1885 / 116 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

der Landw. Inf. desselben Bats., mit der Landw. Armee⸗Uniform, Sec. Lt. von der Landw. 82 desselben 92 ts., Denicke, Kirch⸗] Regt. iu Pr. Lts., Kirchner, geißgarde.,d artschier, zum Sous⸗ Auf 8 Winckler I, Sec. Lt. von der Reserre des Hus. Regts. Nr. 12, bhoff, Handschubh, Sec. Lts. von der Landw. Inf. des 1. Bats. brigadier der Leibgarde der Hartschiere befördert. 8 Au fgebot. 8 3 Oeffentliche Zustellung. von 3200 (i n: dreitausend und zwei⸗ Das Pachtgeldminimum beträgt 9000 und isk Griehl, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw Regts. Ii2 Regts Nr. 2 Een. Pr. Lt. von der Jandwehr⸗Infant. Im Beurlaubtenstande. 14. Mai. Ludloff, Gribine, parkass enbücher der Niederlausitzer Neben . ie verebelichte Dachdecker Sopbie Schramm, bundert Mark) 1 giehung dieses Arrestes be Uebernabme der Pachtung ein Vermögen von

Nr. 71, Mücke, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. des 2. Bataillons dwehr⸗Regts. Nr. 83, mit der Landwehr⸗ Sec. Lts. des Beurlaubtenstandes, Ersterer mit einem Patent . ark 1— u F. Nr 18296 über 355 Müller, in Neu⸗Steitin, vertreten durch den gebemmt vund der diesen⸗ 1z binterlegende Ange⸗ 75 000 erforderlich.

Landw. Regts. Nr. 71, der Abschied bewilligt. Blümcke, Sec. Lt. Armee⸗Uniform, 528 örfer. Pr. Lt von der Landw. Inf des 29. April 1882, im 4. Inf. Regt., Griesbach, Höretb, veant ven Nr. 26 06 über 232 2 3. . 8.⸗4 . kanwalt Tölle in Schneide X* klagt gegen schuldigte zu nrrag Aufbebung des voll⸗ Uebe den eigenthümlichen Besiß des erforderlichen von der Landw. Jaf. des 2. * Landw Regts. Nr. 67, aus allen 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 118, mit der Landw. Armee⸗Uniform, Sec. Lts. des Beurlaubtenstandes im 15 Inf. Re gt., Kirchmafr. uf Ka oline Zech in Rodstock sind angebli ich bei 12 Ebemann Theodor Schramm, unbekannten zogenen Arreft echtig beln Vermögens, sowie über ihre landwirth⸗ Milit. Verbältnissen entlassen Reinhaben, Pr. Li. von der Bonhard, Lentz, Sec. Lts. von der Landw. Inf. desselben Bats, Süsmidt, Rötbher, Sec. Lte. des Beurl au bbtenstandes im 1. Fülb⸗ einem Brande zu Rodstock am 13. Juli 1884 mit⸗ Aafenthalts, wegen Ehescheidung, auf Er und der In Ger e8 §. 326 Abs. ftliche Sualifikation haben Pachtbewerber sich Landw. Inf. des Ref. Landw. Bats. Nr. 37, als Hauptm. mit seiner Kabisch, Sec. Li. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. Art. Regt., zu Pr. Lts. des Beirlaun btenstandes befördert. I annt und sollen auf Antrag der Eigenthümerin bselicen; Verlassung, mit dem Antrage, das zwischen prozeßord ies fffentlicht. dem Lizitations⸗Termine bei uns oder bei unserem bisher. Uniform, Metscher, Pr. Lt. von der Landw. Kan. desselben Nr. 111, bugkig⸗ Frhr. v. Neveu, Sec Lts v. der Landw. Kav. des Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 9. Mai um Zwecke der neuen Ausfertigung den x5v bestehende Band der Ehe zu trennen, 6 nannten Kommissarius aus uweisen Bats., als Ritim mit der Landw. Armee⸗Unif., Hapel, Pr. Lt. I. Bats. Landw. Regts. Nr. 113, B basbel, Sec. Lt. von der Landw. Correck, Oberst à la suite der Armee, der erbetene Abf cied 8 w—. 2 mürden Beklagten für den allein scyuldigen Theil zu Der Erste i. 1 Sie Verrachturgs. ——— das

tr. 1 3, K napp. X-, Pension und mit der Erlaubniß jum —2 en der Uniform bewilligt. Ein ZJeder, der an diesen Sparkassenbüchern 8 Kost ten des Verfab 2 dem Be⸗ S mann. 8 der Grundstücke und die Karte können in 6. kande. Ranic Nr 112, Rever. Uüne Escade „Ebef d 2. Ulan. Reg. te., in Ge⸗ irgend ein zu haben vermeint wird auf⸗ mündlichen und den 8 eklag —2 8 stagen während der Dienststunden in uns . es Res. Landw. Bats. nehmigung seines chiedsgesuches zur Dis Lp. gestellt. 14. Mai seine Ansprüche und Rechte spätestens in ung de echtsstreits vor die [9149 gistratur, außerdem hei dem jetzigen Pächter⸗ Ober⸗ i 1s in 1. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Amtmann Wilhelmi zu Moisbura, eingesehen wer⸗

11

von der Landw. Infanterie des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 7, 5⁸ des 2. Bats. Landw. Regts. als Hauptmann mit der Landw. Armee⸗Uniform, Rosemann, Sec. Lts. von der Landw. Kav. des 2. Bat Jaenicke, Sec. Lts. von der Landwehr⸗Inf. desselben Bats., Mylius, Sec. Lt. von der Landw. Inf Dzierzykraj v. Morawski, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des Nr. 97, als Pr. Lt. mit der Landw. Armee⸗Uniform, Josten, Sec. Graf von Holnstein aus Baver n, Major vom Torosra ap; E rmine 8 8 a. 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 58, Jahn, Hauptm. von der Landw. Lt. von der Landw. Inf. desselben Bats., Constantin, Hauptmann Burea iu des Generalstabes, mit Pension und der Erlaubniß xv- 6. Oktober 1885. Vormittags 11 nbr. - uienn auf bi strag der Königlichen E. waltsche den. Auch werden Abschrift des Vertrags⸗Entwurfs Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 59, mit seiner bish. Unif., von den Garde⸗Landw. Jägern, mit seiner bisber. Uniform, v. Brau⸗ Tragen der Uniferm, Schnizlein, Hauptm. à la suite des 4 Ferh beim hiesigen Gerichte, Terminszimmer Nr. III, en eptember 1885, Vormittags 11 Uhr, bier! gschr vom 5. Mai 1885 und in ge Requisi- und die allgemeinen Verpachtungsbedingungen auf Schmidt, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. schits b;, Sec. Lt. von den Landw. Jägern des 1. Bats. Landw. Regts. Art. Regts., Unterditektor der Art. Werkstätten, mit Pensic n Are umelden und die Srarkassenbücher vorzuleg 8- 12 der Aufforde rung, einen bei dem gedachten tionssch Freihens des Königlichen Gericht Di⸗ Antrag gegen Erstattung der Kopialien bezw. Druck⸗

9, mit seiner bisher. Unif.,, Trewendt, Sec. Lt. von der Nr. 25, Dreger, Sec. Lt. von den Landw. Jägern des 1. Bats Land w. Erlaubniß zum Tragen der Uniform, der erbetene Abschied bewill 22 —2ae enfalls die Kraftloserklärung derselben Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. hjas e-2 25. April ach der kosten abgezeben.

Inf. des Res. Landw. Regts. Nr. 38, v. Rabenau, Sec. Regts. Nr. 49, Grobecker, Sec. Lt. von der Landw. Feld⸗Art. des Im Beurlaubtensta * 1 18 Mai. Nachgenan lin. 1. 8 8 ung en Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Musketier 9 ichgel KL.SA der 7. Hannover 885.

Nℳ nannten folgen wir u dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 7. Rheinischen nterie⸗ Reg 8 jnigliche Finanz⸗D Di irektion,

812

. Landwehr⸗Inf. des 2. Bats. Landwehr⸗Regiments 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 31, Lehmann, Sec. Lt. von der Offizieren des Beurlaubte nstandes: Stahl, v. I 2. 8 Sch bore 4. 2 Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Landw. Feld⸗Art. des Res. Landw. Bats. Nr. 33, Sec. Lt. Pr Lts. des Inf. Leib⸗ Reg ts. nt, Pr Lt. des 10. Inf Körigli atsgericht. Abtheilung III. meidemühl, den 12. Mai 1885. Kre is Maven kat Umber 2 llung für Domänen. .51, mit der Landw. Armce⸗Unif., Licht, Sec. Lt von von der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 2, Hitze, B öͤllinger, Regts, Schmidt, Sec. L 7.B⸗ ts., tlichen mit b Pahlke, Se X 3 Batz. Landw. Regts. der Erlaubniß zum 8* 8 r. Sec 8. r des König glichen Landgerichts. Ko e⸗ wegen * 2 8 c Lt des Kontumazial⸗ uͤmtersucht anhäünazg i es Extract.

Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 22, als Pr. Lt. Sec. Lts. 2 der Landw. Feld⸗Art. des 1. mit der Landw. Armee. e2 Kern, Pr. Lt. von der Landw. Inf. Nr. 53, v. Mangoldt, Sec. Lt. von der Landw. Feld⸗Art. des Ref . 1. Inf. Regts, Glaser Set nne; d Inf 1 8 3 Regts. üh ffentliche Zustellung. im Deutschen Reiche che Vermꝛ 2 Bekanntmachung.

des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 53, mit der Landw. Armee⸗Unif., Landw. Bats. Nr. 73, Kuthe, S S zec.Lt. v. d. Landw. Feld⸗Art. des 1. Bats. Hertinger, Second⸗Lieutenant Infanterie⸗ Regim ents, Der vormalige Grützmüller Detbloff Hein rich 1858 verehe Heff Michael H zur 2 Dr. ; en G verehelich H 1 zur ng en 3 Kreit 2 en

9 e2 9

Mensing, Pr Lt. von der Landw. Inf. desseld. Bats., v. Leh⸗ Landw. Regts. Nr. 76, Wick, Sec. Lt. von den Landw. Pion. d.Res. Landw. Köppel, Casselman n, Se Lieute 7 Arbeiter Jultanne Wudtke, ge⸗ nannter Dockung 1 8 7 8 beseeirebrsee en v-., DU. T 2 Lanesn. Ll. UU Landw. nonts des . S f gebore n im Jahre 1 9 80 Ire 22 w e 8 g ögl che 83 en mann, Pieper, Sec. Lieuts. von der Landwehr⸗Infanterie des Bats Nr. 99, Schmidt III., Hauptm. von der Landw. des Eis en⸗ Regiments, Stadtmül ler, Mül ler, Sec. Lts. des 8. 8 Johann Christi 8 1L. Rachowek „Zu Schneidemübl, vertreten durch selben icher Weif w * b. selben Bats., Nienburg, Scc. Lt. von der Landw. 2 desselb. bahn⸗Reg's., mit seiner bisher. Unif., Dellmann, Pr. Lt. von der Linck, Schuster, Sec Lts. des 9. Inf. Repts., Gleiz, Se 8 —2 Fe. Rechtsanwalt Tölle zu Schne idemühl, klagt ge⸗ uch⸗ often tis dreißig von dj nhae 2, ℳ, in mäne Freyburg an Bats., Dvckerhoff, Sec. Lt. von der Res. des g. Regts. Landw. des Eisenbahn⸗ Regts. mit der Landw Armee⸗Unif. Hart⸗ des 10. Inf. Regtö., Bam Gever, Sec. Lis. des lI. Zör Zanug gen ihren Ehemann, den Arbeit er Emil Wudtke, uchstaben „ein und d g bund dert? kark⸗ gegen von Jobannis 1886 bis Nr. 21. Olmesd dahl. Pr. Lt. von der Landw. Bats. mann II., Pr. Lt. von der Landw. des Eisenbahn⸗Regts., mit seiner Rests., Wink! ler, Sec. Lr. des 12. Inf. Regts., Dürr, Ritfer. Pbemeten isen balte wegen Chescheidung auf dergelhe . e” 8 8 oͤffentlichen Ausg v Landw. Re⸗ gts. Nr. 53, mit der Landw⸗Armee „Unif., epen⸗ bisher. Unif, hn, Sec. Lt. von der Res. des Train⸗Bats. Nr. 2, Feldbheim, Sec. Lts. des 13. Inf. Regts., Bücking Sec f Geund der böslichen Verlassun nit 12 Antrage: Rei ebs In I“ ves g Die Gesammttüche . 8 * thal, Sec. Lts. von der Landw. Inf. des 1. Bet San. Pe asche, Sec. Lt. von der Res. des Train⸗Bats. Nr. 4, als Pr. I7. Inf. Regts, v. Traitteur, Sec. Lt. des 3. Jza⸗ das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe Kol b1 zeiger g regem Nr. 17, Höller, Sec. Lt. von der Landw. Bats. Lt., der Abschied bewilligt. Bpie. Eer . des 3. IJager⸗Bats., Lutz. Feege⸗ zu trennen, den Beklagten fuͤr den allein schuldigen aenz; . Nai 1885. darunter 143,724 ha Acker, Re . Nr. 57, Vieten, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des Nachweifung der beim Sanitäts⸗Co rrs im Monat A des 2. Ulan. Regts., Brandenburg, Sec. erden. Fbeil u erklären, die Kosten des Prozesses b reI v an. .““] 30,299 ha Weideland. Bats. Landw. Regts. Nr. 25, Schmalh Essr, Sec. Lt. von eingetretenen Veränderungen. Durch Verfügung des Kriegs⸗T Regts. Herbst, Heinzelmann, Sec Lts. de.⸗ eich sind die unbekannten Erben beider Ver⸗ ten gen und ladet den Bekla gten zur 82 ePE“ b Den Verpachtungstermin haben wi 8 Reserve des Husaren⸗Regiments Nr. 9, Ros Pr. Lt. von riums. 9. April. Dr. Gaffkv, Stabsarzt vom mediz inisch c Art. Regts., Frhr. Kreß v. Kreßenstein, Hoff. le fgef leiche veit De münd lic en Verhandlung des Rechtsstre its vor die Beglaubigt: Donnerstag. den 11. Inni 1 der Landw. Inf. des 1. Bats. Landweht⸗Regi 565, mit gischen Friedrich⸗Wilhelme⸗Institut, zum Feiser ichen Gesund Kremer, Sec. Lts. des 4. Feld⸗Art. Regts, R -r . Folenen auftzefoehert, bennen leicher Frist ihr 1. rrilkammet des Königlichen Landgerichts zu INSDoehn Vormittags 11 Uhr EE ö 8 chen 8 &ꝙ . * ES. Arr Regte d† . Kein Se 2 —2 Grützmüllers S. chn ncgenütle auf 1 ei des Königlichen Landgerichts. im Sitzungszimmer der un nerzeichneten Königli Res. Landw. Regts. Nr. 40, Piel, Oeding C Sec⸗ ““ 32 4 Ferti 8 e4. . G e 5 ] ers den eptember 1885, Vormittags 11 Uhr, veeen Regierüng⸗ anbera⸗ aumt, zu welchem Pachtkb Lts. von der Landw. Inf dess 8* Landw sözen. Königlich Bayerische ene des 2. Fuß.Art Regts., Häherle, Sec Lt. des ts., ebloff einrich Müller ber 3t 1495 13 5, mit der Aufforderung, einen bei dem n2 achten 3. * Oeffentliche Ladung. em Bemerken eingeladen we 8. 1 er Lan . Inhf. c se bMw. NR gts., ¹ n erbetene Ab schied erth⸗ elt. Mürn nich Pr Lt d. 8 ndi gen Edi ctalien sind in den Meck en⸗ 6 9 1 1 8202 en bet ꝓ. di Ab dl 1 de u! 8 emerken einge ade Tes? den. Lt. von der Landw. Inf 8s 1. Bats. Landw. Regts. E inund Bekzrbderr ö . 382 8 * cklen⸗ richte zugelassenen Anw alt h. bestellen. 8 Eh. ressend die stellung der Be⸗ das Pachtgelder⸗Minimum 62 J. nennungen e f derun d Vers nae 8 d Mili 8 in 1 4 2 S 8 La 8 . 17 for gen un ersetzungen. aus dem Pilitsebienst entlassen. urgischen Anzeigen und in der Güstrower Zeitung 3 wecke der 5 1 igen im Bentheimer Walde, Kreis Graf⸗ 5 8 Viebig, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. maktiven Heere. Mai. Frhr. v. Sazenhofen, Oberst San „Corps. 14. Mai. Dr. v. He na. Aeers g 8 um Zwecke er öffentlichen Zuf tellung wird dieser E“ Provi 85 ra 2) das zur Uebernahme der Pach Nr. 29, Raasch, Sec. Lt. von der Landw. Inf. deß 3. 2 d. als Gen. Major b Commardeur d der 4. Kav. Brig. wieder⸗ ssis 8* 8 Beurlaubtenstandes, der erbetene⸗ Fe⸗ F 5. März 1885 8 Auszug der Klage be 8 annt gemacht. rovinz Hannover, ist zur förm⸗ liche Vermögen 70 000 Reusch, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. ongestellt. Heller, Hauptm., überzähl. im 5 Inf. Regt, zum . des Beurlaubtenstandes, der erbetene Absch Güstrow, 88 Sü--- 8 Schneidemühl, d 712. Mai 1885. lichen Eröffuung 1“ l auch zu Uziebung sic die Bietungslustigen 2 sws 8 ee ¹ gt., zur ürgermeister un des die Stelle d eilungsplans mit vertretender ] dwirthschaftli Nr. 70, mit der Landwehr⸗Armee⸗Uniform, der . zn ed Feiüsh Topographischen Büreau des Generalstabes, Winkler v. Mobren⸗ Herzoglich Braunschweigisches Kontingent. Gerichtssch Pahlke, Rezehentwurfs Pn ihre landwirthsch Mohr, Sec. Lt. von der Landw. Kav. desselben Ba ats., Bra fels, Rittm., überza ähl. im 3. Chev. Regt ,als Escadr Chbef in das Berlin, 16. Mai. Engler, Sec. Lt. vom J Regt. Nr. 92 v“ erichtsschreiber des König! lichen Landgerichts. reit . 10. Juli 18 Qualifike ation wer be Se. Lt. von der Landeg. Fnf. des 1. Bats. Laadm. .Regis. Nr. 75, 2 Ulan. Regt, Fuchs, Hauptm, bisber ü erzäbl., in das Verhältniz der Abschied bewilligt. v.“ 19125 ni Miorgens 10 Uhr, 1.“ er Land ge. Unif Sec von 85 8 * 88 8 [9122 . 3 f e, Be mit der Landw. Armee Unif., Hencker, Sec. Lt. von der Landw. à la suite im 1. Feld⸗Art. Regt. mit Be elassung im Dienste bei Kaiserliche Marine Bekanntmachung. Oeffentliche Zustellung. im Beckemeyerschen Werthshause zu Benthei t 298 Verpachtun In. Inf. desselben Bats., Pfitzmann, Sec. Lt. von der Landw. Inf. diesem Regt. versetzt. Graf v. Rambaldi, auptm. à la suite nennungen Beförderungen 8 Versetzung 88 2 abe erin Louise Oktavi eEhefrau des Tischlers Reinhold Schultz, beraumt, wo unb vart.. Pfand⸗ tation, sowie die Fe des 1. Bats. Landw. Regts. Ne. 76, Uhlenbrock, bg Lt. des 1. Fuß⸗ „Art. Regts., Direktions⸗Afsist. der Art. Werkstätten, zum . Mai. Aschenb born, Korv. Kapitän, von ellung se 8 8. Marie Louise, geb. Riebe, zu Berlin vertreten durch der gler biger und dien e deger AsA.h k dr e. ter und das Nr. 89 & 5ae d b 1. Bataillons Landwehr⸗Regiments Un tterdirektor der Art. Werkstätten, Gunzelmann, Pr. Lt. im 13 dant S. M. Kreuzers „Naut ilns⸗ enibunden. Rötger valte beꝛe 2 Rechtsanwall Petsch; zu Stettin, klagt gegen lhren 5Gute⸗ Dienstt, Erbenzins⸗ und Le dbnsberrern 8 be estitne, in unserer D Bet Schmidt, ( Sec. L Lt. von der Landwehr ““ desselben 2. Fuß 2. rt. Regt., Stellung à la snite dieses Truppentheils, rv. Kapitän, unter Entbindung von der Stellung als Komman dant cher, zuletzt irn chen, nun unbekannten Auf⸗ vnten Ehemann, früher zu Stettin, jetzt unbe⸗ 8⸗ und Fideikommißtolgern oder aus sonstigem 8 u ats., mit der Landw. Armee⸗Unif., Andersen, Pr. von der zum Direktions⸗Assistn. der Art. Werkstäͤtte 8 Kili S. M. K enbo d 5 ültigke 8 n Aufenthalts, weg slicher Verlassung d- e d.49 .⸗ . rv mäne seedn rg eis Landw. Inf. des Res. Landw. Bats⸗ Nr. 86, mit der Landw. Armee. Sousbrigadier, 85 8 Isve. 2e2 M. Kanonenboots „Iltis“ zum Kommardanten S. M. 9. Luzers n dung bezw. Unzültigkeit der v 88. t- 62e zrun g. v.* auf die ir auch t Unif Klopp, Pr. Lt. von der Landw. Iaf desa as 2 5 1 er, G.“ er der Leibgard 9—2 Hart sciere, Hozmeter, Kapitän⸗Lt, zum Kommandanten S. . 8 t München I. mit Be⸗ mit dem b2 598 88 b6 Eb⸗ der Partei en zu trennen Ausführung der Auseine etzun unter 1, n In Re L N ““ ne. 2 9 8 Haas, See. 28 Ei, im 3. Jaf Regt, Grop⸗ Sec. Lt. im tm. und Compagnie⸗Chef rom un. wurde nur Verhandlung über z2 erkfäter und ladet 8 Beklag ten zur münd. schrif ittheilung des Rezess tiemi unter des Res. 8 dw. B ts. N 173 nals Pr. v 1“ Inf Inf. Regt. Würthmann, Sec. Lt, ibernch. im 7. Inf. Regt., behufs Uebertritts zur Armee, von der Marin Ffientliche Sitzung der I. Civil⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste der And rohun 9 mi 1 Res. be-5 Bras.- N KL. 718, Pr visBesuns Se Ft. v on Gerxme röheim, Sec. Lr., überzäbl. m 12. Inf. Regt. Frbr. ähn drich, Ha uptm., bisher Comp. Chef im I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu wendungen 5 die planmäßi us ühr 1 e r. a r mi Landw. Ar zee⸗ v. S 16 S c. Lt. im 15. Inf. en t, Spieß, Sec. Lt. Tomp. Chef mit einem Patent vom 24. Juni stag, in 3. Oktober I. Gö., Stettin, Zimmer 23, auf laden werden. wünschen, 9.

te 8 2

83 8 13 84 822 8- 8.—

½% 00

S8 I

3 8 az9⸗ 22 2₰

1

da 9 9,8 2 †E8c. 5 2

6z0 42 E 7 1

2 24

1 GE

0 2 ◻Z. 8

9. SMIFx xF H2

Unif., Bass L ats. Ldw. R 7, n 1 Sr sich an mit 88 3882 Ar de iaperge 88 Fe V“ 2. Jag v. Heffels, Sec. Lt. überlählig im 2. Schweren Bat. angestellt. Mießner, Unterlt. zur Ser, zum Lt. zur Ser ben mittags 9 Uhr, den 16. September 1885, Vormittags 9t Uhr, Lingen, den 16. Mai 1885. Amtmann Herrn Siegel zu 8 d Iemee ni berlich, Sec. Lt. von der Landw. Rei , Kimmerle, 3. Chev. Regt., Unterlt. zur See der Res. d 8 F 2, bestimmt mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 8* Spezial⸗Kommissar Vie seb 2 Mai Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 88, mit der Landw. Armee⸗ übe Regt eter 1 R er 14“*“ Hieimn wird de fforderung richte zugelassenen Anwalt zu bestellen b erseburg, den Unif, Schindowski, Hauptm. von der Landw. Inf. des Res. Steger, Sec. im 2. F.d⸗Art. Nen⸗ aerR ges. b Mo troser Art. beförde rterlt. Hiezn wird der g mit Aufforderung 1.. „Zwece der bffentlichen Zustellung wird „f— Königliche Uegierung anbiv. .80 4 8. 88s Nes. „Regt.;, v. es, Sec. Lt. im er Reserve des Seeoffiz. Corps, ein P. tent seiner Cha gel aden. echtzeitig ufs seiner Vertretung einen 3 Se 8 8 kkonomie⸗Kommifssionsratb Abtheilung für direkte Steuern, Domänen L Bats. Nr. 80, mit seiner bisher. Uniform, Graubner, 1 ec. Lt. 1 1. Fuß⸗Art. 8 bei d K. Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ dieser Auszug der Kla age gemacht. b 3 und * Zor. Goldbeck.

Gericttsschreiber des Königlichen Lrndgerickte 8

die zwisch ilen unterm 1 ie Li der bei dem hiesigen Königlichen [9011] Submission.

i nserate für den D 8 nt r ln S“ 1 1 era e . 8 20 F8 2 8 2 97 7 2 2 . 8 8 ß et 8 1“ Der 2 sich E ei er. 11. 29. Juli 1858 rtrouge geschlossene [9151] Leffentliche dngen, elassenen Rechtsanwalte ist beute Die diesjährigen Räumungsarbeiten im Landwehr⸗ be aats⸗Anzeiger und das Central⸗ Hens Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des Ebe wird für un 6 Nr. 5942. Der Wirtb Sosef Schneider von iter Nr. 1 der Re 2 Grüter mit und Louisenstädtischen Kanal 85 X. veranschlagt be Deutschen Neichs⸗-Anzeigers und Abniglich 2. eeSe I ike öS8 Daube & Cv., E. Schlotte, Ver cu den üa 8 8 e nas Joh. veswn in Keünkeg slas im n Mai 1888 4 . in über L“ den 27. Mai 1885, Vor⸗ 1 2 h 1 89 übeventuell auf die e n 10 Jahren rkundenprozesse gegen den Landwirth Alerander önigliches Amtsgericht. mittag r, anberaumten Termine vergeben Preußischen Staats-Anzeigers: u. dergl. 8 Verschiedene Bekanntmachunge Büttner & Wi S v. 8 G 8 8 3. Verpach üuttner uter, sowi Fee übrigen größeren getrennt, Sir von Mühlhausen, z. Zt. an Orten werden. böe . rpac tungen, Submissionen etc. .Literarisch b——8 agte ozeßkosten 1 ge I 5 ; ; 8 Die Bedi ; in Dienststunden von 1. u. s. w. von ösentlichen Pa ieren 9. Famili- 8 8 h n72 München, dn . Mai 1885. Miethe, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Submissionen ꝛc. 92 Uhr im des v Gneitena 84 döeʒh en-Nachrichten. beilage. Der 286 öe“ 1 Zahlun 98 von 225 v 5 % Sen vom 30. Sep⸗ 19002 straße 109— 12 e einzusehen und können von dor . 45] 215 18 Ii 2 r SSon 9217] . as Leache⸗ Gegen den unt g8 Lorief. Bankdi 19215] Strafvollstreckungs⸗ Ersnchen. d. des Svarkassenbuchs Nr. 166 994 der städti seen ftrech * n eeböö Beklacten zur Fichten⸗Rutzholz EEöe bezo en werden. [9217] Stecbrief. ege nten iebenen Bankdiener Jakob Der ehemalige Grenadier, Reservist, Wilhelm Sparkasse zu Berlin über noch 62 26 —, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Andreasberg und Oderhans (Landdrostei Vorschriftsmäßige und mit entsprechender Bezeich⸗ ; Hildesheim Kreis Zellerfeld). nung verseh

Gegen den unten beschriebenen Handlungslehrling Kemmler von Ohmenhausen, O.⸗A. Reutling en, Julius Gustav Bredlow, geb. utend auf de 2 87 [9020 Oeffentliche Ladun he Amtsge Jiesloch auf ene Offerten sind bis zum obigen Ter⸗ Johannes Lutze, am 23. Oktober 1866 88 Berlin wohnhaft in Reutlingen, welcher Fücrig ist, ist die 1857 zu Albertinenburg, Kr. Sol e“ Ie; n Sac Wi Sobkowiak zu Groß bterBüittwoch⸗ l Juli 1885 gr I. Aus der Oberförsterei Andreasberg, Frei⸗ mine pon ofrei n den Unterzeichneten eimuteichen n, geboren, welcher sich verhorg zen hält, ist die Unter⸗ Unters suchungshaft wegen Unters chlag zung und Untreue letzt in Hoheng rrape wohnbhaft aewesen, ist durch voll⸗ Neanderstraße 37, 8 8 „a201 Klägers und Berufungsk lägers, vertreten Vormittags 9 Uhr. G tag. den 5. Juni 88EödSTDSSb md ung der eingegangenen2 Offerten, suchungshaft wegen Diebstahls in den Akten J. III a. Bsöehe 8 streckhares Urtheil des Königlichen Schöffengerichts von derselben, Mitterstraße 5, K R. chtsanwalt Dr. Asch zu Posen, Zum Zwece der öff entlichen Zustellung wird tel zum Ratbhause in St. Andreasberg ca. 120 fm zu 88 gedenen Zeit, in Gegenwart der etwa 249. 85 verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in hierselbst vom 30. April 1885, wegen Uebertretung 2. des Sparkassen⸗Dokt 8 6 Nr. 261 der Spar⸗ gegen dieser Auszug der Klage nt gemacht olz I/III., 530 fm desgl. IV;, 1550 /m desgl. erschienenen mittenten, in dem

Es wird erf sucht, denselben zu verhaften und s . amts erichtliche Gefängniß zu Tübingen ab⸗ des 8 360 ad 3 Strafges⸗ tz buchs, zu einer Geld⸗ kasse der Leherererstterunss⸗ürfte lt fer de 1) die Wirth. 8 ziglaus 82 ge⸗ Wiesloch, den 18. Maei .“ V. Kl., 3500 Stück tbzel, gen 1 III. Kl., Bureau statt.

2, abz ms ge⸗ eine sechswöchtge Haftstrafe tritt. Es den des Sergeanten im Msze Zvezvn, Gerichtsschreib unse 8 2. Oberförsterei Oderhaus bei St. baadid. Baan

22 5 1 5 Haori 8 8 fp 1 8 Berlin, den 15. Mai 1885. Der Untersuch ““ bei dem K. Landgerichte wird um Stra vollstreckung und Benachrichtigung zu wehr⸗Regiment Nr. 35 Gustav Schulz in di Häusler Peter und Magdalena, geb. v rhaus de 6 Sobkowiak Siczyns gki' schen Eheleute in [9132] Andreasberg Sonnabend, den 6. Juni cr.,

Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. Sigel. den Akten E. 8. 85 ersucht. 5 2 8 1 Berlin, Sobko 4 8 Beschreibung: Größe 1,57 m, Statur schl Beschreibun Berl 85 8 ; ivi V 10 Uhr, im Auktionslokale der Oderthaler ank, 2* erlinchen, den 18. Mai 1885. Bureau⸗Assiste . Nochowo ch rech tiges Urtheil der II. Civilkammer Vorm. Ir, im Auftionslokale der Oderthal 6 Haare hellblond, Stirn niedrig, Bart fehlt, Augen⸗ Alter 42 Jahre, Größe mittelgroß, Haare blond, Königliches Amtsgericht. Fegn dem gitzigen I“ Sehult 3) den Häusler Ignatz Sobkowiak, früher in d.sesnigkäsenit Len gerle S zuu Düsseldorf is Sägemũ le bei; tation Oderthal) aus dem Schutz⸗ bn Bekanntmachung. brauen blond, Augen blau, Nase gewöhnlich, Mund Bart: öthlicher, Schnurrbart, Kleidung: dunkle ““ Kruppstraße 13, IV. Tr. Hoehr bei Koblenz, jetzt nnbekannten Aufent⸗ zwischen den Eheleuten. Bäcker Heinrich Küceenthal, bezirk Oder haus: gewöhnlich, Zaͤhne voll ständig. Kinn rund, Gesicht v dunkle Juppe, dunkle Beinkleider, far⸗ [9216] Strasvollstreckungs.⸗E „Ersuchen. des Sparkassenbuchs Nr. 172 428 der städtischen halts, früher zu Krefeld, gegenwärtig ohne bekannten Wohn⸗ ca. 25 90 fm Langbolz I/ länglich, Gesichtsfarbe blaz, Sprache deutf 8. E“ Rohrstiefel. Besondere Kennzeichen; Der Ersatz⸗Reservift I. Klasse Hermann Robert Sparkafse zu Berlin über noch 18 16 Beklagte und Berufun 1 zte, zu 1) und 2) und Aufenthaltsort und der Wilhelmine Greef, 1700 fm zu Salet⸗ und Gr. 88 blauer Hut, he Uigelber S ommer⸗] rechter Arm blutunterlaufen. Krüger, zu Siede, Kr. Soldin, ge⸗ lautend auf den Namen des 8 Fraule ins Mare erzieher mit braunem Sammetkragen, dunkel⸗ 2 boren, in Klausdorf zuletzt wohnhaft gewesen, ist Siegel Daßl 5 8 Pof sch lj echtlichen Wi ite 8 3 ohnho gewesen, ist Siegel, Derfflin ngerstraße 10 b i Felsing, DPosen, 8 1 1““ 1 chaft mit allen rechtlich en von ”b 1 g„r. . grauer Rock, hellgraue Hose⸗ [9004] Erledigung. 1] volsttedberes Urtheil des Königl. Schöffen⸗ von der verehelichten 81“ Pritzel, ladet der Rechtsanwalt Dr. Asch bierselbst in Ge⸗ 23. Oktober 1884 an aufgehoben worden. Sae 9. 1 von den Sonnabend, den 30. Mai er., Vormittags Der von der Königl den Staatsanwaltschaft bei gerichts hierselbst vom 30. April 1885 vre Ueber⸗ Marie, geb. Siegel, Arndtstraße 24, 1V. Tr mäßheit des §. 60 der Deutschen Civil⸗Prozeß⸗Ord⸗ Vater, ie lagern nahe an Chausseen, von den 10 Uhr, im Baubüreau, Invalidenstraße Nr. 101, [9214] Stecdbrief. dem Landgerichte I. * en den Arbeiter Friedrich tvetung des §. 360 ad 3 Strafgesetzbuchs, einer e. des Sparkassenbuchs Nr. 39 466 der städtischen nung den Mitbeklagten, Häusler Ignatz Sobkowiak, Gerichtsschreiberge bülfe des Königlichen Landgerichts. Scharzfeld⸗St. A. I“ 68 ii de erthal anberaumt fschrif Gegen den unten beschriebenen Arbeiter Johann Carl Reich wegen schweren Diebstahls in den Akten Geldstrafe von 150 . verurtheilt, für 88 elche im Sparkasse zu Berlin über noch 17 88 ₰, früher in Hoehr bei Koblenz wohnhaft, jetzt vnbe⸗ der feid⸗St. Andte⸗ ea. Ei enbahn, ca. Verschlossene mit entsvrechender Aufschrift verseben Karl Ernst Schiller, ge boren zu Freistadt i. J. II-. D. 744. 84 unter dem 22. Oktober 1884 Unvermögensfall eine sechswöchige Haftstrafe tritt. lautend auf den Namen des Fräuleins Anna kanaten fenhaltg, zur mündlichen Verhandlung ½ bis 10 km entfernt. Za v8. termin bis Nn. Offerten und Proben sind kostenfeet vor dem Termin am 31. Auguft 1840, zuletzt in Bornstädt wohnhaft erlassene Steckbrief, in den Akten U. R. II. 250. 85, Es wird um Strafvolstrockung und Benachrichti⸗ Schönemann, Stralaue n aße 16“ über die Berufung vor den zweiten Etvilsenat des 19133] „15. Dezember cr., vent. Kredit gegen Ka zution. lus⸗ in dem bezeichneten Baubüreau abzugeben. Fewesen, welcher sich verborgen hält, ist die wird zuruͤckgenommen 8 gung zu den Akten L. 7. 85 erjucht. von derselben, Lindowerstraße 20 a. Königlichen Oberlandesgerichts hierselbst auf „Die Margaretha E11“ den. Ehde⸗ länder und hier unbekannte Häu ser haben 20 % an. Die Bedingungen liegen daselbst in den Ge schsen. 8 Ae. 2 / L 2 1 dlie 3 2 8 9 9 . 21 8 geger Ho„ 31 aus önne 18 suchungshaft wegen schweren Diebstahls im Ruͤck. Berlin, den 16. Mai 1885. Berlinchen, den 18. Mai 1885, Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert den 17. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, ran üan E 8s Alar. zuzablen. Protokollauszüge auf Wunsch gegen stunden zur Einsicht aus, auch können sie geg falle verhängt. Königliche 28 Landtericht 1 Königliches Amts zgericht. frätestens 8 8 iden erb ge erl, mit der Auffo rderung, einen bei d em gedachten Ober⸗ ba 22 klag t he, bere Fs es e,hh Kopialien. stattung von 0,75 von See. bezogen w etben. Es wird ers sucht, denselbe zu verhaften und in Der Untersuchungs srichter 8 den 5. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, landes sgericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum wo nend, L ertre 88 6 F. d Prs. o008. 8s Berlin, den 16. Mai 1885. das Gerichts 5 8 [9213 8. 2 ser Aus klagten zur vüniche Verhandlung des Rechts 890 8 Bekanntmachung Die Bau⸗Verwaltung. S. 1 tgefängniß zu Pois dam, Lindenstraße Pochhammer. be* vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, 8* de; tliche en Zustellung wird dieser Auszug e; dde Königlichen restend die Berhrhtas her eeünen⸗Morzerke 8. u ie ern. 1 re u be 9 5 5 ler e 2 8 Leltenens 42* “” 2*ʃ . . 8 8 1 Potövdam der 16. Mai 1885. Der Arbeiter Alois Rafchdorf 29 se., n lire ehenei v111313“ Posen⸗ den 16. Uaat 1188 Land vr 3 Pearrhen ittags 9 Uhr astite.. g” fimcna ho assbn der siskali⸗ 8 bn 8 1859 in Rückers, Kreis Glatz boren, zule F 8 * v 1 ul en uli 5, Vormitta en Wassermühle zu Mo 8s. Das bei der Vergasung von Braunkohlentbeeröl t, ge zuletzt in widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ t Fettgasanstalt auf dem Bahnhofe Grune⸗ 831

v. r Ficho⸗ r den Neubau der rat rhistorischen 7 ) 2 A lidenstraße Nr. 43, sollen

1 b nission

enn Thestk sori 5000 Stüd Derb⸗ Fen⸗ Stü vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Villnow zu Hebamme zu Krefeld, bestehende geseßliche Güͤter⸗ zum Theil sortirt), 15000 Stüd Dert und Herfen 350 000 Stück Klinker g vom stangen, 600 rm Böttcher⸗, Kisten⸗, Gruben⸗, verdungen werden und ist hierzu ein Termin auf

6. Königliche Staatsanwaltschaft. [9218] Steckbrief⸗Erledigung. z, 6 1 6 p 8 Beschreibung: Alter 44 Jahre, Der gegen den Steinhauer Albert Zachert aus Dittersbach ist durch vollstreckbares Urtbeil der Straf⸗ vird Gerichtsschreiber des Saüng Oberlandesgerichts, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- Dise in der Provinz Hannover, im Landdrostei⸗ in unserer Fetta Stötir untersetzt, Haare Cö. Pasewalk unterm 7. Mai cr. wegen kammer bei dem Königlichen zu Wal⸗ 813 den 7. November 1884 8n G richte zugelaffenen Anzelt im bestellen. bezirk. im oa⸗ sdkreise barburs belegenen wald „ab 1. 8. cr. bis 5 Maͤrz 1886 in vor⸗ Bart röthlicher Schnurrbart, Augenbrauen blond, seitig erlassene Steckbrief ist erledigt. denburg i. Schl. vom 21. April 1885 wegen Ver⸗ Königliches Amts gericht I., „Abtbeilung 48 E taixeeberaehs iglichen Landgerichts 4 Vorwerke Moisburg und mannshof, aussichtlicher Höbe von 800 I Kg zur Gewinnung Augen blau, Nase spitz, Mund gewöhnlich, Zahne ttebct X.n . 19. Mai 1885. letzung der Wehrpflicht zu einer Geldstrafe vweas 8 8. [91531] Oeffentliche Ladung. Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Landgerichts. t btt an gelangende Oelg heer soll im Wege der öffentlichen vollständig, Kinn rund, Gesicht gewöhnlich, Gesichts⸗ Der Großherzogliche Amtsanwa Zweihundert Mark im Unvermögensfalle zu vierzig [9152] Aufgebot In Sachen der Bauers wittwe Urfula Katzenberger eö“ Pof. und ö 2,3800 ha, Submission beräehen verden k farbe gesund, Sprache deutsch. Schiller hat 1 Rock (Unterschrift.) ee Gefängniß verurtheilt. Nachdem über das Leben des landesabwesenden zon Dürinbof, Gläubigerin und Genossen, gegen die [9134] Gärten . . . b11öuup.“] 8 Hierzu haben wir Termin auf üund 1 Weste von dunklem Bukskin und 1 blaues 2 Polizeibehörden werd en um Mittheilung des am 20. April 1841 J Kilian in von Bauerseheleute Georg und Eva Dietz von Dürrn⸗ In der Strafsache gegen bn. v X“ 292,11498 8 Sonnabend, den 23. Mai cr. Shawltuch gestohlen und trägt möglicherweise diese [4⸗ acfeiete ltsortes des Verurtheilten, die Gerichte und Strahlungen seit län 8 als 10 Jahl 8 Nach⸗ hof, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Schuldner, 1) den Philipz 78. von Hüttengesäß, ͤ4“* 9340 8- 8 Vormittags Ieͤ Kleidungsstücke. ese ([6645] Ladung. Staatsanwaltschaften aber ersucht, im Betretungs⸗ richt vorhanden und def Todeserklä 8 Sr—2 * Subhastarion betr., ist Vertheilungster min auf 2) den Karl Sil shelm Zeh von Seckbach, b.“] 63,7249 in unserem Dienstgebaude, Neustädtische Kirchstraße 1“ Der Seiltänzer Alexander 5 Jabre alt, falle die Strafe zu vollstrecken uns hiervon zu s ist b. ““ Dienstag, den 23. Juni 1885, Vorm. 8 Uhr, z8 wegen V Belgzune der Wehrpflicht, 114X“”“ 2,3187 . Nr. 15, anberaummtktk. —„ [9144] Steckbrief. lbe Trier, dessen Aufenthalt unbekanng ist, Atten M. II. 63/84 Nachricht zu geben. 11) an den Verschollenen, spätestens im Auf⸗ am k. Amtsgericht dabier anberaumt. „jist durch Beschluß Königlichen Landgerichts, Straf⸗ eübititetaa.EE Kauflustige wollen ihre Offerte frankirt und ver⸗ eben die msen Beieehlbene abriksrbeiterin e wird, am 26. März cr. Waldenburg, den 12. Mai 1885. gebotstermine, welcher auf Hierzu werden die schuldnerischen Eheleute mit kammer, hier vom 28. April d. J. auf Grund der 8 Zusammen 402,0910 ha, siegelt mit der vgLes Katharine Klein von Reutlingen, welche flüchtt iit 1 2 nkastel groben Unfug verübt zu haben“, Ueber⸗ Der Staatsanwalt. Mittwoch 10. März 1886, dem Bemerken geladen, daß sie im Nichterscheinungs⸗ §§. 480 bezw. 525 der Strafprozeßordnung und sollen sammt der zu Moisburg belegenen fiskalischen n. nkauf von Oelgastheer 8. 360 Abs. 11 St. G. B., wird auf falle mit ihren Einwendungen gegen den aufg estellten 1401 Nr. 1 des Strafgesetzbuchs zur Deckung der Wassermühle mit 3 Mahlgängen, der siskalischen 28 zu dem genannten Termine, an welchem die Er⸗ Fischereiberechtigung in der Este und den übrigen öffnung ee in Gegenwart der etwa erschiene⸗

ist die Untersuchungshaf V r gshaft wegen eines Vergehens der Anordnung des Königlichen Amts tgerichts hierselbst Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen dabhier e.2* —3 persönlich oder oder im Termine berichtigten Vertheilungsplan und die Angeschuldig den md glicherweise treffenden höchsten G ersch

8 1 · die darin aufgenommenen Forderungen ausgeschlossen Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens, der Arrest Gewässern des vormaligen Amts Moisburg, sowie nen Suhmittenten erfolgen wird, an urs einreichen.

der zugehörigen Jagd auf 18 Jabre und zwar von Die Verkaufsbedingungen liegen 8 unserem Bu⸗

Hehlerei verhängt. Ha tverhandlung auf d . Es wird ersucht, dieselbe zu verhaften und in das ül 8 5 n. dergr. schriftlich sich bei Gericht lde 9 en 17. Juli 1885, Vormittags 9 uh [52046 anzumelden, wi tsgerichtlich . r, 52046] Aufgebot. werden. 8 das dem Boß ge kaufs ungen l. 1 HGesänoniß mn Küͤbingen abzuliefern. vor das Königliche Schöffengericht zu Bernkastel ge⸗ Es ist das Aufgebot Mase. angeblich abhanden 1 8 imn Die erfolgten Forderungsanmeldungen sowie der gun ebeehen 12 2 8 beerdang in Bos gr Johannis 1886 bis dahin 1904, öffentlich meistbietend reau, Neustädtische Kirchstraße Nr. 15, 3 Treppen, laden. gekommenen Urkunden beaatrazt worden: Aufgebotsverfahren wahrzunehmen 8* wwurf des Verkdeilungsplans liegen während der belegenen, im Grundbuch von Langenselbold auf den vderpachtet werden, und wird dazu Lizitations⸗Ter⸗ imme er Nr. 24, von 9 zu Er nficht 2us; ieselben können für den Preis von dort in

Der Untersuchungsrichter bei dem K. Land gerichte: Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur a. des Svarkasse 8 iejeni b 2 8 . des S nbuchs Nr. 90 923 der städtischen 5 1 zten Woche vor dem Vertheilungstermine auf der e Vaters desselben Johannes min auf 8 1 an alle Diejenigen, welche über das Leben Namen des ve rstorbenen Vaters desf Freitag, den 19. Inni d. J., Empfang genommen werden.

Sigel. H verha 8 e⸗ G Hauptverhandlung geschritten werden. Sparkasse zu Berlin über 243 68 ₰, des Verschollenen Kunde geben können, Mit⸗ 8 Reöieese. 15, ns Boß von Scttengesäß ebag S bzeelen 22 Morgens 11, Uhr veee. den 15. Mat 1885.

Beschreibung: Bernkastel, den 18. A N R ch mts pril 1885. lautend auf den amen des Haus sdieners b 1— 8 9 1 e obert theilung hierüber bei Gericht zu machen. sschreib erei des k. A ggerichts 2 Wohnhauses nd j onftig n Farmheig Ze b in unserem Geschäftslokale, Archib straße Nr. 2 hie⸗ igli ges ise bahn⸗ etriebs⸗ t

Alter 18 Jahre, Größe übermittelgroß Haare (1. 8 es Löf 9 (Unterschrift), Winter, Fürstenstraße 7, M 8 . 5 v des p. dunkelblond, Augen braun. Kleidung: braunes L Lüster⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom Kellner Robert' Winter Alvengleben⸗ bert. zvon dem Vormunde bewegliche selbst, vor dem Herrn Geh. Regie rungs⸗Rath 8 (Stadt⸗ und Ringbahn). Dr. Wolf damit anberaumt.

kleid, grauer Filzunterrock, braune Strümpfe. 1 1 pf 3 straße 11 a. bei Hoffmann (L. S.) Leitschuh. 8 . —— Vermögen desselben angeordnet. Durch Hinterlegung