1885 / 120 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1.“ 1 2 uni 1885, Vormittags 9 Uhr, Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu ei heim zur Anmeldung der Konkursforderungen bis] [10034] Bekanntmachung. 1 . 8 an zur Abnahme der Schlußrechnung Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf ünn —2 sbartiil Das Konkursverfahren über das Femmöcen 5 und zur event. Erhebung 8. 1“ Se⸗ den g2 Aen⸗ 18— Uhr. ör en—- ei a e Raesettess offenen Handels esellschaft in Firma das Schlußverzeichniß, welches in der Gerichts⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Ter⸗ 88 g

den 8. Juni 1885. Vormittags 9 uhr.. Ieie hie Gef sbese lokal Ohlauerstraße Nr. 4, schreiberti V. von den Betheiligten eingesehen minszimmer Nr. 11 des Hauptgeschäftsgebäudes, an⸗ .

und allgemeiner Prüfungstermin: ist noch erfolgter Abhaltung des Schlußte rmins auf⸗ werden kann. beraumt. 4 8 8 2.] 8 I

18, n vachal 9 Uhr. gehoben worden. Inowrazlaw, den 18. Mai 1885. Neustadt O. S., den 19. Mai 1885. 8 82An ei er und Köni li reußi

Spribille Breslau, den 13. Mai 1885 Königliches Amtsgericht. ök“

Gerichtsschreiber 3 Königlichen Amtsgerichts. ** dt sben Amtsgerichts. 8 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geuihischräber des Föriblien Antsseicte lucre) Konkursverfahren. 1199 . Berlin, Dienstag, den 26. Mai

[9822] Konkursver ahren. 8 11 8 Das Konkursr erfahren über das V Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen erliner Böz f naufmanns August Reuter in Insterburg ist, Kaufmanns Wilhelm Wasmuth zu 8 Schme de a2 rse- vom 26. Mai 1885. Preuss. Pr.-Anl. 1855 . 1/4. 144,20 bz Ungarische Bodenkredit 4]¹ 1/4. u. ¹, 19. —,— [Oberlaus. Pr.

Bermögen des Schmiedemeisters und [10035 - * ilh Ueber das Vermög chmieden 8 w Bekanntmachung. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Mai ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsverae leich ber Amtlich festgestellte Course. Hess. Pr.-Sch. 119 Trn. pr. Stück [297 40 bz do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —.— Ostpr. Südb.

F. Petzold in Pirna ist am 4 . 3 8 Eifenhänblers Das Konkurs 2 über das Vermgen des 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ endet und durch Beschluß des Gro ßherzoglichen Umrechnungs-Sätze Leeeee dtn. in; 1*8.129 90 Wiener Commuvral-Anl. 5 1/1. n. 1/7. 104 25 G Saalbahn

8 1 . 08e. Pr. Stück —.— Weimar-Gera

5

20. Mai 1885, Na 1 4 Uhr, das Konkursver⸗ baei h st, 1* 85 bestätigt ist en eröffnet worden Kaufmanns Raphael hier, ist, nachdem der kräftigen Beschluß vom 6. Mai 1885 bestätigt ist, Amtsgerichts vom heutigen Tage aufgehoben 8 uu“ 24 „2 89 Lokalrichter Ferdinand August in dem Verg! a. termine 28. Mär; 1885 an⸗ aufgehoben. s 8 Schwerin, den 21. Mai 1885. vzeba 00P Ja nn929 2 Manr. 7 Galaon sidi. EI Anl. 4 1/6. [131,75 B Deutsche rnr,rin ümr7 Kofte in Pirna. genommene Zwangs vergleich 8, rechtskräftigen Insterburg, den 8 Mai 1885. (L. s.) F. Meyer, A.⸗G.⸗Secr., 100 2 3 S⸗ Mart. 1 Mark Baneo = 1,50 Mark; CFl n 92 1l-Loose pr. Stück [94 50 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. n. 1/7. ,100 50 G 85 1* Offener Arrest ist ang scordnet. 1 Beschluß vom 28. März 1885 bestätigt ist, auf⸗ Wehr, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgeri chts 180 Bubel = 520 Mar irre Starling = 20 Mark ind. Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10.1125 90 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. . 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G 8 Anzeigefrist bis zum 2. Juni 1885. gehoben worden. 3. Mai 1885 Erster Gerichts sschreiber d des Königlichen Amtsgerichts)8 1“ 8 Weohsel. Dee r. es 28 219. 14. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 100,75 bz G Ammncgeit is uum 18. Junt 1885 „an Breslau, den 18. Mai 1885. wsex Konkurs eer, Koönkurzverfahren. SETEE 10.“ 8 I. Abchaltrve 1,1.v.197 10b: 8 pDG- XrnPenbr2110 2 1st.1H 81 2386 tesearsseter'nenns Aetlen und Opugsttonon. ste äubigerversammlung d 20. Juni 1 1“ 982 b . h 8 25 bz 8 GAr.gr. E. Ens 1 741 22 b2 G achen-Jülicher. . 5 2,75 1885 Vormitlags “] p Gerichtsschreiber des Königlichen Amtkgerichts. vnkne verfahren. aeezoe, Imn dem Konkursverfahren über das gütergemein⸗ Bräss. u. Antw. 100 Fr. 80 60G 1“ 191.40 B 4o. IT. ruckz. 110 481/,1. u. 1,,91 258G Berxgisch. Märk. I. Ser. ne g.g Prütungstermin den 2. Juli 1885, Vor⸗ R In dem Konkursverfahren über das Sve gr. en schaftliche Bermögen, beziehungsweise den Nacz. do. de. 100 Fr. 80,30 G Meivi- L p. St. 3 ½ 184 75 B do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1, 7181 258:G II. Ser. mittags 10 ühr. [10041] Konkursverfahren. des aufmanns Lugo⸗ Baer E. des am 15. we. Stettin verstorbeuen . skandin. Plätze 100 Kr. 112 00 G 8 11“ 8 pr. 8 24 25bz PHrpFrrmabran WVVI. 5 verscb. (105 25 G do. m. d. 81 512. Pirna, den 21. Mai 1885. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Eeber ung von en das Schluß⸗ Seltnese enstie 1e eeel bg F 2190& 8 8988 Oldenb Thlrer. p. St.3 148 29 bz 8 3 ECEE 1“ e 8g 4 r . 8 . züur * London. 8 20.395 1 4 Der Gerichtet brätge⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Hausbestbers und Stellmachers Oswald Her⸗ verzeichniß 81 bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ nahme der Schl ußr b Eehonn; ist lters Ab⸗ esihe vai 1 9 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. 94,50 B Hamb. Hypoth. „Ptandbr. 5 18 ikt. Müller. mann Haustein in Göppersdorf wird nach er⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der e von Ewe een en Sclabr 18 ig 100 Fr. . 808052, . u8u85. [9827] 1 Aebekteeng des beßtette ette bierdurch auf. 8 nicht verwerthbaren Vermögens⸗ der bei der Vertheilung zu berücksichtige⸗⸗ .109 3 Sh5b2 Alt Ln ee-ea8 Bieonbabnen. n.. 16n 8 105 S ehobe 8 stücke der Schlußtermin auf en Forderungen und zur Beschlußfassung de . Budapest .. 100 Fi. ona-Kieler St.-Act ““ enckel Oblig. rz. 1 Oeffentliche Bel tkanntmachung. Burgstädt, 8 den 17. Juni Vormittags 10 Uhr, biger über die nicht Sewe Ve de. . 100 Fl. 85b.—— Koi-Werke Aschersleb.; Ueb r das Vermi gen des Gutsbesitzers Ernst V eeI 1. ver 8 He rzogl chen Amtsgerichte hierse [bst be⸗ G jen, öst. W. a⸗ ab. 117 30 G e . F. Drevs auf Gr. Weden ist am 18. Mai 1885, b“ imm v en 15. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr. do. . h eckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 12 Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Veröffentlicht: H übler, G.S. den r15. Mai 188è5. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, T Schwz. plätze 100 Fr. ü do. walter: Gutspächter König auf Kulpin. Anmelde⸗ 19882] Wiebach, Bur.⸗Ass, zimmer Nr. 55, bestimmt. 8 Italien. Plätze 100 Lire eininger Hyp.-Pfndbr. frist bis zum 15. Juni 1885 einschließlich. Erste [9882] Fonkursperfahren üͤher daas 88—2 a8s schreibe r des Herzogl. Amtsgerichts. Stettin, den 18. Mai 1885. do. do. 100 Iüre 40. do. In dem Konkursverfahren über 08 ermögen P eters bhtt chies 100 S. E.

1,. . 17. Juni 1885, Vor⸗ 8 2 203,70 bz do. St.-Pr. Nordd. Gr. Cr.-Hyp.-Pfb. 5 Ieen der hierselbst wohnenden Witiwe des Geometers Gerichtsschreiber des Königlich ben Amtsgerichts. do. 100 S.-R. 4 202,09 bz aheaenanh. Märk. St.-A. 101,00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4

mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin . 8 87 Juni 1 1885, Vormittags 1g g Uühdeie E enn gennease hfehe B Konkursverfahren. gerichts. vasssnu . . 10 8 . 201,40 bz hl. 89. D.I c.geente 8 do. 8 . 4 S saale des Amtsgerichts. Offener Arrest mi te Luf den 9. Junt 1. J.... verfahren über den 2 des c 002 8 ’1 8 1 ½¼ 1/1. u. 1/7. /ab —.— Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 5 11, Eitungesg 15,96 Juni 1885. auf Zimmer Nr. 9 des Justizgebäͤudes hierselbst ein⸗ 29. I [10024] Konkun sverfahren. Geld-Sorten and Banknoten. Stargard-Posener 4 ½ 1/1. n. 102,75 bz do. II. u. IV. rs. 1105 Ratzeburg, den 18. Mai 1885. berufene C BZläubigerversammlung darüber beschließen: Mann 1 Kassel ““ erfol Ss Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dakaten pr. Stück 9 57 bz G 161666 4 Königliches Amtsgerich ob die Veräußerung des der Gemeinschuldnerin und haltung des Schlußtermins kierdurch aufgehoben. ver Hugo Böfenhagen hierselbst Lange⸗ Sovereigus pr. Stüchkhk 720.37 b2z Ansländlsche Fonds. do. III. 1sz. 100. 4. 98.60 bz G do. Lit. C Zur Boglaubigung: ihren minderjährigen Kindern gemeinschaftlich zuge⸗ Kassel eden 19. Miai 1885 straße 127, wird, nachdem dem Antrage des Gemein⸗ 20-Francs-Stück .. 16 16 bz G Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5,u.1/11 91.70 b2 do. ö1“¹n 77. 95 25 G do. ¹C n,. ) 4 ½ Fischer, Gerichtsschreiber. hörigen, hierselbst an der Cavalleriestraße unter Königliches Amtsgericht Abth. 3 öb“ Vers auf Aufhe bung des Verfahrens von keiner Dollars pr. Stück. . 4 18 bz G Finnländische Loose . . pr. Stück 46 60G Pr. B.-Kredit-B. vnkdb. 1 Berlin-Dresd. v. St. gar. Nr. 56 belegenen Hauses eventuell im Wege der gez Hüpeden. Seite wider sprochen ist, nach erfolg gter Abhal tung Imperials Pr. Stück 1“ 1“ do. Staats-4 Anleihe 4 1/6. u. 1/12. 98 60 bz Hyp. Br. TZ. 110. 86 1/ 58 1. 110 25 G Berlin- Görlitzer sord. 1* [9838] Konkursv fah⸗ öffentlichen Nersteigerung durch Notar erfolgen soll. Veröffentlicht: Brocke, Gerichtss des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. pr. 500 Gramm feilnD —.— Italienische Rerte 7,410⸗b2 28 Ser. III. rz. ee. versch. [104.10 G . Lit. B. 4 1, Konkurs erfahren. Düsseldorf, den 11. Mai 1885. 1X“ . dt Straßburg, den 22. Mai 1885 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20 41 bz do. do. kl. 94.30 B V. VI. rz. 100 1886,5 versch. [100 60 bz G do Lit. C. 4] o8“ [10038]* Kai serliches Amtsgericht. Franz. Bankn. pr. 100 Fres 680 80 bz G Laxemb. Staats-Anl. v. 82 102,25 G rz. 115 ½1/1. 7. 109,75 G Berl.-Hamb. I. u. II. Xm. 4 Hökers Rasmus August Scheil in Atzerballig - 3. dem Kor kurs des Kaufmanns Inlius gez Syffert. Oesterr. Bankneten pr. 100 Fl. . . 163,70 bz New-Yerker Stadt-Anl. 129,70 G do. rz. 100 sch. 29 40 bz G do. III. conv. 4]9 ist heute, am 16. Mai 1885, Nachm. 1 Uhr, das St di hi 1 1 soll d Schlußvertheil rfind Beglaubigt: We idi⸗ Gerichtss hreiber. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— do. do. 116,30 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 8 Berl.-P.-Magd. Lit A n. B. 4 Konkursverfahren eröffnet. [10033] Konkursverfahren 8s hne 82 88 iant 1 8 Fönfg. 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 205 25 bz Norgegischedal. del 884⸗ 9. 100,4 bz B kf. do. 111 00 G do. Lit. C. neue 4 Das Konkr rfahren über Vermög n des Anntsg vr. ltn Ab ü. ilung bergele S. [10032] Wangen i. Allgäu E—— v kl. 88 20*28 8 3 1052156 8 Iit. D. nsae Atzerballig. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fr entedersgelegren 1 . 0. 0. kl. 88,60 100,10 it. E. 4 * G Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juni Hande lemannes Theodor Robert Wäser in Verzeichnisse sind hierzu, nachdem Kosten und Aus⸗ Konkursverfahren. Fonds- und gtaats- Paptere- do. Papier-Rente. 88. 67.10 G 8 lir. 5. 1885. Glauchan wird nach erfolgter Abhaltung des lagn für das Konkursverfahren, sowie die ab: Das Konkursverfahren über das Vermögen 89 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1,10. 104,20 bz G do. 4o. 11. 67,25 G 100,75 B Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 sonderungsberechtigte Miethe berichtigt, noch 35,17 Kaufmanns Oskar Bürkle dahier ist, Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.[104 20 bz do. do. Braunschweigische. 8 4 ½ 3 .100,70 bz C1ö II - 1

Gläubigerverversammlung am 18. Juni 1885, Schlußtermins hierdurch aufgehoben V 0,104 20b: 8 Vorm. 10 Uhr. Glauchau, den 23. Mai 1885. 8 verfügbare Masse vorhanden.“ berh dem Vergleichstermin vom 31. März 1885 an⸗ 8 8 101. 8 19 S Strauz do 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. /101 70 B 250 Fl. e /4. 2 50 1 do. V. rz. 5 1/4. u. 1/10. 100.50 G 86 gn I. b” gez. Dr. Bartsch. Wettley, Gerichteschreiber Den 20. Mai 1885. Ve Tasten, Gerichtsschreiber. 8 Kenkurs⸗Verwalter. reib 3 W Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [99.00 G do. 1864 pr. 8 lck 2 do. VIII. u. X. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 99,50 bz oO cctcw . ö 8 Gerschtsschreiber Königtich Württ. Amstegerichts Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7101.206 do. Bodenkred.- Pf-Br. 18gg Pr. Hyp. V.A.“G. Certif. 49 1/4 v. /10 1102,0 bz 6]/ 1409. 1. do. do. .3 1/1. u. 1/7. 99 70 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7.]—. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 28 versch. 102 10 bz G Cöm-Mindener I. Lm. 1/1. u. 1/7. 83,10 bz B* do. do. versch. 100 00 bz G 1/⁄4,u.1/10.,94,5 bz do. do. . 1r99 20 bz G b IV. Em. 7 93,30 bz Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges.5 100 40 G 8 V. Em.

2

8

7 00 bz 97,00 bz

DO½S

&☛

2. 8 2 288 †88

8

70

n 1.

1/

1

1

0 1/ .1/7. 99 70 bz G do. Lit. C. 1 ¹ 11 6 00 G 1 10 sa0l. 10 G 1m“ 8 1

1

1/

1/

1

1/

1

1

1

1

u .u. 1““ U. 102 10 G 103 00 bz G 102,00 G 102 00 bz G 102,20

/7. 98 70 bz do. 1 861 1102,40 G do. III. Ser 101,10 G W

110 90 6 do. I. Ser.U 8 108,25 G do. Aach.-Düss. LIIEm 1100750 G do. do. III.E 100,00 G do. Dortmund-SoestI. Ser 100 00 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 99 80 bz B do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 J100 00G do. do. II. Em. 42 1 0 75 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 110500 G 1“ 101 25 bz G do. .u. II. Ser 1 100 508 Berlin-Anl

1 Berlin- Hamburger

163,50 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 162 50 bz Halle- Sor.-Gub. St.-Act. 80506G do St.-Prior. 30/45 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 79˙ 85 bz Münst er-Enschedest.-A.

1ö“

5-8nnN1N121J1n1dS

4₰ 98

—DOS

1X““

00 00 b0— b0 00 b0 C0 d0 00 GCS 00 8 05 de 00 8ZZZ1“

q1—18

102,00

102 00 B 3,00 G 102 00 B 101,90 B 102 00 B 101,20 G 101.20 G 103 00 bz G 102.00 B 102 00 B 101,80 bz 104 00 B 101,50 G

—é———

b—’e,e

1/

böBöööö

*

S=S=Sg=S=Sg=I=S=

—,— ,—

1/ 1 1 1 1 91 -

. 1/1 ; 1 .u.]/

1“

ö

8

—,— —O— —-—- 8 Z 7 en an

1.een

—₰

C“ 111“ 88

—-24,— 8 1 eN

1 10 90 bz B 101,90 bz B 102 20 bz G 102 20 bz G 101 90 bz 102 00 G 102,00 B 101 90 B 102,20 B 7. 102 00 B ). 104 50 B 101 90 G 7. 101,90 G 94 25 bz 99,40 bz 102 00 G 02,00 G

veeo 24

—— 82

8 Kontursverfahren. 8n2e Konkursverfahren. Bekanntm 1100ls II1“ Das Konkurzverfahren über das Nachlaß⸗Ver Das Konkureve cfahren über das Vermögen des ¹ Konkursverfahren. Bresjauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u./10. 101,70 G Poln. Pfandbr. I. II. III. ausgetretenen Bäckers Lonis Rudolph aus mögen des Kaufmanns und Nestaurateurs Ernst Kaspar Ott, Inhabers der gleichnamigen Das Konkursverfahre r das Vermögen der Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 102,00 G do IV.

enburg wird nach ersolgter Abhaltung des Wilhelm Klinger in Riederleutersdorf wird Firma Landespe oduktengeschäftes in Kitzingen, Handelsfrau Emma2 geb. ee hier, Cölner Stadt-Anleihe . .4 ½ 1/4. u. 1/10, (do. Liquidationspfdbr Schlußtermins bierdurch aufg. hoben. .— 12 vühht Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi 1. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. Röm. Stadt-Anleihe . d““ Großschönaun, den 19. Mai 1885 Kitzingen, 23. Mai 1885. und Bollzug der Schlußrertbeilumg kierduich auf Eer seder gdär Anint 1,1wis⸗ v hatgne h“ s Königliches Amtsgericht Königliches Amis ericht. .. M G ornae 18 119 g .50G v

gez.) Döll. Ksönigliches Amtsgericht. Weimar, den 18. Mai 1885. 1“ 9 vew. Veröffentlicht: Schmidt, als Gerichtsschreiber. Beglaubigt: Mann, Gerichtsschreiber. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Rheinprovinz-Oblig. 4 versch 102 006 do. kleine 8 885 [10021] K. Amtsgericht Langenburg. b Michel. Westpreuss, Proy.-Anl. 4 1/4. u. 1/10 [101.50 B do. Staats-Obligationen 6

11090. [10027] d ger Das Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7.]101,50 G do. do. kleine6 Konkursr. erfahren. Berliner T’n 11570 G do. do. fund.

In der Konkurssache des Schlossers Fran 111*“ I ronkursverfahren [10017 Z Emil Heinig hier beträgt der 8 era, Franh Händlers Friedrich I ö 5 über das V des e Georg An⸗ Konkursverfahren. . 4n 1/1 105 30 G do. do. mittel? lung verfügbare Massebestand 503,06 (3,063 %), ebers und Händlers Friedrich Johann Daniel dreas Rummel, Schuhmachers und Krüämers Das Konkursverfahren über den Nachlaß des B““ 88 48. Klsine 966.10 G do. do. amort.

die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen Schmidt in Hadersleben nachdem der in in Brettenfeld, Gde. Roth a. See. ist nach Ab. Registrators Adelbert Ortmann hier, wird nach do K 16 076,38 ℳ, darunter 11 8 bevor zugt. Schluß⸗ 8. v haltung des Schlußtermirs und Vollzichung erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Lands chaftl. Geniral- J101 80 52v do. do. kleines rechnung und liegen bei der Gerichts⸗ Zwangsvergleich durch kechsträftige Beschluß der Schlußvertheilung am 16. d 3. aufgehol der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Kur- und Neumärk. 99.00 bz 2 Russ -Engl Anl. de 1822 5 schreiberei 8 des Herzogl Amtsgerichts hier zur vom 5 8 98 G aufgehoben. worden. 8 Weimar, den 18. Mai 1885 neue 96 20 bz Hüe⸗ do. do. de 18592 ü Hadersleben, den 21. Mai 1885. Den 22. Mai 1885 Das Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. 101,60 bz 2 do. do. de 18625

96 00 bz G do. do. kleine 5

Altenburg, den 23. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gerigtssgreiber: Michel. Ostpreussische. 8 101 60 bz G 8 do. consol. Anl. 1870 5 96,00 bz G sdo. do. 18715

G. M e walter Rissom. 8 G Meuche, Kontursverwalte Veröffentlicht: Bahnsen, als Gerichtsschreiber. Ze [10019] Konkursv 8 8 8 3 1“ 10046 1100390 Konkursverfal erfahren. do. 101,20bz *do. 40. Mleine5 [1004 Bekanntmachung. IIö 8 1 1 Kon ursverfa hren. Das Kon rkursverfahren über das Vermögen der do. 8 1/ e do. do. 18725 Mit Beschluß vom 21. d. Mts. hat das K. Amts⸗ 8 aiserliches Amtsgericht Hagenau. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwittweten Frau Registrator Wilhelmine do. Landes-Kr. 4 ½,1/1. —— do. do. kleine 5 gericht Aschaffenburg das über das Vermögen des Oeffentliche Bekanntmachung. W Carl Jacobs hier wird aufgehoben, Ortmann, geb. Thiele, hier, wird nach erfolgter Posensche, neue 4 1/1. 101,10 bz G do. do. 1873 5 Pelzwaarenhändlers Anton Eduard Weber 8 Konkursverfahren r das zgen des da die Masse ö und vertheilt ist. Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Sächsicche 4 1/1. vhe. nas⸗ do. 40. kleine 5 Zahter I b v 1 V ursverfahren üb⸗ Vermögen es Merchen den 21. Mai 18 885. Schlußvertheilung hierdurch auf; zehoben. Schlesische altland. . 3 ½ 1 1/1 97 60 G do. Anleihe 1875. am 21. November erkannte Konkurs⸗ 8. Baptist Sareelle, Eigenthümer zu roßherzoglich M.- cklenburg⸗Schwerinsches Weimar, den 18. Mai 1885. 8 16161“ . 1 9 88ng G 8 Sclußtermias 8 Hagenau, wird auf Grund des §. 188 der K. O. Ar ntsgericht ü Das Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. do. landsch. Lit. A. 1/1. 8 4 1877 und erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben, was an⸗ eingestellt. 9 . . . 59 J. S. 1. u. 1/7. —.— rugch lasse 8 G 188 eöö. JI“ 16“ F E1 6 t. 8 8 5 8 112266, 8 1 Zer. 27 8 se es sge 29: 8 Be egla 98 ——— ’. . 8 . bn. 8 4 8 vane ven Sleichtsschee iberei 8 K. Amt ntsgerichts. chen Staecker, Actuar, Gerichtsschreiber. 4 B 1b do. do. Iig de. do. 1/5. u. 1/11. 93,90 bz Aussig-Teplitz . 14 measg⸗ Nordd. Lloyd (Bremen) 4 1/4. u. 1/10. 97,60 0 Fischer, Setr. 8 1e8 8 Tarif- etc. Veränderungen do. 11X“ V 94,00 B- e scar) * 58,50 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. 8 b - r is 4 8 II. do. Gold-Rente 6 1/6. u. 1/12. 107,00 b B 1rf. Böh. Vest. ögar.) 7 ½ H do. do. (10045) Konkursverfahren Im Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ der deutschen Eisenbahnen 8. 3o. HI 1. (do. Orient-Anleibe I. 5 1/6 n.1/12,59,25 bz . BuschtiehraderB.] 3 ¾ e,e G berschlesische Lit. A. [10031] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des manns G. Jacobsen zu Marienburg beträgt die Nr. 120. Schlsw. H.L. Krd. Pfb. 101,25 bz do. do. 7. 59,00 z 2. rZ“ I1 3806 25 bz G do. La Papierhändlers H. G. D. Mertens, Inhaber der zur S Schlußvertheilung verfügbare Masse 3305 ℳ, (9865] Lokal⸗Gütertarif u“ 102 00 5s do. do. III. 5 1/5.u., 1 e F eers zschan 96,80d no. Lit. C. u. D. n e gende ge ., ritterse . 96 2 .Nicolai-Oblig. . . . 81 80à 90 bz 2[Franz- 908 0. gar. Lit. E. Firma H. Mertens hieselbst wird nach erfolgter die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen gͤbes Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin. . 8 14 61 28 8 v 8 815098 Gal (CarlIL.B.)gar. 7 109 75⸗ ü0. ru. 8 nit b. 101,60 G do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 91 10 G Gotthardbahn.

8 8

S . Seraas

,

öee.““ recht 10,30 ℳ, desgleichen ohne Vorrecht 2356,40 gerommen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 1 Königliches Amtsgericht zu Sonderburg. C. Asmussen, aufgehoben worden. Lurmärkische Schnldv. 32 1/5,0. /11 99006 1.nng EE11 een ““ .IIt. 8. [10025] Bekanntmachung. 3 el. Berlin. Stadt-Obl. 4 ¼ u. ¼ 19 102,40 bz G pPester Stadt-Anleihe . . 6 1/1. u. 8 7 70 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 50 G de 1879 Das Konkursverfahren über 5* 1/6. u. /12. 56,10 b B** Zdo. do. rz. 110/4 % NFerseh; 107.30 G öD

,

rcheesch⸗Fe Ne⸗he. SfechfeEeen

5

A Ur

botdodennön

8

/ 7.

F

Es sind zu berücksichtigen Forderungen mit Vor⸗ 10 Uhr. 1 Slrauß. 8 8 8 Beschlu vom iche age t 4 8. Bekannt gemacht durch b Kiel, den 23 Mai 1885. 8 Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, heute Staats-Schulascheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz Kredit-Laose 1858.— pr. Stück [300 00 G do. NI. rr. 5 1, .108 75 bz G v 1/1. u. 1/7. —,— Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [172,80 G F 1/ 1. 1 do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 25 G vIII 1 8

1. 1, 1; S*do. do. rz. 110]†1 11/7. 94 25 bz G 11 2 Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr.4 versch. 101,70 G I vgeghtz D. N. Lloyd (Rost. Wrn.) ). 0 be eb 2 —99 80b⸗ Eisenbabn-Stamm- und Stamm-FPriorftäts-Aoctlen. ö“ ZAb111 do. Iit. C. gar. 100 75 bz Fvs. henn ülich 12 8 5 ½⅞⸗ b2 Lübeck-Büchen garant. 93,30 e bz G ach.⸗ lastricht, 66.90 bz Märkisch-Posener conv.- 93 30 G Altenburg-Zeitz- 14 209 75 G Magdeb.-Halberst. 1861 o.† 275 Berlin- DnR 84 21 25 bz G vb.“ 91,70 G esden . 12 do. v. 186 Crefelder 4 107,75 G 116 v. 1873 91 90b2 6,. Dortm.-Gron.-E.] 2 ½ 59,50 bz F 8 ““ Ludwh.-Bexb. gar 9 272 Magdeb.-Leipzig Lit. A Lübeck-Büchen . 7 ¼

do. lit B. 1 1 Lag’ 2.-Wi ge 4„ 33,00 bz Mainz-Ludwigsh. Isc hes Wästa ern⸗. 63 [Marienb.-Mlawka 2

106 50 bz

395092“ Mas 89. 87,50 B Mckl, Frdr.Franz. 196 50 bz bI“ J10150G

93,00 cz stpr. Südbahm . 107 80 bz do. do. 1874 coonv. 1/4 n. 1/10. ü8 712. [93 20 bz N1“ TEIEE161111.* 18 8 2 ¼ conv. ¹ Münst.-Ensch., v. St. gar. .

0. [86 75 Naeeraeki Nüek I. Ser. 196,80à90 bz Verra-Bahn. 78 00 bz 2” do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 97,00 bz 1 f. Albrechtsbahn. 79 Pbz B Amst.-Rotterdam

noH,,

Nnn a am e. 2

8 92 g9. D.

+—- —O —-—SESn „— 1b n 22V=I2=VS' V S ' ½Sæéꝙ½2'é ½2'éꝙ 2VgV=Vq=IVS'é=IS'=Véö=EIq=V'=IN=S== = 2

,5—10—

—,— —O— —- —- —- —- —- -—ꝛe——

ök1114144““

““

—,—,—,——,—- —- —,— ,— .

Z”

101,90 G 101.90 G 105 25 bz B 101,75 G gr. f.

2

—,——8-A—A———6ö—— —————— ————,—9——,———,—— ——

S= 1“

111““““

XSEESSSEESUSS

Re ½

nmüFMernen

88'S8

—₰

betah

—* ö—,—,—

n-s aghhggna. 8t —6,—,—öNöeöN ö“

8 82

&boe PFREE+= —1

9 2g12ö22—-S

z. 93,20 bz 93 00 bz

ö““

0

Se 11““

, v1“

teaschs 8

52FEEHEF

Pfandbriefe.

8R8ESR'ERN £αᷣ

—,— —— —,—

= de

' 1

———

—,—,—- —- —,—,—

g

22öSöE2ö

5ꝓ1S

—,—

997 00 bz G 102 00 B 101,90 B 101,90 G

101 90B 105 80 G 101,90 B

*

v1““

IöBöööEö

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

1eae,

09 2 g

-

1

60 006 do. gar. 4 % Lit. H. 74,50 bz do. Em. v. 187 3. 162,60 bz do. do. v. 1874 11,50 G do. do. 8 1879 484,00 bz do. do. v. 1880 ⁄4 66 60 bz do. do. 4 1883 269 50 bz do. (Brieg-Neisse) do. Niederschl. Zwgb. veh do. (Stargard-Posen) 122,50 b Glr̃ f. do. II. u. III. Em. 60,80 bz Oels-Gnesen . ..

0,70 bz Ostpreuss. Südb. A.B. C 90,00 bz G Rechte Oderufer .. 55.70 B do. II. Ser.- 64 30 ebz Rheinische. . . .

24 40 bz G do. II. Em. v. St. g

do. III. Em. v. 58 6 do. do. v. 62, 64 u. 573 do. do. 1869; 71 u. 73 . 1a. doln-Orefaldes. aa n gar. conv. .. 215 10 bz G L“

84 00 bz G Thüringer I. u. III. 'gerie 3 9,75 bz do. II. Serie .. 46,40 bz G do. I. Sarles. 66,50 G do. V. Serie... 109,40 bz do. VI. Serie.. 113,50 bz Weimar-Geraer . . .. 110,00 bz G6 IWerrabahn...

Wollenwaarenfab ü hier, wagrenf Feneezuegn Aicheenng, Febice Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 13 361 903 „18 Vom Tag ge der s. Zt. noch besonders bekannt zu 1 . (9,10 bz Nr. 7), wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Hannover, den 18. Mai 1885. Weiße, 18 machenden Betriebs E ig der Hafenbahn zu 8 Serie I 9 Kasch.-Oderb 4. Königliches ö Abtheilung IV b. G Konkursverwalter. Ueckermünde gelangt für die Beförderung von Sen- do. . 1 ds. do. kleine 4 1/4 u. 90,60 B n * I

vom 14 April 1885 angenommene Zwangsvergleich 8 88 8i 864 5 1/ 75 G Krp. Rudolfsb. gar durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. April 1885 ez. Schramm. dungen von und nach Stationen jenseits Uecker⸗ do. Nenlandsch. 1I.4 1/1.u. Ie do. Pr.-Auleihe del864 5 1/1. u. 8 FrL.k.-Kiem g bestätigt ist, hierdurch auf hoben. Ausgefertigt: 10043] 1 münde eine Gebühr von 1,50 für jeden Wagen Hannoversche .. . . u. ( do. do. del 866 5 1/3. u. 1/9. [133.25 bz 1“

Verlin, den 20. Mai 1885 Landsberg, als Gerichtsschreiber. 8 Bekunntmachung. zur Erhebung. Hessen-Nassau. 4 1/4.u. 1/10. ö““ 8850 E 2b 2 h 8 8 88 8St. St.F 8

gliches Amtsgerichts I, Abtheilung 50. 9878 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Für Sendungen zwischen Ueckermünde loco und Pn 5 Neumürk. 1n. 4/7, 101 60 b 2 8 8 x- 8 17 1 Oesterr. Localb..

(9878] Bekanntmachung. Arbeiters Heinrich Heine zu Meißen ist auf⸗ dem Hafen wird die Fracht nach der „Allgemeinen .“ [101 60 8 b Ce tr,n * „Pf. 5 1/1. u. 1/⁷/84,106 Oest. NFdwb. pSt

K 1 1 de Ko. D1I1“ ö“ See. da die Schlußrechnung abgenommen, die * unter 8e gung Pher. ö- 1 60 bz K. Neeh. Se.- Ani. 7 75 4 ½ 78. 103,25 B do. B. Elbth. ℳpSt

onkt r⸗ e Schu 5 ist & Sch ußvertheilung erfolgt ist und Erinn erungen ge⸗ nifernun ig von ilometern berechnet. erl u, 5b 8 55 8 1 03˙00 3 Reichenb.-Pard..

irsv rfahren. gneidermeisters und Schnittwaarenhändlers; Sven die⸗ Schlußve tthetlung nicht erhoben sind. den 21. Mai 1885. Königliche Eisenbahn⸗ Preussische 4 1, . 101,60 bz do. 8 e Russ. Staatsb. gar

Rhein. u. Westf. 1/¼ /10.,—. do. do. kleine 4 ½ (8. 103,25 eae

Sächsische 4 1 0.1101.60 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 1, 8. 101,10 bz Russ. Südwb. gar

/

1

REAERHEREAESHAESEAENES

—,—O— —O- —— —— —— - —-

ledlcs -22ög2

—,— Seese.ctsaa. 8 —Z

—— —- —n cas 4

2 2.eg

20ö,— 2

82 8

—]

——

96,50 G

IASnSnREnEEEES

33E11““

0 2

-ꝙCnrIoben

1

1I

101 90 bz 701,75 B

eeneederber

122ö22ö2

Kenkursverfahren über das Vermögen des Eheleute Christof und Anna Leikam hier ist 21. Sr.

Banquiers Hermann Gottfried Koeppe, in die Vornahme der Schlußvertheilung durch das Nlinden, v G icht. G e; 8

Firma Hermann Koeppe. Mohrenstraße Nr. 58, nn 016t 8n und zur I“ der 1 [9866] “X“ J101 696, do. 2 183 79 . Ieg ge, öSee 8 ist nach erfolgter Se ung aufgehoben. (Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen (11020] Nr. 3486 C. Am 1. Juli d. J. t öö c 8 74.u. 1,10 101.80 bz do. o. v. 1878 4 97,205z kl.— 8 88

1 . ag ee erzet und zur B [10020 Nr. 3486 C. Am 1. d. J. treten neue Tarif⸗ . 00 do. Nordost.

8. ae. 8, u“ vlI“ 1Nenhgtnn 2 ½ weent büstnche zwischen Stationen der vormaligen Oberschlesischen 2e nle 8g 8814 8. Sorbi ö. benbeniyr- 83 do. Westb..

S gansit „Mittwoch, den 10. Inni 1885, Beschluß vom 19 Mai l. J. das unterm und der Rechte Ober nfechahn einerseits und hies⸗ 8e 3 ½ benenen Stadt- 1 . Südöst. (L)p. S.i. M.

Abth g 52 ktober 1884 über das Vermögen des Bäcker⸗ seitigen Stationen andererseits in Kraft, welche zum 1 Ies 8 . 8 Ung.-Galiz. ( )

99 gen f Ung. z. (gar.

Vormittags meisters Georg Schnirer hier eröffnete Konkurs⸗ großen Theil Erhöhungen gegen die derzeitigen Sätze 22 bec⸗ 1 1 9%6 19 9 2 10½ 500 ber e.eenn 8b 1/3. 888927 Vorarlberg (gar.)

beim diesseitigen Amtsgerich Geschäftszimmer waererlt b 8 * 2 Das Konkurscerfahren über das Vermögen des Nr. IV., bestimmt. öö G bestätioten Swengs⸗ EE1“ E“ do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 97,00 B de. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 37,50 G v 5 we J ee enhi Firma Herm. den M ene. 1 8 Lünchen 8. 20. vee Rengg5. Dresden, am 20. Mai 1885 Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. 11“ hin s 8* v. wI,s vc. eghorn hierselbst ist, nachdem der in dem Ver⸗ er Konkursverwa ter Leithner, Rech sanwalt. zänialiche Ini uss. Ld. Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. 102 75 B Ungarische Goldrente-. . 9 30 bz AgK 7 Der geschäf tsleitende Kgl. Gerichtsschreiber. Königliche Generaldirektion Sachs. Alt. Ser. 4 i an. 103 40 G do. do. mittel 4 1/1. 77. 80 10 bz Westsicil. St.-A.

/7. 80,10 bz Ang.-Schw. St. Pr.

02

5ESE=I=SS=SEFEgEAEAA

SS

D S=

a

7.1101,90 bz G 101,90 bz G scn. 101,90 bz G

eeüeeeee⸗

A☛—

. 89

8

—— —— —- ——

18 5 —,— ve

Æ5SSCGCnEEEEE

22n22SNSN

¶—

G§[EE SS-OA‚SISOUon IelllIes.

82

gleichstermine vom 6. Mai 1885 angenommene (L. 8. Hagenauer der sächsischen Staatseisenbahnen, Sachische Se Anl 1869 4 1/12n. 177. 102.20 G 88 do. kl. 4 1/1

ne

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 98; 2. gle Namens b Verw demselben Tage bestä nigt ist, durch heutigen Beoschluß gg Bekanntmachung. [10029] 1 : 2 zugleich Namens der mitbetheiligten Verwaltun Sächsische Staats-Rente 3 versch. [85,70 B do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. SIhen Berl.-Dresd. des Amtsgerichts aufgehoben. In der Koieifesfache Aber bdas Weumböhen der 2* Konkursverfahren. Redacteur: Riedel. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 1101,20 G do. 4““ ..1b 1 6.vsl⸗ 8

ose .— pr. Stück [216,75 bz Dort.-Gron.-E.

Bremen, den 23. Mai 18851 Rittergutsbesitzer Hermann und Therese, geb. In dem Ko verfahren über das Vermögen des Berlin: do. do. 14 ½ 1/1. u. 1 7. do. . . .. . 5 9 1A1ö1X* Waldeck-Pyrmonter .. 9 1/1. u. 177. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 (1/1. u. 1/7. 100,30 bz Marienb.-Mlaw.

Der Ferichtssih aden Stede Rudolphi⸗Jaentsch'schen Eheleute, zu Skal⸗ verstorbenen⸗ Schuhma chers ohann Schali er Expedition (Scholz - rfurt b mirowice steht Schlußtermin auf zu Neustadt O. S, ist in Foh eee e- 8 8.e W. Elzsner. ) Württemb. Staats-Anl. 4 versch. —, . do. EII5 11/1. u. 1 X, IFNordh.-Erfurt.

1elln

1 2 1 17 /

—,— ’2 —,— -— —-

—- ——

1“ ,

E

ö

——