1885 / 126 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

orts, wegen eines Darlehns von 300 ℳ, mit Antrage auf Zahlung von 300 nebst 6 Prozent Zinsen seit 11. Marz 1884, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Flatow auf den 11. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr. Zu wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. C. 514/85. den 19 Mai 1885. Czerwiüski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts

0

gerichts.

sais. Amtsgericht Hagenau i. E. Leffen liche Zustellung. Branntweinbrenner und * ereihändler Sommer, zu Bischweiler i. E.

den Philipp Bernhard 1 Krämer, und Marie Eichler, beisammen 1— Hagenau wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ 8 gen Forderung für gelieferte W Waaren,

ge auf solid arische Verurtheilung der r Zahlung von 49 95 nebst 6 . 1 adet die Be klagten zu Rechtsstreits vor das

enanu auf

111

rmittags 8 Uhr. Hen Zustellung wird dieser

9

52 02 2₰ 0

„r0 1 28

—2

E hefrau

e. 23* 5E N S

8. der Klag

effentliche Zustellung mit Ladung. es wird den Beklagten Johann rbeiter, und dessen gewerblose E Lamm, Beide früher in Reiskirch Hen, bebere g-ö Len und Aufenthal

Bergmann, in en die genaͤnnten

) betreffend d, Iee es am Sen. Vormittags 8 Uhr, K. ““ chts zu B gen zu hören, K. Amts⸗ en verurtheilen, an den * Eutt h derselben be⸗ von 300 26. Juni 1882 an, nes die Prozeß⸗ 3 ergehende Urtheil für vorläufig voll⸗ erklären, alle Rechte wegen einer wei⸗ von 100 vorbehalten. 30. Mai 1885.

Gerichtsschreiber:

(vn 2

ZSer⸗ ——G 11*

412

2et .

2 ◻¶◻

—7 0

2

81S 8 8 S 28 8 1 m8α

¹ 802

82 2*

8 ◻0☛ 8

Tilgung einer an lungsschuld von 34 dem L Be

.8 0 2 3

2̃6 —.

cichung Wohnhaus stücken

umnnd 2 26689

naxe- des

6 Gro zu Karlsr 8

‚den 19. Stober 1885, Bormittags 8 ½ Uhr, mit der Nafion ig, einen bei dem richt alt zu bestellen. Im F fentlichen Zustellung gemacht.

2 er Klag⸗ Mai 1885.

in der eing etragenen adet den Be⸗ Rechts⸗ sherzog⸗

5

Gtrilkam mme

Auszug den 28. Amann,

cel, Fbefrau von Eduard D lorme, 8een⸗ fxrs in Bou evard Roch ckouart N und dieser Letztere; 2) Julie Nick Ehefrau J F 3 Pinquet, ss Batignoiles.

2 3 Letz stere, 3) 8 „„ ,

8˙8‿

Pari aris,

Wittroe⸗ Fabrikaufseher daselbst;

von Carl Liber

treten durch d

Dere.

93 e ee-n 81ö1

1

.—

22 n.

S —₰

n . mind Alice Nickel, mit dem -e inandersetzung der enen Eheleuten Johann Jose oh Hartäedf von Mittelbergheim meinschaft, sowie der Nachlassen⸗ 1 die Beklagten zur 3 Rechtsstreits vor die des Kaiserlichen Land⸗ Kolmar i. E. auf 16* L Sktober 1885, Vormittags 9 Uhr, Aufforde ng, einen bei dem gedachten zuge assenen Anwalt zu bestellen. vecke der öffentlichen Zustellung an die Be⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt

S SS S5 SE 0 8

.

5„

De 82

6 Cegeazlsge Zustellung. Handlunz Abraham Jacobsoh az, vertreten durch den Rechtsanw

A△̈2.

4

8 99

—„ 9292

¶½ 22

H 2

igemessen rorauf

11 M

85

1) 2 auf

Veru vrthellung des cbacte

dem

293,90 nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Februar cr., 2) auf Verurtheilung desselben zur Tragung der Kosten des Rech tsstreits, und 3) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Kulmsee, Zimmer Nr. 2, auf den 14. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. C. 169/85. Kulmsee, den 20. Mai 1885. Duncker, des König glichen Amts Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Adolf Rubert zu Landsberg in Ostpr. vertreten du irch de Justiz rath Stambrau hbier klagt gegen den früheren Oekonom Carl Gustav Schulz unbekann aten Aufenthaltsorres wegen Zahlung 43,01 nebst 6 % Zinsen seit dem 26. August r gelieferte Waaren mit de 2 Antrage, den zu verurt heilen, an den Kläger 43,01 Zinsen seit dem 26. Fäaff 1882 zu Kosten des Rechtsstreits zu tragen, das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Königsberg i. Pr. auf den 2 September 1885, Vormittags 9 Uhr. zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 8. der Klage bekannt ger nacht. es Königlichen Amtsgerichts XI.

zur Zahlung von

Gerichtsschreiber d gerichts.

[11329]

Der Gerichtsschreiber d

[11339] Oeffentliche Zustellung. Die . Arbeiter Gebhardt. Minna The⸗ e, geb. Eckoldt, zu Dr esden, Schützenstraße 25 reten durch 89 Rechtsanwalt Meyer zu Liegnitz, gt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Ernst 89 Gebhardt aus Groß⸗Walditz bei Löwenberg . Aufer thalts, wegen böswilliger die n den Par⸗

zu trennen und den Beklagten Herzugtr Theil zu erklären, und agten zur mündlichen Verhandlung dritte Civilkammer des

vor die der rich ts zu Lie gnitz

218

den 20. Stto 82 1885, Vormittags 10 Uhr,

mit nz de n gedachten ellen.

lunz wird dies

ez

12

auf

nig glichen Landgerichts.

agge Augufte 8

2

Arbeiter Karl . 1879 in Liegn b, jirrht wegen böslicher Verlassung und Versagung des Unterhalts 5 die zwischen den Parteien 1e. den Verklagten für den gen Theil zu erklären und e- brsstr its auf⸗ zuerlegen und agt dlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor di Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Liegnitz auf den 20. Oktober 1885, Vo ormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zm vecke der öffentlichen Zustellu Auszug der Klage bekannt gemacht.

Liegnit, den

9

chen Landgerichts.

EöSg liche Zustellung. Fstiche r Ludwig Trimbach zu Reichen⸗ durch Rechtzanwalt Goldmann, Scholer, 2) dessen Ehefrau

8 r15s 8 . Wirthsleute, Beide

jetzt ohne bekann⸗ einer am

Wein⸗

—, 0

2288 12 2A .

89

önhaft, haltsort, aus

Beklagten gemachte

Antr age auf kosten allige soli⸗

er Beklagten zur Zahlung

o Zinsen seit 1. April 1885,

vorläufigen Vollstreckbar⸗

adet die Beklag⸗

Re chtestreits

Kaiserlichen

—— L

805

1

8α˙08 +₰*

erurthens ung 32 nebst 60

Erk la

EE11“ H

d.

ung der

mit der Auff richte zug elasser

en wird emacht.

„Amtsgericht Pfarrkirchen. en der großjährigen Baderstochter Emili ie

VPeedels

1* in

Zimmermannes ichts Landau a. J Dienstknecht enberg, zuletzt unbekannten Aufentha rer zur mündlichen Ver auf kostenfällige Verurthei⸗ 1 zur Anerken nung der Vaterschaft genanntem Kinde und zur Zahlung eines lichen Aliment gtionsbeitrages von 50 bis zum ckgelegten 14. Lebensjahre des Kindes in viertel⸗ gen Raten, der Leichen falls das Kind d der Alimentatio nsper sterben sollte, nn einer Kindbettkosten nents 10 ℳ, die öffentliche Sitzung des Gerichts m

2 2

2298 8 ¶8 98

—.ꝙ —. 222 6

9

8₰ 8

2 2—7

2

& 2

8

1 85

Samstag, den 18 Vormittags jimmer Nr. 4/I1, chen Zustellung rirnsened den 30. T

Der K (L. 8.) Koeppl.

dnene HOeffentliche Zustellung.

Der Gastwirth Franz Gawlina zu Silberkopf, vertreten durch den Rechtsanwalt Besta zu Rati⸗

bor klagt gegen den Schmiedegesellen Albin Golombek, zuletzt zu Silber jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts wegen Darlehnsforderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 15 nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Januar 1879 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 2 strei Königliche Amtsgericht zu Ratibor auf den 16. September 1885, Vormittags 10 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zastellung wird dieser Auszug der Klage bekannt g Ratibor, den 26. Mai 1885. . Gerichtsschreiber des König Aüsbedeng F liche Zustellung. ““ Ehefrau von Mathias ofen, Klägerin, im Armenrechte, vertreten durch Rechtsanwalt Giersberg klagt gegen ihren genannten Ehemann Mathias tasper, Ackerer zu Ni ederhofen, Beklagten, auf Gütertren nung, mit dem Antrag ä und dem .“ - meinschaft f für aufgelö st der b* zu ver⸗ r Annah me n die ander⸗

niede vF kopf

[11360] Oeffe Eli jabeth üte Kebper zu

Die

Rieterhof

02 0

8

5 * 3Z0 228,3.

„+ —— . 8

2

vlichen Veazandlune Cirilkammer des ge . Saarbrücken auf 6. Ferember 1885, Aufforderung, einen ei dem e zug L zu beft ellen. chen Zustellung wird nnt 9S,S

02

Uhr, gedachten

4 25F8

S8

scteschreiber des

S Berichts 8

Oeffentliche

2 12

8 & 88

o en * Z.8 S.S 7929

den 80. Scpteꝛ mit der Aufforderung, einen bei dem g richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. G Saarbrücken, den 28. Mai 1885. Cüppers, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerie

11320 . 111320] Oeffentliche Ladung. Die Stadtgemeinde Schmiedeberg, vertret den Magistrat Klägerin, klagt 29. früheren Rathsk Ernst Klein Mehderitzsch bei jetzt in unbekannter wesenheit lel wegen 184,83 mit dem Antrag zur Zahlung der 184,83 3 der Kosten zu ver⸗ urtheilen und vorläufig vollstreckt ar sen Deckun. des es Klage⸗

objekt:s vertrages kasse 3 zuzusprechen, lichen Verhand lung des R liche Amtsgericht zu Sch den 29. li Zwe r us, e der Fane Assistent

tent, Ge tichtsschreiber des K öniglichen

Oeffentliche Zustellung.

8. 6 8 —2 „4 4 „„A Flo prentin, Kaffeewitth und

ena Dop peler zu Hagenau, nwalt Ott hierselb st, klagen Sakrist an Fhef zu Hage nau’ f „Aufenthalt tso

Kai serliches kecrcrbelhn.

,

⅛G2 —— .

nter legte den 2

denm 8 zu Verhaad ung g 5 vilkammer des Kaiser

den 24. Oktober 1885, mit der Auffordetung g, einen bei dem richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zu istellung wird dieser Auszug der Klage gemacht.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Kais serlic [11317] Oeffentliche Zusteln g. Der Alexander Meyer, Handels nen n in Brumath, r5. durch Rechts anwalt Schnee gans, klagt gegen den Schreinergesellen Anton Foünbe ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, und Genossen wegen Theilung mit dem Antrage: Geruhe Kaiserliches Landgericht die Inventarisirung, Auseinanderse etzung und Theilun g des Nachlasses des am 24. Juni 1883 zu Benfeld verstorbenen Rentners 6. Muths zu verordnen, den Kais erlichen Notar in Benfeld mit Vornahme der erforderlichen ation zu be⸗ auftragen, die Ko osten der Masse im Bestrei⸗ tungsfalle den Bestreitenden auf fzuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichern ee des

——,ö—

2 2„ vor die zweite Civilkammer des Ka chen Landgerichts zu Straßburg i. Els. auf

aiser⸗

8ö2 1. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr,

mit der Aufforderung, bei dem richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. (Unterschrift), erichtsschreiber des Kaiserlichen Lan

gedacht

Armensache. entliche Zustellung. uhn 1, 42 e alt, n Hand Kläger im?

sanwalt

Xℛ ISn

2

2

8

alt,

gebore

G:

ung, g dem eültammer. die e zu trennen un echtsstreites zur Seͤsr zu legen, ezur mündlichen2 ie Civilkammer u Straßburg auf

er Bekla gten und ladet d

59 8 S

aiserlichen Landge

9 b 2 .

8*ʃ

zffentlichen Zustellung wird gerichts.

zur Zt. h

Stentzler efrau Maria Cathin

ren z 21 23

annten Wohn⸗ und mit dem An⸗ erlichen Landgerf dte zwischen * Partei en beste bende die Ko sten

*

des ie Be⸗ sstreits erichts

c G —2

un den 8. Oktober 1885, Vormittags 9 4

Anf derung einen Aufford iner

mit der erung, ein bei Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelle der öffentlichen Zu stel Auszug der Klage bekannt gemacht. (L. 8) Kammes, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen

iber effentliche Zustellung. 2 Lötterle, geb. Weik. in durch den Rechts klagt gegen

vgn Ueon

dach*

gedachten

. —,

Hirs

5 8

8

anwalt

b Ehemann Teinach. mit unbekann⸗

escheidung, mit

derung, einen bei

ssenen Anwalt öffentlichen dieser Auszug Klage bekannt gemacht. Tübingen, 8s 23. Mai 1885. Kanzleirat Gerichtsschreibe

1 dem zu bestellen

Zustellung

ie am

vertreten

ltsort; n

fentha

Frgaden reden,

n.

163 ℳ, mit dem

das ben.

u n 1tlären und Verha 282

—,,

8

111322] Lndu ung.

rmann Wasse rman 221—

ff (ali las Eerf edding en bei mj von 13,20 nebst öFims. en vo 26. Axril cr. angestellt und beantragt, zur Zahlung dieser Summe zu verurth⸗ il Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu der Aufenthaltsort des n beute die öffentliche Zustellung crS-n gstermin n auf den 7. Oktober 53 an hiesiger Gerichtsstell beraumt, zu

n

welchem wird.

üade

geladen

Gerichtsschreiber

je Zustellung.

1 ugaß Braun, M nlein, z enbach a. Main, vertreten Rechtsann r. Weber

ren Ehemann Ober⸗Roden, zuletzt in Off nba malen unbekannt wo abwesen lassens, mit dem Antrage: dig zu erkennen, zum Zweck mit der Klägerin zurück,; . zu sich zu nehmen, eventue den Theile wegen böslichen vom Bande zu trennen, mündlichen Verhand lung dritte Civilkammer des Gro zu Darmstadt auf den 8. Oktober 1885, Vormittags 9 1 mit der Aufforderung, einen bei dem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentliche dieser Auszug der Klage bekannt (Unterschrift) bafe.· gecigtsscgrate des Großher; Lande gerichts.

(113421 Oeffentliche Zuftel du 8

Der Bauunternehmer Fri 52 Koch in Bremen, vertrete d Dr. Pralle, hat gegen das 8 Ehefrau Marie Caroline Am Melching, unbekannten Aufenthal eventuell Ehescheidung gerichteten Urtheil der II. Civilkammer des

men vom 27. März 1885 Berufuang dem Antrage, das angefochtene 2 zuheben und die Bekl⸗

zu verurtheilen und

lichen Verhandl

zu Hall

Ruhnk⸗ d

—₰

L daselbst 1, klagt ge c

Braun, Gürtler, gebor n

ühr,

2„ 2„ gedachten

ustellung wird

Ludwig

tsanwalt

Civilsenat des hanseatischen Oberlandesgerichts zu Hamburg auf Montag, den 5. Oktober 1885, „. Vormittags 11 ½ Uhr, fforderung, einen bei dem hanseatischen Rechtsanwalt zu be⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser ngsschrift hierdurch bekannt ge⸗

den 26. Mai 1885.

Die Gerichtsschreiberei des hanseatischen Oberlandesg

Beschütz, Dr., S

chts.

Vermögensbeschlagnahme. Beschluß Ho Strafkamm

der Landgerichts Stuttgart vom im Deutschen Re iche b befindliche V abwesenden Miss itärpflichtigen:

1) Andreas Bauer, 822 in Wal im 8.s buch, O.⸗

Karl Gran.

Backnang,

111345) Durch

mer

ermögens⸗ Beschlagnahme. sch luß Srr

1

fkoömme 2ö248

der

Stuttga

2— 42 SS. S8

9

A 8 18—

Nℛ̈ 0 &

8— b8/— 8.—Z—

8A .

82

2 2 S

—20

1)

46

94. 52

9 3

8

αέ * 9 8

6b N8 &ꝙ

2n

822

88 4

28

4109

8

—2, 08

. 82g

23 —-

—, 8** 1

99 0 22

2

[11346] Vermögensbeschlagna Durch Beschluß der Strafkamm gerichts Stuttgart vom 12. Mai

Deutsch chen Reiche befinde iche Vermöge

wesenden Militärpflichtigen Jaus dem

bezirke Leonberg: 1) Georg Friedrich

1862 in Merklingen chnei Gustar Jakob Hösch Rutesheim, Kaufmann, in 2 Zobannes Jocher,

Deimerdin ge

Leonhard heim, Schuhmacher, Fohann Friedrich Knoblauch, g

in Gerlingen, Taglöh hann Zetet

7. Oktober 1862 in oren 17.

geboren 2

0 8

0 Gœ☛ ,

Sattle: . geboren 25. August 1862

02

gegen e das Haurt. 25 der Wehrpflicht eröffnet ist,

zeschluß wird hiemit veröffentlicht. gart, den 23. Mai 1885. K. Staatsanwaltschaft. Cleß, Hilfsstaats anwalt.

[11347] Vermögens⸗ Beschlagnahme. Durch Beschluß der Strafkamm er I. Landgerichts Stuttgart im Deutschen Reich abwesenden Militä rpfli 8 Carl Heinrich Juli 1864 in Pfa ni 2) Gustav Jakob Hoeschle, geboren den 10. Jul 1862 in Dürrmeng, O O.⸗A. M kaulbronn, 3) Gottlob Eberhard Retter, geboren 31. Januar 1863 in Beilstein, O.⸗A. Marbach, 4) Carl Friedrich; Weigle⸗ geboren 23. Juni 1864 in Großbottmar, O.⸗A. Marbach, Seckler, 5) Georg Wegel. geboren 18. Januar 1862 in Schwarzenberg, O.⸗A. Freudenstadt, 1.8 1 gegen welche das Hauptverfahren der Wehrpflicht eröffnet ist des St. G. B. und der St. P. O. je bis schleg⸗, 5 ser worde

geboren den en, O.⸗A. Brackenheim,

8. 1. schaft:

[11349] Gegen den Web geboren am 23 4. 661 zu ist wegen schluß d zu Kolmar nahme des mögens bis

neaüeuur

22. im zur Ho den 25 Mai

Deutschen Reiche he von 1000 verfügt worden.

aiserliche Staatsa

eeeene⸗eesede r Alfred Ackermann,

S

ßburg i. E.,

Verletzung der Wehericht, durch Be⸗ der Sneftelamer des Keiserlchen. Landgerichts

1885 die Beschlag⸗ befindlichen Ver⸗

Mai

1885. nwaltschaft.

12Sr)

In die Liste der laßenen Rechtsanwäl Ernst August

Tondern, den 22 Me⸗

Rehezaefähe

i

Aer8 2

Kommanditgesell und Aktien [11469]

Briquettes- Un jere Herren Actiorn am Mittwoch, den 10 Uhr, im Gasthof zur

18 82* stattfindenden

ordentliche gelade e

Ertbe

Vera

mitgliedern.

Aenderung der Na ch Er le dig gung

Ve

zu w

[11464] Actien⸗ Zucker

krionaäre unser 1-iIbobeagte 1 0*

d zweiten

r Ler

auf Montag, den 29.

ach dem Gasthause au v gebenst ein. 1) * sblußfafung über vom Pe. . Engen.

SS

S

2 Se⸗

—+ —3

95

7 2 1☛

9

88 —. 2258

865 2

-2

2 22 1

2—2

Weetzen,

Fr. Bures

[11465]

auf Dienstag d Nachmit im Gasthof Pe

Rechnun ngs slage u

—ellg

Wahl der Revi

5) Abänderung

Marten bei Dortm Der Vorstand.

Cleß, Hülfs⸗Staatsanwalt.

Mor†

Wahl 88 8 fsas

schaften auf Aktien gesellschaften.

Halle’ scher Verein für Kohlenbergbau und Fabrikation,

voifrg

Gesellschaft.

hbiermit it zu der Vormittags

goldnen Kugel; zu Halle a. S.,

n Ge nera ein⸗

Actien⸗ werden

alte

24.

ußerorde ntliche G ereralrerfammlung

elcher wir in

2.2

8 R” ZV8EES

N.⸗.

der

erkräglich

Actio l

22

fabrik Weet gen.

v Besellschaft 80* 2 8 81

ben

Generalversammlung

Juni, Morgens 10 Uhr, f dem Bettenser Berge er⸗

Gegenstände der Tagesordnung: hinsichtlich

dos

des Berichte Geschäftsjahr

858 89

Aufsichtsrathe dazu

ußfassung

RAtgonte

mSmn n

Fr. Narten.

Acctien⸗Gesellschaft „Deutschland“ zu Marten.

Einladung zur Generalversammlung der Actien⸗Ge sellschaft Teutschland, Marten

en 16. Inni u. c., tags 4 Uhr,

Voß, Witten

ter Voß, Wirtten.

Tagesordnung:

Mor

812 ¼

richt pro 1884.

Bericht der Revisions Commission.

bts trathsmitg Zliedes. ons⸗Commission. Fneien.

und, den 27. Mai 1885. Der Verwaltungsrath.

[11468]

Wi ir be nachrichtigen

der (Gesellschaft VZeselschaft

versammlung

*4 dies

die

Hzstssss or 224₰ tslokale der

im G es stattfindet.

ie Er

—, : 5 *

ω 8 3 *„

Aα‿‿

92 —.— 2

22

—— 2268

At9

Got ha, den 1.

Ann

Ann

Zur

Berlin Berlin Berlin Berlin

Basel Beuthen O., Bonn Bremen Breslau Breslau Cassel

Schl.

002ꝗ˖☛ ,⸗:

9510—

2Oo u,bu8

να—,—,———ö,övAöäSöI

-*

Erfurt C81s Flensburg Frankfurt a. M. Freiburg i. Bad. Glatz Gleiwitz Glogau Glogaun Görlitz Gotha Gotha Halle a. S. Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg Hannover Hannover Hannover Karlsruhe Kiel

Kiel Königsberg i. Pr. Leipzig Leipzig Leipzig Leipzig Leipzig Liegnitz Leobschütz Lübeck Lübeck Magdeburg Mannheim Meiningen Reisse Nordhausen Nürnberg Posen Reichenbach Rostock Schwerin Stettin Stuttgart Weimar München

FvGꝙ 6.☛̈ñ -—1 &☛

c

Breslauer Baubank.

13. ordentliche Generalversammlung.

rpuar† terdurch ie

Breslauer Baubank, daß gemäß § 27 des jährige orde entliche Gen

Hugo Heimann & Co. hier,

Die Tagesordnung bildet: stattung des Ge

hme der Pfandbriefe 3 ½ oigen Jahreszinsen per I. Semester a. c. sind ermächtigt:

Rechnungsabschluf Decharge, gemäß 828

Aufsichts⸗

Herjonar 48’eeen are

22 des Stat

eral⸗

raths ( Zur Theilna nur solche Aktion

den 25. Juni 1884. Nachmittags 4 Uhr, 10. Juni a. c. Breslauer Discontobank

hinte rlegt Breslau,

haben. den 1. Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft Breslauer Baubank Hugo Heimann.

*—* bcun kernstraße 29 Jun Irahe 2,

schäftsberichts.

eutsche Grundcredit-Bank zu Goth⸗

Abstempelung sämmtlicher Pfandbriefe

und

Ausgabe neuer Talons und Couponsbogen zu denselben sowie Auszahlung des Vuli⸗ Coupons betreffend.

22☛ 8 85 2 2₰ S

2 *%

2, 2 8 *

xer 91

0

4 —,

+ anen

Formt l vnaes

aa 2 188. 5.

Sent sche Grundered iit⸗Bank. . R. Frieboes.

v R 8

resp. der Talons und Coupons, sowie zur Anszahlung der

Berliner Handels⸗Gesellschaft. Deutsche Bank.

G“ & Co

Nobert Warschauer 1 Co.

. Dukas & Co. Commandite des S Jonas Cahn Carl F. Plump & Co Schlesischer Bank Verein. Breslauer Wechslerbank.

Pfeiffer Schraidt & Hoffmann. A. Schaaffhausen’'scher Bank Verein Deichmann & Co. J. H. Stein J. H. Cohn. Günther & Rudolph. Sächsische Bank⸗Gesellschaft. Philipp Elimey er. George Meusel s Gebr. Arnhold. Menz Pekrun & Co. Vergisch Märkische Bank.

chlesischen Bank⸗Vereins.

& Co.

Adolph Stürcke. Filiale der Privatbank zu Gotha. Flensburger Privatbank.

Deutsche Vereinsbank.

B. Dukas Commandite des Schlesischen Bank⸗Vereins. Filiale der Breslauer Wechsler⸗Bank Commandite des Schlesischen Bank⸗Vereins. 18 Commandite der Breslauer Wechslerbank J. Landsberger & Co. Commandite des Schlesischen Bank⸗Vereins. Filiale der Breslauer Wechslerbank. unsere Bank⸗Haupt⸗Casse. Gothaer Privatbank Halle’scher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Co. Norddeutsche Bank. Vereinsbank. L. Behrens & Söhne. Paul Mendelssohn⸗Bartholdy. Vereinsbank. Ephraim Meyer & Sohn. Hermann Bartels. Veit L. Homburger. Kieler Bank. Wilh. Ahlmann. J. Simon Wwe. & Söhne. Leipziger Bank. Becker & Co Hammer & Schmidt. Filiale der Privatbank zu Gotha. Sächsische Bank⸗Gesellschaft. Filiale der Breslauer Wechslerbank. Commandite des Schlesischen Bank⸗Vereins. Lübecker Bank. Lübeck.

Commerzbank in Dingel & Co

Koesters Bank⸗Actien⸗Gesellschaft

Mitteldentsche Creditbank.

Commandite des Schlesischen Bank⸗Vereins.

S. Frenkel.

Jultus Ulmer

Hartwig Mamroth & Co.

Commandite des Schlesischen Bank⸗Vereins. Mecklenburgische Commanditbank A. R. Weber & Co. Mecklenburgische Bank.

Wm. Schlutow.

E. Hummel & Co.

A. Callmann

Gutleben & Weidert.

*) Die früher unter Nr. 24 aufge führte Firma „Bergisch Märkische Bank in Elber⸗ feld“ hat ihre Mitwirkung abgelehnt und scheidet daher als De

tstelle taus