8
8 bene Efurter Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft. beee Thorner Credit⸗Gesellschaft G. Prowe & Co. rn. 1 b Dritte Beila ge
ctionai r chaft werden unter Hinweis auf §. 22 bis 28 des Statuts Bilanz am 31. December 1884.
zu einer außerordentlichen Generalve F “ — 2 2* —— ) 8 1) Feststellung der Bilanz pro 1. Drrober 1687 und Ertheilung de: Decharge. An Wechsel⸗Conto . 8 225 Per Actien⸗Conto 3³ is E s ) 8 — n .“ — b -
sammlung, welche am 25. Juni a. c., Nachmittags 3 Uhr,
— Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Lombard⸗Conto. „ . 7 121 b B erl n Mittwoch den 27 Mai 188 2. Reserrve⸗Fonds. G 5 — —
Special⸗Reservefonds.
754 99 uübess 9 2 8 e. auswärtige Correspondenz 20 ½ Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Köntgl. 18 3 . „I KFAInserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
1“ 32 gan; Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 3 8 „IJuvalidendank⸗, Rudolf Mosse, Haasenstein ven 1 173 360 52 — register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. . Industrielle Etablissements, Fabriken un & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Heider. 8
„ b b Fen stati Aufgebote, Vorladunge sshandel. 8 8 - b B 2 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Subbastatienen, D, — tmach nN. Buttner & Winter, sowie alle übrigen größeren ““] u. dergl. . Verschiedene Bekann unge
0 g — “ WI 8 Preußischen Staats-Anzeigers: Verkäufe, Verpach Submissi ete. . Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Burraux. 11088l Oberhohndorf⸗Neinsdorfer Kohleneisenbahn. 4 ——
6 1 2 5 ’ Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- pene — b An gef chse 72 70 Per Zinsen⸗Con 1 amilien-Nachrichten. beilage. X Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ultimo Dezember 1884. b b 1 per 8 isen⸗Conto. IM. *† u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien ten ilag b Soll.
Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundcapitalz. 8 8
4) — ö71 8
Gegen Deponirung der Actien, welche bis zum 18. Juni 3 iüitit n rundstück⸗Conto.
1 ge on clien, is z Juni a c bei der Gesellschaftskasse in ee bee. bn . oder bei — — Bank ᷓ— Blanchart & Cie. in Erfurt zu erfolgen hat, sind die zur 2— C . — 8 Akbstimmung in der Generalversammlung berechtigenden Legitimationskarten in Empfang zu ne E11626* g *4* Erfurt, den 23. Mai 1885. 8 . ng zu nehmen auswärtige Correspondenz.. 6758 84
ncassa⸗Conto.
[10321] Im Namen des Königs!
ebe 5 8 ba⸗ 2 ; F r . 8 8 ha 5 ü 8 4 zu 50 — ins 8 8 0 fg ☛ Haben. — 32 646 11 „ Effecten⸗Conto. üubhastationen, Aufgebote, Vorladungen die Richtigkeit des Grundbuchs das oben erwähnte 4) über 600 ℳ zu 5 % verzinsliches Kau
einnahmen bestrittene Baukosten und Amorti⸗ sation der Anleibe v Uebertrag auf Abgaben⸗Conto 8 Uebertrag auf Dividenden Conto
s 8 2 8 ee undstü ocice N. Erichsen z. Z. in Garding erkennt das Königliche kann, sondern auch ein Vorzugsrecht gegenüber Den⸗ Weimann sehörigen Grundstück Ruchocice Nr. ö. ee. ass ́ icht
Rechnung 3131 8 3 518 3 8 [10310] Auf ea . z *, 1 Rr. 16 für den Paul Goldczak in Amtsgericht zu Hadersleben durch den Amtsrichter
““ 02310 8 Rechte irn 8 e erhalb der Abtheilung III. Nr. 16 für den Pau oldcz 8
6 000 — PerErtragd. Zinsen⸗Cto. 577 1: 1 Aufgebot. jenigen, deren Rechte in Folge der innerh
8 8
8 Rechte L-e we pen 5 76, Rissom für Recht: “ 1 8 2 8 1 ; 5 en ⸗ erfolgten Anmeld — n. Ruchocice aus dem Vertrage vom 11. Februar 1876, Ri sur Recht: ; . “ 3 00 — „Ertrag des Bahnbe 1 . Die von der Pensions⸗ FIr 2 8n 25 Frist erfolgten Anmeldung eingetrage 5) über 100 Fie. zu 5 % verzinsliche Kauf⸗ — vom 0.O.8⸗ — — 8 276 210,— triebes nach Abzug de 3 5 8 1 Versicherungsgesellschaft „Iduna“ zu Halle a. S. ir.B 1 8 8 e 24 ufmann Carl Cession vom 3. Februar 1866, eingetras 1 293 31 E“ 38 oologischer Garten in Köln. v — — Versicherungkschein⸗ ꝛc.: b Hünfeld, am 1. ., 1885. —2 Aaßeinoger, an, öc Renris ür⸗ 142 Ab⸗ Band IV Bl. 29 Art. 140 Abtbl. III Nr. 1 = 505 5 1“ 2 Bilanz pro 31. Dezember 1884. 1) Der Depositalschein Nr. 8989 vom 22. Juli Königliches sbeilung III. Nr. 1 des Grundbuchs für die Ge⸗ des “ Hadersleben für 2 2 286 303 = — 29 5 prandung der über die auf das Leben 8 gez. S 8 rrFFer I P Willib Henriette Johanne Jensen — 1879 über Verpfändung der über die auf das Le⸗ W entlie schwister Anna Selma Klara und Paul Willibald Henriette — “ Bilanz ultimo Dezember 1884. 8 Activa. des Riemendrehermeisters Clemens August Sivering Wir be fen ene 1885 8 Emif Wovth, b- dem Vertrage vom 15. Septem⸗ werden für kraftlos erklärt. Die — 18 Haben. 72 ¹) Grundstücks⸗Conto. in Barmen über 1000 Thaler Versicherungssumme „um 22. 885. 0
EEEEL1 4 Helea. S Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. ber 1854, der Cession vom 3. (August 1870 und fahrens trägt Antre 8 2b
880 79 i 1t Ete e ⸗ 88 5 ausgefertigten Polize Nr. 80 145, . . alle .c., e 272.32 8 Verhandlung vom . Januar 1871, . D. 880 113 79 Per Aetien. Capital⸗ Conto 8019 8 e.; 5 Seidenstücker. g 8
r n. C Conto . 801 900 — 3) Bauten⸗Conto nach Abschreibung pro 1884 von
Eöü Conto f. d. Erneuerungsfond d. Eisenbah 8 8 meister Tlemens August Sievering laut Schuld⸗ 5
50 02 n 21 „8 † Fs⸗ 4½ 2 5 5 2 1 19 . Slen 1; 2 —
8 150 021 87 Conto f. d. Erneuerungsfond d. Eise vbahnschienen 115 000—- Cassa⸗Couto 9
Lo
1 b116 8 1 — 3 Lüeee Nerkündet a 12 i 1885. I chei 9. Juli 1879 de chten Gesell⸗ (10326] 8 elder, eingetragen auf dem, dem Eigenthümer Verkündet am 9. Mai 1885 . 1 . e“ schein vom 9. Juli 1879 von der gedachten Gesell⸗ 2 komotiven 100 000 — ) Thier⸗Conto (Werth ndes ℳ 150 461)
Inventarien⸗Conto 213111 1“”] 3 ansschlukurtbel n — seph Burkows öri ndstück Tuchorze (ges.) Bahnsen, als Gerichtsschreiber. “ Gagt⸗ beh Fert füi die e“ 8 schaft gewährtes Darlehn von 310 ℳ Ausschlnsartheile des untemeeichneten dnag. Weeeeee 181 Hadersleben, den 9. Mai 1885. 1 r ven ⸗An⸗ Conto für den Reservefond. . 7 8 s tes Darlz L — gerichts vom 20. Mai d. Js. sind die z 6 s 8 the g 8 m ür 547 -n kaufskosten⸗Conto. 149 880 — Conto über aus den Betriebseinna men bestrittene 90 000 — 29) Inventar⸗ und Ma n⸗Conto. .“ 2) der Devpositalschein Nr. 10 471, 4 4 Halle 8 . des Schafknechts Johann Gottfried Möbius in Roth⸗ Johann George und Anna Dorothea, geb. Ruske, Königliches “ Abth. I Materialien⸗Conto 22 852 89 Baukosten und Amortisation 8 Anlaehr ene 1 ) Mobilien⸗Conto nach Abschreibung pro 1884 von . . den 25. September 1880, über die Verpfandung der schönberg erwa vorbandenen Erben von diesem Nach⸗ Hecker'schen Chelcute in Wollstein, und die Kaaf Rissom. ati leil 10 787 ,50 Efferten⸗Conto. auf das Leben des Gastwirths Carl Voigt n schönberg eiwa vorhandenen Möemsche Naciaß ser Banm “ Breslau über 150 ℳ Versicherungssumme ausge⸗
Effecten⸗Conto.. 289 198 20 Conto f. d. Fond z Bauz Babnerweit Fae; — ök 8 8 n zuias! 5 Debitoren . . 3801 307 86 Cbarbn Eonde ““ 33 215 27 Debitoren. “ Fbe 9 — ge- erblos erklärt und dem sächsischen Staatsfiskus Wasser'sschen Eheleute in Wollstein, aus dem nota- [10317] * enne 88, 80 8e. 1 Heinrich Cassa⸗Conto 3: Dividend „C ““ . 15 000 — Reue Garten⸗Anlage⸗ und ele fertigten Polize Nr. 77 147, d. d. 9. Oktober 1866, vAANsAhes riellen Kaufvertrage vom 12. Juni 1854, Auf den Antrag des Faßbinders Car r 1 1 8 188 710,— 2) Diverses. “ für ein ihm von der Iduna laut Schuldschein vom 9 Wilsdruff n 21. Mai 1885 7) über 67 ℳ 90 ₰ und 6 % Zinsen von 63 ℳ Hochstrate zu Riedersprockhoevel⸗ ö“ b in⸗ und Verlust⸗Co 6 1 293 31 9. September 1880 gewährtes Darlehn von 30 ℳ, Das Königl. Sächs. Amtsgericht. erstrittene Forderung und Kosten, eingetragen auf 1† —28 “ zu Hattinge 1 797 906 08 3) die über 600 Thaler Versicherungssumme, Dr. Gangloff. dem, dem Eigenthümer Andreas Flieger gehörigen durch den Amtsrich g zahlbar nach ee E“ I 9 Grundstücke Neudorf I. 9 ꝙ 41* Das über die auf Pecht d zagen der Eheleute [10079] 1u 8 9 ,.“ G 450 000 — Müenberg lausgeftellte 1n Im 438 Schnarbach 15 8— Re⸗ Faßbinder Cacl Heinrich Hochstrate und Wilhelmine, . . “ v“ 2) b28652 . eeR E11““ v111“*“ Auf den Antrag des Besitzers Peter Schn. viee6“ ¹Kohde zu Miedersprockhoevel Band 16a Blatt 5 Steinkohlenbau⸗Verein Gottes Sege gau 3) Reservefonds⸗Conto.. b — 1 88 . 8 Hass Nr. 114 816, 4. d. Hate a. S., den 20. Junt aus Dietrichswalde erkennt “ “ 6 % Zinsen von sbirahee III. Nr. r zufolge gerichtlichen Rezesses . 9 8 8 86 4) K Cassa⸗C 8 39 289 8 8 1“] gericht zu Allenstein dur en Amtsgerichts⸗Ra üUber öö“ 1— 1“ 88sa h. Iüt. . A8 Fx A Th,.ög Activ Bilan Conto ro 1884 5) veneb⸗ CAe Ke . 8 . 13 028,89 4) der Zersicherungsschein Ta .2855, vee I11“ - 140 ℳ, sowie 20 ℳ Kaution für noch entstehende vom 28. Januar 1844 für die Geschwister Wil 3⸗O p abens Passiva Lehecttttts a⸗ Verlnst⸗Cante; 85 d. d. Halle a. S, den 19. Juni btitah für Recht: Kosten, eingetragen auf dem dem Eigenthümer An⸗ belmine, Lina und Heinrich Hochstrate zu Nieder⸗ — — — mm 8— II Uebertrag vom Betriebs⸗Conto. 2 56 500 Thaler Versicherungssumme, bar nac be“ bstehend dreas Flieger gehörigen Grundstück Neudorf Nr. 27 sprockhoevel eingetragene Abfindung von je 104 Thlr. ₰ ℳ ₰ b 58 1000 Tha Derl 2989 3 : I. daß die unbekannten Berechtigten nach tehend egs v ge Ie. . 2 8 28 San 2 Pf. gebildet vypotheke „Instrument wird f b 8 ℳ ₰ 1 — Tode des Korvetten⸗Kapitäns in de g1. Preuß. bezeichneter Hypotheken⸗Post Abtheilung III. Nr. 7 für den Kaufmann A. Liersch 28 Sgr. 2 Pf. ge jildete Hppotbeken⸗In 8 An Kohlenfelder. . 403,000 — er Actien⸗Capita “ “ Marine Johann Gottfried Eduard vezerce, Thaler 18 Sgr. 2 Pf. = 553 ℳ 1 ₰ in Fraustadt aus dem Mandate vom 30. Juni 1877 für kraftlos erklärt Grubenanlagen. . 110,967 86 Conto der An f . kken⸗g 25 5) der Versicherungsschein Nr. . 1' Thaler 20 Sgr. = 5 ℳ zu entrichtender, 9) über 42 Thaler 9 Sgr. 8½ Pf Vatererbtheil, [10323] Bekanntmachung E.“ 8 116,100 I uj — 316 G Halle g. S., den 14. April 1864, Kaufgelder⸗Rest für die Wittwe Elisabeth eingetragen auf dem dem Eigenthümer Gottlob— — 2 Urtheil des Königliche Antsgerich u platz⸗Anlagen .. 82,951 21 Hvypothekengläu Fa cac t — 50 Thaler Versicherungssumme, zahlb Wagner geborene Karwatzki, auf Grund des Koenigstaedt gehörigen Geundstück Silz Hauland v. 87 8 1885 ist efür Recht erkannt Zecheneisenbahn ... 37,800 — bi Deember 1 24 33 Tode des am 12. November 1813 geborenen Co Kaufkontrakts vom 24. September 1842 mittels Nr. 28 Abtheilung III. Nr. 7 für Anna Eleonore Kosel vom 16. Mai t r Recht erkann Straßenbau.. in v 884. 8 — Johann Josepb Langen zu Köln a. R., a*⁸ Verfügung vom 28. August 1843 im Grund⸗ Koenigstaedt aus dem Erbvergleiche vom 11. Sev⸗- worden: kenurkunde über 90 Thlr. Darlehn eZ.““ 58168 1 1 8 Der Verwaltungsrath. 6) der Depositalschein Nr. 8354, d. d. Halle a. S., ea Dierrichswalde Nr. 6 Abth. III. Nr. 3 tember 1820, 3 8 Hvpothekenur “ 8* Beamten⸗Hut⸗und Ar⸗ se 107,07087 den 30. Januar 1879, nach welchem Frau v’ unter Bildung eines Hypotheken⸗Dokuments 10) über 6600 ℳ nebst 5 % Zinsen, Restkauf⸗ eingetragen 8 g Schuldur gee. z— 8 6. beiterwohnhäusern . 8 u 8 ohmann, geb. Haack, zu Berlin, die auf ihr S “ 19 . gelder, eingetragen auf den dem Müuͤhlenbesitzer “ 189. 888 1. WW Aüibeilung n triebsmaschin * 28 50,100, — 2 1 150 sicherungss ch Tabelle XI. 69--6 5; 20 ; E w Vetter gehörig Grundstücken Kielkowo zügler Thomas Josef zu Sac g 4 8 Umtriebemaschinen . 1 annover s ch e B a de h all e Sber 180 E. 1 vfand werden mit ihren etwaigen Rechten auf diese Hvpe maun Petter u“ 8 gee⸗ .. Nelke Nr. 92² bezw. 1² der dem Franz Czerner und dessen Revier⸗Inventarien. 2 ; —₰ “ B. ausgefertigte Polize Nr. 40 910 als Unterp 25 theken⸗Post ausgeschlossen, Nr. 38 Abrtheilung III. SroH eite Josef geb. Sobotta, gehörigen Grund⸗ Bureau⸗Inventarien . 97 8 19,090 ,24 Bilan vom 31 De embe 188. für ein ihr laut Schuldschein vom 25. Januar 1879 ast zusgeigecflde Verfahrens dem Besitzer Nr. 44 Abtheilung III. Nr. 1 für den Ritterguts. Ehefrau Josefa, geb. Sobotta, gehorigen d 21. ½ r . ür ein ird “ 8 5 ℳ bei II. daß die Kosten des Verfah 2 “ beß Lebf auf Lehfe s stücke Blatt 100 und 425 Ostrosnitz, gebildet aus CCöö“ in 8 1 —= — — — von der Iduna gewährtes Darlehn von 45 ℳ bei Peter Schnarbach aus Dietrichswalde auferlegt beüde Dr. jur. e Lebselas, genf Lehfelde, aus ner Aassertigung der Schuldurkunde vom 6./10 ve“ u“ - D 8 1 ] der Iduna deponirt hat, 8 88 erden .““ dem Vertrage vom 12. Juni 1876, 8 wnn hsnad eeF. n we. Nne h peffsra Grundstücks⸗Conto . 20,019 57 ““ ¹ Passiva. 3 7) der Depositalschein Nr. — d. d. Halle 2 wedüen sbein, den 18. Mai 1885. fuͤr kraftlos erllärt. 8 EEö“ I. Deant 2A555 S 1 „Conto. 4 en. 18. Januar 1881, nach welchem der Sattler⸗ iaisiheh aaaamn II. Die etwaigen Berechtigten der Hypothekenpost 8 andgrundstücks Nr. Ostrosn 1,292,006 82 1 Maschinen⸗ den 18. Januar 1881. sien Ebef Kghnigliches Amtsgericht. II. 81221-87 JS. 33 S df st.5 inse inem Ve e vom 25. Januar 1856, wird Hierzu Werth der Neu⸗ 1 — “ V Measchmmer Conto 1 meister Johann Heinrich Weiß und dessen Ehefrau Neumann. über 67 Thaler 23 Sgr. 6 Pf. nebst 5 % Zinsen “ “ bggx anschaffungen 33,470 27 . 2 C öG Marie, geb. Rosemann, zu Breslau, die auf das . . von 66 Thaler 12 Sgr. 6 Pf., sowie das Recyt N fur aeas -4 fee Ni 1885 8 . . . 5 2 8 . 6 „(To 8 827 8 8 2 1 egs; 1 8 52 ” g 5 1 5 38 1 28 8 1 ½. „. 9 8 ftiger „ 2 b 0500. —— Dispositions⸗ ria Hh Forderung. Leben eines jeden von ihnen über je 150 ℳ Ver⸗ 10333 Ausschlußurtheil. Erstattung der Kosten aus dem rechtskräftigen r . Amtsgericht. Abtheilung III. 32. . positions F Bestand de 4 — 9 8 ee; Wi gliches Amtsgericht. g 1 der Abschrei 1JI8 ““ 40,025 31 Effecten⸗Bestand des Reservefonds sicherungssumme nach Tabelle XI. a. ausgefertigten Auf den Antrag der Wirthe Michael Happeck und kenntnisse vom 26. September 1866 für die Wittwe König Summa der Abschrei⸗ 1d-⸗Conto. 02 “ II1In 5 0: d 62 039, d. d. den 26. No⸗ 8 w- bg0. ee C5 üuna Mafina 2 b. Stabrey, zu Bruchdorf SsFk vFenapa . . HSie 7. izen Nr. 62 038 und 620 11.“ ie iel z . erkennt das Königliche Anna Rosina Ludwig, geb. Stabrey, 3 men41.. bungen. . 52,242 91 1,273,234 18] Hiervon ab auf An⸗ g. 1864, als Unterpfand für ein ihnen laut “ auf dem dem August Starzone gehörigen Grund⸗ [10324] SiigseiEnns Sger z Sens „ U⸗
8⸗ nSe, 2 —n 8
„ neue Rechnun⸗
8 siñ — . 8 ingetragen auf de igenthümer Jose Auf den Antrag des Uvorstehers Jens Jensen An Uebertrag auf Conto über aus den Betriebs⸗ V sgpexr Vortrag von voriger „ Grundstück⸗Conto. n. dergl. Grundvermögen erwirbt, nicht mehr geltend machen eingetragen auf dem, dem Eige d 3
3 . . . . . . 5
2) Garten⸗Anlage Conto. .. “ “ 26 718,41
— — 00
. —
&’ Sa-
r2 — S
SSfSSbXS
— ꝗ *m —
C2 82
V. ““ 900 ng den 6. September 1867, für an den Riemendreher⸗ 6) über 550 Thaler zu 5 % verzinsliche Kauf⸗ 6) Nis Zan zsfe nschwellen 42 000 — 4 Bibliothek⸗Conto. b
8
—
—
0 % Gϑ/ —
—4 oSnSSe
. . . .
1“”“
R cgo — * ☛ d 00 ¹◻☚
8.&᷑ S8E
et. Beleuchtungs⸗Conto .
— 22
8 9 — ◻ 02 2
Das Directorium.
1u1“]
8Q 8.
—₰ g
005 90 Aꝙ2 0 00 H DOSOch- o 0 05 £
——n —
— 1—ο:
— 00
—
1221I*n
5o Cnch.e
— 92=0 98
— —-6
OGx Oro —2, —
— 0 00
—
13˙75
10‿ ◻ — — .◻
— ρ
3 kkosten ver⸗ ; 1 r.. 1 , 1 8 * b krüß⸗, b Das Hvpothe kument über die ursprünglich Effecten des lagekosten ver 8 6 . 1 881 vo Iduna 1 b 8 orf N. früher 1 A. in Abthei⸗ Das Hvypothekendokumen K “ W 11 589 75 wendete. 24,242 91 Gewinn⸗ und Verlus Conto vom 31. Dezember 1884. EEEE “ E. bie “ 2 Cer. 8- mrasroff d0 Sruntbuchs eingetragen durch Band II. Blatt 9 des Grundbuchs der Febate v“ 41 089 (5[% ; — — 1 — = — — gewährtes Darlehn von 802 8 8 8 sprüchen auf die im Grundbuche 3 1— Nr. 8 11““ auf 4 Acker für die Geschwister Christian Diverse Debitoren 1 Per Gewinn⸗ und ———r 5 8 be ; N and 2 für Cession an den Handelsmann Wilbelm Friedenberger Flur auf 4 ½ Acker sr “
— b 1 ’ 2 1 nirt haben, sewen Bl. 16 Abth. III. Nr. 1 und 2 für ession an den e Fatr üss b “ jie Therese und Ede⸗ Ludwig Runge Guthaben bei Banken Verlustconto, Soll. Haben. ö“ G sind angeblich verloren gegang 8* “ 8. und Estera Bienk auf in Schussenze abgetreten, mit ihren Ansprüchen auf eSe Feah. gerele an, gnege, 8 dnaee⸗
Zonguiers 6 8 8 † 1 9 IIr ü- 9 le S I1I1“ gcbsct eon * F ene ige genen 67 Thlr 23 Sgt. J. 1 rlich
Banquiers Gewinn 43,880,31 Zinsen und Provifion . . .. w Gewinn⸗Vortrag von Auf Antrag: 8 Grund der Erbtbeilungsverhandlung vom die Post ausg schlossen “ Febthei⸗ und 24 Thlr. 15 Sgr. 9 Pf. Erbtheil, be⸗ Vorräthe. 1 Betriebskosten v“ ö“ 3 396 6 1883 915 02 zu 1) des Riemendrehermeister 8 15. August 1800 eingetragenen Vatererbtheile Wollstein, h“ icst v aus einer gerichllichen Ausfertigung des von Cassa und Wechsel. 61,059 895 ö“ C1A1AXAX“ : Betriebs⸗Einnahme.. 33 082 11 Sievering in Barmen, von je 21 ℳ 6 ₰, MW““ IIS Derselbe vertheilt sich wie folgt: Miethen⸗C ö 90
SSe 1,375,883 82 Abschreibungen: “
. 1 8 5 Sopbie Kriede 5) 1“ 3 e; 11 8 „ 5 v en Erben der verehelichten Runge, Sophie Friede⸗ . Shea g Se 8 Pembeac — welche auch auf Giesewen 81-8 4 [10318] rete geb. Herrmann, zu Riestedt geschlossenen Erb⸗ . 8 6 Breslau verstorbenen frühere 8 sind und noch auf anderen zweigungen des 11031 — Aeea 1831 nebst Nachtrag vom h 1 s S„5 3 91 . 1 es ts och auf anderen 3 zial. Amtsgericht ünchen I. vergleichs vom 18. Januar 1831 ne g vo 1 — 8 . Hinen⸗Conto 5 % 6. 15 zu 3) bes Maurerpoliers Joj er z S. vie Piemit geschieht, auszuschließen; Abtheilung à. 8 Fee At a s ⸗ Dezember 1839 “ c. 1b städt, 8 8 nn Friedrich Lischewski und Zo⸗ hat am 20. Mai l. Is. folgendes “ b n8 EEE““ Dividende 5 % Z. 8 zu 4) der Erben des am 21. Januar 1885 ver⸗ hann Lischewski in Warpuhnen die Ansprüche Ausschluß⸗Urtheil Ur. wircd, nterzeichneten Gerichts für kraftlos . 93 Per Gewinn⸗Vortrag Reservefond 5 % 81. storbenen Contre⸗Admirals z. D. Johann Gottfried 8 die Post der Ester Bienk jedoch vor⸗ erlassen und verkünder: b des unterzeichneten Gerichte 8 1 53,067 74 aus dem Jahre Frhni⸗ , öö“ 8 8 orb 5 Ac 9 — a1 e 2 Bien 1 . 1 8 88 zschei des bies n K Haupt⸗ erklärt. I 8. 8 38o 8 uard dt zu Lül 88 s np I. Der Deklarationsschein des hiesigen K. Haup 88 Ioh„ 1885 11“ 66,795,40 114““ Gewinn⸗Vortrag d. 1 s verstorbenen Commis Jo⸗ bebeklen. zollamts zum Waareneingange über zwei M. F. Sangerhausen, Lg.- 1 as.en na 8,098 50 Kohlen⸗Conto . 26,58 hann Joseph Langen zu Köln a. R., K 8 Nr. 2 und 3 bezeichnete, italienischen Wein enthal⸗ Königliches Amtesgericht, I. Abtbeilung. 867 68 Schmiede und Ma⸗ . gee 6) der verwittweten Henriette Hohmann, geb. 1 tende Fässer, welche W“ ge. 110322 e „Werk⸗ — 8 g ; f Schad dahi n 26. Januar 1882 bei dem ge⸗ 322 1B· 8 2² 22 7 2129 . 1 erlin 1 Scha dahier an 2b. Sann⸗ 1 8 Abs 1” ee 1 üin en Ge chts vom 1 „Betrie 3 b 8 1 35 397 13 35 . Haack, zu v enn eisters einrich i 319] j Namen des Königs! nnte Hauptzollamt für einen gewissen Bor⸗ Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vor 1“ 24,242 91 28,000 — 111 Die aus obiger Bilanz resultirende Dividende kann mit 75 ℳ pro Aktie gegen ie “ Satilermeisters Jobann Heinri “ des Fischers Ge. Schultze zu b würden und welcher 13. Mai cr. ist das Sparkassenbuch der e. “ 3,880 31 Betrieb u. Unte ah 8 cheins 88 1. Juli c. an bei der Hannoverschen Bank erhoben werden. werden die Inhaber der bezeichneten Urkunden Rathenow erkennt das Königliche Amtsgericht zu Schein auf die Firma B. Mengin dahier über⸗ des Kreises Marienwerder Nr. M Dieser Betrag wird vertheilt: 8 haltung. annover, den 22. Mai 1885. aufgefordert, ihre Rechte pätestens in dem auf Rathenow durch den Amtsrichter von Hamm fagen worden ist, wird für kraftlos erklärt. 41 ₰, ausgefertigt für die Ernst odr “ auf Prio⸗ „ Grundstücksnutzungs⸗ Hanno ver 14 89 8 dehalle. 88 4 Jannar 1886, Vormittags 10 Uhr, für hcb 1 II. Die Antragstellerin Barbara Mengin hat n . ios frrga tabackien .. 8 . Conto Der orstan 5 f Nr. 31, anbe⸗ Die etwaigen unbekannten Realprätendenten wer⸗ die Kosten des Verfahrens zu tragen. arie „ den 20. ai 1885. 9,„ E111 8 8 Na . an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. „ anbe ie etwaige nbekann 8 9 die Kosten des Be⸗ gv. zgericht. I. “ Disposition “ Miethzinsen⸗Conto 1b Angerstein. 1 raumten Termine anzumelden und die Urkunden vor⸗ den mit ihren Ansprüchen auf das Band I. Blatt 36 Mänchen, den 21. Mai 1885. Königliches Amtsgeri t. I . contractliche und sc. verjährte Coupons —— zulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt des Grundbuchs von Churland verzeichnete Grund⸗ Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: 1“X“* und Dividenden 8 Her⸗
2. werden. scheine Pg.
5 F —= * c. Inventar⸗Conto 5 % Grubenbetriebskosten I Tagebetriebskosten
Generalunkosten Anleihe⸗Zinsen “ Conto zweifelhafter Ausenstände
Abschreibung auf Anlagekosten. 52,242 91
Hiervon dem Dispositionsfond
ienseien
stück ausgeschlossen resp. muß es denselben überlassen (L. s.) Hagenauer. [10316] 8 18 “ 8 In Nachgehung des Artikel 243 des Handelsgesetzbuches wi ; b Halle a. S., den 13. Mai 1885. bleiben, ibre etwaigen Ansprüche auf das vorbe⸗ 8 k . Ausschluß⸗ Uetheil Isr BE 30,060 — 8 in der General⸗Versammlung der Actionai andelsgesetzbuches wird hierdurch bekannt gemacht, daß Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. eichnete Grundstück im Prozeßwege zu verfolgen. [10331] Im Namen des Königs! gerichts Heldrunge “ 376 16 1885 die Auflösung der Gefellfsr Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Lübeck“ am 24. April V “ SDie Kosten des Verfahrens fallen dem Antragsteller— Auf den Antrag des Schmiedemeisters August “ über eine Hr — — 1 Nolung der Gesellschaft beschlossen worden ist. . .M. Hartmann und dessen Ehefrau Theresia Hartmann thek von 200 Thalern: 8 8 “ Gläubiger 82 Eü. in Gemäßheit der alinen 2 des Artikel 243 des Handelsgesetzbuches an die— 10351] ; d zu atpenow, den 19. Mai 1885. P“ dertreten durch den Justizratd Grauer „Der Hrpothekenbrief vom 23. März ig der, ⸗ N. E sich bei der unterzeichneten Actiengesellschaft zu melden Oeffentliche La ung. 1 Königliches Amtsgericht. I. sin Neisse erkennt das Königliche Amtsgericht zu 200 Thaler E“ 88 5 — 5 2 „ 23. Mai 1885. ö 1 Nachdem der Bauer 1““ von Fer. von Hamm. Neisse durch den Amtsrichter E F fingetragen son e n grik.l Blanb⸗ oAbtteilunh ü. je Eir aung des auf 2 8 Caspar Die über das auf den Grundstücken Nr. 18 un von 1 lebr 2 . gr.:E kr 2. b die Eintragung des auf den Namen des er Pe EEEEE 8 . Abtheilung III. pos. 1 daher 5 der Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Lübeck“. katastrirten Grundstücks der Ge⸗ (10325] Helauntmachung. 1u16““ “ 81 83 Nr. 14 ö E . — 2 E 6 ebitores. Bil 8 markung Ruckers: 8221 schinsurtheil vom 30. April 1885 sind: weise 2 auf Grund der Urkunden vom 27. Marz i8 8v wng vom 22. Dezemb 47, fü — — Bilanz ultimo 1884. Creditores. 6 9 = 1,91 a Acker die Ln. Durch Ausschlugmrtbeil vone a-e nehancen: 1 und 4. October 1876 für die v. er. “ vom 22. Dezember 1847, für Fonto ½⁄ 2 8 8 2 e o Helfer zu Rückers die Ein⸗ 1111“ ZW11“ “ ” „ Theresia Winter, geborene Moritz, zu T ittel⸗ raftlos erklart. w ö“ Segen 53 2. chiffes „Lübeck“ ℳ 117 600.—] Conto der Actionaire: M... 1 . 1e gei 88 1) über 5 Tbaler Kausgelder, eingetragen aef 11“ 4. 8s e Helvrungen, den 12 Mhai 1seh., o Diverse: 2 Actie 5 7 g0 1 e ;* 5e ftri e e Ffigenthümer Franz e gen 7 up. ISFve ingetrag Königliches Amtsgericht. .1300 Rub. 63 Kop. à 2,10 ℳ 2 731. LE.“ “ 65 Veüce d 228 Ger Fndfeda. Jazyniec Nr. 61 Abtheilung III. Nr. 1 licher IIE. he detgber dn Eggeling, Sb in de IE Se 1 8 b Gewinn⸗ und Verlust-Conto ... 990 Einschuß der Ass b “ E“ Sächerts, des Grundbuchs für die Geschwister Andreas Katha⸗ ZZ“ “ u“ ga8 8—3 8 Jahr 1884 gelangt vom 1. Juni c ab mit Ü““ G D 111, = 1,24 à do. am Molkenstuck rina und Thomas Cichy aus e“ Drpotbekenbriefe werden für kraftlos erklärt. 8 ℳ 9. —.= 3 % auf Dividendenschei Nr. 25 S Mebenstebende b unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen 25. Oktober 1847, 1 8 ““ [10328) Im Ramen des Königs! fen ““ r a dendenschein Nr. 25 der Stamm⸗Aectien, 8 8 FrJachten 2 731,32 vunterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ 2) über 52 Thaler Kaufgelder, eingetragen auf da 1 Auf den Antrag des Wirthen Mathias Ziemsk ööö . 1“ . „ 19 „ Prioritäts⸗Actie — 3 ununterbrochenen Eige⸗ 8 8 Naa ig Wilhelm Müller gehörigen I1 329] Bekanntm b laus Mon 2 s Königliche Amtsgericht in Leipzig bei der Privatbank Fi jvzig. i 8 5731332 Rückers auf ihren Namen beantragt haben, dem, dem Eigenthümer Wilhe D 65.—⸗Dokument, welches über die auf aus Mondtken erkennt das Königliche Amtss Leipzig bei der Privatbank zu Gotha, Filiele Leipzig, in Chemnitz bei Herren Ku “ *ℳ 16 731.32 1 S n“ v7 e. b ielvin Nr. 43 Abtheilung III. Nr. 11 Das Hypotbeken. Dotumenr. ce, eilung zu Allenstei Amtsgerichts⸗Rath Neumann Nieritz, in Zwickau bei Herren Ferd. Ehrl k B e. nath K ab in St. P s den alle Diejenigen, welche Rechte an jenem Grundstücke Kielpin Nr. Grundstücke Polskie Nr. 17, Abtheilung III. zu Allenstein durch den Amtsgerichts⸗Ra m in Laas Se. B 8n A. Bauch, in Glauchau bei Herrn Ferdinand Heyne, — ge⸗ 8 4 2 Heunbvermäcgen zu haben vermeinen, aufgefordert, für die Geschwister Hherebene . Len Zurek aus 2 3 . Hesteʒservicz eingetragene Dar⸗ 3 für Recht: Nach stattgefundener Ergänzungswahl des Aufs R b — leiftete solche bis dem Kontrakte vom 13. Januar 1842, 8 50„. f,vnskorderung von 150 ℳ nebst Zinsen gebildet ist I. Die gerichtliche Verhandlung, de dato Mondtken, selbe aus den Herren: Rentier Otto S Iug zter Mcubildung besteht der⸗ 3 702,.35 28,97 2. August d. J., Vormittags 9 Uhr, 3) über 146 Thlr. 28 Sgr. b bü-. Niederrabenstein, 7. .Se Stapel in Jena, als Vorsitzenden, Rittergutsbesitzer Albert Esche v“ lung. 137022.35 „ 3 028.97 22 gust d. J
von 8 8 8 588 Ign — 92 8 :22 ; g. 2 2 5 2 Fenbriefe v 6. Juni 1877, den 20. Oktober 1854, das Erbeslegitimations mit e ; 5 „und aus dem Hypothekenbriefe vom 6. Ju 8 1 „ . 2e* 8 vne. n8.9 . 1 — zterzeichneten anzumelde insen Muttererbe, eingetragen auf dem, dem Eigen b merabiaten Obligation vom attest vom 3. November 1854, die Verhandlung, — als Stellvertreter desselben, Rentier Emil Schu in D f Anleihe⸗Conto 89 bei dem, unterzeichneten Gerichte anzumelden, Zim st Fi zrigen Grundstück Neu⸗ sowie der notariell beglaubigten Obligatt 3 55, die obe
Handelsgärtner Wilhelm Elgt in Zwi ö — Schumann in Dresden, Kunst⸗ und *“ rgenfalls nach Ablauf dieser Frist die Antrag⸗ thümer August Fimmel gehörigen Grundstück Neu⸗ 1 1877 beß wird für kraftlos erklärt de dato Allenstein, den 30. März 1855, die ober⸗ 2 F9 in Zwickau, Fabrikant Carl Pi in M. 1 vvS widrigenfalls nach Ablau⸗ 9 28. Mai 1877 besteht, wird für
Carl Emil Weigel in Zwick 1 u Meerane und Berngdirector 1 .97 8
88 J. au.
22 32 ℳ 122 321.97 6 Eigenthü f ing Tuchorze Nr. 13 Abtheilung III. Nr. 1 für die „ 90- 1 1882 vormundschaftliche Genehmigung vom 20. April 1855, Lugau, den 19. Mai 1885 . Ma 8 feeler als Eigentbümer in dein de ömaldhng vnber Anna Rosina und Anna Dorothes. ee Pleschen, de. Unen Keassbericht. Z“ vom 1* . v b al 1882. ee-α᷑ e 8 b 8 en “ ** sprüche ge⸗ Fi 5 Erbrezess 3. Mai, 26. Jun Ferze⸗ und der Ei gungsvermerk vom 7. No er 1855 der Aufsichtsrath. Dampfschiffa in Liquidation. lasfend Verechtigte richt umr seine Anfgrücht geden saggeen, ane dem Grbeexfse vomn B. Se “
Otto Stapel, Vorsitzender. b 7 jeden Dritten, welcher im redlichen Glauben an 8