1885 / 130 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Forturgfordenumgen * bis zum 7. Zui 188 1Bl8a. Konkursverfahren. dSgee, ens Bnneneeeheee in Das 11—ö bechingn. Ja 1 5 8 . 2.22⸗ W

bd dem Fertcht. eneelhen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Juni 18 8 c 1 8 Gerichts Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 n dem Konkursverfahren uber das mögen des Lüchow, den 2. Juni 1885. Beck von hier wurde dur erichtsbeschluß vom 22N 2 2Aà22* . 1b —* owi olzhändlers Albert Ludwig Schendel, in Königliches Amtsgericht I Heutigen gemäß §. 190 K . O. eingestelli. B B 1 . 22 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Firma Leopold Schendel hier, Geschäftslokal (Unterschrift.) Den 3. ö G 8 v“ orf en el age ““ 1 2 nue. Bc 7 n ₰,2— Goldrente

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die fiftrabe 8 3 Fe 8 eten Gegen⸗ Auguststraße 51, Privatwohnung Auguststraße 33, ist heeeh en. herl fh erichtsschreiber: 23 -2 der Konkursordnung bezeichn Geg in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten [12204] Bekanntmachung ““ Steinle. 1 zum Deuts Rb 5 8 2 da.. 2 8 DJest terr. G91 den 8. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 2 4 9) en; Rei 82 nzeiger un KConig 1 reußis en nz ei (r. 8. und zur Pruͤkung der angemeldeten Forderungen auf termin 2u Zuni 1885. Bormittags 11½ uh „* Kaufmann —7 [121800 8 . *s. b 9) 4 3 1 den un 5. Vormittag ½ Uhr, rvon Lübben wird eine Gläubigerversammlung 2 86 3 8 . 8 * E1“ dor dem Honitlicer amtezeritte 1. Fiersett, den 19. Juni d. 7e., Botmitiags 11 hr, Oeffentliche Bekanntmachung äa⁸; Berlin, Sonnabend, den 6. Juni ö volen ——2 welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Jüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anbe⸗ einberufen. In soll 2. Grundstüce⸗ 1† In dem 8 nkursverfahren über 8ns Vermögen das vütttith hörige Sache in Besitz haben oder zur 8 1 8. den seeibänd digen Verkauf des rundstücks⸗ 222929— Hetasc mmen 151 bder zerliner Börse vom 6. Juni 1885. [Preuss. Pr.-Anl. 1855 4. 10 b Ungarische Bodenkredit 44 L.u. 3 [Oberlaus. Pr K. 8 fgegeben, nichts e den 1. antheils, c 8 r2 8 die . 8 e . 294 00 5 8 19 8 Vene schnesen⸗ 1g 28 leisten, etz, b. die Anerkennung der noch nicht festgestellten Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 239 11 Amtlich festgestellte Course. 48 18, Thr.- 1 RA* 8 15. rs. geee Südb. zerichtsschreibe tsge e gbar. 1“ 8 n 2. g. - . 5 .U. 1/1.120 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Gerichtsschreibe niglichen Amtsgerichts I. 6 W. 11 28. derge weIe nees Sätze. eg g 8 H1156 1“ 8 eie 8. d 1X1Xm“” vrrechtigte 1212 nn.,ze, Le 18.ern SHarrh,-ehen Beeriache Fenm An1. 4 16. (132,598 Dentsohe Hypoth Dnr. Bodenb. X. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗. B verhande ö1u““] EEEEö1“ am n8 ng 1 Salsen s84 Wamtaar = 13 Kar Braunschw. 20Thi- e. Dur-Bodenb. A. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum [12024] Konkursverfahren. Lnbn, en.2. Penssaist Abt heilung I. vee zgi0 4ℳ 190 2 v“ liar 12 T.eg . K-1 In . her , er 180 Maerr Cöln-Mind. Pr. Autheil 3 ½ 1 0. 124 7. Anhalt-Dess. Pfandbr. do. B.. 27. Juni 1885 Anzeige zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wolfach, den 29. Mai 1885. 8 2 2 Enn. 1. 8 e h Ran Byphbr. 1 2 D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110

Königliches Amtsgericht zu Hoya II. Tabaks⸗ und Cigarrenhändlers Ludwig Frey⸗ Konkursverfahren. Der Konkursverwa IE“ Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. do. IY. rückz. 110 . rückz. 100

2 % . stedt, in Firma L. Freystedt hier, Alerander⸗ A. Neef. Ausgefe c rtigt zur V cröffentlichung: straße Nr. 46— 48, ist zur Prüfung der r nachträglich 8 Konkurs 8 rfahren über das Vermöge 8 des Labecherb0Tüir 5 p.Zt.

Meininger 7 Fl.-Loose. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. F. VI. do. do.

2 (L. S.) Marr, /Hec eldeten Forde Fermin auf Weiß dlers drich Wilhelm Brod⸗ 5 2 3 3 2 21g ; angemeldeten Forderurn Termi e waarenhän ers Friedr d) i m Bro rif- etc. N eränderu 9⸗ SCS Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich den 26. Juni 1885, Mittags 12 ½ Uhr, zina hier wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ . 42 gkandin. Plitze¹ Leininger FI-Ieꝛce .— 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte ee. bierselbst, termine r rom 20, 2 1885 Vefaknhdens Pege. er deutschen Eisenbahnen Kepenhagen.. 14.282 8 8 4 46. 42 2187 Jüdenstraße 58, 1 Treppe, immer Nr. 11, an⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom: ai gr. 6 ve. f res hghet. 1 Thlr. L. 8 0. [12187] Konkursverfahren. eeene. 3i 8 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehol ben. [12028] 8 * g. 1. 8 X Hrpoth.- vvrns dübr. Ueber das Vermögen des Arbeitsmanns Ris Berlin, den 29. Mai 1b Magdeburg, den 4. Juni 1885. Vom 25. 8 8*3 do. do. Andreas Hausen zu Deezbüll ist 5 ute, am 3. Juni Königliches Amtsgericht, Aöbtheilung 6. bei der bien Vom Staat erworbene Eisenbahnen. o. de. do. 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren] Gerichtsschreiber des K ichts I. 1 Bäbr ““ ntone-Ki dler 8 Aet. 4 11. Sües 2..en öff ilung 2193 E f 8 Berlin-Hamburger Ka erke Asc eröffnet. 11 Konkursverfahren. B“ ax6x Halle-Sor.-Gub. St.-Act. 8 53,10 Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 do. St.-Prior. 23 5060 do. 1z. 400

alt Aukti 18 in inr chsen in 8 —ꝛ 6 8 ekte

Niebüll. igefrist bis 30. Juni 1885. nheen Iner dHer Bnhhh. sah dandelsfrau Gottlobine Friederike, 8, hs Münster-Enschedest.-A. 4 2 EI* 0- do. St.-Pr. 5 1 Nordd. Gr-. Cr.-Hyp.-Pfb.

Offener Arrest mit Anzeigefrist as Konkursverfahren über Anmeldefrist bis 31. Juli 1885. des Miethkutschers Carl Heinrich nach erfolgter Ab tsttthe 1888. Königlic blußtermins hierdurch ben 3 [12029] (12 8 8 100 8 8 4 20. d. Is üi n hang etersburg. . 199 Niederschl.-Märk. St.-A. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. Oberschl. A. C. D. E.

Termin ;z Wahl ei anderen Verwalters: st na des Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: aum, Sophie Marie, geb. Eden, ist nach 2 fgel Sonnabend, den 20. Juni 1885, Vormittags er ikraeng be 2 Schlus termins durch Be⸗ Mhartesberg i. S 8. den 4 2 18 d2.- 8 önigl! iches misg em 1 1t von 10. . 18⸗e 8 arse han 3 8 205,25 bz 7 fit B. b E

10 Uhr. des Amtsgerichts von heute aufgehoben. b de II. u. IV. rz. 110

Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den „den 4. Juni 1885. 5* 1. Mai d. Je. eingen Transittarif Seld-Sorten und eeeen. (Stargard-Posener 1u. 1,7. 102,75 do. do. II. rz.

8. August 1885, —9 109 mh. 1— St f8. Niebüll, 1 3. Juni 1885 11““ K 88 11 28 8 8e 2 8 8 onkursverf ahren. nen deutschen esg van. Duakaten pr. Stück .... 8 f h und Halkbstadt für nach R n . Sr. Schei ..... Ausländische Foncs. do. III. rz. 100. do. Lit. Bukare Sen A81. 5 91,901 do. do. (Oberlaus. )

Köni liches Amts⸗ rich 1121971 d 2 ees. [12197] EE des „Des Konkursverfahren über das Vermögen des Umtattiran . 8 : Ku erichtsschreiber 8 ursverfahren über das Vermögen 8 9 z 8 8eg v5 .5 1/5. u. 1/11.[91,90 . Veröffentlicht: S überg, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren es Kaufmanns Isidor Levy zu Nauen, Damm⸗ ese 8 ees 11XX“ Finnlän e Sruch 6 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 166 2 u. 1/12. Hyp. Br. rz. 110... Berlin-Görlitzer conv.. 1 3 8 5 95,25 do. Ser. III. rz. 100 188 do. Lit. B 5 8

Handschuhmachers Eduard S Siebert aus Breslau straße 3, wird, nachdem der in dem Verg hleichstermin . [12014] ist nach erfo 22 ußtermins vom 20. Mai 1885 angenommene Zwan gsvergleich 8 V - 300 6 . 3 W 9 ierdr aufgehoben worden. ch rechtskräftigen Besf vom 20. Mai 188 ben e. eeg 88 8 500 Gramm fein 2 1888 8 8 K. Amtsgericht Ravensbueg. hierdurch aufgehobe 8 8 du rch rechtskräftigen chluß vom ai 1885 Namens der Verbands ungen: Engl. kn. pr. 1 Lv. Sterl. h . u. 1/7. 95, d0. 6 do. Iit. C Laxemb. Staats-Anl. v. 52 ; Berl.-Hamb. I. u. II. Em nV.

Ueber das im Inlande Ehetar brcsee⸗ Breslau, den 27. bestätigt it hie erdurc aufgehoben. 1 2 g- ö des Karl Bildstein, Müllers von Weingarten, gler, J 5. 1 . n br. 100 Frcs. . V V

vm e ich 8 ei iber . iglie n Amtsgerichts. 8 aliche An . Oesterr. Bankneten pr. 203 FI. 3 83,201 New- Yerker Stadt-Anl. do. II.. co 1 vhcsede nn azaßntaft iit ann 3 Sen 9 .“ entlich Gerichtsschreibe 18 do. Silbergulden pr. 100 Fl. 1 do. do. Berl.-P.-Magd. Lit An.B ; Ut zu de Russische Banknoten pr. 100 Rube 1206 001 Norwegische Anl. de 1884 do. ILit. C. neue

Ohio, Amerika wohnhaft, ist am 2. Juni 188 8 Januar cr. Zinsfuss der Reichsbank: Wechse 14 8 .5 % terr. Gold-Rente do. Lit. D. neue

Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffn e [12200] Bekanntmachung. bahn.2 Verbandes 1 do. kl. do. J

worden. 2 1 das Vermögen des 5 h Konkursverwalter ist Amtsnotar Springer in „Im Konkursverfahren über das Verm Konkursverfat ren. 8 88 Fertersbenbolter ist Tmtsnotar Kaufmanns August T immermann zu Buxtehude n b 8 Vermögen des welcher Fonds- und Staats- Paple 1o. Papier-Rente. I do. ürzburg und Walder⸗ eutsch. 1/4. u. 1/10. 104,30 d do. Berl-St.II. II n.JI. gar.

Weingarten 8 das * 8 8 8 K 5 ach stattge tem Ablaufe

Konkursforderungen sin is zum 4. Juli 1885 hat der Gemeinschuldner na ttgehabtem Abla auf olph Bachrac in N.⸗ te er Bahn hof in te CTonsolid. Preuss. Anleihe * E

nach 82 Silber-Rente

bei dem Gerichte Lnmn inj sder Anmeldefrist am gestrigen Ta ““ des ö“ Zur Be schlußfoffung eines an⸗ Konkursverfahrens 8 e hczeehe 2ns 5. angenommene Zwangsveral leich durch * deren V Zerwalters, so ies eines Gläu⸗ Zustimmung der Ko nkursgläubt 3 hrechtskräftigen Beschluß vom 19. Mai 1885 bestätigt WE Kredit-Leos

77 80 bz G 118 75 bz G 103 40 bz G [71 80 bz G

—— ———xqq9 5821

m49„

EE— —qöe,

100, 756 101 20 bz G

09 g

c5

Bisenbahn-Prioritäts- Ketlen und ObHgationen. Aachen-Jülicher Anen Bergis ch- Märk. 2 do. do. do. III. Ser. v do. do. do. do. do. VI. do. VII. do.

(do. B sdo. ach.-Dü: do. do. do. 8 do. Düss.-Elbfeld. do. do. Berg.-M. Nordb. do. Ruhr. C. K. G1 do. do. I. u.]

Berlin-Anhalt. A.

8ü8ꝙ &8H8E

—xq—öö——ℳz: N h

5 . & 519 b

es -—111029

510 c0 o h

9——

ο 02 0n 0&

8904—

S2Sö88

O5 0 84.

024- S—

.

1 101 700 8 87 00 bz G 97,00 bz G .97 00 bz G 101. 70G

88 8

g.

122 22 08

¶¶,ꝙ ά GG e

—] ℳ. SEexs

co O o CCe4 - CN

20 22 p⸗ SESg

—X 4— 8 O- 5

2,— & ——

—,— 2

.0 24—b.

4

.

,— 05— SwöÜncoFcScS cSr ————

5

ch ao ch cCo=o ¶☛ c.

500 b0 O0 *s

. 2 ,— %,— 98 „½ 38

q— —,—6,ö,9ööööN

X+ .

8i Hl Hl &i H Hi & &S Ei &l i H8 8 8

. e ϑ t2 1n ba tn 8 0˙* b.8

4-- S

19

5ö8

dae

00 0191 —,

e 2 U b wb 8wc⸗ u5 —ö,öN—

,„9,,àꝓ9,9,gà,9bà,à,,Nà àebA,v 97,

0 *

D ,⸗— 9g⸗

bo

—,— ——,——6—————89sq

E“ 5—SS8

Æ =q —2

2 5

C- Qd

2. ee] 0% ε½ 2

EFABEBESEBESSSESEBA

00 ²¹2 b 8E N 8

bOUrn Seen SDSrd

508 2&-

Swa. . 2 b2

839

0—

,——9sqbO0Doroe ᷓS

2 —,—

2 —₰ 0 ◻——,————ꝗ—q—ü-

—500

—,⅓£

9 1ene.] e 82

98S,8588.

Se 28 4 —— 2,—

2

%qꝙ

S b8

101,70G

. centeont „6 rS.S 8 55ù895H85H.

—8nbnneAe bcon ,0,—

—6,————,O9—

—₰‿ 2

2

—3—.

—8 ,ö,nöN 1—2ö-qö2—2

w◻

J101 70 bz G 101,7056 kl.f 101.70 bz G 101,70 bz G

101 70 bz G

F 4 n Er 8

2

5 9

S8. Z 12ö2ö2NöB;BNö2—ö- —2,—8ö2ö8ͤöBNBN-⸗ PBeehebe

89 2 2 252

¼— 52 —- 8

8

—6,—,— ö—öö—ööi—

2 50 2

.N8 —,. f 9

8h ñ

8

S5; 5

00— 92 0 Qo 895

rn

-

0

FRamnöSn &ꝙ 85 Föan5”

—,——,öögöneöe

222NöNöNnöINS;:

——,—ööPq—

0 C2 52

8

A.0 Im —, ½

2

8

2 ,— 8 —,— 1—

111A1“

—- ——— —————

onehheoreUeeneer

—◻

0ꝗo c.—. 8 8 mbo

028

(8 EIn-6 ·

—,— 101,90 G

8

—.,———

%— * —. 2 2 02

65025— 0%—

103 50 B 101,70 G 101,70 G 102,10 G 1103 70 G

S r0, 2—— GC2

-——,— ,—

92 92 929A

& X 8. & 2

—,—6,——6öq—9——

,0 % vreoHroe

——SSöggSEöes-

5,— ()

02

2

. 23 8 2 &

0 di 4 ¼½

—.—,—,— ,—

Eg.g 2 22 1a 8 M. n

4

()

8

?

2

S 8 27

5 298 28

2=1.O

Pr. Centr. Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 do. V. rn. 100 do. . 6 110 do. .rz. 100 1II. u. X. rz. 100

Pr. Hyr. V.-A.-G. Certif. do. do. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. do.

WEEEEEE“ 15ASAESISASA'SAS;HAAHAEHAᷣHAEASASAᷣHᷣEHAHAᷣHAᷣEASHASHSᷣES'x

7 8 ee

,0—

o”m chbm

29SSSS2Söögö=7

Wrrrath reicht, v zu beziehen.

bigerausschusfes und ei den Falls über die in klärur icecüth⸗ 2 er . r zu⸗ st, hierdurch aufgehoben. 3 IZuni 188⸗ §. 120 der Konk. r. neten Ge gen⸗ ung dig geblie dungen, den 3. Jun 8 5 n Direetion. ärk

stände ist

—- —9——öAöS 5AARHASAEHESAH

—-—

2 88 05

92

J101,90G 101,90G

br

öb;84-—,Sq9iO9eAöqnöhböSV +

b

,—

do. do. do Bodenkred. Pt. „Br. Pester Stadt-Anleihe. do. do. kleine Poln. Pfandbr. I. II. III. do. IV. do. Liquidationspfdbr. Röm. Stadt-Anleihe . do. II. Em. . Rumän. St.-Anl., grosse 101,60 bz G do. mittel 102,50 G kleine eG 8 -Obligationen 1 do. kleine 3 do. fund. do. mitte! 5 do. kleine 96 60 bz do. amort. 102,00 bz* do. 99,00 bz Russ Engl de 1822 do. de 183 do. 8 4 1862 do. do. kleine do. consol. Anl. 1870 do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

,,„àv „— 02 5b.

ioteor oro-

.

7— 2 1 7 08 —9gm.—

3 5 Die zustimmenden Erklärun 8 ““ 1 Termin au T ; Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung - 3 bis ees * 2 27 9 + sch 3 ) 8 28 2 r be nl 8 n erwal tungen n eumär isc 6 den 27. Juni 1885, Rachmittags 3 Uhr, 58 Wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Oder- Deichb.-Obl. I. nZ1“ KNonge, Gerichtsschreibr. Berlin. Stadt-Obl.

Prüfunastermin den 18. Juli 1885, Nachmit⸗ B ü und 14 zum diesse⸗ do. do. 8 Königliches Amts un diessei G . tags 3 Uhr, Bestimmunger Breslauer Stadt-Anleihe

ngen

E für die Masseschuldner und Besitzer 8 v. Düring. Koöonkursverfahren. 18 III1“1“ ertte Stadt-Anleihe

iabSö 8 1*

s 1 b. geifenfabrikanten Edmund n Pppeies Preußischen Staatseisen ten in Leipzig, Plagwitz 8 verai 2 gerichts: genzarzversahteen. ift. na nA das Amtsgericht den am 12. Mai 1885 Lindenau 8 ida bleiben Üüber der Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S bejgiedenmanmn. Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ . W durch rechtskräftigen 31. d. Mts. hinaus bis auf Weiteres in Kraft. Königsbg. Stadt-Anleihe manns Kiewe Luft zu Flatow wird hierdurch schluß mselben Tage bestätigt hat, durch en 3 i 188 Ostpreuss. Prov.-Oblig

f12022] Konkursverfahren. aufgehoben Gerichts von heute aufgehoben önigliche Eis frekti Rheinprovinz-Oblig..

2222 4 8 8 8 2. Juni 1885. de ng des Ver⸗ Wesrtpreuss. Prov.-Anl. Ueber das Vermögen des Spezereikrämers Flatow, den 2. Juni 1882 uͤßrechnung des Ver

„r

1ESAESEHAEASISHSS;;

E1168“*X .. Z.— (8 —₰½

20

—10 ne Mene⸗

ö9 8 8.eg

. —y 2à9 —,— ,9,—

101 00 G 101 90 G 102,10 B 102.10 B 102 20 B 101 90 G 101 90 bz G 94 80 G 99 90 bz G 101,90 G

——SS——

—124-81—

—2S

Schles. Bodenkr.-Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do. [Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1.1 .

IEE do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100

—, ——

—,—

1 8

vheee-

18 8 8

—Ꝙ—- 1=2200 ,04ℳ— d

9%— A —,———öööANeöNhöE

2 2 .— * —,—.,N—

9ꝙ 4%— ag§nn oeccrr†aorce IonIh

—q— 20 4-

6

—*

,—,—6,——,——,zâèGäAöqN— EF-ö— —,—

8 88 8

,— ,—

eo,8

do. do. rz. 1164 1/1. u. 1/7. 8170 8z6 108.0952 G 2 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 versch. [101,50 G 103 80 bz 8 ) 8 103 80 bz Etsenbahn-Stamm- und Stamm- rlori täts-Actlen- p.J.rigss- 99.50 bz ö“ Jalsce”- 1883 1884 G Hallä-8-6.1Sr ga74,8 Lübeck-Büchen 8 Märkisch 1e. conv. Hagdeb.-Halberst. 1861 do. . 1865 do. v. 1873 Magde b. Leipzig Lit. A do. Lit B. „Magde brg.- Wittenberge A do. do. Mainz-Ludw. 68-89 gar K do. do. 1875 1876 do. do. I. u. II. 1878 do. do. 1874 conv. 28,90 bz „do. do. 1881 8 78.00 bz G MHünst.-Eusch. v. St. gar. 5 Niederschl. Märk. I. Ser. 121238 do. II. Ser. à 62 1 Thlr. 22328 de. Oblig. I. u. II. Ser. 70,00 bz do. III. 110 bz Nordd. Lloyd (Brem 2 1.

5 8 d nsen-Fräürn Xordhausen-Erfurt

do. do. Oberschlesische . it

—,—— —- —— ——

01 8₰ 2 weco., NZI . cachG eeaugn Ce 2

8 b“ —122ög1”S

ꝙ— 8

2 . ; ½£ 7, nigliches Amtsgerich. alters, er r 5 ng Ein ngen huldv. d. Berl. Kaufm. Bincenz Even in. ““ a. S. ist 8— Konigliches Amtsg ericht , sst kinebin re. h on Einwendungen (120 1 Berliner ie. [12179 9. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, litarif i 1 x“ fahren eröffnet, ber. G Gereralagent A. Sculz in [12179. Bekanntmachung. ü5 Mcesn 8een üchte 8. „9.nhr. bayerisc v.““ 1u“ Arbfs⸗ 8 gen nzeig beörift In dem Konkurse über das Vermöger Zimmer Nr. 12 des neuen Justizgebäudes bestimmt. menclatur, do. 1'n 442 89 5 1 —2.nn Fabrikbesitzers F. Ewald in Finkenheerd Oppeln, den 3. Juni 188 5. 19 öF,, egulirten Fracht Lahe Centrz T 8 5 8 Gls u 1 . üt d die Schli üusßvertheilung vorgeno mmen werden un Spribille, 1 8 lzes 8. zeim. Frankf ur (Sachse Kur- und Neumärk. r. ece ersammlung Freitag, en mache ich biermit gemäß 8 9 der Konkursordnung Geri tssch des Königliche ben Amtsgerichts. 8 usba hnhof), 5 Ee do 26: Juni 18 Vormittags 9 bekannt, daß der Massebestand 3314 43 —— 1“ .“ 11. Irn 1885 Vormittags 9 ag, und die vorrechtlosen Forderungen 94,774 (12249] e Ostpreussische Konkursforderungen sind bis zum 4. Juli 188 14 betragen. ““ In der Konkurssache des zu Niederlinxweiler 2v a. M 2 i 1885. Pe 92 anzumelden. 8 1 Frankfurt a. 9. 5. 8 50. verlebten Kräm rs Jae cob Volz an Namens der bethe lligten Verwaltungen x 4.. inst 8 vi und dreißig Gläubiger mit einer Gesammt⸗ Ki l Eisenbah Di. kti u“ Schiltigheim, den 3. Juni 1885. E ee dl⸗ 511 787 Die Königliche Eisenbaßn Direktion sitrigi Kaiserliches Amtsgericht gerichtl. Vrrwahnter des Konkarfes forderung von 11 787 eine Abf I Frankfurt a. M. öö“ E1“ u“ thellung von 33 ½ % aus dem u Landes-Kr.

9˙*½

00

O cne⸗

,s

9—

8 —ℳ—öqy——ö—

Fes Masxv esn vf wn Jf ranr Ef rurwr 88

871 1 8 2h

8 A

—+——O4vö—9hö——gA- ———q—'q— N—4 —9gAn—qöeee

205— E186 85.8 b0 2

Aach.-Mastricht. nburg-Zeitz Dresden. Gron.-E. udwh.-Bexb. gar L übeck k-Büchen ai inz-I udwigsh. 94 00 à10bzZ enb.- Mla vka 11.“ il Erär Fraus. 94,00 10 bz 3

11“ rühh...

94 C00 à 10 bz Südb

94. 00à10 bz erpr. F bahn. 8 A (g 91·00à10 bz n. Gera ar.) 2 94.0 Dà10 bz

-— geaserohen.

e

r- * 22—

101. 70 G 101,70 G 105,75 bz 101,90 E

——ö— —,—,—,—9

EISTZETIZTTE11“]; A-Aa 99 SS,e 98 4- 4- —2

8SEAH8E8 ESS8ASHSE g

vgb a-

ꝓeU,eh,N

2,80 bz

25 br B 25 bz B 8

vr

—,—,—*

—,—8—OßqOO8SSSES 8

6 62.1„ 2909 †6 9. b-ggU g-un

0½% ,ꝙ

8 .4 ¶2

1 —8 ehez Lee,

var⸗s

+ 4b-.

2 —,—,—

00,——— eS Ta vn

2x8 8

21S0

˙

b2

99

& 2

.

—éê————O,ä-9bSe—

KE;AIHERHEHEH8x

n FSss.: & & O O O00 0 0oo +% ne 8 2

—S+ 02

58 —g, pP;

4 4000

—,J—Vq———ööeq

5 00

4

h 2407˙96 9.

11I1I1

2 —q—

101 70˙., 8

101,50 B

2₰

6 be (8

1- ZEbE1“

—.⁴αlo

882 KO- hRorche —öx’,—*

Orw 2808Sö

S

88 —₰

5— —2—6—öq— —,— ]J - —-O—

ISᷓg- E S-E -

ꝙ¶&A

—,—,— ,— ,—

9 80 bz

en —,—

41

23

1 (Abtheilung für Konkurssachen ꝛe.). Das Verzeich ls G Vom 7. 8. ZJab werden während Ueber das Vern . Gastwirths k““ Druckfehlerberichtigung. Reichs⸗An 1- b., Pn ist E1““ Betbeit Dauer der A 1 Heaafntn von Treuse zu Teterow ute, am 3. Juni 1885 In der Anzeige vom 28. Mai (Reichs⸗A dergels Stati onen Bremen V. Münster (K. EEETETö 5 ags 1 Uhr, das Konkursverf et- Nr. 124 vom 30. Mai [Nr. 10881] muß es statz St. 1 1 1 8 amm, 2 dend Altenessen (K. M. se Nachmittags 1 Uhr, das Korkursverfahren ZZ111“*“ 8H 8 1 .. 1 6s. Konkursverwalter: Re⸗ ferendar Kiesow hie . Emil August Friedrich Bernhard „Praaß“ Fraaß Oßen (K. 2 Oberha zusen 1)% ) und Duisku .“ 8 Offener Arrest mit eigefrist bis heißen . 8 899 bäfrsr 2 do. do.I Lit. C. L.II. 20. Juni 1885 1 mit a tägig d s Anmeldefrist b [12191] fah 1120 Köln, den 31. Ma 30. Juni 1885. Konkursver 1e Zernsꝛen-e.In, dem Konkurse über den Nachlaß deß verstor⸗ Königliche eisenzahn Direktion 8 8 pein; Erste Gläubigerversammlung am In dem Konkursverfahren über das Vermögen Restaurateurs Kruse hierselbst ist der 8 krechtsrheinische). Zchlsw. H L. Krd.Pfb 1. Juli 1885, Vermlktagn 10 Uhr, des Kaufmanns Heinrich Carl Wilhelm Schmidt, Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung Fhcc Nesecans ““ und allgemeiner Prüfurgstermin am in Firma Heinrich C. W. Schmidt, ist zur Ab⸗ und zur Erhebung von Einwendungen gegen das (12032) Be kanntmachung. 1 . Westpr. vsch. 8. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr. nahme ga. Slußrechnung Verwalters, zur Sr⸗ Schlußverzeichniß auf Deutsch⸗französischer Verband via Elsaß M 2-8xxvö Teterodv. den 3. Juni 1885. hekung von Einwendungen gegen das Schlusßverzeich⸗ Ke 30. Juni cr., Vormittags 8 Uhr, Lothringen. x-n -ee den 3. 1 d9 2 40 8 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht 1“ 8. ö 1b Unter Aufbebung unserer Bekanntmachungen s do. 1 x Zur Beglaubigung: 8 Bertevt. Forderungen und zur Beschlu ßfassung d 1 Gläubiger ißverzeichnis und die Schlußrechnung 18. März bezw. 8 Februar c. w wird mit getbeilt, d IE Fr. Pachow, Gerichtsschreiber sdbber die nicht verwerthraren Vermögensftücke der n zen sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ die Gütertarife des österr. „ungar.⸗süddeutschefra nn Hannoversche 8.— Schlußtermin auf Verbandes (Verkehr mi b 5 63. G . . ˖— 1 Verbandes (Verkehr mit Deutschland) vom 15. 2 (Hessen-Nassau ... Freitag, e. 3. E e 1881 nebst Nachträgen, L2. das am 1. Nodbr. Kur. u. Neumärk., Konkursverfahren. A Bams Ußr. 8 ““ v. J. eingeführte Tarifheft für Holz, Getreide urd Lauenburger... . 4 8 r dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1. Spritsendungen in Wagenladungen, über den 1. April ednnd ens. das Vermögen der Firma Hagnenauer Hamburg, den 5. Juni 1885. 8 ft tr übe sche... & Lbeit Kaufleute in Zabern, ist am 2. Juni cr., Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerie 8 8 cr. Str bt ei ve ng. es. iben. JPosensche. Nachmittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter b 1ns K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. . raß e E- 8 Gerigts: ollzieher Michel in Zabern. Offer ner Arrest [12192 2 Das Konkursverfahren über g Vermögen des ie geschäftsführe Rhein. u. Westf... t Arzeigefrift t bis zum 30. Juni cr. Anm defrist Konkursverfahren. Gottfried Kiesel, Bauers in Hohe engehren, ist Kaiserliche General⸗ Direktion Sächsische . über das Vermögen des durch richterlichen Beschluß vom Hensioen nach Ab⸗ der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. Seblesiche

bis; um 30. Juni cr. Erste Gla v ärinas 88 dem 5 erfahren 88— l. 8 seerghen 8 2— b . Freita den 19. Inni er., Vorm. r. genten un LCommissionair Friedr ge⸗ ung des Schlußtermins und Vollzug er Sch uß⸗ 8 8 8 den 17. Juli cr., nannt Fritz) August Da vid Zilgas, in Firma ver 2 aufgehoben worden. [12031]2 Südwestdeutscher b2— 88 Eadische St.-Eisenb.-A. Vorm. 9 Uhr. Fr. Zilgas, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ 4. Juni 1885. Zum südwestdeutschen Tarifheft Nr. eeee Anleihe.. 1 Kaiserliche 6 Amtsgericht Zabern. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Ametsgerichtsschreiber: cher Güterverkebr) ist am 1. Juni ds. J. 8 remer Anleihe de 1884 ung: Flick, Hülfsgerichtsschreib vergleiche Vergleichstermin auf Hagenbuch. Nachtrag XIII., enthaltend theilweis e fwag do. Int.: 1“ Freitag, den 12 Juni 188505) rachtsäge E Barthärernatara 8* 12203 ormittags 11 ¾ Uhr, ür den Transport vo rger Staats- 8 Kontursverfahren, 8 vor dem Amfsgescn. Rteeibir b. Konkursverfahren. 8 .Bllei, aus , . 1 de. St.-Rente. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Termin ist eintretenden Falls auch zur Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karlsruhe, den 2. Juni 1885. eckl. Eis Schuldversch. üheren Notars Anton Roesch zu Altkirch ist nabme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. Händlers Christian Ebeling in Badenhausen Namens des Verbandes: euss. Ld. Spark. gar. n der Gläubigerversammlung vom 1. Juni 1885 Hamburg, den 5. Juni 1885. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins General⸗Direktion Bechs.-Alt. Endesb.-Obl. 4 er Gerichtsvollzieher Kallen in Altkirch zum Kon⸗ Holste, Gerichtsschreiber de des Amtsgerichts. bh ausgeführ ter Schlußv ertheilung hierdurch der Gr. Bad. Staatseisenbahnen.— ebeische 6“; 1 kursverwalter gewählt worden. aufgehoben. 1 . r ncbsische Staats-Rente 3 Altkirch, den 3. Juni 1885. [12252] ku Seesen, den 3. Juni 1885. 1 Redacteur: Riedel. Sachs. Landw.-Pfandbr. 4 1/ 7. 50 Der Amts ggerichtsschreiber Kon rsverfahren. Herzogliches Amtsgericht. Berlin: do. do. 102,60 bz do. Looe.. Lang. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haars. Verlag der Expedition (S co 1 ³ Waldeck-Pyrmonter do. St.⸗Eisenb.-Anl. . v1 . 101,40 b No -Erfurt.

weiland Schuhmachermeisters H. Schleese in Druck: W. Elsner. Württemb. Staats ich. 1104,30 G - do. kl.

,—,———

[12189] Amtsgericht Hamburg, verfügbaren Ma 1 [12030] ““

82

vSDr⸗

see⸗

b

—,———

—2öFIbeöb. 1b0 bo

090 —,——89AOAAAO9A———O§9‚—— nN-—N—

[12020]

All Jrechesbasn. 1 f. Amst.-Rotterdam do. 80,40 à50 bz 8 Aussig-Teplitz 8 de. 694 40 B Baltische (gar.) 101,60( do. Gold-Rente 103 256 Ir f. BuschtiehraderB. Sn. e do. Orient-Anleihe I.. Dux-Bodenbach. 101,50 bz de. do. 8 0,00 bz B Elis. Westb. (gar.) 102 10 bz do. do. ö Franz- Josefbahn 97,00 bz G do. Nicolai-Oblig.. Gal- (CarlIB.)gar. 101,70 bz do. do. kleine 4 Gotthardbahn .. 101,75 bz do. Poln. Schatzoblig. 4 Kasch.-Oderb... 101, 60 G ds. do. kleine 4 Krp. Rudoltsb. gar

101 60 G (döo. Pr.-Anleihe de 1864 Kursk-Kiew. do. do. de1866 Lüttich-Limburg do. 5. Anleihe Stiegl. Oest. Fr St.ℳ p. St

do. 6. do. do. 89 00 e bz B “““ Localb. 90,50 b 6 Oest. Jdwb. pSt 85,00 bz do. B. Elbth. ℳpSt

do. Boden-Kredit . . . 105.00 bz Raab-

do. Centr. Bodenkr. Pf.

Schwedische St.-Anl. 75 . 103.75 bz 2 Reichenb.-Pard.. 103 70 bz Russ. Staatsb. gar

do. do. mitte

do. do. kleine

do. Hyp.-Pfandbr. 101,40 G Russ. Südwb gar.

do. do. neue 102. 10 G .[de. do. grosse 97,30 9 S schweiz. Centralb 88 E““ do. Nordost.

103 30 3G6 cdo. St.-Pfdbr. 90 8,8 No- 5,005bz G do. Unionsb. do. Westb..

. 103.80 G sserb. Eisenb.-Hyp. vbl.? 100,10 G Serbische Rente . . .. tk 5 98,00 Stockholmer Stadt-Anl. 4 . . Sndost.(1L)p.84 Türkische Anleihe 1865 fr. Ung.-Galiz. (gar.) . do. do. conv. 1 Vorarlberg (gar.) 97,25 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. Warsch.-Teresp. 97,00 B do. Tabaks-Regie-Act. do. do. kl. Ungarische Goldrente. War.-W. p. S 8. i. M. 103 30G do. do. mittel Westsicil. St.-A. 80,90 52z Ang.-Schw. St. Pr. 101 10 5bz Berl.-Dresdd.

7. 102,50 bz G do. do. kl. 86,00 bz G do. Gold-Invest.-Anl. 76.00 bz G Breslz- Warsch. 217,80 B Dort.-Gron.-E.

101,50 G do. Papierrente 100,90 bz Marienb-Mlaw.,

20% .

P'renreens

—,—9ö,—9ö—

—6

460 rCꝑ v eS

2.

-b

—r

8 CAUSESEFFEERüE EFGot œ EÆEnGUGRœÆœ =S6=S=SEY=SEEgEoUS=S=V=VV=VBnsenn

20 ½%—

—.— —,—9,—,—9ö— öqN—

58 8 8 8 g

—+ 2 222=⸗-

,— —,—-1=1

. ( b o aAuöAvgeAaenceh on . 8 E

292öeS

wPeF +

1eleFnl!

.

88EEHEHE;HEHEAEAHASASASHF

,—

5———-rrorn

PEEESEEESASSUA=ZSSS

20—

—— —9

101,75 G 97,00 G 101,90 bz G 101.80 G 101 90 bz 101,80 G 105 60 G 101 70 G

PDcGoC bOOg ——

1I

00—2

09e

g- A FOG vOoU- E 2

—2

SSH0

92 —2 82ö2ö2ööEg

58ꝙꝙ 8 5

,27,— -—,—

aSww⸗ üeg

vh1“““

ö1“

8ö2&

B

58

]

lak

8 H 8 H

—— —9 * 8

—— .,— eoe w ,—

8 2

E1Iq

—,—69ö—6ßq9—989q-ißꝛ—ß—-———öAN—N—

5-—1

—— —-— —OO O

5vö. ,— 08

8 v.

2

29*

50G

DOSSD 88=8= HeTeg,

do. v.

do. v. . (Brieg-Neis Niederschl. Zw. . (Stargard-Posen 8 II. u. III. Em Db2 Oels-Gnesen . . . Ostpreuss. Stldb. A. B. C bz G = Rechte Oderufer .. 10 bL G do. II. Ser. 50 z G heinische. 22 10 5: do. II. Em. v. 5 do. III. Em. v. 72 00 bz do. do. v. 62, 78 60G do. do. 1869,7 92.20 92 do. Cöln-Crefel Saalbahn gar. con Schleswiger . . . .. L u. III. Serie

do. 1

do. IYV. Serie. .8 S erie.

e-⸗

,—,— —,— —,— ,—

8* 2 & 16

bbeeTe

8

8

’FEEESSgS'=SYSY SVY ;SVY VY YSVYVY SVgÖ —6,—8—8—88AOSASOONSSN 5 8

28—2ög2ͦö2önöSSS

0en

900— ;

g ö,

FrgTIa⸗Jaelermmrels=

8 88S2Sgn

00 OSOG;IoOSG

102 25 bz B

6

g=

—5—

C.

H9.

—,— —- 88= ,00

4 + —! 2 2 6

n.,

La8

SSS

82 9⁰⁴

eer 8.

101,70 G

eU,Nvg,à0 ,b,9 02 ot eeoeee

1““

+—,-—O—OOOONqOVBV

8 H8HHEEHEHZéE'H'S

—,—JO—OOOhOOöN— 0,———9—q—q——-'

a.

—— ꝓCo EǴC;GE E eS

SEnee; 8 8B 88

4₰ 08 8 2 029 11““ ess

. 2 —,— 9 C . e

101,80G 101,90 G lsch. —.— 101,60 G

—, ,—

2 —9—gSgl

S 8 8 E 2 2 aesh-— 2222ö2ö28

6

ZS

nn I1I1“

IIIIellIIeel!

en &

—₰◻ .

0 002 60 ) 2

82

6. 09 ch 9

—9 * 90⸗2

——8Oy8OqOOOq —,—,—2N— —85—æq—q—q—qV—q—qN—ßy—ℳööqq—NMF˙,

EEE11“ —-—192 02 —.,—

9“ —,—

aüubieen glaubig.

2— 9 OS90 Oo. —₰

-— . 8 eor oer,—

2 8 8 8 99 8 öBNF

22

0„

2

S88 2

—100 8

8

8⸗ 88 X12188 b

——“

Fbn. 88α88 2 %—

SC,n

—,— —— r

-9 O8qSS=ZS

24

102 00 B 101,70 G 101 70 G 101 70 G 101,70 G 100,50 G 100,50 G

2.ö

—,— 4. 8

9

0 S8SU x 82

4 8 A. ta

e

1—1 88

8 2 8 00 üSEgVSöNSe

—₰ 0

—,—————— 4—— —,8SSEEESSSSYSSYSSSSSIWS

5HEASAEHAHHHASARHAHHASHAHAHASHAEAEREESHSASXASASHAESAA'éS

öööö

———— —O— —,—,——,—,—,—öiöFI—

8 —',—82 GC—hO——

n, rHUe -

9ꝙ—

Gerzer. 1 Werrabahn.

——— .0 244.2ö2

1 2 11. Imnwen —,—

H cn;⸗

-

—,— d ma: