1885 / 132 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Ie

masprei- F ℳ, per i. Juli —, per Juli-August per

kündigt Cx. ept Oriober 23 ℳ. per Oktober-

diesen Movnat 725 Angust-September —,. ver

November —. Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 Liter ⁄. Termine

unve änd rt Gek. 30 000 Liter Kündigengspreis 43 Loco mit Fass ben. per diesen Monat und per Juui-ulij 43 43,1 bez.. per Juh-Angnst 43,.8 bez., per August-September 44 8 bez. per 8220 ember -Ok'ober 45,2 45 3 bez, per Oktober- November 45,1 nom. per November-Dezember 45 nom. Spiritus per 100 Litar à 100 % = 10 000 % leco ohne Faze 42.7 bez. 1 b Weizenmehl No. 00 24 50 22 75, No. 0 22 75 20 50. No. 9 No. 0. 21.50 20 25, No. 0 u 1 20 —- 19 ber 100 graomm brutte inkl. Sack. Feise Marken über Notiz Bericht der ständigen Deputat’on für den Eierbandel von Berlin. Eier sind heute bei gutem Bedarf uzverändert à 240 per Schock zu voehran steuin, 6. Juni (W. T. B.) vetreidemarkt. W eizen unverändert, loco 164 00 170,., pr. Iuni-Juli 167 0)0. pr. 176.00. Rogger unver- andert. 0c0 140, 00 143 00 Juni-Juli 142 50. pr. September- Zunbb- vr. Juni 48.70. pr. September- vspirärne ruhig loco 42.10. pr. Juni Juli Lbe pr. ber 43,20 per Septeml er Oktöber 14 70. Petroleum 2D” Tara Cassa ¼ % 7,55. (C11 joco ohne Fass 42 10 pr. Juni 42 00. pr. 1 pr September 44 10. pr. Oktober 44,00. Fest. Brevian. 8. Funi fEW. 1. B.) Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 per Juni 0. per Juli-Angast —.—. per August-S September 43 80, er Oktober 44,00. Weizen sSer Juni 170. Roggen per Juli- Angust 144 00,. per September- Zuröbn leco per Juni 50.50. per September- Wetter: Tropisch II(V.Pp) Keornzucker, exc! 85 96 % 27,00 .880 Rendem. 25,60 ℳ, Nac hprodukte. exel. 22.50 Gut bebauptet, Gem. Bafünade, mit Fass „2em. Melis I. mit Fass 30.50 ℳ%ℳ Unverändert. 8S1I1n emarkt. Weizen loco hie 8 50. fremder 18,45., per November Roggen loco 25 r. Ju'i 14.50, per November 15 500. Hafer loco R; 0co 26.40. pr. Ok ober 26,20. remen, 6. Juni. (W. T. „B.) (Schlussbericht) rauhig. 6 vgust 7.10. lt und Käufer im W1 8 81 Weizen Fe 174 bis 180. Aegzen loco ruhig meckle bevea5 cher loco ruhig, 117 bis 12 2. seco 51. Spiritus still IöP Ang ust- September Br. Kaffee fest. Umsatz dard white loco 7.00 Br., ISd. vr. Angust-Dezember 7,40 Gd. Wetter: Wien, 6 Juni (W. T. B.) Zetreidemarkt. Weizen per Juni 8.90 sd. Herbst 9.08 Gd. 9,10 Br. Roggen pr. Juni 73 pr. Herbst Gd. 2 Br. Mais pr. 6 62 6d. Pest, 5 Jani Gad. 8,89 Br. 2 er pr Herbst i-Juni 6,21 Gd. 6 Mai⸗ hr. Kohlraps pr. aust-September chtvoll. àAmsterdsm. 6 Juni (W. T. getreidemarkt. Weizen pr. tober 148.

Amsterdam.

igt. Hate. ntw erpen,

troleum m

An Pe

pr. September-Dezer

1 2.

London, 6 Juni. (W. T. B.)

Havannazucker Nr. 12 17 nominell. Rüben-Robhzueker 16 ¼ ruhig. An der Khste angeboten 8 Weizenladungen. Wetter: Regen.

Liverpooel, 6. Juni. (W. T. B.)

Baumwolle 22 Umsatz 6000 B. davon für Spekulation und Erxport 500 B. Amerikaner kaum behauptet. Surats stetig.

Paris, 6. Juni. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen fest pr. Juni 23 25. pr. Juli- 23,60 pr. Juli-August 23 80. pr. September-Dezember 24 80 Mehl 9 Marqnes ruhig. pr. Juni 47,10. pr. Juli 48 25. pr. Juli-August 48,75, pr. September-Dezember 12 Marques 52,00. Rübbl ruhig. pr. Juni 848 25. pr. Juli 64.50 pr. Juli August 65,00, pr. Septbr.- Dezember 67,00. Spiritus fest, pr. Juni 47. ⁵0 pr. Juli 48,05. pr. Juli-Augus 2 48.50. 18 4 UA Dezember 49.50.

Paris, 6 Juni. B.)

Rohzucker 880 . 888 145,50 à 46,00. Weisser Zuckern Nr. 3 pr. 100 Kilogramm gr. Juni 49.25, pr. Juli 49,25. pr. August 49.50. pr. Oktober-Januar 51.60.

NJew- vork, 6 I111

Waarenbericht. Baumwolle in Jew-Yerk 10 ¼, 4d0

Orieans 10 ½, Raff Petroleum 70 % Abel Test do. in F Pbiladelphis 7 Gd., rohes Petroleum Pipe line Certiücates D. 79 ½ C Mehl 3 D. weizen loco wEEEETZ“ 9 I.c..118“ Ne 1 Zucker (Fair refning HMuscovades) 5 02 ½ * (air Rio-) 8,40, Schmals 2— 7.10. do. Fatrbankz 6.97. do. Kobe & Brothers 7 00 Speck 5 ⅛, Getreidefr acht 2 ½

generalverzammlungen. Brunswick- und Albany-Bahn. Gen.-Vers. zu Frankfurt a. M. I Berliner Handels-Bank, E. G. Aussero örü. Gen.-Vers. zu Berlin Immobilien-Verwaltungs-Gesellschaft. Ausserore Gen.-Vers. zu Berlin. Prignitzer Eisenbahn-Gesellschaft. Ord. Gen.-Vers. zu Perleberg Mosoco-Brest-Eisenbahn-Gesellschaft. Ord. Gen.-Vers. zu St Petersburg. Deutsche Unfall-Versicherungs- „Gonossensohaft in Leipzig. Ausserord. Gen.-Vers. zu Leipzig.

g5 80 2* 3 W

10. Juni.

Wetterbericht vom 7. Juni 1885 8 Uhr HNorgens Temperatui u 0 Gr. u. d. HMeeres- „; Wwoar⸗ 1“ Stationen. „piegel reduc. in NMind. in ° Celsiuz Millimetar.

Mullaghmore 757 Aberdeen .. 762 Christiansund 761 Kopenhagen. 763 Stonkholn

St Petersburg

Cork. wengs 10 n . Brest. Helder Sylt Hamburg Swinemünde Neufahrwass. Memel.

ets P ee

½☛ 0

heiter bedeckt ¹) Dunst ²) bedeckt 2 Kig halb bed. heiter heiter heiter¹) halb bed.

oU Soo

„+ ———91Sn

0 9ů—

MHünster Karlsruhe Wiesbaden München. Chemnitz. Berlin. Wien Breslau d'Aix Nizza L-NEI-

—,— t

wn 8o——önq bs ,— tS E

,——1 *

8 onenn 5 05,—

¹) Abends Regentropfen. 2) Abends Gewitter und ³) Nachmittags Gewitter und Regen. ⁴) Nachmi ttags un d Nachts Gewitter und Regen. ⁵) Nachmittags und Abends Gewitter und Regen. ⁶) Nachts Gewitter und Regen

Anmerkung: Die Stationer sind in 4 Gruppen gee 1) Nordeuropa. 2) Kühstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3 enropa südlich dieser Zone. 4) Südenropa. Innerhalb jeder ist die Richrung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windst 1 cj leiser Zug.

4. = mäszeig. 5 sch. 6 = stark

= Simgm 19 arker Sturm. 11 Orkan.

Uebersicht der Witterung.

Die gestem erwätnte Depression ist von Nordvorwegen na h Nordrussland fortgesc ritten und bedingt im mittleren Skandi- navien stürmische Gwinde aus West. Eine nene, ziemlich flache Depression zeigt sich im Südwesten der hritischen Inseln. In Heutschland herrscht sehr ruhiges, im Küstengebiere üb-rall kühleres Wetter, nachdem gestern im grösseren südöstlichen Theile

ses Gebietes fast über 8 piedergegangen sind. die grösste Regenmenge 1 beobachtet.

wurde zu Rügenwaldermünde

g

S

8. 1

Temperatur Wetter. in ° Celsius g. 8 4 B.

volkig halb bed. wolkenl. ¹) bedeckt ²) bede kt wolkig bedeckt

1 1

l OUDUo 10 85—

Regen dunstig:) bedecki ⁴) 5) dunstigs) dunstig: de⸗

heiter ¹⁰⁹)

heiter

bedeckt ¹¹)

halb bed.

heiter heiter wolkenlos

wolkig

GCN

07 2

eibeh Ssczehafabese

NCoGG⸗

—6eS—-S;ͤSS—O o 00 S⸗.

.

Wiesbaden . MHünchen Chemnitz

222önbgögnenheöeeeeeereehrhe

LEAEE

2,—x—Ebb;ne

920

nne. g2.

0XO wolkenlos

w

212b ☛£ 02

8

²) Abends Wetterleuchten. ruhig. ³) Nachm. Gewitter. 8) Lbd. ) Nachts Gewitter mit Regen ³) Daunst. sehr ruhig; früh Gewitter und Regen. ¹⁰⁹) Gest AbenaA Gewit Moorrauch. 1¹1¹) Nachts stark Than; Abends Regen. ¹²) See ¹³) See sehr ruühig. Anmerkung: Die Stationen 1) No brdeuropa. 2) Küstenzone 2 bis bpa südlich dieser Zone. Sadenrop. appe ist die 89 2

Skala für die Wi

schwach. 4

stürmisch. 9 =

12 = Orkan Uebersicht der Witterung.

Eine ² flache Depression, innerhalb welcher Cn Nordfrankreich und andl ch von Ir! and) barometrische Minima sich zeigen, er- streckt sich bis in die Nähe des finnischen Meer-

s. In dem Depressionsgebiete ist das Wetter grösstentheils wolkig mit Neigung zu .“ ällen. an seiner Südostseite da- gegen (Deutschland Oesterreich Ungarn)

wachen Südwi heiteres und warmes We

in N überall Gewitter zum Aus sbruc h

4

2 0 (Cb c.

Deutsche Stewarte

ADnigliche Schaus piele.

Xez Vorst

8 8*

Zelle-Alliance- heater.

1 h Meie. Deßzit.

9,

N . S8

.95 2

2

vgufsches Theater. Dienstag: Don Carlos. Iö“ 9 * . woch: Die Neuvermählten. Flatter V Aülzandro Bian Ee S. 1 schauf pieler⸗ Gese Tie 9 bends: Bri 8 B flammen. sallner-Theater. istag: Zum 10. Male: 7 Uhr.

hehustädt. 1 cater.

Der ““ 8

' ern Bild d mit S.

Lz4»

g.. ——

Krolls Theate Dienstag: Der Barbier von Sevilla. Komische ver in 3 Akten Rossiri (Rosine: ran

Bei g bünsticem Wetter vor Abends c2 brillanter Beleuct

oppe l⸗Concert,

„4920

—.

001

94.0% mᷓ1n

ittwoch: 1mi. eln 8 ule

Der kgcion von Lonjumeau.

Male: Mascotte. Overette 11— von Edm. Audran.

Subhastationen, u. dergl.

1u1

1) Paul Vermehren als Sperling in Güstrow, ver RKechtsanwälte Dres. *

egnt

8 3.8

GC5

32 8 H 8 & m.

7

0828, 6681 bis 6690.

ur Kraf tlose Uärung

Dier des am 1. Ap

—;

(Mascotte . zehlle:

jahr 1882, gel

Tochter: Hrn.

Dr. Hutt ig 5 iBean) ““ Hr. *

fahrt⸗ Aestengesenlschaft.

n⸗Rachrichten.

fmann Nicola Schreiber (L mit Frl.

berfö örst er 2

2 ifgeforde

gNẽF A‚’e 88nn,

eraumten2

282 Hrn. Ger.⸗Asses dt). sdam). Hrn. 6

Hamburg, den 4. Mai 1885.

8 C. A Zur Beglaubi

Aufgebote, Vorladungen

Amtsgericht Hamburg

16 tien der Deutschen Dampf⸗ schifsgesellschaft Kosmos“ Nr. 0100, 0222, 0328, 0329, 0450,

85 N IfunnA das Verwaltungs⸗

zu der Actie Nr. 14,496 öö 2 is Pe . Mascotte. de vAe. Packet zu Kamburg. vertreten

im unterzeichneten

Heimfelde 1 11, ihre Rech e vorzulegen, widrigenfalls Kraftlos⸗ der Urkunden erfolgen

Das Amtsgericht Hamburg Civil⸗ Abtheilung VII.

Romberg, Dr., Gericts Sekretär. Gerich

0

11% 2 * 120495 5 9 2 1

. :282 8 8

1 28

1——

2₰

8 U

mburg⸗Südameri⸗ kklagten zur ben IIIAXX“ streits vor die er tvilkam

n Vor rmittags 10 Uhr,

dem gedachten

SeSIcle

3021, 3022,

à 400

rath J. Rathjen, Ber ver- die Rechtsan valte Dres. May

gZebot beant

lig v FTSrbopen Aal- gewordenen

12389] Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Anna Karoline Do

783

1 1

stitrath Carl Müͦ liller v.

jetzt undekänaien

assung mit dem An 1n—g

den dorteien

S922 & ½ο π A8 F

8

0 —-. 299

10, Zimmer

mnn n und die Ur⸗

wi

dieser Auszug Rudolstadt.

à E. A. B

92

5157

sschreiber

Krefeld, Dresden,

Das Abonnement beträgt 4 50 für das Vierteljahr.

Aüur Sosft⸗- Ausgnlten nehmen Zesteünng an;

nr Berkin außer den Post⸗Anstalten auch die Fgpe

veenetheseeh für den Raunm t einer Praa ꝛiln 89 4.

Berlin,

dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

Dienstag, .& Juni, Abends.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem katholischen Pfarre vowst; zu Kasanitz im Kreise Löbau den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem bisherigen Kämmerer und Orts⸗Steu deerbeber Weichold zu Hornburg im Kreise Halberstadt den Königlichen Kronen⸗ Ord en vierter Klasse; sowie dem pensionirten Glashütten⸗ Faktor Zeller zu Altenkessel im Kreise Saarbrücken, dem pension⸗ 82 n Gemeind eförster Sturm zu Eilendorf im Land⸗ kreise Aachen, und dem Hosmeister Heinrich Firnn zu Bleckendorf im Kreise Wanzleben das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. G

8 r

Se. Majestät der König haben Allergnädig

em Ober⸗Ceremonienmeister Sr. Majestät Mund ir Pascha, den Rothen Adler⸗O 6 verleihen.

Deutsches Reich.

ekanntmachung.

r das Jahr 1885 festzusetzende Dividende de Reichsbank⸗ an e wird vom 15. d. M. ab eine erste halb⸗ jährliche Aüpgit 4 von zwei und ein viertel Prozent oder 67 50 für den Dividendenschein Nr. 13 bei der Reichsbankhauptkasse zu Berlin, bei den Reichsbankhauptstellen in Bremen, Breslau, Köln, Danzig, Dortmund, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Königsberg i. Pr., Leipzig, Magdeburg, Mann⸗ beim, München, Posen, Stettin, Straßburg i. E. und Stutt⸗ gart, bei den Reichs bankstellen in Aachen, Augsburg, Bielefeld, Braunschweig, Bromberg, Kassel, Chemnit, Koblenz, Kottbus, Düsseldorf, Elberfeld, Elbing, Emden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt a. 88 Gera, Gleiwitz, Glogau, Görlitz, Graudenz, Halle 6. G., Karlsruhe, Kiel, Landsberg a. W., Liegnitz, Lübeck, Mainz, Memel, Metz, Minden, Mälhausen i. Els., Münster, Nordhaufen, Nürnberg, Osnabrück, Siegen, Stolp, Stralsund, Thorn, Tilsit, bei den Re ichs ank⸗ Kommanditen in Köslin und Iister⸗ burg, sowie bei den Reichsbanknebenstellen in Bochum, Darm⸗ stadk, Duisburg und Wiesbaden erfolgen. Berlin, den 6. Juni 1885. Der Reichskanzler. 8n Vertretung: Boetticher.

Am 10. Juni wird bei dem Postamt in Pankow eine mit dem Berliner Fernsprechnetz Fernsprechvermitte⸗ lungsanstalt, sowie eine öffentlich e Fernsprechstelle in Betrieb genommen werden. Für die einmalige Benutzung der öffent⸗ lichen Sprechstelle im Verkehr mit den in Pankom sowie in Berlin wohnenden Theilnehmern auf die Dauer von 5 Mi⸗ nuten ist eine Gebühr von 0,50 zu zahlen. Berlin C., den 6. Juni 1885. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Postrath. Schiffmann.

Juis 9 —— vom 15. bis 30

1) Von 9 Güterpost bezw. lhsant an 1s,8

]chr ar am 21. Juni 5 Uhr 9 5 Uhr S. am 22 Jun 1i 2530 Ühr früh und 6 Uhr Ab ende am 23 Juni 6,30 Uhr frü 88 6,30 Uhr Abends, am 24. Fen⸗ 7,30 Uhr früh, am 25. Juni 8,30 Uhr früb, am 26. Juni 9 Uhr Vorm., am 27. Juni 9,45 Uhr Vorm., am 28. Juni 10,15 Uhr Vorm., am 29. Juni 10,45 Uhr Vorm., am 30. Jun ni 11 Uhr Vorm.

2) Von Leer nach Norderney mittels Dampfschiffs in etwa 5 Stunden (Briefp oft): am 15., 17., 20., 23., 25., 27, 28., 29. und 30. Juni, jedesmal 11 Uhr Vormittags.

II. Nach Borkum.

Emden nach Borkum mittels

en regelmäßig täglich 12 Uhr Mittag

III. Nach Juist.

E. Norden nach Juist übe r Norddeich mittels Personen⸗

n bezw. Fährschiffs in etwa 3 Stunden: am 15. Juni 8,45 Uhr

16. Juni 9,45 Uhr Vorm., am 17. Juni 10,45 Uhr Vor 8 Juni 11,30 Uhr Vorm., am 19. Juni 12, 45 Uhr Nachm.,

1,15 Uhr Nachm., am 22 Juni 3,15 Uhr Nachm., 22

mpfschiffs

5,45 Uhr früh, frud, am 27. Juni 30. Juni 9,15 Uhr

1ge r Bensersiel mittels Pri⸗ etwa 2 ½ Stunden: am 16. 12,50 Uhr Nachm., am 18. Sfübr Nachm. am 20. Juni Uhr Nachm, am 22. 50 Uhr früh, am 24. früh, am 26. Juni 9,20 Uör am 28. Juni 10,20 Uk Uhr Vorm., am 30.

g9n

0

3352

——— Von Fsens nach Neuyarlingers iel Drivat⸗ Personenpo ost b etwa 2 ½ Stunden: Juni 12,30 Uhr Nachm., 1,15 Uhr; Nachm, 1 Nach chm., 2 ni hr Nachm.,

achm,

. + 14ga früh

hr Nachm. n

Nachm. am

n Nachm., am am 24. Juni ör früh, am 25. Juni 6 ub 3 7 Uhr früh, am 2 1 8 Uhr früh, am 28. am 29. Juni 10 nd. VPorm., am 30. Juai

Wung dnt Sen 2 3 2 2 Oͤdenburg, den 4 188 5. Der Kaise

Königreich Preußen.

König haben Allergnädigst geruht: dem außerorden lichen Professor in der medizinischen Fakultät der Friedrich Wilhelms⸗Universität in Berlin, Dr. Ernst Julius Gurlt, den Char rakter als Geh heimer Medi⸗ zinal⸗Rath zu verleihen.

o pf er

Se. Majestät d

3 * 1 8

1

82 bN hn.

auf itens der Glä⸗ 0

8 d er Gläubiger noch der

in V. des §. g von Anleihescheinen einer Million

zusammen 1 100 000 nach dem anliegenden Muster. * zufe rtigen, mit vier Proz ent säben zu verrinsen und nach Kelten Kilgungexlan mitte lst V oosung jährlich vor ns einem .en“ des Kapitals, unter 3 de von den getilg ten Schuld⸗

erschreibungen, zu ilgen gegenwärtiges Privilegium Unse re la . nigung 8 Die Eitheilung 719.2 -9 . tlichen Wirkung, daß ein jed Inhaber dieser Anleihef aus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt ni. n dem Nachweise der Ueber⸗ tragung des Eigenthums 27 sein. Durch vorstehendes Privilegium, welches L vorbehaltlich 88 Rechte Dritter ertheilen, wird für Be g Inhabe der Anleihescheine eine Gewähr leistung übernommen. Urkundlich unter Unserer Höchsteig enhändigen Unterf schrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. &. Gegeben Berlin, den 13. Mai 9. E’(CL. 8.) Wilhelm. l. von Puttkamer. von

Hrivilegiums vom riglichen Regierung zu Schleswig Seite ““ laufende Nr. ..)

Ministern des Innern und der sehmigten Kreistz gsbeschlüffe vom Aufnahme einer Schuld von ndrath und die unterzeichneten, sammlung gewählten drei Kreis⸗ durch diese, für jeden Inhaber unkündbare Verschreibung zu einer elche an den Kreis baar bezahlt An verzinsen ist. Die Rück⸗

2 erfolg dt nach Maf abe Anleibe⸗

22

2 28

—50

—18 ——

82

00

2 5 28 enn 5 2 8 .23 2 422 2

8

2982

1 5n indigen. insen wachsen eben⸗

nnasstoc 188. 182 locUe

sowie die gekündigten Schuldver Buchstaben, Nummern eeg an F-n: e die Rückzahlung erfolge gemacht. Diese Bekanntmachung er 855

zwei un n einen Monat vor dem Zahlungstermin in dem D Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ „Anzeiger, dem Aanebis Königlichen Regierung in Schleswig, dem Husumer Kreisb at und den Schleswiger Nachrichten. Geht eines dieser Friee ein, so wis d an dessen Statt von der Kreisvertretung mit Genehmigung der Lamblichen Regierung in Schleswig ein anderes Blatt bestimmt. wird es in balbjäbrlichen tüm 0d2. Senitol m entrichten ist, heute an gerechnet mit 4 % jährlich . Di 2 der Zinsen und des Kapitals erfolgt gege abe der fällig gewordenen Zinsj cheine, beziehungswei rschreibung bei der Kreis⸗Kommunalkasse des Kreise irma K. Herrmann Bankiergeschäft in Husum un in Hamburg (Altona Filiale), und zwar auch in der

des Fälligkeitstermins folgenden Zeit.

e des Kavitals eingereichte n zu gehörigen Zins nsscheine der Für die fehlenden Zinssceine abgezogen. Die gekündigten §

ren nach dem Rückzahlungstermine 22 4 Zo gs- nach Ablauf fällig ger nicht erhobenen Zinf

Heeees A8 . 8˙G

020

22 85 3. S.N. 838

cpn 8 2 .ER 1* 1 8 —%2 8. HR 0 12 32 S 0%ꝙ9° ms₰ℳ 124 GSKSZI

28

2 2

0

8 7₰ 1—2

3 8.

2 9 A

kraftlos erklärt

an Zinsscheinen

bei der Kreisverwaltung 1Sendschrne⸗ durch Vor⸗ ubhafter Weise darthut, er angemeldeten und gegen Quittung ausge⸗

sind halbjährliche Zins⸗ Hausgegeben; die ferneren äträume ausgegeben werden. on Zinsscheinen erfolgt bei gegen .1Geferuag

02

. 2.86 0

zeigung

ꝙ2 .S

02

agenen Verpflichtungen h mit Steuerkeaft. Ausfertigung unter unse

mit den Unter⸗

Anmerkung. den Un kreisständischen

8

ften des Land

if k- dreier enrirg mmission mit d

schr 0 iegel des Landrat

8

Provinz Schleswig⸗Ho Dstein.

2 chuldverschreibung des te Ausgabe, 8“ 3 .. Prozent Zinsen über ver dieses Zinsscheins empfängt :m 2. Januar beziehungsweise rbenannten Schuldverschreibung fi JEeb“ es Kreises Hufum,

zu