a
[9278] Bekanntmachung. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom
d. pro 1. Oktober 1882: Litt. D. Nr. 542 597. e. pro 1. April 1883: Litt. D. Nr. 171 1178,
Bilance
„ er.
8. v. Mts. stattgesundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Hannover sind folgende Appoints gezogen worden: 1
Litt. A. à 1000 Thlr. = 3000 ℳ 6 Stück und zwar die Nummern 50 373 662 755 956 960.
Zweite Beilage Inzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag den 21. Mai
Litt. E. Nr. 225 338. Debitores. ultimo Dezember 1884. Creditores.
8 f. 28 9 8 82s. A. Nr. 726, 1 —WIöIö itt. C. Nr. „Litt. E. Nr. 104 292 377 661. je 1 377 000 00 1) Kapital in 425 ℳ/ „ g. pro 1. April 1884: Litt. A. Nr. 230, 9 I 8 ) E . . . 1 530 0000
5 12 Litt. C. Nr. 811, Litt. D. Nr. 1000 1266, a. Haus der Ge⸗ a. für anerkannte 1 Litt. B. à 500 Thlr. = 1500 ℳ 3 Stück und Litt. E. Nr. 445 575 613 776 828 924. sellschaft ult. 1883: aber noch unbe
zwar die Nummern 122 149 179. 8 b. pro 1. Oktober 1884: Litt. A. Nr. 256, ℳ 450 000,00 8 zahlte Forderun-⸗ Litt. C. à 100 Thlr. = 300 ℳ 12 Stück und Litt. C. Nr. 352 525 911, Litt. D. Nr. 237, übscheeiluna im en aus Versich 4
zwar die Nummern 81 115 176 199 476 722 1025 Litt. E. Nr. 503 751. üe —x
Staats⸗Anzeiger. 1885
zum
1167 1373 1457 1571 1629.
Litt. D. à 25 Thlr. = 75 ℳ 12 Stück und zwar die Nummern 131 300 316 353 371 403 454 459 587 621 923 1410.
Litt. E. à 10 Thlr. = 30 ℳ 27 Stück und zwar die Nummern 60 74 108 112 116 127 149 169 222 257 290 352 496 551 555 574 588 642 687 723 772 817 920 949 1004 1025 1034.
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe wer⸗ den aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Ser. II. Nr 16 nebst Ta⸗ lons, den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Domplatz Nr. 1, vom 1. Okto⸗ ber d. Is. ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzin⸗ sung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Hannover sind nachstehend genannte Appoints noch nicht zur Einlösung bei der Rentenbank⸗Kasse prä⸗
i. pro 1. April 1885: Litt. C. Nr. 622, Litt. E. Nr. 502 917.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wieder⸗ holt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mitabzuliefernden Coupons. etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Wegen der Verjährung der ausgeloosten Renten⸗ briefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung der Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 zu beachten. 8 Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 ℳ nicht übersteigt. durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, soweit es sich um die Erhebung von Summen über 400 ℳ handelt, eine
Jahre 1884:
ℳ 4 500,00
ℳ
2 b. c.
d.
b. stücke ult. 1883:
andere Grund⸗
ℳ 38 540,00
Abschreibung im
Jahre 1884: ℳ 540,00 .
445 500,00
3) Belegte Gelder,
und zwar:
.Hyvpotheken.
eee“ Darlehen gegen Versicherung ꝛc. Policen⸗Dar⸗ vI11111A11“
369 451,50 .1 894,330,99
ult.
4) Außenstände bei Agenten
5) Guthaben bei Bankhäusern 6) Kassenbestand.. 7) Stückzinsen bis ult. 1884 8) Mobiliar:
45 921 56 134 511 82 230 292/55
37 122 84
3) Prämien⸗Reserve:
rungsverträgen.
für zweifelhafte Forderungen aus
Versicherungs⸗ verträgen (Re⸗ serve für uner⸗ ledigte Gegen⸗ 1XX14““
a. für die Lebens⸗
versicherungen.
b. für die Sterbe⸗
kassen⸗Versiche⸗ wJ“
c. für die Aussteuer⸗
Versicherungen
d. für die Spar⸗
kassen⸗Versiche ⸗ —
e. für die Renten⸗
Versicherungen
ℳ 85 688,06
186 086,99
ℳ 23 581 974,38
83 163,52 942 041,31
286 806,32 1 183 607,92
101 7750
Nℳ̊o³117.
Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzrigers:
Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
2
8
Zubhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
9285
18 dem Verfahren, betreffend die Vertheilung der Erlöse zweier Zwangsversteigerungen gegen Ni⸗ colaus Hauser und dessen Kinder, früher in Freybuß, ist der Tbeilungsplan auf der Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts dahier offen gelegt und d Termin zur Erklärung über denselben auf
2— 8 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.
(9308)
u. dergl.
.Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen
3. Verkäufe, Verpachtungen. Submissionen etc. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
8. Theater-Anzeigen. 9. Familien-Nachrichten.
Deffentlicher Anzeiger.
. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. .Verschiedene Bekanntmachungen.
. Literarische Anzeigen. In der Börsen- beilage.
Der Banquier
das Aufg⸗bot eines von der mechanischen Baumwoll⸗ Weberei Pfersen am 27 Moos in Ulm ausgestellten und von diesem acceptir⸗ ten Wechsels über 887 ℳ 11 ₰, zahlbar an eigene Ordre in Ulm, am 30. April 1885 beantragt.
Der Wechsel w und Commercienbank in
er Jadustrie⸗ von
Aufgebot. Jakob Steinhardt in Amberg hat
Januar 1885 auf Aldolf b
ar vom Remittenten an die Ordre Frank⸗ dieser an die Ordre der Deutschen
von da,
durch den Vormund Andreas Thaler, Korhmacher klagt gegen den ledigen und großjäbrigen Schneider Peter Hümmer von Maineck, z. Zt. un⸗
ekannten Aufenthalts,
auf Anerkennung der Vaterschaft,
III. a. 20 ℳ Tauf⸗ und Kindbettkosten,
Alimenten⸗ feststellung u. s. w. mit dem Antrage, zu erkennen: I. Der Beklazte sei schuldig, die Vaterschaft zu
dem Eingangs erwähnten Kinde anzuerke II. das gesetzlich beschränkte Erbrecht einzuräumen,
nnen,
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaux.
forderung von 300 ℳ, haben die Klä rufung eingelegt. Der klägerische Eben Antrag gestellt, unter Abänderung des am
zustellung zu der Jofeph gütergemeinschaftlichen bezl 8 Nachlaßmasse und zwar zu Händen 1 Fos bulz zu Pacholewo, zu zahle r Instanzen zu tragen.
und
1882 verkündeten Urtheils des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Rozasen den Beklagten zu verurtheilen, 300 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ Marianna Szulz'schen die Marianna Szulz'sche s Klägers,
2 8 2 b M
„den 16. Juli 1885, Vormittags furt a. M., von die . ch⸗
r Ben 1.-hn des Amtsgerichts Handelsgesellschaft in Frankfurt a. M., von dieser . “
— 5 1 G an die Ordre des Jakob Steinhardt in Amberg und 88 an -2 8ü zurüc 1Sen
2 2. b elbst best ’. 8 8 h11“ ie Ordre des Hyvpotbeken⸗C jt⸗ „Lebensjahre un arüber hinaus, 8 AeE 8
4) Reserve für unvorhergesehene Ver⸗ Zugieich werden 1) Nicolaus Hauser, früher von letterem an die Ordre des Hrpotheken Credit — 8 8 istig oder körperlich er:- Der Proz gte des klägerischen Ehe⸗
luste g Ackerer in Freybuß, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ Vereins in Frankfurt a. M. girirt, diesem aber des; g. ber vhrse, anf ie Dauer . Joseph Sculz, Rechtsanwalt Cichowicz
ö11“ ckerer in Freybuß, jetz on vvewha. v““] rde werbsunfähig werden sollte, 1“ “] tFlägerin
5) Gesetzlicher Kapital⸗Reservefonds und Aufenthaltsort, eigenen Namens als Vater und nicht “ e h- Heeben der verstorbenen Mitklagetin 6) Sonstige Passiva: Vormund seiner minderjährigen Kinder a. Marie Der Inhaber des Wechsels w ufgefordert, dieses Z1 b v
für d 5 Hauf 2) M spätestens in dem auf 1 e. das halbe Schulge S Pactalabe⸗ 57 ga⸗ ür di e üchaeß jse s ete II1““ c 0 Ivr SHng die Ludwika Rzarzynsk 1 057 ,6 a. für die Versicherten zurückgestell⸗ Louise Hauser und b. Peter Hauser, 2) M. 23. Detember 1885 d. die Leichen⸗ 1 b IEEII“ Secsb ter Gewinnantheil, Abtheilung K. Catharine Hauser. Chefrau von Michel Wagner, 1“ 525 Ahe. kosten, wenn das Kind wäͤhrend de 5 den Boͤcher Stanlslaus Rarzvnaki, Beide in b ℳ 166 429 41 ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, aufge⸗ bee. Sir enert Uüm anberaumten Aufge⸗ Alimentationkperi nken o „ Amerita und kaemten Außenbalis,..... Abtheilung B. „314 596,21 fordert, von dem E4 8 2- ““ ööE sterben sollke 3) 8 “ auf Wanderschaft un 5227 emnächst Termine behufs Erklärung über 8 111“ re wr av6sen8 vne bekannten Aufenthalts ℳ 481 025,62 ZZ“ G.“ 4 spätestens in rzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des habe säͤmmtllche Prozeßkosten Kinder des verstorbenen en Ti 1““ 8 „5 —uso8 Zechsels erfolgen wird. Derse b b.“ Inse g mnar . 8 ei Vermeid des Ausschlusses Wechsels erfolgen wie : Josef Rzarzynski, diesem Termine bei Vermeidung des 8s znzaliches Amtsgerich fragen. „ 1 zynski⸗ be 8 1“ 8 4 önigliches Amtsgericht. ags 8 “ 1“ Aufnahme etwaige Widersprüche gegen den Plan zu erheben. g Akt. Schnitzler. v. Dieses Urtheil werde bezüglich der jetzt schon als Rechtsnachfolger b zur d lung A. 113 165,71 Großtänchen, “ k z7. “ 2 v“ fälligen Beträge für vorläufig vollstreckbar und 1. . eeea ciichen Land⸗ c. Uneingelöste Ge⸗ b Kaiserliches 2 Herichtsschreiber: erklärt. 8 — 5 s 5 winn 8 2 1 gez Fuchs. -. 8.) laiisrasaban 8 Die Klägerin und der genannte Vormund über gerichts u Posen auf. “ scheine, Abthei⸗ Beglaubist: deren Kindedkuratel laden den Beklagten zur münd⸗ den 17. Oktober 1885, bö “ Ge⸗ lung B. 12 321,58 Der Amtsgerichtsschreiber: lichen Verhandlung des Rechtsstreites in die öffent⸗ mit der Aufforderung, einen sehediun gedachte 8 “ „ 12 321,5 8 . LELII11“ liche Sitzung des Kgl. Amtsgerichts Weismain auf richte zugelassenen “ “ Zmsen.. 60 903,6689 W a. unter Nr. 1. . 150 Thlr Darlehnsforderung Samstag den 27. Juni 1885, 1““ öffentlichen Zustellung wi . „ 590 4 8 . “ . 2 8 18 1 3 8 Uch!. I e. Guthaben des (9309 Bekanntmachung. der Michael Bratsch'schen Minorennen, origini⸗¹ ²· Vormittags 9 Uhr. 1“ . “ u“ In Sachen stgl. Landrentamt Regensburg rend aus der Obligation vom 1. November In 8.“ ee“ “ Klonowski, verbandes an Prä⸗ ö“ fis Josef, Theres und 1774 11616“*“ n Berichtsschreiber des Königlichen mien⸗Reserve.. 68 468 50 u. Gen. .1 XX“ wegen unter Nr. 2 .. 100 Thlr. Kaution aus der den Beklagten Peter Hümmer, welche “ Gerichtsschreib töniglie f. Unterstützungs⸗ 88 Johann, Schmiedskin “ 1““ Obligation vom 13. Januar 1799, eingetragen klägerische Gesuch vom 12. d. Mts. durch Beschluß n 8 erstützungs Forderung, hier, Subhastation, ladet das Kgl. Obligation vom 13. Janrn B getra Tage bewilligt wurde, hiemit bekannt [93481 Oeffentliche Zustellung. fonds für Beamte 1 5 rict Wöͤrth a D 4 richt für die damalige Besitzerin des Gutes Schliewe vom gleichen Tage bewilligt wurde, hiemit bekann Der Kaufmann S. N. Schwarzschiid in Mann⸗ ††. Tx83. 2 sgerich IIh g. ’ 8 SE2e g gegeben h1“ Mopsenfel der Gesellschaft. 86 624 20 “ Frau von Brosomskt, “ Mai 1882 heim, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rosenfeld g. Guthaben von . n 8 j eingetragen Ie.“*“ in Mannheim, klagt gegen den Philipp Weickgenannt * Agenten. b 17 247,76 “ 8 rn enx. Forderungen selbst sind bereits bezahlt, können Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. I111“ Irten abe 2 „ 17 247,76 ormittags 9 Uhr, 111.6“] ng. Der Königl. Sekretär. 103 963,74 S ink. 2 2
f. Prämien⸗Ueber⸗ b. 30 ℳ jährliche Alimente von der Geburt
g“ „ 1 631 358,86
sentirt worden:
a. pro 1. Oktober 1880: Litt. D. Nr. 26 124, Litt. E. Nr. 248.
b. pro 1. April 1881: Litt. C. Nr. 440.
c. pro 1. Oktober 1881: Litt. E. Nr. 302.
““
ordnungsmäfige Quittung beizufügen. Magdeburg, den 19 Mai 1885. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
1883: ℳ 17 000,00 Abschreibung im Jahre 1884: ℳ 1 700,00 9) Sonstige Forderungen: a. gestundete Prä⸗ mienraten. b. Guthaben an “ eim Rückver⸗ sicherungsver⸗ verbande. Dirverse stehende rungen
tig zurückzuweisen.
27 708 952 31
Verschiedene Bekanntmachungen. Geschäftsstand der Deutschen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in am Schlusse des Jahres 1884 mit Anführung der auf das Königreich Preußen fauenden Beträge. 2
Ultimo 1884 waren im Ganzen versichert:
1) Nach §. 2 ad 1 des Statuts (Kapitalversicherung auf den Tode
35 974 Personen mit ℳ 125 351 227,83 zu einer Jahresprämie von. Bö ℳ eercl. der Prämien für diejenigen Versicherungen, für welche die Prämien⸗Zah⸗ lung bereits aufgehört hat).
2) RNach 8. 2 aa 2 des Statuts (Kapitalversicherung auf den Lebensfall und Sparkassen⸗Versicherung):
„ 4,
[9283] - Lübeck
2] 5
Zimmermanns
b. Nicht erhobene Di⸗ 8 vidende der Ver⸗ sicherten, Abthei-
aus⸗ Forde⸗
[8881] Aufgebot. Auf dem Grundstück Haak Nr. 4
theilung III.
in Ab⸗
dies
125 Personen mit ℳ 3 528 598,36 zu einer Jahresprämie von . . . . .. (excl. der Prämien für diejenigen Versicherungen, auf welche keine Prämien meh zu zahlen sind).
3) Rach 8. 2 aa 3 des Statuts (Renten⸗Versicherung):
als Vollstreckungsge
87 Personen mit ℳ 137 045,84 Jahresrente mit ..... 3 85 “ Jahresprämie für noch nicht fällige Renten 8 s 1l di 1 Bendeimeitöif dem Sertemzer und Rovemzer ge Renten. n. Diverse Creditores CInn n. aicht zur Löschung gebracht werden, weil die 8 SS einkauf vom September und November ) . ½ . 2 ores eraum ten einem Sitzun ssaale ab uhalt nden r nich 5 . „ on gus T ranntweinkau 2 188 i Von diesem Bestande kommen auf das Königreich Preußen: i. Fälliger Gewinn⸗ 1 über dieselben gebildeten Dekumente verloren ge⸗ 8 1879, Februar und März 1880, mit dem Antrage 1582 D. ), Kapital⸗Bersicherungen auf den Todesfall: antheil der Jahres⸗ ¹I die Hrpotbekgläcbigerin: gangen sind. Geundstückseigenthümers auf Verurtheilung des Bellagten zur Zahlung von 23 582 Personen mit ℳ 71 674 335,25 zu einer Jahresprämie von . . .... 2 49 klasse 1873: Anna Treuninger von Regensburg, nun Auf den 6 wSvee 9326] Oeffentliche Zustellun 100 7 nehst d0 Zinsen vom “ “ 2) Kapital⸗Versicherungen auf den Lebensfall und Sparkassen⸗ ℳ unbekannten Aufenthalts, Gutshesitzer Neubert in Haak werden daber wte 198261. chen 4 vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des ergehenden 8 „Versicherungen: 100 591,59 unter der Anfforderung: . Diejenigen, welche als Eigemhümer, ööAX Ih des Stellmachers Joseph Szulz zu Pacho⸗ Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen 1257 Personen mit ℳ 2135 467,86 zu einer Jahresprämie von . 74. 1 54 042,04 1) binnen 2 Wochen bei Meidung der Nichtbe. Pfandinhaber oder fonstige 1 n 8. ) lewo, verireten durch den Rechtsanwalt Cicho⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gr. Amts⸗ 1 3) Renten⸗Versicherungen: 8 1 31 805.,10 rücksichtigung bei Aufstellung des Vertheilungsplans sprüche an die beiden Fee eh F ““ 1 gericht Mannheim Resp. I ausu 184 Perssnen mit ℳ 62421,96 Jahresrente und. v“ b 7) Gewinn aus dem ua. Verlate der Beweisurkunden oder unter Bezug⸗ bildeten Hypothekenbriefe zu machen haben, aufge⸗ 8 ünn . Montag, den 13. Juli 1885, Jahresprämie für noch nicht fällige Renten. Jahre 1884 4 5 ahme auf die bei den Akten befindlichen Beweis⸗ fordert, diese spätestens in dem aul , 2 “ Ehefrau Marianna Vormittags 9 Uhr. Der Vergleich dieses Versicherungsbestandes im Königreiche Preußen hiervon sind laut Ge⸗ e“ mittel ihre Ansprüche mit Angabe des Betrags den 8. Juli 1885, 12 r Lcc ewo verstorbenen Ehef 2 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Vergle 8 Versich sbestande mit demjeni in 1 — — G 8 CI1““ san hiesiger Gerichtsftelle im Instruktionszimmer Nr. Szulz, 8 Vir 8 des Vorjahres ergiebt: 9 jenigen winn⸗ u. Verlust⸗Cont in Haup!⸗ und Nebensache, des Weth 8 der For⸗ an biesiger Gerichtsftelle im sie Kläger und Berufungskläger, gezen 1) in der Branche der Kapital⸗Versicherung auf den Todesfall: “ daesgestaanrae elemekt ur Hegase, Behean baten Gri ult. 1884: 23 582 Personen mit K 71 674 335. 25 ö . 1883: 23 437 69 655 848. 25. 8 “ gen zur Bilance an di eine Zunahme von 145 Personen
einzelnen Abtheilungen 88818 8
11“ u“ Havertheilt 2) in der Branche der Kapital⸗Versicherung auf worden ℳ 280 500,00 den Lebensfall:
und dem Re⸗ ult. 1884: 1257 Personen mitt.. serve⸗Conto „ 1883: 1269 1
für unvor⸗ eine Abnahme von 12 Personen
(L. S.)
186 438,73 1 130 159 48
am 20. November 1882 zu
idrigenf Auszug der Klage bekannt gemacht. anberaumten Termine anzumelden, widrigenfalls si 1e.ga 1. mit denselben werden ausgeschlossen werden und die Dokumente selbst behufs Löschung der Posten im Grundbuch für kraftlos erklärt werden werden. Saalfeld, den 26. März 1885. Königliches Amtsgericht.
E
derung sowie des beanspruchten Ranges bei dem Voll⸗
streckungsgericht anzumelden. 8 2) in dem Vertheilungstermine zur Erklärung über den Vertheilungsplan, die darin ei gestellten Ansprüche sowie zur Ausführung der Vertheilung zu erscheinen, widrigenfalls angenommen würde, daß die Nichterscheinende mit dem aufgestellten oder im Termine berichtigten Vertheilungsplane sowie mit dessen Ausführung einverstanden sei, II. die Schuldnerin . dee 2ees Bradsisch, Schmiedstochter in Klammer, nun unbekannten Aufenthalts, unter dem Rechtsnachtheile des Ausschlusses mit ihren Einwendungen gegen den aufgestellten oder im Termin berichtigten Vertheilungsplane und die darin aufgenommenen Forderungen vor. Diese Ladungen werden hiermit auf Anordnung oben⸗ bezeichneten Vollstreckungsgerichts vom 19. Mai l. Js. mit dem Beifügen öffentlich zugestellt, daß die er⸗ folgten Anmeldungen sowie der Entwurf des Ver⸗ theilungsplanes während der letzten Woche vor dem Vertheilungstermine auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aufliegen. Wörth, den 19. Mai 1885.
n Rechtsanwa jomski zu Rogasen, Beklagten ö1ö den Rechtsanwalt Polomski zu Rogasen, T gter 1“*“ und Berufungsbeklagten, wegen einer Darlehns⸗ Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts
Janus. id Pensions⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft
ℳ 2018 487. 00. [9345]
[9311] 3 — 4 „. 4 + 8 Ing 9 9 n Die unverebelichte Maria Knobbe und dere 8 Tochter Anna Maria “ durch in Hamburg. 8 9 33 9 epe in 1 den Vormund Ackerwirth Franz Ruftemeyer i 6 Reuenhecrse haben gegen den Au ust Eöllner, früher B il anz u ltimo 1 8 84. wohnhaft zu Gehrden, dessen jetziger Aufenthalt un⸗ “ — bekannt ist, Klage auf “ 5 8 zun nd Zahlung von Alimenten erhoben und i “ Sese ““ 8 n ricen Verhandlung des Rechts⸗ Obligationen der 1“ 8 89 28 auf Guthaben in der Reichsbank... 03 584 691 ivers itore 90 079 14 “ 29. Juli cr., Vormittags 10 Uhr, Diverse Debitores.. 1“ 8 75 8. vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt, Cassen⸗Bestand. 5 uu“* Sgie hisga “ “ 11 666 259 12 Reserve s der Penstons⸗Versiche⸗ M en 9. Mai 1885. Hypeo — —90— v “ Amtsgericht. k1144“X“ 1“ ö” ““ Darlehn gegen Unterpfand .. . 2 311 750 — em b“ auf Policen der Gesellschaft 1 030 300 05 Versicherungs⸗Branc * Ausstände bei “ 49 595 57 sa s b.- sion I Gest Prämi 1 e * gg*2 che ö“ 31 350 99 Gestundete Prämien wegen monat⸗ 1 Versic w. 8 8 licher, vierteljährlicher und halb⸗ Reservefond . 66 V jährlicher Prämien⸗Zahlungen 8g— für noc ie “ “ Desgleichen für noch unerledigte Aus⸗ steuer⸗Versicherungen Desgleichen für noch unerledigte Tab. III. Versicherungen. Desgleichen für noch Desgleichen für noch nicht erhobene Diverse Creditores. . . . 18988 Guthaben diverser Agenten . 2 23 91 53 04 759 953 0 17 759 953 04 17 759 953/04
Königreiche Preußen laufende Versicherungen ultimo 1884 A. Lebens⸗Versicherungs⸗Branche.
1 4 297 jährl. Prämienzahl. v. ℳ 1 400 363. 16 968 Versicherungen auf einzelne Leben im Betrage v. ℳ 44 1 955 geg. jährl. 3 n.ℳ81 433 760.
616 8 „ 2 verbundene Leben 16“ 222 17 584 Versicherungen 8 „ℳ 45 100 455 „ v. ℳ 1 434 123. B. Pensions⸗Versicherungs⸗Branche.
“ 1 36 465 geg. einmalige Kapit von ℳ 319 820. ngen mit jährl. Pensionen von ℳ 1888% eeg äggeß ge Kapitalzahl. von 4 2e.
*und jährlichen P 2054
Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft beling.
“
Passiva. Grund⸗Capital. 1 Prämien⸗Ueberträge aus
Versicherungs⸗Branche ... Reserve aus der Lebens⸗Versicherungs⸗ Francheh
hergesehene mvi
Verluste 3) in der Branche der Renten⸗Versicherung:
8 überwiesen ℳ 9 249,59 ult. 1884: 184 Personen mit .. ℳ 62 421. 96. Jahresrente.
„Dividende der Actio⸗ „ 1883: 182 2 55 617. 85.
näre und Tantième aus eine Zunahme von 2 Personen nt 801. 11.
dem Jahre 1884 . ℳ 112 200,00 112 200 00 An Prämien wurden im Jahre 1884 aus Versicherungs⸗Verträgen mit Preußischen
31 126 821,92 5 s⸗Angehörigen erhoben:
r2 9 Berlin, den 19. Mai 1885. Der General⸗Bevollmächtigte: 1) in der Branche der Kapital⸗Versicherung auf den Todesfall . . . 2) auf den Lebensfall und der
W. Friedel, 13. Lindenstraße 13. Sparkassen⸗Versicherung Renten⸗Versicherung..
bens⸗ “ 818 457 26 Bekanntmachung. 1 Sparkasse zu Dülmen
8* Sparkassenbuch der as Sparkassenbuch d . asse vulm Nr. 5016, ausgestellt für die Näherin Elisabeth Mevenkamp zu Börnste, Kspl. Dülmen, über 42 ℳ einem Brande vernichtet und soll der Eigenthümerin für kraftlos
ℳ 2 187 308. 90.
90 293. 11. . v1ö““] 117 980. 45. im Ganzen ℳ 2 395 582. 76. Dagegen auf Grund von Versicherungs⸗Verträgen mit Preußischen Staats⸗ Angehörigen ausgezahlt: für 460 Todesfälle bezw. fällige Lebensversicherungen. u“ unter den Sterbekassenversicherungen 44 fällige Aussteuer⸗ und Kapital⸗Bersicherungen bZ11414“ Policen⸗Rückkäufe und zurückgezahlte Aussteuer⸗ und Sparkassen⸗ versicherungs⸗Prämien ..
8 e i ts Wörth. [9483] Oberlausitzer Eisenbahn. 8
Frequenz und Einnahmen pro Monat April 1885. Sonst. Ein⸗ nahme
.* . . . 27
801 920 68
Vergleichende Uebersicht der Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr Per⸗- Ein⸗ sonen⸗ nahme Iabhl. * 1885 prov.. 29 140 36 877 1884 definitiv 28 306 36 706 aas) mehr. 834 141 1885] sweniaer — — — Erfurt, den 15. Mai 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
121 700,— 7 800,— 1b 300 — 9 755 47
49 025 58
Provisor. Ermitte⸗ lungen pro
Güter⸗Verkehr
Ein⸗ nahme [o. b ℳ ℳ 30 438 126 623 1 306 164 776 22 280 113 708 1 306] 151 720 8 178 12 915 — 13 056
Summa bis ultimo April. Person.⸗ Tonnen⸗ Einnahme April zahl. zahl. ℳ ℳ 2 276 10 659 58 536 35 100
Summa. ““ nicht erhobene . 7&E 1 351 50 . . 6 033. 00. “ 67 540. 00
1 48 775. 05.
138 317. 41. ℳ 1 612 173. 46.
. 2 8ö .* . 2 . . . . „
Von den hbelegten Geldern der Geselsschaft
im Gesammtbetrage von.
waren im Königreiche Preußen belegt: in Landgütern und anderen Grundstücken, hauptsächlich in Brandenbur 1111XAX“ 9 in Kreisobligationen, Pfandbriefen und Eisenbahn⸗Prioritäten “ in Darlehen an Preußische Staatsangehörige gegen Schuldverschreibung
und Unterpfand . ““ 8 8
& m ℳ 27 528 884. 84. 8
[9281] Bekanntmachung.
Die Kreisthierarztstelle für diggreise Dannen⸗˖ berg und Lüchow im Landdrosteibezirke Lüne⸗ burg, welche bisher interimistisch verwaltet wurde, Generalversammlung soll demnächst durch eine dazu geeignete Persönlich⸗ Montag, den 8. Juni d. IJs., keit definitiv besetzt werden. Nachmittags 4 Uhr, „eBewerber, welche das vorschriftsmäßige Zeugniß im Saale des Deutschen Hofes (Hotel Stä über ihre Fähigkeit zur Verwaltung einer Kreisthier⸗ zu Gotha. “ arztstelle besitzen, werden hiermit aufgefordert, unter . Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
cnreichene desselben, eeis⸗ Führungs⸗Attestes 2) Besc
„letzigen vorgesetzten Behörde und einer . 2) Decharge bezüglich der Vereins
schreibung ihres Lebenslaufes, ibre desfallsigen ve. 1884. ““
träge bis spätestens zum 1. Juli d. J. bei der 3) Ergänzung des Vorstandes nach 22
unterzeichneten Königlichen Landdrostei einzureichen. atzungen. Lüneburg, den 12. Mai 1885.
Königliche Landdrostei.
Möller.
[9274]
— Rennverein für Mitteldeutschland.
„ 1 658 021. ℳ 23 170 220.
. . . . . .* .
104 Leibrenten⸗Versicheru 16 Wittwen⸗Pensionen 6 8 .
Hamburg, den I ie Di ebeus⸗ Die Direetion der bens, Eh midt. Berlin, den 20. Mai 1885. Der General⸗Bevollmächtigte der Provinz Brandenburg. Bernhard Hirschfeld.
im Die Gesammt⸗Verwaltungskosten der Gesells ießli provision) betrugen im Jahre 18840 3 1 W“ “ di bei einer Gesammt⸗Jahreseinnahme von . . . . . .. F1
Die Gesammt⸗Prämien⸗Reserve belie sich ultimo 1884 auf . 8 8 8 “ 8 der Prämien⸗Uebertrag auf und die Kapital⸗Reserve auf.
rämienzahlungen ℳ 604 240. ℳ 5 450 235.
anus“.
der “ 1.“ 8 öb“ v. ℳ 26 077 593. “ 8 8 543 735. ℳ 28 252 687. ?
Gotha, den 19. Mai 1885.
Gerichtsschreiberei des Königl. Amtssg auf den Antrag Dietrich Heinrich Rodewald, geboren zu Eilte am 11. Dezember cr., Morgens 10 ½ Uhr, bei dem 1857 nach Amerika ausgewandert und seitdem ver⸗ deee1eh gieg esnser Herden Katharine Sophie Marie Rodewald, einzige blatte 31 Band 37 in der Abtheilung III. sub Nr. 3 5 ind soll die Löschung olgen. anmeldungsfalle für todt erklärt und sein Vermögen lich bezahlt und soll di Löschung erfolge i dem unter⸗ die Aufforderung zu deren Mittheilung, und werden tember cr., Morgens 10 ½ Uhr, bei rung derselben erfolgen wird. unter der Verwarnung geladen, daß sonst bei der zaliches ie ledige und großjährige Korbmacherin Der Vorstand. Königliches Amtsgericht. Die ledig großj
Der K. Sekretär: (L. S.) Hartstern. v 1eanf 8 ärt werden. 8 Aufgebot zum Zwecke der Todeserklärung. Süt ”8s “ des Svꝛrtasen 15. September 1817, Sohn der weil. Eheleute buches aufgefordert, spätestens im Termine a Nere s, GheFth ” Naderen 1 88 unterzeichneten Gericht sein Recht anzumelden und ZT “ das Buch vorzulegen, widrigenfalls asselbe für 18g der Kinder des Arbeiters Friedrich Dülmen, “ Michaelis zu Hudemühlen aus dessen Ehe mit weil. Königliches Amtsge 8 jes f 7 ung. 1 Schwester des Verschollenen, wird dieser aufgefordert, 84 9. dem I Bebers Wilhelm ch eenS nt 1886, Grothues zu Hausdülmen sind auf dem Grundbuch⸗ ge e e 25 zeinem notariellen Schulddokument vom 1 be n unterzeichneten Gerichte 25 Thlr. aus einem nokarke e Hb“ 6 dömr genfals er im Nicht⸗ 3. Februar 1825 eingetragen. Diese Post ist ang f b ndstuͤckseigenthümers den nächsten bekannten Erben überwiesen werden soll. Auf den “ Be22 Eee5 Zugleich ergeht an alle Personen, welche über das wird edeshalb, der 8 b.N, 86 Fortleben des Verschollenen Kunde geben können, aufgefordert, spatest Gericht sei d zumelden und die 8 8 16 s⸗ 2a. 2ℳ ichne Fericht seine Rechte anzumelden und di en F er demnächstigen Todeserklärung zeichneten C . Rech 1 2427† ““ 9 “ zur An⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlo 88 meldung ihrer Ansprüche zu dem obigen Termine Henrseldes,Kishai 1ss. 8 Ueberweisung des Vermögens des öe auf Königliches Amtsger ht. Uüsicht 9e9eai 1888. [9323] Oeffentliche Zustellung. b 1 1 - m Luratel über deren Veröffentlicht: Thaler in Hainweiher und die Kurate 8 8 ö1 außereheliches, am 23. Juni S e Gelichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. auf den Namen Kunigunda getauftes „
als