1
110102] Kaiserliche Russische Reichsschulden⸗Tilgungs⸗Commission in St. Petersburg.
1885
Nummern⸗Verzeichniß der am 1./13. Mai
gezogenen 4 % Consolidirten russischen Eisenbahn⸗
Obligationen 6. Emission (von 1880).
à 625 Rub. Metall. Nr.
612151 — 200
626851 — 900 638701 — 750 639601Z— 650 645051 — 100 650951 — 651000 701 — 750 652301 — 350 661101 — 150 700101 — 150 748151 — 200 285051 — 100 786801 — 850 796301 — 350 S8S02101 — 150 S06401 — 450 S37901 — 950 85 4051 — 100
briefe auf, und es müssen mit denselben die dem⸗ nächst auszugebenden Zinscoupons, Serie IV. Nr. 2 — 16, nebst den Talons unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Coupons vom Kapital zurückzubehalten sein würde.
Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch ver⸗ mittelst deren frankirter Einsendung durch die Post an die hiesige Königliche Regierungs⸗Hauptkasse er⸗ folgen, und ist in diesem Falle eine von dem In⸗
Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 23. Mai 1885.
Activa. Metallbestand: 847 500 ℳ 66 ₰ Bestand an Reichskassenscheinen: 14 215 ℳ B. am an Noten anderer Banken: 90 400 ℳ Wechsel; 8998cs X 90 ₰. Lombard: 3 747 100 * Effekten: ℳ . Sonstige ir 41 691 ℳ 81 ₰. 8 siige Ahna.
[10293
zum Deutschen Reichs⸗
Zweite
—
Beilage ““ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 27. Mai
9„ 2 “] Oeffentlicher Anzeiger Alger. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. Verschiedene Bekanntmachungen. .Literarische Anzeigen. Theater-Anzeigen. Familien-Nachrichten.
1 & „
[10453] ö“ § Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Alerandra⸗ 102ig
Stiftung.
889851— 900 940401 — 450 972301 — 350 1000551 — 600 1001351 — 400 1010501 — 550 1128001
à 125 Rub. Metall. Nr. 9751 — 800 15801 — 850 25851 — 900 86051 — 100 S9901 — 950 98751 — 800 136001 — 050 182101 — 150 186001 — 050 20 2051 — 100 255151 — 200 260051 — 100 263351 — 400 294051 — 100 301701 — 750 329201 — 250 370501 — 550 388051 — 100 407151 — 200 444701 — 750 511901 — 949.
Die Auszahlung findet statt vom 1./13. November 1885, und werden später fällige Coupons, wenn sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht.
Passiva. Grundkapital: 3 000 000 No 121. serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: — — 2 119 100 ℳ Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗
Kapitalien 3,934 350 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ 5 bundene Verbindlichkeiten: — ℳ Sonstige Passiva; 6399 ℳ 65 ₰. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln; 177 598 ℳ 75 ₰.
haber auszustellende, über den Empfang der in Zahlen und Buchstaben auszudrückenden Valuta lautende Quittung beizufügen.
Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann eben⸗ falls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers. 8
Gleichzeitig werden die Inhaber der in früberen Terminen ausgeloosten und noch nicht eingelösten Rentenbriefe, und zwar aus der Verloosung:
pro 1. April 1875: 4. Nr. 2181.
ℳ Re⸗
Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.
Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗
register nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich
[10294] Preußischen Staats⸗Auzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Band . Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung pro 1. Oktober 1878: des Großherzogthums Posen 1 E A* u. s. w. von öffentlichen Papieren.
C. Nr. 888 .“ 4 v1.. Mai 1885. nmemesamadhltdehhc 1“ pro 1. Apri : 8 etiva: Metallbestand ℳ 540,209. Reichstaßen⸗ 110460] Actien⸗Gesellschaft
.C. Nr. 290, ssccheine ℳ 2630. Noten anderer Banken ℳ 740 . 8 pro 1. Oktober 1880: Wechsel ℳ 4,146,733. Lombardforderunge Berliner Neustadt. Nr. 6555. ℳ 1131,250. Sonstige Actira ℳ 397,671. * ““
n hiermit gemäß §. 2
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlorte,
Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 8 Annonten⸗Bureaux.
In der Börsen-
bellage. E. 8 in Marienhütte Actien Gesellschaft.
Nachdem in der Generalversammlurxg am 13.
. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subkastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl
Nummern⸗Verzeichniß der 4 % Consolidirten russischen Eisenbahn⸗Obligationen 6. Emission (von 1880), welche in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum 1./13. Mai 1885 noch nicht vorgewiesen sind. Mit dem 1/13. November der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Verzinsung der betreffenden Obligationen auf.
à 625 Rub. Metall. Nr. 528221 — 225 236 — 250 (1882), 546096—-100 (1883), 555951 — 965 971 — 975 (1882), 561621 — 630 636 — 640 (1883), 563901 — 910 921 — 950 (1884), 569616— 620 626— 635 (1882), 522601 — 635 (1881), 528881— 885 891 — 895 (1883), 585351 — 400 (1884), 3
591056 — 070 (1881), 646251 — 265 (1884), 660041 —045 (1882), 629561 — 570 591 — 595 (1881), .A
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. [4793]
caf 11 1' d
Ber⸗ es Ge⸗
687051 — 085 710901 - 930 936 — 950 (1883), 212051 — 085 096 — 100 715851 — 900 (1884), 2731311— 2763951 — 975 986 — 764000 (1884), 561 — 565 591 — 595 (1882), 286351 — 355 361 — 365 371 — 375 S05401 — 410 421 — 425 431 — 450 (1884), 807161—-165 181 — 195 816351 — 380 396 — 400 (1884), S31091 — 095 (1881), 8S58201 — 250 946451 — 480 486 — 500 951551— 600 (1884),
315 321 — 330 (1883), 7232101 - 150
809301 — 305 311 — 315 (1883)
(1882), 932501 — 550 (1884), 942056 — 065 (1883), 963266— 290 966286—295 980751 — 755 771 — 775 786 — 800 (1883), 982281 — 300 988156 — 170
186 — 190 (1882), 990306 — 310 316 — 350 994601 — 650 (1884), 996451-— 455 (1881), 1008046—
050 1011811 — 820 841 — 845 866 — 870 881 — 890 (1883),
1052706—710 (1882),
1115401 — 405 411 — 440 446— 450 1140551 — 600 (1884), 1175906 — 910 936 — 945 (1883), 1183501
— 550 1185251 — 285 291 — 300 1186751 — 755 766 — 800 1189151 — 160 181 — 185 196 — 200 (1884),
1195171 —- 175 (1882), 1197751 — 765 (1883), 1199301 — 340 (1884).
à 125 Rub. Metall. Nr. 15754 — 767
380 (1882) 327351 352 355 357 363 — 367 373 378 — 381 (1883), 501 — 505 507 — 516 519 — 525
769 — 780 796 — 800 24751 — 800 (1884), 30372—
528 —
546 548 (1884), 56951 952 961 — 965 972 974 — 52000 71201 — 203 205 — 207 209 210 214 — 217 229 232 (1883), 111559 561 — 564 579 — 581 593 (1882), 905 906 911 916 940 — 950 (1883), 115963 — 966 975 — 984 (1881), 135402 (1883), 132901 — 910 914 915 918 921 — 942 (1884), 139221 143051 064— 080 (1882), 168051 — 100 (1884), 178579 — 595 (1883), 185901 — 947 951 — 980 982 - 186000 (1884), 189064 (1882) 200651 — 663 681 — 699 (1881), 241189 (1882), 252051 — 055 071 — 075 093 095 098 099 (1883), 257301 — 338 340 — 350 (1884), 284123 130 131 (1882), 601 — 606 608 — 625 627 629 — 634
636 — 650 (1884), 295434
435 301025 030 031 (1882),
302646—- 650 (1883), 306201 — 213 218
219 226 — 239 250 (1884), 313812 816 — 820 319650 329151 — 158 160 — 164 170 171 182 — 187 191 194 768 — 770 783 799 (1883), 333351 — 400 343101 — 113 115 — 122 127 — 129 131 — 138 150 (1884),
346202 — 215 220 — 232 (1883), 351051 — 064 (1884), 364197 198 (1881), 372639 383201 — 206 214 215 219 — 250 (1884),
— 772 776 784 791 — 793 (1882),
646 — 650 380751 390801 803 824 (1882),
403951 953— 967 970 — 983 988 — 404000 448001 — 035 041 — 050 (1884), 450308 335 — 337
460956 957 993 — 997 999 (1884),
485203 —250 (1882), 490351.— 359 374 — 376 381 385 386 388 389 392 394
489754 769 — 771 774 775 7
(1883), 9. 396 — 400 (1883), 493451 453
482 487 492 — 495 497 499 500 (1884), 497807 — 814 (1882), 503451 — 458 460 461 464 46 479 481— 487 489 491 492 494 — 497 499 500 (1884), 504316— 340 342 — 348 350 (1883), 506
200 (1884), 510901 — 905 911 — 917 (1883), 511301 — 310 (1884), 513523 (1881).
“
55394 854] Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 19. Dezember 1881 ausgegebenen Mühlhäuser Stadtanleihescheinen sind pro 1884 planmäßig die nachbenannten Nummern zur Tilgung ausgeloost
worden: Bchst. B. Nr. 7 u. 10 jede zu 1000 ℳ, „ 8117 Töbö”] 88Z1“
Diese Stadtanleibescheine werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in denselben verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli 1885 ab bei unserer Stadthauptkasse in den Kassen⸗ stunden gegen Quittung und Rückgabe der Anleihe⸗ scheine nebst den dazu gebörigen, noch nicht fällig
gewordenen Zinsscheinen und den weiteren Anwei⸗ sungen baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten werden.
Von den behufs Tilgung zum 2. Januar 1883 gekündigten 4 ½ prozentigen Mühlhausener Stadtobligationen sind folgende Stücke zur Ein⸗ lösung noch nicht präsentirt worden, als:
Litt. A. à 1000 Thlr. (3000 ℳ) Nr. 133 u. 134.
Litt. B. à 500 Thlr. (1500 ℳ) Nr. 260 359 371.
34 u. 435.
Litt. C. à 100 Thlr. (300 ℳ) Nr. 280 303 351 650 675 697 760 761 964 1256 1257 1258 1259 1260 1294 u. 1428.
50 179 193
Litt. D. à 50 Thlr. (150 ℳ) Nr. 224 299 340 u. 377. b
Mühlhausen i. Th., den 1. Dezember 1884. Der Magistrat.
0283] Bekanntmachung.
Von den 4 % igen Kreisobligationen des Kreises Heilsberg sind 1885 geloost:
Litt. A. Nr. 24, 31 und 98 je über 3000 ℳ,
„ B. Nr. 65 und 87 je über 1500 ℳ,
8 Nr. 10, 144 und 156 je über 600 ℳ, E .Nr. 38, 287 und 536 je über 300 ℳ Diese Obligationen werden privilegienmäßig
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1885 ab bei der Kreis⸗Kommunalkasse Guttstadt. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von em Kapitalbetrage abgezogen. Guttstadt, den 4. Dezember 1884. Die ständische Kommission für den Chausseebau im Kreise Heilsberg.
10286]
Von der uns laut Allerhöchsten Privilegiums vom 5. Januar 1882 bewilligten Anleihe sind ausgegeben 836 000 ℳ Davon sind laut Tilgungsplanes in diesem Jahre
u amortisiren 13 800 ℳ Zu diesem Zwecke sind zur Wiedereinziehung aus⸗ eloost die Anleihescheine mit Buchstaben: A. Nr. 6 33 163 164 274 321 389 und 411
à 1000 ℳ, B. Nr. 57 65 158 161 242 244 und 419 4 500 ℳ, 2½ Nr. 11 14 19 133 142 143 272 300 und Diese Anleihescheit ese Anleihescheine werden hiermit zum 1. Oktober d. J. gekündigt. g 8 Gegen Rückgabe derselben nebst den Zinsscheinen Reihe I. Nr. 9 und 10 und den Anweizungen sind die Beträge vom 1. Oktober dieses Jahres ab in unserer Stadthauptkasse in Empfang zn neh⸗ men. Von diesem Tage ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. „Aus der Verloosung im vorigen Jahre sind noch rückständig die Anleihescheine mit Buchstaben A.
0002 220
Nr. 45 und 249 à 1000 ℳ und B. 490 à 500 ℳ Halberstadt, den 18. Mai 1885. Der Magistrat. (L. S.)
(Unterschrift.)
6995 b 1695511 Bekanntmachung.
Als Tilgungsrate pro 1885 sind folgende in Ge⸗ mäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 12. März 1860 ausgegebene Obligationen des Wilkau⸗Carolather Deichverbandes ausgeloost:
Litt. A. Nr. 44 59 63 86 93 94 103 108 107 123 129 120 0 6 h4“4“*“
Litt. B. Nr. 11 12 19 23 30 38 42 49 52 53 54 7 72 273 75 76 81 83 84 90 9 100 101 108 111 1121 120 127 183 165 168 169 186 3 195 1912 “] 279 301 302 305 307 314 323 345 356 384 404 409 410 413 419 467 477 484 491 492 547 551 ““ 559 572 576 577 578 581 590 645 648 649 657 663 733 742 743 à 300 ℳ .29,400 ℳ
Summa 48,900 ℳ
Die Inhaber dieser Obligationen werden bierdurch aufgefordert, dieselben mit den Zinscoupons Serie VI. Nr. 3— 10 und Talons bei der Deich⸗Verbands⸗ kasse oder der Commandite des Schlesischen Bankvereins hierselbst am 1. Oktober d. J. einzureichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen.
. Verzinsung hört mit dem 1. Oktober er.
Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen
Aus früheren Verloosungen sind Rest:
Litt. C. Nr. 259 à 50 Thlr., gek. z. 1. Okt. 1864. Litt. C. Nr. 258 à 50 Thlr., gek. z. 1. Okt. 1874. Litt. B. Nr. 89 à 100 Thlr., gek. z. 1. Okt. 1884.
Glogan, den 21. Februar 1885.
Der Deich⸗Hanptmann F. Franck-Lindheim.
8
üCv n e . D; SZS
0⸗*
[8848] Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe.
Bei der am 7. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ loosung Hohenzollernscher Rentenbriefe behufs Zahlung auf den 1. Oktober 1885 sind folgende Lrgge worden:
Litt. A. 00 Fl. = 857 ℳ 14 ₰ 56 Stück.
303 460 518 522 722 749 861 873 879 997 1102 1312 1578 2280 2584 2592 2731 2771 2790 2801 2811 3062 3183 3450 3996 3924 4235 4510 5368 5598 5912 6088 6334 6359 6549 6639 6712 6765 6960 7085 7407 7417 7503 7505 7614 7657 7705 7746 7871 8045 8255 8597 8820 9033 9061 9066. Litt. B. a 100 Fl. = 171 ℳ 43 ₰ 8 Stück.
600 1257 1354 1467 1487 1492 1502 1572. Litt. C. a 25 Fl. = 42 ℳ 86 ₰ 4 Stück.
1 410 640 1155.
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗
habern zum 1. Oktober 1885 hierdurch mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genaunten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande — also, wenn dieselben außer Cours ge⸗ seßt waren, nach vorheriger Wiederincourssetzung — ei der hiesigen Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse in Empfang zu nehmen. Mit
1024301 — 350
pro 1. Oktober 1881: B. Nr. 952, pro 1. Oktober 1882: .A. Nr. 3641, pro 1. April 1883: A. Nr. 1323, pro 1. Oktober 1883: NN 9651 B. 688 pro 1. April 1884: Nr. 7172, b. pro 1. Oktober 1884: .Nr. 658 8447, „ 111 „ 100 659 85 pro 1. April Nr. 797 1327 675 „ 692 82 ( 118123 zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste an die Ein⸗ lösung hierdurch wiederholt erinnert. Sigmaringen, den 13. Mai 1885. Königliche Regierung. *) Nicht 1024, wie in Nr. 115 dieses abgedruckt. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
[10481] Wochen⸗Uebersicht der
.*. — Reichs⸗Bank vom 23. Mai 1885. Aetiva. Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund sein zu 1392 Mark berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen an Noten anderer Banken b““ an Lombardforderungen. iI11 an sonstigen Activen. Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds. Der Betrag der Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ h“” 12) Die sonstigen Passiva. Berlin, den 27. Mai 1885. Reichsbank⸗Direktorium. von Dechend. Boese. von Rotth. Gallen⸗ kamp. Herrmann. Koch. von Koenen.
110288]
604,544,000 24,950,000 13,304,000
339,808,000 45,866,000 26,401,000 23,746,000
21,356,000
674,576,000
253,428,000 278,000
umlaufenden
Mit dem 26. September a. c Ablaufs der 12 jährigen Wahlperiode Qualificirte Bewerber,
Rudolstadt, den 20. Mai 1885.
ziehung des §. 150 der Statuten Rentenanstalt auf
einzuladen.
bericht Bezug nehmen.
Stuttgart, den 23. Mai 1885.
Empfang dem 1. Oktober 1885 hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten Renten⸗
Passiva: Grundkapital ℳ 3,000,000. Reserve⸗ fonds ℳ 750,000. Umlaufende Noten ℳ 1,276,700 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ℳ 196,078. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ 1⸗ . * e Passiva ℳ 60,336 Beiter begebene, im ande zahlbare W ℳ 763,430. “ Die Direection.
Verschiedene Bekanntmachungen.
089] 1102838 Bekanntmachung. Hülfskassen für Beamte der Deutschen Reichs⸗ Post⸗ und Telegraphen⸗Verwaltung. (Früher Bothe'’sche Kassen. Die diesjaͤhrige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 20. Juni, Abends 8 Uhr, im Postgebäude, Artilleriestraße 4 a/b, statt. STagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht, Bericht der Revisions⸗ Commission bezw. Decharge⸗Ertheilung. 2) Ergänzungswahl für den Aussichtsrath. 3) Neuwahl der Revisions⸗Commission. Berlin, den 21. Mai 1885. Der Aufsichtsrath.
[10291]
—
Bei der diesseitigen Verwaltung finden junge Leute, welche die Qualifikation als Civil⸗Supernnmerare für den Staats⸗Eisen⸗ bahndienst befitzen und ihrer Militär⸗Dienst⸗ pflicht genügt haben oder von derselben end⸗ giltig befreit sind, gegen einen monatlichen Diätensatz von 75 bis 90 ℳ zunächst probeweise Beschäftigung. Etatsmäßige Anstellung erfolgt bei zufriedenstellenden Leistungen spätestens nach Jahresfrist.
Lübeck, den 23. Mai 1885.
Die Direction
der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
[10290]
Vom Invalideuhause sind zum 1. Juli oder 1. Oktober cr. 80 000 ℳ zur ersten Stelle auf ein hiesiges Grundstück zu 4 ½ % auszuleihen. Mel⸗ dungen werden im Bureau der Hausverwaltung, Stube 115/116 I. Etage, entgegengenommen.
Invalidenhaus Berlin, den 23. Mai 1885
Das Gonvernement.
vvr 9 22 2 Bürgermeisterstelle.
wird die I. Bürgermeisterstelle hiesi des gegenwärtigen Herrn Inhabers vacant. 1 Bewerber, vorzugsweise solche, welche sich schon bewährt oder das zweite juristische Eramen abgelegt haben, wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse bis zum 20. Juni d. J. bei dem Unterzeichneten melden, welcher das Nähere mittheilen wird.
8
r Residenzstadt in Folge
in der Communal⸗Verwaltung
Der Bürgermeister⸗Stellvertreter. Sachse. G Generalversammlung der Allgemeinen Nenten⸗Anstalt zu Stuttgart.
; “ 0 öu . 11 2 Nachdem die Rechnung des Jahres 1884 geprüft ist, erlaubt sich der Verwaltungsrath in Voll⸗ die nach §. 145 der letzteren stimmberechtigten Mitglieder der Allgemeinen
Donnerstag, den 11. Juni, Vormittags 11 Uhr,
in das Anstaltsgebäude, Tübingerstraße Nr. 16 hier, zu der dies jährigen ordentlichen Generalversammlung
1 8 Die Gegenstände der Tagesordnung sind: ) Abhör der letzten Jahresr⸗chnung nebst den Anträgen wegen Vertheilung einer Dividende auf die verschiedenen Betheiligungsformen, in welcher Beziehung wir auf den Rechenschafts⸗
. 2) Neuwabl für die austretenden Mitglieder des Gesellschafts⸗Ausschusses. er Rechenschaftsbericht kann auf dem Bureau der Anstalt und bei den Agenten abgeholt werden.
Der
8 diätetisches Getränk. Depots in all en Mineralwasserhandlungen.
FPHalle a. S., den 16. Mai 1885.
Auf den Antrag des Rechtsanwalts Justizrath König hier, als Bevollmächtigter der Firma Ziegler & Koch in Magdeburg, wird der Inhaber der an⸗ geblich verloren gegangenen, zur Rückzahlung am 2. Januar 1885 ausgeloosten 3 ½ procentigen Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligation I. Emis- sion, III. Serie Nr. 101 847 über 300 ℳ hierdurch aufgefordert, bei dem unterzeichneten Gerichte und zwar spätestens in dem auf Sonnabend, den 7. No⸗ vdember 1885, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale Nr. 24 anberaumten Aufgebots⸗Termine seine Rechte anzumelden und die Obligation vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben er⸗ folgen wird.
Elberfeld, den 20. April 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V I1I3 Für die Richtigkeit: Dehne,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
293 gez.
Kommanditgesellschaften auf Ak und Aktiengesellschaften.
Erzgebirgischer
Steinkohlen⸗Actienverein.
Die XI. und letzte Einzahlung auf die Interimsscheine zu den neu auszugebenden Actien ist mit Mark Sechzig pro Actie in der Zeit vom 1. Juni bis mit 30. Juni 1885 bei der Allge⸗ meinen Deutschen Kreditanstalt in Leipzig, George Meusel & Co. in Dresden, C. Wilh. Stengel in Zwickau, Vereinshauptcasse in Schedewitz zu leisten. Für später als an obigem Termine erfolgende Ein⸗ zahlungen sind außer 10 % Conrentionalstrafe 6 % Verzugszinsen zu vergüten.
Bei der Einzahlung bedarf es der Beigabe dop⸗ pelter Nummerverzeichnisse zu den Interimsscheinen, von denen das eine Exemplar mit Ouittung ver⸗ sehen zurückgegeben wird, gegen welches dann später die neuen Actien mit Dividendenleisten und Divi⸗ dendenscheinen, letztere von Nr. 80 bis mit Nr. 99 in Empfang genommen werden können.
[10456] 8 Bonner Bade⸗Anstalt. MNiitwoch, den 10. Juni 1885, Nachmittags 5 Uhr, in der Anstalt, Baumschulen Allee 2 außerordentliche — Generalversammlung. Tagesordnung: Abänderung der Statuten. Der Vorstand.
[10458]
[10465] 3 8 8 8 A. Riebeck'sche Montan⸗Werke Actiengesellschaft. Bekanntmachung. b Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 15. Juni d. IJs., Vormittags 10 Uhr in unserem Geschäftslokale zu Halle a. S., Leipziger⸗ platz 2b. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der revidirten Jahresrechnung und des Geschäftsberichtes, sowie Ertheilung der Decharge für den Vorstand und den Aufsichts⸗ rath. — Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ gewinns. Neuwahl zweier durch das Loos ausscheidender Mitglieder des Aufsichtsrathes. Wahl eines Revisors. Ankauf und Verkauf einiger Immobilien. Abänderung des Statuts und der Instruktion für den General⸗Direktor. Freiwillige Beiträge zu den Kommunallasten. Bildung eines Fonds zur Hebung der Wohl⸗ fahrt der Arbeiter.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. P. Riebeck.
Die Auszahlung der Dividende pro 1884 folgt dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 9. v. Mts. gemäß [10473]
Ung on
für unsere Stamm-Prioritüts-Actien
Aufgebot. Die Herrer
Vormittags 10 Uhr, zur diesjährigen (zwölften) ordentlichen Ge⸗ neralversammlung im Geschäftslocale des Bankhauses Born & Busse, Behrenstr. 31, hierselbst ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Ertbeilung 2 an den Aufsichtsrath und die Direction. ßfassung über Abände⸗ rungen des Die Herren Acti an der General⸗ sammlung Theil müssen nach des Statuts ihre Actien nebst einem doppelten nmernverzeichnisse, sowie die etwaigen Vollmachten Legitimationsurkunden ihrer Vertreter i Tage vor dem Versammlungstage irection, Liebigstraße 4, hierselbst deponiren 2e Bescheinigung beibringen, daß die Depo⸗
n bei dem Bankhause Born & Busse, Behren⸗ — 9
oder C. Schlesinger, Trier & Co., Behren⸗
885 21
8bs8 e0⸗ SFSSSSSSe —82—22 E
wird mit dem n Vermerk über zahl des betreffend Actionairs ver⸗ ckgegeben und dient als Legitimation zum Berlin, den 26. Mai 1885. Der Aufsichtsrath der Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt. [10462] Bekanntmachung. Zur Abhaltung der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung der Jauer Goldberger Chaussee Gesellschaft, in welcher die Rechnung pro 1884 gelegt, über gezogene Monitas und Dechargeertheilung verhandelt, sowie ein neues Direktionsmitglied, ein Stellvertreter desselben, und Stelle der
. 92 Be⸗
ein Revisions⸗Deputations⸗Mitglied an Ausscheidenden gewählt werden, und etwaige sprechungen über sonstige Chausseeangelegenheiten stattfinden sollen, ist ein Termin auf Montag, den 15. Juni cr., im hiesigen Gerichtskretscham anberanmt, zu welchem die Herren Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen werden, daß nach §. 17. unserer Statuten nur Diejenigen stimmherechtigt sind, welche sich durch Vorzeigung ihrer Aktien legi⸗ timiren.
Roechlitz bei Goldberg i. Schl., den 23. 1885
Das Directorium der Jauer Cold⸗
berger Chaussee Gesellschaft. 110083]. Dividendenzahlung pro 1884. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai d. J. ist die Dividende pro 1884 mit 6 % = 12 ℳ pro Aktie abzüglich der Mutations⸗ gebühr von 48 ₰ für
Mai
die auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien mit 11 ℳ 52 ₰ festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt vom 20. Mai d. J. ab an unserer Ce pons⸗Casse in den Vormittags⸗ stunden gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 13 nebst Nummernverzeichnis. Straßburg, 18. Mai 1885
Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ & Communal⸗Credit in Elsaß⸗Lothringen. [9680] v“ 1“ 1 1 Bremer Baumwoll⸗Spinnerei &
Weberei in Grohn bei Bremen.
Die Einzahlung von 1 25 % gleich 250 ℳ pr. Actie am 1. Juli d. J. bei Herrn Bernhd. Loose & Co. Bremen ö“ 1 „ den 22. Ma⸗ 8850. “ Der Aufsichtsrath. Gustav Scholl, Vorsitzer.
[7427] 1 “ Die Actionaire des Schauspielhauses zu
mit 5 % = 30 ℳ, für unsere Stamm-Actien
mit 2 % = 12 ℳ
an unserer Casse zu Stettin, gegen Ausliefe⸗ rung des Dividendenscheines Nr. 13. Stettin den 15. Mai 1885. — Pommerscher Industrie⸗Verein auf Actien.
Königsberg i. Pr. werden hierdurch benachrichtigt, 39. Dividende mit Vier Mark pro Aetie von jetzt ab bei Herrn Joh. Conrd. Jacobi
hier, Magister⸗Straße Nr. 29, in den Vormittags⸗ [stunden von 9— 12 Uhr gegen Qvittung zu erheben ist. In der Quittunz Actien aufgeführt sein. Königsberg i. Pr., den 6. Mai 1885.
Die Direction der Societät der
daß die
müssen die Nummern der
Generalversammlung am Montag, den 29. Juni d. J., Nachmittags 6 Uhr, zu Berlin im Lokale des Architekten⸗Vereins, Wilhelmstr. 92/93. Actionaire, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ibre Actien bzw. Depotscheine der Reichsbank über diese Actien, bei der Kasse der Gesellschaft, Französische in den Ge⸗ schäftsstunden von 9 bis 5 Uhr, bis zum 26. Juni c. niederzulegen. Der darüber von dem Schatzmeister, Herrn General⸗Consul F. Borchardt (Firma M. Borchardt jun.) auszustellende Depotschein dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz sowie Ertheilung
v 2
inn⸗ und Verlust⸗Contos.
a. Geschäaft
85 2
e 8 8
ew Beschlußfassung über den Antrag auf tbeilweise Abänderung der Statuten in Gemäßheit des Gesetzes vom 18 Juli 1834. Berlin, den 26 Mai 1885. 8
Curatorium der Alerandra⸗Stiftung.
Krokisius. Hesse.
arge Alge.
[10095]
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. d. Mts. zahlen wir unseren Herren Actionairen für das Jahr 1884 eine Dividende von 5 %, welche sofort zahlbar ist.
Der Dividendenschein Nr. 10 wird daher von den
Banken:
Braunschweigische Credit⸗Anstalt in Braunn⸗ schweig.
Niedersächsische Bank in Hannover,
von den Bankhäusern: 8
Ephraim Meyer & Sohn in Hannover,
Gottfried & Felix Herzfeld in Hannover,
sowie an unserer Casse hier mit ℳ 30.— eingelöst.
Ebenso sind an den vorbezeichneten Stellen die
neuen Dividendenbogen gegen vorhberige Einlieferung
der Talons zu erhalten.
Holzminden, 23. Mai 1885
Vorwohler Portland⸗Cement⸗Fabrik Prüssing, Planck & Co.
[10386]
Die dies jührige ordentliche
Generalversammlung
8 2 8 4 ½ 2 rea almgs. . der Aktionäre der Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbab
Iml d. J.,
974 5 gesellschaft fi
d. Mts. die ausse raths wiedergewä 1 besteht derselbe nach erfolgter Neuconstituirung aus den Herren: Geheimer Commerzienrath G. von Bleich⸗ röder in Berlin, Vorsitzender, Commerzienrath 2. Wolff in Berlin, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Rittergutsbesitzer A. von Arnim auf Planitz, Banquier Ed. Behrens Ir. in Hamburg, Commerzienratb Frliedenthal in Berlin, mnwalt Br. Jahn in Zwickau, CFommerzienrath Fritz Kühnemann in Berlin, Generaldirektor Richter in Berlin, Direktor Schaefer, Bockwa, DOberbürgermeister a. D. Weber in Berlin. Kainsdorf, den 21. Mai 1885 Königin Marienhütte Actien Gesellschaft. Br. Ehrhardt. Dulheuer.
[10077] Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Freitag, den 26. Jani 1885, Mittag 1 Uhr, im Gesellschafts⸗Büreau, Berg⸗ straße 66 hierselbst abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Das Lokal wird um 12 ½ Uhr geöffnet. Tagssordnunng: 1) Bericht über den bisherigen Verlauf der Liqui⸗ dation. 2) Beschlußfassung üder Rechnungs⸗ werk und die Bilanz. Ertheilung Decharge an Aufsichtsrath und Liquidatoren. 3) Statnten⸗ änderung. 4) Neuwahlen des Aufsichtsraths. 5) Sonstige Mittheilungen Diejenigen Actionäre, welche sich an der Generalverfammlung betheiligen wollen, haben lt. §. 14 der Statuten ihre Interims⸗ scheine nebst cinem doppelten Verzeichnisse spätestens 6 Ta r dem Versammlungstage bei der Casse der Gesellschaft, Bergstraße 66 part., ret Bank, Dresden, oder „ „ Dresdner Bank, Beriin, in den üblichen Geschäftsstunden zu deponiren. Die Bilanz ꝛc. liegt vom 11. Iuni a. o. ad für die Actionäre im Gesellschaftsbüreau zur Einsicht aus. Dresden, den 21. Mai 1885.
Sächsische Eisenbahnbau Gesellschaft in Liquid. Der Aufsichtsrath. Die Liqudatoren.
der
e ge er
110089] I“ Bilanz der Stettiner gemeinnützigen Baugesellschaft
am 31. Dezember 1884
am Dienstag, den 23. 1 Rachmittaßs 2 ½ Umr,. . Ludwlisslust im Hotel de Weima
Berhandlungsgegenstände: 1) Bericht des Vorstan ber die Lage Unternehmens und vom 31. zember 1884. Wericht des Aufsicht und Dechargirung der Bilanz. Erlrag auf Zustimmung der Gene⸗ lung dazu, daß ein Mitglied des in den Vorstand der Südbahn eintritt. 5) Wahl der Mitgiieder des Auf’ ichtsrathe Zu dieser Versammlung ladet erg benst en F. Stegemann, Vorsitzender des Aufsich zratks.
Nürnberger Lebensversicherur gs⸗Bank.
Generalversamm zung der —4 81
„ 5
Hanh
brojektirte
inen Beitr für die
In der am abgehaltenen ordentlichen
unserer Bank wurden
sämm tliche st
rathes wiedergewählt und ir versammlung anschließender
sitzenden aufs Neue gewä blt. für das Jahr 1885/86 aus den folgenden Herren: Freiherr Lothar Nürnberg, Worsitzender;
Nürnberg, stellvertretender Vorsitzender; Kommerzienre th Johannes Falk in Dutzend teich bei Müruberg;
berg; 1 Bankier S. Bloch in Nürnberg; Königl. Rechtsanwalt K. Wunder
berg.
Nürnberg, 18. Mai 1885. Nürnberger Lebens versicherungs Bank. Die Tirectian: W.
Ed. Grumme, Clausen,
Koönigsberg i. Pr.
V Actionaire des Schauspielhaufes zu
Director,
ersten Aktionäre ntutgemäß am 14. ds. Mts. ausscheidende N Kitglieder des Aufsichts⸗ 1) der sich an die General⸗ 8 Aufsichtsraths⸗Sitzung 2) Herr Freiherr Lothar von Faber in Stein zum Vor⸗ sitzenden und Herr Kom nerzienrath Friedrich von 1 Grundherr in Nürnberg zum stellvertretenden Vor⸗ 4) laufende
Es besteht somit der Aufsichtsrath unserer Bank von Faber in Stein bei
Kommerzienrath Friedrich von Grundherr in Kommerzientath J. G. Kugler in Nürnberg; Kommerzienrath Moritz Pöhlmann in Rürn⸗
in Nürn⸗
stellvertretender Director.
Aectiva.
Abschreibung von
licher Abnutzung ℳ 254 900. Effecten⸗Conto 132 943. d 88*8
Summa ℳ Passiva. 764 Actien à 100 Thaler .4 Reservefonds „ Amortisations⸗ Conto. 1öö1“” laufende und rückständige Zinsen 4 668. 40 Net'o⸗Ueberschuß per 1884 ℳ (nachdem die Zinsen à 5 % bezahlt und die gewöhnlichen Abschrei⸗ bungen erfolat sind). Davon nach 8. 4 der Statuten zur Amortisation von 1 5 Actien ℳ 1 500. — und zum Reservefonds 1 594. 5346
ℳ 229 200.
94 802. 2
56 100.
384 770. 60 3 094. 54
4
und maßen: 764 Actien à 100 Thaler. Reservefonds 3) Amortisations⸗
-.188üäüä
laufende und
ℳ 229 200. — 96 396. 74
„ 57 600. —
ruckstandige
Ziunseen 4 668. 40,. ℳ 387 865.
stellen sich die Passiva demnach „wlgender⸗
Reservefonds. 9 am 31. Dezember
Derselbe betrug 8 ℳ 90 852.
Hierzu kamen:
an Zinsen seiner Be⸗
. stande pro 1884. ℳ 3 950. — und vom Ueberschuß
des Jahres 1881 1,594. 54 „
mithin Bestand am 31. Dezember 1884. ““ Stettin, den 22. Mai 1885. Stettiner gemeinnütige Baugesellschaft T,er Vorstand. Steinicke. Lansert Heegew
ℳ 96 396. 7