1885 / 123 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

G““

gefertigten Waaren zur Anbringung auf den Spulen 07 Hücitetetienc b defrült Bücg vnnn üeellten enas 1 1Ics7 8 und der Verpackung der Waaren, nach Anmeldung 2 nann das Vermögen des zu Rindern woh⸗ vrer. LTc9 Ersnf I; Inni gwe Konkursverfahren.

7 2 2* 18 KN Serk. lels, * 9 218 A . S. 2 U erüumm. 223 . r A 2 8 I Ahe e vom 21. Mai 1885, Nachmittags 4 ¼ Uhr, 3 nenden Kaufmannes Radolph Hueck ist heute, K. S ) d. Is., und allgemeiner Prüfungstermin am Ueber das Vermögen des uren Heinr am 27. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ am 25. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr. 1. Juli d. J, jedesmal Vormittags 11 Uhr, Hallmann hieselbst ist Nee. 25. Mai * kursverfahren eröffnet. Bis 11. Juni 1885 Anzeige nach §. 108 K. Q. auf Zimmer Nr. 4 des Justizgebäudes am Appel⸗ mittaas 10 ½ Uhr, das Koakursverfahren eröffnet.

Der —,— —— Deidelboff hier⸗ Offener Arrest, Anme defrist bis 25. 1885. 22 dahier. L Anzeige⸗ und Anmeldefrist sabst wird zum Konkursverwalter ernannt. Prüfungstermin am 3. Juli 1885, Vormittags öln, den 26. Mai 1885. bis zum 22. Juni cr. 1 Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1885 Uhr. Keßler, Erste Gläubigerversammlung bei dem Gerichte anzumelden. Einbeck, den 26. Mai 1885. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VvII. 26. Juni er., 5 halt d an Stelle des Fabrikarbeiters Albert Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. nüihss-aan hehachc. Prüfung der angemeldeten Forderungen und Er⸗ alter un Stelle des Fa ers f a . 22 n I. ere wer⸗ ngliches gericht, 1“ 1 E“ meinsch achte Schwertz der Gießer Emil Müller daselbst zumm E vX“ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines (gez) Heine. [10583] Närung über den vom Gemeinschuldner gemachten Beisitzer gewählt worden ist. 1““ 21. Mai 1885 8 8 4 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Veröffentlicht: Ueber den Nachlaß des zu Köln wohnhaft Vergleichsvorschlag, wonach den nicht bevorrechtigten Mülhausen, den 21. Mai 1885. Leipzig, Königliches Amtsgericht 1 8 Iin §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. Einbeck, den 26. Mai 1835. gewesenen und verstorbenen Kanfmanns Isi⸗ Gläubigern 10 festgestellten Forderungen Der Landgerichts⸗Sekretär nunmehr zu der obigen unter Nr. 968 des hiesigen Steinberger. 1 . 1 stände a (L. 8.) Eftger, als Gerichtsschreiber. dor Cassel, zeitlebens Theilhaber der Handels⸗ so r. Lenmn dee ehesheeehesndit dann Herzog. Handels⸗Gesellschafts⸗Registers zur Eintragung ge⸗ [10700] gesellschaft 5 ““ g hhs üI den 9. Juli er Fehesnseesgtess eee aisi nen Firma, unter Nr. 98, 99, 100 und 101 70. 1 b 2m 26. Mai 1885, Vormittags be, der Mon⸗ Ratibor. Bekanntmachung. [10555] 2 mit einer verlängerten Schutz⸗ 1 2 e Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft kurs eröffnet. 8 8 Vormittags 10 Ühr. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 544 frist von 10 Jahren eingetragen worden. Dienstag, den 7. Juli 1885, Gebrüder Kübler & Co. Inhaber Johann Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Reuß zu Köln. b Wolffenbüttel, den 26. 2 kai 1885. die Firma: Düsseldorf, den 20. Mai 1885. Vormittags 10 Uhr, 1 Ernst Rudolf Kübler und Friedrich Wilhelm Offner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni Herzogliches Amtsgericht. vorm. M. Braun's Brauerei Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. bolag zu Stockholm in ror dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe Emil Schmutzler zu Frankfurt a. O., wird d. Js. EEEö1 H. Berliner —— Schweden nach Anmeldung nach Anmeldung vom 21. raumt. 8 ö“ b Alblauf der Anmeldefrist am rämlichen Tage. o. g&; Zar bE“ als deren Inbaber: 1 [8955]1 vom 18. Mai 1885, Ver⸗ Mai 1885, Nachmittags Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse am 28. Mai 1885, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni d. Js. (L. 8.) Gropp, Gerichtsschreiber. der Brauereibesitzer Hermann Berline mittags 11 Uhr 45 Minuten 1 4 ½ Uhr, unter Nummer gehsrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Konkursverfahren eröffnett. 1 und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Jnli d. Js., 9728 8 8 Ort der Niederlassu für Stangeneisen und Stahl, 756 er ash masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Verwalter: Kaufmann F. Heinsius hier, Linden jedesmal Vormittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 4 110726] das Zeichen: 56 das Zeichen: an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Nr. 30. 2 8 des Justizgebäudes am Appellhofsplatz zu Köln. Ueber das Vermögen des Höteliers H. Grost 8 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juli 1885. Köln, den 26. Mai 1885. ; Zülli Iöö111“*““ H welches auf den Erzeugnissen Besitze der Sache und von den Forderungen, für s Keßler in ichau wird, heute am 27, Mai 1885, angebracht wird. ch s B Gerichtsschreiber des Kgx 1 Vormittags 8 Uhr, das Konkursrerfahren eröffnet. 28 ib 9 .

Mülhausen. Bekanntmachung. 10554]] Zeichen, zur Kenntlichmachu g von Stahl⸗, Eisen⸗ Zu der im Genossenschaftsregister des hiesigen, und Messingwaaren, sowie deren Verpackung, Landgerichts Band II. Nr. 15 eingetragenen Firma: Consum⸗Verein „Volksladen“, eingetragene Genossenschaft in Sausheim, Leipzig, nach Anmeldung vom wurde auf Anmeldung heute vermerkt, daß bei der 19. Mai 1885, Vormittags am 26. April er. stattgehabten Vorstandswahl an 10 Ubr, für Posamenten, Knöpfe Stelle des Fabrikarbeiters Albert Unbekannt der und Kurzwaaren, sowie Besatz⸗ Webermeister Karl Brand in Sausheim zum Buch⸗ artikel das Zeichen

Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3359 zu der Firma A. F. Fiebig in

unter Nummer 754 das Zeichen: Freitag, den

uf Montag, den 22. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, 1 [10692] und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3360 z der Firma: Swand Bruks Aktie-

2

Ems. In unser Zeichenregister 8 - ist unter Nr. 2 zur Firma: Konkursverfahren.

August Goebel zu Ems,

Ratibor, den 20. Mai 1885 s Marle eingeiragen nach An⸗ önigliches Amtsgericht. Abtheilung IX. Bere- 9. Mai⸗ 188 Uelzen. Bekanntmachung. [10558] Vormittags n 18.. Keaeg In das hiesige H andelsregister ist heute Blatt 244 nuten, für Zerst aubungsapp at h6“ das auf der Waare anzubrin eingetragen die üir SNIE gende Zeichen: mit dem Niederlassungsorte Uelzen, und als deren Inhaber Kaufmann Jacob Salomon in Uelzen Uelzen, den 22. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. I. Bütemeister. 1

eingetragen worden. Nürnberg, am 22. Mai 1885. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen Der Vorsitzende: Schmidsiller.

Wetzlar. In das Firmenregister des unterzeich⸗ 8. 8

neten Gerichts ist unter Nr. 189 heute folgende 1“ ist Eintragung erfolgt: [10619] Enge eTh un 8 Ma Bezeichnung des Firmeninhaber: AVFirma: Thomas Korgau in Wilhelm Fischer zu Wetzlar. Hamburg, nach Anmeldung

unter Nr. 3361 das Zeichen:

.—2.

der Sache abgesonderte Befri Erste Gläubigerversammlung zracht wird. 8 8 el ie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ 24. Juni 1885, Vormi 8 . ntsgerichts. Abth 8 -sxgeS zevest in Zuff⸗ ; Leipzig, den 22. Mai 1885. welche si E1“ Konkarsverwvalte 1„ 24. Juni 1885 Vormittags 10 Uhr Au tsgerichts. Abth. VII Der Banquier Carl Niepelt in Züllichau wird zum Königliches Amtsgericht digung in Anspruch * men, em Konkursverwalter Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1885. Konkursverwalter ernannt 8 6 8 4 27 E 4 8 35 4. ruf 9 8 2 5 8 9 4 len 11. E (L. s.) bis zum 27. Juni 1885 Anzeige zu machen. Prüfungstermin den 5. August 1885, Vor [107081 k Konkursforderungen sind bis zum 7 Juli 1885 Königliches Amtsgericht zu Kleve. mittags 10 Uhr. 86 Be anntmachung. s bei dem Gerichte anzumelden. 88 10691 8s it -2. ““ Ueber das Vermögen des Hotelbesitzrs Wil. Es wird zur Beschlußjaßung über die Wahl eines Leipzig. Als Marken sind einget 8 22 [10581]218 b a Königliches Amtsgericht, Abtheilung Labes . 591 Vormittags anderen Verwalters, sowie über die Bestellung einecs z 1 ; 5 . 8EVq888 jüind ngeltagen 5 8 Lnrnah-TrBsdrecse d-2aseaesehes abeert wxe 111XAX“ . 24 nkursverfahren er ffnet. (Gläubigerauss ses un eij etende F H Ems, den 9. Mai 1885 Firma Larsbo Norns Aktiebolag zu Nürnberg. Im diesgericht⸗ 8 32 Oeffentliche Bekanntmachung. [10725] 6“ hierfelbst ist um v116““ dütit 1e en bitt Stockholm in Schweden, nach Anmeldung vom lichen Zeichenregister ist als 8 109 8 8 Ueber das Vermögen des Wirths Johann Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Konkarsverwalter ernant. M erleldst ist zn 423 1„ der Konkursordnung bezeichneten Gegen ee 8. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Marke eingetragen unter Nr. 757 983 - Christian Cord Heinrich Meier, Domshof F. W. Schmutzler Nachfolger, Inhaber Konkursforderungen sind bis zum 29. Jani 1885 8 bJcr R öö“ Eacdhevase-, u der Firma: v Nr. 22 hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs er⸗ Friedrich Wilhelm Emil 8 ler ünd Ru⸗ bei dem Gerichte dtmelrden 29ꝓ“ni 1885] den 28. Zuni 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, Stangeneisen 3 85 C. Merkel . 1 ͤb“ onturs er⸗ Friedrich Wilhelm Emil Schmutz er und Ru⸗ bei dem Gerichte anzumelden. und zur Prufung der angemeldeten Forderungen a2 8 M F. C. Merke FMPhes öffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Lange hier⸗ dolf Ernst Johann Kübler zu Frankfurt Erste Gläubigerversammlung: 16. Juni 1885. den 21. Juli 1885, Vormittags 10 uh in Rüruberg, nach Anmeldung selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum a. O. wird heute, Allgemeiner Prüfungstermin: 14 Inli 1885. vor underzeichnen m Gerichtr vom 22. Mai 1885, Vormittags 30. Juni 1885 einschließlich. Anmeldefrist bis zum am 28. Mai 1885, Vormittags 10 ¼ Uhr ½ Üeanes 1I1I11“” 8 v b unterzeichneten erichte, 1 IU Br 5 Minut fs jss 9-c,, 111161616“* um 28. Mai 1885, Vormittags 10 ¼ Uhr, Labes, 28. Mai 1885. Termin anberaumt. * Uhr 5 Minut, für 30. Juni 1885 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ das Konkursverfahren rröffnet. 3 hj 2 Königliches Amtsgericht. Allen Personen, wel eine zur Konkursmaß Hrahte⸗ und Drahtwaaren das verseena 24. we. Verwalter Kaufmann F. Heinsius hier, Linden gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konku vLLgq 1““ Konkurseröffnung masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nich: 4 8 8 2* 3* an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

Ort der Niederlassung: Wetzlar. . Bezeichnung der Firma: Wilhelm Fischer. Wetzlar, den 21. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

Zeichen⸗Register Nr. 22.

S. Nr. 21 in Nr. 118 Reichs⸗Anz. Nr. 118 Central⸗Handels⸗Register. (Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig versffentlicht.)

Nach dem Reichsgesetz über den Markenschutz vom 30. November 1874 §. 5 Nr. 3 wird ein ein⸗ getragenes Waarenzeichen ohne Antrag des Inhabers von Amtswegen gelöscht, wenn seit dessen Eintra⸗ gung in das Zeichenregister, ohne daß die weitere Beibehaltung angemeldet worden, oder seit einer solchen Anmeldung, ohne daß dieselbe wiederholt worden, zehn Jahre verflossen sind. Da das Gesetz über den Markenschutz mit dem 1. Mai 1875 in Kraft getreten ist, so ist der 1. Mai d. S derjenige Zeitpunkt, von welchem ab die Löschung derjenigen Zeichen erfolgt, auf welche §. 5 Nr. 3

Hamburg.

Stärkesyrup

Das Landgericht.

[10688] Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 642 zur Firma: Reese & Wichmann in Hamburg, nach Anmeldung vom 27. Mai 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, für Zuckerwaaren, Präparate und deren Verpackung das Zeichen:

medieinische

vom 21. Mai 1885, Nachmittags . 4 2 ¾ Uhr, für Kartoffelmehl und Kartoffelstärke, (Glucose), Traubenzucker, Wei⸗ zenmehl, Spriet, Guano und deren Verpackung das Zeichen:

unter Nr. 3362

unter Nr. 3363 da

welche auf den Erzeugnissen mittels angebracht werden. Leipzig, den 22. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Steinberger.

Dasselbe wird auf der Verpackung angebra Nürnberg, den 22. Mai 1885. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. (L. S.) Der Vorsitzende.

Patschkau. Als Marke ist in unserem Zeichenregister eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma: Fabrik chemischer Patschkau, Julins Huch, nach Anmel⸗ dung vom 5. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, für Zündwaaren das Zeichen:

Bremen, den 26. Mai 1885.

Das Amtsgericht. *

Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

1105770 Konkursverfahren.

Nr. 4063. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns und Färbers Friedrich Wetzel in Gochsheim wird, da derselbe seine Zahlungen ein⸗ gestellt hat, heute, am 25. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Agent Mauchert von Bretten wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurssorderungen sind bis zum 30. Juni 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

Samstag, den 6. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Offener Arrestemit Anzeigefrist bis zum 6. Juli 1885. 8*. 8 Erste Gläubigerversammlung am 24. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. August 1885, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis 15. Juli 1885. Frankfurt a. O., den 28. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

1106172 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Petri von Gießen ist vom Gr. Amtsgericht Gießen am 23. Mai 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden.

Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1885.

Ablauf der Anmeldefrist: 15. Juni 1885.

Konkursverwalter: Kaufmann Ferdinand Hoff⸗ mann zu Gießen.

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Montag, 22. Juni l. J., Vormittags 8 Uhr.

Gießen, 27. Mai 1885.

Neidhart,

eber das Vermögen des Ackerers Ludwig Kern, in Queichheim wohnhaft, wurde heute, den 26. Mai 1885, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Geschäftsagent Daniel Hoffmann da⸗ ier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1885. Anmeldefrist bis 22. Juni 1885, Wahltermin am Freitag, den 26. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 10. Inli 1885, Vormittags 8 Uhr. Alle Termine im Sitzungssaale des K. Amts⸗ gerichts hier. Landau, Pfalz, den 26. Mai 1885. K. Amtsgetichtsschreiberei. Hartmann, st. G.

110580]0 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Schirmfabrikanten Jacob Wiedemann, in Landau wohnhaft, wurde heute, den 26. Mai 1885, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter lis zum 22. Juni 1885 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht II. zu Züllichau.

8 8 1

[10707 . S 1107070 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederfabrikanten Michaelis Basch zu Berlin, Prinzen⸗Allee Nr. 77, ist in Folge ines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 17. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koöniglichen Amtsegerichte I. hierselbst, Jüdenstraße 58, Saal 21, anberaum

Berlin, den 20. Mai 1885.

Trzebiatowski, Gerichtssschreider des Königlichen Amtsgerichts I.

NHrhAInbn 4

1107000 Konkursverfahren

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

—₰

Verwalter: Geschäftsagent Johann Fuchs dahier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni 1885. Pianofortefabrikanten Adolf Schönfeld hier⸗ Anmeldefrist bis 27. Juni 1885. selbst, Eisenbahnstraße 11, ist zur Abnahme der Wahltermin am Mittwoch, den 24. Juni 1885, Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei ücksichtigenden Forderungen r Gläubiger über die nicht ücke der Schlußtermin guf

11

Mittwoch, den 8. Inli 1885, ö“ —— 55 9 83 6schro 2 8 9 Sge 8. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. W 4 2 8 8 8 3 8 n 05 2 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 10575] Konkursverfahren. . 8 4Hq 28 G 8 8 5 2 ooz 1 Mai ——— gehertge Sache in Besitz haben oder zur Konkurk⸗ Ueber den Nachlaß des am 10. März 1885 zu Nachmittags 2 Uhr. ö“ S maffe ctwas schuldig sind, wird aufgegeben, Wegeleben verstorbenen Arbeiters Johannes Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den der Vertheilung zu berü nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Freund ist von dem Könial. Amtsgerichte, IV. Abth., 10. Juli 1885, Vormittags neun Uhr. und zur Beschlußfassung der zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem hierselbst am 26. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, Ale Termine im Sitzungssaale des Kgl. Amts⸗ verwerthdaren Vermögensstücke der uf Besitze der Sache und von den Forderungen, für der Konkurs eröffnet. Verwal Kaufmann Mar gcrichts dahier. den 19. Juni 1885, Vormittags 10 ¼ Uhr, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Engelmann mit Anzeigefrist Landau (Pfalz), den 26. Mai 1885. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüden⸗ des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers⸗ 1875 8 dem Konkursverwalter bis zum bis zum 19. J cinschl. Anmeldefrist bis Königliche Amtsgerichtsschreiberei. straße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, bestimmt. es „Deutschen Reichs⸗Anzeiger von 1875 f erre aue 18 ; 1 1825 30. Juni 1885 Anzeige zu machen. zum 2. Iuli 18 Erste Gläubigerversamm⸗ Ha ann, s b in, den 26. Mai 1885 Annaberg S Üaa 1“ und Kinder, Frauen⸗ und Kinder⸗ Stuttgart, den 16. Mai 1885. 8. Sc 25. Sh 8889 zum 2. Juli Erste Gläubigerversamm⸗ Hartmann, st. G. Berlin, den 26. Mai 1885. 898 78 ¹ Röcke, reinwollene sogenannte 2 ei Amtsgericht S . Sveö“ 1 eetz 1 sogenannte Normal⸗Unterkleider K. Amtsgericht Stadt. Grohherzogliches Amtsgericht.

188 g 23. Juni 1885, Vormittags 11 ½ Uhr. Beetz A 28. Ap 885 4 ’b 11⸗U 1 ₰₰* 9 lung den See . 4 8 85 ö1 I“ ö“ nach System Professor Dr. Jäger, sowie Jersev⸗ 28 S' Stv. Amtsrichter: C1“ Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Juli 1885, [10719] Bek tmach n Gerichtsschreiber des Königlichen Amts K und Tuchstoffe das Zeichen ꝛc.: 8 Hairlen. Dies veröffentlicht: b 8 1. 8e9 8 en! .

Stuttgart. Als Marke ist eingetragen unter Nr. . 118 zu der Firma: N F. Auberlen⸗Ostertag

Leutenberg. registers eingetragene

Leutenberg hat am

a. a. O. Anwendung findet.

Nur die Löschung, nicht die Anmeldung der wei⸗ teren Beibehaltung eines Zeichens soll im 1 Anzeiger“ bekannt gemacht werden, so das alle hier [10379] einmal publizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗ Hechingen. Als Marke ist eingetragen in das öffentlicht ist, auch uͤber die Dauer von zehn Jahren hiesige Zeichenregister zufolge Verfügung vom 19. Mai 7 hinaus ihre Wirksamkeit behalten. 1885 unter Nr. 2 für die im Handelsregister einge⸗ 1885, Vormittags 11 Uhr

[9929] tragene offene Handelsgesellschaft: Mechanische —— für Tricotwaaren und

S Als Marke ist gelöscht das unter C O ünd 1 Tertilindustrie Nr. zu der Fi . Hx¼ 8 in 9 U K 82 1 dune Iim 5. T 1880, as Zeichen: 85 u.“ snr baumwollene, halb⸗ und reinwollene Unterjacken, G v. eage in er. 220 ijnterhosen, Unter emden und Unteranzüge für

Hamburg Das Landgericht.

üb 5

Gl e rr

Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 11. Abtheilung 49. Fr 8 r22 2 98 1. 20 .“ Halberstadt, den 26. Mai 1885 Ueber den Nachlaß des am 23. Dezember 1883 zu ö“

[10380] Barmen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 503 zu der Firma: Barmer Actiengesell⸗ schaft für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber &X Co. in Barmen, nach Anmeldung vom 20. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, für Bänder, Kordeln, Litzen und Spitzen das Zeichen:

Das Zeichen soll auf der Verpackung der Liqueure, Essenzen, Fruchtsaft⸗ und Mineralwasser⸗Fabrika der Firma angebracht werden. Dasselbe ist laut Beschlusses vom heutigen Tage im Markenregister

Fol. 1 eingetragen worden. Leutenberg, den 18. Mai 1885. Fuͤrstl. schwarzb. Amtsgericht. (Unterschrift.)

[10378] Zeulenroda. Zu der Firma Heinrich Schop⸗ per in Zeulenroda ist nach Anmeldung vom acht⸗ zehnten Mai dieses Jahres, Nachmittags drei Uhr, als Marke für Strumpfwaaren unter Fol. 4 das Zeichen:

er Gerichtsschreiber: W. Eisenhut.

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Anbauers und Handelsmanns Ernst Hunhold zu Elsebeck st heute, am 20. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet und ist der Gerichts⸗ kopiist Gustav Odewald zu Calvörde zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum

8 i 1885 anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden

8 Bowitz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, IV. Abth.

572 1105722 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kuntze zu Hannover, große Barlinge Nr. 31, Inhaber der Firma Wilh. Kuntze, ist durch Beschluß Königlichen Amtsgerichts Hannover, Abtheilung IVa, heute, am 26. Mai 1885, Abends 7 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1885.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pfeiffer zu Hannover.

Liegnitz verstorbenen Eisenbahn⸗Assistenten [10705]

Gustav Wöhl ist am 27. Mai 1885, Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Kaufmann Reinhold Schurzmann

pffener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1885.

immeldefrist bis 15. Juli 1885.

Erste Gläubiger⸗Versammlung den 20. Juni 1885, Vorm. 11 Uhr.

Prüfungstermin den 27. Juli 1885, Vorm. 11 Uhr.

Liegnitz, den 27. Mai 1885.

2; 8 endn

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Marx, früher zu Bonn, zur Zeit ohne bekannten Aufenthaltsort, ist zar Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Erhebung von Einwendungen verzeichniß der bei der Vertheilun den Forderungen und zur Bes biger über die nicht verwerthba der Schlußtermin auf

Mittwoch, den 24. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr, m Königlichen Amtsgerichte hiers ße 11, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Grölse . [9271] Nürnberg. Als Marke ist im Zeichenregister

Dess eingetragen zur Firma: E. Held's Erben dahier,

Falls über die im §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen wird Termin auf Montag, den 22. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, I“ 2 F vor unterzeichnetem Amtsgerichte anberaumt.

n ““ vnch 685 S. Ofener Arrest und Anzeigefrist bis 13. Juni 1885

2 etzehn St. E1 S 1 n 3 11“ .“ eingetragen worden einschließlich. 4 1925 gase ür1 888. b Se zschreihe ax 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen 86 noachrzte, Vormt . Calvörde, den 20. Mai 1885. Ausgefertigt: Diederich, Gerichtsschreiber. Konkursverwalter ist Sparkassenrechner Kilian zu 3 8.

98 1 S 28 Zeul da, den 2 885 vormaligen Gastwirths und Oekonomen tags 11 ¼ Uhr, für zur Zeu unü 4& en 21. Mai 1885. Heerrzogliches Amtsgericht. ö Steinheim. Richard Johann Staritz in Nenkirchen 9 5 9 2 5 Saer; 4 2 1 1 Anbringung auf der Waare selbst Fürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht. gez. Behrens. [10721] Konkurs⸗Eröffnung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

1 che Offener Arrest ist erlassen. und ihrer Verpackung das Zeichen: Dr. Hanitsch. Beglaubigt: Juni 1. durch aufgehob Deglaubigt: 4 urch aufgehoben. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Carl 1 r di ahl eines 1IIn Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, 85 Clemen. 1 2 Konkursver ahren. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Vormittags 10 Uhr. Reuber zu Duisburg ist das Konkursverfahren ar ZE“ 1 b Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Juli Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner [10578]

den 25. Mai

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mürriger,

Wahltermin: Montag, den 15. Juni 1885, Vormittags 11 ½ Uhr. ..110678] Konkursverfahren. Prüfungstermin: Montag, den 29. Juni 1885, Ueber das Vermögen des Schuhmachers Jacob rücrig Vormittags 10 Uhr. Wendel von Steinau und der Ehefrau deffel⸗ Assistent. Hannover, den 26. Mai 1885. 8 ben, geb. Stöder, ist am 26. Mai 1885, Vor⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa. nittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet [10710] Konkursverfahren.

Barmen, den 21. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

8 [10376] Barmen. „Als Marke ist gelöscht das zu der Firma Gebrüder Hessenbruch zu Remscheid unter Nr. 220 für sämmtliche Eisen⸗ und Stahlwaaren ein⸗ getragene, in Nr. 224 des Reichs⸗Anzeigers pro 1875 veröffentlichte Waarenzeichen.

Barmen, den 15. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. I.

Hechingen, den 19. Mai 1885. Königliches Amtsgericht.

In dieser Weise wird auch das für obige Firma 5 Konkurse.

unter Ziffer 749 des biesigen Zeichenregisters vorge⸗ [10702]

tragene, am 5. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, an⸗ „Ueber das Vermögen des Hoteliers Carl Schü⸗

gemeldete Wagrenzeichen verwendet. ler hier, Zimmerstraße 20, ist heute, Vormittags 2) unter Ziffer 752, nach Anmeldung vom drei⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

zehnten Mai 1885, Vormittags Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jakobstraße

Hohenstein - Ernstthal. 5 88 eingetragen unter tr. zu der Firma: Anton [10260] Haase in Hohenstein, nach An⸗ e. Als Marke ist gelöscht das unter 8881 1 Js., Nr. 3 zu der Firma H. Deetjen in Bre aut Nachmittags 16 Uhr, für Nadeln F 8 1 Bekanntmachung in Nr. 112 les veuffsem T,gnt zu Strumpf⸗ und Strickmaschinen 14“ S 4 N G.72. Gläati s Anzeigers von 1875 für Brere eingetragene Zelches. das Zeichen: [103771] Sorten Borst⸗ und Haarpinsel als E 6 Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni

Bremen, aus der Kanzlei der Kammor für Königlich Sächsisches Amtsgericht Hohenstei Etiquette zum Aufdruck auf die b 1— 1885, Vormittags 10 ¼ Uhr, Jüdenstraße 58,

andelssachen, den 22 51898⸗ S. zes Amtsgeri ohenstein⸗ Waare und deren Verpackung das 1 Treppe, Zimmer 12.

sachen, den 22. Mai 1885. Ernstthal, den 7. Mai 1885 1 g 1“ W C. 8 Thulesins, Dr. 8 Zeichen: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. August b Nürnberg, den 15. Mai 1885. S

1 9799] [10382] ] Königliches Landgericht, Kammer für Handels Düsseldorr. Nach der Anmeldung vom 30. April Iserlohn. Als Marke ist eingetragen unter Der Vorsitzende: 1885, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten, sind die Nr. 128, zu der Firma Gebr. Christophery zu (L. 8.) Schmidsiller. Eb n 83 71 88 197 Iserlohn, nach Anmeldung vom 21. Mai . egisters des Königl. Amtsgerichts zu Elber⸗ 1885 Nachmittags 6 Uhr Bezeich⸗ 8 b 1 5 8 1 „Nachmittags 6 Uhr, zur Bezei [10686]/ Berlin, den 28 88 feld, zu der daselbst sub Nr. 261 des Handels⸗ nung von Nadeln aller Art und Fisch⸗ Im diesgerichtlichen Zeichen eae. 8 .“

8 Anmeldefrist 17. Juni 1885. chütt, rem. Schreiber, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 97 M 1885 . 7 E1“ Vorna, den 27. Mai 1885. als stellv. Gerichtsschreiber. Doelle nigliches Amtsgerich 2 ““ S.5; nigli es Amtsgericht. ““ in Firma Carl Doelle, Prüfung der angemeldeten Forderungen zc. 8 hier, Leipzigerstraße Nr. 71, ist heute, Nachmittag Mittwoch, den 24. Juni 1885, Beglaubigt: Uhlig, Eerichtssch Ueber das Vermögen des Holzhändlers Heinrich Inspektor J. Ed. Peuschel hier. Offener Arrest Steinheim, den 26. Mai 1885. 10704 8 9 25 2 irg is mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Kopp, 110704] Konkursverfahren. 23. Mai 1885, Nachmittags 1 Uhr, eröffnet. gor 1I 3 2 1 8 e* Verwalter: Agent G. A. Goslich zu Duisburg. dieses Jahres. Erste Gläubigerversammlung 27. Juni der Papierfabrik von Burmeister & Fromm u ses 1 1 11 Bützow ist zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ 1885. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 31. Juli d. J., Vormittags Ueber das Vermögen des Strumpfwaaren⸗ meldeten Forderung Termin auf Prüfungstermin am 1. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. fabrikanten Friedrich August Thierfelder in den 18. Juni 1885, Vormittags 11 ½¼ Uhr, 10 uh

85. 1 Königliches Amtsgericht zu Duisburg. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Niederdorf, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das anberaumt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bützow, den 22. Mai 1885.

26. August 1885. [10582] Prüfungstermin am 25. September 1885, Vor⸗ 10573] mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Neue

Friedrichstraße 13, Hof parterre, Zimmer 32.

Rechtsanwalt Kurt Victor Schroeter in Stollberg. (L. 8.) Fiedler, Act.⸗Geb.,

Konk rs Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗

1 urs. Cassel jr. zu Kölu, Theilhaber der Handels⸗ 24. Juni 1885. Gläubigerversammlung: 19. Juni Schwerinschen Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Neu⸗ gesellschaft „Gebrüder Cassel“ daselbst, wurde am 1885, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: dücee 8

Zefellf feld zu Einbeck ist wegen Zahlungsunfähigkeit auf 26. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs 7. Inli 1885, Nachmittags 3 Uhr. Konkursverfahren

Gesellschafts⸗Registers nunmehr gelöschten Firma) angeln, das Zeichen: der Ff 4 5 Antrag desselben am 26. Mai 1885, Nachmittags öffnet. Stollberg i. Erzg., am 27. Mai 1885. 19 f 1.

„Caspar Putsch Sohn“, nachdem deren Sit von Zserlohn de 8 Mai 1885 88 er Firma: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Reuß zu Köln. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren uüͤber das Vermögen des

Weyer nach Düsseldorf verlegt wurde, eingetranene v11A66““ E. Kuhn s Drahtfabrik btheilung 49. Verwalter: Agent S. Heinemann hier (Markt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Jähn. Mützenmachers Carl Klatt, in Firma M. P. gt wurde, eingetragenen Königliches Amtsgericht. für ächte Gold⸗ und Silberdrähte und die daraus hües plaß G 1114“ 2 nze 5 Kiatt zu Danzig, ist zur Abnahme der Schluß⸗

8