1885 / 127 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

112 lu onkursve b auf Zimmer Nr. 4,. des Justizgebäudes 111566] Konkursverfahren. z des 88 „HKonkursverfahren. gen Das Konkursverfahren üb rf . . 8 8 f LED“] üb 8 Ve a en 08 8 bog la⸗ debgh. Mai 1885. h“ Knö Fromm⸗ hier 87 8 Handelsgesellschaft E“ 4 win Eori aeltes 1öe S. 5„ ichts, Abth. VII. erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aese Abhaltung des Schlußte a 8 Aübaltens 88 Salberrim Uieen 8 88 sberg i. Pr., den 30. Mai Dessan, den 30. Mai 1885. König Amtag icht. 25.6222 den 1. Juni 1885. 3 12 P. es Amtsgericht. König liches Amtsger 1v 2 Uene, das Vermögen des Kaufmanns August b.““ 8 Köeigliges ansgericst. b 2. Berlin, üttwoch 94 3 Juni

m 28. Mai gez 6s 8 2 Wilhehm Goldöec gölns vusse acn⸗ eröffnet. ““ Realteace 8 [11578. Konkursverfahren. 1“ 1 —— 8 gerliner Roörse vom 3. Juni 1888. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 % . 1144 50 bz G Ungarische Bodenkredit 4 ¼ 1/4.u. 1,10./—. soberlaus. Pr. St Verwalter: Rechtsanwalt Dr. 8 —— es Gerichtsschreibers des Herzogl. Amts gerichts Das Konkursverfahren * 82 b. Gerichtsschreiber. Amtlich festgestellte Course. —— s - 4o. Gold. Pfdbr. 5 1,3. u. 19. . Ostpr. Südb.,

efrif 85 2 95 9 dis 8 1 ,00 02 0 2 1 gen⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum vmrechnungs- negeg 8 r. iener Communal-Anl 5 1/1. u. 8 272 2 „1; 8 1 4 5 8 3 1 2 Dellar = 4,.25 Ma 0 Francs = 80 Mark. 1 Gulden . 131.75 b G ——— Aklauf de Anmeldefr⸗ ist am hge onkursverfahren üb 84 Vermögen aufg⸗ 1 5 brn. Fs 21=: Aent 7 Sas Fauea = 12 A2 8 33 592 8 Deutsobe Larr⸗ 1r. 8 auns; uli 28 on 8⸗ 55 es sgericht 2vI . 2 1 2 2b = 330 MHerx. irre Sterling = 20 larb 5 1 ut 25 0 b2 nh lt-P Pff 9. . . und S ec we. Prüfungs stermin . 2 Konkur Kön lcces Rantägeiat, . der deutschen Eisenbahnen w.-gvn- 8. bn— 13 ga 4. 1/1.

asch ldner die Einte —⸗7 ber

8 8 11 Uhr, au⸗ immer Gemein . 2 bs der 8 W e jedesmal Vormittags h Z verfahrens auf Grund des §. 188 Absatz 2111 Yr. 122. vei s Dtsch. Gr. Präm. Pfdr. I: 94 2 ½ do. do. II. Abtheilung 5 97,75 bz G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5

1918 00 G 9. IV. rückz. 110

Nr. 4 des Justizgebäudes am Appellhofsplatz. zordnung beantragt. [113 Köln, den 28. Mai 1885. den 30. Mai 1885. Im Cantorson & 2 Iengesbe Konkurse. [11386] do. 100 FI.. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. Feßler, Königliches Amtsgericht. II. VII d. N. 23/24, ist vlußerthe n ge⸗ Mit dem 15. ngen die im Haupt⸗ ZBrüss. u. Antw. 100 Fr. Lübecker50 Frhir, 85 41 185,00G 2„ des Kgl. Amtsgerichts, Abth 1 nehmigt. Der Ma ssenbesta 3322. 63 2 tarife für den Aürdeutscen Verkehr, do. de. 100 Fr Meininger 7 Fl.-Lo 2n. pr. 2299 8 Lirpb;s abaeh. 18 do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 114 60 G do. do. 148,25 bz do. do.

und die Summe der zu fsicgtigenden nicht b Heft Nr. 1 und Januar 1885 enthaltener Skandin. Plätze 100 Kr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 95,25 bz B Hamb. Hypoth. Pfandbr.

Gerichtsschreibe 8 Konkursverfahren. [11660] Bekanntmachung. vorrechtigten Forderungen 7893 16 Z. Ausnahme⸗Frachtsätze reide, Hülsenfrüchte Fopenhagen. 100 Kr. 30. Mai 18 1 L. Strl. Raab-Graz (Präm. Anl.) 4 15 do. do. do. Vom Staat erworbene Bisenbahnen. do. ds

n ecfahren über Königsberg in Ostpr. den 85 und Oelsamen 8 und kommen von er Altona-Kieler St.-Act A.Sgetashs H Henckel Oblig. r sc 1

[11420]

2*

8 82 -

8 &

E br.

bI O;

2 28

02%

8

02

—6,——M—ö,N

9

8 2 42

2 1 8.3

6 0,N—

E

A

8₰ 2

8 io,——

1—

—,—“ 8 A

5b 8 —4 -4¹*

5G

Eisenbahn-Priorftäts- Astlen und Obligatfenen. Aachen-Jülicher 5 1/1. 7. 1103,00 B 1““ Märk. 102,00 bz G

—,—

—— —’*

4 ¶2 2 8 182g=

—— 8888 (¶ch *

8 2 4

—2—

c--0

ο̊92% SS

w, 8 8 bp*

5

ε

8

FEESE

v29”

r eo

*

2 —* œ.

c—.ο

O00o höNgobOoDroe B 6 6— ,—

ct 0

do. VIII. 108.809 G do. Aackh. Duss. I. II. Em 1 100 75 bz G do. do. III. Em 100,25 B do. Dortmund-Soest J. Ser . 100 00 G do. do. II Ser. 99 90 G do. Düss.-Elbfeld. Prior 611001 10 G do. do. - 100.75 5 G 1f M. Nordb. Fr.-x

106 009G do. Ruhr.-C. Könff ger

—,—,— ————,— .

& 0b 8 8

Heae Feen 8 In S etreffend Konkursv Ue 2 b das Vermb des Handelsmanns In Sachen, betre Mäar 1885 zu Dirschau Der gerichtliche Koꝛ nkurs⸗Massen⸗ Verwalt Fracht⸗ Berlin-Hamburger ““ Kali-Werke As

1 Nachlaß des am 2 3 dem Tage e 8

Avolph, Becker hier, Bergstraße Nr. 34 wohn den Nach laß des m 2 9 Seat Wiener. sätze des z 2 Paris 8 ““ 100 Fr. Bresl.-Schweidn.-Freib. ab. 118 00 bz Erupp. Obl. rz. Halle-Sor.-Gub. St-Act. 53.10 G Meckl. Hyp.-Pfd. I. r

haft, wird heute, am 1. Juni 1885, Vormittags verstorbenen Kaufmanns Max Rehfeldt aus ne 2* 88“ do. St.-Prio do.

eUMrneoUnee

vCn

SASggE=S=SVf

88 8 .

2

b

8 E1u“

e Jvee ne. 1ISSXNS=S2=SNS:

—,— —„—*

18 8

0ꝗ X9 8 ee. wer vwne. nw. 1—s Dr

—9,—— —d

—,JO——————

bE4HHAEH2,SB8,8 8 8 E,S, E g, g s g g

—,————ͤqN

ehrGnb?

8₰ 18 -8 42 .

I1““

8

% ½

278

&en-S⸗

5Q

0 2. 2 88

5-J

08

—,—-—00bob—

8 RNAEA &2 —,—

800— 0

—6,—ö,NeöeöSINSööoöeöS

b22bo O beo.

F.

t.-2

5 S. 2, ——

ü—

—,—,— ,—

20%—

E

00 Oot

SIEAE

41 8EIZII1I1n ½ %

n o0n T

,— —62 1ög

888HEEESENA2H8 g

1-*“*“

00qο —ö—ööö

EEHRHHHAHé

—,—,—,— —,—S,S,S,FIbN

II“

bæv4 & c

1 2₰ 1. 1 8. 1 1 6. 2* 7 1.. 1 . 6 6 1 2* 8. 1. 8 1

———,—.,—

—q—————VWII

102.00 bz G Sha 0 bz G 102,00 B 102.10 G 102.00 G 102,40 bz B

kl. f.

—,—

8

2. 1] —n 0 292 2

——

AeHv eo,Hb,à9,.,—

—2 —2

—,—,—

8 rz. do. , 12 .40

vvs) 4

g

2₰

1 F öA5Sö E.“

RRNHAN'EH 8

95

8

8

₰έ 8₰

R8SESSqCGN ESAHAS;;

8

110

8 100

1873 gek.

rz. 100

rz. 100

kündb.

Pr. Centr. Comm. -Oblig.

Br. Hyp -A.-B. I. rz. 120

V. 17.100

VI. rz. 10

do. VII. u. IX. rz. 100

do. VIII. u. X. rz. 100

Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. do. do.

Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. do.

Schles. Bodenkr.-Pfndbr.

4c. do. rz. 110

do. do.

Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges

do. be; 110

do. do. 110

Südd. Bod.-Kr.-P ——

EEEE“ ’n

0

8 8

,—

6 e ur Prüfung der 100 10 ½ Uhr, das Konkurs bealabes eröffnet. Dirschau ist ein neuer Termin z „. 5261 5 2. . bofbuchdruckereibesitzer Wilhelm Hecht hier, pachträglich angemeldeten Forderungen von dem 111576.] Konkursverfahren. L““ 98. 1“ 100 Fl 2 uf 2 3 x „8 b Kam e e w gen. 8 Bedlinelstrabe Nr. 50 I wird zum Kon aür 891 Se 10 Uhr, Das Konkursverfahren üher den Lüveee, des v neasäadi 5 Wwise zst. vw 100 Fl. nt. aas en aplauck zu —— kursverwalter ernannt. dis znn 16. Juli 1986 axmt, das hierdurch bekaont gemacht wird. Schnittwaarenhändlers, Pau 8 ab v do. .. 100 FI. Konkursforderungen sind bis z . anberaum ag Mai Königshütte wird, da eine den Kosten es Ver. (11601] Bekanntmachung. gchwz. Platzc 100 Fr. 8 bei dem Gerichte anzumelden. ; Dirschau, den 21. Mai 188 fahrens dntprechende K Konkursmasse nicht vorhanden b* Zallen. Plätze 100 Iire Magdeb.-Halb. B. Heininger Hp.Pg—, 18 wird zur Beschlußfaftung über die Wahl eines Der Gerichtsschreiber des richts: ist, gemäs §. 190 Konk⸗Ord., eingestelt. ns Ik. L1“ 88EoE1I11I11I1I1n Münster- Euschede: do. do. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Borcerte gönigshütte, den 10. Mai 1585. mit welchem die Bestimmungen, betreffend die Nittt Petersburg. 100 8. R. Vordd Gr. Cr.Hyp. Pfb. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die .“ Königliches Amtsgericht. wbe Retourkillets und B -- 100 S.R Niederschl.-Märk. Nürnb. Vereinsb-Pfdbr. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [11594] a5 11““ v Vera ng S“ v * vrx b Das Konkursverfahren über das Vermögen des n deecssinhteanscüche 40. I I. G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 ftände aus Juni 1885, Vormittags 11 nlhrn Verlagsbuch händlers Karl Julius Otto Frei⸗ Konkursverfahren. worden sind. geld-Sorten und Banknaten. Stargard-Posener u. 102.80 do. II. u. IF. 1z. 110 ae; 1 IIIS 8 8— Prüfung der angemeldeten Ford oerun⸗ auf tag in Dresden, 85 a Ne 1.“ In dem Konkurzverfahren über das Vermögen Harburg, den 30 Le e. Dahaten pr. Stück,. ........U ““ 8ed. 180. Tn-. 8 8 8 0 ½ Uhr Freitag's Verlagsbuch an ung „Deutsche In Kontursr 8 1 Stůͤck 88 Auslindische Fonr II“ 4. u den 31. Juli 1885, Serenitege 1 1. Freitag cerfolater Abhaltung des 5. des H lsmanns Lonis Schwerin, früher in Flbe* b. u Eisenbahn⸗Gesellschaf Sovereigns pr. Stücrck 2290.36 8 sohe Fends. III. 1 do. Lit. C. or dem unterzeich chneten Geri chte ermin anbera umt. Herold“, wird nach er folgter Abh altung des Schl UB —— jetzt 28 Berlin, ch zut der der e Elbe’s ge Eis h G s schaft. 20-Fraues-Stück 16 18 Bukarester Stadt-Anl. .5 5. u.1 11 91.60 bz G do. do. 8 95,60 de. (Ober . Allen Personen⸗ welche eine zur Konkursmasse ge. termins hierdurch aufg sgehoben. nürelantne des Verwalters und zur Erhe⸗ Dellars pr. Stůck 11“ Finnländische Loose. k 48 75 bz G Pr. B.-Kredit- B. unkdb. Berlin-Dresd. v. St. gat. brige Sache in Besit; haben oder zur I Dresden, dee hesh . ung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ [11425) pr. Stück... . 2 Sesets-Anlafhe weeh 1 Berlin-Görlitzer cony. 8 sch d, wird aufgegeben, n n den liches nlsge ; 5 heilung zu nde 0. br. 500 Gramm fein.. 134 9 ienische Rente .. 95,70 bz 0. Se 2.1 ee⸗ oder zu leisten, auch Bekannt gemacht durch: Verkke ilung zu berücksichtige nden Güter⸗ Verkehr mit der Prinz⸗ V Betr. Engl —— 8 * g4 1. do. 8 28 ir- 6* “] dem Besitze Schieblich⸗ Gerichtsschreiber For gen Schlußtermin auf b1.1“ teit der Nachtrag II; 11161.“““ 95 5 Laxemb. Staats-Anl. v 8 t. C. die Verpflichtung auferleg 1“ 1 E den 29. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, 71 Vüterta rifs mit Stationen der Prirp. anz. ”. pr. 10 1““ 55 5 8 vage. 88 erl.-Hamb. I. u. II. Em. Sache und von den Forderungen, für welche sie eE.⸗ 8 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Heinrich Bakn in Kraft, welcher Frachtsätze für die Oesterr. Bankneten Sr. 109 1 .. . Siichar orker Stadt-Anl. do. III. conv. I Foche abg 8- ber das Vermögen des Nr. 17, besti förderung von Roheisen und Eisenerzen im Ver⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —. Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 nehmen, dem Kenkurkverwa lter bis as Konkursverfahren über das Vermögen Nr. 17, bestimmt. 129. M. 5. 4 8 nB:. e ct, adam zrunn 2usf Russische Banknoten pr. 100 Rubei 207,50, NorwegischeAnl. de1884 do. Lit. C. neue 4 1885 Anzeige zu machen. ausgetretenen dherne, aresd Fücbet gez.- 8 mn 8 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 50 % ües 8 do. Lit. D. neue 4⁄ en 1. Juni 1885. Hermann Händler in Dres en, wird gez. 8 4. rifbeft 5 Hnn 3 0. do. 34 Lit. E. Rirdarf. d Amtsgericht. folgter r Abhaltung des Schlußtermins hierdurch a berichtsschre eng der be,n lic 8 Sätze im da⸗ ft⸗ r5 Donit Fonds- und Staats- „Paplere. do. Papier-Rente 4 do. Lit. F. 88 gir 9 r Esch g F. Jh ag Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1 10. 104.40 bz do. do. 100 75 erl -St. II. III. u. VI. gar dingen der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn enthält. Der N Consolid. 1“ „u. 1/10 104 40 G do. do. EEE 3 100 70B do. 7,107 (DC Br.-Schw.-Frb. Lt. D E.. 1170 256 95b do. Lit. G.

——

.0ꝓ AeC

9 82⸗2—2ög:2öögN2ͤögS

82282ö2ögNög“

—, —,— —-

5„

88 nigliches

8858AEASNSHASAEᷣSASS

n —,———qðAs-9hAögh

&EKIEG.S5

1905— —58S

Henn Pas

-— ,—

102 00 G 102 00 G 102 00 G 102,00 G 102 00 G 102,10 G 102 10 G 102.10 G 102 10 G 1102 10 bz G 02.10 G 102. 1 9G

—— 8

*

EFEEEéSAvS

PH * er=

Ss 8“ & o1““

EETEe —48-—9+8 —9q———9ꝛ—õböS I11 —8

· 2. Juni 1885. 58 8 sverf 8 1“ 1114222 Konkursverfahren. ü6 8 Amtsgericht. 1 Konkursverfahren. vA1X1“ do. u. 1/7 1104 50 52 do. Silber-Rente 1 nt gemacht durch: Das Konkursverfahren über das Vermögen des geltlich abgegeben. Staats-An u. 1/7. 102,00 bz do. do. Ueber das hüs IS ber ben⸗ eiegaff Bofe 8 lich, Gerichtsschreiber. b Gustav Karsunke zu Köln, den 31. 82 1885. 8 8 do .u. 1,10. 191 ,90 B do. 250 Fl.-Loose 1854 fabrikanten e Iin w8 8 „Jun ii, Vormittags Liegnitz wird hierdurch aufgehoben. Namens der betheiligten Verwaltung gen: Staats-S ““ .338 1 do. Kredit-Laose 1858 zu Wolfenbüttel 1 ü. 111593. Liegnitz, den 29. Mai 1885. 1“ Königliche Eisenba ahn⸗Di irektion che Schuldv. do. 1860 er Loose .. do. Lit. H 11 Uhr, das Konkursverfahren erö Mirsalis Das Konkursverfahren über das Vermögen des König lliches Amts Amtsgericht. (linksrhein bens Neumärkische do. do. do. 186 do. Lit. K ersverwalter: Kaufmann Gustas Wirsaltss Zahritanten Wilhelm Gerdes Schwitters in 1ddOJier-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 do. Bodenkred.-Pf.-Br. do. de 1876 8 8 it Anzeige⸗ und Anmeldefrist Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des 110 Beschluß. Berlin. Stadt-Obl.. Pester Stadt-Anleihe.. 1 1 do. de 1879 . Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Sr ch Straußschen [11552] IE do. do. do. do. kleine 102 10 6 (oöln-Mindener I. 8 Beschlußfassung Dresden, den 2. Juni 1885. 8 der Kaufmann Heinri Avg8, egen Ftedeen dacts Feas ris 8 er Breslauer dtesee 4 Poln. Pfandbr. I. II. III. versch. 100 50 do. II. Em. 185: ver ammlung, e Kz 8 onkurs⸗ Sache von Königsdorf.Jastrzemb ist Mit dem 1. Juli I. J. tritt je der I. Nachttar Casseler Stadt-Anleihe. do. 17 versch. 1˙2,700 o 111 E- versch. 106.70 G do. do. Lit. do. do.

s tr Sge cht 1 6 ursver- Kön nigliches Amtsgericht. bee Hüeen 8 h 8 1 ee kannt gemacht durch: an Stelle des Gutsvorstehers B“ Ad. Methner rifbeften 2 8 B 8. E und 1I 4 0 Cölner Stadt-Anleihe, do. Liqnidationspfdbr. 1 les 1 bi 8 1 11“ 2 8 in tra Röm. Stadt-Anleihe do. do.

5. Gerichtsschreib lcher abgelehnt zum Massen⸗ 9 1““ blich, Gerichtsschreiber welcher abge 3 Elberfelder Stadt-Oblig. brüfung der angemeldeten For⸗ eblis, C 8 1. . do. VII. Em.

3 1 Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 1 5 8 utsschrei . L 1 g btraäg nthalten: g 81 ; vsbg. S jeil än. St.- , gross

enstag, den 30. Inni ecr., [11579] E“ e““ 8 ““ vee. e dätttitte h Anl., 8Megwh 88 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ernannt. Statior lufbebr Te für d. Rheinprovinz-Oblig. do. kleine

Wolfenbüttel,] va- t. der Wittwe Hoffer, Emma, geborenen 8 en 28. uv Statior ige, Frachtj gnahmetartt Westpreuss. Prov.-Anl. do. Staats-Obligationen D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.)

Herzog des zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme d 1 25 8 1 ür Blei. 1 GCeun u e Schuldv. d. Berl. Kaufm.. do. do. kleine Halberstadt- Blankenb.

W Ger. SGerichefs chreiber. echnung des Verwalters und Zur G ung 2. e tsschrei 8 es F ler slichen * 15 8 . 11 W gne v““ ö“ fund. .Halle-S S.-G. v. St gar. A. B.

Einwendungen gegen das Schlu ußverzei . 2 te Fre EEE“ do. 2 b9. mittel W do. Lit. C. gar.

de rderungen 1 Biebrich, Kaste ies .“ do. 1 60. kleine Lübeck-Büchen garant.

Stati . 2 do. do. amort. 56.90 bꝛ Märkisck-Posener conv

2 210,00 bz G 1 sen cony.

do. kleine 21.80 bz G Magdeb.-Halberst. 1861

59 90 b G do. .v. 1873

8 Magdeb.-Leipzig Lit. A

der Vertheilung zu berücksichtigenden [11413] Bekanntmachung. blußtermin auf [11571] hren. u.“ dsec 3 Russ-Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859 v Sba do. Lit B Magdebrg-Wittenberge 4.

85 Vormittags 11 Uhr, b e s Vermögen der Bierbrauerseheleute den 17. Juni 1885, V e8 Ueber gen der Bie h Das K verfabren über Vermögen des Kur- und Neumärk. 3 ¾ do. do. de 1862

. das 1 von W st am vor dem Kona glichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ ö“ s yei Anna Müͤller: un ““ straße Nr. 53/54, Zimmer Nr. 11, mmt. Kaufmanns Ktlaus Hinrich Clan en in Lunden do. neue 3 8 8 2 do. 66 8 96 40 G do. do. kleine 101 70 bz do. consol. Anl. 1870. Mainz- Ludw. 68.69 gar. do. do. 1875 1876

* 1 22½ 42 „rfalat†e Möbalinns 2 Nachmi Frankfart a. 8. den 1. Juni 88. wird nach erfolgter Abh 96.40 bz 66 do. 1871 0. 60 1 . 868

altung des Schlußtermins en c. anfgebob . der 8 is Abtheilung IV. hierdurch aufgehoben. Nachtra; Ostpreussische . .. 101,25 bz do. do. gek. —,— do. do. do. do. 1874 conv. do. do. 1881

1 ist der Posthalter Leopo Königliches Amtsgericht. A. Lunden, den Mai 1885. zu den Heft⸗ n II D und III D sir n⸗ do on Welden. Königliches Amts . icht. Saͤtze für die Station Därthei 1 Pommersche 8 4 S do. do 101,10 G do. do. Münst.-Ensch., v. St gar Niederschl.-Märk. I. Ser.

[11573] Beschluß. 8 BVeröffent tlicht: genommen. do. —.— do. do. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.

1 1— . 2. Ebe8 D sojtEhoris billigere 2 kursford 8 s Konkursverfahren über den Nachla 3 zniglichen Amtsgerichts Die seitherigen billigeren do. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Das Konku er den Nachlaß Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Biebrich und Wiesbaden do. Anleihe 1875. de. do. de. Oblig. I. u. II. S Le III. Se

„Juni, 1883 1ees G. Renir Bies sübericeg dhnn Juni 1885 versiorbenen Ste p 14. August in Kraft mit Ausnabme posensche, nene. den Verkehr; mit Glarus, Näfels⸗ Mollis u l8ss chsiche .. do. do. 1877 L” Erun 18

E1

—.,8 SUSUA=e=eOoSNG gUOAOOEE cCN

—.

-—:.

2 8 —28” ,— 5v U c. .⁴ 2₰ 8 F*

22ögb

VE

884

E G&

c

8 2

I“

—=. 1

8 0— —xbebr,.

84 —₰ -—1=1--= 02 —. 8*½ r. 29 süener⸗ 8 32

saer 8 1 g

—-8-=n8nnnOA

SSE=IES

—ö—ö—— —————ℳ O - O— ——

868

81

—,— SS

6—

——1

+‿— OBVSVSCqSISEeSE

8EGSSE'FR * 5 82 5 9—

e s n W“

5

8

2 8 8 Rg

8 E aM e ee tne.

s e er. Ie dcher. 8 F.-S'ÖYSg 2 ——2

ES8EEHAAEH᷑SAE BHEHAEHAESE

22ö282

5

—,——ꝛq ℳ— ——=O'O9 ——

—9 —6ßægSt 8

—6*

EAo. An F

8

3 8 —△☛ EI1 [e

1 9 39 501 ee 102.00 bz G 102,00 bz G

w. nnv⸗ ) 2 . 22 r üSx. OCcOOcE 2. 8 1gn.

29 2u 8 34

. 2*

H8 H H H 8 8qEB'EN'E';A'BEH'EHés xM a F

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorttäts-Aotien. Div 1883 1884 achen-Jülich. 5 1

—SqSSSEESWI

0½‿ %— —,——H—9—O—

ror

2 ½ Altenburg-Zeitz 10 ¾ Berlin-Dresden. 0 Crefeldler 44 Dortm.-Gron.-E. Ladmh.-Berb. gar Lübeck-E büchen FE“ 1“ 95,10420 bz S ckl. Frär Uras

95.,10 bz 86.80 bz G ;n 87,90 b 8

97,90 bz Werra- Bahn’. 7.98 00 B 1f. Lbrechtsbahn.

81,25 bz Amst.-Rotterdam

cemn

2

101.90 G 102,00 G 102 00 G 105 70 bz

102.00 B

SbeS’NSNöNNBSSSSE”

88 Z W

—,— —— qN

m T Nau— am zue

OA— 8 —₰ S Lene

22ö

2

1““

eeHebhHe,

—28 8 K

L1

93 90 bz 93,90 bz G

95,10 G *

e e ne nn. dar. an en e S1.

8˙4

sanns EAe

8 S + ——9

,—

—y—ℳNℳn

8 8 A.,9.8, 5.Sbechhßeee 888O05— 8 a. No. 22—40 0 fang. .0— srnn ce 8 8 8 en⸗.

) 0 2G EI““

CEGoG’SGSESASIAS

e

4 r

32

.

α ⸗— —,',—q—“* 050582

ee

—,—6—6öq—q—q——q—q—— ————zꝛℳ

2. .

—,——9q———öhqAhöIöNööö

1EA;

——80 2

2——

88& FP;FSFANHSAENS

888

Kaf. as .

con 2n .

8 9*

5 3 —. Ea

42 8

—— —₰—

—,—

—Sn

,b—,N

0‿ doSD ₰△ &ᷣo SeEEE

20q— maaüönn

—+‿

101,000 101 02G 102.75 G 97.90 G 101,50 G [101,00 G 97 25 B 101, 4 75 6 96 90 6 UgE 102,00G 102 00 G 102 00 G 191 90 bꝛ B

8

8EEXAEESESHSESASHSASASSASASA

—,—,—,— —,—

——,—,— —öq

27. Juni lfd. Is., Nachmittags 2 Uhr. Grund §. 150 K.⸗O. aufgehoben. 1 [11570] 58 ren. de 1 Asgene ephe Zeäann hierorts am Greifenhagen. F den Mai 1885. gonkue vefüten für welche Stationen die höheren Sär. 13. Juli 1885, Vormittags 8 Uhr. s8 Amtsgericht. as Konkursverfabren über das Vermögen des nuar l. J. in Kraft getreten sind. do. do. Zusmorghausen, den 31. Mai 1885. E Hippolyt Nikolaus Josev. vie. Sätze des Ausnahmetarifs Nr. 1 im Jo. Lan Aseh. . A. n Gerichtsschreiber: 65 8 zu Thann wird nach erfolgter Abhaltung des Heft III A zwischen Mengen einerseits do. do. do. 8 Ks. igl. 15 [ĩ11659] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stationen Flawpl, Glarus, Gossau, Lichtenster do. do. do. as Konkursverfahren zum Nachlasse des Thann, 8 21. Ma Näfels⸗Mohis und Netstall anderseits e eler do. do. Lit. O.I. 36. 8 8 Z“ Max Gannitz in Brandis as Kaiserliche Amtsgericht falls erst am 15. August l. J. in Kraft. ö. do. do. do. [11656] Fontursverfahren Zin nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Dr. Zeitschel. Karlsruhe, den 30. Mai, 1885. . do. do. neue I. I Das Konkursverfahren as Vermögen des hierdurch aufgehoben. General⸗Direktion do. do. do

Mühlenbesitzers Ernst Steinmetz zur Neue⸗ Grimma, den 30 Mai 1885. 3 onkursverfahren. der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. Feelsche une. Westfälische . ..

wird, nachdem der in dem Königliches Amtsge 8 xeae. s h. mühle bei „aens. nachbe g In dem Konkursverfe ahren über den Nachlaß des ͤ1“ Westpr., rittersch.

a 2₰

1 „& 18 2F

882ᷣEEHAEHEHAEHSASASASS'S

1 86 —SS 20½

89

WI1“

S5

& emm

,—

00 p 1

Erste Gläubigerversammlung hierorts am dem die Schlußrechnung abgenommen worden, Schlesische altland.ü —,— b“ 8

—, ——-

2₰ 8 8—

2

8SASAESXSS'S

ꝙꝗ

7. 101,50 G v“ 95,40 bz Aussig-Teplitz —,.,— do. do. do. kleine 95 50à60 b B*[Baltische (gar.) 101,50 G do. Gold-Rente . ... 108 20 b G I1rf. Böh. West. (5 gar.) do. Orient-Anleihe I.. 61.60 bz G BuschtiehraderB 101,50 G do. do. 1 60,60 bz 2.(Dux-Bodenbach. e“ do. do. I 61 50 G Elis. Westb (gar.) 96,40 G do. Nicolai-Oblig. . .. 83,20 bz Franz. Josefbahn 101 60 G do. do. kleine 83,30 G Gal-(CarlLB.)gar. 101,7052 G do. Poln. Schatzoblig. 90,40 bz B Gotthardbahn 101,60 bz B ds. do. kleine 90,40 B Kasch.-Oderb.. 101 60 bz B do. Pr.-Anleihe de 1864 145,00 bz B Erp.Rudoltsb. gar do. do. del866 E““ do. 5. Anleihe Stiegl.. FTLüttich-Limburg 101 75 B do. 6. do. do. Oest. Er St. p. St

81,8 & 2₰

Soen u- ;

+— 8 20 * 5 0₰ seans⸗; 8 &

g 0,—

R

A. U8SSEPSSSEERSÖSGRCz —,— endan.)

—, Iebot

bn

8

⁄—

00 gans.

07—

52

81 & H H H EHSAZAqE2éSg 2

—,J—O—ß—O—OJO—O— —O-A9O-— —O— -

ESEEEEES=SI=S

S HHAHRHEEAAES'S'S

8 2 2 2

—öö28ö8öANP

GDGUSINg=OS emn e

5

811 ees.

eichstermine vom 21. Avpril 1885 angenommene den 1. Arr ir 1885 bestätigt ct. hierdarch aufgehoben 4 d. 1884 88 ist zur Abnahme der fübte 112621 I ilr der Rachhas Vil. zum Ba⸗ 8 4. Pi 884 e . ch „8 Nerwa 8 zur en⸗ . x4 Borken den 30. Mai 1885. Ss g eeegee e t süt Fehe 2ö„ risch⸗Hessischen Gütertarif in Kraft, welcher auke do. rh sees verschiedenen Ergänzungen zum Haupttarif noch ne⸗ de. Neulandsch. u

,—9

r᷑ANUgã- 32q

ec*†

2 8 24

-,O-8qO-OqOSO

b

80 ,% t.

88᷑ 88âg

8 mh,

——¼ 8

—— *

—, —é—

dUreor eo 0P

H o —---S

α8

2*

E —,—,—

—52₰

—,———9— düde 8

—+ ◻☛ 6— ,

00 . ‿,& ν

——-

00 00 00 —1C

—888SBSSSSSSSSIINS

——JOOOBOBOV— SOOSNOSOqAoqneng:

%—

—,————— 99 —,— —,—

SU

Es ex doxi ekn ö

oUcu EENSIS;

2q

ala.

p

(Bri eg b Niederschl. 2- G b (S targard- 125,75 bz G 1 II. u. III. 62.10 bz kl. f. Oels-Gnesen.. Ostpreuss. Südb. 4 Rechte Oderufer

do

Rheiniseco.

do. II. Em. v. St. gar.

do. III. Em. v. 58 u. 604

do. do. 62, 64 u. 65 8 608 do. do. 1889, 71 95 30 bz G do. Cmw-Crefelder 97.25 bz Saalbahn gar. conv. 224 60 bz ““ 85,75 bz Thnrünger 1. u. III. Serie 40,00 B— 40. Z 4800 bz G do. IV. Serie.. 66 75 bz do. V. Serie.. 111“ 113,75 bz G Weimar-Geraer . . .. 110 0D B —V uX“

—, —,— ——

52222ö2ö2ö28ö-22

r

5EEAAESAESS 8vêHg

06

2— 1 00 0— 8 8

8 8 —,——O,—O—.—89,—,h85,—,—,—,—,—i—9iN—9,—,—O,—,——

—,— —- - —— —5☛

2

81 5528SESSASSE

5 5ᷣBAvSSP, H 2. g 8

—,— —— —,—— ,09b1.—,P ,,9,— —2œ.

8 öen

0

—, —— —- ,— —,— —— + -

EEEEF* 8

8

111““

hb FRE

2282ög;:18

—,—————õ—

FFES IEEEE““ 10 Pae.

Sg

8

102,00 G

cn. 102 00 0

8 5 b0 Sgh.

. trotote

§—6——— —-8

—,——

eeerhfhehe.

—O—-— O 8

—,—;

582

82 —,—öN

—₰ 8—

8 —,2

815 22

—q——6 *

SOS

¹

SOoCœC - SDOc

2%—

——

-1=10

öö

C5

9†* 1 8I8HASS; S.’”S IeIIIISIIIS9.;

.

ö

8 FEE“

8ES2AE2S —,—Nß———'

24 2. Z:

&

—,— —- —- —,— 8 Hrwrboron

2..—

ISeibr eönöge.

à—

192798 100,50 G

——DOO—öbNne 2 28 08 2

8 8 Eg

22öLg2“*

&ꝙ0,â cnggenSnnen

—,—Oℳ O—

—,—— —2 g 25

—,—

—Z 8—

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren über das Vermögen des dungen gegen das Scht z Zimmermanns Christian Schneider zu Merk l⸗ tbeilung zu berücksichtigenden * Frachten für Lindau⸗ enthäͤlk. Hanzoversche 8 11187] bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ““ der Vedecfese Soweit gegenüber den bisherigen Frachtsätze 8n 8 357 8 sbobe verthbaren Vermögensstücke de gen en, bleiben diese ersteren noch ** ur- u. Neumärk. Be fann⸗ machung. 1 i. keranes dbrdurc aufg, bobhrn. 1888. den 26. Inni 1885, Vormitt ttags 8 92 Unr. nraft u Fr hes cherer is JE11“A“ Oesterr. Localb. Ie dem Soeeh hes Amtsge icht. vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimme Nähere Auskunft ertheilt unser 71 Pommersche 01 60G do. Centr. Bodenkr.-Pf. Oest. Ndwb. . pSt Handelsmanns Meier Adler und Frau Bertha, Königliches Amtsgeri 1 Nr. 22 des 2. Stocks, bestimmt. ö bezieh ensche .. 101 60 9G Schwedische St.-Anl. 75 do. B. Elbth. ℳpSt geb. Dreifuß, in Rhina, ist behufs 5 Waldenburg, den 29. Mai 1885. IZ“ en Ses sche 1“ Po 1 jgeraus ba 5 1% 3 2 he 8 3 . „25 Uss ““ Königliches Amtsgericht. In Vollmacht des Verwaltungsratbes Rhein. u. Wes 1 0,1102 00 bz do. do. kleine Rnss Stastab. gar be Iürte Sbor] Das Konkursverfahren über den 1 Die Spezial⸗ Direktion Sächsische 1“ 8 101 80 bz do. Hyp. Pfandbr. 74 101,40 G ee 8 2 eunden 17. Iun 1888 Bormittags 10 nhr. wall. Reutiers Matthias Diubhl ie in zird (11591 Konkursverfahren. 2 8* J191.70 5 b ö“ or dem Koöniglichen Amtsgericht zu Burghaun, nach erfolgter haltung des Schluß Das Konkursverfahren über das Vermögen Hes e 1*½ Eö“ 10910 f a. Nordost. Fummer Nr. 8 worden. (J. 1,89.) stattgebabter Vertbeilung der Massee üeidermaczerin Franziska Birnbaum [11602] Bekanntmachung. 2 —— St Fisenb.-A 193 25 G e,do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 k g Hnness Burghaun, den 1. Juni 1885. aufgehoben. Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung Am 1, Juni 1885 gelangt zu dem vom 1. 2,, Bayperische Anleihe. 104 00 bz G Serb. Eisenb.-Hyp.⸗Obl. ese do. Westb.ü Der Gerichtsschreiber Kal Amtsgerichts. 8 5. Schl ermins hierdurch aufgehoben. tember 1883 ab gültigen Lokal⸗ Gütertarife 8 Bremer Anleihe de 1884 1/2. 8. 100,10 G Serbische Rente .. .. 84 80 bz döst. L.) p. Si M 82 e ti er Sekte ai 8g Liliche gert icht, Abtheilung III. 1e en 30. Maß 1885. Eisern⸗Si iege ner Eisenbahn der Nachtrag II. ncr do. Int. 32 Stockholmer Stadt-Anl. 98 ,00 bz kl. 1 db 0 n2 Pp. b dbeck⸗Löwe. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ermäßigte Frachtsätze des Ausnahmetarifs C. 5 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 Türkische Anleihe 1865 ö 8— 4 ukstorf, Gerichteschreiber. eeg Een 2 E“ Eisenerz im Verkehr mit Eiserfeld enthaltend, burger Staats- Anl. do. do. conv. Warsck.. begh Aonkursversahre Eiaführung. zind 3 I 82-Nenten, 87,302 EEö“ 49. do. EI.. Do ahren übe 1 85 . h 2 bei unsern Statione 2n zu haben. 1b SS. Ld. Spark. gar. 102 808 Engarische Goldrente. 51.00 8 9 8 gaafmanns- Kar. Löffler 8 Gambae itd. 8 Konkt fah über das Vermögen der Das K onkursverfahren über das Vermögen des Aeen den Sgne ai 1885. Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. . 1103 30 G do. do. mittel 81.25 B Wesisic ü. St.-A. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. März —— 28 E geagmath Meinertzhagen, Pächters Sachse zu Krohnshof wird biermittelst Die Direktion Sächsische St.-Anl. 1869 4 102.20 G do. do. l. 81.2552 Ang.-Schw. St. Pr. Feäft an Beschlun EE“ Fosoegeborent Hertz, zu Köln ist nach erfolgter eingestellt, da eine den Kosten n8 ö ent⸗ der Eisern⸗Sießener Eisenbahn⸗ „Gesellschaft. Sehavacdwen Rente r . räftigen e s ge ng - fg sprechende Konkurs n nicht vorhanden ist. w.-Pfandbr.4 101,50 G 0. Papierrente . .. 76,90 bz B resli- Warsch. ist, bierdurch aufgehoben. Abhaltung 1vb aufgehoben. 89ö den 1. Juni 1885. Redacteur: Riedel [101,50 G 218,50 bz G Dort.-Gron-E., nchsech. * tsgericht daselbst Köln. Großherzogliches Amtsgericht. Berlin: aaeaa. lias als hch 461 do. St.-Eisenb.-Anl. 1OObz G Marienb.-Mlaw. Großherzogli 84 sge veetirbüt 2 ligsen Amtsgerichts, 1 Nacgeeichhaktuat. erlin: Wrlag der Exedition (Scholr) hI“ do. kl. 101,00 bz Nordh.-Erfurt. Veröffentlicht: Steinacker, Gerichtsschreiber. eilung . 5 S E Druck: W. Elsner 1