Vormittags zehn Uhr, im Sitzungssaale des [9339] 5 ia. a Imme ür un 8 *entgen een nhe, im Iibungssaale des 19382) Konkursverfahren. 19883]3 Konkursverfahren. torig; geb. Zimmerle, wurde in Folge rechtskeäftig⸗
Zweibrücken, 18. Mai 1885. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkurs erfahren über das Vermögen des — abgeschlossener 6 4 orsen⸗ el age Gerichzsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken: der Handelsfrau Mathilde Thiele von hier ist Kaufmanns Hermann Ueberle zu Sstrowo Den 16. Mai 1885 wecen.
(L. S.) Weicht, Kgl. Sekretär. b zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreib ch R 2 5 A 8 „ 2 f ₰,2 18 A 8 dee Hekasasgacung.. “ Perbeerr b hen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen s⸗Anzeiger.
1 den Forderungen und zur Beschlußfassung der Königliches Amtsgericht 37 Gegen die Ka sfrau F is l Gläubiger ü n - 2 abs [9437] 1 8 b ndie Kaufmannsfrau Francisca Glinski, Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Konkursverfahren. 9 1u““ 8 6 Berlin, Donnerstag, den 21. Mai
1885. —
78 00 bz G
118 30 6
102 00 bz G 71 10 bz G
eb. Langermann, Ehefrau des Kanfmanns stücke der Schlußtermin auf 3 1 Das K sverf 1 “”“ er Schlußtermin au as Konkursverfahren über das N. ndreas Glinski, über dessen Vermögen der Kon⸗ 7118 5 5 8 ₰ 1 er das V — b — — — kurs ausgebrochen ist, ist ein allge metnes Veräuße. v. dene s ee Fehe esee eenn ne 8 . Konkursverfahren. 3 —— enn, 2e95b S Dettam wird nach nerliner Börse vom 21. Mai 1885. preuss. Pr.-Anl. 1855 13¼ 1/4. 144 25 B Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— [Oberlaus. Pr. St. 0 — nginenstein, den 19. Mai 1885 Sessfsnheasßen, de s8 Mai 1888. Nr. 5255. Das Konkursverfahren über den aufgehoben. uͤßtermins hierdur Amtlich festgestellte Course. Hass. Pr.Sch à40 Thl. — pr. Stüch 298 0B 4o0. 40. Gold-Pfdbr 5 1/8. u. 19 ,—2.. erpr Südb . . 81 G Königliches Amtsgericht. W. 8 E Frige., Rachlaß des Albert Ziegler, Spediteurs in Wolfeubüttel, den 18. Mai 1885 8 8 e BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8./129 80 52 wiener Comwmural-Anl 5 1/1. u. 1/7. 104 256 Saalbahn LI 338 g “ Gerichtsschreiber des Fürslichen Amtsgerichts. 65 82- Sarmgateserec⸗ e Herzogliches Amtsgericht. 8 Dellar 22 . — 1 Galde “ AnL. 4⁴ 8g g 131 75 bz Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe — 8 . 917 ü 5 olgie stung des Schlußtermins aufgehoben. (Unterschrif 8 Jaeaee — Aenee n. (6. 31. 4 -Bodenb. A.. ber.“ Konkursverfahren. 11722 Bekanntmachung EETö Urterjchrift) ;ꝑ—““ 8e.n 8., 9
3 1 121 oll. Währ. = 17e Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark ₰, . v 968 8—gn. -ege “ Der Gerichtsschreiber: 8 P+ämareg Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126 00 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G In dem Konkursverte das Vermögen des Ueber das Vermögen des Handelsmanns Adolf ““ 19387] “ “
1 3 ece e hne 2 Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 126,25 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 100,70 bz G Kaufmanns Georg Friedrich Wilhelm Schmidt, Hauck zu Kuttlau st am 18. Mai 1885, Nacmit⸗ In dem Konkursverfahren über d “* Dtsch Gr Pram Plr I.5,11.,4,1 150 20 br E do. 4.u. 1110. 98 100 Bisenbahn-Priorftäts-Actien und Obligatlonen. all inigen Inhabers der Firma Hoenicke & Schmidt tags 5 ÜUhr, Konkurs eröffnet worden. [9372] 8 Perlahzten über das Vermäögan Amsterdam. 1 s zhe⸗ [do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u — 11
“ 1, . — 1““ — u 8 8 98 5 P 102,10 G hier, Oranienburgerstraße 64, ist zur Abnahme der Verwalter: Kaufmann Samuel in Glogav Konkursverfahren. 2 1 ö Oscar Gerhardt do. .100 168 55 b2 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 8 28100 2 T“I“ 2 — Schlußrechnung dee Verwalters der Schlußtermin auf Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 25. Juni 1885. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Folg nenn 1 Seücar Gerhardt. ist in Zrüss. u. Antw. 100 80.8 Leé 1“ 8 42·⸗ 8 3 85 309 [do. do. II. Ser. 4 ¼ 1,1. .e “ II xr. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Tuchfabrikanten Ludwig Buchwald, in Firma Vorschlags zu einem F gemachten do.é de. 100 80,50 bz Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. 23 80 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 105 40G (Fdo. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½1 vor dem Koniglichen Amtegericht 1 hierselbst, 3. Juli 1885, Vormittags 11 ½ Uhr. Fr. Buchwald zu Spremberg ist zur Abnahme 2 „ angsvergleiche Vergleichs⸗ skandin. Plätze 100 112.10 G do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 2. 114 60 G do. do. ö“ 1 Mai 1885 zur Erhe⸗ den 11.2 85 1 . 204: b 2 ue. 199 70 bz 6 sdo. Iit. CL... Berlin, den 16 Mg. Königliches Amtsgericht. 9 “ gegen. das Schlußverzeichniß — nhs8ch Bormüttas, 11 Uhe. 2 8 5 2 RHaab- Graz (Präm.Anl. 4 15/4.n. 10/93 606 Hamb. Hypoth. Ffandbr. 5 105,90 brz * b EöIö“ “ ] ei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ “ selbst an- 0ͥ 1 1. 29 32 ““ 1p do. do. 4 ½ 8 Gerschesssccrnsbe ahehe Amtsgerichts I., [9364] Bekanntmachung gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Zittau, den 20. Mai 1885 Paris 80,88 7.,99 00 bz 8 Ser eilung 49. . die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß. * 197⸗ füe do 80,55 bz Wmp PHeexexas H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 102,25 G . Ser. conv. .. 2 b A Gerichtsschreiber des szmia 1⸗R. 8 i a A⸗. . 1/12 ““ Kali-Werke Aschersleb. 5 1t Kontursverfahren Kausmanne Wilhelm Hildemar Strich, zu den 12. Juni 1885, Mittags 12 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ⸗°.. . 100 Berlin-Hamburger ab. —, 111““n Halle a. S., ist mit Zustimmung aller Gläubiger vor dem Königlichen Amtsgericht “ — — 8 Wien, öst. W. 100 “ Fae.Ber.⸗Gn. St.A. 53,25 G Meckl. Hyp.-Pfd. J. rz. 125 4 ½ 108,75 B .Aach.-Düss. I. I. Em 4 Cigarrenhändlers Adolf Gumpel, in Firma Halle a. S., den 18. Mai 1885 1u1“ Tarif- etc. Ver 4 — 8 do. St.-Prior. 123,60 G do. rz. 100 4 ½ 1““ “ S. Brodeck Nachfolger A. Gumpel zu Berlin, .“ H Ultd. lung 8 Spremberg, den 18. Mai 1885. änderungen Sschwz. Plätze 100 Fr. 2 Sanb 5. . 85 “ 1AXA“X“ 8* 1 8 1 1 b “ 8 [6 g'ds ünster-Enschedest.-A. —.— . . do. I1“ “ 1 “ 8 ls Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 8 do. do. 100 Lire [0 79 95 bz S 2 00 G Nordd. Gr. Cr.-Hyp.-Pfb. 5 do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von [9382 . 8 glichen Amtsgerichts. Xr. 8 3 F. do. St.-Pr. 12,00 G Fp Fmnß Einwendungen gegen das Schlußverzeichniz der bei Konkursverfahren. S [93881 Nr. 117. Petersburg. 100 8.R.; 204,10 bz Niederschl.-Märk. St.-A. 1 8 * h do. I.Em 4 ½; h“ . “ 204˙3 Jab —- — - : . b 2 und zur Beschlußfasung der Elaubiger über die nicht Firma Gierth & Werner, alleiniger Inhaber K. i en⸗ Tölz. MitEisenbahn Direktionsbezirk Altona. Warschau 100 S.-R. 8 T. 6 [204,30 bz IöG 11/1. u. 1/78ͥ b —.— “ EE“ verwerthharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf Max Gierth zu Kattowitz, ist in Folge eines von eschluß. 2 em 1. Juni d. J. treten verschiedene Aen⸗ Geld-Sorten und Banknoten. Stargard-Posener „ u. 1/7.102,75 G F-A nI 8 110* 2 — EEu“ vor dem Köntelic en Amtsgerichte 1. hierselbst, Jüden⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Krämerseheleute Taver und Ursula Demmel Fabrplans in Kraft. Das Nähere ergeben die am sovereigns pr. Stück . C“ Ausländische Fends. 2 8 * “ 2. 8 298 V 8 (Obörjaa: 1 15 S 1885 8 3„2: dvecd .SS der Zwangevergleich gerichtli estäti den Plakat F äne. 8 8 ra nge se 1 B. ur Berlin, den 16. Mat 1885. vor dem Köndglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Feraeeen n gerichtlich stätigt wurde, P Fahrpläne Dellars pr. Stück ... 4,19 G bs nee L*s. . ö b.- 110 506 1.X4*“ 11” - . Konkurs verfah aufagebob öni 7 Imperials Pr. Stück. do. Staats-Anleihe do. Ser. III 100 1 104,20 G do Lit. B Gerichtsschreiber des Königlich en Amtsgerichts I., Kattowitz, den 16. Mai 1885. “ “ 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. d0 pr. 500 Gramm fein —.— Italienische Rente . .. E 94% 8 .“ Abtbeilung 51. Schultze 8.8 880. 1 - 8 xg† ; br 9 18— 5 * do. 115 71. u. 1/7. 1109,60 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. Heuman “ Eis Sirekis Franz. Bankn. pr. 100 Fres Q 80 85 bz G 11“ 129,60 G do. 1n 100 . 99 25 bz G do. III. conv.. 199169] . 1en ““ gg isenbahn⸗Direktions⸗ Oesterr. Banknoten pr. 105 P .. 164,05 bz New-Yerker Stadt-Anl. 129,60G In dem Konkursverjaeren uber das Peivatvermögen Bekanntmachung. Der K. Gerichtsschreiber: 8 — Extrafahrten von Berlin 9. 100 Rubel]205 00 bz NorwegischeAnl. del1884⸗4 “ do. — 10089 1 1319b: 88 b. ven ist zur Abnohme der Scheußrechnung des Verwalters, Konknrssache von dem Gemeinschuldner Jaffs in am 23. resp. 24. und do do kl 2 . 05 501* F Finmw ungen gege SgSI 86 8½ 8B ; ve 362 8 4 e“ 8 55“ . . C1G. 102,50 0. ““ zur Erhebung von Eiawendungen gegen das Schluß⸗ Verschlog gebrachten Zwangsvergleich und zur 19362] Konkursverfahren. am 24. resp. 25. Mai 1885. Fonds- und Staats-Paptere. do. Papier-Rente .8 hü- .n 105 70 5bz EE114“ gar. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ wird Termin auf In dem Konkurse über das Vermögen der Aktien Abfahrt von Berlin: Rückfahrt von Stettin: lid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10 [104 30 bz do do 9 100,7 biger über die nict verwerthbaren Vermögensstucke den 6. Juni 1885, Nachmittags 3 ½ Uhr, 1 2 Zucker Fabrik Trachen am 23. und am 24. und 25. Mai do. do. 4 11/1. u. 104 30 bz do. Silber-Rente E 85 8 J107,25 6 Br.-Schw.-Frb. Lt. D.E.. den 10. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des 616““ 2 b Ankunft in Stettin: Ankunft in Berlin: do 1850, 52, 53, 62 4. u. 1/10.[101. 60 bz do. 250 Fl.-Loose 1854 4 84 „as 75 vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Gläubigerousschusses und des Koukursverwalters sind den 17. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, am 24. und 25. Mai am 25. und 26. Mai staats-Schulascheine 1. u. 1/7. 99,90 bz do. Kredit-Leosel 858 — pr. Stück 8α 10, 2 88 : 5 8 8 Braunschweig, den 18. Mai 1885. gelegt, woselbst sie während der Sprechstu ö6“ anberaumt. “ 1X“ Fahrpreis für Hin⸗ und Rückfahrt 6 i Neumärkische do. 99,00 G do. do. 1864 — pr. Stück [298,. do. VIII.n. X. rz. 10 w 2,00 6 R. Fichtner, Registraturgehülfe, 10 bis 12 Uhr Vormittaas eingefehen Trachenberg, den 13. Mai 1885. und 3 ℳ in III. Klasse. 1 Dder-Deichb.-Obl. I. Ser. —.— do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —. Pr. Iyp-V. A. G. Certif. 481 12v1 M -8 8 † 1 — — 1 b 1 1. b 3, Fee. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. 102 10 G Königliches Amtsgericht. — Bahnbof, den Bahnhöfen Aleranderplatz, Friedrich⸗ do. do. 99 70G do. do. kleine 6 1 100 50 bz B 53. ö“ sstraße, Zoologischer Garten, Charlottenburg d10 Breslauer Stadt-Anleihe 1101,70 G Poln. Pfandbr. I. II. III. 5 do. do. 4 versch. 1 do. II. Em. 1853 8 on küursperfn 8 FS 2n . 2 8 8 4 ee . b 0 8 1 7,250 8 1 it. 8 1* Konkursverfahren. — Das Konkursverfahren über das Vermögen des von 3 — 5 Uhr, sowie auf dem Stettiner Bahnhofe Cölner Stadt-Anleihe.. 5— “ 8 rz. 11 44 ** 2ree 1 8 do 1 m. t-Anleihe .. — r 3 4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und ch disponibel si 1 5 1/7. ger, Inhaber Kaufmann Angust Georg Diedrich Bukskinfabrikanten Carl Theodor Streicher zu 111“” öö isponibel sind, jedesmal eine Stunde vor Abfahrt Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. n . do. rz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. VI. Em. benc hierselbst, ist nach erfolgter Aorltunt 8 Krimmitschau ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ vollzogener Schlußvertheilung heute aufgehoben des Zuges. Passagiergepäck wird nicht befördert. Königsbg. Stadt-Anleihe on Rumän. St.-Anl., grosse 8 107 40 bz * do. rz. 110 9 1. u. 1/7. 94 25 G do. VI. B. Schlußtermins das Konkursverfahren wieder aufge⸗ termine vom 30. April 1885 angenommene Zwangs. Urach, den 18. Mai 1885 Der Zutritt zu den Perrons in Berlin u. Stettin Ostpreuss. Prov.-Oblig. 101.40 zG ds. mittel 8 ₰₰ Bremerhaven, am 19. Mai 1885 lichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Gerichtsschreiber Königli Im Anschluß an diese Extrazüge veranstaltet die Westpreuss. Prov.-Anl. 0.101.50 B do. Staats-Obligationen 6 “ 1“” Der Gerichtsschreber des Amtsgerichts II Krimmitschau, den 18. Mai 1885, erichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Rhederei von J. F. Braeunlich in Stettin Dampf⸗ sSchuldv. d. Berl. Kaufm. 101,60 G do. . EBleine 6 Isgn 8 f 1 10.75 verzrees Div. pro 1883 1884 do Lit. C. gar. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst b aus besonderen Bekanntmachunge 105 90G do 99.70 bz Aachen-Jülich. 5 5 ½ 4 1 — erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. [9381] K. Württ. Amtsgericht Wangen. Stettin, den 12. vntmachung 8 101 90B do. 1 8 57,60 bz 6 HFArkisch. P - b 985. 93,20 bz G — ee ärkisch-Posener conv. [9373] 5. in W ind dess Ir. . 93 ,30b Altenburg-Zeitz 10 “ Magdeb.-Halberst 1861 In dem Konkureverfahren über das Vermögen 373] Konkursverfahren. aufmann in Wangen und dessen Ehefrau, Vik⸗ Berlin⸗Stettin. J101.8052 G* do. do. ne 93 30 bz Veriin. den. 1309 1 8 = sh 8 b 92 ,00 bz G ortm.-Gron.-E. Magdeb.-Leipzig Lit. A müller & Sohn ist zur Abnahme der Schluß⸗ Kulm wird Ag. “ S. 8 2 3 do. 101,60 B do. do. de 18 92 — 1I““ EE11“* — nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ — Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin. 8 ½˖ 6 35 G j 8 7700 bz V 3 rechnung des Verwalters Termin auf EI111.“ uu s Schluß Extra⸗Personenzug von Berlin nach Stertin . Belgard. Ostpreussische 96 25 G do. do. klei “ ““ ieataase h 2 .. 8 8 . 0 1 vor d Königlichen 5 sgerichte bierselbs⸗ 35;51; b ; 8 8 . 96,25 bz G do. do. 187 1 1 x 6 1 Zerlin 8 1 92 800 Nordh.-Erf. 43,00 bz G* “ 878 935: — . 88 — Nordh.-Erf... do. do. I. u. II. 1878 Breslau, den 12. Mai 1885. b. Konkursverfahren. Bernau Finkenwalde do. Landes-Kr. 01- 5 92 80 e bz B 1 5,30 Geisler, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Biesenthal Alt⸗Damm Posensche, neue J101,10 bz do. do. 187 92 90 bz B F.. do. do. 1881 8 8 8 8 1 8 8 0. 2 ¼ conv. — Münst.-Ensch., v. St. gar. Brettheim ist folgter Abha Britz Karolinenbors Schlesische altland.. 97 60G do. Anleihe 1875.. 28 90 N — heim ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Chorin “ do. do. 101,50 I1öu“ . 97,00 bz 5 Fere do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 b 2. durch Gerichtsbeschluß eutige f — u . v Eyr. 4 87 (Albrechtsbahn .. 7 22, 75 bz do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 In der Zimmermeister Franz Leutzschen Kon⸗ “ richtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben Schönermark Freienwalde i. P do. do. 4o. 101 50 B v“ I 9 8 verglei v das Konk 8 fgehob V Pafi Ruhnow do. do. do. ““ do. do. 1880. . 93,90 bz B * Aussig-Teplitz Nordd. Lloyd (Bremen) 4 Ig 1 88 onkursverfahren aufgeho . , 518 ojpbe à 0, „ . 5 . lekow 8 x ¹ 1 „ 8 5 * Briesen den 18. Mai 1885 sgehoben Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Tantow 528 4 4 v “ 28 “ 94,00 bz B“ (gar.) Nordhausen-Erfurt I. E 8 1 8 8 zow “ — 8 8 neue I. II 101,50 B do. Gold-Rente 107,108 1rf. Bu. Oberschlesische Lit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [9350) Ankunft in Sreuin 8 Er. Rambi 8 1 1101 20 4 1 II. 8 59,40 bz „ Dur-Bodenbach. do. Lit. eaes 8 3500 hbb 8 Ankunft in Belgard . Schlsw. H. L. Krd. Pfb 101,20 bz 2 0. .. ereei. 1 Elis. Westb. (gar. Konkursverfahren. EEb Sege tar 1“ 8 vee ac do. do. III. 5 e ae 12 do. gar. Lit. oe6“* 8 EE11“.“ rfahren über das Vermögen des be ig, verkau’t; auch gelten bei demselben früher gelöste Retourbillets innerb d ültigkeits⸗ Westpr., rittersch.. b 8⸗ Gal. (CarlL B.)gar. 7, 103 30 do. gar. 3 ½ Lit. Das Konkursverfahren über das Vermögen des unter der Firma Hölssig u. Melzian Allhier be⸗ dauer. Billet⸗Verkauf in Berlin an den Schaltern am 238 Ma. von 10 Ulete 8 23 Poln. ee 87 808-, 8 Cotthardbaln. 30 50 b 0 1. 8 e 8 . 3 — . ⸗ 8. 60 50 bz do. gar. 4 % Lit. Firma H. W. Focking — hierselbst wird, nach⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermi Um möglichst frühzeitige Auflieferung des Gepacks wird z ö“ 8 3 74,90 b 8 51 der in dem Vergleichstermin vom 27. April aufgehoben. v Stettin, den 1n. “ bes Peptetz weed in allsettigen Interesse dringend gebeten. ;9 . 101 60 G do. Pr.-Anleihe del864 5 93 EBE 109 2,000 8 “ 85 angeno en vangsverglei „ j . 8 2928 Fwv 2. 886 34,. 2 8 b1u1““ 9. 0 — 8 cb“” Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Berlin— Stettin. Hannoversche .... 101 505bz “ 1 11.25 b2 do. vo 27. Apri 85 bestätigt Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. (Hessen-Nassau 101 70 b I“ g-. 88 70 bz G Oest. Fr. St. ℳ p. St 9%½ do. . 11 aa⸗ 8 . b 70 bz 91 8 Oesterr. Localb.. Danzig, “ Beglaubigt: Beck, Gerichtsschreiber. 11 Anzeigen. Lauenburger.. .. .1/7. [101 40 G do. Boden-Kredit . .. 91,60 bz Afna do. Grieg Neisse)s 1X“ “ Pemmersche . 9. 5 93 101 de. B. Elbth. ℳpSt 5 ef. do. Niederschl. Zwgb. 101 50 bs Schwedische St.-Anl. 75 103,10 bz Reichenb.-Pard. 3,81 [9351 Konkursv 2 ; 3 Iwrn aller Länder u. event, deren V h ; 8 5 do. mittel 103,10 bz üchenb. 8 55 606; erfahren. Oeffentli — in Patent- P4†] ’; er. eren Verwerthung besorgt Berichte über Preussische .. .. 101,50 bz . . 125,60G do. II. u. III. Em. G f h en ff che Bekanntmachung. 1 C. KHSSBLER, Patent- u. Techn. Bureau. Berlin SW., Patent- Rhein. u. Westf... Aer Hnp.Pfchsdhr.2 101 106 Rass. Sadnb. gar. 61,70 bz kl.f. Oels-Gnesen.. de. Vermögen des Kaufmanns Paul Schlesier schlägers Johannes Georg L i 9 101,80 bz e. do. grosse 1 „ ö S 8 dahier wird b . 90,75 bz 5 Oderufer zu Dirschau, ist ein n. 5 8 e S 4 g Lutz 41] Schlesiche „ 90 Rechte Oderu zacst⸗ ch st ein neuer Tarmin zur Pruͤfung er 8 Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1,10,1101.90 bz do do. v. 187 19980 6bz G 0 Fordort. 56,40 G do. oniglicen Amtsgerichts hier auf den 13 Juni Termin auf ertheilt M. M. ROTTERNI, diplomirter Ingeni 3 8 1 b. Eisenb.-Hyp.-Obl 83,60 bz G . g 23 75 bz G — 3 1885, Vormittags 9 Uhr, anberaumt, was hi S üiüs 8 e EN, aiplomirter Ingenieur, Bayerische Anleihe 4 103 80G Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 23 75 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 anbe 1 er⸗ amstag, den 13. Juni 1885, b früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich 5 0,10 G Serbische Rente . . .. 3 8i b —.— II. E 58 u. 60 durch bekannt gem cht wird. Vormittags 9 Uhr, . 3 grgn “ vee. Stockholmer Aer e 97,00 6 k. e e. WM. ä De erichtesehreibe 1“ , eraun 1 Thaftsprinzig; Personliche, prompte und energische Vertretung- Grossherzogl. Hess. Obl. 4 5.15/11 [103 60 G Türkische Anleihe 1865 fr. E . 79 00 bz 6 do. do. 1869, 71 u. 7 r Geichte schreib .“ Amtsgerichts. 88ens EE115 “ 13011 681 -8 do. do. conv. 1 1 38 00 ebz 6Warsch.-Teresp. 94,75 bz do. Cöln-Crefelder dSeae t Belege 2 erichtsschreiberei zu aaᷓᷓᷓeeeeee do. St.-Rente. 3 t ssaan “ 32 8 G 8 “ el 8 — —— ; — 3 7.97,00 G do. Tabaks-Regie-Act. 4 es epe 212,00 G Sehlemmigigt . . . . .. [9432] Konkursverfahren. Rürnberg, 5 8s 10 und Marxonschuta verden besorgt 2E u. 1/7. 102 75 B Ungarische Goldrente 90 30 bz Wwestsicil. St.-A. 84 20 ebz B Thüringer I. u. III. Serie Das Konkuarsverfabren über das Vermöge „ Amtsgericht. b.— Aen SeIerP ramm.Adresse: Sachs.-Alt. Lndesb.-Öbl. 4 .103 40 G do. do. mitte 80. — - r 8 Vermögen des 86 V . 9. behend seit 1811, für SER Xommisslonarath Gaser, 1- 105 25 bz G Aee. 1 46 60 bz G do. IV. Serie- — Er seneg des Scͤhabernfns ierdarch aufgehoben. Zur ee chu 60841à. 2 .—. — 8. 1 — G.ε 14 q EEEE1“ .85,60 G 8 e“ . . 8s Bresl.-Warsch. 66 60 G do. V. Serie. 9. Mai 1885. 3 . 7 wW.- . 3 . 8 ienb.-Mlaw., 114,40 bz Weimar-Geraer d10 308. —— 8 109 40 bz 3
ermögen dis
&; Go
1
Konkursverfahren. b
7. 91 50 G Aa¹ hen-Jülicher 5 1/1. u. /7. 91 50 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. b
2
102,00 B 97.00 B 97,00 B 97 00 B 102,00 B 102 00 B 102,90 G 1101,90 bz B
8 8
0.
— F888ESE
— SeSESðSYSxYVS2àASS
98
888 8E8S2SE2éES'2;
‚g Heeoneonve,
1 1 1 p 1 1 —
—,— — —— O—— b E
d0 O00 bo0 O0O0 bo œoögbe GUbe G. .— — —,——— —
EBBESZESN
22önͤönSnöSnSSSnSnSnSnSNS=SSnS=NnͤSSnSnSnI2SSSiSInIn=SISNnSNSNNNNnNSNNBN
0/0—— —+₰½ EBNSN
ᷣ 2l H HHASHAASA8AA8ASAS8'EE8 2 8 g
ooGo E &ꝙ᷑o GR
101 80 G kl. f. 02,00 B 101,25 G 103,50 bz M. f. 101,90 G 8 101,90 G 101,90 G
101.90 G 101.75 B 101758 103 50 bz B 101. 80 bz G 101 80 G 1102.00 bz B
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
— — — ——- — —q——
— —
—
+½02 ◻- ◻ — — — — —
—,—,—,—9,—,—
— —
8
—,—- ℛ.—,—,——,— ,— —,6q.,—,—,— —,——,—,—,— .,—
WEE“*“
nn. 1/
—, — —O—- — —-—6—————
— — — — —
101,90 bz 101,90 bz 102,20 bz G 102 40 B
— —
nümwmonenoneoneoen —,— ————— —— —- —,—- —- ————-——-—————8——
—
rneor ef
— 8888̃SASSHASASASAEASXHASOASHSA;ASASASS;I'Sö
C
1
90—
3⁄
₰ —
—y
1
— —
5ESAHEHEHHᷣHRHESEAERBEHHʒʒ
—82ö8NöB
—,—,— —
1 1 4 2 * 4 4
ꝙ—
—,— — — —
56,10b G“ 94,00 bz G 93,20 bz G
8‿
2
102 00 bz B 102 00 B 104,50 bz G 101 90 G 102 00 bz
94 25 G 99,40 bz 101.90 G 101,90 G
20„ — — —- —-—-9——-q—-‚9—-9A——ö— —
nan
GCU=SEESGSEESSSRÆAÆÆeEESSGSS=S=S' ESü EAEUESEgE;ESUES6=6g6
KEAARERHE';ʒ
1 1
— —
/
on-woo,
1 v
J10002.2 J41001.
DOIIISSS8SOS
222ö22
1
0 RHRggAHHHHRERHHRHSASHHAHSBSHHRAHAHHHAHᷣEHASHEHAHAEH;F
=SEg=geEe=eee==ne=sg=g⸗ 2 FS BHHABEBH'xA H'FE
22ö2ö2böSSö2öBSög
CPoCEFCESSeChee
— bobodo
ρ
— —
102 00 bz G 105 10 G 101,80 G
87,25 G
8
v02
—
20—lS
4—*8*△ —
8e 2*
218 Gœg9 Oo do Soe —
—
9
0 +
101,90 bz B 101,90 bz B 101,50 B 101,50 G
101,00G 101 00 G 103 50 B 97,75 G
2
8SS88222SS
9 85 — — — — ⅔̈ 8
— — — e
SBSS22ö222ö2ö2ö2ö2önö2nö2nönöSnnn’nnnennsnönneAneeeenheene
Squ.
᷑G
— — —₰◻ oꝙF eo 20f 00— 200 29bN 20— — —öoöP’;/—55 -— Rℛℛ!QSNϰmꝓn¶e.—
—— Obo;en
Oe c 2 —,—,——— — — — —-—— — — —
oeUe bSee
-0 .4 &
2 1
Sdo be —, — —g — 8 8
—
ꝙ☛ά,ꝙά☛ tbo S OC
% — G S8S
2—
α
— —
co [Sbol beS. S⸗
—,— - — — —
9 2406 g
1
—,—6,09,——, iN—
1
5
1 J-8S
—
5
do 0 O;, ⸗ —
H 0
☛ — te Pfandbriefe.
nG
0,
oo C½ü
& Ce boe on
—2,22ö2;9
0
—2Æ 2= — — —
e.
PcoU cbeodor 0½—
— —
— —
8 8A2AEASHXSAg
al. efi.
—
—20—
CISleEln
SYSYSSSS=IéS==SSESSS
EERHgGaHAAMAAIAHSASZ
—,— — —- —6ß——6 —,— —————— — — - — —- — — — — —
82ö2ö2öSS2ASͤöSööNS;
ESEBP
+ G& —— — — —
82
- 1
Rasnes acas S —+8+8SeS
dam Ure,9,— ,00—,60,—,9,—,0— 7,
—, — — —- —
x
+
2—
—JO— O— JO O JO-'AAeAeAAAOAAeOAeAA- +‿ + 0⸗
— — —
— — —,— — ,— .,— 2 —
XEEHAESEHAEHAEHESEHAHESAHEAS'EHSANEASAESASANHEEASAESAESASASAESA'E'E
n
—₰
— — — —.,—,—
8E UESEESEEERHHAESEASEEPEHASAEPSkEEHSSASAASSn=
-õ —2
1 1 d 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 - 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 8 1
—
EEEIE11415“ N— 8
— ———
2E2EESESESEE
2‿ —,———ö—— ℳRz; —'———— —9———ö——— — —
N— —,———
— — — 8S8 eFehi. aseL va
—,—O PSrbwene
G — ls —
E — — — —
S8SSS2232232232ö2ö2S
—,—,— —
— — —₰½
18
— —O ————O——JOhe——————— —- ——-——
5 992NSSSSSS=S=S=ZS2SESR
1 1 1 1 1 1 4 1 4 8 g 4
I1I1I
Rentenl briefe.
101,50G 102 00G
— —
5
—,———9,— — —
— —
Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen.
1
—
mlrror-aeon n —
8᷑AREEREEREER
— en. —
004 — —
Sae£ ⏑ ⏑ *q
1 8
2,— abnoao,n —
— .—
¹ auki eaae. ecacl. an
—,——qN——
—,—2»
1102,00 bz 102,00 bz sen.102,00 bz
102,00 G
0—S2’
SBHREH HERHEHHAHHSHAHERERHEHAHAERNEHHAEHxqES'SH
82
— — —,——, — — DS88NINII”NͤI”
—,— — — —
0‿
3. u. 1
bʒ
IeellSl 8 ◻
— — — — — S8S
— ,—ö—é¹*
— — —
BEHAHAEHASAEHASASASSSHS'SEéSE
8. SANANB2
₰2;”2 —
—,J— —OBJOO—O—— O —————O— — —O O O O— — —
I—1..
—
Folge 80.80 bz LübeckerThlr.-I. PSt. 3 ½ 1/4. s184 75 B do. V. rückz. 100 4 E 1 hie en 0. 1102 00 bz 6 sde. Lit. B. do. 3 Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, bestimmt. Glogau, den 18. Mai 1885. 8 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung auir ; Kopenhagen. 100 112,05 G Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 148 25 G do. do. 4 beraumt. F h“ “ 0. 101 25 B b 1“ 8 b Vvom Staat erworbene Bisenbahnen. 11n Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf Act. Junge, Budapest 101 00 G . “
K bhersalbst 3n 164, 05 bz; Bresl.-Schweidn.-Freib. ab. 117, 30 G Erupp. Obl. rz. 110 abg. 5
2 F 111“ E voasr. K te hierselbst, e d ö“ .
In dem Ko ursverfadrern über das Vermögen des eingestellt. Nr. 4, bestimmt. Zimm b do. “ 100 1 75 10 9.50 bz G b do. III Em 4 ½ 1
80 70 bz . Meini Hyp.-Pfndbr. 4 ½ — . 8 - 2 . Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. — — eininger Hyp.⸗-I r Potsdamerstraße Nr. 125, ist zur Abnahme der Muraweski, der deutschen Eisenbahnen SSEEEöö1ö1“““ 1 ge 100 8.R. 3 M 202,40 bz 101 00 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ M. L.nab. I. . 41 . ertbellung u erücksichtingende S „ en S G s perf⸗ 5 6 9 8 8 q b 1 80 8. erg.-M. — 2 “ der Vertbellung zu berücksichtigenden Forderungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [9377] OberschlA C.D. E. „ “ Pomm. Hyp.-Br. J. r2. 120 5
den 15. Juni 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen der derungen des für den diesseitigen Bezirk bestehenden Dukaten pr. Stück . . . .. 9 58 B “ Berlin-Anbalt. A. u B.
o 5 Cp⸗ jmmier NM bs. 2 4 22 2 gegern en Bes 5 9 9 22. d R. ei en 2 ill terpedition 1 . g 8 ZZ“; 8 u1u ’ straße 58, 1. Treppe, Zimmer Nr. 11, bestimmt. den 10. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, von Wackersberg gegen den Beschluß, durch welchen M allen Billetexpeditionen zu bezieben⸗ 20-Francs-Stück. 16 165 bz G Bukarester Stadt-Anl.. vn eait h. wübin. Berlin⸗-Dresd. v. St. gar.
Thomas, Ne. 24, anbetanmt. eingelegt wurde, so wird das Altona, im Mai 1885 885: b E Der K. Amtsrichter: Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . . 20 42 bz do. do. kl. S. „ V.NI 109 18 “““ 8 19175) 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ 9 0 — . aüle 20112 .
8 Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: Bezirk Berlin. 8 K 116,40 bz üeaineereen 114,606 Berl.-P. Magd. Lit A. u. B. des Weinhändlers Hermann Schluter hierselbst Zur Verhandlung über den in der Jaffé’schen (L. 8.) Eberz, K. Sekretär. 3. nach Stettin und zurück Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40%, Lomb. 50 %0 Oesterr. Gold-Rente.. do. 1873 gek. 5 100,10 G Eöö“ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Prüfung ciner nachträglich angemeldete Forderung Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1,10. 1104,25 G do. do. 54 8 kündb. 4 Segece der Schlußtermin auf an Gerichtsstelle, Zimmer Nr 4, anberaumt. berg“ ist zur Prufung der nachtraglich angemeldeten Abends 11³⁵ Abends 1058. Staats-Anleihe 18s68. 4 1/1. 101,60 bz do. do. do. V. rz. 1505 J100 25G do.
7 5 ; . 2 8 9 8 nte zei neten Gerichte — S 181252 5 9 8 5 00 . 88 2 8 5 u. IX 900 2 Nr. 41, bestimmt. auf der Gerichtsschreiberei, Abtbeilung I, nieder⸗ 0 dem, unterz I dits ditteteaüch Morgens 3.21 Morgens 2³4 Kurmärkische Schuldv. 1/11.99.00G do. 1860 er Loose „5 1/5.u.]/11. 11 v. Wrn 99. 50 bz G do. u.] “ I 8 8 znigl; , 02.2 . . 8 8 . 0 G als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amisgerichts VI. Koschmin, den 16. Mai 1885 Königliches Amtsgericht. Billetverkauf findet statt: auf dem Schlesischen Berlin. Stadt-Obl. 102, 10 bz Pester Stadt-Anleihe . . 6 1/1. do. do. 4. 1/1. u. 1/799 50 — — 9 [9371] Bekanntmachung. [9379) [9370] Königl. Württ. Amtsgericht Urach. 23. und 24 Mai, Vorm. von 9 — 12 Uhr, Nachm. Casseler Stadt-Anleihe. 8.101,60 G do. “ Schles Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. (102,90G dd. MII. Pgn. 4. Vermögen der Firma Chr. Sörensens Nachfol⸗ Das Konkursvecfahren über das Vermögen des Glasers Friedrich Mehl von Urach ist nach zu denselben Zeiten und, soweit dann noch Plätze Elberfelder Stadt-Oblig. 88 II. Em. 4 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100 25 bz B do. V. Em. worden. ndd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 8 101,20 G 1 VII. Em 22 „ —₰ . 0 . d - . 8 V . * 3 . .T. . hoben. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ Richker ist nur Billet⸗Inhabern gestattet. Rheinprovinz-Oblig. e 102 00 G do. kleine 8 107,50 bz Su 0d.-Kr.-Pfandbr. do 1.6 Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen. S.-G. v. S A. B Akt Rabe, schiffs⸗Ertrafahrten. Näheres deswegen ergiebt sich „Berliner 110,75 bz G do. . fund. 5 Halle-S-G. v. St gar. A. [9171] 5 b 88 — 8 100 25 bz G Se s n “ e. Lübeck-Büechen garant Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfabren gegen Gottlieb Kible, Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Am E 96 20 bz do. 209 805 91,75 bz B Brrfüns do. v. 1865 2 Meldeoe .. Breslan, Nicolaistraße Nr. 7, in Firma W. Kunse⸗ Ha jß — do. neue 96 25 G do. do. de 18 60 * se⸗ Handelsgesellschaft Geschwister Mattisfohn in ’ Ludwh.-Bexb. gar 215,25 bz ds. Lit B. 8 6 25 92,20 z den 22. Juni 1885. Vormittags 11 ½ Uhr ee vr. — 1“ 1 . do. 1101 70 bz do. consol. Anl. 18 FaPee 1070 g Uhr, Kulm, den 18. Mai 1885. Sonnabend, den 23. Mai d. J 92 80 bz B Narienb.-Mlawkz 82,25 bz Mainz-Ludw. 68-.69 g Nr. 21 im 1I. Stock, bestimmt. 20 Nachm. Abfahrt von Stettin do. gek. —,— do. 40. 1872 . .2 92.90 bz B: Ostpr. Sütdbahn. 108 25 bz do. do. 1874 conv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wirths und Krämers Gottlieb Mahle von Eberswalde Hohenkrug Sächsiche 1 * —,— 28 90 bz B mner.cn.Mürk. I Ser. 4 8 b — 85,50 G ꝓF iederschl.-Märk. I. Ser. [9385 1 f termins ach Vollzie S 4 8 8553 v Konkursverfahren. mins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung Angermünde Trampke do. landsch. Lit. A. vee Nes EEEEEEEI11“ 79 60 Amst.-Rotterdam d III. Ser. 4 kurssache wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ an 5 ; 188s Passow . 79 60 bz 8 gtem Z⸗ Langenburg, den 18. Mai 1885. S do. 3oIit CI. 101,50 B vZb“ 2 do. lo. Gruenenberg, Zugmaier. Kolbi 11““ Buschtiehrader. 1 1h Gr. Rambin 1p“ —.,— do. Orient-Anleihe I. . 8 1 b do. Lit. C. u. Konkursve fahren. Das Konkursve rifmäßige Billets jeder Art gleichwie bei anderen Zügen mit Personen⸗ 1“ 96.25 G do. Niecolai-Oblig. 4 82.70 B — r b 2 “ üds . I 108.80 G . Lit. Kaufmanns Franz Herrmann Focking — in standenen Strumpfwaarengeschäfts wird nach Stationen eine Stu de vor Abfahrt. Verm. ab, auf den übrigen 8 2 B. Kasch.-Oderb 4 90 S 1 b 101,60 G ds. do. kleine 4 91,00 bz sch. ... de. Neulandsch.II. urs — 8162,00 G do. do. v. 187 2* b 101 50 bz do. 5. Anleihe Stiegl.. Beeh een Lüttich Jimburg, 0 ist, bierdurch aufgeboben Steinberger. Kur- u. Neumärk... 67 20 bz do. do. v. 1883 101 60 B do. Centr. Bodenkr.-Pf. 85,30 G ö 9½ 8 [9378] Vertretung Posensche 8 8 62 50 bz do. (Stargard-Posen) 3 2210 Russ. Staatsb. gar aaa 1xg 82 Fbwaßg 1 , 6. 1 102 40 bz b do. kleine 103 10 bz 5 “ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über „Im Konkurse über das Vermögen des Feingold⸗ Prooessen. Königgrätzerstr. 47. Süchnische. . 4 1“ 61,70 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 7 1u.“.“ 279⸗ Schweiz. Centralb 97,25 bz kSSe achträgli g 3 Fo 9 Fi 1 2 Wess — 2 — 2 8 8— 1 S— 88 1 nachtraglich angemeldeten Forteruncen vor dem von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. [103 30 G do. St.-Pfdbr. 80 u. 8. 64 50 bz G Rheinische 84 40 bz do. Westb.. Dirschau, den 13.5 ai 1885 hcn 8 - Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. do. Int. 3 ½ 72 30 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 n 13. Mai 1885. Zimmer Nr. 5, anberaumt. ☛ Vorarlberg (gar.) 3 Einsichtnahme niedergelegt — 87,O0ebr 49. 400Fv.Lons vole.,E. 8 . Saalbahn gar. conv. 111 b 1 8 1 II. Seri 8 1 dgl. Obe sri 1 g Ang.-Schw. St. Pr. 39,80 bz do. Serie. Kanfmanns Carl Kießler hier wird nach erfolgter (L. 8.) atsse wih srernnns Pagenc.e88-2 „ent 171.) hEhRILIN Sw., Limdenatr. 80. Borüa. Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. ,102.20 G do. w8 85 — oses er T— 8 1u. 1/7. —.— .. .5 1 Hr V 109,40b323 40o0. VI. Serie... Herzogliches Amtsgericht Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. HMebabagendae, — Saæbrieckb- — * k4 ru. 1/7 [101,50G F. 217,00 ebz B Dort.-Gron.-E. „
es Am Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: St.-Eisenb.-Anl. Zschirpe i. V. b g “ Waldeck-Pyrmonter.. 70103,8 I1“ s (.. 8.) Hack Wuͤrttemb. Staats-Anl s103,80 G do. .
— ¶&̊ oS LSeoeSSSSnee üü3NNs111—“
1ell
2HCASEASAEXᷣS — FöeobSöö