1885 / 135 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung. Die Herren Actionaire der Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 3. Juli 1885, Mittags 12 Uhr, im Directionslocale der Gesellschaft zu Krefeld, Neußerstraße 6, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzeladen.

[12303]

Bilanz der Dampf⸗Zuckersiederei von 1848 in Liquidation.

, 17 312 58 150 000,—

Debitores.

Creditores.

vün en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 12. Juni 1885.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. En. 155)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts eich erscheint in der Regel täglich. Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. [Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

2 An Vereinsbank: Saldo auf Giro⸗Conto. do. verzinsliches Guthaben.. Disconto⸗Conto: Wochsel im Portefeuille Cassa⸗Conto: Cassa⸗Bestand . .

Per Capital⸗Conto: I1 100 Actien: M 5000. 87 000 Hvypothek⸗Conto..

1 337 331/ Diverse Creditores. Erbe⸗ und Gebäude⸗Conto incl. Geräthe: BReeservefonds⸗Conto Kostpreis 1 526 785 63 für.. 675 000 [Ultimo 1884 Zucker⸗Conto: V 509 648,88. Lagerbestand an fertigem und halbfertigem splus Gewinn 1111X4X4A*“*“ 554 444 84 [im 1. Quar⸗ Diverse Materialien⸗Conto:

tal 1885 1 574.—. Lagerbestand an Knochenkohlen, Pavier, spPper Zweite Reservefonds⸗ Fastagen, Metallen und

verschiedenen veri n ghggs EEEEE 67 009 98]% Conto Diverse Debitores .. ““ 48 425/ 85 b 1 600 530 58 Hamburg, den 31. März 1885. Die Direktion:

Joh. Berenberg, Goßler & Co. E. F. Vogler. Schröder Gebrüder & Co. C. Woermann.

750 000 212 831 66 41 724 88

zum Deuts 135.

Gegenstände der Tagesordunng sind: 1) Bericht der Direction über die Lage des Unternehmens und die Bilanz vom 31. März 3 1885 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung; Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnungen, der Bilanz und der Vorschläge zur Gewinnvertheilung; Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende; Beschlußfassung über eine Erhöhung des Actiencapitals im Betrage von behufs Beschaffung von Betriebsmitteln, Erweiterung der Bahnanlagen ꝛc.⸗; Abänderungen des Statuts in Folge des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884; Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths (§. 29 Alinea 4 des Statuts). Diejenigen Herren Actionaire, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, gemäß §. 20 des Statuts ihre Anmeldung spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Krefeld, Neußerstraße 6, oder längstens am Tage vorher bei Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. oder bei Herren C. Schlesinger⸗Trier & Cie. in Berlin

9 21

511 222 88

84 751 16

jsche N

DPeuutlsche 2 *

daß die §§ 8, 11, 13, 15 22 und 24 abgeändert ig⸗ sind, als Gesellschaftsblatt an Stelle der Braun⸗ Reichs⸗

und schweigischen Anzeigen der Deutsche

8 z221 Handels⸗Register. 1— 8 e 3 mit dem Sitze zu Krefeld und je einer Zw Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich niederlassung zu Berliu, Brandenburg a. H. o. . ei Sachsen, dem Königreich Württemberg und Lodz, und es sind als deren Gesellschafter die beiden Anzeiger getreten und daß die etwaigen Stell⸗ dem Großberzogthum Hessen werden Dienstags Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft vertreter der Direktoren nicht mehr aus den Mit⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik hat am 1. Juli 1884 begonnen. gliedern des Aufsichtsraths gewählt werden sollen Leivzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Der Fraun Louise List. geb. Tannenkaum, zu Berlin Braunschweig, den 3. Jini 1885. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die ist für letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura er⸗ Herzogliches Amtsgericht. letzteren monatlich. theilt und ist dieselbe unter Nr. 6372 unseres R. Engelbrecht. Ahrensböck. In unser Handelsregister ist Prokurenregisters eingetragen worden⸗ Seite 15 zur Firma: [12469] Dagegen ist bei Nr. 5015 unseres Prokuren⸗ Iäö“ L. Christlieb Conrad Bleeck Nachfolger, registers vermerkt, daß die Prokura der Frau Louise Breisach. Nr. 5737. Unter L 3. Sitz: Ahrensböck, List, geb. Tannenbaum, dort gelöscht und nach Nr. Firmenregisters wurde beute eingetragen di heute eingetragen: 6372 übertragen worden ist. „Consum⸗Depot, Lina Rudinger in 2) Prokura ist dem Kaufmann Wilhelm Ludwig

Die dem Eugen List für erstgenannte Einzelfirma Inhaberin Lina Rudinger, ledig, von ber N. Eduard Raedeker in Ahrensböck ertheilt. ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung Breisach, den 8. Juni 1885. Gr. Badi Wagenführers, welcher Namens der Bahnvermwaltung Ahrensböck 1885. Juni 4. unter Nr. 5016 unseres Prokurenregisters erfolgt, gericht. Ganter. den zollpflichtigen Gegenstand vorschriftsmäßig in Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Verwahrung hat. U. II. Strafsen. 17. Februar 9. Ostendorf 3 3) Die Liquidation einer eingetragenen b Genossenschaft kann nicht blos in der in den §. 43 ff. des Genossenschaftsgesetzes vom 4. Juli 1868 vorgesehenen Art und Weise, sondera auch in der Art erfolgen, daß die sämmtlichen Aktiva und Passiva der Genossenschaft an eine neu zu gründende Aktiengesellschaft übertragen werden. U. O. L. G. Köln im Rhein. Archiv Bd. 75 S. 75. 4) Der Besißzer der Aktien einer in Konkurs 46 33 gerathenen Aktiengesellschaft ist nicht be⸗ über das Gesellschaftsregister Band V. 1 125 000 rechtigt, den Betrag seiner2 ktien bei der Konkurs⸗ Blatt 102). 600 000 masse der Aktiengesellschaft zur Anmeldung zu brin⸗ 2) Fir gister. 61 577 gen, weil der Aktionär nach Art. 216 nur einen ver⸗ n ist unter Nr. 153 ein⸗ 577/77 1AX4X“ 8 ist unter Nr. 153 ein bältnißmäßigen Antheil an dem Vermögen der Ge⸗ sellschaft hat, seine Einlage nach Art. 207 und 219 Inab einn Scheffer gt. Hoppen⸗ zur Erfüllung der Verbindlichkeiten der Gesell⸗ höfer in Sundern schaft dient, er also nicht Gläubiger der im Ort: Sundern. * 1G Konku s befindlichen Gesellschaft ist, und der even⸗ Firma: H. & A. Scheffer. ꝛte c16,00: tvelle Unspruch des Aktionärs erst nach Beendigung] Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Liebermann des Konkurjes gestend geiwacht werden kann. U. 9. Juni 1885 am 9. Juni 1885. (Geschaftslokal: Neustädtische Kirchstr. 10) und⸗ oberst. G. H. zu Wien 13. Mat 1885, öst. Gerichts⸗ (Akten über das Firmenregister Abth. V. Nr. 11 als deren Inhaber der Kaufmann Gustav halle S. 224. 1 S. 127). Liebermann hier, 5) Der Pfandbriefbesitzer ist nicht besugt, unter Nr. 16,006 die Firma: die Forderung aus den in seinem Besitze befindlichen Rudolph Hildach Pfandbriefen bei dem Konkurse des emittirenden (Geschäftslokal: Großbeerenstr. 6¹), und als ve Instituts zur Anmeldang zu bringen. Den Pfand⸗ deren Inhaber der Kaufmann Carl Rudolph briefbesitzern steht die selbständige Geltendmachung Eduard Hildach hier, ihrer Rechte nur dann zu, wenn es sich um eine An⸗ unter Nr. 16,007 die Firma: gelegenheit handelt, welche b David Herz bungsweise außerhalb der Ausstellung des Pfand⸗ (Geschäftslokal: Bebrenstr. 21), und als deren briefes in Betreff der durch diesen begründeten For⸗ Inhaber der Kaufmann David Herz hier, erung zwischen dem Besitzer des Pfandbriefes und unter Nr. 16,008 die Firma: dem Verpflichteten entstandenen Verhältnisse ent⸗ H. Krotoschiner pringt. U. dess. G. H. 13. Mai 1885, a. a. O. (Geschäftslokal: Potsdamerstr. 112a.) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Kro⸗

toschiner hier, unter Nr. 16,009 die Firma:

Jos. Altmann 1 (Geschäftslokal: Elsasserstr. 49) und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Altmann hier,

unter Nr. 16,010 die Firma: Oscar Schlesinger

enn ur

1 600 530,58 Entscheidungen Deutscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)

1) Die Uebergabe vsn Coupons oder ähnlichen Wertbpapieren zum Inkasso bildet kein An⸗ schaffungs geschäft. Deshalb ist die Mittheilung über erfolgte Einkassirung und Gutschrift nicht stempel⸗ pflichlig (St. G. 1. Juli 1884 betr. die Echebung von Reichsstewpelabgaben §. 8, Tarif II. Nr. 4 b). U. III. Strafsen. des Reichsger. 16. Februar 1885 Rechtipr. Bd. 7 S. 113.

2) Für die Verletzung eines zollamtlichen Verschlusses ist derjenige Waarenführer ver⸗ antwortlich, welcher die Waare am Bestimmungsort zur Schlußabfertigung vorlegt. Im Eisenbahn⸗ verkehr hat jeder Angestellte die Funktion eines

Die Deputirten:

2 K&r; 1 9 T. L. Garrels. Fritz Arjes. zu bewirken.

Für den Fall der Vertretung durch Bevollmächtigte sind die Bestim (Statuts zu beobachten. 8

2 n Krefeld, den 3. Juni 1885. Schalke. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Z [13181

Baron Ludwig von Erlanger. ℳℳ 8 1 002 000

Actien⸗Gesellschaft für Farbholzfabrikate zu Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung der Actionaire 8 499 800 am Sonnabend, den 27. Juni 1885, Nachmittags 3 Uhr präeise,

71 762 50 im Bureau der Gesellschaft: Billhörner Canalstraße 25/26.

32 164 06

26 523 82

Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrathes. 31 222 14 Stimmkarten sind vom 23. Juni ab bei den Herren Notaren Dres. Stockfleth, Bartels & Des „2 944 50 Arts, große Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung der Actien in Empfang zu nehmen. Auswärtige Actionaire 17e. 1 können sich durch notarielles Protokoll über ihren Actienbesitz legitimiren.

L8 Hamburg, 12. Juni 1885. 2 108 907 ,08 2 108 907 08 8— Der Vorstand.

Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1884 beträgt 30. pro Aectie und gelangt gegen Einlieferung des Coupons Nr. 5 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Köln und bei unserer Gesellschaftscassa zur Auszahlung.

Schalke i. W., 9. Juni 1885.

ngen in §. 21 des [13180]

Actien⸗Gesellschaft für chemische Industrie. Bilanz vom 31. Dezember 1884.

1 230 118 123 218 47 582 71 401 588/19 306 400 18

[13095]

Activa. 2 des

g66565 Mobilien Wechsel und Cassa Waarenbestände . Debitoren

Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto .. . v1111“2“*“ Hypotheken⸗Conto Delcredere⸗Conto.. Reservefonds⸗Conto .. Dispositionsfonds⸗Conto. Dividenden⸗Conto.. V IJesea8“

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto,

Darkehmen. Bekanntmachung. 30 In unser Register über die Ausschließung ode Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter

Nr. 36 folgende Eintragung geschehen:

Der Kaufmann August Heiser von Darkehmen hat für seine Ehe mit dem Fräulein Adeline Wonneberg von Darkehmen durch Vertrag vom 27. Mai 1885 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen

Dem gesammten gegenwärtigen und zukänftigen Vermögen der Frau Adeline Heiser, geb. Wonne⸗ berg, ist die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juni am 4. Juni 1885.

Darkehmen, den 3. Juni 1885.

Oe4

Königliches Amtsgericht.

Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: Gebrüder Groh

am 1. Januar 1882 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Alexanderstraße 32) sind die Kaufleute Hermann Carl Friedrich Groh und Carl Friedrich Franz Grob, Beide zu Berlin. Dies Nr. 9547 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Saldo

Amtsgericht Arnsberg. 1) Gesellschafsregister. Bei der unter Nr. 45 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma H. & A. Scheffer zu Sundern C ist Col. 4 folgender Vermerk eingetragen: ist unter Firma und Geschäft ist auf Fabrikant Johann Scheffer gt. Hoppenhöfer in Sundern übergegangen und die Gesellschaft erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Juni 1885 am 9. Junt 1885. (Akten

[13145]

[13178] Actien⸗Gesellschaft Hôtel Bellevne zu Dresden. Bilanz pro 31. December 1884.

1 399 424 29

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 16,003 die Firma: Adolph Oliven (Geschäftslokal: Luckauerste. 4), und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Oliven hier, unter Nr. 16,004 die Firma:

Der Vorstand.

I132063]5 Kölnische Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1884. EE

w1“ 337 949 58] 1) Actien⸗Capital⸗Conto . . . . . 3 000 000 —- 22 638 80]2) Fünfprocentige Obligationen von 1863 87 570,— 87 012 46] 3) ZB Obligationen von 1880 670 800 4) Diverse Creditoren. 940 366.73 8 Vorauszah⸗ lungen auf übernom⸗ mene Lieferungen 230 1388,37

5) Aval⸗Conto für nebige Cautionen v öI-eeeeee“*“]; E 1114X“*“ 9) Reserve⸗Conto.. 10) Brutto⸗Ueberschuß abzüglich für Abschrei⸗

Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conto . 1 Reservefonds⸗Conto. V 1

Activa. Immobilien⸗Conto . . . Mobilien⸗ und Utensilien⸗ Conto: Bestand am 31. December I 188383 8 Neuanschaffungen. Waschhaus⸗Grundstück⸗ Waschhaus⸗Inventar⸗Conto deIeeeeee“] 18 468 86 Effecten⸗ Conto. 8 59 476 75 Personal⸗Conto: Dividendenscheine Bank⸗Guthaben. 8 65 044 50 von 1883 Waaren⸗Conti: Personal⸗Conto: Wein und Bier.. 40 637 81 8 Creditoren ... Vorräthe für Küche und 8 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 11 142,86 Mobiliar⸗ u. Spiegelglas⸗ V

Aectiva.

1) Diverse Debitoren 1 2) Wechsel⸗Conto... 8) Gaßte GConto . 4) Cautions⸗Conto. . . 5) Immobilien⸗Conto 1 680 003.87 Abschreibung 25 003.87 6) Mobilien⸗Conto 3 509.60 Abschreibung . 509.60 7) Utensilien⸗Conto 401 965.— Abschreibung. 6 965.— 8) Fuhrwesen⸗Conto 36 625.78 Abschreibung. 19 625.78 9) Betriebs ⸗Ma⸗ schinen⸗Conto. 360 Abschreibung 5 225.— 10) Werkzeug⸗Ma⸗ schinen⸗Conto. 504 270.— Abschreibung. 24 270.— 11) Modelle⸗Conto. 203 308.95 Abschreibung. 77 308 95 12) Werkzeug und Formkasten in der Wabrttk.. 13) Gießerei⸗Werkzeuge c. .“]“ 209 670 10d. 14) Inventar: 1 e. a. Halbfabricate 1 150 783.79 b. Magazinbe⸗ f. HaH . . . 878889,10 1 524 042

Abschreibungs⸗Conti: für Mobilien und Wte 207 743 84 für Waschhaus⸗In⸗ V ve“ 11 109 03

Tantième⸗Conto b 8

Dividenden⸗Conto: 8

2 Stück unerhobene

492 625 47

50 000 19 246 53

Delitzsch. In unserm Gesellschaftsregister bei Nr. 60, woselbst die Firma: „Ostrau'er Trichinen⸗Versicherungs⸗Anstalt von G. Boerner & Uhlmann“ zu Ostran mit den Eesellschaftern: Kossath Gottfried Boerner und Glasermeister August Uhlmann, Beide zu Ostrau, zeichnet steht, zufolge Verfügung ge Folgendes eingetcagen worden: „Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma bergegangen auf den Mitgesellschafter Auguft Uhlmann in Ostrau; vergl. Nr. 372 Firmen⸗ registers.“ 8 Sodann ist unter Nr. 372 des Firmenrezisters ingetragen die Firma: „Ostrau'er Trichinen⸗Versicherungs⸗ Anstalt von G. Boerner & Uhlmann zu Ostrau“ und als deren Inhaber: der Glasermeister Augusft Uhlmann in Ostr Delitzsch, den 5. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.

218 852 41

1 170 505/10 59 630— 99 484 10 10 000— 57 535,20

294 626,83

HRerlimn. Haudelsregister om heutigen des Königlichen Amtsgerichts I. zu Be Zufolge Verfügung vom 11. Juni 1885 sind am 8 n“ selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: aus einem nach bezie⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 9133 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Strontianit⸗Societät, Aectiengesellschaft

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Eintragungsvermerk vom 9. Februar 1885 wird dahin berichtigt, daß er zu lauten hat:

Solange sämmtliche Aktien auf Namen lauten, kann die Generalversammlung der Aktionäre, an⸗ statt durch öffentliche Bekanntmachung, durch direkte, vom Gerichtsvollzieher zugestellte Einladungsschreiben Postdampfer⸗Subvention: Die Behand⸗ an die im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre zu⸗ ung der Regierungsvorlage, betreffend 8 sammenbernfen werden.

Zeldmitteln aus Reichsfonds zur Errichtung un 1 1 1

Erk ö Postdan pfschiff mit] In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter

1 Nr. 112 die hiesige Genossenschaft in Firma: Handels⸗ und Gewerbebank „Alt⸗Berlin.“

. 265 093.69

158 908.20 106 185.49 Gewinnvortrag aus 1883 607.11 Seit der Gründung des Etablissements im Jahre 1856 haben die Abschrei⸗ ö“ 1 öö 1856 b is 4 incl. im ganzen betragen: 126 000 —a. auf Immobilien⸗Conto incl. der frü⸗ heren Bau⸗Conti. 1 338 105.75 auf Mobilien⸗Conto 35 506.54 auf Utensilien⸗Conto 420 976.48 auf Fuhrwesen⸗Conto 234 266.07 auf Betriebs⸗Ma⸗ schinen⸗Conto. .. 444 434.96 auf Werkzeug⸗Ma⸗ schinen⸗Conto. 712 086.43 3 185 376 außerdem auf Modelle⸗Cont 1 648 118.81

ebsssnng . . . 1.. 51 780,67 Conto: Assecuranz⸗Conti:

Uebertrag von 1883 Gewinn 1884 Vorausbezahlte Prämien

225—

229.

593 2 156 660 07 Der Anfsichtsrath.

128 821 15 26 850 U;

355 000

Die Direction.

1 Wilhelmshütte. Aetien⸗Gesellschaft für Maschinenbau

Activa. Bilanz am 31. März 1885.

480 000

Eis⸗ jeß⸗ Die Handels⸗ und Gewerbekammer zu Zittau

F. Die Han els und We er zu

und isengießerei. sagt in ihrem Jahresbericht 1884 über Passiva.

r ,, 8 11125000— 300000 o. . bi 48501 35 251498 65 übers en Ländern, im Reichstage (Sommer 1884) 8501 35 251498 65 ern, 9 8 gebot den Vertretungen des Handels⸗ und Gewerbe⸗ . 8

standes, Erklärung abzugeben über ihre in Wahr⸗ 1 I Genossenschaft z, und Verkehrsinteressen zu vermerkt steht, ist eingetragen:

nehmung der Handels⸗ und Verkehrsinteres ist eingetragen: . der Vorlage eingenommene Stellung Die Durch Beschluß des. Aufsichtsrachs vom diesseitige Kammer erblickte in dem Vorgeben 8. Juni 1885 ist auf Grund des §. 16 des der Reichsregierung eine Förderung wichtiagster Statuts der Kaufmann Albert Schmidt zu wirthschaftlicher Interessen. Die an die Vor⸗ Berlin zum Stellvertreier des erkrankten Vor⸗ jage geknüpften Hoffnungen auf weitere Kräftigung standsmitgliedes des Kaufmanns Hermann Francke des deutschen Handels und der deutschen Industrie ernannt.

durch direkte Zufuhren, auf Steigerung des Werthes

der heimischen Produktion, sowie auf Erweiterung des deutschen Absatzmarktes und Hebung des Exports erschienen ihr vollberechtigt, und die erstrebten Ziele, selbst wenn sie nur zum Theil und erst nach langer Zeit zu erreichen sein sollten, werth der in Aussicht

8 6 [13099] 285 000 b. Delitzsch. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 69, woselbst die Firma: 1 (Geschäftslokal: Potsdamerstr. 26) und als deren „Braunkohlengrube und Dampfziegelei Inhaber der Kaufmann Oscar Schlesinger hier, 3 „Auguste“ bei Bitterfeld“ 8 unter Nr. 16,011 die Firma: verzeichnet steht, zufolge Verfügung vom heutigen Feodor Speyer Tage Folgendes eingetragen worden: (Geschäftslokal: Potsdamerstr. 89) und als An Stelle des Gesellschaftsvertrags vom 6. De- ber der Kaufmann Feodor S zember 1879 ist ein solcher de dato Halle vom 9. März 1885 getreten. Laut desselben sind folgende abändernde und einzutragende Bestimmungen ge⸗ troffen: 8 1) Der Vorstand besteht aus zwei vom Aufsichts⸗ rathe zu wählenden Personen. 1 2) Die Gesellschaft wird berechtigt und verpflichtet, wenn der Firma ihren Namen beifügen: ein Vorstandsmitaglied, oder zwei Prokuristen, oder ein Prokurist und ein Handlungsbevoll⸗ mächtigter. b 3) Die Generalversammlungen werden berufen vom Aufsichtsrathe oder vom Vorstande, und zwar durch eine mindestens 3 Wochen

I 9 ““ Grundstück.. v““ G... 8 bo““ v4.“ 90 ab Amortisationsquote . Mobilien u. Utensilien. Creditoren:

v““ 1. Bank⸗Guthaben, gegen Unter⸗ Pferde und Wagen pfand von Cautions⸗Hypothek ““ 2. Diverse, einschließlich Anzah⸗ Vorräthe laut Inventur: lungen auf eingegangene Be⸗ er. fertig und in stemgen. . . .. 1.X“ 1““ Delcredere⸗Conto . . . . .. Materialien. . . . 220014 Special⸗Reserve⸗Conto .. .. Feuerungsmaterialien. 3048 85 489995 65 (Gewinn. . . . . . . . .. Cafa. u. Wechselbestand Vertheilung des Reingewinnes,

26835 50 . 13138 30 39973 80 6459 70

450565 35

150000

tslo

deren Inha hier,

eingetragen worden.

634964 80 8837 30 63300 85 114892 90

F26 5725 85 5555 943 85 266932

und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1884. 41 386 38 158 908 20 106 792 60 344 617 18

80

Gewinn⸗

Soll. An Obligations⸗Zinsen Conto⸗Corrent⸗Zinsen, Discont

und Bank⸗Provision... . Abschreibungen. e“

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Gebr. Josty (Gesellschaftsregister Nr. 1791) hat dem Franz Wilhelm Theodor Körner zu Berlin Prokura er⸗

Loeser & Wolff theilt und ist dieselbe unter Nr. 6371 unseres Pro⸗ mit dem Sitze 2— 11. Zweigniederlassung kurenregisters eingetragen worde zu Elbing vermerkt steht, ist eingetragen: G genommenen Aufwendungen, auch abgesehen von der Die Zweigniederlassung zu Elbing ist aufge⸗ G Find .“ nationalen Bedeutung des Unternehmens. In dieser hoben. rmenregif 5 EE— Ueberzeugung dankte die Kammer dem Herrn 8 1

65

114892 90

laut Beschluß der General⸗ V versammlung 1. Reservefond I (gesetzlicher) 5 %

Haben. Per Gewinnvortrag aus 1883. Pacht und Miethen. Effecten⸗Zinsen. Betriebs⸗Gewinn

ci In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Nr. 1699 die Handelsgesellschaft in Firma:

607 11 11 315 80 627,— 332 067 27

61ꝑ 580I L““ Cautions⸗Effecten.. Debitores

V 5744 65] I8 25 21000—

25000— 24000

2. Reserve für die Conversion der

c“ 3. Außerord. Abschreibungen. 4. Special⸗Reserve⸗Conto...

344 617 18

Firmenregister Nr. 14,168 die Firma:

[13207]

Kölnische

Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Dividenden⸗Zahlung.

Die für das Geschästsjahr 1884 auf drei Pro⸗ Pnt oder achtzehn Mark pro Actie festgestellte ividende kann vom 1. Juli d. Js. ab bei unserer Gesellschaftskasse in Bayenthal bei Köln oder bei den Bankbäusern: Sal. Opvenheim Jun. & Cie., J. H. Stein und A. Schaaffhausen’scher

Bankverein hierselbst

gegen Einlieferung des Di⸗

videndenscheins Nr. 28 erhoben werden. Köln, den 8. Juni 1885. Der Verwaltungsrath.

[13208]

Kölnische

Maschinenbau⸗Actien⸗MGesellschaft. Am 2. Januar 1886 gelangen zur planmäßigen

Einlösung folgende 75 Nummern der Obligationen

unserer Gesellschaft vom 1. Januar 1863:

Nr. 25 30 176 185 202 235 285 288 319 324 342 554 605 611 618 635 768 771 811 813 814 990 1085 1100 1133 1 1236 1264 1265 1266 1 1470 1498.

38

39 42 83 86 87 128 134 154 240 241

242 248 267 277 283 377 388 406 458 465 704 724 742 747 767 888 895 906 924 985 1171 1201 1211 1212 1327 1374 1387 1416

355 677 839 146 311

Die Auszahlung des dieser Obli⸗

gationen von je Thl.

oder 600 erfolgt

vom 2. Jau. 1886 ab bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Bayenthal bei Köln oder bei den Bankhäusern: Sal. Oppenheim Jun. & Cie., J. H. Stein und bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein hierselbst gegen Auslieferung der⸗ selben sowie gegen Quittung deren Inhaber, welche auf den Obligationen vorzunehmen ist.

Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 31. Dezember er. auf.

Gleichzeitig machen wir wiederholt darauf auf⸗ merksam, daß aus der Verloosung per 2. Januar 1884 die Obligationen: Nr. 558 583 730 740 743 785 796 802 836 und 977 und aus der Verloosung per 2. Januar 1885 die Obligationen: Nr. 10 360 389 737 791 832 847 851 1219 1221 1225 1300 und 1309 noch nicht zur Einlösung präsentirt wor⸗ den sind.

Kölu, den 8. Juni 1885.

Der Verwaltungsrath.

X“

[13176] Die Ausloosung von 5 % Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft behufs Rückzahlung per 1. Oktober d. J. findet gemäß §§. 4 und 5 der Anleihe⸗Bedingungen am 18. Juni d. J., Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Bureau des Bankhauses Julius Samelson, Unter den Linden 33, in Gegen⸗ wart eines Notars statt. Berlin, 10. Juni 1885.

Berliner Unions⸗Brauerei.

Debet.

5. Reservefond II..

1

WS97 50 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

39148 25

109188 25 1 N815 50

Credit.

Modelle

Pferde und Wagen.

An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto Interessen⸗Conto.. Eisenbahnbetriebs⸗Conto . Gespann⸗Unkosten⸗Conto . Reisespesen⸗Conto Pacht⸗ und Miethen⸗Conto Special⸗Reserve⸗Conto... Abschreibungen auf Gebäude Maschinen. Mobilien und Utensilien.

Eisenbahn.

Netto⸗Gewinn .

75614 55 1 13619, öGG 8 28830 05

6146 55

3024 45 26211 85

5168 25 22000

56876 85 114892 90 852387 75

Per General⸗Waaren⸗ Conto Brutto⸗Gewinn

.2

352384

Eulau⸗Wilhelmshütte und Waldenburg i. Schl., den 31. März 1885.

G. Dietrich, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrath.

Der Vorstand. B. Leistikow.

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und mit den

ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Die Revistons⸗Commission. Kuhn. C. F. W. Adolphi,

gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Reichskanzler für das Einbringen und die kräftige Vertretung der Vorlage und gab der Hoffnung ungeschwächter Festhaltung und weiterer Ver⸗ folgung der für die Vorlage maßgebend gewesenen Gesichtspunkte Ausdruck. An die Königlich sächsische Staatsregierung ward gleichfalls das Ersuchen ge⸗ richtet, sie wolle ihre den Interessen des Handels und der Industrie in dankenswerther Weise gewid⸗ mete Thätigkeit auch der Wiedereinbringung einer Vorlage Seitens der verbündeten Regierungen an den Reichstag zuwenden, betreffend die Verwendung von Geldmitteln aus Reichsfonds zur Errichtung und Erhaltung von Postdampfschiff⸗Verbindungen mit überseeischen Ländern.

Der Wunsch ist seitdem b und hat zur Freude der Kammer im günstige Erledigung gefunden.

Deutsche Konsulats⸗Zeitung. Nr. 12. Inhalt: Die deutsche Wirthschaftswoche. Die deutschen Wasserstraßen. Italiens auswärtiger Handel in den Jahren 1884 und 1883 nach den Werthen. Von den deutschen Besitzungen in Afrika und in der Südsee. Zur Lage der süd⸗ deutschen Baumwollenindustrie im Jahre 1884. Der Einfuhrhandel Mexikos im Etatsjahr 1883/84. Der Handel der Philippinen, insbesondere mit Deutschland. Vermischtes: Handels⸗ und Schiff⸗ fahrtsvertrag zwischen Schweden und Norwegen und Portugal. Portugals Ein⸗ und Ausfubr im Jahre 1884. Personal⸗Nachrichten. Wochen⸗ üͤbersicht der deutschen Reichsbank. Exvort⸗ Anzeiger. Führer durch die deutsche Export⸗ Industrie

in Erfüllung gegangen Reichstage

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4051 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Cohn & Goldschild

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Gessellschaftsregister, woselbst unter Nr. 9442 die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft Carl Peters & Genossen ermerkt steht, ist eingetragen: Der perfönlich haftende Gesellschafter Konsul

Wilhelm Roghé zu Berlin ist aus der Kom⸗ manditgesellschaft ausgeschieden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,955 die Handlung in Firma:

Julius List mit dem Sitze zu Brandenburg a. H. und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt steht, ist einge⸗

en: Fäs Der Kaufmann Eugen List zu Krefeld ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Julius List zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und die bierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft, welche Fr November 1884 die Hauptniederlassung nach Krefeld verlegt und die bisherige Haupt⸗ niederlassung zu Brandenburg a. H. in eine Zweigniederlassung umgewandelt hat, unter Nr. 9546 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 9546 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

Erste Deutsche Unterzünder⸗Sabrik Adam Gellrich. Berlin, den 11. Juni 1885. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung Mil

Bielefeld. Haudelsregister [127481 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Der Kaufmann Theodor Calow zu Bielefeld hat

für seine zu Bielefeld bestehende, unter der Nr. 513

des Firmenregisters mit der Firma Th. Calow &

Co. eingetragene Handelsniederlassung den Ingenieur

Carl Reyscher zu Bielefeld als Prokuristen bestellt,

was am 6. Juni 1885 unter Nr. 315 des Prokuren⸗

registers vermerkt ist.

Braunschweig. Die Inhaber der im Handels⸗ register Bd. IV. S. 137 eingetragenen Firma C. Ubrig & Co. haben für das unter derselben be⸗ triebene Handelsgeschäft die neue Firma:

Ubrig & Teichmüller 8 angenommen und ist diese nach Löschung der oben alten Firma ins Handelsregister Bd. IV. S. eingetragen.

Braunschweig, den 3. Juni 1885. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht

b [13097] Braunschweig. Bei der Braunschweigischen mmobilieugesenlschaft ist heute im Register für Attiengesellschaften Vol. III. Fol. 30

[13096]

[Ebeleben. Is

vor dem Termine zu veröffentlichende Einladung. 1 4) Die Bekanntmachungen erfolgen außer in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur durch die Berliner Börsenzeitung entweder Seitens des Aufsichtsraths unter der Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters, oder Seitens des Vorstandes unter

der Unterschrift der Vorstandsmitglieder.

Die Bekanntmachung durch die Berliner Börsen⸗ zeitung sällt weg, wenn dieses Blatt eingegangen ist oder die Aufnahme verweigert.

Delitzsch, den 6. Juni 1885.

Königliches Amtsgericht [13101] Delitzsch. In unserm Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: Unter Nr. 89 die Firma: C. F. Mootz & Sohn mit dem Sitze in Bitterfeld. Die Gesellschafter sind: Die Ofenfabrikanten Carl Franz Mootz und Gustav Mootz, Beide in Bitterfeld. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1885 begonnen Delitzsch, den 6. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.

[13261] das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts sind heute folgende Eintragungen

eingetragen, bewirkt worden: