1885 / 132 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[12660] 6 32) Jakob Friedrich Schwarz von Allmersbach,] in das Vertrags⸗Eremplar eirzutragen und Letzteres 0. 196/8 au des Schrein O.⸗A. Marbach, vach Anleitung der dazu gehörenden Bedingungen Thelen, geborene ““ Stadt z 3) Wilhelm Fri sedrich Steng von Ottmarsheim, vorschriftsmäßig auszufülle. Die Vertrags⸗Exem⸗

burg, vertreten durch Rechtsanwal hvalten 24) Johann Jakob Stradinger von Winzerbaasen, plare und Bekingungen sind unter Anschlusß der 8 ihren genannten 35) Friedrich Carl Strecker von Großaspach, vorhandenen Zeugnisse und eines volizeilichen Füb⸗ vom 6. Juni 1885.

stein, klagt gegen n genannten

dem Antrage: b 36) Jakob Christian Volle von Dürrmenz, rungsatt estes bis zum 16. Juni d. J. einschließ⸗ 1 Activa. EEW 2 2* 2 1“ G dieselben st W —6— an das unt B. ebsam 1) Metallbestand (der Bestand an 5 2„ l D si 8 2 ennen, dieselbe nst Augu anner ie rnsbeim lich an das unterzeichnete Betriebsamt einzureichen 2 n 8 8 1 1 9 nzeit 1 ün m 1 ren 81

in Gütern tre er Auseinandersetzung ihrer Ver⸗ ) Christian Heinrich Wegmann von Dürrmenz, Die Oeffnung der eingegangenen Offerten erfolgt coursfähigem deutschen Gelde und vor ernen Notar 3

t

u verweisen und 39) Johann Heinrich Weinle von G roßbottwar, am 17. Juni d. J., Vormittags präcise von 10 Uhr an Gold in Barren oder aus⸗ 8 6 Prozesdkos. ens hnske —: die Prezeßko Pfurd 2 Berlin, Dienstag den 9. Juni

en zur Last zu )) Karl Friedrich Weller von Rielingshausen, ab. Besondere Antworten auf die eingegangenen ländischen Münzen, das geg 8

Johann Gottfried Wieland von Althütte, Offerten erfolgen nur gegen Einsendung des Post⸗ sein zu 1392 Mark berechnet). 61 Bestand an Reichskassenscheinen —õõ—-— ns b öu]

e Verbandlung des Rechtsstreits ist 42) Johann Gottlob Wildermuth von Pleidels⸗ portobetrages. . 9 9 bung der ersten Ctviꝛ Kaifer⸗ eim, 1 8 Allenstein, Ostpr., den 2. Juni 1885. an Noten anderer Banken 11 * u Straßburg im vom Johann Karl Würth von Pleidelsheim, Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. . an Wechseln .. . 32,083,000 für den Deutschen Reich nd König 3 en 1 er nzeiger. A. „Erpedit des

drei und zwanzigsten September Eintausend Wilhelm Friedrich Zennegg von Mundels⸗ . n Lombardforderungern 3,137, . ts⸗Anzeiger und das Central⸗H mer n Effecten. hü-aesacas endank“, Rudolf Mosse, Haasenstein

fünf und achtzig, Morgens Neun 28 2

Verloosung, Amortisation, 8 3 register nimmt n: die König li E jtj 5 an 1n 8 N 1 1 g mt a edition 1. Steckbriefe unC- ungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 4 . an sonstigen Activen. che Exp e ad Untersuchungs-Sache . e E brik 8 Bogler G. L. Daube & Co., E. Schlotte

Uhr, be sittelschönthal, Gde Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Passiva. g des Dentschen und Köni 2. Subhas stationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. 2 . u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmac hungen. Buttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren

Straßburg, den 4 1888 nan 8 8 P. Der Landgeri ts geg trverfahren wegen Verletzung Papieren. 3) Das G 1 2 Preußischen Staats⸗-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete 7. Literarische Anzeigen. A b ist, mit Beschlag legt 245 111111““] in Ssw., Wi „Str 5 issioner Sene 8 nnonecen⸗Bureaux. (L wsdeeaes ffentlicht be g belegt 12 56] Bekanntmachung. 10) Der E Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation. Zinszahlung 8. Theater- -Anzeigen. In der Börsen- Eeer, wes 8 1885 b Bei der am 9. April 1885 erfolgten Ausloosung 2 850 u. s. w. von bffentlichen 9. amilien-Nachriehtan. beilage. aatsanwaltschaft. er auf Grund es Allerhöchsten Privilegii vo 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 8 11114“4“ Ha hüe⸗ i ges sanwalt Friker. 6. September 1881 ausgefertigten 4 % Anleihe⸗ bindlichkeiten. . . 240,836, ibhastation nen, Aufgebote, verlaban i kell⸗ 8 vns nber⸗ u“] scheine des Provinzialverbandes der Provinz 12²) Die sonstigen 508, u. dergl. 8 Achein depontrt werden dh ns wefhen Stellen oder Fhenden 3 ecatian cha ehtss ascn liederrheinische Güter⸗Asse Westpreußen III. Ansgabe sind folgende Berlin, den 1 88. . . heacß dticiütn üttbtti nAs ees ws rkten Zei Fintritte 99 . en können. er den vork Eintritts⸗ Gesellschaft zu We n ordentlichen

Ebemann Anton Roes „mit welchem 2 1 zu Altkirch i. E. trennung aus⸗ ;5 Nummern, rämlich: 18 ; en und eaabe 9 8e ꝓ9⸗ e. prochen worden. 111“X“ * A n beu⸗ 1) Litt. A. über 3000 die Nummern 121 und von Dechend. ese n. bee. gs karten und 11u““ 9 ie dies jährig Mülhausen, den iste 8. miögericht 159. 1 Herrmann. Koch . LA . . Ree enas. serer Gesellschaften fi den a der 2) Litt. B. über 2000 die Nummern 77, 90, 1“n ürccatrete iontag den 29. Iuni d. J., 237, 243 und 303. E am 8 „Kachmittags 3 Uhr, b 3) Litt. C. über 1000 die Nummern 222 w xer 2 I ’— kummern 1, Üih ün en. . bs in Marienburg, untmachung. 2663 1“ g . ““ äadtischen Bank zu Breslau G eralversammlung Bekanntmachung. Verkäufe, Verpachtungen, Litt. D, über 5 04 6 die: ern 70, 25 am 6. Juni 1885. d. UieRhe⸗ Die durch Rechtsanwalt Krüll vertretene, Submissionen ꝛc. 984, v“ 848, 912 1 Activa. Metallbestand: 1040 630 42 4 Abz 9 enrecht 32122Foerg 9 2 8 18öSe 292. staunn⸗ an 9 5587 n: he- Armenrecht zuglassere Adele, geb. 25931 Bekanntmachung. 5] 1 20 1 8 2 Bestand an Reichskassenscheinen: 6355 Bef 21. Elberfeld, rat . irt Ras n. Hols · Ver eckauf försterei 8 1“ 287 an Noten anderer Bank en; 147 7⁰0 Wech sel; junior daselbst. gegẽ esen nig ASII““ Regierungs 7 8 SeF 65060 742 386 ₰. ombard: 3 586 100 mi S⸗ ssion 8 ee e., mM Gsetten: und 1868 . 11 691 81 ausgeloost en. 1 mtenden Seli Passiva.

Irionen werd Heg⸗ 1 11 2 7 ülbnen sbeeeen 41 8 0 serve⸗Fonds:

2

0 2

S. 8

Z 8

298. 3 8˙* ₰77 1 &8 8

e9b 1

8 9 m90. 5

alen *

82

—,—

28

oumensm Braunswalde,

raunswalde, in 2. n 11 8 .

Wechsel spätestens im Aufgebots⸗ an die Aktionäre unsere esellschaft bneretliche enbahn⸗ Direktion 1 Prheimische).

12 A. 2 799b 228 17,—

a. 82

1 ₰—

2 Z

SE

Lalestens

cSS

15. Dezember 1885, Uhr, vdes Lp.. n Gerichte (Zimmer Nr. e 5 8 1 tober 1885 mit de ü; künd 1— à Ban m f. derselbe für kraftlos erklärt: wird. indende . Süchsisch⸗Bö hmische .“ eve be. ³ 2 274 500 8e chkei siten M. den 2 1 1 JN Dampfschifffahrts⸗ b 8 vEEET 1 die Kaxitalsbeträge von diesem Tage an bei Kapitalien 3 znigliches Amtsgeric ¹ n 33 de uten ohne Rücksicht DSampsschif ch 88 24 Actien T Vormittags 9 ubr. Schutzbezirk Rusewase Ueigen 8 der Bank bundene Verbindlichkei v 19g g 8 Sien aliih 1“ Gesellschft. he 8

Sivungs 2 Ci e 3 8 fur Handel un ndustrie in Ber und bei I; s.: 3 eiihh 8 2 im Si ungs saa r Civilkammer des König Wissower Klinken⸗ Ablage Distrikt 69. 1— r 6404 65 2. 1 s orf' licher Landge richts 8 Nr. 2 = 10 n, W

40

10

02

8 G 22 585 8

610 ¼

nn G 12 1 28 —.

889„

Tage der 5

72

S

Filiale der Bank für Handel und Industrie weiter begebenen im 8 hen ar eee geehrten A e der Säͤch mischen lere 1

Frankfurt a. M. gegen Rückgabe der Anleihe⸗ 145 492 3 52 v“ 1) benständ⸗ d 8 b sch 8,G 8 gerden urch zur na Ss tsstatuts werden 8 8 9. Abantetung. 1 in Ge 3 8 ; : b eschlu n 1* 2 die Actionaire

9 Reichse 258 % am 62 alll näciha

10 rm; in Empfang genommen werden b [12597] ““ 2) Exventuelle Ersat . Sonnabend, den 13. Juni b ordentlich en Generalversammlung

5 818 1 mofa⸗ genbommen wertd nnen. 2 1 So rau⸗ . 8 jtali 8 2 1 ; 2 9

10 rm 40 V Verzinsung hört mit de Uebersicht der Provinzial⸗Aetien⸗Baut ““ üfer Nachmittags 4 Uhr, zimn Freitag, den 2 bais d Abends 7 Uhr,

9 rm; 10 rm; 188 f und wird für dde Zinsscheine de des Großherzogthums Posen sellschaft in Liquidation. 4* v abzuhaltenden Kaiserhof. S v

10 rm. „1 K apitale in Al ig gebr 8 am 6. - 1885. zen) eing gela

r⸗Thal⸗A ig, den 1 3. Aptil 1885. etallbest 317. Reichs! es. 1ee süh bi Hall Der Landesdirektor beine 2545 Wech 35. ö lsenbahn⸗Gesellschaft bierdurch zu der aum . Eeen Fiswnae⸗ WI“ de urch Vorzeizen der Aktien A 1 der üisf e v kniltsathe V 2 Uhr, . Js iten verwiesen, ines ositen Beines n' H 3 Statuts m Stoß Nr. 9 4 11116“ 88 . 8 SgZiog nr egese in HSae 2 S.“* u 3 G Dlen 2† Iimiren m; Stoß 8 16““ und die Anmeldung beginnt B. Schusberirt Hagen. ([12595) 3 750, N 1909 50 diesjährigen ordentlichen Geueral⸗ kachmittags 3 Uhr, der Schluß der Anmel⸗ Bekanntmachung. bersammltung ebenst eingeladen. Spiegel⸗ & 2,* 8 8 1 1 b 1 Tages zordnun E.“ ing erfolgt Nachmittags Punkt 4 Uhr. Feb. 1m; Zur Ausloosung der n Allerhöchsten e“ öʒ 1n8. . Feusrel. 8 Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 9 2 rm; legien vom 2. August 1 ezw. 1. N er 12 041. nstig ssiva vndgis. Fs 1) Prüfung des Geschaftsverichtes es, P üfung und - „.

AuUrgult

82 1

—, 2

82

el.

4 3. i 8. ₰ι

999

12

258b8e“ Nr. 10 rm; 10 rm;

Z 1s 2

18¹ mn

—,—NN2

Il- ”1ö

[EI1I1I1“ '1

Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königli

28₰8A8 -1́;OcgoDᷣcU-*

2

₰ι

62g;9,

8

Landgerichts 2 erfeld vom 16. Mai Kleinschmied

EIIII11 8 ,1;,, , I !

00 Go- t

2. der Halle⸗Sorau⸗

8 Gesellschaftsstatuts es ordentlichen Generalversammlung

8880 AE .̊28 cn SZöenn I11““ 1 1 O 8 vI —,— ciaes 8* 8 83 (M. 11,

66 G.

22 21

2

22

A&

8.6

18

8 1

2 . 292

8 42.

M —+—

S

82

272

&82.

2

8 n

8 Im; am 2. Januar resp. 1. April 1886 zu tilgen Bei begeber llande jablbare se Fofches stis 8 Büebütbtchit der Stadt Barmen Termin 5. Bes ihe Mitt pferdebahn. Rechnungsabschlusses nach m; Mittwoch, den 24. uni cr., 8 88e abme kener⸗ 8 Berichtes u78 An 8 40 G 9 zesell scha fts im hiesigen neuen Rathhaufe. Zimmer9 kr. 28, vom 25.,30 F. Jun 1883, Ulücen 4üh an beraumt worden 1, 2882 8 ierdurch zur allgemeinen n an 8 8 lschaf 1*&1 E— tßoars] teinwe 13 Kenntniß gebracht wird 8 1 “““ g— Barmen, den 6. Juni 1885. Verschiedene Bekanntmachungen. 898 * Der Vorfitzende der städtischen Schulden- [12161] 1

—2 1 F 8 e99

—7 1 0

8 N 832 Za.

ο

„. 715 410

T⁸e᷑ .

4

ꝑEN —,———” 8Z S8 S 222 ,ö2ö 18881

0 ,92

5Πꝙᷣü◻⁴ꝙ¶ 95 8

8 areebgeebeehee

46lr‿‧0 G&

„2Q. 12 2

Tilgungs⸗Kommission. Alle Ober⸗Bürgermeister: vx

NMga SSgor eglel.

8—2

2—

+₰ ³ ¼ —₰

88 r.

0 8 e S- ,-4

Bekanntmachung. Kunzendorf⸗Hausdorf⸗Steinkunzen⸗ dorfer Chaufs ssee Actien⸗Verein.

8 die

Wegen —2 geringer DBetbeiligung konnte

F;

1 223 1 —. 1.l

44 00

82 .„

8ä16

1 Porb B., ütbin, 22

wart der etwa 111ö11“ 1benn wird. Die Sub⸗ geb. Koöpke E.. 8 fünf land dschaftlichen ““ 12 492, 15 315. 15 318. 15,322. 15 323 bhanden gekommen. Die Hemäßbei §. 12. II Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Irtli ünftig zu erlassenden 1 Aetien⸗ Beackit ü wi mur durch 1 einigungen

4

8;* B 8 ;8 5 Ih 28. neralversam des oben genannten Vereins am

neralv 28 20. Mat a. c. nicht abgehalten werden, weshalb zu r Generalversammlung für Montag den 9. Junz 18;5 Rudolf Müller, 1 Juni 1885, Rachmittags 2 2 in Herrn . 2. E“ . 8 g

D. Vielhauer's H in e nochmals aden

Sllo von Tellenborn Neurode mals

1 .SvFIr; Poes 8

n ein zabhlreiches neer⸗ eSEb x8 n Faull

22

2,8ü8 33 88 8

A B1 98 Sǵ

g

70 b22 38 8 8

8 n 22029

S

un 8 8 8 genann⸗ t 5 entamin Möür?* rt

2

8 8

3

r ü. 35 2 8 e 1 8 1 3 8 2 4 5 2 5„ *₰ 9 dnuena nobane mwo gesorbnung gefaßt

8 . n, we Berlin, den 28. Mai 1885. 8 ö“ Sn 9Ss. ea. b „4 dasdeas Nnechesf egensände der Berathung und Beschluß⸗ 2 ns be sch - rc m ,50 er en. entral⸗Landscha 8.T Direktion für die 1 2 942 Vollmach 1 müssen spaͤtesten ktene vecden jermit zu eir ermögensbeschlagnahme. i S den 4. Juni 188. Preußischen Staaten. Summa 3789 768,59. X Zun 1 Hittwoch. den 17 Bithe . b v. Klü Mittags bei de Zlichen Betriebs Nachmittags 3 3 8

„H „. „½ 5, B der amme

18-

28ꝙ 8 2511 „. Majestä ät gnädigst

C

m 2.

¹ 88 1 b ““ 1, 38 Mr 5 ' 2 8 um nüstirse 968 Re 8 I! 8 8 . sSstube des hie ger

en anf ßerord entlichen G

—4 . 8

—1

Heilbronn vom und 23. Apri 8 1 1 11

88

lade

bn Militärpflichtigen: f12592]1 Wochen⸗Ausweise der deutschen 8 b Der Aufsicht ksrarth ““ vu. 8 in dem betreffenden i Bayer v eiler z. n nisteinen Zettelbanken. 8 der Halle⸗Sorau⸗ Königliche b Berathungs sgegenstände: und wenn hiernach 25 Gubener Eisenbahn⸗ Eisenbahn⸗Direktion. Entwurf der den neueren gef seßlich Vo bleiben, mindesten

besonde

Braun Wagne 2 8s B agner soll im We Fen Ausschrei rgeben Uebersicht z 5 Hesells bes 3 fi Rechnungen zur Herrn Gutsbesitzer O von Gesellschaft. ten, insbeson 8 dem seß 500 ℳ“.

0 38

b Erdwein, S “*“ ezcichnete de er Magdeburger Privatbank. Leers auWetlubbe 2ge 69 erhsee 9. mir 8 fprechend Germanm Ais Mal⸗ Montag den 15. Inni d. J., Activa. einzureichen. 1 8 279411 14“ Hermann Fink von We 1 echts Thaum —G 1 [12794] JTeh. 3

Friedrich Taglöhner von Klei 10 Uhr. Frgh“ 99 Rechtsanwalt Timm Schwerin. Aectien⸗Gesellschaft für den Bau landwirth⸗ v“

““ 1 1*. and 6] 000 schaftlicher Maschinen und Geräthe und für Luni ab i bäfts 8 1K dee “““ W 5 . 1 8 8 8 2 1 . I dem Rec 589 Dr. Romershausen's 9. . Ertrt. Vertzn. EEEbö111 dungsabschluffe des lettabgelaufenen Rechnungsjatres (12776] Actien⸗ Geselschaf t der

0

g

Cnen don sansaabtte., eannene 88 2. 8 IIeo vk qAugen-Essenz

Christian Albert 6 au von Forns jba⸗ ; - Aeti 2,588 . 8 T üfti⸗ 8 . . . —2,988 zu: m

10) Christian ttlieb Gruber von 8 1 einde Oberbrüden, 1s b mca Heilung, Erhaltung ls 1 77 dri ch von N gIr. g . g 2 2 7 7 etiloh Frir dri s.Haenermang n Wolf 8 r b 000 Stärkung nden mordentlichen Generalversamm lung rlach. R. Enger⸗ der Sächsisch⸗Böhmischen Dampfsch Nachmittags v. bnn P“ Eisenbahn⸗ Bromberg. 1— 8 Gesellschaft. 8 in denn e der Ge Fberhard von Zaiser an der Bahnstr Mehlsack— Kobb ffende N 2,131. 300 der Sehkraft. Vorl be. 2 ; 0. Köln⸗Mindener Eisenbahn. ustiz⸗ Dr. Schaffrath, Vorsitzende tfindende 1 9 2n 8 2 ö 15nn 8 als ahren tellt vom 7 8b 8 n n⸗ 8 8 2 2 5 1 5 ““ 998 ichke 1 . 0,5: Apetbeker Dr. V. G. Geiss, N.f., Aben 2 a. E. . es Geschäftsberichts p. hg üre Slisretimang b utlichen he e aeähtsaas ab im Wege 10,534 Düect zu berziehen in Flaschen à 3, 2 u. 1 Mk. 8 b 3 Gewi 183 auf die S im §. 3 des einberufer 1 431,7 10 in Original-Verpbackung mit Namenszug u. Ge- 18 8 8 & . . 187,482 brauchsanweizung darch TIheke zu e veʒ B g8 treffend den Uebe 1) Bericht des Aufsichtsratk gegen Ein u.“ 1an e k. eorh, 1ach 02 Less 12 aan tbeilung der Decharge un heilun⸗ b 1I1“ lung des Nieverner Bergwerks⸗ und standes b 8 8 auteris. 1 scs 8 Dbes Mir ener 48 b 8 2) Gen nehmigung gebenen, im Inlan n in den meisten A . chtsrathswah 1 igen wir hierdu Scer. Hüttenvereins wird am 28. Juni a. c., Beschlußfaffung

B potheken und lversammlun Aktionäre am Vormittags 9 Uhr, im Gesch uf der ur Theilna 8. heeene den 2 8 Nievernerhütte stattfin 2 nd lal 3 30

Vormittag )

el

8

um Montag. den 29. Iensare. 3 8 2. 8 8119. ““ 111A4“*“ „,tr- ttags 5 Uhr, in dem Geschätslokal der 4 Direktonun n 1 Gas⸗ nären in Empfang genommen werden Die Herten Atticrar 8 Besellschaft

aft, Berlin . Wei (Eckartsberg), euchtungs⸗ Cesellschaft das 8 Verwaltungsrath gerder 87. I“ P. T

ttion e un

2 Srr r† ᷓuet

5 72 8. —₰

C.

F

4—

.

Imanuel Huber von

Hoeipric† HDeintig ah me

H

2 2 2 N

lung

2747 SS 8

grxic,

b Knödler von Kurz von Backna: 112791 6 dor Marx von 2 n dem Gutsbesitzer Wilhelm Albrech 1 iftu: im Merkle von Ammert stiftung Sev. e Rücksicht auf kirchliches Beke nntniß ie Unterstützung 2 g n neni6 gedae 9 Pfister von ““ 2 * en und dlteren —, welche für irg end ein Gewerb 8 ng unf 6 f ats 82 * und Rombold ro Maubach, r Geschick haben, it und insolange mit kleinen oder g 3 efti v5. Schäfer von Maulbronn, 8 gewählter 1 Lebens berufes, bis sie b Anstrengun gen.“ von Rottmansberg, Ge 1 ge Leute, welche auf eine solche Unter tützung Anspruch Senee. wollen on der betreffenden Gemeinde⸗ und vorlegen; daß sie arm, körperli ich 8n sund und geiftig beso Unterricht und mit we lchem Erfolg sie bisher 88 8 Chrt ilen des Wissens oder we lcher technischen son . haben. 8) vitn 8 Zeugnisse sind mit dem Gesuch um und einig gen näheren igt en 1.vg 1 bältnisse, kirchliches Fe tf vörh. 29) Georg G nn r und bisheriges Leben und Benehmen des Aufzunehmenden an den Ve 8 1 E bcangt- da litäte ö he his gar⸗ Ans zübung des amrechts m n die Atkrien

Kleinaspach. 8 8 b Nr. 23) zur Prüfung und Entscheidung einzuschicken. ng mn

30) Johann Gottlieb Schramm von Hohnweiler, Anmeldungen, welche Berücksichtigung finden sollen, müssen vor dem 1. Juli 1885 eingelaufen sein. resp. Depotscheine der Deutschen Reich bank 3 Tage Gde. Lippoldsweiler, Frankfur a. M., den 1. Juni 1885. vor der bis zum 25. Juni e. Abends 6 Uhr, be Dirertion,

31) Gottlob Friedrich Schwarz von Kir 1 Be.e. 1 8 erlin *, Weidenweg 81 der bei unse

2

C ry 11

42

erhn 8 0 2 872608 erb

1

ÆamIr ½ 75 —. 2Z2 Li 122

98

—₰ S E & * 41b

8

12 „8SS2SG

8 82

Büchern

.—

a i dem Crédit général fran 16 1 le Peletier, bint erlegt und ei Sneg darüber er bab en, welch letz als Eintrittskarte zur Genera versammlung dier Ber lmachtian nach §§. 31 und

Statuts zul ässs

Meiderich, den 8. 1885. Der Aufsichtsrath der Actien⸗Gesellschaft r einer n Meidericher Steinkohlen⸗Bergwerke. * ge 8* 0 aear derselben, im Falle SeSen

83

Ic—n. SG&

t⸗

22

2 00bN1— 92 2

8189 2 vgUgAc⸗h ꝓcC⸗ 822

3 S.S8

2PIE”

C.- 2 2 . 3. .,—

o0 291 2

8 d

2₰ 42 2, ,g

S8