1885 / 136 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

ts 116ä6“; neg. b Zweite Beilage

. „1l The e 30 22 „. r. zn Verln. S..e.. e Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

RLrenar. nüe .nn39777 287 18s 181 a0 482 1er gen Geane der 1 180 e0,2heus laden vir ig res. c denzezsiae Berlin, Sonnabend, den 13. Juni 1885 Litt B. Nr. 800 804 877 880 1036 1185 1207 1 8₰ lesene 11 Uhr, S been auf, ihr 422 nn8 8 . 2 2

F inte 8 8 5 52g; 8 229 299 7 22 FI1¹ 8 ¹ 1 onz bas 1220 1226 1292 1447 1539 über je im Bureau —2qq8 Friedrichstraße 22, 1 ee enh zen Ratbeno te 500 Thlr. = 1500 abzuhaltend a Generalver- 31 ihr 5. ken amzen Rathenower Ste It. C. Nr. 615 624 625 893, 1399 1883 abzubaltenden 2) der Zeugnisse über ibre F. 2 ür den en Reichs⸗ und Konig 9 1 E 8 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

rmit ei Verblenden, 1979 *3088 2210 2223 über je 200 Thlr. sammlung hiermit ei Lehr⸗ und Serrirzeit, 5 Staats⸗Anzeiger m Central⸗Handels- „Juvalidendank“, Rudolf Mosse, Haaseunstein

n ganzen Steinen 2 Nr. 2139 7† L50 93372 8 Gegenst ordnung: 3) der Approbation, G gÄ. itt. 42 Nr. 2139 32 ö-. 3523 3732 8 b rebrio und 8 1 g 2 zimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. . Industrielle Etablissements, Fabriken und 8 2 & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

on le 88n

blenden 97 85 63 blaftun . 4) eines Nachweises über ihre V gung n. lichen Submission 3 4 4 1 967 3 5485 5563 Liquidatit der ders ü. Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Subhastatic Aufgebote, Vorladungen Gros sbandel. Die zu versiegeln Gesellscaf ell über die Art der Aus⸗ 3) eines amtlich attestirten Nachweises der fres Preußischen Staats-Anzeigers: b vmissi —2ö— Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Aufschrift zu ebe ; hr. 580 618 768 946 975 Verfügung über die zur Einrichtung und zug sw., Wi 8 8 erkäufe, Verpachtungen. Submissionen etec. iterarische Anzeigen 2 .B . . Litt. 5 * 889 615 1982 2 52921 Berlin, den 11. Jun Betriebe veiner Apotbeke gee 2 Berlin SW., Wilhelm Straße Nr. 32. Verl oosung, Amortisation, Zinszahlung Theater- Anzeigen. In der Börsen- Annoncen nreauk nSge 2 28 8012 1992 2. Union“ zezen eüee Bie9. Versicherungs⸗ mittel u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Jachrichten. 1 78 * 500 3 Gesellschaft. ch) einer ebe Anfũß Nr. 2753 32 5 einer eventuellen Anführung l N 753 82 31 Der Verwaltungsrath. ) schaftlicher Leistungen g 8 Verkäufe, Verpachtungen, 1* 88 9] 1 842 2 Iitt. D. Nr. 3121 6276 6895 68 56916 3 A8. . Submissionen ꝛe a9s 8 0 239 6 922 n. 86 829 8809 8889 9060 9101 9102 9220 10074 1 Bekauntmachung. mir pätesten 5 (10003. Domänen⸗ bereenn

106 10170 10595 über je 300 [134339] reichen. n 8. Juni 1885. Die im Kreise Lebus, 6 km von der S eru

1932] Auktion. (13425) Donnerstag, den 18. Juni er., Vermittags Für die Werft sollen diverss . s nden Termine von 9 Uhr ab, werden im Hofe 8 hiesigen Zeug⸗ Tri Bu nen, liegen in der Registratur

2 Feg F2 8 8 ; 21242 es I. bFfentlich meistbietend gegen gleich daare

—2

Ler d.

8

ungen gegen Erstattun 8 28 —2öö’;

* 1 52 8 6

2

—. üs

1,—

2

65 ,—

, Goeorhon let werden.

Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit Mit Allerhöchster Genehmigung Majestät Marienwerder de 1 Kön ig gin sind a1 8 stiftungs⸗ Der Re egi

auf den 31. Dezember 1885 dergestalt gekündigt, der⸗ 8 9e 1 der 1“ m Jahre zur Vertbeilung gelangenden A1 ssenbach.

daß d Kapita ußer 51 —₰ 18 Frhr. von NP 8 ( h c. 1e N. a vue- diesem T . insen iftung Frauentrost⸗ nachstehend Domãne Alt⸗ M ũ li welche

Verzinsung tritt. Die Auszahlung 7. Sae ep erfolgt vom 31. Dezember 1885 888 9 S.

Srevinzial Hauptisse 4G nnover SeIrs ——— 1

e der Ob igationen jde 2 . 2

Januar

—₰

den 11. Juni 1885 liche Werft. Ver erwaltungs⸗Abtheilung.

28

£Æ0 —g EͤA —. 83

—₰ 0

ungs ⸗Präsident. flies der Frank⸗ urt⸗Angermünder Eis 5

. —₰

05 02 ⁷0

00

,— 0α‿

—1=100 00 00— 0ꝙ☛

2

Preußif h Renten⸗

—= ——*

sollenden Geld⸗ und

7

22. —„,

1 Oᷣ

2*0 2

10ο 42—4S 0öb2, 007— NR 2

809 0 0 8 009 1..

1 cr.⸗

„8 8 2.8 ——2C0

. S8 62b

8

II. ꝙ⁷

E8

c bö*

[13410] b ung er 1 un 1 v- veraeben werden. 8 . Reflektanten wollen ihre Offerten bis Montag, den 22 Juni 18 Vormittags 10 Uhr, it folgender Aufschrif Entleer ung ¹ 1 : 8 d 8 liegen in Vrrwalkungsgen . nkind Passiva. straße Nr. d pvarterre, 30,000,000- Einsicht aus, auch ist 2,200,00.— der einzelnen Gruben wie ein Formular ; 5 1 5 erlin, den 1 Nr. 369 z über je 500 Thblr. = 1500 Tre 1 80, Königliches v Betriebsamt fü.2 a.n i je 500 Tblr. 15 0ℳ, . Verwaltung der Hiverse . 1,990,292. 8 Berlin⸗Sommerfeld). Litt. D. Nr. 1— e” nES1 n im Juni 1885.

e . itt. D. Nr. 1310 1335 üab hlr. Dr. 1 v113“ Verlin. nuf den 31. Dezember 1884 gekündi ü zie Beftcbterxmg der Domäm Artillerie⸗Depot. bung der Lieferun Tron a. 1750 Stück ng be . 2¹00 Stück Schraubenkuppelungen 849 433] 11) Die Gesammtsumme erheitskuppelungen, 29 450 Stuch . E weiterungsbau der Königlichen Universitäts⸗ Abtheilung fur direkte Steuern, DTomänen Anatomie im Garten der Königlichen Thier⸗ h 8 1 *

8

2 ι

8

.

aAn

& 09

18Sn,

82

8 8 S 8

21 —* 2 —. er —;

—2'3 22 H SE ö28. 8 09

(*%

2₰₰8

*

&

81.5

—,—

1

0,—

PS. ) 0 00 S

—ö8-.

2 & —₰ 8299

öü

12

1

6%2

2*

-n

90 8

4 —2

J

9

2 +—

d 2 C 21 ,₰

0 (2

ag, den 23. Juni er., rmittags 109 12

F. 63 8. 8

8 0

ur .

m2 7 —, ,11 b;

2 12

S —— 9% 0⸗

8. 4 2 2

—y5A8AA A2* 8

*

„„ verden.

8 2 =

(—

S ERx

9 1

2⁷⁴ —2 .

8

.

3 05 2 4 0—

88

+‿— 6 ϑ

8— 5 1 505

1 b üureereuenön Stück Wi inkelr latten, g. 8D und Forsten. arzneischule zu Berlin. 12) Die “] eeun 9 üeben eh.

8 Ück diversen Buffer⸗ ; 8 Lieferung v on: 8 “”] 8 4 gen 2 1 ü. hgg 88 c† von eine 3 X. à B Ff⸗ rtellern k 660 kg 4 8 . 305 Mij lle * AMlen 3 1 n d 124388 uffs ellern, k. 660 kg dille ; 5 annover. 8 4. 3431 nel. von eine Einlage 0 kg Eckeisen am Dienstag, den 9 Has Lande . [ĩ13431] Bekauntmachund . 1884 zen Eia 30. Juni 8. 38. Vormitta gs 11 Uhr, in R. v. 2 zsen. überhaupt 6. 1 Die entbehrlich gewordenen Kas 1G 1 .“ K unserem Geschäftslokal hierselbst, Königgrätzerstraße 2 in Altona . rblende Ie 1 8 Nr. 132. g dte moöͤßen rofticei, versezelhund möt (135030. Bekanntmachung. % Pfandbriefen 6.353.100 1) die Arbeitshaus⸗ oder Central⸗Kaserne mit der Aufschrift: uu von Zughaken 28 Bei der am 9. dieses Monats p it⸗ b 1 fandk n 92.300 r Gesammt; von 5598,00 qm, H SoroichT†r Wor 28 ffer en⸗ 8 G 8 8 We 2. 2. va ane ihaumogen lienen gebabten Ausloosung von Schuldfch 140.323 73 8 2) die? ser⸗ öAXXXX“ 2 selb 8 Anleihe der Stadt Greiz 88 89 want 1 .8” rne) mit einer dei he 8 ö . 88 ind füͤr den Amortisationsbetrag v v B 3 8 3) 1 g 83 ““ u“ a. für sämmtliche Materialien zu 2,40 ℳ, b. für A. Nr. 97 zu 500 Thlr. = 1500 73 ie Materialien unter a. —c. zu 1,70 ℳ, c. für die 16164“ G“ die Katerialte nier a. 1 18 ℳ6, c. 1 B. Nr. 124 155 1 Ir 1200

—6 b

2

00—0 8

0 00

b 2

B

8

G 2 gp.

5

—g= 8

̈a 883½ 8

—. Gꝙ“ 1 , 82

—-— 2900..

18 050 G— 05 15 0 g9.S

n- heas

12 27

—₰½ 8

G& —. &

828

5*

095

88

Klassen⸗

Rente

8& 2* 1

.8 2

12 92 —2. 2 A Nn ean e IX NN +½ο 8 00 &

3

ACN

G

58

Materialien unter d. l. zu 1,60 1 G 200 Thlr. Berlin, den 8. Juni 1885. 0. Nr. 738 511. 1010 1027 Materialien⸗Bureau. -¹1029 1045 1054 1158 1199 1274 1280 1341 1343 1372 zu je100Th Bekanntmachung. veggen worden. 5892 82 12 in. September 1885 werden 50 Wir kündigen hiermit die uldscheine un F b aung und ² ung der eingegangenen haerin

Schuhmacher⸗ Handwerkausgebildete Gefangene fordern die Inhaber 1 1“

der hiesigen Strafanstalt disponibel. Hierauf beträge am 31. zember 18 ne geriin, reflektirende Arbeitsunternehmer wollen ihr re Offerten, der Schuldscheine nebst Talons u versiegelt und mit der Aufschrift „Submission auf unserer Zahehangstafe 1 eben. G 3 hat sich hiernach r b. 18 *X M.;

Gefangenenarbeit“ v ersehen, bis zu dem zur Oeff⸗- gedachten Tage hört die f nung der Offerten auf den 1. August 1885, auf.

StS 0lcChC 20* (

& Sn=⸗ SS SS G G zme. —bSror

G2 5.6 180

nUN=gN —X

—9 ές

S 9

50

11“ 8[Im

ew.-

209nSeööbeoneene ———q9-9-9O —-— Nnr

111“

αρ —n o

12 1 102 1o2=1=100

00 On b;U E p

* —9sS;n 8 + œÆoœ 21 .

G

—◻ Dt b

-6 h4 b hA ö 510O0d Od O00 00 0C

02 t

EboG=G SOUÆ =I 8

—έ n:

7 0

500 0o cNe

—9 eEᷣGURn=

S8Eo

588 ̃ C S.

A 1 ◻10 00

—0₰⸗

—,—q—öq—öq—-q—9—-9ßq98—'—q——

8 F 9— n 05ö

2‿

„&

000.

5 r 1

( l. 2— O —9 vS—

8 = . w ꝘO”h Oo oldt

90

.4——ά—8, —6s9e

bbeowtrde

C

8 t3 de 8— 242 443ö56 Leee,; 4—

2 8 1e 1

1I99sSSOGCSOSDOO-S bea dae ex. .. 8

22 45 0

̈ 12 41 ο

12 A

020 S.

10,D

O 0

[S 1

A,öeg

*ο 29α &◻/

5

—½ 05 —₰

tdo wbwwreeRtt 9* S

2

bC0Sbeo

210

90 15 30 35 95

—,— —Oð-9ʒAO9g

„.* n.

wS”rore

ca.]) —,—— Nn;;hhqSsSgn

O00oögü= ◻☛☚

.

osSIDrc 1—1

8

00OC0GSone

11 Uhr, angesetzten baeS an die Greiz, den 82 Jun Tirektions⸗Bezirk Magdeburg. unterzeichnete . nden. 22 8,. Ge⸗ 5 1 . 1 . Riseatahm 2 Eisenbahn⸗ Betriebs⸗Amt ö1“ Kaution ist 750 festgesetzt. Die 1 Halberstadt. Bedingungen können i eau des Arbeits ns eBeecss überbaupr Submission. Inspektors eingeseber ge ung 8s Bekanntmachung. 1 .“ Dagene J“ II1“ a Portos und 1 ogen werden. b am 9. dieses Monats planmäßig statt⸗ . n b 73.052 710 den Zimmerarbei iten incl. Rendsburg, 6 1 85. ge Ausloosung von Wasserwerksschuld⸗ S8 ndbriefe à 4 % . öI“ den lieferung, sowie der Lischler⸗ Schl offer Königliche virekien der Strafanstalt. Becn ee Sv Greiz sind die N ummern 60 4 genomn ung 1n fraide⸗ Lecbege ben Bar⸗ ¹ ler Verloosung, Amortisation, ies hi ken be sarienwerder, den 1 b edes einze Eingangs end 1 bis 3 cufgefüt die der Bet bröe⸗ nS Submiifsion Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen gemacht, daß am 31. Dez der e. Aus P. ß der Reuen Wesipren ßischen Landschaft. üücke abgegeben werten. ö1“ Papieren. 8 gegen Ruckg ö.“ 8 von Koerber. Rüß. Niemeyer. Bock. Fr. Focking. 8- PSa beise- . 88 Sonnabend, den 27. Inni er., [13437] Stadtho⸗ t. Zr 1““ 8 b 8. gerden ““ der hnsg sössis t Vormittags 11 Uhr, Bekanntmachung. 1 iageben, bleiben unk bernasctigt. in unserem Neubaubureau, Magdeburgers⸗

Gemaß §. 8 des Königlichen Privilegiums vom Von da an hört die Verzinsung auf. Hannorer.Altenbek vFJ2* 8 Altona, den 5. Juni 1885. anberaumt. u“ 19. April 1873 wird hiermit publizirt, daß em iz 10. Juni 1885. Bad Py 1 EOIl.“ Ser K.s. eätt Königliche Intendantur 9. Armee⸗Eorps. Zeichnungen un zen daseldft zur Samstag, den 4. Juli ecr., Vormittags 10 Uhr, Dee Bemarin devorstand 8 ison 15. Mai b. 30. Sept. 5 Minuten. Einsicht aus, ng E b gegen Franko.Ein⸗ auf dem Ratbhause hierselbst die Ausloosung der (Un G Altbekannte Stahl⸗ und Soolquellen. sendung des Betr .von unserem in 1885 zrückzuza lende n Obligationen der Stahl⸗, Salz⸗, Moor⸗ und russische Dampfbäder. 1 Bureau⸗Vorsteher b

1 Bestellungen von Stahl⸗ und Salzwasser sind an das Fürstl. Brunne n⸗Comptoir zu richtes: 1 Ofgrten sind mit d 88 ferte auf Au von Arbeiten zum

—'— —qq C

00——ℳ—ℳn-1S

8 0

1

8

—-————89———————N——9⸗ 0₰ orürch —2,

9

25 15 20 2. I1öw“ 20 60 85 die Rentengutschreibungen auf die unvoll⸗

◻:

hann a. Saar durch di Srande. Verschiedene Bekanntmachungen. sonstige Anfragen erlediat Verkauf ilaungskom missio plan d 1. Bek nt mcns 8 Fürstl. Brunnen⸗Direction. 1 8 a 190 isen d Stahl⸗Boh Sen von Güterschup nebst Laderampen auf tilgungskommission Naum Bekan 9 g. Füt . ch 2 8 316 1 85 - den Bahnhöfen Suderode und Gernrode: m oben genannten Termine portofrei an

St. Johaun a. Saar, der 1 B6 Nr. 3 1 IW X üünrale äSab II.DINGEN. erstadt, im Juni 1885.

Falcken hagen. inem jährlichen Geha valigrte Bewerbe⸗ wol 8 Stein, Gries, Nieren⸗ und Blasenleiden, Bleichsucht, Hysterie 2 Frftag,.n Cffensahn. Betriebs

8 ʃ* an

ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs sind se derten als specifif sche Mittel bekannt Georg⸗Victor⸗Que lle und Heleafn. Quelle. Zinnab

0 00 %.☚ 5 —₰

2 8-. n

0

)

——ü᷑ œ 8-

.Ooe -v gv 42v e ,ögenSeF

erfolgen für da

7 82 , ,—ꝙ9

7

meerne

[13436] Bekanntmachung. 6 Wochen bei m 3 wird in stets frisch er Füllung Anfragen über das Bad, Bestel ung von e Stabl nis 2 b sfon In demselben Ver hältniß

ngen hierdurch zur öffentlich S aaöneseche Re⸗ terung Abtheilung ves ennbit Wohnunge n im Badelogirhause u und Europäischen Hofe ꝛc. erledigt: 1 8 8 8. 8 ;G . Papier und Pappa ee Werft s sollen üe Belegenägel, ständigen Einlagen.

ie am 27. v. M. v 8 81 Diie Inspection der W Wildunger Mineralq⸗Actiengesellschaft. tlichen Submission, ist Termin eisäͤne und wi M.. Draggen, Angelgeschiere, Putz⸗ Berlin, den 29. Mai 188 8

Lö.v ö die gend % i 3. Juli 1885, Vormit böe. Kartenbeschwerer, Hand⸗ und Tieflothe, Kuratorium der Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt.

der Provinz Han . 10 Uhr, anberam rachrohre, Rauchbrillen mit Etui und Maxpen Dr Forch.

sind: . 8 1 b c P 1 blossene und mit der Aufschrift: für Formul re ꝛc. beschafft werden. Geschlossen

Ser. I. w er zu Wiesbade hes 2 auf Abfälle“ Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf In⸗ Kommanditgesellschaften auf Aktien öJ—

Litt. A. Nr. 26 41 üder je 1000 Thlr. = 3000 bes . 1. zu diesem Termine ein⸗ ventarien des Bootsmanns⸗ und Sn. uermanns⸗ und Aktiengesellschaften. 8 1) 9 1 icht über das

Litt. B. Nr. 230 274 279 345 505 540 570 über zusenden. etails“ sind zu dem am 24. Juni 1885, Mittags [13821] 2) Wall srevisor gsrevi

je 500 Thlr. = 1500 Die Verkaufsbedingungen 1s 12 eseeit reau anstehenden Ter⸗ 9 Litt. C. Nr. 147 über 200 Thlr. = 600. b EAAEeebE Re. Kölner Lagerhaus⸗Gesellschaft Jeder Akti an der Gene iesr.

bureau auf dem Eiswerder bei S. 88 einzureichen edingungen I 1 Lätt. D. Nr. 48 159 210 386 35 8 562 765 821 aus, können auch gegen Ers istratut Behörde aus und sind G Theil n destens 8. 832 über je 100 Thlr. = 300 ausgestellte Zengniss Schreibgebübren abschriftlich! p der -;. E “” Köln am Rhein. 28 ie W“ v kirchl Spandau, d Erstattun des Selbstkostenpreises verabfolgt werde Dienstag, den 30. Juni 1885, Nachmittags 8 8 2 über 1000 Beß ies dr Faxeilienven vvs Direktion des Feuerwerks⸗ Kiel, den 11. Juni 1885. fes S.elan zlokale, 2 Ufer 2 8 itt. C. Nr. 307 über 200 T. 80 1 ekenntniß, g 5 a. P Zoethel n „Abtheilung. rdentliche Generalversammlung. Litt. D. Nr. 1069 1071 ü⸗ 00 T = großer Hirsch 1 En 9 Unusctäen. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abth g rüclicti ung finden sollen, müsse S . Juni 1885. Litt Nr. 668 über 500 Thlr. 8 Der Verwaltungsrat

2 0 &.S 88 ,— 00 *

41b

b

2

E SeoS.

429 8

22 eenN

☚- 2 —,. 2

d1 b 8

UNNU