1885 / 122 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Dieser Zinsschein ist ungültig: Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzog hat, wie nehmenden sanitären vü⸗ Prun eines solches Schiffes

) dessen EE“ * Jahren nach Ab⸗ aus Potsdam berichtet wird, gestern mit bestem Erfolge sein zuwohnen. Der Delegirte roust beantragte folgend üs im Großen und Ganzen als eine gute Mittelernte ansehen Dagegen iüö 8 1 3 auf 2)s a eee,. 12 2. —97 ; erstes Bad genommen und wird heute das Bett verlassen nahmen, welche vor Abgang eines Schiffes von dem betreffende war der Handel mit den erzielten Produkten keineswegs befriedigend 8— ihren wirthschaft! E676 Eisenbahnen in] ist jetzt bei Leopold Voß in Hamburg unter dem Titel „Die Rück⸗ bhethnen; ie Vorderseite e abge⸗ dürfen. Ende nächster Woche, wenn das Wetter günstig ist, Arzt, der von seiner Regierung besoldet sein und als Ulna 1 die Preise in Folge der guten Ernten in den meisten Ländern unter erscheinen lafen 89 I BA versicherung“ von Dr. B. Ehrenberg (12 Bogen, Pr. 5 ℳ) A Die Namensunterschriften des Magif⸗ wird der Erbgroßherzog voraussichtlich sich wieder im Freien wachungs⸗Organ in deren Auftrage funktioniren s 4 einen Stand sanken, den man nicht für möglich gehalten hätte interessanten B ürli s lehrreichen und erschienen. Gleichzeitig wurde ausgegeben „Ueber Ursachen⸗ Dirigenten und des zweiten Magistrats⸗Witgliedes fönnen en Cetien bewegen können. Se. Großherzogliche Hoheit der Prinz zunehmen, resp. zu kontroliren sind; Es sal eln.’ens Rengen. Diatel, Hafer. Mohl 8. B. fielen von 14—38 6 J. 1883 iische Füüüaereeeeee 8 1 Letter ; ; ; ; Poinij Schi auf 12— 8 einen Preis, mit welche i Ft. 8 8 d Mate t. Rektoratsrede, gehalten zur Feier des 28. Februar 1885 von oder 12— wefcen 141 jeder Zinsschein Lnneach . 1“““ vich nnr. va hacfahrter beladen werden; jeder Landwirths nicht bezahlt sind. Ungarischer EE eeeenriz 95 5 6 dunn der bedeutsamen und Hr. Carl Birkmever. Mit Hinzufügung von Azmerkungen ale * der eigenhändigen Namensunterschrift des die Kontrole führenden zurückgekehr 8 ge Passagier soll zurückgewiesen, die Kranken solle wurden von dem guten, billigen russischen Weizen zurückgedrängt, was Flr ktvollen Einleitung geben * Abhandlungen in der That ein Rektoratsprogramm für 1884/85 gedruckt. Rostock, Universitäts⸗

Beamten versehen werden. überwacht, ihr Gepäck soll desinfizirt werden; für d seinen Grund in den niedrigen russischen Valut 2. res, wenn auch nicht bis ins Einzelne vollständiges Bild von der BBuchdruckerei von Adlers Erben. 1885. 88 S. gr. 8. vG“ endlich, daß die Chol den Fal 8 . en Valuten hat. Es wurde Entwicklung und dem gegenwärtigen Zustande des Eisenbahn⸗ ies fschi 8 3 dlich, da ie Cholera an Bord ausgebrochen ist aber die Erwartung ausgesprochen daß die neuen Eingangszölle d 1 8 -8 es Eisenbahn Geschichte der Jahre 1815 bis 1871. Kurz zu⸗ Provinz Westpreußen. Regierungsbezirk Danzig. Vorsichtsmaßregeln in den verseuchten Länd ze sale bedrängten Landwirthen doch etwas Hülfe bri ürden.“ 50e den wesens in BNordamerika. Die Einleitung behandelt die sammengefaßt von Lic. JX. Tauscher, Dircktor des Konkil 8 Anweisung Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 26. Mai. (Wien. Abdp.) werden. Diese Anträge wurden mit 19 n, Vaäͤndern getroffen as Hülfe bringen würden. Eisenbahnfrage der Vereinigten Staaten im Allgemeinen, sie zeigt in Stiftsgymnasiums zu Zeitz Erste Lieferung Gotha Friedr Andr. zum eeert h der Elbing, I. Sen g0h, Buchstabe. Der Kaiser ist heute früh nach Bruck a. d. L abgereist und sodann eine bkom misfivn zun angenomme Fügen. e v welche Vortheile, aber Perthes. 1885. Preis 2 Mark. (123 S.). Der Verfasser hat mit der 1““ eichswährung. Z 42 1 1 [16 1 1 Studiu elche großen Schädigungen für das öffentliche Wo i . Bearbeitung gerade dieses Stoffes ein We Fye 8—6 *

Der Inhaher dieser Anweisung empfaͤngt gegen deren Rückgabe 27. Mai. (W. T. B.) Die Reichsrathswahlen tischer Desinfizirungs⸗Mittel gewahlt. gebundene Frebheit gerade im Perkehrewesen sach sih z02, nid uis eorbe tenheerHe ieses Sioffes ein Werk geschafen, das, weil es u dem obigen Anleiheschein der Stadt Elbing die .. te Reihe von haben heute mit den Wahlen der Landgemeinden von Salz⸗ Türkei. K ti Amtsblatt des Reichs⸗Postamts. Nr. 19. Inhalt; gegenwärtig die Ueberzeugung immer allgemeiner wird, daß dem Staat begrüßt werden eng g1 e-p B“ insscheinen für die zehn Jahre 18 . bis 18‧.. bei der Kämmerei⸗ burg und von Niederösterreich begonnen. In den ersteren zkumenisch 18 Ig inopel, 25. Mai. (Presse.) De vom 22. Mai 1885. Aufzeichnung des Frankos auf mittelst Gesetzes die Oberaufsicht über das gesammte Eisenbahnwesen erwachsenen Buches wird mit Recht bemerkt: 9] das leßte asse zu Elbing, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich wurden die bisherigen Abgg. Neumayer und Lienbacher 2nf ise e 24 1. wird krankheitshalber den Sommer a mebrere Packete gehören, im deutsch⸗ zustehen muß. Wer das Buch gelesen, wird mit dem Verfasser darin Ziel des Geschichtsunterrichtes ist, für die Gestältungen der Gegen⸗ uf der Insel Halki zubringen. Die Kommissionsverhand⸗ österreichischen Wechselverkehr.; übereinstimmen, daß das Verständniß der verwickelten Verhältnisse wart aus den bistorischen Entwickelungen der Vergangenheit ein Ver⸗

ausweisenden Inhaber des Anleihescheins dagegen Widerspruch wiedergewählt; in letzteren wurden 7 Liberale und 1 Kon⸗ b 8 e 1 Pogehies. de..t Levattder (Vamnhaft gegen Gramitsch) gemähit, In den beben Besterregch, aüch asseh enet, neuen Zolltarifs ni , namtarg dhn Hemen eid Gessthengenehaen 20. Mai 1885. Arer. teilzorzomertönschen Eismbabnefene ert. Unteruceang, Pes. sändꝛis genienenezu beifen swcpt gesäbe gamarhen aic we (Stadtsiegel.) Wahlbezirken Krems und Korneuburg ist engere Wahl er⸗ esterreich⸗Ungarn haben bereits begonnen. Deutsches Handels⸗Archiv. Maiheft. Inhalt: Erster Jbebert und eriecheert dh. ⸗Pen eCörtsäcen g dilten g ““ nalic, 1ö1A11“ 1 6 Ir; b ) : Erste joör e d. e ufsatz, e⸗ ü n 9 b 3 87 fortgeführt erden.“ Auf 1 Der Magistrat. ie 8 1 Rußland und Polen. St. Petersburg 27. W⸗. Theil: Gesetzgebung und Statistik. Gesetzgebung. Deutsches Reich, schichte der Camden⸗Anboy⸗Frachtgesellschaft zeigt, 82 schon kurz Rach. hdenege ean. Jehen ns EE“ (Unterschrift des Magistrats⸗Dirigenten und eines Magistrat 28. Mai. (W. T. B.) Bei der engeren Wahl (W. T. B.) Die Eröffnung des Seekanals ist nt. Oesterreich⸗Ungarn, Belgien, Dänemark, Spanien, Vereinigte Staaten nach dem ersten Auftreten der Eisenbahnen energische, wenn macht der Verfasser keinen Anspruch; vielmehr war es seine Absicht Mitgliedes unter Beifügung ihrer Amtstitel.) in Korneuburg siegte Furtmüller (liberal) gegen Ruf in Gegenwart des Kaisers und der Kaiserin bon Amerita, Fragtreich Großbritannien. Jtalien, Niederlande. Por. auch gewissenlose Männer mit gewaltsamen Mitteln ein Monovol das Thatsäcliche in knapder, übersichtlicher Zusammenfaffung zu Kontrolbuch Seitec.... 1—— in Krems Schürer (liberal) gegen Fürnkranz hier anwesenden Mitglieder des Kaiserlichen Haus tugal, Schweden und Norwegen und Türkei. Generalakte verwerflichster Art sich heranziehen und rücksichtslos brutal in ihrem geben; doch fehlt es neben der Herrorhebung des Wesentlichen auch (Schönerer⸗ artei). diplomatischen Corps, der Staatswürdenträger, 2 Jes. des der Berl ne 1 1 e Berliner Konferenz. Interesse ausbeuten.“ Dann folgt eine Geschichte der Nord⸗Pazifie- nicht an charakteristischen Einzelnheiten und an indioiduellen, eigen⸗ 8 ’“ Pest, 26. Mai. (Presse.) Die „P. C.“ meldet: Die im tation der Petersburger Ka f de ger, einer Depu⸗ Deutsches Reich: Gesetz, betreffend Abänderung der §§. 12, 16 und] Eisenbahn, der „jüngsten und vielleicht in sich lebensfähigsten der thümlichen Zügen. Der Standpunkt des Verfassers ist der christlich⸗ Anmerkung. Die Namenzunterschriften des Magistrats.⸗ Sinne des Gesetzes üb die Obe hausref zu⸗ Publi tersburg ufmannschaft und eines zahlreichen 19 des Gesetzes, betreffend die Erhebung der Tabacksteuer. Gesetz, pazifischen Bahnen“. Die staatliche Aufsicht über die Eisenbahnen nationale, der, wie er in der Vorrede sagt, aus der Geschichte selbst Dirigenten und des zweiten Magistrats⸗Mitgliedes können in Lettern nehmende Er e die 8 an reform vorzu⸗ Pul likums feierlich vollzogen worden. Als zum Zeichen de betreffend Postdampfschiffs⸗Verbindungen mit überseeischen Léändern. ihre Aufgabe und Wirksamkeit schildert der Verfasser „an der Hand als der gegebene und gebotene resultire . jedoch befleißigt 28 esich gz. Facsimilestempel⸗ gedruckt werden, doch muß jede Anweisung mit n nang. von dreißig itgliedern wird Eröffnung die Kaiserin das über den Kanal gespannte Band Briefbeförderung nach Angra Pequena, Kamerun, Bageida, Little der Erfahrungen zweier Staatsaufsichtsbehörden, einer älteren und zugleich überall der Objektivität. Zunächst hat der Verfasser b. der eigenhändigen Namensunterschrift des die Kontrole führenden n im Laufe des Juni erfolgen, und erhalten sodann die zerschnitt, donnerten die Kanonen. Die kaiserliche Nat Popo und Wpdah, sowie nach anderen Plätzen an der Westküste durch lange Jahre bewährten, der von Massachusetts und einer der schon seit 30 Jahren den historischen Unterricht in der Gymnasial⸗ Beamten versehen werden. neu ernannten Mitglieder noch vor Eröffnung der zweiten „Derschawa“ mit dem Kaiser und der Kaiseri Häct Afrikas. Gesetz, betreffend die Befugniß von Seefahrzeugen, welche neuesten, der nach schweren Kämpfen im Staate New⸗York einge⸗ prima ertheilt, bei der Zusammenstellung des Buches an seine Schüler Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite Reichstagssession ein⸗ für allemal ihre Königlichen Einberu⸗ und eine große Zahl von Dampfern fuh serin an Bord der Gattung der Kauffahrteischiffe nicht angehören, zur Führung der setzten“. Es 1 dann weiter eine Abhandlung über die New⸗ gedacht. Sein Handbuch schließt sich den geschichtswissenschaftlichen unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern fungsschreiben. ein. Die „Derschawa“ ging sod fren in den Kanl.. Reichsflagge. Zulassung von Tafeltrauben zur Durchfuhr BYorker Hochbahnen, in welcher zunächst die Verkehrsmittel von New⸗ Kompendien für höhere Lehranstalten als Ergänzung an; aber er hat in nachstehender Ark abzudrucken: 8 1 8 hinaus wo lbst der K ging sodann auf die kleine Rhede durch das Reichsgebiet. Einfuhr meistbegünftigten Roggens York und den benachbarten Städten im Allgemeinen besprochen seinem Kompendium zugleich eine Fassung gegeben, durch welche das⸗ Niiederlande. Haag, 26. Mai. (Köln. Ztg.) Der ins tziut b st der Kaiser die Fregatte „Skobeleff“ über Belgien und die Niederlande. Einfuhr meistbegünstig⸗ werden, und welche dann eine Beschreibung der Hochbahnen, die selbe einem in weiteren Kreisen herrschenden Bedürfniß entgegen⸗ . ter Zinsschein.. ter Zinsschein. Minister des Auswärtigen hat dem französischen üpegir e. Der Kaiser und die Kaiserin begaben sich nach ten Roggens über Triest. Ergänzung der Bestimmungen Geschichte der Gründung derselben, sowie Mittheilungen über den kommen dürfte, indem er die Ereignisse der letztverflossenen Jahre in 88 I“ Gesandten die Erklärung abgegeben, daß die Niederlande, eendigung der Inspektion an Bord des Dampfers „Alexiz’ über Tarasätze für Taback. Ergänzung des Regulativs, betreffend Betrieb, die Fahrpreise und Billets und die Betriebsergebnisse ent⸗ einer schlichten, fesselnden, patriotisch lebendigen Darstellung an dem Anweisung. dem neulichen Kammerbeschluß gemäß in dem Handelsver⸗ nach der großen Rhede, ließen daselbst das Evolutionsg⸗ die Gewahrung der Zoll⸗ und Steuervergütung für Taback und Taback⸗ hält. In den Aufsätzen über den Personenverkehr auf den Eisen⸗ Leser vorüberziehen läßt. Die vorliegende 1. Lieferung enthält trage auf die Ermäßi des Cart 8. 8 geschwader in Parade passiren und kehrt 1 . fabrikate. Zulassung von Terpentinöl zur Branntwein⸗Denaturirung bahnen der Vereinigten Staaten, die Lokaltarife der Eisenbahnen des die 2 ersten Bücher: 1. Die Friedensepoche 1815 —1848, 2. Die Revolu⸗ ag äßigung des Cartonnage⸗Zolls verzichten. 8 hrten hierauf nach 5 [derlack 8 denaturirten Branntw amerikanischen Nordwestens, über Eisenbahnkriege 8 jonsi 52 Die französische Deputirtenkammer wird nun wohl gegen die Peterhof zurück. für Oelbilderlack. Lagerung denaturirten Branntweins in nicht amerikanischen Nordwes ens, über Cisenbahnkriege und Eisenbahn⸗ tionsjahre 1848—1852. 3

Bestätigung des V a SS geg 8 geaichten Reservoirs. Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zu verbände, endlich über Getreidefrachten der amerikanischen Eisen⸗ Als „Fortsetzung zu Brehms Thierleben“ kündigt das Biblio⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulben. 8 . ng es Vertrages nichts weiter einzuwenden haben. Dänemark. Kopenhagen, 27. Mai. (W. T B) der Verordnung vom 20. Februar 1885, betreffend die vorläufige Ein⸗ bahnen wird die Tariffrage mit Rücksicht auf den Personen⸗ und graphische Institut in Leipzig soeben ein großartiges naturhistorisches er Abg. chepel hatte den Antrag gestellt, man möge Mit Bezug auf das Sr. Majestät dem Könige von Da 89 führung von Eingangszöllen. Nachtrag zu den Ausführungsbestim⸗ Güterverkehr, die lokalen und durchgehenden Frachten untersucht und Werk unter dem Titel: „Allgemeine Naturkunde, Das Leben Bekanntmachung. das jetzge Landesvertheidigungs⸗System abschaffen mark angetragene Schiedsrichteramt verlaut ane mungen, betreffend die vorläufige Einführung von Eingangszöllen auf entwickelt Den Schluß bildet ein Aussatz üder die „Standard Oil der Erde und ihrer Geschöpfe an, welches in 9 Bänden „Erd⸗ Nachd die Til ds⸗R 6b und nur Amsterdam gegen Kriegsgefahr schützen. Nachdem tisch. Anfangs Mai richtete Rußland pri rlautet authen⸗ Getreide. Deutsches Reich und Frankreich: Bekonntmachung, be- Company“, „eine groteske, für alle Zeiten merkwürdige Erscheinung, geschichte“ von Melchior Neumayr, „Pflanzenleben“ von A. Ker⸗ 1 achdem die ilgungsfonds⸗Rechnungen der Staats⸗ der Kriegs⸗Minister sich krästig dagegen ausges roche fra den König: ußlan privatim die Vor⸗ treffend die Vereinbarung mit Frankreich wegen Auslieferung von ein lebendes Beispiel der haarsträubenden Konsequenzen, welche eine ner v. Marilaun, „Der Mensch“ von Johannes Ranke und „Völker⸗ schulden⸗Tilgungskasse und der betreffenden Provinzialkassen hatte, ist die Vorlage nunmehr von der Tages 86 p nefrage an den König: ob er geneigt sei, das Schiedsrichteramt Heuerguthaben und Effekten deutscher auf französischen Schiffen und verwerfliche Tarifpolitik für das Publikum nicht nur, sondern auch kunde“ von Friedrich Ratzel enthalten, circa 3000 Abbildungen im für das Etatsjahr 1882/83 von beiden Häusern des Landtages schwunden Tagesordnung ver⸗ zu übernehmen: Der König antwortete: er sei dazu gewilt französischer auf deutschen Schiffen angemusterter Seeleute. Nieder⸗ für die Leiter der Tarifrolitik selbst nach sich zieht.“ In ihrer Ge⸗- Text, 20 Karten und über 120 Aquarelltafeln bringen und in

dechargirt worden, sind die nach diesen Rechnungen eingelösten nden. wenn ihn beide Parteien dazu aufforderten. Seit jener Vor⸗ llande: Zollbehandlung von Briefmarken, Postkarten und Brief⸗ sammtheit sind diese Aufsätze nicht nur für die Fachleute des Eisen⸗ 130. wöchentlichen Lieferungen vom August d. J. ab erscheinen wird Staatsschuldendokumente, welche in der Bekanntmachung vom Belgien. Brüssel, 27. Mai. (W. T. B.) Der ehe⸗ frage ist die Angelegenheit jedoch nicht weiter in Erörterung umschlägen. Zollbehandlung von Karel⸗ und Schiertuch. bahnwesens und der Volkswirthschaft, sondern auch für alle sonstigen Kirchhoff & Wigand in Leipzig haben über ihr anti⸗ 1. Sktaer 1888 unter Nr. 1 bis 26 ausgesührt und in den malige Minister Charles Nogier, einer der Haubibegründer vezogen worden. Beigen untseüwelgsen, Z Mthelmns Alern denz übisas enes., e Ja Beria, de Seiren gedüsg ten Pr, Friedrich Ber dlücelg kecce dutzeng natnlenr, Ne 742-9 3 8 en eEp ; . 8 8 Serbien un elgien: ittheilung über den 11“ S. Hirz Leipzig ers r. Friedr. unter dem Titel „Rechts⸗ und Staatswissenschaften“ ausgegeben. Die Anlagen derselben nach Littern, Nummern und Beträgen ein⸗ der Unabhängigkeit Belgiens und der belgischen Monarchie, Asien. China. Peking, 24. Mai. (A. C.) Der Handelsvertrages zwischen beiden Ländern. Rumänien: Abänderung Sander's „Handbuchderöffentlichen Gesundheitspflege,“ drei ersten Kataloge (732 734) enthalten das Verzeichniß der Bibliothek

zeln verzeichnet sind, heute im Beisein von Kommissarien der ist heute, 85 Jahre alt, gestorben. französische Entwurf des Vertrages zwisch des Tarifs der an der Sulinamündung zu erhebenden Schiffahrts⸗ in zweiter Auflage bearbeitet und berausgegeben von dem Vorstande des des Reichsgerichtsraths Dr. Puchelt, und zwar bringt Nr. 732 ein t zwischen abgaben. Einführung eines General⸗Zolltarifs. Serbien: Er⸗ Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheits⸗ Verzeichniß von 3228 Schriften über Rechtswissenschaften, mit Aus⸗

Staatsschulden⸗Kommission und unserer Verwaltung durch n . ; rankr ; r C 1 1 31 ns für öffent b e , .

Feuer vernichtet worden, nämlich: (Acl und Irland. London, 26. Mai. hegs ist angenommen worden. Es forderniß von Ursprungszeugnissen bei der Einfuhr aus Vertrags⸗ pflege. Diese zweite Auflage ist im Verein mit anderen Fachmännern schluß des Handels⸗, Kriminal⸗ und Kirchenrechts und des Konkurs⸗ Stück über 2 g. Corr.) Zur centralasiatischen Frage schreibt brig, die chinesische Uebersetzung des Doku- ländern. Frankreich: Erhöhung der Getreidezölle. Zollbehand⸗ von Dr. Graf in Elberfeld besorgt worden. Ohne der Eigenart des prozesses; Nr. 433 ein. Verzeichniß von 835 Schriften über Handels⸗

1) Staatsschuldscheine von 1842 12 574 7 222 500 die „Pall⸗Mall⸗Gazette : In den Unterhandlungen men 8 zu entwerfen, womit der Tsung⸗li⸗Hamen und Li⸗ lung von auf der Maschine entschälten Binsen und dergleichen Rohr. von dem verstorbenen Dr. Sander verfaßten Werkes zu nahe zu recht und Handelswissenschaften, sowie über Konkursprozeß (einschließl. 8 e 7222 500. betreffs der afghanischen Grenze nimmt Alles seinen be⸗ Hung⸗Tschang Mr. Detring betraut haben. Zollbehandlung von Wind, und Federbüchsen und Pistolen für treten, hat der Bearbeiter eine Reihe von Aenderungen, die sich Bank⸗, Assekuranz⸗ und Transportwesen, Buchhandel und Presse);

Kämmereikassen⸗Rendant.

) Freiwillige Staatsanleihe von 1848 1 60. friedigenden Verlauf. Die einzigen u . eseeeae k eefehch ua 3; dr Spcpo . 1“ . n 1116161161AA“ 1I1“¹n 122 8 . g nte r Sen 1 das Zimmer und für Scheibenstände. Erhöhung der Viehzölle. als nothwendig erwiesen, vo genommen und so zu einer Verbesserung Nr. 734 ein Verzeichniß von 961 Schriften über Kriminalrecht und Staatsanleihe von 1850 1 974 2136 000. 1 Punkte 8 so infinitesimal 1“ Afrika. Egypten. Alexandria, 25. Mai. (A. C.) San Zin und Mchürg schwingender Schnellwaagen. Türkei und wesentlich mit beigetragen. Das reichhaltige Buch erläutert in seinem Kirchenrecht. Nr. 735 führt 948 Schriften, betreffend Staats⸗ und

2 1852 2 185 1 806 600. ist, sie per Telegraph zu behandeln Die Unterbe d Der Nil ist in Ober⸗Egypten im Steigen begriffen. Die Oesterreich⸗Ungarn: Türkischer Einfuhr⸗Zolltarif für österreichische allgemeinen Theil zunächst einen Begriff der öͤffentlichen Gesundheits. Kameralwissenschaften, auf. In allen 4 Katalogen findet man eine

wn 5 4 ; and: Garden sind zeitweise ausgeschifft. Provenienzen. Rußland: Eingangszoll auf landwirthschaftliche pflege, stellt sodann eine Lehre von den vermeidharen Krankheiten auf Menge ““ über die Cööö“

Staats⸗Prämienanleihe . b 8 ; 3 1 b tlichen Ge Brockbaus’ „Kleines Konversations⸗Lexikon“ 9 1855 1“ 1N geführt. Der Courier, welcher am vorigen Sonnabend Hochländer sowie die e tisch T 5 russischer Produkte ans Bessarabien über das Nowoselicaer besonderen Theil bringt es zunächst Maßregeln zur Erhaltung der (vierte vollständig umgearbeitete Auflage, mit zahlreichen Abbildungen 8) 5 proz. Staatsanleih 1859 2 600. von London abging, wird morgen in St. Petersburg ankom⸗ heute mit Tagesanb gyptischen Truppen räumten Zollamt, im Transit über Oesterreich, in einen anderen allgemeinen Grundlagen der Gesundbeit, indem zunächst die Bedeutung und Karten) ist in rascher regelmäßiger Folge bis zum 10. Heft vor⸗

8 proz. Sta nleihe von 9 0. men. Und obgleich es möglich ist, daß die ssische Regierung agesan ruch Merawi und begaben sich in Booten heil des Reiches und in das Königreich Polen. Vor⸗ und Eigenschaft der Luft, Verderbniß derselben und Ventilation, so⸗ gerückt, womit ein Drittel des ersten Bandes, ein Sechstel des ganzen

9 Zweite 1859 1 3 000. telegraphisch antwortet, falls sie einverstande ist, so wird sie nach dem unteren Nil. Die Kavallerie wird unter dem schriften für den Transport russischer Produkte aus dem nöͤrd⸗ dann die allgemeine Bedeutung des Wassers, die hygienische Werks vorliegt. Die Umarbeitung erweist sich als eine sorgsame: 10) Staatsanleihe von 1862 99 287 400. doch zu einer brieflichen Antwort genöthigt sein, falls sie Befehl von Oberst Butler den Marsch abwärts antreten. lichen nach dem südlichen Theile Rußlands im Transit über Oester⸗ Untersuchung, die verschiedenen Arten desselben, die Wasser⸗ sowohl in Ergänzungen und Zusätzen, wie in ganz neuen Artikeln hat

1867 0 2 450. irgend eine Aenderung vorschlägt. Ohne eine Karte ist es Suakim, 25. Mai. (A. C.) Die Errichtung großer luftiger reich. Schweden und Norwegen: Norwegisches Gesetz, betreffend versorgung und Bedingungen bei einer Bauausführung, das Wasser der seit Voliendung der dritten Auflage bis zur Gegenwart hinzu⸗

1868 A 1 170 2 259 000. schwierig zu erläutern, wo der 3 Ilfik ““ Hütten mit Strohdächern für die Truppen wird eiligst be⸗ den Schutz der Waarenzeichen. Uruguay: Legalisirung der Kon⸗ betreffend, die Verbreitung von Krankheiten durch Wasser besprochen gekommene mannigfaltige Wissensstoff Aufnahme und Einordnung ge⸗

1868 B 2 225 d di . er Zulfikar⸗Paß im Osten endet, trieben. Das Schiff „Underwriter“ wird zum Hospital nossemente. Guatemala: Erhöhung der Eingangszölle. Liberia: werden. Der dritte Abschnitt dieser Abtheilung behandelt sodann den funden. Beispielsweise seien in diesem Betreff genannt von den

4 Kurmärkische Schuldverschreibungen 225 399 000. oder was die genaue Wasserscheidelinie der Thäler zwischen eingerichtet. Die Zwischendecke sind lufti I Eröffnung eines Hafens für den fremden Verkehr. Statistik. Boden, setzt die Beziehungen des Bodens zur menschlichen Gesund⸗ geographischen Artikeln: Afgbanistan, Abessinien, Egypten, Annam, . Andkhoi und Maimena ist. - 8 ind luftig und geräumig, und Spanien: Ergebniß der Ausfuhr in 1884. Niederlande: Handel heit auseinander, bespricht die Bedingungen, welche an einen guten ferner, als für Deutschlands Kolonialpolitik wichtig: Angra Pequena,

1853 347 406 500. ; . 8 2 w lungen werden daher durch geschriebene Depeschen Kairo, 26. Mai. (A. C.) Das erste Bataillon der Maschinen und Apparate. Vorschriften für den Transport und giebt eine Geschichte der öffentlichen Gesundheitspflege. In dem

5) Neumärkische 100 200. Der „Stan dard“ ist in der Lage, mittheilen zu können, es wird alles Mögliche aufgeboten, um die Bequemlichkeit der und Schiffahrt von Niederländisch⸗Ostindien in den Jahren 1881 und Boden gestellt werden müssen, giebt verschiedene Maßregeln zut Australien, Biafrabai, Banckaküste; von den biographischen Artikeln:

9 4 4 b 1 9 6 8 ; 8 5 5„;3 lisati & Bis 8 s 6) Aktien und Obligationen der Nie⸗ daß das neue Abkommen über den Opiumhandel Kranken zu sichern. Das Hospitalschiff „Ganges“ segelt 1882. Großbritannien: Die Ausfuhr von Brotstoffen der Kolonie Reinhaltung des Bodens, der Kanalisation u. dergl. mehr. Im Bismarck, Beaconsfield, Bonaparte, Battenberg; ebenso wurden die vierten Abschnitt geht das Werk auf die Nahrung ein, spricht andern Fächer, namentlich Naturwissenschaften, Technik und Land⸗

derschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn 974 700 j morgen mit Invalide E im ba“⸗ 8 ien i 8 Statistik der ie Victori 1 489 wischen China und E orger iden nach England ab, und der „Bulimba Süd⸗Australien im Jahre 1884. Statistik der Kolonie Victoria nitt g. b 8 sprich Fächer, namentl . 7) Aktien und Obligationen der nt 1“ v noch wird in Kurzem mit einer weiteren Ladung von Kranken und für das 1883. Portugal: Ein⸗ und Ausfuhr im Jahre 1884. von der Phvsiologie der Ernährung, stellt Grundsätze für die wirthschaft, mit einer Fülle des Neuen und Neuesten vermehrt. An Münster⸗Hammer Eisenbahn 684 000. thatsächlich angenommen worden ist egierungen Verwundeten folgen. Es verlautet, daß gegenwärtig nuru. Frankreich: Handel und Schiffahrt in den verschiedenen Häfen Beköstigung in öffentlichen Anstalten auf und empfiehlt eine Ueber⸗ Illustrationen bringen die vorliegenden zehn Hefte: 3 in Chromodruck 8) Prioritäts Obligationen der züglich in Kraft trete bürft 18 8 fast unver⸗ etwa 800 Araber in Handub siehen. Cochinchinas im Jahre 1883. Italien: Spezialhandel in den wachung des Verkaufs von Nahrungsmitteln. Im fünften Abschnitt ausgeführte Bildertafeln (Giftpflanzen, Flaggen der wichtigsten Taunus⸗Eisenbahn 38 999. h E1I rste. as Abkommen IZJahren 1884 und 1883. Oesterreich⸗Ungarn: Uebersicht der wird auf die Kleidung eingegangen, die allgemeine Aufgabe der Be⸗ Staaten), 16 andere Bildertafeln (Architektonische Stilarten, Blatt 19) Schatzanweisungen 20 500 000. Sir 128 b an. Artikels zu der Waaren⸗Ein⸗, Aus⸗ und Durchfuhr des österreichisch⸗ungarischen Zoll⸗ 8 aüra auf 8 1 1II“ EE1.3* 20) Schleswigsche und Holsteinische vention, und die 8 in ö ee. Se Iun h ue* net bes Uegeeh. 1”⸗ . 88 edesa. Der jaati . arin enthaltenen ha 2 1 zͤůti über das Ausland. 8 1 DI3Z“*““ I1I11“ 1 ö111”“ Ifn g georuerx. P 8 Obligationen 26 775. Stipulationen sind die Abschaffung der eöa Zeitungsstimmen. 8 8 1AAA“ Nr. 14. Inhalt: bandelt zunächst den Abschnitt: Straße und Wohnung. Es Preis beträgt nur 25 für das Heft. 21) Hannoversche Obligationen 46 537. Opium und die Annahme ei leichmäßi Bi 8 . 8 Gesetz, betreffend die Beschaffung von Mitteln für die Erweiterung gelangt zur Besprechung die Verbesserung alter Straßenzüge 22) Kurhessische 1 077 360. Lekin“ genannt. Letzt iste gleichmäßigen innensteuer, les In. den „Berliner Politischen Nachrichten.. und Vervollständigung des Staatseisenbahnnetzes. Vom 7. Mai und Wohnungsverhältnisse, donn Stadterweiterungs⸗ Pläne, 23) Nassauische 8 945 697. Kist ge Letztere ist nunmehr auf 60 Taels per lesen wir.; 1 1885. Allerhöchster Erlaß, betreffend den Bau und demnächstigen baupolizeiliche Bestimmungen, Wasserbedarf, Bodenreinigung 24) Hessen⸗Homburgische Obligationen Kiste normirt, während der durch den Vertrag von Tientsin Dem seinerzeit vom Reichskanzler ausgesprochenen Satz, daß die Betrieb der durch das Gesetz vom 7. Mai 1885 (G.⸗S. S. 119) zur unter den Wohnungen, Vorkehrungen zum Schutz gegen In Rostock ist kürzlich ein Comité gebildet worden zur Grün⸗ 1 hergestellte Einfuhrzoll von 30 Taels per Kiste unverändert deutschen Auswanderer zumeist wohlhabende Leute seien, glaubte der Ausführung genehmigten Eisenbahnen. Vom 11. Mai 1885. Ausdünstung und Feuchtigkeit des Grundes, gegen Ueberschwemmung dung einer Aktiengesellschaft für Hochseefischerei in der Nordsee

5) Obligationen S Frank⸗ ; 9 S- 16““ 8 F 14 1 EEP6a6ua ) gationen der Stadt Frank bleibt. Bisher variirte das „Lekin“ je nach den verschiedenen „Deutschfreisinn.. widersprechen zu müssen. Da dürfte es dem Erlasse des Ministers der öffentlichen Arbeiten: Vom 10. Mai 1835, und Feuersgefahr, ferner Vorschläge zum „Trockenwohnen-. Im mit einer Flotte von 12 Smacks und einem Dampfer mittelst Schlepp⸗ nächsten Abschnitt werden Krankenhäuser besprochen, deren Entwicke⸗ netzfischerei. Der Dampfer soll den Verkehr der auf den Fischerei⸗

furt a. M ’’ äf s 1 8b 8 1 3 Häfen und nach der Laune der Lokalbehörden von 21 wohl interessant erscheinen, was die neuesten amtlichen statistischen bet Ausfüh on Reubauten durch die Betriebsämter. h bis 86 Ftreffend Aufführung von stenbante ch d lung und Statistik, Bau und Einrichtung und Kost, ferner Irren⸗ gruͤnden beschäftigten Fahrzeuge mit dem Heimathshafen vermitteln

berhaupt 41 046 40 573 448. 90 Taels per Kiste und d u 8 FErmittelungen des nordamerikanischen Einwanderungs⸗Departementzs 1 i 1885, b Anträge auf Gnadenbewilligungen Dies wird nach der Bestimmung im §. 17 des Gesetzes vom amten swägrend von 11111* 85 über die ⸗Vermögensverhältnifse deutscher Einwanderer mir⸗ der neechäcffcn Bnndäge uf vom 15. Nobrmber anstalten. Im nächsten Abschnitt wird die Schule in Betracht ge⸗ und auch selbst fischen. Er hat die gefangenen Fische ans Land zu . ae theilen. Es wird darin ausdrücklich konstatirt, daß die 1819 und des Gesetzes vom 6. Februar 1881. Vom 12. Mai zogen, die gesundheitsnachtheiligen Einflüsse des Schulbesuchs, Schul-] bringen und die Smacks mit Eis zur Erhaltung der Fische zu ver⸗

11.“ (Ges⸗Sammlung S. 57) zur öffentlichen Fel and c- also im Ganzen 90 Taels oder deutschen Einwanderer fast insgesammt beträchtliche Baark-. 1885, betreffend die höheren Lebranstalten, welche zur Ausstellung einrichtungen, ärztliche Beaufsichtigung der Schüler. Diesem sorgen. Die Anschaffungskosten für 12 F 32 000 ℳ) Berlin, den 23. Mai 1885 Pfd. Sterl. per Kiste gezahlt werden müssen, wofür das mittel bei sich führen, und zwar durchschaittlich Summen von 500 gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den ein- Kapitel folgt eine Beleuchtung des Fabriken⸗ und Gewerbe⸗ werden auf 384 000 veranschlagt. Der eiserne Dampfer soll 86 tve at der Staats Opium durch ganz China passiren kann. bis 1000 Dollars. Berechnet man außerdem mit der amerikanischen säͤbrig⸗fredwilligen Militärdienst berechtigt sid. Vom 13. Mai betriebes, des Aufsichtswesens, Schutz der Arbeiter u. s. w. 76000 erfordern. Das Betriebskapital für Eis, Fischkästen, Aus⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden (A. C.) Ueber den Aufstand im Nordwesten Sttatistik die Arbeitskraft jedes Einwanderers auf ebenso viel, so is 1885, betreffend Genehmigung zur Uebernahme von Nebengeschäften Der fünfte Abschnitt bespricht die Gefängnisse nach ihrer hygie⸗ rüstung u. I. w. beläuft sich auf 40 000 Summa 500 000 Sydow. von Canada wird unterm 25. ds. berichtet: General es klar, welch bedeutender Zuwachs das nordamerikanische National⸗ und Aenderung der gemeinsamen Bestimmungen für alle Beamte im nischen Seite und der sechste die Begräbnißplätze. Die Betriebskosten sind für die 13 Schiffe auf 104 000 Middleton befand sich in Prince Albert und bereitete vermögen aus der deutschen Einwanderung zieht. Auch die That⸗ Staatseisenbahndienst. Vom 13. Mai 1885, betreffend Ueber⸗ „In der dritten Abtheilung finden sich Maßregeln gegen einzelne an⸗ berechnet. Nimmt man (wie in England) einen Fang von 2000 8 sich zum Marsch nach Battleford vor. Dort empfing er sache, daß das Gesetz gegen die Paupers auf deutsche Einwanderer tragung des Baues und demnächstigen Betriebes mehrerer neuer steckende Krankheiten, eine Besprechung der Desinfektion, der Quarantäne für die Smack und den Monat an, also für 12 Smacks, die 8 auch die Abgesandten Poundmakers, die er 1 td bislang fast gar keine Anwendung gefunden hat, dürfte zu Gunsten Eisenbahnlinjen an die einzelnen Betriebsämter. Vom 16. Mai und der Kuhpockenimpfung. Der reichhaltige Inhalt des Werkes zeigt, 10 Monate in Fahrt sein würden, 240 000 ℳ, so ergiebt sich ein Nichtamtliches. Weisung zuruͤckschickte, daß Poundmake sich bi mit der der Behauptung des Reichskanzlers sprechen, daß es nicht die ärmeren, 1885, betreffend als Lohnschreiber beschäftigte Civilpensionäre und daß fast kein Gebiet unberührt geblieben ist, welches für die Gesundheits⸗ Ueberschuß von 136 000 Hiervon für Gehalte 26 000 ℳ, für 2 in Vattt 5 mater sich binnen 2 Tagen sondern im Gegentheil die wohlhabenderen Elemente unseres Volkes Wartegeldempfänger. Vom 18. Mai 1885, betreffend Pensionirung pflege in Betracht kommt. In allgemein verständlicher, für den Laien Versicherung der Schiffe 24 000 ℳ, also insgesammt 50 000 ab⸗ Deutsches Reich 88 G G lhn an mnüffe, waüae geh. sind, welche es mit der Auswanderung versuchen. von Beamten der Staatseisenbahn⸗Verwaltung. Beom 19. Mai ,s 86 8 ö. vee hthf gchogen, 8” ves 1. L. von dem 8 b 2 u würde. m . E 3 . 1885 6 7 6 Befö und eingehend verarbeitet un etet dem Publikum eine bequeme allerdings noch Abschreibungen un urückstellungen für den eserve⸗ b 1 Freitag und Sonnabend begann General Middleto v „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“ 885 betreffend Bestimmungen über die Verladung E“ andhabe, sich über so manchen wichtigen, auf die Gesundheit be⸗ fonds abzurechnen wären. Jedenfalls sind die Chancen des Unter⸗ leb

Preußen. Berlin, 28. Mai. Der Ch f der Ad 8 1 b n nach schreibt dem 8 g 6 von lebenden Thieren auf Eisenbahnen. Nachrichten. DHan . e lität, G ⸗Lieut t . . 2. hef der Admira⸗ Battleford Truppen abzusenden; ein Theil derselben benutzte reibt man aus dem Regierungsbezirk Aachen: Centralblatt der Bauverwaltung. Nr. 21 A. In⸗ züglichen Umstand zu orientiren. nehmens recht günstig, zumal da Rostock, sobald die im Bau be⸗ „General⸗Lieutenant von Cap rivi hat sich behufs Vor⸗ Dampfer auf dem Nord⸗Saskatchewan⸗Flusse Der G 1 Ihre kürzlichen Mittheilungen über die bedrängte Lage der hiesigen halt: Der Suezkanal und seine Erweiterung Nach den amtlichen C Lehmanns Eisenbahn⸗Karte der Bahngebiete griffene Bahn des Deutsch⸗Nordischen Lloyd von Warnemünde nach nahme von Inspizirungen nach Kiel begeben. selber ging am Sonnabend nach Battleford ab E enera Textil⸗Industrie sind leider zutreffend ; unrichtig würde es aber sein, Berichten des Wasser⸗Bauinspektors Pescheck in Paris zusammen⸗ Mittel⸗Europas ist in 9, bis auf die Gegenwart berichtigter Neustrelitz, welche die neue Verkehrsroute Berlin —Rostock —Kopen⸗ vr Er hat von daraus auf die allgemeine wirthschaftliche Lage des Regierungsbezirke Auflage im Verlage von Julius Springer hierselbst (1,50 ℳ) er⸗ hagen ermöglichen soll, vollendet sein wird, vor den deutschen Nord⸗

18 , t iesi 1 8 ele f ign b 1 insp 2 z Zerli rin 1— en 1 er Der Großherzoglich badische Gesandte am hiesigen dem General⸗Gouverneur und Lord Wolseley Beglück⸗ Schlüsse ziehen zu wollen. Andere und wichtige Zweige unserer Er⸗ gestellt vom Wasser⸗Bauinspektor Volkmann in Berlin. schienen. Diese von dem Bureau⸗Assistenten im Coursbureau des seebäfen den Vorzug er wöͤberm un schnelleren Eisenbahnverbindung s mit der deutschen Reichshauptstadt hat.

Allerhöchsten Hofe, Freiherr von Marschall, hat einen ihm wünschungs⸗Telegramme erhalten. Da kein weiterer Kampf werbsthätigkeit sind in guter Lage, von wieder anderen ließe sich Reichs⸗Postamts, Pr.⸗Lieut. Schultz, bearbeitete und dem Chefredacteur Der Cours für die hier zahlbaren Oesterreichischen

von seiner Regierung bewilligten kurzen Urlaub angetreten. erwartet wird, so kommen bei den Truppen bereits Urlaubs⸗ sagen, man könne mit der Situation zufrieden sein, und noch der Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen, Dr. die hie daren Oester. W. Koch, durchgesehene Karte zeichnet sich durch Zuverlässigkeit wie Silbercoupons ist auf 163,50 für 100 Fl. östeer. Silber

Si 8 5 bewilligungen vor. andere lassen zu wünschen übrig. Faßt man aber die Ge-. gaus 8 81 % ö“ melt ncg. gtg.) Das hente morgen Epanzen. Mahrih, 26. Weat. 79 sammtlage der Industrie des Bezirks gegenüber den Vor. v Statistische Nachrichten 6 sdäaucch sauberen, klaren Druck aus; die verschiedenen Bahngebiete sind herabgesetzt worden. s Königlichen Hchett des Fuͤrsten. er da efinden Sr. d Fer 7 adrid, . ai. (W. T. B.) Die jahren ins Auge, so steht dieselbe trotzdem ungemein viel MNr. 335 der „Mittheilungen der Großberzo glich durch Farben kenntlich gemacht, auch ist der Name jeder einzelnen Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank wird der Ge⸗ Die Nachz b e 5 81 en lautet: 7 irtenkammer hat den am 10. d. M. abgeschlossenen günstiger da. Es geht dies auch deutlich aus einer für das essischen Centralstelle für die Landesstatistik“ hat fol- Bahn ersichtlich. Ein besonderes Verzeichniß weist alle Bahnen nach neralversammlung die Vertheilung einer Dividende von 4 ½ % für das in Uebrigen dft e 155 11 fach s Herzbeklemmungen gestört; ertrag, betreffend einige Abänderungen des Tarifs A Bereich der Fabrikindustrie angestellten amtlichen Erhebung hervor, senden Inhalt: Erwerbung und Verlust der Staatsangehörigkeit 1883. ihrer Verwaltungszugehörigkeit nach. 8 Geschäftsjahr 1884/85 vorschlagen. —8 eigen h. eine Fer nderung eingetreten. Dr. Koch. des deutsch⸗spanischen Handelsvertrages, ohne Dis⸗ nach welcher bei annähernd gleicher Zahl der Fabrikanlagen die Ge⸗ Höhere Mädchenschulen 1883 84. Preise der gemöhnlichen Ver⸗ Das kürzlich ausgegebene erste Heft des fünften Bandes der „— Nach dem Rechnungsabschluß der Ungarisch⸗Galizischen .Mai. (W. T. B.) Ihre Durchlaucht die Prin⸗ kussion genehmigt. sammtzahl der beschäftigten Fabrikarbeiter sich zu Anfang des laufen⸗ brauchsgegenstände Februar 1885. Muthungen und Belehnungen „Mecklenburgischen, Zeitschrift für Rechtspflege und Eisenbahn für das Jahr 1884 betrugen die gesammten Betriebs⸗ zessin Friedrich von Hohenzollern ist mittelst Extra⸗ tali den Jahres um 2,7 % höher erwies als zu Anfang 1884 und um 1884. Anzeige. Rechtswissenschaft“ enthält: 1) Entscheidungen der Civilsenate einnahmen auf der Galizischen Strecke 634 471 Fl. (+ 24 163 Fl.), zuges zu ihrem schwer erkrankten Bruder, dem Fürsten von Italien. 2) Abhandlungen: Mecklen⸗ die gesammten Einnahmen auf der Ungarischen Strecke 464

Rom, 27. Mai. (W. T. B.) Die Tech⸗ 20. % höher als Anfang 1880. Demgegenü⸗ * 3 12 ENW „T. B. 20 % m 80. genüber kann der in letzter z 12 des Ober⸗Landesgerichts zu Rostock. ahme 1 Thurn und Taxis, nach Regensbu 1 nische Kommission der Internationalen Sanitäts⸗ eit hie und da eingetretenen Betriebereduktion eine ein N- Kunst, Wissenschaft und Literatur. burgisches Ehescheidungsrecht vom Landgerichts⸗Direktor Dr. Buchka (+ 39 604 Fl.), die Gesammt⸗Einnahmen auf beiden Strecken ris, g rg abgereist. 1 sch gisch g 8 b 1

28. Mai. (W. T. B. Der Erzbischof von konferenz verwarf mit 9 gegen 2 Stimmen (bei 9 Stimm⸗ Bedeutung nicht beigelegt werden, zumal alle entlassenen Arbeiter fast Die heute veröffentlichten Gesetze, betreffend die Ab⸗ in Güstrow. Nochmals Bemerkungen über Umgestaltung des mecklen⸗ 1 099 096 Fl. (+, 63 768 Fl). Die gesammten Ausgaben auf der Freiburg, Dr. Orbin hat die Abhaltung öffentlicher enthaltungen) den Antrag des Delegirten der Vereinigten ausnahmslos sofort eine anderweitige Beschäftigung im Industrie⸗ änderung des Zolltarifgesetzes vom 15. Juli 1879 und des burgischen Rechtes der Zwangsvollstrecung in das unbewegliche Galizischen Strecke betrugen 689 584 Fl., auf der Ungarischen Gebete in Hohenzollern fuͤr den erkrankten Fürsten angeordnet Staaten, daß jeder Konsul befugt sein solle, die Gesund⸗ betriehe fanden, so daß die Gesammtzahl der beschäftigten Arbeiter helgpereen. gövertrages vom 8. Juli 1867, vom 22. bezw. Vermögen. Von Amtsrichter von Kühlewein in Dargun. 3) Lite. Strecke 464 370 Fl. Die Galizische Strecke hat somit F geordnet. heitsverhälknisse der nach seinem Lande ab Lend eine Verminderung von Belang nicht erfahren hat. 27. Mai 1885 erscheinen auch in besonderem Abdruck und sind von rarische Besprechungen von Dr. Bochlau in Würzburg, Dr. Ehren⸗ ein Betriebsdefizit von 55 113 Fl., während das Vor⸗ Baden. Karlsruhe, 26. Mai. (Karlsr. Ztg.) Se Schiffe zu verifizi Da abgehenden Dasselbe Blatt meldet: der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt zum Preise von berg und Dr. Budde in Rostock, sowie vom Amtsrichter von Kühle⸗ jahr einen Betriebsüberschuß von 17 849 Fl. ergab. Auf beiden Königliche Hoheit der Großherzog ist heute Abend in der 6 Stmaimen der Antrag des Pte fe e, en Am 18. d. M trat in Stuttgart die Generalversammlung der 91** Lö” 83 h 8e, Eee ge e gee .hae, e Kents e ehn

ge⸗ Im Verlage von Veit u. Comp. in

eipzig hat der Geheime Die von der Rostocker Juristenfakultät ihrem früheren Mit⸗ reichische Staat hat für die Verzinsung und Tilgung des Kapitals

Residenz eingetroffen und wird während dieser Woche hier nehmi⸗ igt sei Württembergischen Landesproduktenbö igt, wonach die Konsuln berechtigt sein sollen, der von den Nach den E“ Ober⸗Re 8⸗Rath i inisteri 8 Justiz⸗n fessor D Besel fR des Jahres 1884 zu leisten die Deckung des Betriebs⸗ ve 8 d · 8 „Regierungs⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, gliede, dem Geh. Justiz⸗Rath und Professor Dr. Georg Beseler auf Rechnung des Jahres 1884 zu lei ten die Deckung des Betriebs verbleiben. 1 Behörden des Landes nach den bestehenden Verträgen vorzu⸗ ibeiden dereerdevafssen a8 de denüer ce. -— des et⸗8 Alfred von der Leyen, einen Band gesammelter Aufsätze unter hn Berlin zum 50jährigen Doctor⸗Jubiläum gewidmete Festschrift defizits von 55 112 Fl. und für die Kapitalslasten 969 000 Fl.; der