1885 / 126 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

f ü i 18 ikani am ifffahrts⸗ Reifarth ist Huldreich Schulze in Bürgel zum Eduard Cynalewsli ist der Kreissekretär Ott Verfügung vom 29. Mai 1885 eingetragen üeeeek sche Dampfschifffah onktoiar erGätlt egrda⸗ zu 2 als in Vorstand 2—— 1 In der Generalversammlung der Actionaire vom Jena, den 27. Mai 1885. b er Genossenschaft eingetreten; eingetragen auf 2.282 232 b 31. März 1885 ist eine Abänderung des §. 20 der Großherzogl. S. Amtsgericht, Abtheilung IV. Grund der Verfügung vom 27. Mai 1885 am

3 9

Statuten beschlossen worden. An Stelle des Sitorp. selbigen Tage. 1u“ 2 88 8 regi 11161] bisherigen Mitgliedes des Verwaltungsrathes F. ; Wick, Gerichtsschreiber b Deu⸗ ) 1. vre-neen 29, daaeeee Fenei.e O. Laeisz ist Carl Heinrich Laeisz zum Mitgliede des Kiel. Bekanntmachung. 111169] Krotoschin, den 27. Mai 1885. . 9) 7 1 8 el

üer j 6 238 Vorst esellschaft bi ’. iesi Gesellschaftsregister ist Königliches Amtsgericht. 1 n 8 ster ist bei Nr. 238, den Vorstand der Gesellschaft bildenden Verwal In dem hiesigen Gesell I. Enes. . wofabft die 1Rle1e tungsrathes erwählt worden. am beutigen Tage ad Nr. 338, woselbst die Aktien⸗ ; eeve —— 1 9 fan No. 126.

Frankfurter Gueter. Eisenbahn⸗Gesellschaft C. Lüt Di 11 an Georg Alfred Frenic aft in isaanenban⸗Aetien⸗Gesellschaft Im EEEEEEE E1“ . ,— zu Frankfurt a. S. vütr— I.-1— 9. 2 ertbeikt 8 8 Germania“ des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handels⸗ Serliner Börse vom v. Juni 1885. * 11“ . 25 4½1 8 8t fügung vom 29. Mai 1885 am u. 82 W. OC K8 Diese gi n dom Sitz Berli Zweigniederlass sellschaft: g- 8 : IIte U 8 ess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Stück [292 251 o. do. Gold-Pfdbr. 5 1 Ostpr. Südb. a— vorden: .O. Knoop. Diese Firma hat an Carl Otto mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung gesellschaft: 8 zͤmtlich festgeste Ite Course. 2 1 r 8

helell 4 3 3 eschluß eneralvers itze N sowie 1 Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose .. —,— 8 Weimar-Gera legt und hier in Frankfurt a. O. eine Zweig⸗ Gustav Ramm. Inhabhber: Gustav Ramm. I. Durch Beschluß der Generalversammlung der mit dem Sitze zu Vaux, sowie deren am 15. Fe⸗ ge. Bayerische Präm.-Anl. 6. 131,75 ebz B Deutsche Hypotheke ndbriefe. e 0. 0.

1/1. 118 60 G 1/1. [102 60 bz G 1/1. 71 00 bz G 1/1. 1110,00. 1/1. [140,00 bz

28

en 4—

—' 1202

yPf ersc

+ —02—

CC

5 b b joné 22 is⸗ es S 5 fIzs 2 35. 2 Hlar = 4,27 100 Francs = 80 Mari 1 G niederlassung errichtet Scharrer & Eggers. Diese Firma hat an Oscar Aktionäre vom 1 Leen. I““ Gesell⸗ g. br eingetragen ist, auf II1“ 7 Saldon ekdl. Föabern. —11 Aev eeIg. Iti 95 60 B E] 7.,100 556 F- 8 .O., den 29. Mai 1885. Gustav Wehl Prokura ertheilt. schaftsvertrag nach näherer Maßgabe des be reffenden Anmeldung Folgendes vermerkt: 209 Gaden holl. Wükr. = 179 Marc. 1 Mark Banco 1,80 Kerk, Cöln -Min 2 , e⸗ bef - e . 7 100.606 8 b Frankfurt a. O., den 2 . 9 5 7 . kolls belches sich in beglaubigter Ab chrift Die Liquidati der Ges llsch ft ist beende . pel = 820 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Marx. Cöin-Mind. Pr.-Antheil .u. 3 125,00 G Anhalt-Dess. Pfandbr. . 4 1, 100,6 Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. O. & W. Malmberg. Nach dem am 17. März Protokolls, welches si eglaubigter Abs Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet und 100 Rubel = 8 .““ 1 e 1885 erfolgten Ableben von Otto Gagern Johannis Seite 189 ff. der hiesigen Akten VI. E. 32 befindet, die Firma erloschen. Weohsel. ö 99,/40 bz G d0 8 99,00 bz G lsenbahn-Prioritäts-Actien un 8 [11176 (Jehannes] Malmbeig ist das Geschäft für Rech⸗ in den 85. 2, 3, 4, 7, 13, 16, 18, 19, 20, 22, 23, Ferner wurde sub Nr. 2394 des Firmenregisters, Amsterdam . 100 Fl. .J2 169.10 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 97,80 z G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz.1105 91˙50 bz G Aachen-Jülicher 5 1/1. u. M.-Gladbach. In das Handelsregister ist sub nung der alleinigen Erbin desselben, Marie Louise 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 und 32 geändert woselbst die Firma: 8* .100 Fl. 168 50 bz Hamb.50†M. oe,Se, 3 1/3. 191255 EE ö ö Nr. 1053 des Gesellschaftsregisters, woselbst die, Henriette, geb. Malmberg, defti Johann Philipp worden. Zu den hierdurch geänderten Bestimmungen Frey & Comp. 1u“ Brüss. n. Antw. 100 80 80 B Lübeckerb0Thir-1. 5.8t. 38 1. [185.50 5 I1.“ 883508 5. 8 zwischen den Kaufleuten und Fabrikinhabern Gustav Wilm Wwe, in Gemeinschaft mit dem bisberigen gebören u . folerader zu Vaux und als deren Inhaber der Civilingenieur do. de. 100 80.45 6 Heininger 7 Fl. Loose . pr. Stück 24 00 B D. Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI. 5 105.25 G do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. Thum und Willi Thum, Beide in Dülken wohnend, Theilhaber Friedrich Georg Wilhelm Malmberg Während hbisher zu den von der Gesellschaft ver⸗ Carl Frey zu Metz eingetragen ist, Folgendes ver. Skandin. Plätze 100 112,00 G 85 Hyp r Püihr. ö“ d0. gn 8 101,50 bz G 4 887 unter der Firma: J. P. Thum in Dülken fortgeführt, wird aber seit dem 15. Mai 1885 folgten Zwecken u. A. auch der Betrieb aller solcher merkt: 1 8 epenhagen . . 100 Kr. 112,00 G Oldenb. 40 Thlr.-T. p St. 3 2. 148 75 B 8 188 99 75 bz G 128 bestehende Gesellschaft eingetragen sich befindet, heute von dem Letztgenannten, als alleinigem Inhaber, Geschäfte, welche der Aufsichtsrath als den Zwecken Die Firma ist erloschen. V1““ 20.405 bz een. 72 vermerkt worden: der Kaufmann Gustav Thum ist unter unveranderter Firma fortgesetzt. der Gesellschaft dienlich erachten wird, gehörte, ist 8 8 1 L. Strl. 20 35 bz 8 -Anl.) 4† 19/4. u. 10. s 9 101 306 F. am 1. Februar d. J gestorben und hierdurch die Ad. Malmberg Nachf. in Liquid. Laut gemachter nunmehr bestimmt, daß an Stelle dessen Im Firmenregister wurde heute eingetragen die Paris 100 Fr. 80,90 bz G IIITTTTTTTETE; x4 .8s S 199 006 EET1“ zwischen demselben und Willi Thum bestehende Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beendigt; die Betheiligung an solchen Geschäften und der Firma: 85 v 13“ 80,60 bz .,.“ a Sesr. 103,00 bz 6 sdo. VII. Ser. Handelegesells fgelö das Handelsgeschäft demgemäß ist die Firma gelöscht. selbstständige Betrieb aller solcher Geschäfte, Fritz Brenuer .100 Fl. Eeeerbe ona-Kieler St.⸗-Act. 4 sab. —, Fle Warke 2 Sper. eb 5 101*00G *† Handelegesellschaft aufgelöst und das Handelsg E. “] 8 Geiellich 18 n 88 ZI“ Berlin-Hamburger * eg Kali-Werke Aschersleb. 5 101, do. VIII. Ser. zufolge Uebereinkunft der Betheiligten, auf Wittwe C. M. Pattenhausen. Diese Firma, deren In⸗ welche die Gesellschaft als ihren Zwecken dienlich zu Devant les Ponts. Inhaber ist Fritz Brenner, d . 100 TFI. 11“ **“ TT Gustav Thum, Wilhelmine, geb. Kühler, und Willi] Bhaber der am 4. April 1885 verstorbene Carolus erachten wird, Konservenfabrikant, daselbst wohnhaft. wien, öst. W. 100 Fl. 1. [164,10 bz üae 33 10G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 108,60 G do. Aach.-Düss. I. II. Em Thüm, mit ber Berechtigung zur Fortführung der Martin Pattenhausen war, ist erloschen..8BNtreten sol. G füexeeis i0l 100 Fl. 2 M.1⁴ 163 35 bz do. rz 100 4 ½ 10075 bz 6 do. do. III.Em. Firma J. P. Thum übergegangen und zub Nr. Dampfschiff⸗Nhederei Hansa. Durch Beschluß Den Blättern, in welche die Seitens der Gesell- Im Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 80 65 bz Ire ürbIialh. 1 -8† k-n 8 Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 100,.25 G do. Dortmund-Scest I. Ser 1224 des Gesellschaftsregisters ist die zu Dülken der Generalversammlung vom 25. April 1885 ist schaft zu erlassenden öffentlichen Bekanntmachungen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: jtalien. Plätze 100 Lire 10 T. 80,55 bz .“ 8† do. Ln 100 00 G E8 . II Ser. unter der Firma J. P. Thum am 1. Februar d. J. an die Stelle des bisher gültig gewesenen Sta⸗ einzurücken sind, ist der Deutsche Reichs⸗Anzeiger Boom & Co. do. do. 100 Lüre 2 M. [* 80 05 bz 8 b St. Pr.: Nordd Gr. Cr.-Hyp.-Pfb. 5 199.900 do. Düss.-Elbfeld. Prior. errichtete Handelsgesellschaft eingetragn worden. uts ein neuts Statut getreten, welches u. A. dinzugeteeten, dem Sitze zu Ueckingen. petersburg. 100 S-R. 3 W. 6 207.,25 bz Niederschl.-Mürk. St.-A. 101 100. Nürnb. V ö-Pfdbr. 4 ½ V Die Gesellschafter sind: Willi Thum und Frau folgende Bestimmungen enthält: 1 Die Berufung der Generalversammlungen hat nun⸗ Dieselbe hat am 15. Mai 1885 begonnen. Ge⸗ do. .100 S.-R. 3 M. [205,25bz vvreas 7 8 8 -A. 8e e2z g2s 4 Wittwe Gustav Thum, Wilhelmine. geb. Kühler, Den Vorstand der Gesellschaft bilden ein mehr in der Art zu erfolgen, daß zwischen dem Ver⸗ sind die Händler in Champagnerweinen Warschau 100 S.-R. 8 T. 6 [207,50 bz ¼ b ““ [pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 Beide in Dülken wohnend. Das Recht die Gesell⸗ oder mehrere vom Aussichtsrath anzustellende sammlungstage und dem Datum der Gesellschafts⸗ lius Champion zu Reims und 2) David Boom h“ gtaireneü.Potenehr 8 102,60 G do. II. u. IV. rz. 110 5 schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen steht Geschäftsführer. 1 1“ blätter, welche die Bekanntmachung enthalten, beide zu Köln wohnhaft, von denen Jeder berechtigt ist, b Geld-Sorten und Bankneten. v 88 02, EEEEEE1“ nur dem Gesellschafter Willi Thum allein zu und Der Vorstand führt die Geschäfte der Ge⸗ Daten nicht eingerechnet, mindestens 20 Tage liegen. e Firma zu zeichnen. 8 Dukaten pr. Stück... E 1“““ ag. ist Frau Wwe. Gustav Thum von dieser Befugniß sellschaft und zeichnet die Firma derselben. II. Der Ingenieur Robert Zimmermann zu Kiel Metz, den 27. Mai 1885. Sovereigns pr. Stück Jv8 v111“ * (Oberjans.) Der Aufsichtsrath darf ein oder zwei seiner ist in den Vorstand eingetreten. Der Landgerichtssekretär: 20-Franecs-Stück ““ 16 16G Sta 11.91,9, F90. Kredfto. unkdb. M.⸗Gladbach, 26. Mai 1885. Mitglieder in Gemeinschaft zu Stellvertretern III. In der Generalversammlung vom 15. Dezem⸗ Lichtenthaeler. Dellars pr. Stück .. 4 18 G 89 ““ 1XX“ Königliches Amtsgericht, behinderter Mitglieder des Vorstandes jedoch ber 1884 ist nach näherer Maßgabe des betreffen⸗ Imperials pr. Stück . 1“ .u. 112.60 9 er. III 1.. 100 i883 fär Abtheilung J. nur für einen im Voraus begrenzten Zeitraum, den Protokolls, welches sich in beglaubigter Abschrift E] do. pr. 500 Gramm sfein —. J 120.PzzJ. 3 1/1. u. 1/7, 86,00 do. V. VI. rz. 100 1886 . 88. 6 bestellen. bei den Akten VI. E. 32 Seite 201 ff. des Gesell⸗ Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20 3952 v“¹“ b r 118 10 Berl.-Hamb. I. u. II. Em 111163] Die Generalversammlung der Aktionäre wird schaftsregisters befindet beschlossen worden: Im hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Franz. Bankn. pr. 100 Fres 30 90 bz I“ rz.100 930 b 6 8— Gross-Strehlitz. Die unter Nr. 126 unseres durch öffentliche Bekanntmachung mit einer 1) eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ wurde heute zu der offenen Handels⸗ und Kom⸗ Oesterr. Bankneten pr. 100 Fl.. .164,20 bz vi“ Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 [116,00G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u.. Firmenregisters eingetragene Firma: Frist von miadestens zwei Wochen berufen. scheft um 500 000 herbeizuführen, wobei der manditgesellschaft sub Firma Maujean hiollin do. Silbergulden pr. 100 [297 90 5bz Norwegische Anl. Jel884 4 15/3. 15/9. 100,40 B Kf.] do. rz. 110 4 ½ F1111.106 do. ILit. C. neue ö Hentschel Allle öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ erhöhte Betrag des Grundkapitals in 500 Stück & Cie. in Liquidation zu Metz vermerkt, daß Russische Bauknoten pr. 100 Rubel]207,90 b2z ““ Lb111“““ 11710,89,0052 G * rz. 100 5 1102.90 G e I“ mit dem Sitze in Ujest ist erloschen. sellschaft erfolgen unter der Firma derselben auf den Inhaber lautender Namen⸗Prioritäts⸗ die Liquidation der aufgelösten Gesellschaft vom Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 ⁄, Lomb. 5 %0 8. 9 1* 14. .1/10,(89,30 bz 873 gek. 5 10) 188 Tit. F. Groß Strehlitz den 27. Mai 1885 im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, in der. Aktien, über le 1000 eingetheilt, und der zu 21. Mai 1885 ab. von dem persönlich haftenden Fonds- und Staats-Papiere 8 Papier-Rente b 2 11 3.67,60 bz 8 TZz. 100 4 ½ 102,30 bz do. III Königliches Amtsgericht. „Hamburgischen Börjenhalle, und, in den berichtigende Preis jeder Altie (Emissions⸗ Gesellschafter Ludwig Maujean allein vorgenommen Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1,10 104,40 B 1/5.u. 1/11. 67 600z . rz. 100 4 Berl -St. II. III. u. VI. gar. ö“ „Hamburger Nachrichten“., Sollte eines dieser Cours) vom Aufsichtsrath festgesetzt werden, wird. eu 1n. Prar the4. 11, u1 10 1104 40 bz do⸗ 8 WIM“ 8. Eünb. 4 T“ 2 Blätter zu erscheinen aufhören oder unzugäng⸗ jedoch nicht geringer sein soll als der Nominal⸗ Consolid. Fhh- eihe 8 GCe obe G 8 u“ .5, 1/3. n. 19,58 009b2 G r. Centr.-Comm.-Oblig. 4 100 70B * Halle a. S. Handelsregister [11165 lich werden oder die Aufnahme einer Anzeige betrag der Aktie, Im Firmenregister wurde heute die Firma Anna 8 do. Se 1 7 .“ 8 „4 1,1. u. 668 16 bz G Pr. Hyp.-A. B. I. rs. 120/4 105,75 G v“ des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. verweigern, so genügt die Bekanntmachung in 2) die §§. 23 und 27 des Statuts abzuändern. Bockhacker zu Metz eingetragen. Inhaberin ist 1.“ 1] 101,75 G 10. 250 FI. . 58 18544 1/4. 113 00 bz V. rz. 100 5 J160025 G 5 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter den übrigen Bläͤttern. IV. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Frau Anna Chaumont, in Guͤtern getrennte Che⸗ LE 7,99. 8 11““ 108,90 G do. 11“ 1 1 18

—,—

—n 8

—2 5

,—,——

öÄbö

Obligatiene

2önönööIönönöSISeöSSööSSSSöSIöêBZ

9 e—

—+48OOn 8 —7

8

7 7

—,——q— 888;

,— —7

en.

1

—,—,———

96,75 G 96,75 G 102.00 G 102,00 G

192 20 bb 102,00 G 102,00 bz G 102,30 G

98

2 £ SF.

—228S;

u wrwnemn

L 202

822 00ögbeo 9ob

deban

L.e —₰

—bgeenneönn

2.hen., e

1 1 1 1

aIvrrer-nunte.

—,—*

—x, .

8KE8E8ESSBES

EAAAA

ss Fes⸗ —— —— S;

d0 O00 to 00 bο 0

1. 1

ν 299ꝙ—

—,—,——

E G 08 8 2 28 .—

Lnen.

8 -—982

8

1

A . gf

5

ns; 6

0. do. do. II. Em (0 75 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Sor.

do. do. I. u. III. Ser Berlin-Anhalt. A. u B.

2 200—07—

Nbbr e,—

—,———

SSIE

——,—⸗

—,—,——

212öNöBg

0

BRE'Eʒ —,— —-—-

102 00 G 102,00 G 103,00 G 102,10 G 1102,10 G 102,10 G

SSSSSISS b

EE“

qqaqq

—₰ —₰

—988OnS=S=NIIg

5 d2. S. S 8

08 —2

08 [8Q vFʒMror eortʒUMN 10.—

pöüe⸗ . —2

2

——öööNxöö

102,00 bz G 102.25 B

103 60 bz B 102,00 G 102, 20 b G kl. f.

103,75 G

22*

SASS2à

ee. entts h

1 hn⸗

. 8 E— 82 ————-.—

2IööeSögS

—,—, —,—

—* weestn-aeoen

——Oöq— —— —+—,—— -OAI,Oℳ OO—

—,.—+—⏑+—⏑++’

e lasns.een

+—+———

—*

8

518E8Sg 1SSNA:

102 00 bz G 102 00 bz G 102,00 bz G 102.10 G J102 00 bz G 102,25 G 102 25 G 102 00 G 102,10 G 102,10 G 102,10 G 102 10 G 102, 10 G 102 25 G 102 10 bz G 102 10 bz G 99 75 bz G 102,00 G 102,00 G

8

182

vlach 22—

8 88E8S —ö,ö;ö,—,—,— —,—8

ö2ö2ͤöSNSBS

5

¹ 9

1

1 2

08

S.2 Eᷓ R- 8. ge e ES=S= S

öI vZAZT“ 50 Gf v11““ 302 00 B do. I. Z 1105 Nr. 64 die Handelsgesellschaft in Firma: Die Funktionen des bisher den Vorstand der 20. Januar 1885 ist der §. 18 des Statuts, nach frau von Gustan Bockhacker, beide Kaufleute zu Me Staats-Schulascheine 99,90 2z do. uö6 g 70 8 do: VIIuIX. rz. 100 4 iit dem Si Eöö“ tt steht, ist Gesellschaft bildenden Verwaltungsrathes, be⸗ näherer Maßzabe des betreffenden Protokolls welches wohnbaft, und Letzterer Prokurist. .“ hG 294,70 bz do. VIII.n. X. rz. 100 4 952 mit dem Sitze zu Halle a. S., vermerkt steht, is stehend aus: F. Laeisz, J. A. G. Bolten, sich in beglaubigter Abschrift bei den Akten VI. Metz, den 29. Mai 1885. garee-Obl n 101,10 G do. Bodenkred. Pf.-Br. 4 ½ Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 8 do. einsetragen: F. Peltzer, R. Brach und F. H. R. Canel sr. E. 32 Seite 206 ff. des Gesellschaftsregisters befin⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär. . 8 11““ do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 50 6G6 do. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma sind in Folge der oben erwähnten Abänderung det, abgeändert worden. Lichtenthaeler. 1 ts M. . b 99 709 9* h Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. 102 10G Cöln-Mindener I. E Halle a. S., den 28. Mai 1885. Alleiniger Vorstand ist zur Zeit: Köͤnigliches Amtsgericht. Abth. II. Hülhausen i. E. Bekanntmachung. I11180] J107 50 G öX“ Schles. Bodenkr.-Pfndbr.5 versch. 1,270G do. III. Em. A. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Ferdinand Laei delgreaißer be 2ae. 3 Fee. Casseler Stadt-Anleihe. J101.⁵0 111“* 04 sch. 107,00 G v“ Carl Ferdinand Laeisz. Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts 21 8 8 8 do. do. rz. 110 4 ½ versch. . (e. B. 8 Fielbft is ichen Landgerichte Cölner Stadt-Anleihe.. do. Liquidationspfdbr. 4 99 396 Hambueg. Das Landgericht. . 111171] hierjelbst ist zu Nr. 59 Band IV. des Gesellschafts⸗ Eüberfelder Stadt-Obli Böm. Stadt-Anleihe .4 4 499,20G ö“ Hamburg. Eintragungen [11129] I1“ Koblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ registers, betreffend die offene Handelsgesellschaft Ess St. It O bl. IV 88 v. II. Em. 4 93, 6. 5 100 596 do. V. Em. in das Handelsregister. Hannover. Bekanntmachung. [11166] gister ist heute unter Nr. 4090 eingetragen worden unter der Firma „Ronsseau & Dormois“ hier, König fvfg 8g 38, do. do. rz. 110 4 ½ 100 25 bz G do. VI. Em. 1885. Mai 27. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt der zu Oberwesel wohnhafte Kaufmann Heinrich heute die Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft .“ JOblig 101,40 bz G 1““ 107 90bz S. do. do. rz. 11601 94 25 bz G do. K. K. Priv. Riunione Adriatica di Si- 2634 eingetragen zu der Firma: Brandmüller als Inhaber der Firma „Heinrich aufgelöst, die Liquidation bewirkt und die Firma er⸗ 102 50 G do. kleine 8 108.00 G * Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. ¼ 101,20 G VII. Em. curta in Triest. Hannoversche be“ u1u“ mit der Niederlassung zu Ober⸗ loschen ift ö v 1114“*“; 103,90 bz 9. NüLlon.- Gae rn.) Die Gesellschaft hat Arthur Lutteroth und 8 esellschaft: wesel. ülhausen i. E., den 29. Mai 1885 Been d Herl. Kanfm. 101,75 d 8 klein 103,90 bz eiih 2 Halberstadt- Blankenb. Maärimilian Georg Carl Wilckens, in Firma Durch Beschluß der Generalversammlung vom Koblenz, den 29. Mai 1885. 2 Fandterdchts bersekrrtr, bNLTb“ ee 89. 100 40 =b Blsenbahn-Stamm. und Stamm. Frforitats-Aotlen. Halle-S. G..St ger.-A,. Lutteroth & Co., zu ihren hiesigen Bevollmäch⸗ 20. Mai 1885 ist die Gesellschaft aufgelöst Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Welcker. ““ 105 90 B do. 0. mittel? 100,80 b * b 113 80 bz do. Uit. C. gar. igten bestellt. Dieselben sind laut der beige⸗ Liquidatoren sind: 1 b I“ . v 102 20 G * do. kleine 101.00 B . 66,70 bz G Lübeck-Büchen garant. brachten Vollmacht ermächtigt, für die Gesellschaft Glasermeister Heinrich Theilmann 1 [11170] Naumburg a. S. Bekanntmachung. [11182] do. X“ 96.25 bz do. 10. 8monb. 93,50 bz S 35 9 756 Märkisch-Posener G Versicherungen gegen Feuerschäden und auf unter⸗ 8 6 Koblenz. In unser Handels⸗ (Genossenschafts⸗) Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. S. Landsehafel. GCentral. 101.9052* do. 0. kleine .93 60 bz 21 50 bz G Hagdeb.-Halberst 1861 wegs befindliche Waaren zu übernehmen und die Glasermeister August Küster Register ist unter Nr. 72 zu dem „Ettringer Dar⸗ In unser Gesellschafts⸗ und Firmenregister ist zu⸗ Kur- und Neumürk. 99.00 bz 2[Russ.-Engl. Anl. de 1822 93,75 bz v bg 107,25 bz do. v. 1866 Policen zu unterzeichnen, sowie ferner Anträge auf Beide zu Hannover. lehuskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ folge Verfügung vom 27. Mai 1885 am nämlichen d5 8 neue 96 40 bz 2 do. do. de 1859 EI“ 59 90 bz G 1u““ Lebens⸗, Aussteuer⸗, Renten⸗ und Penstonsversiche Hannover, den 29. Mai 1885. schaft“, mit dem Sitze zu Ettringen heute einge⸗ Tage Folgendes eingetragen worden: 1 do. do. de 1862 215,30G Magdeb.-Leipzig Lit. A rungen entgegenzunehmen; auch die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. IV. b. tragen worden, daß die Generalversammlung der bei der Firma Nr. 228 des Gesellschafts⸗ Ost reussische 96 30 bz 2 do. do. kleine: 166,80 bz ““ Lit B. 81 1 88 WFtn n Jordan. den n Vorstandémit⸗ 21 b“ Ostp 28 sche 101 70 B 11141354““ ö 106 75 bz die früher von der Gesellschaft an Johann 1““ gliedern den Philipp Servaz Mülhausen zum Ver⸗ abrik künstlicher Li 28cg 96,30 bz 1871 I““ 81 50 b⸗ G do. 40. Ebuard Arendt, in Firma J. Ed. Arendt, er⸗ Heidelberg. Bekanntmachung. 11164] einsvorsteher, den Peter Joseph Sauerborn zum 8 Fanbnh; c.ʒ v 101,20 bz B 8 8 kleine u““ Mainz-Ludw. 68-69 gar. theilte Vollmacht ist durch dessen Tod erloschen. Nr. 20 231. Unter O. Z. 227 des Gesellschafts⸗ Stellvertreter des Vereinsvorstehers und an zu Freyburg a. U. do. gek. —,— do. do. 1872 Nordi 4375 bz G“ do. do. 1875 1876 A. F. Pax. Andreas Friedrich Par ist aus dem registers wurde eingetragen: Die Firma E. Neff Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ni⸗ Col. 4: 6. I . do. leine G a. Sdah: 108 90 z G do. do. I. n. II. 1878 unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, & Cie. mit Sitz in Rußloch. Die Theilhaber kolaus Hilger den zu Ettringen wohnenden Johann Die Kommanditisten: h 101,20 G do. do. 1873 2. 95,10 bz G vweha. 8 ee- G 35,00 bz und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber der Gesellschaft sind: 1) Egidius Neff, Cigarren⸗ Joseph Schönberg als Beisitzer in den Vorstand ge⸗ 1) der Kaufmann Karl Leberecht Hugo Wolff ““ do. do. kleine 2. 95.10 52 G b 30 70 bz do. vdo. 1881 . Franz Carl Eduard Pax als alleinigem Inhaber fabrikant in Nußloch, verehelicht mit Margaretha wählt hat, während die ausscheidenden Vorstands⸗ 2) der Kaufmann Christian Erdmann Marx band. 97,60 G do. Anleihe 1875 . . . . 87 10 bz G * 1“ 29 20 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Meister von da, ohne Ehevertrag. 2) Jakob Neff, mitglieder Johann Rüber und Peter Joseph Weiden⸗ Rentsch, 8 d0 ü Wö1 kleine 6 87,30 G W 88 Bahn. 78506 vV A. F. Pax. Diese Firma hat an Andreas Friedrich Cigarrenfabrikant von Nußloch, verehelicht mit bach als Beisiter in den Vorstand wiedergewählt Beide zu Leipzig do. landsch Iit. 4 ““ 1 97,90 bz e 5 do. II. Ser. à 62 Thlr. Pax Prokura ertheilt. Barbara Vörg von da, ohne Ehevertrag. Die sind. sind aus der Gesellschaft ausgeschieden und ist 101 30 G öö“ kleine 5 98,00 B If. Albrechtsbahn. . 22. 8 do. Oblig. I. u. II. Ler. Mathias Pels. Diese Firma hat an Emil Gesellschaft hat am 1. Juli 1883 begonnen und ist Koblenz, den 29. Mai 1885. daher Letztere aufgelöst; 8 40. ö“ LE“ Amst.-Rotterdam 1 1e III. Ser. Mathiason Päookura ertheilt. auf unbestimmte Zeit festgesetzt. Jeder Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. unter Nr. 859 des Firmenregisters die Firma: 11u1616“*“ 101,30 G v 5. u. 1/11. 95,50 bz G Aussig-Teplitz 8 Nordd Lioyd (Bremen) Carl Breitrück. Inhaber Carl Wilhelm Heinrich L1““ die selbständig zu ver⸗ 111172 Fabrik künstlicher Lithographiesteine v1 —,— do. do. do. Kleine 95.60 à 70 8 II 81 ) 1110 bz v I. I Breitrück. reten und die Firma zu zeichnen. 11172] Claudius & Co. E1111“ —,— .Gold-Rente .6 1/6. u. 1/12. 108 00 bz 1rf. B0n. Ss.00Carf. 7930 b G v Meyerhof & Nathorff. Nach dem am 18. März] Heidelberg, 29. Mai 1885. Krefeld. Die offene Handelsgesellschaft sub zu Sr 88 8 8 8 ö1“ ..5 1/6 u. 1/12. 61,60 G „BuschtiehraderB. D.] Oberschlesische Lit. 1885 erfolgten Ableben von Henry Meyerhof wird Gr. Amtsgericht. Firma E. Jacobs & Baudouin mit dem Sitze und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Schlsw. HI. Krd. Pfb 101,50 G do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 60,60 bz 2 Duz-Bodenbach. II1m do. it. das Geschäft von dessen Wittwe Therese Meyer⸗ Büchner. in Krefeld ist durch Eintritt eines Kommanditisten Louis Claudius zu Freyburg a./U. Weh 16 do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 61,70 bz Elis. Westb (gar.) do. Lit. C. n. of, geb. Caspar, in Gemeinschaft mit dem bis⸗ u1u“ . iin dieselbe unterm heutigen Tage in eine Handels⸗ 11. Fee 96.30 bz do. Nicolai-Oblig. 4. 83,40 bz 3 Franz- TIeben do. herigen Theilhaber David Meyerhof unter unver⸗ [11167] Kommandite⸗Gesellschaft umgewandelt worden, in [11183] G 101.60 bz do. do. kleine 4 83,50 B Gal. (Carlla.)gar. . 3 änderter Firma fortgesetzt. Hirschberg. In unser Gesellschaftsregister welcher die bisherigen Mitgesellschafter Emil Jacobs Norden. In das hiesige Handelsrezister ist beute serie 18 101,60 G do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4.u.1/10. 90,70 b2z Ceteh 8 W11*“ Mai 28. ist heut bei der unter Nr. 9 eingetragenen Handels⸗ und Adolph Baudouin, Beide hier wohnhaft, die eingetragen: 1 8 * 11 101˙60 B . kleine 4 1/4 u. 1/10. 90,50 bz B Kasch.-Oderb. . do. gar. 4 % Lit. H. M. Rasch. Inhaberin Maäria Johanna Henriette gesellscaft Fried. Erfurt et Matthaei zu alleinigen persönlich und solidarisch haftenden Mit⸗ 1) Fol. 298 zu der Firma: EEEE1“ 101 60 B do. Pr.-Anleihe de1 864 5 1/1. u. 1/7. 145,20 b2 G Krp. Rudolfsb. gar do. Fm. v. . Rasch. Straupitz Folgendes eingetragen worden: ggeesellschafter sind. G. Schmidt: v“ ““ S. de1 866 5 1/3. u. 1/9. 137,25 bz B Kursk-Kiew.. do. 1 1874 88 M. Rasch. Diese Firma hat an Gustav Paul Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Uebereinkunst. Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Die Firma ist erloschen. 1XXX do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/ Lüttich-Limburg do. 40. v. 1880 4 * Friedrich Rasch Prokura ertheilt. Der Fabrikbesitzer Marx Erfurt zu Straupitz Nr. 1434 des Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesiger 2) Fol. 374: . Kur- u. Neumärk.. 101 75 B do. 6. do. do. 89 10 bz Oest. Er St. p.St 67 20 bz G 11A1“ Fr. Stohp. Das unter dieser Firma bisher von setzt das Handelsgeschaft unter gleicher Firma Stelle eingetragen. Firma: Joh. Friedr. Schmidt. Lauenburger —.— do. Boden-Kredit .. 90 90 bz G Oesterr. Localb. 8 977008r do. 8 188 3,4 rl Hinrich Alexander Stohp geführte Geschäft h“ 1 1 Krefeld, den 28. Mai 1885. Ort der Niederlassung: Norden. Peommersche ..... 101 60 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 86,30 bz B 98 3* wird von demselben unter der bisher schon Demnächst ist in unser Firmenregister unter Königliches Amtsgericht. Inhaber: Buchdrucker Johann Friedrich 11“X“ 21101 606 111“ 106,00 bz do. B. EI 8 e von ihm geführten Firma Alexander Stohp fort: Nr. 625 die Firma Fried. Erfurt et Matthaei Schmidt daselbst. Preussische . . .. 9 101,60 G do. do. mittel] 104,00 bz Reichenb.-Dard. lo. 8 gesetzt. zu Straupitz bei Hirschberg und als deren In⸗ [11173] Norden, den 26. Mai 1885. Rhein. u. Westf.. 1102˙00 G do. do. kleine 103 50 bz g 61.50 bz G 8ls-G v 4* Transatlantische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗ haber der Fabrikbesitzer Max Erfurt zu Straupitz Krefeld. Bei Nr. 1043 des Handels⸗Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Sächsische 5 101.80 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74 101,30 G Russ. Südwb. gar. 31,50 bz G 5 ““ B. C 4 Gesellschaft. eingetragen worden. schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die Aktiengesell⸗ Klinkenborg. ZX“ 5. 1101.70 B do. do. neue 79 8 vwe⸗ 91;50 B ““ 1 Der Aufsichtsrath hat an Johann Diederich Hirschberg, den 27. Mai 1885. schaft sub Firma Crefelder Stadthalle mit dem ö“ Schleswig- Holstein 101,60G do. do. v. 18 b8 Rec 2 Hderufe Carl Hinrich Fahl und Peter Joseph Blumberger Königliches Amtsgericht IV. Sitze in Krefeld, wurde auf Anmeldung heute einge⸗ [11188] Badische St.-Eisenb.-A. 103 25 G do. St.-Pfdbr. 80 u. 100 10 bz G 8 U F. 8 hnene ie Befugniß ertheilt, die Firma der Gesellschaft 1 v tragen, daß die Mitglieder des Vorstandes: Kauf⸗ Rosenberg Westpr. Bekanntmachung. Bayerische Anleihe... 103 60 bz G sSerb. Eisenb.-Hy.-Obl. 84,70 bz G II. Em. v. St. gs gemeinschaftlich per procura zu zeichnen. Die an [11062] mann Arthur von Beckerath als Stellvertreter des Zufolge Verfügung vom 27. Mai 1885 ist am Breémer Anleihe de 1884 4 - 8. 100,10G Serbische Rente . . .. 85 20 bz 8 T) nSen 2 111 Em. v. 58 u Moritz Levy Meyersberg, Paul Johann Martin Homburg v. d. H. Bekanntmachung. Vorsitzenden und Architekt Hugo Koch, Beide hier 28. Mai 1885 die in Dt. Eylau bestehende Han⸗ .. I““ Stockholmer Stadt-Anl. 98,25 B KI. 98 v. 1p. i. 1 4. ö Pickenpack und vorgenannten Fahl früher ertheilte Die unter Nr. 269 unseres Firmenregisters einge⸗ wohnhaft, nach ihrem Ausscheiden aus dem Vor⸗ delsniederlassung des Kaufmanns Eduard Dehn dort⸗ Grossherzog! Hess. Obl. Türkische Anleihe 1865 fr. II1uh Eee s Eer. 1869.71 u. Befugniß zur gemeinschaftlichen, bezw. Mitzeich⸗ tragene Firma „Johann Wilhelm Creutz“ in stande, in der Generalversammlung der Aktionäre selbst unter der Firma: Hamburger Staats-Aul. do. do. conv. 1 1/3. u. /9. 17,00 b2z G &s Vorar ** 9 30 bz 2 EE nung der Firma ist aufgehoben. Dornholzhausen ist erloschen. vom 22. Mai curr. wieder in denselben gewählt „Dt. Eylau'er Dachpappenfabrik 1 ds gt 1 8. de. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 38;60 bz G 8. 97 00 bz 6 6 88. Transatlantische Rückversicherungs⸗Gesell⸗ Homburg v. d. H., den 28. Mai 1885. worden sind und die Wahl angenommen haben Eduard Dehn“ Meckl. Eis. Schuldversch. 96,90 G do. Tabaks-Regie-Act. 4 88 00 bz we. Wro. 8 1 M. 918,40 bz sm. öö schaft. Königliches Amtsgericht. I. Krefeld, den 28. Mai 1885. in unser Firmenregister unter Nr. 268 eingetragen. Reuss. Ld. Spark. gar. 102 80G Ungarische Goldrente 4 7,81,00 ebz B Fertes Füp. 819 Der Auffichtsrath hat gemäß §. 18 der Sta⸗ v1111“ Königliches Amtsgericht. Rosenberg Westpr., den 27. Mai 1885. Sachs. Alt. Lndesb.-Obl. . s103 25 bz G do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. S1.10 bz uten an Johann Diederich Carl Hinrich Fahl [11168] 1 Königliches Amtsgericht. Sächsische St.-Anl. 1869 4 / 7. 162,20 G do. do. kl. 4 1/1. u. 1/7. 81.20 bz Ang.-Schw. St. Pr. und Peter Joseph Blumberger die Befugniß er⸗ Jena. Laut Beschlusses vom 22. d. M. ist Krotoschin. Bekanntmachung. [11174] Sächsische Staats-Rente 3 ersch. [85,60 bz G do. Gold-Invest.-Aul. 5 1/1. u. 101 10 G Berl.-Dresd. heilt, die Firma der Gesellschaft gemeinschaftlich Fol. 34 des Genossenschaftsregisters des vormaligen Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 8 Süchs. Laudw.-Pfandbr. 4 1/1. 7.101,50 G do. Papierrente .. . 5 1/6. u. 1/12. 76,40 G Bresls-Warsch. ver procura zu zeichnen. Die an vorgenannten Großherzogl. Justizamts in Thalbürgel bei der Vorschußverein zu Krotoschin, eingetragene 5 Redacteur: Riedel. 0. 14 1, do. Loose. pr. Stück 219,40 bz G Dort.-Gron.-E. Fabl und Adolph Emil Schmidt früher ertheilte Firma Vorschuß⸗ und Sparverein zu Bürgel Genossenschaft Col. 4 Folgendes eqqqqiein“ . 8 wirch⸗Prrmonthe 1 G do. „u. 1/7. 100,75 bz B [Marienb.-Mlaw., Befugniß zur gemeinschaftlichen Zeichnung der eing. Gen. heute eingetragen worden: worden: Verlag der Expedition (Scholz) Wüurttemb. Staats-Anl. 4 versch. do. . 7. 101,00 G INordh.-Erfurt. Firma ist aufgehoben. Nach dem erfolgten Ausscheiden des Reinhold An Stelle des verstorbenen Büreauvorstehers Druck: W. Ellsner. 8 8

111öS do. 7. 99 50 bz G do.

4

8 —S”

FeFb

r.

CoFSUoE* vorx- tex- r

18—2

9

8 e 58

2

+8*VIæ

—,— 182öbg2 2 ̈ñ nn

—₰

◻‿

5

—,—ℳ2:ä He Le⸗Fwe —ꝛ———— 8₰

82

S560—

2 0— 8b 2

2—

5— —SSSSS

=1ü2

8

—-,— n ee eeee deh)

2

gern 8 8 8 —,—

8₰ 06—

11111““

5 b ——ℳIꝛℳNNI—

46

9—

/

do. do. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges.

8E5FS —y—82ö

08 22 1—9

2

SWE—888öS”

SgESEgS 8

88 2

.

8 —- ——————-

-- 1

A %—

S. u1]

8 —— OIII— ——q

12S8₰

28-

5 S— —O ,——

—,— ,,— ö,—*

8

fccrced 4ab1X1“

9 w

8-n daig

102,00 G 102.00 G 102,00 G 102,00 G 105,50 bz G 102 00 bz G 86898

—öqöö

55215518852ö2ö2ö8öS.

1 8 S. 99 S 82 8

2,8 S gVSEgVSE A* 2=Sgög

SNSöSnö2g

—,0,—

20—

—2 -5, ———SSS

e=s gEESSgEEesn *

2ö-2ö-2ö2 âꝙ ee virsaenl

ObdbdSnE 82Sro=SSs

9

91,25 B

94,25 B

95,10G * 395 10 bz G 95,10 z G 95 10 bz G 95,10 bz G

P 0I (6 IH.

2,,,—

00— &

or-eeen—r

0— S” ee ee. eee 2q—- ,— —1 ö 8 D2n2—C

8

811

S8” —*

g =.

7 —,— —-—- ——- —9——

SC ́

g —₰½ noe -

5

Grch tb.- I

J 1000 E 282öISSS: 8

Z₰

◻☛☚

8 —,— —- —½,—,—- —- —ß ,—0

v1“ d”

—9,————ℳö——

8

orEeoeSdo⸗ 8 0,—698,—

NÆa daen

5

88 00

7 ŃSeEGn 0—9

EEoOOO9hAOOO—opSnESöIINqNSiNNSNS’”ESo—

88

.

hüecaah

—,2ͤ—O—— JA-— 8

Pfandbriefe.

—, —,— —- —- —-— —+-9 —- —- —-

20—

97,90 G 102.00 G 100 ,50 G

22ö222ö2ö2önö2öööNͤö2öög

—,—d * 00 00 S rng⸗ —2- %— —SèSq —+½

2

-4,ö,8-q—ö,— Nꝛ; —— e——ß-

GͤSeP E 2 dtesa

b5ᷣfEnn

221—

,—

nen emüsswad me⸗en, e m

Eüge Fach sKrsch ellcg Bhe

dhngs esf brrhüe S⸗

101.50 G

96 75 bz G

—+ 2ö2ö22ö—

b5ᷓSSeIlSeöoo;Sne”n

—,

FäEES

baeen

.

RSUNb

00—

8HEXESEESEHERAERHESRNxESHERAHSEEERFEREERNESEENF

9 do.

—,

8

2

8822ö2ö2ö222ö8öNö

2 8

—,—ö,iOeO9—ß— N— Hn 200—

—,—,——

NoriE en

———”

,— ——

—*

qGA’ASe

92ög2öNö=

1“ ,0—

Ed’SrodresS

1102 00 G 102,00 G

88 Feme

b

i. egn

22ö2öönöBSS

Rentenbriets. RghüchegcFer sas SSS dgbnNe0n

eeeeeeeeee eeeeeee

. 7 2 —6—,—,—6,—6,—9— ö—

RgEASASES'gS

102 00 bz G 102,00 G

1 7 7

02 GꝘ.

+GC

9, 8 R8 X

—, —,——,—

11

bene enen. 8 SF. g

102,00 bz G 102,00 bz G en. 102 00 bz G

—2 —,—,—, —— —-

x*

8 1g2

8 [s4

88 0,—

1.

—,—VqOqOq=VSS e⸗ Wgr [.d een, 1e.,

1 1““

—,—

22ö2ö2ö22ö2S

daasäidaeea

Eö1“

GGmE &

02S=SEEnE;

0b—A

101,90 B 102,00 G 102 00G

EEcRGHEEESnehhgeeoene

1

B. etcene (0

84,90 bz Thüringer I. u. III. Seril 40,00 B do. II. Seri 27 do. 1S6

do. 88 8 102 00 G

do. NI I n. 1102,00 G vLeimar-Geraer 4 77. [100 50 G 1110 00 bz G Werrabahn J4 1,1. u. 1/7. 100,50 G

EEEVE

. eee

—öS—— . WEWET1 -S 2

¶.

.

—,— ————— —-———— —-——-

—8SnSBOBVòOnnA

7oᷣ & 0.☛

—,— ——9