Aeüien EI““ eeqbqbq1b11166 Zweite Beilage
bdi vg „ 5ℳ inde zur diesjährigen
veen den 30. Jumi dieses Fahres, Ruchmittags 4 Uhr, ordentlichen Generalversammiong zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S ger.
im Saale des Kramerhauses hier statt. Derselbe wird um 3 Uhr geöffnet und un 3n g dis 8 e 3 Donnerstag, den 25. Juni cr., geschlossen. Vormättags 10 Uhr, 133. Berlin, Mittwoch den 10. Juni
8 9 rro 1884 enen⸗ tel „Essener Hof“ in Essen a. eingeladen. 8 — mmauönEE 8 —
üb v,5 g;⸗ 2 . 5 8 8 — 2 — 2 — — iber Ertheilung de Hin 1) Bericht des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsraths. — De kentli A 2 d — * Un 8 eil „ ser t füͤ d . bcu s 9 8 Rei chs⸗ in 5 119 4 er n gei er 9 5 „12 1 8 2) 4—— der Bilanz und des Gewinn⸗und Verlust Contos, sowie Ertheilung Inferate für Deutschen Rei und Köntgl. ..“ Iesenatie nehmen ant die Aamoncen⸗Urvechlthonen bns
der Decharge. Preus. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ — be⸗ Vermwaltungsraths 2 lcstsraths⸗ eöbüsbern. register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. . Industrielle Etablissements, Fabriken und „Invalidendank“, Rudolf Messe, Haasenstein 4) See der Artikel 37 und 39. atuten (tetreffend den Reservefond), um des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. & Bogler, G. L. Danbe & Co., E. Schlotte, 1 ee —1— mit 1 ““ des 7 Juli Bnes Eg tin ꝛu bfingen. Breußischen Sesvg. 7. ese u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren gen Actionaire berech Bie. welche g WW Thel zwelch Aela ral ö1““ Art. de atuts diejenigen . Leag E“ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. Literarische Anzeigen. Annoneen⸗Bureaux. z am 26. Juni 1885 ihre Actien x nieszser g vee. - ge vor derselben ihre Actt kaffe auf Zeche Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation. Zinszahlung Theater-Anzeigen. ]In der Börsen- i der Herren Rieß & Itzinger in Berlin de⸗ nb viie 8 Jumn 1885 — & . u. s. w. von ffentlichen Papieren. Pamilien-Nachrichten. beilage. * re Legiti ationskarte ar S tnhh t, welche den Inhal “ “ A. 1 = 22 — = — ersommlurg crechti Der Verwaltungsrath. ub aftationen, Auf ebote, Vorladung en 12756] aus irgend einem Grunde zu widersprechen — [12808] Im des Königs! 8 8 üfgel ot. 1 ti z. IJuni an im r Gesellschaft, “ 8 8 u. dergl. Auf den Antrag des Musikus Louis Paech aus aufge fordert werden, —7 An⸗ und Verkündet am 2. “] b 11 . 2 1 en n g es Musf 8 i 2 idersprüch sp pätef in dem au Dm QDe 1sschreiber. [12798] Zwangsversteigerung. b Blate zecf n wird d8 defen Grencsthg Basd 8 Freitag 28. Mai 1886, Sacer, - 8 betreffend das afgebot des Bd. III — 8 F“ gsv att 102 von Kurtschow theilung Nr. . 1““ ür den Heinrich v⸗ Aufsichtsrath 8 d lj 8 8 1 b— Zeancehec eadnn 82 ver 8 82 . Feufmann Ki 18 und 8. Torf⸗ anberaumten 1 im unterzeich- Wilhelm ü=. 2 d Haßman 2 einge⸗ Q 25. Hener sat 8 Rentiers ann Schüle ., sbändler Johann Loichen zu Frankfurt a aus neten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zim⸗ tragenen Mutterg uts von . 19 Sgr. 3 Pf. Leipzig⸗Gaschwitz⸗Meuselwitzer Eisenbahn⸗ efelschat ordent iche Generalversammlung ee JRamen des Renters Hecheans Scügtzis“e benn zctäahlen Bewerdet⸗ Rüneht Bebee aenne tecerict. Dvammis sraße 10, Zen. tangenen ettelutgn von eh, dblr, 19 , nahch
. b d der Aetion aire der Leipziger Baumwollspinn findet 8 Berlin eingetragene, in der Möckernstraße 114 bier⸗ 1852 eingetragene 8 5 enst Rudo ingetraa Justizratk Rilhter. 8 pzig umw lsp nuerei d bn 8 e Grundstück 1852 eingetragene Kaufg (von 75 Thlr. wärtige unter Bestellung eines hiesigen Zu⸗ Wilhelm und Ernst Rudo n eingetragenen
Monta den 29. h .. N chmi 8 5 r, gsene = 225 ℳ zum g der angeblich stellungsbev ächtigten — bei fe des Aus⸗ Vaterguts von 477 Thlr. 3 „erkennt das Köni g, 8” w ic chmittags 9 uh am 28. August 1885, Vormittags 10. Uhr, Hailgten Poft Fr2, 5 vollmächtigten i Strafe W ——
2 ⸗ 2* 2 22 8 *. 2 8 Bayerische Actiengesellschaft für veanfs⸗ und im Lokale der Allgemeinen Deutsche u Credit⸗Anstalt, Brühl 75,77 hierselbst, statt. vor dem unterzeichneter 5 an Die eins⸗ tragenen Gläubiger bez. deren Rechts⸗ Hamburg, den 4. Juni 1885. fkeichter Weihe “ 8 G elle — Neue Friedrichstraße 13, Hof I11“ 8 Fenn s den 4. Juni 188 er Wk 8 3 ;xx eö chemi ische Fabrikate “ Heufeld. a. Geschäftsbericht. 8 Ple 33 — versteigert werden. .. v1I1I“ Pan⸗ Has Amtsgecicht Hambur, 1 “ K 8 b 2 1 n g 4⸗ 9 werd - c.h inte TI 1 Wir laden ren Actionaire unserer Gesellsch sjährigen ordentlichen b. Beschlußfassung über vorzulegende Statutenänderungsvorschl äge. Das Grundstück ist mit 4940 ℳ Fer zas eer . unr w re Civil⸗Abtbeilung III. erden sämmtlich e unbekan e Pr. tätendenten 8 x, 8. eeiteieectetan S 4 Kutzungs⸗ line Kirchner sowie der Torfhändler Leichen na Zur Beglaubigung; mit ihren v n auf die vorbezeichneten ersammlung auf [12962] c. Nenwahl des Aufsichtsrathes. b werth zur Gebäudesteuer veran lagt. Auszug aus B 8 8 88 27. Juni, Vorm 8 Leipzi 9, den 1. Juni 1885. d lle, beglaubiate Abschrift des ev Berlin oder in dessen Nähbe verzogen sein beler Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär. Posten ausgeschlossen eines in Mänchen, Türkenf Lalt 2) be Die B“ A tsrat bucht battse etwaig bege schã — und uandere das werden aufgefordert, ihre Ansprüche und Rean⸗ auf † emes — gebens 18, Wäb en u andern 8 E de ———————é———— 4] dü 25. Juni incl. 8 ge der 2 8 Der uf sich sra h. . Grundst ück betreffende Nachmweisungen, sowie be⸗ die Post ig dem 10 u [12797] Tecklenburg, den L d beglaubigten V Sceret uf Limburg 8. Vors. 8 d Kaufbedingungen können in der Gerichts⸗ E““; be. Der am 2 ber 1862 zu C ühsashcse.eens 8 N. e ;- & F ““ 11““ — esex. M son 5. I vea- 58 II. Tr. .3 * 29. bis an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15, 95 er am 23. Oktober 1862; Chemnitz geborene enheimer Co. in München . icti 8— scre ibers bieen 20. Juli a. den Aufgebotstermine anzumelden, 181“ Le 1-9221 Raimund WMar Nües ** [12809) Im Ramen des Königs! 123033 7 5 Goeoß 5. g. g. A g eue mit ihren Ansprüchen auf die aufgebotene Post aus⸗ hierber gelangten Nachrichten in den 0 Verkündet am 2. Juni 1885. eshee 1“ Ftiedrid st 13, Hef vparterre, Zimmer 23, ein⸗ geschlossen werden und die Post im Grundbuch ge⸗ vinzen des Königreiches Preußen ach aufzuhalten Semkorn. Ger 1 Ordentliche Generalversammlung. h “ b üts „ löscht werden wird. scheint, dessen Aufenthaltsort aber bisher mit Be⸗ en, betreffend das Aufgebot der Bd. II. e der Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft werden Alle Rearberech tigten werden auf Krossen a. L. den 3 Juni 1885. stimmiheit nibt zu ermitteln gewesen ist, wird 7 Ab th III. Nr. 1 für die Kinder der Wittwe
Fre reitag, den 3. Zuli 1885, Mittags 12 Uhr, seten Vor⸗
—2 —.—
—₰ 28 8
2 12* 8
— — 2—2
SFe deme
1 nicht von selbst auf den Ersteher geher . 5 hiermit, da für ihn bei dem unterzeichneten Vor⸗2 3 88 9
uu““ — b vr . üche, deren Vorhandensein ode z Königliches Amtsgericht. b 1“ ltet gnt. Spellmeyer g-ee Post über im Direction esell schaft zu Krefeld, Neußerstraße 6, stattfindende sprüche, deren h enjein L 8 mundscha tsgericht noch Ve rmõ gen verwaltet wird, Sg r. 9 Pf., er kennt das Königliche versammlung ingel Grundbuche zur Zeit der Eintrag dunge, 1
, 10 8
„
— 0ꝗbbb. 22
8 2 1
welches ihm, nachdem er seit Jahren schon volljährig, ggerich Tecklenburg durch den Amtsrichter
8 3 22951 Gegenstände der rungssermert⸗ nicht bervorg zing. ins de 8 Aufpgebot. nach vorheriger Liberationserklär rung auszufolgen ist, artige Forderungen von Kapital. zr pumperm macher Johann Bohmert zu Holt⸗ aufgefordert, seinen Wohnort unverzüglich hier an⸗ für Recht:
dire rron 5 „ẽ„ de 2257228292 ’ee 2
J kehrenden Hebunge n oder Kosten, spatestens ausen hat das Aufgebot des Sparkassenbuches der zuzeigen. sämmtliche unbekannte Prätendenten mit ta dt
8
,—
P0;
vinn⸗ und Verlust⸗I Kechnung; b 1 1 steigerunzstermin vor der Aufforderung zur Abgabe Kastrop Nr. 1560 über 550 ℳ, aus gestellt “ 8 ehörden und deren hren Ansprü chen auf diese Post ausgeschlossen
fsichtsraths über die Prüfung ven de. nnheg und, falls betreibende 1 O ner gegeb binnvertheilunz; Feboten anzasAden zund, fals der vetteise ses nen Namen, w.lces Buch angeblich im Organe n echan werden beilung der Dech “ enung i 8 Gläub iger widerf pricht, d em Gericte gla ubhaft z Sommer 1884 verloren gegangen, zu Zwecke der Falls auf d am zu “ gez. machen, “ 1 bei Festste Kraßt loserklärung g deffelben beantragt. und Nachri, ich iber bierher gen zu lassen. Tecklenburg, den 2. Juni geringsten 3 — Der Inhaber des Sparkassenbuches wird daber Chemnib, den 81 Junt; 8 bn FKönigliches Am ücrler zm me. 8 5 aufgefordert, spätestens in dem auf, den 17. De⸗ Königlich Sächsisches Sinscrrist Abtheilung E. tz). “ “ zember 1885, Bormittags 10 Uhr, vor dem ö 12805] Bekanntmachung. aen wollen, werden Dieje 1“ unterzeichneten Amtsgericht anberaumten Aufgebots⸗ Durch Ausschlußurtheil des un terzeichneten Ge⸗ 6 termine seine Ree te anzumelden und das St varkassen⸗ richts vom heutigen Tage sind: 1“ n 8 ber buch vorzulegen, widrigenfalls es für kraftlos erklärt Nachde zu Rud olohshan der Heinrich Koch, ge⸗ a. die Gläub igee und Re vrs nachfolger folgender ßerstraße 6, G v“ 7 werden wird. . aus Leimbachshof, Kreis Hünfeld, ledig und Hypothekenposten: 8 1“ “ h rundstuͤcks tritt. ; Kastrop, den 2. Juni 1885. LLN gestorben ist, werden in Gemäßheit der 1) über 20 Thlr., in Worten: zwanzig Thaler in Frankfurt a. M. oder 1“ r ben he⸗ Königliches Amtsgericht. Verordnung vom 2⁸ Februar 1775 die seit mehr 8 8 Geld und Naturalien⸗ „Ausgüterung, welche auf Cie. i 1 Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlass als 25 Jahren unbekannt wo abwesenden Geschwister Ackerhofe Band I. Blatt Nr. 4, früher Band 2
enderunz e
Kön nigl.
1. . .
2 2 * — —
2₰ 2 E
¶αg8. K
2— Hapnen. “’ 5,
Fe
1ꝗ ₰2 — A 8
—₰
G2 2 8
88
— 8 . 12 12½ 32Z= gZ . .,— 1 2 92
— 8 172 ₰‿ —. 8
s 882
M Fyvathehe Bank in Die Einlösung der am Euli c. fällig werdenden Zinscou
cigen Hnpothekenbriefe erf vom 15. Juni c. an
außer bei unserer Casse hier, große Bleichen 28 I., in Berlin:
igen Rentenbriefe bei der Preußischen Hypoth. Vers Act. Ges.,
568
—07 Laee; 88
71 88
drd △
5822 , 8 „¶
„8
1111111114A12“
421
5 0h —
Gö
5wcfgen Hypothekenbriefe Ser. III. ier & Cie. in Berli⸗ “ 1 1b 8 1 r Auguft 88— 20u [12804] Aufgebot. desselben: Susanne und Margaretha Koch oder deren Fon 170 des Grundbuchs von Kricheldorf in Ab⸗ in Leipzig: Statuts zu beobachten. Der Schuhmachermeister Gustav Feist in Landes⸗ Nachlaß des genannten Erblassers binnen drei aus dem Rezesse vom 18. Derember 1817 zufolge — Dte. vn ser⸗ Frankfurter Versicherungsgesellschaft „Pro⸗ welh. sich hier legitimirt haben, mit überwiesen 2) über 130 Thlr., in Worten: einhundert dreißig
4 %igen Hypothekenbriefe Deutschen Bank und dem Bankhaus] zu bewirken⸗ ““ btsf Neue Friedrichf 8 1. Elaben 5 %igen Hypothekenbriefe Serie IV. u. V. Jacob Landau 1 Für den Fall der Vertretung durch Bevollmächtigte si * Bestimmungen S. . 8 Eeaenchte benegd⸗ ve Erben hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche auf den theilung III. Rr. 8 für Marie Elisabeth Reckling 2 8 — deri e 1 . 2— 8 Berlin den 3. Jun 8 1885 ; P 16 znes gebli Verfüaung 8 20 —₰ F-. 217 4 „igen Renteubriefe Plaut. b Krefeld, den 3. Ju v znz, iches Sontan ut in Schlesien hat das Aufgebot eines angeblich Monaten dahier geltend zu machen, als dieselben Ve ügung vom 20. Dezember 1817 eingetragen Den Coupons ist ein arithmetisch gecronetes Nummernverzeit zzufügen. b Der Vorsitzende 8 chtsraths der Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Königliches Amtszericht L. Abtheilung 51. n Verlust gerathenen, ibm am 23. November 1879 sonst, und zwar ohne Kautionsleistung, den Erben, stehen, Hambur „den 8. 885. Die — aron Ludwig von Erlanger. 2290 3 g “ 8 [12799] identia“ dahier ertheilten Legescheins über eine zum werden. (VII. 344.) Thaler, einen tannenen Koffer und sonstige Berech⸗
In Sachen, r “ a118 Faustpfand hingegebene Police der genannten Gesell⸗ Burghaun, den 31. Mai 1885. tigungen, eingetragen auf dem Ackerhofe Band I.
des Maurers Voß isher bs⸗⸗ aft, ausgestellt am 11. November 1871 unter der Königliches Amtsgericht. Blatt Nr. 4, früher Band 2 Fol. 170 Abthei⸗
d Mittags 12 Uhr ausgeschriebenen . . nlung i be Amtsgericht zur r.Abnahme 132 “ 25 092 beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Gunckel. lung III. Nr. 26 für Joachim Friedrich Reckling
zenossenschaf irzig solte über die Liquidation derselben und das bei Einnahme. Gewinn⸗ und Berlust⸗Conto ver 31. Dezember 1884 Ausgabe. E““ Erklaä 28ene e“ 8 kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf aus dem Rezesse vom 27. Juli 1844 zufolge Ver⸗
„ 5 = des Seaguef sters, “ 1“ über 25 Theil ng Dienstag, den 8. sprüte. 1885, ““ ffügung vom 15. November 1845, mit ihren An⸗
vesen 8 Bertret 12 ℳ 3 8 ℳ sowie zur Vornahme der Vertheilung Termin Vormittags 1 e 4 8 . 18 Antracg des prachen a auf die vorbezeichneten Hypothekenposten
— ner drückli zingewiese Gewit ortrag aus dem z51. Bahn⸗Erhaltungs⸗ u. Schienen⸗ or dem unterzeichneten Ger „Gr. Kornmarkt 12, — 8 ““ ausgeschlossen, 18 ai. esp. vertreten war, so kennts i uͤber di re 1883 4 Ereee 8 8 . 8 . . zRiengssi12 dihr, 8 Fme⸗ k 1 . W““ 28 ufgebotstermine seine neleitete; ““ süücsr Kecht er b. folgende Hppothekeninftrumente:
in Bes icht gefaßt mw “ 8 etriebs nahme. sten⸗Conto sti 88q ne 7 8 Theilungs⸗ Rechte anzumelden und die ÜUrkunde vorzulegen, eingelertete Beunsh I1“ bbo 1 3 1) der Rezeß vom 13. “ ber 1831 mit ange⸗
“ Dive Fin en 8 1 bestimmt. Die b8 aufsbedigg IEern⸗ Feitnug; widrigenfalls die Ker raftloserklärung der Urkunde er⸗ “ von Seselhor and I. heftetem Hvpothekenschei ge des ehemaligen Land⸗
rsammlur ng der Deutschen “.“ Ver⸗ ö“ 522 12.8 x n P plan und die Re . des Se 1 werden
[121122 D. f V ’— r zum ss bi vewehe nfall⸗ “ Cenossenschaft in Leipzilg. Herzfelder Psetde Gisenbahn⸗ Actien⸗Gesellschft. ds Bhalacse 38 8 Bantegebet
Deutschen
hbez der Liquidotior
4 8 1
ᷣ2 N — 2 —2
. 4g. &n
iun
rordentliche Ge nerxal⸗Ve Leipzig a
nuabend, den 11. Zuli 1885, Vormittags “ e des Kaufmännischen Vereins in Leipzig, Schuls ; 1 Berthei Reingem winn
—
„ 2 8 d ragenen Pfand rech und Stadtgerichts zu Salzwedel vom 7. August 84 8 — 4 der WBotbei 1 9 fol ge n wird. 8 “ er S 8 * — 1ge lchts 5 S dl Ue 82 1 . 8 9 11 8. 90 — ae 888 Sese Frantfurt n a. ⸗Fr.at den 30. Mai 1885. er 1 “ Fr N. aus 1-er auf dem Ackerhofe Nr. 4 zu vollst r dungen u u onkarse, niedergelegt sein. Kind er 1 Ebe s Fr. Clavey mi er- Fol. 16 des Grur düuchs von dort, in Abtheilung III. S 1 1 W b 1 Schwerin de 8. 8 11 1885. 12 757] storbenen Wilt⸗ . Charlotte Nr. 4 d. resp. 4 e. je 32 T Ir 27 Sgr. Muttergut ist diese General⸗Versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der an- 15 633 04 EB1“ 8 8 Großberzo vö. 28 Am 23. Sept mber 1884 ist 88 Friedrichshagen werden für * “ für den verstorbenen L2 Lehrer “ in Friedrich Thiel⸗ 3 8 8 1 9 908 — 8 so 2 eg . vob haf ge⸗ ’¹ 8 8890. Pon 8 rbene 9 Herzfelder Pferde⸗Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft 8 Scwerinschen Amtsgerich die daselbst, Schmaler Weg Nr. 1, wohnbaft ge wn;gg “ t beer resp. den verstor Fenen Fuhrberrn Christoph Activa. Bilanz ver 31. Dezember 1884. 1 wesene Wtme Auguste Schirmer, verwittwet ge⸗ . is Aunteg b Thielbeer, zufo⸗ gge Verfügung vom 7. August 1832 die vom Aufsicht⸗ aus 1* iß de setzes IIIZ“ = — wesene Löschner, geb. Krüger, ohne Hint terlassung be⸗ v. Winckler. eingetragen stehen 8 1 und Liquidation der sch nfall⸗Versicherungs⸗Genoss 884 L 3 kannter Erben verstorben, und hat der bestellte — — — 2) der Rezeß d. d. Kricheldorf, den 2 7. Juli 1844, vom 5 vorz. des Pros i der Dez n Bahn⸗Conto. Per Actiencapital⸗Conto 25 00 baumer er: dier Fachlaßofteger, Gerichtsse kretär Kolbe von hier, das wit angeheftetem Hypothe paJseüeerde chemaligen 1 G b 11I1“*“ geb nit Ablauf des Monats 5 Aufge Erben bheantregt. esammt⸗ und Kreisge richts zu Beetzendorf vom ausstehenden Forderungen. Bewi W 8 1 . - ffe „Aufgebot der 1 rben bea an und Sge Bend Enutions⸗Co nto 5 :8; EI einer Stellung als Gerichts b n alle Die ie an dem gedachten Im Namen des Königs! 115. November 1845, aus welchem auf dem Reck⸗ Cassa⸗Bestand. . . . “ lbst en — Mlitär⸗ 5 vEerhanprüche 3 vermeinen, . uf den Antrag des Bauergutsbesitzers Adolf linzschen Ackerbofe zu Kricheldorf Band I. Bl. Nr. 4 8 S * Rost bestellten Amts⸗ gefordert, ihre e bis spätestens in de d zu Gr. Kaschütz erkennt das Königliche früher Band 2 Fol. 170 des Grundbuchs von 1 de oigen Preußischen kon⸗ 1886, Vormittags 11 Uhr, richt zu Prausnitz durch den Amts richter ftraattohen in Abthe eilung III. Nr. 24, 25 und 26
8 811
18
N
xn
E 8 8
5
.0 ☚☛ — — 1282 e, — -be
-In- Oo —
+& 0 00 ◻ QꝘ
0d .0 ,—
50:S
Hf—
13³1 821 94 8 solidirten ihe bliga atio n Litt. E. Nr. angesetzten Aufgebotstermine hei dem unterzeichneten ek für Recht: für die drei Geschwister Marie Elisabeth, Ilsabe
195 364 über 300 ℳ nebst Talon beant vee Die⸗ Gericht “ und nachzuweisen, widrigenfalls a. der eingetragene Gläubiger Daniel Scholz oder Catharine Dorothee und Joachim Friedrich Reck⸗ 84 e
111I“ jenigen, welche aus der Amtsführung des ꝛc. Rost der Nachlaß dem sich meldenden und legitimirenden dessen Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen ling je 130 Thlr. nebst Naturalien und sonstig gen Ansprüche an diese Kaution zu machen hab en, wer⸗ Erben, in Ermangelung dessen aber dem Fiskus auf die im Grundbuche von Gr. Kaschütz Band I. Berechti gungen, zufolge Verfügung vom 15. Novem
Bilanz⸗ Conto 31. D 2 ,- - * 1 Passiva. 2 2 1 - 289
2₰ Aktien⸗ Gesellschaft für Bergbau 2 Blei 8 und Zink⸗ den aufgefordert, spätestens in dem auf 10 uh verabfolgt werden wird, und der sich später mel⸗ latt 8. in Abtheilung III. Nr. 9 eingetragene Post ber 1845 eingetra gen stehen,
8 ℳ den 2 rmittags 2 Verf 8 Erbschaftsbesitzers b 506 Thaler 2 Sgr. ausgeschlossen, für kraftlos erklärt worden. b Bestand 329 945 büt L“ 800 000 fabrikation zu Stolberg und in Westfalen. bör d — nor⸗ Niebe Friedrich⸗ JE“ sfäsreher Reenamril dung hes b. den Erben de eing getragenen Gläub bigerin Su⸗ Salzwedel, den 15 Mai 1885. 4“ TEEEE s—“ EI1“ “ Waaren⸗Conts ö1 8 5 38 83 “ 62 2 1 gebotstermine re Rechte anzu en d noch Vor an enen or ern ar 2 e vohne g C
K 1 500 Tabackzoll⸗Credit⸗Conto, äber ihre Ansprüche sprechenden Urkunden vorzu⸗ Koepenick, den 30. Mai 1885. sgeborenen Hahn aus Sayne, der verehelichten In⸗ [12811] Im Namen des gönigs! 4 500 4 594 15 8 ℳ Passiva. legen, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen auf die Königliches Amtsge wohner “ Kluge, geborenen Hahn, aus Ma⸗ Verkündet am 5. Juni 1885. 270 000 Treditoren... 58 308 en Stamm⸗A e“ u Kaution werden ausgeschlossen werden Hellwig luschütz, der verehelichten Zimmermann Pauline Heitzeberg, Gerichtsschreiber. 20 000 Saldo N Gewin 149 8475 or 8 Pripilegirte Aktien 15. * 38 861 Berlin, den 27. Mai 1885. B Steller, geborenen Hahn, aus Breslau und dem Auf Antrag des Kolonen Niermann Nr. 6 Ober⸗ 13 517 8 “ Rückkauf ,2395; Bestand 33 366 Das Königliche Amtsgericht I. Abtheilung 49. [12801] Amtsgericht Hamburg Kretschambesitzer Herrmann Hahn aus Wischawe, bauerschaft, vertreten durch den Rechtsanwalt en, Gruben Verfallene Oblig otione 89 Uund Cou werden ihre Rechte und Ansprüche auf die auf dem: Coppenrath zu Lübbecke, erkennt das Königliche
v 2 2 2 äaaes seit I bf s 8 Auf Antrag n Dr. H. Wex, als Liguid ator Fefre buchblatte in Abtheilung III. Nr. 5 Amtsgericht zu Lübbecke durch den Amtsrichter
2980: — 12 ufgeb 0 selben Grund 2 [12803] Aufgebot. der Herzog⸗-Fri iedrich⸗ „Stiftung, wird ein Aufgebot sundetz eingrtragenen Posten, soweit sie der Helena Schulte
morkerdefels Auf Antrag des Rentier Schnetter zu Werder als dahin erlassen; Sus Schalz perebelicht gewesenen Hahn, zu fü unvorhergeschenet 2 Nachlaß flegers werden die Nachlaßzläubiger und 1. daß alle Diejenigen, welche aus irgend einem Susanna Scholz, verehelicht gewesenen Hahn, 8 Lüb Uus. E“ “ 302 Wererm,e 5'e Oktober 1884 in Rechts sgrunde an die im Mai 1864 in Ham⸗ standen, vorbehalten, Das Sparkassenbuch der Kreissparkasse zu Lübbecke Für Rückkauf privilegirter Aktien 509 42 ö uu* 8 . baft wesenen burg, begründete und am 14. März 1884 in „ C. die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem Nr. 51 ursprünglich über 200 Thaler, noch gültig “ 8 Feeene besgerb Lenis h spates ens Ligvidation getretene Herzog⸗Friedrich⸗Stif⸗ Antragsteller, Bauerguts bößtber Adolf Scholz, auf⸗ über . Thaler “ für den w2— Gewinn 8 b elbesiters 8 8 I 5 1 n n. zu haben erlegt. 1 mann Nr. 6 Oberbauers aft, wird für kraftlo im Aufgebotstermine iung Ansprüche bas hc iech hah g eansntt., 1. Juni 1885. ferklärt. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden üt den 15. August 1885, Mittags 12 Uhr, vermeinen, und 8 gliches Amtsgericht. dem Antragsteller auferlegt Verlust 552 Gewinn G ihre Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß bei daß alle Diejenigen, 5 ö6* a Linen. und Uten⸗ „Die 8 — 4 % 85 ℳ pro 6 für die privilegirten und ½ % ( dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, widrigen⸗ achten, der von der Direktion der Herzog⸗ 8 12760 m Namen des Königs! lien⸗Conto Gewinn 97 pro Aktie) für die Stamm Aktien. Dieselde ist zahlhar am 1. Oktober c.: zu Aachen am Sitze der falls sie ibre Ansprüche nur noch insor 85 geltend Friedrich⸗Stiftung beschlossenen Vertheilung des 9vxö na Dabek, verwittwete Woglewska, Ierke ne am 5. Juni 885 Abschreibung 8 45 Immobilien“, Miethen⸗ und Reparaturen⸗Conto Gesellschaft; zu Köln bei dem A. usen saen Bankverein; zu Elberfeld bei den HH. machen können, als der Nachlaß mit Ausschluß aller Vermögens — dahin, daß - .Sen Ea eine, Justizanwärter als Gerichtsschreiber. - iliene, Mieth eparaturen⸗Conto S V1 sei 3 Drittel dem Gymnasium in Hadersleben, und deren Rechtsnachfolger werden mit ihren An Heine, zanwärte Netto⸗Gewian 9 847 55 Gewinn von der Hendt, Kersten & Söhne; zu Berlin bei den HH. Mendelssohn & Co., Richter & Co. seit dem Tode des Erblassers aufgekommenen ein 85 ha. Gymnasium in Flens ven sprüchen auf die Kve III. Nr. 2 des Grund- Auf den Tätrag der verehelichten Kossathenbürger General⸗Waare en⸗-Conto un eh Banr. 84 eralver der Aktionäre hat d — d1dercicsf vnche v“ “ ;. p 18 * sbuches von Izby Nr. 3 eingetragenen Restpost von Riemann, Dororhe eEüisbeb, aet — Gewinn — — m a 8. ebabte Ge alva — na A nã a e eide n erschö 9 b 1“ S dern 22 Thlr. 24 Sgr. 2 ½ Pf. Erbegeldern nach, auf wittwet gewesenen Becker, zu Kalbe a.? erkenn , E .. Verwaltungsraths, je He Hermann Geo Ids Säe dt. Rechtsanwa as und 1 Das Nachlaßverzeichniß kann in der Gerichts⸗ ein Prittel dem Lehrer⸗S. asar h. Antrag des Ei Fer. ahne. Grundbesitzess Johann das Königliche Amtsgericht zu Kalbe a. M. durch den Graf Henri de Pinto, wiedergewählt, telle des rer sitgliedes Herrn Karl Le Laßeur schreiberei eingesehen werden. zu Stiftungen überweesen 522 e Chersolgtem Aufgebot ausgeschlossen. Amtsrichter Kaehrn für Recht: ourde Herr Friedrich iq ls V tunger nthsmits lied ernann 1 b Werder, den 1. J uni 1885Ö Pflege Fe Geistesegefen 8 82 S '” Mogilno, 81 Juni 1885. 1) der Erbrezeß vom 17. J Aachen, den 5. Der General. Direktor: . b Königliches Amtsgericht vsi frne ceßg d bls in 8 ve.L..,2⸗ Königliches Amtsgericht. enektirtem Hypothekenschein über 4 mal 4 E. Landsberg. 16 amter. 2 21 hahen — Muttergut der Geschwister b Elisaberk
1
8. 8
—
2
— —21”0'S2 — (0
0 r
—14- -— 1—
20ο
50—65⸗
— — Betheiligung an Grube n (in Algier) 1 075 014 84 Magazine, Materialien, We rkzeuge Waaren (Metalle), Erze.
5
—200 üb0
Credit.
0́cDG& — 00 2 —10 D — 2 *
C
— —-*£ 0500́ U *e
— 0.