1885 / 124 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Rechnungs

Abschluß

der Lebensversicherungs⸗ und Ersparnißbank in

per 31. Dezember 1884.

Einnahmen. Bankfonds⸗Uebertrag vom Jahre Einnahme an Prämien u. Zinsen

der Lebens⸗ und Renten⸗Ver⸗

44 688 248. 41

oen 1 sicherten. Weitere Einnahmen.. 1 Reine Einnahme der Alters⸗ ““

9 352 103. 17 49 309. 74

166 055. 33

542

Ausgaben.

Für Sterbefälle und abgelaufene Versicherungen Für erhobene Dividenden .. Für Policen⸗Rückkauf, Renten und sonstige Auszahlungen für Eeen¹“ 162 072. 93 Für Verwaltungs⸗Aufwand . 178 452. 61 Für Agentur⸗Provisionen .. 313 165. 27. Bankfonds per 31. Dezbr. 1884 49 131 526. 84

54 255 716. 65

5

911 088. 68 559 410. 32

Vermögens⸗Gewährschaft. Hvpothekarforderungen 38 926 345. Darlehen:

auf Werth⸗ b papiere 890 986.60 auf Policer h der Bank 3 188 524 53 4079 511. 13 Kautionsdarlehen an Versicherte 201 101. 86 Eigene Werthpapiere . . . . 2 351 588. 61 Kassenbestand, Wechsel und Gut⸗ haben bei Bankhäusern 287 647. 45 nverfallene Prämien⸗Raten 1 904 896. 33 Grundstücke und Bank⸗Mobiliar 1 380 435. 76

49 131 526. 84

Versicherungs⸗Stand pe

Gesammtstand Ende 188838 .

Abgang: urch Tod bei den Lebensversicherten

8 1““ 516 Personen mit 2

83 056 Altersversicherten 26 85 09

durch Ablauf, Rück⸗ 1 kauf ꝛc. 827 5 ö3 8ö8

durch Tod bei den 9

Vermögens⸗Abscheidung. Deckungs⸗Kapital (Prämien⸗ Reletve) .. . . .. 789 6n Zurückgestellte Posten (einschl. der Schäden⸗Reserve).. Dividenden⸗Fonds (Extra⸗Re⸗ serve) der Lebensversicherten. Dividenden⸗Fonds der Alters⸗ Versicherten

455 711. 86 9 188 021. 53 81 565. 64

49 131 526. 84

r 31. Dezember 1884.

40 117 Personen mit 206 683 266 Versich. Kapital 3 543 8 2 8555—-—90 8 8 43 660 Personen mit 230 538 596 Versich. Kapital

1 369 . CC 8 6

Zleiben in Kraft per 31. Dezember 18848 1 wovon in den Königl. Preuß. Staaten

2 mit einer Prämien⸗Einnahme von

42 291 Personen mit 2.

382 979 Versich. Kapital 325 781 8 8 559 846 versichert sind.

5 290 5 894 8

24 42 1

Der Ueberschuß des Jahres 1884 der Lebensversicherten mit 2 211 673. 67 ist in dem Divi⸗ denden⸗Fonds enthalten. Im Jahre 1885 kommen an die Lebensversicherten 1 703 484. 90 als Divi⸗

dende zur Vertheilung. Stuttgart, im Mai 1885. Mit vollzogen Berlin, im Mai 1885. Köpnickerstr. 113.

Die Bank.Direktion. Der Generalbevollmächtigte für Preußen:

.Schück.

[4538]

AID WILEPDUNGEX.

Gegen Stein, Gries, Nieren⸗ und Blasenleiden, Bleichsucht,

Blutarmuth, Hysterie ꝛc.

sind seit Jahrhunderten als specifische Mittel bekannt: Georg⸗Victor⸗Quelle und Helenen⸗Quelle.

Wasser derselben wird in stets frischer Füllung versendet.

De

das Bad, Bestellungen von

Anfragen über

Wohnungen im Badelogirhause und Europäischen Hofe dc. erledigt:

Die Inspection der Wildunger Mineralq.⸗Actiengesellschaft.

[4412] Hannover⸗Altenbek. Eisenbahn.

aison 15. Mai b. 30. Sept.

Bad Pyrmont.

Pferdebahn zum Salz⸗ bade und Bahnhof. 5 Minuten.

Altbekannte Stahl⸗ und Soolquellen. Stahl⸗, Salz, Moor⸗ und russische Dampfbäder.

Bestellungen von Stahl⸗ und rstige Anfragen erledigt

Salzwasser sind an das Fürstl. Brunnen⸗Comptoir zu richten;

Fürstl. Brunnen⸗Direction.

Kommanditgesellschaften auf Aktien 8 und Aktiengesellschaften.

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Im Auftrage der Herren Minister der öffent⸗ lichen Arbeiten und der Finanzen fordern wir in Ausführung des §. 7 des dem Gesetze vom 17. Mai 1884 (Ge.⸗S. S. 129) beigedruckten Ver⸗ trages vom 29. März 1884, betreffend den Ueber⸗ gang des Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Unter⸗ nehmens auf den Preußischen Staat, die Inhaber der Stammaktien Litt. A. der Berlin⸗Ham⸗ burger Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, diese Aktien vom 16. März 1885 ab gegen Empfangsnahme der vertragsmäßigen Abfindung in Staatsschuldver⸗ schreibungen bei unserer Hauptkasse in Altona, bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin (Leipziger Platz 17) oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskasse in Hamburg (Berlin⸗Hamburger Bahnhof) einzureichen. Es werden für je zwei Stamm⸗ Miten 1u Staatsschuld⸗ verschreibungen der 4 %igen konsolidirten Anleihe zum Gesammtnennwerthe von 4950 gewährt. Zu diesem Behufe sind Stücke von 5000, 2000, 1000, 500, 300, 200 und 150 ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Appoints bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.

Die Staatsregierung ist bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch zwei theilbare Anzahl von Aktien zu konvertiren, und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Baar⸗ ausgleichung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldver⸗ schreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende

etrag nach dem um 10 % verminderten Course, welcher für Staatsschuldverschreibungen der 42 %digen konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt wor⸗ den ist, berechnet wird. Der in Staatsschuld⸗ verschreibungen nicht darstellbare Nominalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar 1885 ab mit vier Prozent verzinst.

Die Staatsschuldverschreibungen sind mit laufen⸗ den, im Januar und Juli fäͤlligen Zinscoupons für den Zeitraum vom 1. Januar 1885 ab versehen. Beim Umtausche sind daher die Dividendenscheine für das Jahr 1885 und die folgenden Jahre nebst Talons mit einzuliefern. Sofern bei dem Umtausche die mit einzuliefernden Dividendenscheine fehlen sollten, werden die Coupons der Staatsschuldver⸗ schreibungen für die entsprechende Zeit zurück⸗

behalten. Fehlen bei dem Umtausche einer nicht durch zwei theilbaren Anzahl von Aktien Dividenden⸗ scheine, so sind außerdem von dem nicht durch Staatsschuldverschreibungen darstellbaren Nominal⸗ betrage Zinsen mit vier Prozent für die entsprechende Zeit einzuzahlen, bezw. werden diese Zinsen an dem baar zu zahlenden Kapitale nebst Zinsen vom 1. Januar 1885 ab gekürzt.

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzu⸗ reichen sind, wird in Gemäßheit der Bestimmung im Absatz 4 des §. 7 des Vertrages vom 29. März 1884 auf ein Jahr, also bis zum 15. März 1886 einschließlich mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsen⸗ tirten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuldverschreibungen verlieren. Die Inhaber der nicht umgetauschten Aktien sind im Liquidations⸗ verfahren, mit dessen Eintritt der Anspruch auf die Gewährung der ihnen für ihren Aktienbesitz zuge⸗ sicherten Rente, auch wenn die Aktien abge⸗ stempelt worden sind, erlischt, lediglich auf den Antheil an dem vom Staate vertragsmäßig zu ent⸗ richtenden Kaufpreise angewiesen.

Bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin und bei der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ kasse in Hamburg können die den Aktien entsprechen⸗ den Staatsschuldverschreibungen ꝛc. nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage später nach der Ein⸗ reichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt werden.

Die Aktien nebst zugehörigen Talons und Divi⸗ dendenscheinen vom Jahre 1885 ab, ebenso die ge⸗ sammten darauf bezüglichen Korrespondenzen, sind vom 16. März 1885 ab direkt an eine der vor⸗ bezeichneten Kassen, für Altona an die König⸗ liche Eisenbahn⸗Hauptkasse, Abtheilung für Aktien⸗Umtausch nicht aber unter der Adresse der Königlichen Direktionen kosten⸗ frei einzusenden.

Die Einlieferung der umzutauschenden Aktien er⸗ folgt auf Grund von Anmeldescheinen mit Nummer⸗ verzeichnissen, für welche Formulare vom 1. März 1885 ab von den vorerwähnten Kassen zu beziehen und welche entsprechend der auf den Anmeldescheinen gegebenen Anweisung auszufüllen sind.

Nach erfolgter spezieller Prüfung der Aktien nebst Zubehör und der auf den Anmeldescheinen befind⸗ lichen Nummerverzeichnisse findet die Zutheilung der Konsols und der event. zu leistenden Baarzah⸗ lung gegen Quittung statt. Da diese Prüfung zeit⸗ raubend ist, wird den Einlieferern in der Regel Interimsquittung ertheilt, und nur ausnahmsweise sofortige Abfertigung stattfinden können. Anmelde⸗ scheine mit Nummerverzeichnissen sowie Quit⸗ tungen in anderer Form, als die von den be⸗ zeichneten Kassen zu beziehenden, können nicht angenommen werden.

Die auswärtigen Präsentanten haben anzugeben, unter welcher Werthdeklaration die Staatsschuld⸗ verschreibungen ꝛc. ihnen zugesandt werden sollen, andernfalls geschieht dies unter voller Werthangabe.

Auch wird auf Verlangen der Eingang der um⸗ zutauschenden Aktien portopflichtig bestätigt, wenn die Absendung der Gegenwerthe nicht bald geschehen ann. 8 8 Befinden sich bei den zum Umtausch einzulie⸗ fernden Aktien noch nicht auf Rente abgestem⸗ pelte Stücke, so ist für diese ein besonderer Anmeldeschein mit Nummerverzeichniß, wozu bei den⸗ selben mehrerwähnten Kassen Formulare zu haben sind, aufzustellen und beizufügen; die Aktien selbst sind jedoch nach Anleitung des Formulars für den Umtausch den übrigen umzutauschenden Aktien ein⸗ zuordnen.

Die bei dieser Abstempelung fällig werdende Zu⸗ zahlung von 60 pro Aktie erfolgt mit der Aus⸗ händigung, bezw. Uebersendung der vertragsmäßigen Abfindung für die konvertirten Aktien.

Fehlen die hiernach für vorher auf Rente noch nicht abgestempelte Aktien nothwendigen besonderen Anmeldescheine, so haben die Betreffenden es diesem Umstande zuzuschreiben, wenn der Umtausch der Aktien bis zur Beibringung der besonderen Anmelde⸗ scheine eine Verzögerung erleidet.

Die Einlieferung bei unserer Hauptkasse in Altona und bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskasse in Hamburg kann vom 16. März 1885 ab bis weiter an jedem Wochentage Vor⸗ mittags von 9 bis 12 Uhr erfolgen.

Altona, den 11. Februar 1885.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

98 6% 58 11098]0] Zoologischer Garten. Zum Direktor des Zoologischen Gartens ist an Stelle des verstorbenen Direktors Dr. Bodinus der seitherige Direktor des Zoologischen Gartens in Frankfurt a. Main Herr Dr. M. Schmidt gewählt worden, welcher mit dem 1. Februar d. J. sein Amt angetreten hat. Dies wird nach §. 30 des Statuts bhiermit be⸗ kannt gemacht. Berliu, den 28. Mai 1885. Der Vorstand des Zoologischen Gartens. Duncker. Lachmann.

w110sss] Generalversammlung der Actiengesellschaft Lafferder Actien⸗

Zuckerfabrik findet am Dienstag, den 16. Juni, von Morgens 10 Uhr ab, statt. Tagesordnung: 1) Dechargirung der Jahresrechnung. 2) Feststellung der Rübenpreise. 1 3) Genehmigung der Umschreibung von Actien. 4) Abänderung des §. 13 Abs. 16 der Statuten. 5) Ersatzmwahl für die ausscheidenden Direktions⸗ und Aufsichtsrathsmitglieder. Direection Aufsichtsrath der Lafferder Actien⸗Zucker⸗ der Lafferder fabrik. Aetien⸗Zuckerfabrik. v. Lengerke. H. Ohlendorf. W. Behrens.

[10983] Oberrheinische Schifffahrts⸗Gesell⸗ schaft in Mannheim.

Wir beehren uns, die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der auf Mittwoch, den 17. Juni a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gesellschaft anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit einzuladen. Gegenstand der Berathung und Beschluß⸗ fassung sind die in Artikel 24 der Statuten vor⸗ gesehenen Angelegenheiten. Mannheim, 28. Mai 1885. Der Aufsichtsrath.

[10982] Bilanz der Nheinischen Baugesell⸗ schaft vom 31. Dezember 1884.

Activa. 23

Immobilien: a. im Alleinbesitz v b. an welchen andere betheiligt sind, unser Antheil 1 Betheiligungen an Terraingeschäf⸗ ten in Antheilscheinen bezw. Actien Hypotheken⸗ und Restkaufgelder⸗ 1““ Dubiose Debitoren.. Mobilien⸗Conto 1“ bTbb .“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

V 707 989 65 45 610,43 701 250

22 560— 148 775/09 92 701

1

4 574 96

1 017 563 25 2 741 025 38

Passiva. Actien⸗Capital⸗ Conto:

6861 Stück Actien ab: noch nicht ein⸗ geforderte 50 %. Hypotheken⸗Schul⸗ den: I. auf Immobilien II. auf Immobilien sub b, unser An⸗ Crebitoren .. Delecredere⸗Conto. 108 091 14 Immobilien⸗Re⸗ Y serve⸗Conto. 163 871/42 Special ⸗Reserve⸗ 1“ 112 700

2741025 38

4 116 600— 2 058 300—

2 058 300

4 562 82

[10988] Generalversammlung der Actionaire der Gemeinnützigen Bangesellschaft am Mittwoch, den 17. Juni 1885, Nachm. 2 ½ Uhr, 8 im Conferenz⸗Saale der Handelskammer zu Hamburg. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresabrechnung und der Bilanz des verflossenen Geschäftsjahres.

2) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes

und des Vorstandes.

3) Wahl der Revisoren.

Die Actionaire haben ihre Actien gegen Empfang⸗ nahme von Eintritts⸗ und Stimmkarten bis zum 14. Juni ds. Js., Nachmittags 7 Uhr, im Bureau der Notare Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts, gr. Bäckerstr. 13, vorzuzeigen.

Für die gemeinnützige Baugesellschaft: Der Vorstand. R. M. Sloman.

10991] Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft wird Freitag, den 26. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, im kleinen Saale des Stadthanses zu Meusel⸗ witz abgehalten.

Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗ fassung sind:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage

Gesellschaft und die Bilanz.

Bericht der Revisoren über die Prüfung und Decharge der Rechnung und die Bilanz. Bericht der Revisoren über die Vorschläge zur Gewinn⸗Vertheilung.

Wahl zweier Mitglieder des Vorstandes und dreier Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Herrn Rechtsanwalt, Bürgermeister Hermann Jahn in Meuselwitz oder dem Bankhause F. M. Müller in Zeitz deponirt haben.

Hierbei hat jeder Aktionär ein von ihm unter⸗ schriebenes Verzeichniß seiner Aktien in zwei Exemé⸗ plaren zu übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das andere mit dem Stempel der Gesellschaft unter dem Vermerk der erfolgten Deposition, sowie der Stimmenzahl ver⸗ sehen ihm zurückgegeben wird.

Dieses letztere Exemplar gilt als Einlaßkarte zur Versammlung und als Legitimation zum Empfang einer angemessenen Anzahl von Stimmzetteln. Gegen Rückgabe dieses Duplicatverzeichnisses erfolgt die Rückgabe der betreffenden Aktien.

Nur amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ oder Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Niederlegung von Aktien können bei der erforderlichen Deponirung bei der Gesellschaftskasse oder den oben bemerkten Personen die Stelle der Aktien selbst ver⸗ treten.

Die die Generalversammlung besuchenden Herren Aktionäre erhalten gegen Vorzeigung und Abstempe⸗ lung des in ihren Händen befindlichen als Depositen⸗ schein geltenden Aktienverzeichnisses an den Billet⸗ der Bahn freie Hin⸗ und Rückfahrt auf der

ahn.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 8. Juni a. c. ab bei der Gesellschaftskasse ausgegeben, wo derselbe nebst Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auch von demselben Zeitpunkte ab zur Einsicht der Aktio⸗ näre ausliegt.

Altenburg, den 29. Mai 1885.

Der Vorstand b der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. A. Große. Rich. Burkhardt

der

[10987 Hannoversche Portland⸗Cement⸗

fabrik Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Hannoverschen Port⸗ land⸗Cementfabrik, Aktiengesellschaft, werden hier durch zu der am

Sonnabend, den 20. Inni a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr,

Sophienstr. Nr. 1 A. hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalve sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Neuwahl des Aufsichtsraths, 2) Beschlußfassung darüber, ob derselbe ferner aus 5 Mitgliedern bestehen soll, und event. 3) Vornahme der Wahl des fünften Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind laut §. 22 der Statuten nur diejenigen Actio⸗ näre berechtigt, welche ihre Actien mit einem doppel⸗ ten Nummernverzeichniß spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Direction deponirt oder die anderweite Deposition durch ein amt⸗ liches Attest, welches die Nummern der Actien be⸗ zeichnet, der Direction bescheinigt haben. Das

ö11.“;

Duplicat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk

über die Stimmenzahl des betreffenden Actionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Cintritt in die Versammlung. Hannover, den 29. Mai 1885. Der Aufsichtsrath: F. Kuhlemann.

[11021] 8 Die zweite außerordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet Montag, den 22. Juni a. c., Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Neue Friedrichstraße 417, statt. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und Genehmigung der bisher abgeschlossenen Verträge. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. Bezüglich der Deposition der Aktien gestatten wir uns auf §. 22 der Statuten zu verweisen. Berlin, den 29. Mai 1885.

Berliner Waarenbörse

Der Aufsichtsrath. 8 Molenaar, Vorsitzender.

h“

[10978] Actien⸗Gesellschaft Petroleum⸗Lagerhof

Die für das Geschäftsjahr 1884/85 auf 10 ½ % festgesetzte Dividende gelangt gegen den Dividendenschein Nr. 5 mit 31. 50 vom 1. Juni cr. ab bei Herrn Julius Lewisson hier, Friedrichstraße Nr. 131a, zur Auszahlung. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. Gleichzeitig machen wir hiermit bekannt, daß die Ausgabe der neuen Serie (IV.) Dividendenscheine zu den Aktien unserer Gesellschaft gegen Einreichung der betreffenden Talons, denen ein doppeltes Nummernverzeichniß beizufügen ist, ebenfalls vom 1. Juni cr. ab bei Herrn Julius Lewisson hier erfolgt.

Berlin, den 28. Mai 1885.

Der Verwaltungsrath. Julius Lewisson.

[10466] 6 8 Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Von dem Herrn Minister der öffentlichen Arbeite und dem Herrn Finanz⸗Minister sind wir ermächtigt worden, den nach unserer Bekanntmachung vom 12. Mai 1884 auf Grund des Vertrages vom 20./24. Oktober 1883, betreffend den Uebergang des Rechte⸗ Oder⸗Ufer Eisenbahn Unternehmens auf den Staat, bis 1. Juli 1885 zugelassenen Umtausch von Stamm⸗ und Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien der Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn⸗Gesellschaft gegen Staatsschuldverschrei⸗ bungen der vierprozentigen konsolidirten Anleihe über

den 1. Juli d. J. hinaus

bis auf Weiteres mit der Maßgabe zu gestatten, daß es der König⸗ lichen Staatsregierung vorbehalten bleibt, demnächst den Zeitpunkt für die Einstellung des Umtausches endgültig festzusetzen.

Auf diejenigen Aktien, welche nicht umgetauscht werden, wird die Rente von 72 1 %, auch wenn die Aktien abgestempelt sind, nur bis zum Eintritt der Liquidation der Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft zur Zahlung gelangen.

Im Liquidationsverfahren wird von dem vertrags⸗ mäßig vom Staate zu entrichtenden Kaufpreise von 67 500 000 auf jede Stamm⸗ und jede Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktie im Nominalbetrage von 600 ein Antheil von 900 entfallen, während den Aktionä⸗ ren beim Umtausche für jede Stamm⸗ und für jede Prioritäts⸗Stamm⸗Aktie Staatsschuldverschreibungen der 4 %igen konsolidirten Anleihe im Nominal⸗ betrage von 1110 gewährt werden.

Breslau, den 21. Mai 1885.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[9076] Die Actionaire der Aectiengesellschaft Palmen⸗ garten in Hannover werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 22. Juni a. c., Nachmittag 4 Uhr, im Grundstück der Gesellschaft, Reuterstraße Nr. 9, in Hannover abgehalten werden soll, hierdurch ergebenst eingeladen. 1

Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresberichts der Direction und des Berichtes des Aufsichtsrathes, 2) Antrag des Aufsichtsrathes auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand, 3) Neuwahl zum Auf⸗ sichtsrath.

Depotstelle: Niedersächsische Bank, Hanover.

Hannover, am 18. Mai 1885. 8

Der Vorstand der Aetiengesellschaft Palmengarten.

. Schlamann.

Deutsche Borneo⸗Compagnie, 118G Hamburg.

Die erste ordentliche Generalversammlung findet statt am Montag, den 15. Juni 1885, Nachmittags 2 Uhr, Alterwall 10, II.

Tagesordnung: 1) Jahres⸗Rechnung, Bilanz und Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bericht des Vorstandes liegen im Bureau der Ge⸗ sellschaft, 5 großer Burstah, vom 1. Juni an zur Einsicht der Herren Actionaire bereit.

18295”= Aktien⸗Gesellschaft Feg . Breslauer Schlachtvieh⸗Markt in Liquidation. Zu der ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 10. Juni 1885, Nachmittags 3 ½ Uhr, 8 im Café⸗Restaurant, Carlsstraße 37, werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse, und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstige Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am 8. Juni 1885 bei dem Bankhause Gebrüder Guttentag hierselbst zu depo⸗ niren oder sich bei Beginn der Generalversammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimiren. Gegenstände der Verhandlung: 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsraths. 2) Vorlegung der Bilanz. Ertheilung der Decharge. 1 Wahl zweier Mitglieder in den Aufsichtsrath und der beiden Revisoren. Beschlußfassung über das zwischen dem Auf⸗ sichtsrath und dem Direktor Priesemuth geschlossene Abkommen, betreffend die Rück⸗ zahlung der Einlage desselben. 6) Geschäftliche Mittheilungen über dation. Breslau, am 12. Mai 1885. Der Aufsichtsrath.

““

108751 Granitwerke Blauberg.

Die Actionäre der Granitwerke Blauberg wer⸗ den hiermit zu der 1“ Dienstag, den 23. Inni d. J.,

8 Vormittags 10 Uhr, 1 im Büreau

versammlung eingeladen. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrathes. Blauberg, Station Kothmaißling, 28. Mai 1885. Der Aufsichtsrath. Wilh. Finck, Vorsitzender.

807751 Gnoyen⸗Teterower

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Actionaire der Gnoyen⸗Teterower Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden zu einer am Sonnabend, den 20. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, im Trense'schen Hotel zu Teterow stattfindenden Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen: Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über den Stand des Unnternehmens, 2) Festsetzung der dem Vorstand zu gewährenden Remuneration.

Zur Theilnahme an der Genera versammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien oder amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen über die bei den⸗ selben als Depositum befindlichen Actien spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Teterow oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin deponiren. Bei der Deponi⸗ rung der Actien oder der letzterwähnten Bescheini⸗ gung hat jeder Actionair ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß der Nummern seiner Actien in geordneter e und zwar in zwei Exemplaren zu über⸗ geben.

Wegen der Zulassung von Bevollmächtigten, deren Legitimationen in beglaubigter Form spätestens 24 Stunden vor der Versammlung an den Vorstand schriftlich eingereicht werden müssen, wird auf §. 22

es Statuts aufmerksam gemacht.

Gnoyen, den 28. Mai 1885.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Bürgermeister Dr. B. Frhr. von Hammerstein.

[10468 7— 2bb] 2 0

Sächsische Webstuhlfabrik. Da in der auf den 12. d. M. anberaumt gewesenen

außerordentlichen Generalversammlung nicht die nach §. 32 der Gesellschafts⸗Statuten zur Beschlußfähig⸗ keit erforderliche Anzahl von Actien vertreten war, so werden die Actionaire unserer Gesellschaft hier⸗ mit anderweit zu einer

W11X“ Generalversammlung, welche

am 22. Juni 1885, Mittags 12 ½ Uhr, in Reicholds Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nach⸗ ersichtliche Tagesordnung ergebenst eingeladen.

Das Versammlungslocal wird behufs der An⸗ meldung um 11 ½ Uhr geöffnet und um 12 ½ Uhr bei Beginn der Versammlung geschlossen.

Diejenigen Actionaire, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach §. 28 der Statuten ihre Actien mindesten acht Tage vorher entweder

bei Herrn Albert Samson in Berlin, oder

bei Herren M. Schie Nachfolger in Dresden, oder

bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, oder

in unserem Contor

zu deponiren, und die darüber erhaltenen Depositen⸗

scheine in der Generalversammlung vorzuzeigen.

Der Entwurf zu den neuen Statuten kann von den Actionairen an den obengenannten Stellen in Empfang genommen werden.

Chemnitz, den 26. Mai 1885. b

Sächsische Webstuhlfabrik. Die Direction. Tagesordnung: Berathung und Beschlußfassung über die neuen Gesellschafts⸗Statuten, eventuell Zuwahl zum Aufsichtsrath. —..—.—

[10989]

Dampfkessel & Gasometer⸗Fabrik vormals A. Wilke & Co. Braunschweig. Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am

Sonnabend, den 20. Junni er., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Fabrikcomptoir stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes über das verflossene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vertheilung.

Neuwahl eines statutengemäß ausscheidenden Aufsichtsrathsmitgliedes.

Wahl von 2 Rechnungsrevisoren gemäß §. 29. der Statuten.

4) Decharge⸗Ertheilung für den Aufsichtsrath.

5) Statutenveränderung gemäß Reichsgesetz, betr. Aktiengesellschaften.

Die Aktien müssen, um zur Theilnahme an der Generalversammlung zu berechtigen, wenigstens 3 Tage vorher bei der Gesellschaftskasse oder bei Herrn N. S. Nathalion Nachfolger in Braunschweig deponirt werden. 1

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto werden vom 1. Juni ab im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft ausgelegt. 8

Braunschweig, den 29. Mai 1885.

Der Aufsichtsrath:

C. Hollmann.

[10472]

St. Pauli Credit⸗Bank.

Unter Bezugnahme auf Art. 5 unserer Statuten ersuchen wir die Herren Actionaire der dricten Emission die fünfte Einzahlung von 10 Procent mit 30. —. per Actie und 6. —. Agio bis zum 30. Juni dieses Jahres zu leisten.

Hamburg, Mai 1885.

Der Vorstand

zu Blauberg stattfindenden General⸗

vW“

1

Assecuranz⸗Compagnie „Hansa“. Vierzehnter Rechnungs⸗Abschluß für das Jahr 1884,

6 Einnahme. Prämien⸗Conto: 14

Prämien⸗Reserve für laufende Versicherungen aus 1883

Prämie für in 1884 gezeichnete 56 104 319, lich bezahlter Reassecuranz⸗Prämie. . ..

ab: Prämien⸗Reserve für am 31. December 1884

noch laufende 6 264 2699 ö Interessen⸗Conto: eingenommene eI1““ Ausgabe.

Havarie⸗Conto:

abzüg⸗

vorgelegt in der Ceneral⸗Versammlung am 28. Mai 1885.

bezahlte Schäden abzügl. des Antheils der Rückversicherer 51

ab: Schaden⸗Reserve aus 18838 8

Vortrag für schwebende Schäden am 31. Derember 1884 des, Courtagen

Unkosten⸗Conto: incl. Honorar mensteuer

des Vorstan Mobilien⸗Conto: Abschreibung . . .

763 956

4 884.

229 884. 260 000.

Gewiun

und Einkom⸗

60 729 59 1— 417 13 551 025 ,49

212 930 70

Bilance⸗Conto am 31. December 1884.

Activa. Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto: Verlust⸗Vortrag Cassa⸗Conto: Wechsel und Casse . Belegte Capitalien Prämien⸗Conto: Diverse für Prämie. Unkosten⸗Conto Mobilien⸗Conto

51 757 50

837 71751 290 ssi dh

Prämie

269 752 52

1452 870 88

2

Passiva. Aectien⸗Capital⸗Conto: 2010 Actien à 332. 14. Prämien⸗Conto: Diverse Creditoren für Reassecuranz

. . .* . .

Prämien⸗Reserve Havarie⸗Conto: Debitoren Reserve für schwebende Schäden. k“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn pro 1884

Verthe

Actien⸗Capital (Verlust⸗Vortrag)

I

Tantiême für den Bevollmächtig⸗ ten, §. 18 der Statuten 212 930. 70 à 5 % Reservefond laut §. 6 und §. 22 der Statuten frühere Höhe .. 111 666. 67 à 10 %

N

. 38 860. 11 166.

.ℳ 36 599. V

235 000. 271 599 65 260 000 40 739,13

212 930/70

ilung:

Dividende 2010 Actien à 5

Bremen, im Mai 1885.

Der Aufsichtsrath.

te. Heinr. Chr. Papendieck.

8 heod. G runer. Die Auszahlung der 50. Dividende pr. Actie

Nr. 99 gegen den mit 1

erfolgt v 885 bezeichnet

100 500. 212 930.

1452870 88

Der Vorstand. A. Adami. Rud. T m. S. Gerdes. B.

.Juni an am Comptoir en Coupon.

[10777]

Niederlausitzer Kohlenwerke, Fürstenberg a. O. Bilanz pro 31. Dezember 1884.

Activa. v6 Conto der Kohlenfelder Sndert. . .. 464,839— Conto der Schächte . 18,991 1o Zugang pro 1884. 2,526 22⁄ 21,51751 1,075 90 20,441 61 104,213 69 V

ab 5 % Abschreibung. Eisenbahnen⸗Conto. 68* Zugang pro 1884. 6,935 23 111,148 92 4 421 60 106,727 32 8 170,652 74 5ö'9

ab Abschreibung Grundstücks⸗ u. bäude⸗Conto.. Zugang pro 1884. ab Abschreibung 183,832 06 Maschinen⸗ u. Uten⸗ silien⸗Conto.. Zugang pro 1884.

162,337 93 55,680/53 218,018 46 15,366 98

ab Abschreibung 202,651 Feuer ⸗Versicherungs⸗ Prämien⸗Conto Vorausgezahlte Prämie Discont⸗ u. Zinsen⸗Conto Vorausgezahlte Zinsen

Cautions⸗Conto Hinterlegte Cautionen Hypotheken⸗Conto Eingetragene Forde⸗ X““ Wechsel⸗Conto Wechsel⸗Bestand. Cassa⸗Conto Baarbestand.. Bestände⸗Conto Briquettes, Kohlen, Steine, Holz, Bau⸗ u. Betriebs⸗Mate⸗ 1““ Conto⸗Corrent⸗Conto Hesttt

1,060,519 77

Conto ausgelooste 1885 zahl gationen Obligationen Conto noch unerho Zinsen Zinsen pro jahr 1884

1885 und Delcredere⸗C Zuweisung Abschreibun Reservefonds Zuweisung Gewinn⸗ u. V 1888

Betriebs pro 1884

ab Zinsen

Reparaturen

Conto⸗Corrent⸗Conto Creditoren incl. Bankiers

Gewinn⸗Vortrag de

31,409.18 72

Passiva. 4 Actien⸗Capital⸗Conto V Obligationen⸗Conto. 320,000,—

ab ausgeloofte.. Obligationen⸗Tilgungs⸗

450,000

5000 312,000

Per 2/1 bare Obli⸗

„Zinsen⸗

bene ältere II. Halb⸗ 8 9,612

Accept⸗Conto laufende Accepte per

65,548 69 208,036 72

1886

3,000 2,000 5,000 3,306 25 7,000 1,500

onto pro 1884.

b gf. Verluste 1,693 75 Conto . pro 1884.

erlust⸗Conto

34 11

68,400 17 58,534 28

Ueberschuß

pro 1884

:14 38,581 32

1.

davon ab

Delcredere⸗ Ueberweisung

Dotirung

Abschreibungen 26,424.35

Reservefonds⸗

30 052 95 8

2,000.—

1,500.— 29,924 35

Saldo zum pro 1885

ürstenberg a. O., den 31. Dezember 1884. 8 Riederlausitzer Kohlenwerke.

Thielenberg.

ppa. R

Vortrag

. .

128 61 128,67 1,060,510 77

eimann.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüͤft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesell⸗

schaft übereinstimmend gefunden. Fürstenberg a. O.,

[10778] 8 Niederlausitzer Kohlenwerke, Fürstenberg a. O.

Bei der heutigen notariellen Ausloosung unserer 6 % igen Partial⸗Obligationen sind folgende Nummern zur Rückzahlung per 2. Januar 1886 ge⸗ zogen worden:

Nr. 49 80 127 128 134 179 227 401 427 416.

8

Littera A. à 500 267 333

Littera B. 200

Littera C. à 100

Nr. 875 876 1009 1053 1067 1078. Fürstenberg a. O., den 28. Mai 1885.

Der Vorstand.