1885 / 124 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1““]

mad ter Vergleichstermin auf durch aufgehoben. Ostdeutschen Eisenbahn Coursbuchs, enthaltend die

—;—

as Vermögen des

8—

Firma Johann Christian Richter & Comp. mann zu Halle a. S und

neerfelhs Theodor Rentsch hier⸗ eder Kaufmann Eduard Baumann daselbst, [10740]

Zadische eisen schlossen ’1 selbst ertheilte Prokura heute gelöscht worden. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ Lüneburg. In das hiesige Handelsregister is

M. und Goldstein der Hessischen Ludwigsbahn, ellschaft von 5,000,000 auf 3,000,000 Eilenburg, den 19. Mai 1885. vember 1884 begonnen. 8 zur Firma E. Rustemener 8” 85 da .“ der Württembergischen Staatseiser⸗ herabgesetzt werde. In der nämlichen General⸗ Königliches Amtsgericht. 1 tragen: b

Jehaberin der Firma L. Busch in Chemnitz,] [10893] Konkursverfahren. Tarif- etc. Veränderungen Am 1. Juni cr. treten im RheieischWeftfälss. 9 2 2„ M 1 eußischen Staats⸗Anzeiger. August Fehlemelcher hier wird nach erfolgter 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. = I Trhierschau und landwirth⸗ . Das Konkursverfahren über das Ve mögen des n Krossen a. O. werden außer 5 5 2 22 2 2 ; 4 eee üegeeesewüaees amntmachung 8 entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 2 di chlußrertheilun g In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Krossen a. O., welche auf allen Stationen anhalten Nachtrag 3 zum Heft I, 8 8. (Nr. 124 B.) Greßh. Am nach erfolgter rechtskräftiger Bestätigu⸗ g des Zwangs⸗ Guben ab 11² Vm., Krossen a. O. an 12¹10 Nm. 8 rch d [10883] Konkursverfahren . vom 23. d. M. für den 7. Juni vorgesehenen Extra MF0g Eisenbahn: Handels⸗Register. der Kaufmann Heinrich von Roggenbucke in W. E. Schmidt die Statuten nicht eine öftere Beka antmachung vor⸗ . [10905] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Sach dem Königreich Württeml er Sachsen, dem Königrei ürttemberg und und des Erwerbes mit der Bestimmung ausge⸗ ist als Gesellschafter in die Handelsgesellschaft öffentlicht werden. ist ir Folge eines von dem Gemeinschuldner e. Drechslermeisters Carl Krüger zu Mirow wird [10146] III 2 11 : . 1e . 5 W 9 8 Neckarbahn: Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Danzig, den 23. Mai 1885. Handelsgesellschaft ausgetreten. Steinberger. den 13. Juni 1885 Vormittags 1 Uhr, Mirow den 29 Mai 1885 Sommerfahrpläne der Eisenbahnstrecken östlich der 1 F“ Georgi, Akt. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Dirschau, den 22 Mai 1885. —— ie Dampfschiff⸗ Postanschlüsse, Angaben über 8 ; 84* 4 Fe Sufolg 1. die Dampfschiff. und Post gg 8 bahnen: 12. Mai 1885 heute eingetragen, daß die Aktien⸗ ist in das hiesige Handelsregister Fol. 40 Nr. 40 vermerkt steht, ist eingetragen: 22. Mai cr. in unser Firmenregister eingetragen FaetteaUehststse chzen In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bestimmungen ꝛc 8 . 8 ierselbst se n Nai öst ist kc Bestimmungen ꝛc. F. Verkehr mik Stationen der Württembergischen die Liquidation des Geschäfts von dem seitherigen habers ist mit Genehmigung der Erben jetzt Das Handelsgeschaͤft ist unter unveränderter A. Ehrenberg in Neumark Wpr.: 1“ ung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ 2 8 5 v. 8 Das Konkursvecfahren übe: nung des Verwalters, zu 888 wie arch im Buchhandel zum Preise von 40 u ahn, . a ürsvecfahren vie m Buch zum Preif ₰3 8 Bockenheim, 20. Mai 1885. Dömitz, den 22. Mai 1885. mann Eduard Baumann zu Halle a. S. über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen C1“ aangsvergleich Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 2 8 jrektion. 8 1 19. Februar 1785 ancenon mene Zwangsvergleich werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Königliche Eisenbahn Direktion 1 VI - .10589] s Nachtrag XIV tragen: Eilenb k 761 Sitze 38 S 5 8 1 fr 8 „„Nachtrag XIV. 8 tragen: 1 nburg. Bekanntmachung. [10761] mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Ge⸗ nark Wpr. ierdurch aufgehoben. stimmt. Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Anhang. Verkehr mit der Station Bregenz: Den 26. Mai 1885: V . 8 b lach und Heidels⸗ neralversammlung vom 28. April 1885 ist be⸗- K. Württ. Amtsgericht Oehringen. Bromberg, den 23. Mai 1885. Schussenried d hera General⸗ 1 versammsung sind neue Statuten beschlossen, EEEö“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1508 die Die Firma ist gelöscht.

8* Abbaltw g des Schlußtermias Das Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen Südwestdeutschen Verbands⸗Güterverkehr folgende 5 . 5 2 M. 2 G bierdurch aufgehoben. Filzschuhwaarenfabrikant Nr. 124. Tarifnachträge in Kraft: 82 nzeiger un onig s Königliches Amtsgericht. A M. 8 - 8 1 8 8 4 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [10854] Eisenbahnen: 8 8 2 ais 1 Zum Besuche der Centrall Niachtrag VIII. zum Heft I., Berlin, Sonnabend, den 30. Mai 1885. Konkursver fahren. Steinberger. schaftlichen Maschinen⸗ und Iö. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes üͤber den Markenschutz, vom 320. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urhebecrecht an Mustern und Modellen, ij gi ötz von Nieder⸗Beerbach 2. dcbö 3; Müllers Wilhelm Götz am 4. auch am 5. und B. Verkehr mit Stationen der Eisenbahnen ir Darmstadt, den 28. Mai 1885. s Eduard Langanke zu Marienbur ist Das Cent d Register s s 2 g befördert und zwar: c. den ral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das gez. Dr. Schneider 1 8 4 b koniglic vergleichs das Konkursverfahren aufgchoben worden. Krossen ab 522 Nm, Guben an 68 Nm. V ; Anzeigers, SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 6 norf h züge nicht abgelassen. Berlin, den 28 Mai 1885. Nachtrag 5 zum Heft 82 Danzig für die Ehe mit der Wittwe Dina Tiede⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: schreiben eingerüͤckt worden sind, werden aber In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren. . . 1 e dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags, schlossen hat, daß das Vermögen der Braut die eingetreten und der Mitgesellschafter, Kaufmann Leipzig den 27. Mai 1885. Nachtrag V. zum Heft 8 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Königliches Amtsgericht. X vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, anbe Das Großherzogliche Amtsgericht. Linie Stralsund —Berlin —Dresden, sowie der an⸗ 1 1 . Borchert, 82 1 dreise- und Saison-Billets bie aue ichti⸗ 13“*““ 8 ¹ Konkursverfahren Rundreist. und Saison⸗Billets, wie auch die wichti Nachtrag 8 zum Heft II., gesellschaft „Gasapparate und Maschinenfabrik“ zur Firma Johann Zöllner heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ worden: des Oekonomen Karl Wilhelm Müller in Dieses Coursbuch ist bei allen Stationen bezw. 1 ion vo r dieses Courebuch ist bei allen Stationen besw. Staats⸗Esenbahnen: Direktionsmitgliede Hermann Seidel dahier besorgt Inhaberin dessen Wittwe Albertine Zöllner, Firma auf den Gesellschafter, Kaufmann Salo⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den . 8 en gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ ; ., 8 A. ebe zu Dortmund dungen gegen das Schlußverzeichniß Ver⸗ beziehen. —⸗ 1 he 1 1 gc naeds dl. Ffausbeter 1„. 2 8 —. vI. . III., Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Großherzogliches Amtsgericht. gegangen. Vergl. Nr. 594. Firma fortsetzt. (efr. Firmenregister Nr. 80.) rechtskraftigen Beschluß vom 23, Februar 1885 ö; Im“ (Unterschrift.) Nr. 594 die offene andelsgesellschaft in Firma: ie Fi F s de . durch rechtsfraͤfkigen Beschluß vom 23, Fetruar 181 den 26. Juni 1885, Nachmittags 3 Uhr, 8. Verkehr mit der Station Basel: Bremen. In das Handelsregister ist einge⸗ 1 . „8 Die Firma A. Ehrenberg und als deren In 8 en 27 Mai 1885 In unserem Prokurenregister ist zufolge Ver⸗ sellschafter: 0 W den 22. Mai 1885 1““ Oederan, den 26. Mai 1885. Bekanntmachung. Nachtrag I. Deutsche Dampfschifffahrts-Gesell- d Löbau Wpr, den 22. Mai 1885. G“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tarif XI für Zittwersamen (Wurmsamen) des Güter⸗ Frachtsätze für die Stationen Has

cgg, dc- [10909] 1 g E Cordpantoffel⸗- und 8 . 1885 Cordpantoffel⸗ un . 8. 1 Chemnitz, den 28. Mai 1885. A. Verkehr mit Stationen der Badischen Staatz. —— G Leipzig, den 29. Mai 1885. 2 0 igt: Be G 8s ibe 8 stri 2 2 1 j 4 7. 8 nar 1 79 5 z 1 7 8 . 2 24 2 1 . g ird, nachdem der Sclußtermin abgehalten und [10884] —— 3 p. sas 1 Bekanntmachung. 6. Juni d. razüge zwischen Guben und Elsaß⸗Lothringen: 1 VIII. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. Veröffentlicht: Utinger, Gerichteschreiber. - Eö1ö11 1— 2 . Marienburg den 22. Mai 1885. Dagegen werden die nach der Bekanntmachung C. Verkehr mit Stationen der Hessischen Lad⸗ le K sregistereinträge 8 öni 8 ber Iwe T 2 V1 v I 1 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich mann, geb. Drümmer, die Gemeinschaft der Güter! Der Kaufmann Albrecht Schmidt zu Halle a. S. außerdem in mindestens noch Einger Zeitung ver⸗ des Kaufmanns Johann Tetzlaff zu Dirschau Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 II. 5v . ; - 1 8 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik 8 gb 5 . g. 27. 2 Vorschlags zu eine Zwangsvergleiche nach erfolgter Abhaltung de S in eni eint eine neue Ausgabe des . . Natur des Vorbehaltenen haben oll. 1 Julius Franz Beeck; lle a. S. aus 5 8 2 Vorschlags zu einem Zwangevergleiche nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm us hier Am 1. Juni cr. erscheint eine neue Ausgabe des D. Verkehr mit Stationen der Main⸗ e v 8 s Franz Beeck zu Halle a us der Königliches Amtsgericht. v6“ letzteren monatlich. schließenden Bahnen in Oesterreich und Rußland, E. Verkehr mit Stationen der Pfälzischen Eisen⸗ 8 Im hiesigen Handelsregister ist laut Anzeige vom Dömitz. Zufolge Verfügung vom 19. v. M. M. Baumann & Sohn Zufolge Verfügung vom 21. Mai cr. ist unterm Gerichtsschreiber des Königlichen Am geren reglementarischen, bahnpolizeilichen und lokalen ¹ . renfa 1 ingetr Die Bestimm v“ III.; hierselbst seit dem 12. Mai 1885 aufgelöst ist und Col. 5. Nach dem Tode des bisherigen In⸗ sellschafters Moritz Baumann aufgelöst. A. bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma 10 50 8 isß Abhnohmo 9 ( Hro 2 2 2 I 260] Konkursverfahren Memmendorf ist zur Abnabme der Schlußrech⸗ Billet⸗Expeditionen des vorbezeichneten Bezirks, so⸗ Nacht vI Heft 1 F.R. 3200 In 2 1 Alb den , Salo⸗- 8 Nachtrag vn zum He 8* wird. (F.⸗R. 200.) geborene Drenckhahn, zu Dömitz. mon genannt Saly Baumann und den Kauf⸗ Kaufmann Louis Ehrenberg in Neumark über⸗ 3 . E“ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur . wird, poachdem der in dem Vergleichstermine vom theilung zu berücksich b Bromberg, den 22. Mai 1885. 8 4 1 1 6 b d r 5 . 2 Beglaubigt: Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter unter neuer Nr. 80: 1 1 ätiat der Schlußtermin abgehalten öniglich 8 selbs 10855 8 M. Baumann & Sohn 1 haber der Kaufmann Louis Ehrenberg zu Neu⸗ Hetcgh6 or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ [10855] e g 3 önigli Amtsgeri fügung vom 16. d. M. bei Nr. 14 die von der der Kaufmann Salomon genannt Saly Bau⸗ znigliches g 8 * ntsgeri 2 8 8 1 1 v.. v Ene 2 . 2 3 au Köni li 2 9 . u Güttler, Mit dem 1. Juli cr. n. St. wird der Ausnahme⸗ Dieselben enthalten u. A. Tarifkilometer und schaft „Hansa“, Bremen: In der Ge⸗ 9 gliche Amtsgericht

1 8 86] Konkursverfohren über das Vermögen! tarifs vom 1. Januar 1880 n. St. (2. Ausgabe) heim der Badischen Staatseisenbahn, Frankfurt chlossen worden, daß das Grundkapital der Ge⸗ Hon 2 Ue 2 84* 41 23 d* —r nDUaen 4 949 C⸗ S8

Handelsmanns Karl Eduard Pohle [10949] Ee; 2

Dres den Wohnnug in Löbtan, wird nach

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn Direktion. bahnen, Wittlich des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks 1 Le S häftsführende Verwaltung. Köln (linkesrheinisch), Biersdorf, Dreisbach, Elz, welche ins Handelsregister eingetragen sind, mit [10741] Firma: „H. A. Dinglinger“, mit dem Orte der Lüneburg, 26. Mat 1885. M.-Gladbach. In das Handelsregister ist sub Niederlassung: „Halle a. S.“ und als deren Königliches Amtsgericht. III

Martin Killguß, früheren Gutspächters i als gesch nde Verwa Hadamar, Schutzbach und Stoffel des Bezirks Köln Ausnahme des §. 4, nach welchem die Nr. 152 des Firmenregisters, woselbst das von dem alleiniger Inhaber der Kaufmann Hans August v. Giseke.

en 29. Matj 1885 Kupferzell, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Dresden, 8 1 vb“ richt . bn E“ worden 8 110911] (rechtsrheinisch) und Altendorf des Bezirks Elber⸗ 8 Herabsetzung des Grundkapitals Bekannt gemacht durch: Den 26. Mai 1885. R. Nr. 10 661 D. Für Steine des Spezial⸗ feld, anderweite, erhöhte Tarifkilometer und Fracht⸗ schon jetzt vollzogen ist, dessen Ein⸗ E11“—“ Gerichtesckreiber Traub. tarifes III. zwischen Falls⸗Gefrees und Röslau sätze für die Stationen Donrath, Ehreshoven, tragung als auf einem ungesetzlichen b Fir. r 2 8 ö einer⸗, Leipzig (Bayr. und Dresdn. Bhf.) anderer⸗ Engelsrirchen, Horst, Hugo, Overath, Ründeroth, Beschlusse beruhend, Seitens des triebene Handelsgeschäft eingetragen sich befindet, Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. In unserm Gesellschaftsregister ist heute unter [10907] onkurs f [10954] ½ seits, sowie für Bausteine, profilirt und abfacirt, Siegburg und Wahlsche des Bezirks Köln (rechts⸗ Firmen bureaus abgelehnt v vermerkt worden: In das Handelsgeschäft ist am 3 Nr. 29 folgende Eintragung bewirkt: Kon ursverfahren. Konkursverfahren. jedoch ungeschliffen, zwischen Röslau und Leipzig rheinisch), ermäßigte Sätze für Station Lüdenscheidt Nach den neuen Statuten sind u. A. sämmt⸗ 21. Mai d. J. der zu Rheydt wohnende Kaufmann Hamburg. Eintragungen (10785])] Col. 2. Firma der Gesellschaft: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfabren über das Vermögen der (Bayr. und Dresdn. Bhf.) sind im Bayerisch⸗ des Bezirks Elberfeld, Ausnahmefrachtsätze für liche den Vorstand und Aufsichtsrath betreffen⸗ Mar Junkers als Theilhaber eingetreten und wird in das Handelsregister. 8 Ferdinand Lange. Kaufmanns und Lederhändlers Friedrich Wittwe Schuhmacher Johann Jersch zu Pader⸗ Sächsischen Güterverkehre neue bezw. ermäßigte Schwemmsteine im Verkehr mit Hochhausen, für den Bestimmungen durch neue ersetzt worden. die zwischen denselben errichtete esellschaft, auf 1885. Mai 23. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Schönebeck ufft zu Erfurt ist zur Al der Schluß⸗ b ist zur Abnahme der Schlütn. ig Ver. Frachtsätze in Kraft getreten, über deren Hoͤhe die Renerz ꝛc. mit Rheinau, Käferthal (Wohl elegen) Die Mitglieder des Vorstands res das Vor⸗ welche die Acti und Passiven des früh F. Sand Diese Fi bat Rechtsverhältnifse der Geomebeck⸗ E11I I zur Ahr. von (Fir. vorn ist zur Ahnehme der Schlußrechnung des Ver⸗ Frachtsätze in Kraft 1 . mit Rheinau, zohlgeleg itgli orstan p Vor⸗ die Activen un Alsiven des früheren 8. Sander. Diese Firma hat an John Julius Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: rechnung des Verwalters, zur Erheb ng von Ein⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen betheiligten Erpeditionen Auskunft ertheilen. und Lampertheim, Stationen der Badischen bezw. standsmitglied und etwaige Stellvertreter werden Handelsgeschäftes übergegangen sind, unter der Firma: Willy von Ehren Prokura ertheilt. Gesellschafter sind: mendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Dresden, den 28. Mai 1885. 8 Hessischen Ludwigsbahn, sowie für Schwefelkies im nach §8§. 17, 18 vom Aufsichtsrath ernannt. Heinrch. Junkers fortgeführt, und sub Nr. 1223 Juhl & Glüenstein. Carl Adolf Glüenstein ist 1) die Wittwe Louise Lange, geborne Zehle, zu Vertheilung zu berücksichtigenden Fork ngen und 1G Beschluß. Königliche Generaldireection der süchsischen Verkehr mit Station Niederbiegen der Württem⸗ Nach § 20 führt der Vorstand die Firma der des Gesellschaftsregisters ist die zu Rheydt unter der] aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Schönebeck, zur Beschlußfassaͤng der Gläubiger über die nicht der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Staatseisenbahnen. bergischen Staats.Eisenbahnen. 1 Gesellschaft, und ist zur Gültigkeit der Unter⸗ Firma: Heinrch. Junkers am 21. Mai d. J. er⸗ ausgetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen 2) die unverheirathete Mathilde Lange daselbst, verwertbbaren Nermögensstücke der Schlußtermin auf ensstücke der Schlußtermin auf von Tschirschky. Erxemplare der Nachträge sind bei den betreffen⸗ schrift die Zeichnung von zwei Vorstandsmitglie⸗ richtete Gesellschaft eingetragen worden. Die Gesell⸗ Theilhaber, Ernst Wilhelm Juhl, als alleinigem 3) der Kaufmann Ferdinand Lange daselbst, den 17. Juni 1885, Vormittags Uhr, 8 den Güterexpeditionen zu haben. dern oder deren Stellvertretern, oder die Zeich⸗ schafter sind die Kaufleute Heinrich und Mar Junkers, —Inhaber, unter u veränderter Firma fortgesetzt. die Ehefrau des Lehrers Heinrich Schmidt,

1 T 1 V vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfel’ „Zimmer vor dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [10958 1 eit k 8 arift. 1 1

Nr. 58, bestimmt. Nr. 10, bestimmt. 8 e Juni d. J. tritt der II. Nachtrag zu dem sätze niedꝛiger sind als diejenigen der vorliegenden Genehmigung des Aufsichtsraths bestellten Pro⸗ M.⸗Gladbach, den 22. Mai 1885 rina Christine Bruhn. 5) der Techniker Rudolph Lange zu Schönebeck. Erfurt, den 20. Mai 1885. Paderborn, den 23. Mai 1885. Güter⸗Tarif für den Verkehr zwischen Statsonen des Nachträge, bleiben die ersteren noch bis zum 15. Juli cr. kuristen erforderlich. Königliches ‚Amtsgericht. 1 3 Mai 26. Die Gesellschaft hat am 5 März 1883 begonnen, . FIpbe e⸗ ationen in Geltung. . Der bisherige Vorstand ist am 28. April Abtheilung I. J. L. Möhring & Co. Diese Firma hat an san welchem Tage das bis dahin unter der Firma

1

zu Rheydt wohnenden Kaufmann Heinrich Junkers Dinglinger zu Halle a. S. eingetragen. daselbst unter der Firma: Heinrch. Junkers be⸗ Halle a. S., den 23. Mai 1885 Schönebeck. Bekanntmachung. [10763]

berücksichtigenden Forderungen und zur

der 23. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, 1“ 1 8 28 3 aster m 8 b B I 9 h Soweit die bisherigen Tarifkilometer und Fracht⸗ nung eines Vorstandsmitgliedes und eines mit Beide in Rheydt wohnend. Christe. Bruhn. Inhaberig: Margaretha Catha⸗- Minna, geborne Lange, zu Magdeburg,

Stöcker, Direktionsbezirks Elberfeld einerseits und Stationen 8 ö1““ e Fearifiss . . 5 3 Han. .. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des EE“ Berlin andererseits vom 1. „Zugleich wird bekan t gemacht, daß 8* Tarifsätze 1885 in Folge Aenderung der Statuten zurück⸗ ““ 027191 Carl Bernhard Martin Wilhelm Hasenkamp Fecdinand Lange durch en Zeugschmiedemeister b 8 für den Güterverkehr zwischen Station Quakenbrück getreten. [10742] Prokura ertheilt. Ferdinand Lange betriebene Handelsgeschäft durch

8 b⸗ d te, einerseits und den Stationen Mergentheim und Der bisherige Direktor Oltmann Johann M.-Gladbach. In das Handelsregister ist sub Robert Lilienfeld. Inhaber: Robert Lilienfeld. Erbgang auf die genannten Gesellschafter über⸗

Abtheilun EA“ 8*

Abtheilune Mai 1885 in Kraft. Derse

Konkursverfahren. E“ E“ Frachtberechnung Tauberbischofsheim der Badischen Staatseisenbahnen, Diedrich Ahlers ist am 28. April 1885 vom Nr. 1222 des Gesellschaftsregisters die zu Rheydt Robert Lilienfeld. Diese Firma hat an Adolph gegangen ist.

hetr. den Konk dos Vermögen D). Konkursverfahren über das No⸗⸗ des be. des Nachtrags sind bei den Güter⸗Er⸗ Giengen a. d. Brenz, Hermaringen, Langenau b. Ulm, Aufsichtsrath zum Vorstand ernannt unter der Firma: Max Junkers & Cie. errichtete Lilienfeld Prokura ertheilt. 1 Das Handelsgeschäft besteht in einer Eisen⸗ und afuvsversairen über das Ve hn; zuflich iu Merzelstetten, Unterkochen und Weikersheim der Am 11. Mai 1885 hat der Aufsichtsrath den Commanditgesellschaft eingetragen worden. Der Theodor v. d. Brelje. Inhaber: Heinrich Georg Kurzwaarenhandlung sowie Maschinenfabrik.

des Schuhmachers Heinrich Pfromm zu Mash . 97 8 ö 14 hI1 erdehändlers Meyer Blum in Pfalzburg peditionen v zu Wärttembergisch Staatseisenbahnen andererseits Prokuranten Eduard Pieper⸗Pogoda die Er⸗ persönlich haftende Gesellschafter ist der Kaufmann BTheodor von der Brelje. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht

[109⸗

Reichensachsen. 1 85 chen wird, nachdem der in de nVergleichstermine von haäben. 5s(C . fbopß 1 . 2 31½ e 6 8 C 1 F. ; F ; 3 M 8* . ; 8 : Mai 18. ““ d den 27. Mai 1885 am 15. Juli d. J. zur Aufhebung kommen. mächtigung ertheilt, um gemäß §. 20 der revi⸗ und Inhaber einer Ringofenziegelei Max Junkers, Theodor v. d. Brelje. Diese Firma hat an nur dem Kaufmann Ferdinand Lange und der T,na, sich ergeben hat, doß eine den Kosten des btskräftigen Beschluß vom IIöö1 bestätigt Namens der Verbands⸗Verwalt Köln, den 27. Mai 885. dirten Statuten die Firma der Gesellschaft zu⸗ in Rheydt wohnend, und sind an der Gesellschaft: Gustav Heinrich Paul p. d. Brelje Prokura Techniker Rudolph Lange und zwar in der Art zu Verfahrens entsprecher: asse richt vorhanden ist, eviskräftigen Besch 8b“ 8 age bestäti Namens EIu1X gen: Namens de Verbands⸗Verwaltungen: 8 sammen mit einem Vorstandsmitgliede zu 2 Commanditisten mit Vermögenseinlagen betheiligt. ertheilt daß dieselbe von Jedem all in ausgeübt werden 8 1 ist, hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn Direktion. 5 88 I“ 1 P2g 1 geübt den kann so wird das Konkursverfabren eingestellt. Pfaizburg, den 27 Mai b Königliche Eisenbahn⸗Di zeichnen. M.⸗Gladbach, den 22. Mai 1885. Emil Ehlen. Zweigniederlassung der gleichamigen Schönebeck den 22, Mai 1885. Eschwege, am 24 Mai 1885. JT““ [10908) (rechtsrheinische). Bremen, aus der Kanzlei der Kammer y Königliches Amtsgericht. Firma in Berlin. Inhaber: Emil Carl Ehlen Köaigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 0908 8 8 Handelssachen, den 26. Mai 1885. Abtheilung I. b in Berlin Beglaubigt: Humburg 1 Betr. Glchgssnn6 6 ab G O. L. C. H. Thulesius, Dr. v J. G. A. Cordes. Diese Firma, deren Inhaber [10743 1“1“ 5 EI“ 1 22 1is ö v Glogau. Bekanntmachung. [10857] Johann Georg August Cordes we r, ist auf⸗ Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heut [10898] Konkur verfahren. Am 10. Juli d. Js. tritt rder mit Gültigkeit vom Lawetisch gelgisce gnggischer Güter⸗Werrehr. B [10760]2 In unser Firmenregister ist heute eingetragen gehoben. unter Nr. 749 bei der Firma Stettiner Rückver⸗ G Au ie in unserer Bekanntmachung vom 16. dieses Burgdorf. In das bhiesige Handelsregister ist worden: 7ie Assecuranz⸗Compagnie von 1856. In der sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Folgendes einge⸗

110e81 Konkursverfahren. In be Über das Vermögen de 15. Februar 1884 eingeführte Ausnahmesatz für den kündigte Vref . ürtikel „Lokon:od n dem Konkursv 1be as Vermöoge er ai 686 6 SShHh 16 zange gte Versetzur er Artike 2 8 . . . E 8 1 S . : Das Kenkurs verfahren übe 8 88 t ggen, Transport von Glassand ab Hohenbocka O. L. nach angekündigte Versetzurg der tikel „Lokomobilen, heute Fol. 29 zur Firma Stackmann & Retschh X. bei Nr. 21, die Firma S. Striemer zu Glogau Generalversammlong der Aktionäre vom 13. Mai tragen:

1 I“ , Te. Handelsfrau Helene Dann geb. Cohn, zu Ro⸗ h1“ ““ 1 8 Emil gasen ist zur Mülene der nachträglich aeexa . 1 G. in Höhe von 1,99 Ffriedrich Bernhard Praaß wird nach erfolgter Forderungen Termin auf D“ 1. Abhaltung des Schlußs termins bierdurch aufgehob n. . 8 §85. N G Erfurt, den 8 Mat 1885. 1 1 3 on 31 hg.;⸗ 1885 Amtsnericht Hamburg, den 28. Mai 1885. 8— dcdem se e, Ka ehs . hettert. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ö“ An seine Stelle ist getreten seine Wittwe Alber⸗ gangen, welche dasselbe kier unter unver⸗ burg. Die von der „Gesellschaft an Friedrich Stelle als Stellvertreter des Direktors in den Vor⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. beraumt. 8 Königliche Eisenbahn Dieetlen: tine Stackmann, geborne Schülcke, zu Lebrte. änderter Firma fortsetzt. Eberhard Suhr und C. L. J. V. Behrens er⸗ stand eingetreten. V 3. 885. zülzis 3 llinksrheinische. Der Gesellschafter Wilhelm Stackmann zu unter Nr. 424, früher Nr. 21, die Firma theilte Befugniß zur gemeinschaftlichen Zeichnung Stettin, den 27. Mai 1885. [10880] K onkursverfahren Hoeritzs Nassau Pfälzischer Güter. Verkehr. 8 Wittingen ist am 10. April 1885 verstorben. S. Striemer., mit dem Sitze zu Glogau und der Firma der Gesellschaft ist aufgehoben und sind Königliches Amtsgericht “““ 8 zerie feiber des Könglichen Amtsgerichts bbe11““ Torferde Die Gesellschaft besteht unter den überlebenden als alleinige Jahaberin die verwittwete Kauf⸗ r. 1““ mit den Pfälzischen Stationen Kinds⸗ [10586] Gesellschaftern: mann Rosalie Striemer, geb. Samuel, zu

bach und Landstuhl kommt mit dem 15, Juli. d.

Epezzat arfgen in Lehrte Folgendes eingetragen worden: 8 betreffend: Das Handelsgeschäft ist durch Erb⸗ d. J. ist die Prolongation der Gesellschaft bis Der Direktor Ferdinand Lippert ist aus dem Vor⸗ aun eigenen Rädern laufen, in den Spezia arif I. Der Gesellschafter Ernst Stackmann zu Lehrte ist gang auf die verwittwete Kaufmann Rosalie zum 31. Dezember 1895 beschlossen worden stand der Gesellschaft ausgeschieden und der Ver⸗

n 11 1“ L““ . 81 De IL gang 82 4 1 8 1 2 In u 8 ritt erst mit dem 1. August d. J. in Wirksamkeit. am 13. September 1877 verstorben. Striemer, geb. Samuel, zu Glogau überge⸗ Dampfschifffahrts Gesellschaft Anglia in Ham⸗ sicherungsbeamte Emil Haase zu Stettin an dessen

der vorgenannte Suhr und Johannes Paulus 1b

Martin Reumann befugt worden, die Firma der Striegau. Bekanntmachung. [10744] Gesellschaft per procura gemeinschaftlich zu zeichnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 186 die Firma:

Emil Heine [10738] zu Striegau und als deren Inhaber der Kaufmann Leipzig. Im Handelsregister des unterzeichneten Emil Heine hierselbst heute eingetragen worden.

I 8 Akror ßBor * 8 dor Zaon Das F onkur 9 abFren über S Vermögen der 82

in Liquidation getretenen hi sigen Aktien⸗Ge⸗ [10897] sellschaft unter der Firma Consumverein Uhlen⸗ 8b

horst wird nach erfolater Abhalturg des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 termins hierdur tb a fgehoben. ““ Handelsmanns Heimann Behrendt in Rogasen tarifs III. zur Anwendung. 1 Privatbahnen der 2. Nachtrag in Kraft. fort. 8 Amtsgericht Hamburg, den 29. Mai 1885. wird, nachdem der in dem V rgleichstermine vom Näheres ist auf den betreffenden Expeditionen zu Derselbe enthält Entfernungen bezw. Frachtsätze Burgdorf, den 22. Mai 188 [10736] 1 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 7. Mai 1885 amngenommene Zwangsvergleich durch erfahren. 8 3 für die neu aufgenommenen Stationen Gräfenroda, Königliches Amtsgericht. I. Gross-Strehlitz. Die unter Nr. 28 unseres Amtsgerichts, und zwar zuf Fol. 2797 des vor⸗ Striegau, den 23. Mai 1885. 11““ rechtsk äftigen Beschluß vom 7. Mai 1885 bestätigt Frankfurt a. M., den 23 Mai 1885. Grimmenthal, Oberhof, Wandersleben und Zella Forkel. Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft: maligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig, ist Königliches Amtsgericht. B schl 8 ist hierdurch auf ehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Meblis, sowie anderweite Entfenungen bezw. Fracht⸗ —— G 1““ J. Wehowsky heute eingetragen worden, daß die Statuten der e uß. Rogasen, den 23. Mai 1885. L“ atze für die Stationen Berlin (Anhalt⸗Dresdener Danzig. Bekanntmachung. [10733] mit dem Sitze in Ujest, ist durch Ausscheiden des Actiengesellschaft in Firma Communalbank des Stuttgart. 1. Cinzelfirmen. [10673] b über den Nachlaß des am 28 Juri Königliches Amtsgericht. [10957] u 1 b Bahnhof), Dietzhausen, Leipzig B. A., Leipzig In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 795 Gesellschafters Ignatz Wehowsky aufgelöst und die Königreichs Sachsen in Leipzig durch Beschluß K. A. G. Stuttgart Stadt. Compostfabrik 1882 zu Hohenmoelsen verstorbenen dort wohn⸗ 1 . Unsere Bekanntmachung vom 11. April c. wird H. S. G., Leipzig Th., Rohr und Suhl des Eisen⸗ bei der Firma Philipp Ib. Albrecht & Co. fol⸗ Firma auf den Kaufmann Carl Wehowsky in Ujest der Generalversammlunz vom 76. März 1885 ab⸗ Stuttgart, Wilhelm Marquart in Stuttgart. haft gewesenen Bauunternehmers Eduard [10894] Konkursverfahren dhin abgeändert, daß der Einführungstermin des bahn⸗Di ektionsbezirks Erfurt; ferner Entfernungen gender Vermerk eingetragen: üͤbergegangen. geändert sind. Die Firma ist erloschen. (16./5. 85.) G. E. S 8 1 8 Tarifs für den Verkehr der Stationen des Betriebs⸗ für die Station Wengerohr und die neu aufge⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Ferner ist im hiesigen Firmenregister: Hierzu wird noch Folgendes bekannt gemacht: Stänglen in Stuttgart. Die Firma ist erloschen.

.

8 und 8* Am 1. Juni d. Js. tritt zu dem Hefte Nr. 1 des a. dem Dr. phil Hermann Retschy zu Lehrte und Glogau. Konkursverfahren. zur Aufhebung und kommen von diesem Tage ab Gütertarifs für den Staatsbahnverkehr Köln (links⸗ b. der Wittwe Albertine Stackmann gebornen Glogau, den 23. Mai 1885. Hamburg. Das Landgericht. V 8

von für die betreffenden Artikel die rheinisch) Erfurt einschließlich Thüringische Schülcke, zu Lehrte Königliches Amtsgericht. III.

1

Lorenz ist durch S blußrertheilung beendet und 8 8 C“ wird daher aufgehobcn. In dem Konkursverfahren über das Vermögen amts Wtesbaden, der Linien Frankfurt a. Hanau nommenen Stationen Hergenrath und Wittlich des Vertrag auf den Kaufmann Philipp Carl Al⸗ a. unter Nr. 273 die Firma „J. Wehowsky“ Das neue Statut datirt vom 16. März 1885. (16./5. 85.) Gebrüder Spring in Stuttgart. g . odoos Hos S d J 1 8 H ; l nd nkf irt 9 M [ des Bet bs 8 22 . 8. 2 2 . A . —; . 5 8 —₰ e 2 8 1 22 Se 2 N ee. ,. 1„ 8

Hohenmoelsen, den 23. Mai 1885. des Fpehiteurs Inns, Hermanu RNöbel un 9* I1 Homburg es Betriebsamts Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (liaksrheinisch). brecht in Danzig übergegangen, welcher dasselbe mit dem Sitze in Ujest und als deren Inhaber Die Gesellschaft bezweckt die Abschließung von Die Firma iist erloschen. (16 /5 85.) Leopold Königliches Amtsgericht. weil. in Gößnitz, st zur Abr ahme der Schluß⸗ b r⸗ d. M. mit Stationen der Königlich Näheres ist bei den Güterexpeditionen der bethei⸗ unter unveränderter Firma fortsetzt. der Kaufmann Carl Wehomsky in Ujest, Anleihegeschäften mit Bezirksverbänden, Stadt⸗, Sußmann in Stuttgart. Die Firma ist erloschen.

rechnung des Verwaltere, zur Erhebung von Ein⸗ Staatseisenbahnen vom 1. Juni c. ligten Verwaltungen zu erfahren, daselbst auch der Demnächst ist ebenfalls heute in dasselbe Register b. unter Nr. 274 die Firma „Pauline Heintze“ Land⸗, Kirchen⸗ und Schulgemeinden des Königreichs (16./5. 85.) Gerstenlauer’sche Möbelfabrik in 110947] Konkursverfahren Feenan8 gegen as. eichlußverzeichniß der bei auf den 1. Juli 8 S. vE1“ 1 Nachtrag zum Preise von 0,25 käuflich zu haben sub Nr. 1387 die Firma Philipp Ib. Albrecht mit dem Sitze in Ujest und als deren Inhaber Sachsen. 8 „Stuttgart. Die Firma ist erloschen. (16 /5. 85.) 8 ö u berücksichtigenden Forderun⸗ Frankfurt a. M., ben 26. Mai 1885. Köln, den 30. Mai 1885. Co. in Danzig und als deren Inhaber der die Brauerei⸗Inhaberin Wittwe Pauline Heintze Die Einladung zu den Generalversammlungen ist J. U. Bencker in Stattgart. Herr Karl Jo⸗

1s Korlursverfahren über emogen des gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Namens der betheiligten Verwaltungen Namens der betheiligten Verwaltungen Kaufmann Philipp Carl Albrecht daselbst ein⸗ in Ujest vom Aufsichtsrath soweit nicht nach dem Gesetze hann Martin Bencker in Prag. (16,6. 85) ausschließlich andere Personen dazu befugt sind J. H. Heller in Stuttgart. Herr Julius Heinrich

Bergmanns und Landmanns Philipp Jacob die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Die Königliche Eisenbahn Direktion. Königliche Eisenbahn⸗Direktion etragen. heute eingetragen worden. in Schiebel II. von Schönborn wied, nacdem der termin auf 1 (linksrheinische). Endlich ist gleichfalls heute in unser Prokuren⸗ Groß⸗Strehlitz, den 19, Mai 1885. unter Angabe des Zweckes der Generalversammlung Heller. (16./5. 85.) Heinrich Marquart in in dem Vergleichstermine vom 18. März 1885 ange⸗ den 1. Juli 1885 Vormittags 11 Uhr, [10910)0 8 8 8 egister sub Nr. 693 die Prokura des Johann Königliches Amtsgericht. zwei Mal zu veröffentlichen, dergestalt, daß zwischen Stuttgart. Herr Heinrich Marquart. (16,/5. 85.) nommene Zwang Soerglei b dur 2 rechtskräftigen Be⸗ vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher [10856] Moritz Stoboy in Danzig für die erwähnte Firma der zweiten Bekanntmachung und dem Tage der Ver⸗ Stuttgarter Bijouteriefabrik Albert Witzel schlußs vom 24. März 1885 bestätigt ist, hierdurch stimmt. 8 8 h1“ Verband. S!, 1. Jvli cr. tritt der Nachtrag VvI Nr. 1387 des Firmenregisters) eingetragen, dagegen [10735] sammlung mindestens 14 Tage inne liegen. in Stuttgart. Herr Albert Witzel. (16/5. 85.) aufgehoben. Schmölln, den 27. Mai Güterverkehr mit Stationen der 8 enr Slt ritt der vchlag die Prokura des Stoboy und Heinrich Adolph Sross-Strehlitz. Die unter Nr. 241 unseres Zur Ausführung der Geschäfte und Vertretuag Adolph Epting in Stuttgart. Herr Heinrich Schott. Katzenelnbogen, den 9. April 1885. wetzgeeez Refdr. Seifarth, als Pfälzischen Eisenbahnen. Derselde eerta 1886 78 Westermann für dieselbe Firma (Nr. 795 des Fir⸗ Firmenregisters eingetragene Firma C. Kaisig, mit der Gesellschaft nach außen wird vom Aufsichts⸗ (16./5. 85) Th. Reihlen in Stuttgart. Frau Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Vom 1„ Jant Er. ab finden die in dem Ausnahme- saen Ae ’” krarif ih, Zrane S Räbe⸗ 1 menregisters, sub Nr. 248 und 249 des Prokuren⸗ dem Sitze in Gr.Strehlitz, ist heute gelöscht rathe eine, aus drei Personen bestebende Direction Therese Reihlen, geb. Kullen. Prokurist: Herr Adolf 10896] 4 [10952] 1 1 e Station Rockenhau en al en Verkehr m 1 ,1 lnas Danzig, den 23. Mai rofz⸗Strehlitz, den 21. Mai 1885. Die Verö entlichungen der Gesellschaft erf⸗ gen gar err Friedrich Reiser. (16 /5. 85.) Leopold Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen Karl der Station Dielkirchen Anwendung Soweit jedoch Danzig, den 21, ö 1 Königliches Amtsgericht. X. Königliches Amtsgericht. durch den Aufsichtsrath, soweit nicht das Allgemeine Sußmann in Stuttgart. 889 Gustav Cluß Der Konkurs ü - Brmogen des Gerber⸗ August Albert's in Hertigswalde wird nach er⸗ für die letztere Station bereits niedrigere Frachtsätze Die Dire 8 Deutsche Handelsgesetzbuch ausschließlich andere (16,/5. 85.) Louis Hainlin in Stuttgart. Dem meisters Robert Liebe hierselbst ist durch Schlus⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermir s hierdurch auf⸗ bestehen, bleiben dieselben auch ferner in Gültigkeit. der Marienburg Mlawkater Eisenbahn. Danzig. Bekanntmachung. [10732] Halle a. S. Handelsregister [10737] Personen für hierzu berechtigt oder verpflichtet erklärt, Herrn⸗Louss Hainlin jr. ist Prokura ertheilt worden vertheilung. eendigt und daher aufgehoben. gehoben. e“ Köln, den 27. Mai 1885. 1 Redacteur: Riedel In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ des Königlichen Amtsgeri jts zu Halle a. S. und gelten als rechtsverbindlich erlassen, wenn sie in (16./5. 85.) v1““ üüst Sebnitz ö 129 88 hnb ”eüntgtiche Afitehen Beogelthngen: J edacteur: Riedel. schließung der 1 Gütsrgemeinschaft unter In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und 8 der Leipziger K. A. G. Aalen. Kaspar Walter, Aalen Königliches Amtsgericht. lönigliches Amtsgericht. Direktion DBDe 1 aufleuten ist e Nr. 427 en, ß' Nr. 309 di sgesellschaft in Fi : Zeitung, eine j zwei P sowei kdaspar Walter, Landespro uktenhändler i . Zur Beglaubigung: Richter Gerichtt schreiber. D Wilke (rechtsrheinische). . 1 Verlag der Expedition (Scholz.) Kaufleuten ist heute sub Nr. 4 4 eingetragen, daß Nr. 309 die Handelsgesellschaft in Firma Zeitu ün jede mindestens wei Mal soweit Ka par Walter andesprod ahändler in Aalen —— . Druckt W. Elssner.