weN,,e
1
Eduard Heymann ür die Firma Freri 1 — ür die Firma Ad. Frerichmann zu Münster, vor dem anberaumten Termine veröffentlicht sein Salzullen. Bekanntmachung.
zu Stolp, Zweigniederlassung der zu Senden, Kreis Lüding di D 8807 — 24 4 E 3 der zu Senden, Kreis Lüding⸗ und die Tagesordnung entbalten. — Der Kaufmann Alexander Hunecke hierselke 2 e ] hausen, bestehenden Hauptniederlassung ertheilte, Peine, den 16. Mai 1885. unter Nr. 27 des hiesigen Fibenece bierfede eft
unter Nr. 136 des Prokurenregisters eingetragene Königliches Amtsgericht I habe 8 8 1 Börsen⸗Beilage zu Zanow, Prokura ist am 15. Mai 1885 gelöscht. 1 g “ g.. aber der Firma „F. L. Hunecke“ zufolge Ver⸗ E „ 2 „ b J“ 5 — “ 6 A. 3 1 292A 9 S. Täha eiheet. ecasts,, ann*vEege gegen eeRerentene, Hen nen 2,d., Sneesersen. . enhn, Siete, gefsree zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen 6 1 — — 2 * 2
d Richter G 8⸗ fügung vom heutigen Tage gelöscht.
8 „ . . Ir nserem Genossenschaftsregister ist üaia
8 er des Aufsichtsraths sind folgende 1 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 240 Berfügung .—X 22 G chegier K. melo, Ludolpb. 8 “ 115 Aktionäre: G öe 3 Den Konsum⸗ und Sparkassen⸗Verein zu Schlochau. Be 11“ 122 52 1 zenß ; Krämer & Weber zu Weißenfels a. S. Städtisch Sandau, eingetragene —1 In das bier Ir eee 355 2 Berlin, Dienstag, den 19. Mai
a. der K ufmann Eduard Heymann zufolge? 7 2 885 8 in, ge Verfügung vom 2. Mai 1885 am 4. Mai 1885 ff 1 1 . b V 8 b. der Kaufmann Oscar Meyer eingetragen worden. Mai 1885 schaft betreffend, unter Nr. 1 bei der eingetragenen Geno 1. serliner Börse vom 19. Mai 1885. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4 14 Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4.u. 1/10. —,— Oberlaus. Pr
zu Stolp, Die Gesellschafter sind: Folgendes eingetragen wo „Der Landverband“ folgende Eintragun 1 b g 2 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 298 001 do do. Gol 5 8 Südi
e⸗ 3 8 . 2 2 8. 14 1b 6 1 8. PI.-Sch. Ir. Stüc 98 0 . Gold- 73. u. —.— Ostpr. ) —
c. der Kaufmann Sigismund Pohl 1) der Kaufmann Gottlieb Krämer 2 — . I 1 Colonne IV Iedenehhan⸗ Amtlich festgestellte Lourse. BadischePr.-Anl. de 1867 4 A.n 1/8.129 25 Wiener — 3 13 . b 104,25 G “ t 101 75 G
zu Zanow, 2) der K — 4 3 ndsmitgliedes Franz Die Auflösung der Genossenschaft i Z — Umrechn gE .“ u. 1/8. 129. 22 4 71. u. 1/7.104,25( Saal 1 . 1 . [101 74
. ) der Kaufmann Karl Weber, Josef Czpsz 424——6* Genossenschaft ist beschlossen mrechnungs tze. . 35 FI.-Loose .. — pr. Stück 270.0 Weimar-Gera „ f71 70 bz G der g Bruno Gottschalk Beide zu Weißenfels a. S. „ ef Czysz aus Die Liquidation geschieht durch den Vorstand Deular = 4.,25 Mark. 109 Francs = 80 Marl. 1 Guldsn Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6 31.20 Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe 8
8) Die geuuis Aruk,t 209 b des R Die Gesellsckaft hat am 1. April 1885 begonnen. Heiusaecrhnrn den Kaufmann Siegmund Neumann und. e. rans ne 8 Tnen r-e-n beenee⸗ z8 Nan Braunschv. 20Thl-Loose — pr. Stück 95 50) Anhalt-Dess Pfandhr. 15 1,1,ℳ. 17,109,6)6 *genb 3. 8Mas
vom 18. Juln 1884 Fer dem “ ist allein zur selbständigen “ elhs Orve. 189 B : bal = 320 Mark. 1 Lirre Starling = 30 tfark “ “ 8 1 8 — 4 1)/1. u. 88 V 8 ““ vfüchte *½ 8 - 8 V Firma befugt. “ 1 E S 9C . 8 — ’ 8 -Pr.-Anl. 2 1/ 8 26.0 Z2 raunschw.- 8 4 sch. 100, 0 G 8
Aufsichtsrathe bestellten besonderen Revisoren sind: 1 Statuten Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1885 883 9b 0hsl. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1,1. 100 25 bz G do 88 — 6 9† 1.r.1/10. 98 106“* Bisenbahn-Priorftäts-Actien und Obligztionen.
5 .c ver 5 1/1. ö.1/7. 91 50 bz G Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.1103,00
1“ * 82
60☛
5½
8
—6—6,— —
& — 3 . — 118
0 Q2 60 ◻ 80
5
— —
a. der Kaufmann Franz Laurin, Ne 8 1 sämmtliche Waaren au latt 147 Beilage⸗Akten 5 3 . 1 eeereeeg a Bekanntmachung. 18794] an Nichtmitg Ag;nI Preisen uch ,E“ an demselben “ .100 Fl. do. do. II. Abtheilung 98 50 bz B D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 . en-Jülic 8 en Bei der unter Nr. 5 unseres Gesellschaftsregisters baares Geld wi jtalt gar- S S en 9. Mai 1885. 8 00 .91 40 bz G Bergisch-Märk. 9) Di 1- feccezlin. überni eingetragenen Firma: n follen Geld wie an Mitglieder verkauft werden Königliches Amtsgericht Brüss. u F 83 9) Die Gesellschaft übernimmt von dem Bank⸗ ij 2 8 1 “ do. de. Z . geschäft A Hevmann zu Stolp (Inhaber: Kaufleute zu Hüst q ee 29 Pleß O./S., den 5. Mai 1885. schwelm elsregi skandin. Plätze 100 Kr. Eduard Heymann und Leo Heymann zu Stolp) für “ st in der aten Rubrik Folgendes ein⸗ . des Königlichen Sch [8808 Cepenhagen .100 Kr. etnen Preis von 170 000 ℳ die zu Zanow belegene An elle . 1 182 Ber Fanfs ean Augt Ees zu Schwelm. -s 1 L. Strl. Chemische Zündholzfabrik, welche uü d belegene „An Stelle des am 31. Mai 1884 verstorbenen fü Der Kaufmann August Würpel zu Schwelm hat L. Strl. dem Uce, Zünpboan 8N Fve ’ een zu Radolmzell. Nr. 4443. Zu O. Z. 24 des des vnter der Nr. 368 brüder Pohl & Groß zu Zanow d aa Pe- Iserohn ist dessen Wittwe Hermine, geb. Witte, in diesseitigen Gesellschaftsregisters (Niedlinger u. & eeg- wesr⸗ er Firma Würpe 1 100 Fr. ir e 11. Detober 98 v “ e. ist zur Ver⸗ Hägele in Radolfzell) Z ee.enerls sonn 8 I1X“ oeslin, den 13. Mai 1885 Fin d. gt. . Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst ““ ein zu Schwelm als Procuristen .. 100 FI. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 2v“ Verfügung vom 8. Mai 1885 Unter O. 3 135 des “ E Sna cs enn des jen, öst. W. 100 FIl. 1 [8747 AAe S. 30. Die Firma: „Hei 1 ; 8 Krefeld. Zwischen den zu Moers G bebisg “ ; zell“. I baß ü v eewnen —, Bekanntmachung. [8809] . ne Ihe⸗ 199 Er. Kaufleuten Jakob Cahn und Siegmund Michel ist öni lichs Amtsgericht. “ (Val. Gesell chaftsregister O. Z.2 . — .„. Firmenregister ist die unter laufende do. do. 100 Lire 8 Feettas⸗ 1883 g* offene Handelsgesell- Neheim. Handelsregister [87931 Radolfzell, den 13. Mai 1885. “ Z“ “ petersburg. 1100 8.R. mi m Sitze i nd n “ . 8 . 8 -R. Füma Cahn d. Michel er⸗neer wedon. der des Königlichen Amtsgerichts zu Neheim. zu Striegau heute geloͤscht worden. 11I1“ v Oberschl.AC.D.E. „ e b.—— do. do. hn & Michel errichtet word Die 5 u . 100 S.-R 206.4 Diese Gesellschaft wurde auf “ Die unte Nr. 12 unseres Gesellschaftsregisters — Striegau, den 13 Mai 1885 B 2 üeeerns. LIII“ ab —.— Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 Tage sub Nr. 1631 des Havndels⸗ Gesell⸗ uns 8 Fürr Ritzebüttel. Eintragung [8763] Königliches Amtsgericht. 8 M deld-Sorten und B oten. eesfühi es g . 8 Ee daftsregisters hiesiger Stelle eingetragen 188 eloscht am 9. Ma in das Handelsregister 3 8 Duakaten pr. Stück.. 9,576 a I“ Krefeld, den 15. Mai 1885. G — b ö4“ ü 1885, Mai 15. Tiegenhor. Bekanntmachung. [8810] govereigns pr. Stüek I““ “ Po “ III. 8 100. Königliches Amtsgericht. Friedr. Gjeraae in Ritzebüttel. .Zufolse Verfügung vom heutigen Tage ist he⸗ 20-Francs-Stück 16 165 bz G ukarester Stadt-Anl. 1/11. 91,80 2z . do. . 8 1 7768795] Jacob Frederik Ernst Gj - Inhaber: in unser Gesellschaftsregister bei der 8 s bent Dollars pr. Stück 4,19 G Finnländische Loose 46 60 B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 2 L R△ g F 8 aedhd Fredetid. I E 8 18 Ltegtfter be 7 . . . 3 8. F nsxg cherech ce 8. 5748 Neustadt 0./S. „In unser Firmenregister ist A Serpvn eingetragenen Aktiengesellschaft ck unter Nr. 17 b jmperials pr. Stück do. Staats-Anleihe 98 00 G Hyp. Br. rz. 110.. Krereld. Bei Nr. 7 Handels 182 8] heut unter Nr. 333 die Firma: Antsgericht Ritzebüttel. genhof“ in Colonne 8 Ucaft „In erfabril Tie⸗ 5 . JF 1394.75 G “ 94,50 bz do. Ser. III. rz. 100 188 scaftsregisters hiesiger Ste betr. öö und “ Reustadt O./Schl. 8802] Das bisherige Mitglied der Vitektion der Aktien⸗ Zngl. Bankn. pr 1 Lv. Sterl. ... 20 445 bz G b 7.94.60 bz 8 “ Handelsgesellschaft snb Firma H. C. Mauritz mit Nentwig in Hheasin 75 Tuchkaufmann Anton Rosenberg W. Pr. Bekanntmachung gesellschaft „Zuckerfabrik Tiegenhof“, der Kaufmann Franz. Bankn. pr. 100 Fres.. 80 95 B Luxemb. Staats-Anl. v. 82 “] do. 66 , 858. und Zweigniederlaffungen Reustadt O./ E. den 12. “ worden. Fufolge Verfügung vom 12. Mai 1885 ist in 82 “ in Tiegenhof, ist durch Tod aus⸗ Oesterr. Bankneten pr. 2 8 164,15 bz “ “ . 8* Pr. Otrb. Pfdb. unk. rz. 110 ir Linn. Hüls, Langst, Homberg, Gla “ unser Register, betreffend die Eintra Aus⸗ geschieden, und gemäß §. 34 des Statut 9 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— EW o. 16.10 11AXA“ Scütenhof⸗ ünendi⸗ Neuß, Königliches Amtsgericht. ee ö “ stellvertretende Dettionsamitglied. tocmbin 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubell206 95 bz eves- ereen eg “ 2 b n einenbroich, Anrath, Viersen, Kempen und b gemeinschaft unter Nr. 62 eingetragen. daß acob Hamm in Tiegenhof, als ordentliches Mit⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Oesterr. Gold-Rente.. 88,80 1 Duisburg, warde auf. Anmeldungz heute ein. eskx. Bekanntmachung. [8796] Kaufmann Benno Kirchner G n. das der glied in die Direktion eingetreten üsxü . 4o. hen n. ee 8 getragen, daß unterm 17. Juli 1884 der Hauptsitz In dem von dem Königlichen Amtsgericht zu Ro⸗ seine Ehe mit seiner Frau Georgia Ki nlau für Von den Direktionsmit liedern ist Fonds- und Staats-Paplere. uu““ 8. der Gesellschaft von Uerdingen nach 1ö“ thenburg O. L. hierher abgegebenen Firmenreglster borene Schmidt, “ Frchner, ge⸗ 8. Kaufmann Heinr. Stobbe zum Vorst enden, EE—— *. g 9˙60 8 8 legt worden und daß die jommilschen vordenüͤnntemn K bei Nr. 110 am 11. Mai 1885 Folgendes ein⸗ der Letzteren zur gerichtlichen EE“ b. Kaufmann Jacob Hamm zum eaee b Consolid. Preuss-Anleihe 4 ½ 1, 10 1041 10G 80.60 G o,— Zweigniederlafsungen aufgeßoben sind, so daß die getrogen worden: . b Dt. Eplau, den 21. April 1880 die Gemeinschaft geraͤds Borsitzer den ““ Lö“ “ Pr. Hyp-AX-B. L. 7. 17710725 G Br.-Schw.-Frb. Lt. DE.. b diesseitigen Registerbezirke gänzlich er⸗ b“ Niesky ist wg 1 und des Erwerbes mit der Bestimmung 8 hof, d “ 8 CZZööe 65 1,1 88 250 FP! 1obse 1854 V. rz. u. 1/10.100 25 G 1“ 82* x vöü.—“ b“ 8 gelöscht. Das Geschäft ausgeschlossen hat, daß alles das, was diese b egenhof, den 13. Mai 1885. 11616““ 9 .“ VI. rz 7.108 60 bz G do. 12 Krefeld, den 15. Mai 1885 von seiner testamentarischen Univerfalerbin, 8 die Ehe gebracht und “ 1 be Königliches Amtsgericht. Staats-Schulascheine. 1. ““ 1“ 8. v. . 8 2e., J101.75 bz G 82 Königliches Amtsgericht. Frau Kalkbrennereibesitzer Emilie Pluüͤmecke, geb. worben hat, beziehungsweise noch erwerben wird, sei — Kurmärkische Schnldv. 1/11.199 00 G 1o. 1860 er Loose. eE 99 80 bz G 8s EET“ Bernhardt, unter der Firma „E üj 1 08 zes ⸗ erwerben wird, sei vz 2 — 8 “ Neumärkische do. . 99,00 G do. do. 1864 . 1.““ ’ 18750 geführt; vergl. Nr. 1 1 Snean2nen fort⸗ “ e. “ Glücksfälle, durch irö Wirmenregistereinträge [8812] Oder-Deichb.-Obl. I. Ser Saeeg do. Bodenkred.-Pf. Br Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. 102,00 6 . . 8750] EE gegg “ eigene Arbeit oder sonst auf andere Weise, die —. Nr. 8018. nter O. Z. 219 des diesseiti — † W“ 1„J102,20 b eüüee do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 50 G do. FöI. “ Bekauntmachung. E114““ Tage in unserem Firmen⸗ Natar des gesetzlich vorbehaltenen Vermögens Firmenregisters wurde unterm Heutigen 1.ge — . 1 “ 292798]— S 8 ees . Rhein. Hypoth.-Püandbr. 4½ versch. 1102 106 vin-Mindener I. Em. Die Firmenregister unter Nr. 209 eingetragene Nr. Firma E. Plümecke in haben soll. Spezereiwaarenhandlung b Breslauer Stadt-Anleihe 101.60 G Poln Pfandbr 1. II. III 63,50 bz B“ do. do. 4 versch. 600 40G do. II. Em. 1853 101,60G n “ Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 12,50 G do. I1.6 ;60 ’ 56,70 bz“ do. do, rz. 110 4 ½ versch. 107 25 bz G v1 94,00 ebz 6 do. do. 4 do. IV. Em. 1 1
822 g- S9.
G— . 68*
1 1 1 1
—22S
: 1 1 5 8
Hamb. 50Thl.-Loose p. St. 3 3. 191.40 bz do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1.
5b2z Lübecker5 Thlr.-L. p. St. 3 ½ . 1184.75 B 2 rückz. 100 4 1 12 00t Meininger 7 FlL-Loose — p 24.30 G D. Hyp B. Pfdbr. IV. V. VI. 5
112 10 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 2. [114 40 G do. do.
1r20125 b: Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.3 1/,2. [148 50 G do. do.
2 30,35 b; Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 94 00 bz “
1., 80,95 0. 0. do.
1 vn. 8 Vom Staat erworbene Eisendahnen. do. de. do.
- b
w
8
85 30 bz 5 do. 105 50 bz G do. 102,20 bz B sdoe. 99 70 bz G do. 105.80 G do. 101 25 G do. 99 00 G gP⸗ ).102,25 b2 G sdo. VII. 100 90 bz G6 do. VIII. 8 110,75 G 1“ 1/7. 108, 70 B do. Aach.-Düss. I. I. Em ch. 100.70 bz do. do. III.Em. 7. 100,00 G do., Dortmund-Soest I. Ser 77. 100 00 bz G do. do. II.Ser. 99,90 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 100 00 G do. do. II. Em 100.75 0 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. .105 00 B do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Sor. do öäeö Berlin-Anhalt. A. u B. do. 118. do (Oberlaus.) Berlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. . do. Lit. B. 4 do. Lit. C. 4 ½ Berl.-Hamb. I. u. II. Em. do. 11b Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B do. Lit. C. neue do. Lit. D. neue 100 10 G do. 102,00 bz do. i 100,75 B Berl.-St. II. III. u. VI. gar. Sneen; Braunschweigische . .. 100,70 B do. “
2 3
-V—2
97 00 B 97,00 B 197 00 B
101 90 G 102 75 bz G 101,90 G 101 90 bz 102,00 bz G
e
— — boOo O to G. —SS==Z=
SS 888E'8ES; 8ö9 =P
— —
88 8
1/1 1/
&ꝙ —,——-—-—-—-—-——
— — — —4-
Altona-Kieler St.-Act. ab. —,— H. Henckel Oblig. rz. 105 42 Berlin-Hamburger 8 ab. —,— Kali-Werke Aschersleb. 164 10 br2 *Bresl.-Schweidn.-Freib. 8b.117,50 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 163 25 b2z Halle-Sor.-Gub. St. Act. 53,106 Meckl Hyp.-Pfd.I. rz. 125 80 65 bz do. St.-Prior. —,— . 40. rz. 100 12 0,4 bz HMagdeb--Halb. B. St. Pr. —,— Meininger Hyp.-Pfndbr. [6 79,95 bz Münster-Enschedest.-A. 5,90 G 8 do. do.
1. 206,00 ⸗ A do. St.-Pr. .keaa Nordd. Gr. Cr.-Hyp.-Pfb. [6 204.30 r Niederschl.-Märk. St.-A. J100,50 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.
oF
üe Enr SES2S22S
— — — —,—,—
——— Ha H x.
488 n 74
e
22
———S 2
2—2
8 F
0&ꝙ ,0.— —,öö—y——, ———
S 858
1
9 8
— — — EB-
%—
4₰ —,—9 ——
2*₰
8˙A'HC —,—,— -— 2=ög2
I;
8E8EBENEZSN
1/1
20„6
““ —,8J8—O8S
101,90 G
Oo Oo œ bo RbOO bo Ote 0l 0
—
C;; SSSen
2. 8 BSASAEHESAEAAA28 8 H2 8v 22 62 8
& coᷣg- nenneg4
,oe — — — — —,—,—,—
2 102,00 bz G 102 00 bz G 101,25 G
101 90G 101.90 G 101.9060 101.75 G 101,90 G 101,75 B 101,75 B
22ö2ö2ö23228;28
—,——,,ööieööö—ö———6————Ogö
2ͤ2S=2ͤö2ͤB2S2S2nͤS=S2SSnnSSönSNISNNNSNNBANBNSBN
311A“*“ 88̊HHHEA2;
—,— —— O — —
85
1/5. u.
e. SAEHA';
₰
SemSESSSEE=S=SSE
9 SSGAEHAEHEBHE;AAö’EAEHÃEÃʒAᷣ' p 0% ο0 010 ‧0, ,0,— 0„ —
22 X —.
1
„
————,—ℳMℳ—,—RFR —— —,ℳ——zRN ——OAA;
8
2 6
₰
—
— —
— — 5 — 9,N r
S3333ö3ö32;2 —:
101,90 G 102 00 G
— — —,— 2 bn
— ,—
SEe
,,
— ——OOOSEFEEE.—-
— —
1
N — — — — — — ————— — — —
0 — —
5 2SS=S8ùSSSgS —
2—1
f Por Eu-oEene
— — [
Ae —
4. 8 1. * 88 88 1
82 z BSSSASASASZ3'EHvSASSASS —,—, — — —
8₰
102,00 G
102.10 bz kl. f. D).1102,20 bz G 102,40 B
— — — —
rwdoreoeeeden e-
9—
IGUSSS=S=SS=VSEESSS=S==G5
4 1 72 8
8ü .̃ S A8Egx;'HF — — —8 — . — [0 55
8%.—- D22⸗2—
1
9,— 8 &£
oFG-
— —
— —,— —,— GEGAEBRERAERRR DXS2S2nöSISSSSSSAX8v=
— — — — — ö
4 4 4 4 3 3 3 4 4 3 4 4 4
h-va 8en —2q —,—
— — — —,—,——
102 00 bz B 1102,00 G 104 10 G 102,00 bz 102 00 B 94 25 G 99,40 bz 102.10 G 102,10 G
.Ul. 21
——.,—,— — f
DOüoddee=ISI=SNͤö
Firma „A. Gensert zu Pitschen“ ist erloschen Niesky und als deren Inhaberin die Frau Kalk Rosenberg W./ Pr., den 12 8 5 von Fri na „A. Gensert zu Pitsch J en 1 die F alk⸗ W./ Pr., den 12. Mai 1885. on Friedrich Mauch in Obere 8 Cass Anlei b ““ Mai 1885. e“ geb. Bernhardt, Königliches Amtsgericht. I. Friedrich Mauch, 1“ z —,— do. Liquidationspfdbr. 1 8 “] Niesky, Mai 5 3 5 8 1 felder Stac- BRbm. Stadt-Anleihe 1 I Konigliches Amtsgericht. esky den 1e WMa “ “ ekauntmachung. 8 (8S803] Eh vertraß d. d. Villingen, 15. Mai 1884, mit eelaer aeng0e g . 8.I 93,10 B Seee. Nat-Ep. . Gee 5 1- do. Kreuzburg 0.,/S. Bekanntmachung. s8746 “ . ats a Senossenschaftzregiste ist bei Nr. 19 Fee geb. Dutty, von Dürrheim, Wittwe des Königsbg. Stadt-Anleihe 4 — Rumän. St.-Anl., grosse —— ; ün. 8 rz. . b o e.2r eFbess7 1g. 87 16] Orihhn Ber 8 eif 1 a 8 enossenschaft: Consumverein zu grich Laufer von Obereschach, wornach beide Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 101,40 bz G do. mittel 107 25bz S do. o. rz. 110 1 o. 11X 8 benchedrs,n fachferae ein⸗ d6⸗ e““ 18797] ei Sia Z Ermossenschaft⸗ und — e ehelichen Vermögensverhälttt. Rheinprovinz-Oblig 4 102 30 B do kleine 107.50 bz E Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.4 versch. 20 I 8 I vrrt Nachfolger — E Sitz der Gesellschaft Cissowka, f als nisse die Errungenschaftsgemeinschaft 8“ 8 — ünl. 0 8-Obligati 103,70 bz D. N. Lloyd (Rost.-Wrn. Inhaber August Burdzik — ist auf die frühere J 1) in das Gesell ; Rechtsverhältni 8. pka, ferner als † altsgemeinschaft nach den Be⸗ Westpreuss. Prov.-Anl. 4 101.50 G do. Staats-Obligationen 70 8 1X.“ auf die here In⸗ 1 ese schaftsregister bei der unter Nr. 2 Fechtsverhältnisse der Genossenschaft zuf „[stimmungen der L. R. S. S. 149 4 5 22 5 3 d 03 70 b Halberstadt- Blankenb. 1 üssas “ wieder überge · imghe. fügung vom 6. dieses Monats 5 “ Villingen, den 14. Mai 1828 . ’ 181898 8 8 9 39 40 5z 3 nisheats e dewsnmmin Halle-S.G. vSt gar. A. B. 4 % nge lche das Ge cäft unter der Firma „L. zebrüder Levy in Ohlau, mit Zweig⸗ Letragen worden: Großh. Amtsgerie ( bös. As ge v. 99/40 bz G Div. pro 1883 188: do. Lit. C. gar. 4½ ne eseete sür eigene Kechamens weiter fähre diederlafungen in Polnisch⸗Eteine in „ Gecegstand des Untersebmens ist die Beschaffinz-. (1-8.) ö 8 15 h 89756 & 1ebeeanen 33, —8 ELingelrag nte 6 1ee. 8 8 3 8 58 , — 8 * 1 . ’. . wrie eches — Aach.- 8 cht. 2 des Firmenregisters othfürben und in Koberwitz: guter Waaren für den persönlichen und Haus⸗ 96 20 B do. do. 38. 908 Qltenburg-Zeitz 15 92,75 b2z
—
52öSSGSSg28;
—,—,—
/
— — — — -21ög
88ASAEERHExSSZ'E
1.n. 1. n. 1 8 vers
““
— n.;
12ö2ö2ö2ö2ö2öööböööbööööenönehneneeehhe
* —,—,—
EHHAEHHAHAHSHEF'EBEHAEHASéSH;̃EH
— — — —- —
SESSAASASAEHHSASASASS
WBNVSESSSISSSVS V SèS f ern
Lübeck-Büchen garant. 4 Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1 21,50 bz G Magdeb.-Halberst 1861 4 ½ 108,75 G 8 5 1 88. 8 0. v. 7 8 .“ Magdeb.-Leipzig Lit. A 4¼ ĩ165,50 b höb— 88 Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 106 50 bz do. do. 3 xFsFera⸗ Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 “ do. do. 1875 18765 “ do. do. I. u. II. 1878 5 1 do. do. 1874 conv. 1“ RJ Ig. 2 (Münst.-Eunsch., v. St. gar. .“ bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 8.9ve do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 22 80 G de. Oblig. I. u. II. Ser. 142. 10 bz do. III. Ser. 4 260 50 bz Nordd. Lloyd (Bremen) 4 58,75 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 sSeü egs do. do. 4 vrF 8 Oberschlesische Lit. 96,75 bz 8 85 90 bz 8. 103 40 bz B 179.10 bz G -24 18 22 8 do. gar. 88 Lit. H. 74,80 bz do. m. v. 1873 111,30 bz do. do. v. 1879 488 00 G C 67 40 bz G do. do. v. 1883 1 do. (Brieg-Neisse) e ö do. Niederschl. Zwgb. 62,10 bz G do. (Stargard-Posen) 127,60 bz do. II. u. III. Em. 61,60 bz G Oels-Gnesen .. 61,60 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C.- 91,40 B Rechte Oderufer 56.90 bz do II. Ser. 63 75 G 25 30 bz G do. II. Em. v. St. gar.? gg do. III. Em. v. 58 u. 60 72 10 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 do. do. 1869, 71 u. 73. do. Cöln-Crefelder Saalbahn gar. conv. Schleswiger Thüringer I. u. III. Serie 39,50 bz do. II. Serie .. 17.10 bz G do. IV. Serie 7 67 90 bz do. V. Serie.. 102 70 B 109 70 bz do. VI. Serie... 1/7. 102.70 B 114,40 bz Weimar-Geraer .. . 100 75 B 109 60 bz G Werrabahn
—
— —O — JO O JO — m —8 ——— — — —
[8813] Landschaftl. Central Nr. 4633. Unter O. Z. 160 des Kur- und Neumärk.
—,—,—,— ,—
— — —
₰
8 8HSSESAS:
am 12. Mai 1885 SDdie Gesellschaft ist aufgelös⸗ haltungsb jtali e; sell ufgelöst. altungsbedarf der Mitglieder gegen sof 8 FFs. 2 0 Brescß ens c., den 18. Mas 1686. wer Kaufmann Morige drov zu Obleu zoblung, die Ansommlung eines Kabllalt aus derr Weinneim 101,02v „Jn2s Ene 121. 42188878 81 Königliches Amtsgericht. 8 1b 88 Geschäft unter der bisherigen e Verkauf auch an Nichtmitglieder Firmenregisters wurde heute einget Die F do 56 250 0 do. de 1859 8 „ Firma fort. egen Baarzahlung. 2 Ae. b ragen: Die Firma 101.,60 . do. de 186 Löbaun Wpr. Bekanntmachung. [8753] in das Firmenregister unter Nr. 268 die „ Der zeitige Vorstand ist der Oekonom Josef Hinseh Sangen in Weinheim. Inhaber der Firma 1 . g8 15 S-es Zufolge Verfugung vom 12. Mai 1885 ist in unser Firma: Kuchza zu Cissowka gb : Philipp Kinzel, Sattler und Tapezirer in Wein⸗ Ostpreussische ““ 8 a1. 1870 Firmenregin er bei der unter Nr. 63 eingetrager Gebrüder Levy zu Ohl “ Der Vorstand vertritt de Verei “ heim. do. 101 60 bz 8 do. consol. Anl. 1870 Firma Gustav Guenther heute eingetragen worden, tieherfagfmnh zu Ohlen, eine Zweig⸗ außergerichtlich mit allen im 19 gerschklich und Weinheim, den 15. Mal 1885 Pommersche 96.20 bz G do. Die Firma ist G e eingetragen worden: In üin g fin Pels seihe. eine s “ im Genofsenschaftsgeset Gr. Bad. Amtsgericht. do 101.,20 bz do. 2.1Die Firma ist erloschen. Zweigniederlassung in Rothsürben und vom 4. Juli 1868 §§. 17 sq. ihm ertheilten Befug⸗ 3 — . 8 “ do. Löbau “ Zreiznietetlaffung in Koberwitz v“ deselsen fug v. Bodman. 78 sgek. 8 ““ . no als en J er DVeꝛ stan rt die ereinsgeschäfte selbst⸗ 1111“ Pos 8 v. 1 do — der Kaufmann Moritz Levy zu O ständig, entscheidet über Waarenbe Veranf Windecken. osensche, neue L 8 “ M Levy zu Ohlau. 1-xr; oe arenbezug und Verkauf, 1 8 do. do. Zusolge Verfugung v 2. Mai 1885 ist in nigliches Amtsgerich. „Aufstellung der Bilanz und für all en Amtsgerichts zu Windeck 8 d de unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 1 ei . 1 Bekanntmachungen, Anzeig zeri r. alle Am 27. März 1885 “ do. do. “ 8 ZEEöö1“ ler Nr. ein⸗ 8 ekan ungen, Anzeigen und Berichte S Uim N. März 188 at 5 8 8- 8 —= 3 Fhrcgenen Aktiengesellscaft „Unterrichtsinstitnt Ortelsburg. Bekanntmachung 18798 tragen. hiet Personen unter der 1116“ 1 8 8 4 e gee. unterm beutigen 3n uise Fümmenrsaiste “ 1 hbbee wird vierteljährlich in eingetragene Genossenschaft zu Riederdorfeiden⸗ 3 8 8 “ „ Aussig-Teplits he salgenber Vermerk eingetragen worden: irma „J. Kurella“ it 8 Ni w en 14 Tagen des Quartals abgehalten. Die eine Spar⸗ und Leihkasse auf besti ; 3 1“ d; 1884 94.30 bz Aussig- An Stelle des aus dem Vorstande d89 9 mit dem Niederlassungsort 1 gehalten. Die w uf unbestimmte Zeit ge⸗ do. do. Lit. C. I. I. do. ““ . “ 9 89. n es aus dem Vorstande ausgeschiedenen Amtsfreiheit Ortelsb J Bilanz wird im Rybniker Kreisblatt veröffentli gründet. 1 slei 94 60 bz 500 f. Baltische (gar.) Gutsbesitzers Albert Herr aus Kl. Petzelsdorf ist Johannes Kurella zu Pmtsfreiher Weteüecafr ann Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Ffnnchr Vorstandsmitglieder sind: ZEE 101,20 G 8 2 107, 40 B Irf. Böh. West. (5 gar.) Generalversammlung für die Dauer der folge Verfügung vom 13. am 15 Mai 18859 zu⸗ Kreisblatt und den Oberschlesischen Anzeiger. 1) Johannes Knöll, als Direktor do. 4o. neue I. II. 1 io. Orient-Anleihe I. 6 „1/12 [60.30 G BuschtiehraderB. 8 8 Feenode ehls.. d. i. bis zum Oktober 1887, getragen. ein: Der Genossenschaftsvertrag ist am 26. April 1885 2) Jacob Steul II., dessen Stellvertreter 8.2 e 8 101.30 B de. do “ 71. u. 1/7. 60 40 bz B Dux-Bodenbach. ven reisgusschuß⸗Sekretär Adolph Liedtke in Nu⸗ Ortelsburg, den 13. Mai 1885 geschloffen. 1 3) Jacob Vetter IV., als Rechner “ 102006G do. do. III. . 1/5 u.1/11, 61 10 bz 6 Flis. Weath Cor.) v u“ Königliches Amtsgericht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Mai 1885 4) Heinrich Schott III., als Kontroleur ““ e 96 20 G do. Nicolai-Oblig. . . 4 1/5.u. 1/11. 82 75 bz Franz- Josefbahn iänden 15 “ G“ “ 8 18a0 Akten über das Genossen⸗ 5 Hollhorst, dessen Stellvertreter eah — 101,70 bz do. do.é kleine 4 711 82,80290 eb B 4o. 8 mtsgericht. Peine. Bekanntmach „ register Band I. Seite 1. 3) Wilhelm Küchler, ¹ 1-. 01,70 b do. Poln. Schatzoblig. 91,00 G Fgotthardbahn .. „ rr. ung. [8799 Das Verzeichniß d schof 8 7) Jacob Schäfer v o. Serie IB 101,70 bz o. Poln. Sc lig. 174 ½ 8 Kasch.-Oderb... 8 Auf Fol. 301 des hiesigen Handelsregisters ist 89 nii bei nge der Genossenschafter kann jeder⸗ 9 Schäfer VI., 1 do. 101,70 bz de. do. Hleine 4 91,098760 Krp. Rudolfsb. gar Malohin. In das Handelsregifter des 1 üee 1 “ zeichneten Amtsgericht eingesehen darich Napv. “ 1 doe. Neulandsch. II. 101 70 bz do. Pr.-Anleihe del864 5 588 EIeI Großherzoglichen Amtsgerichts is kekigen „Petroleum Land Gesellschaft in Peine“ Niyb en 7. Mai 1885 1““ Hannoversche... 101 40 bz do. do. de1866,5 uüttich-Limburg rz gerichts ist vbnik, den 7. Mai 1885. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ enat-cses “ 28 5 n i . 8* Ss eF
b zufolge Verfügung heute eingetragen: vom gestrigen Tage Seite 62 Nr. 106 bet G W“ s h““ t Schele tans⸗ 9 vanreüntr ehe Bi ds he 900 4 18 u.“ “ Miches: mtsgericht, Abtheilung 1 Scheul 8 erfolgen in Niederdorfelden durch die Kur- u. Neumärk. .. 8 1 95 9g Oesterr. Localb.. Ffawzejgss G 8 8 Ee“*“ eg w e, sowie durch Einrückung im Hanauer An-. Lauenburger 101 40 bz do. Boden-Kredit . .. 92.00 „⸗ Oest. Ndwb. ℳ pSt 8 — 1 4 — “ guf 9 1 . b 8 “ * 1651 5 G Ir-- 84,5 st. 8 8 Der Gutspächter Bencard ist aus dem Aufsichts⸗ d “ vom 18. Juli 1884 geändert und mit Unter Nr. 10 des Ges ö 8 [8804] Für die Genossenschaft zei 5, Pemmersche ... . 101 50 bz do. Centr. Bodenkr. 4 do. B. Elbth. ℳpSt Per Gutpöͤchtte Bencan ente ekein Ucbereinffimmung gebracht. Landgerichts hier wurde v glied des Vorstandes aft zeichnet jedes einzelne Mit⸗ Posenschoahe 4 1/4. u. 101 40 G Schwedische . 105,70 E Reichenb.-Pard 1“ h*“ dg bbier wurde vermerkt, daß Lion Grum⸗ 611 x ver- e Preussische 4 1/4. 101,50 bz do. 0. mitte 8. 103,20 B ü 8 1 b ule dfenalcsen Zekapeame dungne; 88 b 2as, Banzuie bier aus der Gefellschaft „Lion & K Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Weste... u. 102 40 bz do. do. kleir 1103 10 bz 1“ öhr, A. tuar. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Ver⸗ getreten 1““ d8n Iasrgemntinh aus⸗ u eingesehen werden. Sächsische .1/10. 1101,60 G do. Hyp.-Pfandbr. W ISg u““ 8 1““ er. getreten un ir neu in dieselbe eingetreten ist der „am 21. April 1885. . u. 1/10.1101.50 G do. do. neue J101,809 ööö“ 8 erien Ieaeg. Begenntmaggung. ger,l nr müchcheeenn nderen Blät ““ “ Lucien David Grumbach Königliches Amtsgericht. Seleniehe Fcirtein 3 nu. 101,80 bz do. do. v. 97,106 k 8IZ Verfügung vom 8. Mai er. am 9. hd. bei 5 5 In den ersten vier Monaten jedes Geschäftsjahres vertreten beae; 8 “ ift. die Gesellschaft zu Dr. Hartmann. Badische St.-Eisenb.-A. 4 vers 103 30 G do. St.-Pfdbr. 80 u 100 10 bz G do. Unionsb. nossenschaft: 1“ Ane 82 ordentliche Generalversammlung der Saargemünd, den 16 mMacdngg; ae brdwar aaüche de issa is Gichck“ een kencn 1, 88 Molkerei Ellerwalde lkktionäre statt. Außerdem kann auf Beschluß des Der 2 eichts⸗Sekretär: Eanrze. Bekanntmachung. 88 1 1““ I“ Bsäean: bes che err abg. —,— .àen e
V s b fsi 8 5 G Der D . — 28 —₰ 2 sub Nr. 5 Colonne 4 folgender Vermerk eingetragen: Vorstandes oder des Aufsichtsraths jederzeit eine In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 111 — do. Int. 3 ½ Stockholmer Stadt-Anl. 4 8 1 9 16 60 B Vorarlberg (gar.) S. Herzberg Hamburger Staats-Anl 4 . 15,— do. do. conv. 1 1/3. u. 1/9. 16.60
—
101.90 bz 105 00 G 101,80 G
Crefelder 4 ⅓ Dortm.-Gron.-E. 9 Ludwh.-Bexb. gar 8 2. Lübeck-Büchen. 1] Mainz-Ludwigsh. 8 n — Marienb.-Mlawka 9360. 1 Mekl. Frdr. Franz. 83209 Nordh.-Erf... 248 9390 B 8 Ostpr. Südbahn. 2. 93.70 : Weim. Gera (gar.) b 85,50 bz do. 9. 1 Werra-Bahn. —97˙40 bz 1 f. Albrechtsbahn .. 80,00 bz Amst.-Rotterdam
œ;U;COUoGlCOoOFE EEoGNOU ◻ 42
— — — 5— — — —,—,— —
— — —- — —
—
E 858 — EB — OSoctr
101,70 G 101,70 G 101,50 bz B
— — —
αS—
ESSSSSSNSASASF — — —
RHHAHHHEHAERHERHERHHHAHAᷣE;NE;N'EB'A
—,— — — — — —,—-———
. ⁄σ 0
OS OCCvSSNSr
— — — —- — — — — — — — —- — — — — — —
— —b — — — —6“* Goe £ & SFöERS*S***
—
8EXAAXᷣSASASAvS2qS
Pfrandbrieie. v98
& —SS&ES Dr
—,— ,—
8₰
—
297
SSS333333333882ö2ö32ö3ö,;2
¶Ooee OoOSSese
——
—
üns
—— 58FSEEAESSSg=
eoe—
82SS; ——S
eoh! el! & 8
—2—
— 8 8 —,—
— g 9ο 6 5EEELEASAEA'S;
—
2SSS222ö222ö2önöBͤöS2
o
e” SSSSSEEEEEEEHEHPSESEESEHEAEHAS
—
— — — —- — — +— — O —OO—— — n
SEE! er nd r. 0 29 —½⁹ ““ 82 1
—6,——9—ö——,———
2. 2 —=—
0— 0— — — ——
Rentenbriefe 8ESAEAEXéSA — — — †
1SS2AAEAE
102 00 bz
2
H9 0109 —
SSSSSSSASASSSASASAS
1101,90 b 101,90 bz sen. 101, 90 bz
—,—,—,—,—,——
82
1S5e; 58 —,— —xVOOOOOA—Or5 — OO —ꝛ'A3A— —— ” 8 A88 9 8 — — 2ͤnö2nͤSnͤSNnͤSNSnSNSSSNͤNSNSNgSNSNIIB
905· —2
außerordentliche Generalversammlung berufen werden Zacobv. die Firma: Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 103 60 G Türkische Anleihe 1865 fr. Warsch.-Teresp.
Der Gutsbesitzer Paul Piesche! 1 s 141 schel zu Keilhof ist aus und 11“ ng 8 9 V age 9 8 muß di L e e n * 2 8 8 2 .
2 —— 2 Ee bbele e 20sten Tünehse, d eGeung⸗ 8 66ee (8806] zu Alt⸗Zabrze und als deren Inhaber der Kauf do St.-Rente. 3 ½⅛ 1⁄¼ 8. 97,20 bz G de. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 88 20 bz 6 Vorstandsmitglied getreten. e —— von ihnen unterzeichneten zufolge Verfügung 8 mann Simon Herzberg heut eingetragen worden. Heckl. Eis.Schuldversch. 6 do. Tabaks-Regie-Act. 4 var wecs s Lie. Marienwerder, den 8. Mai 1885. die Berufung der Gh es Zwecks und der Gründe eingetragen: 8 endes Zabrze, den 11. Mai 1885. Reuss. Ld. Spark. gar 71. u. 1/7. Ungarische Goldrente 84 Wergicil Se.-A.
8 ege r n ng erfo g irmeninhabe f Ale Sbe ächsische St.-Anl. 186 ISnI/1. 02,20 “ 4 56 8 ₰½
Hünster i. W. Handelsregister [8761] sgeh durch den Vorstand. Auch der Aufsichts⸗ rt der — Hunecke. 4 1b Sächsische Staats-Rente 3 versch. 85,60 G do. GoldInvest.-Anl. 5 10 2552 G Zer bessi 1 h F Amtsgerichts zu Münster i. W. rufen erechtigt, die Generalversammlung zu be⸗ Salzuflen, den 12. Mai 1883 8 .“ Redacteur: Riedel. “ Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 11.n ¹ . ae gens . Sterrante gr, Breil Wareag.; 8 hhs iec Bernhard Kl ünster i. 1 2 Tärqarz 8 8 8 e 2 — vlXXAAX“ 8 * 2 8 8 „ 3 — 1 8. . 8 1 1— d Kluren zu Münster! Die Bekanntmachung muß mindestens 16 Tage . ericht. 1. Eüs Ie⸗ Expedition (Schol;.) 8 Waldeck-Pyrmonter 4 11. u. 1/7 1““ . . 9 8 8 ruck: W. Elsner. 8 vürttamnb. Staats-Anl. 4 verseb. 8. 8 00,906 Fordh.-Erfurt.⸗
—,——
— ꝓ
—
Oe SSSECE
102,00 B 102,770 B 102,70 B
2—SSS—— 88ESE .·
— — — — — — — —
S
BINBNVSESNVSEVWO—BYV—'B—O'ngSY=VB:qNßN——— — —- J—- — to S=S⸗—
B5SCAHSASA'SH
ͤCͤGCͤGC
LIIIelIIsellSl. —
28 28S.,— — IegSngNN=NB
—,——————
—,—
1
¹