1885 / 122 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[10404] 8 M. Wittkowsky, zu Stettin, ist 27. M 10397 1 1e e 1.Ei 82 27.; 82 SöTI Konkursverfahren. A. Mhttomsh. e Fetettin., n an 27. Mai 110z7] Konkursverfahren. Ruakrrefer im Wecchfer—sterb bn⸗Verkande Börsen⸗Beilage 8 8

8 gen Verw . in Hermann Fritze zu Stettin. In dem Konkursverfabren über das Vern ogen des D erselb thält äkig 82 5 2₰ Leonhard Lühr zu Lübtheen, dessen Zahlungs⸗ ffener Arrest mi if 1 1 3 . if Stofgerne eaes ennhendot. Frachtsäte von dan 81 äniagl Hise o(11 zum Deutschen zeiger und Königlich Preußischen Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ Erste Gläubigerversammlung am 25. Iuni 1885, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ und der —I. N1 Berendfhütionen 9) k. 9) 2 . Amtsanwalt Ritzmann hierselbst wird zum Mittags 12 Uhr. 8 der bei der Bendnees zu berücksichtigen⸗ Bromberg. den 24. Mai 1885,8 88g No. 122 D P „IenU— eövn . am 13. Juli 1885, der Forderungen und zur Beschlußfaßsung der Eläu⸗ Königliche Eisenbahn⸗Zirektion. 0 Berlin, Donnerstag, den 28. Mai

1885 Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1885 4— nicht verwerthbaren Vermögensstüͤcke 6 2‧ tursforderungen sin zum 27. I. inszimmer 44. er Schlußtermin auf 8 eg 2 ¹ bei dem Gericht anzumelden. Stettin, den bes ⁴4 den 20. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr 5 . Serliner Börse vom 28. Mai 1885. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. [144.25 B Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10./—,— [Oberlaus. Pr. S 1/1. [77.60 bz Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gaß 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte II. hierselbst be⸗ 2 Am 1. Juni d. J. wird die Station Amtlich festgestellte Cours Hess. Pr.Sch. 8, 40 Thlr. pr. Stück 297 50 B do. 4o. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. .— Ostpr. Südb . [118.306 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts stimmt. Holzwarden der Oldenburgischen Staatsbahn zu SSUSU 2 e. BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 129 50 bz G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 104 90 G Saalbahn 102 40 bz Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über perbeben. Weißensee, den 19. Mai 1885. —. 88 Nordenbamm bestebenden Frachtsätzen in Umrechnungs-Sätze. 4do. 35 Fl.-Loose. pr. Stück Weimar-Gera⸗ 171 20 B die in, 5. 120 der Kenkursordnung bezeichneten [10518] Konkursverfahren I c⸗Sächsischen Verbandsgüterverkehr nis“ 2362 2nen Bayerische Pram-Anl. 4 116. [131,75 B Deutsche Hypotbeken-Pfandbriefe. Duz-Bodenb.- ½. J158br Gegenstände auf 8 f LBEE1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ** . 109 Guldan holl. Währ. = 179 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Hark Eraunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 8 Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.,100 50 bz G do B 138,20 b den 13. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abtheilung II 2 3 Dresden, am 26. Mai 1885. 1 1 180 Bubal = 520 Mark. 1 Livre Starling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ¼ 1/4. u. 1/10.1125 Anhalt-Dess. Pfandbr. . 4 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G 8 1 eass Hehesee⸗ und zur DPrüzung der angemeldeten Forderungen auf Schneidermeisters Joachim Zausz, in Firma Königliche General⸗Direktion 8 : Weohsel Dessauer St. Pr.Anl. 3 ¼˖ 1/4. Braunschw.-Han.Hypbr. versch. (100.,75 6 den 11. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr, J. Zausz hierselbst, wird, nachdem der in dem 1 der sfischen Staatseisenbahnen, . Amsterdam 100 Fl. 8 T. 1 1169.,05 bz Dich. Gr. Präm. Pfdr. I. 5 11/1. 99.10 bz G do do. 4 1/4. u. 1/10. 98 60 bz G Bisenbahn-Priorttäts-Actten und vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Vergleichstermine vom 15. April 1885 angenom⸗ [10431] K kursverf 8 8 38 als geschäftsführende Verwaltung. 3 do .100 FI- 2 168.30 bz do. 4. II. Abtheilung 5 1/1. 97 60 bz G D. Gr.-Kr. B.Pfdbr. rz. 110/ 5 91,40 bz G Aachen-Julicher .5 Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß on ursverfahren. 88 b Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80 65 bz Hamb. 50Thl.-Loose p. St. 3 191,40brz do. IVY. rückz. 110 4 ½ 1, 91,30 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs⸗ von demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [10420] . 5b. 4e. 100 be. 80,35 G Lübecker0Thlr.-L. p. St. 3 ½ do. V. ruckz. 100/4 11, 85 00 bz G do. do. II. Ser. nasse enras schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Altona, den 23. Mai 1885. Gutspächters A. Peeck zu Neuhof bei Bobitz Mit dem 1. Juni cr. tritt zum Tarif für den gkandin. Plätze 100 Kr. 11200G Meininger 7 FL-Loose. p D. Hyp. B. Pfübr. IV. V. VI. 5 105 00 G do. St 3 an den Gemeinschuldner in verabfolgen oder zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. wird nach erfoigter Abbalturg des Schlußtermins Lokal, und dirckten Personen⸗ und Geräck⸗Verkehr Kepenhagen . .100 Kr. 112,056 1“*; . de. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Veröffentlicht: hierdurch aufgeboben. 1 des Verbandes Thüringischer Bahnen der Nach⸗ 1 1 20.,39 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.3 172. 75 bz do. do. do. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Kanzleirath Over, Wismar, den 23. Mai 1885. trag XVI. in Kraft, enkbaltend bereits im Instruk⸗ do 20 345 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 94,00 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. do. LF. 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches tionswege eingeführte, sowie neue Tarifsätze für die 80 80 bz 1 do. do. do. do. 1 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum b Amtsgericht. mit dem Sommerfahrplan ins Leben tretenden do 80,50 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. b 90. do. 99 00G do. VI. Ser. 27 Juni 1885 Anzeige zu machen, auch nur an 110571] Beka t v neuen Schnellzug⸗Verbindungen mit Stationen der Budapest üSe Altona-Kieler St.-Act. 4 XMW H. Henckel Oblig. rz. 105 102,30 B b 8 un machung. v1111141“3“ Strecke Neudietendorf Plaue —-Ritschenhausen. h xPv- .“ Berlin-Hamburger *Sheee Kali-Werke Aschersleb. 5 1101,00 G do. VIII. S. . ab. 117,25 G (Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 110 906G e“*“”“ 1/7. 108,25 G do. Aach.-Düss. I. I. Em.

diesen Zahlung zu leisten. Lübtheen, den 26. Mai 1885. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ĩ sfe. .V „25 Nahetes durch die Billet⸗Expeditionen. ag 3 55 Bresl.-Schweidn.-Freib. Großherzegl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 2— Lugo Klöppel hier ist auc Anttag 8 if- etc. Ver änderungen üsn 8 * . 1 * öst. W. 8. 2 vevane St.-Act. —,— Meckl Hyp .“ Jut Beglanbigung: es letzteren und unter Zastimmung der Konkurs⸗ der sche ĩ n önigliche Eisenbahn⸗Direktion ITE 80 50 do. St.-Prior. 80. rz. 100 100 60 G do. do. III. Em. Der Gerichtsschreiber: gläubiger eingestellt worden und wird daher aufge⸗ Hüüiats beeina Eisenbahnen Namens der betheiligten Verwaltungen. kaleen Ehtre 109 nh28G 11“ Hss mün et un 1382 Im“ A. Lanbinger, A.⸗G.⸗Aktuar. hoben. 8 Xr 22 8 8 . 88 2 100 Lire 79˙90 bz Münster-Enschedest.-A. —,— 8 do. do. 100 00 bz G do. do. II. Ser. 1 Apolda, den 26. Mai 1885 B 8 6“ Petersburg. 100 8.-R 204,75 bz do. St. Pr. 3 —, Nordd Gr. Or. Hyp.-Pfb. 5 100 0927 6 sdo. Düss. Elbfeld. prior. [10521] Großherzogl. S. Amtsgericht. I. Abtheilung. [10528] 8 Mit Gültiakeit vom 1. Juni d. Js. ab kommt 203,30 bz Niederschl.-Märk. St.-A. 101,10 I“ & * Ueber das Vermögen des Gutspächters Lonis Kohlschmidt. Galizisch Norddentscher bezw. Galizisch⸗Nieder⸗ zum Reichsbahn⸗ Staatsbahn⸗Guter⸗Tarif veev . 1“ 100 59 e⸗ Oberschl. A. C. D. E. 1 ab —,— 8 do. do. 1 100 75 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Beeard zu Rotheumoor ist beute, am 27. Mat 8 Mländischer Eisenbahn⸗ erband. Heft 1. 1. Januar 1885 der Nachtrag 3 zur Einfübrung 100 S.-B. 8 T. 205,40 b2 “““ ab —.— Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 12027 105 00 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. b Vom 15. Junt bis ultime Dezember d. J. ge⸗ enthaltend außer einigen Berichtigungen ermäßigte Geld-Sorten und Banknoten. Stargard-Poscner .u. 1/7 [102,60 G do. II. u. IV. 1z. 110 1,0 30 bz do. do. I. u.III. Ser km. 10.. 99 75 bz G Berlin-Anhalt. A. u B.

,——

020o—Poe on

1—

102,25 G

1

F

8 8 . . 8 . . . . . 8 . . 2* . .

1

8

1 8ꝓ

6. 7. 4.

8;

97 00 G 97,00 G 97 00 G 101,90 G 102 10 bz G 102, 10 bz G 101,90 G 101.90 G 102,20 bz G

———

8

02 F

292 8

8 &

2268

8 oornederedneohereeeownegn, eeeeee

⁴½=

. Strl.

80ο 020 0

8 *2 S

888

1

5- n*

—,—

8 FR

5EHRHEHAHASAESASHERASH';

.

88AAH82 S'HSAEFS'S'S

—,———yꝛ;u—nöNg—q

,2—

98α

4— ——

8 2 8 8

—½

101 00G 101,906

101 90 bz G 101,90 bz G 101,75 G

102,90 G

101,90 bz G 101,90 bz G 101,90 bz G

101,90 G 101,80 G 101,80 G 103 00 bz G 101,90 G 101 90 G 102, 100

ÜWEgEöö— 1.2₰

&- 4- 20 ½

v- 2

9 —— 4

8FEEHEéEH

—◻

8EAESSESESBESESBSSEHSBAE

ᷣbonüeenoOeee ondebUeeeeoereöe’enoe

0,—,3,—

b-

r—2

SxeCSSSS⸗

ear oeoe

8,& 8

2

—Se n gron—

—,——— —,———

-— -1ö-

1885, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahre 52 8 2 5898 1 L n [10524] Konkursverfahren. langen im vorbezeichneten Verbande von den deut⸗ Tarif⸗Entfernungen bezw. Frachtsätze für den Ver⸗ Dukaten pr. Stück eehece 3 1 Konkursverwalter: In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Wen Sechafenstationen nach Brody, Tarnopol und kehr mit den Direktions⸗Bezirken Bromberg und Sovereigns pr. Stück 1b . 20,37 bz Ausländische Fonds. do. III. rz. 100.. Senator und Rechtsanwalt Heuck in Waren. bierselkst am 7. August 1882 verstorbenen Kauf⸗ Zloczow der Galizischen Carl⸗Ludwige⸗Bahn für den Erfurt, sowie Ausnahme⸗Frachtsätze für Spiritus 20 Francs-Stück. c.. . 16 17 bz B Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5.u. 1/711. 91,80ebz B u“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1885. manus Lonis Hirschfeld, Grünerweg Nr. 15, in Traneport von Reis bei Aufgabe in Quantitäten und Sprit zum Export von Frankfurt M Dellars pr. Stück . . . 8 . 44,175 G Finnländische Loose. pr. Stück 46 60 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Pinchlerd, Grunerweg Nr. 15, ist von 10000 kg pro Frachtbrief und Wagen, falls ins⸗ Taunus⸗Bahnhof, und Sachsenhausen nach den Imperials pr. Stück ens do. Staats-Anleihe 6.u.1,12. 98,60 bz Feo

Anmeldefrist bis zum 30 Juni 1885. zur Abnahme der Schlußrechnung des NV 2 1 2 1— Se. 2 8 6 8* 1 8 29 EI1“ 'aeen en. B gesammt die Verfrachtung eines Minimalquantums deutsch⸗französischen Uebergangkstationen. do. pr. 500 Gramm fein —.— Italienische Rente . .. .94,70 bz do. Ser. III. rz. 100 188 Freitag, den 19. Juni 1885, Schlußverzeickniß der bei der Vertheilung zu ve. 0,500 t nachgewiesen ist, ermäßigte Frachtsätze im Das Nähere ist auf den betreffenden Expeditionen Ehngl. Bankn. pr 1 Lv. Sterl. 20 38 bz G 4o. 4o. Ml 894 90 bz do. VVI.rz. 100 188 Vormittags 10 Uhr. rücksichtigenden Forderungen Schlußtermin . Reklamationswege zur Einführung. 8 1 zu erfahren. Franz. Bankn. pr. 100 Fres .80 90 bz Laxemb. Staats-Anl. v. 82 E“““ 40. - Allgemeiner Prüfungstermin am den 17. Juni 1885, Mittags 12 Uhr Die betreffenden Sätze, sowie die näheren Bedin⸗ Frankfurt a. M. den 13. Mai 1885. Oesterr. Bankneten pr. 100 Fl. 163,70 bz New-Yerker Stadt-Anl. 5 1129.706G do. 3 .100 Freitag, den 10. Juli 1885, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierjelbst, Lungen sind auf den Verbandsstationen zu erfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— SvA eeeg⸗ Vormittags 10 Uhr. Jüdenstraße Nr. 58 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, be DBreslanu, den 23. Mai 1885. Blussische Banknoten pr. 100 Rubel]206 00 bz Norwegische Anl. de 1884 9.,1100,40 B Kf.] 4o. rz. 110 4 ½

Malchin, den 27. Mai 1885. stimmt. „Zanmer ver. 11, be- MNamens der Verbands⸗Verwaltungen: 21] Bekanntmachung Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40⁄%. Lomb. 5 % Oesterr. Gold-Rente.. 88 60 G erz. 10085 Beglaubigt: aetz, G nden vom 1. Juni d. J. an theilweise anderwei 8 5 iere. 0o. Papier-Rente. —,— . z. 94

b t, 1b 8 DJZunt d. J. 1 se anderweite h. Reichs- b 0. 1104,101 67.5 do. rz. 100 4

C. Lohr, A.⸗G⸗Aktuar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Frachtsätze für den Güterverkehr zwischen 11A“*“ 8 185398 d ründb. 4 1 darbatzbofen, Hergatz, Lind Consolid. Preuss. Anleihe 104,25 B de. do. 80 006G 0. kündb. 4

gqasessh Abtheilung 50 8 8 1, a6, Lindau a. Bodensee, Ober⸗ do. do. 104 20 bz do. Silber-Rente 67,50 G Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4

2

22ö22ö22S2ö2ö2

5888‧

.95,25 G do. (Oberlaus.) 88 Berlin-Dresd. v. St. gar. 1/1. u. 1/7. [110 25 G Berlin-Görlitzer conv. . versch. [104.10 G do. Lit. B versch. [100 70 bz G do. Lit. C. ½ 1/1. u. 1/7. 110,00 bz G Berl.-Hamb. I. n. II. Em versch. „9 40 bz G do. III. conv.. J116 00 bz 6 Berl.-P. Magd. Lit A. u. B. 111.30 b2z G do. Lit. C. neue 102,75 G do. Lit. D. neue —.— do. IH e8 Fe do. .100 60 bz G Berl-St. II. III. u. VI. gar. Braunschweigische . . . ). 100 50 G do. 18 77. [107 25G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E..

1110 500 L“ 108,90 G 8 do. b116“ 101.75 bz G do. EEE

99,50 bz G do. 1S

—,—— ,—— N;êͤ——— 4

2

81

2öꝛn2S8n2ö2NönNnSnöSBSNSI=SnS2SSSNnSnSnSNSSSNSNNBSNSNIESNSN

,—

cN

hrreor— *0.

2 6

8——

—go +Bnv”

22 4

20—

öIöö’

—e

FSSESSEE;

—-

öööövöööIö

egrUheeUre-

n 8 —,— ——6—6—6s

1 .1 1 8.

5SXSSESASXASAéS;

—,—— ———-————öB

84 8₰ —+½ 1

öN—ö

EIE11““

EMN

—,—öö,—

Für diejenigen Thiere, landwirtbschaftlichen staufen, Rörhenbach bei Lindau, Schlachters, Bre⸗ Staats-Anleihe 1868 .. 101,70 bz G . Ee b u. 1/10.67 60 G Pr. Hyp.-A.B. I. rz. 120 4 161 70 bz G do. 250 Fl.-Loose 1854 4 1/4. 112 50 bz do. N. rz. 100 5 199,90 bz do. Kredit-Laose 1858 pr. Stück 301.40 bz do. VI. rz. 11095 99 00 G do. 1860 er Loose 5 1/5. u. 1/11.117, 75 e bz 6 do. VII.u.IX. rz. 100 4 ½ 99.,00 G do. do. 1864 pr. Stück 298,00 bz B do. VIII. u. X. rz. 100 1 101.10 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5.n. 1/11. 110 1102.00 bz G do. de 1876 „102,30 bz G Pester Stadt-Anleihe . . 6 1/7. 87 60 G .1/7. 199 50 bz G do. de 1879 99 70 G do. do. kleine 6 1,7. 87 60 G 41 102 10 G Cöin-Mindener I. Em. 1

oeo EeocchocUch†́bn eri eagc. er ½ 8

) 3 scj 5 1

110400] Konkursverfahren. 8 [10523] Konkursverfahren u“ Ee welche auf der Thierschau genz, Remannshorn, Rorschach und Ellrich, Lauen⸗ do 1850, 52, 53, 627

Ueber den Nachlaß des am 23. Mai 1885 zu 8 Is . 1 8 1.e förde⸗Beverungen, Niedersachswerfen⸗Ilfeld, Osna⸗ 88 21 Nr. Pakosch verstorbenen Kaufmanns Salomon „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2-. e am 8. Juni d brück (Westbahnhof), Walkenried Anpendung. Peene enlnn hesnsa,

Lewin von dort, beziehungsweise des güter⸗ Kanfmanns Marcus Anspach zu Beuthen O. S. 9 1 :⸗ ubien 8 8 Insoweit jedoch die bisherigen Frachtsätze nach oder E161616 gemeinschaftlichen Vermögens desselben und ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 8 Nn m . 10. . 8 von Lauenförde⸗Beverungen billiger sind, als die Oder-Deichb.-Obl. I. Ser seiner Ehefrau Dorothea, gebornen Auser, ist rungen Termin auf— 3 5 2 eumark W./ Pr. . 12. ö1u nneuen Taxen, werden der Frachtberechnung bis zum Berlin. Stadt-Obl. .. beute, am 25. Mai 1885, Mittags 12 Uhr, das den 13. Juni 1885. Vormittags 10 Uhr, 4 25) enzen a/E. Ende August.. 10. Juli a. c. einschließlich noch die alten Sätze zu 1 1“ .“ vor dem Köntglichen Amtsgerichte im Herrmannschen E1 unverkauft bleiben, wird eine Grunde gelegt. Die Güter⸗Expeditionen der ge⸗ Breslauer Stadt-Anleihe Konkursverwalter: Kaufmann S. Hirschberg in Hause auf der Gerichtsstraße hierselbst, Zimmer en e. egünstigung und zwar für die Ausstel⸗ nannten Stationen ertheilen auf Befragen Auskunft. Cnaneler Stadt⸗Anleihe. 4 Bromberg. Nr. 7, anberaumt. Seen ad 1 bis 4 auf den Strecken der Königlichen Hannover, den 21. Mai 1885. Cölner Stadt-Anleihe 14 ½ Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1885. Beuthen O. S., den 23. Mai 1885. Eisenbahn⸗Direktion, Bromberg, ad 5 auf den Königliche Eisenbahn⸗Direktion . Elberfelder Stadt-Oblig. 4 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8c Feniciichen Eisenbahn⸗Direktionen auch Namens der betheiligten Verbands⸗Verwaltungen. REss. Stadt-Obl. IV. u.V. S. 4 Bestellung des Gläubigerausschusses ꝛc Magheburg, e. Bromberg, Erfurt und 8 .“ Königsbg Stadt-Anjeihe 4 den 23. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr. [10405] Konk ; Frankfurt a. M. in der Art gewährt, daß für den [10532] Svstpreuss. Prov.-Oblig. 4 Prüfungstermin on ursverfahren. 8b1 die volle tarifmäßige Fracht berechnet Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Js. wird die Rheinprovinz-Oblig. 4 den 1. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Piecz der ““ fauf derselben Route anden Station Hennef mit entsprechenden Frachtsätzen in Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. Königliches Amtsgericht in Mogilno. Kaufmanns Heinrich Arthur Oscar Witt (in usfteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vor⸗ den gemäß des Lokal⸗Gütertarifs Köͤln (rechtsrheinisch) Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. age des Original⸗Frachtbriefes bezw. des Duplikat⸗ vom 1. Sevptember 1881 und der Hefte 2 und 3 „Berliner öII1III

Firma Oscar Witt) zu Danzig ist zur Prüfung Transportscheines für die Hi . For 1 [10399] der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 8 ö e owis durch eine des Rheinischen Nachbar⸗Guͤtertarifs vom 1. April do.

Konkursverfahren. den 26. Jun 1886, Börmituagn 11 Uhr f Bescheinigung des Ausstellungs: Comités nachge⸗ 1883 bestehenden Ausnahme⸗Tarif E (für Besolt de. „Ueber das Vermögen des Kaufmanns B. Po⸗ vor dem Koöniglichen Amtsgerichte XI. hierselbst -p 1““] Tüc sts n und Ge. Quarz ꝛc) aufgenommen. liger zu Rosdzin ist durch Beschluß des König. Fimaer v5 11, ghencnmn hierselbst, räthe ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗Expe⸗ Landschaftl. Central. lichen Amtsgerichts zu Myelowitz heute, am 23. Mai Danzig, den 22. Mai 1885. sind, und wenn der Rücktransport innerhalb acht ditionen zu erfahren. Kur- und Neumärk. 1885, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Grzegorzewski,

2

—,—ööööööö ng9, *0,— 2—

8

b. 101,90 bz G 102 25 bz G 102 25 bz G 101 90 G 8

5

8FATIEAEASHESSEASEéHRXx'A 8 5 ae

2₰

4+—R+—x+—e4

1D02ö12—2ö—ö:——

vr eee- —ö,öö —— —q—— hweeroe 882

88EAHHASHAAESASASHéES

00—

—, ——— OAOAI— De =

1—1,.87

102,20 bz Poln. Pfandbr. I. II. III. 5 1, 1/7. 63,00 B* do. do. versch. [100 00 G do. II. Em. 1853 102,00 B do. 11ö1“ Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 102,30 G ““ v do. Liquidationspfdbr. do. do. rz. 110 4 ½ sch. [106 80 bz G .V 88 Röm. Stadt-Anleihe .. do. do. 4 .1/7. 99 25 bz B IV. Em. do. II. Em. 4 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 .u. 1/7. 100,40 G do. V. Em. Rumüän. St.-Anl., grosse 8 do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.25 bz G 1 VI. Em. 101,50 bz G do. mittel 8 107 50 B do. do. rz. 110⁄4 .n. 1/7. [94 25 bz G VI. B. 102 50 G do. kleine 8 107.60bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.4 versch. [101,25 G do. VII. Em. G do. Staats-Obligationen 6 103,60 bz D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 01,75 C do. 0. kleine 03,60 bz Halberstadt- Blankenb. 111,00 bz B -o. 8 100. 0B Elsenbahn-Stamm. und Stamm--Frioritäts-Aotlen. Halle-S.-. 105 90 B do. do. mittel 5 100,40 bz 8 Div. pPro 1883 1884 25 b b.“ 102 00 B do. do. kleine5 101.00 B Aachen-Jülieh . 5 5 ½ 114,25 bz Lübeck-Büchen garant. 96,10 G do. do. amort. 5 0. 93,50 bz G Aach.-Mastricht. 2 ½ 57,00 bz Märkisch-Posener conv. 101.80b2* do. do. kleine 5 93 60 bz Altenburg-Zeitz 10 ¼ 209 75 G Magdeb.-Halberst. 1861 99,00 bz ** Russ-Engl. Anl. de 1822 5 192,30 bz 6 N. Berlin⸗Dresden. 0 21,50 bz G do. v. 1865 96 20 bz do. do. de 1859 3 —. Crefelder.. . 44³ 107.756 do. v. 101,60 bz do. do. de 1862 5 192,70 bz Dortm.-Gron.-E. 59, 50 bz 6 Magdeb.-Leipzig Lit. A 96 106 do. do. kleine: 92 70 bz Ludwh.-Berb. gar 215,50 B f1“ 101 60 bz G do. consol. Anl. 1870 693 75 B* Lübeck-Büchen. 166.40 bz Magdebrg-Wittenberge 4 ¼ 96,10 G do. do. 93,75 bz B Mainz-Ludwigsh. 106,50 bz do. I.“ 101,10 G do. do. ¹ [MHarienb--Mlawka 81,60 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 geh. —,— do. 93 75 bz B S Mekl. Frdr. Franz. 196, 75 bz, do. do. 1875 18765 do. 9 93 75 bz Nordh.-Erf.. 43,25 bz G do. do. I. u. HI. 1878 5 do. 2 93,75 G Ostpr. Südbahn 8 108 6 bz do. do. 1874 conv. WEE1ö1ö15 2 93.75 G Meim. Gers (Cur.) 34,20 bz ““ do. Anleihe 1875.. .. ).85 50 G gn. 2t conv. Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ de. do. kleine 86 25 G w 9. Bah 77 60 b Niederschl.-Märk. I. Ser.- 197,10 bz 4438— do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. In do. kleine: 77. 97,25 bz B 1 f. Albrechtsbahn .. 22 50 G de. Oblig. I. u. II. Ser. 101,20 G IIE“ 80,10 bz Amst.-Rotterdam 137 25 bz do. III. Ser. —.— b“ 94.30 G Aussig-Teplitz 260 00 G Nordd. Lloyd (Bremen) 101 20 G 8 do. do. kleine 758,75 bz B Nordhausen-Erfurt I. E.“ .Gold-Rente do. do.

94.40 bz B* Baltische (gar.).

—,— 1107,00 bz 1rf Böh. West.(5gar.)

101.20 G .Orient-Anleihe I.. —.,.— BuschtiehraderB. 82 50 bz Oberschlesische Lit. 101,30 B do. 59,40 6 Duz-Bodenbach. 43 20 bz do. Lit. 102 00 bz do. 112 60 30 bz ¹ Elis. Westb (gar.) 96,75 bz G do. Lit. C. u. 96,00 bz G .Nicolai-Oblig. . . . 82 60 à 70 bz 2 Franz- Josefbahn 55 25 bz G do. gar. Lit. 101,60 bz do. do. kleine 82.70 B Gal (CarlL.B.)gar. 102 00 bz B do. gar. 3 Lit. 101,70 B do. Poln. Schatzoblig. 4 90,50 G Gotthardbahn . 129.75 e bz G do. Lit. G. 101,60 bz ds. do. kleine 90,10 G Kasch.-Oderb. .. 60 00 G do. gar. 4 % Lit. H 101 60 b2 do. Pr.-Anleihe de1864. 141,40bz Erp. Rudoltsb. gar I do. Em. v. 1873]9 101 60 bz do. do. del866] 133.90 bz Kursk-Kiew . .. 163,00 bz G do. do. v. 187 101 60 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 62 75 G Lüttich-Limburg 11,30 bz do. do. v. I

101 75 B do. 6. do. do. 88 75 bz G Oest. Fr St. p. St 1“ do. do. v. 1 101 60 bz do. Boden-Kredit . .. 89,60 bz G Oesterr. Localb.. [66 90 bz G do. do. v. 1883 4 101,60 bz do. Centr. Bodenkr.-Ef.? 84.50 G Oest. Xdxb. pSt do. Grieg-Neisse) 4 101,60 bz Schwedische St.-Anl. 75 103,20 bz do. B.Elbth. ℳpSt do. Niederschl. Zwgb. 38¼ 101,60 bz B do. do. mitte 7161 75 B do. (Stargard-Posen) 4 Sgeg⸗ do. do. kleine 125,00 bz G do. II. u. III. Em. 4 ½

1

,—

2S2öSSSSN2 —82

+ 8 *

’“

.

Ia

—]

56,60 B ** 93,75 bz G 93,25 bz

or

—,—O———— wa. - —— ———-——-—-—N—— —öö— MℳN—vö=2

8

—6qg= ,— 8,— SDS

102,00 B 103 40 bz 1101 90 bz G 101 90 bz G 94 50 G 99,40 bz 101,90 G 101,90 G

4

ESEGSSSSSSgZEg= EESSSES

tbeobedeeneenseeöSSn

82

—* —.,——

222ö2öNS2ö2ö2S22öS

J100 0,.„ J1001.

5——,-—-q—

2 8 11nI 8Eo1oa1 8EEoI3o3JZ1“*“ 8E1Z111“*“ Cc 8 v 8REAESAEAEHEHAEAEREHᷣHEAEHEHAERHAEHHAEHAEHESAEAHᷣSHSAEHAETAE;éJx'H

0 —- -— ——zK§ ‚OeO

SSSASASBSXA;ASASA'SS

EͤSͤZͤZCZSSͤZSͤͤͤZͤZͤͤSͤZͤSͤZͤͤZͤSͤZͤZͤZͤZqͤZͤZͤZv—26421262624121641412122

8ShSEEgES=SgSg

——

101,90 G 101,90 G 101,90 bz G 105 00 bz G 101,80 G gr. f.

02

0

d .2½ ½6 1I.

2 vu“ 18 stattfindet. Köln, den 24. Mai 1885. do neue eröffnet. .““ 8 Gleichzeitig bemerken wir, daß die durch uns 8 8 eilig 8 Per offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrift bin 2²Ctsschreiber des Königlichen Amtsgerich Bekannkgrachung vom 14. Uem.— 8 1eean- Nan ens Vrn 8 1“ assen mit Anzeigefrist bis bt 1t 8 .“ Ausstellung * 8 Kön 7. n Ostpreussische Konkurdverwalter: Rechtsanwalt Kleiner zu Mys⸗ Konkursverfahren. 8 d. J., sondern am 26. Mai d. 2 stattfindet. hiesssa oeen 8 1ege .. dehs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bür. 22 Mai 1885. 422 ve“ Ablauf der Anmeldefrist: 14. August 1885. Kaufmanns Wladislaus Jankowski von hier önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 ““ v do. 3 Wahltermin: Donnerstag, den 20. Juni 1885, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ LN1Noo“ do. ILandes-Kr. 8vu“ 10 Uhr. auf [10418] Posensche, neue .. Prüfungstermin: Montag, den 31. Augu den 16. Juni 1285, Vormittags 11 Uhr Mit Gültigkeit v 929; ; 182s ; Sächsiche 1885, Vormittags 11 Uhr. anft or dem Adeiglichen Amtegeiar. r. bzechehn Na1as eöö“ Sehlesiscie aithaid. Myslowitz, den 23. Mai 1885. Zimmer Nr. 42, anberaumt. ö“ . zember 1884 fr öö a⸗ ——— do do 2 2 r2 . dooz 8 4 8— 1 Getreide ꝛc. 5 2 . . 8 8 5n F 2 Gerichtsschreiber d 1 5 Danzig, den 22 Mai 1885. . von Stationen der Kursk⸗Kiew⸗Bahn nach Danzig Am 31. M i wird der Betrieb unserer Bahn do. landsch. Lit. A.; b sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichteschreit TTE“ wasser im Weichsel⸗Eisenbahn⸗Verbande nh hn. hes Ubr 13 Abends von Witt⸗ 24 breiber des Könglichen Amtsgerichts. XIL. in Kraft. ock na Vittenberge abgehenden Zuge für den 11X1“ 8 K. Württ. Amtsgericht Oberndorf. [10426] K f vau f h Der Nachtrag enthält ermäßigte Frachtsätze von S eröffnet werden. 8 ““ 432] Erß G onkursverfahren. den Stationen Kursk, Djakonowo, Iwanino und er Fahrplan ist auf den Stationen zum Aus⸗ 8 e 1 Konkurs⸗C röffnung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lgow. 8 hang gebracht und wird auch daselbst zum Verkauf do. do. neue I. II. rnleber das Handelsmanns Kaufmanns Georg Holekamp Tarif⸗Exemplare sind bei den Verbandstationen gehalten. do. 40. do. 8 hristian Eßlinger in Röthenbach wurde heute, nachdem der in dem Vergleichstermi 14. März und der unterzeichneten Verwaltung zu haben. Ebendaselbst sind auch die Lokaltarife für die Be⸗ 1b Schlsw. H. L. Krd. Pfb am 19. Mai 1885, Nachmittags 5 ¼ ÜUhr, das Kon⸗ 1885 ““ See „März Bromberg, den 24. Mai 1885. förderung von Personen ꝛc., Leichen, Fahrzeugen und Westfalische 3 1 kurgverfahren eröffnet. b TTT“ urch rechts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. lebenden Thieren, sowie Gütern käuflich zu erlangen. Westpr., rittersch. . 8 Der Amtsnotar Bazlen in Schramberg wurde zum brästigen 4. März 1885 bestätigt ist, n diese Tarife ist der bisherige Lokaltarif der do. 1 onkursverwalter ernannt. ch auf g8 1 8 J] Wittenberge⸗Perleberger Bahn übernommen so daß 9. Serie Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1885 Hannover, den 22. Mai 1885. 449! b 4 u err letzterer bis auf die Tarifsätze für die Haltef⸗ 40. 81 bei dem Gerichte anzumelden. Königliches Amtsgericht, Abth. IV. a Mit dem 18./6. Mai 1885 ist der Nachtrag III. Weisen am mehrgenannten Lace außer gbal 18n M de. Nenlandsch. Es murde zur Beschlußfassung über die Wahl I Schramm. 1 zum Spezial⸗Exporttarif I. vom 13./1. August 1884 Die Direktion 4 1 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung usgefertigt: Landsberg, Gerichtsschreiber. für die Beförderung von Getreide ꝛc. von Stationen der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Hessen-Nassau... 2 K kursb . f h der russischen Südwestbahnen nach Danzig und Reder. Dr. Heinemann .2.Jv nhnee; onkursverfahren.

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 2 Lies die in §. 18 der Konkursordnung bezeichneten bowmanchs. . Gegenstaände, au zur Prüfun e elde ursverfahren übe 8 5 wzensehe 8. zur Prüfung der angemeldeten Das Konkursverfahrern über das Vermögen der 8 1 Anzeigen 8 en weev es WV 1 Kinder des weil. Arbeiters Mamme Janssen vrd; 8 Ia2 wag Ii. . 10 ens 1885, . vese; Gem. Bant, und zwar als 8 1 b b 1 Rhein. u. Westf. 1. 10 Uhr, enefizialerben thres Vaters, wird nach erfolgt Leleisen ... vor dem K. Amtsgericht erselbst Te ern 8 1“ er Vertretung MxU aller Länder u. ev en 8 j rrve g 8s0gasen 1. . 1L. E“ .“ k [E“ hierdurch ausgebohem in Fatent- P 1 EVTP 0. KHSSBLHR, ““ Eö“ Schlesnicheae. 2 21 *1 as 1 89 9 9 de . 0 09. 8 7 8 7 1 ic 8 5. 1 18. Hee⸗ , vügeir Sacenin Bcs naen dde 28 Förter⸗ abtheilung II. Prooessen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. b 118.“ mwat Su⸗ d, 83 aufgegeben, ni b“ G ez. 1 8 41 8 ; St.-R. . . . an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 22 Sechthe Ba2aer Arfcbe de issi3

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von demn M . . Wpe erpf t, er everholz, ertheilt M. M. RoTTEN, diplomirter Ingenieur, Js Int. 3 ½ - n F den Forderungen, für Gerichtsschreiber. 1 aih M Patentsachen früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich, dütsrchaeseur Hen in 2 er Masse abgesonderte Befriedigung 8 Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. Hamburger Staats-Anl. 4 3 3

in Anspruch sehmen, dem Konkursverw 522 inzi zum 10. Junt 1885 Anzeige 8 BI alter bis [10522] Konkursverfahren. Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. besr⸗ MNedv Eis. S sch.

Den 19. v.“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Reuss. Ld. Spark. gar. 4 /11 8 S12 0 1 relbert des Grundbesitzers und Fuhrhalters Ferdinand 8s ————— 1 Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. 4 ve Stiefenhofer. Gnde in Mocker ist zur Abnahme der Schluß⸗ 38 DAIIEITEgegeze Muster- und Markenschutz werden besorgt sSüäachsische St.-Anl. 1869 4 1/1

4

1 —,——O—O—OOOn—— —,—,— 8EE

—,—

86,50 G

o”S

ϑꝙ

1101.60 G 101,60 G 101,401

101 50 G

—,— O O——

9. 193,75 bz

EPII ρ‿Æ

EEEE“ 2ö2ö2ö2öNö2öB2ö2öööSöSönögnegnönennöeS -TaeFeer gier Fee os⸗

9— eeer

101,50 101,50 G 102 70 G 97,60 G

.

0—BA, —,——9——— q ———— ——ℳK— SSSrSRcERcRe

=

BHarss

2=5Ag.=S=S‚n

GGOGGNGSSNNNS

Pfandbriefe

22ön2q—ööNök=N90⸗

—,—,—ö9ö——

8

CSSWE*Eö

—.,—

-—,—,— —,————,— —-

pe

20

al .El ——

101 75 bz G 97 00 G

0. 102,00 bz 101,90 bz G 101.90 bz G 101.75 bz G 101 90 bz 105 80 B 8 101,90 G 101,75 bz G

——B——— ——BqSISSSe

1—21.222ö2—212—

n 85SE8ASSF

—,—

ÆÆSSSS 2₰ 8

9ꝙ́ —,— S ⁸α‿5 S

2507— beSSEEeeeeee];

+GUǴS ———8IZbes

8.

EEEEE* Kenns eseiam

288822222323ö22ö2öö 8.ᷣ 8ᷣ EXE' S 8=SF

—,— —- —*

. . —,— ——

—— OO9ℳ Ohööq f

8 2 S88

S2âg

ee fer Fer

88 111“1““

f acas

„4 227— —,— J2 - SSO=2O=

FE

101.00 G 101,90 8

102,00B

—.— 1

—V—xS*SE A —- ———

—2

0000SSSCCn. ,—

—,—

1858S8ASASSSSSHSSS 8588;”

—'—— -

n

1103 20 bz Russ. Staatsb. gar 101,10 G Russ. Südwb. gar. 1101,60 G de. do. grosse 97,10 bz kl. 97 Schweiz. Centralb 100 00 bz 6G6 = do. Nordost.

C,e

rMeoee —,——

Rentenbriefs. &99gögöSN

—,

103,20 bz Reichenb.-Pard..

101.60 G do. Hyp.-Pfandbr. 61,106 M.f. Oels-Gnesen 4 ½

51,00 bz (Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 90,50 bz Rechte Oderufer 4 ½ 56,00 bz do. II. Ser. 4 65 50 b Rheinische ¹ 24 10 b 8 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ do. III. Em. v. 58 u. 60 /4 ½ 72 00 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 78 50 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 94.50 G do. Coölin-Crefelder .4 ¼ 95,50 G Saalbahn gar. conv. 4 214,40 bz Schleswiger. 4 ½ [83,80 b2z Thnringer I. u. III. Serie 4 40,00 bz do. II. Serie 4 47,00 bz G do. IV. Serie 4 ½ 67 00 G do. V. Serie 4 ½

1

SESES; 8

82

1

4 101,60 G do. do. neue 79 101,80 G do. do. v. 1878 103 20 G do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 JNo⸗ 1[103 50 G Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 83,70 bz 6 do. Unionsb. 100,10 G Serbische Rente . .. .u. 1/7. 84 50 bz 6xo. Westb. Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6.,u. 12. 97,00 G kl. Südöst. (L)p. S.i. M Tüurkische Anleihe 1865 fr. abg. —,— Ung.-Galig (gar.) do. do. conv. 1 1/3. u. 1/9. 16,60 ebz Vorarlberg (gar.) 5 de. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 88 00 Warsch.-Teresp. V do. Tabaks-Regie-Act. 4 4. —.— 40. do. H.. 5 Ungarische Goldrente 4 1/ 80 00 bz B War.-W. p. S. i. M. 10 103,40 G6 do. do. mittel 80,75 bz Westsicil. St.-A. 52⁄1 102,25 G do. do. kl. 80 90 bz Ang.-Schw. St. Pr. 1 ½ 85,60 G do. Gold-Invest.-Anl.; 100,80 bz G Berl.-Dresd. 0 101,40 bz G do. Papierrente 75,50 bz G Bresl.-Warsch. 2 ½ ““ 216,50 G Dort.-Gron.-E. 4 ½ do. St.-Eisenb.-Anl.. 100 50 G Marienb.-Mlaw.„ 5 do. J100,60 G Nordh.-Erfurt. 5

S 8 ; —2 2 S

1 1

8 *

08

102,00 G . 102,00 G en. 102 00 G

GU fai-- een ve⸗.

8 8à9==F=EEAIgE==g=n;

—8222222558222222228

„II1e!

&

8+ E22 SASSASASASAEASSEXSASA

S8,— ,—

*

101,90 B 101 90 bz G 101 90 bz G 101 90 bz G 109,40 bz do. VI. Serie 4 8 11/7. 101,90 bz G 112,75 bz Weimar-Geraerr 4 1/7. 100,40 bz 11000 bz Werrabahn 4 1/1. u. 1/7. ,100,90 B

1 1“

—, —O,—O-hSSS-

8

SS = —,——öq—ö

8

8ES

II;

. 8 +2

8

2— 0—ü,N— —,.—O— —OO —-öAOA—

——— S

0. 2 08Q S-

——V—SV— OO SOVVnnüAööSöe

öööö2NöSIöBIBN

1 frechnung des Verwalters Termin auf durch die Firma Telegramm-Acdrease: Sächsische Staats-Rente 3 v [10520] 8 .e(sbden 17. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr 8.n.v.n3, I“ 86.—e.. r— 8*8 Bele. Laudw Piandhr, 4, 101 Oeffentliche Bekanntmachung 8“ hersslö Ter⸗ —-. Nachstebende Firmen haben . . 80. 8 8 do. 4 ½ 1/1.

des Königlichen Amtsgerichts Stettin. Thorn, den 21. Mai 1885. Auszug. Wallner,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gerichtsschreiber des Köniali ichts miöbelhändlers Martin Wittkowsky, in Fioma- esctescheiber des Königlichen Amtsgerichts.

1

.

8F —,x—

8

—6,—-—6s——ö—ö— ———OO△—q

U1elll!

8ECSHSHAEASH AIA.FRn ene

N

Boraig, Berue; - Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1 Fasru acto, K9,0 Sdeαιειια 1 Wüurttemb. Staats-Anl. 4 versc

3 F

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner

8