1885 / 125 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

v

meister, und Susanna Knoll, ohne Stand, Beide in

Trier, bisher bestandene gesetzli che cheliche Güter⸗

gemeinschaft für aufgelést und sind die Parteien in

Gütern getrennt erkfärt worden. Trier, den 22. Mai 1885. G Große Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. [11057)

Die Ehefrau Ludwig

Bekanntmachung. Ballap, Morie, geb. Grothe, zu Molsbeim, vertreten durch in Zabern, klagt gegen

Rechtsanwalt Trant Ehemann, Schlosser Ludwig Ballay zu Mols heim, mit dem Antrage auf e A . Geüur mündlschen Ve dlung des Rech testreits ist die Sitzung der Civilka mmer des s Kaiserlichen Land⸗ gerichts zu Zabern vom 13. Zuli 1885, mittags 10 Uhr, bestimmt.

Hörkens, Landger.⸗ Kaiferlich

„. deren

erhan

„rair ee.

u Landgerichts

anungsklage. hne Geschäft zu Bonn, Acker rers 2 ertreten durch Rechts⸗ Klein zu Bonn, flagt geg en ihren Ehemann, ri Ackerer und Gastwirth u onn, wegen Gütertrennung, mit dem Antrage auf flös der Bwischen ihnen bestehenden ehelichen

3 58

I

8 *

mündlichen Verhandlung Civilkammer des

gerichts zu Bonn ist Termin auf den 6. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr,

1

des

9 9 n den 28. Mai

tsschreiber des 11059]

Kgl. Staatsanwaltj Sett Tübingen. 1 urch Un thei der K 8 Strafkammer hier 1882 wegen letzung der Wehr⸗

Vermögensl agna ihme gegen de ar 18 geb r Gustav Iman uel ven Tübins en ist Erkennt miß des⸗

885 wieder au fge⸗

uanmmacang

er Rechtsanwaltso 1. Juli 1878

rr Rechtsand

R

de? bisanr m

1 zugelassen -e am 29. Ma i 11885. Großherzogliche Kammer für u. Großherzogliches Amts⸗ gerich Langsdorff

Submissionen ꝛc.

8 1 n

e Brennholz⸗ Verkauf

aus den Fürstl. Hohenzolleraschen Beutuitzer vom Einschlage 1884/,85.

Es sollen am den 11. Juni 1885, Na cmittazs von 2 Uhr 8b, im Lehr n'schen Re⸗ t werden und zwar:

1) Aus der Fürst

Wea⸗

Forstverwaltung Neustall: rofen, Beutnitz und Glem⸗ Abth.

*

n 2 09

2000*

LEAllnl 9₰

2 22

90 8

&&

₰2

grund uUn!

eit, 911 Rm. kiefera Scheit Anbruch und 911

agen vor dem Werkaufe be reit. s Theerofen u Kuttel, den 29.

Fürstl. Hohenzollernschen Forstverwaltungen.

Bel anntmachung.

km von „dem

achtungstermin haben wir ad Tonnerstag, den 11. Juni 1885, 8 L- 11 Uhr, 1 anberaumt, zu welchem Pone ber mit de m Bemerken eingela den werden, daß das Pachtzelder⸗Minimum 6200 das zur Uebernahme liche Vermögen 7 sich die Bietungelustig en über ihre lan dwirthj chaftliche un

über d über den Besitz des

Hab

8

ngron eichn eleln

Ie 229

O naälifikation erfor⸗ ddeerlichen Vermögens auszuweisen

Die Verpa⸗ pturgebe dingungen, die Regeln der Lizi⸗ tation, sowie die Fel dmark⸗ karte, das üeg ngs · register und das täglich, mit Ausnahme der nn⸗ un t 2 nnerhalb der Dienststunden in unse e und auf

9 el

Vor⸗

und Gast⸗ 1

der Domäne Frepburg eingeseben Auf Ver⸗ langen sind wir auch bereit, Abschrift der speziellen Pachtbedingungen und Exemplare 1 gedruckten allgemeinen Bedingungen gegen Erstattung der Schreibegebühren und Druckkosten zu ertheilen. Pachtbewerber, welche die Domäne und die zuge⸗ hörigen Grundstücke in Augenschein zu nehmen wünschen, wollen sich an den Königlichen Ober⸗ Amtmann Herrn Siegel zu Freyburg wenden. Merseburg, den 1. Mai 1885. Königliche F. Regierung, Abtheilung fi für direkte Steuern, ““

v. Go

Domänen

[11003] Bekanntmachung. hofe zu Köln soll vom 1. Oktober dieses Jahres ab anderweit verpachtet werden.

Die Bedingungen für di⸗ Verpachtung liegen in unserem Sekrer ariat, Zimmer Nr. 9, auf dem Centralvpersonenbahnhofe, sowie im Stationsbureau hierselbst zur Einsicht auf, erden auch auf porto⸗ freies Ansuchen nach Auswärts abgegeben.

Angebote sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

„Angchbot auf Anpachtung der Bahnhofs Restau⸗ ration zu Köln C. P.“ bis zum 1. Juli laufenden Jahres, Vormit⸗ tags 11 Uhr, bei uns einzus end en und wird die Eröffnung der An ge bote an demselben Tage um die orgenannte tunde in Gegenwart der etwa er⸗ schie⸗ nenen er Fotfinde n. Meae; Mai 1885. Königliches E Ei isenbahn Betriebs⸗Amt (linksrh.).

S

ete ele 27 2

Reichstagsbau.

bm Mauersand soll im Submission vergeben werden riftsmäßig bn zeichnete Anerb ie⸗

Cennahend. den 6. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr,

Reichstagsbaurerwaltung, Königs⸗

voselbst auch die Lieferungsbedin⸗

n Vormiltagsstunden einzu⸗

4000

el

sehen sind Be erlin. den 28. Mai 1 Die Reichstags bauverwaltung Haeger.

1885

B. eka anntmachung.

en Werwaltung sollen im

ferner 11 . 1 Ku 58 werden.

in hierzu ist auf Weste. den 15. Juni er., ttags 11 Uhr, diesseitigen Bureau am ergraben Nr. 8 ar keraumt, wohin auch die

ezeichneten Bureau gegen Erstattung

önig lice ETEE der Artift erie e Prüfungs⸗ eunn

Centralbahnhof Frankfurt a. M. erst⸗ llung der 1“ Verwaltu-geaes ze bedeckend, soll

g r

m nit 7 el Len 1 vorgenannten Beamten ein; ureichen, zu dieser Stunde in S rschienenen Anbieter öffnen wird Frankfurt a. M., den 29. Mai 1885

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

82 2 2827 8

¶ĩ☛¶ —— S —, 2 . & 2

Bekanntmachnng. . zu Graud ude

Fesstim klion ein zuse nd erten I event. ne H ntjon ütecbeden

abzuschließenden von 1000 zu unter welchen die angenen stattfindet, sind im einzu sehen oder in be eziehen. r der reiglichen Strafanstalt. [11000] EEE Die Herstellung von Brunnen beim Nes⸗ Preungesheim bei der bffentlichen 3 verden und steht hierzu Tern nin auf Fisian nenget den 10. Juni dieses Jahres. Mittags 12 Uhr, im Baub ureau in Preungesheim an. Die Submis sions⸗, die allge meinen und besonderen Ausfü brungsbedingunge n, sowie die Offertenformulare lie egen daselbst zur Ein⸗ sicht offen, bezw. sind dieselben gegen Erstattung der Kopialien von dort zu bez eben. ie Offerten auf die ng sind vor dem nten in rtofrei mit bezüg⸗

bei Frankfurt a. M.,

Die Restauration auf dem Centralpersonenbahn⸗

Baubureau

den

1Dgg7 Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an:

diversen Inventarien soll in Submission vergeben werden. Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung aus⸗ liegenden und gegen vorherige Einsendung von 0,50 in

baar zu empfangenden Lieferungsbedin⸗ gungen durchaus entsprechen müssen sind postmãßig verschlossen und mit der Aufschrift: Offerte auf diverse Inventarien“ versehen, bis maf. Juni —1 Uhr, an die Verwaltungs⸗Abtheilun einzusenden

.een den 27. Mai 1885.

Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.

[11267

auf Einrichtung von Uebernachtu⸗ auf Bahnhof Frin Heidelberger Tonnensystem v gegen 1 känuflich. Ang Aufschrift San 11. Juni 1 * zureichen.

Oberhausen, de Ma 85.

Der Abtheilungs⸗Baumeister: Schmoll.

Subm

Bettungsbohlen

Submission = 2

ermin 8 den 19. In dief. Büreau

A verse chlossene,

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Zegemmtmahung..

2 1

;

J Pon dem gürrhn A. ie Nummern; 55 65 2 141 153 224 5

614 825 2)3 Von dem Buchstaben B. 36 122 1

Zuchstaben C. die Nummern Die Inhaber oosten Kreis⸗Anleihes

Uin denen

aufgefordert, die aus⸗ den noch nicht Zinesch eine den hierzu ge⸗ Zinsschein⸗Anweisungen m 20. Juni ab bei der Teltower Kreis 1“ Kasse, Berlia W., Körnerstraße einzu⸗ ich und den Nennwe erth der Anlei edafür in Empfang zu nehn Mit dem 1. Juli 1885 hört die Ver⸗ zinsung der ausgeloosten auf.

—8 scheine deren 8 VJertbberra 1 Del! Werlbbereesn

e wird

noch aus von dem Buch⸗ 8n 126 und 270.

Rcebean vufufsor,

ug der geiwelbeiner Kreis⸗L bligationen nd gezogen worden: on Littra A. die Nummern 56, Nummer 13 ü 75 biermit dergest alt gekündigt, ag vom 1. Oktober d. Is. r hiesigen Kreis⸗ Kommnnalkasse abzu⸗ 8 daß die Verzinsung des Kapitals dem genannten Tage aufhört. Schivelbein, den 22. Mai 1885. Der Kreisausschuß des Kreises Schivelbein. Graf Baudissin, Landrath.

K2*

/

Zelanntmachung. Bei der am 13. Febr 8. stattgehabten Ausl. oosung der auf Grund es n 10. Septembe r 1866 ausgegebenen,

[ 1883 in Gemäßheit des Aller⸗

em 26 April 1882 von vier⸗ ekonvertirten Obligationen sind

een Deichverbandes 1500 Nr. 68 100 113. 600 Nr. 186 189 191 232.

300 Nr. 330 424 508 513

2

2580

2414-

hierdurch de

werden den In⸗ habern mirl der Aufsorde rung gekündigt, die ee

pitalbeträge vom 2. Jannar 1886 ab bei der Deichkasse zu Grünberg i. Schl. gegen Quittung Rückgabe der Oblig nebst den dazu ge⸗ hörigen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie III. Nr. 7 bis 16 und Talons zu erheben. Der Geld⸗ betrag der etwa fehlenden, unentgeldlich mit abzu⸗

8 17181

und ionen

uUunns

deeslins Zineccuvons wird von dem zu büit ches Kapitalbetrage zurückbehalten. Vom 1. Januar 1886 ab hört die Berzinsung dieser Obligationen auf. Züllichau, den 2. April 1885. Namens des Deichamts des Aufhalt⸗Glau⸗ chower Deichverbandes:

Der Deichhauptmann, Regierungs⸗Rath Kuntze.

[9477] Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus⸗ loosung von Areisobligationen Lauenburger Kreises sind ausgeloost und werden den Inhabern zur Rückzahlung am 2. Januar 1886 hiermit ge⸗ kündig gt:

A. Die Obligationen I. -vn sion

Litt. C Nr. 10 23 25 26 28 1 43 46 47 48 52 54 55 59 60 65 66 75 77 2. 85 92 94 103 104 106 107 113 129 132 137 2189 141 144 146 152 160 163 165 168 181 192 204 über je 300

B. Die Obligationen II. Emission

Litt A. Nr. 49 60 über je 600

Die Rückzahlung erfolgt nur bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse gegen Rückgabe des Originals

Schuldve rschreibung, der dazu gehörigen, nach 31 8 Shl iber 1885 fällig werdenden Coupons 1* alons.

früheren slo

deren Beträge nicht m⸗ hr verzinst werden. Lauenburg i. Pomm., 16. Mai 1885. Der Kreisausschuß des Kreises i. Pomm. v. Koeller

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. [11277] Uebersicht der Provinzial⸗Aetien⸗Bank des Großherzogthums Posen am 3 31. 9 1885. tallbest and 511,648. Reichs kassen⸗ Noten anderer Banken 12 100. 4,339,195. Lombardfordecungen Sonstige Activa 404,476. Frundkapital 3,000,000. Reserve⸗ D. Eeen. de Noten 1,410,200. lige Verbi ndlichkeiten 160,925. Verbindlich⸗

[11276] Wochen⸗ nebersicht

der Städtischen Bank zu Breslan

am 30. Mai 1885. Activa. Metallbestand: 822 185 60 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen —: 2 200 Bestan

an Noten anderer B ĩ165 500 Wechsel 4 976 426 48 ₰. Lombard: 3 708 000

Effekte: ₰. sti ren 1.n Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ serve⸗-Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: 2 042 200 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ 1 3,923 71 gsfrist ge⸗ Passiva! keiten aus Wechseln:

[1127 Die mit einem Jabresgehalt von 600 dotirte Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Schlawe mit d in Schlawe, wird in Folge Ablebens September cr.

vakant.

egierungs 3 Präfident. ron d'Haussonville. Bekauntmachung. degreis⸗Thierarzsele des Kreises Johannis⸗ mit welcher ein Gehalt von 900 jährlich 8- Staatsmitteln und ein Geh altszuschuß von 600 jährlich aus Kreismitteln verbunden, ist er⸗

ledigt. Qualifizirte aufgefordert, sich unter Beifügung und eines kurz; ge⸗ faßten Lebenslauf ochen bei mir zu melden. Gumbinnen, den 27. Mai 1 89

Der Regierungs⸗Präst

Bewerber werden ihrer Zeugnisse es binnen 6 W

dent

Z Die mit 600 dotirte Kreisthierarztstelle des Kreises Bublitz ist zum 1. Juni d. Js. definitiv zu

besetzen. nter Ein⸗

Qual: fizirte Thierärzte ch u reichung ihrer Zeugnisse innerhall 6 Wochen bei

zu melde n.

mir neld

Pabon sich

Laoen

[71363] 8 J. Nebrich, Champagner⸗Depôt, Köln.

urg baͤhn inie Halteftelle der Magdeburg⸗ „Staßfurt⸗Güstener

Eisenbahnlinie. Saison 15.

Erfolgreichste ophulose, Rachitis, ator; um,

e

8,

22 02 8 2 G 2 ,

ꝛc. ꝛc Mineralwasser. Kurpark. Tägliche

1

75

in Bad Elmen bei Gr. 98

u11““

Königliches Soolbad Elmen

(Salze). Mai bis 15. September. Anwendung . Gich geol⸗Trigtzvet.

und

Post⸗ und Telegraphen⸗ Station Gr. Salze, Droschken⸗Einrichtung.

Soo und Soolbassin⸗

8, Arten Fra auenkrank⸗ 5. reiche Mutterlaug Trinkhalle für alle dem 2 km Gra rk. Ausgedehnter d Auskunft durch d Könd igliche Badeverwaltung

Soolwannen⸗,

nd Rheumatis ml

aft an

Dritte Beilage

»Anzeiger und Königlich Preußischen S

Berlin,

Montag, den 1.

Juni

1885.

und und

n Reichs⸗

da8

—— S

Anzeig er und

Inserate für Preuß. Staats⸗A

Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

R Königl. Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition

des Beutschen Reichs-Anzeigers und Königlich

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

Subhastetionen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

. u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Subhast onen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

11009] 8 Wie vorgestellt, beabsichtigt der Rechnungssteller Janssen zu Abbeh ausen, als Bevollmächtigter des Pr Johann Georg Stümpeley daselbst, z. Z. n Hannover, die seinem Mandanten gebörenden, zu Phi⸗ cvarden in der Gemeinde Blexen unter Arlikel Nr. 179 und 173 der Blexer Mutterrolle belegenen Immobilie 8. zur Gesammtgröße von 61 ha 97 86 qm, nebst Zubehör öffentlich m eistbietend zum Verkauf zu bringen. Di 4 Imn mobilien bat Ph liesewurd en, erbt und sind bezeichnet: 8. Arti 8 1N. hk. 14, 15, 16, 9, 20 39, 10, 57, 82. 83, 86, 87. 1 99 92, 93 und 108, z r Gesammtgr 4. von 99 ha 79 a 57 qm inkl. Hanptgebänd en und 2 Köter⸗ ö 8 Artikel N. Nr. 173: 95, 96 d 97 inkl. 2 a. Auf des cfalligen I aufgefordert: ihre Kapital Zinsen und 8 lichen Ansprüche, insb 1 genthums⸗, lehn nrechtliche: und fideik weene ens 2 ,Realtsstes b Servituten, bei Strafe des 1 3 des lichen Anspruchz, in dem auf 86 13. Juli 18 6 angesetzten mübelen mine gehörig anzu⸗ ld schriftlich od mündlich zum

e 8 elden und zwar rotokolle des Gerichtsschreis ers.

Flur 11, Pa Größe von

es din 9⸗

i s m c Ausschli 1S erfolgt a 15. Juli 1885. meistbietenden Vs ien wird Termin auf n 16. Juli 1885, im G erichtels kale hieselbst angesetzt. Ellwürden, 1885, den 20. Mai. Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht Butjadingen, Abtheilung II.

S V.

vild.

[69757] Aufgebot behuf Kraftloserklärung einer Urknnde. Auf Antr Privatmanns Johann Hermann Beckmann hi Seen der unbek annte ö Sparkasse hierselbst, Nr. f . n Namen der it einer Einlage gegenwärtig ein

ab

2 09

24751 8 IS 87 ,f 39 751 6 1 auf

Charl von 36 Gold⸗ Guthaben von aufgefordert, fa hren auf . Dienstag, den 3. Rovember 1885, Nachmittags 4 Uhr, anberaumten, unten im Sta dthause mer Nr. 9, stattfindenden Termine seiner Rechte die gedachte Urkunde widrigenfalls letztere für kraftlos erkle Bremen, den 18. Februar 1885. D28 Amtsgericht

A*n

E 8.8

22.

*0

Sch epp.

ung: ts schreibe

D

1 Bah „geb. Marks, in Affistenz ihres Ar bezüglich der am 8 Hüfners Johann ticten ten Hyporbe ken⸗ isliches, auf die u Marxen am nes Darlehns⸗

’N ö 0 9 9

—2

ufgefordert,

donnerstag, den 25. Juni 1885, Mittags 12 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde widrigenfalls die Kraftloserklä⸗

ng der Urkunde erfolgen wird.

Lüneburg, den 20 März 1885

Königliches Amtsgericht. M

(L. 8.) (gez.) Brauns.

Beglaubigt und veröffentlicht:

rage, Gerichtsschreiber Kgl. Amtsge erichts II.

[74283] Aufgebot.

Auf Antrag des Landmanns Johann Jäger in

Horn wird der unbekannte Inhaber

1) des Einlegebuches Nr. 7122 der hiesigen Spar⸗ kasse, eröffnet am 2. Dezember 1878 mit einer Einlage von 2156,70 ℳ, auf den Ramen des

1— Antragstellers, und 2 31. Dezember v. J. ein Guthaben von 3475 5 nachweisend,

2) des Einlegebuchs Nr. 268 der hiesigen Neuen Sparkasse, eröffnet am 23. Februar 1878 mit einer Einlag e von 50 ℳ, auf den Namen des

Antragstellers, und per 31. Dezember 1884 ein Guthaben von 81,65 nachweisend, hiermit aufgefordert, spätestens in dem hiermit auf

Bah mjen

Oeffentlicher Anzeiger. s

. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Literarische Anzeigen. 38

Theater-Anzeigen. In der Börsen-

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Erpeditionen des „Juvalidendank“, & Vogler,

Rudo

Annoncen⸗

G. L. Daube & Co., E. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

X

lf Mosse, Haasenstein E. Schlotte,

Burreaux.

Familien-N. aehriehten.

Dienstag. 24. November 1885, Nachmittags 5 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9, anberaumten Aufgebotstermine die bezeichneten Sparkassenbüch Her, unter Anmeldung seiner Rechte an denselben, dem unterzeichneten Gerichte vorzuleg widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt werden sollen Bremen, 14. März 1885. Das Amtsgericht. (gez.) Schepp.

Zur Beglaubigung:

n en, N

wird Windele 82 eigene Drdr Bremen g dem Blan 1 sehenen, Mai 1835 549 hie fgeford in dem berm

nen 1s

Windeler“ fälligen Wechsels ert, diesen Wechsels

24. November 1885 1Nachmitt ags 5 Uhr, unten im Stadthause, Nr. anberaumten Au gebetstermine. unter Anmeldu ing sein ner Rechte auf dedlte’an⸗ dem Ge richte vorz ulege

Zur Begla [16 d. Forna

Vormund v rtheten du

ubig zung: Ste

2

29 HA. 8, 8. 8 + à 1%

2 gen den 21. März Amtsgeri

Aufgebot.

And Andreas

id der Aufgebot des ang heblich gega igenen 1 Namen der Jose 8 (S Fmanski'sche Vormundschafts⸗Sache tenden Svrarkassenbuchs der Kreis⸗Sparkafe zu Ino⸗ wrazlaw über 66 41 beantrag Der In⸗ haber des Sparkassenbuchs wird aufgeko rdert, spä⸗ testens in dem auf den 23. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Au gebotstermine seine Rechte anzumelden Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls loserklärung deß selben erfolgen wird. Inowrazlaw, de 5 21. März 1885. Königliches Amtsgericht.

Anufgebot. Rechtsanwalt Golinsky es Nachlasses der am: lbrunn verstorbenen eb. Liersch, ist das f selben beantra gt worden. nigen, welche Ansprüche und? 8 Naͤtberin Emilie Ka vermeinen, werden in dem auf 8. August 1885, Vormittags 10 Uhr, s dem Söiesigen h Amtsgericht, im Zimmer Nr. 22, anstehend en Termine anzumelden, andernfalls der Nachlaß als herrenloses Gut dem Fiskus an fallen wird. Waldenburg, den 25. Königliches

[74401 Aufgebot.

Die unverehelichte Agnes Nagel zu Liebenthal hat das auf noch 101,09 lautende Sparkassenbuch be 15 369 der Niederbarnimer Kreis⸗Sparkasse an⸗

blich verloren und dessen Aufgebot beantragt.

Die unbekannten Inhaber desselben werden aufge⸗ fordert, ihre Anspruüͤche und Rechte spätestens in dem auf den 11. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, auf dem hiesigen Amtsgericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine anzumelden und das genannte Spar⸗ kassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung desselben erfolgen wird.

Liebenwalde, den 4. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht.

982 Aufgebot. 1

as Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse zu Schwedt Nr. 13,032 über 1127,91 lautend, aus⸗ gefertigt für Henriette Pehl zu Schwedt, ist angeb⸗ lich verloren gegangen und soll auf Antrag der vor⸗ genannten Eigenthümerin zum Zwecke der neuen Ausfertigung amortisirt werden.

und

Kraf

September 18 Amtsgericht.

Der Inbaber des Bu⸗

spätestens im Aufgebots stermin

am 11. November 1885, Vormitta . 84 unterzeichneten Gerichte

numelde en

verwittwete Briefträgen Teuplitz hat das Aufg Namen lautenden Cen ebehe Nebensparkasse zu Triebel Littr. U. beantragt. Der Inhaber spätestens in dem auf 17. Puul 1885 bes immten Aufgebots e

Urkunde vor⸗ ul- gen, . rung derselben erfolgen

Triebel, den

den en 1

Württb. Amtsgericht Geislingen. eme Dizenbach, als

s Paul Pulsern nüller da⸗

lärung des für die Mülle r

des Nicolaus Ma in

ö8 2 mn

von 1000 Fl.

ayer

S 8 Z.

daselt st verloren

8

2 Forderung ist laut notarielle

pardfcn⸗ vom 14. Aug.

5 nger in Ravensburg laut Urkun nde vom 6. un des

8

8. n S iNer

514 28

92

8

11““ wird aufgefordert,

4. E d. 1 2

72

—2. +ꝙ

2 28 8 8

S8 050

—,

422

28₰

apiau aplau

222

& 8 Z.

4 8

ens im Aufgebotstermine den 25. November 1885 dem unterzeichneten ichte

„„2829 5 29 ell

rmittags 11 8683

. 2 Zi immer Nir

92 bei d.

vo rzule gen, 7 S1 r

[15] 1 Ant ag

B. vmprieritäts ehe 8111““ 85 idendencoupons und even. nd der Inhaber derselben

Termin

den 30. Oktober 1885. Vormittags 10 Uhr,

die bezeichnete Aetie dem unterzeichnete G

biesigen Landgerichtsgel

die Kraftlose .“ -

[70378] b- f Antrag

ppen wird unb

82 lich verloren gegc den pril 18 irt vom Käthne und ausgestellt 1. Lankuppen über 210 Rechte auf diesen Wechse termine den 29. dem unterz eichneten vorzulegen, 9] den

vbe Fr. vom 20. 18 Mgr. sub 8 und Bauerrich protokolles von 55 Rthl 29 ₰.

Bes ondere Urkunden nicht ausgefertigt, s Grund der gerichtl

Der Colon Lüttman zu Leibitsch bei Thorn, Heebaklen glaubhaft darüb nicht vorlegen. Alle, die einge loschenen Hypotheken in aufgefordert, ihre R.

Kech!

Mittwoch, ri.

unter Anm

rung

sonde rn

einer Rechte

erichte, Zimmer Nr. 9 des bäudes, vorzulegen, widrigen⸗ derselben erfolgen wird. 1z 18.

eldung s

eevenrvenm

1 iedrich Rispel ron bekannte aber des angeb⸗ Moecsols Lank: sSPpog . 4

gS’en,

9. September er.

G erich

„9„ Mor-⸗ 0

Len LTeileUaeig! dern die -88 5 14 8 die Aus

Innd nn

gemacht, kamm

I5e

Auf trageren, aber Ans spruch

im M btsr 41 82-81’”Se

November 1885,

Morgens 10 52

geltend zu machen und die Löschungen so

Lage, 25.

Amtsgericht.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Zucker⸗Raffiner ie Brunonia.

Dntton äre unsere

sellschaf t werden

been

r Ges

Freitag, den 3. Juli a. ec., Mittags 12 ½ Uhr,

2 C 83

gegen T Vorzeigt

8 Braunsch

jesigen Bahnhofs⸗Restauration

1bE 8.F=Z

. —ö12

Bilanz per 31. Dez ember 1884,

nach den Beschlüssen der ““ vom 26. März 1885.

8. 8.

0 daw.

Immobilien⸗ und Maschinen⸗Conti. Baumwoll⸗Conto . .. Fabrikations⸗ und Mat erialien⸗Conti Cassa⸗Wechsel⸗ und Effecten⸗Conti Hrrkatten Patthh . .. Vorschüsse gegen Dexöt... Cautions⸗Conto der Unter stützungs⸗ und Ersparniß⸗Conti... 223ööö“

10 =02 +

00

‿SO;S U . o 0000 2 0,—82— E

0 O0

92 00 5 O0” Oto 0o o0 S

Spinnere ler

Actien⸗Capital⸗Conto. Reorganisations⸗Cent 0 Spezial 2 Res erve⸗

bö“

Reserve⸗Conto . . Dirv i8e enden⸗Reserve⸗

839 362. 30.

10⁰ 990 1 359 362 3

nrecfügprer per Extra⸗ Unterstützung ’. Ersparniß⸗Conto für öö“““ Creditoren.. 1 Dividenden⸗Conto..

8. Ca

C. J. Schmid.

Casse für das

259 077 243 955 176 216 25 933 502 51 560 000

7537881 15

i am Stadtbach.