.“
per Juli-August 147,75 — 147,5 bez., per August-September —,] 75 ° Rendem. 22,50 ℳ Fest. — Gem. Raffinade, mit Fass 31,50 ℳ,] vereinzelt 110 ℳ, II. Qual. 90 — 95 ℳ, feine Amts- u. Pächterbutter per September-Oktober 152 bez., per Oktober-November 153 bez. gem. Melis I., mit Fass 30.50 ℳ Unverändert, fest. 90 — 100 ℳ, Pommersche 75 — 80 ℳ, Preussische, Litthauer Gerste per 1000 Kg. Loco still. Grosse u. kleine 125 — 180 ℳ Bremen, 1. Juni. (W. T. B.) 75 — 50 ℳ, Netzbrueher Niederunger 75 — 80 ℳ, Schlesische n. Qual. 1b 8 FPetroleum (Schlussbericht) rubig. Standard white loco 75 — 88 ℳ, Bayerische Sennbutter 90 — 96 ℳ, Bayerisch jater per 1000 Kilogr. Loco still Termise still. Gek. 700, pr. Juli 7,10, pr. Acgust 7,20, pr. Angust-Dezember 7,35. Laudbutter 75 — 80 ℳ, Hessische, Thüringer 82 — 87 ℳ, Böümische — Kündigungspreis 140 ℳ Loco 132 — 162 ℳ cach Alles Brief. 1 Mäahrische 70 — 75 ℳ Galizische 65 — 70 ℳ, Bayerische Schmelz- Lieferungsoualität 139,5 ℳ, pommerscher 151 — 154 Hamburg, 1. Juni. (W. T. B.) butter, garantirt rein, 100 ℳ., Margarinbutter 50 — 61 ℳ bes Bahn bez., feiner 155 — 159 ab Bahn bez., preuss. —, russischer Getreidemarkt Weizen loco unverändert. Roggen loco un- Pflaumenmus: Neues Schlesisches 20 ℳ — Schmalz: Das 40 — 145 ab Kahn und Bahn bez., per diesen Monat 140 bez., verändert. Hafer u. Gerste unverändert. Rüböl matt, leco 51 ½, pr. Geschäft bewegte sich in der vergangenen Woche in etwa der Juni Juli 136.5 bez, per Juli-August 135,5 nom, per Septem- Oktober —. Spiritus matt, pr. Juni 33 ¼ Br. pr. Juli-August schwächerer Bedarfsfrage, doch zeigte sich die Stimmung üe ber-Oktober 134,25 — 134 bez. 8 33 ¾ Br., pr. August-September 34 ¼ Br., pr. September-Ohtober jetzigen Preisen für Lieferungsgeschäfte günstig. Choice Mais per 1000 Kg. Loco still. Termine —. Sekündigt 34 ¾ Br. Kaffee fest. Umsatz 6000 Sack. Petroleum ruhig, 42 ℳ Fairbank 42 ℳ, Armour & Co. raffinirt 42 ℳ, — 7000 Ctr. Kündigungspreis 111 ℳ, Loco 113 — 117 ℳ nach Standard white loco 7,05 Br., 7 00 Gd. pr. Juni 6 90 Gd, pr. Stadtschmalz 45 ℳ, Kopenhagener Tafelschmalz 45 ℳ 8 nal. per diesen Nonat —, per Juni-Juli —, per Juli-August —, Anugast-Dezember 7.40 Gd. — Wetter: Veränderlich. Parthien Spezialpreise. er August Segtember —. 8 1 Wien, 1. Juni. (W. T. B.) ags Erbsen per 100 Kg. Kochwaare 146 — 205 ℳ, Enttermzare Getreidemarkt. Weizen per Juni 8,95 Gd., 9,00 Br., r. SGeneralversammlungen. 130 —- 138 ℳ nach Qual. 8 Herbst 9,12 Gd., 9.17 Br. Roggen pr. Juni —, pr. Herbst] 18. Juni. Mosco-Brest Eisenbahn-Gesellschaft. Ord. Gen.-Vers Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kg. unversteuert inck Sack 763 Gd. 7, 68 Br. Mais pr. Juni 6,50 Gd. 6,55 Br. pr. Jani- zu St. Petersburg. 8 ester. Gek. 7500 Ctr. Kündigungspreis 19,60 ℳ, pe' Siesees FIanli 6.50 Gd. 6,55 Br. Hafer pr. Juni 7,20 Gd 7,25 Urn. vr. 1 Eannoversche Portland-Cementfabrik. Ausserord Mona; und per Juni-Juli II““ “ 20 Herbst 6,65 Gd., 6,70 Br. 8 Gen.-Vers. zu Hannover. 8 — 20,10 bez., per September-Oktober 19,50 — 19,60 bez. Peszt, 1. Juni (W. T. B. Internationale Bau- u. Eisenbahnbau- Kartoffelmehl pr 100 Kg. brutto incl. Sack Termins fester. Produktenmarkt. N 2 loco fester. Herbst Ord. Gen.-Vers. zu 14 man nenean unt 3 -8*b24 Zek. 1600 Ctr. Kündigungspreis 19,25 ℳ Loco —, per dicses] 8.93 Gd., 8,94 Br. Hafer pr. Herbst 6.19 Gd., 6.21 Br. Mais pr. “ 8 8 für das Bierteljahr. aeeese 8 Juni-Juli 19 25 bez., per Juli-Angust —, pez August- FII A., Br. Kohlraps pr. August-September Wetterbericht vom 2. Juni 1885, . nsertonsprris für den Raum einer — 30 ₰. Peckene Eartonelsrame er. 100 Kg. bantte, es, Sacx Amsterdam, 1. Juni. (W. T. B.) bcaeeice da-s. avcer ermine fest. Gekürdigt 1200 Cir. Kt vespreis 19,25 ℳ Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine FFu Temperatur 2 8 1“ Berlin, Mittwoch 1 — .
2 8 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten anch die Expe⸗ Z dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
8 ““ 1“ E- 4 8 ; 0 Gr. u. d. Heeres- 8 2 b — ℳ, per desen ELonat —, per Jun Inli 19,25 ℳ, per unve rändert, pr. November 218. Roggen loco niedriger, auf Stationen. piegel gA Wind. Wetter. in °Celsius
8 ee 1 8 Termine geschäftslos, pr. Oktober 150. Rüböl loco 29 ¼, pr. Millimeter. 5° C. ä= 4 R vanchte Kartoffeistärke pr. 100 Kg. brutte incl. Sack. Te- Herbst 27 ¾. Fe . aive — Gekndigt — Ocr. Kündigungspreis — ℳ, Loceo — Amsterdam, 1. Juni. (W. T. B.) Fe ee 4 bedeckt dez., per diesen Honat — Bancazinn 53. . Ehriatiannund 4 bedeckt Gelsaaten per 100 Kg. Gek. —., Winterraps — ℳ, Sommer. London, 1. Juni. (W. T. B.) Ko 88 rape — ℳ, Winterrüͤbsen ℳ. Sommerrübsen — ℳ Havannazucker Nr. 12 17 ½ nomivell, Rüben-Rohzucker 16 ⅞ 6A“ Rüböl per 100 Kllogmamm mit Fases Srätere Termine flauer. fester. — An der Küste angeboten 7 Weizenladungen. Haparanda 1
2
—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Nr. 36, als Stabsarzt, Dr. Wiederhold, Assist. Arzt 1. Kl. der
Landw. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 83, der Abschied bewilligt. Müller zu Treptow a. R. den Rothen G V 8 ve Mäll; ” D. Martini ber Königlich Preußische Armee. XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. Gexzündigt 900 Ctr. Kündigungspreis 49,7 ℳ Loco mit Fass Lond Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Major z. D. Martini, Arnennungen, Beförderungen und Versetzungen. 8 8 Zekündigt 900 Ctr. ] igungspreis 49,7 ℳ 1.⸗ i 88 ondon, 1. Juni (W. T. B.) St. Petersburg her Bezirks⸗Commandeur des 2. Bataillons (Apenrade) Schles⸗ Im a . G 2gg. Frnennungen, Beförderungen, und Nersepungen.
vo ohne Fass — ℳ, per diesen Monat und Juni-Juli 1 Inssberic 8 “ 8 8 1t a S Loco ohne f t, 8 Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen sehr träge, Moskau . . . wigschen Landwehr⸗Regiments Nr. 84, den Königlichen Kronen⸗
ktiven Heere. Berlin, 24. Mai. Ritter, nb — 85 2 A h 1— . 8 2 1 or Im aktiven Heere. 25. Mai. Habermaas, Setc. Lt. im 1144“; jnssbericht) Weizen Moskan ẽ754 — . hen ⸗ 3. D., zum Bez. Commandeur des 2. Bats Landw Regts. Nr. 84 Hion. 2 3, unter Vorbe er Patentirung, zum Pr. Lt. ctober November —,. ner November-Dez. —. raigs ö Meb S “ Ceork., Queens- Hrden dritter Klasse; dem Graveur bei der Reichsdruckerei, ernannt. v. Kummer, Major vom Gren. Regt. Nr. 10, zum Bats. Pion. Bat. Nr. 13, unter Vorbehalt d 2 8 1 5 1 8 3292 SIl., 1 5 erS 2 8II.,
“ ¹ Oschmann, Sec. Lt. im Gren. Regt. Nr. 123 und Leinöl per 100 Kilogr. — loco ℳ. Heferung —. Erbsen und Bohnen ½ bis 1 sh. billiger als vorige Woche.
—
CU8SU b0—2EODSOSÖDC0
+ E& S⸗== 9U”02
12ö2222ö2ögn G
—
eg — ““ 3 befördert.
768 Nebe Eduard Schilling zu Berlin, den Königlichen Kronen⸗ Commandeur ernannt. v. Heugel, Hauptm., bisber Comp. Chef, 85 Dion Bat. Nr 13, als außeretatsmäß. Sec. Lt. Petrolesm. (Rafünirtes Standard white) per 100 Kilogr. mit Liverpool, 1. Juni. (W. T. B. “ heiter Orden vierter Klasse; sowie dem früheren Gemeindevorsteher vom Gren. Regt. Nr. 10, zum ꝑEEe I E“ 6“ es in Posten von 100 Ctr. — Termine still. Gekündigt — Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 8000 B., davon für 769 IW lkig Gottlieb Lorenz zu Nahrten im Kreise Guhrau, dem mann, Hauptm. à la suite des Gren. Regts. Nr. 10, unter Entbind. Im Sanitäts⸗Corps. 25. Mai. Moosbrugger, Assift.
42 ilogramm Prutteo inkl. Sack. Feine Ma
Kündigungepre’i — ℳ. Loco — ℳ, per diegsen Monat Spekulation und Export 1000 B. Stetig. Middl. amerikanische 766 XNW von dem Kommando als Arjut. bei dem Gouvernement von Arzt 2. Kl. der Res. im 2. Bat Landw. Regts. Nr. 119, zum Assist. spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 Liter %. Termine Slasgow, 1. Juni. (W. T. B.) Neufabrwass. 760 W 4 bedeckr ⁵) Warbeyen im Kreise “ gg- e an atheth zu Regts. Nr. 57, als Adjut. zum Gouvernement von Ulm kommandirt. Landw., Dr. Bokelmann, Assist. Arzt 2. Kl. der Res. im 2. Bat. rass —.—, per diesen Monat und per Juni-Juli 43,1 — 42,6 — 8 n v 8 f veehss 1 8 8 1 Fass —, per diesen nd p. i-Juli ,1— 42,6 KFew-Nork, 1. Juni. (W. T. B.) 1“ 767 N 2 wolkenlos 11 Kowalski, Sec Lt. vom Füs. Regt. Nr. 40 und 11“ T11“ 45 —44 8——41 9 bez. per September-Oktober 45,5 — 45,4 bez, per Orleans 10/16, Baff. Petroleum 70 % Abel Test in New- York 7 ¾ Gd., Karlsrnbe.. 769 NW 2 halb bed. 12 spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % leco ohne Fess Pipe line Certitcates — D. 78 ¼ C. Mehl 3 D. 70, C. Rothez Winter- München.. 768 NW 1 swolkig 11 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu dem Kadettenhause zu Bensberg, unter Belassung in ihrem Kom⸗ Weizenmehl No. 00 24,75 — 22,75, No. 0 22,75 — 20 50, No. 0% 98 C., pr. August 1 D. ¾ C. Mai vI11ö1616“X*“” 765 IW F 2 . 8½ C r. Angu Äee is (New) 52. Zucker (Fair Berln. NW 4 bedeckt 9 1n 8 8 8 ge9 4 „,256—8 e ertern zum Komthurkreu; u Fuß, v. Tettenborn 1., Pr. Lt. vom Garde⸗Füs. Regt, v. 1 des Sterns mit Schw rn z h z zu Fuß ette . Nichtamtliches. 5 ¾ 1 . 7 reaeg ghs EEEEaa s 5 . v. Olszewski, Pr. Lt. vom 3. Garde⸗Gren. Regt., v. Puttkamer, 8 3 5 ½, Getreidefracht 2 ½. EEEA“ “ “ 15 Wachsamkeit oder vom weißen Falken: zewski, P 8 Deutsches Reich. pr. Juni-Juli 167 0), pr. September-Oktobg. 178,00. Roggen Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner — 1 See Schloßhauptmann Grafen Leo Henckel von Donners⸗ Lt. vom Inf. Regt. Nr. 67, v. Randow, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Preußen. Berlin, 3. Juni. Ihre Majestät die Oktober 148,00. Raäböl sti pr. Juni 49,00, pr. September- be. . gang schwach. 7) Ges f , 5 1 8 b2 5 — 6 99 28 lichst welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. gang schwach. ⁷) Gestern Mittag Regentropfen. ⁸) Nachmittag deur des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 2, unter Stellung à la suite des Fürsten Karl Anton von Hohenzollern auf das Schmerz ichste
Ctr. reis b L 8 . Schäfer Junkermann zu Obrighoven im Kreise Rees, und 8 Hin das Regt einrangirt. v. Engelbrecht Re 22.5 ℳ, per Juni-Juli —, per Juli-August — per KAugust-Sep- Juni-Juli-Lieferung 5 99⁄64, August-September-Lieferu- 63⁄6 9 Hambmirg “ 767 NW irth ftlichen 2 man u Uim, els Comh. ..e,.. Weemng 2 12 28 des af. Arzt 1. Kl. der Res., Pr. Botteler, Afsif. eber —. ver Seprember-ONtober 23 ℳ, per Cisber. orember —. tember Oktober-Lieferung 6. “ ug 6 „84 Sep- Swinemünde. 662 vww 4 bedeckt⸗) dem llandwirthschaftlichen Arbeiter Peter Hoymann zu Pr⸗r. vom Jnf. Regt. Nr. 55, unter Stellung à 1s saite des Inf. im 2. Bak. Landw. Resis. Nr. 1263, zum Afsist, Arit 1. Fl. der Hau. Gek. 1 160 000 Liter. Kündigungepreis 42,9 ℳ boce mit Roheisen. Hixed numbers warrants 41 sh. 4 d. bis 5 d e 755 WNW 3 bedeckt ⁶) . verleihen. 8 Thielen, Sec. Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 117 und Milit. Landw. Regts. Nr. 119, zum Assist. Arzt 1. Kl. der Res., Dr⸗ Ro⸗ 88 er nd., 143,1—42, . Fa — 76 44 Lehrer bei dem Kadettenhause zu Bensberg, zum Pr. Lt. befördert. man, Assist Arzt 2. Kl. im a. Regt. Nr. 26, zum Affift. Arzt 42,7 bez., per Juli-August 44,1 — 43.9 bez., per Augus: 8 Dtember Wazrenbericht. Baumwolle in New-VYork 1015⁄10 do. in New. Münster.. 769 XW 3 wolkig 9 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Erzieher bei dem Kadettenhause zu Kulm, von der Lancken, Sec. Oktober-November 45,3 bez. per November-Dezember 45 bez. do. in Philadelphia 7 ⅝ Gd., rohes Petroleum in New-York 6 ¾,. de. Wiesbaden. 769 N 3 wolkig) 11 — den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Lt. vom Inf. Regt. Nr 55 und kommandirt als Erzieher bei 8 1 Pip 10. V d 7 N . 8 b e ite der be nden Regimenter, 43,1 bez. 1 weizen loco — D. 98 C., pr. Juni — D 97 C., pr. Juli — D. Chemnitz .. 768 XNW 4 Regens) 8 ertheilen, und zwar: u dne bnten et . dr sorn⸗ Pr. 2 Gaärde⸗Regt⸗ Roggenmehl No. 0. 21,25 — 20, No. 0 u. 1 19,75 — 18 75 refining Muscovades) 5,02 ½. Kaffee (fair Rio-) 8,55. Schmalz Wien 765 NW 3 wolki 8* ¹1 8 ren Uas 1 0,02 ⅞. Kan. 110 02. Schmalz 2* 1“ 1 k wolkig 12 b 5 . 5 2 1 1 L. * 3 t z über 19ner) 690, 99 eede0. 677, 3. Eeke 4 Brechers 6,99 pe: Preslan... 765 wNw “ . des Großherzoglich sächsischen Haus⸗Ordens der Boddien, v. Pawel, Pr. Lis. vom 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, Stettin, 1. Juni (W. T. B. ““ 8 8 1 “ 1 . Lt. vom Gren. Regt. Nr. 2, Kaegler, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Getreidemarkt. Sr2, e) matt. loco 164 00 — 169.00, ““ u“ 4 wolkenlos 18 dem Major a. D. und Großherzoglich sächstichen Ober⸗ Kr. 4, Möhling, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 15, Curtze, Pr. “ b SsvA Fheaen 8 8 7 . 5 1) S schwach. ²) Seegang schwach. ³) S ck Wei ; 8 Se. 8 1 ritzb Pr. Lt der Haupt⸗Kadettenanstalt, ein Kaiserin und Königin ist durch die gestern Vormittag t ec 140 00—141 60 pr. Sun .12b. easber. Schlachtviehmarkt vom 1. Juni 1883. Auftrieb „2) Lesgang „Seegang schwach. ) See sehr 3 marck zu Weimar; B 111 Fr 111, v t gNZ na. ouman. matt, loco 140 44 pr. Juni-Juli 143,00, pr. September und Marktpreise nach Fleischgewicht mit Ausnahme der Schweine, ruhig. ⁴) See rubig, gestern böig, Regenschauer. ³) Böig. ⁶) See- des b, zweiter Klasse “ 8 Patent ihrer Charge verliehen. Siegert, Oberst⸗Lt. und Comman⸗ in Baden⸗Baben eingetroffene Nachricht von dem Ableben des Oktober 50,00 Spiritue still. loco 42,40, pr. Juni-Juli 43 10. pr. E“ ges d Nac- egens ich sächsi 8 H 8 8 2 h üf issi AHenet Gen eneber 14.90. per geptember. Oktober 15,50. “ Rinder. Auftrieb 3225 Stück. (Durchsehnittspr. für 100 kg.) gestern und Nachts Regenschauer. herzogl 1 ch sa ch s 1 schen Haus⸗O. rden 8 der W achsam Re gts., 1 zum Abtheil. Chef in der Art Prüf. Kommission ernannt. ergriffen worden.
6u 1 nalität 100 - 112 iti IIEx ““ Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: keit oder vom weißen Falken: K Oberst⸗Lt. u. Bats. Commdr. v Fuß⸗Art. Regt. Nr. 2 3 56 55 Sr. König⸗ v 1 1 (e P.”) t % 7,55 82 286 ℳ 1V. Qualität 70 -76 2 1) Nordeuropa. 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- dem Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt Dr. Renvers vom mit der Führ, dieses Regts., unter Stellung à la suite desselb., beauftragt. lichen 1eee “ 8. “ spiritus loco ohne Fass 4240, pr. Juni 42 70, pr. 1 Sechweine. Auftrieb 6595 Stück. (Durchschnittsp europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — ÜInnerhalb jeder Niederrheinischen Füsilier⸗Regiment Nr. 39; — 31. Mai. v. Moltke 1., Hauptmann vom Großen Generalstabe, Fzal 4840. vs. Sebtember 44 50, pvr. Okiober 4150. dexündne. 100 kg.) Mecklenburger 96 ℳ, Landschweine: a. sute 88 Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. . 88 8 zum Generalstabe der 11. Div. versegt. Herzog Ernst Günther — Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten 45 000 Liter Behanptet. 8 92 ℳ, b. geringere 80 — 86 ℳ, bei 20 % Tara. Bakony — ℳ, 1 Skala für die Windstärke:; 1 = leiser Zug. 2 = leicht, des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich z u Schleswig⸗Holstein, Hoheit, Sec. Lt. à la suite des 3. Garde⸗ der Krodnprinz und die Kronprinzessin kamen gestern Brezlau, 2. Juni (W. T. B.) Serben — ℳ, Russen — ℳ, 3 bee “ 5 = frisch. 6 = stark, 7 = steif, ““ sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: lanen⸗Regts., in dieses Regt.’ Piede: einrangirt. — 1. Juni. Vormittag nach Berlin. Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per Jani- Khälber. Auftrieb 1444 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg) Sturm. 12 — Grkan. Sesshe Me ö b dem Premier⸗Lieutenant von Witte, à la sunite des k. Kleist, Gen. Lt. und Comm⸗ eur der 1. Garde⸗Inf. Div, zum Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz nahm bald nach der 42 70, per Jnli-Angust —,—. per August-September 43 50 I. Qualität 0,84 — 1,00 ℳ, II. Qualität C.60 — 0,80 ℳ eesins = Orkan. 1 m ve; 6 N 13 und sönlichen kommandirenden General des I. Armee⸗Corps ernannt. v. Schlich⸗ beee. . September-Oktober 544.50. Weizen per Juni 172 Roggen Schafe. Auftrieb 18 518 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg) Uebersicht der Witterung. 1. Hannoverischen Ulanen⸗Regiments 1 S 158 1 ting, Gen. Lt. und Commandeur der 15. Div., in gleicher Eigen⸗ Ankunft militärische Meldungen entgegen und stattete darauf * Juns Inli 144,00, per Juli-Abgust 147,00, per geptember. I. Cualitzt 0,80 —-0,92 ℳ, II. Qualität 0,70 — 0,74 ℳ, III. Onalität pe 1 5 ““ im Westen hat sich weiter ostwärts nach Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von schaft zur 1. Garde⸗Inf. Div. versetzt. Fthr. v. Hilgers, Gen. dem Reichskanzler Fürsten von Bismarck einen längeren Be⸗ lX“ ℳ 8 fcalad hv.. E“ über 1“ Preußen; sowie 85 Gbe.; v. e. E 65 such uc chi Beide K ““ ktrober 51,50. Zink: umsatzlos. Wetter: kühl,. 88 nordöstliche ran reich, während ein umfangreiches Ge- 8 F56ArBRI; e r nkreuzes 5. Div. beauftragt. v. So e, Gen. Major un ef des General⸗ egen 12 r erschienen eide ronprinzli en err⸗ Köln, 1. Juni. ( Berlin, 1. Juni. (Bericht über Provisionen von Gebr ö 1“ “ “ 1 ““ f. her alg e W stabe⸗ 88 1” E“ es 8- 29. Sgeld.ner schaften zum Besuch bei Sr. Masestät dem Faiser und Konig Getreide markt. Weizen loco hieaiger 18.50, fl 8— 8 “ 11““ 8 5 . arohpaà is westlichen und nordwestlichen viel ach starken 2 er von der anitz, berst un ommandeur des Feld⸗Art. 8 2 em eu Palais bei Potsdam 8 n Juln 17,40 8gg “ 18800 ¹ 8— ““ 9e “ Das Geschäft Vverlief in der vergangenen Winden das Wetter kühl und meist trübe. Die Niederschläge dem General⸗Arzt 2. Klasse Dr. Loewer, Corpsarzt des Regts. Nr. 8, unter Versetzung in den Generalstab der Armee, zum G sodann nach dem Neuen P s bei P ö Jn 1460 I““ 589 8 recht lustlos und ohne bemerkenswerthen Bedarf. Zufuhren haben abgenommen und es dürfte zunächst im westlichen Deutsch. XI. Armee⸗Corps. 8 Chef des Generalstabes des VIII. Armee⸗Corps, ernannt. zuruüc. 8 . 8 Potsd 15 50 Rühsj 100 26,50, pr. “ 27 10 5,00. Hater loco und Argebote waren dagegen stark, so dass bei dem sichtlichen land wieder heiteres, trockenes Wetter mit ostwärts fortschreiten- Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, Abends 8 Uhr 57 Minuten erfolgte von Potsdam aus 8 Hagdeburg 1 3 (W. F'“ . der Läger die flaue Stimmung wieder die der Erwärmung zu erwarten sein. In Deutschland liegt die Tem- 3 1 24. Mai. Ritter, Major vom Gren. Regt. Nr. 10, mit Pens. zur die Abreise Sr. Kaiserlichen Hoheit des Kronprinzen nach 8 1“ 1 111“ “ 111““ peratur zu 7 Grad unter der normalen. Grünberg hatte Disp. gestellt. 8 Königsberg i. Pr. zur Jubiläumsfeier des Grenadier⸗Regi⸗ — v11.A“ öEEEI1“ g nies rkaufspreisc): Feine und feinste gestern Gewitter. 8 ; Im Sanitäts⸗C 8s. Berlin, 24. Mai. Dr. Redeker nents Kronprin vornzucker. excl. 880 Rendem. 25.80 ͤℳ. Nachprodnkte. exc Mecklen! Frac er 8 ⸗ 8 8 5 1 Im Sanitäts⸗Corps. B. U 1 prinz. 8s 1“ 3 — . 8 — 8. — — “ “ sische. Prignitzer Butter 100 — 105 ℳ, — Deutsches Reich Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom 4 Garde⸗Gren. Regt., In Berlin angekommen, nahm Se. Kaiserliche Hoheit der
“ v“ 8 — — 2 Der Postinspektor Schmickaly in Berlin ist zum Ge⸗ ein Patent seiner Charge verliehen. Dr. Aßmann, Stabs⸗ Kronprinz im Kriegs⸗Ministerium noch einen Vortrag des
12
4 — —.
7 2₰ Pe 57 1 7 L
8 Deutsche Seewarte.
Lheatur. 8 meisters Hrn. R. Riedel und de Musikco “ 1“ m., „ “ AAA1A4A4X*“ 8 G v 5 ““ — w 8 1 8 1“ 8 S E1“ Schwerin mit Frl. Marie zunehmen, im Weigerungsfalle aber die zwischen den heimen expedirenden Sekretär und Kalkulator im Reichs⸗ und 111“ WB““ Gaxde⸗ Kriegs⸗Ministers, General⸗Lieutenants Bronsart von Schellen⸗ iche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Mosik⸗Direktor Hin. G. Meinberg. Anfang 3, der Geboren: Ein Sohn: Hrn. Major D Parteien bestehende Ehe vom Bande zu scheiden, Postamt ernannt worden. 8 11A14AXA“ Acr. 1. Kl. vom Gren. Regt. dorff entgegen und setzte sodann um 11 Uhr 3 Minuten vom Perftelerte Sitei t E“ 9. 2 Anfang 5, : Ei n: Hrn. Major Denk und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Fr⸗ 1 EE des 2. Bats. Füs. Regts. Nr. 33, Bahnhof Friedrichstraße die Weiterreise fort.
ing 7 Uhr. (Schneidemühl). — Hrn. Theodor Frl S Rechtsstreits je Civi Tragis ver r Arte⸗ 1 ETE a; S 3 odor Frbr. von Saß lung des Rechtsstreits vor die Civi mer 8 82 5 8 ¹ 0. S5 %s . s Tragische Oper in 3 Akten von S. Billets und Abonnement⸗Billets à Dutzend 9 ℳ (Kamalmen). — Hrn. Pastor Fittbogen (Greiffen⸗ Lansgerichts 8 “ II. des Dr. Faulhaber, Assist. Arzt J. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 24, zum Im Höchsten Gefolge befinden sich: der Hofmarschall
Famerarvo. Musik von Donizetti. Ballet von Fer zu haben an der Kasse und den bekannten be 8 Fine⸗ 8 g 3 ächsten Seest ü f . Regts. 2 f Radolinski, di sönli Adjutanten Oberst vo 1“] ö1 v ö1““ von in rver iu ha an sse und den bekannte erg U.⸗M.) — Eine Tochter: Hrn. Postrath den 20. Oktob 885, V 1 ächsten Seesteuermannsprüfungen wird Stabs⸗ und Abtheil. Arzt der 2. Abtheil. Feld⸗Art. Regts. Nr. 3, Graf von Radolinski, die persönlichen djutanten Oberst von 11111“* Sir 1 Hr. 1“ 11““ Paul Groh (Köln). — Hrn. Landrath p; Kruse mit der “ 2 in Barth am 11. Juli d. J. . Dr. Stenzel, Assist. Arzt 1. Kl. vom Feld.Art. Regt. Nr. 2, zum Sommerfeld und Rittmeister Freiherr von Vietinghoff, sowi A6“ als Gast. Telep on⸗Anschluß 2580. (Altena, Westf.). — Hrn. Hauptmann und Com⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 in Stralsund am 18. Juli d. J. Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. Inf. Regts. Nr. 14, Dr. der Major von Rabe vom Generalstabe der 4. Armee
1.8c midt, Hr. Kalisch, Hr. Biberti.) Anfang 1“ 8 frei 1n zu dem üee Walther von Gersdorff (Berlin). Zum Zwecke der öffentlichen Se vieh dieser in Grabow a. O. am 25. Juli d. J Waegelein, Assist. Arzt 1. Kl. vom öö.“ 8 zum] Inspektion
v Gastspiel des Hrn. Bötel, mit Ausnahme für die Gestorben: Hr. Haupt O111111A1A2AX*² — 8 4 P11u“ Stabs⸗ Bats Arzt des Füs. Bats. Inf. Regts. Nr. 32,
Schauspiclhaus. 148. Vorstellung. Frau Aspasia. Herren Vertreter der Presse, keine Gültigkeit. seasent). v“ 1““ “ I’ Lö in Danzig am 5. August d. I,. “ Bueta. Arüt 1 al 1 Regt. 8 Gardes du Corps, Lustspiel, in 4 Akten von Otto Franz Gensichen. Pohl (Gumbinnen). tsgerichtsrath Robert Hamburg, den S Jani in Memel am 14. August d. 8 und 188; Giabe. und Abtheil. Arit der 2. Abtheil. Feld⸗Art. Regts. Anfang 7 Uhr. Belle-1lj Tpeat Gerichtsschreiber des vrs ee “ 1 ) in 28 8 leich Nr. 21, Dr. Koßwig, ussist. da. . 8 vom Se Nr. 89. 8
v““ ““ elle-AHlliance-Theater. Mittwoch: Gast⸗ Subhastati 88 v“ — egonnen werden; mit der Prüfung in Pillau wird gleich⸗ zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des Füs. Bats. Inf. Regts. Nr. 49, 8 u
Donnerstag: Overnhaus. 142. Vorstellung. Die spiel des Hrn. Emil Thomas. 4. Male: v1“X“ : . zeitig eine Seeschifferprüfung für große Fahrt abgehalten. befördert. Die Assist. Aerzte 2. Kl. der Reserve: Dr. Borchers . Ein Gerichtsvollzieher in Preußen, 8 durch Jungfrau von Orleans. Romantische Tragödie Desizit. Lustspiel in 4 Atten Zum 4. Male: u. dergl. 5: Oeffentliche Zustellung. 8 vom 1. Bat, Landw. Regts. Nr. 78. Dr. Will vom Res. Landw. Bat. seine Einberufung zum Militärdienst zeitweilig seinen n 5 Akten von Schiller. Quvertüre und Zwischen⸗ Im So L1 19x Z [11523 Die zum Armenrechte zugelassene Wilhelmine Nr. 33. Dr. Görny vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 18, Dr. Behm, bürgerlichen Dienst entzogen worden ist, kann eine Entschä nusik von G. A. Schneider. Musik zum Mono⸗ Concert, ausgeführt g. Ee oppel⸗ Aufgebot beh ufs 8* d 8 klͤ Hulda, verehel. Hüttig, geb. Weise, zu Gera. ver⸗ Dr. Straßmann vom Res. Landw. Regt. (1. Berlin) Nr. 35, Dr. Ge⸗ digung der ihm daraus erwachsenen finanziellen Nachtheile 11161“ 11111“3““ 89 q “ Königreich Preußen Dr. Stoaßm Enet andm Regis. Ir 81⸗Dr. Wilhelmi vom 1. Bat. nach einem Uriheil des Reichsgerichts, IV. Civilsenats, Sanfpiehhars 1 Vorstellung Leitung des Königlichen Musikdirektors Herrn Arnold Spiesen in E1“ Hüttig 1 EEEö öö z; Landw. Regts. Nr. 90, g8 Sch19 L * r u“ 3 vom 5. März d. J, nur insoweit beanspruchen, als während
v“ X“ 81n der Hauskapelle. Auftreten der „California- 1827 geborene und seit dern Februar 1851 9. Aufenthalts wegen böslicher E1 Se. Majestaͤt der König haben Allergnädigst geruht: n 8 8 8 1In“] Bat 1“ — Fferß, Wor⸗ . des Jahres, in welchem en 1800 1 hnkomaer ante 9 2 bister Farri oß chosso — . 1 8. e 8 ⸗ 8 “ x 8 :71 8 74 9 8 ) 2 2 ZI v. Regls. J . 2 8. 189 8 2 .
; MRf, chen Hosopernsangers Sig⸗ ehelicher Sohn des Thies Bohn in Blankenef und ladet den Beklagten zur mündli Ve dlr Sanitäts⸗ eihen; und 1 be Stein 2. e 58 b . w Prinz von Homburg Seeehgr Vberhavesschen Voltsstauspieler Gesel. Eheftau Metta, geb. Stehr, sowie des E vor die erste ö“ ö; Lichtenberg 11A141“ ö1 86 1 Landw Sit. dienst während des betreffenden Zahre⸗ 8 vee . J Abends: Brillante Illumination durch 20 000 Gas⸗ Mittwoch M161686B81 33. Sktoh “ A erichts⸗Assessors Schmalfuß in Hannover zum Syndikus r. 85, r. Loebe . “ E1u 1 3 b 8 ation 20 000 8 it 9, den 16. Septem den 23. Oktober 1885, 2² 4 2* 8 8 6 t e Reserve⸗Land „8 bö“ 8 8u
Wallner-Theater. Mittwoch: Zum 4. Male: flammen. Anfang des Concerts 6, der Vorstellun Mi ö1““ J6A* jener Stadt zu bestätigen. giments Nr. 3, Dr. Vianden vom Reserve⸗Landwehr Bataillon — Der Königli esandte Graf von Dönhoff ist b 7 Uhr 9 Mittags 12 Uhr, b Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Nr. 39, Jaeger vom Res. Landw. Bat. Nr. 98, Dr. Neuß vom Der Königliche sandte 1 f Papageno. Posse in 4 Akten von Rudolf Kneisel. Donnerstag: Zum 5. Male: Defizit. Doppe anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls der richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Res. Landw. Regt. Nr. 4.0, Dr. Korn vom Res. Landw. Bat. von dem ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub nach
Donnerstag: Zum 5. Male: Papageno. 6 8 Male: Defizit. Doppel⸗ Eöö1ö“ erklärt 918 mit e diee he. 88 “ eeeng wird Ministerium der geistlichen, U nterrichts⸗ und Nr. 73, zu Assist. Aerzten 1. Kl. der Res. öe * Lür.; Dresden und hat die Geschäfte der dortigen Ge⸗ 1 3 b vFeg g g h P’8u’ö rordnung vom 9. November diese 8 er Klage bekannt gemacht. dedizi Angelegenheiten. Aerzte 2. Kl. der Landw.: Dr. Schulte vom 2. Bat Landw.⸗ egts. sandtschaft wieder übernommen.
Neues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater. ☚ 1 “ rerfahren werden. Gera, den 30. Mai 1885. n “ Rertre,2. Dr. Fürbringer vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 79, schaf 8
Mittwoch: Zum 46. Male: Der Großmogul Walhalla-Operetten-Theater. Mittwoch: an enese, den 22. Mai 1885. “ Buckelk, Bei dem Gymnasium zu Brieg ist der ordentliche Lehrer Pr. Hofmeier vom Res. Landw. Regt. Nr. 35, Dr. Rudeloff Sigmaringen, 2. Juni. (W. T. B.) Die Bei
Operette in 3 Akten (der 2. Akt in 2 Bildern) t 3. 27. Male: Mascotte. Operettei 3 Akte 2 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts. Dr. Hans Kirchner zum Oberlehrer befördert worden. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 64, Dr. Bertram vom 2. Bat. setzung der Leiche des Fürsten findet am Sonnaben er 2. ildern) mit Z. 2⁄% 1 . Oxperette in ten. Musik J. A.: Waetke. 8 Der praktische Arzt Dr. med. Hugo Friedrich zu Lands⸗ Landw Regts. Nr. 17, Dr. Schwekendiekv. Res. Landw. Bat. Nr. 73, Morgen in der Familiengruft statt.
Ballet von Chivot und Duru, deutsch bearbeitet von Edm. Audran. (Mascotte: Adolfine Zimai WET“ ö“ 9 sch b ite . (Mascotte: Adolfine Zimaier.) Veröffentlicht: [11352] berg a. W. ist zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Landsberg 8. Knick er ] 8 1 h 52ezn Getr Re e 1XA“ 8 Aerzten 1. Kl. der Landw. befördert. Dr. Ernesti, Ober⸗ 8⸗ ayern. w 1] b1ö16
von Ed. Jacobson. Donnerstag: Mascotte schrif 111“ nerstag: otte. ö1 Das Königliche 2 1 ern 2 Zam 47. P Der Großmogul. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * Fönzgtiche am gericht n 3egeh. . 16“; arzt 2. Kl. und Regtz. Arzt vom 4. Garde⸗Regt. zu Fuß. zum Se. Durchlaucht der .“*“ 1 1 1. Garpe⸗Regt. zu Fuß, Dr. Liegener, Stabs⸗ und Bats Arzt] ist heute Abend 7 ¼ Uhr gestorben.
—
Familien⸗Nachrichten. d. Urtheil der II. Civilkammer vom 30. April 1885
- 8 8 : Frl. Octavie Voeltz jt 5 8 92 die zwischen der Anna Wilms, ohn E“ 1 8 ta I1“ Krolls Theater. Mittwoch: Gastspiel des Verlanet vsstag 5 en. Fonst. 1u¹u““ Landgericht Hamburg. Rettersheim, und ihrem daselbst “ Köntgliche Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität. vom Füf. Bat. Inf. Regts. Nr. 49, zum Füs. Bat. Inf. S“ v. Heiarich Bötel und des Frl. Carlotta Bezirk Kassel). — Frl. Vesa 898 287F Die Ehes eh Instellung. manne Kaufmann Wilhelm Rößler bestandene Das im Druck erschienene amtliche Verzeichniß des Per⸗ Nr. 59, Dr. Hümmerich, S Aot Vachsen. Dresden, 3. Juni. (W. T. B.) Der essone. „Martha oder Der Markt zu Ritch⸗ Hrn. Lieutenant Fritz von Jenn 1. (iter⸗ Jens, escke Mathilde Abel Helwege, geb. eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, sonals und der Studirenden hiesiger Universität für das Friedrich⸗Wilhelms⸗Inftitot, 8 d- Bats Arzt vom Füsilier⸗ König und die Kögigis find heute früh von Sobillenort Mand. Remanss be Srer 1 Ateaören Frotbt. Steinkirch Fritz Jena I. (Nieder EI “ ö Gütertrennung “ Parteien zur Aus⸗ Sommer⸗Semester 1885 ist im Bureau der Universität für ve 89 Pr. W a. medistatsch ee Friedrich⸗ nach Strehlen zurückgekehrt. Martha: Frl. Befione, Lyvonel: Hr. Bötel.) Vereheli CS. Sa Hear. y“ “ 9), kla. gegen ihren e⸗ einandersetzung und Feststellung ihrer Vermögens⸗ S⸗ 88 Beat. Inf. Regts. . 32, me ee 14 n⸗ 8 Bei günstigem Wetter vor und nach der Vorstellung, 83. Aicht: “ Quentel mit EE1““ Georg Friedrich Helwege, früher zu verhältnisse vor Notar Muller zu E1’ 75 ₰ käuflich zu haben. 8 Wilhelms⸗Institut, Dr. Lütkem üller, Assist. Atzt 1. Fl. vel⸗ Württemberg. Stuttgart, 1. Juni. Der „St.⸗A.“ Abends bei brillanter Beleuchtung des Sommergartens Dr. Alexander Röseler ,ä Mor. Peld urg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ und dem Beklagten Rößler die Kosten des Rechts⸗ Berlin, den 30. Mai 1885. 1 Inf. Regt. Nr. 113, zum Drag, Regt. Nr. öö.“ W gl, meldet: Ihre Majestät die Königin ist vor zehn Tagen a 75 Doppel⸗Concert, ausgeführt von der Kapelle (Rbeinfelden) 8s vr EE“ icuce. “ Beklagten kosten⸗ streits zur Last gelegt. Der Rektor und der Richter. Stabsarzt 8 I. M. ne.gin Nr 84 einem heftigen Katarrh erkrankt, seit einigen Tagen aber ) s — e . 8 — 8 leerath E Sule. 2 aufzuerlegen, B“ gerin in ein . “ ; 487 dnae85 G C . . 1 . er Landw. v 8 at. L b. Regts. . „ ¹ 8 2 8 a 94 8 1 8* es Hauses unter Leitung von J. C. Engel und des! mit Frl. Johanaa Schröder (Heiligenstadt). — ] Gericht zu bestimmenden Frist 1 d 85 G ““ 8. & erichtsschreiber. . Dernburg. J. V.: Hinschius Affist. Arzt 1. Kl. der Landw. vom Res. Landw. Bat.! wieder im Stande, das Bett für kürzere Zeit zu verlassen.
134 v 0221—