1885 / 123 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[10728] i d. J. tritt zum Ausnahmetarif

b 6 der in dem Vergleichstermine vom 16. Mai [10712) Fb Börsen⸗ Beilage rechnung des Verwalt ers, 12 Erbebreag 188. dem den⸗ 88 v- „— durch rechts⸗ Nr. 4037. Das Fen. Siemmeen über das Ver⸗ 7 18 Be b an⸗ ber Ealasraia tbttttt 8 n

Vertkeise ing zu berüͤcsichtig Forderungen und Fönsgsßofen⸗ ver nnbgrg. Ste nschanze Schul lealatk Altonz Berlin, Freitag, den 29. Mai

2

2 zubiger über die n aufgehoben. mb E glüs sser; 22 Eeuri⸗ Sch lußte Fr. ker den 27 sruldnerin nach Zastimmung sämmäñttis enfen via Berlin der * Roachtr ag 4 rwerthbaren Vermögenbstücke der Schlußtermin 1 trich gläubiger eingestellt. 1 Saͤtze f en Verkehr „₰ den 22. Juni 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, Kaiferli Tauberbischofsheim, den 21. Mai 1 der ee Eese e. 44α vor dem Königlichen Amtsgerichte TI. hierselkst, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerich 2 früb seae Hinterp an 8 ““ s sowie von den nördli 1 Lederle. 8 senbahn sowie von den n gerliner Börse vom 29. Mai 1885. spreuss. Pr.-Anl. 1852

kr. 42 estimmt. 74C 2 8 28. Mai 1885. [10749] ““ . 8 Se eraexeie eee. In dem Konk 2 Vermögen des Näber⸗ Verbandestationen Amtlich festgestellte Course. Beiir tai Sere das e Umrechnungs-SAatze. 4o. 35 FI. Loose.

nianeermessers Feiebrich düPaet asffare L. 1 Kenkursverfahren über 82 B h rüfun der nachträglich angemeldeten Forde- Nr. tein von Demegr = 4,25 Mert. 109 Francs = 80 Hark 1 Galdaa Bayerische Präm.-Anl. P 8 Berr 8 2. rbers Mathäus ES ö“ Etarr. = 2 Mark. 7 Gul. aläen MNahrung = 12 Marrt hw. 2 Thl. Doose

enkrrvversahren en Termin auf ven; wir nachdem der in dem Vergleichs⸗ en holl. Währ. = 178 Mark. k B22 % =— K das Vermogen des den 9. Juni 1885, Vormittags 11½ Uhr, aener 2. Mai I. J. angenommene Zwangs⸗ 584] 6 1— Av äöebee. r Antheil ers 8. Fuchs; in Elbing ist na c erfolgter vor dem Könizlichen 2 Seeüate bee ftigen Beschluß von demselben Zuni d. J. gelangen E F1 Weochsel. Dessauer St. Pr-Anl. termins ho Zimmer Nr. 22 anberaumt. Tag⸗ bestätigt i e aufgeboben. für die Beförderung von Roheisen vor 100 T1. tsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. en 26. Mai 1885. ei 5. Brachbach des Eisenbahn⸗Direktion be Amsterdam . †½‿ 3 . do. do. II. Abtheilung s ei 8;8. Hamb. 50Thl.-Loose p. St.

28. Man 1885. Minden, „den 21. Mai 112 8 Der E ; A intsge +% 1 nach n Elbe⸗, Weser und Ems lon 8 2 reites es Königlichen Amtẽgerichs . Imtsgerichtt. chsecse 1 u. Antw. 100 Fr. Lübecker Thir.⸗-L. p. St. 18 zescreiber des König znigli en mtsgerichts. Lederle. dElberfeld den 23. Mai 188 8 3 199 Fr. Neininger 7 8 —— .. 2 2 —22*2 1 Königliche Eisenbahn Uandüin Flätee 8 3 do. Hyp.-Präm Pführ penhagen.. Oldenb. 40 Thlr.-L. p Raab-Graz Pram.-2 n 1.)

ngarische eBedenkredit 4 4112 4.u. .—, Oberlaus

5 do. Gold-Pfdbr Ostpr. Südb Wiener Communal-Anl Saalbahn

Weimar-Gera Deutsche Hypot m.Bodenl Anhalt-Dess. Prenae- *

Anhalt-Dess. Pfandbr.. 8 Braunschw.-Han. Hypbr. 0. do. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 I2. rückz. 110 E11112 rückz. 100 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. do. do. do. do. Hamb. Hypoth.-Pfandbr.

00 2—2„

0

4

eke

2 ö

Iüstaf

J1c0 20.,8

100756

98.75 bz G Elsenbahn- eeems. r n un ü onen.

1 2 00 bz G Aachen-Jülicher

Bergisch. Märk. do.

272RH

20 &9 ; 8

0g— 9„ꝙ— aSn 8 Baeggssge,ge geg,gegg

-0

82* eP ecUee *

O00 1o O00 . 8 0O2O *8 SasEF.

888HN

+ &ꝙ myo ba 829 G—r. 8 £Ꝙ* 8

20

U

02

2 0- ,

2

8

[10722 1 ü das Vermögen des zu 8 ekanntmachung. b 1 Ulm. 8 -q London. 1 L. Strl unter der Firma A. Becker be-⸗ D Amtege richt München II. hat über erfahren gegen Albert 5 9585

stehenden Handelsgeschäftes und dessen In⸗ das der Bäckerseheleute Georg und ach Ackaltung d des Schlu MI. cJh habers August Becker, in ön 1 gher in Solln, Post Großhesselohe, auf Vollzug Pexis 119 8 jetzt in New York n ka sich sämmt⸗ m Tren, Ant rag am . 1 188. * Vormittags 1 ve; vs heuti aufgeh u; i 1 ab gt 1 n ch h.⸗M 100 PI. München, am 27. N Doen 97 8 eE11““ z do. .100 FI. eplich en r geschäftsleitende 8 8 .1 . 21 8 1 5 Wien, öst. W. 100 Fl. 1 2 28)” ün nthält Aenderungen bezw. C 80. 100 n.

rach ““ nt nackung (L. S ban 8 8 Ver⸗ ung 3 ilemeterzei 1 Schwz. Plätze 100 Fr. gontursverfuhren 1 rom 26. Mär 18 angenomme ene Mathisen b- 8. n. I11] Rüe Erre Geld. Sorten and eee . 8 c.S5Je agv⸗ xpans 2 8

3 do. II. rz. 110

e

2 988

vom Staat erworbene Bisenbahnen. Altona-Kieler St.-Act. Berlin-Hamburger Bresl.-Schweidn.-Freib Halle-Sor.-Gub. St.-Act.

do. St.-Prior. 3 123 50 G . 8 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 32 nnsxn Meininger Hyp.-Pfndbr. Münster-Ense chedeSt. A A —,— do. do.

do. Jer. 12, OObz 8 Gr. Cr. 898

8 . EITu““

1ee

12 EIn.üIIö.

,00—

ab. —,— 8

1“X“ ab. 117 25 G

0,Nvn,’eo,ee

—,———õ.

&ꝙ mwꝙ&œ☛ * ra den d

8

+g4- SESSEES —,—

—ö—ööqön co S2

8ᷣ2ENEEN

0 1/1 1 88 8 1. 8 8 8 1 1 1. .8 1

O to O bto 0 t —— -NS

4 n!

158,8

29

vhbi: 4-5 5,— Svrfwes draee.

b H H

28 1

h

ceAN

do. Dortm und-So do. do. do. Düss. Elbfe do. do. Berg.-M. Nordb. do. Ruhr.-C.-K. Gl. do. do. I. u Berlin-Anhalt.

14. 22*½

—„; 8

297—

,— . 8 0 öx8

4 1 4 212

b

101. 9 —.—

116 91 90G 101,90G 102 90G 101,90 G 1101. 90 G

2.[101,90 G

2 6— —,——öq——ööööN

2 ¼— 0,—

18

GN AxEEES

ocoocahot —— 888

——

lAbsne

X

+₰

4- 00 bS,0 K & 8 8

üümens —,— 2;.,—

2—2

,8

0

( b9 75 809 2 ——

——-—— bL9e-4 4- W

1 4

E ——'—öqnAqAqAgNSSöNSÖO4öS

4- —,—6,—,— ,—

ö -— 1— 0s to e de e ba S8 8☛ 8. „8 —8—5 322— —q—8q—OSeIIöeNS, KAEAA; —4ö* . CͤCZZCqg

2ö—— 9— ,— 88

—2 —êꝗꝙ

᷑0 S SE x&

p

orecsedoo,enhbeen

2,— ,— 8 8.

—4 .

2,OSb—n —ge

—,—,——

84 —,— ,— 0 B 99.

1 bl- RE;

1 .4—

94B —2

—, —— —.

02

„J (r†) FEFöSEn.

1 2 *„

r4- ꝓ†.

8 888HSASAS;

8AASHASHAS 1

◻☛—=1S 0—

——

AàU9- 4- 4- -. be e b. u1- . 9X .- e A.

„er n 0 89

S

-¶.9

,7, —.

24

2 —,—

——,——,h9hööhöNhöö

½

—hh9AO9 —8—

JPeen. 1en S am. II see.

½%ꝙ —,—O,—8——q Nz;ê—OS . C9 200 —,—,— S=Z8 ,7,—

hEha

1n.1/1

8 een. 2₰

.— .

Pr r.-Comm.-Oblig 188 8 A. B. I. rz. 120 do 88 100 do. 11 do. IIn I do. VI II. u. X. Pr. Hyp.-V.-A.-G. do. do.

Rhein. Hypoth.-Pfandbr do. do.

Schles. Bodenkr.-Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do.

Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges.; do. do. . 110 do. do. rz. 110]

Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen durch rechtskräftigen 8 schluf vom 10. April I. J. nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf ttionen zu haben. Daisten EF. Brach Heinrich Baumann, Hülsenfobritanten k bestärigt ist, hierdure zehoben Mittwoch den 10. Juni 1885, urt, den 26. EE 1““ 95 II1I“ S.. m Eis⸗ Neescde 8. 8i 1885. 8 9 Uhr, 11“ G 30 Prnnss⸗Ieück Bukarester Stadt-Anl. .5 1 1.91,80e bz; B do. u““ is bei E“ dem Großher en Amtsgeri 4 n Is geschäftsführende Verwaltung Dellars pr. Stück ... Finnländische Loose. k 47 0 B Pr. B. Kredit-B. unkdb. nberze 1 8 . 8 8 8 s 5 8 2 12 98 ichtigenden Forderu-— 3 22 v. Imperials pr. Stück .. .. do. Staats-Anleihe 60 bz n 72 rz. 810: Gläubiger über [10754] 8 k 1 Waldehnt. 8 8 . do. pr. 500 Gramm fein 8 Italienische Rente ·1 94. ) 20. üeee I.1z. 100 1882 stücke der Schluß⸗ Bekanntn machung. b Der Gerichte Bekanntmachung. 252 Pr 1b 8 1n v. 82 j 8. 1 Durch Beschluß vom beutige n wurde im Konkurse 8* 8 Tarifbeften 1—8 des scher Franz. Bankn. pr. 100 Fres.. emb. Staats- 82 1 termin auf 82 * 8 en Z deutsche⸗ nns 2. E“ 8 05 Samstag, den 20. Juni 1885, über das Vermögen der Oekonomens⸗Eheleute Güterte⸗ rrifes treten vom 1. k. Mts. zůltige Nach Oesterr. Bankneten pr. 100 Pr. Ne Stadt UAnl 1 4 Uhr, Franz und Magdalena Pfeuffer von Achols⸗ 8 8 8 träge in Kra tt. welche verschiedene A igen un o. Silbergulden pr. 19— u“ ver⸗ 8 1189 ror dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be hausen auf gemeinschuldnerischen Z Tarif- ete. Ve änderungen Erginzungen enthalten. Durch diese ee. g. Banknote Fv. * 189 Bag⸗ a 1 d. Re sti Zustimmung der gesammten Gläubigersch vom 15. Juli cr. ab auch di 81 ötsãätz 8 .5 % Oesterr. Gold-Re en V zerf bren eingestel ellt. der deutschen Eis senbahnen für Eisenerztran nsporte zwis schen 8 Di do. do. Berchrefcbre ber. tsgerich Schseufurt, am 27. Marz 1885. NXr. 123. rektionsbezirks Hannover und S 8 1 Fonds. und Staats- Kgl. b ever. Amtegeri . hich Ludwigs⸗ und Pfäliischen Baenen au Pre 22 Neumaier. 11997 ii Hannover, den 19. Mai 1885. Prei 8. b Königliche Eifenbahn⸗d Direktion. 0. 49.

5—6

,b ,%—

,—

[10680 8s 8u

11116ö6“ Bekanntmachung. ve n neldeten Ansprüch Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 1. Jun ꝛeb 1 dazu ersch 10: viüve ve ö““ läu- Müllerseheleute Georg und Sybilla Reiß⸗ gen igen I. aufgehoben 8 Mai 1884 a bigerschaft gefaßt worden ist, an mann von Acholshausen wurde in Folge rechts. Der 10 rif er eil erhe

n . räöfris f. —,S„ ral α 8 fge Donnerstag, den 25. Inni 18 kräftig bestätigten eichs aufgehoben. Vormittags 9 Uhr, Schfenfurt, am 27. Mai 18 5.

vo zoglichem Amtsgericht III. hiers Königl. baver. Amtsgericht. 8 8 9 8 Ne ter.

Koburg, den 26. Ma 1 mg bE 82. [107011] K onkursverfahren. mit Gülrig⸗ 2 vom e Seadt⸗blig. 1 tsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermög Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4

2 onk 6 2 8

8 Aötbeiluns- Adolph Oppenheimer von hier ] einzelnen Relationen Tarif n Lnee;, 11“*“* Königsbg. Stadt-Anleihe 4 in Ve 8 8 . . . Sen. 1 8 828

wird, nachdem der in dem ergleichstermine vom zen zegen ger Ei küs den Gintienen Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4

Konkursverfahren. 29, April 1885 3

ene Zwangsvergleich durch ; Das K da rechtskräftigen nene 3 8 as . bs Röderau und. Wan- eipro. vinz- as Konkursverfahren über das

vom 6. Mai 1885 bestätigt . 6 ib und Wan is bierdu 8 eben . ¹ . ti nsb zi S ö. Albert Schmidt, in ist, bierdu 1. 21

A n &A 4-9GUS ,9,—

vv e . e a

—* er.

—6,—,—,N. 2.

8 8 8 8 .—,—,—. 45—

2—

,9, 2, ,9 Serer⸗Tae⸗Seenen 5 . 2—212ög2ö—ö;—2

C

‧1 8 6000—

186 e81

do. do. 5

do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ Pester Stadt-Anleihe . . 6

do. do. klein 0.102.20 B Poln. Pfandbr. I. II. 1II. 101 90 bz G do. 1 —,.,— do. Liquidationspfdbr. Röm. Stadt- Anleihe

—.— Rumän. St.- 101,50 bz G do. 102 50 G . 50 B do. 101,75 G 1 9793 9b2

5 50 G 1 90 bz 6,10 G 101.80 52* 99 00 bz

091

—————SO——OOSIS,

,— 522nönö,

1 H 8

„*F .*

*„9àοι ε 8₰ 8 E ¶A Séè5E”SS 1 8 5 Nᷓ

8.

8 5—1

2„

Lüle

* —2 02 ꝗᷓ. g

SE.— . —08£S —₰ -Nr

—:

12 18☛ n⸗

—₰

n·Lipp 8 Zmmat⸗ I zog lich S O denburgische do. b er Stadt- Anleihe

tionen des Eisenbahn⸗ 2 der Thürlngischen 1— n Siadt. Anleihe. 0 adt- Anle eih 8

.na.

8888

.9

895ö8

2 2

SeEeessss

545— —1—1

,—.,—.—

029

4-Ae A- e c 20¼₰

——,—2——ööqöN ,—,——

n 1I11“ 8 &᷑ 8 8

—,———SöB=2 2 5

8

88E1I11“n

0—2gF’Senn.

=

J4001. E'b'b-

2 8

9'E 8 HlH G H8 ;

S SEREHHAHAHASBEH

—x,‚— u -—,—,— ——

—5 —1

—,—,— ,—

SS=S=SS=S=‚=I=U=

14 %

26b— —,—öAqN

H EI BRN2

+- ——

8SAEEASIEgSS

—1ö

8 5 —*

6 4- O ꝓæ OSAe e ee vube d-. 4,—8ö—8q—q—ℳ

——. AEASASZ 8 8 SA1’ .

8Hl & F

cre,

[8—

VII. E

88 8 EF 4 . 4. 4.

F

8n-

1 . O90dO02o— —— OA

0. 8 2. 22

8 —6 ,—

Ir G

2 S.ES8 .

Eisenbahn-Stamm- und Stamm- Priorftats-A Aotilen. Div. pro 188³ 1884 hen- benn h ch.-Mastricht. enb Se veiu 10¼ erlin-Dresden. 0 1u“ b ortm. Gron. E. Ludwh.-Bexb. gar Lübeck-Büchen Mainz-Ludwigsh ¹ Mlawka Mekl Frär Prang, Nordh.-Erf.. Ostpr. Südbahn Weim. Gera (gar.) do. 2 conv. Werra-Bahn. Albrechtsbahn. . Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach. Elis. Westb (gar.) Franz-Josefbahn Gal.(CarlLB.)gar. Gotthardbahn .. Kasch.-Oderb. . Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew . . . Lüttich-Limburg Oest. Fr St. p. St Oesterr. Localb. Oest. Nd wb. pSt do. B. Elbth. pSt Reichenb.-Pard.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. de. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb.

72

& ¶. 8 . 382

, 5— 0, 8

SHEHENSH

* 8EEI11“

2

EGorGa 7

ꝙ— 10

8*

5 2

s

HüẼFA:

.

*

1

88EEEB Ver.

e. ehi. Ssgoe

X.

—,,

av

0—

8 lt

. Ee.

—,— ,—— ,—

—ög——

5 85 I e. 8 KaC üfm. 2 ai 188 und mit (No ndbahnke ), gebafär. . Berl. Schmidt hier wird erfolgter Ab dhilagens ebät. K.L. I 11“ Mandern und Sdertha isenbahn⸗Direktions⸗ Berliner . ußtermins Ihü b aufgehoben. 9 en. . elch bezirks Hannover, auch erhöhte Stückgutsätze für 8

7. Ma 1“ e2 8 genommen ist. den zischen Berlin (Anh. u. Dr. Bahnbh.) . . richt. Abtheilung II. X * EEE1““ e denburgischen Sta tionen, welche letztere in⸗

8 5 I 1 len 4 8 Ses 7 ndsch AII. ent Königl. Amtsgerichts. 1111“ ef t am 15. Iuli cr. in Kraft treten. ““ gerich n 26. . agliche Nachtrag ist in den Güter⸗Expeditionen Für. und 1. +%

S0 1. 888ẫ H8' H' *

„b 47,— 0

Russ Engl Anl. de 1. do. do. de do. do. de do. do. kl

do. eonsol. Anl.

do. do.

do. do

49. do.

8

19%— &

8 N 2—2 8 82q

—,——8,-S8OOOAO8O

—◻ 8 Sage.2e I.

9. & b. —0 7

ck, Gerichtsschreiber.

3 )

8 u 1 N 8 2 188⸗2 2* 5 9 885 Bekanntmachung. [10715] Bekanntmachung. öö 1 . den 20. Mai 1885 8 8 das Vermögen Das über den RNachlaß des Restaurateur v 1u“ Eifenbahn. 892 -4 ens der be 8 glerl LA i8en

Cer, vom 0 P 8 dem Konkursverfahren Uber das Nog 2228 Uber

d Kaufmanns Franz Müller Liegnitz soll Wilhelm Reinhold Weniger von hier ein⸗

auf Antrag des verwaltets in dem am geleitete Konkurkv. rfahren wir 8. Juni cr. an uch über di nachdem die Vertheilung der P Veraußerung de es einschuldners aufgehoben. Sch eidnitz, den 26. Mai 1 n werden. önigliches . en. 8 Züge 9

5 à , .SSn= 9 4- 08,

n] 8göggäb

—,—,—

**% —,———õ‚A

—,q—; —. ( 8 ——I —,— 0 00,—— S

3 lsö Dch

,N

—x—8ßxAb—9

8 M. 4— ,—

,—

—*

J—JOOVOBVSSYOOBOOBSSSE

6AS.8— 8A8AEARNFRHRHHZFN

2905˙96 % g.

07—6ö—öueen 421*¾

-4b OD0

—,—,—é,——

Mainz-Ludw. do. do.

,—ööI— Dbon†IUOSne

—-.b FSAeneU;h‚nncUe henenee,nen ◻ν 80

EIe“

. ve S:

[10730] Bei „Dreye“, weyhe: un

8

USUEEEESSEEgse ERSSAEHEHAEHEERNSESER

4

üeeee

2

02—0 *

nGʒRg gEU;SON SOec

—,— ———

8 S8S= GN

—,—,——

*rgh—07 1

—,

—,;-A-öAAhN

EEVV—

◻☛ 92 8

&Sn

4880

B f ng 31 halten Beren 24 8s * 27. Mai 1885 aufzunehmen. Bekanntmachung den ZZ ö virettion Die zur Anwendung Tarifsäße sind 9. do. Jo.

8 Nr. 8286. In dem Konkursverfahren K inen im diesseitigen Tarifbüreau bierselbst z0 8 do. do. dem Konkursverfahren über das Vermögen Vermögen des Handelsmanns Jakob Han 1 Eine Expedition von Gepäck findet von und na . do. Lit. C.I. Kaufmanns F. Ribbe in Lyck ist in Schwetzingen ist zur Abnahme der Schlußre der neuen Haltestelle vorläufig nicht statt. von dem Gemeinschuldner gemachten des Verwalters, 3 Erhebung vo ö“ Koln, den 26. Mai 1885. do. do. neue I.

inem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ dungen gegen das Se ßverze fichni der bei der Ver⸗ 8 . 8b aSe hand. gbeae. Nens⸗. Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. do.

,00ο— ,, —,—O— —— ,— —,,—

ne 5224ℳ

NENRHNᷣFRNENRhRESEaNh;

12‿

RERHRHEHSAESHHSEHASNSHéE ο ——ℳ

0

12.;22ö22ö.1 121212ö—8ö—ö8öö-:ö-=q-

Pfandbriefe. —JOOVBOBVOBVOBV;O ——8böbbAö

—— 1g2ö110D

8 2

———ℳM2nööb +—,—* 4—5mSSIeSö;F

——

1cEln

vG 0́n + E GGUAS

—,— ——

—,— - =1

—,—

de. do. 2 do. Gold- 1 ““ do. Orient-Anleihe I. de. do. 1028 bbs do. do. 2 96,10 bz G do. Nicolai-Oblig.. 101,60 bz do. do. leine 101,70 B do. Poln. Schatzoblig. 101,50 B ds. do. kleine 101 50 B cdo. Pr.-Anleihe del8642 do. do. de1 866 do. 5. Anleihe Stiegl.. 101 60 bz do. 6. do. do. 101 60 bz do. Boden-Kredit. 101 60 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. 101 60 bz Schwedische St.-Anl. 7 9PZ do. do. mitte do. do. klei do. Hyp.-Pfandbr. 101 60 G do. do. neue 101,50 bz G do. do. v. 18 103 20 G do. St.-Pfdbr. 80 u. 8. 103 50 G Serb. Eisenb.-Hy.-Obl. 00 1 Serbische Rente . .. 6do. Westb. —,— Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6,u. Südöst.(L.)p. S. M. 103 50 G Türkische Anleihe 1865 fr. abg. —,— Ung.-Galiz. (gar.) ne me do. do. conv. 1 1/3. u. 1/9. 16,60e b; G Vorarlberg (gar.) 96,90 bz 4e. 400 Pr. Loose vollg. fr. 38 00 bz G Warsch.- Teresp. 1102 725 bz Ungarische Gcldrente- 80 40 bz B War.-W. p. S. i M. 10 103 25 G do. do. mitte] 80,90 bz Westsicil. St.-A. 5 ¾ 102,30 G do. do. kl. 80 90 bz Ang.-Schw. St. Pr. 1 ½ 85,60 G do. Gold-Invest.-Anl. 101 00 bz Berl.-Dresd. 0 101,40 bz G do. Papierrente .. 75,75 bz G Bresl.-Warsch. 2 ¼ —,— do. Loose.... 216,75 Dort.-Gron.-E. 4 ½ —,— St.-Eisenb.-Anl. —,— Marienb.-Mlaw.„ 5 —,— do. 1I.5 Nordh.-Erfurt. 5

C98¹

20—

,0 2—,—qN—q—qöqNö

4Q &oe

b Oberschlesische do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. 8* do. 8 1885 do (Bri weissr do. Niederschl. Zwgl do. (Stargard-Posen) do. H. n. III. E Oels-Gnesen . .. Ostpreuss. ddb. 1 B. C Rechte Oderufer . . do. II. Rheinische. 1— do. II. Em. v. St gar

do. III. Em. v. 58 u. 80 72 00 bz G do. do. v. 62. 84 u. 65 78 50 bz do. do. 1869, 71 u. 7 94 50 bz G do. Cöln-Crefelder 95.50 G Saalbahn gar, conv. 214,90 B Schleswiger . ..

83 90 bz Thhringer I. u. III. Serie 40,00 G do. II. Serie. 46.50 bz do. IV. Serie. 67 00 G do. V. Serie. 109,40 bz do. VI. Serie. 113,25 bz G Weimar-Geraer .. 1110 00 bz Noa“

—e,— ,— 0 8EI“ 4

3888

88&88AP ,,☚ —75 SS

er zu b nden Forderungen und zur A. e Peaa bü-;- hs 1 (rechtsrheinische). Schlsw. H. L. Krd. Pf den 20. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Fförderung von Leichen BEIö“ Westfälische .. r dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, anbe⸗ ren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

4 x

AEHHᷣEx;

0

w"CSe

S

9

Westpr., rittersch. Rheinisch Köln⸗Minden⸗Belgischer do. do. Güterverkehr. do. Serie metarife 6 a. und 2 ie Be do. 2 olz von b Don 786 Neulandsc h. En gelskirch⸗ r th, ünde Hannoversche . . . 5 Eifenbahn -Di N. bezirk [Hessen-Nassau .. ) nach Belgien werden mit Kur.- u. Neumärk.. be. Jahres noch weitere Lauenburger. .. ommen werden. Pommersche... n die betreffenden Güter⸗ Posensche... Preussische ..

O —I,e Soꝙeceo oohae cC⸗. —,——hAqO9OSqv—

ew., 8 v G -— ven —y ——

2

A8SS RRRNHHgR'FR e

1 m;

umt. Donnerstag. den 25. Juni 1885, den 22. Mai 1885,. E 9 Uhr, Ks nigliches Amtsgeri icht. III. r dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗

immt.

—,— —- —- *

.

&

I

8

%— *

ETEEEII b

9

lSmubsSE

a4- O0n᷑ E 0⸗ Ureoe eoee, .

—,—,—8ö—öä,.

+ &.

ää8b

.—182

54

—,— —O ——- —ß —-* SnEPHAHEESgAESAEASSAAZ 8 —q—E—

—,— +—6*

—2 882

—2.O

2,o3

194, 1

2έτ &

812 —— ScCSFUG —,—

Gr.

58 8 q 1-ö

Q⁴ 5 8.8. 8

88 cu ‧2 I1 SEEETEEEvBvö“ e— SZ“ Z=.,— —,—— 0h - 1—8—2

8 α

—,—. —— 2SS

G

S. & 8 ◻☛

22812g2

—,— 0& 0* 8 2 828 222 8 8 88SSSSISS 8

00n gi

veer 8SS 4- 4 - b

—50

sses eee

0% ᷓöů 8—=02

9,.— & —,—9 5——— —1 eeas ectsepith d G. 2†90àbu,—

Gerichtsschreiber des Großherz;

A 8I1““ 4 2. 82 4 ³ α

85SARNAᷣHAᷣSAEHxSH 8 8

6 O— O—9ö —,— .,— .

Z. 0292 8 A8 1

2 A 2

00

über das

4 n

dr—

4 . *

OSSrOSINOO

—₰

¶8.

S. Ef8Sn

eNe9,g

02 8 . -2 8

EEEEEEES

88 8ᷣA8AEXẼEH; 90

069 n dem H. rmine Konkurzverfahren. angenommene Zwangsvergleich de skräftiger Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frpeditionen Beschlus ron demselben Tag bestäti ierdurch Aetiengesellschaft der Dithmerschen Ziegel⸗ und Köln, den Rhein. u. Westf. gehoben. Thonwaaren⸗ Fabrik Rennberg wird nach erfolgter b.“ 1 Er 8 2 jrekti 83 —er2 he.

8 den Mai 1885. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 gesc ung. bis liche isen s Orrektien 1 Seeh W““ König liches Amtsgericht. III Sonderburg, den 22. Mai 1885. ““ Holstein Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung [10529] 1 ache St. Lis ön Mau. om 1. 8. b Verkehre Badische St.-Eisenb.-A Bayerische Anleihe ..

Konkursverfahren. zwischen Meme ein N. 2* Retour⸗ Im Bremer Anleihe de 1884 8

Nr. 19905 as Konkursverfahren über das [10696] u“ s(illets mit viertägige daue Stati Stationen der üS ft

2

81

8

”,”n

—,— 6 888 080——

—,J——ö—

Femneen eflo. 2S99992221 b

44-bG

rrvùbuà,1„

- —V——,NSN

————-

——-

00 2—

68

n;;G;A- H AN,;Ne b

—2ö—ö8Oö—ööööN

n 00 00 h

Fn;

PEESSESESRESEESSES.

5 8HSASASAA8HHSASBS

22 6 b . 2F—„ ²⁸

te ee sor Feesfie Feer Fehe

209%—

1 c.- 9 22 8 —,—6

80 —₰ 8 8 8 2 SE.

—,——ööAö;FA

S 00 00— S—

852

8

ITTöI2n

chn4

29, 2Zg2.

E RHHNHᷣHHEHEᷣSESA'ES

Vermögen des Schuhaacers Adam Ewald in Kaiserliches Amtsgericht Straßburg W zwischen K⸗ 1“ fahr kommen fortan ermäßigte Fracht. Grossherzogl. Hess. Ob 5 sser⸗Transport ab Passau, sowie be⸗

Schriesheim wurde, nachdem sich ergeben hat, daß ku erf h 88 1 Hamburger 8 1 ben h da K en 44 . A 1 ger taats-Anl.

eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ 1 vong rsve⸗ ahr 84 11*¹“] es be für den Wasser⸗Transport ab do. St.-Rente. .3 ¼

Das Konkursverfahren über das Vermögen des urbillets gig Regensburg Anwendung, welche in unserem 1 Meckl. is Schuidpersch.

kursmasse nicht vorhanden ist, mit Beschluß Großh. 1 . 5 Amtsgerichts, III., bier 23. 92 88 wieder Bauunternehmers August Lauber, früher hier, II. und S zege 1 b okale sowie bei den betreffenden Reuss. Ld. Spark ingestellt. zuletzt 8 Basel wohnend, wird, da eine den en zur enutzung ab zu 3 n zu erfahren sind. EE Fal. 4 Mannheim, 26. M 5. Kosten s Verfahrens entsprechende Konkursmasse ssarmaätsgrn eere betreffende IS 0 Mai 1885. 8 Sächsische St.-Anl. 1869 4 Der Gerichtsschreiber ( Amts nicht vork genden ist, in Gemäaͤßheit des §. 190 K. O. Züge und mussen vor de er Rückf zian Eisenbahn⸗Direktion Züchsische Staats-Rente 3 1t hiermit eingestellt. sder Billet⸗Expedition zur n is e2 grheaige Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 Straßburg, den 23. Mai 188. vorselert 22 b 8 4 10695 . ez. Syffert. Näheres ist auf den gerannten Stationen ;z 2 sgugs. Konkursverfahren. e. aubict: uaͤbren. 1 .RNiedacteur: Riedel. Füeek Fnmonter 1 Das Konkursverfah über das Vermögen der Weidis, Bromberg, den 22. Mai 1885. ürttemb. Staats- Eheleute Friedrich Katz und Margaretha Ge herichtsschrei! schreiber. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Verlag der Expedition (Scholz.) Mauler, Gewebehändler zu Markirch i. E., wird, 1 8 Druck: W. Elsner.

8

/

82 8'SVöSUSUSe

SSE SSEEEEEHEHHSHAéEZ

—,,—

5, cn 102 00 B

—6 ,—

hnw 09 rscof vaft eefran

%-, 6 q

2SS 8 EF

9 ½ —2 22— 02 .— ..—9,— —,— 1ee. cn,

.101,75 G .101 90 G 101,90 G 101 90 G 1101,90 G 100,50 B 7. 100,50 G

2—

—,— -

₰₰ -⸗89580

. I e Twr.

—,—,—ö—

0.⁴ 2 9

05

4222

ASöööö88öUö ————q——O9qOAOAeNh9ehöhö

dsrF o, 0½— ——— —O

22

—2,22ög21

—,——2 885 —,—-—

8.2 —,—

1 g üö —,—88 UC ,—O ——— icri

—— —,— —-

19 ã⁴ 22 900 8 HHN H.al aa —2 ——