8
er Beifügung eines Vollmachtschemas für den 1— . 7 Eingel si ; für den Fall, daß der/ Güterverkehr in Wagenlad b blat znigli 1 1 b dun — 4.21 ꝙ2 einen Leiter seines Betriebes oder Regierung zu Breslau, üöq— Kechtsr Auf Grund des §. 5 des Gesetzes, betreffend di fsgenossen vertreten lassen will, zugesandt den 1. Mai 1885; vM, b echtsverhältnisse der Reichsbeamten, vom 31. März 1991- von den Mitgliedern der Königlichen Familie, den Staats⸗] die dorti 5. 85 2 g ö b ar 8 8 2) der Allerhöchste Erlaß vom 4. März 1885, betreffend die hat der Bundesrath beschlossen, daß 1) außer Ministern, dem Vize Präfidenten der Ersten und dem Präsiden hatt ee ebedan ehhe lk s s k. ver lthl 1 “ „22 STben — Ku⸗ erlin, den 21. Mai 1885. Verleihung des Enteignun t8. sowi 2 Pecht⸗ 5 Betriebs⸗Ober⸗Inspek n die — %* 8⸗ *ℳ 3 Pranben⸗ iten. äßlich des vierten Jahrestages der Erhebung Ru⸗ 8 ngsrechts, sowie des Rechts zur Chaussee⸗ Jber Inspe toren und Verkehre⸗Inspektoren ten der Zweiten Kammer, der Generalität, dem Königlichen 1 e— 1 b v — 2 Zn
G Das Reichs⸗Versicherungsamt. gelderhebung an den Kreis West⸗Sternberg für die von demselben ,—ö 1 und Vetriebe⸗Inspetran Hofstaat und den 22,2 Kollegien empfangen und — EEEEE,— EC 27— gaatt ee.
pt⸗Kassenrendanten eichs⸗Eis Sber⸗Bü ister v it ei im 8 1 8 — 1 8 „ se en der Reichs⸗Eisenbahnen, ferner Ober⸗Bürgermeister von Hack mit einer Anrede im Namen Stelle des verstorbenen konservativen Vertreters der liberale die Najestäten, *† Prünzen s EAS die Würdenträger und Provinzial⸗Deputationen beiwohnten.
Bödiler “ zu bauende Chaussee von Reppen nach Ziebingen, durch das Amts blatt der Königli Aönren 7 A berx 2 2. 2 1 öniglichen Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 15 S. 103, 2) an die Mitglieder und die festangestellten Beamten des der Stadt begrüßt. Vom Bahnhofe bis zum Königlichen Kandidat Sinclair mit 3971 St. gewählt. Der konservative b- “ — Nach dem Tedeum defilirten die Truppen vor dem König
ausgegeben den 15. April 1885; ichs⸗Ners v. 8 Sa * 8u1 Erlat; vom 4. März 1885, betreffend die vöee n die Gehaltszahlung viertelsährlich ö Mltär v — — Kandidat erhielt 3882 St 1 bung des Zinssußes der von der Stadt Staßfurt auf G gg 3 wehr 8 *und Turnvereinen Spaliere gebildet S; e- ; 8 d der Königi ierauf de das diplomatis I11“ Senoeetnec irssuß 8 Staßfurt auf Grund 1 „ — 8 . Aus Siml d eutigen Tage gemeldet: und der Königin. Hierauf wurde das diplomatische greich Preußen der Alerbogsten Prioilegien vom 6. Aucust 1869 und 7. Juni 1876 aus⸗ — An Zöllen und gemeinschaftlichen V g. bere . Menschenmenge versammelt, Stewart EEAA“ Korps empfangen und sodann der neue Flügel. des Justiz⸗Ministerium. Lee da Feeeeeht auf vier Prozent, brauchssteuern sowie anderen Einnahmen sind im R tch — e. Majestät bei der Durchfahrt mit freudigen Zurufen sind am 7. d. M. in Herat eingetroffen und verweilten Königlichen Palastes von dem Metropoliten eingesegnet. Dem Ober⸗Landeegerichts Nath Francke in Breslau ist.1) 883 anhrn s Whn ss5 1ern alsene 2 Masrehart fus niggeht 1ea,1. ahalt naht dir zum ehiuse de ne aitko.“* 2 n. sche . Sehe. n vmnacgarken Orshasten, Be Abende nar die dnn 1ne,v eenuzn. e i der rediti FAez Sa 2 2 enach. Weimar, 22. Mai. 1s jssij K8 Festste — . AFri 3 4 . T itirten Beträge (Th. E.) Wie bereits erwähnt, ist vom Sia ais⸗Minist englische Kommission zur Feststellung der afgha⸗ Afrika. Egypten. Kairo, 22. Mai. (W. T. B.) T „ S e⸗ nischen Grenze hat ihr Hauptquartier in das Gebirge General Wolseley und sein Generalstab sind heute
1f 185 1“] ke ist 29) das unterm 9. Mä 5 zchst vo S fũ — behufs Uebertritts in den Justizdienst der freien Stadt Ham⸗ die Erste —— fen (und verglichen mit der Einnahme in demselben Zeitr 8 — “ rium ein Gesetzentwurf über die Vererbung von Land⸗ nördlich von Herat verlegt. Nachmittag hier eingetroffen.
In Alexandria ist heute ein Theil der Garde⸗
burg die nachgesuchte Entlassun zuiali f
„ ig ertheilt. Amtsblatt der Königli Reaterung zu Schleswi des Vorjahres) zur Anschreib t. Zölle 185
an . sind: der Amtsgerichts⸗Rath Beyerle in Idstein kis 640, ausgegeben decels Klgia18.⸗ J1I1ö1“.“*“ 252 767)2h⸗ 1I11.“ e. 15 691 685 ℳ ütern ausgearbeitet worden, der jetzt auch in den land⸗
as Amtsgericht in Diez, der Amtsrichter Kaempfe i w 2) das unterm 11. Mär 15885 Allerhöchst vollzogene Statut für Rübenzuckersteuer — 137 16, (†. 248 676 ℳ) gnmbschaftlichen Vereinen des Großherz 24 Bombay, 23. Mai. (W. T. B.) Der Herzog und
Wollstein an das Amtsgericht in Margonin, der Amtsrichter die Gencffenschaft zur Ragulirung der faulen Baritsch in 22 steuer 2369 762 2 g* v ℳℳ, (—, 1 554 145 ℳ), Salz⸗ virthschaftlicen Vrtinen des Großherzogthums berathen wird. die Herzogin von Connaught sind hier eingetroffen B rigade angekommen
8 „ 8 — ö,n 9 12 — ’ 1 b T 2 . — 2 27 8 88 S 6 p iose 2 ¹ 8 gehg . 8 . —
Adelnau und Schildberg durch das Amtsblatt der Königlichen er 767 321 ℳ 8s 367 8 82 274 ℳ), Branntweinsteuer ,ng* 2 1⁄ — — ungen über diese Berathungen an die und beabsichtigen, am 26. d. M. nach England abzureisen. Alexandria, 23. Mai. (W. T. B.) Der Rest der AEa,Z1u.““ — —.v-e“ Pe ena en anen 8 — (Allg. Corr.) Ueber den Verlauf der Rebellion englischen Garde⸗Infanterie ist heute früh von Suakim
1 9 9 nützlich im Nordwesten von Canada berichtet der amerikanische ccis 21. Mai. (A. C.) General Greapes
irschfelder in Margonin an das Amtsgeri „ gne ein, der Amtsrichter Fürer in 2 ntsgericht in Woll⸗ gierung zu Posen Nr. 15 S. 95 bis 98, ausgegebe 1 & — 18 F in Volkmarsen an das Amts⸗ 6) das unterm 16. März 1885 —IS 1α4 — r. 7535 ℳ (— 3085 ℳ), Brausteuer w- e. 1 Stat 981 204 ℳ (— 17 841 ℳ), er oder schädlich sei, weit auseinander. Die Regierung hat wie Correspondent d Times“ unterm 19. d dent der „Tim unte B 5 hat in Folge der gestrigen Haltung der Marodeure beschlossen,
gericht in Salmünster, der Amtsrichter Fondy i 1 5 das Amtsgericht in ö. r Fondy in Netra an die Entmwässerungsgenossenschaft Woeste in Telg 8 1 Ueb — g, und 5 r. en este in Telgte, durch das Amts⸗ 8 . 4 ergangsabgaben 8 b at w. in Luckenwalde an das Fres engee; Ien Parisius blatt der Königlichen Regierung zu Münster Nr. 19 S. 84 bis 87 Bier 144 933 ℳ (+½᷑ 12 781 ℳ); Summe 7 688 r. die landwirthschaftlichen Vereine so auch die Bezirksausschüsse 8 — u 1 in Glatz. ausgegeben den 9. Mai 1885: (-— 508 627 ℳ). — Spielk 5 3 5 ℳ Inftizämt be oe 8 In General Middletons Lager herrscht fortgesetzt Ruhe. - . F. M 1 ℳ). — Spielkartenstempel 73 304 ℳ (+ ˖2 034 ℳ) die Justizämter u. a m. zu egutachtenden Aeußerungen auf⸗ Noch immer kommen Gruppen von Rebellen an, um sich zu unter⸗ die Nachtpatrouillen auf der Eisenbahn vermittelst . gefordert. Erst wenn diese Gutachten eingegangen, wird über werfen. Sie werden meistens auf Ehrenwort entlassen, wenn nicht des Imn.re P-v 1 um r Abends ging der Zug na Otao. er
Gegeben zu Wien, den 20. Mai 1885. um eine Hungersnoth zu verhindern. Es werden schreckliche Aus⸗i⸗ lge dessen auch
Der Kaufmann Karl Döri b- 8 2 9 kob Friedrich “ 2 ng “ Sa⸗ Gen⸗enex vom 18. März 1885, betreffend die Wechselstempelsteuer 540 893 ℳ (s— 9 762 ℳ), Stempelabgah 5 5 richtern bei der Kammer für Handelssachen in “ — kasse für die Hobenzolüe s qFrhm den und Leih⸗ Aee Schlußnoten, Rechnungen und Lotterielgose die gesetzgeberische Fortführung der Angelegenheit beschlossen festzestellt wird, daß sie als Führer bei dem Aufstande be⸗ Fabrikant Karl Lucan und der Fabrikant Karl Kehl in Pesrtablatt der Königlichen Regierung zu Sigmaringen 12 gr. 13 681 092 17. 8. Post⸗ und Telegraphenverwaltung werden. theiligt waren. Es wurden Sväher ausgesandt, um andere Feind warf Erde und Gebüsch auf die Schienen und Hanau zu stellvertretenden Handelsrichtern bei derselben Kame- 9) 822 gfegeben den J7. Arrir 18852 Nr. 18 3768 9002 6, (†. 434594, ℳ), Reichseisenbahn⸗Verwaltun ꝑbbh eee Freilsssung durchschnitt die Telegraphendrähte, was er unter dem Schutze mer ernannt. 8 8) das Allerhöchste Privilegium vom 18. März 1885 wege 755 800 ℳ 19 792 ℳ). g Herzogliche Hof siedelt heute nach Wörlitz über. auf Parole zu versprechen, damit sie nach ihren Farmen zurückkehren der Nacht unbemerkt bewerkstelligte Dey Zug kehrte jedoch un⸗ In der Liste der R ö“ 8 eventueller Ausfertigung auf den Inhaber lautend FBa Die zur Reichskasse gelangte Ist⸗Ei wi at. cht s können. Dumonts Versteckplatz ist ermittelt worden, aber man ist behelli lick die Hindernisse leicht beseiti egcs anwalt J 8 der echtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ Kreiscs Leobschütz bis zum Bet — ooꝗfc 5 Anleihescheine des züglich der Ausfuhr⸗Vergü⸗ 8e Ist⸗Einnahme, ab⸗ 1 “ seiner noch nicht habhaft geworden. Elf „Berather“ befinden sich ehelligt mc. 8ö Löen ag. beseitigt werden — walt Jakob Zimmermann bei dem Landgericht in Köln, durch das Atsblatt .s e nn 1 000 000 ℳ Reickswährung trägt bei den nachb eergütungen und Verwaltungskosten, be⸗ “ ünFaltend Niedergeschlagen: konnten. Heute früh um? Uhr ging der Zug wiederum nach er Rechtsanwalt Engel bei dem Landgericht II in Berlin’ S. 107 bis 109, ausgegeben * “ zu Oppeln Nr. 18 1885: . Zölle “ Einnahmen bis Ende April heit und zeigt Spuren von Geisteszerrüttung. Seine Freunde in Otao. — Der Prozentsatz der Kranken strellt sich heute ““ Rechtsanwalt Dr. Seiffert in Dessau bei dem Ober⸗ 9) das Allerhöchste Privilegium vom dig Hiith rh, b⸗ steuer 372 212 “ ℳ (+¼ 740 501 ℳ), Taback⸗ 11“ Montreol sammeln Gelder für seine Vertheidigung. Sie wün⸗ auf 10. Die Nächte und der früh⸗ Morgen sind von den an esgericht 1.7 Naumburg. 88 eventueller Ausfertigung auf den Inhaber böö. 16 158 126 7. ℳ (+ 5218 380 ℳ), Rübenzuckersteuer 12 esterreich⸗Ungarn. Wien, 22. Mai. (W. T. B.) Die schen Mr. Mercier, den Führer der Ovpposition im Parlament schlimmsten Wirkungen. Das 20. Husaren⸗Regiment geht In die Liste der Rechtsanwälte sinobwingetragen: der Kreises Pleß bis zum Betrage von 620 000 ℳ durch 1u6“ (— 23 617 % G. 1 377 234 ℳ), Salzsteuer 3 247 273 ℳ Kaiserin ist mit der Erbherzogin Valerie heute Abend zu Quebeck, als Rechtsbeistand für ihn zu gewinnen. Ein heute an Bord des gemietheten Transportdampfers Rechtsanwalt Bigge aus Olpe bei der Kammer für H ndels⸗ der Königlichen Regierung zu Oppeln Nr. 18 S. 110 bis 112. att 2 ), Branntweinsteuer und Uebergangsab b nach Feldafing abgereist. beutiges Telegramm aus Batoche besagt, daß nach den neuesten „Italy“ ab. sachen in Siege FA e. rs ee 8 andels⸗ ben den 1. Mai 1885; „ aus⸗ von Branntwein 2 565 098 ℳ% (— 44 5 gsabgabe d9.5 21 Mai. (Wi Apd Rapporten die Verluste der Truppen in den Kämpfen bei Ba⸗ -1- 8 jst he 8 II1nms gen, der Gerichts⸗Assessor Heß bei dem Amts⸗ 10) der Allerhöchft 5Fro; 5 Fp5 und Uebergangsab 998 ℳ (— 427 615 ℳ), Brausteuer Pest, 21. Mai. (Wien. Abdp.) Das Abgeordneten⸗ roche sich auf 9 Todte und 42 Verwundete beziffecte *Ler Igr. 8. 22. Mai. (W. T. B.) Otao ist heute von den eng⸗ gericht in Gelsenkirchen, der Gerichts⸗Assessor Joachim bei Verleihung des 8 ste Erlaß vom 25. März 1885, betreffend die S gangsabgabe von Bier 1 892 981 ℳ (— 4343 ℳ): haus wurde heute durch das nachstehende Allerhöchste Rebellen 81 T. “ & . I lischen Truppen geräumt worden. — Die Zahl der hier dem Kammer eri ht d 4½ e 8 4 8 8 ei — „ g es echts zur Chausseegelderhebun Pe 1 Summe 38 195 055 ℳ (+ 1 880 540 8 Sa„; wezrE⸗ 8 . 7 & 6 2 ebe en odte und 173 Verwun dete atten. In attleford „ . Bec 1 2 1 1 — 8 8 er Gerichts⸗A 8 g. an den Kreis H 5 0 540 2 8 Reskript geschlossen R verbleibend lische ippen beläuft sich auf Landgeri . ts⸗Assessor Schönfeld bei dem für die Chaussee von Bockel über 2 en Kreis Halle 95 978 C 265 0 ℳ). Spielkartenstempe eskript geschlossen; herrscht Ruhe; zur Ueberwachung von Poundmaker wurden Späher “ Landgericht I in Berlin, der Gerichts⸗Ass Falti 1 ssee von Bockel über Brockhagen bis zur Kreisgrenze i 5 978 ℳ (— 2656 ℳ). 8 Wir F Iyseph I., von Gottes Gnaden Kaiser von Oester⸗ ausgesandt. In Winni X nd e irden Spahe 3500 M dem L. I n, der Gerichts⸗Assessor Faltin bei der Richtung auf Isselhorst im Kreise Bielefeld, du . „„Wir Franz Joseph I, von Gottes Gnaden Faiser von Dester⸗ ausaesandt. In Winnipeg langten gestern Abend Gerüchte an, 30 ann. em Landgericht in Beuthen O.⸗Schl., der Gerichts⸗Assess der Königlichen Regierung zu Minde Seie efeld, durch das Amtsblatt — Die Bevollmächtigten zum Bundes 1 reich, Koönig von Böhmen zc. 1c. und Avostolischer König von Ungarn. daß eine Schlacht stattgefunden habe, aber dieselben find noch unbe⸗ Dr. Bartenstein bei dem Landgericht in “ sor 25. April 1885; nden Nr. 17 S. 74, ausgegeben den bayerischer Ministerial⸗Rafh undesrath, Königlich Den Bannerberren, geistlichen und weltlichen Würdenträgern und stätigt . ee bei dem Amtsgericht in Rheinbach das Allerhöchste Privilegium vom 25. März 1885 wegen “ Schmidtkonz “ 82 E x85 4— für Hetraen gepserzer ae in nne. Heepijstadt 57 Bericht vom 20. d. M. lautet: 8 „Assessor Drweski bei dem Amtsgeri vinach, Ausfertigung auf den Inhaber lautender 7** Ig veh. 2 remen, Dr. Mei 4 4.,ο 3 fre ansestad “ ggr E111“] 8 EE11“] 11“ Telegramme aus Winnipeg melden, daß sich unter den Zeitungsstimmen wrazlaw ichts⸗Asseß 2 ntsgericht in Ino⸗ Stadt Minden im 2 lautender Stadtanleihescheine der stadt Sg Meier, und Senator der freien Hanse⸗ Budapest einberufenen Reichstage verfammelt sind, Unseren Gruß und Indian mn 5* vb wbe zeiat. und doch sie mehr 8 3 irgc v, der Gerichts⸗Assessor Grüter bei dem Amtsgericht der Königliche in Pemhe vom 500 000 ℳ durch das Amtsblat stadt Hamburg, Dr. Versmann, sind 8 S. Hanse Unsere Königliche Gnade! “ 1“ Unruhe zeigt, * Th. te webhere h“ 1 8 8 et 81. 89 Gerichts⸗Assessor Schiller bei dem Land⸗ gegeben S” gen, egierung zu Minden Nr. 18 S. 77 bis 79, aus⸗ Se. D 51 2 - erlin abgereist. Liebe Getreue! Indem Wir die erste Session des am 29. Sep⸗ S 1 8s e. Hudsons⸗ ““ 8 8 28 orddeutschen Allgemeinen Zeituns ri in Berlin. 8 “ ben den 2. Mai 1885; — 6 EeeAurchlaucht der Ser “ 1 22 1884 eröffneten Reichstages jermit schließen, rva n 1 Nord⸗Saskatchewan⸗Distrikt jen jei s Edmonton, geplündert un rieben: Der Ober⸗Landesgerichte⸗ ie 12) der Allerhöchste Erlaß vom 30. März 1885, betreff Sachsen⸗Meiningen, Second⸗Li Prinz Ernst von tember 1881 e 811e:22,x. . gn 5. b .“ schließs EEEEEIöäge baben, wodurch an Waaren, die sich ie Vorstände einer Anzahl deutscher Janungsverbände laden Stetiin, der Laih iger chee Rath von Rosenberg in Verleihung des Enteignungsrechts an den Land eee. die 2 Garde⸗Regiments an 8 ge “ à la suite des 8 die zweite Session für den 25. September d. J. ein⸗ in transitu befanden große Verluste verursacht wurden 3 reter des deutschen Handwerkerstandes zu einem allgemeinen 1— Landgerichts⸗Präsident S der Houng des Enteignungzrechts an den Landes⸗Kommunalverband] fanterie⸗Regimente N. 92 ,haund des 6. Thüringischen⸗ erufen. “ h v ie. treneitn 3 kefandee, in Bdieser enkfernten Region werden BInnungstage auf Mitte Juni nach Verlin ein, um diejeni 8 und der Amtsgerichts⸗Rath Schröd zchulze in Prenzlau Kandstraße rnschen Lande für die zur Verlegung der unmittelbaren fanterie⸗Regiments Nr. 9, hat sich nach Nan u“ Denen Wir übrigens mit Unserer Kaiserlichen und Königlichen vvr2 Beamten in diese; entferuten Region werden stage auf Mitte Juni nach Berlin ein, um diejenigen Miß⸗ 8 9- Schröder in Pöli ndstraße von der Stad ge 8 Dorf eee 2 h nach München 8 8 8 1 zurückberufen werden, um sie vom Hungertode zu retten. General “ sind gestorben. forderlich 1 t Haigerloch bis zum Dorfe Weildorf er⸗ N 3 egeben. Gnade dauernd gewogen bleiben. e Middle EEen 1“ 8 1 zu be 8 8 das Amtsblatt der Königlichen Re 11 “ 23. Mai. (W. T. B.) Heute Vormitlag 5 b . Middleton vertheilt Rationen an die Bevölkerung von Batoche, unter welchen der Fortgang der Innungsbewegung und “ 8 2 erung Sigmaringen Nr. 17 S. 87 11“ Re⸗ hr n S *2% 11“ b 1nit 8 b “ 1 „ 5 Peierbildune ““ Ministerium für Landwirthschaft, Domänen ; 8 gen Nr. 17 S. 87, ausgegeben den 24. April der ö“ — und Königliche Hoheit “ 1 schreitungen gemeldet, die gegen die von den Indianern in Frog Lake nde zu leiden hat “ und Forsten. 8 13) der Allerhöchste Erlaß vom 1. April 1885, hetreffe den Prinzen Alb cht 8 “ Ihren Königlichen Hoheite Das Königliche Reskript d 8 begeister :FFliM b gemachten Gefangenen verübt wurden. Lord Melgund ist in zu heißen, wenn der Handwerkerstand selbst in gemeinsamer Be⸗ Dem Thierarzt Eugen Mack A 8 “ des Enteignungsrechts, sowie des R 8. Ftrelsenn Erbprinzen von Sachf 8 Wilhelm, sowie Sr. Hoheit den Ruf Das Königliche Reskript wurde mit begeisterten Eljen⸗ Ottawg angekommen. General Middleton verlangt von der Re⸗ rathung, wie es hier beabsichtigt wird, über seine Interessen sich klar . 5 - acks aus Arnebur F. ist gelderhebung an den Kreis Neis⸗ für“ pi 5 Rechts zur Chaussee⸗ 15 Sachsen⸗Meiningen, di e Tröüöhj Rufen aufgenommen. gierung Instruktionen, was er mit den Gefangenen thun solle 1114“ die Mäͤalichkeit schafft. unter Anw jnes N. — 8 4 g a./ E. ist Se.; en reis Neisse für die von demselben zu 8 1 ☚¶ꝙ& Ks- 49 „ le große ruUu ahrs S ’ 2⁄8 “ 6 8 Aneneee Er mit de — enen thun oll( — zu werden sucht und dadurch der Ge etzgebung die Möglichkeit schafft, Semen ris. ere. in Langenschwalbach, die Feies 1) von Ottmachau nach Kalkau, e. “ die hiesige Garnison ab. Die hier “ — (Wien. Ztg.) Der Kandidat der — (X T. B.) Dem „Reuterschen Burean“ wird ihrerseits dazu Stellun;z zu nehmen. Leider bat es den Handwerkern taunuskreises üͤbert ig der Kreis⸗Thierarztstelle des Unter⸗ S ephansdorf und Bechau bis zur Kreisgrenze in der Richtung jea7 ln kbe 8 b“ Königlichen Hauses wohnten den Nationalpartei, Markovic, wurde gegen den Sere aus Ottawa, unter dem 22. Mai;, telegraphirt: in den letzten Jahren an der erforderlichen Einigkeit gefehlt, um De Ri Frcen worhen. ö 3) von Patschkau nach Heinersdorf und 4) von Bösdorf 9 nülen. militärischen Schauspiel an den Fenstern des vicianer Tkalcic zum Abgeordneten gewählt. Die National⸗ Die Indianer haben unter ihrem Häuptling Poundmaker ihren Wünschen den gebörigen Nachdruck geben zu können. Uns Get Krieger auf Karbowo, Kreis Flatku; eehee der Richtung auf Falkenberg, durch das Amüg. Stadtschlosses bei. Fernsge es partei hat dadurch einen Sitz gewonnen. großen Rath cehalten und beschlossen, anzufragen, unter welchen scheint, daß das Hineinziehen von ⸗politischen und kirchlichen Mei⸗ Medai urg Westpr., ist die in Silber ausgeprägte Gestüt⸗ gegeb 8 zniglichen Regierung zu Oppeln Nr. 19 S. 115, aus⸗ Wies bade 8, b 8 8 8 —,Bedingungen ihnen der Frieden gewährt werden würde. Die⸗ nungsverschiedenheiten“ in die Handwerkerdewegung, die das Berliner fedaille verliehen worden. 8 süt⸗ geg 11 . 8. Mai 1885; “ aus“ Sitzung des 21. Mai. In der heutigen 3. öffentlichen Niederlande. Haag, 21. Mai. (Köln. Ztg.) Die selben sandten daher einen Parlamentär nab Battleford mit Einladungsschreiben mit Recht tadelt, ganz überflüssig ist und für 10) April 1885 Allerhöchst vollzogene Statut 5 18 8 ommunal⸗Lan dtages wurde nach Ver Zweite Kammer hat heute auf Antrag der Abgg. Mees mehreren Gefargenen und einem Geistlichen als Träger des Schreibens, mit der Innungsfrage und den gewerblichen Interessen nicht das Ministerit weiler im Kreife 1““ Bornwies zu Gehl⸗ zur Berathun rotokolls zunächst die Wahl der Kommission und Schimmelpenninck mit 41 gegen 37 Stimmen die Er⸗ in welchem um Mittheilung der Friedensbedingungen ersucht wird. “ 1X“ X“ ““ em⸗ inisterium der öffentlichen Arbeiten. XA.X“*“ durch das Amtsblatt der Königlichen schusses ung der Vorlage des ständischen Verwaltungsaus⸗ klärung abzugeben beschlossen, daß, wenn der mit Frankreich b 1 ü6 8 Zu.“ A1XX“ 1“”“ mit T Jq116““ r. 19 S. 97 bis 100, ausgegeben den 7 2 usses, betreffend den Fonds zur Durchführung der Kreis⸗ abgeschlossene Handelsvertrag nur deshalb nicht von der Frankreich. Paris, 21. Mai. (Fr. Corr.) Der heu⸗ 67 v 8 “ G — . 8 1 8 „ “ r Kreis⸗ er. 2 8 ees 4 . 1“ 1 1n 8 z e11“ 8 5 nit vereinten Kraften de oͤrde g der gewerb 1 9 8 ““ v“ 15) das unterm 2. April 1885 Allerhöchst voll 8 rdnung, vorgenommen. Sodannwurde auf die Berichte der Deputirtenkammer in Paris bestätigt werden könne weil die Nieder⸗ tige Kabinetsrath unter dem Vorsitz des Herrn Brisson Ansehens des eigenen 1““ “ ür die Sitzung des Landes⸗Eisenbahnraths die Lentföhrdener Aue⸗Ent⸗ und 85. Alerböchst vollzogene Statut für den Landtraek beschlossen: 1) Das Schreiben des stellvertreten⸗ lande auf einer Ermäßigung des Cartonnage⸗Jolles bestehen, beschäftigte sich u. A. mit der in Tongking nach dessen Pazi Allem that den Handwerketn Einigkeit noih, und um am 2. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr. stedt im Kreise Segeberg durch das Amtsbaft de enschaft zu Bram⸗ Landtagskommissars vom 15. d. M., betreffend die Ver⸗ man diesseitig von diesem Verlangen absehen wolle, der srzirung einzurichtenden Verwaltungsorganisation, um dieser willen möge man die Einladung des Berliner Vorlagen und Mittheilun b gierung zu Schleswig Nr. 32 S. 754 bis 55 Königlichen Re⸗ “ und Beschlußfassungen der Provin jal⸗L ndt 48 Regierung aber die Verantwortung für die weitere Lösung dem General de Courcy, dessen Eintreffen in Tongking für Comités zu einem deutschen Innungstage in erster Linie willkommen Ministers der zri ungen des Herrn 2. Mai 1885; 8 757, ausgegeben den ] Anträge auf Betheiligung der ““ age der Frage überlasse. — Ein Antrag des Abgeordneten van den Anfang Juni erwartet wird, unverzüglich die nöthigen heißen. Der Handwerkerstand mus es um seiner selbst willen eandlich 1. ichen Arbeiten, 18 116) das Allerhöchste Privilegium vom 8. April 1885 wegen Aus 8 Aufbringung der Mittel zur Herstellun bve ünde 8 Dedem, die von Ostindien dem Mutterlande jährlich zu Instruktionen zugehen lassen zu können. Dem Vernehmen einsehen, wie nothwendig es für ihn ist, sich fremden Einflüssen zu Ausnahmetarif für (ör d⸗ 8 fert ung 8 nn Inhaber lautender Anleihescheine der Genossen⸗ Privateisenbahnen, wird nachrichtlich zu den gkten “ ersetzende Summe auf 4 Millionen zu bestimmen, wurde von nach sollen französische Residenten in Hus, Sontay, entziehen und seine 5 Würde erkennen zu lernen; Peine und Braunschweig 1“ Verkehr von von 800000 “ Bedburg im Betrage von Bürgermeistern und — der Kammer verworfen, aus Besorgniß, es könne damit eine Haiphong und Hanoi ⸗ werden und zugleich dian⸗ ein C“ u“ ö 2 II 269 ⸗ Und Ostsee⸗Häfe z e das Amtsblatt der Königlichen Regierung ze 8 und en Aemt en Aer Emerth 8 böllige Unabhängigkeit Indiens angebahnt werden die letzteren vier dem in Hue unterstellt sein. 111141414141A4A“*“ 2) Ausnahmetari *„Und Ostsee⸗Häfen, Köln Nr. 18 S. 101 bis 103, ausgegeb iglichen Regierung zu n Aemtern Marienberg u 8 völlige Unabhängigkeit Indiens angebabd asas “ * 1 8 soll er hinarbeiten. Weil aber gegnerische Parteien und die Feinde der Staßfurt nach ö““ Aschersleben sowie von 17) das hehas. g. 0.. . den 6. Mai 1885; “ Bau einer Eisenbahn von gerbach evveens 5 — Landae. 92 Waz Die 31. Jnitiativ⸗Kommission, welche die Anträge den Bestrebungen des Handwerkerstandes Fenden auf 3) Einführung eines 10 Magdeburg, 8 Ausfertigung auf den Inbaber Ankeite; April 1885 wegen durch das Thal der großen Nister im Ans “ ““ und Irland. “ 22. Mai des radikalen Deputirten Laisant und des Bonapartisten Bildung einer in sich konsolidirten großen Machtgruppe, obschon in nach St Peterabu nes ermäßigten Ausfuhrtarifs von Berlin Linden im Betrage von 500 000 Ig 49. rüur e der Gemeinde die Deutz⸗Gießener Bahn an die Königliche R 8. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des Unterhauses Delafosse, betreffend die Versetzung des Ministeriums derselben nur ein Pfeiler der allgemeinen Ordnung in Staat und 4) Anwendun “ . nover Nr. 18 S. 813, 814, ausgegeben 9 LIEhn “ für Han⸗ Berücksichtigung abzugeben. 3) In Folge 8 “ zur erwiderte der Premier Gladstone auf eine bezügliche An⸗ Ferry in Anklagezu stand, zu prüfen hatte, beschloß Gesellschaft zu erkennen sein wird, stets und mit allen Mitteln bereit den Eisenbahn⸗Di Einheitssätze der für Steinkohlen in 18) der Allerhöchste Erlaß vom 15 April 1885 b ständischen Verwaltungsausschusses orlage des frage: Von Seiten der deutschen und der österreichi⸗ gestern in geheimer Abstimmung, nachdem drei Sitzungen dem sind, die Zwietracht in die Reihen der Handwerker hineinzutragen ööö ire öö“] Elberfeld bestehenden Genehmigung der Fuhrung der Verwaltung und d.s “ die Ermächtigung, die zur Unterhaltung b rtheilung der chischen Regierung seien noch keine Schritte geschehen, um genauen Studium der Akten der Tongkingausschüsse und drei und unter ihnen zu schüren, deshalb ist den Letzteren Klugheit und Direktionsbezirk Magd 9 Braunkohlenverkehr im Eisenbahn⸗ Iö „Eisenbahn Seitens der Stargard⸗Küftriner Bezirksstraße erforderlichen Materialien ““ die Ratifikation der egyptischen Finanzkonvention der Erörterung über die Zweckmäßigkeit der vorgeschlagenen Einigkeit um so mehr zu empfehlen. 8. agdeburg, isenbahngesellschaft, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung Jahr schon in dem vorhergehenden Jahre 87 as kommende durch die Parlamente herbeizuführen. In Oesterreich sei die Maßregel gewidmet worden waren, mit 11 gegen 9 Stimmen, — In demselben Blatte lesen wir: , wa Jahre beschaffen und be⸗ Auflösung der Kammern. erfolgt oder zu erwarten; der deutsche die Anträge nicht in Betracht zu ziehen. Zum Bericht⸗ Bezüglich des voraussichtlichen Einflusses der Holzsölle hielt in Reichstag werde nicht vor dem Oktober wieder zusammentreten. erstatter wurde dann der Abg. Gomot ernannt, welcher gegen der letzten Sitzung des land⸗ und forstwirthschaftlichen Vereins des s Kreises Tost⸗Gleiwitz der Oberförster Delius⸗Dombrowka einen Vor⸗
5) Anträge aus dem Industriebezi zu Stettin Nr. 18 S. 117, ausgegebe 2b Apes d ieb S; . 88⸗ S. 117, ausgegeben den Ma 5 - arb en 3 ürß 8. 8 Frachtermäßigungen für Kohlen, Kotes, Roheisder nn ifen⸗ 1 1 9 Allerböchste “ 8 2 “ ö1. u“ 9 diese Ermächtigung ertheilt b ve. 1ö81¹ 2 dseene 2 auf das preußische Staatsgebiet Direktion der Rasfan na. Berichte der Die egyptische Finanzkonvention sei indeß unter völliger Zu⸗ die Inbetrachtnahme gestimmt hat und am Sonntag sein 2 leiwitz 8 5⸗Doꝛ Vor ) Antrag auf Frachtermͤßigung für Weißkohl im Ver⸗ und Elbingerode „ enbahn von Blankenburg über Rübeland die Erhöhung des Reservef vügf ssrisg. om 6. Märzc., betreffend stimmung der Vertreter Deutschlands und Oesterreichs ab⸗ Reserat auf den Tisch der Kammer legen soll. trag über die Frage: „Welchen Einfluß werden die in kehr von Salzwedel nach Magdeburg, er- Fifenbahneselchafr 55 Halberstadt⸗Blankenburger wurde beschlossen: v Nassauischen Sparkasse ꝛc., geschlossen, und es liege kein Grund vor, anzunehmen, daß die — 22. Mai. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung Aussicht genommenen Holzzolle auf die Kultur der Wälder * 88 4 4 2 .4 99 D . 8 2 8 t 8n 8 8 g 8 3 18 e3 0 Pos . 244 b. 8— 8-.⸗ 4 5 8 8 e. ‿ “ . 2 2 3 — 2 4 ro 9 „1 % zItnisse ausüben ?2“* x. 7) Mittheilung über die seit dem 21. November 18 S. 855 bis 858, ausgegeben de 3 latt für Hannover Nr. 19, kasse 1) eine formelle Abeiug auf den Reservefonds der Spar⸗ Regierungen dieser Länder die Konvention beanstanden würden. des Senats theilte der Präsident Leroyer den und auf unsere Arbeiterverhältnisse ausüben?“ Den ersten folgte Genehmigun Aus 1. ember 84 er⸗ sgeg en 8. Mai 1885. 1 ₰ elle bänderung des Beschluss s des Kom⸗ 5 4 E schäd 2 3 4 ½α RKas . 5 8 Theil der Frage beantwortete der Vortragende, wie der „Land⸗ wischen eingefür g von Ausnahmetarifen, sowie über in⸗ munal⸗Landtages vom 28. März 1877, wonach di hes Kom⸗ Was die Auszahlung der ntschädigungen für Tod Victor Hugo’s mit folgenden Worten mit: wirth“ berichtet, dahin: Der Einfluß der Zölle auf die Waldeskultur 3 19S Aenderungen des Betriebs⸗Reglements Reservefonds der Sparkasse auf 8 Proz die Höhe des die bei dem Bombardement von Alexandrien Be⸗ Victor Hugo, welcher seit 60 Jahren die Bewunderung muß ein durchaus nutzbringender sein; unsere ganze Forstvewirth⸗ Wirk über die finanziellen und wirthschaftlichen der Kasse normirt wurde, sei in E der Verbindlichkeiten schädigten anbelange, so sei dieselbe noch Gegenstand Frankreichs und der Welt hervorrief, ist in die Unsterblichkeit schaftung wird sich aufschwingen und, unsere Wälder werden kungen der Beseitigung der bestehenden Ungleichheiten i Gutachten des Verwaltunasausschuss bdereinstimmung mit dem einer juristischen Untersuchung, die voraussichtlich aber bald eingetreten. Sein Ruhm gehört keiner Partei, wohl aber zum Theil von neuen Gesichtspunkten aus bewirthschaftet den Normal⸗Transport⸗ und Expeditionsgebühr en in Nicht tli 8 nähere Bestimmun 8 tungsausschusses abzulehnen. 2) Die zum Abschluß gelangen werde. Der gegenwärtige Zustand Allen. Auf Antrag des Präsidenten wurde die Sitzung zum werden müssen. In erster Linie werden die fForsten eine II. Anträge von Mitgliedern des 8b d Nichtamtliches. ffür das Fahr 1884 zu verwenden seir se der Sparkasse des egyptischen Staatsschatzes sei ihm nicht bekannt; Zeichen der Trauer geschlossen. höhere Rente, vielleicht 20 % mehr, abwerfen. Aufforstungen 88 L 2 1 8 8 8¼ 3 ⸗ 8 2 EWI A 7 K8 8 . 4. 18 . — 8. 2 8 84 5 1n Ha geri: 8 — 9 ke sts e „ den ess 9 „8 6 Eisen bahnraths: andes Deutsches Reich im Allgemeinen üder die Ueberschüsse 86 .. auszusetzen, daß auch wisse er nicht, wie viel fuͤr die Bedürfnisse der Ver⸗ In der Deputirtenkammer erklärte der Minister⸗ br. 38 ““ “ 98e 82 g 9) Ausnahmetarif für Schlacken, welche als Wegebau⸗ P . bank und der Nassauischen Sparkasse Fbe. Landes⸗ waltung des Landes erforderlich sei. — Das Unterhaus nahm Präsident Brisson: die Regierung, welche die Trauer “ die Beantwortung ve Reesks 8 material benutzt werden sollen, gebam⸗ Kais reußen. Berlin, 23. Mai. Se. Majestät der würde getroffen werden. B. In Bezu g Verfügung 8 scchließlich in zweiter Lesung die Bill an, durch welche der als eine nationale betrachte, werde morgen das Begräbniß ersten Theiles der Frage: Zum Betriebe einer intensiven Forstwirth⸗ 1 10) Ausnahmetarif für Getreide, Hülsenfruchte, Oel Praflder 88 empfingen heute Nachmittag den Vize⸗ Sparkassenbestände zu genehmigen Ba —8 ae. Thl gung der Minimalpreis für Telegramme im Inlande auf Victor Hugo's auf Staatskosten beantragen. Unter ein schaft sowie zu den Aufforstungen werden bedeutend mehr Arbeits⸗ veüe- bre. und Mühlenfabrikate, sowie für Kartoffeln von Puttkamer benF ne Staats⸗Minister von Kommunal⸗Landtags vom 2. Oktober 1872 1832 des 6 Pence festgesetzt wird, und vertagte sich sodann bis zum müthiger Zustimmung der Kammer wurde sodann die Sitzung kräfte erforderlich sein. Ebenso werden durch die Zurichtung der in östlichen Provinzen nach Westdeutschland und dem Köni - 8 een Chef des Civilkabinets, Wirklichen Ge⸗ Maximum für die Anlegung der S kass 72 festgestellte 4. Juni. 1 aufgehoben. Hölzer zu Bauhölzern und Schnittmaterialien, durch die Anlage von reich bezw. der Provinz Sachsen em König⸗ heimen Rath von Wilmowski, zu kurzen Vorträgen. 28. spapieren von 20 Proz. auf 30 Spar assenbestände in Werth⸗ Die in Birmingham erscheinende „Daily Post“ — 22. Mai, Abends. (W. T. B.) Der Präsident Brettmühlen wieder bedeutende Arbeitskräfte gebraucht werden. Stellen⸗ Der Vorsitzende des Landes⸗Eis b — Se. Kaiserliche und Königli “ Si b 1a e Proz. erhöht werde. veröffentliche heute ein Londoner Telegramm, in der Deputirtenkammer, Fiogquet, beantragte bei dem weise könnten dann auch bessereLöhne gegeben werden, um so die Arbeiter Wirkliche Geheime öö 8 ahnraths, Kronprinz kam gestern Morgen Hoheit der — 21. Mai. (Schwäb. Merkur.) Das welchem gesagt wird, daß eine Kabinetskrise bestehe, Minister des Innern, Allain⸗Targs, den Sarg Victor eEEET“ ““ ’ Gw im Mitnisterium der offentlichen A L. Direktor im Potsdam nach Berlin, um in Vertretung Sr. Meuesn don Dr Loch, 4 Leibarzt, Geheimen Sanitäts⸗Ratch und zwar in Folge des Widerspruchs der drei Kabineis⸗ Hugo's waährend 24 Stunden unter dem Triumphbogen BWilgft iür etalten bleiben, Auch die Bekrutanten ö Brefeld rbeiten. Kaisers und Königs die Eä“ des des Fürsten J. vc cäbi Bulletin über das Befinden mitglieder Chamberlain, Dilke und Lefevre gegen aufstellen zu lassen. Der Munizipalrath sprach den Wunsch auch einen besseren Verdienst haben. In Folge dessen werhes ich ir 1 Garnison abzuhalten. ber die hiesige Ee Keelalichn Haheit bat 8 die Erneuerung der irischen Verbrechen⸗Ver⸗ aus, daß Hugo's Leiche im Pantheon beigesetzt werde. kleinen Feldbesitzer im Winter mehr der Vekturanz zuwenden, Zug⸗ Ihre Kaiserliche und Königlich ; Trotzdem ist heute frůͤh 8 8 —* die Nacht meist schlafend verbracht. hütungsakte und gegen die neue irische Agrar⸗ — 23. Mai. (W. T. B.) Der Leichnam Victor vieh anschaffen, mit welchem sie event im Sommer ihre Felder zur e Hoheit die g er Zustand unverändert. Dr. Koch. gesetzgebung. Dieselben verlangten die Herstellung] Hugo’'s wird drei Tage unter dem Triumphbogen aus⸗ rechten Zeit und auch besser würden bestellen können.
Kronprinzessin mi 4444* zessin mit ren Köni 1 4* 19 ug 2 Fℳ“ Ih glichen Hoheiten den Sachsen. Dresden, 22. Mai. Der König und einer administrativen Autonomie und einer lokalen Regierung gestellt werden. Das Leichenbegängniß wird wahr⸗ — Der „Rheinische Courier“ schreibt: Nihre Entlassung geben, wenn Glad⸗ scheinlich am Donnerstag stattfinden. — Der Präsident „Man hal' in der verflossenen Reichstagssession, eine gewifse
Angekommen: d 2 1 igfI. der Unter⸗Staatssekretäri inisteri rinzeisi 42 der geistlichen, U 8 S ekretär im Ministerium Prinzessinnen⸗Töchtern war mi selbe 2 Dr. 6676 Z1“ Medizinal⸗Angelegenheiten, zur Parade hier “ demselben Zuge, um gise Uhr, die Königin beabsichtigen, sich, wie das „Dr. J.“ meldet, am für Irland und würden issung ven rstag sta — r z Schlesien. 1 Nachmittags 5 Uhr nahmen die Kronprinzli wicn egg⸗ den 26. d. M., zu einem mehrtägigen Aufenthalt stone nicht nachgebe. Ein Ausgleich sei noch möglich, wenn Grévy richtete an die Familie Lockroy einen Condolenz⸗ Erschlaffung und Ernüchterung in den sozialpolitischen Reform⸗ schaften mit der Prinzessin Victoria an d rinzlichen Herr⸗n Schloß Sibyllenort in Schlesien zu begeben das Verbrechen⸗Verhütungsgesetz lediglich auf ein Jahr ver⸗ brief. bestrebungen bemerken wollen. Es ist wahr, diese Angelegenheit trat Bek Königlichen Schlosse Theil und be 22 Paraderiner im Württemberg. Stutt 2 “ längert würde, um sodann ein neues Parlament über die end⸗ 1 “ hinter andere Aufgaben zurück; nur ein kleines Gesetz, die Aus⸗ “ tmachung. 7 ½ Uhr in das Opernhaus gaben Sich dann um Heute Nachmittag 91 Uhr ⸗ 21. Mai. (St.⸗A. f. W.) gültige Politik bezüglich Irlands entscheiden zu lassen. — Die Italien. Rom, 22. Mai. (W. T. B.) Die interna⸗ dehnung der Kranken⸗ und Unfallversicherung auf die Transport⸗
S Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗S Abends 8 Uhr 50 Minuten kehrten nach sechsmonatlicher Ab r. traf der König nebst Gefolge „Pallmall⸗Gazette“ ist der Meinung, daß dieses Tele⸗ tionale S anitäts⸗Konferenz hat auf Antrag des fran⸗ gewerbe, ist zu Stande gekommen; der wichtigere Gesetzentwurf über ö.357) sind bekaͤnnt gemacht: eset-⸗Samml. Königlichen Hoheiten nach d 8 rten Före Kaiserlichen und hier ein. Die R her Abwesenheit mittelst Extrazuges wieder gramm von Chamberlain selbst ausgehe, und glaubt im zösischen Delegirten, Botschafters Decrais, beschlossen, daß die Ausdehnung der Unfallversicherung auf die land⸗ und forstwirth⸗ U der Plerböchste Erlaß vom 15. Dezember 1884, betreffend urück. em Neuen Palais bei Potsdam Schaffhausen 8 — din Stresa wurde über den Gotthard, Uebrigen, Gladstone werde nachgeben, und der erwähnte Aus⸗ Spezialdelegirte die Arbeiten der Konferenz vorbereiten sceftlichen I11““ Dre naͤchste Reichs⸗ nach der ezabeit . hen⸗ bol der Rechte⸗Oder.Ufer⸗Eisenbahn Station Hafenberg ee ; Nottweil gemacht. An der gleich zu Stande kommen. sollen. Zu 2 Behuf wurde eine technische Kommis⸗ tegelef guncgand und ö 89 “ 7 vee e geleises als Eisenbahn 11“ abzweigenden Privat⸗ — — Ministeriums, Staats Minister er, Präsident des Staats⸗ Aus Simla, vom 22. Mai, berichtet ein Telegramm sion gewählt, zu welcher auch diplomatische und Verwaltungs⸗ schaft vorgezeichneten Wege nicht die Rede sein könne. Und 4 b edeutung für den öffentlichen König und fuhr mit Sr Maj von Mittnacht, den 8 des Reuterschen Bureaus: Die für Herat bestimmten delegirte zugezogen werden können. Diese Kommission tritt wir setzen darein auch gar keinen Zweifel. Auf der Bahn,
Bei der Ankunft auf dem B ajestät hierher zurück. nglischen Offiziere sind jetzt daselbst angekommen und sofort zusammen und wird ihre Beschlüsse seiner Zeit dem die mit einer Sicherstelung der Ardeiter gegen die Folgen 1 i dem Bahnhof wurde der König in warmer Weise bewillkommnet worden. Dieselben melden:] Plenum vorlegen. von Unfällen und menschlicher Schwächen betreten worden,
“
p