926621 2 8 2 Prämien⸗Anleihe 8 des Cantons Freiburg (Schweiz). 57. Ziehung der Nummern der 15 Franken⸗Obligationen, statt⸗ gefunden am 15. MNai 1885 in Folge der Serien⸗Ziehung vom 15. April 1885.
Höhere Prämien als 20 Frs. sind von untenbezeichneten Obligationen
worden: gewonnen
5
en Serien.
Serien. Franken. ummern der in der ummern.
5. Mai 188 )
5. Mai 1885
„9 der in der
komm en in ende
9 8
Numm rn Ziehung vom
b
ummern der in der
ummern der in der
rhung vom 15. Mai 1885 „ (
rausgekommenen Serien. Prämien in Franken.
Prämien in Franken. Prämien in Franken.
Nummern der in der
jehung vom 1 herausgekommenen Serien.
Prämien in Franken.
9
1 Prämi
ewinn
9
J ehung vom 15. Mai 1885
sehung vom 15. Mai 1885 en
Gewinnende Nummern. Gewinnende Nummern. Gewinnende Nummern. Genigrrenbe Nummern.
erausgekommengen
R ieh
G
i
8
8 ) 2
berausgekommenen Serien.
herausg
5 2— Zi
2 3 p 3
2952ö2 ́GA
3608
80 — — 2nNSND
17 3818 30 3858 57 B 50 42 75 3860 50 26 2 250 4274 50 12 250 . 1m 50 20 50 4314 50 50 2985 43 50 . 75 50 48 50 4616 22 75 50 3207 11 50 4870 12 50 50 3304 40 50 8 2 50 1 75 (41 125 4859 50 6570 13 125 7618 2 75 3404 16 50 34 50 25 50 24 Prämsen von 20 Frs. wurden von den Obligati folge Seri 8 1 1 Prämfen von 20 Frs. wurde Obligationen folgender Serien gewon 8 420 914 1232 1255 1276 1278 1493 1556 1909 2023 2040 22385 2314 23971 9153 Lüss 2585 282 2773 2803 2818 2896 2985 3126 3153 3207 3304 3402 3404 3572 3608 3661 3818 3858 3860 4571 4314 4616 4870 4889 5017 5145 5297 5540 5632 5730 5801 5828 5881 6097 6543 6565 6570 6720 6817 6827 7011 7015 7171 7179 7286 7306 7516 7550 7574 7618 7716 7785, deren Nunz obigem figuriren. “ Die Zahlung dieser Obligationen sowie der darauf entfallender ämi 1ö“ ung Obliga e der darauf entfallenden Prämien w 15. 2 ZZ 5 und an folgenden Stellen geleistet: “ Fiein Fern. — S. Marcel Erben, Lausanne. — Das Comptoir d'Escompte und Marct rauß et Cie. in Paris. — von Erlanger & Sohn und die Filiale der Mitteldeutscren Cded. ö“ “ Filiale der Mitteldeutschen Creditbask in Frank⸗ lesinger, Lie. in Berlin. — Merck, Finck & Cie. in Mu⸗ Zahlung wird an den letz t Stellen z urs 1. ö— 2ie. in München. — Die Pe nnen den letzten 4 Stellen zum Course von 16 ℳ für 20 Franken (1 ℳ = 1 Fr. 25 C.) Serien, welche im Zeitraum vom 15 April 1875 bi 5 e . . 2 375 bis zum 15. April 1885 in 1“ 8 noch rückzahlbar sind: e*2* b 2 aa vn a 822 43 35 58 61 74 75 80 90 91 99 102 07 08 28 29 36 43 45 5 E1““ 20 29 212 21 23 32 50 59 65 07 73 80 95 98 1207 08 28 99 36 83 33 * 51 61 62 72 82 93 94 400 09 40 43 47 50 55 66 70 74 76 83 99 502 19 21 24 27 29 33 34 51 61 63 83 86 88 90 94 95 97 99 601 02 09 21 38 39 64 84 29 98 08,16,19 51 23 19
22ö2— ̈
n —+
171
7179 7286
7306 7574
õch , Incnen SSS
—
dSU-9O& —q 2᷑ —₰
02 80—— — 0‿
8
—
—
00 =⸗ — —
”gZ— A
— 202gNe G G Ire
—₰‿ ◻ι
teo boehnR 2
— —
89
SARE&œ SSÚS — D
29
—
Dasselbe besteht aus dem flüssigen 30 gräbn dem 30 % trocken doppelt präparirten — 10 % trocken einfachen Antimerulion. Die — von den höchsten Baubehörden abprobirten — 3 und Verfahren gewähren die beste Garantie nich daß von den nur zur vollsten Beseitigung eines Schwam . schadens, sondern auch zur Herstellung sunder Wohnräume durch Beseitigung der Feuchtse⸗ 2 1 “ Alles Nähere wolle man ie franco und gratis auszugebenden spe sehen. 12 Prospecte er⸗
Auch von den sich aut bewährten Carbol⸗
— vaepban üegissen „ — Impen eechs.
en und Anstrichen von Holzwerk t hält obige Firma Lager. b im Freien
Mit dem 1. Oktober d. Is. hört die Ver⸗ zinsung der ausgeloosten Obligationen auf und es wird der Betreg der etwa fehlenden Zins⸗ coupons späterer Fälligkeits⸗Termine vom Kapital in Abzug gebracht werden.
Außerdem machen wir bekannt, früher ausgeloosten Stücken dieser Anleihe
Li t. A Nr. 82 bisher nicht zur Einlösung präsentirt worden ist. Königsberg, den 15. Mai 1885. 1— Magistrat Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt. [9935] Nachstehend aufgeführte Kassenscheine:
Reichs⸗Schuldenver⸗ 8 waltung Nr. 0 240 456 über 50 ℳ 9746 Reichsbank⸗Hauptkasse „ 2015 513 a „ 100 „ 19746] 2 “ „ 2 225 638 c „ 100 . 029 611 ⸗ 1000 sind mir gestohlen worden.
Falls diese irgend Jemanden zum Vorschein kommen, bitte ich dieselben einzubehalten und der örtlichen Polizeiverwaltung sowie der Königalichen Staatsanwaltschaft in Posen zu II. 6308. J. 2108/85. Anzeige zu machen.
Wronke, den 21. Mai 1885.
Julius Wilschke, Schiffseigner.
ZA11“ für die Rheinlande und Westfalen.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß daß unser Verein seine diesjährige Ausstellung in den Räumen der Kunsthalle für die Zeit vom 24. Mai (Psingsten) bis 20. Juni vennnn stalten und unter den zu dieser Ausstellung einge⸗ sandten Gemälden ꝛc. die zur Verloosung anzu⸗ Z“ wird. b
Die Mitglieder des Kunstvereins haben für di Fett 75 nrssseung gegen 8— des 28
eines für ihre Person freien Zutri Räumen der Kunsthalle. 16“]
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung verbunden mit der Verloosung der angekauften EE11ö1“ den 20. Juli er
ormittag r, in der städtis G de hierselbst statt. 1— “ 8
Düsseldorf, 20. Mai 1885. 8
Der Verwaltungsrath: J. A. Dr. Ruhnke.
b“
Verschiedene Bekanntmachungen. [68688]
Das Dr. H. Zerenner’ sche Patent⸗Antimerulion (Gegen Schwamm) wird nur in der Chemischen Fabrik von Gustav Schallehn in Magdeburg hergestellt und durch dessen autorisirte Niederlagen vertrieben.
[9014]
Die Herrn “ 1““
. 1G ereins der Schlesischen Malteser⸗Ri
werden hierdurch eingeladen, sich zu der im §. 10 des “ ZEI auf
8 Montag, den 8. Juni d. J., Vormittags 10
im Hanse des Herrn Grafen Haus Ulrich Schaffgotsch zu Breslau Schweidnitzer Stadtgraben 22, —
von mir anberaumten
ordentlichen Generalv
einfinden zu wollen. ö hheettsts ia
Die Tagesordnung, welche den Herrn Mitgliedern s 8 i
1 8 6½, 3 4 „ elche ₰ 2 n be a
einigen geschäftlichen Mittheilungen und Anträgen: ꝑ““
¹) e neuer Mitglieder.
2) gemeiner Geschäftsbericht des Vorstandes über das verfloss 8 Allgemeinen 1 d flossene Verwaltungsja 8⸗ besondere über die Vollendung und bevorstehende Einweihung des Krankenhaufes
8 ioten⸗Anstalt zu Nieder⸗Kunzendorf, sowie über die Verpachtung des Rittergutes gl N 3 Rechnungal gung. des Schabmeistere und der Delegirten für die Vereins⸗Kranken⸗
t nick und Kunzendorf für das Jahr 1884 behufs Ertheilung der 9 Pereine. Etats pro 1886. 5 atutenmäßige Neuwahl des Vorstandes für die nächsten sechs Ie Breslau, den 16. Mai 1885. öI“ Der Vorsitzende
22 25 26 30 31 42 46 51 57 70 86 91 803 07 08 09 12 24 26 31 35 57 53 64 8⸗ 21 39 48 50,51 55 56, 60 64 72 76 77 79 1000 07 26 28 49 165 998 6˙ 62 80 6806,095 14 82 89 98 1103 06 14 21, 22 26 31 42 34 49 72 78 1215 20 26 32 34 55 61 76 78 79 88 92 1288 4 10 58 11 88 748 5 9—82 80 88 9⸗ 1103 0¼ 05 03 1 17 19 21 28 38 40 42 49 54 55 57 70 71 ä3 ss 86 87 2 15 26 27 34 47 52 53 70 71 74 78 86 88 93 98 99 1204 08 09 21 39 42 46 65 67 180,90 91841 32 93 20 23 29,40 1 45 47 56 58 60 64 73 81 85 90 97 1905 07 09 13 20 23 28 33 45 81 541 09 06 27 89g 2 9, 3e, 33 31 81 8 9,1817 88 11 1510 29 898319 219 13 31 80 8,88 48 38 53 29 61)67, 74, 77 85, 2403 20 23 25 35 37 38 39 43 48 53 56 61 68 64 71 79 32 88 53 93 86 „2*00,14 18 25 37 39 50 51 54 75 76 87 90 2603 14 24 25 30 32 39 43 45 48 55 36 43 48 53 56 65 67 68 78 76 48 94 68 65 201 1 1, 29 81 09, 09, —8⸗ 198 13 26 67 ,69 85 2000 38 39 43 48 54 57 58 70 72 74 81 82 56 105 02 02 09 180 44 45 22 29 32 42 59 52 25 56 73 80 83 88 96 2801 04 05 97 15 45 59 88,97 O8801 d9 N.8 14 15 8 66 67 71 72 76 81 83 84 95 98 8215 20 25 27 28 30 600 497560617 76 „, ²0, 24 381 43 61 63 4014 16 26 28 32 35 57 59 61 64 65 70 77 78 87 88 90 92 4122 28 94 44 4 49 65 5 . 21 98 92205,15 18 30 35 41 43 52 56 60 64 73 14 75 85 90 97 4804 11 14 72,45 99 59 71 25 4890 88 97 98 99 4405 07 13 14 17 19 29 36 42 50 55 56 61 62 68 738 78 80 98 88 68 92 45,6 09 13 15 19 32 33 40 46 53 57 02 65 68 71.72 77 4602 05 08 09 16 17 18 30 9 4808 d5 17 80 170 72 ,80 88, 96 420, 98 09 13 22 38 39 14 84 66 68 6. 0 71 80 38 36 43 54 64 81 88 50 28,805 08082144 55 60 62 70 73 75 76,77 83 87 89 92 95 4904 05 29 5% 8½ 99 93 96 97 5200 04 06 19 23 29 32 48 59 65 80 83 88 97 5208 00 10133 43 89 2 81 87 63 68 73 6383,84, 8405 15 27 28 44 46 65 72 78 82 86 8801 16 25 26 32 50 45 59 185801597 71 8.99⁄ 26 32 42 58 67 69 75 77 85 5209 16 30 33 37 55 56 66 72 78 38 85 82 72 731797731924,28,29 33 50 52 69 77 81 82 85 89 94 96 99 ,5900 06 15 40 45 49 52 59 66 134 37 39 49 24 99 95 „8014,20 32 34 43 54 57 64 65 66 67 72 78 80 92 6111 16 18 29 99 56 70 30 52 33 483819) 22,9, 62, 63 77 82 84 88 97 6901 03 17 26 28 29 34 36 11 42 41 492 32 8 99,7,55, 5809 01 98 08,9 28 2¹ 32, 34,39 49 54 72 74 77 80 99 96 69404, 15 82 1144A4*“] 6 4³ ½9 ²8,2, 471 39 57 63 64 66 68 70 71 73, 89 98 0,90 01, 02 08 189202,81 73 89 58 88 8 43 46 57 85079 921 26,27 28 29 30 34 38 49 52 64 70 82 87 88 90 98 3902 01 25 28 58 52 8 2108 15,262 „99 ,94, 7900 07 06 11 13 15 17 26 38 41 44 46 49 56 57 64 67 70 73 78 35 92 81 52 56 06 97 893 96 9, 18 49) 51 58,71,74, 76, 79 88 99 93 96 2202 08 07 12 13 18 20 2 52 92 107 05 19918,219,76,80 88 89 99 2300 02 06 36 41 48 49 59 61 62 79 81 84 88 89 55 99 55 7.72 74 1⁄7 18 21, 22 23 31 32 34 41 48 62 63 64 69 78 79 82 84 98 2506 12 16 22 35 39 25 99
22 23 34 16 31 82 90 7602 04 08 16 18 21 30 32 35 37 47 50 56 75 78 79 91 93 2205 39
10 13 31 33 62 68 68 75 82 85 2801 03 08 09 20 29 31 38 49 62 63 66 69 73 84 92 94 1945
b“ 9,42 45 48 51 52 58 05 70 72 73 74 88 de giehngatfin n ersehend angegebenen Zahlungsstelen sehen no 8 6 *„ Publikums:*en noch an folgenden Orten zur Verfügung des Luzern bei N. Na auf der Handelsbank. — In Neuenburg bei Herren Pury & Co. — In burg, Londan und Mazsela und Sohn. — In Mailand, Genua, Triest, Venedig, Madrid, St. Pet dan-, 1““ schweizer General⸗Konsuln und Konsuln I1u“ „St. Peters⸗ Zeitung in 72s, Resultat jeder Ziehung wird außerdem veröffentlicht im Bund zu Bern⸗ Zeitung in Frankfurt a. M.; dem Staats⸗Anzeiger 1 öffentlicht im Bund zu Bern; der Frankfurter 2 8 Wii enn⸗ Anzeiger in Berlin und der Augsburger ahteicl 3a5 7. . 0 8
Die Finanz⸗Direction
des Cantons Freiburg.
ö 1s C à 600 ℳ
Nr. 333 334 346 359 385 5
179,4931903 391 398 412 449 Diese Obligationen werden hierdurch den In⸗
[9738] Bekanntmachun Bei der am 11. d. Mts. erf 2 s zei de 1. d. erfolgten Ausloosun 8 ö 1885/86 planmäßig zu dhes. enden früͤher 4, jetzt 4 % Königsberger FeZckligattoen 2es, e.sne 1856 über habern mit dem Hinzufügen gekündigt, daß die Sehe- bstehende Nummern gezogen v— der Obligationen und 1““ sder dazugehörigen Zinscoupons mit Talo -i. h S A à 1800 ℳ 8 Oktober 1885 ab bei der hiesigen Stadt⸗ LItt. h à 1200 ℳ Haupt⸗Kasse sder bei der Firma Robert War⸗
ddes Vereins der Schlesischen Malteser⸗Ritter.
Graf Praschma.
[4564] MNeors 3 EEE111 Deusche UnfalkWersicerungs⸗Genossenschaft in geiyig. Schinean ge anne im großen Saale des Vereinshauses des Kaufmännischen Vereins zu 5lai nter Hinweis auf §. 26 S ver ie v enossens itgli Berünasekeneis en na L“ ir e⸗ Fenüebefann un Fü e aller Mitglieder anwesend v“ ““ — 1 vaumt, welc . hne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden resp. vertretenen Mitglieder der Fesis fahe Rechnungs⸗Abschlusses und der Bilanz pro 1884. 9 1 eexie fergebenam 8 1““ 78299 “ Statuten). g üb ie vom Aufsichtsrathe aus Anlaß des Gesetzes
vom 6. Juli 1884 beantragte Auflösung und Liquidation der Deutschen
Pro⸗
Bericht der Revisions⸗
Unfall⸗Versicherungs⸗Genos f ersicherungs⸗G ssenschaft. Beschlußfassung über ein vom Aufsi ne 1 ufsichtsrathe vo gramm, das bei der Liquidation der Viesgen etteg 1b SGenossenschaft einzuhaltende Verfahren betreffend. E1 öö wird um 9 ½ Uhr geöffnet, jedoch um 11 Uhr, während der Dauer der Ge⸗ x8 1 1“ deese Zur Bequemlichkeit der Mit⸗ die Veral LEintrittskarten na vorheriger Prüf r Legitimati an den IEe“ Tagen im Lokale der Genossenschaft, E Jing 8e 8-. Maatton 1 eipzig, den 1. April 1885. 1 Deutsche Unfall⸗Versicherungs⸗Genossenschaft in Leipzig. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrath. 8. Goetz.
gendes e
DNen verehrl. Behörden
erlaubt sich die unterzeichnete Fabrik
zum Bezug von Kassenschränken
angelegentlichst zu empfehlen. Dieselbe hat bereits für eine g z
egese 4 8 eselbe bereits fuür tie große An ahl 8 e Feses wie Reichsbank, Domainen⸗ und Gerichterageos Se Rüechneisreter u. s. w. Dienstkassen zur größten Zufriedenheit der Empfänger . kann seeoc ee als auch, daß sich ihre Erzeugnisse in schwie⸗ gen Fällen ernster Gefahr gegen Feuer, Fall und E n. . e ü r ceersmisse beibringen. 8 vae essaattbri atantheea ah
18, abrit liefert Geld⸗, Bücher⸗ und Dokumentenschränke, auch zum Ei Eicherheitsschlösser seder Art, feuerfeste Gewölbethüren, gepenzerte Thären Ler mnern. Sicherheitsverschluß nach Ade's Patent, Cassetten in jeder beliebigen Ausfuͤhrung ꝛc ede gewünschte Auskunft wird prompt ertheilt und illustr. Preislisten gratis versandt. 1
3 Kassen⸗ und Patentschloß⸗Fabrik C. Ade, Kgl. Hofl., Berlin, Passage, Friedrichstr. 163.
Nr. 161 169 186 206 236 238. “ in Berlin in Empfang genommen
199092 Actien Gesellschaft
rsicherungs⸗
“ 18 .“ 8
. .“ Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs
Berlin, Sonnabend, den 23. Mai
No. 119.
Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Köntgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition
des Zeutschen Reichs-⸗Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers:
Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. R —
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.
4. Verloosung, Amortisation. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
mens auf den Staat, vom 6./12. März 1884, hiermit eingeladen werden.
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 9 u. dergl. 1
[99432 Aunfgebot.
Der Bauunternehmer Otto Schmidt zu Iserlohn ist nach der Bescheinigung der Ortsbehörde zu Iser⸗ lohn Eigenthümer des in der Steuergemeinde Iserlohn belegenen Grundstücks Flur 5 Nr. 507, om Eselswege, Acker, groß, 37 a 22 qm.
Derselbe hat behufs seiner Eintragung als Eigen⸗ thümer in dem anzulegenden neuen Grundbuchblatt das Aufgebot des Grundstücks beantragt.
In Folge dieses Antrags werden alle unbekannten
Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind:
1) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths,
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Lage der Geschäfte der Gesellschaft unter Mittheilung der Jahresrechnung und Bilanz des Jahres 1884, sowie der festgesetzten Gewinnver⸗
tbheilung.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis 1 wer⸗ zum vierten Tage (einschließlich) vor dem Tage der Eigenthums⸗Prätendenten, sowie alle unbekannten Generalversammlung (also spätestens am 15. Juni dinglich Berechtigten aufgefordert, ihre Rechte und d. J.) ihre Aktien bei der diesseitigen Königlichen Ansprüche auf das Grundstück spätestens in dem auf Eisenbahn⸗Hauptkasse, Effektenverwaltung, im Par⸗ den 14. Juli 1885, Mittags 12 Uhr, terre des obenbezeichneten Verwalturgsgebäudes hier⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr 20, anbe⸗ selbst, deponiren. Bei der Devponirung der Aktien raumten Aufgebotstermine anzumelden, unter der hat jeder Aktionär ein von ihm unterschriebenes Verwarnung, daß sie im Falle der unterbleibenden Verzeichniß der Nummern seiner Aktien, arithmetisch Anmeldung mit ihren Ansprüchen und Rechten auf geordnet, in zwei Exemplaren einzureichen, von das Grundstück ausgeschlossen werden denen das Eine Seitens der Hauptkasse mit der Be⸗ Iserlohn, 22. Mai 1885. scheinigung der erfolgten Deposition sowie mit dem Königliches Amtsgericht. Vermerk der Stimmenzahl versehen, ihm zurückgegeben 8 wird. Dieses Exemplar dient als Einlaßkarte zur Ver⸗ Kom manditgesellschaften auf Aktien sammlung, auf Grund deren beim Eintritt in dieselbe und Aktiengesellschaften. 9984]
Saline Ludwigshalle bei Wimpfen. Die jährliche ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft der Saline Ludwigs⸗ halle findet am Mittwoch, den 3. Juni d. Js., Morgens 9 Uhr, auf unserem Bureau statt. Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung: Anerkennung der Bilanz und Festsetzung der Dividende. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und der Administration. Anuntrag auf Revision der Statuten. Saline⸗Administration Ludwigshalle.
zetteln, welche mit unserm Stempel und dem Ver⸗ merk der Zahl der dem Inhaber zustehenden Stimmen versehen sein müssen, verabfolgt wird. Gegen Rück⸗ gabe dieses Duplicatverzeichnisses erfolgt die Rückgabe der betreffenden Aktien. Die Stelle der Deposition bei der vorbezeichneten Hauptkasse vertreten amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunal⸗Behörden und⸗Kassen über die bei ihnen rechtzeitig erfolgte Deposition der Aktien (§. 26 Statutennachtrag II) Diese Depo⸗ sitionsbescheinigungen nebst den vorgeschriebenen Nummernverzeichnissen, je in 2 Exemplaren, sind ebenfalls innerhalb der vorbezeichneten statuten⸗ mäßigen Frist an die genannte Hauptkasse einzu⸗ reichen. Der Geschäftsbericht sowie die Rechnungen und die Bilanz für das Jahr 1884 (zu Nr. 2 der Tagesordnung) liegen in unserem Generalbureau — im Zimmer 41 des obenbezeichneten Ver⸗ waltungsgebäudes — zur Einsicht der Aktionäre aus. Aktionäre, welche sich als solche legitimiren, können daselbst auch Druckexemplare der bezeichneten Vor⸗ lagen in Empfang nehmen.
Breslau, den 20. Mai 1885.
Dresdner Eiswerke.
[9906]
2 2 8. Bilanz per 31. Dezember 1884. Activa. K Eiskeller⸗ Conto. ℳ 129 794. 19. Eiskeller⸗Utensilien⸗Conto. 4 534. 60. Grundstücks⸗Conto 197 847. 45.
önigliche Eisenbahn⸗Direktion.
8 Oeffentlich er Anzeiger. nn nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen s
5. Industrielle Etablissements, Fabrik
Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Literarische Anzeigen.
8. Theater-Anzeigen. 9. Familien-Nachrichten.
Geräthen
Waaren⸗Materialien⸗Cassa und
Wechsel
Debitoren. 11.“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto incl. ℳ 137567. 33. Abschreibungen
Passiva. Actien⸗Capital⸗ Conto ℳ 1080000. —. Hiervon der Ge⸗
sellschaft zu⸗ 1““
Actien⸗Gesellschaft e Neußer Hütte zu Neuß. Bilanz pro 30. Junni 1884.
8 Activa. und Hüttenwerth nebst Accessorien, Ge⸗ räthen und Materialien . Grubenwerth nebst Accessorien und
„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaux.
In der Börsen- beilage.
gattungen Litt. A. und B. gewährten Stimmrechtes werden überdies in - Gemäßheit des Art. 215 Abs. 6 des Actiengesetzes vom 18. Jul 1884 für jede der beiden Actiengattungen Litt. A und Litt. B. je eine besondere Generalversammlung, zwar für die Actiengattung A. auf Dienstag den 9. Juni 1885, Vormittags 10 ¾ Uhr, für die Actiengattung B. auf Dienstag, den 9. Juni 1885 Vormittags 11 ½ Uhr, im Comptoir der Firma Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden, Schloßstraße Nr. 3, pt., hiermit einberufen.
Gegenstand der Tagesordnung jeder der drei Generalversammlungen ist: Abänderung des Inhalts des Gesellschaftsvertrages.
Hierüber kann nur eine Generalversammlnng be⸗ schließen, in welcher mindestens der dritte Theil des betreffenden Grundkapitals vertreten ist.
Dresden, am 22. Mai 1885.
Dresdner Albuminpapierfabrik “ Actiengesellschaft.
8 1u Der Aufsichtsrath:
.ℳ 1183468. 88431.
208742. 53155.
256091] ℳ 1789889.
Renten⸗Conto . Creditoren.
9. 8 2 ndie Festgestellt durch die dem Inhaber die ihm zustehende Anzahl von Stimm⸗ 27. September 1884. Der Vorstand: Frz. Werhahn.
[9912]
zu der außerordentlichen Generalversammlung
Einladnung zu
6000. —. SF b SI„Küaenboer
8 712814. 08. Victor Hahn, Vorsitzender. ℳ 1789889. 08. Generalversammlung vom
[9961] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Montag, den 15. Juni ecr., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bureau des Herrn Justiz⸗ Rath Schwerin, Friedrichstraße Nr. 79 a. hierselbst einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung gemäß §§. 22 u. f. der Statuten eingeladen.
Aktionã 8 ev. Vereinshaus sordnnng: der Aktionäre des ev. Vereinshauses e seFagesdrdnnng: den Au
zu Bielefeld am 8. Juni cr., 4 Uhr Nachmittags,
im ev. Vereinshause zu
ESLgagesordnung: 8 Beschlußfassung über die Bauangelegenheit. .2) Bielefeld, 20 Mai 1885.
sichtsraths, weitere 750 000 ℳ Stamm⸗ Aktien der Gesellschaft zu emittiren, sowie die Genehmigung der Modalitäten für die Be⸗ gebung dieser Stamm⸗Aktien. Abänderung des §. 23 des Gesellschaäfts⸗ statuts.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗
Der Vorstand. 9 , 8 versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien
[9911) Behufs Erledigung
gerichts Dresden gegen Gesellschaftsvertrages gezogenen hiermit eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 9. Juni 1885, Vor⸗ mittags zehn Uhr, im Comptoir der Firma Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden, Schloßstraße Nr. 3, pt.,
einberufen. Da es sich
Bilanz der Hanseatischen Bau⸗Gesellschaft
am 31. Dezember 1884.
um Abänderung des den
nebst einem doppelten Verzeichniß bei der Gesell⸗ schaftskasse, Friedrichstraße Nr. 105 a., in den Ge⸗ schäftsstunden bis zum 9. Juni cr., Abends 6 Uhr zu deponiren.
Berlin, den 23. Mai 1885.
Norddeutsche Dampfschiff⸗Actien⸗Gesellschaft
Der Aufsichtsrath: Hermann Sommer, Vorsitzender.
der vom Königlichen Amts⸗ einige Bestimmungen des Erinnerungen wird
Actien⸗
Passiva. 1I11
Conto eigener Actien 2 700. Activa.
Requisiten⸗Conto. 142. 9. Grundstücks⸗Conto: 1ue“*“ 8 9 A. Bebaute Grundstücke Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. 557. 37. 5 EEE111“ 8 — 1 -. Consortial⸗Betheiligung, Eilbecker Terrain ℳ 345 307. 54. Betriebs⸗Grundstücke: . Gen assi V a. a. Bildhauerei⸗ u. Steinmetz⸗Betriebs⸗Grundstück Actien⸗Capital⸗Conto ... . . . ZJeeööb; Hypotheken⸗Conto 1 . b. Ziegelei in Süderstapel Ceebikktkk — 54. c. Ziegelei in Farmsen ℳ d. Ziegelei in Niendiek.
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto 16“” per 31. Dezember 1884.
Grünstein⸗Läger Soll. 8 Bilanz⸗Conto 9 407.
Personal ⸗Conto, Abschreibung 1 300. Bureau⸗Inventar ..“ 864. 17. E eparaturen⸗Conto . „749. 13. Bau Betriebs⸗Conto: Zinsen⸗Conto 3 259. 62. Saldi der auf 1885 übergehenden Bau⸗Conten öööbeee Diverse Debitores
Cement⸗Fabrikate Inventar⸗Conto:
Haben.
Reservefond⸗Conto
Bilanz⸗Conto Norddeutsche Bank, Saldo auf Giro⸗Conto .
CassaConto, Saldo.S . 3 Deposito⸗Conto, Verzinsliches Baarguthaben bei 9. Verlust aus 1883:
Saldo
10 057. ℳ 15 580.
Dresden, den 31. Dezember 1884. C. H Gündel, Director.
[9922] Mit Bezug auf Punkt 4 der Tagesordnung für unsere demnächstige Generalversammlung theilen wir den Herren Aktionären ergebenst mit, daß die projektirten Statuten⸗Aenderungen gedruckt und auf Erfordern: in Berlin bei den Herren Rieß & Itzinger,
6““ Anmerkung: Der Verlust⸗Saldo von ℳ 14 mäßheit Generalversammlungs⸗Beschlusses vo des gesetzmäßigen Sperrjahres, durch Herabsetzung d ℳ 100. — pr. Actie — demnach auf 15 000 Actien m züglich Stempelkosten für neu auszugebende Actien —
Sandstein⸗Lager, Steinmetz⸗ und Bildhauer⸗Arbeiten,
Coursgewinn bei Rückerwerbung von 5000
77 590,31 wird in Ge⸗ m 30. April 1884, nach Ablauf
ℳ 6 319 909,91. 2 264 024,25 744 624,70
am 172 000,— 147 000,— 159 000,— 152 000,—
155 670,30 10 085,55
82 804,57
1 9000,— 26 305,90
Grundstücks⸗Erträgniß⸗Conto.. 5 340. —. Actien der Hötel⸗Actien⸗Gefellschaft Hamburger Hof u 183. 02. 1500 Actien à ℳ 1000,— Nominal, angenommen mit
. Behrens & Söhne ℳ 2 661 285,11
St. b 1 183 694,80
es Grund⸗Capitals um it ℳ 1 500 000. — ab⸗ seinen Ausgleich finden.
Gewinn⸗ und Verl
ℳ Z[Aectien⸗Capital: 20 000 Actien à ℳ 600. — Einzahlung Zurückerworben:
5 000 do. für ℳ 1 216 305,20 Gewinn „ 1 183 694,80 Nominalwerth.
15 000 Actien à ℳ 600. — 80 % Einzahlung . . . . ℳ 7 200 000,—
Rest⸗Einzahlung 20 % 1 800 000,—
15 000 Actien, volleingezahlt mit ℳ 600). — pr. Actie
Buchungs⸗Reserve gegen die Einstandspreise der
Activa: 1
Saldo von 1883 .ℳ 128 920,22
1..S.”J1,2588“ 6 151,67
Hypotheken Schulden⸗Conto:
a. in bebauten Grundstücken ℳ 4 305 550,—
b. „ unbebauten Grundstücken . „ 3272 500,—
c. „ Consortial⸗Betheiligungen 263 875,76
d. „ Betriebs⸗Grundstücken 52 920,—
2 Diverse Creditores W“
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Uebertrag auf 1885.
80 %
9 328 558 86
2 400 000,—
4 994 845 76 212 274 32
43 930 83
1 477 590 31
12373 819 15 ust⸗Berechnung pr. 1884.
11579 15 Gewinn.
ℳ ₰
„Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ bank, Hugo Heimann & Co.,
und „Friedenshütte in unserem Bureau
Verlust.
Unkosten⸗Conto 8 Honorare und Gehalte
. ℳ 42 991,—
u erhalten sind. d“ 1 8 Comptoir⸗Miethe, Druck⸗, Insertionskosten u. Handlungsspesen „11 431,52
Friedenshütte, im Mai 1885. Die Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Reparatur⸗Conto: Fechlen für Instandsetzung und Decoration von
wohnungen Umbau⸗Kosten für Etagenwohnungen .
Uebertrag auf 1885 . . . . .
9917] Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung der Aktionäre der Oels⸗Gnesener Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft findet am Freitag, den 19. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserm Sitzungs⸗ saale in der ersten Etage des diesseitigen Verwal-8 tungsgebäudes hierselbst — am Oberschlesischen Bahnhofe und Claassenstraßenecke — statt, wozu die erren Aktionäre gemäß §. 20 des Gesellschafts⸗ tatuts bezw. §. 3 des Vertrages, betreffend den Uebergang des Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗Unterneh⸗
Hamburg, 31. Dezember 1884.
Die vollkommene Uebereinstimmu Gesellschaft bescheinigen die in der Generalversamm 8 Hamburg, den 13. April 1885.
Miethe⸗ CCCEö, „ 4 379,50
ℳ I RNicht erhobene Dividenden
Verfallene Dividende aus 1879 öCeee; Gewinu an Grundstück⸗Verkänfen.. eeöe——; Gewinn an Ziegelstein⸗Verkäufen. Gewinn an Bau⸗Betrieb ..
242— 45 742 12
54 422 5: 39 910 33
22 488 96 43 930 83
120 872 31
Der Aufsichtsrath der Hanseatischen Bau⸗Gesellschaft:
Ad. Emil Wentzel, stellvertretender Vorsitzender. er Vorstand:
F. Lütens. der vorstehenden Gewinn⸗ un
E. Pfeiffer. 1 8. d Verlust⸗Berechnung mit den Büchern und Belegen der Hanseatischen Bau⸗
lung vom 30. April 1884 gewählten Revisoren:
F. A. Schwarz.
E. C. Hamberg.