[9206]] Raabe bestehendes, unter Nr. 10 des Firmenregisters Konkursverfahren 8 [9158] Beschluß.
Trier. Zufolge Varfügung von beute wurde eingetragenes Handelegeschäft, seinen * gegr Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkurs über —7 üs Tuch⸗ 2 1 b 8 orsen⸗ eilage . 8 1 Nr. 1 sters f Th Raab eitenbach zum Pro⸗ ubünblet brikanten Reinhold h 1b D 1 2. 2 1 bei Nr. 42 des Genossenschaflsregisters, betreffend Kaufmann Theodor Raabe in Breite 8 Schnittwaarenändlers Snre Ebas dan — — bemndek und Ar. zum. ell schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußij
die zu Büdes heim unter der Firma: kuristen bestellt. in Brand wird nach Berlin, Mittwoch, den 20. Mai
bestehende Genossenschaft eingetragen: zufolge Verfügung r rand, den 18. Mat 1885 n1 Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom Tage. u““ 2 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtrgericht. 19. April 1885 ist der Verein für „— 22 Worbis, . . Eve. ericht Leidler. — [9177 X“ —,————8—— ie Liquidation geschieht gemäß § 40 des Ge⸗ önigliches gericht. Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschreiber . b . eb. 1888. e . 355. 144 imneüFyp — — E“ I1I1uA Abtheilung III. ““ Veröffentlich Das Kgl. Amtsgericht Riedenburg bat heute dag lich fest Ute 0. E11* 55 3 ½⁴ 1/4. [144 00 G Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4.n. 1/10. —. 1 Oberlaus. Pr. S 22 Hassi g 19210] 19161] Konkursverfahren Konkursverfahren L den üree. des Schuh⸗ Amtlie es geste te Course. BadischePr- 1 4n *8 beee Mr. 2 Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. s(GSOgatpr. Südb. en 18. Mai 1885. b . achers Franz Helm von Altman 285 611beee en. 178. 129,5 Niener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.104,251 Saalbe b Fash Eheen “ zZerbst. Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Abdohtermin Ae, ias Dela⸗ ..“ rg 1 11 1* 1“ 8 Föbear gens Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fol. 4 des Genessenschaftéregisters, woselbst der ganfmanns Selig Hirsch Schlochauer in Brom⸗ Niedenburg, 18. Mai 1885. mern. Wübrun = 2 Mart. * Calden sfdd. Wahrvng = 12 Mam Braunschw Wrhi- 8 116. 131.50 bz Dentsche Hypotheken-Pfandbrlere. D 1 Bactaüthe Sachfenberg'sche Consumverein zu Roßlau a. E., derg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts 169 Galden 20. Se.ne. Marr. 1 MHark Banco, = 1,50 kax Cöln 28 w. — Loose — pr. Stück [95 50 B Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 100 70 B Dur-Bodenb. A.. Eingetragene Genossenschaft, sich eingetragen 89n8 28. April 1885 angenommene Zwangsvergleich (L. 8.) Reitz, Kgl. Sekr. 8 100 Bebel = Iene Pesehhag = b6 Mat. Er.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126 00 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. . 4 1/1. u. 1/7. 1 49. B.. ’1 8 Woohsel. auer St.-Pr.-Anl. 3 8½ 1/4. [126,00 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 1100,70 G do
99207] findet, ist heute vermerkt worden, daß in der General⸗ chtskräftigen Beschluß vom 28. April 1885 “ . 8 3 ½ 8 „ durch re . 5 gͤmsterdam .. ,100 Fl. 8 P. Dtsch. Gr. Präm. PBfdr. I. 5 1/1. u. 1/7,99 90 bz B do. 4 1/4.n. 1/10. 98 10G Eisenbahn-Prioritäts-Actlen und Obligatlonon
Vviningen. Genossenschaftsregister Einträge. versammlung vom 17, v. Mts⸗ eine Statuten⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [9159] . 3 1 ilung⸗5 98: 2E V Nr. 8135. Unter O. Z. 10 des diessetrigen änderung beschlossen und daß dabei unter andermm! Bromberg, den 13. Mai 1885. Konkursverfahren. “ PWWEE1“ ——— IIn17,8 29⸗s r. KrB Pfdbrrz.1105 1/1. u. /⁷,91 508: G Aachen-Julicher . . 5 [/1. u. /⁷ 102,10b 6 Genossenschaftsregisters wurde unterm Heutigen ein⸗ bestimmt ist, daß in §. 2 Absatz 3 der Statuten Königliches Amtsgericht. Das 8r, . und Güter ar ger . 199 8 3 8 Lübeckers enür T vse. 31 14 18 8 28 12 v. rnets, 1994 1,1.n.) 18 9096 Iͤ1ʒ ba getgeneni cher Creditverein Marbach, Ein.“ SSabts Mitglied löst einen oder mehrere An. (9157] kannt ne eeeaassa Leneenren soetbeche grancsn.Pltze 100 Kr. 10X, 15 —. Meininger?7 l-loose — pr. Sönek 24 50 b Dgvp BPfabr h V.7,8. eweh. 165906 G N4b. II. 102. v. S1 3ier Bekanntmachung. hierdurch aufgehoben. Kopenhagen .. 100 Kr. 10 P. 1*. 1¹“ 17/2. 114.50 bz G ö“*“ ““
nossenschaft. Gesellschaftsvertrag theilscheine“ 8 3 . 8 ’2
K.nn ben is folgende Fassung erhält: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schleswig, den 16. Mai 1885. B6E1111“ g. 8 12. 148 75 b2z do. FZ“ 2177. Gaab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10./94 50 bz B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. .1/7. 106 00 G “
8 E“
Zweck der Genossenschaft ist, ihren Mitgliedern „Jedes Mitglied löst einen Antheilschein. Sattlers und Wagenbauers Ernst Winter zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 11. Stzl. 3 M. . zu ihrem Teereen Wirtbschaftsbetrieb Zerbst, den 18. Mai 1885. Bunzlau ist durch Schlußvertheilung beendet und 1 gez. Brück. 100 ZE11212 1 v, n 8 do. do. do. 0.1101 10 bz nöthigen Geldmittel unter gemei schaftlicher Garantie Herzogl. Anh. vvexns daher aufgehoben. u“ 8 Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber. 4 100 Fr. 2 M. — asers.ha⸗ ast er worbene Bisonbahnen. 1 b de. do. :1/ 99 00G n verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Der Handelsrichter: 8 Bunzlau, den 16. Mai 1885. 8 8 8 100 Fl. — 8 “ er St.-Act. ,4 1/1. dana. rz. 105 110. 102,30G b Anlage unverzinslich lievender Gelder zu Beefeicese Morgenroth. Königliches Amtsgericht. [9140) Kaiserl. Amtsgericht Straßburg. 11“ 88 89 b “ ev. “ 82 v 5 “ 5 uöA“ 008 6 o. . Far....
8. Ken 5 — 3 9, Fl. 2 5 resl.-Schweidn.-Freib. /1. ab. 11 Obl. rz. abg.? .u. 1/10. 110,75 2z C 8 L1““ “ Konkurse. 8 [9176] 5 Konkursverfahren 8 do. E111— 163 25 5b Halle-Sor.-Gub. St.-Act. /1. 33106 Meckl. Hyp.-Pfd.J. 12.178 77. 108 7388 8 EE vertreter des Vorstandes gewählt wird. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des gchwz. Plütze 100 Fr. do. St.⸗-Prior. b1 5 III Em
Der Vorsteher des Vereins ist z. Zt: 1 Konkursverfahren. unmündigen Geschwister Hans, Georg und Hemdenfabrikanten Simon Baß, Eisernermanes⸗ stalien. Plätze 100 Lire 10 T. 1[ —,— Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 100,00 G do. Dortmund-Soest I. Ser Herr Franz Josef Rall, Bürgermeister von Mar⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachers Hein⸗ Martha Wehnert in Dresden, für deren Rech⸗ platz Nr. 2 hierselbst, wird, nachdem der in dem do. do. 100 Iüre † —.— Münster-Enschedest.⸗-A. 1100 00 bz G do. do. II Ser. bach. rich Pfromm zu Reichensachsen wird, da nach nung inr Vater Karl August Wehnert ein Vergleichstermine vom 23. Februar 1885 angenom⸗ betersburg. 100 S.-R. 3 W. [ 205,50 b2z bb 999 90 bz 6 do. Duss.-Elbfeld. Prior Josef Weiß⸗ Steinmetzgeschäft auf hiesigem Hospitalplatze be⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskeäftigen Beschluß 1I1I 203,65 bz Niederschl.-Märk. St.-A. .100 00 G do. do. II. Em. .
100 7590 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 105 00 B do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. r:101 606 “ do. do. I. u. III. Ser .100.30 G Berlin-Anhalt. A. u B.-
Die Beisitzer sind die Herren: Franz J stattgebabten Ermi igen geständ⸗ s ätigt ist, hi brei⸗ ie Beisitze e H den stattgebabten Ermirtelungen und dem Zugeständ⸗ rieben bal, wird nach erfolgter Abhaltung des vom selben Tage bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. Warschsu 100 8.-R. 8 T. 6 206,25 bz “ 95,409 do. (Oberlaus.)
Ant Förderer, Anton Simon und Faver vi II selbe ni ir Stan 5 haar, Anton Förde 1 nisse des ꝛc. Pfromm derselbe nicht im Stande ist, Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Straßburg, den 16. Mai 1885. 8 Geld-Serton und Banknoten. Stargard-Posener
von Marbach. B eröffnet Amt V I“
Die Zrichnung für den Verein geschieht durch— Der⸗. Rechts Mein Bekannt gemacht durch: Schieblich, Gerichtsschr. “ — — “ , 2 9 Wandis 8 Beifügung der Unterschrift der Zeichnenden zu der “ Meinshausen wird zum 8 [9155] Bes luß. v I. Franes-Stick 2 . 16,18 bz “ Stadt-Anl. 5. 1/5. u. 1/11./91,80 bz S LEEEWW“ ) Firma und hat nur Kraft, wenn sie vom Vorsteher Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1885 [914313 K. Amtsgericht Gmünd. Dollars pr. Stück —.— innländische Loose . .— pr. Stück 46 60 bz G EEET“ ö Berlin-Dresd. v. St. gar. oder dessen Stellvertreter und min bei dem Gerichte anzumelden Der S das e; 2] üb 2 ““ 6“ conv..
eisitzern erfolgt. Bei Anlehen von 100 ℳ un 1 11u16 3 25 Bader, früheren Lammwirths hier und seiner 1— 15,v ae üe⸗ 3 — 1 gec gge. 77. 94,6 v111111“ 0. Lit. B Einlagen in die mit der Vereins⸗ d Ieb re g 1og hh 8 8 . Ehefrau Amalie, geb. Köhler, ist nach Vor⸗ dem der in dem Zergleichstermine vom 28. April Engl. Bankn. pr. L11“ 45ebz do. 8 do. kl. 77.94,2 do. „ V. VI. rz. 100 18865 versch. 100 60 do. Lit. C. kasse verbundene Sparkasse bis zu der von der Haupt⸗ neten Gericht anberaumt. — Es ist der offene Arrest nahme der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß 1885 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Frcs.... 80 95 B LRxeml. Staats-Anl. v. 52 ö do. rz. 115 „u. 1/7. 109.75 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. versammlung festzusetzenden Höhe und für die erlaunt G 8 von heute Roͤltigen Uhütht 28. April 1885 bestätigt . ee pr. H . 164,05 bz Stadt-Aul. 129 798 vg G“ „1 4 versch, 9 1“ do. II. ebm.. Fescha theile genügt die Unterzeichnung dur “ aufgehoben list, hiermit aufgehoben. 8 0. Silbergulden pr. “ WWI do. 1116,10G r. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1⁄7,114 60 G Berl.⸗-P.-Magd. Lit. A. u. B. “ “ Köͤnigliches Am 48 d--ee Abth. II. worden fgeh Treptow a. Rega, den 13. Mai 1885. Russische Banknoten pr. 100 Rubels206 70 bz Norwegische Anl. de 1884 100.4 1B . do. /1. u. 1/7. 111.25 do. 18 C. neue
44 1 Gerichtsschreiberei. h“ 1 Königliches Amtsgericht. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Oesterr. Gold-Rente .. 0. 188,90 B do. Iz. 5 .1/7.1103,00 B. do. Lit. D. neue
““ 89 00 B do. 87 .5 1/1. u. 1/7. 100 10 G do. “ 467,00 bz do. 2. 100,4½ 1/1. n. 1/7. 102,00 b2 v11““ H67,20 G do. rz. 100,4 (1/1. u. 1/7. (100,70 bz (Berl.-St. II. III. u VI. gar. 80,50 G do. kKlündb. 4 1/4. n. 1/10. —.— (Braunschweigische ... 67,75 bz Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 100,70 B I1I1I1n1““; 67 90 bz G Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 107.25 G Br.-Schw.-Prb. Lt.
Verein“ Eingetragen unter Nr. 23 des Prokurenregisters 1 ehoben. aufgehsben. „Büdesheimer Darlehnskassen-Verein g atvom 13. Mai 1885 an demselben Schlußtermins hierdurch aufgehoben Imr;enEEE 2 116 8 2⸗ 4
V
—— — — — —
282
Cń
. [102 00 bz B . 71 10 bz G
7
) —
2
2,2F
S
7
+820— ð—V—6˙ ᷑ !
aae n
96 80G 96,80 G 96,80 G
1
0
0ꝙ—
U u u. u —,— 101 80 G .102 80 G 101,80 bz 101.80 bz 102. 00 G
v v -S Se .. CAhrnoerdhearwnrramborengen
——,— — ——,—- — —,— —
*
U. U. U. U. I . U. U. U. U.
20—
——— — 4 —
2
9 —,—V
—
SU2
[8
„
naamU⅛½¼£ x&£&¼ *
—
—.— ——,— —— — —— — —
—— S.—
— cocob
1
Jo— rz. 100, versch. — — NMeininger Hyp.-Pfndbr. 4
1;
—
82 ,
8,
6,10 B do. do. 1 .“ Nordd. Gr. Cr.-Hyp.-Pfb. 5 “ Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ sab — — do. do. 4 “ Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205
.—
222vö2SSö2ö2nSnNSSSSSSEN
4 —
—
2ö22ö25ö2ö82Sö2AöSB2“ —₰
—,— — — — — —
,0—,2,—
—2—2
101,80 bz G
— — — — — — — — — —-— —NzqM-—9—N—s
— — —
Eooofᷓ;SEgEg
r00—GN,
— + +
2—8i—8—SS,IINSSS
Simeon, alle von Marbach. seine Glaͤubiger zu befriedigen, heute, am 15. Mai 280G 7. rz. 1105 Vereins ist: Herr Josef Zimmerman r, das Konkursverf resden, den 19. Mai 1885. gez. Breuer, 8 L102,80G do. II. u. V. 1s. 1105
Rechner des Vereins ist: Herr Josef Z 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 2D Königliches Amtsgericht. Amtsgerichtsrath. Dukaten pr. Stück 9 58 B 1 10,vööö. — Sovereigns pr. Stück... .0 Ausländische Fonds. bhe r. 100.
+
—, — - — —- — — — — v1111414“ . 1 :
‿ e wene
101 20 bz 101,50 G kl.i.
or ce
— n u- a hm nnn zin⸗ 2ee Hen
—,—xq—ööI—ö—ö,öZ— — — — —
EE
— — —* —
— —,— — —
des Robert Das Konkursverfahren über das Vermögen des Imperials pr. Stück . . .. — — do. Staats-Anleihe Kaufmanus Siegmund Lesser hier, wird, nach⸗ do. pr. 500 Gramm fein —.— Italienische Rente
101.806
88&
— — —
ge ’,—e 22ö2ö2ö2n2önöSnöönSSönSSn=SISöSI
““ — .
—— —
101.900
20,
42
101.50 bz G
; 8 g — ,— — — ——-‚— — ——
SSBEASHAESBSSSASSAA
— — — — 2.
—BEESSZ
—
— — ——-* eies lae ceg genbec
Vorstandsmitglied. 8 b Den 18. Mai 1885. Zinsfuss der
Alle öffentlichen CT“ sind 1 Humburg. Ceeictsschrätber⸗ 1 Schroeder. Fotcr. dnc Fsatg⸗Hasiehe 8
den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in den ankmüller. 8 8 5 vFex v 9. Papier-Reute. Villinger „Schwarzwälder“ einzurücken. b Konkursverfahren. vee ecn 8 Tarif- etc. Veränderungen “ 111 8 2* üo. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit aber das RBerase 8 Robert 1918232 Bekanntmachung. der deutschen Eisenbahnen w111n1 1A“ — 1. 0.
bei dem diesseitigen Amtsgerichte eingesehen werden. „Ueber das M ““ 8 Feave- vr uh 1 3. Durch Beschluß des K. Amtsgerichtes Gemünden gtaats-Anleihe 1868 ..4 1/1: u. 17 101 70 B 10o. Silber-Rente nüütietenA nees eee 1er Cecret Veruees Herr R. ots. vom Heutigen wurde, nachdem der Schlußtermin Nr. 116. 4o 1850, 52, 58, 6274 1/4.v.1/10, 161,70 R 1““ do V. rz. 1005 1, 3170 256
onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Re 116“ 88 G“ — 1. 112 00 b2 5 M1“ 9 4. Iir 8
3 . 903 „KrO -LéS 18955,— 8 39 2 . 8 8 1 1 . 8 7 do. Lit. G
SFwoer
—
— ——6 —- — — — —
101,80G 104,25 bz G
311“
—
— — — — — —— — —
— 2S— 00
oEEEENSNSNSU E1AAA“ — — — —
“
D₰
REEGaAonE
0o
/
— — —
1
&̊——N—
Großh. Amtsgericht. 1 , abgebalten und die Masse vertheilt ist, das Konkurs⸗ [9030] D““ b walt Dr. Maercker hier. Offener Arrest mit 1 1b . 3 Staats-Schuluscheine
H. Prellingikx.. 7 Gläublger⸗ verfahren üͤber das der W Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bergisch⸗Märkisch RKrurmärkische Schuldv. 311/5.u. 1/119900G do. 1860 er Loose .. J117 75bb3 4o. VII.IX. rz. 100,4 ½ versch. (101.75 bz G E11“ b 19208] versammtung Donnerstag, den 11. Juni 1885. B Anna Maria Fürsch von Höllrich H sch Neumärkische do. b MI. . F 8 9 ½ ine üf inn Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. erhöhen Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. igen Gerichtsbe Firma: ene ; 1 Se 2 8 1 8 assen l —:) in den vor ten C. 8 do. do. - „Carl G “ ten Gerichte, Gr. Kornmarkt 12, des K. bayer. Amtsgerichts Gemünden. Verkehren um je 5 Franken per 1000 kg. Sa-At⸗Aullethe - zu Bahrdorf heute gelöͤscht. 1 Frankfurt a. M., den 16. Mai 1885. (L. 8) (Unterschrift.) Ferner erhält der Artikel 25 der betreffenden Casseler Stadt-Anleihe 4 1/ Vporsfelde, den 16. Mai 1885. v Güter⸗Tarife unter 4 b. „Sperrige Güter“ folgende Cölner Stadt-Anleihe . . 4 ½ 1¾ 8 2
/
—*
hinoeaUnwoSro, 2
— — ,——
101.90 bz 0. [102,20 bz
₰ ₰ 8 —
86
99,00 G do. do. 864 297,50 G do. VIII. u. X. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 99 50b2 G do. Ir do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —, — Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/ L,u. 1/10-
tee-e
—,———
u
1
2 0. 102.000 do. de 1876
1 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 50 bz G do. de 1879
5 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. 102 100 Cöln-Mindener I. Em
u do. do. 4 versch. [100 40 G do. II. Em. 1853
u. 1/8. 101,60 G do. F“ . 77 — Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103,00 B do. III. Em. A do. Liqnidationspfabr. 4 1 61/12,6,50 b2z, 8 40. do. rz. 1104 ½ versch. 107 20G do. do. Fit. B.
u
u
1
“ — — — —
S⸗ ——+———Nm;nS—'
/
10
„J101,90 bz G pester Stadt-Anleihe. 99 70 G do. do. kleine J101,70G Poln. Pfandbr. I. II. III.
„ u. ¹
2
SE £ᷣ 082*
5
1 ꝙÁGDg⸗ 0—
—y —1
— — ₰ — — — —
— —
2000 —₰ —
B+ ,öSò ——,-— — ——— — + — ——- — ——- — —,——9 2 ö1111111“* 2 E11“ —
ncdse. cae
Be. at⸗ Me-.ah —82
10.—
— — —
— ,— — * —,—,—
u. 1/ 8 “ b . 1 I 5 V 1 Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 94. 10 bz G £Co. do. 4 1/1. u. 1/7. 199 10 G d IV. E Peß 1 Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom —àGüter, welche in dem Verzeichniß der sperrigen Rss. Stadt 0) 5 2 V 94 1ps “n I11“ o. IVY. Em. ““ 1 “ [6478] Konkursbekanntmachung. Heautigen wurde das Konkursverfahren über das Güter nicht aufgeführt sind, jedoch bei 200 engl. Fereedn edi- Aniene 1 1/4. 18 —,— v1““ 8 1119 t n is -veroe 88 1109096 8. vr Pm. Laut Beschluß vom 6. d. Mts. ist 190621 ucber den Nachlaß des in Kriewen verstorbenen Vermözen des Joseph Bast, früher Wirth, jetzt Kubikfuß (566 Kubikmeter) weniger als 1000 kg Oschreuss. Prov.-Oblig. 4 1/I. u. 1/7 101,40 bz G do. mirtel 8 1/1. n. 1/7.107.30bz S do. do. rz. 110⁄¼4 1/1. u. 1/7. 94 25 bz G do. VI. B. Laut Hescheuß vom 6. . Mis, icuntern Probstes Ignatz Jodrzyezkowsti ist heute, den Schneider, in Hördt wohnhaft, auf Antrag des⸗ (oder bei 1 Kubikmeter weniger als 175 kg) wiegen, Rheinprovinz-Oblig. 4 versch. [101 80G do. kleine 8 1/1. u. 1/7. 107.5, bz E Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr4 versch. 101,200 do. VII. Em. a 1“ G I. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ n 88n mit Zustimmung der Konkursgläubiger sind 98 18 Verkehr mit London und Harnich Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4.u. 1/10. 101,50 bz B do. Staats-Obligationen 6 1/1. u. 1/7,1103,80 5b: D. N. LHoyd (Rost.-Wrn.]) registe 18,4G 6 1ls nas verfahren eröffnet. eingestellt. 1 ausgeschlossen.“ Schuldv. d. Berl. Kanfm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 G do. do. klei 11/1. u. 1/7. 1103 80 8 Halberstadt-. Blankenb. 4 „Degenkolb und Scheibe in Weida “ Stein⸗ Germersheim, den 18. Mai 1885. 1 Köln, den 18. Mai 1885. .. .51 1110,80 G do. Klemne 1/6.u. 1/12.(99,50 bz [Eisenbahn-Stamm. und Stamm- Friorftäts-Zctler. Ralbarrtest, “ — und als deren Inhaber: hirt in Kosten. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrhein.). do. 105 90 G b mittel 5 1/6,u.1/12 99,50 bz “ Div. pro 1883 1884 Iit. *8 S “ Aaunggehe 1XX“ ““ “ [8820] de. N102 00 B 1 do. kleine 5 u. 1100,00 5z Eö 8 1ere Lübeck-Büchen 8. . 81 L“ 3. Juli 1885. 1 37 8 8 1I1A“ 96 25 bz B b do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,30 bz G Iö1“ 6 Märkisch-Poseuer conv. 2) der Kaufmann Karl Franz Guftav Scheibe in Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 19222] Englisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗Verkehr. Landschaftl. Central J101 8082 6* do. kleine 5 1/ 93 303 Altenburg-Zeitz 10 ¼ — “ 1891 4 8 Verwalters sowie über die Bestellung eines Das Konkursverfah über das Wermögen d Mit dem 20. Mai d. J. tritt an Stelle des Kur- und MNeumärk. 3 ½ 99 00 bz Anl. de 1822 5 1/3. n. 1/9. 92,25 G Berlin-Dresden. 0 90 21 50 z G T“ eingetragen worden. Gläubigerausschusses as, Konkursverfahren Ader dafeeie mogen des Heftes VII. des Englisch⸗Südwestdeutschen Güter⸗ do. neue: 11““ 1 4o. de 1859,3 1/5.u.1/11. —.— 1“ 16““ do. v. 1873 „Die Gesellschaft hat am 1. d. Mts. begonnen und den 1. Juni 1885, Vormittags 11½ Uhr, Kanfmanns Johann Croon hieselbst wied nach rarifs vom 1. Mai 1882 (Verkehr zwischen London “ 101.506 5 ö. ao. de 18625 1/5n.1/11, 92,60B UDortm.-Gron.-E. 60,40 bz 6 Magdeb.-Leipzig Lit. 4 ist jeder der Inhaber zut selbständigen Vertretung und zur Prufung der angemeldeten Forderungen 1s Abhaltung des Schlußtermins hierdurch und Harwich, Stationen der Großen Englischen Ostpreussische .. 96 20G 5 do. kleine 5 1/5.u.1/11.92,60 bz Hdn 1“ den 1. Anguft 1885, Vormittags 10 Uhr. aufgebenah er, den 15. Mai 1885 Ostbahn einerseits und Württembergischen Stationn do. 8 101, 70 bz 8 4o. consol. Anl. II1I1X“” 166 2 bz Magdebrg.-Wittenberge J“ Offener Arrest ist erlasemmn. been icces Amlsgericht, Abtheilung 1y andererseits) ein neuer Tarif (Theil II. Heft 7) in Pommersche . . . . . 96.20 bz G . do. 8715 1/3. u. 1/9. 93 40 6 Haint. 8ee. do. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht, Abtb. IV. Kosten, den 1. Mai 1885. Könfhliches G T Kraft, durch welchen neben Instradirungs⸗Aenderungen 1IX““ 101.25 bz 1 ine 5 1/3. u. 1/9. 03,60 cebz B Marienb.-Mlawka 82 90 bz — Henning. 1— Kaluschke, dge . und Ermäßigungen auch einige Erhöhungen in den 89. ““ Sag sxhns ℳ 48. 72] 1/4 u. 1/10. 93 40G Mekl. Frdr. Franz.O 2960 b2., .
bisherigen Frachtsätzen eintreten. do. Landes-Kr do. Fleine 5 1/4.u 1/10.93,60 e bz B Nordh. Erf.. 13,6bE E o. do 1. n. 11. 1872
1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 2 ichtsschreiber. Z 18 8 Sü 108 00 bz G Weimar. Bekanntmachung. [8957] Landsbug, Gerichtsschreiber. Letztere erhalten jedoch erst am 1. Juli d. J. Posensche, neue JJ101,10 G do. do. 573 5 1/6. u. 1/12. 93.40 G (Ostpr. Südbahn 8 0 bz G do. do. 1874 conv. Sächsiche... 4 ine 5 1/6.n. 1/⁄12.93 60 e b B Weim. Gers (gar.) “ do. do. 1881
Laut Beschluß vom heutigen Tage ist in unser 83 Guͤltigkeit bSea. Handeleregister Band C. Folio 128 eingetragen wor: (9028258 Konkursverfahren. ((9141] a. Amtsgericht Heilbroun. Nähere Auskunft ertheilt das Tarifbureau der Schlesische altland. 3 ½1/1. 97700 1 185,50 bz B do. 2 ¼ conv. 2¼ 2 2¼ 1/1. 31 10bz2 ₰, Münst.-Eusch., v.St. gar. den die Firma: 8 YVermze d Das Konkursverfahren über das Vermögen des unterfertigten Direktion. do. do. 101 50 bz “ 86 25 e bz G „ 4do. 1“ 8 28,90 bz Niederschl.-Mäürk. I. Ser.
Treff & Co. in Weimar Ueber das Vermögen 8 Eheleute Leehn Kaufmanns Max Grubmüller hier Köln, den 20. Mai 1885. 38 do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. Sn 8 do. 7. 5 1/1. u. 1/7. 97,30 bz Werra-Bahn. vI“ und als deren Inhaber: Anton Staat und der Rosine, geb. Stimbert, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ Namens der Verbands⸗Verwaltungen: do. do. do. 4 1/1. 101 50 bz B de. ine? u. 1/7. 97.50 B 1 f. Albrechtsbahn .. 722 80 bz de. Oblig. I. u. II. Ser. a. der Mechaniker Ottomar Treff und zu Oberbrechen wird, “ b folgter Schlußvertheilung heute Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. do. 4 ½ 1/1. —.— . do. 1880 4 1/5.n. 1/11. [S0à 80, 10 b „Amst.-Rotterdam 242 10 bz do. III. Ser. b. der Kaufmann Bernhard Oppenheim daselbst. da Seitens mehrerer Gläubiger die Zahlungs⸗ aufgehoben. (linksrheinische) do. do. Lit. C. I. II. 4 1/1. 101,50 bz B do. 1884. .5 1/5. u. 1/11. 94,25 G Aussig-Teplitz 260 50 bz Nordd. Lloyd (Bremen) üi. I“ stennung und Hobl1n8856 . .R.. SHen 18. Mat 1888. — do. do. do. II. 4½ 1/1. u. 1⁷..— do. do. do. kleine 94.50 ebz B- Baltische (gar.) 58,80 bz Nordhausen-Erfurt I. E.
Großherzogl. Sächs. Amtsgerichtt. 5 W — Gerichtsschreiber Feeser. [8826] vb““ do. 4do. neue I. II. 4 1/1. 7. 101,50 bz B do. Gold-Rente 1/6.u. 1/12. 107 40 92 Irf Böh. West. 5gar.) ze irne 1““ Michel. Maubgaft “ ct ist 8 III Mai 1885. ene Eisenbahn⸗Direktions⸗ do. do. do. II. 4 ½ 1/1. —.— do. Orient-Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 60,20 B BuschtiehraderB. 82,75 bz Oberschlesische Lit.
g aubha gehng ist, heute am 15. Mai 5, [9156] K 8 1 —2 . Bezirk Berlin. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 77. 1101,10 bz G de. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 60.1052 Dux-Bodenbach. 1142 50 G Lit
ehs. nc.0063] Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkursverfahren. 9 . Ertrafahrten von Verlin Westfälische .... Jdo. do. III. 5 1/5 u. /116070 bz Elis. Westb (gar.) 96,75 bz Iit. C. n.
Wiesbaden. In das Gesellschaftsregister ist II1 ist Amtsgerichtssekretär Wesener Das Konkursvecfahren über das Vermögen des ut — nach Stettin und zurück Westpr., rittersch.. 96.20 G do. Nicolai-Oblig. . . . 4 1/5. u. 1/11. 82,75 bz Franz- Josefbahn 85 80 bz 1 gar. It.
heute folgender Eintrag gemacht worden: dahier. Anmeld ve Fent Lederhändlers Michaelis Keller von hier wird, „n,be, mam 23. resp. 24. und do. “ 101,70bz do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11 82 80 G s(dal (CarlLB.)gar. 103 10G gar. 3 ½ Lit. Col. 1. Laufende Nr. 297. — 8 Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. April =— Nam 24 resp. 25. Mai 1885. do. Serie IB 101,70 bz do. Poln. Schatzoblig. 4 191,00 bz G Gotthardbahn .. 109.00 G Lit
Col. 2. Bezeichnung der Firma: Gebrüder Wahl eines ne eies. 8’ der an⸗ 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 3 1 do. I 7. 101770 bz ds. do. kleine 4 91,00 bz G Kasch.-Oderb. 4 60 80 bz 0. gar. 4 % Lit. Weber. 1eeege For 1. und Abgabe der zur Konkurs⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Abfahrt von Berlin: Rückfahrt von Stettin: do. Neulandsch. II. :1/7, 101˙60 bz G do. Pr.-Ahleihe de ¹864 5 1/1. n. 1/7. 141,80 G Krp. Rudoltsb. gar 4 ½ 74,60 bz ö“
Sitz der Gesellschaft: Biebrich. masse 2 1 1885 B hierdurch aufgehoben. “ am 23. und 24. Mai am 24. und 25. Mai Hannoversche .... 110. 1101 40 bz do. do. del 866 134.60 G Kursk-Kiew . 10,10 162.80 bz h Rechtsverhältnifse der Gesellschaft: Die den 8 b8 Mai 1885n ttags 10 Uhr. Königsberg, den 16. Mai 1885. Abends 1135 Abends 1055. (Hessen-Nassau 101 40 bz do. 5. Anleihe Stiegl.. 10. 162 70G Lüttich-Limburg 90 11.25 bz 1 v
1 Gesellschafter sind: 8 8 Limburg, en lich aie- 82 Königliches Amtsgericht. VIIa Ankunft in Stettin: Ankunft in Berlin: Kur- u. Neumärk. 1 101 50 bz B 5. 6. 8. 10. [88 70 bz Oest. Fr St. ℳ p.St 6 7 [486 00 bz IDoJZSI1I
die Buch⸗ und Schreibmaterialienhändler Köͤnigliches Amtsgericht. am 92 und 25. Mai am 25. und 26. Mai Lauenburger.. 1/7,101 406 do. Boden-Kredit. 7,91,80 bz Oesterr. Localb.. 5 ½ 67.30 bz 1 do. v. 1
2. Wilbhelm Weber, (19160. b 8 1 v/10 101 8 * 5 77,846 Oest. Xdwhb. ℳ pSt 4 ½0 7275 00 b ieg-Neisse) 4 ½ 1 8 . ö 1 * Morgens 23³4. Pommersche 1/4. u. 1/10. 101 50 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. /7. 84,60 bz üSeee 2/75 00 bz do. (Brieg-Neisse) 4. d. Cbristian Weber, Beide zu Bieberic. 16548. Konkursverfahren. 8e erfeas, 3., , neNehl d dm S eenehee G 46obvv CassNanch 2⸗ L. d. —
D sellschaft hat am 2. April 1885 begonnen. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters L. Im Konkursv ,· über das 2 m 1 . en r1/4. u. 1/10,101 50 bz Schwedische St.-Anl. 7 1 25 “ Zygb.
e bagnne se bs man 1889 Peinecke zu Alversdorf ist vheufe am 4. 8 1885, Gastwirths ugrerf besn, über e ePegen, 9; und 3 ℳ in III. Klasse. 1/4.u 1/10. 101.40 bz do. do. mitte 108,25 B * 3, He do. (Stargard-Posen)
Körigliches Amisgericht. Abtheilung vIII. Morgers 11 übr. Konkucs eröfack.. . Wilschenbruch wird; nachdem der in dem Ver⸗ Billetverkauf cdet statt auf dem Sclesischg d eee e,19 0t 509 † J104 35 3 Rnus. Südwh.gar 81gg H. 0do gneec. . e. h —-õ Verwalter: Kaufmann H. A. Kronjäger hier. leichstermine v 24. T 1885 ahnbof, 8 e - 94 88Eo1“ vWVsa⸗ 3 101˙8 11.“ do 886 31,60 “ 8 8
[9244] Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrift ZEE“ 1— Sescluß vom straße, Zoologischer Garten, Chrristjendüen am 22, 1 . * 1/1. · 1190, 101.50g g “ 7 — Centralb 8100 br 1813131 wolfenbüttel. Im Handelsregister für den bis 8. Juli 1885. Gläubigerversammlung 10. Juni 29. April 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehob 23. und 24 Mai, Vorm, von 9 —12 Uhr, Nachn. Tö6 Tö“ do. eee. Feras 56,5 16““
Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist zu der 1885, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Lüneburg, den 15. Mai 1885. von 3—5 Uhr, sowie auf dem Stettiner Bahnhofe .vaens. e St.-Eisenb.-A. 4 versch. 103 30G do. St. 5* s10. bz G 2 do., I o
daselbst Fol. 115 eingetragenen, zwischen dem Kauf⸗ 15. Juli“*) 1885, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht. II zu denselben Zeiten und, soweit dann noch Plätze E Anleihe 4 versch. [103 750 Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 1/7. 83,60 bz G x. ö
mann Louis Schütz und Julius Göze hieselbst unter Schöningen, den 4. Mai 1885 8 gez. Brauns. 6 da Stunde⸗ befs raig . de “ u. 1/8. 100,10G 8 It.Anl. 4 15 76 6 5 2* E.97 Südöst. T p. S.i M. 8 liches Amtsgericht. E1“ 1 es Zuges. assagiergepäck wird nicht befördert. 0. nt. 3 8 . F Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6. u. 12. 97,00 9 k. 97 . “
. L. Schütz A. vFr 8 (L. S.) Mevar. Ie SSDer Zutritt zu den Perrons in Berlin u. Stettin Hrossherzogl. Hess. 0b1.4 V 103 606 ürkische Amleihe 1865 fr. — sabg. —.— 8 Uas.-enr
bestehenden offenen F. L. chütcaft heute vermerkt, Zur Beglaubigung: L. Weddig, Registrator. als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. II. ist nur Billet⸗Inhabern gestattet. Staats-Anl 4 ““ do. „do. conv. 1 1/3. u. 1/9. Warach E
daß der Erstere aus der Gesellschaft ausgeschieden ist] *) Nicht 15. Juni, wie in Nr. 105 dieses Blattes — RSnee c 88 öä Eessgerh Se e He .u. 1/8. 8 8 5 — 88,10 bz G “
6 39 ʒj e J. F. Bre 1u1““ . I . J. 88 g. . SEEs 7. 1 und abgedruckt wurde. [9162] Konkursverfahren. schiffs⸗Extrafahrten. Näheres deswegen ergiebt sich Reuss. Ld. Spark. gar. 4 1 .102 75 bz B Ungarische Goldrente 4 1/1. 84 P 92 S 18 7 80,60 bz 81SICII. St.-A. 9 ⁄½
das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma von L Sach k. gar. . . 8 V 3 e aus besonderen 2 ekanntmachun en. Lachs.-Alt. Lndesb.-Obl. 4 . 1103,40 G do. do. mittel . U. 8 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des B g Sachsische St.Aul 1869,4 1/1. u. 1/7. * ns 80,60bz Ang.-Schw. St. Pr. 1 ½
dem bisherigen Mitgesellschafter, Kaufmann Julius [9154] onkursver al r f . üj Stettin, den 12. Mai 1885. I. . 17 g.-S K f 1 en Georg Schüleé, Zimmermeister dahier, wird 9 S . Sächsische Staats-Rente 3 versch. 8 do. — 100,30 G Berl.-Dresd. „
Göze allein fortgesetzt wird. t L ij 22 8 d ü 8 e e ier⸗ Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Am b Wolfenbüttel, den 13. Mai 1885. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier glich gcels Landw.-Pfandhr. 4 1/1. u. 1/7. 1 do. Papierrente... V 76.n.1/12. 75.60 bz Bresl.-Warsch.⸗
erzogliches Amtsgericht. Kaufmanns Heinrich Pira zu Ahrweiler wird durch aufgehoben. 7 8 1.1 60 8
Sn, kan⸗ eehn vwu Nüidaih, dee⸗ Schlußtermins hier⸗ Mülhausen, den 16. Mai 1885. 8 . w 9. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 do. 2 — pr. 217,25 B Dort.-Gron.-E. „
— 8 durch aufgehoben. Das Kaiserliche Amtsgericht. b Redacteur: Riedel. Fnlesb FMandber 1 4 1I/1. u. 1/7. St.-Eisenb.-Anl. 5 +—,— Marienb.-Mlaw.,
Werbis. Bekanntmachung. (9209] Ahrweiler, den 16. Mai 1885. gez. Bernheim. 8 PSere— 8 — — ürttemb. Staats-Anl.4 versch. do. kl. 1. —,— Nordh.-Exrfurt. „ Der Kaufmann Andreas Raabe in Breitenbach Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Verlag der Expedition (Scholz.) “ 3
hat für sein daselbst unter der Firma Andreas Sekeete eätö Der Gerichtsschreiber: Comtesse. Druck: W. Elsnerr.
5S 5
—, — - — — — — ——- — — —- — ——- —-— — —— —— — —-— ——————
11“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. s(1,9221] Zusatz⸗Bestimmung: Elberfelder Stadt-Oblig. 4
—,— —
— ——
S
—
104 20G
— —D.—*
0— 101.,—
102 00 B 94 25 bz 99,40 bz 102 50 B 102,50 B
₰ E
HE
1““
——B— —H—'—Os=O; — —
c 0— aee en
¼£ —2—8öönO—öN . 8
3
—
—* — ,—
22E=2
2ö8ög”-
= 82
7.[102 00 bz G 77.1105 106 kIf. 7. 1101,90G gr.¹. 1101,756
87,25 G
8
—,— — 8qè’q — 2909˙96 M
2 — —
8
—₰ C *
. 2
bnon
—
1““ — E —+ —— F114“*“
20,— —,—.,— —
St
0— —
—
— — Sen
—6,— — — —
. arcacekafe erelcerele n ee nüegc
2ö2nöSöNSSnSSSönöISS=SSNSͤF=- 2 —
„
Mainz-Ludw. 68-69 gar. do. do. 1875 1876
79. [101.80 bz G 5 101,80 bz G
P 0—
ꝙ ¶—½ — . “
98 Eo11’1““
gon SeeF
iee eeth al Llr esmevehn eee ees.
1101,006 100,25G 1101,00G 102 806G 97,75 G
8 88 0ꝓ
- 2 8
— se⸗
-—,——ööhöähöS =
Pfandbriefe.
—,——ℳöööööN —
5b4 eM. — —
— — — — — —
— eᷓAragnACenöeee
—
—
—
—,— — — — —
—J29EESZ
2
, — Lesflenen
Sc=
Jc—o
20— 52ö3ͤöö3SNöES”SöööUS”
28₰ —
— — — —- —- —½ v111“““
1 en en; &
˙8 —e* — 10— — —
. . 8 1“ — 8 — —,—- ——,—,—-— — —,— — —
—V
nSw
BSSSSESHAEHAHAHAESESSHSHEASASASASASASAHXAS2A;Sé;SéS8U S S N8
EEöISSn
—— NUre Erbrmnn
—₰
9
—,—9— — —
—
⁴½
2=
u u. u. U u u.
—
90 00
— — —
— — — — — — — —— -— 90 00 &
₰ D
2
α— 25
2₰ 88
8
—
/
/ 2 1 /
2
Süöreeennes—
SS12322ööö:vööSS
0— ,—
6 „
— — — — — ——
— — —- —- — ——
Rentenbrieie.
E“ 5
212ö22
d
1/1
1 /
u
nrcrworxM bU + GC 890 ◻
—2 — eee
„
— — r
1/ / . 56,50 bz G do. . 8 64 25 bz G Rheinischae . 24 90 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1, „2 Jbs 8 III. “ 71. 778.50G do. V 94. 75 bz do. Cöln-Crefelder 96 898 Saalbahn gar. conv. 214,25 bz Schleswiger
84 00 bz 6/ Thüringer I. u. III. Serie 39,50 G do. II. Serieo.. 46,90 bz G do. IV. Serie.. .. 67,50 bz do. 8eree11 .102 70 B 109 70 bz do. VI. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,70 B 114,40 bz Weimar-Geraer / 1900,50G 109 50 bz G 4 1/1. u. 100,50 G
204—
7
—
SEC;.
u uU u. u u u u
71.
00
23ö3ö23ö23ö3S
1102,00 bz 102,00 bz scn. 102,00 bz
GFEEEEonRnAEn 2—
— — —,—
1
AoUn ESS vmrnmwbgnroe
2
102,00 B 102,70 B 102,70 B
CSSSS 8
&
5üSSEHEHSSESSSEESEESEéSA
2ö32ö32ö2ö2ö;2ö”2ͤS
—,—————ö, —
᷑ ”
1e.
SG