graphie⸗Einrichtungen in Form von Fenster⸗Jalousies Nr. 6490. Fir
verwendbar z isitenkarten⸗Taschen . r. w 8 Firma Schlag & Berend in Berlin 88
ö— 11—— 8 22.— 1 — mit 2 Modellen für sechsseitige Glas⸗ Bremen. In das Musterregister ist — W. Mnusterregister 11 . . 2 für pla zeug⸗ flaschen mit drei ebenen glatten Flächen zum Auf⸗ Nr. 214. Name Diedrich Wilhelm Leszaelr. es Le mhichgen 8e n29⸗5188, za Hagen i. B.
tragen am 30. Mai 1885.
6 Minuten. und eigenthümli si — Nr. 6473. Fabrikant J. b „.eigenthümliche Form), versiegelt. Muster für nummer 100, Muster für plastische iss 3 icht. S S 2 — * Fa 8 “ — Fee“ —1 Jahre, hX. Frrengnüsse EEE111“ E Hol⸗ 2 „ 8 41 “ ’ W 8 6 Hri S ühas karten Kaktondecken, postkerten. süegelt Flächen⸗ imnt Jahre, ang am 27. Ma 5, Nach⸗ Nachm. r. 85, „ b. ein escha⸗ us Stahlble 5. d R 2A 2 D K — 1 — „ rten, versiegelt, lächen⸗ miltags- Uhr 28 Minuten. ] Suhling in vre⸗ Holzheft, mit den Geschäftsnummern 124 und zum en en (l 82 nzei Ex un 5 ontt 1 reuj 31 en 1I- 82 2 nzeig 8*
master, Fabriknummern 159, 160, 429, 43 0 ; 1 stis ise S 8 2 G . „9430, 610, Nr. 6491. Firma J. Rosenfeld in Berlin, men, ein versiegeltes Packet, enthaltend 48 Muster 2sace erfenzise, Schugfristz Jabre, angemelder 2 2 e 26. Mai 2 ags r ] . — . 8 RE . No. 131. Berlin, Montag, den 8§. Juni 18835.
2089
611, 612/613, 650 bis 661, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ sch g : n
geneldet am 19. Mai 1885, Nackmitags 2 Uir Mobelscfüsen eürheneeene ner he e- delen she von Ftiazetten zur Ausstattung für Cigarrenkigen b
1ö . C“ Muster für plaftische eN Tep:nrerficoen. — 24 E., ge e r eehssen emeg, 8761. 8783 Hagen i. W. Musterregister 112083]
Nr. 6474. F Gebr. 0 u. 10 5. 135 16: rne 5 22 8 ,8768 bis 8770, 8788 bis 8791, 8794 bis önigli b vo 4 — Jagarische h f v ee ., d n. 191. 103, 183, 183, 1ee, 249, 188, 169 228, 8799, 881I, 8813. 8812, 8817, 3679, 6732, 508 des —— —2 zu Hagen i. W. Eerliner Börse vom s. Juni 1885. preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 144,00 bz Ungarische Bodenkredit 4 ½¼ ˖1 1 1 I nöalberi Vere, m Berltn Hocta mit 1 Medel 101 4öen 3 89. 37. 8s, 18, 38, 236, 248, kis 9500. 9627 bis 9630,9632 bis 9610, 3642 10 Ir. 17828 b n am 30. Mai 1885. . 5: h estges T 00 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [293,75 bz do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. Ostpr. Südb. „ Jahre, angemeldet am 27. Mai 9645, 9647 bis 9650, 9652 bis 9655 Flächenmuster, Hagen 82 verftegeltes Co see 8 Amtlic 8 Leaen “ v1““ ö“ Ffemcer b 4½α „ein versiege uvert, enthaltend 7 Muster⸗ TCmrechnungs-Sätze do. 35 Fl.-Loose. — pr. Stück — Weimar-Gera „
bchn . Pfandbriefe. Dur-Bodenb.
zivan hergestellt), versiegelt, Muster für plastisch 885 . 2 1. 88 gelt, 8 e 1885, Nachmittags 1 Uhr 36 Minute S frist 3 J 8 Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 2 J r üunr e Schutzfrist 3 Jahre, an ldet de kai 1885 , it 12 Zei 2 1 2* nmer 10, Schutz Jahre Nr. 6492. Fabrikant Th. Herb i j t Znahre, angemeldet den 16. Mai 1885, blärter mit 12 Zeichnungen zu F 2.5 - ’ brikaß . in Berlin, 12 Uhr 45 Min. 2 . arle 12 Zeichnungen zu Federzug⸗Regulateu b 1 21 =— 90 Uanr 1 is üm.- 1/6 32.50 B Deutsch otheke h Min. Nachm. mit den Geschäftsnummern 150, 151, 15Ja.⸗ 1528, — II““ h““ , —x,n 24 pr. Stück 33 00 B Anhalt-Dess. 4 5 1 :100,60 8 do B T — 100,75 G
78,25 bz G 118,50 bz G
173 10 bz 6 172 100
/4. u. 1/1 1 [Oberlaus. Pr. St.
Ꝙ “ G ◻
—,—m——'— —,—öN
+4—— h
angemeldet am 15. Mai 1885, Nachmittags 2 Uhr 1 Packet mi Nac⸗h 8 2 Uh acket mit 5 Modellen (Metallkomposition) fü Nr. 216. Fir 8 ; elle aposition) für Nr. 216. Firma Christ. Fr. Lührssen in Bre⸗ 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159, 160 plastisch⸗ 109 Galden Bell. Jäbr. = 113 Mark. 1 Hark Beaco = 130 Mark Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10./124 90 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 — — “ .“ w. br. 4 101206 10. 199 00 bz G
30 Minuten. S vS.,, 8 chreib- und Feuerzeuge, Cigarren⸗Abschnei F 8 . Nr. 6475. Firma Osnabrücker Papierw 56 Feuerzeuge, garren⸗Abschneider men, ein versiegeltes Packet, e end 6 ; “ las 8* .— AX“ an „₰ 2 aaren⸗ Kn halter, 2 4 † . siegeltes Packet, enthaltend 6 Muster von e 7ba = 390 Mark. 1 L erliag = 20 Nark Fabrik (A. Löwenstein) in n Umschlag ; 3 und Außen⸗Etiquetten sowie von Vändern —— s. angemeldet am u1““ eüer 1 Desssner 8s. Pr. Anl. 20ꝗ4. — G ““ 8 mit Abbildungen von 2 Mustern für rothes Bütten⸗ 1““ zeugnisse, Fabrik⸗ zur Ausstattung für Cigarrenkisten, Fabri ö“ r. 98, 10 bz d0 ZZI und violett Bütten⸗Briefpapier und .“ 3 Zahre, .“ ꝗ449, Schutzfrist 1259, 1260, 1260 a, 1261, 1262, I 8 v“ Amsterdam 100 Fl. L96.60 bz G D. Gr.-Kr. Pfdbr. rz. 110 5 Prägungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern kass 3 Uhr 20 Mimten Mai 1885, Nachmit⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19.Mat 8 [12081) I “ 1371., 1124, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Nr. 6493. 1,Se Ad If 1885, Vorm. 11 Uhr 15 Min. — In das Musterregister ist eingetragen: Brüss. n. Antw. 100 Fr. 185,00 G do. V. rückz. 1004 20. Mai 1885, Nachmittags 12 Uhr 13 Minuten. 9. Schönborn K ö rnsteegemn vorm. Nr. 217. Name Carl Rudolph Oberländer 18. 6. Estampeurfabrikant Carl Winkler do. de. 100 Fr. 24.00 5z D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI.? Nr. 6476. Firma Ad. Ems & Co. (Inh. mit 2 Modellen su⸗ enfan in h 1 Packet in Bremen, ein versiegeltes Packet, enthaltend 36 er, O56 “ von Gold⸗ und Silberschmuch gkandin. Plätse 18 S. 114.506 P. b. . . .. Georg Israel) in Verlin, 1 Umschlag mir 33 zeugen und Lischferuürzen uf aßka ten zu Pandfeuer⸗ Muster von Etiquetten zur Ausstartung von Cigar. 2 r. 286. 987¼ für plastische Erzeugnisse in einem Kopenhagen . . 1 * 148 50 G do. do. “ Mustern für vorgezeichnete Leinen⸗Stickereien, ver⸗ plastische Erzeugnisse, “ Muster für renkisten, Fabrikaummern 656 bis 667 und 688 bis Packet, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1 ½ garr. Leehenae eeri hür nn fiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3190. 3189, Scusshist eugnif 6 8. 1“ 607%, 710, sowie 1 Muster einer Etiquette zur Ausstattung 88. — Mai 1885, Nachmittags 3 Uhr 31 Minuten. b 1 L. Strl. 1 do. do. do. zü61 1492 bis 1497, 3192, 35297 3298, 3299. Sc ennits 1ühre 1“ 28. Mai 1885, von Lionenfascher Fabriknummer 711, Flächen⸗ Eö 5 Simon Jasson 100 Fr Vom Staat erworbene Bisenbahnen. 1. 1 S 3291 3292, 3193, 3194, 3294, 3295, 3296, 2568, Nr. 6494 et aenge* muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1. Juni * „4 Muster Nr. 41, 42, 43, 44, fü 1 Kie Aect 1/1 —,— EEöE 89, 70, 71, 7809, Pa, 183, 57, 88, 69, 99. Berlin, —s umnülnn Franz Lieck & Heider in 1885, Nachm 1een, a9r geiansemeldet den 1. Juni Plastische Eeweuanisse in einem verstezellen Calwen ö Arrne Fia bn er nc4 1 1. ,b. — sEKalr-Werke Aschersleb.- 7875. 1491, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am versiegelt, Fincenmster ¹. ershere e Tapeten, Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen hat für die .“ . angemeldet am 21. Mai 1885. vö 163,95 bz Hreal.- Sohmeicn.⸗-Vradb. 4 1 “ RengEn En- . g 8 731280 nist/s Fahriknummern 7310, unter Nr. 144 eingeiragenen, mit den Fabriknum⸗ —e 2889, Cigeene gehvaten Offterdi vII“ 163 30 bz Halle-Sar 8nbg eS40. 8 /1. 124800 ö e'es 8 A. erdir 1 2 1 “ 0. St.-Prior. 5 8 . “ 10 Hanau, 3 Muster Nr. 22, 23, 27 für plgekscr schwz. Plätze 100 Fr. 1 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. —. “ Hyp.-Pfndbr. 1 1 0. do. 1
Bisenbahn-Priorftäts-Aotlen und Obligationen. 102,40 bz 102 00 B 97 00 G 97.00 G 97.00 G 102.00 B 102,00 B 102.25 G 102,00 G 102,00 bz 102,50 B
Aachen-Jülicher 5 1/1. u. Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. do. II. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1. do. Lit. B. do. 3 ½ 1 do. BI b
do. v.
do. 1. 8
.1/10. I 3 :1/ do. VIII. 2 1
NeOohsel, FHisch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. do. do. II. Abtheilung 5 1/1 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 Lübecker50Thlr.-L. p. St. 3 ½ Meininger 7 Fl.-Loose — pr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4
—
90— —,— — —
— ,—“ 88N8 — — — —
2 9]
— 8 02 . r—₰
-9=q05 b”o 00 — —=SCX & bb”e 20ꝙ%—
— —
0 . Kaa 4SEŚESE=YSYSEAOS g=SÖSE
85SAS8A; drroroeeon-
8
IF
—,— — —- — ——-—9—
1. 1. 8. 8 —
2
/ do. 5. 8189 do. Aach.-Düss. I. I. Em do. do. III. Em. 100,25 B do, Dortmund-Soest I. Ser 100 00 bz G do. do. II. Se 7. 99 90 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 110.[100.20 G do. do. IIL. Em
101,00 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W.
4-
8 .
— J1101,50 G 101.756 101,00 G
101,80G 102 00 B 102,00 B
2
21 ☚
e
Sennecheemmrer vnaan — * 8
2
o
80,—
₰ oC
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
7 -
11““ 8EAEAESEBEBESSBEESB 8S
1
20. Mai 1885, Nachmittags 12 r 10 Minnt⸗ 8 ½αu 2st
Nr. 6477. Fabrikantin EEEöö13132— 7311. 3 Jahre, angemeldet am mern 11325, 11327, 11329, 11330, 11331, 11335
lin, 1 Packet mit 2 Mustern für Vorlagen zum V * 6195 Fübritant Johanne Uba — Minuten. 11337, 11339, 11341, 11343, 11345, 11347 ver⸗ a“ 2 2 Snee lätze 100 Ii
Zuschneiden von Damenkleidern resp. Taillen in in Berlin, 1 Umschlas mit 1 M. jeinrich Werner sehenen Muster von Innen⸗ und Außenetiquetten feißt h Fuhre afnem versiegelten Couvert, Schuß⸗ ftalien. Plätze 1rs — Münster-Enschedest.-A. 4 8 8
muster, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, bunkem Rand, verszegel 889 egten Taschentuchs mit vorliegen, Verlärgerung der Schutzfrist auf weitere mittags 3 Uhr 45 Minuten. Petersburg. 100 8.-R. ““ Niederschl.-Märk. St.-A. *
angemeldet am 20. Mai 1885, Nachmittags 12 Uhr zeugnisse. F Muster für plastische Er⸗ 3 Jahre angemeldet. ettere Nr. 259. Firma E. G. Zimmermann in 4. 109 8, 8. Oberschl. A. C. D. E. „ 2 do. do.
45 Minuten mmarags 12 Uühr zeugnisse, Fabriknummer 28585, Schutzfrist 3Z Jahre, Bremen, den 5 i 1885 anau, 4 Muster Nr. 632 bis 635 fü stisch Warschan 100 S.-R. 8 T. 6 [206,00 bz Lit. B u Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 Nr 6478 Firma Wild & AB angemeldet am 28. Mai 1885, Nachmittags 12 Uhr den 5. Juni 8 82 rzeugnisse in einem versiegelten Go für plastische ö — v 1ga 4 b. Rx; 5 18* 102 60 G do II. u. IV. rz. 110
. 2 48 inu: 3 bg. 88 1 0 8 56 lesi “ sieg uvert, 4 ard-Posener „ 1 2.6 . U. . TZ. . 89 9 G
1 Pmschtag e ebie Thulesius, Dr. ffrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 8885, Fu. p Fe ee 9 b do. IHI. rz. 110... 100 306 PBerlün-Anhalt. A. u B.
Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erze s Ber 89 8892. Fabrikant Adolf Grundt i v“ mittags 3 Uhr 45 Minuten. 3 b Dukaten pr. Stück; 20 375 b Ausländische Ponds. “ 98 40 bz G do. L“ jss b “4“ erlin hat am 29. Mai 1885, Vormittags 10 Uh [12087] Nr. 260. Firma Storck & Sins b Sovereigns pr. Stüchk. 720.3702 b2 b 3 17 11.191,80 G do. “ 195 50 G do. (Oberlaus.)
nisse, Fabriknummern 1829, 18. Schutzfrist 58 Minuten für die laut A 38 r. Breslau. In unse Muste 81 8— FIiltme or Sinsheimer in 20-Franes-Stück 16 18 G Bukarester Stadt-Anl. .5 1/5. u. 1/11.191, 80 3 8 hs rest 8
3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 5, Nachmit⸗ 18 jur die laut Anmeldung vom 30. Mai 2 unser Musterregister ist Nr. 219 Hanau, 1 Salzfaßmodell Nr. 412 für plastische Dr. Stück 8 Finnländische Loose. — pr. Stck 47,50 bz “ 1/1. u. 1/7 1110 80 G d.e..
497 12 Ur 15 Minuten. 1882 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen für der Maschinenmeister Iulins Matthäns Erzeugnisse in einem versiegelten Packet, Schutzfrist imperials pr. Stück “ 195,75 b do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [104 400 d0 Lit. B N 6 79 Fi m 1 S Pr. 8 zae⸗ 8 5,75 0. Ser. 8 8 882 1 Eh. 1 0 -10. 1 3 kr. 6479. Firma Adolf Guttmann vorm. H. Halienische Rante 886 ⁵ 100 60 bz G do. Lit. C.
Modelle für Armbänder und Brocve ügli u Breslau nach An „*½ 1885 S ge.g — — elle für 2 en, bezüglich der — u na nmeldung vom 9. Mai 1885, 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1885.9 - 8 294 80 . 1 Schönborn & Guttmann in Berlin,: Pack⸗ Modelle Fabriknummern 100, 101, 52 bis 57, die Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, ein versiegeltes tags 3 Uhr 30 Minuten. 885, Nachmit⸗ do. pr. 500 ormm “ 8 g- 1 1u. 1½ 95,90 B do. „ V. Vj. rz. 100·1 mit 1 Modell für Hülsen für SchwedanbHlaor eef Verlängerung der Schutzfrist bis auf Couvert mit der Zeichnung eines Modells für ein Hanan, den 1. Juni 1885. Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl.... 18s 80 b: 6 Luxemb Staats-Anl. v. 82 1 ““ do. rz. 115 11. u. 1/7. 111,00G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. siegelt, Muster für plastische v“ 8 6 Jahre angemeldet. originell ausgestattetes Caroussel, Fabriknummer 1, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Franz. Bankn. pr. 100. . 1 A“ Sendt.-Anl Gee . rz. 100 1 993 826 8 Iif. cqur. nummer 481 ½, Schutzfrist 3 Iebre M“ 1 “ Ph. Sattrup in Berlin, Erzeugnisse mit einer Schutzfrist voen J. Rübsam. ö“ “ pr. “ 5 20 bz “ “ 1116,10 G Pr. Otrb. Pfdb. unk. rz. 1105 116,00G Berl.-P.Magd. Lit. A..B. am 22. t 1885, Vormittags 11 Ul mschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für drei Jahren eingetragen worden. ö“ 0. Silbergulden pr. 100 Fl.. —.T—S ““ 1195 40 bz B 12. 1104; 111106 11“ Nr 6Mant ““ G“ ““ ; Rauchlampen, Thermometer, Taschenuhrständer Zai⸗ Breslau, den 1. Juni 1885. “ Russische Banknoten pr. 100 Rnbel 206.65 b5 88 1“ 28750 rz. 1005 102 80G d. ““ lin, 1 Umschlag mit 15 Muster E- und Petschafte, versiegelt, Muster für Königliches Amtsgericht. Liegnitz In Unser Mufterreaikt .12177] Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb. 5 % n ö 88 996 8 1873 gek. 5 190106 d0. Lit. F. rationen als Rückseite für photographische Karten, zeugnisse, Fabriknummern 692 bis 696, tragen: Nr. 78. Kaufmann Karl Gustar Ponds- und Staats-Papliere. do. Papier-Rente 6 496 Berl 4.n.I F gar. Braunschweigische ..
sz2 213 3 2 Schutzfrist 3 Jahre, ange ldet 29 ; . 8 5 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 15, Vormittags 11 Uhr angemeldet am 29. Mai 1885, 114761 Schwabe zu Liegnitz, ein einmal versiege Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 104,40 ebz B do. do. Schutffrist 3 Jahre angemeldet am 22. Mai 1885, 1Nr. 6497 Fabiitans — st i M.-Gladbach. In das Musterregister “ schlag — die Buchstaben G. 8. e Consolid Preuss Anleihe 4½1/4.u. /10 104.25 G 1ö1“ 100 70 B do Vormittags 11 Uhr 2 Minuten. 1 8 an eodor Horst in Berlin, tragen Nr. 221. Firma: Hermann Schött in folgendermaßen überschrieben: „Karl Gustav Schwabe do. do. 4 1/1. u. 1/7.1104 30 B do. Silber-Rente 100 708 M Nr. 6481. Firma Simon Hirschfeld in Berlin, 1 1/7. 102,00 bz do. do. 8 5 107.25G „Schw. Frb. Lt. D. 301 00 bz G do. VI. rz. 109 25 G
1 Umschlag mit 5 Mustern für Verzi 85 8 W ur Ve rzierungen zu Rheydt ein Packet 2 P t 11 0b 4 11 Sg8 3 gen z „ ein enthaltend 50 Muste iastenstraße 3 in Liegnitz, enthalten er⸗ Staats-Anleihe 1868.. 90 1 Packet mit 1 Modell für Reisedecken mit Fuß⸗ s . 7.geg d eine Muster 101 80 bz do. 250 Fl.-Loose 18 118 70 bz do. VII. u. IX. rz. 100 sch. 101,75 bz G
Elfenbein, Knocher, Perlmutter, Seid 3 Ho 8 er, Seide, Zeugen, zwar 44 Muster zur Ausstattun igarrenki karte Holzleisten mit Metallübe in 50 divers 1850, 52, 53, 62 X“ 1 ken Holz⸗ und Leder⸗Galanteriewaare 992 Muster zur Ausstattung von Cigarrenkisten, Dolz en 1 Metallüberzug in 50 diversen do 1850. 52, 53, 22 1 1* ““ neuer eigenthümlicher sowie zur 8EEE1““ als Jonen⸗Etiguetten Fabriknummern 3581 F, 3586F; für plastische Erzeugnisse, Schutzfrists Jahr.⸗ 1 Staats-Schulascheine “ do. “ ge me voller uestattung, versiegelt, Muster für dergl., versiegelt, Flächenmuster 5 8” 2. F, 3599 F, 3602 F, 3603 F, 3606 F, 3607 F, Muüster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Turmärkische Schuldv.; “ do. 186 s “ ““ do. VIIIN X. rz. 1004 1/1. n. 1/7. 99.,50 bz G plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4917, Schutzfrist bis 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder um 29 nn 3612 FE, 3618 F, 3619 F, 3622 F, 3623 F, 3631 F. angemeldet am 28. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr Neumärkische do. 3 ⅛½ do. 100˙00 B Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1102,00 bz 6 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1885, Vormit⸗ 1885, Nachmittags 12 Uhr 14 Min am 29. Mai 3632 F, 3639 F, 3640 F, 3643 F, 3644 F, 3647 F. Liegnitz, den 30. Mai 1885. b Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 11/ do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ - 8 89 “ 85 41/1 u. 1/7.,99 50 bz G “ 9r Möb Nr. 6498. Fabrikanten Emil Lewin Wilhelm 865: 8 “ F. 3661 F, 3684 FE, 3687 F, Ksnigliches Amtsgericht. Berlin. 13 1¼ .“ v 8 39 25G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. (102,100 sr. 6482. Firma W. Möbes in Berlin, Brendel in Berlin, 1 Packet mit 4 M Im 3688 F, 3691 E, 3692 F, 3695 F, 3696 F, 3699 F, B“ do. o. 8 b v 63 30 “ 4 eh. 100 50G II. Em. 1853 1. Umschlag mit Abbildungen von 9 Modellen für öI1ö mit 4 Modellen für 3700 F, 3703 F, 3704 F. 3707 F, 10698 a, deda 29 1 Breslauer Stadt-Anleih 102,10 G Poln. Pfandbr. I. II. III. 5 63,30 bz* 81. ETE 3 berhe.g G“ h“ Thürdrücker, Oliven, Schloßschilder und Thürgriffe fanbrerahmen zum Hängen und Stehen (in 556 H, 559 H, 562 H, 565 H, 568 H, 571 , 1 8 8 [12389) Casseler Stadt-Anleihe 102 10 G do. IV7- .5 —,— G 8. — — E11“ . III. Em. 4.4 7 viebls zürgriffe, den verschiedenartigsten bensp 2 568 H, 571 H, sowie Mannheim. In d erregiste ee ; 95 “ 8 57,50 bz** do do. rz. 110 4 ½ versch. 107,00 G C686S“S luit B versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Faheite neir 1“ enspielen, in Vergoldung 6 diverse Muster als Umschlag⸗Eitiguetten, Flönt⸗ k In das Musterregister wurde ein⸗ Cölner Stadt-Anleihe. 102,00 G do. Liquidationspfdbr. ¹ “ 8 e 49 1/1, n. 1/7. 99,60 B . nummern 787, 789, 797, 799, 801, 805, 791, 790, plastische Erzeutgißt, Fabrineeregelt Muster für nummern 1521 b, 1522 b, 1523 b, 2560 F. und 1) O. Z. 106, Firma B Elberfelder Stadt-Oblig 101,996 Böm. Stadt-Anleihe 4 6* 50 bz G ⸗ stett. Nat.- Hyp.- Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1,7. 100 40 bz G 798, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai Schutzfrist 1 Jahr, a1Nemelne neen 427 bis 430, Placate, Fabriknummern 2489 E, 10732 a, Flächen. Mannhekm, ein vergene ornhausen & Cie. in Ess. Stadt-Obl.IV..N 8. 102,006 do. II. Em. 4 u . do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.100,50 bz G 1885, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. FNachmittaas 12 ““ am 29. Mai 1885, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet “ 19 ain. ein versiegeltes Packet mit 5 Mustern Königsbg. Stadt-Anleihe —. — Bumän. St.-Anl., grosse 8 ; . . r2. 71. u. 14.100. Nr. 6483. Firma Lüttmann & Plonus in —Nr. 6499. F betben Minuten. 9. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr. abd “ Beklebstreifen und einen Brand⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 101,70 bz G 8g mittel 8 n r. 6499. Fabrikant Robert Lehmann in Nr. 222 bdruck zur Verpackung von Cigarren, Muster für Rheinprovinz-Oblig... 102,50 G do. Kleine 8 101.50 bz G Staats-Obligationen 6 101.90 G — do. kleine 6
Berlin, 1 Packet mit 22 Modellen für Pboty⸗ 2 W““ F d zer Pac Modellen für Photo⸗ Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen 1 N.r— ”, Htima; Fühenn tg in Rheydt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Westlrenss. Frov.-Anl. 99 1 do. fund. 5
106 20 G do. do. mittel 5
graphie⸗Album⸗Deckel, versi gelt, Muster für plastische für Beschlä 1 1 Erzeugnisse, Fabriknummern 4171, 4181, 4182. ze für Beschläͤge zu Möbeln, versiegelt, Muster für zur Ausstattung von Cig este — . 5, S 8 1187, 41g6, 2188, 16 lg d18 e 1199, 11ns Alaf8ics Crhengnisse Fabriknummern 250, 292, 294, tiquetten, Zabrinrunger üsneo Zhügen. .2).n,S h jm iema Sachs g von Fischer, Berliner 5i* 101, Schußfeist 3 Jabre, angemeldet am 1885 Socbusfrist 2, Jahre, angemeldet am 29. Mai 3621 F. 3621 F, 3625 F, 3634 F, 3648 8, denr. r e eies ehe aibechita e. dn⸗ “ 58 Hb“ 3. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten II““ ör 30 Minuten. 3646 F, 3662 P, 3663 F, 3689 F 93 p „ ein versiegeltes Packet mit einem Heft von 1 L192 25. do. kleine 5 veer 6484. Fabrikant ö“ “ Gust. Berlin, 3694 F, 3697 F 862 86 5589761 2 ö“ ven ö.“ für Holztypen mit J1““ . . 1 5 erlin, 1 Packet mit 4 Modellen und Abbildungen Schaleg Frrgseedungen von 4 Modellen für 22 diverse Muster, Fabriknummern 24 5,55 Nr. 1 bis mit Nr. 224 bezeichnet, Muster für Landschaftl. Centr 102.0062 o. 0. M Bes; “ * v Utbildungen Scalen, Trinkhörner Screibzeuge und Aibum. 224., E 2427 E, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 1 Kur- Neumärk. 99,00 bz 2[Russ-Engl Anl. de 1822 Kannen, Aschbecher, Leuchter auflogen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- 2483 E’ 2484 EP; 2190 S, 2 . 2483 meldet am 18. Mai 1885. Nachmittags 4 Uhr. do. neue do. do. de 1859 vischer, Photographie⸗Rahmen Büsten Fireicbe 5 nisse, Fabriknummern 2028, 2032 bis 2034. Schutz⸗ 2518 E 2552 F. 2563 F; 2568 8 2565 E, 3) O. Z. 108. Firma H. Engelhard in Mann⸗ do. do. do. de 1862 6“ 8— 8 30. Mai 1885, Vor⸗ 2582 E, 10733 a und 7 Bänder⸗Gtiaquet.n 1. mit 37 Mustern für Ostpreussische C6 b gelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Nr. 65 Ir 20 Minuten. nummern 1496 b, 1506 EI“ Tapeten, mit Nr. 1—37 bezeichnet, Muster für do. . do. consol. Anl. 187 mummern 1012, 1013, nbe Tö“ 1 “ Firma Hoffmann & Co. in Berlin, 1532 b, 2492 E. öö“ 2 “ Fp Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Pommersche 96.60 bz G do. 1871 1001, 1011, 1022, 1093 bis 1026, 1028 6is 1020, 1 Hacket mit 5 Modellen für Cartons zu Brief⸗ drei Jahre, angeneldet am 68. Ai 188.9, frist am 23 Mai 1885, Vormittags 17½ Uhr. 19. 101,10 bz G - ö 033 bis 1039, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am la tische g Briefumschlaͤgen, versiegelt, Muster für mittags 9 Uhr.— . eai 1885, Vor⸗ 4) O. Z. 109. Firma Bopp & Reuther in do. gek. —.— 1872 3. Mai 1885, Vormittags 12 Uhr 15 Minuten 8 e he Erzeuznifse, Fabriknummern 900, 933, 940, Nr. 223. Firma: Gebr. Schultze & Rusch Mannheim, eine photographische Abbildung eines do. Landes-Kr. ea.egh kleine „Nr. 6485. Fabrikant A. Hamann in Berlin, 30. Mai 1s Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in M.⸗Gladbach, eine Karte -; 88 43 uscher Modells von Anbohrschellen für Röhren, offen, Posensche, neue 101,30 bz B öb 1873 1, Umschlag mit 4 Modellen für Masseknöpfe mit Nr. 869585, Vormiltags 10 Uhr 28 Minuten. Muster. Fabrikoummern 7. 114. 118, 187 138: Muster für vlastische Erzeugnisse, Schusfrist zehn Sächsiche .. . .. 191,70 B do. 40. kleine 1vu Stoff⸗ und Metall⸗Einlagen “ Unsc⸗ee mß üms erbmeher nb8 Berlin, 166, 175, 247, 265, 276, 287, 310 5 88 . angemeldet am 23. Mai 1885, Nachmittags Schlesische altland. 97,60 G 4 E hb . geschweiften Rückstempeln, versiegelt, Muster fü Amschlag mit Abbildungen von 13 Modellen für 361 u1111“ 8 8 do. do. —.— v““ plastische Fabeserstegeltzn 2 . 88 Prägeplatten für Poesie und sonstige Deckel, 584. 383 383 325. 338 323 323, 399 552, 553, Mannheim, 2. Juni 1885. do. landsch. Lit. A. v 1 Scush 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1““ und für Schlösser 605, 605, 607, 608, 609, 660, 661 E 8 Broßerahh . ge 8 “ “ . 8 1 1“ 885, Vormittags 11 35 Minute G“ „wersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr⸗ ge -A dnsaen rich. do. do. do 0. o. 1880... Nr. 6486. “ Gö in Berli Ferzeugnise Fabriknummern 105, 1567 bis 118 7.n ö“ 3 1 angemeldet am do. do. Lit. C. I. II. 101,70 bz G v 1 Umschlag mit 23 Abbildungen von Modeller⸗ 1. 818, 13, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai Nr 24 Sena; 6 Ubr. 8 vII —,T — do. do. kleine kunstgewerbliche Artikel in Metall guß (Es ech 885, Vormiktags 10 Uhr 45 Minuten. ein Packet enthaltend 50 Oelsnitz. In das Musterregister is ö “ I he I. ze) in Verbi “ “ “ EEEEb1115 “ z 39 Muster N 2 3 Mu egister e agen: 1) 8 “ E11“ in Verbindung mit Porzellan, Glas und Berlin. Fsörigliches A tsgerich 1 für Cigarrenkistchen⸗Ausstattungen, Innen⸗Etiquetten, Nr. 144. Firma Patz & Comp. in Oelsnitz, ein do. 4o. do. II 1 n i E11 Muster, für plastische Erzeugnisse, 1“ I., 12163] Außen⸗Etiquetten und Brandzeichnungen, Fabrik⸗ versiegeltes Packet mit acht Mustern für Kleider⸗ fb ’ 8. I Fabriknummern 1719, 1721, 1722, 1726, 1734 bis In der diesseittgen Bekaunt wv nummern 10761 a, 10764 a, 10767 a, 1877 F, stoffe, Flächenerzeugnisse mit der Aufschrift “ 96 70 bz Nicolai-Oblig.... “ 1755, 1757 bis 1763, 1765, 1766, 1884 in Nr. 137 8 vom 6. Juni 1678 F, 3015 F, 4 F, 3566 F, 3567 F, 3712 F. Genre 2399 Dess. 1910, Genre 2400 Dess. 2191 Westpr., rittersch.. “ . “ S utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1885, Name des Anmeldenden S7. EEIAEAö“ muß der 3713 F, 3716 F, 7 F. 3724 F, 3725 F, 3728 F,. Genre 2401 Dess. 2192, Genre 2402 Dess. 2193, do. do. 9488 16“ Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten. den bei Nr. 5364 nicht 3729 F, 3732 F, 3733 F. 3736 F. 10759 a. 10760 a Genre 2413 Dess. 2254, Genre 2414 DBess. 2252 do. Serie IB 101,70 G .Poln. “ Bei Nr. 3735. Firma Wild & Wessel in Ber⸗ ö 1679 F, 3658 F, 3714 F, 3715 F 3718 8 8; Genre 2418 Dess. 2268, Genre 2421 Deh. 2328, do. I. 101,70 G .““ Esse 1 54 & 2 2 275: . 1I“ 7 1S 531 2 9 . 7 7 80 8 .— 8 - eimer 3731 F, 3735 F, 3737 F, 182, 183, 184, 185, 189, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. Mai 1885, .“ u do. de1866,5 8 1 „Hannoversche ... —.— 5. Anleihe Stiegl.. 101,75 G 8 8I6“ do. — — 8 Boden-Kredit . .. 101 75 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 101 70 G Schwedische St.-Anl. 75 101 75 G do. do. mittel 102,10 G do. do. kleine
4 1 -- 9, en 8 gs 2 h heiße . 5
.
. 101 00bz Nuürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 1½ V
¹
Oo COoboEbte’e Obe 0L-0o0 0- 90
“] 105 50 G do. Ruhr.-C.-K. GI.II. Ser.
1 101 50 bz G do. do. In III8 1
0
E1BSNAASSESEEHEESAEHAS'BE 8 8 S —,— —- —- —- — — — — —- —— —6—————-—-— ——
82
—⸗——2——
E
Mo
CoG oEFoe — — — —- — — — — — —
SPPFFEEEE SSSEESAEEAESAEESéS
— —,— — — —
7 1
2 8 (
102,90 b B kl. f. 101,80 bz G 101,80 bz G 101 80 bz G 102,00 G 101,90 bz 101,75 G 101,75 G 103,50 G 101,80 G 1101,80 G 102,00 G
nvrrchwUMMroere —
“
α᷑—6* —
SSSSASEgS
—ö5bönö’öiöö
q++8++88+8+X+xÆ xÆ x xq PHPq
—
- —,—,—,—9,—,—,— —,—— — i—
101,90 G 101,90 G 101,90 G 1101,90 G 101,80 G 102 ,00 G
67,90 bz 10.68 25 bz Pr. Hyp.-A.-B. I. rz.
ore£eEnAIS &ꝙSrn
- o, ꝓ—
A
₰ — —₰
4
——,—6 8 —22öNöSönSSngSönönnSnSSöNS2SSSSöSS2SSnSnS2=SSöSnSnSSISSS3SNN
SSSISSS;3ö8ö2:
aen. en 82s .;
₰ι * —
88ꝙ *— —
Nrogechee
/
g f
saenn *cCRNR* 88ö—
.
8
, — ,—* en.ee
G
—)=82—- S I=I
u. 1 1
101 90 G 101,90 G D.1101 90 G 101,90 G 101 90 G 102 20 bz B 101 90 G 101 90 G 94 90 bz 99 70 bz G 101,90 G
——,—,—8
— —
161“ —6,—— — —1
efScask SISS=SSSG
222ög=SF Fxœs
Heeissseace — — 12 scg,
—
,—
— — -D - 18
—
—
eenan: —₰
— —
— —
107 50 bz G do. do. rz. 110⁄¾4 1/1. u. 1/7.94.50 bz G 108 10 b2 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.4 versech. [101,60 B D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.)
1uue“ Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Actlen. Halberstadt- Blankenb. 99.90 b2z Div. pro 1883 1884 “ Halle-S.-G. v. St. gar. A. B 100,20 bz Aachen-Jülich. 5 5 ½ 4 114,25 G do. ILit. C. gar.
101,50 bz Aach.-Mastricht. 2 ½ — 4 Lübeck-Büchen garant. 193,70 bz Altenburg-Zeitz 101 209 75 bz Märkisch-Posener conv. 183 25 5.2 ““ “ do. v. 1865 68,00 G Dortm.-Gron.-E. “ * 8—
8 8 Ludwh.-Bexb. gar 215,30 bz F“ it. A 93.,906 166,40 bz v
94 00 bz B Lübeck-Büchen. “ 94. 2 (Mainz-Ludwigsh. “ Magdebrg.-Wittenberge —2 2 7 do 3
95,00 bz * J“ 94 90 B arlenb.- a. A ꝛ “ 8 95 Mckl. Frdr. Franz. 194 50 bz 181*
41,80 bz“ *do. do. 1875 1876 5
GC Nordh.-Erf... 1]. Ostpr. Südbahn. 109 25 bz 2* dOo. 6do. I. 9. 1118785 252,0 Weim. Gera (gar.) 34,25 bz 8— 5
9 9 1 3 94.90 B do. 2 ¼ conv. . “ 28.90 bz Münst.-Ensch., v. St. gar.
2. 95 00 B do 1 b Werra-Bahn. 7800 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.
.“ Albrechtsbahn .. b 98 25 bz B 1 f. Amst.-Rotterdam 251 de. Oblig. I. u. II. Ser. 80 zöd⸗ 1 Aussig-Teplitz 260,00 b,z2 do. III. Ser. 195,30 B Baltische (gar.). 59 20 bz G kl.f. Nordd. Lloyd (Bremen) 95 40à50 b“ Böh. West. (5 gar.) 119,25 b2z Nordhausen-Erfurt I. E. 108 50 b B 1rf. BuschtiehraderB. 80 10 bz “ 61,00 bz G Dux-Bodenbach;. 142,50 b2z Oberschlesische Lit. A. 60 40 bz B & Elis. Westb.(gar.) 97,,0 do. Lit. B. 61à61,10 bz S Franz- Josefbahn 86,30 bz G do. Lit. C. u. D.“ 82 9pr (Gal (CarlLB.)gar. 102 60e bz G gar. Lit. E.) 83,00 B (CGotthardbahn .. 110,30 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 90·20 bz Kasch.-Oderb. .. 60 90 bz Lit. G. 90,00 bz Krp. Rudolfsb. gar 75,10 bz G 144,80 bz Kursk-Kiew... 165,50 bz G 135,90 bz Lüttich-Limburg 10,90 bz eg.sg Oest. Fr St. ℳ p. St 00 Oesterr. Localb. 88 90bz G Cest.Jdwb ℳ pst 85,50 bz do. B. Elbth. ℳpSt 104,75 bz Raab-Oedenburg 103,75 bz Reichenb.-Pard.. 8.103 60 bz Russ. Staatsb. gar 8. 101,50 B Russ. Südwb. gar. 101102,20 bz „de. do. grosse 7. 97,30 5 Schweiz. Centralb 100 90 G do. Nordost. 85,25 bz G do. Unionsb. „7 85/80 bz do. Westb.. 2. 97,60 bz kl. S Südöst. (L)p. S.i. M. abg. —,— Z Ung.-Galiz. (gar.) [17,20 bz G S Vorarlberg (gar.) 38,10 bz ⁸ Warsch.-Teresp. 90 00 bz do. do. M. 80 90 bz G War.-W. p. S. i. M. 10, 81.60 bz Westsicil. St.-A. 5 81.60 bz Ang.-Schw. St. Pr. 77. [101.10 bz Berl.-Dresd. „ 76,25 bz Bresl'- Warsch. „ 218,00 bz Dort.-Gron.-E. „ 7. 100,90 B Marienb.-Mlaw.. 7. 101,25 B Nordh.-Erfurt. „
EE““ — — eeee,
— 7
55ESAS888S28bSS;
— — — —
—
em eg
4
— ,¶α dss⸗
EEÆEÆEÆEÆE”ISEEESEEESSSESSSS=VB=VSBYBBBBBYBVBVSOBVBVYSVYqBVOOOS
22
d zwar 18 Muster am 4 Mai 1885, Vormittags ½11 Uhr. 1 Zchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/
—,——
0ꝙ— —, — — — —,— — — — — — — — — — — — — — —- — — — — — — — —— ——————— — -ᷣ — — —
¶5 * 2 8 1 8 SEEEESTSSEXAéSS 8 —2—
— dn ddöI2SNn”SNg”NNS 8
101,80 G kl. f. 101 80 G 101,80 G 8 105 25 bz G „ 101,90 B 102,00 B 88,00 B 101 40 B 101,60 bz G J1101,60 bz G 9. 101,40 B
8, 101,50 G
—
uI11“
— — n
“ 1S
0% SESODoedennoeöS ☛ — 8 cH 82 2 —
E
SSS8SS2888222ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2öwöe- 1“
+892
ʒC OCrx
5 22
2900˙06 IHH.
ache.
— — — - -— — -O—-
neU SS
1 eee 1“ +, — — — — —2⸗ — — — — — — ——
0 ¶0 EIEE1““
ꝙ—,—
SSHHHSHSASHAS;
9
8 SEEARNFß — — —— S8S 4 1000
S5 — — —“
— 8S8ESSAAHASE —+ 111=1-105 8.ew. . , e. ee
“ 8 8 xr 111“
-650 H ,N ens
200 1 —
S ee2 — ——O—-———
- eox*x eo
‿
8
101,00 G
— F
29— — — 1 02S
8 —SER Ved⸗ ——iööqö—,——
—,—,— — — —6 — — —- +—6
— dKhdee cglideaeaa .a
S5
9,, — — — —————— OOOOeAOOOeAOO—
1101.75 B
1'I F9 — bccs g
ꝙ— 5
— A e⸗
-
101,50 bz 101,00 G
Pfandbriefe.
— -—,— —
58SZgEEHESSSSSAASASASASASSSEASASSASE'SBASHAHSZSBSéSAE 8₰ k. ssrae. —
G=SEESSʒEFSSSSUSUSSEESSS=S=S=SE=ESg=SESE
EÆ o Æ EʒCXCCCOG 8
1
— 8 1
— —,— —
855*S
A
—5 u
0—
—
— — — ,— 24 —
0 - es Farc — — — — —
-ee egee EEoo ECEESGEEESESS
1101,90 B 97,00 G
101,90 G 101,80 G 101 90 B 101,90 G 105,40 G
o
DS282ͤö=2=
wamke
—,— — err 89 2 —x*8SSnS'SSSBSSESBSSSISEIS
1EE — — — +O— —- — +- — —- —— —- —O —- — —————õ— O- ———-—— —
RERHaEgHSAéAI
GO; enn Peee⸗
—
20—
“
₰ —₰
Een.— hm Car. h dasn.SErn⸗ HrrUHrUHeoN
5828S882SS=2F=IöF=’S 1eI! —
““ —,— ,—
—,— —O—9 r 5 — —O—O—-— ——— ——
=
67.25 bz 272,50 G WIZZ do. (Brieg-Neisse) 37,80 bz G do. Niederschl. Zwgb. 63.50 bz G do. (Stargard-Posen) 125,50 bz“ ö“ 61,40 bz Oels-Gnesen .. 61,40 b2z Ostpreuss. Südb. A. B. C. 91,50 G Rechte Oderufer 67 30 bz AII 22 50 bz G do. II. Em. v. St. g do. III. Em. v. 58 u. 72 00 bz do. do. v. 62, 64 u. 78.50 bz G do. do. 1869, 71 u. 7 do. Cöln-Crefelder Saalbahn gar. conv.
220,00 bz G sSchleswiger.
— rens
I AN
2 8 lacaafi.enkahas — EPboroeeensESSFfEE œ SO Do D.
—,—,— ,— —
— —
— —- —- — —- — — — —
102 25 B
0,—
₰ â
102 00 B 101,80 bz G
-2121=F1=
8 8ᷣ SASASSSASSASAéE;/8vFEBéSqES'g
2 52
1—“
IelIIIlslIIemllel
xʒo 0 —,—,——-‚—9—-‚—9—9——A—9——-——-—N— — — — — — — — — — 2
Rentenbriele. I002 101,
114115“
—9 8O0Oo G
—
IrrxmMeoo —,——,—,————q—öq—— öq——q—õ,——,————— —
— ◻
ꝙ—
—
101,90 bz G 101,90 bz G
scn. 101,90 bz G 101 80 G
*
102,00 B kl. f. 101,90 G 101,90 G 101.90 G 101,90 G
100,25 G
8 e. 2 E -1 .4 Eöeee
SSEEHEHHESEHSEPSSPSEEPSESESEAPhHᷣSH
e ee SE=n &8
ꝓ eGoE CfEEEEC;NGVS “ Rg
8 —hVqBVBOV=BVé=Iéä—
— —;.
— — SS222öSönöSDSSSNNIINöIöIöISJI2SBnE
5 3
— — — -—
— 2
&᷑ Gœ ◻-SO SSE E
1882 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetrage Modelle für Tischlampen, bezuglich des whagenen 18 5587, 5593, 5598, 5603 . b Königliches Amtsgeri selbf “ E11 1600, die .“ Y ö In das Musterregister ist ehnge⸗ nisse, Scupseit z 13““ eraettae gfaltrbätsgattbelng — 1 Schutzfrist bis auf 10 Jahre ange Nr. 116 1 2089]] 1885, Vormittags 9 Uhr. Dr. Rötzs b ““ “ Firma⸗ Müller & “ vie.hlne. XX.“ be 5 Nr. 225. “ n5,.,i in M.⸗Gladbach “ . acket mit 2 Modellen für Stell⸗Albums, 4 Muster zu Etiguert⸗ ssenes Packet enthaltend ein versiezeltes Packet, enthaltend 30 Must⸗ 1 1““ reussische. . 1 Muster zu Etiquetten auf Cigarrenkisten Nr. 105, wollene Gewebe für Hosenstoffe 8Ebö“ Schmölln. In das Must ist . 1 u“ AAA1XAX“ Imn. In das Musterregister ist einge⸗ E am 26 Mai 1882 8 anger t 1 Schutzfrist 3 Jahre, tragen: Nr. 30. Firma Friedri Schlesiche. 8 AX“ öö 1 Uhr 38 Minuten. mittags 9 Uhr 30 Minuten. EEe“ 8 ch Weiske in “ J101,75 x 8 do. v. 1878 Berlin, 1 Umschlag mit 8 “ in Bielefeld, den 29. Mai 1885. önigliches Amtsgericht. Abtheilung I röcke, verpackt und versiegelt, Muster für plastische Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. 103 30 G do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 dekorationen zu Seifen⸗ und b1“ Königliches Amtsgericht. “ Erzeugnisse, Fabriknummern 576 bis mit 584 Bayerische Anleihe 4 103.80 G Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. versiegelt, Flächenmuster v u“ 11865 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1885, Bremer Anleihe de 1884 4 1/2. u. 1/8. 100,10G Serbische Rente... 8“ ’ briknummern 66, 67, 208 Gotha. In unser Musterregister ist G Veeeatttoge 8 8 Its “ n . 8 8 ages zzac mölln, den 1. Juni 1885. .“ Türkische Anleihe 1865 45 Minuten. „ n Nr. 6489. Firma Molden b Nr. 117. Korbmacher Carl Wilhelm Bock Oelmalerei, Alles aus einem Stü 1 . Weber. do a 1 e „Alles aus einem Stück beste ; pla⸗ ü 22 Berlin, 1 Packet mit ldenh n Feschen 16 zu Bielefeld, 8 stische Erzeugnisse, Schußfrist 5 vehee “ Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ¼ 1/1. u.¼ 96,90 G do. Tabaks-Regie-Act. Ertraits Verpackung in elgentbümlich 2 ““ Verschluß zu Reisekörben, Muster für am 13. Mai 1885, 4 Uhr Nachmittags. Reuss. Ld. Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. —.— Ungarische Goldrente;. gen licher und ge⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange- Gotha, den 2. Juni 1885. 8 b Seohs.-Alt. Indesb. b1, 4 8 308 5 “ 82 102,50 0. 0. KI. 1. üeeüun III. Redacteur: Riedel. 8 Sächsische Staats-Rente 3 86,106 do. Gold-Invest.-Aul. Berllin: — Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 G do. Papierrente.
15 Minuten, für die laut Anmeldun Juli bung vom 1. Juli Berlin, den 1. Juni 1885 1 tta “ Fnummern 5562, 5568, 5570, 5571., b87s, dee.. Oelsnit, den 4. Juni 1885 “ versiegelt, Muster für plastische Eezeugnisse, Fabri E1“ E“ nummern 316, 317, Slaftfsch Kaherenthe, Fabek. 104 öö“ Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ bis 209, Flächen⸗Erzeugnisse S 01.90 ⸗ 1 71 G Jahre, angemeldet am 29. Mai 1885, Vor⸗ angemeldet am 28 Mai 1885, Vormittags 11 Uhr. Gößnitz, ein Packet mit 9 Mustern für Kant Schleswig Holstein 4 101756 48. 0. 1871 an 8 9 P anten⸗ swig- Hols 67 a, 67 b, 69, 71, 216, 265. Schutzfrift: I1 799, 41, 216, 265, Schutzfrist 3 Jahre, Bielereld In das Musterreai — 1 1 angemeldet am 27. Mai 1885 “ 0 Uhr . In das Musterregister ist ein Nr. 144. Rud. Lind ir . gs 10 Uhr getragen: . ner in Waltershausen “ 288 Thierkopffabrik, 2 Thonbilde jef i in. Herzoglich Sächsisches Amtsgericht. do. do. conv. h pffabrik ilder en relief in Rahmen, dütehe ins gericht 1 WT“ Verlag der Expedition (Schol;z) do. do. 4 ½ J102,75 G do. Loose. — do. St.-Eisenb.-Anl.
— —
85,25 b2z Thüringer I. u. III. Serie 39,75 bz do. II. Serie. 49 25 bz G do. IV. Series.. 66 90 bz do. V. Serie. 109,50 bz do. VI. Serie. 113.75 G Weimar-Geraer 109 90 bz Werrabahn
— —
— — —., —
8AASSAESHAASS,2S2ASAE2ASAEASASIS;S;S;SASA8 g
—,—q——6q—-q—-q—-‚q9ü— 22ö2ö2ö2ö2öB2
schmackvoller Form, versiegelt, Muster für plastisch heaugnisse, Sch V Fabeftrummer 249, Schubzeis etische melert am 29. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr Herzogl. ngemeldet am 27. ai 8 b 1 — nul 4 8 45 Minute i 1 b Vormittags 10 Uhr Bielefeld, den 29. Mai 1885.
wUN,N — noUMrFMeoo
—,—— — — beesee aaae, anfa.
82
—,—2 Gœꝙ——— —
eSresses
8 ERCSEESASAS
— —
SaosSorsegen
Königliches Amtsgericht. 2 Deuck: 2 Cng 8 9 cr. 3 ’: . Elssner. eck-Pyrmonter .. u . 8 Vürttemb. Staats-Anl. 4 u