“ Kgconkurse. Reichsges. vom 18. Juli 1884 durch Anmerkungen Namen desselben und wieder auf den Inbabfrshe eichspei⸗
8 Vorstand, welcher vom Aufsichts⸗ 1 4. 85), — Hermann Heuchel vormals 3.9. bei den einzelnen Paragraphen des Statuts Auf⸗ stellt werden. 85 E“ oder mehreren 110759] Konkursverfahren.
1 — .„ 890. 1 4 52b 2 ⁷ 9 s Fiüdel, Aale. Hermarn 1.12 nahme gefunden haben. (16/5. 85) — Baumwoll⸗ e ifevern. Zur Zeichnung der Firma der Gesell⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm
6 . zellar⸗ 8 8 den Vorstand 1 oge 8 smitglie⸗ 1 3 is n 28. Mai 3 8 “ 8 ä1““ um Deut bn Stützel, Aalen. In Folge Verkaufs des 8. CC. Stänglen ist in Folge des Gesetzes der oder zwei der Generalversammlung geschieht eröffnet. z!. Den en el 822
8 2 22 2 9 N. — — 8 9 an Hermann Heuchel, Kaufmann dahier, — vom 18. Juli 1884 aus dem Vorstand ausgeschieden. sammenberufung hmittelst öffentlicher Einladung] Der Rechtsanwalt Altenberg hier ist zum Noabass⸗ Unzeiger nU nd Königlich ’1 2 1 . Staats⸗Anzeiger.
1u“; v1““ “
und wird hiermit gelöscht. (2714E Mlehen Der seitherige Prokurist Herr Friedrich Müller durch den
echt,; iona sche mindestens zwei Wochen vor verwalter ernannt “ 1 .
Bierbrauerei z. Hecht, Aalen Ar irt Direktor ernannt. Dem der Aktionäre, welche m. 1e ,e 2 21 1 ꝑ4 (%% Nℳoo 124. Berlin, Sonnabend, den 30. Ma bette Haas in Aalen. G. ,d. Stehn .716,/5. 85.) — Stuttgarter Buchdruckereigesell⸗ sellschaftunet aeng sömmtli ionäre den Ge⸗ bei ichte, Abth. I., anzumelden. er. v. 66 — — — . * A. 8 Kannstatt. G. öI saaes Purch Beschluß der General⸗ Füsslange übrigenz nfntfing — M.. Mit⸗ An Ee — Seriimer Börse vom 30. - 1885. — 3 ½ 1/4. [144.25 B Un garische Bodenkredit 4 ¼ 1/4. u. 1/10.] —, Oberlaus. Pr. 8 1/1. [77.75 bz G u. Porieshondlung sc eaamchhändler in Kannstatt. versammlung der Aktionäre vom 5 Apeil E. 88 Fe 25 Gesellschaft an die — Mittwoch, den 17. Nun⸗ 1885, Amtlich festgestellte Course. 1“] . 4.— er. 5 „2— 2 —. 5 1 Ostpr. Südb. 7Jöb vaber. Fehe, ih bdach— f Herrn Julius eine durch das Reichsgesetz vom 18. S2. . rch ösfentliche Bekanntmachung durch eingeschriebene Nachmittags 5 Uhr, Umrechnungs-Sätz [do. 35 FI. Loose -üg Iener Communal-Anl.5 1 Saalbahn „ 3 ½ . [17 2˙10 bz G
Das Geschäft ist durch Kauf 8u) Herrug. Ad. anlaßte theilweise, Aenderung des Slatuts tattge. durch öffer Die von der Gesellschaft auszu⸗ dem unterzeichneten Gerichte — Wertherstr. 32, Dellar = 4,25 Nark. “ (n. 40. 35 Fl.Loose. — Pr. Stuek —,— Weimar-Gera⸗ b 50 5b Fünae. rebonen, dnsan 8. Ad Ahn in funden Alle Dehazatrmachenshen g Flenlcs Veiese ersggehn, ehungen haben im Deutschen Sitzungssaal 2 anberaumt. 2b eee e vallen eh 1. wrnennn “ Srhee. Anl. 4 116. [131.90 B ee- 12 111AXA*“*“ “ folgen rechtsverbindlich durch den Vorstand g — G
Dentsche Hypotheken-Pfandbriefe —2ꝑ —
; - 2 1— 5 it Anzeigefrist bi den holl. Wäꝛhr. = 8 8 Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück [94 90 b Anhalt-D 5 1/ 7,100 55 G Dux-Bodenb. 4.. 141,50 bz
and 1 3 Seta 8 eitung und dem S ist erlassen mit Anzeigefrist bis 10o Gelden hod. Währ. = 179 Mark. 1 Mark Banco == 1,50 Hark raunscl Le — pr. Stück [94 90 bz halt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./100 500 b . .
Kannstatt. (19/55 züiler. Maru⸗ Zußendung eingeschriebener Briefe an die im Aktien⸗ Reichs⸗An hAnech fa, r efücgen Hiejeten verden, E. ffenen vrfa, . 180 Baber= 32 Karre i Lims Stacins = 20 Lack. . Coöln⸗Mind. Fr. Autheii 32 1/4.n.1/10,126 00 E Anhalt-Dess. Pfandbr. ,4 1/1. u. 1/7,100.506 ie 1/1. I141,50 b2 K. A. G. Laupheim. Josef Löff . Iouf] Huch eingeschriebenen Inhaber und, nur soweit geseßz⸗ Schwäbischen MS flichtsrath ausgehen, im Namen z Büermon, den 28. Mai 1885. 1 U 01s*l. essauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. [126,90 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101,00 bz B —
fakturwaaren⸗Geschäft. “ deineeübüüthaath lich durch öffentliche Blätter nothwendig, desfalt sie vom ien Porsitzendem oder seinem Stell⸗ Königliches Amtsgericht I. Amsterdam 100 Fl. 19 11169,00 bz 1 es ZE“ I. 5 (1/1. u. 17⁷. 99.25 bz G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98.80 bz G Bisenbahn-Prierftäts-Actien und Cblfgatlonen
Löffler in Laupheim. “ und Firme Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Falls desselben 8 übrigen von dem Vorstande unter der do. .100 Fl. 2½ 168 35 G . „II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.97 80 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 91 25 bz G Aachen-Jülicher . .5 1,1. u. 1/7.102,25 0
— Sesaitschicher Personen der Vorstand eine weitere vee I siens be Gesellschaft erlassen. Vorstandsmitglieder Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80,80 B EE“*“ 13. [191,30 B deo. IV. rückz. 110,43 1 4,ꝙ “ 5 Ser. 4 ½ 1/1. n. . 1/7. 84. 75 bz G 0. 0. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1
Stadt. Adolph Epting dienlich hält, wird er sich hierzu d nd: Herr Ludwig Eugen Schwerd in Kannstatt, [10756060 des Kaufmanns Marx da. F181z 199 R 81,286 105,25 G do. III. Ser. v. St. 3 ⅛ g. 3
1
——9n —
1T 8 8. 7 1 80,45 bz Lübecker0Thlr.-L. p. St. 3!V½ 1/4. [184.75 B 161 rückz. 100 4 1
1- — - — Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück 24 00 B D. Hyp. B. Pt̃ 7. V 9 28 8 — . . . 1 4o. Hyp-Präm -Pfdbr. 2 1/2 114,75 bz 4 “ ' v v
— —
2
9, —₰ 22 8 27
1 88 8EBESEBSSSESAESH
2 ..
5
1 — 2 n
—
—9 28
1
101,90 G 101,90 G
102 25 bz G 101 90G 102,00 G 102,20 G
2¶☛ eC
“ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1,2 148˙90 B 2 20,395 bz Raal 11“ “ 20˙345 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 94 50 ebz B Hamb. Hypoth.-Pfandbr.
— — —
— 2 . U.
1
8 — —
22ö82önöögSe —1
— uU.
U.
2 80,90 bz B
-
—— ——
—
SE SES=S=Br—’=2
12 8 ̃ S2; 2 8 * 8
7
/
aas
sab.—, H. Henckel Oblig. rz. 105
820—
1 1 1 1 — 1
1 8 1
onüForonrroreereN
1 5 1
bo O00 bo O00 bOo O0 O0d00 = bS 0O0”S05 Sx
.
S=S
1 1/] 1
—
—,—
e
“ 1q
Areon
28ö2ööö2ͤöSͤö.
101 90 bz G
2
1 — 600—
iE oEee
1 1 1 1 1 1 8 1 1 ¹ 1 1 1 1 1
— ,96—
101,90 G
*
101 90 bz G 101,90 bz G
103 10 G kl. f. 101,90 G 101,90 G 101,90 G kl. .
—
cn,
—üêSq& —
—,—— —
—2ö2E=2
— —
-—
1
ö. J 1
AnN
,,8
8+8=FSSPn
128 nö—82öN
HMhüFhncrehnrenNnr
ö—
101,90 G 101 75 G 101,75 G 103.25 bz G 101,90 G 101 90 G 102,00 B 1193 60 bz G
1
/11. 116,10 G Ctrb 71. u. 1/7.1115,25 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B
1 1 18 390 B z. 100 5 . 1/7.1102,90 bz do. Lit. D. neue 4¾
0 b0*
( +α
. —
———,— —:‚ʒV—OOOI2=ES
GeEN aeaeas
H — — —-,——— — —
d ns
—
eeleegederea SSU-UAb”En
—
7
—
aEEE8E
88SAESE'SF
101,90 G 102,00 bz G 101,90 bz G 0. 102,25 G kl. f. 102 25 G 101,90 G .101,75 G D. 101 75 G 710.1101 90 bz G 10.[102,00 G /7. 102,00 B 10.1102 00 bz G do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 90 G eaa aneh,sh. i aa⸗ “ 1 n⸗-Stamm- und Stamm-Prieritats- Aet Hatberstadt- Blankenb. x 1/1. u. 1/7. 99,40 bz 2¹100,09 B 11.“ and Stamm⸗Prlorttäts-Aoflen. Halle-S. G. vrStgar.A.8. 4 ½1/4 *.1/10 102 00 bz 6 100,30 52 Aachen-Jülich., 5 54 1/1. 114,00 bz do. Lit. C. gar. 4 x½ 1/1. 9. 1/7. 101,90 G C11“ 57,00 bz G Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. t. 1/¹⁷. —,— Altenburg-Zeitz 209,75 G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 101 90G 1“ Magdeb.-Halberst 861 4 † 1/⁄1. u. 101,90 G Crefelder 8 “ 18og 1 92˙g0 b2 ( Dortm.-Gren.-E. v“ E B“ E Ludvh.-Bexb. gar Magdeb.-Leipzig 4 ⅛ 1/1. u. 1/7. 105 00 G 1u“ .„ Lübeck-Büchen .
do. Lit B. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 B “ Mainz-Ludwigsh. Magdebrg.-Wittenberge .u. 1/7. —,— 5,94, 80 bz G Marienb.-Mlawka
1 8 Mainz-Ludw. 68-.69 gar. 4 1/1 † / 91 50G 94 80 bz G Mckl. Frdr. Franz. “ Ludw. E11. 171. u. 17⁷7191 50 7 Nordh.-Erf do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 101,60 G 94 80 bz G Ostpr. Südbahn. 108. 50 bz * 3 F. u. HI. 18787 94 80 bz G Weim. Gera (gar.) 34,60 bz . 8 8 1 [1 86 50 bz G do. 2 ¼ conv. 111414“ 86 90G do. 28,8 ) B 5 LL V. St. F Werra-Bahn. 77 80 bz Niederschl.-Märk. I. 97 50 B 11. Albrechtsbahn..
do. II. Ser. à 62 ½ 81,00 bz Amst.-Rotterdam
— h Leesers dahc eas Bch s — —— —
ö’“
.
—,— — — —————9F———
öL1““
or· tõ eUb—
. —
—
ES+BS
— 1. ““ RaAqele —x —+— O-- — — —
—,
5SESAE8
2
— —O—-½ —ON— —
. 8₰
7 1
Ferhne
—
O EEEœͤ NINSNGo
SSSSSSAS⸗
2
K. A. G. Stuttgart Ste schäftsfi er. zeigers für Württemberg bedienen. Der Vorstand F Dietrich in Stuttgart Aufsichts⸗ Ueber das Vermögen 4 8 2 skandin. Plätze 100 Kr. in Stuttgart. Die Firma ist als Geschäftsfirma er bestett aus mindestens 3, höchstens 5 Mitgliedern, Herr Dr. .“ Herr Emil v. Keßler in Eß⸗ Biermann zu Disseldorf wird beute, am r. Kepenhagen 100 Kr. 11““ do. Lit. B. do.: lo “ ist ols Geschäftsfirma er⸗ Jahl . 8- Der lingen, Vorsitzender, Herr Stutt⸗ ;— 99 70 bz G 85. “ Stuttgart. Die Firma ist ols Geschäftefme er Aktionäre gewählt werden. Der lingen, Po⸗ sitzen err Friedrich fahren eröffnet. Sti, zu Düssel⸗ soschen. 16,8. 851) 8,Bug n, 0 in Stutzian. Aafhctsrath bestebt aus 3 Mitalidern und 1 gart. stellvektethgner. 1 — Hilhelm Der Rechtsanwalt Justizrath Stiesberg zu Düssel — 8 do. do. do 1101 306 d V. Se Die Firma ist erloschen. (16./5. 85.) — n eeg welche von der Generalversammlung Blezinger. Direktor 6 I“ ft . frist bis . 80,60 bz Vom Staat erworbene isenbahnen. r 170. do. 9 000 Vvr' Ser - dascher u. Witzel in 99 1hs - gewaͤhlt werden. Vorstandsmitglieder 9523 derzeit her. Keßler in Eßlingen, Herr Offener veet ceige⸗ und Anmeldefrist bis Budapest ... “ Altona-Kieler St.-Act. 4 11. 102,40 G 881 oschen. (16./5. 85.) — Süddeutsches Berlagse : A. Vellnagel, Bankier in Stuttgart, selbst, Herr Ludwig “ 30. Juni 1885. — 4b . 8 vsschnn. Sitz der Gesellschaft seither in München, v“ 2 Ludwigsburg, Carl, Alexander v. Pflaum, Commerzienrath in Stutt⸗ zum 2 mlung amn ser do. .9 100 Fl. 165,90bz Bresl.-Schweidu.-Freib. 4 11. 8 RKrupp. Obl. rz. 110 15,111,50 B “ b 2 8 8 2 a -.zs. 8 8 * 9 b . r 8 . / „S “ 2 K. eö sellschaftsIvertrag vom 1. März 1884, einem ü Finanzrath Procuristen: Henry Cor, Ingenieur, und Con⸗ ec 1 18 am Freitag, den do. . 100 Fl. 163,20 bz 88 93 8 — Meckl Ryp.-Pfd.I. 12.125 77.[108,258. do. Aach.-Düss.I. II. Em “ 89 März 1884 und den in der Direktor daselbst und 8. “ Fihansra stantin Güntter, Buchhalter (21./5. 85.) — 10ane 1885 Wenigens 10 Rhr, vor dem Schwz. Plätze 100 Fr. 80 50 bz o. St.-Prior. 5 237. 79. 1z. 100 109 60 bz G sdo. EEW113“ Nachtrag hiezu vom 29. 2 3 D. daselbst. Aufsichtsrathsmitglieder sind . Juli 1885, — 2 . Jn n 27. 1 Bartels r Kohle b 1 . 100 Lire 2 K. 79˙95 G Münster-Enschedest.-A. 4 do. do. /1. u. 1/7. 100 00 bz G 8 e ggejetznovelle veranlaßten Herren L. Bartels, 8 selbst s Theilhaber Fritz Staab ist do do. 1 79 95 . — 1 - do. do. II. Ser. menen, durch die Altiengesetznovelle veral nngs Mögling, Prokurist daselbst, O. Schott, stv. Theilhaser Frz. Wittwe desselben, Karoline Staab, Nr. B. 1 Abtt petersburg. 100 S.-R. 3 W. 1. 205,90 bz 11 St.-Pr. 5 1/4. b Nordd. Gr. Cr.-Hyp.-Pfb. 5 1/1. u. 1/7. 100,10 bz G sdo. Düss.-Elbfeld. Pr. Eöö Sgenseng is natehesgrünt Direktor daselbst 18. M. e vE111“ fplbelsczanr eingetreten. Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf, Abth. 1. d9. . . . 1909 . 204,40 bz Niederschl.-Märk. St.-A. 4 1/1. u. 1/7. 101 10 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.- u. 1/10. 100 10 G do. 8 . “ (Letzterer Ersatzmann.) (16/5. 83 — aberin khn 1 s 8 ) fabrik Eßlin⸗ do. Lit. B 3 ½ 1/1 Ab — Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 77. 105 40 G 2 8 Verlagsgeschäften, insbesondere von Deutsche g . ; 8 G. Eßlingen. Maschinenfabrik Eßlin⸗ — 8 1/1. “ Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 105 40G do. Ruhr.-C.-K. GI II Sor. Druckerei; und Berlagegeschdsten einschläzigen Hülfs⸗ beiden in den Vorstand delacde Sd d . 8eoaa 8St 1. April 1885 ist Herr (108768 Konkursverfahren. dKeld-Sorten und Banknoten. Stargard-Posener „ 4 ½.1/1. 102.50 G do. II. n. IV. rz. 1105 (1/1. u. 177,100 80G do. do. Fv.III Ser. 4. ““ undkapital beträgt vorläufig wesenen Aufsichtsrathsmitglieder: talie ““ 1 1“ 9,58 0 E11“*“ 50 000 ℳ und ist eingetheilt in 5 Beschluß des sind (gem. Art. 225a. d. R.⸗Ges. v. 18. Juli 1884) getreten, verbleibt aber Mitglied des Aufsichtsratbs. Joseph Meyer in oranaslg⸗ gv vöS. ⸗ 20-Francs-Stück .. 16 1665bz Bukarester Stadt-Anl. .5 1/5. u. 1/11.191,60 G do. h11“ * v C.. 11“ bLö g3telt aus dem Vorstand ausgeschieden und bilden (20./5. 85.) I8. Mai 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Dellars pr. Stiüblkt. —.,— Finnländische Loose . .— pr. Stiück 46 60 G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. vSaggess Aufsichtsraths aber auch au geen de die Generoalversammlung 12 ski in Inowrazlaw wird Imperials pr. Stück .. . . . —,— do. Staats-Anleihe 4 1/6. u. 1/12. 98 60 bz Hyp. -Br. rz. 110. 5 1/1. n. 1/7.,110 50G Berlin-Görlitzer co sichtsrath ernannt wird, besteht aus einem oder, Vorstandz in der Peehehig e hh 8 5* vom de Man wurden die Statuten TTETE v 1 88 —,— Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G do. Ser. III. rz. 100 18855 versch. [104.106 1u“ “ 4 fe ei zu⸗ de Abtheilung des Aufsichtsraths, bestehend „ a . 3 ö11I1A6““ 23. Juni 1885 ngl. an. pr. 1 Ly. Stelkl. —. 1 8 n mehreren “ nen ehe ö Rechtsanwe Bekanntmachung der Ge⸗ b eö“ ““ Franz. Bankn. pr. 100 Frcsz. 80 90 bz G6 Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10. — — 1 rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,50 G be ”8 s die Gesellschaft zu ve b 1 a. 9ö j ei dem Gericht anzumelden. 1 L eifüg ihres ens zu Bankier Geo 8 zellfchaft d Deutsche Reichs⸗Anzeiger, die Würt⸗ B 1 8 Fb der Gesellschaft unter Beifügung ihres Namen zu A1“ rankfurt a. M., Baron sellschaft der “ b 1 lußf ig Über die do. Silbergulden pr. 100 Fl.. . 12. . zeichnen berechtigt sind. I“ Kol⸗ “ e, Fier in Paris und Parti⸗ tembergische Landeszeitung in Stuttgart und die anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 5/3. eren Personen, so kann der Aufsichtsrath Kol⸗ “ Schneider i 1 11 5 it⸗ Ee Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 ¼ 5 % Oesterr. Gold-Re 8 “ vorschreiben. Die Berufung sowohl kulier E“ Den Herren wurde die Zulässigkeit NSEö X““ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten insfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % 0 01 “ 8 ““ b ““ 4 1 dee Siö lhtxnghgcyner Buchhändler, und Eduard Mayer, gliedern des Aufsichtsraths am Vorstand d Gegenstände auf Fonds- und Staats-Papiere. do. Papier-Rente. i0. 1 .u. 1/7. 102,40 bz 8 9 8 versammlung erfolgt dur den or 1 8 6 33 2 . 8 8 f 8 g 1/1] 67,70 b 8 8922q 1/71. n. 10 70 b 8 81 p 8 - efugniß eingerͤumt worden, die Firma der höchstens 6 Monaten beschränkt. e 8ö und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Consolid.Preuss Anleihe 4 ½ 1/4,u. 1/10/104 30 ebz G do. 8 8 2 .100 70 bz Berl.-St. II. III. n VI. gar. bekannt gemacht. Die von der ““ 1— Feselschaft se Gemeinschaft mit einem Direktor u“ ““ böe hn En. gleichzeitig 8 2 t0 39en “ J11“ 1110, , f ehenden Bekanntmachungen erfolgen in der derselben zu zeichne 5. 85. ät g E“ nleihe 1868. J101, 80 bz G do. 1/10 8 Pr. Hyp.-A.-B. 1I. rz. 120 4½ 1/1. u. 1/7. 10725G dr. Sei h Porstand im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und At b de Lag hence. beahngarn⸗Epinnerei lassenschaftstheilung der “ ” vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 4o 1850, 52, 53, 62 u. 1/10 p 14/7 10725G Br.- Sehw Erb Württ. Landeszeitung. So lange sämmtliche Aktien Serh Bietigheim. Zweignieder⸗ Weyler in Schwenningen d. d. 1,21. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge Staats-Schulascheine . Kredit-Laose 1858 — pr. Stück 301, 250 do. VI. Pg. 1. u. 1/7.1108,90 bz G lauten, xro. — Sv - ; ‚ubwia Ainn 1 8 zaegeben. un 5 99.00 G . 1860 er Loose 5 1/5. u. 1/11. 1182 do. VII. u. IX. rz. Fersch. [101.75 bz G machungen der Gefellschaft, für welche nicht die Ver⸗ 1 27. April 1878) hat durch Beschluß der Anna, Ehefrau des Christian Ludwig Zenner, des mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts eö 39.00G 40 b 2 “ 8 8 8 “ E’“ 11“”“ “ Effentlichung geseblich vorgeschriehen t, aum 11n830, April. 1885 in Stuttgart abgehaltenen Ge⸗ Benjamin Bürk, der Clotilde Bet, ver ee in⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen büne Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 1 1 I1“ G 28 3 Hvie e ine neue Redaklion erhalten. die 8 ZZATö“ 8— “ T1“ Se “ 997 0. 0o. kleine 6 1/1. u. 1/7. —.— ein. oth.-Pfandbr. 4 ½ versch. 102 10 G 91 be ee, ee stand der i “ Pil. 1.“ eist b der in Bietigheim Hälfte übernommen. (22./5. 85.) welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Breslauer Stadt-Anleihe 102.00 B Poln. Pfandbr. I. II. III. 5 1/1 u. 1/7 83,30 bz G“ 15 vp „ G 1 zesgee 105 00G Cöin Em. helm, Buchdrucker zier. ufsichtsrathsmitg e : e e 1ö üe - 2 “ 2,6 8 .Em. die Herren Carl Wimmer, 23. Juni 1885 Anzeige zu machen. Cölner Stadt-Anleihe. “ — .“ /112. 56,90 G **8 8 3 rz. 110/ 4 ½ versch. [107.00 G 4 5 o sowie einschlägi ilfs ; cs 1 I 4 ; äöö 2 2 ’ 2 öm. Stadt-Anleihe . 94.00 bz B 0. 0. /1 99 30 G Heinrich Solivo, S16. 5,89hefs. öB“ sich an deren Betrieb Nr. 5772. Unterm Heutigen wurde unter O. Z. Vorstehendes 1 JJOE gemacht. Ses. Stadt Ob1IvnV S. 1 EEöe 6 üsi. 8 60 11““ 99.,30 amma u. Co. in Stuttgar ene Ha 3⸗ e zu . Huß, Gerichtsschreiber. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1 1 — F Reutli d Frou Wilbelmine, geb. Frey, besteht aus 1 250 000 fl. südd. Währung = „Laudwirthschaftlicher Consumverein Ahausen, 101.40 bz G do. mittel do. do. rz. 110 in Reutlingen un rg vI1I18“ p 8 get 8gi “ 8 1 sob. kleine 8 tu : = 1714 ℳ der Gesellschaftsvertrag datirt vom [10752] 1— rsverfahren. 8 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4.n. 1/10. 101,40 G do. Staats-Obligation (16./5. 85.) — C. Frommherz u. Cie. in Stuttgart. 29 ₰ und in 1000 Altfe b 2
leschen (16,,5. 85) — Leovold * welche je für 3 Jahre durch die Generalversamm⸗ kathemitglieder sude⸗ Alfred Kaulla in Stutt⸗ Mai 1885, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursver’-⸗ 1 1 L. Strl. 1 106 00G 62 sellschaft da- dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. 3 1/1 “ Berlin-Hamburger „ 4 Kali-Werke Aschersle 1/12. [101, 30 G do. VIII. S. üt seicz felbst. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den “ 100 Fl. 5 F.F. 0. .8 nun in Stuttgart. Aktiengesellschaft beruhend auf Freiberr von Cotta in Stuttgart, R. Keller, gart, Herr Kilian Steiner, Dr. jur., daselbst Wien, öst. W. 1/1 „ 8 in Kannstatt. Der Vo x stalien. Plätze 100 Lire A. [80,50 G Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ sch. —. Meininger Hyp.-Pfndbr. 7. 100,25 So. e Generalversammlung vom 27. März Kommerzienrath in Stuttgart, Cannstatter Kohlenhandlung neege und ist an unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude, Zimmer 5 do. Dortmund-Soest I. Ser 6 1r BJexe — Thei Warschau ..100 S.-R. 8 T. 6 207,05 b Oberschl. A. C.D. E. 3 ½ 1/1. ab —,— do. do. 1100,750 I ö ist, ist der kommissionsweise oder eigene Betrieb von selbst. Verlagsanstalt in Stuftgart Die (19/5. 85. 8 05 bz 8 75 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. un b 99 Mitalie Vorstands aus⸗ 11“] n 11111616“*X 8 öEEqTTöT“ /1. u. 1/7. 100 25 G geschäften. Das Grun⸗ 50 Aktien à 1000 ℳ, berger, Verlagsbuchhändler und Herr Alwin Moser Emil von Keßler als Mitglied des Borstan Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ausländische Fonds, do. III. rz. 100.. 1. u. 1/7. 98 40 G do. Lit “ . aumwoll pinnerei n zffnet Berlin-Dresd. v. St. gar. kõ Der Vorstand, welcher vom Auf⸗ künftig eine als Verwaltungsrath fungirende, dem K. A. G. Rentlingen. B. verfahren eröffnet. v g2 werden können. * Vorstand, 8 . 8 in Ein .—.— do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 95,00 G do. „ V. VI. rz. 100 18865 scl (0.70 alt Sigmund Schott hier, mit dem Gesetz vom 8— Juli v. J. in Einklang 8 5 1/1. u. 17⁷,25,00 8 18865 versch. 100.70G “ sammen rg Dörtenbach hier, Baron Ludwig von gebracht, sodann für die gdem erur Beschlußfassung über die Wahl eines Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . 164, 10 bz New-Nerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 129,70 G . rz. 100 G sch. 39 50 bz G v Es wi 5 e 2 1 c —₰ 1 Berlin, die Geschäfts⸗ Frankfurter Zeitung in Frankfurt bestimmt; ferner Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Russische Banknoten pr. 100 Rubel]207.25 bz orwegische Anl. de18 b 8 14 Tage zuvor Kaufmann hier, ist Prokura ertheilt und denselben Stellvertreter des Letztern und auf die Dauer von den 3. Iuli 1885, Vormittags 9 Uhr, Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.104,25 bz G do. do. und Tag wird mindestens 90G kündb. /4. u. 1/10. —.— Braunschweigische .. den 3. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, Staats-Anleihe 1868 . .. 101,70 bz . 250 Fl.-Loose 18544 1/4 3,0 do. V. rz. 100 5 1/10. 100.50 G d . 402 8 228 . * 1 .U. 1/ 7. 10U. 0 0. auf den Namen lauten, können 11“ üeeeae bisherige Gesellschaftsver⸗ haben deren Geschäftsantheil statt der Kinder: hörige Soche in Besitz haben oder zur Konkurs eeE“ * 2191 . 7 2. G 71. u. 1 101.10 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 x½ 1/5. u. 1/11.7—. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10.102,00 bz G im Aktienbuch vorzumerkenden Adresse erfolgen. Vor⸗ neralverfammlung der Zweck die beiden Söhne Walter und Hugo Bürk je zur Zesitze der Sache und von den Forderungen, fü do. do. Rechtsanwalt in München, bestehenden Kammgarnspinnerei; die Gesellschaft ist [10764] in. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 1 Casseler Stadt-Anleihe 102,00 B do. —,— Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 102,60 G 4 / H ili zundkapital der Gesellschaft in das diesseitige Genossenschaftsregister eingetragen: “ W““ 1 .“ Ss 28 11 18 gesellschaft. Theilhaber: Herr Carl Hopf, Kaufmann zu betheiligen. Das Grundkap Ostprenss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7 109 n. St.-Anl., grosse 8 h äö . 0. rz. 74 1 r Verein bezweckt zur Förderung der Wirth⸗ Ueber das Vermögen der Tapisseriehändlerin chuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 B do. . kleine
—,—ö—, S
₰ 8₰
00
r 2 4 Ftablissements in dieser s 4* Gottlob Emanuel Stänglen, Kaufmann hier, und berechtigt, auch weitere LE kaufs⸗- oder Ueberlingen. Handelsregistereintrag. 11 Königliches Amtsgericht zu Inowrazlaw. Elberfelder Stadt-Oblig. 4
— 1 3 e Geno enschaft,“ Phei ; 8 5 a e 28 ’ „S z. 3 da. eutlingen uns g Pawma in Stutigart, Letztere 2.142 857 ℳ 13 ₰ und zerfällt in 1000 Aktien eingetragen ss aftFar, 1885; Rheinprovinz-Oblig... 102 59 G do. Sidd. Bod. KRr.-Ptandbr.
&AÆ̊AUESESU8SSS=SgS
₰ —₰
a. .
—
2. 101.30 bz .93,40 bz .93 60 bz
[9. 93,25 bz
NC GOSSO; 888̃SXSZ; bS.
——--öq-öhöNn b +
u“ I
△
2εSroSe —ρ‿
—
D06 †6 M.
ꝗ
0% ₰
—,— — — —,—- — — —,—— — —
n -—,—ö;q— Ees
101 50 bz G do. consol. Anl. 18705 96.,20 bz G S5 do. do. 1871/5 101,00 G do. do. kleine 5 gek. —,— 10. do. 1872 5 1 1 do. kleine? 101,10 G 8 do. 1873 5 S do. kleine 5 97,60 G
„
— — —,— —- —- —
SAken
8 —18G
10 EEE¼ EE g-;,
—
—,—— —
8.8 —
c
110=.öS⸗ö
—— beeeeaee — £ g5gSd” 1 8 0“d 8 nn ee .e)
00—,—10S.’—
g —,—8—-N———: —,— — e 8
— —,—2
—
+Ꝙ
₰
— — — — — 8811
2—82
.a Lee 8 ₰
2222ö2ö2ö2ö2 S.
v“ — —
“ SS“
eüne
AEHAHASAA;.
0,-bDU —,—6,—9öi öN
— 12‿ —,—
5 2,,0,— — †
22ö2828 0e
—,—,—,—- — — 1““
8 8 8 —, — — “ 8
p. 22 9 88
— —,— ℛOℛÆSOcgcCᷣvb
F[101,25 G 7,,100,00 G 101.90 B 1103,00 bz B
—
b3Zä“ 877 . 101,50 B . 8 kleine 101,20 b: 0. 30. 1880oäö
v
Pfandbriefe.
8
—
₰ —
22 80 G do. Oblig. I. u. II. Ser. k 1 — 8,50 bz do. III. Ser. 95,25 bz G Aussig-Teplitz . me
1
rE ̊ᷓarg ——g2
8 8n e. —+ 2—
ÆSNSO”e 0o— b — — g0
e eeee e eeg aa Sise 1282O
n 2
260 60 b2 „ 13 . 4 g2 25 bz G 52 II Nordd. Lloyd (Bremen 94.25 bz G* Baltische (gar.). 59.00 bz Eböö“ 1. E 1107,60 bz Ir f. Böh. West. (ogar.) 60,40 bz G Buschtiehrader B.
o ce⸗ 1“ Oberschlesische Lit. 61.20 bz Elis. Westb. (gar.)
““ do. Lit. 0 † 58
.82 90 bz — Franz-Josefbahn 3 8 — D 82 90 à83,00 bz Gal (CarlLB.)gar. 102 75 bz 8 8 b 9, 89,90 bz Kasch.-OQderb... 60 50 bz gar. 4 % Lit. H. 144,00 bz B Krp. Rudoltsb. gar 75,10 bz G 3 8 Ih “ Lüttich-Limburg 11,50 B 86 h 88 80 G Oest. Fr St. ℳ p. St G .90,80 bz G Oesterr. Localb. 66 75 bz G 86,25 bz Oest. NFdwb. ℳ pSt 4³ S . do. v. 103,20 bz do. B. Elbth. ℳpSt 103,20 bz Reichenb.-Pard. . 103 25 bz Russ. Staatsb. gar 101,20 bz G E[Russ. Südwb. gar. 0. 101,90 G Sde. do. grosse 97,25 bz G* + Schweiz. Centralb 100 00 bz G do. Nordost. 84,00 bz G do. Unionsb.
—
8 do. do. kleine do. Gold-Rente ... 8 do. Orient-Anleihe I. 101,40 bz G do. do. 1.. 102,00 bz do. do. III 96,20 bz G do. Nicolai-Oblig. . . . 101.70 bz do. do. kleine 101,70 bz do. Poln. Schatzoblig. 4 101,60 bz de. do. kleine 4 — do. Pr.-Anleihe de 1864 5 do. do. de1866/5 1 do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 101 60 bz do. 6. 6d0. dOo. 5 “ do. Boden-Kredit .. . 5 0. [101 60 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 0. [101.60 bz Schwedische St.-Anl. 75. 101,60 bz do. do. mittel 0. 102 ,00 bz do. do. kleine
2— G U x£G 5F —
— —2 ‧⁸—— Lee⸗
200— — —
— —- — 0 8b —,— —
88S SroH 212g2
101,75 bz 700G
Peeeeee epeee eeeeae &ÆÆXSSN
5ü.̃ 8 S
— — — —-6 *
v““
— — —
—q—8,öIöoöSSe
8 S8
— &e — ꝙ
E E E SS, — ,—
. **ꝙ =
.0 .
CENS .— —6.,—
1
ESCSSxE H
2
ρ
—'-ö— 88 8 9 Eeree
12
— ½
EE xσ ⏑ SS2ö2ö2ööE
”S
—₰
101,90 bz G 101,75 G kl. 101 90 bz 105 80 B 101,90 bz G
— —
88
22ö2önö2SöSöSSISIöII
—10
—
— 212ö21
— nee ssf ece
—-—- e5 —O—OOgIO 8 8 —
SIx! —
EPSBg
— —6* — — —
1
. 2 I ; 8 nhab 3 Berliner 1 /7. 110,75 G d e. pei e 28 ℳ 57 ₰. Die Aktien lauten auf den Inhaber. vö Fag6 ötel zu Northeim wird, 8 ö DD 1/1. u. 1/G%.1102175 8 0. .1. “ Ee11.“ Siashetben sind untheilbar, und die “ seiner Mitzälicer biniofte Beschaffung von Be⸗ ie Gläubiger es beantragt und die 18 1/1. u. 1 8 “ do do. mittel! Frommherz und 84 16./5. 85 1 ei Besitzer für jede Aktie an. Der I118““ v in ihre Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat, v “ do. . kleine e; 85.) — kennt nur einen Besitz b dürfnissen der Haus⸗ und Landwirthschaft in nerin ihre Zahlungs gre 8 b e 2 Beide Kaufleute in Stuttgart. 75b. 8 Vorstand besteht aus ei oder mehreren Direk⸗ Urfnif . 27. Ma 1885, Vormittags 11 Uhr, das v1“ .1/7. 96,20 G 1XA“ ort. 5 8— Ver⸗ and besteht aus einem S tät heute, am 27. Mar 5, Vorm G 1 Fö ’ 1 · amort. 5 „Kohnle u. Cie. in Stuttgart. Ueber das Ver⸗ Vors I“ i Aufsichtsrath ernannt. bester Qualitat, 1 1““ Landschaftl. Central. 4 1/1. n. 1/7. 101.80 bz* 1 Jei 6 Firma ist am 28. “ deren und wird durh dendangchefschoft. ist die b. Fenh schgh ö 1.“ aus “ “ h““ 1/ 99,00 bz 1 1 1 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zur Zeichnung der. 8 riors oder zweier Prokuristen dem landwirthschaftlichen Betrieb, s “ u. 1/796 20 bz 2 111“ 8 88 öhr in Stuttgart. Der UÜnterschrift eines Direktors “ Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung. heim wird zum Konkursver — 8 8 1“ de 1859 (16./5. 85.) — Eduard Föhr in Stutte 22. Ma b ; s berufung der General⸗ 9. 9 6 der g 6 2f k28 g ind bis zum 26. Juni do. u“ „nu. 1/7. 101 50 G do. do. de 1862 b 8 22 3 rderlich. Die Zusammenbe .*2 No dsmitglieder sind: Konkursforderungen sin 2 88 16 de 1862 Theilhaber Herr Theodor Föhr ist am 22. März erfo „Ter eelmäßig durch den Aufsichts⸗ Vorstandsmitgliede 1 11“ n. Ostpreussische 3. .u. 1/7. 96 20 bz G do. klei Thes gestorben und es haben von da an seine N “ ö’ be⸗ Bürgermeister Igelmayver von Ahausen, Vor . vöö“ die Wahl eines .“ 0 do. kleine die Theilhaberschaft am Geschäft ht Fäellsch ft stimmt. Die Berufung ist unter Angabe der Tages⸗ EI 2 lt von da, Cassier, und deren Verwalters sowie über die Bestellung eines Pommersche . . . jedoch per 1. Februar 1885 aus der Gesellschaf stens 15 Tage zuvor bekannt zu Gemeinderechner Landolt von da, Besfitzer und Galaunbige zschusses und eintretenden Falls über die do. ausgeschieden. (16,,5. 85.) — Badische er Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ Martin Butz, 111“ 8 Glaab gane cnkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ do. 1“ u. Sodafabrik in E1“ Is E“ erfolgen im Deutschen Reichs⸗An⸗ zugleich 111“ Rechts⸗ stande 8 do. Landes-Kr. 9 „ agn 2 0 he bEPb 2 — 4, 8 8 1 3 57 9 8 1 9e 8 Verein nl 8 18 8 . 2 —22½ 2—2 “ den Herren zeiger und im Schwäbischen X“ 11u1u“ “ geschieht durch Namens⸗ Süta 16. Met 1885, neue.. und dager 1 8 bve in de Blätter (mit Ausnahme de -. eaen S. d eines weitern Vor⸗ Vormittags r, b “ 2 er, Wilbelm Kampe in der Wahl der Blä ab-. 1 chrift des Vorstehers und eines weitern Vor 0 ASS Carl Fischer, Robert Hüttenmüller, Wilhel II1 Fö zunen durch die Generalver⸗ unterschrift des Vorste 1 1832 ; b gemeldeten Forderungen auf Schlesische altland.. S 8 SSII;e niß gemein⸗ lich vorgeschriebenen) können du . smitglieds unter der Firma des Vereins. Die und zur Prüfung der angemeldeten Ford und Valentin Thierer mit der Befugniß, je gemein⸗l schlose den und sind alsdann in standsmitglieds unte irisschaf ch den 29. Juli 1885 do. do. ftli jt einem eichnung Be⸗ sammlung beschlossen werden und 38 Bekanntmachungen erfolgen im „Landwirthschaft⸗ Mittwoch den 29. 885, 1 B schaftlich mit einem anderen zur Zeichnung en, soweit sie noch bestehen Bekanntma gen v1“ G ittags 10 Uhr do. landsch. Lit. A. 3 ½ ie f zu zeichne 16/5. 85) — sden bisherigen Organen, 3 1 Wochenblatt“, Organ der landwirthschaftlichen Vormittags 10 Uhr, 3 rechtigten die Firma zu zeichnen. ( Die änalich s bekannt zu machen. Als Mit⸗ lichen Wochkenblatte, Dre terzeichneten Gerichte Termin an⸗ do. do. do. in Stuttgart. Die und zugänglich sind, bekannt 5 siell s ine in Baden. vor dem unterzeichneten Ge 3 Allgemeine Baugesellschaft in Stu ie ali Vorstands (Direktoren) sind bestellt: Consumvereine in Bad ö“ v B iitglieder des Aufsichtsraths, die glieder des Vorstands (Direktoren, sind keste⸗ Das Verzeichn Genossenschafter liegt jederzeit beraumt. Wö“ 8 z 1 EE G“ “ vertreten, Herr Johann Peter 3 Büetigbeim. bei Gr LE116“ zur Einsicht auf Allen Personen, welche eine . b o. EE“ 1 “ 8 Gustav Friedrich Grumler in Bietigheim. 1“ en 21. Mai 1885 örige Sache in Besitz haben oder zur Konturs⸗ v 1 8 Als weiterer Direktor ist Herr Ad. Herr Gusta d. 8 48* den 21. Mai 1885. gehörige Sac 1 B 8 ““ in den Vorstand gewählt. Mitglieder E“ ünn F“ ö“ Bad. Amtsgericht. masse ceeeh sind, wird M 2* . eh 18 * PIW Firma Gesellschaft wird Kommerzienrath Chevalier in Stuttgart, Borsitzen⸗ 1 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, .“ Die Zeichnung der “ EEb“ der Herr Hermann Keller sr., das., Stellvertreter Würth. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Schlsw. H. L. Krd. Pfb künftig von h“ Württembergische Ver⸗ des Vorsitzenden, Herr Konsul Georg Dörtenbach in [10745) Sache und von den Forderungen, für welche sie Nestfälische 11“ Die Befugniß der Auf⸗ Stuttgart, Herr Carl E“ ih Treptow a. R. In unser Firmenregister ist aus der Sache 8 L“ An⸗ ein gart. —2 “ 8 8 Herr Leopold von Kaulla, Geh. Hofrat 11““ f ehme dem Konkursverwalter bis zum .““ . SJH.. . ths de . erzienrath Alex. Kannstatt, Herr Leopo Ser⸗ ovf stehender Vermerk eingetragen: spruch nehmen, de . sichtsrathsmitglieder Herren Kommerzienrath. E Alexander Spring, Kaufmann nachstehen v ET111“ 8 do. Serie IB. . ne eichnung in Stuttgart, Herr Alerx⸗ 1““ d Nr. 66. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 26. Juni 1885 Anzeige machen. v. Pflaum und Dr. K. Steiner hier zur Zei G “ Schmitt, Kaufmann in Urach, ad Nr. 66. Das 1 378 Mai 1885 do. D 1 55 “ a, rr J mitt, Kaufmann i 4 —ℳ 8 er hier sortheim, den 27. Mai⸗ 8 . der I“ ge. “ Adolf Wiedenmann, Kaufmann in Eh 1“ 9 LE“—“ 1e. Neueacah 8. Juli „ betr. EEE11u“ IPö1u jedri evalier jr., Kaufmann daselbst. 3 888 8 1““ 1“ gez. Traumann. † oVversche.. 1 Hafte t. Herr Friedrich Chevalier jr., n 28. April 1885 aufgehoben. Eingetragen zu gez. Traumann. 11“ uf Aktien und die Aktiengesellschaften aufzehör Als Kollektirprokuristen sind bestellt: Hugo Clemens, 28. April 188.4. fgehoben. Eingetrags Ausgesertigt und veröffentlicht: (Hessen-Nassau ... 16,8. 88., e Stutigarter Inmobilien aund Alteim Roscer⸗ Betde in, Weiigbehn, 690 7. 0h, . Fls. Lersügeng vom 18. Mai am 20. Mei Der Gericheschreaber Königichen, Lmiggecicte. IU. Krr-n. Nenmsrä.- “ Beschluß der Generalversamm⸗ — K. A. G. Kannstatt. vä S Treptow a den 20. Mai 1885. (L. s) Brehm, Amtsgérichtssekretär. “ .. ertrag wurde dure e 3 bisherige Gesellschaftsvertrag vo E111“ 111A1XA““ lung der Aktionäre vom 13. April 1885 entsprechend Kannstadt. Der bisherige Gese g Königliches Amtsgericht. EE11“
en.
-— 8 1—8 — — —1—
S“
E1“*“
—₰
*
¹ g 8 vCn — 7
—,— —.
—
— —
—
1II
E“
E““ 88 sch General⸗ 8 18 8
X“ vongi cesetzes vom 18. Juli 23. Januar 1884 hat durch Beschluß der Generg Schroeder. 110750] 8 Preussisc eca aegsschee 1 1gh Die versammlung der Aktionäre vom 27. April 1 8 “ 8 4 Bekanntmachung. Her⸗ 1“ menen Aenderungen sind ausschließlich formeller Natur. eine durchgreifende vX“ 1I Neer 6⸗ “ e Pean Erffcastein “ ““ estf.. 107 dc. 96 n Alfe von der Geselichaft ausgehenene Befennt. senn ebalien Zuec ascinen, gelkeischen Bogen⸗ Wiesvaden. In dos Prolurerregister iit beutt wannt 6 80, Racbmitntahs 54 Ubr, der Konkurs Lehlesiche ... (101696 8oC“ n erfolgen im Schwäbischen Merkur, in der stellung von Lorafee wemberhaupt aller in das Ge⸗- sub Nr. 179 eingetragen worden, ö“ Schleswig-Holstein [101,608 78 aeen Reichs⸗Anzeiger. und Glühlampen, sowie überhaupt aller in das Ge⸗ 8 Jacob Nagel zu Biebrich a. Rh. für die eröffnet worden. ““ R. 3 nes - - 228 do. do. v. 1878 ig und EE biet der Elektrotechnik gehörigen Gegenstände, ferner b 1“ Comp.“ vaferbst ertheilte Verwalter Rechtsanwalt Baier in Regen; offener Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. [103 30 G do. St.-Pfdbr. 80 u. 83
ie Einladung zur Generalvers hi a vs is Anlage en Be⸗ jigepflicht innerhalb 5 Wochen; erste Bayerische Anleihe 4 ve erb. Eis — .65 Se 2 Wochen und 8 Tage vorher in den Preß⸗ die Einrichtung, C“ 8, Prokura erloschen ist. . Ee ns ““ 1885 Vor⸗ Brömer Anleihe de is884 4 12 nenes 15 298 Lerd⸗ 111““ 8 do. West organen der Gesellschaft mit Angabe der Tages⸗ trieb. Die Gesellschaft darf sich auch bei ch ist Wiesbaden, den 26. Mai 1885. Gläubigerversamm ung ar “ 20. Juli 8 Int. 39 /2. u. 1/8. 100,10 G erbische Rente ... 71. u. 1/7. 84 80 bz B g8 88 ordnung erfolgen. Vorstand der Gesellschaft ist die Unternehmungen in jeder Form ö nd Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII mittags 9 Uhr; Pbünge „Anmeldefrift bis zum Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 105,50 G E “ E Direktion, welche aus einem oder mehreren Mitglie⸗ sie vin ihres . [10746] *“ 11116“ 1/3., u 1/9 “ G e bb“ as einem 8ü. w fabrikaten, welche mit dem Geg ih 10746] 8. Juli 1885. 1 d11““ S . dern besteht. Zur Giltigkeit der Firmazeichnung ist Ganzfe “ enhang stehen, berechtigt züer i 28. Mai 1885 do. St.-Rente. 3 ½,1/2. u. 1/8. 97,00 B - — 3 10 ₰ Larsch.- Teresp. 8 ltigkeit der — Geschäftsbetriebs in Zusammenhang stehen, berechtig Hrokurenregister ist heute Regen, am 28. Mai 18 1 “ de. ..3 ½ 1/2. u. 1/8. 97,00 B de. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 38 10 ₰ Warsch.-Teresp. 8 deta ee ün EEET Bechegeancgopftal der Gesellschaft ist voll einhezahlt “ 1 ndeht des Ehefrau V Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte Regen. eckl. EisSchuldversch. 3½ /1. u. 1/⁷. 96.75G do. Tabaks-Regie Act-. 4 1/4. 88 00 B do. do. kl.
lich. Das seitherige in den Vorstand delegirt ge⸗ und beträgt 500 000 ℳ, “ des Hauptmanns a. D. Alexander von Vogel, Emilie, (L S.) Eichinger, K. Sekretär. Reuss. Ld. Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. 102 800 Ungarische Goldrente .4 1/1. u. 7
1
. - 2 629 d er vo Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. 4 h 1
2 ; 4 8 n desse 3 ; si 8 Ir . 991. versch. do. 1 /
wesene Aufsichtsrathsmitglied Direktor Alwin Moser 1000 ℳ 188 (0 he gen durch einfachen Majo⸗ geb. von Bunge zu “ 18 n 82 V Sachsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 102,10 G 8 8 1ea eal 1⁄ 8. 17
ist als T“; zum ritctsbeschluß der Generalversammlung erfolgen, “ E— 8 Redacteur: Riedel. gächsische Staats-Rente 3 versch. do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1,
Vorstandsmitglied gema “ vorbehalten bleibt, den Mindestbetrag, Bogel & Comp. Berlin: —— “ 7.1101,40 G de. Papierrente . .5 1/6. n. 1/12. 75.80 bz G sl.-V
Württezabergische “ Stekagan. GG Aktien auszugeben sind, zu bestimmen. den 26. Mai 1885. VVeerlag der Expedition (Scholz.) do. do. 411/1. u. 17. —,— 1““ 8 21700 bz G
Durch Beschluß 1 b Köͤnigliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. Druck: W. Elsner. 16““ . 4 1/1. u. 1/7. —,— do. St.-Eisenb.-Anl. 5 [1/1. u. 1/7.—.— arienb.-Mlaw., — ürttemb. Staats-Aul, 4 versch. —,— do. do. I. 5 [1/1. u. 1/7./100,70 G NNordh.-Erfurt. „
287 00 bz Niederschl. Zwgb.; 63 75 bz G do. (Stargard-Posen) 4 123,80 B do. II. u. III. Im. 61,50 bz KI. f. Oels-Gnesen 4 ,51,50 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 90,90 bz Rechte Oderufer .. .. 55,90 bz do. II. Ser. 66 59 G Rheinische. .. 24 25 bz do. II. Em. v. 8 do. III. Em. v. do. do. v. 62, 64 u. do. do. 1869, 71 n.7 do. Cöln-Crefelder Saalbahn gar. conv. Schleswiger 8 “ I. u. III. Serie
—₰ —₰
0,—
Rentenbriets
J““ +‿ 0b”
2—
8SS8EEEZ — — —- — — —
82 —
u. 1 u
ϑ☛ 9905 ——
2ööBnöSSS2S2ö2Sö”2vöSSSI
2₰
SjEESEE==g,SZ
—,— — — — 8
IqoßʒUHʒMHeU· —,——— E“
—22öℳnö
—
102,00 G
— — —
/
ESS
00 2 —
IEI111II
.
— △—
3 1
— Ireon,e’
—
1 77 U. 7
1 1 1 1 1
hnnE aatia. en 5
2u
—,—
102,00 bz G 1102,0 bz G en. 102 00 bz G
&
—,——qvn
- “
—
ee..
—
E cCn* ror-rFewe
conv. 1 1/3. u. 1/9. 16,75 G =— Vorarlberg (gar.)
1
— ,— ——
—,—2-
— — 2
— —
2 2
2
20SSSSCeg
— — 8
een e Pne.
/7. 80 60 bz G War.-W. p. S. i. M. 80,75 bz G Westsicil. St.-A. 52⅛
80.90 bz Ang.-Schw. St. Pr. 1 ½ 101,00 G Berl.-Dresd. 6
— — —
215,50 bz G 84 10 bz G 46,50 bz G 67 25 G 109,40 G
moACnEEgGGGESe
20—
vencan, cün
do. II. Serio b do. V. Serie.
do. VI. Serie. 113,50 e bz Weimar-Geraer .. 1110 00 bz [Werrabahn ..
8
1
—9A—8öF—
7 7 2
Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/ 1
SPbonsesESrS-⸗ . 1 1
222 *
v 2 2½ eoHêU,
02 25 8,
———-9 —- — — — —
2 5 ine 5 ie ie Gesellschaft lauten auf den Inhaber, b .April 1885 hat eine Aenderung des Die Aktien der Gesellschaft den Ind I1 EE11——2 insofern die Vorschriften des können aber auf Verlangen des Besitzers auf den
100 40 bz 100,506
—89öö—9—qN—
HREöü
—8-öoqi——