1885 / 128 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 b Erste Beilage 8 11 et er Insera te nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 1 2 2 2 Lleae Lel 4.. —— —= 2onen us JevatbesBart, avalf Mefe, Hasende zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Preuß. Staats⸗Anzeiger und da Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Berlin, 2 den 4. Juni

gister nimmt an: die Königliche Expedition . bote, Vorladungen Grosshandel. 8 en größe t 4—— Reichs-Anzeigers und Königlich . g 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner K Winter, sowie alle übrigen größ naaut 72 128.

issi nnoncen⸗Bureau Prenhischen Stuats- Verkäufe, —ö Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. b Ann T.

zx mmng 2qualnd;

)

F 7 0

21

1a8s M —— te sInss) Bekanntmachung. —= 8 xe „Se vxeävns 1885, ihr als Auvestattung i in die Ehe b Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2onnehae enn 11 tlhr, liche Habe im beiläufig gen ügs. 150 , 1⸗ .een , efahen p Uehdeabe *— [11920] Steckbrief. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ den b blich * b. Kiel niedergelegt und ist in Folge dessen in der Liste Gegen den unten beschriebenen Tape uiiee gebotstermine seine Rechte anzumelden und die w.* +2 acfaffe ber⸗ fil gencersrhai der beim Ober⸗Landesgericht in Kiel zugelassenen Peter Julius Caldarola, geboren een 19 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung nes 8882e Laen. übre g. freien Dispo⸗ Rechtsanwälte gelöscht worden.

9 el tig ist, ist die Unter⸗ e von 2075 % . b - 28 6 5 ““ . in den Akten de 1885. sition zu überlassen, beziehungsweise ihr ausschließ⸗ Kiel, 8. Aꝙ gn eüst 370 gt. A zberzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches iches Besit⸗ Eigentbums⸗ und freies Verfügungs⸗ önigli g b

Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in Amtsgericht. anzuerkennen und alle Kosten des F Ar uchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗ Zur I“ Füc ben. fh n e rhandlung der Sache wurde. 8 liefern. 8 ct.⸗G 8 ur münd Verhandlung der Sache 8 2, abzulief H. Renn [11734] Bekanntmachung.

Anzeigen. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Submission.

18116

(r Qun zy aawe⸗ 4Z uog PnnG 8 29 unSJ11 288 unazemajig dun urnzemanzs SPR ur lans 14bzamujaa⸗ 2221mum am

4 445ʃ18

97 508/1 337 37819

89 060ʃ1 20

86 371 14

63 001]11 77 816/12 78 252 138*G

0 8 9 1

65 225]*

36 + 37)

kommt je A 94

144 A

on der Gesammszahl der Verunglückten,

Sp. 4 505 683 192 7 3

42 502 498 556 ( 607 E

2buvsqꝙοꝙ& 2 ½2ᷣ wc⸗.—ef

43 1 536 22

Umt.

2 V

2

54

9 8

9 328

ug z2-b w2ezescp 215272pnank

63 609

belbstmörder ( 48 333

295 901

4 343 70 7

6 944 267 96

„9574„ . 4 19. Junj er., Vorm.

49

[96688

n 30. Mai 1885. Termin auf 8 Königliche St Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. [502 Aufgebot. Montag, den 12. Oktober 1885, Der Recheskon uͤlent bei der Bayerischen

559 2

1,5114 265 671 1,0119 811 864

1,12/1

3,10 11 990 673 2,0112 0,87[10 922 313

2

5,83

2,25] 9 29 )

Dahb.

Beschreibun ng: Alter 38 Jahre, Größe L'm 62 cm, Der Oekonom Carl Schaper zu Dardesheim hat 18 4. 1 19 des k. Land⸗ theken⸗ un d Wechselbank Ernst Pühn ist in Fol

Statur schlank, Haare dunkel, Stirn hoch und breit, das Aufgebot der auf seinen Namen am 1. März im Sitzund gssaa e 9433 ilkammer Ja eris den seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl.

Bart dunkler Schnurrbart, Augenbrauen dunkel, 1871 ausgestellten Aktie Ir 192 der Aktien⸗Zucker⸗ gerichts 1.685b Pg cc. desr. die Landgerichte München I. heute in die diesgerichliche

Augen braun, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, fabrik Mattierzoll über 500 Thaler beantragt Der Beklagten mit der A⸗ iForde ung l ei die: Kechtsanwaltsliste eingetragen worden.

Zähne gut, Kinn spitz Gurüdstehend), Gesicht Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens sem Gerichte zugelassenen nwalt zu bestellen. München, den 30 Mai 1885.

schmal, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch (etwas in dem au Zum Zrecke dee gerichtlich bewilligten offentlichen Der Präͤsident des Kgl. Landgerichtes München]

polnischer Dialekt). Kleidung: langer dunkeler b. 16. Ottober 1885, Vormittags 10 Uhr, Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug der Frir. 8 Harsvorf.

Sommerüberzicher, helle Hose, schwarzer runder vor dem unterzeic chneten Gerichte aberaumten Auf⸗ Klage bekannt 1ꝗ b ““

Hut. Besondere Kennzeichen: an den Daumen je gebotstermine eine Rechte anzumelden und die Ausbach, am 30 Mai 1885. b ü 111 36] Bekanntmachung.

eine Narbe Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ ebiniht E eiberei des e. In die Liste der bei dem Kaiserl. Landgerichte zu erklärung der Urkunde olg. wird Deisenhofer, Ober⸗Sekretär. Straßburg zugelassenen Rechtsanwälte sind heute

S S tedt, den 31. März 1885. —8 eingetragen worden:

Steckbrief. Schöppenft 1 getrag d : I17 tener Neumann III., 6. Comragnie erzogliches Amtsgericht. 1) Rechtsanwalt Mechling, des unt erzeichneten Reg niments, , während der 3 Ribbentrop. 1t S r Peter Junior zu Frankfurt ga. M. 2) Rechtsanwalt Bloch, Pfi ngstfeiertage nach 2 Oschersleben beurlaubt war, ist 3 gegen den Lehrer Dr. Selmar Kahlenberg zu Beide in Straßburg wohnend. bis j 9 richt wieder in seine Garnison Wittenberg [88941 ““ unbekanntwo abwesend, wegen Er- Straßburg, am 1 J'mi 1885. zurückgekehrt und daber der Fahnenflucht verdächtig. 10866. Der Gutsbe 8 Ludwig Altmanns⸗ tur ine inwi igun ng dahin, daß der vom Der Ober⸗Secretair: zurückg gekel 8 88 8 ds auf An⸗ f von Freising 3, vertreten dur rch Kgl. Rechtsan⸗ 8 1 ss Zwirn k. Er. ist am 26. d. Mts. Abends zuletzt au b Frf Whels bi, tat das Aufgebot des bad of Berlin ge seben, und wollte mit ecker daselb e des .

babe hier abgehenden Zuge zurück⸗ 35 Fl.⸗L sses Serie 1729 Nr. 86 ,447, dessen Besitz sti⸗ se wegen we⸗ e. Grundes der Verkäufe, Verpachtungen, hat diesen aber ver sumt d Ve glaubhaft gemacht ngs beanteas egung an Kläͤger -2 jahlt werde, und ladet Submissionen ꝛc.

Alle Militär⸗ und Ci vilbehörden werden hiermit wird aufgeforde harhss- eae- Eisenbahn. Direktionsbezirk Magdeburg. dienste rgeben st d 88 den 9 nrnetzof rigi. Oktober 1886, deg.sf e Pachst vutgh. F mtsgericht, Hei⸗ Die Eeeferund von 6000 chm groben Stopfkies liren und ihn im retungsfalle zu verhaften, etz⸗ zu Höchst a. M. auf 6 soll vergeben werden. tere wollen event. gefälligst den Genannten der Vormittags 10 Uhr, CCu11 Montag, den 13. Juli 1885, Die bezüglichen Bedingungen nebst Preisverzeichniß nächsten Militärbehörde überliefern, wel⸗ ve den wei⸗ vor dem Gr. hierselbst ts Vormittags 10 Uhr. sind gegen kostenfreie Einsendung des Betrages von teren Transport desselben zum unterzeichneten Regi⸗ Zimmer Nr. 1 anberaumten Aufgebotstermine Zum Zwecke der öffentlichen Zuste an den Be⸗ 1 4. dei unserm Bureau⸗Vorsteher, Elsenbahn⸗ ment Fg hier zu veranlassen ersucht wird. seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, klogten wird zorstehendes bekannt g macht. Platz 4,6

Wittenberg, den 1. Ju i 1885. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Höchst a. M., d den 1. Juni 1885, 1 (f1748 Kommando des 3. Brand en Infanterie⸗ folgen wird. b ““ Nowak, z.

8 Regiments Nr. Karlsruhe, den 16 Mai 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. 8

li ch de r

0 29 2,2

ns a2n 25n8 000 01

1

kommen auf je

Anzahl

12 12—b 12 ½2ο ᷑ν—Qꝙ0/ꝶπ ½ - ue bv 000 000 I

0,14 0,11 0,07 0,06 0,13

38

ꝙuqooqiaun

I

fällen sausschlie

s nd Eisen⸗

bahnfahr 00 0,08 0,09

Bekanntmachung. hiesigen Königlichen Filial Gefäugniß we am 1. Dezember cr. ci rca 15 männliche G ffangene v.. che bishe 2

waaren⸗Fabrikation“

228 1426191

Bei den

zeuge be

im elbst⸗ 3

Ganzen

der

)

[ rrr en 82 glet artigen oden

Unternehmungsg gen franeo und mi tt schäftigungs⸗Off Vormittags 101

Die Kont akts⸗ ‚Bed . des; Arbeits⸗

Direktion gegen Eins Münster, den 1. 159101995 vgun 8 Königliche Direktion

J1v qeuu 1228 1212912

ausschl. mörder

S

mörder

schl.

der nicht im

sonen ein

onat April 1885, aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn 2 Un

2 --

M ienst befind

befind-lichen Beamten

remde Per⸗

und Arbeiter

uim

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

[8848] Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe

2

Bei der am d. Mts. ttattgefund enen 8

en⸗,

tige im

enst liche Beamte

2.5

22 +— 8

son

unterhaltungs⸗ undscol

05 &☛ A Lieferung von Kies sind, unter 6 unten Bedingungen und unter 2] zerichtssch g zts. Signalement: 1) Famlien! Neumann, 2) Gerichts schreiberei Gr. Amtsgericht 1

5 11“ 3 genar vngabe d Eise nbahnstation, bezw. des Vornamen August Eduard Julius, 3) Geburtsort (L. 8. Braurn. 8 lcem die Lieferung erfolgen soll, bis

Bschereleben, Kreis Oschersleden, 4) Aufenthaltsort C“ Gütertrennung. Jun⸗ cr., Vormittags 11 Uhr, kostenfrei, Berlin, Kreis Berlin, 5) Religion evan gelisch, 6) [11777] Aufgebot. in rene Bombenger, hat gegen ihren Ehe⸗ verschlossen und mit der Aufschrift versehen: Alter 23 Jahr 8 Mor ät, 7) Größe 9 70m, 8) Haare 9 Ant des Nachlafpflegers Bürgermeisters Paul e Fabrikarbeite 14 mit „Gebot auf die Lieferung von 6000 chm Stopfkies“ dunkelblond, 9) Stirn niedrig, 10) Aug enbrauen Auf 1 es 2 ce g e5 en welchem sie zu Mülhausen i. E. wohnt, eine unter Beifügung von Kiesproben einzusenden. 8. 8 18 der 1884 zu Möckern ver⸗ Gutertrennungsklage am Aaiserlichen Landgerichte Berlin, den 30. Mai 1885

5 ẽDeb 2 8** Dve 8 . 8 5 9 üs 2 27 21 8 19 1“ nlich, 17) Gesichts Farbe gewöhnlich, ’“ des Schlossers Wilhelm Cellarius, Mülhausen i. E. durch Herrn Rechtsanwalt Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt

20 faef äteste Auf⸗ Croissant eingereicht. (Berlin⸗Magdeburg). 18) Gestalt schlank, 19) gewöhnlich, 20) Louise Rettig, aufgefordert, spätestens im Auf⸗ Croissant eingereich linen

¹ 1

Polizei⸗ und

A2 Le

2

Post⸗, Steu legraph

loosung Hohenzollernscher Rentenbriefe bel e d n 1. ober 1885 sind f

3 93 460 5 2 8 b I 879 997 11 2 wum 2811 3062 3 3450 3906 3924 42 5368 20 1139150 5598 5912 6088 6334 6359 6549 66 9 6712

2698 000 01 ind

lich Bayerns)

Auf

und Abladen von

Gütern

ieß anderen Betriebe zusam

U.

schäften)

tigungen (Bahn⸗

menhängenden Ge⸗

Bauarbeiten,

mit dem nicht direkt

67685 6960 7 7085 503 7505 761 765 7705 7746 7871 8045 8255 8597 8II 9066. Litt. B. à 100. Fl. 17 12 43 8 Stück.

600 1257 1354 1487 492 1507 7 Litt. C. à 25 Fl. = 42 86

1 410 640 1155.

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden habern zum 1. Oktober 1885 hierdurch mit

ford z1 E 2 Sor⸗ rraI forderung gekündigt, den Kapitalbetrag

von dem genannten Tage ab und Rückgabe der Rentenbriefe

Se d IBe Zustar a venn dieselb

,97 4

190 526 5 * 8 8 5 5 S. 9 esondere 1 gebotste den 8. April 1886, Vormittags Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf 3

Profession Brauer, 889* 1“ cklei erfn Foefatras 12 lüstathe 2e Ansprüche 89 Rechte auf den N 8* Samstag, den 11. Juli 1885, Vormittags [11268] Centralbahnhof Frankfurt a. M.

8 D 2 f.h. 1 nitur, laß der bei dem unterzeichneten Gerichte 9 Uhr, im Civilsitzungssaale des genannten Ge⸗ Die Herstellung der Holzcementbedachung des

2. Garnitu e arr 11u

8. : ; 8 drigenfalls de ichts anberaumt. Empfandsgebändes und der zwei beiderseits an⸗

ornitur Ba briem (Zimmer Nr. 2) anzumelden, widrigenfalls der richts a 1 v 8 ECarnitur. 8 1“ el, ee dem landeshe rlichen Fiskus zugesprochen Mülhausen, den 1. Juni 1885. schließenden Verwaltungsgebäude, qm mit J“ Konmis. eres wase 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: Grundfläche bedeckend, soll gung Uüetose 8 Tuchho an. Txp; ar eigene Stie Loburg, den 20. Mai 1 l8s 5. Stahl. der Dachschaalung un 8 der Klemp nerar eiten im

g

1 ne 16 el ne

,81

0,08 1,42 2 0

2,07

1,07

.—. 2

0,0 0,06

2 1 2 8 2 2 3 0,0 2 2 3 0,411 34 †) 0,05

9

30 4,19

0,23 5,24

8 8 w2mIv 121 u

P

. 7

0,04 0,68

0,04 0,07

verletzt Anzahl

0

0,12

0,

0,05 1,34

janvqaaqn

.

aong 000 01 1lnv

M. 11rcn F 000 000 Ilnb

15, 82 09 1,02 ,97 ,32

3

b

öni 1 8 öffentlichen Verdingungsverfahren vergeben werden.

f e gliches Amtsgericht. öffentlichen Verdingungsve er ge

feln, hohe Mütz Königliche ge [11771] Die Formulare zur Ab von A Angeboten neh bst 7 8 Die Ehefrau des Lederhändlers Franz Rung, Bedingungen können gegen Erstattung von 1,40 ℳ,

11749 Bekanntmachung. Die Ehef des Le indlers ung, 2 g können

[11918] Steckbrief. In 1 er Aufgebotssache Tüchter F. 85 hat Amalia Helena, gebo rene Becker, zu Ehrenfeld, die ö“ gegen Ersta ttung von 1,80 r eon

Der Müllergeselle Erdmann Gustag Königlice Amtsgericht zu Essen am 27. Mai Iööu“ 89 wohnend, vertreten durch Rechts⸗ dem Abtheilungs⸗Baumeister Frantz,

geboren a9 8 ez'mber 1850 ET te dahin erkannt: nwalt Gaul in Köln, klagt gegen ihren genannten ven⸗ atz des .“ rsonenbahnhofes 8

Kreis zuletz n er rbeiter⸗ olonie Dije Hyp H Fe reunde sher die T 36 Bl tt hemann auf Gütertrennung. l st, bezogen oder bei demselben eingesehen werd

b Di othekenurkunde über die Band; att Ek auf e .

thalis 9 Harncder. Hei un 313 8 Band 3 Blatt 2 des Grundbuchs von mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Die Angebote sind bis Mittwoch, den 24. Juni

5, ist vollstreckbare 1

Katernberg Abtheilung III. Nummer 3 für die Ge⸗ 11. Juli 1885, Vormittags 9 82 im Sitzungs⸗ Vormittags 11 Uhr, mit entsprechender Aufschrift

81*¼ 2

schwister Heinrich und Sophie Tüchter zu Lasten saale der III. Civilkammer des Königlichen Land n, an vorgenannten . einzureichen,

2 8

V

20

ben 5 96

1 2

0,02 0,48

0,02 0

0,0 0,0

zahnbeamte und Bahnarbeiter im Dienst

beim eigentlich. Eisenbahnbetriebes bei Nebenbeschäf⸗

getödtet od. inner⸗ 0,1 828

estor Anzahl 1,6

NM 2 8

0,04 0,76 p 22 0,50

9 1 1 15 8öS

* 222 —. & (&᷑

halb 24 Stunden

1 22]

uann Bvauouc * 498 12210 uo83J E OO” 00 LIlnb

2Jue

4 4 —2—. 7 [88

,- 2]

2

ssen

ö ons⸗

„n8162 6!

V

0,32 0,06

0,67 0,08

22 8. 8.8

Ge richts s vom 14 Juni 1 na o un ) 1 nzut 3 Unfugs der Antragsteller ei nen L von gerichts zu Köln gaberaumt. dieselben zu dis⸗ ser S. Stunde in Gegenwart 6 Pag lt. zusammen 1200 ℳ, aus der gerichtlichen Köln, den 1. Juni 1885. der erschienenen Anbieter öffne n wird. Es wird c. S chub Erun Betke. V ond den keiden Hypo⸗ 1 F. Gaul, Rechtsanwalt. Frankfurt a. M., den 29. Mai 1885. ungsf falle die Haftstre sen; 8 bt vollstrecken und uns zu iekenbriefen vom 1 1884, wird für kraftlos Vorstehender Auszug wird hiermit veröffentlicht. Königliche C Eisenbahn⸗Direktion. ö ir zu gebe erklärt. 8 8 Köln, den 1. Amteg ie Kosten des Aufgebotsverfahrens werden den D Königliches Amtsßericht. 1¹“ he 8. Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 134 500 Tonnen Locomotivkohlen und V 8 Felegt.

[11919] Steckbrief.

AFEeA; 500 Grobcoaks Essen den 28. Mai 1885. s Für vte irti v Juli 1885 Gegen den Barbier Christian Kühne, geberen Königli ces Amtsgeticht. [11772 Auszug. soll für die Zeit vom 1. Juli 1885

. nsge Die Gudula, geb. May, Ehefrau des zu Köln 1886 in öffenilicher Submissioa verge werden.

am 18 Februar 1828 zu Aseleben im Mansfelder 8 wohnenden Geflügelhändlers Jacob Schöneseifen, Die Lieferungs⸗Bedingungen sind 8 unserem Seekreise, welcher flüchtig ist resp. sich verborgen [11764] Bekanntmachung. hat gegen ihren genannten Ehemann Klage auf Materialien⸗Büreau, Heddrichstraße 67/69 hierselbst, hält, ist die Untersuchungshaft wegen Unterschlagung Durch Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts ütertrennung zum hie Se Kgl. Landgerichte er⸗ zur Einsicht aufg elegt, können aber auch gegen kosten⸗

Lern Unne erze

verhängt. igen Tage ist för? : hoben und ist Termin nündlichen Verhandlung freie Einsendung von 70 ₰, bezw. von 50 für sucht bafte V eutigen Tage ist för Recht erkannt: 0 1 T 1nzu g fr lend. T“ . 1“ Abschrist d. Halle auf die Coaksbedingungen allein, von da bezogen werden. Gerichtsg W ulie 8 S., den 12. März 1881, der des Dienstag, den 14. Juli 1885, Die Angebote sind portofrei und versiegelt, b Zesfen. den 29. Amtsgericht Vertrages vom 24. März 1879 und des Hypo⸗ Morgens 9 Uhr, der Aufschrift: 1 111507 thekenbriefs vom 14. Mai 1879 gebildete Zweig⸗ ror der I. Civilkammer anberaumt. 1 „Angebot auf Locomotivkohlen und Coaks dokument über die im Gesammtgrundbuche des Köln, den 23. Mai 1885. b6“ versehen, bis zum S aͤbmisst ionstermine: [11917] Söeckbrief. 1 Amtes Querfurt Band 75 Art. 3202 Bauern⸗ Der Anwalt der Klägerin: Samstag, den 20. Juni l. J., Gegen den unten beschriebenen Postseccetair Wil⸗ gut Nr. 17 zu Dornstedt Abtheilung III. Nr. 5: d. Leyendecker, Rechtsanw Vormittags 10 Uhr, 8 helm August Theodor Ziegler von Nord⸗ für die Chefrau des Eutsbesit bers Moritz Schaurich, Vo ader Auszug wird hiermit veröffentlicht. an unser Materialien⸗Büreau einzureichen. hausen, welcher flüchtig ist, ist die Unterf fa1e. Hedwig, gebor. Weber, zu Dornstedt umgeschriebenen en 1. Juni 1885. Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen, den 26. Mai wegen Vergehens resp. rechens gegen §§. 3 7500 ** nebst Zinsen, 8 1 3 Verbeeck, 18 1885. 35] des Strafgesetzbuchs ern . gt. wird für kraftlos erklärt. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. Es wird ersucht, denselben z 1 5 Halle a den 31. Mai 1885. 1aEee dhactaalas Landgerichts⸗Gefängniß zu Nordb 8 8 se. geftches bes Amts gericht, Abtheilung VII. [11732] [11944] 8 59 8 8 Nordhansen, den 3. Juni 1885. Fhcsesecsess Der Rechtsanwalt und Notar Baur in Altona Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. Der Untersuchungsrichter 11762] Bekanntmachung. ist gestorben und sein Name in der Liste der bei deem Die Erneuerung der Güterbodendielung auf Sta⸗ 1

0 8

A

2170229722 000 000 I 1ub

Anzahl 0,96 0,10 0,94 0,11 0,] 8b08 g

verletzt 8 Og⸗.. ρ 5

91 20

Inpn 22n AIDUSSSSS

6 8

eisende

uobvaluaucaech 122 nkirt⸗ insen 8 1212⁴ꝗ—]s 000000 I mr b 9 esige Königliche Rezieru 1 9

R

getödtet oder

22n* 191 1I“ Aüs 9ꝙ

21122-1912q 000 000 I lnb

drf. 8 e

2821 aus zudrüc eeen

innerhalb

24 Stunden gestorben

LE11 ö.

zanvqꝛogn

8

15

ueutuivene

t Ausschluß der Werkstätten) auf Deutschen Eisenbahnen (ausschl.

14

5 uauc⸗ 2209 2722 qub

218 81, pro 1. Oktober 1878: pro 1. April 1879

290

sonstige Unfã

8.

Anzahl

11 Uvin

vvoeʒS nj 3 pro 1. O ktober 1880:

☛☚ 13811 Inv 1— ummmon

vnopvie nj

stöße

senbahnbetriebe (m

usam⸗

men⸗

i 3

Ne. 02 5

pro 1 Oktober 1881:

qhr 95

pro Oktober 1882 Nr. 3641,

pro 1. April 1883: N 8

pro 1. Sktober 1883: Nr. 5657,

368 448,

1. April 1884:

72,

. . . . 2 2 . .

gen

ug 12al Inv

Ent⸗ gleisun⸗

1

1

53,1 822,94

68,03.

[15161718 [9 110111112,13

s

3,40]. ,80

7

,86 3,83 73 49—9. 02 9 3,55 8

0,0 ,

5 36 1 78

8

3 2 15 696,16]. 310,2 1 9

1

bei dem Königlichen Landgerichte. Durch Ausschlußurtheil vom 19. Mai 1885 sind hiesigen zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ tion Bitterfeld von 1T gm auf verschiedenen Stellen

- 66

9

F 756,51]. 47 7 8

ein⸗ 122,81]. 102,02].

1 89

99

2 619,50

8) F

1

18

0 834,80

geleisig

Beschreibung: Alter 39 Jahre, Größe 1,60 m die Altsitzer Johann und Anna Elisabeth Jahnke⸗ löscht von 5 cm starken astfreien kiefernen, gefugten und s

ungefähr, Statur untersetzt, Haare schwarz, Stirn e he s Lanken für todt erklärt. Altona, den 1. Juni 1885. gespundeten Bohlen, sowie Beseitigung der alten niedrig, Bart schwarzer Schnurrbart, Augenbrauen 6.2 ,8 C 1 Der Landgerichts⸗Präsident. Dielung soll öffentlich verdungen werden. Der Preis stark und schwarz, Augen dunfelbraun. N. ö6“ 5 Königliches Amtsgericht. In Vertretung: pro DIra ratwee Neudielung ist inkl. Material⸗ I“ Mund FI Fätrs twas glcmär Frandsen. b .“ Slohn zu 58 ellen. 1 n inn zund, klein, Gesicht rund, voll, Gesichts 766] ie Angebote sind versiegelt, portofrei und mi gebräunt, Sprache deutsch, etwas leise Aussprache. Urtel Rsanhctgenansgatsgercts vom 11731] Bekanntmachung der Aufschrift „Neudielung Güterboden Bitterfeld Kleidung; schwarzer Anzug, kleiner runder schwarzer 29. Mai cr. ist der Schuhmacher Reinhold Szv. Laut Reskripts des Herrn Justiz⸗Ministers vom vo isehen, bis Mittwoch, den 17. Juni er, Filzhut, kalblederne Stiefeletten. Besondere Kenn. manski, geboren am 12. Januar 1852 zu Raschkow, 16. Mai d. Js. ist der Gerichts⸗Assessor Wennemar Vorm. 11 Uhr, an die unterzeichnete Bau⸗Inf pek⸗ zeichen: kurzsichtig, trägt goldene Brille, etwas Sohn des daselbst am 22. Perender 1852 verstor⸗ Lentze zu Gelse nkirchen vom 1. Juni d. Js. ab tion einzureichen, woselbst die Eröffnung der 15 schlerpender Gang. bdenen Müllers August Swmanski, für todt erklärt. unter Entlassung aus dem Justiz⸗Dienste zur Rechte⸗ gebote in Eeszenrenn der etwa erschienenen Su F-e. 3 Ostrowo, den 30. Mai 1885. anwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassen mittenten stattfindet. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Fuchs, worden. 1 Leipzig, den 1. Juni 1885. u. dergl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Borbeck, am 28. Mai 1885. 8 Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion [65879] Aufgebot. Königliches Amtsgericht. (Betriebs⸗Amt Berlin). ie unverehelichte Hauswirthstochter Friederike [11750] Oeffentliche ustellung. 11““ 1 zu Klinken Aufgebot Die geschiedene Gärtnersfrau Maria Margaretha [11733] 8 1“] b Redacteur: Riedel. verlorenen Hypothekenscheins, welcher über ein für Schumann von Rothenburg hat durch ihren Offi⸗ Der Rechtsanwalt Justizrath Staender hierselbst Berlin: 8 8 sie in dem Grund⸗ und Hypothekenbuch für die zialanwalt k. Advokaten Enderlein gegen den Gärt⸗ ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hie⸗ VCerlag der Erpedition (Scholz.) Häuslerei Nr. 1 zu Göthen Fol. 2 eingetragenes ner Friedrich August Schumann von dort, zur Zeit sigen Landgerichte zugelass es Rechtsanwalte gelöscht. Druck: W. Elsner. 1n dau ndh Capital von 150 ℳ, verzinslich zu 4 ½ % jährlich, unbekannten Aufenthaltes, eine Klage auf Ver⸗ Esseu, den 30. Mai 18 Fünf Beilagen W1. 2 zusr ausgefertigt worden, beantragt. Der Inhaber der mögensauseinandersetzung erhoben und beantragt, den liches Landgericht. einschlleflich Borsen Beilage Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Beklagten zu verurtheilen, die noch vorhandene von ——— li 1

2

2

;81

3,00

1 244,10

7

2,00

pro tr

5

0 36,10 7

8,80. 130,43

Kilometer 03 31,01 (

6

381 ,40

683,09

514,0

94,48

- F

6

1 112,08

1 966,08 314,25

149 2 288,78

1 12

länge 1 1 1 932,94 2 558,14 1 311 3 370,11 9. 0 d 5 1

erwaltungsbezirk der Kgl.

taats⸗

ohne

bezirk der Kgl.

Eisenb⸗Direktion Berlin .

SbE S5

Brom⸗

Summa] 31 239,75

S

Eisenbahn

erwaltungsbezirk der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Direktion

Altona

ktion Köln

ire Bahnen Unfälle mit.

Nachweisung der Unfaͤlle beim

A. B. 188

8 L

n⸗D

(rechtsrh.) ..

Ferwaltung

M..

zur V Vermeidung weite lösung hierdurch Sigmaringen, den 13. Mpa . Königli ““ ) Nicht 1024, wie in Nr. 115 dieses Blattes ab v

z 7

rwaltungsbezirk Eisenb.⸗Direktion Erfurt

8

erwaltungsbezirk der Kgl. enbahnen .

erwaltungsbezirk der Kgl. Eisenb.⸗Dir. Hannover

erwaltungsbezirk der Kgl. Eisenb.⸗Direkt. Magdeburg essische Ludwigs⸗Eisenbahn Eisenbahn⸗DirektionFrank⸗

2 V NM. J

8 9 9

Summen u. Durchschnittsz.

Reichseisenbahnen in Elsa

Lothringen ..

erwaltungsbezirk der Kgl. Württembergische

Eisenb.⸗Dir. Köln (linksrh.)

Bezeichnung

6 Verwaltungsbezirk der Kgl. Eisenb.⸗Dir Elberfeld

10 Verwaltungsbezirk der Kgl. Eisenb.⸗Direktion

Eisenb.⸗Dir. Breslau Badische Staatseisenbahnen

Eisenbahn. Lübeck⸗Büchener

Eisenbah furt a. eis Dazu

) Sächsische Staatscisenb..

20 Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger

2 8 Ler 2 9 9 2 9

3 Verwaltungsbezirk der Kgl.

Nordhausen⸗Erfurter Eisen⸗

bahn 3 Braunschweigische Eisenb

Crefelder Eisenbahn Main⸗Neckar⸗Eisenbahn

2

2 ]‧

8

9 22

22

12 13 4 15 7 1 21