1885 / 129 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Das Llnile —21 2 Da

Speicher⸗Actien⸗Ges Fellschaft in Liguidation zu Berlin. 8 [116981] Hannoversche Spie egelglas⸗ Versicherungs⸗ Geselsscaft. SFIrrwinn⸗ und Verlust⸗Conto pr. 30. September 1884. 8 20. Mai d. J. stattgehadten Generalversammlung obiger Gefellschaft ist die Ver⸗ 1 S Verwaltungs⸗Unkoster. ve 42 2 Srerdinstk Gimnabwe 9717. einigung unserer Gesellschaft mit der x b . e“ 8 b e r. 1 e B e i 1 a e 8 Bau⸗ 85. 37 Speichermiethe: 8 82 1 8 rratbekeeniew 8“ n., „Hammonia, Glas⸗Versicherungs⸗Gesellscaaff des Verbandes von 18— Pheneree . 2 Ba 10818. „. e en, ,. .. . . 2344. 8 Glaser⸗Innungen Deutschlands⸗ b g⸗ Anze i- zr en A 8 Tantieème für den Aufsichte⸗ 75 8 23 820. 75 9 b Gesellschaf 8 hen tei öni 82 3 igsmiethen. . ‚23 820. 75 beschlossen, in Folge liquidirt unsere Gesellschaft. 8 n 1 bü. 1 b 8 ö 8 8 588. 8* 88 8 beschlof Hierdurch werden die Gläubiger obiger Gesellschaft aufgefordert, ihre Anipeüche bei der Gesell⸗ 9 jac zei Liquidations⸗Conto 1 —7 bbaf id z chen. v ne 56428 12 schaft geltend zu ma Berlin, Freitan. den 5. Juni 1885. Liquidations⸗Tonko pr. 31. Dezember 1884. H. Theilmann. . 2 An Hvypothek⸗Ablösung und (Per Grundstück⸗Conto. 1188 808. 39 Hannover, den 28 Mai 1885. Der Inbalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschus, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, 9 —— 2b .. 1 bobb. . .. 93 150. üil 8 1 Januꝛr 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen v enn werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Neu⸗Anlagen ““ 8 43 006. 18 Zinsen⸗Conto 8 . 22 323. 50 9089 II Alt G Nrr-Zeseaw.. .. .. . 39 8, 1: Feninre ns Balunk Gcus . 65088. 238 (woss) Gas⸗ und Wasser⸗ Gesellschaft in FZ“ Central⸗ andels⸗ Re i er ür da eut he ei Verwaltungs⸗Unkosten.. . 2 913. 80 Sieben undzwanzigste ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire am Donnerstag, 4 (Nr. 12 29 A. D “; .„EE“ 11. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, im Lokale des Bürgervereins, Königf raße 154, Altona. . „Handels⸗Rezister für das Deutsche Ih Post⸗Anstal tsche R 111““ Nee füglich. 1 369 367. 71 1 369 367. 8 8 3532— der Berhandlung: Berlin v2* die Königliche Fredition des Deutschen Richen⸗ und Kömi glich Preußischen S 1 geennemers Cenram⸗ 1 2 50 2 sür das Vie vehn hr. v —2 20 ₰. W“ BUanmsam. Dezember 1884. b 1) Berichterstattung des Verw 85 d eu“ Anzeigers, „Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Effe aten-Buchwerth, 8 59 820. 20 Actien⸗Capital ... 2 2) Vorlage den Revis oren geprüften Bilanz un ewinn⸗ und Verlustrechnung und —— unn hegilien . Utenfilien 142. 64 Creditoren⸗Conto b 24 1 11“ wenrenge das la * Vom „Central⸗ Handels⸗ Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 129 A. und 129 B. ausgegeben. Faissa: B vn⸗ 8 328. 04 Unterstützungs⸗Fond 3) Wahl der Me⸗ * 1¶½α 8 vles 8 1 inge 5 nz j v 6. 65 Tantième⸗Conto. . . . .94 ) Ersatzwahl für die durch den Tod es Herrn Ed. Lorentzen eingetretene Vakanz im Waaren⸗Einfuhr in Hamburg. Der Deutsche Bauunternehmer. Nr. 22. unter Nr. 15,939 die Firma: Pquidations⸗Conto.. 2818 Verwaltungsrathe. ö“ 8sb Austritt ei Excl. Contanten. (Nach der Aufstellung des Handelsstatistischen Bureaus.) Nichterplodirende Cirkulation⸗Röbren⸗ Robert Engel , 1 Ergänzungswahl für die am 21. Januar 1886 statutengemäß durch den Austritt eines ssel System Steinmüller. Speicher, un⸗ (Geschäftslokal: Neue Königstr. 87) und als 2 507 057. 53 : Mitg liedes des Verwaltungs 3 intretende Vakanz. 5 1 1882 1883 884 Feuer. Wie entstehen und unter deren Inhaber der Kaufmann Robert Enge iqudarions⸗Conto pr. 3. Juni 1885.. 6 ersammlung beizuwohnen, ist nur der Actionair bekechtigt, welcher mindestens G . 8 8 8 Sas berantzsen ae V erwaltungs⸗ Unkosten⸗C Conto 4576. 95 Per Saldo 12 882. 2 1 besitzt. Die Actien müssen beh ufs de 1-. ton während der drei Er⸗ ,4 der 2 1 gein errichtete Brücken die geringsten unter Nr. 15,940 die Firma: .““ Unk osten⸗ Cont 0 8 20 552. beh Zinsen pr. hn 8 kersamml. ung, Vormittags v on 9 bis 1 Uh 8E— Bureau der Gesellsch aft, unter Einreichung ö“ Patentbeschreibungen: Ueber die Her⸗ M. Basch Con nto für unrvertheilbaren Fv.gn. n Uhrensil lien. eines für welches das -n2 ebpeferdert werden kann, rorzeheigt den. Häfen Cap der guten Hoffnung und 8 stellung polvchromer Cement⸗Fogaden und einzelner (Geschäftslokal: Potsdamerstr. 89) und als eg b 529. 95 Treditoren⸗Conto: Saldo. .88 wird eine mit dem Namen des Actionairs bezeichnete Personal⸗Eintritts⸗ un immkarte ertheilt. des Cap orn ö““ 3 d v Be Diverses. Inhaber de f oritz Bas eberschuß b 7 7820. Unterstützungs Fond 1 8—* Altona, den 4. nmRFen 1885. Süd⸗-Amerikas Ost⸗ und Nordküste, Westindien, gesabtitne Bautheile. B⸗ llage: beatat aen -2-9 Inhaber der Kaufmann Moritz Basch

Effecten⸗Conto Gewinn. 8 Der Verwaltungsrath. Afrikas Westküste und Häfen Afrikas und Asiens 8 er Nr. 15,941 die Firma: 4ℳ 1 323 278 Adolph Möller. Ad. Meyer. am mittelländischen, resp. schwarzen Meere 112 724 000 112 113 000 747 üetral. zeiger estillateure. nnter 8 Philivp Scwersenz . M Nordamerikas Ostküste . . . . . . . 114 139 000 125 124 000 129 1. Nr. 22. —. Inhalt: Ueber ge Kohlensäure. (Geschäftslokal: Weißenburgerstr. 26) und al 8812.1215 000 6 1.S von S . schen Plätzen*) 319 350 353 000 *q Bernns esc⸗ E1“ 1 8 29 885 11903] * Großbritannien und Irland . . 8 432 136 000 454 045 000 111X“*“ 4 20 553. Alstaden rankreich, Belgien und den Niederlanden. 91 834 000 98 491 000 Werxnats Zehn

üd⸗Europa 1ö3 . 27 935 000 38 221 000 Dezember 1884. VIV11616“*“ . 36 187000 8 159 000 Vermischtes. Regexte. Frageke Billanz am 31. Dezember EEE1X“ 908 074 000 979 269 000 8 Activa. 1“ G und über Altona*). 8 62 153 000 57 605 000 Speicher⸗Actien.G in Liquidation. Bergwerks⸗Corcession .. . E116“6““ 1 , 970 227 000 1038 874 000 Friedländer. 1 bel. Ramm. Angeka Zehntrecht. 1. S* 8 Einfuhr land⸗ und flußwärts. 1ö1““ Abhau⸗-Re Felde 1 stende 0 239. 55 3 orSmo 259598 2 Ab Recht im Felde vo⸗ . 8 Pr. Total 2 084 858 000 2 228 215 000. Regeneratis⸗Gasöfen mit hoher Temperatur. Nach als deren Inhaber der Kaufmann Emil Wolff 8 n lli ft Rheinland i ““ 1 8 Außerdem Ir. Jee”“ 49 435 000 36 553 000 8 Vortrage des Mr. John Head auf dem South . b s 2 and i1 1 Schach 1 1 1 Gewicht der Einfuhr Staffordshire Institute of Iron and Steel Works unter Nr. 15,944 die Firma: Feuerversicherungs⸗ Gese schaft hein n vac x 1 seewärts. .Mengen von 100 kg netto 26 941 000 29 873 000 Mana gers (Fortsetzung und Schluß von Nr. 9). Felix Wiesenthal Gewinn⸗ und V Verlust⸗C Conto pro 1884. Immobilien. Gewicht der Einfuhr b Literaturberict. Auszüge aus deutschen Patent⸗ Heiligegeiststr. 4 Einnahme Ausgabe. Mobilien.. d über Altona . . . 100) 1 550 000 1 666 000 schriften. Auszüge aus amerikanischen Patent⸗ nhaber der Kaufmann Felir; 8 g„, brt⸗ Sch zben peswasene m 6 1 3. 1 1 Gewicht der Einfuh 1 schriften. Kleine Mitth⸗ ilungen. Submissionen. 1. pe 138 969.91 Ain chi. Regultrun gs b 08. 11161.1X“X“X“ 31 618 000 33 332 000 2 Angemeldete und ertheilte Patente. Nr. 8 beaFenaen 138 8 8 ngs⸗ 8 rihnna 8 1 1“ 8 1 1 1 endelso n .. 160 2118656 . . . . . Mengen von 100 kg netto ““ 64 871 000 68 017 000 Glasers Annalen für Gewerbe und schäf Iose nthalerstr. 17) üis t Kaufmann Emil Louis Mendel⸗-

deren Inhaber der Kauf mann Philipp Schwer⸗ senz bier, ö“ unter Nr. 15,942 die Firma: Hugo Wolff (Geschäftslokal: Po ts damerstr. 134 a.) un 1 als deren In er Kaufmann Hugo Gesundheits⸗Ingenieur. Nr. 10. Inbalt: Wolff hier, Ueber gesundheitstechnische Anlagen. Wasser⸗ unter Nr. 15,943 die Firma: versorgung in der Wüste. Ueber Hülfeleistung in Emil Wolff Unglücksfällen. Fe uerung mittelst Strahlung für (Geschäftslokal: Kaiserin⸗Augustastr. 74) und

0 9

grn HeSa 2, 1297525. 5] Actien⸗-Gesellschaft für Bergbau in Alstaden bei Oberhausen a. d. Ruhr.

2 533 701.

838

02 80ο

8

88888

SOÆ£ £ 9;.

-— ¾rdd

O.0 005

c0£ 98 8

un 0

49)

&.

eserve 52 001. 90 86 968.0e 1¹° ab Antheil der 1 v 3 1 3 ie Waaren⸗Einfuhr von außereuropäischen Plätzen umfaßt nur das Qu antum und den Bauwesen. Bd. XVI. Heft 11. Nr. 191. Ristorni) für Rückoersicherer⸗ 3³³⁷ 60 874.09 Auf 1 . . auf hier verladenen Güter. Inhalt: Einiges über die Münchener Konferenz zur 1 Versicherungs⸗ Schadenre serve is 1 Maschi 8 Aufstellung von Prüfungs⸗Normalien für Bau⸗ und . 15,946 die Firma: 2 66 Anthell. 8 6 629.57 tuten eibr 1 Gewicht in Mengen von 100 kg netto Werth (excl. Contanten) Konstruktionsmaterialien, vom Hütten⸗Ingeni eur Jut ins Cohn lttttt PräͤmieneRe de 8 3) Bezahlte Glasschäd 131.70 Wasserwerk. vX 5 252. 22 im Durchschnitt von bis 1850 10 302 000 409 182 000 [2 Sattmann. Zeitgemäße Aufstellung der Fahr⸗ Ge slokal: Oranienstr. 70) und als deren branche aus ·70 Glasschaden⸗Reserre 12.— Anschluß an die Cöln⸗Mindener 1851 1855 14 232 000 587 040 000 spläne, vom Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor Inhaber der Kaufmann Julius Cohn hier, Pra ämien ich 5) Rückvers.⸗Prämien abz. Ristorni 149 609.50 . e SFilenbahn 88 62 119. 68 18 1856 180 17 723 000 8 753 303 000 Dr. Mecklenburg in Frankfurt a. M. Verzeich⸗ nter Nr. 15,947 die Firma:

S Ristorni 1 57.70 Provisionen (abz. der Abschreibun aus dem Amorti⸗ G . 1861 1865 20 968 000 1.“ 894 831 000 niß höherer maschinen⸗technischer Staats⸗Eisenbahn⸗ 8 Marx Bamberger Aktienut bertrag G Rückversicherern sationsfonds 8 46 611. 11 1866 1870 26 120 000 1 098 270 000 beamten, vom Reg.⸗Maschinenmeister Schrey. (Geschäftslokal: Mittelstr. 39) und als deren Ferrog der G Geld öG 54 254.27 gesammte g ..*“] . . 1871 1875 35 867 000 1 670 438 000 Wassergas für Eisenbahnzwecke. Deutscher Inhaber der Kaufmann Marx Bamberger hier Stü lcn sen 8 815.22 Steuern, a8z. der Gebühren Anschluß an die Berg.⸗Märk. Eisenbahn . . . . 1 28 1876 1880 47 893 000 1 785 233 000 Marktbericht. Englischer Eisen⸗ und Stahlmarkt. unter Nr. 15,948 die Firma:

Sch chadenreserr ve aus 18 b 2 einnahme. 1 Schacht II. 1 b Im Jahre 1882. . 60 109 000 2 084 858 000 Reoheisenproduktion in Deutschland. Die v Markiewiez ss Einnahmen 38.88 7) Abschreibung auf Immobili en, 3 1 1 1 8 1883. . 64 871 000 8 2 228 215 000 G Dauer der Stahlschienen. Gießpfanne für (Geschäftslokal: Kaiserstr. 4) und als deren In v1““ Mobilien und Drucksachen * .“ 1 99 2 b 188. 68 017 000 9 9670 schlackenfreien Guß. Schwitzende Legirungen. haber der Kaufmann Moritz Lehmann Ma Delcrederefonds ““ b 1 . Komprimirte Luft als Betriebskraft. kiewicz hier, Prämienreserve 178 402.29 Zu Hamburg angekommene Seeschiffe. kohlen⸗Briquettes. Altgriechischer Berz s nter Nr. 15,949 die Firma: abz. Rückver⸗ —= betrieb. Personalnachrichten. Anlage Joseph Cahn 18 8 sicher.⸗Prämien⸗ Im Ganzen Davon von Dampfschiffe tentblatt. Anlage 2: Literaturblatt. B (Geschäftslokal: Magdeburgerstr. 22) und als eRegister⸗Tons europäischen r 4 Geschäftsprospekt. deren Inhaber der Kaufmann Joseph Cahn hier, 89 Prämienreserve der Glasbranche

—— eingetragen worden. ““ 89 377. Außerordentliche Abschreibung 3000. Im Durchschnitt von 1821 bis 1830

euts sche Sch dirmmacher⸗Zeitung. Nr. 8 1ö“ Fün s 1831 1840 znbalt „Abonnement ö- In uaser Firmenregister ist unter Nr. 15,936 die 487 617.70 / 1 t Maschinen. 1841 1850

Die 6 Statutenmäßige Abschreibung. - . . 84 98 Summarische Bilanz pro 31. Dezember 1884. 1— 96. ö Activa. ““ Anschluß an die Berg.⸗Märk. Eisenbahn . . . 32 497.: . 1 1875 Aktienkapital 9 000 000.— . 6“ w 1880 gezeichnet, davon sind begeben 6 949 500 Arbeiterhäuser und Menage 2 54 * 18 672.90 Kohlen⸗Magazin, Schacht I e abz. Rückver⸗ 1 Materialien⸗ und Pulver . M cherungs⸗P ämienreserve. 122 Grundstücke in Sterkrade der Elastrarch Debitoren... Schadenreserrve. Cassa⸗ und Wechselbesta nd 1 do. der Glasbranche 4 367 806 Abschreibung auf Mobilie,“ zu Alto

S 8* 252˙2 8 .8

ϑ●˙8. SxE

O2 02 C e—*

2

SS888.

889 . 90—

1

(₰ b

193 614 200 36 280 458 239 127 323 2 368 756 099 929

1 260 675 1713

2 013 480 7 2 628

-

0 O0A98 ”0

—₰

meine sche Gewerbeausstellung im Jahre Firma:

Aesftealüng von Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen 8 Theodor Fischer 1 1 s Kleingewerbe in Nürnberg 1885. Nachtrag mit dem Sitze zu Kassel un 8 gniederlassung in

zum letzten Modebericht von Regenschirm⸗Stöcken. Berlin (hiesiges S okal: Charlottenstr. 29

Ein ee Die neueste Er⸗ und als deren Inbaber de 2 Buchbändler Car

3 604 findung mit Abbildungen. Reichsgerichtsentschei⸗ Fisher zu Kassel eingetragen worden.

3 939 dungen. Literatur. ““ von Regenschirmen e 11.“

4 287 nach China. Patentliste. Handelsregister. Ge elöͤscht 6

mit 3 032 649 mit 695 07 Konturse. 88 Musterrezister. Fragekasten. Firmenreg 8 hr. 9881 die Firma:

Ange n SH. 8 ⸗s; Brieftasten. Inserate Hamburger. 3 Register⸗Tons Register⸗T I Nr. 3784 8 Prokura des

77 Mo amburger für vorbezeichnete Firma

120 Handels⸗Register. Verlin, den 4. Jun 1885.

189 533 189 e Handelsregistereinträge aus dem Kön Köͤnigliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 I. 46 784 8 achsen, dem nigreich Würtkemt erg. Mila. 36 353 1“ 16 12 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags 46 986 35 1 Sonnabends s (Württemberg) unter der Rubrik Beuthen 0.-sS. pzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

9) 5 bb

Sor ρ G 0D 00

S ISr g

aC Go œ%œ bS —'Sn

502

o m⸗ 9 yrt

-bo wm Ol 0— 028 n

—5 0ο

00 —, E GNSNIoenen

+roSemnA”SS o bStbobor’o CSSn

ℛÆhœ CUlScNt

00 —y 0⸗

U

*

b 15 600.— 3 Cassabestand Hypothekern 8 s ee. enim Geschäfts⸗ bäusern, Gen und auf jilt er . 1 X I C. . esellscha aften 8 G ucksachen 189 Immobilien he“ Drucksa 2 r⸗ u. Schilder⸗ kerebet uamaernt vFFF““ 9 191 86 9) Nicht erhobene Dividende. Prioritäts⸗Actien . 1 Vortrag auf Versich.⸗Re⸗ chnung Obligationen, Emission vom 18. Dezember Hypothekarische Obligationen vom 27. Apri Grundschuld vom 7. Juli 1877 Hypothekarische Okligalionen vom 1. Juli 1884

72562 Creditoren: 4“

Neuß, den 1. 1885. v. Diverse.. 8 Aufsichtsrath: Der Vorstand: Rückständige Zahlung für Abbau⸗ Recht in „Wes sten nde*

I 8 92

0 SS

2,—

0 -=x

rte 0e —6y

1ꝙ 22

. 88888 1—

3 360 000.—

0

050 - 82

% 009S2. S. Oo to 90o 9⸗* —18bUen

—‿

—, —- 00 0 00 900 .2 00 00 00 00 00 00 oobbn*esne

zu Harburg

““ G 1 aus 1883

Stückzinsen... d 22 11) Agio⸗Conto 2) Gewinn .

In unserem Firmenregister M * ; ; 1 sind heute folgende Firmen eingetragen worden:

512 800.— Ce 1 Textil⸗ „Industrie. Das Deutsche Wollen⸗Gewerhe. Nr. 44. ffentlicht, die beiden be. wöchentlich, die 1) unter Nr. 2288 die Ü M. Stern mit Nr. 22. Inhalt: Die Weltausstellung in New⸗ Inhalt: Die gewe rblichen Verhältnisse Deutsch⸗ letzteren mondtlich. dem Orte der Niederlassung zu Ober. Heiduk und Orleans. (Von unserem Spe „Berichterstatter.) lands im vorigen Jahrhundert. Aus der Ver⸗ Berlin. Handelsregister [12064] als deren Inhaber der Kauf mann Marcus Stern Bleichen und Bleichmittel. Vorrichtung zur Her⸗ gangenheit der spanischen Wollinduftrie. Ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. zu Ober⸗Heiduk; 4 L. : stellung regulärer Strumpfspitzen. Stickmaschine und Ausfuhr im dautschen Zollgebiet pro März. Zufolge Verfügung vom 4 Juni 1885 sind am 2) unter Nr. 2289 die Firma Julius Keins mit

vr FeFerst Broir, Frz. Werhahn. Reserve fonds . für Hand⸗ und Motorbetrieb. Irczuard⸗ „Maschine Schweizer Fabrikges Vermischtes. Muster⸗ selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: dem Orte der Niederlassung zu Königshütte P. mit Reservekarte. Rietblatt für Webstüble. zeich vFar⸗ 15. he Patente. Frage In unser Firme nregister, woselbst unter Nr. 375 als deren Inhaber der Kaufmarn Julius Keins z

-190

A ◻100

2

rng —½Q &e

8*

o do O0lœ & S ⸗= bo0 0

s

237 623. 66 252 000.— 2 203. 75

. Fonds für zweifelhaf te Forderungen 11 8 b 3 129.53 3 b K 8 Eewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Gewinn⸗J Vortrag . 3 4. A.2 Gesetz, betreffend die Abe änderung des Zolltarifs vom Nr. 41. Berlins Konfek ons⸗ und Manufaktur⸗ die biesige Handlung in Firma: Königsbütke.

[11899 . . 4 367 806. 93 15. Juli 1879. Korrrspond enzen: Aus Riga. Martl Situations⸗ Markt⸗Berichte. Ernst Lindenberg Beuthen 8. 8. den 29. Mai 188 S⸗ e sell a t Rheinland Neu * 89 schul tel t Sp echsaal. Rund⸗ Inserate. vermerkt steht, ist eingetrazen: liches Amtsgericht. Fenerversicherungs⸗Gese era wurde die Dividende pro . auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Dezember 1884h . beccrnie Fherriae bb ““ 8a .

5

schau. Konkurse. Submissionen. Anfragen Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 1 8 . 15 pro Aktie, Coupon Nr. 5, Soll. über Bezugs⸗ und Absatzquellen. Marktberichte. Illustrirte Zeitung für Blechindustrie. Kaufmann Friedrich Wilhelm Taege zu Berlin 111870] sigestellt. Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli bis 31. Oktober ˖. Obligationszinsen ... e“ 30 467. 72 Konfektionsbericht. Patent⸗Anmeldungen. Nr. 16. Inhalt: Zum Blecharbeiter⸗Tag in übergegangen, welcher dasselbe unter unverän⸗ Emmerich. In unser Firmenregister ist unter Agehtesn. bei eexHeze Kassen in Neuß, Münster i. W. und Straßburg i. E., 8 Zinsen und Provisionen G“ 13 723. 63 Patent⸗Ertheilungen. Versagung von Patenten. pees Veränderte Blechdachbedeckung. derter Fiema fortsetzt. Vergleiche Nr. 15 950 Nr. 601 die Firma Carl Albert Tetsch zu bei der Aachener Bank für Handel & Gewerbe in Aachen, pungen . . .. 1 39 311. 82 Uebertragung von Patenten. Erlöschung von Künstliche Schiefer. Englischer Patentschnell⸗ es Firmenregisters. Emmerich und als deren Inhaber der Schneider⸗ Bonner Bank für Handel & Gewerbe in Bonn, Außerord dentliche Ertschädis ungen 20 638. 25 iten. Ausländische Patente. Berliner Grubene ntleerungsanlagen von E. Seae Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. meister und Kaufmann Carl Albert Tet sch zu Tüsseldorfer Volksbank in Düsseldorf, Anleihe⸗Kosten 8 . . 22 602. 99 se. Anzzigen. Wilhelmy in Leipzig. Die Lage der Kupfer⸗ 15 950 die Firma: Emmerich am 2. Juni 1885 eingetragen. Jülicher Volksbank e. G. in Jülich, Gewinn⸗Vortrag. G 3 179. 52 1““ Industrie in den Vereinigten Staaten. Aus⸗ Ernst ee Emmerich, 2. Juni 1885. Rheinischen .““ in Köln, 129 923 23 ralblatt für Holzindustrie. Wochen⸗ stellung von Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen für das mit dem Sitze Zu Berlin und als deren Inhaber Fönioliches Amtsgericht sowie bei unseren sämmtlichen Herren Agenten, soweit ihre Nach dem ir Holz . 1 Se Fin agrone⸗ in 855 L seusee aus⸗ üe der Friedrich Wilhelm Taege hier ein⸗ G 11ls Hstüiidite 1 124. 79 nhalt: Das Holz in der Papier⸗ Kupferbronze. Verein a aus getragen worden. 8 77 ne-enen 6 11 . unfere Fesen in, Fün . 312 (6 Stück), dieselben verjähren am Fewfnn⸗Bortrag aue 186 v1X“ 1 188 14 93 fabrikation Der Haus 1- ein tödtliches Berliner Lampenbranche. Verschiedenes. 13 Pa⸗ 8 [Koburg. In das hiesige Handelsregister ist zu 1. Jul 1 1886. b1.“ 8 v111A1A“ 8 Brutto⸗Gewinn in 1884 . . . 129 923. 23 Gift (Schluß) Sächsische Staatsforstwirthschaft. Verschiedene Patentsachen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu 2 346, Füena Carl Luthardt zu den 2. Juni 1885 M 1 Deutsche Waggonbau⸗Industrie. olzmarkt. Musterregister. Submissionen. Submis⸗ Berlin: oburg betr., am 13 dies. Mts. eingetragen worden: Ütiseis Der Aufsichtsrath: Beschlüsse der Generalversammlung vom 29. Mai 1885. 1“ b Czrgrit -—s Polv⸗ sions⸗Ergebnisse. Marktberichte. Neue Preis⸗ unter Nr. 15,935 die Firma: Die des Kaufmanns Hermann Schmidt 1 Dr. Röckerath Vorsitzender. 1 1) Die Bilanz ist genehmigt und Decharge ertheilt. 8 technische Mittheilungen. Bunte Fachzeitung. courante und Musterbücher. Briefkasten. An⸗ Fritz Schwinning von Steinach b. Sonneberg, jetzt zu Koburg, ist 2) Das ausscheidende Mitglied des Verwaltungs raths und der Aufsichtscommission ist wieder⸗ Reichsgerichts⸗ „Entscheidungen. Patentliste. zeigen. 8 (Geschäftslokal: Gr. Hamburgerstr. 8. seit dem 1. April 128 erloschen. gewählt. Der Verwaltungsrath besteht also aus den Herren: Personalien. Inserate. v“ als deren; Inhaber der Kaufmann Georg F Koburg, den 30. Mai 1885. 3 [12095] Bekanntmachung. [11889] 8 L. Trasenster, Rector der Universität in If Vorsitzender; Director R. Dach in Allgem ine Brauereu. Hopfen⸗Zeitung. rich Schwinning hier, Handelssachen. Nachdem in der Generalversammlung vom Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein. Alstaden; Sen E. Kelecom in Jemeppe; G Thierry, Advokat; E. van Over⸗ Pharmaceutische Centralhalle für Offizielle Organ des Deutschen Brauerbundes unter Nr. 15,937 die Fi 22 8 t r. Otto. 25. April 1885 beschlossen ist, das Capital unse⸗ Druckexemplare des Geschäftsberichtes an die loop, Banguier; A. Zimmer, Professor an der Unir ersität in Brüssel. Deutschland. Nr. 23. Inhalt: Chemie und und des Deutschen Hopfenbau⸗Vereins. Nr. 55. J. Fürf 8 8 rer Gesellschaft um 110 000 e dies Fes. Gee liegen zur Abholung Die Aufsichts⸗Commission bilden die Herren: A. Desoer, Advokat in Lüttich, Vorsitzender; Pharmacie: Ein falscher Nelkenzimmt. Ueber Inbalt: Brauerei und Mälzerei⸗Berufsgenossen⸗ (Geschäftslokal: F Fücst. Ufer 21) e In das hie fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu bei ben 3 biste slen des Vereins: ö Graf S. von Limburg⸗ —enette Gutsbesitzer in Lamay bei Tirlemont; F. Bastin, Ingenieur, und Milchfettbestimmung. Ueber ein einfaches Ver⸗ schaft. Die internationale Er findungs⸗Ausste llung deren Inhaber der Kaufmann Juliu enn-eeg. Ig hiesi melden. 8 d. Feneen bei Herrn C. Wilh. Stengel, M. Engelen in Brüssel. fahren zur an rnähernden Bestimmung der Kohlen⸗ in London. Brauer und Brauerei⸗Arbeiter. Fürst hier, Huptnummer 5 am Aachen, den 30. Mai 1885 3 bei 1 He btöen H & Schmidt Für den Berwaltungsrath: säure der Luft. Aus englischen und amerikanischen Bierbrauerei in Schweden. Ist es vortheilhafter, unter Nr. 15,938 die Firma: word 5 Flectra, Attien⸗ „Gesellsc ft 1n Leipzig bei Herren Hammer an 2. Trasenster, Vorsitzender. Journalen. Santonin in Artemisia gallica Wälld. schwere oder leichte Gerste zu verbrauen? Hopfen⸗ Moritz Moszkowski daß die Firma Franz May & Co. in 82 urg . ese scha w R. Dach .“ Die Gebrauchsanweisung für das expedirte markt. Kleine Mittheilungen. Briefkasten (Geschäftslokal: Wilhelmstr. 127) und als deren verändert ist in R. Reuscher zu Koburg und daß

Das Direectorium . * gS8 Inhaber der Kauf mann Moritz (Meper) Mosz⸗ der Mitinhaber derselben, Kaufmann Franz Jo eph für Galvanoplastik. ö1“ Medikament. O Offene Correspondenz. Anzeigen. Anzeigen. kowski hier, May zu Koburg, ausgeschieden ist und Kaufmann

—₰