1885 / 118 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 Eintragung [94741 Waldenburg. Bekanntma . 9438 Offen est mit Anzeigefrift bi b 11.“ 8 in das Handelsregister. In unserem Fe P Hafrtaigchnn heut Leffentliche Bekanntmachung d. 88. pp“*“ 22 1 8— Börse Beilage

Am 18. Mai 1885 ist eingetragen: Verfügurg vom 7. Mai 1885 bei Nr. 143 das Er⸗ Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. 21 81 11] üh aa um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

auf Blatt 93 bei der Firma Friedr. Freytag löschen der Gesellschaft: Ueber das Vermögen des Wirths Johann Erste Gläubigerversammlung am 17 Junid 3 2 *X .

,—

—₰ —,

88

8vbNSSg 0 2 —,———

09 0ο

97 00 bz 97,00 bz 97 00 bz

102 00 bz B 103 00 bz G 101,90 B 101,90 B 102,20 G

1

2

8 —82

S8S —SS,Se

S8E3EZEZE —,— ———

80 S

EEITTTT ,

&ͤscGo

e e e

& Co.: Carl Jäger & Sohn iedrich S gr. Johannisstraß 9 2 8 1 zu Waldenburg“ Carl Friedrich Stoffregen, gr. Johannisstraße und allgemei ungstermir Die Firma ist erloschen. vermerkt und unter Nr. 595 des Firmenregistels die Nr. 181 hierselbst wohnhaft gewesen, ist der Kon⸗ v Baeene I-hr 9 .nl—. 8., 9) Das Amtsgericht. Abtheilung IV Carl Jäger & Sohn iers Off A it Anzeigefrist bis; 8 3 4 . zu Waldenburg“ hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum zln, den 19.8 8 b b Funk, Dr. und als deren Inhaber der Maurermeiste! Carl 15. Juni 1885 einschließlich Anmeldefrist bis zum Köln, den .“ 118. Berlin, Freitag den 29 Mai 7 2* 8 72 —, . Seasgse . Waldenburg, den 8. Mai 1885. versammlung 17. Juni 1885, 11 ½ Uhr, all⸗ eabhbe e 1 nerliner Börse vom 22. Mai 1885. 8 b . 1s E 3 Lyck. Bekanntmachung. [9424] Königliches Amtsgericht. gemeiner Prüfungstermin 8. Juli 1885, 11 Uhr, 12860 ee.anl. 1898 3 1 14. s144006 Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4.u. 1,10./—,— Oberlaus. Pr. St. gere n Mgpreeer⸗ 1 v4* 8 Ueber das Vermögen der in Köl BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2 8.1129 735 r 7 62 * 8 unserem egist nter Nr. en 5 8 1 n Höln 2 de 186 1/2. u. 1/8. 12 An 8 . Feer Tliternene ö Weimar. Bekanntmachung. 19336] Bremen, den 1885. Handelsfrau, Ehefrau Robert Alt vehnenden Umrechnungs-Sätze. 4 6 F2 129 75 B Wiener Communal-Anl 5 1)/1. u. 1/7./104 30 G Saalbahn 1 t5 . [102 25 G . Laut Beschluß vom heutigen Tage ist in das Das Amtsgericht geborene Blenenheuft, wurde am 19. M. nore, DeHer = 4,95 Mark. 100 Francn 00 Mank. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6 131,75 bz Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe . 8 8— Lyck, den 12. Mai 1885. ic . u“] - s de Gulden holl. Währ. = 178 Mark. 1 Mark Ban00 σ‿ Braunschw. 20Thl-ILoose pr. Stück 95 25 B Anhalt-Dess. Pfandb 3 7.100 50G Durx-Bodenb. A. Folio 238, wojelbst die Firma: Der Gerichtsschreiber: Stede. Verwalter: Rechtsanwalt Gaul in Köln. 19 1e9-= 2ab Kaes. I Lirno weüat =0 Ner 1d neen Cöln-ind. Pr-Aurbeil 749,1,10,126 00eb⸗B Anbalt Dess. aanr. 171,n. 100 16 eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden 9430 Zorsz Is 1 ch. G am.-Pf. 39 75 Maggeburg. Handelsregister. [9425]) zwar; den, und l - Konkurseröffnung. d. arf hr veeehes it 11 368 1 1 7 1. —— . 8 8 8 T. 98 8 1 2 99 2 Es 5 e u 22 e Eisenbahn-Priorftäts-Actien und Obligationen. 2 E“ 1 Aber bls elbigen Tage. 0. ““ . 97 90 bz Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110/5 .91 40 bz Aachen-Jülicher 1. u. 1/7. 102,00 bz G Kaiser für die Firma Louis Maquet hier, Pro⸗ Zus⸗ 8 afüäht in & 5 2 vers * 1 4 kurenregister Nr. 195, ist gelöscht. hier, Pr . Heinze zu Weimar ist I Cheenaig. ist am heut gen d. Is. und allgemeiner Prüfungsterrwin 8— LübeckerThlr.-L. p. St. 3 184 75 B do. V. rückz. 100 4 85 25 G d d Inhaber der Firma geworden. ge, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet worden. 4. Juli 1885, jedesmal Vormittags 11 Uhr. din. Plätze 100 Kr. Meininger 7 Fl.-Loose 23 80 bz D. Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI. 5 105 40 G 28 In . Nr. 1884, ist gelöscht. r. 1 3 w Justizgebäuden 8 2 Skandin. Plà 6 228 . B. Pfdbr. V. V. VI. 5 05 40 o·. III. Ser. v. ch Großherzogl. Sächs. Amtsgerich.. walter. bofsFlab dahier Justizgebäudes am Appell⸗ 2 1r⸗ p Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 148 90 bz öEEEööböbe 7,99 75 bz G 8 8 Köntgliches Amtsgericht, Abtheilung 6 wmner 1 1 182orlnfig⸗ 5 am 5. Juni Keßler 109 Raab-Graz (Präm -Anl.) 4 94,40 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 2 105,90 G do. IWV. mshaven. 59 „Nachmitta 8 . 28 11 22 0. 1 V. ekanntmachung. [9453] 5, g hr Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII ₰& 12* Vom Staat erworbene Bisenbahnen. do. ds. do. 99 00 G do. VI. S 163,75 G Altona-Kieler St.-Act. 4 1 sab —,— H. Henckel Oblig. rz. 105 102,25 bz G do. VII. Ser. conv. A

Lübeck, den 18. Mai 1885. Firma: kurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Edzard des Justizgebäudes am Appellhofsplatz dahier. 84 ☛‿ g9een 88 12 * 4 0 1 Jäger jun. zu Waldenburg eingetragen worden. 15. Juni 1885 einschließlic. Erste Gläubiger⸗ Gerichtsschreiber des Kgl. Amttsaerichts abth vI

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Heas. Er.Sch 140 Thl. pr Stuek 297 50 b5 do. 4oe. Gold-Pfdbr 5 1/3. u. 1/9. Ostpr. Südb. 11. 118 40 5 F * Nr. 1. Handelsregister der unterzeichneten Behörde Band A. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. astenen. .2.e ad. Far —nnn Lat. 1-d ,2 bernre—z8 dan⸗

Königliches Amtsgericht. —2 Kechte 1 ,, zerich Fr. Röll in Weimar Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25, Juni WMeohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. [126.70 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 100,75 bz G 1) Die Prokurg des Kaufmanns Johann Friedrich a. Friedrich Röll ist als Inhaber ausgeschieden; Ueber das Vermögen des Handelsmanns Emil Erste Gläubiger *‿¾ am 17. Inni Brüss. u. Antw. 100 Fr Hamb. 50Thl.-Loose p. St. 3 191,10 G do. IV rückz. 110 4 ½ 91 40G Bergisch-Maà 2 g 2 g . Inni ss. u. Antw. 10 8 II1““ 91.10 do. . ückz. 94 91 40 Bergisch-Märk.

9 T. 1 c&

2) Die Firma P. Pechstein hier, Firmenregister Weimar, am 16. Mai 1885. Rechtsanwalt Plant in Chemnitz Konkursver⸗ auf Zimmer Nr. 4 des 74 do. Hyp-Präm.-Pfdbr. 4 114 60 G d d 0. 101 906 d

Magdeburg, den 15. Mai 1885. Michel. 1“ Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1885. gie. eh. Mai 1885 8 E

. .11 5M. 1“ trl.

1 do. do. do. 101 25 B do. V

Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. [9420] Auf Blatt 125 des hiesigen Handelsregisters ist Prüfung der angemeldeten Forderungen am ö 1- 100 FI udapest... b 2

2nn 86α—

orenorrorcoeeeereoeeee eneeeen

—,—

111 00 B EE öA“ 108,75 B sdo. Aach.-Düss. I. I. Em 100 60 G do. do. III.Em 100,00 G do. Dortmund-Soest I. Ser 100 00 G do. do. IIL Ser. 99.75 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 100 00 G do. do. II. Em. 100 75 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 105 00 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Sor.- 1191 70 B do. do. I. u. III. Ser .100 50 G Berlin-Anhalt. A. u B.

—yö-—8——- 8 8 El 8 EH a sa .

Im hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurde beute zu der Firma: 11. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr. 942 heute die Firma L. Maujean zu Mietz eingetragen. M. M. Telschowmn Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni (9436] Bekanntmachung. 52 8 89 ien, öst. . 8

Inhaber ist der Schuhwaarenfabrkant Ludwig eingetragen: 11885. neber bah ee 3,58 9

Inha er Schub en 1 8 8 8 8 s Vermögen de

Maujean zu Metz, welcher seiner daselbst wohnenden e Firma ist erloschen.⸗ Chemnitz, den 19 Mai 1885. unter der Firma S Berhnfcer e sehezblazs 88 Plätze 199 n deren In de wz. aâtz 2

b. 163,80 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 ab. 117 50 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 163 00 bz Halle-Sor.-Gub. St-Act. 53,50 G Meckl. Hyp.⸗-Pfd. I. rz. 125 bSr ge⸗ do. St.-Prior.: EAsenss do. rz. 100 AS Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 8.s Meininger Hyp.-Pfndbr. Münster-Enschedest.-A —,— do. do. 202,70bz do. St.-Pr Nordd. Gr- Cr.-Hyp.-Pfb.?

A

201 30 bz Niederschl.-Märk. St.- 105 25 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. *8. Perlss do. do.

Li a swittlage. Bekanntmachun 3 5 3 8 1“ Im hiesigen Genofensgaficemnr ist 1454. Konkurseröffnun . Konkursverwalter e 203,30 bz Oberschl.A.CD.E ——¶˖.— fende Nr. 1 eingetragen G 1— t unter lau⸗ Ueber das Vermögen 1-2. 22 üb Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Juni d. Js do. Lit. B Ä- Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1202 [9237) vertrags vom 1 A ril 1885, rund Gesellschafts⸗ A ia Mari Putzgeschäftsinhaberin Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 13 8 Seld-Sorten und Bankneten. Stargard-Posener 102,75 G do. II. u. IV. rz. 110 Hülneim a. d. Rnbr. Der Färber Auguft. Firma: Lanbnsoresaemerg una Marla, verehel. Sirschick, in Chemuit d. Is. Termin zur Gläͤubigerversaumlung darn Dehatan 18. ehe 9 58 bz B 8 8 b do. II. rz. 110. Buhlmann junior zu Elberfeld hat für seine zu Essen PI“ Ehnsum ⸗Herein ““ kaveg 16 Uhr Nachmittags, Kon⸗ 10. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr pr Stück b 2 9426 Ausländische Pends ööp, 98 50 bz G do Lit. C G Mülheim g. d. Ruhr bestebende, unter der Sitz: Essen. bagttsse ah Rechteanwalt Eebe in Chemnitz Konkursver⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Juni 20.Franes-Stück .. 16 165 bz 6 Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5.u. 1 11.191,70 bz do. 11““ u. 1/7. 95.40 G do. (Oberlaus.) Nr. 537 des Firmenregisters mit der Firma August Gegenstand des Unternehmens: billigs walter. X.X“*“ Dellars pr. Sthhcckk —.— Finnländische Loose .. Stiů 0 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Berlin-Dresd. v. St. gar. Buhlmann Junior eingetragene Handelsnieder⸗ schaffung bester landwirthschaftlicher illigste Be⸗ Anmeldefrift bis : 15 Rurz 188s Mühlhausen i. Th., den 18. Mai 1888 Imperials pr. Stück —,— do. Staats-Anleihe G Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,50 G Berlin-Görlitzer conv lassung seinen Vater Winkelier August Buhl fdi 9 ester landwirthschaftlicher Verbrauchsstoffe Anmelde rist bis zum 15. Juni 1885. Der Gerschtsschreiber des nn ö 1 885. peri e ü8 b 8 2 . H er conv.. zn Märleie a. .. pectarssten üena nir. Wege. 8“ Vorläufige Gläubigerversammlung am 6. Juni Verichtsse Abtheilun 2 en Amtsgerichts, 0 A —S 8 e 8 2 8 199 .Ser. III. rz. 100 1882 5 8 2 8 1— 8 was am 8. Mai 1885 unter Nr. 143 des 28— sch 15 Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht be⸗ 1885, Vormittags 10 Uhr. Grefrath 1 krrtar. Engl. Ban 8 pr. 20 46 b2z 8 2 29 78 1112q 8 asr. I n 3 b 8 b 998 8 1 schränkt. Prüfung der angemeldeten Forderungen am Irath, Sekretär. Franz. Bankn. pr. c 99 895B— üxemb. Staats-Anl. v. 82 58 8888 II. u. 59 40=1z G er 4 am 88⸗ .Em. 8 29.70 5b 10 sch. 0.

registers vermerkt ist. Leg 2 8 1 X““ hevass 8 3 83 g⸗ ne. ür. Fe,-F. Mülheim 2 vbng. Hiz 1865 Ore geitißen eweftandemütaleder: Dezmnom F. 2. Juli 12 Z“ 10 Uhr. [9433] Konkursverfa i ege. e hr . 163,95 bz Hee en Seaeis Ieherb Pfah urh. 2r. 1105 Königliches Amtsgerichtt. Sbermever in Wehrendorf und der Kaufmann W. „Offener Arrest mit Arzeigefrist bis zum 18. Juni hren - ASh ehe 2 . 22 IIIE,,

8 Selige in Essen. 1885 N . 88 Russische Banknoten pr. 100 Rubel[203 65 bz NorwegischeAnl. de 1884 100,306 Kf. do. 1z. 94 ½

8 4 Sgee 8 r. 13135. Ueber das Vermzgen des 913 . 8 8. 8 3 5

1940 fte e Bekannimacungen ersolzen durch den Vor. Chemnit, am 19. Mai 1885, fabritanten Withelm Mureie ven Bilomterie, g

Neukirchen b. Z. Bekanntmachnng 88 in der landwirthschaftlichen Zei⸗ Der Gerichtsschreiber 1 ist am 9. Mai 1885, Nachmittags 4 Uhr 88 Ponds- und Staats-Paptere öö S. Darlehens⸗Kassen verei e“* 1““ die Genossenschaft dur Pötzsch. Frist zu den nach § 108 Konkurs e-g Gassciid s. Anlei 4 u. 1/10, 104 25 b 1

Benoßfenschaft s e 1“ seiner Mitglieder unter der Firma geschriebenen 115 oo 194 399 9 ö“

er Generalversammlung Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ 8 Konkursverfahren. -D 1885, 5 n“ . 488enags 62 191 70 52 8 250 Fl f-;e 1854

8

vom 3. Mai 1885 ist der §. 8 der Statuten dahi it beim Gericht einges Wahltermin auf E 8 S= ahin zeit beim Gericht eingesehen werd b. en 8 2 8 Wahltermin au Samsta b tben. Ueber das Vermögen der Kauffrau Bertha den 6. Juni 1885, Bormittags 9 Uhr, und Staats-Schulascheine 99,90 bz do. Kredit-Leoose 185 99,00 G do. 1860 er Loose.

8 abgeändert worden, daß der Vorstand a 2 F 4 1e Vereinsvorsteher und 7 Beisitzern, im e 5 Güteah. Lewy, in Firma M. Lewy Wwe. u Dirschan, allgemeine Prüfurgstermin auf Donnerstag, den Kurmärkische Schuldv. 1 aus 8 Mitgliedern bestehen soll. b wird, da die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungs⸗ 18. Juni, Vormittags 9 Uhr, in dem Zimmer Neumärkische do. ,99.00 G do. I Eingetragen nach Verfügung vom 16. Mai 1885 8 1 ünfabigkeit dargethan hat, heute, am 18. Mai Nr. 4 des Dienstgebäudes des Gr. Amtsgerichts Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. J101 00 bz do. Bodenkred-Pf.- Wittlage. Bekannt 1885, Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren festgesetzt worden. Berlin. Stadt-Obl. .. 102,25 bz G Pester Stadt-Anleihe.. efr. Gener.⸗Akten Nr. 4 Fol. 112, 113. Im hiesigen Gern [9455] da-bee. 1“ Pforzheim, den 18. Mai 1885. 8 do. do. 99 70 G 1 do So. Nien. Nr. 6 gez. Nickel, Gerichtsschreiber. F .“ S.ahe 8 Stadtsekretär Deutschbein in Dirschau. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Breslauer Stadt-Anleihe 0101,706 Poln. Pfandbr. I. II III. 1889 sind als Voefzanke der amnlung vom, Vai vertrags rom 28. April 1885.: ““ EeneeZ se Kalasne e 1o. Tigafdstionepfͤir.5 4 . Iee Zei ie Firma: Landwirthsch li 8TT11u1“ Söö 8 Cölner Stadt- eihe .. o. Liquidationspfdbr.- bis zu der N L e 8 m schaftlicher Consum. Offener Arres Amzelg 1 .“ 6011] 1 do. L. . 3 im Mai 1889 stattfindenden General. Verein Bohmte eingetragene gensfer zn 11616eX“ Anzeigepflicht bis zum (9601) Konkursverfahren Ess. Stadt-Obl.IV u.V. Röm. ixsrn 2 8 .8 8 b U. V. S. 0. . II. Rumän. St.-Anl., grosse 8

versammlung gewählt 8 1. 8e: 1 t dem Sitze zu Bohmt N 8— 8 I Das 8 1 1) Pfarrer Seelig zu Ottrau 8 ; e 8 Smte. Wahltermin und SG Das Konkursverfahren üb E“ 2 8 1 2 mn als Vereins⸗ Geg H beä“ a rimnz, v t erste Gläubigerversammlung; sverfahren über das Vermögen des Königsbg. Stadt-Anleihe 9, vorsteher, 1 cehenes bester Nanßheeit a. nese eese Be⸗ den 13. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr. 8 Restaurateurs Karl Edmund E8 een do. mittel 8 2) Hhern 1n Ottrau als Beisitzer auf direktem Wege ö1“ uou.*. 11. Tert 88s. Vormittags 8 nhern nach erfolgter Abbaltung Rbeinprovinz-Oblig. be- Seeza.⸗ und Vertreter des Vereinsvorstehers 8 ti Se B 1 5 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 8 8 1 E— Ss. 1 ; gers, Zeitdauer de 8 ensch 1 ö“ 6 Keeuch ausgehoben. Westpreuss. Prov.-Anl. do. Staats-Obligationen Landwirth Johann Georg Knoch I. zu Ottrau, schränki er der Genossenschaft ist nicht be. Dirschau, den 19 Mai 1885. Anma, den 20. Mai 1885. Sehnldv. d. Berl. Xzafm 4½1, Z Conrad Geisel zu Ottrau, die geitig n Vorstandsmitglieder sind der Rent Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Großh. Sächsische Amtsgericht, Abth. II Berliner de do kleine 9 9 F n . . 82 * 8 glie r d er nt⸗ 8 ge 8 . 3 1 1 eine ööö Feingf ehe Heinrich Dieckmann zu Arenshorst nd der b 8— 9— 1 8 .“ ve. DQue eisenborn, Kaufmann August Wesch zu Bohmte 5 8 101 80 0. do. del866 Lehrer Ernst Ihle zu Berfa 7 August W zu Bohmte. [9375 8 [9602] 3 . 6 20 leihe Stie 8) Landwirth Johannes Bernhardt II. zu sasena8eese h . . erfolzen durch den Vor⸗ ; ekanntmachung. 8 Konkursverfahren. 8 ües Er Immichenhain, . v 88 vaftlichen Zeitung Das Königliche Amtsgericht Hoechstadt a. A. hat Das Konkursverfahren über den Nachlaß de Emr. und Neumöärk 33 199,00 bz 2 do. Boden-Kredit 1 als Beisitzer, Der Vot hanh . Deutschland publizirt. beute, den achtzehnten Mai cintausend achthundert verstorbenen Kaufmanns Otto Feit von hier do. 23 96 25 bz £ 410. Centr. Bodenkr. Pf. Eingetragen nach Verfü er Vorstand zeichnet für die Genossenschaft durch fünf und achtzig Nachmittags wird nach erfolgter Abhaltung 1“ v 0. neue 1“ = bere 9 erfuüͦj Plig, kachmittags drei einhalb Uhr, erfolgter bhaltung des Schlußtermins 1G do. 101,50 bz 1 Schwedische St.-Anl. 75 98 25 G do. do. mittel 191 70 B * do. do. kleine

1101,25 G

IUne g' —₰ 2

00—

Ehefrau Rosalie Jeantrel zur Zeichnung der Firm Wilhelmshaven, den 12. Mai 1885 Der Gerichtsschreibe f 1 Ar lie Jean 3 1 a A5e-- Mat . Wee. lssUreiber. au 2 ier js z† 1 8 ; Prokura ertheilt hat. 3 9 . Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts daselbst: 88 19* t, ist am Italien. Plaätze 100 Lire Metz, den 18. Mai v Keber. Pötzsch. verfahren eröffnet. ör, das Konkurs do. 100 Lire Der Landgerichtssekretär: .“ 8 Der Herr Justizrath Danner hier ... 2 Warschau 100 8.- R.

orrhreore

900 ,—

—+½ N 8

20 eefdeea6. —,—,—

8 8à8â8Sg

RHAEHARENAEREHAEHHᷣEANᷣEHENAERHENH

8

üüI“

IENSBE

Qꝗ l α + 0n

.2 .

8 0,ꝓ,

1101,906

101 90 bz B 101,90 bz B 101,75 G .103,50 bz kl

00 0C0 Co bOnNbo O0o0 bo O0Oo bo 0l 0ͦöbäöbeh

- 2—N —BöE

0.

—◻έ

t r i

G GGmrNUe

eor wr-e

2=ö’

—,— —.,—,— ,—

—,——8ö——89qöqSONOiSB 8ERHAEHAEAEEASH;F;

☛α+ 0 —.,—— —— 2öNöIöIBNnSöNöö’

9 46 98 94 4

8

—* —, ————— —- —- —O ——— —— —— ——-9—

8 . —₰½

252222ö2öö2ö22ö2ö2ö222ö2önö2engnnneöe

85ZEEASSEHxA; S

———— —-——ℳ NâℳℳBͤINqN— —,—— ——————— 2 * . 2* . . . . 8 . 8 * . . . * 2 0 82 0 90

orororreineoeee,—

101.90 G

A. I- v 8

8

zane gas. Berl.-P.-Magd. Lit A. u. B. 111 30 bz do. Lit. C. neue ,102,50 bz do. Lit. D. neue 100.10 G do. Iit B 102,90 G do. IEö 100 75 bz Berl.-St. II. III. u. VI. gar. d2 Srrs nae Braunschweigische . . ö. 100,70 B do. 11 7. 107.256 Br.-Schw.-Frb. Lt. D.E.. 1J100.50 G do. Lit PB 108 75 B do. ““ . 1101,75 bz G do. IHI 1 99 50 bz G do. Ii K „u. 1/10. 102,00 G do. de 1876 .99 50 bz G do. de 1879 102 10 G Cöln-Mindener I. Em. do. do. sch. 100 50 bz G do. II. Em. 1853 4 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 102,90 G III EIm . do. do. rz. 110 4 ½ versch. [107 20 G o. do. Iit. B. 4 ½ do. do. 1. u. 1/7. 199 10 G do. IV. Em. 4

101.75 B 103,50 B 101,90 G 101,90 G 0. [101,80 G 104,00 B

b

88 40 bz B do. rz. 100 88,751 do. 1873 gek. 366 80 bz c̃o. I“

do. rz. 100 do. Kkhünädb. Pr. Centr.-Comm.-Oblig. Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 do. V. x1.

do. VI. rz.

do. VII u. IX. rz.

do. VIII. u. X. rz.

—₰

8 8 8 8

2₰

—,— —-———-—,————— ——- —,—- —,——— ——— ——— ————,—

8 EETE111ö11“

1 2

—,——öoö—

—.— N ,,.

—Sq

20—

,N—

Sf;NS ᷓchE öv—

—, —-—- ——

———— ——-

858885 EEöö1

2

82 êoneb,e,,9,— —] 82 2ö—

0 8—SqSqx; 8

—9ö2S=Ig

8 8

n hee Pwe.

88388SSEASXASAESXS

0,—

—;,—-* —2 2

2=82

6 &0

b-

e.

102 00 bz B

4 1 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100 40 B w V. Em. 4 do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100, 25 bz G . üo. VI. Em. 4 ½ 4 1/1. u. 1

,—2 —1

E=EESgF=Z

104,50 G D.[101 90 G 102 00 B 94 25 G 99,40 bz G 102 00 G 102,00 G

o. do. rz. 110) 94 256 ö- VI. B. 4* Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr.

versch. [101,50 B 8 VII. Em. 4 ½ D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 8 stadt-Blankenb.

Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aotien. ——1 3

Stb

1140,00 bz G6G Div. pro 1883 1884 do. Lit. C. gar. 4 g.2

1ASAASASS H S

05

I

¶.5½ 2* ——öBö;N

2

„4— 2D8SD2ö22ö -OVOSSRxSRSSYVBVAeeS

888 g g

88 10 bz G Alkrendurg Zaits 209,756 Magdeb.-Halberst. 1861 89,75 bz Berlin-Dresden. 21.30 bz v„ 1865 4 83.806 vv do. v. 18734 “X“ 60,00 bz 6 [ANagdeb.-Leipzig Lit. A PE’Z o. 1 5. 1 1 5 99 63 übeck-Büchen. 1655.70 bz 5 S Witnt 1 Mainz-Ludwigsh. 106 50 bz G . scct Hüct 411¹, 10lsorgg aiens . 94,50 82 Mainz-Ludw. 68.69 gar. 97.2552 B k S Mekl. Frdr. Franz. 195,50 bz do. do. 1875 1876 ö100 00 bz G = Nordh.-Erf.. 43,75 bz G do. do. I. u. II. 1878 83,60 bz 6 1. ,Ostpr. Südbahn. 10e. Obs do. do. 1874 conv. —,— Serbische Rente 44 00 bz B .“ 2,20 b: do. do. 1881 97 606 Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6 n. 12. 97,00 9 k. „+G.. Iünst Rnsch. 7.8t gar. —— ürkis nleihe 1865 fr. abg. —,— Niederschl.-Märk. I. Ser ““ 1“ 8 do. conv. 1 3. u. 1/9. 16.20 bz Werra-Bahn 8 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 101 25 G de. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 37,90 bz Albrechtsbahn.. de. Oblig. I. u. II. Ser. —,— do. Tabaks-Regie-Act. 4 89,25 bz Amst.-Rotterdam 42 10 do. III. Ser. 101,25 G Ungarische Goldrente 4 79 00 bz Aussig-Teplitz 260 75 bz Nordd. Lloyd (Bremen) —,— do. do. mittel 79,90 bz Baltische (gar.). 58 70 bz Nordhausen-Erfurt I. 101,25 G do. do. kl. 79,90 bz Böh. West. 5gar.) do. do. —.— do. Gold-Invest.-Anl. 5 100,50 bz Buschtiehraderß. 82 40 bz Oberschlesische Lit. A. 101,25 b do. Papierrente —,— Duz-Bodenbach. 141 75 bz B do. Lit. —.— ““ 216,75bz Elis. Westb (gar.) 93.70 b2z do. Lit. C. u 96 20 G do. St.-Eisenb.-Anl.. Franz. Josefbahn 85 70 do. gar. Lit. 101.60 G do. do. kl. Gal - arlL. B.)gar. 102 90 B; do. gar. 3 ½ Lit. 101,70 B do. do. kleine 103 80 bz Gotthardbahn .. 108,75 bz G do. j 101 606 do. do. fund. 99,90 bz Kasch.-Oderb... 60 00 bz do. 101 60 6 do. do. mittel 100,20 bz Krp. Rudolfsb. gar 74,75 bz G do. 101 50 b do. do. kleine 100 50 bz Kursk-Kiew... 161,00 B do. 101 50 bz do. do. amort. 93,25 bz G ß— Lüttich-Limburg do. 101 70 bz do. do. kleine 5 93 25 G ʃʃHOest. Fr St. p. St do. . 1880 101 60 b Russ-Engl. Anl. de 1822 5 91,30 bz B Oesterr. Localb.. do. do. v. 1883 4 101 50 b do. 4o. de 1859 3 —.— Oest. Xdwb. pSt do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 101 50 bz do. de 18625 91,30 bz do. B. Elbth. pSt do. Ni 101,50 ; G . do. kleine 5 91,40 bz Reichenb.-Pard. 25 do. (Stargard-Posen) [102 40 bz 18705 ] Russ. Staatsb. gar 125.00 bz do. II. u. III. Em. 4.

It

52—ö2SD2öé2 2X

6 A

8RÆAANAHEHARAHRHRHAESAERHHERER'E —,— —— 8 —’Sö=Sö’SZ

102 00 G 105 25 bz B 101,70 bz G

—,—,——ö fwaae 8 ,————

ESaAEBRAEHXSEAéE'S'S'SB

᷑Ooo OoDoro E IcoOto SOSrwoo 20 c A&9,

2— 02

5SSESESS=SEE=Y·8 S=Y=eB:SE

1 1

1 1 1 4

9050 —2— ISll

—]

5—2

—,ö—S,—öäöA,

8“

8ESASAS;;

roreoe qaaaaaaaaqaaͤͤSͤͤSãͤSͤSCe

G gung vom 16. Mai 1885 N. 18 b 3 8 am 16. Mai 1885, gung i 1885 E seiner Mitglieder unter der Firma beschlossen: hierdurch aufgeboben Ostpreussische 8 9 b enschaft. TP11 8 2„ 1 1 ₰8 8818 efr. Gener.⸗Akten Nr. 4 Fol 112 und 113. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann je 1) es sei über das Vermögen der Anna Oster. Bernburg, den 18. Mai 1885. do. Wird r e Gerichtsschreiber zeit beim Gericht eingesehen werden er kann jeder⸗ e Fve z von Schlüsselfeld, Herzoglich vnhanttsches Amtsgericht. Pommersche bveröͤffentli : Wittl 8 888 8 ½ ferben. deren ntrag der onkurs zu eröffnen usgeferti t: 8 8 g ö“ age, den 12. Ma 8. . zs EXX g gefertigt: do. genkirchen b. Z., den 18 Mai 1885. V g8 Ln n2 85 F 81 von Schlüssel⸗ ““ Sekretär, ; do. Blatzel, 9ℳ sgeri i im provrisorischen Konkursverwalter er⸗ tsschreiber des Herzoglichen2 3 Gerichtsschreiber Königlicher Hermann. (nannt und wird zur Beschlußfassung über die F 5 ecgag Amtsgerichts. do. Landes-Kr. 9 Amtsgerichts. seines anderen G“ üuͤßfassung über die Wahl Posensche, neue .. Wollin. oxJJL z411 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 195 5 f Sächsiche... Nertheimn. Bekanntmachung. [9451] Bei der Firma Richard 86. Nr. 29 1“ 5 8 über eie Fragen in Das Konkursverfahren. sSellersoc nand.. In das hiesige Handelsregister sind auf Follo 158 Firmenregisters, Inhaber Kaufmann Richard Loock. Se. *8rd. Termin auf Das Koagkursvecfahren über das Vermögen des do do 8 892 8 8 v, Inhaber Kau⸗ 2 ard Loock, & 22 C 2 —D2* Ka 9 5 8 8 . 2. zur Firma Zuckerfabrik Northeim die durch die ist eingetragen: Die Firma ist erloschen; eingetragen 11“ 85 Ev. e; Schmidt zu Hirschberg wird, do. landsch. Lit. A. Frneralversawmlung vom 13. April 1885 be⸗ e Verfügung vom 16. Mai 1885 an demselben anberaumt st ernt ats eae 1885 bes ö 1“ öue 8 schlossenen Aenderungen der §§. 17 und 24 Tage. 3 ess . I“ z67.enommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ do. do eatnten heutte eingetaen 18 Wollin, den 16. Mai 1885. 882 Zoen Personen welche zur Konkursmassa ge⸗ Beschluß vom seälben Tage bestätigt ist, do. Rortheim, den 18 Mirn 1886. Könsgliches Amisgericht. Abtheiluna 1 zörige Sachen im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ hierdurch aufgehoben. t do. Königliches Amtsgericht. II 8 . ilung I. Eö“ sind, wird aufgegeben, Nichts Hirschberg, den 15. Mai 1885. do. Traumann. 8v-, Frv 4A“ Kettner, do. do. do. i“ Beese uch die Verpflichtung auferlegt, von dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeriche. Schlsw. H.I.Krd b r Sachen und von den Forderungen, Westfälise 452] Kon ursverfa ren 1 us der Sache abgesonderte Befriedigung [9598] G . Westp ittersch OH 1“] 8&b friet 9598 stpr., rittersch.. Sldenburg, Abtheilung . Ueber das Vermögen des rfahr Anton R in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Konkursverfahren. do. do. 343 unter Han ist eingetragen auf Seite zu Altkirch ist der Konkurs eröffnet. bei Meid ai einschließlich Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 do. Serie ater Nr. 554:— Die Eröffnung ist am 16. Mai 1885, N e1““ in §. 109 der Konk.⸗Ordn. be⸗ Kaufmanns Bernhard Lippmann, Inhabers do. Firma: Heinr. Tebbe. tags 6 Uhr, erfolgt „Nachmit⸗ stimmten Haftung Anzeige zu erstatten. des Herrengarderobegeschäftes unter 5 do. Neulandsch Sitz: Oldenburg. ““ ö1““ 4) Zur Anmeldung der Konkursforderung d B 1 unter der Firma * Inhaber, alleiniger: Kaufmann Heinrich; Der Notar Lehmüller zu Altlirch ist zum Ver⸗ eine Frist bis zum uͤrsforderungen wird 2 ernhard Lippmann hier, wird, nachdem der Hannoversche .... Ibierseibst. e Kaufmann Heinrich Tehbe walter ernannt. b 15. Juni 1885 einschließli in dem Vergleichstermin vom 13. Äpril 1885 an⸗ Hessen-Yassau.. 1885, Mai 18. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse festgesetzt. 9 leßlich Z“ durch rechtskräftigen Kur- u. Neumärk. Harbers gedörige Sache besiten oder der Konkursmasse etwas 5) Termin zur Prüf Sefis, ö eschluß vom 13. April 1885 bestätigt ist, hier Lauenburger.... Ssa verschulden, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ derungen wird auf ung und Feststellung der For⸗ durch aufgeboben. Pemmersche schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Dienstag den 23 bn Leipzig, den 21. Mai 1885. Posensche.. Selters. n das Genosse schaftsreg st auferlegt, von dem Besitze der Sache Vormittags 1 n ““] Lünaeen ö u. n egister des und von den Forderungen, für we ; 12 Uhr, Steinberger. Rhein. u. Westf. en; 022 5 gen, f lche sie aus der im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Beglaubigt: Beck, Gerichtsschreiber. ee. 10,101.70 bz . 3 18715 92 30 bz Rnuss. Südw b. gar. 60 Oels-Gnesen 1 über den von der Schlesiche. u. 1/10. 101.60 bz do. 8 kleine 5 192,30 à40 bz S de. do. grosse 50,75 bz sostpreuss. Südb. A. B. C.

Königlichen Amtsgerie ts zu Selters i gen, 5 ergangener Verfügung unter Nr. de eec ene . e nechg in Anspruch nehmen, 6), Termin zur Beschlußfassung

Selterser Darlehuskassenverein, Eingetragene lich Anzeige zu machen. Bunt 1885 einschließ⸗ Konkursschuldnerin beantragten Zwangsvergleich [9429] Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1, 10 102,00 bz do 18725 0,92, 30 bz Schweiz. Centralb 90,60 bz RRechte Oderufer Genossenschaft“ Folgendes vermerkt worden: 1 wird auf 8 Konkursverfahren. Badische St. Eisenb.-A. 4 versch. —— do. kleine 5 0 92,30 à40 bz *9* do. Nordost. 56.30 bz do.

Das 2 rene. Zur Anmeldung der Konkursforderun ird di Diens b* 1 2 92. b Sae Barstandemttolied Julius Mauer zu Frift bis zum 4. Juli 1885 einschliehlich fefngef 2 Dienstag, den 23. Juni 1885, Das Konkursverfahren über das Vermö Bayerische Anleihe 4 versch. [103 80 G do. 8 1873 5 2. [92.30 bꝛ do. Unionsb. Wälter ist ausgeschieden und an dessen Stelle Zur Beschlußfafsung der Kon kursölänbine 8 t. 5 8 Vormittags 11 Uhr, vormaligen Rittergutspachters Peter Der⸗ g. b Bremer Anleihe de 1884 4 1/2. u. 1/8. 100,10 G do. 8 kleine 5 92, 30 à 40 bz do. Westb. Wilbelm Buhr zu Wölferlingen gewählt. die Wahl eines Verwalters und üb die ger über anberaumt und die nicht bevorrechtigte Gläubiger⸗ zu Großböhla wird v. Eee do Int. 3 —,— do 75 Sudöst.(L)p. S.i. M Selters, den 16. Mai 183d. FFnes Glaͤnbigerausschusses somze detneterse dens kte Aerne eladen. gleichstermine vom 28. Märi. 1859 ingeremneene Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15,5.15/11 103 60G de. do. PbPNeeee önigliches Amtsgericht. über die in §§. 120, 125 der K. O Gerichtsichkeibchel eschlach⸗arn 8 der unterfertigten Zwangs vergleich durch rechtekräftigen Beschlug vone Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. —,— do. Ee

Gegenstände werden die Betheiligten auf t. en werden. I. April 1885 bestätigt ist, hierde uf G do. St.-Rente. . 3 ½ 1⁄¼ 97,00 B 4 8 kleine? 96,40 bz E““ 91

Trier. Zufolge Verfü 19427] den 1. Juni 18s, Bermtlagtt 9 uühe ontag. eeshantee. A., den 18. Mai 18855. Oschat, 8 Fiö 8IeP ben. Meckl-kis Schuldversch. 3 1; 86.90 bz 2 öo. S. .. e Berfugung von heute wurde sigen Gerichtsstelle vorgeladen, fern abi schreiberei des Kgl. Amtsgerichts daselbst. Königliches Amtsgeri Reuss. Ld. Spark. 4 1 102 75 B do E“ 93.50 B War.-W. p.S. i. M. bei Nr. 1321 des Firmenregisters, betreffend di l 8 *b rg den, ferner ebendahin zum Dauth, K. Sekretär 8 . nigliches Amtsgericht. P gar 0: G 8 93 70 bz B* Westsicil. St.-A. Firma „J. B. Oberconz“ in Trier eff 1 e öF Prüfungstermin auf Dienstag, den Hoffmann. achs.-Alt. Lndesb.-Obl. 4 198 400 do. do. do. kleine 93 70 bꝛ 5 daß diese Firma erloschen sei getragen, 28. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr. [9439] Veröffentlicht: Act. Thiele, G⸗S. Sächsische St.-Anl. 1869 4 1102.20 G do. Gold-Rente .. . . r Trier, den 19. Mai 1885. Altkirch, 82, Senen 12 . Ueber das Vermögen der Helena Becker EE141“ 1s.,s 1 Saüieat Siin 1 h Gerichtsschreiher 8 Kan⸗ lich 1 b11“ 1 89evenn, fines 12 und Damen⸗Con⸗ Reaeedacteur: Riedel. do. do. do. II1“ Dort-Gron. E.„ btssch Königlichen Amtsgerichts. Lang, Gerichtsschreiber. 1885, Vormitlags n5 r döf Mit Berlin: 8* 8 . i . 3 ,* v Verwalter: Rechtsanwalt Deubel in Köln. 8 1 DrucZ;: 8 öe— Müe 8 1

87,40 bz

101,75 bz 101,75 bz 101,50 B

7

—, a. I8EESS

00

n W 22282 α

101,00 bz do.

Iou do. do. v. do. St.-Pfdbr. 80 101, 10 bz G Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl.

+ 90

vren

228. faee. S 2 S qu

EaeoCennenSF

.

—— d- ;

,9,—

58 SSEAS2S 22

d0 *

5

cC

8888S8

—,— ““

.

n7, G

)

101,00 G 100,00 G 101 25 B 102 75 G 97,60 G

8

en 1u —— 8αε8ög—

¹

½ 2

F

9 2900 8p

=8

09 00

885ᷣHASAESASASASA'S

8

Pfandbriefe

8

2—2,—222öNö909

+e¹⁸ ¹889ShOSOqOOOAO—OhqO— 8 -.—

1020O ——— Por-

—2 4-

9n

101,25 B

9

—- —*

α8

——— 28 888A8F

97,00 bz

*

—,—6,—öFJööN

Fögög

²⁴

eeh 2

¶᷑ ⸗0 0⸗ ——

eESSSSS’”=S==S

15

8SNIII

üeoebC;e 8

h 8 O2 18

S0. 29,—*

—,——ööööFIN

ree.

2öö’2bööö’ööIööö:önöö2Nö23ö3öönöö2SöSnSNSnöSöSISISöSISIISISIISI

102 00 bz B

15 .

—,—=8 .

152à8X᷑SAS2 g

—,—

—,— —- den⸗

EEEFEEESfCEEAEESAeSE

r

A 8

* 0,

111“*“

1105 80 bz G 101 90 B3

Sbobodoe

29,N ꝙâvNSx

8R8FEESHENSEéA EM“ ——, ———

—,— ꝛq— 82 8

96,50 bz

1101,75G 1101,50 bz

—-

8

—,— —O— —,—- 5————— q—K;—— ßè—q———

—02

O;o

SGSSSGR«

8ESAEASSAESESqSZ'2

SSSSSSSE=

—— 0 0 ——— ————

—2

2q

Rentenbriefe. 82322ö232228S;8S822ö2ö21ö2öögöö

b85à8S8;

EEEESES= —,—

ECCmCnCrESEGEeSe;EEbUenn

SS=ES=ISEESSEE

64,40 bz B Rheinische 23 80 bz G do. II. Em. v. S. gn do. III. Em. v. 58 u. 72˙30 b: do. do. v. 62, 64 u. 65 78.50 b do. do. 1869,71 n. 723 94.10 bz G do. Cöln-Crefelder 95 75 bz ssaalbahn gar. conv. 214,75 bz G sschleswiger 84,00 bz G Thüringer I. u. III. Serie 40,00 bz do. II. Serie.. 45.60 bz G 66 60 G do. Eö““ 109 25 bz do. ““ —,— 114,00 bz Weimar-Geraer 77. [100,75 B 109 50 bz G Werrabehhhn 4 1/1. u. 1/7.1160,50 G

1101,90 bz G 102,00G scn. 102 00 G

—₰½

040— Pe g,

—,— —- .

888 8 8 195 8 E. —6. g.. ¶½ ꝓb Oo SHE ES=F2EFEEEHHASESESESEESSASASHEZSASHSgAggneg

101,80 bz

—,—8—V—'—O'h—

—₰—

8

2 7

—8 9&ꝙ

aImn

98 VF.

8₰7

8 EEHAᷣEHAEHAEHEHAHASAESASASHEXSAEHASSASEASISASASASASASSS

eeg. eO,rn 99,N— Meoᷓr en —6.,———,——,nö—

2Nö2ͤ2ͤö2NöSNNSgS=

9

IT1ö151515

29

NERAERARExN 8SSE

22

ECSN; GEU ¼ *¼- ᷓS

1I 4

SGCo; SüSVéSYyg=g

—,— 1b

84

3.