[9010]
1*£2-21
17457 17574 17606 18326 18474 18478 18526] meine Verloosungs⸗Tabelle sowohl im Mai als auch 8383 8495 8987 9024 9077 9156 9226 9327 9 — 4 ¹—im November jeden Jahres veröffentlicht und ist das 9533 9820 9856 9926 9957 10003 10223 1n “ 21 w e i 1 E e t c g e a. 40 Stück zweiachsigen Personenwagen II./III. Litt. B. zu 500 Thlr. = 1500 ℳ, 40 Stück, — 1 i de 1 5 8 “ 5 Klasse mit Bremse und Interkommuni⸗ 1 und zwar die Nummern: Expedition zum Preise von 25 Pfennigen zu be⸗ 11112 11329, Litt. E. zu 30 ℳ Nr. 5285 bis incl. „ n (X 3 2 4 „ 1½ 2 8 G 8 — er- 998 290 n038, F19 Ing häs 2280 9:2 irr 291. ] zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Kbönigli reußischen b. 80 kompleten Satz Achsen und 2746 2761 2773 2847 3074 3086 3242 3278 3354 1) —6 der Aee n Für 1. Ap 1 1-gnF 1 2 9 8 9 .160 Flußstabl⸗Traafedern 3615 3656 3826 4001 4408 4419 4479 4532 4698 Verloosung am 12. Mai 1885. ür 1. April 1877 Litt. D. Nr. 3528. gß — 8 — — 6 . 1. Dktober 1880 Litt B. Nr. 875. — Noo. 116. 8 Berlin, Mittwoch, den 20. Mai Central-⸗Bureau der Direktion am 12. Juni er., 6223 6358 6455 6561. Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin. 8 8 29. Für 1. Oktober 1882 — — — Vormittags 11 Uhr, bis zu welchem Offerten, Litt. C. zu 100 Thlr. = 300 ℳ, 147 Stück, Litt. A zu 3000 ℳ Nr 182 298 366 387 416 Litt. D. Nr. 5821. Für 1. April 1883 Litt. A üi — hee 8— R. en .“ bezeichnet ad a. „Offerte auf Lieferung von Wagen“, und zwar die Nummern: 900 901 934 1088 1184 1613 1923 1996 2192 Nr. 8436, Litt. C. Nr. 2047 2646 6413, Litt. D. 8 8 . 727 732 975 1590 2026 2368 2578 2500 2973 3235 3240 3387 3462 3939 4051 4152 Nr 1790. Für 1. Oktober 1883 Litt. A. Nr. 1335. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 6 eE en 1 er nzeiger. 2 8 A ünd. üai Tragfedern“ einzureichen sind. 8 2595 2778 2874 2896 4158 4245 4951 5139 5230 4227 4574 4899 4999 5007 5041 51098 5248 5520 Litt. B. Nr. 1562, Litt. C. Nr. 2814 3536 5526 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen de Die Bedinaungen liegen auf den Börsen zu Ber⸗ 5306 5319 5781 5848 5894 6430 6921 7017 7572 5526 5596 5661 5844 5866 6005 6056 6067 8062, Litt. D. Nr. 1510. Für 1. April 1884 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und LH'B Daube & C E. Schlotte 2 8 8 8 — . * 4P ——F b- 28 — 32 ꝙ&ꝙ vn —, — Lit . 8 8 5 3 4 3 3 3 ½ 8 1 812 h 5 8 Q 8 de 8 2 9 ler, . L. au e 9., 2 ) 8 7 maschinentechnischen Bureau hierselbst aus und sind 9489 9621 9788 10146 10171 10250 10281 10401 7464 7566 7579 7931 8398 8556 85602 8572 8661 Nr. 3886 4381. Für 1. Oktober 1884 8 * des Deutscheu Reichs⸗Anzeigers und Königlich Hebeesbn. Huttebets, 11ZA. vrg 8 4 4½ sowie alle übrigen größeren nebst Oserten Formulsren von demselben auf fran⸗ 10465 10480 10644 11154 11200 11318 11394 8672 8683 8900 9550 9643 9856 9945, Litt. B. Ne. 1821 8208 7958, Litt. C. Nr. 1972 2603 2679 Urrußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. 1 Annoncen⸗Bureaux. Antränae ege Izimns „ Ng 25 E 1452 909 2075 24* 229* 207 81 ⸗ 4 5 9 5 48 7 8 9 5 2 2806 4* 4 9 8 Aaw g 92 5 8 8 2 b 4 28 5 8 —2* ach⸗ av- 2 29 . kirte Antr z. gegen Einsendung von 2,50 ℳ für 11418 11960 12075 12421 12702 12978 zu 1500 ℳ Nr. 148 151 240 305 481 766 845 3640 4496 5409 5700 9806 11457, Litt. D Nr. 345 Berlin SW., Wilhelm Straße Nr. 32. 4 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. 1 In der Börsen- 1 1 alten. 707 14930 15352 1549 5 15677 15685 15687] 2456 2585 2873 2946 itt. C 300 03 2 5271 5272. Fü anFeree “ 15. Mai 1885 14398 S-ee Iö“ “ 20 .t. 11““ 87791 S Sr 1. April 1885 — ve ewsbwer 8 8 E11131I1Xp“p“*“ E sSeRr-Eewtest mes 1u“*“ „ 5. Me 5. 5838 15596 159 6266 16339 lHme’ee EEE 1EEEETE114“*“ 9216 9223 9457 9913 Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 1) Pauline Kahmann, 2) Johanne Kahmann, anberaumten Aufgebotstermine geltend zu machen, C. c. und übersieht, daß der von einem Miterben 18196 ias. Beör 12ö23 B. 252,1 188 2. 898 1 22 2 172 EI b rr, Litt. C. u. dergl. 3) Wilbelmwine Kabmann, 4) August Kahmann, widrigenfalls dieselben nach Ablauf dieser Frist auf verschuldete Steigpreis für die ihm gegenüber 8 Sgesei geens 1 70 1828 43 18 2 92* 26 27 . 2 2 12¾ 57* 36 Nr. 1 N 20 28* 8 22 87 4076 835 51g;2 F . 1d er P az pua de inde 7 he der M d 2 mi ihr 9 s Üche ar f enannte beste nde 5 ypotlh f t [9970) Bekanntmachnng. 19356 19381 19589 19609 19664 19858 19966 3748 3886 3961 4006 4396 4463 4532 5177 5797 5885 6325 9151 9615 9766 9792 117170 11385 1ese Zwangsversteigerung. Bopdie⸗ Tnhe dnchens x- 8 Veschaff 8 eg, vngac “ 2 sndes Anexeec Auffassung hat das Beim Neubau des Strafgefängnisses in Preunges⸗ 20016 20065 20113 20137 20176 20335 20340 5995 6030 6491 6526 6636 6637 6642 6803 6909] 12419 ,12774 12880 13901, Litt. D. Nr. 988 1120 Im Wege der Jwangspolistrecung oll das im Chrsen und Beden: — Ss Gesetzes vom 29. Mai 1873 angedrobten Rechts⸗ Landgericht die den Gläubiserianen Schmidt sub 2
Die Lieferung von 18531. 8 b betressende Stück dieser Tabelle bei der gedachten 10378 10435 10451 10476 10544 10693 11014
soll rerdungen werden. Submissionstermin im 4817 4865 5028 5223 5269 5538 5575 5731 6031 Auszablung vom 19. September 1885 ab bei der Für 1. Apri
8 8 “ 1882 Litt. D. Nr. 3829. — ad b. und c. „Offerte auf Lieferung von Achsen und 435 541 25
‚ 7 „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein lin, Köln a. Rh. und Breslau, sowie in unserem 7645 7723 7750 8010 8597 8727 9053 9078 9082 6156 6223 6254 6683 6740 6805 7155 7216 7324 Litt. C. Nr. 2083 4730 5064 9136, u. dergl! 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Wagen, 1,50 ℳ für Achsen und 1 ℳ für Trag⸗ 13439 13471 13525 13607 14097 14293 14320 14321] 977, 1200 1202 1233 1734 2071 2125 2219 2306 1850 1941 1954 2078 2774 5186 5730 7353 9450 he u. s. w. von öffentlichen Papieren 9. Familien-Nachrichten. beilage. R Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 167 geschlossen und die bisherigen des Statuts ertheilte Anweisurg insoweit gelöscht,
heim bei Frankfurt a. M. wird ein Bantechniker 20102 20503 20509 20550 20624 20786 20802 7156 7194 7636 7674 7730 7784 8123 8141 8232 1358 1700 2411 2501 3554 3576 4106 4377 5 2 85 5 7 2 980 I.K er veefi „n 29) Pbilzyni ; btbeile werd gen einen Monatsgeb 0 bis 100 508 208 57 51087 215 341 5132g8g 8646 8771 8891 8910 9 53 9⸗ 298 9 5341 55⸗ 3275—7 . 106 4377 5194 rundbuche von der Königstadt Band 17 Nr. 1289 1) Henriette Limberg, 2) Pbilippire 1 nachtheile werden ausge 2* 8 8 vn ¹ 1 b ne Mevot bebalt von 90 bis 100 ℳ zu 20807 20910 20957 21087 21231 21341 21366 8646 8771 8891 8910 9014 9023 9240 9298 9391 5341 5521 6376 7476 8010 8650 9468 9987 8 den Namen der Freifrau von Barnekow. Ma⸗ 3) Friedrich Limberg, 4) Heinrich Lin Besitzer als Eigentbümer ins Grundbuch werden als sie auf den Erlös der unter Nr 16 des Licita⸗ sofortigem Eintritt gesucht. 21536 21631 21716 21727 21765 21855 21863 9586 9664 9840 9988 10083 10282 10629 10706 10037 10106 10125 10421 11182 11340, Li ib. s z str. Nr. 39 Die Wittwe a Luise ingetragen werde 3882 ions⸗Protokolls v 11. März 1878 steigerten P : 11 8 5 5 959 225 55302 55408 752 2 95 5 . 8 340, Litt. E thilde, geb Reuschel, einzetragene, Gollnowftr Nr. 39 Die Wirtwe Kosong Luise Eggert . eingetragen werden. (F. 3/85.) sions-Protokolls vom 11. März 78 versteigerte Preuangesheim bei Frankfurt a. , den 21885 22210 22300 22303 22408 22442 22469 10753 11342 11350 11574 11603 11940 12288 Nr. 5276. üc⸗ 1 “ sen es bahrscheinli 4 5 stein, am 29. Aprit 1885 G arzelle ertheilt is 8- Mei 85 8 22 22131 23133 23218 232 3992 52257 287 8 8 ⸗ I 19 belegene Grundstück Ehrsen hat es nun wahrschemlich gemach 5 Grebenstein. am 29 Aprii 1885. Parzelle ertheilt ist. 18. Mai 1885. 8 19 23133 23218 23274 23298 23327 25 5” de. e I 13816 12938 Die Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis incl. 5291 am 8 Juli 1885, Vormittags 11 Uh sämmtlice 8 berechtigte Personen ihr Präöcipun Königliches Amtsgericht. 8 Außerdem hat hier das Landgericht mit Unrecht Der Baurath: 23345 23372 23528 29 300 3072 13104 13267 13414 sind sämmtlich gekündigt 88 1 — 6 8 zur Auszahlung gekommen ist, und rücksichtlie ie ie diesseits desbalb vorgeschützte Einrede der Unzu⸗ 882 35: 1 8 22 300 — 72 — 13 d sämr ndigt. — an Gerichte⸗ zur Auszahlung gekommen ist, und c Klingenbiel die diesseits desbalb vorgeschützte Einrede der Unzu Becker. Litt. D. zu 25 Thlr. = 75 ℳ, 120 Stück, 13509 13952 14087 14278, Litt. D. zu 75 ℳ c. Als verloren oder sonst abhanden gekommen sind — LE1121* a n g EEE. jetzt das Aufgebot bean Wird veröffentlicht: Lich, Gerichtsschreiber. läfsigkeit, weil die Gegner selbst in bindender Weise x. und zwar die Nummern: Nr. 252 301 878 1026 1434 1616 1630 1839 1875 angemeldet: 8 bes b. 1116“ 88 Demnach werden alle Diejenigen, welche — die fragliche Senalität als zur Gütergemeinschaft [9009] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. 716 796 1110 1231 1465 1812 2367 9 2952 2095 2215 2392 2493 2534 2585 2628 2646 3018 Litt. D. Nr. 5856 8189 819 werpes. f hb ;zt 777 sprüche an dasselbe in haben vermeinen, aufget 9 5 2. Ehe des Leonard Wansart gebörend bezeichnet Die Lief Fuli 1885 bis 30. Juni 3125 3195 3198 3216 3399 3465 Er. 3104 3198 EEö 8 111.X“ Das Grundstück ist mit 7770 ℳ Nutzungs⸗ prüche an dasselbe zu haben rermeinen so [9114] Proclam. 111XX“*“] Die Lieferung der vom 1. Juli 1885 bis 30. Juni 3125 3195 3198 3216 3399 3465 3801 3817 4142 3104 3198 3493 3626 3745 3780 4076 4133 4342 Stettin, den 12. Mai 1885. 8 Geba desten veranlagt . 1“ solche in dem auf Auf Antrag der Eherrau des Andreas Weigand Katha⸗ haben, verworfen. 1886 erforderlichen Brennmateriglien und zwar: 4182 4416 4444 4495 4649 4917 5052 5224 5263 4371 4641 4677 4756 4796 5173 5213 5260 5265 5338 Königl. Direktion der Rentenbank für di werth 2 2 .“ vexanfage. des G Dienstag, den 15. Dezember 1885 rina, geb. Roß von Somborn, wird der verschollene Genau dieselbe unrichtige Auffassung wie vorhin Steinkohlen, Schmelikokes, Braunkohlen und Braun⸗ 5494 5881 6001 6019 6301 6338 6496 7035 7310 5796 6026 6176 6278 6394 6402 6531 6576 6597 Provinzen Pommern und Schleswi Holste Sanss. efs Kra. “ EE“ Vormittags 10 Uhr, Johannes Ros, Sohn des Andreas Roß von Som⸗ hat das Landgericht bei seiner Entscheidung geleitet, “ soll im des v 28 Ir. L. leer. 8 9 8 8224 8229 6675 6777 6865 6919 7082 7423 7836 7874 8115 Triest. “ EETEEe vor dem unterzachneten Amtsgerichte, Zimmer 2, born, welcher von da vor längeren Jahren nach welche die Anweisunz der Gläubigerinnen Schmidt ings vergeben werden. Hierauf bezügliche Angebote 8598 8718 8849 8953 8988 9411 9668 9719 9785 *8 das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie be⸗ ent Aufaebotstermine so gewif, anzumelden Amerika ausgewandert sein soll und wenn noch am unter 3 und des Isaak Isay unter 4 nur insoweit sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: 9862 10563 10954 10968 11074 11364 11515 11699 Wochen⸗Ausweise der deutschen Verschied Bek hE 82 ““ 1““ “ das -ee a Leben, das 70 See se zlenzrihhe haben würde, aufrecht erhielt, als sie die Erlöse der unter 10, 11, „Berding auf Brenumaterialien“ bis 28. d. 11826 11877 11879 11949 12601 12720 13158 ettelbank erschiedene Bekanntmachungen. schreiberei⸗ eeaEe h Eh h“ ärt und seine Löschung im Hypo⸗ sowie dessen etwaige Rechtsnachfolger aufgefordert, 12 und 15 des Lizitationeprotokolls bezeichneten Mts. an unser Materialien⸗Burcau hierselbst ein⸗ 13225 13576 13632 13671 13815 13944 13983 Zettelbanken. [3139] Preußische C t l⸗ gesehen werden. cti bsxhtiüset. tas nth “*“ spätestens im Termin 1 8 Parzellen begreift aufrecht crhalten, dagegen im zusenden. Die Eröffnung derselben wird am darauf 14223 14235 14623 14873 14932 15172 15341 [9248) sch entral⸗ Alle E“ ernche— Salzuften, 8. Nai 1885. den 11. Sepiember 1885, Vormittags 9 Uhr, übrigen gelöscht hat. Endlich hat das Land⸗ folgenden Tage, Vorm. 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ 15455 15680 15689 15929 15958 16023 16312 Status der Chemnitzer Stadtbank Bodencredit⸗Actiengesellschaft von selbst . den Ersteher übergehenden 1Se.8 52 Fürstliches Amtsgericht sich zu melden, widrigenfalls Erstrr auf Antrag gericht mit Unrecht die Anweisung der Gläubige⸗ gebäude hier (Zimmer 60) in Gegenwart der er⸗ 16367 16405 16486 16682 17027 17084 17447 ö 88 8 eteciedtt hhacti 88 ꝙ &&½ fl. deren Vorhandensein oder ae, 1. Beglaubigt: C t, G tes⸗ der Provokantin für todt erklärt und dessen Ver⸗ rinnen Schmidt unter Nr. 10 gelöscht, indem es schienen Anbieter stattfinden. Lieferungsbedingungen 17466 17475 17789 17845 17860 17870 17917 in Chemnitz. “ boche zer Zei der EEEbEb352* 1 8 . mögen den hier bekannten Erben überwiesen werden cuch bier irriger Weise die Grundsätze des Art. 883 und Offertenformulare können bei uns eingesehen 17995 18100 18119 18774 18778 18816 18927 1 Am 15. Mai 1885 Cassa⸗Bestand e A c t 1 V a. vermerks nicht hervorging, insbesondere FeFeeis— (8881] Aufgebot wird. C. e. bezüglich der Unwirksamkeit einer Theilhypo⸗ oder gegen Zahlung von 50 ₰ empfangen werden. 18969 18972 18991 19019 19052 19107 19118 iii 8* h “ 7J von Kapital; Zinsen⸗ 1“” Auf dem Grundstück Haak Nr.⸗ b 2 Meerholz, den 12. Mai 1885. thek in Anwendung brachte. k“ 1““ . Cassa 1 1 Houpth c) “ b8⸗ v““ theilung 1II v“ Königliches Amtsgericht. “ Sorann hat das Landgericht, was die Contesta⸗ 1 . 1 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ Metallbestand ℳ 204,285 8 “ “ 1 1 termin vor 88 TEbbb a. unter Nr. 1.. Thlr Darlehnsforderung (L. S.) Weiß. tionen des Appellaten Rausch anbelangt, diesen mit [8866] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. sgefordert, dieselben in coursfäbigem Zustande mit öI11166“ n PP161611111ö1ö“ —111“ 1e“ der Michael Brati Min h oriasie “ Unrecht für aktiv legitimirt erachtet, den Status in der und Fetrgas⸗Anstalt auf den dazu gehörigen Couvons Ser. V. Nr. 7—16 scheine 10,700 “ Lombard⸗Darlehns⸗ dem erchte dland 6 4 “ II1I n Noven [9131] .“ fanzugreifen: „Art. 1166. C. c. giebt ihm dies Recht Bahnhof Koblfurt zur Gewinnung kommende Theer nebst Talons bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse ü . ““ 1“ 4 774 525.; widrigenfa jeselben bei Feststellung des geringsten “ 8 nb b 3 z fchlt ihm jeder Titel und jedes Interess⸗ ürt zur 1 ende ebst Talons d . oot . Laufen b 2 525 v. pF AA“*“ nicht. Es fehlt ihm jeder Titel und jedes Interesse. soll vom 1. Juli d. J. ab an den Meistbietenden Klosterstraße Nr. 76, vom 1. Oktober d. Is. ab vd 118,100 88LV“ Bank. Gebots nicht 1““ u“ Nr. 2 100 Thlr. Kaution e Oeffentliche Bekanntmachung. Auch hat er die Frist des Art. 756 C. d. proc. verkauft werden. an den Wochentagen von bis 1 Uhr einzuliefern, Kassen⸗ “ 8 2”n. gemäß Art. 2 sub 8 lung des “ Fcktret b 8 Obligation vom 13. Januar 1799, eingetrage In dem Testamente resp. in den dazu außer⸗ nicht gewahrt und überhaupt nicht produzirt. Termin hierzu ist auf um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth bestände X““ A * Statuts V405 488. . .“ 22 Sn m des Grundstücks für die damalige Besitzerin des Gutes Schliewe gerichtlich errichteten Nachzettein der am 28. Sep⸗ Bezüglich der materiellen Unbegründetheit der 5. Juni d. J., 12 78 Pttgg. b der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. F 417 192 68 Üü bE““ b “ “ vor Schluß des Frau von Brosowski, tember 1883 hierselbst verstorbenen verwittweten Kontestationen wird auf die obigen im Bureau des unterzeichneten Eisenbahn⸗Betriebs⸗ 1 qI 9 2 I11“ nsgeschaͤften. 193 446 97 eanspruchen, we esordert, vor Schluß des 3 8 Medirninal⸗Rath F Sachs Lieb-⸗ bezüglich 2 estatione 1 ben Wansart 8 v11.“ 5 - Vom I. Oktober d. Is. ab hört die Ver bntth v . 3,415,178. 38 Anlage in Communal⸗Dar⸗ 193 446 979. „ Medizinal⸗Rath Fanny Sachs, geborenen Lieb⸗ bezüglich der Kontestationen der Erben ansa
2422 ; ; . 5 5 ingetrane led
Amts anberaumt, dis age t 8 b enbriefe auf. 7 11 * “ s SeA . * n rderungen selbst sind bereits bezahlt, können mann, ist das Dienstmädchen Alwine, welches Bezug genommen. . . nebst anerkannten Bedingungen portofrei und ver⸗ Von den früher verloosten Renteubriefen der „f—“ b lehnsgeschäften. 3 184 280. berbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Fe es.e “ weil die zur Zeit des Todes der Erblasserin in deren Im Uebrigen werden die sämmtlichen Ausführun⸗ siegelt mit der Aufschrift „Gebot auf Ankauf von Provinz Brandeuburg sind nachstehend genannte Sonstige Aetiven .. . .. 2⁰,500. —. Anlage in Werthpapieren ge⸗ das Kaufgeld in hCgö’’öI“ zebildeten Dskumente verloren ge- Diensten stand, mit einem Legat dedacht worden. gen erster Instanz reproduzirt werden. Theer“ an das Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Stücke noch nicht zur Einlösung bei der Renten⸗ “ “ „ 440,104. 49. mäß Art. 2 sub 8 des Stelle des 1uue“*““ s Zuschlags wird “ Dies wird auf Grund der Sachsschen Testa⸗ 3 gez. Mühlberg. 82 .2 es 8 1 22 . L — 2 j 9 he ung 8 Zusch 8 I 1 8 . ö . 8 8 88 888 8 24 3 “ Mafers 71 Ars palliehß 1 3 Breslau⸗Sommerfeld in Breslau eingereicht sein v worden, obwohl seit deren Grundkapital 510,000 Gracefuhs Cont duj d. Lin⸗ 88 Eö Viittags 1 Uͤr. 8 2 den Antrag des Grundstückseigenthümers, mentsakten — T. 34 100 nihatte “ K I “ müssen. Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen sind: e6* ndstücks⸗Conto (U. d. Lin⸗ „ n] ; 2 Zutsbesitzer Neub in Haa berden dahe le 1 ad seinem Aufenthalte nach unbekannte osten 1 ℳ b
2 1 “ gkeit 2 Jahre un . nd: .“ 088 ichtaf üd⸗ 8 mme zutsbesitzer Neubert in Haak werden daher alle namen und seinem Aufen nach 2
Die Bedingungen liegen im diesseitigen Amts⸗ zum 1. Oktober 1877: Litt. D. Nr. 5241 über Shaesaültsan hc18 2 88998 . an Gerichtsstelle, Jüdenstraße 58 I., Zimmer 15, ver⸗ I 8675 als “X Cessionarien Dienstmädchen Alwine hierdurch öffentlich bekannt “
zimmer Nr. 19, im Geschäftszimmer des Berliner 25 Thlr. = 75 ℳ Betrag “ „ 504 800. —. Verschiedene Activa.. Pfanviebaber .“ sonstige Rechtsnachfolger An⸗ gemacht In Folge der durch Beschluß des Königlichen Baumarkts, Berlin W., Wilhelmstraße Nr. 92, und „ 1. Oktober 1882: Litt. C. Nr. 2124 7637 8- ngige ts i fällige Ver⸗ 70 232 67 ℳ 275 938477 Berlin, den 13. Mai 1885. RAprez 52 sprüche ꝓ* die beiden Posten und die darüber ge⸗ Berlin den 25. April 1885. Ober⸗Landesgerichts hierselbst vom 15. Mai 1885 in der Gasanstalt auf Bahnhof Kohlfurt zur Ein⸗ über 100 Thlr. = 300 ℳ A 11Au61“*“*“ 11.“ Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 52. beldeten Hypotbekenbriefe zu machen haben, aufge⸗ Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 61. bewilligten öffentlichen Zustellung wird Vorstehende sicht aus und lönnen auch gegen Erstattung der „ 1. April 1883: Litt. A. Nr. 15744 über b EEE1ee 3,217,000 Eingezabltes Aktienkapital. 14 400 000 HeFaesaegee “ vIooo“ gemäß §. 187 der Deutschen Civil⸗Prozeß⸗Ordnu Kosten im Betrage von 20 ₰ ron unserem Bureau⸗ 1000 Thlr. = 3000 ℳ, Sonsti Passiv⸗ d I.“ — Emittirte kündbare Central⸗ 8 3 [9104] Bekanntmachung. Versteig 11X“ Juli 1885, Mittags 12 Uhr, [9116) Oeffentliche Bekanntmachung. ssbekannt gemacht. “ Vorsteher Herrn Volke in Empfang genommen Litt. C. Nr. 185 11409 über Weite 88 W A“ 22. 88 Pfandbriefe. 849 300 Der am 8. Juni 1885 anstehende Versteigerungs⸗ 8 Inf stament der verwittweten Frau Rentier Köln, den 16. Mai 1885. werden. 00 Thlr. = 300 ℳ, eiter begebene und zum Incaßo gesandte, im . 1 termin des dem Maurermeister Paul Scholz und
Pan e iesiger Gerichtsstelle im Instruktionszimmer Nr. 1 In dem Testam 1 b. Wolf, ist die Gerichtsschreiberei Oberlandesgericht
Breslan, den 14. Mai 1885 V itt. D. Nr. 4309 ük qqqqEET o“ em Archtekten Eenst Televier geböeigen, in der anberaumten Termine anzunesden, widrigenfalgs si Lonise Friedeite, nagte, -Ten we Christiane v116161“*“
Königliches Eisen Ar 25 55 . tti — Kreuzbergstraße Nr. 10 belegenen Grundstücks u11141“*“*“ zur Mite b —
g T Amt “ EEE 1“ Tempeltof Bänd 4 Nr. 182 wird aufgehoben. okumente selbst behufs Löschung der Posten im bbs 183 Vnn.. hi holt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach [9147] Wochen⸗Uebersicht Emittirte 4 % unkündbare Peeeabaliches Amtsgericht I., Abtheilung 51. Saalfeld, den 26
GHrundbuch für kraftlos erklärt werden werden. auf 1d. . 1 8 1e 8 üe 8 5 8 Aufenth 8 1 8 8 [9137] 5 B derselben 4 . März 1885. Akten T 8805 für die ihrem Aufenthalte nach un⸗ In Sachen, betreffend das auf Antrag des Müh⸗ 30* Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Central⸗Pfandbriefe .. . Königliches Amtsgericht 8 v“ macht gebot einer Hypothek und Schuldurkunde
9 bekannte Miterbin hierdurch öffentlich bekannt ge⸗ g JE8E11“A“ * 1 ü8 8geee ““ — lenbesitzers Friedrich Müller in Zeetze erlassene Auf⸗ Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Magdeburg Coupons etwa fehlenden Stücke äTö Ba 2 ch N t 1 b “ ese Die Fieerate und i 6 “ b ei unserer Kasse verischen otenbank Finzahlungen gemäß Art. 2 8 3 . ö 1 1885 “ . Eö “ der zum Neubau in Empfang zu nehmen. 1 vom 15. Mai 1885 ¹ sub 6 des Statuts (auf eine [9136] Beschluß. [9110] Amtsgericht Hamburg. Berlin, , Abtheilung 61 wird, nachdem der Mühlenbesitzer Fr. Müller aus 8. “ üdes Iins Wasserthurm auf Bahn⸗ Wegen der Verjährung der ausgeloosten Renten⸗ — 8. Emission von unkündbaren 8 Sachen der Tanner Hutte Eisengußwaaren⸗ Auf Antrag ron Nirolaus Ludwig von der Königliches Amtsgericht . theilung 61. Zeetze, der Rechtsnachfolger des weiland Halbhufners bof Bu kau ‚erforder eisernen Säule und briefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Activa. ℳ 4 % Central⸗Pfandbriefen 8. sellschaf Klägerin, wider den Meden und Notar Dr. Hermaun Stockfleth als—. 1 8 Fohann Heintich Müller, in Mammoissel, des E11“ in 11” der Rentenbanken vom 2. März 1850 Metallbestand 33,467,00 v Eöö“ G“ wider den Wieden undonsäcder von Georg Cheisttan von 191241 n Pesgfurgeat. Hesin Hanest Rulte, in Nemmesseh, eg 2 zelsen und „d Tonnen ußeisen so verge en 44 zu beachten 8 5 7 Dei 5F. 1 116 2 * 2 90 ◻„q% Emitti t 0/ 8 8 8 rüheren enin 9 or „S. ee ,5 2 89 2s 82 8r 1e 8 ;IvnͤFIe Dr. Heute en ei ften Mat 800 funf un A . s 20 Sep SsAs Tere 1816 8 get agenen Hvypo⸗ 9 2 . 4 8 ac II. Ke 2 M sche —52 F ¹ 49G irte 70 Communal⸗ 5 ' „. n2 wird Ge⸗ der Höden vertreten durch Rechtsanwalt ⸗ 82 1 2 4 2 8 unter dem 20. S pumber 8 einge ragen werden. Die Einlieferung ausgelooster Rentenbrief 8 Bestand an Reichskassenscheinen. 82,000 t Beklagten, wegen echselforderung, wird in Ge⸗[2 11“ T“ Auf Anstehen 1) der Anna Schmidt und Marga⸗ 35;, 20 h 8 501 ₰ 6 8 8 Die E serung ausgelooster Rentenbriefe an die MNoten 2 mte 95229A Obligationen 11u“ 8 eA Uen 8 8 bee. rsris en wird ein Aufgebot dahin erlassen: Auf 2 nsteben “ 6“ 4 thek über 150 Thlr., den im §. 5 91 Nr. 6 d. B. Bedingungen und Zeichnungen sind vom Büreau⸗- Rentenbankkasse kann auch durch die Post, portofrei E“ Banken 2,033,0 9 (Depots gemäß Art. 2 sub 7 maäßheit des Antrages der Klägerin vom gestrigen 8 de Alle, welche an den Nachlaß des am retha Schaidt, Rentnerinnen zu Koblenz, 2) Isaak P. O vorgeschrirbenen Eid geleistet hat, und nach Vorsteher des unterzeichneten Betriebs⸗Amtes gegen und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag bA“ 42 121,000 des Statuts (mit Einschluß Tage die unterm 24. Februar zum Zwecke der 32Fapril 1885 bieselbst verstorbenen Georg Jlav. Handelsmann zu Lowenbrücken, für welche Ablsuf .“ E.5 Einsendung von 2,5 ℳ zu beziehen. auf gleichem Wege übermittelt werde 8 . f„“ 2,286,00% des Check⸗Verkehrs) 8 Zwangsversteigerung verfügte Beschlasnahme der 2., Ap irgend einem deim Kgl. Oberlandesgerichte z2 Koln der daselbst Antrag gestent 5bate diese Hypolbek für erloschen Angebote sind verschlossen und mit entsprechender Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Effekten h 369,000 Reservefonds⸗Conto 11“ 1 8 Grundstücke des Beklagten, und damit g der Rochtsgrunde Erb⸗ oder senstige Ansprüche zu wohnende Rechtsanwalt Herr Dr. Peter Jonen I. 8 8 e Aufschrift versehen bis 8 8 1 Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei 1e Aktiven. 1,533,000 Central⸗Pfandbrief⸗ und Com⸗ . 8 auf Sonnabend, den EA6 88— u“ vvder sanäge, Anseüche in als Anwalt auftreten miede 8 deCntnch, e bed, de annrvetbeiesduge n Sonnabend, den 30. Mai cr., Summen bis zu 400 ℳ durch Postanweisung. — assiva. munal⸗Obligationen Zinsen⸗ anberaumte Versteigerungstermin rdurch banen venannten Erblasser am 16. November ieige ich unterschriedener Hamanr. Mublbers. EEE1.“— Vormittags 11 Uhr, Sofern es sich um Summen über 400 ℳ handelt, Das *“ 7,500,000 Conto (noch nicht abge⸗ hoben. den 17. Mai 1885 1883 errichteten, mit zwei Additamenten vom Gerichtsvollzieher beim Köl. Amtsgerichte zu Köln, vom weiland Halbhufner Johann Heinrich Muüller 8 chen. 1“ ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige E 1,018,000 hobene Zinsen). 55 120. 85. Hasselfelde, 468 lich A. st 4. Jannar 1884 und 5. Januar 1884 ver⸗ daselbst wohnend, 6 weilane Ha e,10. 3. Gunsten des weiland Magdeburg, den 9. Mai 1885.. Quittung beizufügen. Der Betrag der umlaufenden Noten 60 536,000 Verschiedene Passiva. Herzos he . 6 hrntd sehczen am 16. April 1885 hieselbst publi- dem Quitin Wansart, Ackerer, früber Alsdorf. Johann Heintich Kleit in Zeetze bestellte Hvpothek KEnig.. vssee es8 Fegütsus Berlin, den 16. Mai 1885. Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ . — — — gen. v rirten Testaments, sowie der Bestellung der An⸗ jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort in zer 150 Thlr. = 440 ℳ, für vollständig erloschen 1...a . s 5ö “ 11,111 ² . . eglaubigt: 11111““*“ 1I1“ † Ki zfrist gebun⸗ 1 Gerichtsschreiber: agstelle stamentsvollstreckern und der 2 h“ ““ “ lrt ; der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. Die an ine Kündisungsfrist gebun⸗ 111,000 ꝑBerlin, den 30, April 1885. 1 Der Gerichtsschreiber; tragsteller zu Testameftsnsg tur Umschreiuns unter abschriftlicher Mittheilung dieses Aktes an, erflae. d, den 1. April 1885. - 11] b 3 . v11I1’6“M b Die Direktion. 1 .V.: Brecht, Kanzlist. denselben ertk ¹ Besugniß; eibung nen nirenten hiermit gegen das in Sachen der „den 1. April 8 Verloosung, Amortisation denen Verbindlichkeiten . .. 38,000 bezw. Tilgung, Verkleusulirung und höheren daß Require 1 geg as in Sachen, Fenigliches Amtsgtricht. II. Zinszahlung u g w von öffentlichen Bekanntmachnnug. Die sonstigen Passiva ..... 1,738,000 — 8 “ 1. Belraniet unch g iace Grund⸗ Sah dhen und Genossen von dem Fona Lenszecht⸗ iers untbhae — b bas b 8 8 C 8,8 öbm 55 -8. je auf 3z1 6 er, ebenzehnten YT 1 III 5 1 88 Papieren 8 nach “ 8. 39, 41 und 1 aus weiter begebenen, im Inlande [66995] 8 [9113] Aufgebot. stücke, Hypothekpöste und Werthpavpiere v“ ga2 “ vee. ees Ausgefertia und kersfentlict — 8 esetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ lIbaren Wechseln FüeFE “ 8 8 8 ihren alleinigen Consens, widersprechen wollen, 180 er und achtzig G das Rechte 1. 8. “ 1 1 1 . neten der Provinzialvertretung und eines Notars Bayerische nba⸗ “ nossenschaft, hat das Au ieiinrüce sväteltens in de schwert. 3 — xnzEEe 8 2 8e 1“ rovinzialvertret 8 — i 8 5p. 3042 z 2 idersprüche spätestens in dem auf 1 “ 1 Gemöͤßheit, der⸗ „Privilegiums stattgebabten 68. öffentlichen Verloosung Pom⸗ S1ee. Fahnen-Manufactur 1 8 E 8— Miontag, 13. Juli 1885, Zugleich und gö Pesen 2 68 s [9120] Bekanntmachung nr0 1885 zu amorzißtenden Nhensfer Aerstege eeer “ 1 von W. Henneberg zu Swinemuünde de dato Swine⸗ tag, 13. h Requisiten vor, binnen der gesetzlichen Frist v 912ö 1 b 1 Rte aeriet i ehe “ münde den 6. Nonember 1884, aussestellgen,, e nberaumt n n “ unterzeichneten sechs Monaten, Morgens neun Uhr, in der öffent. Durch Ausschlußurtheile vom 8. Mai 1885 sind 0A e d * gebotste iln mUerzeich nn vU — 7 2
die pro 1885 zu amortisirenden Rheydter Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezoge in. Wechf ngnn t Sbligationen II. Anleihe in dem Ter. Sie, werden den Besitzern unl der 6342 ööö 3 6. Februar 1885 zahlbaren und von G. 8. H. Zischer Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer lichen Sitzung dee Königl. .“ 8 folgenge Eö1öö“ großen Ber⸗ August 1884,: zwa e Nummern 27, 73 und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im cours⸗ 1“] 8 Ses. — ussteller W. Henneberg 1 1.“*“ mter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ emeinschaft mit den besonders veladene . Sderoderee. gyrei eniutschers Gatl 7 141 Litt. A. à 1000 ℳ = 3000 ℳ ausgeloost fähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Potsdam den Vorschußverein hierselbst und M“X ööö g. ehei Strase des Jusschlusses. .1) Peter Wansart. Ackerer ir Alsdorf, 2) Pbilipnh Vnf den “”“ Carl August “ bn sollen dieselben am 1. Juli 1885 coupons Serie V. Nr. 7/16 nebst Talons vom Zu der diesjährigen ordentlichen Geueral⸗Bersammlung G Fric⸗ dem 36. Sehe 59 8 G P2 Inkaffo Hamburg, den 13 Mai 1885. . er g “ her esngelrlen 29 e, Sterbekassenbuch derselben Kasse Nr. 18523 „Rhendt, den 13 Mai 1885 8 öCe I1“ 1 8 Sonnabend, den 6. Juni dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr Vorschagde snd,n echsei angeblich bei der Ueber⸗ re 8, nn E“ L “ Wittwe Barthel Föhr, über 300 ℳ, lautend auf den Namen der 5 8 1u.“ tu 9 bis b nserem Kassen⸗ im Saale von Voigt s⸗ 28 in a. Ht 3 . 3 verifg extlore Civil⸗Abtheilung — 1“ entin Wans ne Emilie Ottilie Mügge, geb. Helbig, Der Bürgermeister: lokale, Louisenstraße Nr. 13, in Empfang zu berechtigten Mitgliedet “ dasna t aie ies s auhtetchais uüüttn Lintenn sendung durch die Post nach bmn Zur Beglaubigung: Rentnerin zu Echternach, 4) I“ — Fecgh 111A“ Pahlke. nehmen. h11“ Tagesordnung: Ae6“*“ Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär. Ackerer “ 69) Eeee zu Füeeh Frau Toni von Kozielska, geb 8 3 : 8 . 5teste 8 1 . Quüre . 2 ge e 5 8 b v u Ton U Kozlelsta, 8 [9013] Bekanntmachung. 8 abb 8a iän 8 — der von der Direction gelegten, von dem Curatorium und der Revisions⸗ gten e, Pütestene, det, Mormittags 9 Uhr, 115 Bekanntmachung “ w Schloßbauer, ausgestellte, an eigene Ordre lautende, — 82* . g- U 1 8 zsFor Prüf b „Roch 8 8 8 * 1 * 2 2 8 - 1 1 n . 6 8.8 8 2 4 . . Fun 5 8 IN 3 arzolsfi geon n di „ Ber der 1m Folge unserer Befänntmackung e“ Soi. veeten echnung und Antrag auf Entlastung der Verwaltung vor dem Uuterzeichneten Gericht, Lindenstraße 14, e1 Gasgsg . Geruhe Kgl. Oberlandesgericht die heie n. gegen 1 5 “ “ v. Mls 9 e geschehenen öffe iche rz f. 77 5 4 ; 2 .2 S. 08 S revidirt. — 8 8 8 8 83 28 11 Sirrr rIr bej 8 d 8, 3 Trie Blancog 8 U ell w Kauf 1 “ Mis. heute geschehenen öffentlichen Verloo⸗ briefen ist gestattet, die zu realisirenden Renten⸗ 2) Vertheilung des Ueberschufses aus 1882 als Dividende für 1885 7 de idi Zimmer Nr. 4, anberaumten Ausgebotstermine seine 1) der Schuhmacher Daniel Wilhelm Cbiout zu das Urtheil des Kgl. Landgericht 68 2 N 5 Rahlson übergegangene Wechsel d. d. Berlin ung von Rentenbriefen der Provinz Branden⸗ briefe unter Beifügung einer vorschriftmäßigen Statuts) e“ Rechte anzumelden und den Wechsel g. fgeismar bezüglich der bisher nicht kata⸗ 17. Mai 1884 als Herendet anznermen der 5. September 1877, zahlbar am 31. Januar 1878 burg sind folgend⸗ Stücke gezogen worden: Duittung durch die Pest an unsere Kasse einzu⸗ 3) Genehmigung der Uebernahme einer Wechselverpflicht zum Begründungecapita widrigenfalls die Kraftloserklärung des Wechsels 15. Parzelle: 8 Aufbebung dieses Urtbeils 2n L 55e 9009 *½ gh —“ “ Gu“ 113 Stück, fendes⸗ 1“ anf 1ö die Uebersendung einen Andern, als den bisher Verpflichteten (§ 51 Absa 3 des ee⸗eJI” .. den 13. Mai 1885 Bl. 7 Nr. 20/7, 79,11 a Wiese am Jäger⸗ EEE112 üstandig abzuweisen,“ e, der Depotschein Nr. 242757 des Comtoirs der 6 ö“ a1 die N ern: er Valuta auf gleichem Wege auf Gefab nd 5 Piess 865 8e ] 8— 2 b * - v 1 taluts). 8 .. . 3 Wangf 3 begrund ge 1“ 8b F 12— 98 8 8 8 829 43 18 897,89 786 1094 1102 1128 1311 Kosten des Empfengers vö wfe Gefahr und Ee Fenbsacn * Gesellschaftszwecken (§. 44 Absatz 3 des revidirten Statuts). Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 2) eegass Jobann Heinrich Bergmwann zu ebenso die Kontestationen . S S F Fer gn; Fllulsche 1301 1426 1766 1808 2122 2277 2284 2410 2815 In dem Verzeichnisse b. sind die Numme 3öI1“.“*“ a 1 —e züali Parzelle: FRausch vollständig, sei es als Unzulässig, sei es — . Augu ö 1 G . 3 Berzeichnisse b. sind die Nummern der ie Stimmberechtigung der Mitglieder regelt sich nach den Vorschriften im §. 26 des Statuts [9112] Auf ebot Mariendorf - 8* bese am Jäger⸗ unbegründet, abzuweisen, den Appellaten die Kosten consolidirte Staatsanleihe und “ . 4 Bl. 7 Nr. 19/7, 39, —oge zur Last zu legen und die Rückgabe der Strafgelder ℳ 11 000 mit Coupons 6 — 20 und Talons,
3 586 s. 83 kündet werden.
22
2
it
5
8 de un
S88
S
Christian von der Höden aus
3175 340 3693 3778 7 7 „ 3 p 342a †ꝙ½ „ 7 P . 8 175 3491 3693 3778 4005 4182 4464 4615 bereits früher ausgeloosten Rentenbriefe, welche noch von 1868 und §. 32 des rebidirten Statuts von 1877, je nachdem auf die betreffende Versicherung des gten Mitgliedes das frühere oder das jetzige Statut Anwendung findet Die Pruüf Salzuflen. Auf das Kolonat Eggert Nr. 6 de born, 8 b e. zu ve ℳ 1000 mit Coupons 4-— 20 und Talons, wird im Geschäftslokale der Gesellschaft Breite Straße Nr. 34 Kaattfinden. ee ech Ehrsen und Breden findet sich am unter glaubhafter Nachweisung eines ununterbroche geistegeg ris Gründe: lautend auf den Hauptmann Werqmeistet in nen zehnjährigen Eigenthumsbesitzes das Aufged Das Landgericht hat irriger Weise die den Spandau, 1“ 1 Schmidt unter 1 des Statuts d. die beiden unter dem 8 August 1878 vespecng⸗ 8 elche Rechte ilte Anweisung um deswillen gelöscht, weil es lich auf 4 ½ % Zinsen ausgefertigten, zum 1. Okto⸗ en Personen, welche Rechte on nntepe ben 8 Gläubigerinnen Schmidt für eine ber 1884 aber wegen nicht erfolgter Konverti'ung unwirksame Theilhypothek erklärte. auf 4 % zur baaren Rückzablung des Kavital⸗ Das Urtheil verkennt die Bedeutung des Art. 883 betrages gekündigten Berliner Stadtanleihescheine
259 80806 8218 8892 32 8888 487 b 1g die Nummern derjenigen Rentenbriefe, welche als Legitimatio
8 2 0 8217 8338 2 20 82 8829 8 57 9 en angemelde sind gedrucd Hhie & 3 135 38 . 8 2* 49e 8 .
9075 9474 10084 10141 10390 10413 10649 10842 bner eeees e leheseecber ee. das Statut d. istedes Aügelerwunzfn E“ N Eb1— 1E1““ 68 f NSn2 sammft nn. fah ckes Eintragung der fraglichen Parzellen 8 en 2 tenbrie rden z Verm — Staltut von 68 in Geltung ist, am Tage vorher, Nach 1 318 8 23 “ 8 . † 8 eine Bür a mi verfahren zwecks ntragung de 9 2 1
¹ er, mittags 6 Uhr, und für diejenigen Mitglieder, gerichtlichen Hypothekenbuche e gschaf verf Brunovuch von Udenhausen beantragt haben, so Gläubigerinnen
2508 5157 9982 8* 5429 545 E z 375 3 ; 5 4 2043 5081 5157 5288 5380 5436 5454 5584 nicht zur Zahlung präsentirt sind, beziehungsweise stimmberechti
2688 12868 12987 12885 1S Sn Sng 1““ an die Erhebung ihrer Kapi⸗ auf deren Versicherung das revidirte Statut von 1877 Anwendung findet, eine Stunde vor Beginn der einem Betrage von 144 Thalern eingetragen zum von J s*“ “ General⸗Versammlung, also am 6. Juni dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr. Zwecke der Sicherstellung der Präcipua der Kinder werden alle diejenig 13754 13948 14019 14085 14338 14639 15109 noch rüdftänbigen Nertenbeie durd . eilcten Der Geschäftsbericht kann vom 15. Mai dieses Jahres ab bei der Direction oder bei den Ver⸗ Feiter Ehe des Thierarztes Johann Heinrich Chri⸗ jenen Grundstücken zu haben vermeinen, aufgefordert, 18180 15230 15304 15995 18988 164 5109 noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens tretern der Gesellschaft in Empfang genommen werden “ 8 sioph Kahmann i B. Ehrsen und solche spätestens in dem auf
. 590 15 16368 16416 der Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Potsdam, den 30. April 1885. e. n den 6. August 1885, Vormittags 12 Uhr,
16735 16752 18758 17100 17124 17196 17353 Preußischen Staats⸗Anzeigers herausgegebene Allge⸗ Das Curatorium
2 s