21) den Knecht He ermann Bunge, am 18. No⸗ vember 1863 zu Sandberg geboren, zuletzt dort wohn⸗ haft gewesen,
welche hinreichend verdächtig sin
als Wehrpflichtige in der Absicht sich dem Ein⸗ tritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen ohne Erlaubniß entweder das Bundesgebiet verlassen zu haben, oder nach erreichtem milit arf glichtigen Alte er sich außerhalb des Bundes⸗
P; 1 Straf⸗Gesetz⸗
13) den Militärpflich zert, am 23. November zuletzt daselbst wohnhaft g
14) den Knecht Auauf⸗ bruar 1862 zu Sandber haft gewesen,
15) den Schreiber Sachse, am 3. März 1861 82 etzt dase lbst wohnhaft 2&
16) den Kaufmann 5 Gerlach. am 26. Oktober 1861 zu Lucge nwa alde ge⸗
etzt dort ansässig gewesen, igarrenm racher Gustav Hermann Schulze, mber 1861 zu Dahme, Amtsfreiheit, ge⸗ letzt dort w 2 ,** zewese n, den Mili itärpfli 8 Carl⸗ Fried I. Wil⸗ helm Lennius, am 30. Dezemb ters⸗ dorf geboren, zuletzt dort wohnh 8— wesen,
1, Scyneider Catl Augu st Eschholz, am
zuletzt dort
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten,
tigen Albert Friedrich Gau⸗ “ präsentirten 4 ½
1862 zu Kammer geboren, ve sen,
am 24. Fe⸗
dort wohn⸗
Wilhelm Max ahme geboren, zu⸗
zur Zahlung jedoch noch nicht.
rigen Anlehnsscheine Ser. II. a 1⁰⁰ Thaler.
— Fälligkeits⸗ termin
Fäniigkeits⸗ termin
Fälligkeits⸗ termin
2 — schen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußis
1885 b . ] ba] s 1885 Berlin, Tienstag, den 2. Juni 1885.
8 8½ in welcher auch die im 7 §. 6 des Gesepes über den Markenschutz, v 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, ie im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekam ttmachungen veröffentloct werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ral⸗Handels⸗ Register für d Deut 2sche Reich. *⸗ 126 4.)
alle Unstalten, ür 8 Centr ls⸗R as Deutsche Reich kegel täglich — Das scheen Reichs⸗ und Königlich Preuß ischen Staats⸗ Abon nement Vertaj jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. uckzeile 30 S2
Insertionspr
Nr. Nr.
0
Staa
chen Anzeiger.
05
220 243 35 415 420 421 mög 424 sen 425 n 432 18 446 Cent
497 urch die Frsi 8 560 1 8 Wilhen
565 395 322 84* ——
1059 . 88
1065 1067 1075 1440 1455 1464 1473 1478 1481 1488 1491 1541 1545 1557 1564 1566 1590 1627 1688 1778 221 5
—214-*
2240
Januar 1885
1881 1885
Januar
Juli 1884 8 Juli
Januar 1885 . 9 Juli . Januar 2 2 9 2 Juli Juli Jan nuar Januar
. — —
gebietes aufgehalten zu haben, Vergehen gegen §. 140 Abs. Buches, as Hauptverfahren Königlichen Landzerichs hi II. Zur kung der chul licherweise Sek. Geldstrafe von dreitause Mark und zar Deckung der Kosten des Verfahre wird, da eine Beschlagnahme einzelner zum Ver⸗ mögen der Fagescheldegten gebörigen Geg enstände nicht ausführbar er gemãß 8. 3 326 Gesetz⸗Buchs das im Hertiche Reiche befindliche Vermögen der Angeschuldigten mit Beschlag belegt. Potsdam, den 9. Mai Königliches Landgericht,
Bank des Königreichs
15 8 3 8 on dieses Monats vorgen
t
. 0₰ 00 Q0 %
ber
2 00 2— 1˙0☚2 12—
—₰
. —
rafkammer des
—,—q-
00 00 00 m 00
00 00 GCo0¹ h)b
+n 9 E
ngesche iüldigte n Üoee
— — 0 Q) 00 00 &ꝙ⸗
92 8 0oCCUG‚Sbor
0ᷣ 0; oSoSA0n
beträgt 50 ₰ d ei
ᷣIUrSbSSeenhG
2 ——ℳͤ 0 OS5Ger e
zliche Erpedition Sb 20 Pbarnanzs 8 „ 1861 zu Leh nin geboren, Straf⸗ mstraße 32, bezogen werden.
020ꝙ 02
5 — 00 82 2 —
d — 2 87
m „Central⸗ Handels⸗ Register für das Deutsche Reich“ werden heut die
Senst, am Nru. 126 A. und 126 B.
ausgegeben. „ zuletzt dort wohn⸗
— — 0 00. 0 ◻☛*
& G
erfolgender
† 8 — Ur⸗ Muster davon lgende durch Selbst⸗
Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. Flächenm. 11A““”“ Eö Mühlhausen Muskau. Neuhaldens⸗ vbe1“ Neu⸗Ruppin
vickelung xF rs
im Monat N m 1e Mai 1885 stehend benannten Gerichte un Bekanntmachungen über neu bezw. Modelle veröffentlicht: Ur⸗ Muster davo heber. bz. Mod. plast. Flächenm. 79 1249 1062 187 94 130 62 10 45 5 99 23 10 96 181
SGrr
Die eüaf.
I Aufs ungen,
ein nitt regulirt wo
daher der Dispens
gewähltem Selbsteint
habende Effekten bande
ausdrück liche Abrede anz
Sen. des R. G. bereits *
J. in Sachen Ziehm Ma⸗ V’8
ommen.“
spr 8*
18* Irverdeebriegeen mit einem gesetzes zu bezeichnet sind, bedroht, sond “ daran g anderer sein kann, j 2 5 si
— 00 27
89) 90)
0
n die nach— chs⸗Anzeiger“ hützte Muster
. Januar Juli Januar
. O00 00 0
+880028g=gInIIöNnINä=NIGSdSn
Communal⸗Y
Bei der am 28. und 29. scheinen der unterzeichneten Bank sind: I. 716 Stück - ige⸗ Anlehnsscheine Ser. II. a 100 Thaler. 1 5 6 13 2 86 69 7 72 89 97 105 125 127 146 172 174 187 193 21 241 245 254 255 260 266 284 290 301 308 320 323 336 340 362 ; 84 578 591 621 674 681 696 701 20 735 748 769 784 798 8 888 899 903 917 926 947 948 962 972 977 988 989 1025 104 1155 1166 1171 1208 1216 1220 1234 1258 1266 1279 1306 1309 1479 1480 1482 1485 1621 1636 1637 1645 1749 1752 1776 2000 2005 2016 2018 2032 2169 2175 2190 2193 2221 2484 2493 2498 2528 2531 “ 2618 2 2671 2676 2677 2679 2696 2704 2719 2726 3 8 2857 2861 2877 2882 2952 2972 2974 2982 29 3140 3167 3169 3178 3195 23238 3256 3273 3289 330. 3353 3354 3356 3404 3411 3413 3452 3460 3482 349
r 8. 2 L
nach 9
—ö — — schützenden wird in
ern es ist
22 2
—— ——
00 00 00 00 —-. 00
00 00 00 —
— 2
02
00 00
%%
—6 2
—2
—
—
— — — — 00 00 00 00
◻œ⏑ꝙ
00 Q 0, 00
2 &
Juli
1*0 422, 8. * 8 92
Amtsgericht Berlin I. Leipzig Dresden. Offenbach Barmen. Chemnitz Lüdenscheid Meerane.. Frankfurt a. M. Mülhausen i. E. 11111I1“”“;
0 00 00
—₰ 82
—— — 00 00 8
) 55
— 00 005 ◻ dOo œ ꝓao
☛ — 08
„ Januar
2 00 00 00 00 00 00 00
— 0. SH.
— 00 -19Sn —,— — 00 00 00
00 00 00 0—
—
1
. Juli Januar Juli
gog =SiiAng-SSSESRS
1☛α S =S SG
888 0 0 — — — —N— 00 00 5 ¶◻☚% ☚ ꝙ£α E
—
1 2 00 7
1443 1447 1463 1595 1608 1613 1723 1724 1747 1910 1924 1964 1994 2145 2149 2164 2167 2423 2 25 2473 2479
1588 1720 1905 2141 2398 2803 2822 3114 3334
3598
— Ꝙ
00 ◻
445 D 00 00 900 0 00 α᷑0
1512 — 162909 16 1790 1795 2036 2043 2078 20 2238 2241 2247 2264 2
— 0 (₰
00 Z,—
Ooo Gcrborbodoeoneooen
Passau Pulsnitz.. Rathenow. Riedlingen, Rüdes heim.
82 00 0 00 ◻Ꝙ. ρ —
00
00
—e+—
₰
72 —
80‿
◻ ◻n
1884 1885 1883 1885
. —
O-— — +⁸ — — — — — — O —- —⸗
82 —,——ö—— 005 QꝘ0
O 0 00 00 00 00
— S — 02. (%
◻ρ᷑0—
— ε S6095”
472 54*) 288
61
b
— So6 e
steinbaues. Vermisch chtes: Eisenkonstruktionen in New⸗VYor ung wegen Schwamm. Frist;
₰ —,— — — 00 00
00 ◻☛☚ s
2 & 2 —2
2. 80
m itten 8
8
0 00272
SSS9NSS
S 2. 2 600*½
G
212
—
0 n
*½.
2a]
o O 00 ,— — +5—9EOoCGUSSAS 0⏑ᷣ —Sne’—- CocCo wotot 22 900 92 –α̈S
—+ Od 00
2
32 .
—
12
e1
—
3482
9 0
Ge
3606 3614 3623 3672 3696 3699 3862 3866 3870 38 1 4031 4036 4038
3793 3806 38 3926
4094 4102
3929
43³05
00 5282
„vO Oo, 90
◻
9
3854
— — —
d
1884 1885 1884
S 12 1
EEENENE 4 — 33 —2 —₰ — — —- — — 0 Ꝙ QD Ꝙ. 00 00 Ꝙ᷑̃. OorS orn
— —
Januar Juli
Hamburg. Elberfeld Iserlohn Annaberg
Schw varzenderg Schweid nitz.
1.
Schwelm.
mich ich von mir noch zu ül Ihnen
0
unters schreiben eind erstanden,
nb U —2
—
währsmangels. Die Planschieber. Das
n. Ueber Baukosten. Uebe r Zie gelei⸗ Anl
age
4208 4227 4237 4257 49798 4 7 4293 G tzinge . Sebnit . . ..
1.
— Briefkasten. — Anzeigen
Januar 1885
Juli
ꝗeoν Ae,-de,de-en
b;E ge Æ/ D r” αᷣ 8S 52 10 8 12 1 1 s ge 0 Ꝙ
00 00*
Krefeld..
1883 München I. Aalehnsscheine Ser. III. à 500 Mark. Plauen ..
N. viaewsie Se eä n 0) Erfurt. Fürth .. Glauchau Hannover vin .. Oelsnitz.
) Pforzheim Rudolstadt
) Zeitz.
) Zittau.
-) Aachen. Bielefeld eI““”“] Bünde.. Burgstädt.. 1 Düsseldorf. X Anlehnsscheine S . 5 2 ) M.⸗Gladbach v“ 8 “ Großenhain. Hagen i. W.
00 —
1 4547 4631 4680 877 4886 4904 4915 574 5104 5141 5145 02 5311 5319 5345 5680 5700 5701 5708 5904 5906 5951 6000 3256 6259 6261 6291 6449 6457 6463 6464 6675 6686 6706 6712 6931 6934 6958 6969 7260
4 799 47822 4977
5228
— —.
Sicherstellung der mit mir eingegange en Cours⸗E nents
Steigen oder Fallen Ihnen in Enga
—ö— 18280
94
— —
88
+‿ — 82
S
fer⸗ und Ziegler⸗Zeitung. fruf es Conasts⸗ zur Vor 9. nossenschaft rmig bee Durchgang im wirthschaft⸗ .) — Brief⸗ — Anzeigen.
5147
—02—
2307 5709
6016 3305
6479
09
— 5Db r
2
der Summe, 8. rechnet, den halben Betrag dienenden Werthe übersteig⸗ n, ohne Ordre von mir und ohne mich, meine sämmtlichen Engag Gutachten auszugleichen, ebenfe ruhenden Werthe aus freier an mich und ohne meine Zuz und sich aus dem Erlös bezal keinem Falle aber bin ich für einen größere w. als den, der durch mein Guthaben und gedeckt ist, haftbar. Betreffs der mit Ihnen einzu⸗ get enden Geschäfte überlasse ich Ihndn, dieselben nach Ihrer Wahl entweder durch Abschlüsse mit 8 ne. dritten Personen oder durch Kompensation oder . b ndenzen, . gen b in sich selbst auszuführe In ein em Prc oz en Eintragungen auswärtigen Kommittenten g Ba “ Herzuszabe eines Derots⸗ im “ b betrage von ca. 60 000 ℳ gegen 32 ahlung einer durch 8 eer⸗Peräns r die pro ult. Januar resp p. Februarv. J. vorgenommenen 1 ur Börsenkauf⸗Spekulationen angeblich entstandenen nbau⸗Vereins Coursdifferenz von 3000 ℳ machte die Bank⸗ Juni di firma geltend, daß sie in Folge Rückganges der Course der von ihr an den Kommitten ten ver⸗ kauften re diese Engagements theils 14. Januar, theils am 7. Februar v. J. ve mäͤäßig zu — Kommittenten g Ultimocoursen dieses T gelöst, indem verkauften Effeiten durch bsteiniritm käuferin wieder an sich gebracht habe. Hie habe sie eine Differenzforderung von gegen den Kommittenten erlangt, und Zahlung dieser böheren Forderung wolle ihr deponirten Effekten bera usgeben. Kommittenten wurde esen und
3266 3338; 5460 5743 5745 5750 57841
6025 6028 6030 603 8 6125 6312 6323 6326 6332 6338
6482 6489 6507 65 08 6509 65 6724 G 6757 6782 6789 6795 682
6975 5 7065 7071 7073
7240 7244 7270 7314 72 325 7326 7347 7353 7382 73 451 7512 521 753 7858 558 7585 7588 7604 7611 7642 7650
1 ü88 7743 7758 7 † 828 7
8170 8180 820
8482 8496
8647
86638 3 8977 9007 9017 9148 9149 9175 9185 7 9308 9318 9610
9621.
e p 5 8
0OSnSCG;RGCo we
r00 Sr
5E Sö2=S
—* 0-e
termin
Stetrin 1 Straßburgi. E. e¹“
11“ Wanzleben Wiesbaden Wurzen. Zeulenroda Zwickau . .. Zusammen 359 6422 2585 3837
Von den voraufgeführten Gerichten haben, soweit dies hier ersichtlich ist, diejenigen zu Dirschau und Greifswald im Mai 1885 zum ersten Mal Eintragungen aus dem Muster⸗ register veröffentlicht.
In Leipzig haben 5 Ausländer 34 Muster schuͤtzen lassen, nämlich? Oesterreicher 11 pl 2 Engländer 1 plastisches und 19 Flächen⸗ muster und 1 Franzose 3 plastische.
Gegen den Monat April 1885 hat im Mai 1885 die Zahl der Gerichte um 27, die der Urheber um 10. abgenommen, die der Muster bezw. Modelle sich um 1397 (719 plastische und 678 Flächenmuster) vermehrt.
Im Vergleich zum Monat Mai 1884 haben im Mai 1885 die Zahlen bei den Gerichten um 10, den Urhebern um 21 ab⸗, dagegen bei den Mustern g. zw. Modellen um 323 (247 plastische und 76 Flächenmuster) zugenommen.
Im Jahre 18 85 sind bis Ende . im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über 27 574 neu geschu ützte Muster und Modelle (10 398 plastische und 17176 Flächenmuster) ver⸗ öffentlicht worden. . den letzteren befanden sich 168 von Ausländern niedergelegte (119 von Engländern, 34 von Oesterreichern, 13 von Franzosen, 1 von einem Belgier, 1 von einem Jialiener)
à —έᷓ”
C
0 S. I 0GC&,9
”0
Ꝙ ˙0n —
‿ Se
8
r 4 d
5029
A
6422 6656 6864 7205 7443 7677 8043 8403 86148 8893 91 1 6
S 92„ r 0 —2————D
— 2 — OO OPOS O0oS O 0oG 0 △△£ O Sou
◻2
CSGoS⸗ E 8
—
00
anuar Juli
00 ☛ b0 —1— —
1 8882
1 1
) — G) —ꝗ 00
—⸗
—
408
7654
8
82
117) 118) 119) 120)
22NISSSD
— & —1 O0 Q ,— 5 9O0.—⸗
— — — — ,— l O0o 00 00 00 00
D 00 ◻Ꝙ᷑. +G 0o0o+¼
☚ 00 00 00 - C2 S⸗
00 00 00 00 00
b—öxöä’AööBN
O
Bu machen.
— F
22öNSSSSDUCGA 82 2
92 2
“ (mit Verband ke⸗
Zur Aus⸗ Leindustriellen.
r Reichs⸗ in das
2 — Ꝙο 00 ◻
8639
—2S
— — 0 00 Q0 8
—
932 24
3 9627 9 9867 b 1b 291 Stück 40 hige Anle 73 105 15 1 9 264 435 481 554 606 2776 2869 2885 2891 2906 3031 3059 4413 4568 4589 4731 5270 381 5419 7060 7088 7444 74517 85 5924 8427 906 9080 9189 9214 9435 III. 260 Stück 4 ½ %ige Anlehnsscheine Ser. 54 61 91 124 151 164 “ 155 18 96 211 212 389 599 459 462 474 5 731 736 747 750 787 d 1162 1182 1463 1506 1695 1759 1942 1952 2308 „6 2483 2496 2519 25 268 2636 2652 2942 2960 2973 2985 3188 3192 3206 3221 3245 3485 2513 3558 3566 IIZI8 111“*“ 3825 3864 3866 3 IV. 390 Stück⸗ 4 vige Anlehnsscheine Ser. 97 Stüch Litt. A. à 1000 % 61 62 97 7192 118 120 2 286 289 297 318 32 26 3 2 483 500 503 507 520 529 5 646 655 663 673 678 691 70
—65,— 5 -
9883
ovnboIonoehUenmnseS
2 00 000Uü̊́oh ,ο 0 S S 0o0 0C0 ’—- KüboeeernneEnoo —
/bCSS2
Ler. 1II. 2à *309 %
—B₰
‿0 8
—
238 1 ¹
2 8 30
Ee2 —
— — es
0 00 œ .” -—16boꝗ r
des
ꝙ
☛
2401 2498 2500 2585
11
0
Saargemünd Triberg. Wächters bach. “ Alt⸗Landsberg ) Altena i. W.. Altona E11““ Augustusberg Ballenstedt .. Bautzen ... Bayreuth ) Berlin II. Bischofswerda Blankenhain. Bochum . . . Bunzlau . .. “ W“ Dirschau .. Eibenstock. Elbing.. Frankenthal. Greene .. Göppingen Greifswald “ Grottkau. Halberstadt e“] 11ö1ö1“”; Höchst a. M. 73 Hohenlimburg 1“ 75) Ilmenau... 76) Kaiserslautern 77) Kempten ... 4AIZEqIö1“ 79) Klingenthal.. 80) Koblenz . . . . 81) Laasphe.... 82) Langenselbold 83) Leer. . .. 84) Lengenfeldi. G. 85) Liegnitz. 86) Limbach. 87) 88) Mainz.
*) Hierunter Schriften und ständen bestehende
—,—,— 9 [G Gꝙ
— —
00 00
¶Ꝙ
— — 0o0 00 0 0 sS
0 GꝘ.
555 568 572 2 857 859 866
1241 1273
;̃c 82
00 00
““ rein gezüchtete handlung der Flaschenkorke. “ Ueber die Degene⸗ Gegen die Ver⸗ bei Bierflaschen. nungen. Von ndelsregister —
Geschäfts⸗ und
8⸗2
0 2. A
₰ & N DO0⸗,— „
2
—₰
3882 8
Od d0 ⸗
„8 Sel 8
00 00 GꝘ
—6 ,— — 00 0Ꝙ0 00
1693 1934
00
S. S.
-152 S —le 2 — 2 *
10e” —,— ,—ööFB— 05
00 00 00 G b e ee 0 00 00 O00 G 5—
„ Januar
00—
☛ + SooS0⸗ 2—10
8
4
N
002 .
1015—Nc
0b,NhN—
S co Srt —☚ 8
— — — — 8 S
0ρ —20 0ο
71 : 1
6 SC
SS.
C ——
“
Ligen Anlehn⸗ Ser. V.
⸗ Fälligkeits⸗ Nr. termin
Litt. A. à 1000
one
824 22
bn er nern
2 0 ——
᷑ Sreg
299 —-— ccn
arktberich
—1 C.
8
—⁸n £ ⸗
2899
— 0ο m— α8
23113 3149 3159 3378 3397 3700 3706 1 3908 3924 392 und zwar:
19096 336
Fälligkeits⸗ 3642 2661 366.
termin
ess. es, e. Ss ℳ.
85 08 ◻ -.
2 O02
. vord en 8. zu machen, und er “ da dies Regulirung nicht anzuerkenne Ka mmergericht für rechtlich 8 nach dem vom Kommittenten unterschrieben verse d der Kommittent nicht be⸗ rechtigt sei, die auch durch Selbsteintritt des Kom⸗ Seit Eröffnung der Musterregister (1. April missionärs ge behen denenighums 91 als 3 .“ 1876) sind im „Reichs⸗Anzeiger“ bis Ende 38 v“ 1] Ervilk⸗ etzte Mai 1885 Bekann tmachungen über 464 113 senats vom 7. Februar d. J.) zwar reprobirt, die Ballenstedt. Bekanntmachung. neu geschützte Muster und Modelle (125 899
Revision aber des Klägers vom Reichsgericht zurück⸗ Die auf Pol. 278 des plastische und 338 214 Flächenmuster) publizirt gewiesen, weil Beklagte thatsächlich ößer die vor⸗ Firmäa C. Schreiber worden, darunter 2412 Muster bezw. Modelle,
genommenen Regulirungen sofort an Kläger Anzeige Inhabers, Kaufman ns welche Ausland er (Oesterreicher 1402, Engländer erstattet hatte. „Die Befugniß,“ führt das Reichs⸗ Naundorf, heute ge 544, Franzosen 451, Schweden 6, Nord⸗
gericht begründ end aus, „auch die e Melungs- eüant 1eg amerikaner 6, Belgier 2, Italiener 1) nieder⸗ geschäfte in sich abzuschließen, hatte bei der eigen⸗ gelegt haben.
1484 1486 1489 1739 1934 1945 1950 1957 1976
661 668 681 682 685 704
aus dem Königreich
g Württemberg und
. Hessen werden Dienstags
8 (Württemberg) unter der Rubrik
D nd Darmstadt
beiden ersteren wöchentlich, die monatlich
Januar Juli
60 2 -x
brauche, wur. erheblich erach
9 27 28 35 36
1 258 259 261
8 450 444 454 46 0 606 619 620 622 774.
57
„ ꝙꝙ
— DS * üUesnoe
v2 427 589
06
20 0D0 00 00 00 PE Oono E Oo: N
2 ₰ [
0 &
24 2 590 759
— — — ¶ 0l 0 0 ◻ 0n
9 Januar
1½ ³, 30 — Ꝙ
„ Januar Juli Januar Juli
ren
293 Stück Litt. B. àa 500 ℳ erer 89 9909 3 05 199 110 117 224 228 234 257 267 278 279 385 389 402 428 434 144 447 578 597 608 609 6 778 ĩ781 7 8 937 938 3 1082 1086
00 0 ◻☚ 00 00 00 00
—,—,—,9öqö,ö,öIS
00 000 Sns
20 32 35 52 169 182 190 338 32 3 536 543 545 550 706 726 743 73 884 890 891 910 911 1046 1047 1055 1066 1196 1204 1206 1209 1295 1299 1304 1328 1426 1428 1443 1575 1577 1583 1694 110
1677 1821 1825 1
OorOoS ESÖSNDHESOogVg‚ —O S0oo —-9 —-9 -⸗
[11390] Han ndelsregisters etragene n Frose ist auf Antrag des Carl Schreiber, jetzt in
ot worden.
1 M
228
—₰ 1 2
zsters
eing
— .ο —89— —20o œ DO 00 2
88
—— “ Juli Januar
On0 2*
729 22—
02cCe— 9.
2=
u 0
55— —O— JN» 0
9.
22
00 00 00 00 00 0 00 O00 00 0D O0) 00 00 00 00 00 60 00 00 00
— — —,—-,—-9 ,— ,— 88i— — h F
— — 00 ο
00 00 + 00
2
-— ½— rOD
thuͤmlichen Abmach ung, daß Kläger nur bis zur Höhe einemann. seines Depots und ines Gutbab ens haftete, inso⸗ —; ö Berlin. Handelsregister [11410]
. pore
fern einen guten Sinn, als es darnach ein berech⸗ in.
tigtes Interesse der Beklagten war, keinen Zeit⸗ 1 des König gliche en XX“ I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. Juni 1885 sind am
verlust bei der Regulirung durch Aufträge an den 1.
Makler zu erleiden. die Beklagte die Effek⸗ selben 42 kolgende Eintragungen erfolgt:
ten, um deren Regulirungskauf es sich handelt In unser Gese lschaftsreg zister, woselbst unter 4 HüieM ufgeloste Aktiengesells eseäse
wegen ihres Selbsteintritts nicht als Beauftragte Nr. 3246 die aufgelod iesellschaft in Firma:
zu liefern hatte, erscheint unerheblich. Sie hatte und Bau⸗ Berein auf Actien
eben nach dem Revers Auftrag, vermerkt steht, ist eingetragen:
e Den Aufsich ts rath bilden
zu liefernd⸗ Effek⸗ ten behufs Regulirung wieder „ b 3 1) der Fabrikbesitzer Hermann Simon zu Berlin,
zu verkaufen und konnte diesen Auftrag durch Ein ttritt als Käuferin — 8 ⸗ 2) der Kauf mann Emil Treitel zu Berlin, 3) der Baumeister Hermann Hähnel zu Friedenau,
ausführen. Nach dem Rer verse war Beklag “ ohne — . „ „ ng fugt.
6 Fintragung nicht zulässig ist, durch An vorherige Anzeige zu folcher Reguliru ne J“ v 10 Abs. 2) und nach Daß es aauch einer nachberigen sofortigen Anzeige, 4) der Kaufmann „Gustar dernheim zu Berlin, van aßfen derartige Zeichen, wenn sie eing 85 sobald Beklagte solche Regulirung genommen 5) Der Rentier August Sponholz zu Berlin. sind, auf Verlangen ein es B ctheiligten g dlöscht werd hatte, nich bedurft bätte, sagt der d Rewers 8 nicht. b .“
Die Worte: deren Eintragun g nicht zulässig ist“ Wäre die Ausführung des Berufungsgerichts — hiesi aftsregtster ala ose u
8 10 Abs. sollen indessen augenscheinlich nur — Sinne aufzufassen, daß 2 Be eklagte von ig Thatsa iesige bbemn 2* se aft in Firma: h EEE1 1 ““ 1.chühsrn aich zite E“ 8 vermerkt steht, ist eing . 1 7 de dürfen.“ Werden dagegen 1s wählt sofor den ager zu 9 ab verme steht, agen: vnc ve BgenJa Ser 20, 22 und 23 des Gesetze hatte, so würde dies unrichtig sein. Denn alsdanm Die Hande lsgesellschaft ist n⸗ ePugländif schen Marken bezw. deren 82— würde allerdings die Zulassung der Regulirung durch der Betheiligten aufgeldst. hinfällig, so wird damit die Fintragung nicht n In unser Gesells bafts zregister, woselbst unter
Nr. 6930 die biesige Hande lggesellschaft in Firma: Schmidt & Lorenzen ist eingetragen:
00 2S G
0+‿ 00 2
—
60*
◻
Januar
0 0 2 D0ol Gl DSte
—
2 —2⸗=S
1471 1 149 1606 1610 1627 163 1222 1723 178
1540 1822 1549 1561 1652 1655 1659 1662
1 8 172 1368 1bbHö 1884 1853 1863 1868 1870 1911 1 8* 1949 885 337 2015 2022 2049 2062 1 56 62 1885 5 1885 2208 22 22 2220 2240 22 2. 55 5 5: 5 295 ¹ * . * 214 2219 2220 2240 22 5 k 1361
oigen Anlehnsscheine
„9 Juli Januar Juli
1884
1885
8ο˙0 S
0
2 0 —₰½
0 0—
1 +%
Entscheidungen Deutscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschri und Sammlungen 1) Der II. Civilsenat Reichsgerichts
durch Urtheil vom 17. Februar 1885 G
daß die in §. 8 Abs. 2 des Markenschutzgese vom 30. November 1874 enthaltenen Worte. bere Fintragung nicht zulässig ist“ nur den Fall treffen sollen, wenn das Zeichen nach §. 3 nicht hätte eingetragen werden sollen und heitzt es in den Motiven: „Allerdings kann Niemand auf Waaren⸗
2Oo.
00 00 ¶☛ 9 ϑ
—
4 ften
ISAbbwbeeSGoOSD0O0DH=—ℳ9=
88
71 72)
8
8 „98 dB L2
—,— -—- — + - + — — — — —ö— 00 00 œ☛ ☛
00
—
—,yScS SS5SS= O SSIiwm G
1 8₰.
2 2
2SCSoöSIe4- Se bo
2,—— 2528
2” dd hOSoU U —-oNoNo†¼*O9NSU e—-
.
2 α— 100 e
—
ο— — 00 00
v ige Anlehnsscheine Ser. VII S 9 Stück Litt. A. a 1000 ℳ 3 481 561 811 1127 1132 1505 492 2559 2695 2746 282 38 Eitt. B. a 500 ℳ 88 162 165 6597 838 891 998 334 1035 1179 1180 1821 2102 2178 2183 2332 12338 2576 2758 3145
VII. Litt. B à 500 ℳ
Fälligkeits⸗ termin
38 206 254 303
2000 2147 22262 1
Litt. A. à 1000 ℳ 8g. 24 1ö13“
Fällig gkeits⸗
Fälligkeitss termin 1
termin
Nr. 1231 1265 3316
1285 1308 3394 3413 3457
Juli Januar Juli
1884 1885 1884 1885
[lOlS0,b,el Seneelcn
In unser Nr. 8653
&̊=gG 1
Coupons p 1886 flg an unserer Kasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen in Dresden und Altenburg, bei Herrn G. E. Heyndemann in Bautzen und Löbau, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei Herren Anhalt & Wagener Nachf. in Berlin und
bei dem A M. A. v. Rothschild & Söhne in Frankfurt am gkeitstermine an in Emp fang genommen werden
Horigen eblgen
durch Uebereinkunft wiederholt gefordert, den Betrag dieser,
ausgeschlossenen Anlehnsscheine zu erhe ben. Leipzig, den 29. Mai 1885. Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
Inha
. — 0 — 0DS= — 0 02
2ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤqqqqqq́qqqqqqqqqqqqqqTTETTTe 1IISe!
1
5 f ch selbst etwas zur 1 Selbsteintritt, die ja nicht für sich se st et as zu zulässig, sondern höchstens unwirksam. „Es liegt Zeit ihrer ang geblichen Bethätig „ e in kein Grund vor, die Bestimmung des §. 11 im Wege Erscheinung Tretendes und fixirt Bleib 5 29 1. 8- einer aus dehnenden Auslegung des Gesetzes darauf Kläger schutzlos Speküreienes der Beklag . au mit anzuwenden“ Blum U. u. A. 1, 361. seine Kosten, nämlich der Möglichkeit nachträglich
ärztliche Apparate, Grade von andere aus verschiedenen Gegen⸗ Sachen unter einer Nummer.
vermerkt steht,