8 112034] Beuthen 0.-S. Unsere in Nr. 121 erlassene Bekanntmachung vom 20. Mai 1885 wird dahin berichtigt, daß die Firma der dort in Bezug genom⸗ menen Handelsgesellschaft rnicht M. Pr ingsheim, sondern H. Pringshe im lantet.
Beuthen 8 S., den 1. Juni 1885.
Königliches Am ꝛtsgericht.
Beuthen 0.-S. Bekanntmachung. [12211] In unser Firmenregister ist in Bezug auf die unter Nr. 940 eingetragene Firma Adolph Rose vormals W. Blumenreich zu Beuthen O.⸗S. mit einer Zweigniederlassung zu Gleiwitz heut ein⸗ getragen worden. daß die Zweigniederlassung zu Gleiwitz aufgehoben ist. Beuthen O. S., den 1. Juni 1885 Königliches Amtsgericht. [12212] Beuthen O0.-S. ie Führung des Handels⸗ Genossenschafts⸗ und Musterregisters ist vom 1. Juli cr. ab den Amtsgerichten in Kattowitz, Königshütte, Mr zlowiß und Tarnowitz, einem jeden für seinen Sn irk übertragen. Beuthen C „S., den 2. Juni Königli ches Amts gericht.
+α:
[12036] unser Firmenregister ist zu⸗
Blomberg. In heutigen Tage eingetragen
lge vom
S. Klarenmeyer zu nuel Klaren mever zu n Sohn Julius abge⸗ . uf fmann Julius
derlassung Belle
Bocholt. Handelsregister [12039] . des Königlichen Amtsgerichts. z8 “
8 Die unter Nr. 60 d des Firmenregisters ei Mregene
firma Schüring 1
Fabrikant Ferd. 8 88
2 Rhede) ist ge⸗
8*8*
Schuring g zu Bochol olt,
Hage “ zu
Bochum. Handelsregister [12073] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochnm. In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 351 a.
betreffend die Hand lsge fell baft Pasch & Schlechten⸗
dahl zu am 2. Juni 1885 folgende Ein⸗ 6 1r tt: irch Uebereinkunft am 1. No⸗
Bochum. Handelsregister .“ [12072] des Königlichen Amts gerichts zu Bochum. In unser Handelsregister sind am 2. Juni 1885
ende Eintragungen bewirkt:
Firmenregister zu Nr. 695, betreffend die na Wilh. Lübeling zu Bochum:
Die Firma Wilh Lübeling ist in Folge Erb⸗ gangs auf die Wittwe Lübeling, Anna, geb. von Stockhanse n, zu Bochum, übergegangen.
Fi register Nr. 994:
Wilh. Lübeling zu Bochum. aber Frau Wwe. Wilhelm Lübeling, na, geb. von Sto chausen, zu Bochum.
Prokürenregister Nr. 248: Die Frau Wwe. Wilbelm Lübeling zu Bochum hat für ihre zu Bochum bestehende, unter der Nr. 994 des Firm mit der Firma Wilh. Lübeling einget Handelsnieder⸗ lassung das Fräulein als Prokuristin
8 1 [12213] Erandenburg. a. H. W In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15
aftsregiste 8
bei der Firma Metzenthin & Sohn Folgendes
eingetragen:
Die Gesells schaft ist durch gege aufgelöst. Der Kaufmang 8 L Otto Metzenthin
nann das Handelsgeschä ft unter der & Sohn fort. Zugleich ist unter Nr. 860 des 1e die Firma Metzenthin & Sohn, als deren Inhaber Kaufmann und Tuchfabrikant Carl Hermann to Metzenthin zu “ denburg 4 H. und als t. der Niederlassung Brandenburg a. H. neu getragen. Brandenburg a. H., den 3. Juni 1885. Königliches Amtsgerich [12216] Bekanntmachung. fabrikant Carl Hermann der Firma Nr. 860 seiner Ehefrau So⸗ 85 r . diese Firma Pro⸗ ter Nr. 113 des Pro⸗
Erandenburg a. Der Kaufman n und
„M letenthin
Zbie, gebore
kura ertheilt
ku renregiste rs Brandenbur den 3. Juni 1885.
ace; Amtsgericht
Erandenburg a. H. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Yr. 861 die Firma „Paul R übsamen“, als deren Inhaber der
Hruxtwann a. D. und Ziegeleibesitzer Paul Robert
Jacob Rübsamen zu ve ebe und als Ort der
Niederlassung Pritzerbe Brandenburg a. 8.
Königlich
12214] EI“ a. H. ee er Firmenregister ist unter Nr. 862 die „R Gantzer“, als deren Inhaber der le bbesiz er Max Wilhelm Richard Gantzer zu test und als Ort der Niederlassung „Briest“ ein⸗ rauen. Brandenbuvg a. H., den 3. Juni 1885. Amtsgericht.
on zgliches
[12040] Eraunschweig. Die im Handelsregister Bd. IV. S. 129 eingetragene Firma Helmstedter Thon⸗ werke Paul Steinau & Co. ist heute gelöscht.
nter der selben seither betriebene Handels⸗ ist unter Uebernahme der Ausstände und Schulden auf eine am 30. v. Mts. begonnene neue Kommanditgesellschaft Helmstedter Fe Rühne & Co. u] übergegangen, welche aus einem persönlich haftenden Gesells cha fter, dem Fabrikdirektor Johann Friedrich Rühne in Helmstedt, sowie drei Kommanditisten ge⸗ bildet wird und für welche 1) dem Banguier Bernhard Mevyersfeld, 2) dem Kaufmann Richard Huch und 3) dem Kaufmann Rudolf Moll, mmtlich hieselbst, ist. der Fi rma erfolgt rechtsverbindlich ch haftende Gesellschafter mit i drei Prokuristen oder zwei der vorgen. dre isten die Firma kollektiv zeichnen. Die neue Firma ist ins ged. Register S. 159
ingetrage ümlgelktage
Braunschweig, den 1 1888. mts; 8* R. Engelbrecht.
Bekanntmachung. [12221] ur Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 294 bei der Kommand ditgesellschaft Danziger Oel mühle Petschow & Co. einget ragen, daß die in Danziger Oelmühle, Petter Patzig ist. 1 1. Juni 1885. zigliches Amtsgericht. X
Danzig. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 694 1i 8 Emil August Gustav die Firma E. A. Claaszen hier des Firmenregisters) eingetragen. anzig, den 1. Juni 1885. Königliches Amtsgericht X.
Bekanntmachung. [12041] serem Prokurenregister ist heute sub Nr. 639
erg (Nr.
Bekanntmach jung. [12042] Firmenregister ist beute sub Nr. 1388 Georg Goeldel hier und als deren
der Kaufmann Georg Carl Gyoeldel hier
heute eingetrag gen: Die offe ne Hand elsgesellschaft Leopold Schmidt in Dessau ist . den am 30. April d. J erfolgten Tod des Mitinhabers Leopold Schmidt aufgelöst, die Firma wird von dem Ziegelei⸗ besitzer Richard Schmidt unverändert fort⸗ Dessau, den 2. 8 Schumann.
Handelsregisters ist
Dirse au. Bekanntmachung. [12223]
Zufolge Verfl ung vom 28. Mai 1885 ist a demselben T Tage die in Dirschau bestehende und unter Nr. 52 des Firmenregisters eingetragene Handels⸗ niederlasung des Kaufmanns Simon Goldstein gelöscht worden.
Eisenach. Auf Gerichtsbeschluß vom Tage ist Fol. 75 des Handelsregisters de eichneten Gerichts die Firma:
Lonis Marquardt in -- 1. und als deren Inhaber Louis qu ingetragen worden.
8 ini 1885. 3 ““ Abth. IV.
Elberfeld. Bekanntmachung. [12074] In unser Firmenregister, bei Nr. 419 — Firma Kraus & Co. mit dem Hauptsitze in Elber⸗ feld — ist heute Folgendes eingetragen worden: In Barmen ist eine Zweigniederlassung errichtet. 8 Elberfeld, den
Königliches
31 —₰
2. Juni 1885. icht
Abthei
Amtsger
Gera. Bekanntmachung. [12075] Auf dem die Geraer Bank in Gera betreffen⸗ den Folium 30 unseres Handelsregisters (Stadt⸗ bezirk) sind am heutigen 2 ge folgende Einträge: Rubrik Firma: 885. Die Statuten sind in den 1, 6 49, 50 abgeändert worden untmachungen 5 Gesellsch haft er⸗ m Deutschen Reichs⸗ und Königl. „⸗Anzeiger, in der Fürstl. - ig und in der Berliner
5)
-2
N
9 282 —-
,—
00
8“ 685 .8
3
92 15 8
86.
88 [ 2 SG
neralversammlung flgund Besch chluß
„ der Akten bet
„MRubrik Inhaber: „4. Juni 1885. Das Grundkapital ist auf 890905 ℳ reduzirt worden, laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1878, Ar trags vom 30. Mai und Beschluß vom 3. Juni 1885. Blatt 25 flg. der Akten betr. die Geraer Bank Vol. II.“ bewirkt worden. Gera, den 4. Juni 1885. Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Abtheilung if. freiw. Gerichtsbarkeit, Richter.
Slogau. Bekanntmachung. [12119]
Heute ist in unser — bei Nr. 34 eingetragen, daß die dem Kaufmann Heinrich Ernst Büchting zu Glogau ertheilte Prokura für die offene Handelsgesellschaft Glogauer —* Ger⸗
mershausen & Co. zu Glogan — Nr. 100 des Gesellschaftsregisters — erloschen ist.
Glogau, den 3. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht III.
[12043] Gross-Strehlitz. In unf serem Firmenreg ister ist unter Nr. 275 die Firma M. Cohn⸗ 8 Scnittwaarenhandlung mit dem Sitze in Leschnitz, und als deren In⸗ haber der K zufmann Max Cohn zu Leschnitz, heute eingetragen worden. Groß⸗Strehlitz, den 1. Juni 1885 Königliches Amtsge richt.
Halberstadt. Bekanntmachung. [12076] Zufolge Verfügung von heute ist bei Nr. 2¹⁰ des gsellschafte registers, Firma:
„Actien⸗ Zuckerfabrik Wegeleben“ Folgendes eingetragen Durch Beschluß 19. Januar 1885 ist der
8
der Generalversammlung vom 6 Gesellschafts geändert.
vertrag ab⸗ Die Zusammenberufung der Generalversammlung der Aktionäre geschieht künftighin gültig nur mit Wahrung einer weiwöchen tlichen vom Tage der Be⸗ händigung der Einladung ab laufenden Feist Die von der Gef ellschaf ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen fernerhin durch die Magdebur⸗ gische Zeitung und den Reichs⸗ „Anzeiger. Halber stadt, den 31. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. VI.
Hamburg. Eintragungen [12077] in das Handelsregister. 1885. Mai 3 Diese Firma, deren Daniel . 8 üt eusg
er Friedrich
A. Garcia. 1 de los Reyes Pr Adolph Lion.
. Buchholz
2 sher von
82
* unter dieser Firma Adolph Ferdinand Capsius von Auzust Wilhelm Ludwig Wiese, gen. seiffer. übernommen worden und wird von demf elb en, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fertgesetzt.
Dietrich Hermsen. Diese Firma hat die 5 Georg Hein Friedr dis Lampe und Carl Wil⸗ helm Tiemann gemeinschaftlich ertheilte Pr g2 ra aufgehoben an den genannten
Prokura ert A. Nölting. — Elise Amanda, geb. Scheel, geschiedene des verstorbenen ölting . med. Wittwe. Diese am 1. Juli 1881
Johann Heinrich 9 Bethanien⸗ Verein.
mit de m. Sike in Juni d. J. hieselbst
2282 25— —2—
„
82 . —
geführte Gesch
8 88*
nrich
8 8 8
; 10 ☛ 05 ₰ — 1
—
errichtete Actiengef Fra nkfurt a. M⸗ 1 eine Zweigni ss r et. Zwech der Ges t ist, die weiblicher Kräfte ra nker, o sicht auf die Confessior Das Grundcapital ℳ 3600, eingetheilt 8 12 au Actien von je; 300. Der Vorstand d bes ser selbe wird von der Be Zahl der Actione gire Zum Vorstand it⸗ Katsers lautern erwe öblt. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch das in Bremen er⸗ scheinende Wochenbl latt „Der Evangelist“ und sind nach den Bestimmungen der Statuten von dem Vorstand und Vorsitzenden des Aufsichtsr aths zu NG es Blatt eingehen, so 1ns. „Reichsbote“ an
Inni 2. merciale b5 1l'Oceanie. alversammlung der Actionaire vom ist eine Abanderung der Statuten in den 8, 11. 12 und worden. Hiedurch ist u. A. jetzt limmt:
ö
“ Person. rsammlung au
er Heinrich Mann zu
F. 0.
1
ESNSSZ Seee. 28. — 2. 825. 2,8 —₰ —
ꝓ — 322 v8.8A 8 8. b — ₰
95
09 . c2 892ꝙ
der Generalversammlung ge⸗ schr fftliche Einladung sämmtlicher er Mittheilung der Tagesordnung, en vor dem für die Ver⸗ Tage.
18 ellschaßt
Bekanntmachungen Firma der Ges ellschaft, im Anzeiger“.
M. W. Brandt. Diese Firma hat an Paul Christian Hugo Brandt Prokura ertheilt.
Max Salomon & Co. Moritz Meyer ist aus dem unter dieser Firma ge führten Geschäft aus⸗ getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Max Salomon in Semeinschaft mit dem neu eingetretenen Moses Scheurenberg, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Moritz Meyer jr. Inhaber: Moritz Meyer.
S. H. Schmidt. Nach dem am 19. April 188
Johann Heinrich Schmidt
8△☛⸗0
zu erlassenden öffent⸗ erfolgen, unter der „Deutschen Reichs⸗
erfolgten — von ist das Gesch on Can Heinrich August Schmidt übernommen 8 und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma
fortgesetzt. Das Landgericht.
Hamburg.
Harburg. Bekanntmachung [12044] aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg vom 1. Juni 1885.
Eingetragen ist heute auf Fol. 590 die Firma Z. 82 Flünge zu Harburg sn als deren Inhaber Johann Jürgen Flügge daselbf.
Eilchenbach. Handelsregister [12g des Königlichen Amtsgerichts zu Hilchenba
Die dem Carl Scheuermann jun. zu Allen bag. für die Firma Carl Schenermann zu Aülen ertheilte, unter Nr. 10/175 des Pro . eingetragene Prokura ist am 3. Juni 1885 3. ghoff,
t Ber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hildburghausen. Zu Nr. 116 des registers — Robert Amend in Fildbur — ist heute lt. Anzeige vom 11. Mai und 2 Jeri d. Is. eingetragen worden, daß dem Kaufmarz Louls Amend hier Prokura ertheilt ist. Hildburghansen. den 3. Juni 1885. Herzogl. Amtsgericht, Abth. I.
Inowrazlaw. Bekanntmachnng. [12045 In unser Handels⸗Ges ellschaftsregister ist bei den unter Nr. 33 eingetragenen Firma: „Aetiengesellschaft Steinsalz zbergwerk Inowrazlaw“ olgendes eingetragen worden: dg der Generalversammlung vom 12. Mai 1885 an Stelle der ausgeschiedenen Dire ectoren Willinmm uermondt und Ströhler in den Auf sichtsrath 1) Dr. Eugen Müller in Inowrazlaw, 2) Kaufmann Wilhelm Brenken in Berlin, gewählt. Zufolge Verfügung vom 2. tragen an demselben Tage. den: 2 Königlich
Juni 1885, einge⸗
J12046] Itzehoe. In unser Prokurenregister ist beut zu Nr. 85, woselbst sdi. von der Firma Roosenz Dampfziegelei gleve in Itzehoe an den Bau⸗ unternehmer J. Carl Pingel zu Eilbeck ertheilte Prokura verzeichnet Faht- eingetragen: 8 Die Prokura ist erloschen. Itzehoe, den 3. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. III.
Königsberg i. Pr. Handelsregister.
Das bisherige Mitglied des Verw altungsratbs der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft 8 Karf⸗ mann Julius Bray in London ist aus dem Ver⸗ valtungsrathe ausgeschieden.
Dies ist in unser Gesellsch
9 N erfügung vo om 27. Na
. 3 d8e Ber
S** selben
Königliches Am
Bekanntmachung. ist unter Nr. 345 zufolge Verfügu ing vom 23. Mai 1885 am 29. desselben Mo⸗ nats die Firma Wilhelm I als Ort der Niederlassung Köslin und als Inhaber der Firmz der Kaufmann Wilhelm Weimner zu Köslin einze⸗ tragen. Köslin, den Mai 1885.
Königliche 29 ntsgeri rich cht.
Köslin. In unser Firmenregister
III. Abtheilung.
Kotthus. Bekanntmachung. [1204⁴8] In unserem Firmenregister ist unter Nr. 229 die Firma: Heinrich Sommerfeld mit dem Sitze in Kottbus zufolge Verfügung von heute ö“ Kottbus,
Kreuzburg 0.-S. Bekanntmachung. In unserem Firmenr fegiste r ist die unter lal⸗ Nr. 26 eir ngetragene Firma:
18. L. “
zu Pitschen und Bruno Wolny Beut ei Kreuzburg O.S., der Königliches
Kreuzburg 0. 8S. vee 8932 unf er Firmenregiste r ist
A. Tarnogrocki schen und als deren Inhaber der Apotheken⸗ Adalbert Tarnogrocki zu Pitschen gung vom 2. Juni 1885 eingetragen
Krenzburg 1 S. den 2. J unt 1885. Königliches Amtég gericht.
[12228]
MAetrans. Königliches Amtsgericht Küstrin.
In unser Firmenrezister ist am 30. Mai 1885
unter Nr. 502 die Firma Lonis Jurich zu
Küstrin und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Jurich zu Küstrin eingetragen worden.
[12229]
Küstrin. Königliches Amtsgericht Aügrin. In unser Firmenr egister ist am 3. Juni 1885 unter Nr. 503 die Firma F F. J. Mener zu Küstrin und als deren Inhaber die Handelsfrau Julie Mever, geborene Lichtenstein, zu Küstrin in eingetrager worden.
Landsberg a. W. Handelsregister. 12231] In unser Prokurenregister zufolge gella⸗ cnng vom heutigen Tage unter Nr. 64 eingetragen, da die dem Kaufmann Otto Friedrich Lange zu Lands⸗ berg a. W. für die Firma C. F. Lange daselbst ertheilte Prokura erloschen ist. Landsberg a. W., den 3. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.
Landsberg a. W. Handelsregister. [12230] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom beutigen Tage eingetragen: I. bei Nr. 25 der Firma C. F. Lange zu Lands⸗ berg a. W.: * Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den den Kaufmann Otto Friedrich Lan ge zu Lands⸗ berg a. W. übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
II. Nr. 468 früher Nr. nö ung des Firmeninhabers:
Kaufmann Otto Friedrich Lange
berg a.
der 2
25:
8: Landsberg a. W.
Landsberg a. 8., * den 3. Lern 1 Königliches iches Amtsg gericht.
Liegnitz. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 22 Mai 1885 sind . genannten Tage in unser Firmenregister folgen Eintragungen erfo lgt: A. bei Nr 123 die Liegnit, betre ffend Die Firma ist d 8 ng f Joseph Anto 1 — Rx 819 des; B. unter Nr. 819 Fosef Joppich zu Liegni A. Jopvich in Liegnitz. Ljegnitz, 1 28. e. ea 18 1 nig ches
[12052]
den Kaufmann st übergegangen,
der Kaufmann ber der Firma
Eintragungen n das Handelsregister.
Firma B. H. Lunau:
Lübeck. [12111]
auf Blatt 259 bei Die Firma 8 oschen; auf Blatt 1105 bei der Firm Wilhelm Schreiber: Die Firma ist schen; auf Blatt. 992 bei der Firma G. A. Papke: Die Firma ist erloschen Das Geschäft ist okne die Firma auf die Blatt 1234 eing Firma G. A. Papke & Cordes iberzegongen n; f Blatt 1234 die F Firma G. A. Papke & Cordes. rt der Niederlassung: Lübeck. aber: 1) Kan fmas in “ ke gin L
Köpcke.
Magdeburg. Handelsregister. [12053] 1) Das von dem Buchdruckereibesitzer Carl Gustav Otto unter der Firma Panusa sche Buchdruckerei
. Otto hier betriebene Handelsgeschäft ist seit
dem 1. April 1885 auf den Buchdruckereibesitzer
Hermann Otto übergeg angen, der es für seine Rech⸗
unter der Firma Pansa'’sche Buchdruckerei
H. Otto fortführt. Er ist als deren Inbaßd er unter
Nr. 2165 des Firmenregisters eingetragen, dagegen
die bisk herige Firma unter Nr. 974 desse eiben Registers
gelöscht.
2) Der Kaufmann Adolf Neldert hier ist als Inhaber der Firma Adolf Neldert hier — Agen. tur⸗ und Kommissionsgeschäft — unter Nr. des Firmenregisters eingetragen.
3) Die Kaufleute “ Breun Preller, Beide hier, sind als die Ges seit dem 1. Juni 1885 der Firma Preller hier bestehenden offenen Handelsges — Handel mit Leinen⸗ n2 Bacbnnoülneaaren; gros unter Nr. 1305 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Magdeburg, den 3. Juni 1885.
Königliches Amtsg ericht. Abtheilung 6.
[12054] Marienberg. In das Firmenregister ist heute folgender Eintrag gemacht worden: 1) Laufende Nummer: 16. 2) Firma: August Weyl. 3) August Weyl in erg
4) Ort der Niederlassung: Marienberg.
Marienberg, den 30. Mai 1885
Königliches 8 Amtsgs ericht.
HMühlhausen 1. Th. Handelsregister [12182] des Königl. Amtsgerichts zu Mühlhausen i. Th.
Im diesseitigen Firment egister, woselbst sub Nr. 367 die Firma Bernh. Thormann“ mit dem u“ zu Mähthanfen i. Ty. und als deren In⸗
ber der Kaufmann Friedrich Wilbelm Bernhard Tbormagn von hier eiagetragen steht, ist heute palte 6 6 vermerkt worden:
Das Handels geschäft ist durch Erbgang auf Wittwe des Kaufmanns und Weinkändlers rich Wilhelm Bernhard Thormann, Louise, Rackelmann, in Mühlhausen i. Th., übergegar ngen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ setzt. Dem nächst ist in unserem Firmenregister sub Nr. 432 die Firma Bernh. Thormann
mit dem Sitze bierselbst und als deren Inhaber die vorhezeichnete Wittwe eingetragen.
Gleichzeitig ist im Prokurenregister sub Nr. 71 eingetra gen, daß die bezeichnete Geschäfts⸗Inhaberin ihrem Schwag ger, dem Kaufmann Friedrich Georg Hermann Thormann hierselbst, Prokura ertheilt hat und dieser die Fitma „Bernh. Thormann“ per procura zu zeichnen ermächtigt ist.
Mühlhausen i. Th., den 29. Mai 1885.
Königliches Amt tsgericht IV.
Neisse. Bekanntmachung. [12056] In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 619
die Firma:
der
Marien⸗
en Danziger 8 zu Reisse und als deren Jahaber der Kaufmann Herm ann Danziger in Neisf⸗ am 28. Mai 1885 eingetragen worden.
Neisse, den 28. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht. Neisse. Bekanntmachung. in unserem Firmenregister eingetragene Firma: 8 E. Nicolaier ist erloschen.
Reisse, den 30. Mai 1885 Königliches Amtsgericht.
Die
unter
.
Neustadt 0. S. heut unter Nr. 334 die
Firmenre
und als deren Inh
b der Baumeist
eingetragen worden. Neustadt O S., den 1. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.
Potsdam. Bekanntmachung.
In unser Firmenregiste er, woselbst unter die Firma C. W. Balthasar rermerkt zufolge Verfügung vom 29. d. getrage m:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag Kaufmann Hermann Hammer zu Po gegangen, welcher dasselbe unter unve Firma fortgesetzt.
Demnächst ist unter Nr. 852 unseres registers die Firwa C. W. Orte der Niederlassung:
Potsdam und als Firm 8 der 2 mmer zu
Mai cr. besne eingetrazen. 114 den 30. Mai 1885.
Könisliches Amtsgericht. Abtheilung
gisa ist
s r. 116 steht, ist
Mts. heute ein⸗
auf den
tsdam über⸗
ränderter
—₰; g. Firmen⸗
Balthasar mit dem
Kaufmann Hermann Verfügung
vom
[12059)
Reichenbach u. d. g Bekanntmachung.
In un serem Ge ssell das Erlös schen der Firma: J. C. W. Hähnel
in dem Firmenregister unter
J. C. W. Hähnel zu Ober Pe ilau und als deren Inhaber d Ober⸗ Pellau I. he tragen m
mann Fritz Häͤhnel zu Reichenbach u. b. Enle, S
schafts
gister ist bei
vorden Sen
81 Kõö 8 Amtsgericht.
Nr. 130
Nr. 570
er Kauf⸗ ut einge⸗
den 2. Juni 1885.
[12060]
Rosenberg, Westpr. Bekanntmachung.
Zufolge T Verfü igung vom 30. Mai unser Regx gjister, betrefend die Emntrag schließ ung oder Aufhebung der ehe elichen Güte schaft unter Nr. 63 “ kdaß der Klein, früher Kaufmaun u Bartenstei zu Riesenburg. für seine Ehe mit seiner Emilie, zeb. Jacoby, zur gericht lichen Verl de dato Bart enstein, den 26. August 872, meinschaft der Güter und des Erwerk es Be sti Vermögen der Ehefrau sowi rend der Ehe durch Erbschaft, fälle oder eigene Thätig keit er des vo rbehaltenen V zermögens
Rosenberg, Westpr., den? Königlich ches Amt
1885
8
Stadtilm. Laut Anzeige vom die auf Fol. es hie gif ge ragene Fi irme
1.“
Stralsund. Verfügung vom 2. eingetragen un ater Nr. 655 bei der Egner 9 lachfolger“ zu Snalfund: Die Firma ist erloschen.“ Königliches Amtsgericht III. Bekauntmachung. Prokurer register ist zufolge Ve Juni 1885 am folgenden Tage eing Nr. 75 bei der dem der Firma G. Friederi ertheilten Prokura: „Die Prokura ist erlosche
wes
irmenregister is
Strassburg. Kaiserl. Landgericht Str
Zufolge Erklärung vom heutigen Nummer 255 des Gesellschaftsregisters, die Aktiengesellschaft unter der Firma:
Weinküfer
299
it in
gung der Aus 50
rge mein⸗ Sr n, jetzt
Ehe frau
„8₰
die Ge⸗ mit *
rmung ausgeschlossen hat, 3 eingebrac
[12079] Tage ist sters ein⸗
112002] st zufolge
85 am folgenden Tage Firma
„Otto
Stralsund.
[12061] erfügung getrag ger
Cnr ch hier⸗
Amtsgericht IIf. zu Etralfund.
[12155] aßburg.
Irbde eAa-- 888
betreff
Banque d'’'Alsace et de Lorraine
mit dem Sitze in Straßburg, nachstehend tragen: Durch notsriell
beu urkun ndeten Beschluß d rdentlichen Generalv
ist
1
ersammlung der A der Inha lt des Gesells abge ändert. Derse elbe lautet nunmehr wie folgt:
Der Zweck der Gesellschaft ist,
ännische und industrielle Geschäfte Art zu betreiben.
Die Dauer der Gesellsch 16. Dezember 1871 an, 16. Dezember 1921 zu Ende gehen.
Das Grundkapital ist auf 12 Millionen oder 9 600 000 ℳ festgesetzt und in haber lautende Actien von je 500 theilt.
Die Gesellschaft wird durch einen oder Direktoren als Vorstand geleitet, die durch sichtsrath ernannt und abberufen werden.
Die Unterschrift des Vorstandes Gesellschaft nur, wenn sie kollektiv durch standsmitglieder (Direktoren), durch einen und einen Bö oder durch zwei Pr geschehen ist.
aft ist
Franke
Die Generalversammlung der Actionaire
durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat
rufen.
Die von der Gesellschaft 3 machungen erfolgen durch Einrückung, „Reichs⸗Anzeiger“’, im „Elsässer „Niederrheinischen Kurier⸗ in Straßburg, furter Zeitung⸗ in Frankfurt a. Main, de Paris“ in Paris, „Basler Nachrichten“ und „Genfer Jonrnal“ in Genf.
Straßburg, den 3. Juni 1885.
8 Landgerichts⸗Sekretär.
Hertzig
Stuttgart. I. Einzelfirmen. K. A. G. Oehringen. A. Muth, Farb“⸗ und Ellenwaarenhandlung, Pfedelbach.
finanzielle irgend welch
festgesetzt und wird
24 000 auf
Journal“
der außer⸗
8 aire afts⸗
573
auf 50 Jahre vo
am
Franken In⸗ n einge⸗
mehrere den Auf⸗
verpflichtet die
zwei Vor⸗
Direktor okuristen
wird h einbe ⸗
ausgehenden Bekannt⸗ außer im
und „Frank⸗
„Messager
in Basel
[11941]
Spezerei⸗,
August
V2 —2 4 8
1
DMutk, Kansmann in Pfes⸗ Auigaze des Geschüfts Schwarz, Gemüse⸗ und e Wilhelm Schwar: in
— D1dg
20 Friedrich Hochstätter, i, 3 Friedrich Hochstätter. ge in Neuen⸗ 1. (20 56. 85.) — Wilhelm — Holz⸗ handlung, Oehri ngen Wilhelm Krämer, Schreiner in Oehring gen. (20 5. 85.) — Wilhelm Lorenz, gemischte es Waarengeschäft, Kupferzell. W dilbelm orenz. Kaufmann in Kupfer zell. (20./5. LW Georg Lorenz, gemischtes Waarengeschäft; Kupfer⸗ zell. Georg Lorenz, aufmann in Kupferze II. Ge⸗ öscht in Folge Uebergabe des Geschäfts. 808 : 85). Friedrich Ziegler, Cement⸗ und Cemen andlung; Oehringen. 1.7 ich Ziegler, meister in Oehringen. (20/5. 85.) Abendschein, Grabsteingeschäft; Dehri
r. chein, Steinhauermeister 85) 28, A. G. Reutlingen. Haus Aikelin in Reut⸗ lingen. Johannes Aikelin, Fabrikant. Baumwoll⸗ und Halkwollweberei. (19./5. 85.) Peitschen⸗ 8 5.)
K. A. G Wangen. Jos. Spieler, II. Gesellschaftsf firmen und Firmen
fabrik in J August Spielecr. (20 /5 ju istischer Personen.
* A. 8e “ W. Klopfer u. Comp. 2 .A. Heidenheim Offene Handels⸗ Betrieb der Eigarrenfabrikation und dels. Die The 48258 sind: Wil⸗ ⸗ Klepfer. Eig rrenfabrikant von nheim, und (28. 5. 85. )
K. A. G. Ludwigsburg. Metall⸗ und Lakir⸗ waarenfabrik Aktiengesellschaft in Ludwigs
Irch Besc—le 8 -;. 88 3 ntli Wen zurde
IüDs
1
297
82* ell
9
2₰ 28 . †2ò2 —n 3Z 2 ¶̊F ,E 8 12 er 8
2
—
₰
die aus⸗
verwiesen.
=e9
J. Krauß Erben in er Friedrich Kurtz ist ge⸗ . if dessen Wittwe Marie,
storben „ geb. Klauß, Firma zu (26./5. 85. K A. G. Fritz Kuhn u. Söhne in ezingen. ffene Handels egesellschaft zum der u““ renfabrikation. T eilhabe Johann Friedrich Kußn sen., Johann Friedrich Kuhn jun., Kart August Kuhn, n ch in Mezingen. (26. 5. 85. ) K. A. G. Wangen. fabrik in Isnv. D Austritts der Theilha und wurde desb⸗ halb di
getret
vert 2 1„ 8
Genosser sch aft. Eßl li ngen.
Ehlingen. ene Gegeralrer ammlung vom
Durch
Bestellung
48 8 Schlath
clath
— I19,
A. G. 2 Molkerei Eing⸗ tragene ssense Sitz in Oberamt Fesppirgen Der Gesellschaftsver trag vom 5. Mai 1885 ist in den von diesem Tage datirten, beim Amtsgerichte in Abschrift deponirten Statuten enthalten. Zweck und Gegenstand der Genossenschaft ist vortheilhafte Verwerthung der Milch
eitens Produ enten e gemeinsamen Ge⸗ fisbetr des, zunächst mit Beschränkung auf die tterbereitung. Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ Be kann tmachungen erfolgen unter ihre Firma mit
f 8
ut
— F.
2
1 A7. ffentlicht.
Genossenschaft im Juli
Ein Aus⸗
Wo ͤbl 8 5₰
vertritt die
— 052 — “* 02ꝗ
v ZS
1868. Der⸗
orstands oder Stellvertreters, und eren Ausschußmitg glicds unter der Firma der Benossenschaft. Das vo ständige Verzeichniß der 33) Genossenschafter ist beim Amtsgericht nieder⸗ gelegt und kann daselbst jeder Zeit eingesehen wer⸗ den. Der dermalige Ausschuß besteht auf Grund
—
— 8 22
2 der Wahlen vom 5. Mai 1885 aus folgenden Per⸗
sonen: 1) Johannes Mayer, Bauer und Gemeinde⸗ rath, Vorstand, 2) Johannes Steck, Acciser, Stell⸗ vertreter des Vor rstands, 3) Jakob Münkle, Gypser, Rechner, zugleich Schriftführer, 4) Johannes Link, Bauer, 5) Johann Georg Geiger, Rößleswirth, sämmtlich von Schlath. (27./5. 85.)
Weida. Belanntmachung. [12080]
Laut Beschluß vom gestrigen ist unterm beutigen Tage die Firmz: „C. G. Vierling in Weida“, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Vierling zu Weida ist, Fol. 225 Band II. in das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ein⸗ getragen worden.
Weida, den 2.
Juni 1885. Großherzoglich S
ächs. Amtsgericht, Abth. IV. Henning.
. [12063] Wolrhagen. Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Carl Heurie Petri in Wolfhagen folgender Eintrag bewirkt worden:
u Nr. 26: Der Inhaber Carl Henrie Petri hat die Firma auf seinen Sohn Carl Henric Petri übertragen, laut Anzeige vom 30. Mai 1885.
Wolfhagen, den 1. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. Kersting.
„eröffnet
ohne Befugn riß, die
B etrieb 1
Niezgergenostenschaft
Namensunterschrift des Vorstands und werden im Sinn er Sinne der 3 ¼ Uhr, Konkurs e
zeichnet für sie durch Namens⸗Unterschrift des 1 eines
Konkurse.
Henn Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Augsburg Vormittags 11 ¼ Uhr, auf Antrag der Eigarren⸗ händlerin Babette Grau von hier die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Gesuch⸗ stellerin beschlossen. Konkursverwalter: Kgl. Advokat Jung dahier. Anmeldefrist bis zum 26. Juni d. Js. einschlüssig. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubigeraus schusses und zug leich allgem einer Prũ ifu ngstermin Freitag, den 3. 1885, —* „ ungssaa mit Ameigefrift 1is
eute,
Konkurs
das V ee Kaufmanns Gerson hierselbst heu 2 am 2. Vormittags 11½ Uhr 2*
NM 2 Verwalter
ns Calm Juni 18„
in Vernbucz nd of st mit Anzeigepflicht Erste Gl. äudigerr ersammlun am 6. Juli 1885. Bernburg, den:
Gerichtsschreiber 1120586 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des weil. Klempnermeisters Johann Theodor Fischer zu Bremerhaven ist am 3. Juni 1885, Nachr nittags 6 ¾ Uhr, der Konkurs
Dr. jur. Claussen in Bremer⸗ d Anmeldefrist bis zum
e Gläubigerversammlung: 30. Juni 1885, Bormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin: 18. August 1885, Vormittags 10 Uhr. Bremerhaven, am 3. Der Gerichtsschreibe
— n run — 4441— *
[12181]
Ueber das Vermögen des Haus⸗ und Fuhr⸗ u“ Carl. Gottlies Böhme in Sadis⸗ dorf ist am 3. Juni 1885, Vormit 0 Uhr, Konkurs
worden Verwa chtsanwalt e in Dippoldiswalde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1885, Anmeldefrist 8es zum
5. Erste Gläubigerversammlung am
29. Iuni 1885 Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 27. Juli 1885, Vor⸗ nüae 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte
ierselbst
Dippoldiswalde, am 3. Juni 1885.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigunz : Gnuhle, Geri
ichtsschreiber G“
Vermögen des Kaufmanus A. n G umbinnen ist am 1. Juni d. Js., der Konkurs eröffnet.
2 Partik kulier hie r.
alter:
Is. Termin zur Besgelrif
die Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die im §. 120 C. O. bezeichneten Gegenstände den 22. Juni d. Js., Vorm. 11 ½⅞ Uhr. Allgemeiner Prufungstermin den 11. Juli
fassung
d. Is., Vorm. 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht Gumbinnen,
den 1. Juni 1885.
[12190] onkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Putz⸗ und Mode⸗ waarenhändlers Gottschalk E u Ham⸗ burg, alter Steinweg 34 un Steinwe⸗ 90, in Firma G. Friedburg, 1 Nachmittags öffnet. Buchhalter
Verwalter: große
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni
1 einf chl lie⸗ ßlich.
Aumeldefrift bis zum 4. Juli d. J. einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung 23. Juni d. J., Nachmittags 12 * Uhr.
Allgemeiner Pr⸗ üfungstermin 14. Inli Nachmittags 12 ¼ Uhr.
Amtsgericht Hamburg, 8
Zur Beglaubig gung: Holst Holst
) Amtsgericht Hof hat am 2. Juni 12 Uhr, die Eröffnung des Kon⸗ über das Vermögen der Bäckers⸗ eheleute Johann und Margaretha Wunsiedler in Hof beschlossen, als Konkursverwalter den Ge⸗ richtsvollzieher Gruber hierselbst ernannt, offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juni c. erlassen, erste Gläubigerversammlung auf Dienstag, den 23. Juni und Prüfungstermin auf Dienstag, den 14. Juli 1885, jedesmal Rachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal anberaumt, auch die Frist zur Anme ldung der Konkursforderungen dis inkl. 30. Juni c. eröffnet. Hof, den 4. Juni 1885. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsge Millitzer, Sekretär.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. See⸗ mann in Honya wird, da derselbe dem Gerichte ine Vermögen sunzulänglichkeit angezeigt hat, heute, am 3. Juni 1885 „Nachmittags 2 ¾ Uhr, vas Konkurs⸗ verfahren eröffnct. Der Rechtsanwalt Jus tigrath Mever hierselbst wird zum Konkursverwalter ernann.
1885, Mittags
kursverfahrens
[12186]