1885 / 133 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

* a. 14+4

f.as Seeker Er earee. vanr. 0n TT Vierte Beilage Nr. 8 8. vʒ; 2 6—2 Georg dahier. S eeeelen, Seres essehh Sone TEEEE1ee—“

it AnteieeFri I 8 8 Amtsgericht Reger 4 b Consumvereins, eingetra is zum 12. Julk⸗ egerich I. hat über d dereans Berde zu Osterwieck ist zur age 5* Geness nfcen

veean e. ns 88 Juli „Ir 1.u Pöean ess 8 Mts. 1 ohenstein Er al. Juni 1—„ 8 21 I= 10 Uhr, 8 üe2 82 nzeiger und öni j reuf zis en S lill 82 An eit er.

Zimmer Nr. 7 be anberaumt. Osterwieck, den 6. Juni 18 8

Berlin, Mittwoch, den 10. Juni 1885.

espes - 1t8g cht. vor Sni⸗ bierfelbst Eufler dahier or dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst No

(Unterschrift), S “““ Der Inbalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Geset der den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an an Mustern und Modellen, verfahren. ichtsschreiber des Königlichen gerich

vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25 Mai 1877 vorges enen Bekanntmachungen veröffentl verden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel über das Vermögen des

8 2 Rtäsds keFärrdi .— CEentral⸗Handels⸗ Regi ster für das Deutsche Reich. „n 1382. Frnlein. ema 2— zu ungstermin: hhierdur ebobe —.,—₰ 5 P f

* des Weiß erbermeisters H 6⸗Reag köS ntral⸗Handels⸗Re⸗ gister für das Deutz ce Reich erscheint in der Regel täglich Das enstag den 21. Juli 1885, Juni 4 Holland Das Central⸗ andels⸗Register L. da Deutsche Reich kann durch a ⸗Anstalten, 4 Central⸗Hande egiste e gel täg 8 8 on bde 1

Ue Post . 2 di 8 A. r†s rüg 8 gi 1 veü⸗ inzelne 1 vb. kosten 20 ₰. ttags 11 ½ Uhr Berlin auch durch die Königliche Expedi Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einz kormittags Uh Lorn 8 1 eichsp erlin . . 3 Raum einer Dru „e 2. Ubr, Gerichtsst Vorz 10 eesg. 4 1b üür 1 gleisse orschlag dabin tcexact. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen we Raum e ruckzeile 30

mme gern 20 3 22 d8 8 8 8 —₰ Lein 9 g * ihre 2 un 1szahle 1 2 I I

1Ner. IbE Mos - H Regist Altona. Bekanntmachung. [12880) ist Wirth Georg Stader von geb. ine andels- egister. Bei Nr. 711 des Gesellschaftsregisters, woselbst mit Ma —2 ge fen sell t. ohme Tenne getrag 8. 8 Inbab Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich unter der Firma Lerch 8& Co. zu Ottensen die eines Eher ges. sach, den 6. Juni 1885. Gleic zeitig ist Firma, deren aber

Konkursverfahren. 1

b en Nerol z mb 2 8 . 8 A 288 5 eri 8 di f nd E. Markhoff zu Die Konkursverfahren üb as Vermögen d g über den Vergle . Sachsen, dem Königreich Ie erg und Handelsgesellschaft der Kaufleute Johann Carl Grosk. B gericht. Ganter. bisher die Kaufleut und Elias Markh

6 h9* 28 8 Vormitta 5 de roßherzogthum essen en Dienstags Gustar Fried b; austin Barop waren, im s aftsregister bei Nr. 445 gonkursverfahrrn. Fzäzätzerhigtensn Paecee zeerrs Sbe 8 deen ehezeziss denfe⸗ zehr vesact Fekrts Gises zaehels n ö⸗geits atche n) as:

Vermöͤgen ederhändlers Friedrich ilhelm Büttner, r. Holland, den 29 Te⸗ 1“ eipzi S e venne 2 is be Nr. 5675 Z. 115 des NVermögen e⸗ 3 * 8 resp. tuttgart und Tou is Le erch zu Hamburg verzeichnet steht, ist he ute Nr. 5675. O de Viersen robg b2 Jatos bei in Kamenz, werden nach erfolg gter Königliches Am S 8 42I ch z g verze t Vormitta

8

3 ent Ab .““ v ffentlicht, die beiden ersteren w vermerkt worden: irmenregisters Firma J. Logafnen in Brei⸗ 8 1 9 Ubr, Tonk 8 . 18 bierdurch aufgehoben. ““ letzteren monatlich. Aus der 2 andelsgesellschaft fas wurde heute eingetrag ge. : Diefe ist e nürfücens ne b ani 885 [12874 . 27 ist mi G aufmann erloschen.“ Breisach, den 5. Juni 1885. Gr. Bad. Königlichen Amtsgerichts, liches Amtsgericht. - 1— hxeees 8 hies Leeee h ist heute Vla Nscasir 5 1 sge. Amtsgericht. Banter. Taze ist zu der unter Nr. 593 des Handels⸗Gesell Bekanntmachun (Unterschrift.) In dem Konkursverf abren über das Vermöͤgen des 148 ff 8 bieden registers eingetragenen Aktiengesellschaft unter rb g. gen si Unternehmers Heinrich Klose, früber in Saar⸗ „Teutsche Spiegelglas⸗Actien⸗Gesellschaft“ Altona. den 8. Juni 1885. Bielereld. Handelsregister [12747] Firma: inische D itfabrik 8,R Frncs acrtz CFrn. i de v“ [12765] Konk alben, jetzt ohne bekannten Wohnort is eing tragen: Königliches Amtsgericht. t. Abtheilung IIIa. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Rheinische Dynamitfabr. 82 ist am 65. Jun ej ESb ; ö on ursverfahren. zur Prü üfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ g g. Bes cluß de Ge lvers . ie Handelsg⸗esellschaft F. Buddeberg zu Bielefeld eingetragen worden: h.“ ¹ zeigef 1s 8 ord Durch luß der eneralversamm urs b Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen Termin auf

1b S“es grom 20. i⸗ id die bisherigen Sta⸗ 12eneban. tmachun Glöubigerversammlung am 3. ZJZuli Zeugwaarenhändlers und reEeee: Ott Mittwoch, den 8. Juli 1885, lung vom 8 un chung.

8 5 en NR ( 1 (& n für ihre zu Bi elefeld be nde, unter de er Nr. 24 Durch votariel benrkunse en Bese * + 8 sells baf sregisters ud mmlung vom pril ndere N ch 2 4 tuten durch nach Maßg esetze vom 18. 1 Im Gesellschaftsr gif unte rzeichneten Gerich 8 s Gese tfs isters mit de Firma F. B de⸗ Vormittags 10 2 teinrad zu e vird Ab⸗ a .““ Uhr, 1884 revidirte Starußen ezt. rg . SlIrerene 28 hlußt 2 C᷑— 4

eingetragene Handelsn niederlassung den Kauf⸗ in den Gesellschaftsstatuten Folgendes bestimmt 1.“ ung de ins vor dem Kaizellich Ijmtsg zerselb 8 - 1 ohannes Buddeb zu Bielefeld als Pro⸗ worden: gemeiner Prüfungstermin am 18. ESeptember mung des Scluzterming bierdu ““ crlichen Amtsgerichte hierselbst a Aus letzteren wird . . Malchin & Thomas u Dessau, Johan üddeberg zu Bielefeld als Pro 5, Vormittags 9 Ubr. nirsesütdur h iederlassung zu Aschersleben, heute gelöscht 8 d . —. 8 8 obe n: 18 ei gh assu 18 3 1

isten best ellt, was am 6 Juni 1885 unter Nr. 316 11“ 8 1) Der Aufsichtsrath eht aus sechs Aktiona s Prokurenregisters vermerkt ist.

inge 1u von denen mindestens drei ihr Domizil in Berlin den 8. Juni 1885. Beglaubigt: ö Seshea⸗ Umtsseriste. haben müssen. 8 nigliches Amtsgericht. II. Abtheilung In unsern Firmenregister ist unter Nr. 308 die Rotermund. [12873] Auf Antrag des Aufsichtsraths kann durch Be⸗ 8 2 unserm Firmenregister ist un 308 12&. 1 b 71 lvers 8 2 s 2 9 it⸗ 5 7 Firm 1: Srislichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. 1 Bekam ntmachung. schluß der Generalversammlung die Zahl der Mit. 112932] „Gustav Schembera⸗ mit dem Sise in Vugxlan 2s Konkursverfal über den u“ d In der Fallimentssache d des J. Hochschild, früher cie bebüerhr F 8 S. enhschaftsvorftand;! [Barmen. In ur ellschaftsregister vurde und a Inh aber der Kaufma 2 Carl Gustar 8 b uns Rugust ngo Rosenbaum, 8 zu St. Johann, jetzt zu Frankfurt a. M. 2) Die Direktion b det * el chaft 8 8 eingetragen . . NM 289 die 8 8 getragen worden. 8 1 8 ’1 2 wel ig. Konkt irs ver Nachf 8 wohnhaft, ist zur Abnahme 2 Schl 7. dieselbe besteht aus einem neraldirektor oder na t & Floegele in mscheid, als Den b 8 br weA erscheinen J Ursbe⸗ ah hren. r kachf wird nach Pebeeft., ht Aebnahme der Schlußrechnung Aufsichtsraths breren Di⸗ 8 if Floegel, an vden 5. Juni 1885. beruf Uünton Berke E“ In dem Konkursverfahrer . 8 te U des termins hie rdurch Termin auf Mittwoch, den 24. Juni 1885, g;. veaegä erena. 1 8* tsr 8* 8 Zue mefat brt 1 Ge org ünis Königliches Amtssericht 8 zu 3 niltags . ö1“ Vormitta vor rektoren, von dene ““ ahtr. Beide zu Rem⸗ das Keskursr⸗ b er des Kaufmanns Mhaais dechcge, hij er, Münz. b b 3 LC“ vor dem unterzeichneten Die Gesellschaft n gültig nur verpflichtet, wenn straße 22, und der Handlung Heckscher & * 8 Firma geze ist von dem Generaldirektor hier, 9, ist zur AÜbnahme der S nigliches itsge 1 Saarbrücken, den 5. Juni 1885. die Fir⸗

28 —3 E

8SF5- Z Q m ²— 3.09 31*

8 8

8

82 92

6 b 19

AIA

98α 5

& 9

ene

H

2

2

Bunzlau. vekanztmactung. [12702]

59:

-22 ½.—

Ii

In me egist r ist heut bei 7

Bunrzlau. 1““

8 18 5⸗ vg Ae unserm Firmen Kster -

chnung 6 Mo 28 . einb königliches Am oder, falls mehrere ektoren ernannt sind, vo gede 8. ew⸗ 8 ] 1ri frü

rechnung des Verwalters und 3 bebung ; dübi gliches Amtsg gericht. II. ei Direktoren, oder von einem Direktor und zu⸗ in. de Lu 1 etragenen Firm 1 nigl. Prer

Einwendungen gegen das Schlusverzeichniß der bei blaut „S. 11“ bder von zwei Proku⸗ ab ee aen b „Guftav Schembera in Bunzlau“ 8 Blz K* n büe2.

Vertheilung zu berü igenden Forderunge I Bekanntmachung. isten; letztere werden auf Antrag der Direktion 1 s Erlöschen derselben eingetragen worden. Schlußtermin 8 1 8 8 1 ¹ 1

1 z. 5 so so g mügt [12870] b vom Aufsichtsrath ernannt. [12749] Bunzlau, d 8 Funi 1888. ich je ““ s feesseseah. 281 on ursverfa Vꝛ mög 8 27 Sn Iiches 1 tsgericht. 8 nn ande den 2— Jult lss 5, Mittags 12 Uhr [12870] kursverfabren über da ermögen des 3) Die Generalversammlungen werden urten B Wah- Bekanntmachung. n Imts 1 n and⸗

90 dlers Kraft u S Striegau wir h. *ndas Handelsregister ist auf Seite 53 zur Königliches ““ Am tsgericht 8 q g wir nd ft 8 setz erufen 11 2 8 1 haltung des Schlußtermins hier⸗ rung der Formen un Fristen des Gesetzes berufen

8 Fi 1. Dessau. Handelsrichterliche [12704] b Ehunerrn, n in f zwar ordentliche Firt ben Amts 8, 8 in . und dur A. de Postmeyer Bekanntmachung. 3 8 5 5 Amtsgericht 5 5 2 b ai 1882 von dem Gemeinf vuldne 8 gemacten Vorl chlags i 18 innerhal . dlic g oft vee Fufsichte rath 8 „in Twistringen 88 8. er Zebahe der Kaufmann f 680 des esigen Handelsregisters ist d ung Konkursverfahren. 9. einem 8 2* vvs 8 82 . nig 152 Pesekti 8 G . dlis erachtet und in August Julian Postmeve daß elbst h heute eingetragen. ute die Firma „R. gahle Pianohandlung in [12480] . . ETET1 3 Königlichen uli 1885, ittags 12 Uhr, 8 8 ion es für erforde 8 ss Jun Dessau“ und als deren alleiniger Inhaber der früͤ⸗ 1— eege 15 er das Veensgtt e Faatn Herrm Abtheilung sror dem Koniglichen Amtsgericht hierselbst an 2 5 n] gesetzlich esg. eschriebenen achungen d Gescl. igliches Amtsgerie 1 Buchhändler Richard Kahle in Dessau einge⸗ ässeldorf. Fefals he Le. be⸗ . To . 2. dnr unn2 8 E 8 8 Lyck, den 4. Juni 1885. rö“ Rachlaß 8 schaft veisch⸗ ber *† 2 den Dentschen H. den 4. Juni 1885. age ist zu der un nter Nr. desdes Hefdelt.Hefelj ellscha sas Kontursverfahren eröffnet. Königliches Amts v ; ““ zeiger, daneben ist der Aufsichtsra ö 2697 6 I. Anhalt. Amtsgericht s ingetragenen Aktien⸗Gesellschaft: Der Agent R. Migge in Lyck wird zum Kon⸗ 28 3 7 verstorbenen Fiaschenbie händlers Fritz Eickel⸗ noch in anderen öffentlichen Blättern die Be⸗ Bekanntmachung. [12697] Herzogl. An Umtsgericht. ge. Se ere kurs sverwalter ernannt. 8 Konkursverfahren. Teterow wied nach erfolot r Abhaltung des dem nDJ deren af ap ch In Sn 2 Prokurenregister ist heute unter Nr. 2 F. Mer er. Ve e g 9

2 v11“ berg S nar 8 u Ratingen und Satzvey In der K wsgg⸗ thoben. Die revoidirten Statute d in glaubhafter Form folgende Eintragung bewirkt worden: 5 8

221

9 3 8

Sen

In dem K erfahren Kanfmanns J J. *B: cker; in Luck if n Folge

92☚. b5 0

2 8

202 88S;

8 zu Wi 8 8 2 erf kolg des Beschlußes, er Generalversamm⸗

Soir Heslesefn über die Wahl ein Klunge 1 Berlin, Sng s aee 98b Littwe des Kaufm erzogl. Mecklend urg⸗Sch Alfeld den 2. Juni 1885. Kuhlmey zu Werdermühle. Bekanntmachung.

2 ve ischuldn und eintretenden Falls üͤber di den 13. Juni 1888, Mittags 12 ut Sevn 80. 8 X 8. Old a. der 2 ission und 150 Stück Sas stimmt. 4⸗ 8 1 ffenlie 12862 8 Luehnsdorf. den Buchhänd ler El imar Thade n aus Oldenburg, ber lautend er Aktien 1. Emt 1 Sln uni 1 b B erhandl. urgstermin if der 3 3 2 ni 18 gezeichnet und sind darauf die ersten Ein⸗ nach erfolgter Ff. zu der Firma: des Firmenregisters. Dessau, den 4. Jun 85 ge

11“] 8 Benahme der plut 1 18 . 3 ZZIITITIAIö1ö1 n Handelsregisters if 6 om 11. Februar 1885 die Er⸗ Verwalt ers, fowie über die Bestellung rechnung des Verwalters der Schlußtermin ar hanna, 9 Clapper Königliches Amtsgericht. II. Firma, welche der rokurist zeichnet: Auf Fol. 553 hiesigen Handelsregisters ist ““ br Zwan ¹ v. Reck Bernhard Kuhlmen. heute eingetragen: zung zung S8 Königli Am ⸗. gsverg eiche, w Reck. gang be dies II. Emission à 1000 zu dem Course von 100 % mittags 11 Uhr, an biest 1G . G 8 Bekanntmachung. 112745] Firmen⸗ 8 Gesellschaftsregister: Die Firma sest in Dessau, übergeganger, welcher dieselbe mit 7. Emis g nigli m icht zahlur von 25 % baar zeleistet. 3 e 2 Egeg;; 2 Juni 1885. bhaltu 28 vlus ins S-eaas . bro uin Kuhlme erzogl. Anhbalt. Amtsgericht. zahlungen von 250 0, baar zeleiste vrn rmwitkags 10 Uhr. lung 48. haltung laßtermins aufe 1 Hannoversche Papier⸗Fabriken Prokurist: Hermann Kuhlmev. Herzog 5 Mever Düsseldorf, den 3. Juni 1885. 85 Zimmer Pro

8 82 in nach erfoigter Abhal kanntmachung gen zu erlassen. Konk vrsforderungen sind bis zum 1. Oktober 1885 i dem Konkursverfahren über das Vermögen de 8 88ö 8 Schlußtermins bierdur aufgel 92951 FSolgende ten worben: . den. 2 lers) Julin st . . b 2705] Folgendes eingetragen worden: bei dem Gerichte anzumelden. Kaufmanns Materialwaarenhändlers) Juli n der Ko erow, den 8. Juni 1825. hinterlegt. Prinzipal: Mühlenbesitzer und Fabrikant Bernhard Handelsrichterliche [12705) Folge 25 ein Sle ole Desteu9 GS g 8 8 1 erich ; 18 e nuf ²35 Ausgabe v 200 Stü f den be17 üsb * herichte Ort der Niederlassung: Werdermühle bei Die Firma R. Kahle in Dessau ist heute auf 9000 durch Aus r tück auf de bezeichn eten 38 oUnege . lrHetichze 1. 8 4 M 88.; 8 1 2 8 Ort der 8 8 g . 8 S creiberei fortf folgt, der Nominalbetrag von 150 000 voll⸗ e. v 11.“ 4 e Vermögen der s hiesige Handels sregister ist beute Blatt Bernhard Kuhlmey ist eingetragen unter Nr. 480 dem Zusatze Rachfolger (E. Thaden) fortführt. erfolgt, der N 2 5 1 90 3 Thunert, vormals Gebr. Woge. 2 am 18. Mai 1885. (Akten über da kuren⸗ ne

Alfeld⸗Gronau Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung von

2 2 2

Personcr, elche eine zu ürs 11292 8 b in 8 eingetragen: egister Bd. I. Seite 2.) Dertmund. Handelsregister 127551 Ge eeee licen Amtsgerichts. 1 8 Ne h-uFit Sb be. 8 Durch Beschluß der ig m Welzig, den 3. Juni 1885. des Königlichen, Amtsgerichts zu 8 2

nkurẽn s Vermögen der lung vom 24. März 1885 sind die bis Sta⸗ Königliches Amtsgericht. Die dem Ingenieur Pau Twa K.es 12843] Bollentin . in A 8 Eassase. tuten durch nach Maß ök; 8 mann Rudolf Hecking zu Dortmund für die Fir „ee

De G be Vermögen 1 1 7 ¹ erthei unter Düsseldorf. Zufolge Verfügung des hiesigen - der in dem Fir in emil ist zur Ab⸗ rs über das mögen 3 Ka 1884 revidirte Statu etzt. Bernburg. Handelsrichterliche B Hecking g2 E zniglichen Ar ö“ Abth. III. vo m heutigen 2. ne ve 8. I 1885 ange ene lu des Verwa alters, zur Er⸗ 9 z Aus letzteren 5* n olgendes hervor⸗ Nr. 307 des Prokurenregisters einget 8 .zwg. * 182 des dels⸗G esells chafts⸗ eich durch rech esch g⸗ inwendungen gegen S bluzver; eich 8 Abgaltun. s Schlustermi afsehobe 5 Fol. 265 des hiesigen Handelsregisters ist nach⸗ ist am 6. Juni 1885 und die dem Kauf⸗ Tage ist unter r. 8 Pwi Sitze zu 28. April 1885 5 ; 1“ S..A⸗ vb zeich Iur 18. 8 en: E 8 3 8 8 hn in 98 d gisters die am uni 5 mit z imts 1 fsichtsra üh besteht K.8n. gee nI nte en egizs Fhüeor zum Betriebe eines Eisengeschäftes unter r Eläubiger königliches Amtsgeri⸗ der Generalvd mlung auf vier Die Firma Hartung & Röser in Bern⸗ Petrv & Hecking 11A“*“ der Firma: 7 8 ˖— sos b 8 S g oinga age 8 4 ermögensstücke der K f 1 8 e gewaͤhlt werden. burg, in Liquidation, daselbst am selben Tage eingetragen. Barop & Becker“ 8 er rmin au 1 ursper h (Mitglieder sind zur Zeit: ist erloschen. b 8 fe a sellschaft und als 2. Juli 1885, ö 10 Uhr, Das Ko Konkursverfo 8 Recisanwalt; Bankdirektor Julius B Bernburg, den 4. Juni 1885. 8 Dortmund. Handelsregister [12826] die 8.n Asge 371 8- Kürsgüben Amts dierselbst bestimmt. Spinnereibesiters Fosef Stern ie 5 Scheibe kd, in Hannover lbst Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht . des König! v r e zu * I 1) Karl Eugen Baror en 8. 88 wi f .Brunn. Die dem Gottlieb Emil Oppermann zu Dort⸗ J. 3 8 Vergl vo * Beaurath Heinrich Hagen daselbst, Die dem Gortl 2) Hermann Bec⸗ r, Bekann tmachung. 1 188. E“ 4 Mie⸗ .Bankier J. H. Oppenheimer daselbst, mund für die Firma Thier & Comp. zu Dort. id. 8. asean ““ Ueber das Vermögen der Firma ö E 1 . richtsschreiber des Kör n Amtsgerich räftigen Be eschluß 898 iis, duros tigt ist 1 Rentier Karl Woge daselbst, 8 Bernburg. Handelsrichterliche mund ertbeilte, unter Nr. 169 des Pr dlarenresäten be ee. - 8 üt ict, die Firma zu Rosenthal & Sohn, aünichere, 1- zur Abnahr Schlußrechnt 8 ier durch aufgeho Rentier Adolf Dralle zu n5 . 6 eingetragene Prokura ist am 6. Juni 1885 gelöscht. ne⸗ die Gesells scaft zu vertreten. deren derzeitiger alleiniger Inhaber der Kaufmann zur Echebung von Einn vendungen K onerevecen ren Zittau, den 9. Juni 1885 ebböööee u1166“*“ 28272 Süsseldorf, den 3. Juni 188 Moritz Rosenthal hierselbst it, ist heute, Vor⸗ zeichniß de 2⸗ Vertheilung 8 Königliches Amttsg icht. kund und zeichnet für die Gesellschaft durch die Firma: 8 bel bei Bern⸗ Dertmund. Handelsregister [12827] Thuner:, mittaas 0 das Lonkursverf en eröffn du berschic biigen ben zrde igen und zur Beschluß⸗ Ehele t 8 rfah U ber das 2 Vermögen d der Kbnig. Hein 8 en. zwei Direktions⸗Mitg lieder oder durch ein Zuckerfabrik Droebel in Srse e e des Königlichen Amtsgerichts zu derterng. erichts schreiber d des König lichen Amts gerichts, 8- fassung der Gläubiger über die nicht ve e. ute Kaufmann Carl Stenner und Clara, Bezlaubi Fe Direktions⸗Mitglied unter Beitritt eines hierzu burg, offene Handelsgesellschaft, unser Firmenregister ist unter Nr. 1194 die Abtheilung III. V icht verwerthbaren geborene Siegers zu Münster, ist in Folge eine Beglaubigt: Akt. Fn nge, Ger

ermög gensstücke Schlußtermin ar von dem Gemeinsch ner 8 he e vom Aufsichtsrathe erwählten Gesellschafts⸗ eingetragen steht, ist nach etragen worden: 3 ma Schulte & Bartels und als deren Inhaber den 7. Juli 1885, Vormitta zu einen n. .“ eris. ge .

enn . 2 2 zu einem Z wangsv er Ve vor dem Königlichen A 2 evergleiche 8

S— —7

& 18gböö

2

le

Arrest mit Anz eigefrist Anmeldeftist bis zum 29.

8 f. beamten. Die Firma ist kloscherzg nann Eduard S Schulte zu Dortmund am [12840] 5 8 885 2 8 8 2 88 niglichen atsgerichte terf 8 1 gleichstermin auf zarFrif- elcC erd d 0 * . Die Einladung zu den ordentlichen wie außer⸗ Beruburg, den 4. Juni 188 1 2 eingetrag Düsseldorf. Zufolge Verfüg gung des hiesigen Erste Gläubigerversammlung am 29. stimmt. v den 26. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr, der deuts . 1e1 ordentlichen Generalversammlungen erfolgt durch Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 0. dieselb: Firma, deren 8e. riglichen Amtsgerichts, Ab theilung III., vom heu⸗ Vormittags 10 Uhr. an biesiger Gerichtsste Hainichen, den 8. Funi 18 Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ rdeutschen einmalige öffentliche Bekan iag hung in -. v. Brunn. fleute Eduard Schulte 2 -. 8s Tage ist die unter Nr. 1041 des Hand dels⸗Gesell⸗ Zimmer Nr. 21 Allgemeiner Prüͤfung in 8 2b b er 35, 1“ . Xr. 133. Gesells paftsblättern, welche mindestens drei 11 8 z8 üü enen. waren, im Ges scafts registers eingetragene, am hiesigen Orte be⸗ 13. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr. Gerich Königlich Meesntter, den 30 Mai 1835. Crlellscafteblerer Berxsommiung erlafen sein . 0. 8. Bekanntmachung. (12882] easter N.. 487 gelbscht, stebende Firma⸗ Mühlhausen i. Th., den 8. 1 b Stam 1 8 3

8 n unserm Prokurenregister ist das Erlöschen der 2 c.F & Büschgens“ ltigkeit trete muß. V Anna v Königliches Amtsgericht. IV. 1 t n F. üüligen Amtsgerichts. 3 Fff. 3 d. Die sffentlichen Bekanntmachungen der Gefell⸗ von der verebelichten Kaufmann Anna Wrublik, geb.

Gemes §. 103 der R K. O, beröffentlicht. Konkursverfahren.

2 gelöscht worden. ett Afolagen durah: Smolnitzki, zu Kattowitz, als der Inhaberin der Dortmund. Handelsregister [12753]] gels Gref Gre rath, Sekretäar. In dem Kor rkursverf fahren über das Ver

en 5 i 1885. G den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, unter Nr. 1931 unseres Firmenregisters eingetragen des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Düsseldorf, den 3. Zuni . ũ 8 Vermögen des [12925] 9 8 Bäckers Car! Johann Christian Wirt ist in Das Kon Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Verr nögen des

CQ 8 1 8 N 158 96 die Thunert, den Hannoverschen Kurier gewesenen Firma A. Wrublik zu Kattowitz⸗ dem In unser Firmenregister ist unter Nr. 5 iber des Königlichen Amtsgerichts. 2 . Folge eines von dem Gemein 8 Konkursverfahren. Vorschlags zu Zwangsvergleich Kaufmanns Moritz Ostberg zu Neheim wird,

d als Gerichtsschreiber die Berliner Börsenzeitung Kaufmann Rud vlph Wrublik zu Kattowitzerkheilten, Firma H. Müser. senr. uns als deren Inbaber Ge 8 0 9 8 . 8 hs⸗ NA 4 8 uchg. in n bi t s⸗ Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ termin au nachdem der in dem Vergle ichstermine vom 20. Mai d des 1 hinterlegt.

9 Abtheiluns III. 1 idi 0 te ver⸗ der Kaufmann einrich Müser zu Dortmund, Die revidirten Statuten sind in glaubhafter Form 8 eingetragenen Prokura heute ver 8 . 5 828 8 25 G etäcat de. 2. dn 1828 Benthen H. S. den ”⸗ 2752 Düsseldoerf. Zufolge Verfügung des hiesigen Uesa 8e ieie ,8n. Feeg. ist heute. Eöö“ skräͤftig en Besahlus. 1“ 8 tin SHts-bs t Erfahrung zu 2 Köͤnig Üices Amtsgericht. II Königliches Amtsgericht. Dertmund. Handelsregister [12752] Königlichen Amtsgerichts. Abth. III., vom heutigen am 8. Zuni 1885, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. .. Vormittags 11 ¾ Uhr, kräftige dluß vom 1 igt ist. 1 ct

d. d 83 dels⸗Gesell⸗ dr. . bie Bed⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmun Tage ist zu der unter Nr. 583 des Handels⸗Gese Konkursperwalter: Kaufmann Schluckebier hier. migerichte hierselbst ans zug. b Fäaterei e 1 1 Ihn.Direetion, Beuthen O. .s. Bekanntmachung. 12883] Unter Nr. 489. be Gesellschaftsregisters ist die schaftsregisters unter der Firma:

min ist eintreter de 1s auch zur Ab⸗ Del!. 8 ,v 8 8 2 ver 8

Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1885 8 Verwaltungen. . In unser Firmen · Register ist unter laufende am 1. Juni 1885 unter der Firma Hecking & „Düsseldorfer Röhren⸗ und Eisenwalzwerke, 8 eeeres⸗ ö. Juni 1885 valters bestimmt. nigliche Alfeld. Bekanntmachung. [12748] Nr. 2290 die Firma Kreuz⸗ „Apotheke zu Lipine, Kribben errichtete toffene Handelsges sellschaft zu eingetragenen Aktien⸗Gesellschaft“ Folgendes ein⸗ [12853]

bei dem Gerich 8 8 In das hiesige Handels register ist heute Blatt 215 M. Reumann, mit dem Orte der Nie derlassung zu Dortmund am 5. Juni 1885 eingetragen, und sind getragen worden: 8 den Ausnahm ein p. T. Bierbrauerei zum e unu ʒFFrau F“ Meta⸗ Neumann, geb. Farhg. zu 1) der Kaufmann Rudolf zu Im S. Weiß'schen Konkt V s nassau⸗bape 11“

ο2. 8 0n

2

. & 98 *

[12933]

1—

,1

72 358* C2½ m

28 6 8 8

Wahl eines

2 eines Bekanntmach 1 Tage 1 ösbad eing getragen die Firma; Lipine und als deren; Inhaberin die verwittwete als n bafter vermerkt: Durch notariell beeeen Lesg n der Generxal.

versammlung vom 18. April 1885 die §§. Ieepeert kälars erfolgen. zu sir 8 Frankfurt 1. 88 mit dem Niederlassungsorte Alfeld, und als Inba⸗ Beuthen g O. 5. S., den 5. Juni 1885. leeücahüsa schafts vertrages theilweife abgeändert 8c beees⸗ erfügbar. dem 3 1 kamens

en über das . 1 1 x.“ eibeiligten DBerz e ber der Bierbrauer Henry August Friedrich Wil⸗ Königliches Amtsgericht. lsregister [12754] dere bestimmt worden, daß der Vorstand bis zum den 7. Le. 1885, Vormittags über das Privatvermö⸗ niederg gelegten Verz se sin in (Die Königliche Eisenbahn Direktion Frankfurt. delm Louis Fricke in Aücls. Dortmund. andelsregist

1 zgerichts zu Dortmund. 31. Dezember 1892 aus den Herren Rudolf und dem unterzeicneten G.richt. Zimmer Itr. 3. ist wegen mangelad. ermann gsefo zu Enger 27 3 Alfeld, den 4. Juni (12939] des Königlichen Amtsgerichts

lanr Nr. 1193 die Karl Poensgen, Beide zu Düsseldorf wohnend, be⸗ R welnder Maßsse eingestellt schtigen. Redacteur: Riedel 8 8 II. 5678 nter O. 161 des In unser Firmenregister ist unter 1 ren aus, was wigfthehn 8.8,8 öö ä. Neumarkt, d duni Fzrusr —2 eingetrag 1.2 die Firma Firma E. Markhoff und als deren Inhaberin die 2 soll. Scheidet einer dieser Her

2 lias Markhoff, Charlotte, jederzeit gegen vorherige sechsmonatliche Kündigung Verle g. der SxFestiors (Schal) „Ss. Stader in Sasbach“. Inhaber der Firma] Wittwe Kaufmann Elias 8. Elsner.