Preis des im Versteige⸗
Den durch Vincent fü 38. August 1880 sub Nr. 27
rungsprotokoll vom 26. bezeichneten Immobels geschuldeten Betrag mit Zinsen vom 26. August 1880. den durch Malmonté für das dortselbst sub Nr. 33 bezeichnete Immöbel geschuldeten Preis nebft Zinsen vom selben Tage. die Hälfte des Preises der Erwerbungen Lallement sub 11 mit Zinsen, Malmonté sab 14 nebft gleichen Zinsen, Poinsignon sub 13, 23, 32 8 und 26 nebst Zinsen vom 26. April 1883, sowie die Hälfte des noch durch Poinsignon auf die vom 28. — ust 1880 bis 26. April 1883 erfallenen Zinsen geschuldeten
Gesammtbetrages von 13 ℳ, und der Antheil der Beklagten sub 2 die nachbezeichneten Beträge, nämlich: die Preise der Ansteigerungen Vincent
sub 30, Lallement sub 7, Malmonté sab 2 nebst
Zinsen dieser Beträge seit 26. August 1880, Poin⸗ signon sub 6 nebst Zinsen vom 26. April 1883, sowie die Hälfte des Preises der Erwerbungen Lallement sub 11, Malmonté sub 14 nebst Zinsen ieser Beträge seit 26. August 1880, die Hälfte des breises der Erwerbungen Poinsigvon sab 13, 23, 32, 8 und 26 nebst Zinsen seit 26. April 1883,
dlich die Hälfte des durch Poinsignon auf die vom 26 August 1880 bis 26. April 1884 erfallenen
Zinsen noch geschuldeten Gesammtbetrages von 13 ℳ
ausmachen soll, die Kosten auf die Masse legen und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Kaiserlichen La 1 Metz auf
den 15. Dktober 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen be i dem gedachten Ge⸗
richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1
Zum Zwecke öffentl Zustellung wird dieser Auszug age bekannt it gemacht.
Gerichtsschreiber rlichen Landgerichts
ich en
des Kaise
13254] Dessentliche Ladung. — rthe kezüglich des Er⸗ katholischen
i Anst. hen von dem 1. N
nrich Stock, Hospitalrechner, da⸗
vescger den Rechtsanwalt Roth von Worms
um nPros ßberollmächtigten bestellt hat; Zustellungs⸗
Martenstein in Osthofen;
Korbme cher 1* dessen Ehe⸗
3 Hamm wohnhaft, jetzt bekan
Aufentbolte ort, ““ durch das Gr. A. sstbofen am 14. März 6 85 der Gemeinde “ Hamr m gelegener n Immobilien
iden die obengena nnten Schuldner gemãß Ver⸗ 8 Gr. Amtsgeri chts Osthofen vom 8. Juni 2 cau gefordert:
„Von dem zu errichten
1 e lichen Urkunden ar
nannten Gerichts, vom 3. August 1885 an Ein⸗
t zu nehmen, woselbst er nag ollen Anlagen zu J dermanns Einsicht † ostenfrei offen liegt;
II. in dem auf Montag, den 17. August 1885, Vormittags 10 Uhr anberaumten Sitzungs sacl Großherz. Amtsgerichts
rscheinen und pätel in die em
rmeidung des Ausschlusses, ihre Erklärungen ab⸗ und “ Einwendungen bezüglich des Thei lungsplans
Gegenwärtige Bekanntmachung der öffentlichen Z
Osthofen, 1“ Juni 1885.
Der Grozßherz. Gerichtsschreiber. 8 8 Guttandin.
inten
r Gerichteschreiberei
Osthofen zu
erfolgt zum Zweck
[13246] Oeffentliche 3 W“ er Wirth ( Gottlieb Ziemke, zu Grünhagen, durch den Rechtsan walt von klagt gehlt
ver⸗ N
e
zu Mvycielin 8 nten Aufenthalts, aus einem auf dem Nr. 2. Abtheilung III. Nr. 5 für den meister August Wilt eingetrag enen und an den Kläger abgetretenen Darlehen 110 Thaler = 330 ℳ mit dem Antrage auf Zahlung von 150 ℳ Theilforderung nebst 5 % Zinsen seit dem 4. Juni 1885 und Volstreckbarkeits⸗ erklärung des Urtheils, ladet die Beklagten zur mündlichen Verhardlung des Rechtsstreits vo das Königliche Amtsgericht zu Schubin auf den 22. September 1885, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Boodstein, es Königli chen Amtsgeri
1t:
und
vꝗ
Gerichtsschreiber d
113265] Oeffentliche Zustellung.
Das Hansestadt Bremische Amt Bremerhaven zu Bremerhaven, vertreten durch den Rechtsanwalt Wollmer in Nordhaufen, klagt gegen die Erben des Hotelbesitzers Ferdinand Freitag zu Stolberg a. H., nämlich:
) die
Wittenberg,
die Ehefrau des Feldmessers August Louise, geb. Freytag,
die Ehefrau des Provinzial⸗Straßenmeisters, Hermann Schultz, Marie, Freitag, zu Siegen en,
die “ aul 88
Wittwe Sophie Freitag, geb.
Kraatz,
a. er t
8 reitag,
unt xkan ünter n 1 enthadtz. if Erstattung der für Verpflegung des Lung ““ wung erkrankten Schlossergesellen Wil⸗ helm Freitog im städtischen Krankenhause zu Bremerhaven in der Zeit vom 20. bis 28. November 1884 entstandenen Kur⸗ und Pflegekosten,
verurtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären, und ladet den Mitbeklagten, Schlossergesellen Friedrich Wilhelm Freitag zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Stolberg a. H. auf
den 26. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Stolberg a. H., den 9. Juni 1885.
Nicolay,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg
artin in Worms, vertreten durch
Beide
den Theilungsplan und uf
Termine im8
Termine, bei
Königlichen Landgerichte
on Wertkern in e Eigenthümer Julius und Julianna, geb. 8ö Dah ke⸗Papkeschen Ebeleute, früher
Grundstücke der Beklagten Mycielin Schmiede⸗
ö“ ig in
die manne
gerichts zu Elberfeld anberaumt.
Pape, in
Wirth und Handelsmann Bekla kamm s Königlichen Landge richts min ar
an der
Antrage, die Beklagten zur Zahlung von 24 ℳ u I
[13247] Oeffentliche Zustellung. b
Der Kaufmann Aron Rapkaelson zu Herford, vertreten durch Rechtsanwalt Rosendorf zu Stol⸗ zenau, klagt gegen den Karousselbesitzer Louis Meyer zu Stolienau, wegen Forderung veon 300 ℳ, mit dem Antrage, den Beklagten mittels vorläufig voll⸗ streckbaren Urtheils kostenpflichtig zu verurtheilen. ihm die geforderten 300 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem 10. Januar 1884 zu zablen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Stol⸗ zenau auf
Donnerstag, den 24. September 1885, Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemocht.
Stolzenau, den 9. Juni 1885.
En gelke, ichtsschreiber des König gllichen Amtsgerichts. Oeffentliche Zustellung. ckermeisterfrau Veronica Fandrejewski, geb. aberg, zu Thor n, vertreten durch den Rechts⸗ Warda, klagt gegen den Bäckermeister Franz 1 ki, unbeka r Aufenthalts, wegen bös⸗ ger Verlassung auf Ehescheidung, mit dem An⸗ trage die Ehe der “ zu trennen und den Be⸗ klagte⸗ für den , Theil zu erklären, und ladet den Betlagn zur mündlichen Verhand⸗ g des Rechte strens 88. die 3. Civilkammer des Königlichen Landaerichts zu Tborn auf den 13. November 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerrichte zugelassenen A. awalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffen tlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bek ant Secat 8 Thorn, den 5. Iu. i 188 Krauf se, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
2
c. Ger
Bekanntmachung. Urtheil der Abtheilung I. der Civilkammer dgerichts zu Kolmar i E. vom kebruar 1885 wurde die Trennung der zwischen Fheleuten Caroline Bau er. Wirthin, und Jakob deyer, Bierbrauer, Beide in Kolmar be⸗ tehenden Ehe ausgesprochen. Dem Ehemann wurden die Kosten zur Last gelegt. 8. andg “ Sekretär: Janse
—₰
13255] rch
Dʒ 2
aiserlichen Land
2 Bekanntmachung.
Die durch Rechtsanwalt Krüll vertretene, zum zugelassene, Ida, geb. Pflüger, zu Hückes wagen, Cheftan es Händlers Friedrich Vender
fütbs bat gegen diesen beim Königlichen Land⸗
u Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage, zwif ihr und ihrem genannten Ehemanne stehende eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung dem Tage der Klagezustellung für aufgelöst zu
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 15. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Der Lar Wgerichts⸗S ekretär. Jansen. [132 57] Bekanntmachung.
Die durch Rechtsanwalt Krüll “ zum Armenrechte zugelassene Catharina, Drengen⸗ burg, zu Barmen, Ehefrau des Muͤllecn und Bäckers Wilhelm Vo⸗ elskamp daselbst, hat gegen diesen beim zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage: die zwischen ihr und ihrem ge⸗ nannten Ehemann bestehe nde eheliche Gütergemein⸗ schaft mit Wirkung seit dem Tage der Klagezu⸗ stellung für aufgelöft zu erklären.
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den
“ 1885, Vormittags 9 Uhr, 9. e der II. Civilkammer des Königliche 8 89 Elberfeld anberaumt. Der Lan dgericht 1L⸗ Sekretär. Jansen. - Bekanntmachung.
Die durch Rechtsanwalt Krüll vertretene, zum Armenrecht zugelassene Mathilde, geb. Jürges, zu Barmen, Ehefrau des Bäckers Friedrich Faßbender daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Land⸗ gerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem An⸗ trage: zwischen ihr und ihrem genannten Ehe⸗ hende Errungen baftsgemeinschaft mit Wirkung seit de em Tage der Klagezustellung für auf⸗ lären 8 ichen Verhandlung ist Termin auf den 1885, Vormrittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der berr lkammer des Königlichen Lond⸗
& ivi Der Landgerichts⸗Sekretär. Jansen. Bekanntmachung. r Civilprozeßsache der Elisabeth
[13259
œαά 8 Sungen,
Ehefrau des Wirthes und Handelsmannes Peter
Müller, früher in Esch an der Alzette in Luxem⸗ burg, jeyt in Schutz (Kreis Daun) wohnhaft, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Rheinart, gegen ihren genannten Ehemann Peter Müller, in Schutz (Kreis Daun) wegen Gütertrennung, hat die II. Civil⸗ zu Trier Ter⸗ umt auf den 8. October 1885, Vormittags 9 Uhr, Verba⸗ dlung über den Antrag der Klägerin, dahingehend: Wolle Kö ni gglich s Lar ndgericht die zwischen Par⸗ leien bestagd den habende eheliche gesetzliche Guͤter⸗ gemeinschaft für aufgelöst und die Parteien von nun an in Gütern getrennt erklären, die Parteien zur Vornahme sämmtlicher Theilungs⸗ operationen vor den Königlichen Notar Kau⸗ manns in Daun verwe eisen, dem Beklagten die Kosten zur Last legen Trier, den 5. Juni 1885. Oppermann, Gerichtsschreiber des Königlichen
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Landgerichts.
[13193] nee h .a8e8. in der Königlichen Oberförsterei Nentershausen. Mpontag den 15. Juni d. Js. von Vormittags 9 Uhr ab, sollen in der Schachtler’⸗
schen Gastwittbschaft zu Nentershausen nachstehende Bau⸗ und Nutzhölzer öffentlich meistbietend versteigert v .
Schutzbezirk Blankenbach: Distr. Nr. 4b. Sau⸗ rüffer und 16 b Heßberg.
II. Schutzbezirk Nentershausen: Distr. Nr. 35a. Die ebsnest, Nr 53c. Tannenberg, Nr. 55a. Stein⸗ rinne, Nr. 60 Froschteich, Nr. 61a. Beisheimsloch, Nr. 66a. Hoppach, Nr. 67b. Pfaffenbirken und Total ität.
III. — ezirk Erdmannshain: Distr. Nr. 83a. Lappenborn Nr 85 Weidensohl, Nr. 88c. Pauliede, Nr. 96 Sohl, Nr. 106b. Kessel, Nr. 107a. Lusthaus.
163 Eichenstämme II — V. Kl. mit 82,94 fm.
10,8 rm Eichen⸗Schichtnutzholz II. und III. Kl. in Rollen bis 3 m lang.
Buchenstamm mit 0,79 fm, 1 Ulme mit 0,54 fm.
1 Akazie mit 0,39 fm.
1 Esche mit 1,12 fm, 8 Buchenstangen III. Kl. (Langwieden).
1 rm Feldahorn Nutzkaüppel III. Kl, 1 rm Hain⸗ buchen⸗Schichtnutzholz II. Kl. (in Rollen), 2 1m Akazien⸗Schichtnutholz II. in 2 m langea Rollen.
13 Birkenstämme V. Kl. mit 3,64 fm.
15 Aspenstämme III. —V. Kl. mit 8,61 fm, 1,5 rm Aspen⸗Nutzknüppel. . 1
19 Nadelholzstämme III. — V. Kl. mit 10,72 fm.
65 Nadelholzsta⸗ gen I.—III. Kl.
4,5 rm Nadelholz⸗Schichtnutzholz II. Kl., (Gruben⸗ holz) 8
Ghane Abfuhr. — Vorzeigung des Holzes an Ort und Stelle auf Ersuchen durch die betreffenden Forstschußbeamten. — Holzverzeichnisse gegen Schrei gebühren.
Nentershansen, den 1. Juai Der Königliche Oberförster:
[12788]
Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Magdeburg Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Halberstadt.
Submission.
Die Ausführung der Erd“, Maurer⸗ und Stein⸗ hauer⸗Arbeiten, der Zimmerarbeiten incl. Material⸗ licferung, sowie der Tischler⸗, Schlosser⸗, Glaser⸗ und Anstreicher⸗Arbeiten zum Bau je eines massiven Güterschuppens nebst daran stoßender Laderampe auf den Bahnhöfen Suderode und Gern rode soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, und ist hierzu ein Termin auf
Sonnabend, den 27. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, Neubaubureau, Magdeburgerstraße 11 a., anberaumt.
Zeichnungen und Bedi Einsicht aus, und können sendung des Betrages von 75 ₰ Bureau⸗Vorsteher bezogen werden.
Offerten sind mit der Aufschrift:
„Offerte auf Ausführung von
Bau von Güterschuppen nebst
den Bahnhöfen Suderode und bis zu dem oben genannten Termine uns einzusenden.
Halberstadt,; im Juni 1885.
Königliches Eisenbahn⸗ Betriebs⸗Amt.
1885. v. Reichen au.
in unserem
ngungen liegen Dasel lbst zur auch gegen Franko⸗Ein⸗ von unserem
Arbeiten zum Laderampen auf Gernrode“
portofrei an
[13196] V“ achung.
Die Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen Werf⸗ ten Danzig und Kiel an ca. 12 000 m kiefernen Dedsplanken (pinus silvestris) in Stärken von 6,5 bis 10 cm, sowie 28 Stück kicfernen Rundhölzern (Jellow pin⸗) in Stärken 33 bis 60 cm soll in Submission vergeben werder
Offerten hierauf, welche den im Ge schäftszimmer der unter; eichneten Verwaltunzs Abtheilung aus⸗ liegenden und gegen vorberige Einsendung von 0,50 ℳ in baar zu empfangenden Lieferungsbedin zungen durchaus entsprechen müssen, sind postmäßig ver
schlossen und mit der Aufschrift „Offerte auf Liefe⸗ 1 von Deckplanken und Rundhölzern“ veesehen,
bis zum 27. Inni cr., Mittags 1 Uhr, an die
Verwaltungs⸗Abr he ilung einzusenden. Danzig, den 10. Juni 1885. Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung.
[131952 Bekanntmachung. Die Lieferung von ca. 85 chm Kiefernholz zu Geleisanlagen soll vergeben werden.
Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung aus⸗ liegenden und gegen vorherige Einsendung von 1,00 ℳ in baar zu empfangenden Lieferungsbedin⸗ gungen durchaus entsprechen müssen, sind verschlossen und mit der Aufschrift: „Offerte imprägnirtes Kiefernholz“ versehen, bis 25. Inni er., Mittags 1 Uhr, an die waltungs⸗ Abtheilung; einzusenden.
Danzig, den 9. Juni 1885.
Kaiserliche Werft.
imprägnirtem in Submission
auf zum
Ver⸗
[131977 Bekanntmachung.
Die Anlieferung von
50 000 kg gereinigtem Rüb öl soll im Wege der Submission vergeben werden.
Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:
„Lieferung von Rüböl betr.“ bis zum 22. Juni d. J., Morgens 11 Uhr, bei der Unterzeichneten einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen können bei der Unter⸗ zeichneten eingese hen oder cvuch von derselben ab⸗ schriftlich bezogen werden.
St. Johann, ber 10. Juni 1885.
Königliche Bergfaktorei.
[13024]
Die Verdingung des für den hiesigen Garnison⸗
postmäßig
Verwaltungs⸗Abtheilung.
Haushalt erforderlichen Bedarfs an Kies und Lehm
und zwar ca. 632 cbm Kies und 84 cbm Lehm pro 1885/86 soll im Wege der Submission verdungen werden. Zu diesem Behbufe ist auf Freitag, den 19. Junj cr., Vorm. 11 Uhr, im diesseitigen Bur⸗ Michaelkirchplatz Termin anberaumt, zu welchem versiegelte mit der Aufschrift „Submission auf Kies und Lehm“ einzureichen sind. Bedingungen Einsicht aus. Berlin, den 9. Juni 1885. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
liegen daselbst zur
[12719] abe set von Arbeitskräften. Es werd a. circa 6no bisher mit Weberei,
Woll⸗Maschinenspinnerei,
b. circa 30 bisher mit Schuhmacherarbeit und Fabrikation von Filzschuhen und Pantoffeln beschäf⸗ tigte Gefangene zum Dezember 1885 disponibel.
Auf diese Arbeitskräfte reflectirende Unternehmer wollen ihre Offerten brieflich mit der Aufschrift:
„Submission auf Arbeitskräfte“
Zum 7. Juli, Morgens 9 Uhr, nete Direction einsenden. Die Be⸗
gungen sind im Büreau der hiesigen Arbeits⸗
Inspecne on einzusehen oder gegen Entrichtung von
1,00 ℳ Copi alien zu beziehen.
Die Caution beträat den dreifachen Werth des einmonatlichen Arbeitslohnes. Die Verträge selbst werden auf höchstens drei Jahre abgeschlossen.
Kronthal bei Krone a./B., den 6. Juni 1885.
Königliche Direction der Strafanstalt.
Spulerei und
1
bis spätestens 28 die unterzeich
[13424] Submission.
Für die Werft sollen Kettenhaken, Belegenägel, eiserne und metallene, Draggen, Ang elgeschirre Putz⸗ kasten, Ka ertenbeschwerer, Hand⸗ und Tieflothe, Sprachrohre, Rauchbrillen mit Etui und Mappen für Formulare ꝛc. beschafft werden. Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: „Submiss on auf In⸗ ventarien der Boots manns⸗ und Steuermanns⸗ Details“ sind zu 5 am 24. Juni 1885, Mittags 12 Uhr, im die sseitigen Bureau anstehenden Ter⸗ mine einzureich “ liegen in der Re⸗ gistratur der ““ Behörde aus und sind für ℳ 1,00 zu beziehen. Zeichnungen können gegen Erstattung des Selbstkostenpreises verabfolgt werden.
Kiel, den 11. Juni 1885.
Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗ Abtheilung.
[134250)0) Submission.
Für die Werft sollen diverse Gewichte, Maaße, Meässer, Trichter, Büchsen, Kellen, Löffel, Pfannen, Siebe, Mörser, Oesen, Mehlspeiseformen, Puddings⸗ formen, Reiben, u1u“ Ofenuntersatz ꝛc. be⸗ schafft werden. eschlossene Offerten mit der Auf⸗ schrift: „Submis sicc auf diverse Inventarien des Verwalter⸗Details“ sind zu dem om 26. Juni 1885, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Bureau anstehenden Termine einzureichen. Bedingungen liegen in der Registratur der unterzeichneten Behörde aus und sind für ℳ 1,00 zu bezieben, auch können Zeichnungen gegen Erstattung des Se elbstkostenpreises verabfolgt werden
Kiel, den 11. Juni 1885.
Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.
ne
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
118205] Bekanntmachung. G Bei der heute stattgefundenen sechsten Ausloosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. November 1879 ausgegebenen 4 ⁸½ % und auf 4 % herabgesetzten Eberswalder Stadt⸗ vbligetionen sind folgende Stücke gezogen worden: Nr. 70. Nr. 118 306 Nr. 86 43 243 341 289 45 437 339 175 und 297. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou⸗ pons und Talons bei unserer Stadthauptkasse ode bei der Deutschen Bank in Berlin am 2. Januar 1886 ein; zureichen und den Kapital⸗ werth in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten “ hört mit dem 1. Januar 1886 auf. Eberswalde,
unehen
145
den 5. Juni 1885. Der Magistrat.
Verschiedene Bekanntmachungen. [10474]
Passagier⸗Postdampfschifffahrt.
1SSn Copenhagen: jeden Montag, nstag, Freitag 2 Uhr Nachmittags, Stettin Gothenburg: jeden Montag und Freitag 2 Uhr Nachmittags, Stettin — Christiania: jeden Dienstag 2 Uhr Nachmittags, Hin⸗ und Retour⸗ sowie Rundreise Billets zu ermäßigten Preise Direkte Billets zwischen Copenhagen — Gothenburg-— Christian nia, Tonr und Retour, an der Billet⸗Casse auf dem Stettiner Bahnhof in Berlin Güter zu binigsten; nach allen Plätzen Skandinaviens. Prospekte gratis durch Hofrichter & Mahn, Stettin.
“
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
13370] Norddeutsche⸗ Grund Credit Baunk Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Die Actionaire unserer Gesellschaft werden auf Grund des Beschlusses des Verwaltungsraths hier⸗ durch zu einer neuen außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, nach dem Sitzungssaale unserer Gesell⸗ schaft, Behrenstraße Nr. 7 a. in Berlin, eingeladen.
Tagesordunng: Antrag der Direction und des Verwaltungs⸗ rathes auf Abänderung des Gegenstandes der Unternehmung der Gesellschaft, und dem⸗ gemäß Abänderung der Artikel 1, 2, 11, 12 und 13.
— mberechtigt in der außerordentlichen General⸗ versammlung sind nach Artikel 32 des Statuts die⸗ ser ah Actionaire, welche ihre Actien mit doppelt arithmetisch geordnetem Nummern⸗Verzeichniß bis spätestens Montag, den 29. Juni er., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in dem Ge schäftslokal unserer Ge⸗ sehschaft, Behrenstraße 7a., in Berlin deponirt haben, und zwar gewähr t jere Aktie eine Stimme
Berlin, den 11. Juni 1885.
Die Direktion.
“
zum T “ Rei 135.
No
Zweite
Beilage »Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag den 12.
Juni
7 —
geInserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigerg:
&ℳ
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen
u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 8 4. Verloosung, Amortisation,
Zinszahlung u. s. w. von Uentliaben Papieren.
Deffentlicher Anzeiger.
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoneen⸗Bureaux.
In der Börsen-
beilage. 8 *
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Literarische Anzeigen.
8. Theater-Anzeigen. -
9. Familien-Nachrichten.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. den [13376] Actie
Actien⸗Zuckerfabrik Salzdahlum.
Montag, den 29. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, findet in Wippers Gastwirthschaft zu Actie Salzdahlum die 21. ordentliche Generalver⸗ sammlung statt, wozu die Herren Aktionäre ge⸗ laden werden.
Tagesorduung: I. Vorlage und Abnahme der Jahresrechnung pro Campagne 1884/85. I. Neuwahl der Direktion und des Ausschusses.
Abänderung der Statuten dem neuen Aktien⸗
gesetz gemäß.
Salt dahlum, den 11. Juni 1885.
Der Vorsitzende des Ausschusses: C. Weber.
[13357] Bekanntmachung.
Auf Grund § 19 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der Montag, den 29. Juni cr., Nachmittags 5 Uhr,
im Saale des Englischen Gartens hierselbst,
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Berichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung über Ver⸗ theilung des Re⸗ iagewinnes.
2) Wahl eines Aufsichtsratbsmitgliedes.
3) Abänderung des Gesellschafts⸗Statuts in §§. 1, 4 68, 7,9 bls14 16, 17, 19 bis inel. 26 und 29 bis incl. 34
Indem wir bezüglich der Theilnahme an der Ge⸗ neralversammlung auf §§. 20 und 21 des Statuts verweisen, bemerken wir, daß die Deposition der Akrien bei der Kommunalständischen Bank für die Preußische Obe rlausitz hierselbst erfolgen muß.
Der Geschäͤftsbericht und die Vorschläge über Ab⸗ änderung des Statuts werden bei der genannten D Bank oder in dem Geschäftslokale unserer Hütten verabfolgt.
Görlitz, den 10.
gesand
zur
Juni 1885. Penziger Glaäshütten Aktiengese ellschaft. 1
Der Aufsichtsrath: D Sreee
[13351]
Laut Vorschrift des Art. IV. der Bedingungen, betreffend unsere Prioritätsanle eihe von R.⸗M. 1 ½ Millionen, machen wir hierdurch bekannt, daß die B Ausloosun ag der am 2. Januar künftigen
ahres zur Rückzahlung gelangenden Partial⸗
bligationen am Sonnabend, den 27. Juni d. Js., Nachmittags 2 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Hemmoor statt⸗ wird. 8
Druckexemplare Rechnungsabschluß liegen vom 21. bei den oben bezeichneten nahme bereit.
Großenhain, d
Nürnberg, den 12.
Die H
des Ges ellschafts statats ihre Ac ctien 8 ben protokolliren⸗
Notar vorzuzeigen; Auswärtige können ihre n gegen Empfangnabme des Devpotscheines,
welcher zur Theilnahme legitimirt, bei unserer Di⸗ rektion, Menz, Pek run & Cie. in Dresden niederlegen; jede
.5 der Dresdner Bank oder den Herren
giebt eine Stimme.
des Geschaͤftsberichtes sammt Juni a. c. ab Depotstellen zur Empfang⸗ ETTEb’
Der beneererae
977] Alctien⸗ „Gesellschaft Korrespondent
von und für Deutschland.
Die ordentliche Gencralversammlung findet
Dienstag, den 30. Inni,
im oberen statt.
Nachmittags 4 Uhr, Lokal der Restauratiou Wartburg
Tagesordnung: Rechnungslage über das 1884 und Be⸗ schlußfassung hierübe Wahl des A. sichtsraths. Aenderung der Statuten nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 18. Juli 1884.
Die Eintritts karten werden den Actionairen zu⸗
dit we rden. Juni 1885. Der Aufsichtsrath.
[13363] Große Internationale Pferde⸗Cisen⸗
bahn Actien⸗Gesellschaft.
Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden dies jährigen ordentlichen Generalversamm⸗
lung, welche am 29. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr, in der Behrenstraße 54 1. sta durch eingeladen.
ttfindet, hier⸗
iejenigen Herren Actionaire, welche an der
Generalve rsammlung theilnehmen wollen, haben ihre Interimsscheine bis 8. Juns mittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftscasse zu depo⸗ niren.
zum 28. Juni d. Js., Nach⸗
Tagesordnung:
) Bericht des Aufsichtsraths und der Direction über den Vermögensstand und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗Berichts für 1884.
) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
3) Wabl von 2 Revisoren.
) Beschlußfassung über die neuen Statuts.
erlin, den 9. Juni 1885. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
Franz Duncker.
Actien
Annahme eines
[13365]
Generalversammlung der Actionaire Sonnabend, den 27. Juni 1885, Nachmittags 6 Uhr, Baumwall 10, Hamburg. Tagesordnung:
1) Bericht über die Ausführung der Liquidatio 2) Hecharge⸗Ertheilung an die Liquidatoren. 8 Legitimation Vorzeigung resp. Nachweis über ein. den 25 orzeigung resp. Nachweis über Tagegordnung: Erwerbung einer Liegenschaft. Bugsirgesellschaft Vulean in Liquidation. 15, Absatz 9 der Gesellschafts⸗Statuten.
P. Lindemann. H. Chr. Schmidt. J. J. Wahlen. e Herren Aktienäre werden hiermit ersucht, ihre ande längstens bis zum 15. Juni auf unserem
Comptoir vorzulegen, wogegen der nfelben eine Stimm⸗
[13359] igt
Luckenwalder Tuch⸗ & Buckskin⸗Fabrik — annteim. 1. Zunde b Actien⸗Gesellschaft C. F. Bönicke. General⸗ Der Aufsichtsrath der eelattbäc Aetien versammlung in Luckenwalde am 27. Juni a. 892 D Vorsi 8 de: Nachmittags 5 Uhr. Tagesordnung: Rechnungs 8 br legung über das verflossene Geschaftsjahr, 8 EEE“ lastung des Vorstandes, Neuwahl eines Aufsichts⸗ rathsmitgliedes und Revision und Aenderung der Statuten
(1335 8] Mannheimer Actienbrauerei.
Wir laden die Herren Aktionäre zu einer am 17. Juni l. J., Rachmittags 3 Uhr, in unserem Comptoir im Löwenkeller stat enden außerordentlichen Generalversammlung
Pommersche Der Vorstand. Hypotheken⸗ Actien⸗ Bank.
“ Die am 1. Juli cr. fälligen Coupons unserer
unkündbaren Hypotheken⸗Briefe 18. vom Verfall⸗ [13361]1 Direktions⸗Bezirk Altona. tage ab
In unserer Bekanntmachung vom 5. d. Mts., die in Berlin SW. bei Herrn Wilhelm Ritter, Ausloosung der Hamburg⸗Bergedorfer Prio⸗ Beuthstraße 2. ritäts⸗Obligationen betreffend, ist als Termin an unserer hiesigen Kasse, Donnerstag, den 23. d. Mts., angegeben worden. sowie bei den durch die betreffenden Lokalblätter Mit Rücksicht hierauf machen wir darauf aufmerk⸗ bekannt gemachten Bankhäusern sam, daß die Ausloosung am Dienstag, den 23. d. eingelöst. ““ Mts,, stattfindet. Köslin, den 9. Juni 1885.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. Die Hauptdirektion.
[13372] B Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. d. M., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Architectenhauses, Wilhelmstraße Nr. 92/93, hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebeast eingeladen. Tagesordnung: “ Vorlegung des Jahresberichts nebst Jabresrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Feststellung der Dividende und Beschlußf fassung über die Decharge⸗Ertheilung. Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrathes an Stelle zweier im T scheidender Mitglieder. Wan von Rechnungs⸗Revisoren. Beschlußfassung über Abän ꝛderung der § 42, 47, 48 des Statuts 2 1 Beschlußfassung über den A ztrag eines Actionairs, auf Herabsetzung der Zinsen von den Hy ppothekenschulden der Gesellschaft. Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben
Actien mit einem doppelten Verzeichniß bei der Gesellschaftskasse in Marienhütte bei Kotzenau
rnus aus⸗
§. 13, 22, 225 WT13““
ihre 2 oder bei den Herren Rieß & Itzinger hier, Französische Str. Nr. 60/61, spätestens bis zum Nachmittags 6 Uhr, niederzulegen. 8 8 Der Geschäftsbericht und die Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ urd Verlustrechnung liegen im Geschͤftslokal der Gesellschaft in Marienbütte zur Einsicht offen. Berlin, den 11. Juni 1885. Der Aufsichtsrath
des Eisenhüttenwerks Marienhütte bei Kotzenau Actien⸗Gesellschaft (vorm. Schlittgen &. Haase). Karsten.
Bierbrauerei zu Neisewitz. Bilanz am 30. September 1884.
Passiva.
Hemmoor a. d. Oste, 10. Juni 1885.
Portland Csgte t he Hemmoor. H. A. Borcholte.
Die
[13367] Die Actionaire der Actien⸗Gesellschaft Issel⸗
burger Hütte vormals Johann Nering Bögel & Co. zu Isselburg
werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung behufs Revision der Sta⸗ tuten in Gemäßheit des Gesetzes vom 18. Juli 1884 88 Samstag, den 27. Juni e., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale eingeladen. Iftelburger Hütte bei Isselburg, den 10. Juni 0 Der Vorstand. Nering Bögel.
[13362] Großenhainer Webstuhl⸗ &
Maschinenfabrik
(vormals Anton Bschille).
Gemäß §. 26 unseres Statuts laden wir die
geehrten Actionaire unserer Gesellschaft zu der Freitag, den 10. Juli a. c., Nachmitta 8 4 Uhr,
in unserm Geschäftslokal Rattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Das Lokal wird um 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
1) Bericht der D Dire kküior, Vorlage der Bilanz und
Fehertanhg derselb
2) Bericht des Avfsichtsrathes über Prüfung der Bilanz und Antrag auf Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Aufsichtsrath.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
5) Statutenänderungen.
Diejenigen Actionaire, welche an der Penhraeer sammlung Theil nehmen wollen, haben nach 8. 2
Die
Die Die
Pri
Deb
Inventur:
ctiva.
Branerei: Grundstücks⸗Conto . Gebäude Conto.. Maschinen⸗Conto.. Neuanschaffung 1883/84. Brunnenbau⸗Conto... Feuerlöscheinrichtungs⸗Conto. Gefäß⸗Conti: a. Lagergefäße.. Eeeö“ c. Transportgefäße 1 Neuanschaffung 1883/84
Inventar⸗Conti:
„Betriebsgeräthe...
Comptoireinrichtung
2. Wirthschaftseinrichtung
. Fuhrwerk und Geschirre
„Gaseinrichtung. .
Biertransportwagen. 1
g. Auswärtiges Depot.. “ Pferde⸗Inventar⸗Conto. ℳ 5348. 74 770. —. „ 1745.—.
11A1I1“q“ „ 4 840. 220.
Actien⸗Capital⸗Conto 750 200—
Prioritäten⸗ Anleihe⸗ “ 252 Stück durch Ausloosung amortifrte Obligationen.. u“ 8 Prioritäten⸗Anleihe⸗ Zinsen⸗C Conto: in Reserve gestellt per 1. Oktober 1884. in Reserve gestellt für uneingelöste çc“ . Dividenden⸗Conto: in Reserve gestellt für uneingelöste denscheine: 1 Stück à 19 ½ ℳ Nr. 11. 1 18 86 “ 1 1 18 892 ** 45 400 1 8 8 * 18799 1 087 8 Reservefond II. 32 100 “ Hypotheken Conto (Unbezahlte Kaufge lder 6t). 2 2 092 69 Prioritäten⸗Anleihe⸗Amortisations⸗Conto: 1 602 50 43 Stück unerhobene, ausgelooste nSbii. v11A1AA2AA2“ Creditoren⸗Conto: 88 088 —
600 000 — 75 600 — 13 350 —
63 526 73 262 50 2 937 ,65
20 214 65
Dividen⸗
12 900
937 890 91
7093 74
Zu gang 1883/84 ℳ 2515. — Ab Verkauf 1883/84 „
Ziegelei: Grundstüͤcks⸗ und Gebäude⸗Conto
Inven tar⸗-Conto...
Oeconomie: Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto Restauration mit Park und Gebäuden:
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto.... 8
C11116*
Effeeten⸗Conto: Cautionsdeposit
Reservefond... Depot .
Cassa-Conto. Hypotheken⸗ Conto (Ausgelieh hene Gelder). 6 Prioritäten⸗Anleihe⸗ Zinsen. Conto (Einge löste
Coupons auf ausgelooste Obligationen). oritäten⸗ Anleihe Amortisations⸗ Zinfen⸗ Conto: Spitze .. “
Conto⸗Corrent⸗ Debitoren 8 ö“
itoren⸗Conto: Brauerei⸗D Debitoren Ziegelei Debitoren.. Inventur der Brauerei
Inventur der ee. 1“
177 390 8
Bankschuld 8 1 Conto corrent und Creditores diverse 18 344 2
Gewinn⸗ und Verlust⸗Cont
106 432 2
49 198 61 103 915,18
11 268 86 60 467 47
112 645 25
23 442 43 144 080 14
13 344 5 157 424 66
17 178 59 194 569 1
1745 585 20 1725585 20
Der Verwaltungsrath.