der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersen⸗ dung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu be⸗ antragen. Auch werden die Inhaber der folgenden, in früheren Terminen bercits ausgeloosten, bis jetzt aber noch nicht real sirten Rentenbriefe, und zwar aus den Fälligkeitsterminen: —a. 1. April 1883: Litt. C. Nr. 618. b. 1. Oktober 1884: Litt. D. Nr. “ c. 1. April 1885: Litt. A. Nr. 454, Litt. B Nr. 146, Litt. C. Nr. 1642, Litt. D. Nr. 42 1 8 hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur Zahlung der Valuta zu präsentiren. “ Schließlich machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. noch rückstän⸗ rigen Rentenbriefe durch die Seitens der Redaktion des „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers“ herausgegebene „Allgemeine Ver⸗ loosungs⸗Tabelle“ sowohl im Monat Mai, als auch im Monat November jeden Jahres veröffentlicht werden, und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 25 ₰ bezogen werden kann. Münster, den 18. Mai 1885. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassau.
Verschiedene Bekanntmachungen.
[9480] Die mit einem jährlichen Gehalte von 900 ℳ verbundene Kreisphysikatsstelle des Kreises Czarnikau mit dem Wohnsitze in Czarnikau ist sofort zu besetzen 8 Gceignete Bewerber fordern wir auf. sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes binnen 4 Wochen bei uns zu melden. Bromberg, den 18. Mai 1885. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
197s8a4a4s für die Rheinlande und Weftfalen.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß unser Verein seine diesjährige Ausstellung in den Räumen der Kunsthalle für die Zeit vom 24. Mai (Psingsten) bis 20. Juni veran⸗ stalten und unter den zu dieser Ausstellung einge⸗ sandten Gemälden ꝛc, die zur Verloosung anzu⸗ kaufenden Kunstwerke wählen wird.
Die Mitglieder des Kunstvereins haben für die Zeit der Ausstellung gegen Vorzeigung des Antheil⸗ scheines für ihre Person freien Zutritt zu allen Räumen der Kunsthalle.
Die dicsjährige ordentliche Generalversammlung, verbunden mit der Verloosung der anaekauften Kunstwerke, findet Montag, den 20. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, in der städtischen Tonhalle hierselbst statt.
Düsseldorf, 20. Mai 1885.
Der Verwaltungsrath: 8 J. A. Dr. Ruhn ke.
—
—Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
2—2
—öFöö
19681]
„ 8△ „ 4½ . Aktien⸗Zuckerfabrik Vienenburg. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur außer⸗
ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 8. Juni, Vormittags 9 ½ Uhr,
im Gasthause des Herrn F. Multhaupt, hier, eingeladen.
Tagesordnung:
Nochmalige Revision der Statuten auf Grund des Ges. vom 18. Juli 1884 und des Generalversamm⸗ lungs⸗Beschlusses vom 12. Novbr. 1884 unter be⸗ sonderer Berücksichtigung des §. 12 des Statuts und des Antrages der Herren Aktionäre W. Fulst u. Gen. aus Abbenrode.
Der Entwurf für die neuen Statuten sowie der Antrag der Herren W. Fulst u. Gen. liegt in unserm Contore vom heutigen Tage an für die Herren Aktionäre zur Kenntnißnahme aus.
Vienenburg, den 21. Mai 1885.
Aufsichtsrath der Aktien⸗Zuckerfabrik Vienenburg Deichmann.
Bekanntmachung. Landerwerb und Bauverein auf Actien.
In der am 30. März d. J. stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden.
Nachdem dieser Beschluß durch Verfügung vom 2. d. M. in das Gesellschaftsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts I. eingetragen und dadurch gültig geworden ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäßheit der desfallsigen Bestim⸗ mungen des Deutschen Handelsgesetzbuches auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 12. Mai 1885.
Landerwerb und Bauverein auf Aetien in liq. Dr. Jansel. Julius Joseph.
[6533] 8 Leipziger Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Leipzig.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 8. Juni c., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Leipzig, Tauchaerstraße 4 I., stattfindenden ordentlichen 1“ hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.
[8576]
—
Tagesordnung:
a. Beschlußfassung uüͤber den Antrag des Aufsichts⸗ raths und Vorstandes auf Aenderung des §. 35 1 a. g. des Statuts.
. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Geschäftsbericht, Justifikation des Rechnungs⸗ Abschlusses pro 1884, Dechargirung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstandes.
Wahl der Revisions⸗Kommission. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
Um über den sub a. angeführten Gegenstand Be⸗ schluß fassen zu können, muß in der General⸗ versammlung mindestens die Hälfte des emittirten Aktienkapitals vertreten sein, worauf gemäß & 24 des Statuts hierdurch ausdrücklich hingewiesen wird.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1884 liegen vom 15. d. M. ab in unserem Geschäftslokale zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre offen. — 5 b
Leipzig, den 4. Mai 1885. 8
“ Der Vorstand.
Schmale.
[6969] “ Werschen Weißenfelser Braunkohlen Actien⸗Gesellschaft.
Zu der auf
Montag, den 6. Juli c., Nachmittag 4 ½ Uhr, auf dem Bade hier
stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗
versammlung werden die nach §. 26 des Statuts
zur Theilnahme berechtigten Herren Actionaire hier⸗
durch ergebenst eingeladen. 3 8
Tagesordnung: 8
1) Mittheilung des Geschäftsberichts; —
2) Vorlegung und Dechargirung der Jahres⸗ rechnung;
3) Bestimmung der Dividende;
4) Wahl der Rechnungs⸗Revisions⸗Commission für das Geschäftsjahr 1885/86;
5) Ersatzwahl für die nach dem Turnus ausschei⸗ denden, aber wieder wählbaren Verwaltungs⸗ raths⸗Mitglieder: die Herren Steckner, Berg⸗ mann und Schlieckmann;
6) Beschlußfassung über den neuen Gesellschafts⸗ Vertrag (Statut).
Geschästsbericht mit Bilanz, sowie Statutentwurf können vom 20. Juni c. an entweder auf dem Ge⸗ sellschafts⸗Comptoir hier oder im Bankgeschäft Reinhold Steckner in Halle a. S. in Empfang ge⸗ nommen werden.
Weißenfels, den 20 Mai 1885. Der it-riveecnn Steckner.
21, e G 3 K Bilanz den 31. März 1885. Activa. 8 Cassa, Wechsel und Effecten ““ Vorräthe an Kohlen und Waaren auf den Gruben zu den Selbstkosten.. Vorräthe an Theer und Fa⸗ Hritatee8 Kohlen⸗Eigenthum in Erde. Stollen, Eichtungene— Grundstücke und Gebäude, so⸗ wie Maschinen und Ma⸗ terialien auf den Gruben und in Weißenfelzs. Die Fabrik⸗Anlage bei Köpsen nebst Theerschwelereien.. „ 8 ℳ 8 Peassiva. Actien⸗Capit ..n1ö6176 1 Anleihe zum Fabrikbau „ Creditoren und noch nicht fäl⸗ NI Reservefonds inel. ℳ 150000 Frtra-RNe Beamten⸗ u. Arbeiter⸗Pensions⸗
ℳ 338 818. „ 602 564.
75 ₰
89, 17 080.
192 000.
516 341.
132 254.
8 der
Anlagen und Vor⸗
600 032.
2 990 345.
390 000.
52 740. 5 6 2 492 910.
Summa Gewinn incl. ℳ 6 333. 47 ₰
Vortrag aus vorigem Jahre „ ℳ
497 435. 2 990 345. L
[9682] Actien⸗Rübenzuckerfabrik zu Thiede. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 28. ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, 10. Inni a. c., Nachm. 2 Uhr, auf dem Rittergute daselbst, eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes Rechnungsjahr 1884/85. Bericht der Revisoren über die stattgehabte
Superrevision. Ergänzungswahl der ausscheidenden Mit⸗ Vorschrist des
über das
glieder in den Aufsichtsrath. Aenderung der Statuten nach Gesetzes vom 18. Juli 1884. Thiede, 21. Mai 1885. 1 Der Aufsichtsrath. Reinecke, Vorsitzender. [9672] Rheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Einladung zur Generalversammlung. In Gemäßheit der Bestimmungen der §§. 33 und 34 der Statuten und des Vertrages vom 13./18. De⸗ zember 1879, betreffend den Uebergang des Rhei⸗ nischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, werden die Aktionäre der Rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen auf Dienstag, den 23. Juni d. JIs., Nachmittags 12 ½ Uhr, “ in den großen Sitzungssaal des Direktionsgebäudes, Altes Ufer Nr. 2, zu Köln,
1) den Bericht über die Vermögenslage und die Betriebsverhältnisse des Unternehmens im
Etatsjahre 1884/85 entgegenzunehmen;
2) für den Administrationsrath zu reffen.
Nach den §§. 30 und 31 der Statuten nehmen nur diejenigen Aktionäre Theil an der Generalver⸗ sammlung, welche den Besitz ihrer Aktien wenigstens 14 Tage vor dem Datum dieser öffentlichen Be⸗ kanntmachung in die Bücher der Gesellschaft haben eintragen lassen und welche innerhalb der dieser Ge⸗ neralversammlung vorhergehenden letzten drei Tage sich entweder selbst oder durch Bevollmächtigte legi⸗ timiren, daß ihr Akttenbesitz noch immer so fort⸗ besteht, wie er in den Büchern der Gesellschaft ein⸗ geschrieben ist.
Köln, den 19. Mai 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
um
(linksrheinische).
Wegen der Theilnahme an dieser Versammlun wird auf den §. 22 des Gesellschaftsstatuts mit — Bemerken aufmerksam gemacht, daß die Actien außer bei der Direction der Gesellschaft in Halle a. Saale, Maadeburgerstraße 49. auch bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Berlin zu
Berlin, 3 dem Bankhause J H. Cohn in Dessau, Becker & Co. in Leipzig, und * 8 H. F. Lehmann in Halle a. Saale bswerbalb der statutenmäßigen Frist deponirt werden önnen.
194642 Bekanntmachung.
Auf Grund der §§. 26 und 27 des Statuts der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, somie des §. 3 des Vertrages, betr. den Uebergang des Braun⸗ schweigischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Preu⸗ 8 13. Dezember 1884 Seite 15 der ßischen Staat vom —3 Januar 1885 (Seite 15 er Gesetz⸗Sammlung für die Königlich Preußischen „ 8 Staaten Nr. 4 vom 27. Februar 1885), berufen
wir auf Sonnabend, den 27. Inni d. J., Morgens 10 Uhr, Halle a. Saale, den 21. Mai 1885.
in unser Dienstgebäude zu Braunschweig die 15. Der Aufsichtsrath: ordentliche Geueralversammlung. b Leopold, Vorsitzender Tagesordnung:
Vorlage des hechsansabgushs 88 1884. Braunschweig, den 19. Mai 1885.
Köuigliche Direktion der Braunschweigischen v Eisenbahn. . .
g. v. Mühlenfels.
““” 1
Vereinigte Sächsisch⸗Thüringische
Paraffin⸗ und Solaroel⸗Fabriken in Halle a. Saale.
Die geehrten Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zur dreizehnten ordentlichen General⸗Versamm⸗ lung e h, den 10. Junt b
woch, den 10. Inni dieses Jahr 8ns. in das „Hôtel zur Stadt Hamburg“ hierselbst höf⸗ lichst eingeladen.
[96660). 11“n Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗ Fabrik in Halle a. Saale.
Die geehrten Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zur zweiten ordentlichen General⸗ Versammlung b
auf Mittwosoch, den 10. Juni d. J., 1) Nachmittags 2 ½ Uhr, in das Hotel zur Stadt Hamburg hierselbst höflichst eingeladen. 2) Tagesordnung: 8 3) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über das abgelaufene Geschäftsjahr; Bericht der Rechnungsrevisoren über Reoision der Bücher und Beläge (cf. § 29 des Statuts); Feststellung der Bilanz; Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath; Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren Konsul Müller in Berlin und Director Leopold in Halle a. S.; 8 8 Wahl zweier Rechnungsrevisoren (§. 29 des Statuts); Rückerstattung der den Vorkäufern der Gesell⸗ schaftswerke durch Abbohren der Kohlenfelder und sonstige Untersuchungen entstandenen baaren Auslagen.
b Tagesordnung: Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz, Feststellung der zu vertheilenden Dividende, Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath.
Wegen der Theilnahme an dieser Versammlung wird auf die §§. 21 und 22 des Gesellschaftsstatuts mit dem Bemerken aufmerksam gemacht, daß die Actien, außer bei der Direction der Gesellschaft in Halle a. Saale, Fesech ge egfe Nr. 49, auch bei
der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Berlin,
zu Berlin,
dem Bankhause J. H. Cohn in Dessau,
Becker & Co. in Leipzig und 1“ 8 H. F. Lehmann in Halle a. Saale innerhalb der statutenmäßigen Frist deponirt werden können.
Halle a. Saale, den 21. Mai 1885.
Der Aufsichtsrath: Leopold, Vorsitzender.
8
M.
[9564]
Mehl⸗ und Brod⸗Fabrik in Hausen bei Frankfurt a.
Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung für das Jahr 1884 auf
Mk. 30 per Actie festgesetzte Dividende wird bei der Ablagestelle, Hochstraße Nr. 31 in Frankfurt a. M. gegen Auslieferung des Divi⸗ enden⸗Coupons Nr. 4 von morgen ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr ausbezahlt. Hausen, den 19. Mai 1885. Der Aufsichtsrath.
19563] Spiegel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 8 vereinigter deutscher Glaser „Germania“.
1 Nachdem durch General⸗Versammlungs⸗Beschluß vom 16. April 1885 ein mit der „Hammonia“, Spiegel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft der vereinigten Glaser Hamburg⸗Altona, getroffenes Abkommen, dem⸗ zufolge diese Gesellschaft die laufenden Versicherungen der Germania übernimmt, genehmigt, und darauf die Auflösung der Germania beschlossen ist, wird solches hierdurch bekannt gemacht und werden zugleich die Gläubiger der Germania aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Hamburg, den 20. Mai 1885. Der Vorstand der Spiegel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft vereinigter deutscher Glaser „Germania“.
Werra⸗Eisenbahn.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird hiermit auf Donnerstag, den 25. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, hierher in das Lokal des Schützenhauses einberufen.
.. In der Generalversammlung das Stimmrecht auszuüben, sind nach §§. 26 und 27 des Statuts nur diejenigen berechtigt, welche mindestens zehn Aktien eigenthümlich besitzen.
8 Dieselben haben diese Aktien spätestens am 17. Juni d. J. entweder bei unserem Bureau oder bei einer Bill⸗texpedition der Werrabahn anzumelden und vorzuzeigen und mit der Bescheinigung darüber beim Eintritt in die Generalversammlung einen dazu bestimmten Beamten nochmals vorzuzeigen oder aber bei unfrem Bureau oder bei unseren Billetexpeditionen oder bei einer Staats⸗ oder Gemeindebehörde zu hinterlegen und im letzteren Falle zudem die Bescheinigungen der Staats⸗ oder Gemeindebehörden über die Hinterlegung bei unserem Bureau oder unseren Billetexpeditionen bis zu gedachtem Tage einschließlich vorzuzeigen.
Bei der Anmeldung bez. Hinterlegung der Aktien ist ein Verzeichniß derselben nach den For⸗ .“ von unserem Bureau oder den Bllletexpeditionen unentgeltlich verabfolgt werden, zu übergeben.
8 Die Bescheinigungen der Anmelde⸗ bez. Hinterlegungsstellen sind unter Benutzung der den vor⸗ erwähnten Verzeichnissen beigefügten Formularen auszustellen.
Die bei Vertretungen erforderlichen schriftlichen Vollmachten müssen von Gerichts⸗ oder Bezirks⸗ verwaltungs⸗ oder Gemeindebehörden oder von einem Notar beglaubigt sein. Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Erstattung des Geschäftsberichtes und Vorlage der Jahresrechnung nebst Bilanz für 1884. Feststellung der Dividende und Ertheilung der Decharge. Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths an Stelle der statutgemäß ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Geheime Regierungsrath Roese in Eisenach und Fabrik⸗ besitzer Schöpff daselbst. Aenderung des Statuts. Ueberweisung der Bestände des Reserve⸗ und des Versicherungs⸗Fonds an den dem neuen Statut entsprechenden statutarischen Reservefonds und Erneuerungsfonds. Den stimmberechtigten Theilnehmern an dieser Generalversammlung wird freie Fahrt auf der Werrabahn gewährt, worüber seiner Zeit die Anschläge auf den Stationen einzusehen sind. Der Geschäftsbericht nebst Jahresrechnung und Bilanz wird zwei Wochen vor der General⸗ versammlung in dem Direktionsgebäude der Gesellschaft allhier (Zimmer des Rechnungsbureaus) zur Einsicht der Aktionäre aufliegen. Der Geschäftsbericht wird zwei Wochen vor der Versammlung von den Billetexpeditionen käuflich
[9670]
abgegeben, der Entwurf des Statuts wird von dem gleichen Zeitpunkt an von den vorgenannten Stellen
den Aktionären auf Nachsuchen unentgeltlich verabfolgt werden. Meiningen, den 19. Mai 1885. Der Verwaltungsrath der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[9562] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am Donnerstag, den 18. Juni 1885, Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft nach dem Cen der Vereinsbank, Leipzigerstraße Nr. 95, Berlin, ergebenst einzuladen.
Nach §. 22 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß, und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonftigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens drei Tage vor E“ zu deponiren. Als Depositionsstelle wird die Effektenkasse der Vereinsbank
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für das Jahr 1884. Berlin, den 21. Mai 1885. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Oelheimer dätttnnc vErer Kna nehin Adolf M. Mohr: ernberg.
9 8 ³½ 5 2 . ,ggx,x Zittau⸗Neichenberger Eisenbahn. Die geehrten Aktionäre der Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn werden hierdurch zur d benst eingeladen. Dieselbe 8 8 Mitns 22 — 1282 32q
ergebenst ein n. Dieselbe wir woch, den 24. Juni a. c., mi wieder im Saale b-- — allhier abgehalten. 8 whisabestie veseaeeheüehn.
ie Tagesordnung enthält: 1) Mittheilung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses
52 ; 5 . — 2 98 schlusses pro 1884. 2) Bericht über die Betriebsergebnisse der Bahn vom 1. i - 3) Die Wahl zweier Ausschußmitglieder. Januar bis Ende April a. e b 10 Uhr wird der Saal geöffnet und um 11 Uhr bei Beginn der Verhandlungen geschlossfenn.. WW
— Betreffs der Legitimation zum Eintritt und zur Stimmberechtigung verweisen wir auf §. 32 der veeiit — gn. 8 Fremplare des Geschäftsberichts pro 1884 liegen vom 21. Juni a. c. ab in unserem Bureau hierselbst, sowie bei der Dresdener Bank in Dresden und Herrn H. C. P. r. zur unentgeltlichen Empfangnahme bereit. 8 9 Plant in Leipzig Zittau, am 22. Mai 1885. Direktorium der Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. W. Ströhmer.
[9671]
₰ + 2᷑ ˙½ . Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 20. Juni a. cr., Mittags 12 Uhr, zu Nordhausen im Gasthause „Zur Hoffnung“ Die Herren Actionaire werden zu derselben unter Hinweis auf die Bestimmungen i 2 und 34 des Gesellschafts⸗Statuts mit dem Bemerken nter Him 28. daß — Versammlung nur Diejenigen berechtigt sind, welche spätestens drei Tage vor derselben ihre Actien bei der Gesellschaftskasse, z. Zt. Nordhäuser Bank hier, devoniren. Gleiche Wirkung als die Deposition bei der
Gesellschaft haben solche Bescheinigungen, welche von Staats⸗ und Communalbehörden oder von den nach⸗ stehend genannten Bankstellen: 8 1) Disconto Gesellschaft in Berlin, 2) Jacob Landan daselbst 3) Ad. Stürcke in Erfurt, 4) Schwarzburgische Landesbank in Sondershausen über die bei ihnen erfolgte Depositton der Ackien ausgestellt sind, vorausgesetzt, daß diese Bescheinigungen bis incl. den 17. Juni d. Irs. bei der Gesellschafts⸗Direction eingereicht sind, wofür jeder Actionair selbst Sorge zu tragen hat. Die Actionaire haben am Tage Erfurter Bahn freie Fahrt. Gegenstände der Tagesordnung: Bericht des Verwaltungsrathes und der Direction über die Lage der Geschäfte und die Bilanz pro 1884. Prüfung der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge pro 1883. Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsrathes. “ Wahl der Revisoren und des Stellvertreters zur Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz pro 1885. Abänderungsentwurf des Gesellschaftsstatuts infolge des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884, betreffend die Actiengesellschaften. Antrag des Verwaltungsrathes, betreffend die Convertirung der 4 ½ „% igen Prioritäts⸗ Anleihe in eine 4 % ige dergleichen. Nordhausen, den 19. Mai 1885. Der Vorsitzende des v1I1““ Nordhausen⸗Erfurter
Schulze.
Vereinsbank in Berlin. pebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. Dezember 1884 ℳ ₰
57 583 36 “
der Generalversammlung auf den Strecken der Nordhausen⸗
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
5 8
9621]
Credit.
107 491 59 411 843 90
j116*“ Effecten⸗Conto; Gewinn an Effecten. „ Interessen⸗Conto; an vereinnahmten Zinsen
abzüglich der an Creditoren vergüteten 38 943 95
An Steuern⸗Conto... An Courtage ⸗Conto; Mehrbetrag der be⸗ zahlten gegen die den Committenten inAnsatz gebrachten Courtagen An Unkosten⸗Conto; Porti⸗, Insertions⸗ und diverse Unkosten An Conto⸗Corrent⸗ Conto; diverse Ab⸗ schreibungen. 2 An Gewinn⸗Saldo.. 81 4
Bi
An Conto⸗Corrent⸗Conto; Debitoren
ℳ 7445 413,44 abzüglich der Ab⸗
schreibung per Ge⸗ winn⸗ und Ver⸗ 8 lust⸗Conto „ 23 786,13 Effecten⸗Conto; cigene u. report. “ Wechsel⸗Conto; Wechselbestand Cassa⸗Conto; Baarbestand. Hypotheken⸗Conto; Hypotheken⸗ vZZ““ Grundstück⸗Conto; erworbene Häuser (z. Erwerbspreis ein⸗ Einrichtungs⸗Conto; Bilanzwerth resp. Betrag, mit welchem die Einrichtungen nach den in den Jahren 1881, 82 und 83 be⸗ wirkten Abschreibungen von ins⸗ gesammt ℳ 38 271,20 zu Buche vee* Interims⸗Conto; im Jahre 1885 zu empfangende, das Jahr 1884 noch betreffende Ultimo⸗Liqui⸗ v.2S,seh“ Wollwaarenfabrik Chartreuse Er⸗ werbs⸗Conto; incl. Grundstücke, Gebäude und Maschinen zum Erwerbspreise, zuzüglich der für Reparaturen, Aufbesserungen, Ergänzungen und Kaufsunkosten verausgabten Beträge ℳ 118 016,95 hiervon ab: der zur Abschreibung zur Verwendung kommende Ge⸗ winn der Woll⸗ waaren⸗Fabrik Chartreuse des Rechnungsjahres .“ 19 272,48 Wollwaarenfabrik Chartreuse Be⸗ triebs⸗Conto; Werth der Be⸗ stände und Debitoren abzüglich der Creditoren (ℳ 14 526,66)
Per
Provisions⸗Conto . . . 215 997 75 Wechsel⸗Conto; Gewinn . “ 4 221/71
Grundstück. Conto; Verkaufsgewinn an “ 205 442 46 44*“ 27 000 —
Grundstück⸗Ertrag⸗Conto; Miethsertrag aus den Grundstücken abzüglich Unterhaltungs⸗ 786 13 Tosten 608 24 Agio⸗Conto.
zwei
36 589 07
1 144 364 14
Credit.
2 6 000 000 —
600 000 —
9
2 3 8
2 . . . .
Debet.
Per Actien⸗Capital⸗Conto Reserve⸗Conto; Bestand F ethef 0 Special⸗Reservefonds⸗Conto; Vortrag 18883. ℳ 750 000,— abzüglich Abschrei⸗ bung entwertheter 8 Debitoren. „ 187 240,56 Conto⸗Corrent⸗Conto; Creditoren Tratten⸗Conto; laufende Tratten Beamten⸗Pensions⸗Conto. . Interessen⸗Conto; im Jahre 1885 zu zahlende, das Jahr 1884 noch betreffende Beträge.. Gewinn⸗Saldo . welche nach heute erfolgtem Be⸗ schluß der Generalversammlung wie folgt vertheilt werden: 8 % Dividende mit ℳ 40 per Actie auf den Dividendenschein “ —. ℳ 480 000,— der Special⸗Re⸗ servefonds. „ 196 000,— 20 000,—
562 759 44 3 580 442 67 343 973 19 80 000, —
11 270 79 818 608 24
der Beamten⸗Pen⸗ sionsfonds „ Tantieème an Di⸗ rection und Auf⸗ 6 sichtsrath . „ 22 000,— es werden auf neue Rechnung vorge⸗ tragen 1 100 608,24 818 608,27
98 744
109 341 40 11 997 054 33 8
Der Aufsichtsrath: Berlin, den 4. Mai 1885. Der Vorstand:
A. Müller. A. Sternberg.
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz bescheinigt die vom Aufsichtsrath gewählte Revisions⸗
—
11 997 054 33
1
[9463]
Activa.
Bilanz pro 1884.
Actien⸗Gesellschaft für Bildhauer⸗Arbeiten, Stuck⸗ und Gyps⸗Fabrikation, vormals Gebrüder Dankberg.
Passiva.
v“ Immobilien⸗Conto . Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Brennmaterialien Conto Fabrikgeräthschaften⸗Conto andlungs⸗Mobilien⸗Conto Modell⸗Conto.. Gyps⸗Debitoren⸗Conto.. Stuck⸗Debitoren⸗Conto. 2 Betriebs⸗Utensilien⸗Conto.. . C. u. A. Dankberg Conto⸗Corrent⸗ Conto pro Diversrse. Betriebs⸗Conto Wechsel⸗Conto. Utensilien⸗Conto. . Rohmaterialien⸗Conto. ““ Maschinen⸗Conto
Debet.
Gewinn⸗ und
.,8 ₰ 4 596 03 330 263 10 10 725/10
Gewinn
200 ◻ —] 02 00
00 00 —B
00— 13 50 899 13 93171 28—
250 3 50
0‿
82
00 ◻
902 2
— S—8 d
— b 00 S
2—8
ö,—
.
— — — —
6 55
Per Actien Capital⸗Conto .. . Hypotheken⸗Schulden⸗Conto. Reservefonds⸗Conto... Pfand⸗Conto 1 “*“ Delcredere -Conto...
„ und Verlust⸗Conto.
Verlust⸗Conto.
ℳ 2 450 000 — 160 987 50
592 27 79 65 .300, — 37 000— 817/13
649 7765
Credit.
An Grundstück⸗Unkosten⸗Conto Conkod Hypothen⸗Zinsen⸗Conto Handlungs⸗Unkosten⸗Conto Discont⸗Conto .
Abschreibungen: Immobhbilien⸗Conto . .. Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Fabrikgeräthschaften⸗Conto Handlungs⸗Mobilien⸗Conto Modell Conto. Gyps⸗Debitoren⸗Conto Stuck⸗Debitoren⸗Conto. 8 Betriebs⸗Utensilien⸗Conto.. wEeeeeeeb]] Wechsel Conto Utensilien⸗Conto. Maschinen⸗Conto Bilanz⸗Conto
Der Aufsichtsrath: Bormann.
Vorstehende Bilanz und
[9465]
Activa. Grundbesitz⸗Conto
nungsmäßig geführten Handelsbüchern der Gesellschaft übere
Gewinn⸗ und
953 54
20 000 — 1 9 815 40 36 003,46 989 85
s
85 67768 25 3 335 — 2 500 — 132 — 46 60 962 80 500 n 500 — 400, —
Per Vortrag vom Jahre Zinsen⸗Conto: Gewinn S Gyps⸗ Conto: Gewinn 92,261. 41 „ Stuck⸗ Conto: Gewinn 12,137. 93.
68.50
Gewinn⸗Verthet⸗ lung: 5 % zum Reservefonds ℳ 40. 85 Vortrag pro 776 28
1885. ℳ 817. 13
36 451 20 817 13³ 105 036 58
Berlin, den 31. März 1885.
das
Die Direction: Carl Dankberg.
F. Schmidt,.
Gerichtlicher
„Dresdner Ostend“ Gesellschaft für Landerwerb.
Bilanz per 31. Dezember 1884.:
104 467
105 036 98
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich gepröft und mit den ord⸗ instimmend gefunden. 8 Berlin, den 22. April 1885.
Bücher⸗Revisor.
Capital⸗Co E. Mer. K Günther &
1211000 —
Passiva. 1582 LFemmn.
Rudolph.
Reservefond⸗Conto .
1 026 000— 136 350,—
582—
Debet.
Zinsen⸗Conto .. Steuern⸗Conto . Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto
Der Anfsichtsrath: Franz Günther, Vorstehenden Abschluß ha
[9468]
Nach
unsere Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien
Gersdorf, den 20. Mai
Dresden, den 8. April 1885. 8 Louis Götze. F. A. Rud
Beschluß der Generalversammlung vom 20. Se
Es wird deshalb der Coupon Nr. 4 uns
ab mit Dreizehn Mark fünfzig Pfen 1b Becker & Comp. in Leipzig, Günther & Rudolph in Dresden, Kunath & Nieritz in Chemnitz, Ferd. Ehrler & Bauch in Zwickau, sowie bei der Gesellschaftskasse in Gersdorf
Die nicht erhobenen Dividendenscheine verjähren mit dem 23. Mai 188
H. JFohft. 1ne.] Bilanz der Grünewalder Casfabrik am 31. März 1885.
ℳ 2
5209 332 20
351 30
5 400 —
6 083 50
Vors. “
ben wir geprüft und richtig b
ᷣ
r. I. eine Dividende von
vom 23. Mai 1885 nig bei den Herren
1885.
Das Direktorium: E. Kaul
Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1884.
Credit
Unkosten⸗Conto ..
Pacht⸗Conto.. Reservefond⸗Conto:
Verlust 1884 .
Der Vorstand: Herm. Körner efunden.
olph.
Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein
fer 8.
d. M. kommt für das Jahr 1884 auf 4 ½ Prozent zur Vertheilung. erer Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Ser. I.
Activa. Grundstück⸗Conto Hauptleitung⸗ Utensilien⸗ Betriebs⸗ Consumenten⸗ Cassa⸗
Debitoren⸗ Gebäude⸗ Gasmesser⸗ Maschinen⸗
Debet.
5 497 75 12 508 — 1 483 — 271 69
3 688 62 1 354 53 5 984 70 18 973 — 3 153 — 42 951 — 95 865 29 Gewinn⸗ und
Hypothek.
Gewinn⸗ und
Passiva.
Actien⸗Capitall...
Verlost⸗Conto
Verlust⸗Conto.
ℳ 3 60 000— 17 000 — 18 865 29
95 865 20 Credit.
Abschreibungen... Dividenden pro 1883/84
11“
commission: 1 8 8 1“ Bernhard von Arnim. Hecker, Geh. Justiz⸗Rath. Eduard Scheidel.
Grünewald b. Solingen,
“
2 028 —
40 ˙0 —„
18 865 29 24 893 29
den 1. April 1885.
Der Vorstand
Per Bilanz⸗Conto, Vortrag Betriebs⸗Conto 4