“ 125886) ö [12973]][13143] Konkursverfahren. VYTarif- etc. Veränderungen 8 örsen⸗ Beilage
wL . 5754. In das Zeichenregister 29-9 8, eadn nenzne,n ege Cir 13178. In dem Konkursverfahren über das wir demtschen visenbahnen urde eingetragen: .
8 „ Vermögen des Fabrikanten Dr. Th. Schmidtborn 8 2 öscht d ter Nr. 3 zu Firma eines Trensengebisses, versiegelt, Muster für plastische Vermög — b 2-mar ihnceueiwangen⸗ laut 8 Firme Erzeugnisse, Fabriknummern 5995 u. 5283, Schutz⸗ dahier ist zur P üfung der nachträglich angemeldeten (13086] 1 8 In. un önig eutschen Reichs⸗Anzeigers frist drei Jahr, angemeldet am 21. Mai 1885, Korderung Termin auf
— 3 * B- lan nt L4 eingetragene Zeichen Nachmittags 4 ½ Uhr. Donnerstag, den 2. Juli 1885, Vorm. 9 Uhr, Am 1. Juli 1885 tritt unter der Hensithenen om Jahre 8 .
vor Großh. Amtsgericht hier „Westdeutsch⸗ Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ B li Freita den 12 Jun 1885. Groß berzo⸗ gliches Amtsgericht. Menden, 2. Junt 1885. I. Stock, r Nr. 2 bahnverband (Verkehr mit Oesterreich)“ er in, F g, —. i n Mü⸗ ller. Königliches Amtsgericht. bestimmt. ( ock, Zimme ) Ran neuer Gütertartt in Kraft. Bs . atsas
Iazic rlsruhe den 6. Juni 1885. Derselbe zerfällt in zwei getrennte Hefte. rliner Börse vom 18. Juni 1885. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. s14 1,00 G Ungarische Bodenkredit 4½ 1,4.n. 1/10. ,— Oberlaus. Pr. St. Stettin. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 14 ut eeeeeee Amtsgerichts umfaßt: Be f Ut 6 Hess. Fr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 293,25 G do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. 2* 9 2 Ostpr. Südb. „ su der Fimma Jacobs & Stevenson zu Stettin Konkurse. “ W. W. Frank. 8 das Heft 1 Amtlich festgestellte Course. BadischePr.-Anl.4e 1867 4 1/2. u. 1‧8.]130 10bz G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7./1104,25 G Saalbahn „ laut Bekanntmachung in Nr. 87 des Deutschen 1 8 8 den Verkehr zwischen Stationen der Eisenbahn⸗ Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose. 88 pr. Stück —.— u Weimar-Gers „ Reichs⸗-Anzigers von 1879 für Kartoffeln vefs. [12447] Konkursverfahren. [13142] Konkursverfahren. SDSKirektionsbezirke Erfurt, Frankfurt a. M, Hannover Dollar = 4.,25 Mark. 100 Franca = 80 Hunrk. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl. “ 132 00 G Deutsoche Hypotheken-Pfandbriefe. S
1 — ng ₰ U tragene Zeichen. 8 8 mit Einschluß der Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn) terr. Wahrung = 2 Mark. 7 Gulden südl. Wahrung = 12 Mark Praunschw. 20 Thl- 8. — pr. Stüek [95 00 B Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7., 100,60 G do. Stetüin, en 5. Juni 1885. Ueber das Vermögen des Cirkusbesitzers Julins Civ.⸗Nr. 13015. In dem Konkursverfahren über 8. 5 sowie der Braunschweigischen, boll. Wühr. = 176 Martk. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Cöln -Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1 UA.v.1/10. 124 90 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 1100. 60 B
Königliches Amtsgericht. von Laszewski aus Bromberg, zur Zeit hier, das Vermögen des Kaufmanns Max Levinger Eisenberg⸗Krossener, Halberstadt⸗Blankenburger 1166“ Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. —.— Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101,00 bz G vird heutt, am 5. Zun 1885, Nachmittags Gͦ Uhr, von hier is zuc Pruͤfung der nachtröglich angemel⸗ EEEEEee FI Deseavr Ier. Pnl. 1.5011 4,17,98 9082 G do do. 4 14n11, 10.99 60bzG Bisonbahn-Prioritäts-Actlen ans,nhgcshenen. Muster⸗Register Nr. 66. das Konkursverfahren ersffnet. oft deten Forderung Termin auf Esfcebete einerseits Amsterdam 100 Fl. 2 ½— do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 97,25 bz 6 [D. Gr.- Kr. P. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.91 25 bz G Aachen-Jülicher .5 1/1. u. 1/7.1102,40 bz 8 2 8 . 8 8 Der Ha “ “ hierselbst Dienstag, 30. Juni 1885, Vorm. ¼9 Uhr, IITAI“ 1 do. 100 . 3 M. x7. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 13. 191,25 B do. IV. riickz. 110 4 ½ 1/1. .1/7. 912 Se Bergisch-Märk. L ger. 4½ 17¹ v. 17 (Die üüa Sr s ben Muster en unter wird zum Konkursverwa 9128 sr 1885 vor Großh. Amtsgericht hierselbst Stationen der Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn, der Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 13 Lübecker50Thlr.-L. p. St. 3!V½ 1/4. [185 00 B do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 85. Ob27 do. do. II. Ser. 4. eipzig veröffentlicht.) [131531 —— den 26 Juni 1885 (I. Stock, Zimmer Nr. 2 Mährisch⸗Schlesischen Centralbahn, der Oesterreichi⸗ do. 12 88 8 89 Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück IIegs ““ 5 „. 8 I. “ St. 3 ¼g. al e w . 7 ra h 9 est⸗ S e e . Sk in. Plä OU Kr. ⸗ Präm.- 4 2. 2 0 8 * g “ Barmen. In das hiesige Musterregister ist ei⸗ Vormittags 10 Uhr. anberaumt. 5 schen Nordwest⸗ und Südnorddeutf sche n Verbindungs Skandin. Plätze do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2 114, 0 1 . z 8
PLEI 80 bz G 1/1. 118,00 G 1/1. [103 10 bz G 1/1. s71 80 G 1/1.
—22* . o
” .! ̊ nEn
—
80 — —
0
97 00 G 97,00 G 97,00 G 101.90 G 101.90 G 102 20 bz B 101 90 G 101,90 bz G 102,10 G 101 70 G
—
Karlsruhe, den 2. Juni 1885. bahn, der K. 8 Oesterreichischen Staatsbahnen Kopenhagen 100 Kr. 10 . Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St. 3 1/2. [14875 B B8 1/1. u. 1/7. 99 80 b2 G do.
Z XX“ Prüfungstermin den 4. September 1885, ctsschreiberci Großb. Amtsgericht. — abeihbal er Franz⸗ n1. . . . . . . b-Graz (Präm. Anl.) 4 15/4,u. 10.94 90 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7,1,60 do. IW. 8 a 859. Firma Anschel & Herberts in Bar⸗ Vormittags 10 Uhr. Geri ei Großh sgerich (Kaiserin Elisabethbahn, Kaiser Franz⸗Josefbahn, A. Raab-Graz (Präm.-Anl.) /4. u - 8 8 * 4..1/10,101 30 bz F Vv
W. nk. Mährischen Grenzbaßn, Eisenbahn Pilsen⸗Prief “ v. 8 men, 1 Umschlag mit 10 Mustern für Knöpfe, Königliches Amtsgericht zu Görlitz. 818. g. “ Rakonit. GI“ vebehes 1 ...100 Fr. T. — s 4 1. u. 1/7.99 c09 u1“ verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Beglaubigt: 129871 und der Oesterreichisch⸗ „Ungarischen Staatseisenbahn⸗ “ Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1 8 vnsns. H. Henckel Oblig. rz. 105 4. u. 1/10. 103, 70 bz G 8 nummern 2237, 2238, 2238 ½, 2239, 2240, 2240 ½, Pohl, Gerichtsschreiber [13267] Beschluß. “ 5 rees RKal- Werke A hrraeb, 5 1/6 n. 112 101˙406 do: VIII
2241, 2241 ½, 2242. 2242 ⅛, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ † gesellschaft andererseits. 1, 99 88 I ; 5 Aie Aseneraler. 5 1,8 .12,101498 8 m.; 1. Me 1885, Boörmittags 10 Uhr Der Konkurs über das Vermögen des Drogen⸗ Das Heft 2 * — 163 95 bzZ Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. ab. 117,10 G rupp. rz abg. Ferelrei am ai [13272] Bekanntmachung. händters Rudolph. Dobrigkeit ist eingestellt, da den “ Sre ae der vorgenannten 88 1 163,95 bz v e asse nich deutschen Eisenbahnen einersei .. 8
Nr. 860. Firma Eduard Hager et Cie. in In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ eine Konkursmasse nicht ermittelt ist. eutschen Eisen
. berg, den 9. 885. und Schwz. Plätze 100 Fr. Barmen, 1 Packet mit 50 “ bs Vv mögen des Schuhwaarenhändlers Franz Theodor vüene Anusgerict. VII. a. Stationen der Ausst ig⸗Teplitzer Eisenbahn, der Italien. Plätze 100 Lire knöpfe, siegelt, Muster für plastische Erzeug Heinrich Janssen hierselbst, ist nach erfolgter Ab⸗ E“ Böhmis czen Nordbahn, der Böbmischen Wes sbahn, n do. 100 Lire
ver 58 vr. 277398; “ 178682. 17870. haltung des Schlußtermins und Vollziehung der der Buschtehrader Eisenbahn, sowie der Dur⸗Boden⸗ Petersburg. 100 S.-R. 1 738
I111““ — —- — —— —— — — — . ee
AMFoborieMFworeoeenror
— — — — — —- — — — —ð —
ö1XX“
1/ 53,00 G Meckl. Hyp. Pfä.I. rz.] 25 4 ½ 1/1. u. 1/7. 109, 25 G do. Ansck.-Düss. I. II. Em 163 15 bz . “ 8 1/ 8 8 50 G do. rz. 100 4 ½ versch. 101. 00 B do. do. III. Em. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ “ Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 x⅓ 1/1. u. 1/7. 1100,25 G do. Dortmund- “
do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100 00 bz G do. do. II. S “ 1“ Vordd. Gr-- Cr-Hyp. Pfb. 5 ,1,1. u, 1,7,09,796 do. Düss-Elpfeld. Prior
[—
1g [205,50 bz 8 Ob Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/ 100.20G do. do. II. Em [132 68ö1“ Niederschl.-Märk. St.-A. .u. 1/7. [101 10 bz . 1 — 2 17379. 17388, 17411, 17344, 17353, 17362, 17372 E“ dos Konkursverfahren wieder auf⸗ 113291]1 Konkursverfahren. bacher und Prag⸗Durer Eifenbahn im Staatsbetriebe ͤ “ Oberschl. 4A. 0.D. E. „ 11. n. 1/1.ab —,— u“ Un ; G6 “ 79, 17. 2, 17383, 17881· gehoben er das Vermb andererseits. Warschau 100 S.-E “ 3½ 1/1. u. 1,7.2b. —. 111“ ““ “ 7380, 17391, 17345, 17354, 17364, 17373, 7381, uni 188 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des 8 b1 I 9. 1 1 8 . Llit. B. 88 “ 110: 161 40G I“ 17882 11818. 17335, 17365, 17374, 88. 17392, “ gaufmanns Leopold Ehrlich zu Kottbus ist in Durch diesen Tarif, welcher fast durchweg er geld-Sorten und Banknoten. Stargard-Posener „ . — — F “ 100 25G HasS. 1
17347. 183 17367, 17375, 17383, 173 17348, “] Folge eines von dem Gemeinschuldner IG mäßigte, zum Theil sper auch erhöhte Frachtsätze Dukaten pr. Stück. 9,58 bz G do. III. rz. 100 97.25 bz Lit. C 17347, 16 1287 7 17385, 17395, 1“ 17358, Trumpf. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ enthält, werden die Tarife nebst Nach⸗ Ae 1 r. Stück .“ Ausländische Pends. 8 8 .. 195,00 bz G 8* (Ob 1 888 vens 1788 f2386 17397 Schustfrist 1 Jahr, 8 “ stermin auf 1 strägen, insoweit dieselben sich auf den Verkehr 8 8* ö“ Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5. u. 1/11./ 92,0 b2 B do. do. 11. u. 1/7. 95,60 9 1 aus.) 8g. t 1885 “ 611 Uhr I12449] Konkurs b den 26. Iuni 1885, Vormittags 11 Uhr, zwischen Stationen der vorgenannten Bahnen und 8c ü M““ Finnländische Loose.. — pr. Stück 46 80 bz Kredit- d igia- 1/1. u. 1/7. 111,40 bz G “ “ dcn 4. Mai 188ö, Varmütags 11 b; (i2 donkür verss “ dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zim. efüglich de Tarifs sub 2 guch auf den Verkehr mit 4“ do. Staats-Anleihe 4 1/6,n. /12. ——. EE11“ ö“ nogkr. 881. Firma R. Th. “ 8 EEe1111“““ vinh wn nees a 1 er Fer. 18, arbere! G W 5 TDirektonsbezirks Altona Ie 1 88 809 G.. mm fein Italienische Rente .. .5 I 8 b “ 100 1886 V ““ 101,75 G
leute Friedrich und Heinrich Trockels zu den 10. 1885 beziehen, aufgehoben und zwar: . E 6 d1o. kl. 5 1/1. u. 1/7. 95,60 bz . „ V. VI.xz. 100 18865 versch. [101.75 Barmen, 1 Umschlag mit 8 Mustern für Bänder, Kauf b Kottbus, en Juni 1885. Theil II. und III. fü Engl. 11 pr 1 Lv. Sterl. 1. 5 I 1 111996
Düsseldorf ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Ked 1) der Gütertarif, cil II. und III. für den F 80 95 b Laxemb. Staats-Anl. v. 82 4 .u. 1/10.—, 1 versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ v . edor, “ n sterreicbischer 2 Franz. Bankn. pr. 100 Frcs.. .. .80 95 b2 xC 1 Anl.v.s rz.100 V shanch.,18e5 1468. 1366. m1367, Cnas 1369, meldeten herasedenrgh. Fen 1885 lals Gerichtsschreiber des Köͤriglichen Amtsgerichts. „betrenr Iäazhtahiggiteeid Sischen Ber 1 Oesterr. Banknoten pr. Er-. 161,35 bz “ 1 b“ Pr. Ctrb. Pfdb. vnb.- rz. 1105 1/1. u. 1/7. 116,00G Berla-MsesTit-An. ·Fꝓ† 295 b 79.43 ven 1 iglich Amtsgerschte hi⸗ erfels bst, Zimmer 266] 8 3 Holz, roh un Proh bear eitet ür en 8n mnover⸗ — 1 vw. 4 8 . Nr. 812 Fitma nncgrheüder 182 in Barmen, vor dem Köni glic en „Zi donkursverfahren.
Gold. 1 4 vu. 89 20 B 77. 103, it. D.
a.He S Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40 02 Lomb. 5 % Oesterr. GoldeRente.. . ek. 5 1/1. u. 1/7. 100, E““ ge. ve des Justizgebäudes, anberaumt Magdeburg Oesterreichischen Verband vom “ do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. —,— 1 - 89 t 1 Umschlag mit 30 Mustern für Stoffknöpfe, ver⸗ Nr. 9 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des I 1ʒ 1 1 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102, 20 bz ö1“““ — t„ Süsseeldorf, den 3. Juni 1885. 1. Januar 1880, 1 Fonds- und Staats-Papiere. do. Papier-Rente. .u. 1/8. . “ 1 frce Ahgerch Stafg ge ss Schmit, hierarhed nas hede Joßhen 1öö 3) der “ den 8b stiroeiche “ 111* 8 19, 308 1 71. u.] Barle in.Ir gar,... G“ 7 ichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts 1 G bhaltung des Schluß⸗ ändisch⸗Westfälischen Verband vom 20. . b“ ö7 b 25 G 15 1/3. u. 1/9. —, du. 1/10.—, we .. atssnhee Thene ldet am 1 Lai Vor 113290] zb 9 in Lei “ üe anare ) der T für den Transport von Staats-Anleihe 1868 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G 8 do. u. 1 6 kh ber 2 1 12.1 1 6 tenn⸗ 18 7105 ö. Br.-Se 9 7r 8 —5 8 6 — aatautttn 8 Roheisen Blan rac 1850 59. 52 4 14 1 1/10 101˙s 250 Fl.- 2 . 8 3 “ Nr. 863. Firma Peter Berghaus in Barmen, Konkursverfe ahr fen. Sreinberger⸗ Roheisen ab Blankenburg a. H. nach Prag, do 1850, 52, 53, 62,4 1/4.u. 1/10. 101 80 B do. 250 Fl.-Loose 186 5 b2
F 1 92 1 109,25 G do. t GG 1 Umschlag, mit 2 Mustern für Bänder, versiegelt, In dem Konkursverfa iber das Vermögen Beglaubigt: Beck, G.S Pilsen, Komotau und Klad no vom 1. April Ztaats⸗Behulasokeine 3 ¼½ 1/1. u. 1/7 99,90 bz do. Kredit-Loosel858 s 1 8. ü 4 11.n.lff 101˙75 bz G do. 95 b Muster für Flächenerzeug gnisse Fab riknummern des geschäftslose u Hugo Neuhaus, früber zu 1 1878, 1 8 1 ““ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/ 11. 99 00 G do. 1860 er Loose. 1/5. V. 1/11. 88 255B do. VIII. u. X. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 99. 50 bz G do Fit K 260, 261, Schutzfrist 3 angemeldet am Disseldorf, jetzt zu Köln wohnhaft, ist zur 18 5) der Gütertarif, Theil II. und III. “ Neumärkische do. 3½11/1. u. 1/7. 99,00 G do. do. 1864 — pr. Stück SSgS⸗ Pr. Eyp. V. A.-G. Certit. 441717.1119 102,00 bz 6 do. 48 1876 10. Mlai 1885, Vormittags 11 Uör 30, Minuten. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen [132951] Konkursverfahren. lan eansagschehe v 9068 1g ö 102,60 bz B [P 8 “ 88 8 1* . 87950 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 50 bz G do. de 1879 -. b ; 8 ““ — Pril 1880, 8 lin. Stadt-Obl. . 4 „ 1½1 0 102, 60 bz ester -Anleihe 6. hei 8 1 2. 1 Minẽ
Vark b 1 u Füsene FSne⸗ Freitag, den 26. Juni 1885, Konkursver über das Vermögen des er Ausnahmeta rif für die Beförderung von - 89 .u. 1/7. 99 70G do. do. kleine 6 1/1. u. 17 87 756 9„ .8 1] t. deraeh GG Cöin mern 83 2 Königlichen Amtsgerichte bierselbst, S bW1““ ““ aöbhnschwellen, Brenn⸗ un Frubenholz von Gasseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/‧8. 101.9 o. ..5 1/1. u. /⁷‧—.— 8 rsch. 107 ,00 G ö Feamen G böabr Fesr e Sueh ver Nneepbndch vncsfene gleichstermine vom 7. Mai. 1885 angenommene Stationen der K. K.priv Kaiserin Efisabet⸗ Cömer Stadt-Anleihe. 4 1/4 u.1/10 102.,006 do. Liqnidationspfabr. 4 1/6,u./12,57,25 z**% * 40. 8 8 ernen,, 19296. 48. Bai cs ubr 45 Minuten⸗ Ma 3 “ den 9. Juni 1885. dur shtegnuhe 8 deeg vom Pen nach 1. vI Elberfelder Stadt- Oblig. 4 [1/1. u. 1/7. 102,00 G Röm. Stadt-Anleihe. 4 eng “ Nat Iekr 3 171. ö“ 83 89 3 8 est ütigt 1j serdurch aufgehoben. ahn vom 15. September 1879 Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. II lm u. 1/10. [93, 75 bz tt. Nat.- -Kr.- 11A““ x u
Nr. 865 irma Adolf Mann in Barmen Sch ‚mitz, ai 8 46 7 ““ 1“ “ Ess. Stadt- - 8 “ 8 “ do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G do. VI. E
1 Urkcban 1 Be verschlossen, Muster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leipzig, den 10. Juni 1885. 7) der Ausnahme tarif sür Bau⸗ und Nutzholz ꝛc. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.,[102,00 G Rumün. St.⸗-Anl., grosse 8 1/1. u. 3 8 441 1/ 7
0ꝙ—
—,— — — —6 ,— —
1— 8811nn
—
101,50 G
101,90 B
„
1101806 101,80 G
101,80 G 101,80 G 1101/80 G 102 25 G 101.90 bz 1090661 102 00 bz B 103 60 G
.9,— —,—,— —
20 0 bOSSbo 0b b0 0b d0 00 00⸗
.
—
. U. uU
—,—————AgEA‚gn—ℳöAö———— — — —
4. /1. 1 1 1 1
—
/
/ 1.
-8.’S=SgS’ aIlsesn —önöööFNS;:
2 8SE “
—
be —, — — 8 des an —— 8 Ke8 vach — 12.22ö2ö2ö8N2S8öNSO=NSSNSSNS=hI-
ortcʒEtoʒcʒrxʒMHrWMMʒʒMHxo -— ro0N
e
— —— — — — —- — — — — — — — — — —- — — —6
I IA-
2
— —,—,—9,—ß —9— —,6d—-—, —,—- bö— N
1102,00 B
1102,10 B* 110400 G
102,00 B
91orsos
7. 11 (1,2,10G
MxMNn
— — — —
0 —
90¹⁷
111“““ —*
Nrreeen —,—,—— — — O 5—
—5WSAS
05 — —,— — —- —- — — —
e— —,—,— —— —— — —— — Z— F 2 — —
— — 8 ₰
80 —
5 102 25 bz G 10 102 00 G 1/7. 101 90 G 7.94 80 bz 99 10 bz 0. 101,90 G 7, 101 90 G
—
101,80 G 101,80 G 101,80 G 105 25 G 101,80 G
9
. 8 1 t K irte1 8 5 ¶ju. 1/7. 94.5002 G do. VI. B. — Kassliches Am atggericht, Abtheilung II. von Stationen der K. K. priv. Kaiserin Elisa⸗ 101,80 bz G do. mittel 8 1/1. J107 75 bz 2½do. do. rz. 110 u. 1/7. 94.5022. I Legerzeunnise, Fabritꝛum M. 1Ce9e, 8 6 1 Steinberger⸗ bethbabn nach S Shnzonen er Eisenba ahe IEö 1h1. 1,7 102,50 G do. kleine 8 1/1. 108.1052 Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr.4 versch. 101,30 G “ fens 86 FH 239 Mi e 8 188 “ — Be eslaubigt: Beck, G.S. Direktionsbezirke Elberfeld, Köln (liaksrh.) Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 101.80 B do. Staats-Obligationen 6 1/1. 103,80 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aotien. Halb g Z mgirag6 Firma Ziun, Hackenberg & Cie. in In dem Konkursverfahren über das Vermögen 178 Köln (rechtsrh.) vom 15. September Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷,101 906 do. do. kleine 1/1. Div. pro 1883,1884 v gar. A.B. Barmen, 1 Umschlag mit 6 Mustern für Damen⸗ des Kaufmanns August Bock in Elbing ist zur 3292 Konkursverfah ren 1 1881, schaftliche Tarif zwischen I11114* 1/⁷. 112.00G 1 do. do. fund. 5 100,00 Aachen-Jülich.. 5 25*4 114 50 bz G 68. Lit. C. gar. besatzkaöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ber Cee ö do. 1“ 81˙ Aach.-Mastricht- 2 ½ 1 Lübeck-Büchen garant. 18 Fabri lummrern, 20349, 20550, 20551, 20561, “ Das Konkursverfabren über das Vermöͤgen des der Mährisch⸗ Schlesischen Centra “ einer⸗ de. 7. 102 25 bz do. do. kleine 5 101,603B Altenburg-Zeitz 10 ¼ 208 10 bz G Härkisch- Poseuer conv. 209629 20583, Schutzfrist 1 5 “ 1 1a Zuni 1885, Vormittags 11 Uhr, Kaufmanns und Schneidermeisters Carl Al⸗ seits und Stationen der Sberscht esischen 1 do. 96.80 bz 8 do. do. amort. 5 en 21 4002 Magdeb.-Halberst. 186. 20. Mai 1885, Rachmiktags 6 Uhr. vor dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ bert Fröhlig zu Liegnitz ist durch Zwangsvergleich Cifengehr ageeFeaff t0, Cem . Jande berrntben Central 8 ““ 14 5 111 Crefelder... . . e do. v. 1865 8 aà 2 timmt 1 bbeendigt Stettin⸗Märkisch⸗Schlesische Verbands⸗ Kur- un eumärk. 99,00 b: Russ.-Engl. Anl. de 1822 8 Dortm.-Gron.-E. 58,75⁰2 do v. 1873 1““ sn aänder acfeheh mer, nen , der le zuni 1888 Lieguitz, den 10. Juni 1885. tarif vom 1. März 1882 (zirskte Fracht bezw. 86 806 £ 40. o. de 1859 3 1/5.n1/11 2., 10b6 ꝗ2 Lndwh-Bexb gar 215, 10z (Hagdeb--eipzig Lit. 4 Muster; für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 262, Jagt oll, Königliches Amtsgericht. Ausnahmegaufffähe für den .“ — , [10l;7b2 8 8 “ 1/.n.1 8 Lübeck-Büchen. 165.70 bz do b 5 8 8 — Leipzig (Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahnhof g “ 96 70 bz o. do. kleine 5 1/5. u./ ) 111nn 104 50 bz G A“ 1 288, ü 1188, Fusiea⸗ dübre angemeidet ami Erster Gerictsschreizer des Kän⸗ S 4 danb iinerseits und Stationen der Mäbrisch⸗Schle⸗ “ 101 70 B 40. consol. Anl. 1/2. u. 1½8 94. *E Naanardnirlngnn. 78,90 bz “ Nr. ui18. 7 1— Lgeean. öW 1IgSgg Konkursverfahren. 1 “ andererseits vom 1. Novem⸗ Pommersche... wä 8 13 8 8— 81 35 B ne, ge Mainz-Ludw. 68-69 gar. roeder et Cie. in Barmen, 1 Packet mit [13294 b schil “ n Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen * nc “ rachtsätze b 1 do. 2 0. 8 8 25 B Nordh.-Erf., “ 25 I“ 1876 Fchnete für Christbaumkerzenhalter, offen, Muster - 1 Beschluß. des Hausbesitzers und Stuhlbauers Karl Gott⸗ —* he hecägee Fac r b“ “ . 8 40. sar⸗ 10 31 30 B “ 1980⸗⸗ CCET für plastische Erzeugnisse, Fabrikaummer 35, Schutz. Das am 24. Juni 1884 über das versönliche les Löbner in Frankenau wird, nachdem der in 8s. Frocht6 Iha he oc bis e 58 ali 10125 G 8 712 94225 B Weim. Gera (gar.) 30,60 bs do.é do. 1874 conv. frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 18 885, Mit⸗ und Geschäfts⸗ Vermögen des Theodor Meus⸗ dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1885 ang ge⸗ 1985 8 tze en ält, n ’ bis z um Ju J101 70 B 8 8 94,30 B do. 2 ½ conv. ö“ A11““ tags 12 Uhr. kens, Kaufmann und alleiniger Inhaber der nommene Zcngevergeich durch rechtskräftigen Be⸗ in Gültigkeit. ö1““ 10¹.7 1““ öb⸗ 111““ Münst. Ensch., v.St. gar. Nr. 869. Firma Auschel et Herberts in Firma Th. Menskens et Comp. zu Geldern schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch Exemplare des neuen Tarifs sind bei den Verbands⸗ 8 Eket 89,00G Werra-Bahn. . 1 Niederschl.-Märk. I. Ser. Parmen, 1 Umschlag mit 24 Mustern für Knöpfe, eröffnete Konkursverfahren wird hiermit aufgehoben. aufgehoben. statjonen bö. 98 e. 885 do. 1877 hi “ Albrechtsbahn.. 22,20 b2z 8 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. verschlossen, Muster füͤr plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Geldern, den 9. Juni 1885. Mittweida, den 11. Juni 1885. Magdeburg, den uni 1885. do. landsch. Lit. A. 3 ½ 8 8 leino 98/10à 20 b G1 f Amst.-Rotterdam 135.25 bz G de. Oblig. I. u. II. Ser. mern 2245, 2246, 2247, 2248, 2249, 2250, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, do. do. do. 4* 101,70 B do. do. eine 1 de. T1““ 260˙25 bz 8 III Ser. 2250¼. 22591, 2252, 2254, 22841, 2256, 2297, 2258, gez. Pfeffer. Hoffmann. als geschäftsführende Verwaltung “ 441- do. do. 1880. 80,50 bz B „ *
—
““ ʒMHxʒʒN x
8 8
UMroN
Eaxdc
188qoFT3P383ö““ . 8 1ö
8
—,— —* —y——;,ñ — — —,— —,— — — — —
— 2ü2
—,—V BV—sSS SXS½R +XRe xeX&SAnSégSg
l. c.nn. clErcccedss acekh e
8”
— 2 — 8 g 5
e
— —
EE“
—
— —6,— ——8—,——,—
SSAESASAS2
—
—,— — —- — - —- —O — — ——-“
- 2
— 82
0 S —
eelacaac
—'—q——
—
“ 0 2900 †6 H. 60— Utoro wNroNP d“““
ScolSl!
/
—
—— 0—
2 /
—
101 40 B 101, 75 bz G G 101,75 bz U 101,40 bz 101,50 G
9
Gecacbr an N₰— 0ρ‿ 2
—
₰
— 1 8* Sqe,
% —
SESEESAEAESASAESE2AE
8 1. 18 28 8 4. 8 1 . 1 71. 71. nb 8— 1. 8 1 1 . 8 1. 1 1.
——
1“
¼ do. Landes-Kr. 4 ½ Posensche, neue.
1 4 Sächsiche .. .4 3 4
ooe “ — —, —
—,—,0,—
-
—,—
2901 9⁰
Rae
EEEETTTT1“ 8
———OOOh Sre ESScdn
[Sbe! 8 — — Ep;vboEEfPrerreön eeee ee e Sees. ner ee.e Besers ee er⸗
Sn
Schlesische altland. do. do..
4
vus
—0 rnis
- -
—
101,00 G 102 90 G
8
2aezzaaggggg2g,22gSögng
— “ —
Eüandbriefe
I2SXSESESgEgEgnͤSSnSgSEnSSES
orsesgeeeSee,e.,e
e2 1 A se
— — — „ — — I“ DOSS=
—
6 28 50 B 8 . “ . 101.7 84 194,60à 70 bz (Baltische (gar.). 59.401 Nordd. Lloyd (Bremen) 2259, 2260, 2266, 2268, 2269, P11 Beglaubigt: Kampmann, 1 Begl.: Jähnig, G.S. 8. do. do. Lit. C. I. I. 8 - 101,70 B J1X“““ 94,60 à7 2273. 2274. Schußzfrist 1 Jahr, ürgene üde⸗ am Gerichtsschreibergehülfe des Königl. Amtsgerichts. 9) ““ 3 8 naii vnun 8 54 L s1. EE“ 140 70 bz Oberscklesische Lit. A. 27. Mai 1885, Vormittags 12, Uör 30 Minuten. [1328 öe Ee.“ 98 G n t-⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 60,75 B ux-Bodenbach, 2 erschlesische Li Nr. 870. Firma Alingenburg & Halbach in (13340] sverf 8 Konkurzver fahren. 3 A Bezirk Berlin. E11“ 11““ 11907 59.90 b2z Elis. Westb. (gar.) 11“ do. Lit. B. Barmen, 1 Umschlag mit 29 Mustern für Seide, Konkursverfahren. Daan gorkesaphePrge igebenen Panges nd GErtrafahrt von Berlin 1.“ “ 102 106 de. 40. III. .5 (1/5 n.1/11, 60,70 s “ 10290 161616“ 1 Be n ( 29 Ie s 9 übe in Langburkersdor e rbene 82 E“ rück estfälische * 1/1. u. =1 “ q(16bö115 82 75 Gal. (CarlLB.)gar. 102 5 0. gar. it vthngewenan nnne “ Wäant. solh 1 des Sof⸗ Uhrfahabrstanton givolf Feeszagh Fuhrwerksbesitzers Karl Gottlieb Matthes SI1“ 'an ö —— Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96 70 bz do. 6“ 86 15.1. 11. 889½ 8 Gotthardbahn. 110,00 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 5091, 5092, 5101, 5102, 5103, 5104, 5107, 5108, Dökel, in Firma A. B. Dökel zu Haunover Uhrn⸗ b Abhaltung des Sechkettetehes e — d0. do. 8 1/1. u. “ 8 Se da e ens E11e“* Ka⸗ch-⸗Oderh. 61 dg do. 8 2 Zaumm 1 ierdurch aufgehoben 0. erie I 1““ — **·11 0*89·25 Krp. Rudolfsb. gar 75,00 bz do. gar. 4 % Lit W Iise ebibtas 5085, 69 ““ Schlatermins Neustadt, den 10, Juni 1885. Abfahrt von Berlin: Rückfahrt von Stettin: ga. [101,696 de. o. d Kleine 4 1 4 „1119 8725 bz Erbebraglücgnr 8170, 25 bz⸗ G6G do. ⁸*9 Nm. v. 1975 nizes 2980. 8094 dus und'⸗Seide, 5089/1, 1s 12 8 Jani 1885. Königliches G n 81 “ ss S 1389 Neulandsch.II.“ 101 60 6 8 Pr PeZan 1¹. 8 1%9 133˙10bs Lüttich-Limburg 10,75 G . 8 v. 1874 4 Jahr e ses 2 b ar en 36 1 bend. 82* Hanzoversche. 3 * TTö. Oest. Fr. St. ℳ p. St —.— do. do. v. 187 8 3 duS 89 de ichußfeis b 1 öö Königliches 1 .“ . — — Stettin: Ankunft A Berlin: (Hessen-Nassau 9 180B 3 11n.19. . Oesterr. Localb.. 3. ge6e B do. do. v. 1880 88 5 ’ 8 1 1 14. urn 8 7 1 8 8 U. L“ 4 X G 273,5 83 1bobe1“ Fagfoher v1““ Geiictschreiter i. 2. f1zer9 f. Amtsgericht Balhingen. Fregers hen V Morg 229. “ 7.—.— do. Boden-Kredit.. .5 1/1. u. 1/⁷ 90.40 bz 6 dens. 1,b-ℳ0lst 286,25 bz . (Bdeg Nebse) et Cie. in Barmen, 1 Umschlag be üster gg Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrpr eis für Hin⸗ und Rückfa xü8 6 ℳ in II. PGnchtG. . .. 0.1101 80 B do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1⁄⁷. ““ Raab-Oedenburg 36,75 bz G do. Niederschl. 2wgb.: für Christbaumkerzenhalter, verschlossen, Muster für [13341] 1 Muüllers Georg Kieser in Rieth ist nach voll⸗ Sn e Klasse. 101 80 bz Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8. 104,25 bz “ 33 ˙10 bz Sh. (te t. e sa) plaftische Erzeugnisse. Fabriknummer 40, Schutzfrift G onkursverfahren. spogener Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Billetverkauf: auf dem Schlesischen Bahnbof, den 1.“ 98 do. mittel 4 ½ 1/2. u. 1/8. 104,10 bz öö 12490B äII 8 am 30. Ma 1885, Votmir Das Konkursverfahren über das Vermögen des Den 10. Juni 1885, Bahnhöfen Aleranderplatz, Friedrichstraße, Zoolo⸗ Rhein. u. Weett... .· 1102,00 bz do. 6do. kleine 4 1 3.v. . 885 88 ¹ Russ. Südwh. gar. 61,10 bz G u achan 872 8 Firma R. Th. Wuppermann in Färbers Louis Ehrig zu Bevern wird nach .“ I gischer Garten, Charlottenburg am 12. und 13. Juni E11“1““X“ 101,80 bz do. Hyp.-Pfandbr. 18 1I 102˙20 bz 1. de. do. grosse 51,10 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. Barmen, 1 Umschlag mit 5 Spitzen⸗Mustern, folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Vorm. von 9 —12 Uhr, Nachm. von 3—5 Uhr, ͤa““ 9. 101,80 B 54 necee78 18 1/1. n. 1/7. 97 40B4 Schweiz. Centralb 91,50 bz Rechte Oderufer . .. versiegelt, Muster für plastische 1 Fabrik⸗ gehoben. . ferner auf dem Stettiner Bahnhofe zu denselben Schleswig-Holstein . .u. 1,10,1101,80 bz do. p dͤbr. S n. 83 4 n „ 1100,70 bz G do. Nordost. 55.40 bz a8a — zeramern 1362, 1373, 1375, 1376, Sann⸗ Schutz⸗ bäeüanttithn den 5. Juni 1885. l1erI] K. Württ. Amtsgericht Welzheim. Zeiten;: und, soweit dann noch Platz vorhanden ist, Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. 103 506 do. 8n 88 1. n bl. 8 7 35,50 B do. Unionsb. 67 25 b2z Rheinische. frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1885, 8ee Fos eeger ofafe Hecsene, aesh bumser⸗ denag nasd des Zuges. Passagier⸗ VZZö“ 8 88 HZ 1 n.1 .85 3 e 8 10; Nreachde 49. bö2 n 4 e veg⸗ Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. auer in Plüderwiesenhof, 2 erhausen, gepäck wird ni eförder Stetti remer Anleihe de 1 1/2. u. 1/8. 7880 bz kholmer Stadt-Anl. 4 15./6. u. 12. 98,20 bz kl. I Südös p. S. i 72 00 I 1 ·60 ist in Anwendung von §. 190 der K.⸗Ordn. laut Der Zutritt zu den Perrons in Berlin u. Stettin do. Int. 3 ½ 97,80 bz sstockh gg I— (Ung.-Galiz. (gar.) 72 00 bz do. do. v. 62, 64 u. 65⸗4 i nen 1 nn 18ed. : 1 113268] Konkursverfahren. Gerichtsbeschlusses vom Heutigen eingestellt worden. ist Jur Palahch gab e. gaktet wie Hess. Obl. 4 1 99. 189 Se “ S 1 1/3. u. 1/9 1cog. VECEI1““ — 88 — 8 1869,71n. ka⸗ ““ 8 1885. Im Anschluß an diesen Extrazug veranstalte amburger Staats-Anl. 4 u. 1/9. —. . 11“ 6 Farsc eresp. 94,40 bz 0. n-Crefelder Kiel Bekanntmachung. [13111] .Sehne Fermalans Naeebe Vernasgen de⸗ 8. Sunt2s schreiber K. Amtsgerichts. Rhederei von J. F. Braeunlich in Stettin . 8 8t. “ 13½ 1/2. u. 18. 8*50R 2 -LE 8 8,00G do. do. 1 8eee 8 gar. conv.. 89 In das biesige Musterregister ist eingetragen: in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Mangold. schiffs⸗Extrafahrten. Näheres deswegen wir Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ¼ 1/1. u. 1/7.97 War.-W. p. S. i 1 85 00 b G 1 rit. S.s¹ .4 4 .4
101,20 bz
—,— ,— EEecüEee vca
Z öh. West. 5gar. 71118,75bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 7. —— do. do. do. kleine 94,80à90 bz * Böh. West. gar.) 1 77. 101,70 B 5 E“““ 1/6.u.1/12. 107,80 bz Irf. Buschtiehrader. 50 10 bz B v“ — .5
1/ 1, 1/ w 1/ 1/ s- 5 1, 11, ½1 21 1 1/ 1 1 1 1 1 1/ 1 1 1 1
——— e le — —,—JO— — +X O- — — — — to 92
Iel e⸗! 9 GCenS —,— — ——- —-6— —
11.“ A— ”
— —- —
15 8—8g=—O
&́ — ———
96,90 G
82
88 I
11““ 8Ea8EIIIIIII1I11“
28 8 SSS8ASE;SSSASASSASIAS;SAS;ng;SEn S
.
102,00 bz B
hroUo0
o
—.— — IE“
105 50
— — 118 Nlceea —— —O—— — +—, — O — dʒronxwW·
bEKEEEERREEEEn.
E11.““
1’““
e=S=S=SS=S=SESE =S =Sß =S=IS=IZöé=IZ'=ISEæ qæqꝙ ½ Bṕ— 2 2qéS=SISg=Sg=
J101,80 bz G
2
—
Rean
101,00 G
1101,70 bz G
— —
Paase
e — 11—ö2— s e ü. —,—,— —
——
— — —- —- —— easae cl.
₰◻
odUMo oxe
——---Y 26 feüe 8 7
Eecaflleseaas
v11“
mbleann
1101 900 5 101,900 Jsen. 101 90 G
2ö2ö2ööSöSS
— —,—8ö—88— —, —ööööö,ööö—
Ee. emeacia —
ESR=SEEE A 22ö32ö3ö2ö;ögöNöS
—2öZ2 —
Ror EGoREESGmRohRERogE
—,—: rSS
—.—
*
—,—— — ,— —
102 00 B
— Goldrente .4 1/1. u. 1/7. [80,80 bz 6 8 . sonders bekannt gemacht. Eeuss. Ld. Spark. gar. 4 11. u. 1/7. Ungarische es. Weresanl. Sü.u. 2%8 20. .. 288 6 Sdsbeh “ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs 13269 Stettin, den 6. Juni 1885. Sachs. Alt. Ludesb.-Obl. 4 versch. 103 2 . do. 62h4 9 8 .179,81. 28 bn 11u“ 39,75 ⸗ “ Fiema Fennh ich 4 Mufstern 85 Shnvfsgeite n 8 17. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, — Beschluß. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. n. 1/7. 10770 7 8 ““ :n. 1 100 806 See; 5 V Ornamenten, Fabriknummern LXII. 73, 74 und 75, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Zimmer Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Berlin⸗Stettin. Sächsische Staats-Rente 3 L 8 86s 2 111 219dggb . Muster für plastische Erzeugnisse, Scku tzfrist 10%ũNr. 17 anberaumt. manns Hermann Hartkopf zu Zanow ist durch 8 L““ Sächs. Landw.-Pfand br. 4 u 1¼ 102 80G “ — pr. e⸗ 2109,00 bz Dort.-Gron.. Jahre, angemeldet am 4. Juni 1885, Racmittage Insterburg, den 8. Juni 1885 1 Zwangsvergleich beendet. b Redacteur: iede do. do. 14½ 1/1. u. 1/⁷1102, do. St.-Eisenb.-Anl. .5 1/1. u. 1/7. 100,90 B Marienb. Mlaw.-
2 Uhr. . Wehr, 8 Zanow, den 5. Juni 1885. Berlin: - ——e 8 Waldeck-Pyrmonter . ,2 1/1. u. 1/7.—,— do. vd 8 8 ,1. .7 192 808
Kiel, den 5. Juni 1885. Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Verlag n der Cxedtion (Scholz.) Württemb. Staats-Anl. 4] versch. b
Königliches Amtsgericht. Abth. III fpeoicen
khemasfn acaee dcmiick. aeesü nelche eüäaee eehaaneec
49,80 bz G do. IV. Serie.
66 00 bz do. V. Serie.. ¹“¹“]; 1 . 114,00 G [Weimar-Geraer 100 50 G CoUUbs S IW 1/1. u. 1/7. 100,75 B
ir
3 4 ½ 481 1 nn¹ 8 i0
“
A