1885 / 116 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Litt. D. Nr. 19682 über 1000 Litt. M.] kannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung; neten Grundstücken, Abtheilung III. Nr. 10, für den [9129] 8 Nr. 52294 über 500 ℳ, 1 . mit dem Antrage auf Ehescheidung: üns Kläger eingetragenen Vorme kung in der nothwendigen 8 „Hesffentliche Zustellung. Seehandlun Nr. 54 89 260 667 7 2 1 C. 4.4 2 e. der Depotschein Nr. 218418 des Comtoirs der das Band der Ehe zwischen den Parteien zu, Subhastation dieser Grundstücke zur Hebung kommen, er Gastwirth P ichae Hoegen in 5 a- g. . E 736 1105 1423 1513 1873 Interimsquittung au gt werden. Die Aktien Die Einlieferung umzutauschenden Aktien Reichs⸗Hauptbank für Wertbpapiere zu Berlin vom trennen, der. Beklagten für den allein schuldigen ausgezahlt werden sowie das Urtheil für vorläufig gegen den ledigen Bauerssohn Johann Hoege Die beutige außerordentliche Generalversammlung 3433 3434 3435 3317 3318 3376 3431 3432 nebst zugehörigen T⸗ Zinsschein für 1885, erfolgt auf Grund von Anmeltescheinen mit Nummer⸗ 20. Dezember 1882, lautend auf den Namen des Theil zu erachten und ihm die Kosten des Ver⸗ vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten Pfaffenreuth bei Waldershof, derzeit unbekannten beschloß die Auflösung der Aktiengesellschaft 4270 4294 88 4004 4005 4006 4056 4269 chenso die darauf kezüglichen Korrespondenzen sind verzeichnissen, für welche Formulare vom 15. Te⸗ Herrn André von Relander, Kaiserlich⸗Russischen fahrens aufzuerlegen, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Aafenthalte, weitere Klage beim f. Amtsgerichte Deutsche Seehandlung in Mannheim. 5512 5904 5920 4688 4811 5243 5244 5386 5387 rom 1. April 1885 ab direkt an eine der vorbe⸗ zember 1884 ab von den rorerwähnten Haupt⸗ Staatsrathes und Konsuls in Stettin über und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ das Königliche Amtsgericht zu Egeln auf Waldsassen auf Bezahlung von 200 arlehen 8 Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 7558 7078 7129 9 17 7002 7003 7004 7005 7006 Lichneten Kasser, für Altona an die Hauptkasse, kassen zu beziehen, und welche entsprechend der auf 1200 Rubel 5 proz. Russische Orient⸗Anleihe de lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des den 10. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr. nebst 5 % Verzugsinsen kieraus om Tag ich bei derselben zu melden. v“ 7932 8187 8298 48‿ 2334 7335 7529 7566 7827 Abtheilung für Aktien Umtausch, nicht aber den Anmeldescheinen gegebenen Anweisung auszu- 18 7% mit Coupons 8 20 und Talons Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1— an, gestellt. Klagsverhandlan Mannheim, 1121 14—3 8520 8521 9025 8 —. Sm 9. Adresse der Königlichen Direktionen füllen sind. für kraftlos erklärt worden. . 5 Ausz Klag . . a 1 9025 92 29 9530 9531 9532 ostenfrei einzusenden. Herfolgter spezieller Prüfung Aktien nebt Seee aemnhn, vuagfeeeeeeee Müitwoc, 1. dann 1888. lne., 1g 881a,8 se 32ee 2a4s 0618 10833 ter gpitßershe der wntaushenden Agtg e. Zaclts etee ie hnsesnnen,an. Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 49. ““ Zeee, Sehaene ee HH Eö— Peh.102 2 S gieti brceiases Ludwi 8 11830 12095 12119 12461 122258 11979 . 2 11“ 1,ö . —,ö— E 8 8 vm we 2* en 88 * In ellunzg e Sschreibe Koniglichen 898 3 . aben. 12574 12595 12608 2652 4 3 2 Atzeichnissen, 1 n 0 c 1 d 1 ent. Ale en de Zaar⸗ 19,2] de. Aanhe deen den, Ken21 , gien. Lug der Kiage befannt genicht. *“ B1“ eigshafen g. Rh. 18815 13880 13925 11920 1292) 17960 14252 20. ennde Penb asen deg orgrrabeten geser E11161** ee 8 e- SSg. ““ 8 8 1 11m“ ZTe- 8 S . eveehg aoa-de)üe sburg zu hez zeitraubend ist, wi en efere er Rege hardt zu Sommerfeld, vertreten durch den Rechts⸗ W“ [9130] (L. S.) Baumer. aden wir die Actionaire der Gesellschaft zu einer 1 . 18222 15153 15475 und welche entsprechend der auf den Anmeldescheinen Interimsquittung ertheilt, und nur ausnahmsweise anwalt Dr. Teuscher daselbst, sowie des Kaufmanns Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I., Nr. 4390. Herr Rechtsanwalt Graser in Walds⸗ aaußerordentlichen Generalversammlung, 16674 167411 18745 5819 15846 16148 16187 gegebenen Anweisung auszufüllen sind. sofortige Abfertigung stattfinden können Anmelde⸗ August Liese zu Gassen, des Vormundes der mino⸗ Civilkammer 13. hut als Vertreter des Kaufmanns Julius Siegel di Ui 8 welche am Montag, den 8. Juni I. J., Vor⸗ 17024 17085 18246 16747 16902 16903 Nach erfolgter spezieller Prüfung der Aktien nebst scheine mit Nummerverzeichuissen sowie rennen Geschwister Gustav Robert Bruno und Ed⸗ 8 von Schluchsee hat dahier vorgetragen, Theodor Kommanditgese schaften auf Aktien mittags 10 Uhr, im Locale der Gesellschaft dahier 1202 18162 18163 17422 17424 17635 17959 Zubehör und der auf den Anmeldescheinen befinde⸗ Quittungen in anderer Form, als die von mund Robert Amandus Reiche, erkennt das König⸗ [9106] Oeffentliche Zustellung. Strittmatter von Oettiswald, z. Zt. an unbekannten und Aktiengesellschaften. stattfindet, hiermit ein. Issa 1as9 470 18471 18473 18513 lichen Nummern⸗Verzeichnisse findet die Zutheilung den bezeichneten Hauptkassen zu beriehenden, liche Amtsgericht zu Sommerfeld durch den Amts. Die Frau Emilie Schulze, geb. Pawlikowska, Orten abwesend, schuldet seinem Mandanten aus [8576] Bek 1 Tagesordnung: EEEETEöI“ der Konsols gegen Quittung statt. Da diese können nicht angenommen werden. Sic aus⸗ ekann machung. 1) Veränderung des Grundcapitals. Mains Auszablung dieser Obligationen erfolgt in Prüfung zeitraubend ist, wird den Einlieferern in wärtigen Präsentanten haben anzugeben, unter welcher

richter Ohlmann hier, vertreten durch den Rechtsanwalt Herrnstadt Kauf laut Abrechnung Ende des Jahres 1879 1 e 2) Abänderung der Statuten gemäß der neuen kasse deevdfe seffectenvermaltung resp. Haupt⸗ der Regel Interims quittung ertheilt, und nur aus⸗ Werthdeclaration die Staatsschuldrerschreibungen 10. 4. 8 [4 49,

für Recht: bier, klagt gegen ihren Ehemann, den Dachdecker⸗ 57 81 2.4 5 . Die Hypothekenurkunden über die folgenden Posten: meister Adolf Louis Schulze, zuletzt in Berlin jetzt und weiter aus Waarenkauf vom b. Landerwerb und Bauverein gesetzlichen Bestimmungen. + in Berlin bei der Bank nahmsweise sofortige Abfertigung stattfinden können: ihnen zugesandt werden follen, andernfalls geschieht 8 ssung Ludwigshafen a. Rh., den 15. Mai 188 für Handel und Industrie, den Herren Anhalt Anmeldescheine mit RNummern⸗Verzeichnissen dies unter voller Werthangabe.

vFAR

4—4

.

B6

. 8

1) im Grundbuche von Göhren Band III. unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung August und September 1880 noch 25 20 auf Ac i ktünogl 1 . 11. 1 nien ’1 8, wegen bos 22 w nd m 1 1“ 8 Aa 2 2 1 2 8 P. F . 2 wAb 2 1 Doel 8 Nr. E. G. den Häusler Johann Gottlieb mit dem Antrage auf Ehescheidung: TEI n der am 30 4 d * bt b 1e masflehtarach. 8 Nüecssleer 888 Te, e 11““ 2. Fer. I.2e, ,la, ie auch wird auf Verlangen der Eimgong der um⸗ Dav 5 1 zwisch Partei 7 5 1 8 Inb 29. Nüla . stattgeha . nr. Renner, Vorsitzenz :c. zeich: kass i zutauschenden Aktien ortopflichti stättäat. wen David zu Göhren die zwischen Parteien bestehende Ehe zu nebst 6 % Zins vom Tag der Mahnung, d. i. vom ordentlichen Generalversammlung der Arrauber Ceat. esbee Weehehber Restanten —— —— —5 w2 8„ rre g ten werden. ie Absendung der Gegenwerthe nicht bald ge⸗

a. Abth. III. Nr. 2 von noch 200 Thlr. trennen und den Beklagten für den schuldigen Shha. zen Generalvers ung 1 b. Abth. III. Nr. 3 von noch 38 Thlr. Theil zu erklären, G 8 A“ Pe Se enh gatt ist die Auflösung der Gesell⸗ 8577) 8 1 1882: Nr 5344 13524 15190 à 600. Die auswärtigen Präsentanten haben anzugeben, schehen kann. 6 Sgr. 17712 Pf., und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ch das Urtheil für vorläufi oülste d schaft beschlossen worden. 2 8577 8 1 8 voost 1883: Nr. 5389 15227 15760 15921 unter weicher Wertödeklaration die Staatsschuld. Unter Hinweis auf die Bekanntmachung rvom 2) im Grundbuch Gasse and I . Je“ ; * d“ auch das heil dufig vollstreckbar zu er⸗ Nachdem dieser Beschluß durch Verfügu L 16196 17148 à 600. verlcreibmmhen de ie vvg c11166“*“ u ) im e von Gassen Band I. Nr. 42 lung des Rechtsstreils vor die 13. C 8 Sejchl. gun * en ꝛc. ihne s b 8 nerk⸗ Abth. III. Nr. 1 ch 200 Thlr. für d Ks vaülchen 2 1 uBS j Cioilkammer klären und ladet ihn zur mündlichen Verhandlung 2. d. M. in das Gesellschaftsregister des g 88 8 Verloost 1884: Nr. 1776 2032 4736 5822 5828 anderenfalls geschi ht di W“ ““ i. Behrnor 1864 wird noch anf Folgendes aufwer⸗ lIbth. von no r. für des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf as Gr eri 1 f nIECzri; fi⸗g h. . Lv. vas ves hiesigen Die Generalversammlung vom 23. April d. Js. 621 08 „5 1 Nr. 1776 2032 4736 5822 5828 anderenfalls geschie ieses unter voller Werth⸗ sam gemacht: die verwittwete Züchnermeister Johanne den 28. November 1885 Vormittags 10 Uhr, w24 F Gr. Amtsgericht hier auf den Königlichen Amtsgerichts I. eingetragen und dadurch 8“” 3 gg 6219 6221 8000 14318 14487 15521 angabe. Befinden sich bei den zum Umtausch einzuliefern⸗ Christiane Walter, geb. Offermann, zu mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten ESamstag, den 11 Juli d. J g genprdan it. ssezegn mss die Gläubiger der Gesellschaft um einen Betrag bis zu 150,000 cBetült“⸗ “] II Auch wird auf Verlangen der Eingang der den Aktien noch nicht auf Rente abgestempelte Gassen, B Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ha Bormitta 3 EE Gesellschaft in Gemäßheit der desfallsigen Bestim⸗ durch Rückkauf und Vernichtung cigener Actien be⸗ 8 ezüglich der 4 ½ % resp. 4 72 Obligationen der umzutauschenden Aktien portopflichtig bestätigt, wenn Stücke, so ist für diese ein besonderer Anmelde⸗ werden für kraftlos erklärt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser nberaumten Termin g hr, erges des Deutschen Handelsgesetzbuches auf, sich schlossen 888 8 Be von 1860 Secrie I. Nr. 9142, die Absendung des Gegenwerthes nicht bald erfolgen schein mit Nummerverzeichniß, wozu bei denselben Die Kosten des Verfahrens fallen den Antrag⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht, l“¹“ 2 ird dieser et uns zu melden. Gesetzlicher Vorschrift zufolge machen wir diesen 527282, f1,1 9. Serie II. Nr. 10139, 12334, 12554, kann. mebrerwähnten Hauprkassen Formulare zu haben stellern zur Last. Berlin, den 13. Mai 1885. L 1“ Zustellung wird dieser Berlin, den 12. Mai 1885. Beschlus I“ die iqen 12728 à fl 500, von 1866 Serie I. Nr. 16317, Die Einlieferung bei unserer Hauptkasse in sind, aufzustellen und beizufügen; die Aktien selbst Ohlmann. Buchwald, drg 8. 8 b rzangt; gemacht. Landerwerb und Bauverein auf Actien in Iiq. tikel 213 Absatz 2 vorgeschriebene r. 16771 fl. 100, Serie II. Nr. 18080, 18368, Altona kann vom 1. April 1885 ab bis weiter an sind jedoch nach Aaleitung des Formulars für den Fxeez II Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. b. aesisschn über 22 22 Amtsgerichts: Dr. Jausel. Julius Josepb. die Gläubiger der Gesellschaft 18684. 18806 fl. 500, und ron 1874 Nr. 6229 jedem Wochentage Vormittags von 9 bis 12 Uhr Umtausch den übrigen umzutauschenden Aktien ein⸗ [9121] Im Namen des Königs! Ervinamner 9. . Der Gerichtsf eüst er roßh. Amtsgerichts: Fraukfurt a. M 38 15. Mai 1885 . 600 ü2 die Aufgebotsverfahren eingeleitet und erfolgen. zuordnen. Verkündet am 12. Mai 1885 ———— Kohler. 9252] 82 8 eaet 8 Sperrbefehle ergangen. Altona, den 7. März 1885 Die bei dieser Abstempelung fällig werdende 3 ’e 12. K. 8 8 1“ 52 * Die Direction. 2 88 8 b 8 20l 9 809. 1 8 te bei die er 2 bstempelung fallig wer ende Zue* Schulz. Gerichteschreiber. 6 12299 Oeffentliche Zustellung. [9087] Oeffentliche Zustell . Bonner Pfälzerkneipe. p. p. G. v. Zangen A. Otterborg Mainz, den 1. April 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. zahlung von 13 50 pro Aktie erfolgt mit der Auf den Antrag des Besitzers Stephan Glaza in Die Frau Karoline Frieberike Wilbeimine Kalisch, [902871 ö 9 e. ö Die Herren Aktionäre werden zu 8 . p. G. Zangen. 8 r Der Verwaltungsrath. Aushändigung bezw. Uebersendung der vertrags⸗ , Baczkowski verwittwete Blank, ceb. Wolff, hier. vertreten durch Geaeff. Anna F19 ö. Pfälzerkneipe in Bonn am 30. Mai 1885 Nach⸗ [8781] 8 [1478] en Abfindung für die convertirten Aklien. aus Bladau, erkenn Amts Rechts eschn 1 üeh est, Ann elene Margarethe, geboren 5 Fer vAwC 44 5527 . . 8 8 Z“ ebien Z“ H1“ See e riebeeicht u 1“ Lahrmann, in Bremerhaven, Klägerin, gegen ihren 2.neneo. ene, settsndenden anßerordeutlichen 1 - Seerolbersammlung der 55275] Actienverein beee elee E senbahn⸗Gesellschaft. Seeeee. v“ Da , ;, II e5. edrich Ehema nbekannten Aufe 3, Beklag 1 1 btermit eingeladen. ctionaire der Actiengesellschaft . —h Im Auftrage en Minister der öffentlichen zich! gegestempelte Altien nothwendigen besoadere Die Hypothekenurkunde über 60 Thaler Darlehn Kalisch unbekannten 2 . Ehemann, unbekannten Aufenthalts, Beklagten wegen 8 2 2 üihisa ij 2 11e1.“ ““ erenurtun über 60 Larlehn Kalisch, unten Aufenthalts, wegen böslicher ecrn⸗ Fhescheid: 11““ Tagesordnung: 2 G ch Arbeiten und Finanzen fordern wir in Aus⸗. Anmeldescheine, so haben die Betreffenden es diesem nebst 6 % Zinsen, eingetragen für den Käthner Verlassung, mit dem Antrage auf Ehescheidung: . h.enee 1 wird der Beklagte Verhandlung und erentuell Veiclus fassung über Bazar Poznanski de „Zwicguer Bürgergewerks aft. führane 5 5 Aus⸗ Uimstande zuzuschreiben, wend der Umtausch der Simon Kosch in Kelpin auf Grund der gerichtlichen das zwischen den Parteien bestehende Band der Dienstag, den 29. Sept ber 1885 den Erwerb eines Grundstücks. soll stattfinden in Posen am Donnerstag, den d.Die Inhaber der Schuldscheine der Anleihe 24 Januar 188 .S. S. 11) beigedruckten Aktien his zur Beibringung der besonderen Anmelde⸗ Schuld⸗ und Verpfändungs⸗Urkunde vom 21. Februar Ehe zu trennen und den Beklagten für den 4888. Berlin, den 19. Mai 1885 18. Inli 1885, Nachmittags 4 Uhr, im Bazar. des Actienvereins der Zwickauer Bürger⸗ 8 1 eZeor soten scheine eine Verzögerung erleidet. 1860 gemäß Verfügung vom 27. Februar 1860 im allein schuldigen Theil zu erkla Vormittags 9 ½ Uhr, Der Vorstand de „„ ge⸗x nm“ 2 ag. gewerkschaft vom 20 Juli 1861 Nr. 5 135 136 Vertrages .“ Die Giniiefernuna bei nunse in Grundbuche von Kelpin Band I. B. Blatt 26, be⸗ und ladet den Beklagten zur mündiichen Verhand⸗ vor dem Landgericht, Civilkammer 1., in Bremen, *hen venner Pfätzertneipe ) Ehnleitung der Versemmihe 611614“*X*X*“ weiter * * 290, )— 8 2 P fe 85 8. M. 1 18 4 Bo 5 1 2 1 g Ve 8 . *8 . 8* 8 b 8& 8 C rnana 5 85 8 S8½, 1 2 ün —. 4* 8 0 LU Deile stehend aus lung des Rechtsstreits vor die 13. Eivilkammer des und zwar vertreten durch einen bei diesem Gerich h ecegahae oßen. Wakl 16“ 505 568 743 831 836 868 901 1033 1042 1069 U bergang „des Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Unter⸗ an jedem Wochentage Vormittags von 9 bis 12 Uhr ¹) Ausfertigung der gerichtlichen Verhandlung vom Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf 8 zugelassenen Rechtsanwalt, zu erscheinen, behufs münd⸗ Bemzeftag den Sen. über die letzte 19090 1091 1171 1256 1341 1582 1634 1741 1792 nehmens auf den Staat, die Inhaber von Stamm⸗ erfolgen. 21. Februar 1860, den 28. November 1885, Vormittags 10 ¼ Uhr bi Berhandlung über den Antrag der Klägerin: 1925 Zuckerfabrik Brühl Generalversammlung b * 1859 1878 1893 2019 2104 2141 2233 2427 2460 aftien der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, Altona, den 17. November 1884. 2) dem Hypothekenbuchsauszuge vom 27. Februar mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Das Landgericht wolle dem Beklagten, welcher —. ens , 2 * Bericht des Vorstandes und Verwaltungs⸗ 2462, 2480 2481 2486 2529 2634 2740 2767, welche diese Aktien vom 2. Januar 1885 ab gegen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. .1860, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen 88 sich im Juni 1883, heimlich von der Klaͤgerin „„Der Vorstand brinet zur Anzeige, daß der rathes pro Jahr 1884. 8 * sam 2 Dezember 1884 notariell ausgeloost worden Empfangnahme der vertragsmäßigen Abfindung, in wird zum Zwecke der Löschung der Post im Grund⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser entfernte, die Rücklehr und Fortsetzung des ehe⸗ Aktionär Herr Th. Fühling zu Horbell Klage 85 Actien sind, werden hiermit ersucht, 8 Staatsschuldverschreibungen bei unserer Hauptkasse zrkitch-I u buche für kraftlos erklärt; die Kosten dieses Ver⸗ Auszug der Klage bekannt gemöchr . ichen Lebens innerhalb einer vom Gericht zu zum Königlichen Landgerichte Köln 1. Kammer 5) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle eee hher hei der Kntglichen Esenbahn. * fahrens werden dem Antragsteller auferlegt. Berlin, den 13. Mai 1885. bestimmenden Frist unter dem Präjudiz auf⸗ für Handelssachen erhoben hat, mit dem 1181u g golewskit. Ä swelcher zur Auszahlung angesetzt ist, die Hauptkasse in Berlin (Leipzigerplatz 17) ein⸗ :der am 28. v. Mts. kattgefundenen Aus⸗ gez. Raddatz. 4 Buchwal d geben, daß, falls Beklagter dieser Aaflage keine Antrage: Den Beschluß der Generalversammlung Bestaͤtigu v bl des 80 Kapitalbeträge der vorgedachten Anleihe⸗Schuld⸗ zureichen. 8 oosung der auf Grund des Privilegit vom 21. August Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1 Folge leiste, die Ehe der Parteien geschieden vom 27. Januar 1885 betr. Abänderung des §. 9 1 3 6859 des. na es Ee 8* scheine gegen Zurückgabe derselben nebst den dazu Es werden für je 10 Aktien à 450 Staats⸗ 1. begebenen 5 %ljgen, auf Grund der Allerhöchsten Schütza, Civilkammer 13. Ler 1- werde. Abs. 5 der Statuten für ungültig zu erkläͤren. Fo wnts Fe. anowo zum Mitgliede des gehörigen Zinsleisten und noch nicht fälligen Zins⸗ schuldverschreibungen der 4 %igen konsolidirten An⸗ Genehmigung vom 11. Oktober 1878 auf 4 ½ 0 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts eehe. ane Bremen, 16. Mai 1885. Verhandlungstermin 10. Juni cts., Nach⸗ h Sefßel scheinen bei der Vereinskasse am Bürgerschachte leihe zum Gesammt⸗Nennwerthe von 10 350 ge⸗ berabgeseßten Prioritäts⸗Obligationen der Mär⸗ 11“ 19108] Oeffentliche Zustellun Die Gerichtsschreiberei des Lanrgeric 18. mittags 4 Uhr. Dividende gestktellung der oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard whrt. Zu diesem Behufe sind Stuͤcke von 5000, kisch⸗Poseuer Eisenbahn⸗Gesellschaft sind nach⸗ [9118] Die Frau Auguste Poelke, geb. 9 (L. S.) C. Viohl. 8 8 Die Direktion der Zuckerfabrik Brühl. ö““ Bauermeister, Hentschel & Schulz und Alfred 2000, 1000, 500, 300, 200 und 150 ausgefertigt stehende Nummern gezogen worden:; Bekanntma un guste oelke, geb. Heinze, hier, ver⸗ 8 F Fle Anträge des Vorstandes, des Verwaltungs⸗ Thost i ; * Eö“] worden N sche au Gewährun g Upoints 68 71 194 308 400 425 428 670 964 zu je . treten durch den Rechtsanwalt Schöller hier, klagt Frz. Flecken. rathes und der Mitglieder Thost in Zwickau oder bei den Herren Hammer worden. X1XAXX“ 1500 Durch Urtheil vom 11. Mai 1885 ist die Hypo⸗ gegen ihren Ehemann, den Tischlermeister C 2 [68000 Oeffentliche Zustellung. 8 6 8 “] Posen de 16 Mai 1885 dhs h & Schmidt in Leipzig in Empfang zu nehmen, bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, 00., 25 702 1775 1797 1906 100 thekenurkunde über die im G. 4 5ES E11“ schlermeister Car Der Eisenhändler Eduard Diener zu Dessau we [9318] Vereinigte Sorauer Kohlenwerk sen, den 16. Mai 1885. wobei im Uebrigen auf die den Schuldscheinen bei⸗ berücksichtigt werden. 21203 1253 1410 1702 1775 1797 1906 1870 er die im Grundbuch von Attendorn Poelke uletzt in Berl zt unbekannten An d Diener zu Dessau, ver⸗ ohlenwerke. B 3 e 2261 2285 548 280 g 30: früher Bd. IX. Bl. 26 Abthl. III. Nr. 23, jetzt enthalts 88 böslicher 9 jetzt unbekannten Auf⸗ treten durch den Justiz⸗Rath Freyberg zu Dessau Am 13. Inni er. findet zu Sorau N.⸗L. im EPP1Pe. gedruckten Anleihebestimmungen aufmerksam gemacht Die Staatsregierung ist bis auf Weiteres b 2201 2261 2285 2480 2548 2897 2898 2910 3035 Bd. XV. B e dalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem An⸗ Schlossermeist bert Binn⸗b- h“ Comptoir der Gesellschaf 5 vne Der Verwaltungsrath. vi 1 3 auch eine nicht durch zehn theilbare Anzahl 1 3186 3188 3259 3267 3286 3390 3455 3515 3610 XX klagt toir der Gesell d nicht d thell 1 Bd. XV. Bl. 11 Abthl. III. Nr. 49 für den Kom⸗ trage auf Ehescheidung: agt gegen den Schlossermeister Albert Binnebössel, Comptoir der Gese chaft, Nachmittags 2 Uhr, Igaatz Graf Uainsit wird. 3 t 5 aicht durch zehn theilbare Anzahl 3612 3689 3695 3716 3739 3909 3940 4516 4379 merzienrath F. W. Bröckelmann zu Neheim einge⸗ 1) die Ehe der Partei t früher zu Dessau, jetzt in unhekannter Abwesenheit, die ordentliche Generalversammlunß unserer Aktionäre ucts Vorstze 8n Da die Beträge für den am 6. Dezember 1882 Aktien zu konvertiren und zwar mit der Maßgabe, 36 11.“ 8 11161 tragenen Judikatforde 5 3 , G arteten zu trennen, wegen eines 30. Janꝛ 88 2 en en statt. Vorsitzender. ausgelooste 1. Juli 1883 zahlbar ge⸗ daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der 4702 4818 5082 zu je 300 ragenen Judikatforderung von 52 Thaler nebst 2) den Beklagten für den allein schuldigen Theil Wegen eines am 30. Januar 1884 gegebenen baaren usgeloosten und am 1. Juli 1883 zahlbar ge 8, so Anzahl der ger Stücke de direr bt tioren ertokat non Zinsen und 8 Thaler 14 Sgr. 6 Pf. Kosten, be⸗ zu erkla ren gen Theil Darlehns, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Tagesordnung: 19041 wordenen Schuldschein derselben Anleihe Nr. 96 ö ö die 1 Juli J er Obligationen erfolgt rom stehend aus dem Erkenntnisse vom 6. November 3) dem Beklat; ; 3 Beklagten zur Zahlung von 100 nebst 5 % Zinse Vorlage des Geschäftsberichtes uvnd der 8041] ingleichen für die am 4. Dezember 1883 ausgeloosten Ausaleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht 8 h“ den Zeklagten die Kosten des Rechtsstreits 8. B 4 Süg⸗ 2ꝙ Jinsen pfg 1s 42 b 4 . . g . ; 1— 2 arfeütare e“ in Berlin hei unserer Hauptkasse, Königgrätzerftr 5 L 2seit 1. Februar 1884 u läufi Nollstr* Rechnungsabschlü es Jahres 8 8 und am 1. Juli 1884 zahlbar gewordenen Schuld⸗ darstellbaren Ueb rschußbetrages durch Baaraus⸗ in Ber vei unserer Hauplkasse, Königg k. und vorläufige Vollftredbar⸗ 1 L Chemnitzer Papierfabrik scheine G Anleihe Nr. 244 588 607 1686 gleichung bewirkt wird, wobei stets der nächst Nr. 132 und bei der Deutschen Bant, 1 in Guben bei der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ kasse.

874 und Hypothekenbrief vom 17. F 875 1 ) Februar 1875 aufzuerlegen 8 28 1 2 uar 1875, zuerlegen, keitserklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten Ertheilung der Entlastung. zu Einsiedel bei Chemnitz. 2048 2676 noch nicht crhob st iedrigere darstelbare Betrag in Staatsschuld 28 2676 noch nicht erhoben worden sind, niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuld⸗ Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem Js. auf; es sind daher mit denselben die

für kraftlos erklärt 1 . und ladet en z n n 1 lg Attendorn, den 13. Mai 1885. V g Beklagten „zur, mündlichen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Neubildung des Aufsichtsraths. drige . ; erhandlung des Rechtsstreits vor die 13. Civil⸗ Mechtsstreits vor ““ v1B16161616A6A6“*“ derich b b 8

Königliches Amtsgericht. kammer des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf das Herzogliche Amtsgericht zu Dessau, Zimmer Wahl der Revisoren. Die Herren Actionaire werden zu eiger außer⸗ o werden diese Schuldscheine in Gemäßheit der per ö13““

den 28. November 1885 Vormittags 10 ½ Uhr Nr 35, auf Aenderung des Gesellschaftsstatuts i 6 ordentlichen Generalversammlung Behufs Er⸗ Anleihe⸗Bestimmungen Pet. VI und zur Verhütung nach gneg um 1 % verminderten Course [9123] Bekanntmachung mmit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 58* ; 1885, 85. 14 1e18 19, 19, 20, 5, .1 lebigung folgender Tagesordnung: 1 X“ Zinsverlustes hiermit öffentlich aus⸗ 111 8 6 6 * richte ugelassenen Anwal 8 ormi ag 2 8 . ö“ 1) Abänderung der §§. 111 18 20, rufen. Se bcg IA“ lleihe 8 2. Tage des Durch unsere Ausschlußurtheile vom gestrigen Tage Swe. der Faglich n etäleen wird dies Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Diejenigen Aktionäre, welche der General⸗ 26, 28, 29. 30, 32, 33, 34, 39, 52, 54, 55 Zwickau, am 6. Dezember 1884. Umtausches Zuletzt an der Berliner Börse bezahlt sind die Urkunden über falgende Hypothekenposten: Auszug der Klage bekannt gemacht seser Ausing der Klage bekannt gemacht. beizuwohnen wünschen, wollen ihre des Gesellschaftsstatuts ö 8 er in Sfaotzich Udverjg ib icht darstell⸗ den Zinskupons von dem Kapitale gekürzt und zur Ber Dessau, 2. Mai 1885. Aktien gemäß den Bestimmungen des Gesellschafts⸗ 11116X*X*“ fsichtsrath Zwickaner Bürgergewerkschaft. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstell⸗ den Zinskupons von de vII1I1I1

3 6 de ng s Gesellschafts 2) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath, ““ kare Nominalbetrag, welcher nach Maßgabe der Einisfung der Kupons verwendet.

29

2Z bn. 2

g. 2

iesem Tage noch nicht fälligen Zine kupons Serie II. Nr. 9 bis 20 und Talon einzuliefern. Geschieht dies nicht, so wird der Betrag der fehlen⸗

2 2.

11“

st Talons tc

¹) über die im Grundbuche von Brumby Band VI. Berlin, den 16. Mai 1885 h“ statuts bei der Kass b G 111 ketut er Kasse der Eesellschaft in Sorau bierdurch eingeladen. Ceri Greibzer obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, Die in früheren Jahren ausgeloosten, im Etats⸗ eingetragene Darlehnsforderung von 250 Thlru vi 1 Sorau N.⸗L., den 20. Mai 1885 t 1 uui 1885 ie S f schrei s f

n., Civilkammer 13. [9148] O ee tli Mittwoch, den 10. J 5, [8308] Schleswigsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Staatsschuldverschreibungen sind mit laufenden, V1“ effen iche 8. 7 Vor chriften des Privilegii gemaͤß in Gegenwart rsehen. Beim zweier vereideter Notare am 25. v. Mts. verbrannt.

4 Uhr die Legitimation der Theilnehmer zu ge⸗ wigschen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den „(Jahr 1885 und die folgenden Jah 8*8 9 9 188 . 2= . . C e die mit werden daber hierdurch öffentlich aufgerufen:

Blatt 181 in der III. Abtheilung N. für di . kr. 1 für die Wittwe Ziemann Dorothee, geb Se;e in Brumby Gerichtsschreib 2 ; Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts deponiren. Die Versammlung findet jahre 1884/85 inlös Obligati II11A“ G erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1I1XA“*“ Die Versammlung wird vom J. Januar 1885 ab mit 4 % verzinst. jahre 1884/85 zur Einlösung gelangten Obligationen 2) über das im Grundbuche vo 8 8 sird mit den zugehörigen Kupons und Talons den 8 n n Stadt Kalbe a. S. ] st Der Aufsichtsrath Nachmittags 4 Uhr, APvperschret Er Band II. Blatt 54 in der III. Abtheilung Nr. 3 [9128] Oeffentliche Zustellung Nr. 3876. J ch 8 ellung. der Vereinigten Sorauer Kohlenwerke. im Hetel Reichoh in 8 8 8 v 11.“ d 3 8 Seess b. . r. 3876. In Sachen des Christi bilipp Mar Whe. n⸗. 7 EC“ Ir eks e., 546Z vember 1884, betreffend den Uebergang des Schles-⸗ Zeitraum vom 1. Januar 1885 ab ver „„ 49685 8 8289

Cbristian Philipp Max Meinert. statt, und hat vor Eröffnung derselben von 3 bis ve . effend den Uebergang ds S Umtausche sind daßer die Dividendenscheine für das Aus früheren Verloosungen sind folgende Obli⸗ durch das Gesetz vom 23. Februar 1885, betreffend Io . 8 de galionen bisher nicht zur Einlösung eingeliefert und den weiteren Erwerb von Privat⸗Eisenbahnen für miteinzuliefern. Sofern bei d baben weiter e P enbahne 2 sch a. Ausloosung vom Jahre 1882. Zahlfällig

nf ahre neb

em Umtausch

tsschuldverschreibungen seit 1. Juli 1882. Abzuliefern mit Zins⸗

a. S. Band 29 Blatt 32 in der III. Abtheilung Paul Joh. Schri frük 1 g Joh. Schröder, früher zu Berlin, Markus⸗ Ehescheidung Brau jgis L ¹ . M v nschweigische Landeszeitung. einer öffentlichen Behörde oder bei §.4 des erwähnten Vertrages im Auftrage der Herten für die entsprechende Zeit zurückbehalten. Fehten 1 v hvn Nr. 3, 20 und Talon. n- 4 [ ööP1IS 8

für die unvereheli arie Philivpi 8 8 1 8 S 1“ e 2 2— 8 Steindruckers von Durlach, jetzt Kostgebers in Karls⸗ 23 Sgr. 3 Pf 8 8 8 1“ e Nr. 52, vertreten dur en Rechts⸗ ruhe, Klägers, Berufungsklägers, ge⸗ seine Ehe 8 A.9 EIA ““ 5 anwalt Eroße zu Berlin, Chausseestraße 9 bbeeüüeeeeee . I durch Vorlegen der Actien bez. Prioritäts⸗ 3) über die im Grundbuch der Feldmark Kalbe gegen den Bauunternehmer und Neasteßhe Frahet —21 Ben ueng8, r 88 ö Actien⸗ Gesellschaft folgte Niee CC“ 1 agte, Berufungsbeklagte, wegen 1 erfolgte Niederlegung bei der Gesellschaftscasse, bei

2

den Staat (Ges. S. S. 11) die landesherrliche Ge 4 Nr. 38 und im Grundbuche von Brumby Band I. st S 25 e; 1 nehmigung erhalten hat, fordern wir in Ausführung werden die Coupons der Staat Blatt 14 in de tiumna Fe 5 88. straße Nr. 20 bei Hoppe, jetzt unbekannten Aufent⸗ ist zur Fortsetzung der mündlichen Verh g Di⸗ H⸗ N.e; ; “““ 8 88 .“ ztb ges Partirulier 1““ den Halte, wegen einer mit dem Lederwaarenfabrikanten auf 88 5 1 mündlichen Verhandlung 1“ unserer Gesellscaft werde Baakverein in Chemnitz Minister der öffentlichen Arbeiten und der Fmanzen bei dem Umtausche einer nicht durch zehn theilbaren 1 8 eingetragene Restkaufgelder⸗ INeil orbecuns 5 pedenung. nfihtrte aonehm eorbenen Darlebn⸗ 1. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr Rachmiltagn ufr⸗ tag, den 12. Juni d. J. . A. Gerstenberger in Dresden 8 3 der Stamm⸗Aktien der Schles⸗ Anzahl 88 e so sind außer⸗ bee. . Zabtfanig 200 Thlrn., Beklagten zur Zaßfantrage auf Verurtheilung des vor dem ersten Civilsenat des Gr. Ober⸗Landes⸗ im Restaurant Ulrici abzubaltend Druckeremplare des Entwurfs der Stalutänderun⸗ wigschen Eisenbahn Gesellschaft auf, diese Altien dem. von dem nicht durch Staatsschuldverschreibungen I“ Talo 4) über die im Grundbuche der Bernburger Bor⸗ .“ zur Zahlung von 1200 nebst 6 % gerichts dahier Termin bestimmt, wozu die Be⸗ zweiten 800 ntli 8 rici a zuhaltenden gen efwr⸗ bons 1 Inei d. J Geschäfts⸗ und die Dwvidendenscheine für das Jahr 1885 und darstellbaren Nominalbetrage Zinsen mit vier Pro⸗ kupons Serie II. Nr. 5/20 und Talon. stadt Kalbe a. S. Band? Bicde 251 58 veeeh. es 5 en von 450 jeit dem 5. Mai 1876, von rufungsbeklagte vorgeladen wird, mit der Aufforde⸗ eingelad entlichen Generalve sammlung Gesellschaft bei . stav Gers en⸗ die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. April zent für die entsprechende Zeit einzuzahlen, be⸗ Nr. 352 623 zu je 1500 v2 S - 1I1““ 20 uᷣ 8 * 8 8 S5 5. ingele. . fI, uUstav 2 sten⸗ oorz ;₰ 5 8 15 139 f; 6w I 146,2 888 Nr. 1368 3747 zu je 300 3 theilung Nr. 4 für die Gemeinde der Bernburger seit 18 sett pem 1. August 1876 und von 300 rung, einen bei dem Ober⸗Landesgericht zugelassenen) T . berger in bei Herrn A Gerstenberger 1885 ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen ziehungsweise werden diese Zinsen an dem baar zu 1111 Fümmn Zahlfaflie Vorstadt Kalbe a. S. eingetragene Forderun 9 beit öAugust 1876, auch das Urtheil gegen Sicher⸗ Rechtsanwalt zu bestellen. b 1) Vorleg Tagesordnung: 8 in Dreeden fu P- 2 naite 84 it liegc Abfindung in Staatsschuldverschreibungen entweder zahlenden Kapitale nebst Zinsen vom 1. Januar c. Ausloosung vom Jahre 1884. Zahlfällig 16 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. 8 g eitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung mwird diee nig Hdd ene des Geschäftsberichts des Vor⸗ X“ tkasse in Altona oder bei der 1885 ab gekürzt. seit 1. Juli 1884. Abzuliefern mit Zins für kraftlos aban worden. Ron Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ n gemacht. v 88 ““ haeese derdte gü1sah e in Berlin Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einz treichen Fkuven⸗ 5 788 Kalbe a. S., den 8. Mai 1885. b Rechtsstreits vor die dritte Civilkammer Karlsruhe, den 16. Mai 1885. 2) Boriele 4 der Bilen⸗ 8 Rechtsanwalt Ullrich 1., Vorsitzender (Leipziger Platz 17) oder bei der Betriebskasse in sind, wird in Gemäßheit der Bestimmung im Absatz 4 ö111414“* b Königliches Amtsgericht. Fielichens Landgerichtg Jüden⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Ober⸗Landesgerichts. 8 Bilanz und Entlastung des an bender. Hamburg (Berliner Veürbof, einzureichen. Verteanes 31. Oktober 1 iücine W 2 S 5E29* eppe, auf 1 Lehning. *4 ☛☛☛α⁷☚ N. c Es werden vertragsmäßig für je eine Stamm⸗ 1. Novembe 8 2 . [912²] Im Namen des Königs! ö“ 1885, Vormittags 11 Uhr, F“ 3) Beergfastung über Verwendung des Ueber⸗ 46301] Aktie à 600 Staatsschuldverschreibungen der auf ein Jahr, also bis zum 31. Dezember 1885 ein⸗ Verkündet am 12. Mai 1885. frichte e. bei dem gedachten Ge⸗- [9109) Oeffentliche Zustellung. 4) Antrag auf Abänderung der §§. 18, 22, 24 Neue Augsburger Kattunfabrik. 4 prozentigen konsolidirten Anleihe zum Nennwerthe schließlich mit der Maßgabe festgesetzt, daß die In⸗ [9077) Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. 8 Schulz, Gerichtsschreiber. Zum Zwecke S alt zu bestellen. . Frau Karoline, verw. Fuchs, geb. Böhme, in und 31 des Gesellschaftsv Der Vorstand der Neuen Augsburger Kattun⸗ ven 750 mit Zinsscheinen für die Zeit vom haber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsen⸗ Bei der am 25. v. M. stattgefundenen Ausloosung Auf den Antrag des Besitzers Andreas Thiede zu dieser Auszu 1* er öffentlichen Zustellung wird Jena, vertreten durch den Rechtsanwalt Melos in 5) Neuwahl des Aufsichtsraths und 8* tuell fa brik beehrt sich hiermit auf Grund eines Be⸗ 1.,Januar 1885 ab gewährt. Zum Umtausch der tirten Aktien den Ansptuch auf Gewährung von der in diesem Jahre zu amortistrenden Prioritäts⸗ Bladau erkennt das Königliche Amtsgericht vI szug de age und die Ladung bekannt Leipzig, klagt gegen den Lohgerber Karl Keck, früher .“ politischen Comite. EUlasses des Aufsichtsrathes vom 14. ds Mts die Aktien sind Stücke à 2000, 1000, 600, 300 und Staatsschuldverschreibungen verlieren. Die Inhaber Obligationen der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗ Tuchel durch den Amtsrichter Maddatz für Recht: Rabr in New⸗Jersey, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 6) Abänderung des mit i rk. Herren Actionaire zur 2ten Einzahlung von 150 ausgefertigt worden. Wünsche auf Apoins der nicht umgetauschten Aktien sind im Liqua⸗ Gesellschaft sind die nachstehenden Nummern ge Die Hypothekenurkunde über 169 Thlr. 5 Sgr Gerichtsschreiber d 8 ahn, Forderung von 100 Dollars sammt Anhang, mit bach abgeschlosf 8 11.“ gees 25 % per Aectie einzuladen welche mit 250 bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, be⸗ dationsverfahren, mit dessen Eintritt der An⸗ zogen worden: 6 Pf. Muttererbtheil für die Geschwister Anton ichtsschrei ir es Königlichen Landgerichts I. dem Antrage, Beklagten zur Rückzahlung eines ihm Die Ausgabe der Eintirker 6““ bse ün am 1. Juni d. J bei dem Bankhause Paul rücksichtigt werden. spruch auf die Gewährung der ihnen für I. Bon den auf Grund des Privilegii vom Paul Johann Thiede eingetragen Abtheilung III Civilkammer. 1866 von der Klägerin gewährten Darlehns von gesesliche Reꝛ skarten s- die Aktionäre 8 von Stedten hier gegen Abquittirun Psn. gleich⸗ Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzu⸗ ihren Aktienbesitz zugesicherten Rente, auch 13. Jannar 1868 emittirten 5 %igen, im Ver⸗ Nr. 3 des dem Besitzer Andreas Thiede zu Bladau 8 8 8 100 Dollars sammt 5 % Zinsen vom 15. Juni 1866 4., 5 und 6. Juenj erfolgt am zeitig einzureichenden FBeriassz⸗chern. 2 leisten is reichen sind, wird in Gemäßheit des §. 4 des Ver⸗ wenn die Aktien abgestempelt worden folg der Allerhöchsten Genehmigung vom gehörigen Grundstücks Bladau Nr. 22 wird zum [9150] Oeffentliche Zustellung ab zu verurtheilen und das Urtheil gegen Sicher⸗ M Gutkind & C bieh sefrn weggf.-⸗ 8 Herren 8 Augsburg s 28. April 1858895 en ist. frages vom 6./7. resp. 14. November 1884 auf ein sind, erlischt, lediglich auf den Antheil an 3. Dezember 1879 auf 4 ½ % herabgesetzten Zwecke der Löschung der Post für kraftlos erklart: Der Mühlenbesiger r 1b g. beitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklaͤren Atzien So. hieselbst gegen Deponirung der - e Vorstand Jahr, also bis zum 31. März 1886 einschließlichs dem vom Staate vertragsmäßig zu entrichtenden Prioritäts⸗Obligationen I. Emission ie Kosten des Verfahrens werder ve Besigee lers er 8 esitzer Hugo Zimmermann zu Heders⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Der 1“ 4 er Netren Au sburger Kattunfabrik mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der Kaufpreise angewiesen. 82 103 213 476 483 581 612 793 850 865 874 Andreas Thiede auferlegt. 1 zu E. eIn. v Rechtsanwalt Erdmann Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil⸗ bestimmte Geschäfrcbericht der Generalversammlung Th vm⸗ Dr. A. R bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien, Bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu 889 940 1239 1508 1518 1536 1542 1820 1880 Von Rechts Wegen. B 1 Hen elenamm Wilhen kammer des Koniglichen Landgerichts zu Leipzig auf ab insse und 118. S 2 2* ee II11A4““ den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuldver⸗ Berlin 5 die den Aktien entsprechenden Staats⸗ 1901 1980 2058 2090 2203 2259 2370 2411 2426 8 s 8 8 5, 2 N. vere n 6 eibungen verlieren. huldverschrei en ꝛc. ni G g, son 2839 2938 339 8 48 3656 3750 3870 2 3get. Raddatz. wesenbeir lebend, wegen im Jahre 1884 kguflich mit der, Belteber 1885, Vormittags 9 lihr, zur Verhandlung bestimmten Anträge lieg! am 8. [2338] ss ““ ist ist lost ecesebceibungen zc. nicht Zug um Zug, sondern 28529 2938 5390 3421 3448 3558 3750 3870 Zur Beglaubigung: empfangener Waare Bemerken, daß die Einlassungsfrist einen und 9. Juni, Morgens zwischen 10 und 12 Ubr. i Hessische E ne Verlängerung dieser Um anschfrist is lige Tage nach der Einreichung der Aktien 4043 4 80 4259 4314 4461 4575 4837 4978 8 Schütza, klagten 3 veru th iler “] Eneeeh. den Be⸗ Monat beträgt und mit der Aufforderung, einen bei unserm Geschäftslokale hieselsst 1-; Ir7 8. 8 8 88 mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich⸗ gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interims⸗ 5125 5287 5436 5627 5712 5800 5871 5921 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v 4* ee. 2 gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu für die stimmberechtigten erozre. wach. dcs 4* Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. ber. 88 Ficstien 22 quittung 5 8 Fet 8 6096 6238 6275 6444 6453 6621 Ap. v sten an e estellen. I“ üashe g snsea An 8 . . eleiteten nidation der Gesellschaft aus⸗ Die Aktien nebst zugehörigen Talons und Divi⸗ 6737 6807 6873 6881 6882 7028 7037 7039 [9105] Oesfentliche Bustellung 7 und Vollztehung des Arrestes zu tragen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser eSn- ⸗e 8.2Pdes Gesellschaftsvertrages ent⸗ Verloo sung Fesiesern. 9 aSS“ 8928 1s⸗ 939 Die Fract Luise Marie Berg geb. Maue hier Deck arin zu n-. igen, daß dem Kläger bis zur Auszug der Klage bekannt gemacht. Braunschweig b Mai. 1885 8 v 8 ität Obli ti Bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu sammten darauf bezüglichen Correspondenzen, sind 8057 8103 8156 8325 8448 8475 8577 vertreten durch den Rechtsanwalt Lüders hier, klagt 373 1a 8 E“ Kosten diejenigen Leipzig, am 16. Mai 1885. b Der Auffichtbrath der Acti 8 6G 8 non Priori 1” 8⸗ O igationen. Berlin und bei der Betriebskasse in Hamburg können vom 1. Januar 1885 ab direkt an eine der vor⸗ 9103 9324 9410 9617 9663 9864 9934 gegen ihren Ehemann, den Marineverwalter Jo⸗ im Grn db 88 ars der bei seinem, des Beklagten 1 kt. Schrödel, 8— 3 Braunschweigische B esellschaft Bri der heute stattgehabten Verloosung der kon⸗ die den Aktien enksvrechenden Staatsschuldver⸗ bezeichneten Hauplkassen, für Altona an die Ab⸗ 10231 10350 10561 103668 10676 10785 10945 annes Carl Berg, zuletzt in Berlin jetzt unbe⸗ Band 5 Bln e7 f— Schneidlingen über Aecker Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts M rr vntbüitttinz vertirten 4 % Prieritäts⸗Obliga.rionen des Anlehens schreibungen ꝛc. nicht Zug um Zug, sondern erst theilung für Aktien⸗Umtausch nicht aber unter 10995 11238 11489 11494 11649 11661 11759 gG un att 73 und Band 6 Blatt 67 verzeich⸗ Civilkammer II. 1“”“ 8 von 1874 wurden zur Rückzahlung am 1. Juni l. J. einige Tage später nach der Einreichung der Aktien der Adresse der Königlichen Direktionen 11901 12008 12047 12109 12124 12142 12152 8 b ezogen: gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden! kostenfrei einzusenden. 12246 12264 12278 12282 12385 zu je 300