1885 / 133 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Seitens des ausscheidenden Mitgliedes erf Seitens des eidenden Mit ees erfolgen kann, 22 8 1 so wird die vakante Stelle auf einen innerhalb 3- Frankenthal. Auseug aus dem Gesec 2208. eingetragen worden, daß in der am 30. Mai!

1 83 8 Alls dus ben ftams 1 Morate zu machenden Vorschlag des verbleibenden register des Kgl. Land gerichts Frontenthal die 1— den 128 ltenen Generalver⸗ Kostock. In das hiesige Handelsregift ehs-

Mitgliedes durch den Aufsichteratbh besetzt. Nach „Pfälzische Lagerhausgesellschaft zu Ludwigs⸗ 1) als Verfügung vom beutigen Tage zur Firma Rosto

vorgedachtem Termine oder bei vorzeitigem Aus⸗ hafen a. Rh.“ betreFend: Direktor, der Ackerbürger Theophil Acetiengesellschaft für Schiff⸗ d M 8 v“ scheit en beider Mitg lieder soll der Vorstand aus 2 b lan⸗ imn Qubür Ff Braniewicz aus Opalenica, bau einget 1: bg aschinen⸗ 2 m tsc Rei s⸗ A - K ij 1 ts⸗ A 5. oder mehreren, von dem Aufsichtsrathe zu wählenden AK-ö,ö,g 2 2₰ Hargfigahefen,⸗ 2 I . 92 der Kaufmann Antos Badurski Sofn8⸗ 8 Der Schiffsbaumeister H. E. Johns zul Deu en i nzeiger 8 önig 1 ren ßi en S Ull düs nzel kl. Mitgliedern bestehen. 17. März 1877 zweiter Vorsitz⸗ nder desselben an 3) als —2 der SeSenn 18 b4e Direktin

Ordentliche und außerordentlich b „zuia⸗ S r, Schmiedemeister 2 . 2 ¹ 8 Ge neralversamm Stelle des bis dahin thätigen und freiwillig zurück⸗ mucen Rajewicz aus Opalenica. vnr Nepo 3 8 4— 1885 2 8 2 1e“ . Berlin, Mittwoch, den 10. Juni

lungen werden von dem berufen. Die ngen werden von de e tretenden Vo 1 Einsadungen erfolgen mindestens 3 Wochen vor dem V und aus dem Vorstande geschiedenen Di. Grätz, den 4. Juni 1885. Großt

vor rektors Karl Lindenmayer von 1 GFroßherzogliches Amtsgericht. Abth. 2 Versammlungstage und zwar ebenso wie alle sonstigen ebenfalls sein Amt ver, von do, bat —8““ b Köͤnig gliches Amtsgericht. 2 1 h nerliner Börse vom 10. Juni 1885. sPreuss. Pr.-Anl. 1855 . 143,72 Ungarische Bodenk credit 4 ½ 1/4. u. 1110.—,— Oberlaus. Pr. St.

Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs⸗A Ste üeraen ans; . Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. 8 do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1 Ostpr. Südb. zeiger unter der Auf⸗ und Unterschrift wie v4 2 14 Co. zu Hadamar. Bekanntmachung. [ĩ12512] 8 ö““ Amtlich festgestellte Course. BadischePr-Anl de 1867 n. 1/8. 130 50 bz 6 [Wiener 1/1. u. 1.1.0r8- bz 8 Düsseldorf, den 5. Juni 1885. s —— n She2n * 1 Aufsichts⸗ Heute ist bei der laufenden Nr. 11 des Gesell⸗ Stettin 3 3 Au. Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose. .Sti 270 00 bz Weimar-Gera unert, meinschaft mit dem 1. *4 Ge⸗ schaftsregisters des Amtsgerichts Hadamar e.seE 8 8 die erm Firmenregister sind heute Dellar = 4.,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Bayerische Präm-Anl. 6. 132,50 B Deutsche npeheHos-vmavades efe. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von da zeichnen „Pfulz. 2 ze Seb. Lede erle Gebrüder Remmelt und Comp. zu Elz F 8 K ½ Kohn zu d1bIn 11l. Warnag = 12 Marr Braunschw. WThl-Loose Stück [95 00 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 .100,75 B IE Abtheilung III. Ereee 7. folgender Eintrag gemacht worden: Lohn zu Stettin gelösch IFsi die Fiema L. 8. 89 8.aen Lal. Tör. 1a.-. 1,1r, 2ne 20 1nn Colm-Mind. Pr-Antheil 3½¼ 1/4.n11/10 125 00 bz B aAnbalt. Hess Pfandhr. 4 „u. f1h. 06 5 TI Juni Der Gesellschafter Gustav Weber ist gestorben 44 üt e n 8 öscht. 1 11“ Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1125 25 bz sch. 101,2 5 bz B 5. Ire erm urenregister 12 unter 100 F! 8 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. 1;8 11. u. 1/7. 98,30 bz G do u. 99 00 bz G Bisenbahn-Prioritits-Aotlen und opold Kohn für die 2 am 100 Er. s do. 49. II Abthei lu 11. u. 1,/7. 96.106 D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. xz. 110 u. 1/7. 91 25 bz G Aachen-Jhlicher 5 1.

77 90 bz

118 30 bz 103 10 bz 71 80G 140 00 et bz B 140 00 et bz B

S 50

,

O co

;8— ;

80

r7

Die Kgl. Lande Ferichts chreiberei. und der Gesellschafter Eugen Weber ist aus der Ge⸗ Jüliche 102,40 bz kl. f.

8 Denig, Kgl. Obersckretär. sellschaf schi Düsselderf. ufolge Verfü jeß 8 sellschaft ausgeschieden. 8 Königlichen Amts „8 Abt F-S”] 85 Die Firma der Gesellschaft ist mit allen Activen 452 Ab zu Stettin gelöscht worden. c. 8S 3. 191,25 B FIv. rückz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 91, 70 bz G Bergisch-Märk. Tage ist zu der unter Nr. 659 des Hondels⸗Gesell⸗ Frankfurt a. M. Verö 1 und Passio⸗ n auf die Gesellschafter Josef und Wil⸗ n, den 3. Juni 1885. gruss. n. Antw. EN 8 (-·—ê— do. V. rückz. 100 „u. 1/7. 85 1— do. do. paftsregisters unter der Firma: 8 F 8 * —ö— [12830] ihelm Remmelt zu Elz übergegangen und wird unter Königliches Amtsgericht. do. 1. 8 2 Hnlsinge-7 7 FL.Leose. Sti 23 90 bz G D. Hyp. B.Pfdbr. IV. V. VI.; 106 25 bz G do. III. Ser. v. St. „Bergisch⸗Märkische Bank“ 6377. Di 2 Per der Firma Gebrüder Remmelt weitergeführt. eeee. 100 S. ö . b do. Hyp.-Präm. -Pfdbr. 1114 50 bz G do. J101 10 bz G do. Lit. B.

mit dem Häuptsitze zu Elberfeld und eirer Zweig⸗ hauk e;, eph und Gustav Rosen Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juni 1885 [1283 Kepenhagen. Kr. 3 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 148 75B —2 4 .1/7. 99 808⸗ do. Lit. C niederlassung zu Düsseldorf eingetragenen Aktieng zwesß. t, haben am 1 d. Mts. vagier am 3. Junt 1885. w In üi dif de jst wr -EZHööö Ltrl.⸗ Raab-Graz (Präm--Anl.). u. 10.94 80 bz Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 .u. 1/7. b1o schaft beute Folgendes eingetragen worden; F* 11 unter der Firma: Rosen⸗ Hadamar, 3 Juni 1885. Fol. 158 pag. 162 Folgendes eingetragen zur 12— 6““ 9 25 do. do. do. 4 ½ 1/⁄4. u. 1/10. (101 20;9 A1 A der —8— EENmbold Tschrner. Dorh⸗ König gericht I Bsfersecen us 8 ... 100 Fr. Vom Staat erworbene Bisenbahnen. do. de. do. 4 do. V.

8 —. 9 1885 nmehr die rbohung ea geb Fng a r ün. Spa 8 des Grundkavitals vorn 108000,0, auf 15009000,ℳ V ö“ b 111““ Spalte 4 (Rechts uff hx ; n S durch Ausgabe von 3500 Stück ouf den Inhaber d. Tschirner“ ndlung unter der Firma Halle a. S. Prokurenregister [12513] 3. die §§. 2. 28 „W 100 Fl. Bresl.-Schweidn.-Freib. a b.117 50 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 lautender Akti⸗ n à n1290 jede zum Course von 26379 -Tie H Bes- ee. h des Amtsgerichts zu Halle a. S. . 1 und 38 2 abgeändert . öst. 100 FI Halle-Sor.-Gub. St.-Aet. —.— 12. 8 8 115 % erfolgt, der Nominalbetrag von 4 200 000 . . m. Die hiesige Genossenschaft in Firma: Ferner hat dieselbe gemäß §8§. un 29 g8- 1 100 Fr. do. St. „Prior. 123,50 G . rz. 100 vollständig gezeichnet und sind darauf die ersten Ein⸗ zFssenbanpt & Wimter. 6 am 1. d. Mts. auf⸗ „Allgemeiner Spar⸗ und Vorschuß Verein zu Statuten für die Zeit bis 8 m. 1. April 1888, kas bw. e 189 2188 Magdeb.-Halb. B. St-Pr. Meininger Hyp.-Pfudbr. 4 ½ von 25 % und das Agio von 15 % baar ge⸗ 8 6380. Der Vilbe elm Winter, hie I] ichb L erice2 die Fibe Mitglieder des Vorstandes und bezw ag do. 100 Lire 2 M. ates. Euaschedest. 8 ee 1*. Pfb. eistet. vG““ EE x er Buchhalter Julius Becker zu Halle a. S. Aufsichtsraths wiedergewählt. Datna 1 1I1I1I1 . do. St.-Pr. d. Gr- Cr.-Hyp.-P. Düsseldorf, den 5. J 885. B“ hat am 1. 11ö. ts. dahier eine Handlung bergezal Prokura ertheilt, daß derselbe nur in Ge⸗ wärtig: 1 c besteht gegen⸗ 88 ½ 81 LEETI 6 Niederschl.-Märk. St.-A. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.

4 85 K; LA 8 ichelmn Winter errichtet meinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der I. der Vorstand aus den Herren: u“ 2481 204,40b Oberschl. A.C. D. E. do. do.

nd T dielelb e seine efrau Maria, geb. Groeschel, Gcvossenschaft dieselbe zu vertreten befugt ist. Ritterguts . Ffüßer G. Brandt⸗ Reilebrusee, Warschau . .100 S.-R. . 8 . do. Lit. B. Pomm. Hyp. „ZBr. I. 12.12

zur Prokuristin bestellt. di ist 8 1 . ht t 6891 Die Kaufleute erz Schwabacher und ein Nr. 310 unseres Prokurenre giste ö“ Wilhelm Berlin⸗Thüdinghau geld-Sorten und Banknoten. Stargard-Posener 102056 I..-. en 1i II“ 1“ 8 n rden. 3) Rathsherr Heinr. Bussilli Sti 9,57 ebz G 8 Juda Bamberger b 4 1 herr Heinr. illiat⸗Uslar, Dakaten pr. Stück . .. Jeass 0 berger, hier wohnhaft., haben am Bauermeister Hei zpel⸗Schoni Ausländisohe Fonda do. III. rz. 100 8. L. g.; 1. d. Mts, dahier eine Handelsgesellschaft unte 3 auermeister Heinr. Göpel⸗Schoningen Sovereigns pr. Stück. . 1 8 1“ 5 250 Obe 6 nels t unter der Die d 4 8 b Sreeve. 8 8* , btter 8 5 1/11.91,90 B do. 4o. . 1/1. 35 2. do. (Oberlaus.) em ard i 8 Landwirt ehauf 3-Stüc 6 18 bz G Bukarester Stadt-Anl. . 5 1/5. u. 1/11. 91,30 b Firma „Schwabacher & Bamberger⸗ errichtet. für die vz 11“ vmntk becheiie eüttet t. eüasttridc .“ 16“] .“ e Finnländische Loose r. Stück 47 50 G Pr. B.-Kredit-B. nakdb. Berlin-Dresd. v. St. gar. hat . 2 v1S ““ 5 Spar⸗ und Vorschuß Verein zu aer 878. II. der Aufsichtsrath aus den Herren Landwirthen pr. 8 W“ do. Staats-Anleihe 22 Br. rz. Berlin-Görlitzer conv. 8 393. ard Loeb, hier t, haben am 1. N. da⸗ 3 S., 8 wirthen: EEE ientn 8 701 0. Ser. III. rz. 100 18825 d0 Lit. B nr giste rs ard x 8. .G. ertheilte: e1 gns vh Schormann 8 Chr Ipes 2 394 G Italienische Rente 95,70 bz . ehegen r 8 mit dem Sitze zu hier eine Hande lsgesel lschaft unter der F . ma „Fürth 2 Feahg 7 Uuer . des; Prokurenreg gister Schormann⸗ Bollen sen, rist. Mascher⸗ do. Pr. 500 Gramm fe 1394 G V VI. rz. 100 1886 5 do. Lit. C. trag o ivprok st Berl.-Hamb. I. u. II. Em. B.“ ene

[12842]

12,2—

c9

—, ..

0—.¹4 28₰

mnmmmne 8

82]

99.

C2

—, 8 -

Na nn

8.

8 5 d doʒ

—— 1„ꝗ * eeee st

N

1d 8

98 ET

. 55

42ö ) 2 .

2 es

29

90

1d wch 2 whrecnteten r üoereo —,—— —8ö —O— 8—9h8—

8

do. I1 do. VIII. I“ do. Aach. do. do.

100256 do. Dortmund-So

1100 00 bz G do. do. 8

7.99,7 9 do. Düss. Elbfeld. Prior 11002 G do. do. II. Em

101.00 1 ess.-n. Nordb. Fr.-W. 110571 bz G sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 1101 50 B do. 8 I. u III. Ser 100.30 G Berlin-Anhalt. A. u B.

Altona-Kieler St.-Act. ab. —,— H. Henckel Oblig. 1z. 105 4 ½ Berlin-Hamburger WE“ Kali-Werke Aschersleb. 5

—————2=8 * *v Prre.

oœ& œ œÆUnU 20 ½

—,—

29 9U

8 8

—,— IBV=V=VSVV S

ᷓ᷑8ᷣASHSA;SHᷣSAÃH H &2 82 fa fa fa fi Ex

12—28ö—2öNöNNögNönöBNN

bo O bo O to ꝓ; FENENEBEZ

094- n- - -

-10 H8 8 90 ——9F-

—,——4 —é Oo.

aue 4₰ 90

1

22

V

18ö2öS1

818à58 ——q——-

6,—

20„ꝙ— ,—————

06 29—

-OnGe;Sb ves. A —,— —2,—,—

20

812

8 ——x—öö——qq

1

—ö,——VéV—— O9?— BEE11“ Ian.A

E“

88à8S88'H8 8

2 ——q———-

—,— —,— ——.— ¹

09½

—-SUnn

20 ₰2— 19¶ . ] 7 ,—

8 22³ v111

cCEeUMKMroUEbonneANU

,—

& —Ye⸗. U

v 1”

9

er Holz handlung er⸗ & Loeb⸗ Zscht. Allershausen, Heinr. Ebelin Dinkell s Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20 4 bz G 9. Bböö’ 128G . 98 ertichtet zel5 Dei! g⸗ elhausen, Herm. ug ankn. pr. 1 115 richtete Handelsgeschäft 6 Firma: 4 9 . Halle a. S., den 5. Juni 1885. Kerl⸗Vahle, Friedr. Riepe⸗Offensen, Friedrich Franz. Bankn. pr. 100 Frces .. 80 90 bz B Luxemb. Staats-Anl. v. do. rz. 115

F Tönnes te Firma „Albert Lehmann“ und die FbFA . New-Yerker Stadt-AT do. rz. 100 do. III. conv. Tönnesmann⸗ jese B H. Neveien Kahn ] 1bes ig gliches Amtsgericht, Abtheilung VII EE“ Friedr. Schulze⸗Wahmbeck. Oesterr. Bankneten pr. 100 Fl. 164,00 bz New-Yerker Stadt- Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1102 Berl.-P. Magd Li 6 An

899 der bier wohnende i 8 enan ateleachte han Wilh. Deilke⸗Lutterbeck, Eduard Fricke⸗Volprie⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 1“ e“ g1 t

Lingetragen worden K F hausen, Heinr. Korte jun.⸗Allersh usen Aug. P 9. Bussische Bunknoten pr. 100 Rubei 206 60. YorwegischeAal. de1884 * ees 1 11““ igetragen worden. 84. Der Kaufmann erdinand Ehrmann hier Hannover. 111141414“4₰*“ Sx 289 b⸗*, 8 1““ v“ do. rz. 100 do. lit. D. nen

5. ier am 1. d. M. eine Handlun v II“ Friedr. Herbst⸗ Zinsfuss der Beichsbank: Wechsel 4 e. Lomb.- 52 Oezerr. do. 873 gek. n

ich do. Lit. F.

g unter der In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt He .8 He d0 d0

chtsschreiber des ö“ „Ferdinand Ehrmann“ richtet. 3657 eingetragen die Firma ve2 een und Wilb. 1 6. Papier-Rent do. rz. 100

sschreiber des . n Amtsgerichts, 3385. Die Handl - Ehr g einget ie Firma: 8 Kirchn Bollensen. Fonds. und Papie do. Papier-Rente. rz. 100 Berl ‧„St. II. III. u Braunschweigische 1 8

2 ung unter der Firma „F. Laus⸗ Hannoversches Versandtgeschäft me N2 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 104,300 do. do. 8 & Co.“ hat den Georg Braun, in Heddern⸗ von W. Wismann bn beschluß i. 10 (Eimekfaggehh ge Säeeee Anleihe 4 ½ 1, 04.25 G de. do. 1 18 st, zum Prokuristen bestellt; die dem mit Niederlassungsorte Hannover und als Uslar, den 6. Juni 1885. .“ .“ 0. 4 1/1. u. 104 30 1 do. Silber-Rente Pr. Centr.- Obüs do. II.. Düsseldorf. Zufolge Verfüg s Beorg. aniel IKeßler e ertheilte Prokura ist durch deren er der Kaufmann Wilhelm Wisman Königliches 8 Staats-Anleihe 8 9G do. do. 4 r.z 8. Br.-Schw.-Frb. Lt. bE Königlichen Amtsgerichts, Abth. III., iesigen dessen Tor erlosc en. zu Hannove B 8. .“ do do 250 Fl.-Loose 183 112 996G 2 u““ do. Hit. E.. 16“ 6386. ack do. Kredit-Lsose! 858 302 00 bz VI. rz. 110 do. Lit. G... Pp 118 60 bz B do. VII. u. IX. rz. 100 EbEö“ do. LI E

Tage ist die unter Nr. 925 des * Der Kaufmann Joseph Rothschild und 88 nnover, den 4. Juni 1885. 8 taats-S S 3 do. 1860 er Loose ;11 9 do. do. 1 186 290,50 bz do. VIII. u. X. rz. 100 [101 c0 B Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. do. de 1876 do. de 1879

schaftsregisters eingetragene, am 1“ Babette, geb. Mayer, Beide hier Königliches Amtsgericht. IV. b. ö1““ urmärkische Schuldv.: zilirte Firma: d. aft. haben am 3. d. M. dabier eine Handels⸗ Jordan. - b 1 [12844] Neumüärkische do. „Tönnesmann & Santen“ Eren 8 der Firma „Jos. Rothschild & Waldshut. Nr. 7754. Unterm 22. beis. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. doBedenkred. Pf Pr. 4 8 85 gelöscht worden. .“ errichte 2 8 28. Mai d. J wurde eingetragen: Berlin. Stadt-Obl. 8 Pester Stadt-Anleihe. . 6 87 10 1 8 3 Düsseldorf, den 6 6387. Die Kauflente Karl Haug hier und Karl eigcex aist Ehnbnege WI11 A. In das Firmenregister: 1 u“ do. do.é Eleine 6 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. Cöln-Mindener I. Em. 8 Zimmermann in Offenbach wohnhaft, haben ihre Am 2. J mtsgeri h za Hattingen. .3. 54: Die Firma B. Maise in Schachen Zreslauer Stadt-Anleihe poln. Pfandbr. I. II. III. 5 do. 1 do. 1 do. II. Em. 1853 zrigliche ehe sdabhier unter der Firma „Haug & Zimmerregyn⸗ Am Eö“ chen. Gasseler Stadt Anleihe do. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 8 do. III. Em. A. Förialis en Amtsgerichts, ne Handlung am 28. v. Mis nach Off⸗ ö“ 88 5 sewenzaafte d B. In das Genossenschaftsregister: Oölner Stadt-Anleihe. do. Liquidationspfdbr. 1 8 rz. 110 do. do. Tis B. ach verlegt und ist die Firma ier gelösch nter 5 die Firma Heinr. Vogel und a Z. 44. a 0 m. Stadt-Anleihe. 0 0. .Em. 18 h heer gelsscht⸗ Landwirthschaftlicher Consum⸗ Eberfelder Stadt-Oblig Röm. HC 8 Rumän. St.-Anl., grosse do. do. rz. 110 1100 50 bz G do. VI. Em. 101. 80 b2 G do. do. rz. 110 8 . 5052G Vi. B. 1022 b SS ns⸗ Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 101,30 G 1 VII. Em. 1 9 G do. kleine D. N Llovyd (Rost Wrn.) Eisenbahn-Stamm. un Halberstadt- Blankenb.

b 6388. Die Firma „I Snatich“ deren Inhaber der Maurermeister Heinrich Vogel zu verein Luttin Eise 3 6388. e 7 „Jaques Snatich“ und 8 ingen eingetragene Genossenschaft. Ess. Stadt-Obl. IV. u. V isenberg Bekanntmachung [12845) Prokura der Wi ttwe. Resine Snatich und Hattingen. Der Gef 8 schaf 191,396 do. Staats-Obligationen 101,90 G kleine Div. pro 18831 Halle-S.-G v St. B Aachen-Jülich. 114 40 bz do. Lit. C. gar.

intmach Gefellschaftsvertrag wurde am 11. Mai 18 Königsbg. Stadt-A! leihe m hiesigen andelsregister ist 1.; 1 ; Haftsregiser: 5 5 . Mai 1885 pnig⸗ üb g 8 hie H ter ist beute auf Fol. 98 George Snatich ist erlosche II. im Gesellschaftsregister: abgeschlossen. Der Verein bezweckt: a. gemeinschaft⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. er 111.50 bz G 1 106 90 G 52 Aach.- „Mastricht, Lübeck-Büchen garant. Altenburg-Zeitz Märkisch-Posener conv.

en 8 Fe Ad 1 h 6 8 8 6389. Den Vorstand bie ngef zu Nr. 42, di ie Firma A. Vogel und lich billig ste Beschaffung on Bedürfnissen der Haus⸗ Rheinprovinz- Oblig. Firms . eyer in Eisenberg Bau⸗ und Sparverein“ als deren Inhaber die Maurermeister A. und und ft, b. gemeinschaftlichen Verkauf Nestpreuss Prov.-Anl. Tuch & der vom 21. Mai n. H. Vogel zu Hattin en eingetragen stehen, das Er⸗ von Prod aus dem landwirthschaftlichen Be⸗ gehuldv. d. Berl. Kaufm uch S Geyer mehr folgend Pe so n.: löschen der Gesells chaft. trieb 8 3 K firmirt und der strumentenmacher Hermann Tuch 1 . tz37 ner C⸗vri . 8“ G in 1 8 der Mitglieder gegen Uebervor⸗ Berliner 1 adeburg 88 r. jur. Eduard yrim, Rechtsanwalt theilung. 8 eka a 2 1 ebur jedoch von der Ver⸗ 2) r. Sensedh Geiger R. Hildesheim. Bekanntmachung. 12831] 1 102 20 bz ung ausges ossen ist. old JVei I, WDlsanwalk, Fol. 110 des : 8 eregis s b m f 1 w. * 8 8 . S 8 des hiesigen Handelsregisters c zur umverein⸗ Zaden unter der Vereinsfirma. do. ““ 2 B Berlin-Dresden Magdeb.-Hs 1861 102,00 G 937888] C Sder agdeb. 8 99,00 bz . 4 93 10 B = Srefe 0. 18 1865 s F. ve dve 1859 3850G Dortm. Gron.- E. 8 v. 1873 101.606 1 . do. de 1862 93,10à20 bz Lndmh.-Berb. gar Magdeb.-Leipzig Lit. A 96 60G . d0. do. kleine 93 250 ererasezgah do. 101 75 45 8 112* 1870 94,30 bz * Magdebrg.-Wittenberg 101 75 bz do. consol. Anl. 1870 1 Z Marienb.-Mlawka xgn 194 30 bz Mekl. Frdr. Franz. Mainz-Ludw. 68-69 gar. 94 20) Nordh.-Erf. do. do. 1875 1876

Sge chlonen aco Fer Zim merme ist er, Eisenberg, b Fev. mermeiste V 96.60 G do. do. 1871 101,25 bz B do. do. kleine 1 . 94,20 bz G ““ Ostpr. Südbahn. d 8. II1 187 94,30 bz t 0. do. I. u. 18 4. Weim. Gera (gar.) do. do. 1874 conv.

Se W do. do. 194 20 b2 G 9 7 do. 2 ¼ conv. do. do. 1881

3 do. do. 101,30G do. do. 94,20 01,70 0. 94 30 bz 8 8 Anle 82 1875. 36 60 G 08 11“ Werra-Bahn. ewas nin⸗ F. Se do do kleine 87 00 G Se. Niederschl.-Mi do. do. 1877. 98 10à 20 bz (Albrechtsbahn.. do. II. Ser. 8e2 Thüir. 101,70 B 8.“ 2825b0 1f. Amst.-Rotterdam. 2 —.,.— do. do. 80,60 bz Aussig- Teplitz 101,70 B de. doe. 994 90 b2 Baltische (gar.). do. do. do. kleine 95 00 à 10 b* B6h. est. Ogar.) 101,70 B do. Gold-Rente .. . 108 00b6 Irf BuschtiehraderB. —,— do. Orient-Anleihe I. 2—.— Dux-Bodenbach:. 101,60 G de. do. II. 60,00 B * Elis. Westb. (gar.) —.,— do. do. III. 60,60à 70 bz SFranz- Josefbahn 96.60 bz G do. Nicolai-Oblig.. .. 1,83 00 bz Gal-(CarlL B.)gar. 101,75 G do. do. kleine 5.u. 1/11 83 00 bz .. 101,80 bz G do. Poln. Schatzoblig. 1 10. 80,20 bz B; 101.70 bz ds. do. kleine 1/10.89,70 B ““ fab. gar 101 75 bz do. Pr.-Anleihe del864 144,75 B Kursk-Riew. do. do. de1866 135,90 G Lüttich-Limburg 9 101,756G do. 5. Anleihe Stiegl. Oest. Fr bsang,- 101,750 1 88 90 bz Oesterr. Localb. do. Boden-Kredit ... 90.30 bz Oest. Xdwb. 6 pSt do. Centr. Bodenkr.-Pf. 85.60 G 1““ Schwedische St.-Anl. 75 104,90 b2z Raab-C ö“ do. do. mittel 4 104,75 bz Reichenb.-ẽ e do. do. kleine 4 103 80 bz Russ. Staatsb. gar 180 do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 191,5 5 g.-S. 10.101,750 do. do. neue 102.00 G g- 890 1,150 1101,75 G do. do. v. 97,50 bz† Schweiz. Centr

1 4 versch. [103 50G do. St.-Pfdbr. 80 u. 100 90 B do. Nordost

88 8 8 H

v11““

G

————* SISSSESASS n —ö—öq

.—.,—

1 mner⸗ S9S

7

vr

1 1 : 12.

8110 02. 196 1103,75 G

101.80 G

101 809 2

—*

24

88g

——O— 88“

schafts⸗

8 88 5

8 H 8 —,—,—,—

J-

Mb 8

Rℛ5E

.

p7 —. 4. - + &-Coo ̊lrMn-

0.

gSSen 8

G 102˙0 B 101,80 bz G 101,9 9 G

v

DF —- —- —-

82 2

+B8V8;

.0 *

.

2

8₰ —₰

,95F— 8 A8

8

eernsrweua nen Fsene⸗ ö1I1“”

—+g Mreweüro rUN e

58 %̊⸗‧;

2

8 8

8 3

vr- ee Nn ——— —e—

1 —,—

—,F— & = n- 9— 00— C 8 8

20— —,—

8

—+— 2 8

2—

89 *ꝙ—

gSgS 88, 2

0 466—*

4 8 8 g

2— S.

+ —⸗8— 8 8 b II11ö6“ —,—,— 2—

1 2 83”

n

4 4

8

- O—- —— —O——

811—5 11 EA

Leu J1001. 4—S=S=g

101 90 bz G 94 90 bz

6 70 bz

102.00 B

102 00 B

n.-; 2 84 2

ritäts-Aollen.

012

21 8

89 8

—,— ——q——

—,—

888AXᷣS; In

128 00— 4.

—-4 2* 2

2 8BSBSSö F

88X58XSAF F

N Sr. dnro6-

08 CÆ⸗

ed n

2 vong”

2

101 506 93,70 bz

22öB

101,80 B 101,90 G

101 80G 101,80 G

. L.⸗ —6*

erases 2

1a,-.

—, —,— 7 4

—₰

—,—— ———O,—, 4—

0ODS=IDoe

nenasven an sua ber. nea svaee fteare,,hue Sfnüt leneNenm-Naaeleges ene rranl ne üe.

ehe ür⸗ r eev

885. 4 2 5H bl Mo⸗ eißbi: Fir ma: Der Vors stand es Nereins besteb 8 8b y iul. 5 1 4) H 2 erma nn kübl, Weißbinder, 2 des Vereins besteht zur Zeit aus: Landschaftl. Cen

8 1 bi * schl. 5) Fohann N kikol aus Friedrich Valentin, 8 : 8 Sundmacher in Hildesheim 1 Bü⸗ rgermeister Fri icke 11.“ Luttingen als Vor⸗ Kur- und Neu märk

S . kant, 8 Ab“ 1 steher, 2) Bürg ermeiste r in Hauenstein als do. neue

orrMFwUtMeor- —,— ,— 8 08 88—

—*

8EX8XAHES8HSAEH'A8éH' E. 888RàS8'S8'EA

I1I16“”“ ss esss däss e 21--1

—, ,—

Elberfeld. Bekann in [15858 5) eter Ftanz Sl¹ ( dcke 1“ 44 . uln Beisitz und G le treter des 2 Vorstande do. unser Gesellschaft nntmachr. 6 2 e. 7) Adam Wolff, Kaufman in, e““ 9 Bärg ermeister Feller 8 Stadenhausen als 8 Ostpreussische .. Gese ses S E 8) Joseph Wertheim, Fa in Hildesheim, 8 4) Ferdinand Waldkircher zu Lutti als t do vo Ul ft 1 42 irm 2 8 ssel be v 2 4482 6 8 m1a9l 0. u 89 dem Sitze 8 1— 9) Johann Peter Scheib, eißbinder 8 48 Die Zeichnung für den Verein geschieh Pommersche.... 8 cing getro agen worden: 8 heute Alle hier wohnhaft. n Hild brikanten durch die Firma des Vereins mit den Unterschriften 8 do. G 1 ge. orden: 6390. Die Kaufleute Heinrich J s 815 ;. 8 elm ““ von zwei Vorstandsmitg lie dern, worunter die des do.

1 1885 H g und Gortlob Heinrich Stoll, Beide hier wohnhaft, Ffaürt. ds nigen derselben fort⸗ Vorsitzenden oder seines Stellvertreters und eines do. Landes-Kr.

apital der Gesellschaft soll von haben am 5. d. Mts. dabier eine Handelsgh velchaf . weiteren Vorstandsmitgliedes. 8 Posensche, neue. 257 60. unter der Firma Bastian & Stoll“ errichtet. v Waldshut, den 28. Mai 1885. Gr. Amtsgericht. Sac chsiche.. 4 1 4 . Frankfurt a. M., den 5. Juni 1885. Sacatht sette. . Betzinger. aitland. 3.

Aktien von je 300 Königliches Amtsgericht. Abtheilunz IV 8 Bo dc.

1

en Namen en und V . b 2 emittirt b“ vW111““ 12574] 1andsch. Lit. A. 828 deerien voll eingezahlt. 88 Sen [12485]1 In it bh e üe. hNe Betsnntmacnas. 8 do. do.

6 5 9. uf dem die Geraer Handels⸗ und Credit 8572 11A1A1“; r is gol. 335 Bd des hiesigen Handelsregisters 6E1ö1“ els 5 Beneeffenn 8 ö“ 28gg eees Snag di seseneerortfae Vabente heßfan I b 1 ande sregist rs (Stadtbezirk) ist heute in Rubri g; Saset dch S oßla 1 d BE (12829] Firma folgender Eintrag: ö (Eingetragene Genoffenschaft) dingekragen stebt, ist beute vermerkt worden, daß die ö1 ser ellschaftsreai D; 8 8 ngetragen 9 normer oard 8 8 8 0 Aftiengesellsch 111XXX“ Nr. 1243 8) 5. Junt 1885. Die Statuten sind in den Generalversa ammlung der Actiengesellf baft am Schlsw. H.L. Krd. Pfb eng ich 1 8 unter der Fir ma; Elberfelder 8 17 b 23 25, 26 27 29 g F eänd 8 Uj 12 Besch jses 21. Februar d. Is. an Stelle es bisheri igen Statuts W mit dem Sitze in ö ist XX“ lung „ein Revidirtes Statut’“. Wes a 8 t 7 1g 8 8 5 8 8 8 1 8e8 8 8 1 r Vscta⸗ 11“ der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ be claffen g2 Af, 18. Mär, 1885 i e. Gene m T. 288 Feracr E 8 a Pchtsc 88 Künh. arr 2een mletien Fuger hiafsn Serie IB V rst nde 5s auf 9 5 2 owe 1 835 2 828 de eut schen 8 eichs⸗ 4 8 nerie 6 58 io⸗ beee aus I16 8 98 zust Frowein nd Königl. 8 Staats⸗Anzeiger und 8 1“ und daß die Dauer der Gesellschaft de. Neulandsch. I drei Jahren wieder wäͤblt ie Dauer von die Berliner Börsenzeitung, 8 n eeine bestt mmte Zeit nicht beschränkt ist. Hannoversche.. Eörebn gewählt worden. laut Generalversammlungsprotokolls vom 58 1 11/85 Bl. 80 ff. [Hessen-Nassau.. Königli 888 52p v 9. April, Protokolls und Beschluß vom EI b erbst, den 6. Juni 1885. Kur- u. Neumärk.. K 2 Abthei ’' —2—. 7 8 3 9 5 8 gliche ilung 5. Juni 1885, glie⸗ 8 cht. 1 Herzogl. Anh. Amtsgericht. Lauenburger... Blatt 51 fla. der Akten betr. die Geraer Der Handelsrichter: Pommersche. 24 11“ 283 Morgenroth Erf t 2 8 [12484] 8. 8 und Creditbank i in er Lüdingh 4 5 [12833] gen Posensche 11 In 88 Pr FeeB ist II. enir t worden. 2' WVI 8 usfglie In 69. zur * ——— Preussische ... Slalt 76 e Eintragung bewirkt worden: era, den 5. Juni 188 1 ragung der Ausschließung oder ufhebung der ehe⸗ EPbEI Rhein. u. Westf. e Nummer: 175. Füͤrstlich Re 5 Amtsgericht, 1— lichen Gütergemein schoft ist unter Nr. 1 zufolge Ver⸗ Zielenzig. In unserem Firmenregister ist zufolge 8 Sächsische.... 1 dicr ung des Prinzipals: Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit fügung vom heutigen Tage eingetragen: Verfüzung vom heutigen Tage: sschlesiche .. Haas⸗ . Franz Erdmann, Kunstgärtner (Unterschrift) din Faa Beruhard gHttneen zu 1) die sub 78 111 eingetragene Firma: Schleswig-Holstein. zu Erfurt. dinghausen hat für seine Ehe mit Maria . Bockshammer Badische St.-Eisenb.-A. do. Unionsb Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist 3 v“ 1“ Müller aus Stadtkyll durch notariellen Ver⸗ gelöscht. 1 Bayerische Anleihe. Se 86 90 Serb. Eisenb.-Hyp.-O 8 zu zeichnen bestellt ist: Göttingen. In d b (12486] trag vom 8. April 1885 die vollständige Güter⸗ 2) unter Nr. 239: PBremer Anleihe de 1884 4 1/2. u. 1/8. 100 000 Serbische Rerte. .. 12 980 6,.5 Südöst. (L)p. S. i. M Franz Anton Haage. 1A1A1AXA“” ige Handelsregister ist trennung im 1u“ der Artikel 1536 bis ein⸗ die Firma Rudolph Noodt, do. Int. 3 ½ 98,00 bz Stockholmer Stadt-Anl. du. 12. 98,00 b Ung.Galin (gar.) der Niederlassungen: Erfurt. heul 1u s; 1 des in der preußischen Rhein⸗ als Ort der Niederlassung: Zielenzig Grossherzogl. Hess. Obl —,— Türkische Anleihe 1865 fr. abg. Vorarlberg (gar.) veifung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ uf Blatt 307 zu der Firma L. Abraham: provinz geltenden bürgerlichen Gesetzbuchs an⸗ und als Inhaber derselben— 8 Hamburger Staats-Anl. ee en do. do. conv. 1 1/3. u. 1/9. ien; Warsch.-Teresp 8 bN2) auf Bl geordnet.⸗ der Aporze ker Rudolph Noodt zu Zielenzig do. St.-Rente. 8,97,30 bz G de. 400 Pr.-Loose vollg. fr. . 18,40 bz 1111ö8 2 des Einzelfirmenregisters. zu der Firma G. C. Warnstorff: beeneiaecdr en 23. Mai 1885. eingetragen worde Meckl. Eis Schuldversch. 197,00 bz do. Tabaks-Regie-Act. *. Aae War.-W. p. S. üM. 10 gechruns des ö Köni 1i Amtsgericht. Zi lenzig, den 4. Juni 1885. 1 Reuss. Ld. Spark. gar. ee; Ungarische Goldrente 4 87,956G Westsicil. St.-A. 5 Trieyhrz g. 5 6 1“ 8 Ld. 2 4 00 1 1.129 Z K. August Körigliches Amtsacricht III Koönigliches Amtsgericht. III. ;’ 7193 6 8 40, 9. FI 8 81,20 B Ang- Schw. St. Pr. 156, . G 5 rfurt. 8 8 8 8 ( 8 8 Zeit der Eintragurg: Goldschmidt. Oberhausen. Handelsregister [12709] —3 Nrn2 do. Gold-Invest.-Anl. 5 vs weghe M““ . Eingetragen auf 8. h 1“ xW1“” Amtsgerichts zu Oberhausen. Süichs. Lan Pfandbr do. Papierrente 5 d.saa. e 1885 an demselben rüumn. 1“ 8 unser Firmenregister ist unter Nr. 95 d 8 r do. Loose. . 218,e 8 1 Erfurt, den 3. Ieni 1885. üeas b- eesese geh. [12487] Firma Franz Rueben zu . und 8 do. do. do. St.-Eisenb. Anl. 100 60 B Marienb.-Mlaw.- Köͤnigliches Amts zoericht. Abtheilung V. Fesllen he Spalen i. giste 8. 29 bei 28 5 . en Inhaber der Kaufmann Franz Rueben zu B. do b kl. 101,10 G Nordh.-Erfurt 88 2 alenica, eingetragene Ge⸗ Oberhausen am 2. Juni 1885 eing 1 nossenschaft“ zu Folge Verfügnng vom 4. Juni⸗ Zani 1888 eingetragen. Verlag der Ergitien (Scholz)

*0, e u

8AHEH; —,——-—— —2

2

8 g ¹

5,94b.29

—, ,— 0 G ι— 0. 8 1

28 —₰

erhe

02 24—

2 Z.övBN Z

5—8 5

in

—680 hen

FSSREESUSSSRSUASAEKEH e.aan— bnaene henezFfgu⸗ 8 een. mu

8

——JxöhSgögSgEg 2,— 8 ,—*

—2 ——öqöqN

eeen 44v—0N—

22ö—82önöSönögönööög

—5

——

1 8 8 Ber. 85

8 48

Ceg =eeh. E o v e H= 4 - H A K

brm —q

—,— —“

28SSSn-eN

828ASASAANHSAANAᷣSHANS —=S

SE8 —,— —6

nIö. Ser. Nordd. Lloyd (Bremen) Nordhausen-Erfurt I. E. do. do. Oberschlesische Lit. A. 0- do. Iat. 3 6.10 bz do. IIII 102 40 bz do. gar. Lit. E. 3 ½ 110,25 G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 50 G do. Lit. G. 4 ½ 75,25 bz do. gar. 4 % Lit. H. 68,25 bz G do. Em. v. 1873 10.75 G do. do. v. 1874 8 50 bz do. do. v. 1879 37 7,00 bz G do. . 1 1880 do. . 8 do. Priog. Feiese) do. Ni ederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) do. I. u. III. Em. Oels-Gnes Ostpreuss. Südb. A. B. C Rechte Oderufer .. . do. I. Ser. Rheinische. JEEEEEII st. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60. do. do. v. 62, 64 u. 65 do. Odin-Crefelder Saalbahn gar. conv. Schleswiger 11“ Thüringer I. u. III. Serie do. II. Serie .. do. 86Gb“ do. V. Serie. do. VI. Serie. Weimar-Geraer .. [Werrabahn..

—“—

S Sn

1.ge 2 8Z111“

r &̊† ¶cR „ch I1“ S 0oCRG G! 5

88 '8' g —— 1“

—,— —,—* —,— —- 1—1 .Jwa.

2ööö2öAöögnerg-

n

101: 97 50B 101,75 G

97 00 G

—-—- —- —- —— 1ele!! lo⸗r b

—,—ö,— *0,P

—,—8 iN—

—,— ⸗* 8

.—

PSacchechhSor -bOUooDg;nSnen 8

27

—-o‚ꝙ œ ogunnnn

—₰

—öq———— ——+O—2——

88 8 8 EgöS

—9

́;Jn

ES öh

Üün

,—

ö2ö2öönnögnöenhe

88

ö2ö2

=., —x;— 888EV

8

—O—O—— SEESUAR

88 8 8 2. 5

1 17

8 S .5S ,

22

101 800 101,50 bz

,—

.H

+‿- 0.

üeerrereergerrreneeee

——2, —öö——öN—öi,öi—ö—

5——2n 8

8

essseS +E+EFv ̊ ̊́LOd

e.

102 25 B

292

5 ;bS

q NO ggA

299

LLgEeba

BSEAHAHE'F

22hOhAqSng —4 5—*

8

—1—2——

Pwüber

—,— ““ 0

1101 500 7,101 80 G 102,10 G

*

or wn oUren

—,JOy—

—öööqöüööööööööE

02 —— ben

ee“

EEE SSEmn ——V=g= —=V2=Eg=;

—OVOOOVqq: 8 8 A

assee.

†kl. 97,50 bz

87

1“““

r

EE1““ 0—

Or

1 10t. 80 G 802 909

„——Ag2

, e-ee⸗ SS

. ,— —y

8 8

22AOO

ng. v

1

8,— eoenoneo,

8 E E;E.;

—,—, —- —- 2ööq—ö—

9 2900 88 —D OgN

909,9, 2,—öNöSNqSBNn

8

1“

1.“*“

85EA5AS; ½ 2

+8.—8,—8—

8 9 8 F D gUCoe

——q——

S,öü.

—-

2S8g Sae

ASSö

dw-wrn-wr-we-

1

g 4.

2 1

8₰ 1 —J—O2—8

ö““

wae⸗

. RSEEER'EN

GGC;

n*

8

9†

NT IASSaöSSS

n —— 2 —,— 2