Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn ⸗Gesellschaft. „Woden der Vertrag vom 730. — 1884, betreffend ang des Halle⸗ Er ener Eisenbahn⸗ „durch das Gesetz vom — den Erwerb des Halle⸗ bahn⸗Unternehmens für den 3), die lan desberrliche Ge⸗ fordern wir in Ausführung Vertes ges im Auftrage der chen Arbeiten und der In haber — Stammactien und Prioritäts⸗ Actien der Halle⸗Sorau⸗ Eisenbahn Gesellschaft auf, diese Actien d für hr 1884 und nebst Talons vom 1. April angnahme der vertragsmäßigen er bei unserer Haupt. Kasse in Erfurt, bei d Königlichen Eisenbahn Betriebs⸗ Kasse in Berlin (Askanischer Platz 5) oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebs⸗ Kasse in Halle
einzureichen. Es werden vertragsmäßig gewährt:
a. für je eine Stamm⸗Actie à 300 ℳ eine Staatsschuldverschreibung der 4 „%M igen solidirten Anleihe zum Nennwerthe von 150 ℳ mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1884; für je zwei Staatsschuldverf solidirten Anlkeibe 1350 ℳ mit Zinsscheinen für 1. Januar 1884 w
eine baare Stamm⸗Priorita Zu diesem Bebu on 5000, 2000, 1000, 500, 300, 200 und 150 ℳ aus goefertigt worden. Wünsche auf Gewährun von Apoints bestimmter X. werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt auf Grund der Ermäch⸗ 8— Gesetzes vom 23 8) bis auf Weiteres bereit, theilbare Anzahl vo onvertiren und zwar
Enbener C und die Dividender die folgenden Jahre 1885 ab gegen Empf
8 8 n 8„9„⸗ — * Abfindung entwed 8 er r
„ S X 8—2
ndens —
1* —äe!nnn
gon⸗ 2221
Star vm⸗ “ s⸗Actien à 600
n der 4 %igen 8 Nenawerthe von r die Zeit vom
von 15 ℳ pro
Bebufe st
Fe⸗ eine Stamm⸗Pri mit der M gereichten S nicht entir schuld ldve
betrages du . stets der nächst nied Staatsschuldverschreib
1 5 Se
27 3. . .
212—2 218.
12 ..
8 2 mL ☛̈ 2 8 5—
v8.;8
5.8 F 8
bewirkt wir rigere darstellbare ung gewährt, dage baar zu zahlende B dem um ein Prozent verminderten Kurse, für Staatsschuldver schreibungen der 4 % nsolidirten Anlei dem Tage Umtan etzt an der Börse bezal be . wird. Staatsschuldve breibungen nicht darstellbare No⸗ minalbetrag, 8 25 nach Maßgabe der obigen Be⸗ stimmungen in Baar um; zurechnen ist, wird vom 1 Januar 1884 ab mit 4 % verzinst.
Die Frist, Ib welch er die Actien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des §. 4 des Vertrages vom 25. 30. Juni 1884 auf 5 Jahr, also bis zum
31. März 1886 einschließlich mit der Maßgabe fest⸗ gesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeit⸗
punkte nicht präsentirten Actien den Anspruch auf ve von Staatsschuldverschreibungen ver⸗ lieren.
Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich · zeitig mit dem Umtausch der Actien einzu⸗ leitenden Liquidation der Gesellschaft aus⸗ b
den Königlichen Eisenbahn⸗B
rlin und Halle können die den Actien ent⸗
chenden Staatsschuldverschreibungen ꝛc. nicht
Zug, sondern erst einige Tage nach der
Einreichung der Actien Wiederablieferung der
zu ertheilende gehändigt werden.
Zur Herbeiführung einer thunlichst raschen Ab⸗ wickelung des Umtauschgeschäfts sind die Aktien nebst den dazu gehörigen Dividendens 8 pro 1884 und folgende nebst Talons, ebenso wie etwaige, darauf bezügliche Briefe entweder direkt an unsere Hauptkasse hierselbst, oder an die Neens Sea Eisenbahn⸗Betriebskasse in Berlin (Askanischer Platz Nr. 5) oder an die Königliche, Eisenbahn⸗ Betriebskasse in Halle a. S. einzusenden und ist jede einzelne Sendun 9. mit d m vorgeschrie⸗ benen Umtausche Nummern.) zu welchem Formulare von den genannten Kassen auf Anfordern unentgeltlich verabfolgt werden, zu versehen. Um⸗ tausch⸗ (Nummern⸗) Verz eichnisse in anderer Form können nicht angenommen werden.
Erfurt, den 4. März 1885
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Betriebs⸗Kassen
2955 Bege
Interimsquittung aus
(134111 Bekanntmachung. „Gemäß der Bestimmung im §. 19 des Statuts für die städtische Bank zu Breslau vom 29. Fe⸗ bruar 1876 bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß das Kuratorium der städtischen Bank aus nachstehenden Herren besteht: Ober⸗Bürgermeister Friedensburg, als Vor⸗ sitzender, Stadtratl Stadtrath Stadtrath und Syndikus Stadtrath Beblo, Kaufmann Louis John, Fabrikbesitzer Salomon Kauffmann, Banquier Fedor Pringsheim, Kaufmann Friedrich Rosenbaum, Direktor Anton Storch, Bankdirektor Moser, Banquier Hermann D Kaufmann Franz Weidemann Der Vorstand aus den Herren: Bankdirektor Vetter, Bankrendant Kleiner “ und sind in den letzteren aus der Mitte des Kura⸗ toriums die Herren Stadtrath Bülow und Banquier Pringsheim delegirt. Breslau, den 9. Juni 1885. r Magistrat hiesiger Königli ceer Haupt⸗ und Refibenzstadt.
Friederici, Bülow, Goetz,
[13356] 1 Vereinigte Bautzner Papierfabriken.
Der am 1. Juli a2. c. fälli b Coupon unserer Schuldscheine schon vom 15. dss. Mts. ab baar eingelöst bei
unserer Kasse,
Herrn G. E. Hendemann hier und in Löbau, Herren Robert Thode & Co. in Dresden und Herren Vetter & Co. in Leipzig.
Hierbei erinnern wir zur Verhütung weiter Zinsverluste nochmals daran, daß folgende Schul
werdende
wird
e d⸗ sgeloost im Dezember
3334 3349 5708 und 57 , ausgeloost im Dezember 1883, s sind, und fordern wir
88;,
elt auf, dieselben
noch nicht
deren Bester
zur Rückzahlung Bauten,
Activa.
S Sächsish— Thüri
Deutsche Thonröhren⸗
und Chamotte⸗Fabrik. Am 30. Juni a. c. Vormittags 10 Uhr,
findet im Bureau des Herrn Rechtsanwalt Munckel
in Berlin, Hinter der kath. Kirche Nr. 2, die dies⸗
jährige ordentliche G gralversammlung statt
wozu die Herren Aktionäre unter Hinweis auf §. 2 es. Statuts hiermit ergebenst eingeladen werden. Die Niederlegung der Aktien hat der bei der
Gesellschaftskasse in Münsterberg oder bei der
Breslauer Wechslerbank in Breslau zu erfolgen.
Tages ordnung:
1) r die Geschäftslage.
2) na und Genehmigung der Bilanz
—— ene Geschäftsjahr.
ahl des Aussichtsraths
entwe entwe
8
* b bu 75
*
1982 12 8, 7.
8
—
——— Berlin, 8
Bilanz am 31. März 1885.
nsaus Nevigeser Bauverein.
Einladung lung auf Samstag, den 27. Inni 1885, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Firma D. Peters & Co. Neviges. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz pr. 1884. Beschlußfassung über die dem Vorstande zu erthei⸗ lende Decharge. — der
rathes.
S. der Ko —B ion behufs?
Mitglieder des Vorstandes und
rüfung der Bilanz Darnach außerordentliche Generalversammlung Nachmittags 4 Uhr. Tagesordnung: 8 Statuts gemäß den Erfordernissen
ngische Paraffin⸗ und .Rn⸗ zu
Passiva.
Gruben⸗Conto. . Abschreibungen auf geför Grundstücks⸗Conto Abschreib ungen. Gebäude⸗Conto. Abschreibungen. Mobilien⸗Conto. Abschreibungen.. Maschinen⸗ Nensilten⸗Conto Abschreibungen. b Geschirr⸗Conto.. Abschreibungen.... General⸗Conto alte Schwee Abschreibungen.... Schweelereianlage⸗Conto E “ ““ 4 “ F
und Un n
ge⸗Conto 7
chenthal
Jont’ Teutse
in v er Rechnung Guthaben . . . onto
feuille abz. Bankdis
ecten⸗ Conto örden bestellte Cautione n⸗Conto: igte Cautionen von Conto: ausbezahlte Hypothe
Der Aufsichtsrath: B. Leopold, V Porsitzend er.
Vorstehende Bilanz stimmt mit den von
dendenscheine Nr. 4 bei
“ . r Herrn
mir
Die Dividende ist mit ℳ 36,00 pro
—2 S
402 116 16
28
— ¶‿
75
8 28S8 U5S* c 2828 — LLoe &lo oleSlshDSUlloU.’n9
e.”— 2
2
2 8w.
☛᷑ͥᷓ᷑
1 02 ◻
18
— 1 Ꝙ — ◻Ꝙ⁴
◻ —
/
ften, ordnungsmäßig geführte lter, gerichtlicher Bi tammprioritäts⸗Actie und mit
—
H. F. Lehmann in Halle a. S., r Mitteldeutschen Creditbank Filiale Berlin Herrn J. H. Cohn in Herren Becker & Co. in Leipzig un
r Hauptkasse der Gesellschaft in Hale a. S., Magdeburgerstra
zu Berlin, Dessau,
Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik zu Halle a. d.
Bilanz am 31. März 1885.
Per Actien⸗Capital⸗Conto: Stammactien⸗ Sapit al
7„1 aa Stammvprioritätsactien⸗ 1 6 mmyp io 8 en
Gewinn⸗und Verlust⸗ Conto: Unve ertheilter?
“
948 Stück à ℳ 450 426 600
450 1 4625
Ü-s
2 2
8 . E Ϯ
2430G 142 596 00
n tisme an Aufsichtsrath, orstand und Beamte % von ℳ 1787 78,31
est zum Vor⸗
ab gegen Einreichung der
Saale.
Activa.
An Gruben⸗Conto. Ab schreibungen
Grundstücks⸗Conto Abschreibr ngor
Gebände⸗ Conto 8 Abschreibungen. Cylinder⸗ Maschinen⸗ und
Abschreibungen.. bln und Schweelerei⸗Anlageä- Conto “ Abschreibungen k „ Mobilien⸗Conto. Abschreibungen Geschirr⸗Conto . Abschreibungen Waarenlager⸗Conto Conto⸗Corrent-Conto: Debitores in laufender Rechnung Banquier⸗Guthaben... Wechsel⸗Conto: Wechsel im Portefeuille abzügl. Bankdiscont Casse-Conto: Baarbestand. antionseffecten⸗ Conto:
Der Aufsichtsrath:
in Ue bereinstimmung gefunden.
Dividende ist mit ℳ% 50,00 pro A
zu erheben.
Utensilien⸗Conto b
Unter⸗ b
Bestellte Cautionen; zum Anschaffungswerthe
8₰1
ℳ
0.—1 0ρ 2
₰2 beoᷣ lI Oo⸗*
537 141 17 für
100 371 68
00 000(
290 072/11
b 70 979 719 040 92
19 640 42
Leopold, Vorsitzend Den vorstehenden Rechnungsabschluß pro 31. Mäͤrz d. J. b
Die Rewssions⸗
Heinrich Lehmaunn,
Per Actien⸗Capital⸗ Conto:
Hypotheken⸗Conto: hopothekarische F Conts⸗Corrent⸗Conto: Creditores in laufender Rechnung Reservefonds⸗ Conto .. Conto für gesetzlichen Reservefonds Tantièdme Conto .. ““ Dividenden⸗Conto .. G Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: Vortrag auf neue Rechnung
Passiva.
emittirte 3600 Stück Actien à 500 ℳ
orderung an uns
180 000 — 460 75
Vorstand: I grng. ordnungsmäßig geführten Büchern
Bücherrevisor.
Actie von heute ab gegen Einreichung des
dem Herrn 9. F. Lehmann, Halle a. S., der r Credit⸗Bank, Filiale Berlin in dem Herrn J. H ge Herren Becker & Co., Leipzig, und
der Hauptkasse der Gesellschaft, Halle a. S.,
.Cohn, Dessau,
denscheins Nr. 2 bei
Magdeburgerstraße 49,
zur ordentlichen Geueralversamm-
zum
Dritte Beilage
Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen S
Sonnabend, den 13.
Juni
1 8 — “
s⸗Anzeiger.
—
Der Inhalt dieser Beila ge, in welcher m 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom
Zentral⸗Handels⸗ R
Das Central⸗Handels⸗Register für Deutsche R
Deutschen K.
—=
li auch du die Königliche Erp pedition Berlin w ch be Er
nzeigers, SW „Wilbelmstraße 32, bes ogen w Leis -
auch die im §. 6
M 3 S über 25. Mai or
eich kan i durch alle 4 ich 2. und Königlich Preusisch
Beset den Markenschut, vom —2* ovember 1874, sowie die in vorgeschriebenen Bekanntmachungen verö ot werden, erscheint auch
egister für
für
Semn „.
in ein bes
as Central⸗Handels⸗ Register für das D. ℳ 50 ₰ für das Vi
bonnemen t beträgt 8 „ zpor
e 8 8 n Sreis für „„ Poeym Kdumn e
erte
das Deutsche Reich. „
Nustern und Madellen,
„ 2
Ule⸗
Deutsche Reich erf scheint in der Reg
ljahr. Einzelne Nummern 2— n
E 9 — —— andelsregistereinträgge aus dem Königreich e dem Königreich Württemberg und
um Hessen werden Dienstags bends (Württemberg) unter der Rubrik Stuttg art und Darmstadt rlicht, die beiden erster E. wöchentlich, die letzteren monatlic.
1133041 Wilzelm Schruf Firma J. H.
— t⸗Gesell⸗
em Gaunf 2v9 Kaufmann
daselbst unter der F b stebende Command
De lengen
n ’1 4.2
„peilte ertheilte
—1 an P.
„131 ** 0 4‿1,
Scs.
gister wurde
Han ndels ⸗Firmenre Firma
.2156 zu der folgender Ver! und 2
8. Roseuthal
8 8 zung fän mmt⸗
ter Firma weiter⸗
wurde heu manditges sell
und als deren pe Kaufmann Gustar
In unser Handels 5 eingetragen unter
Voßwinkel
a persönlich haftend
8 Kaufmannes Friedr rich Wil⸗ b. Langenbach, zu Barmen. t dem 30. Apr ril 1885 be⸗
Barmen. register wurde 5. Kommanditgese Barmen und schafter die helm Voßn
Die Ge gonnen.
Barmen,
8e mi
Baruth. Oeffentliche Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter (früher im Jüterb oger Register unter Nr. getragene Firma „C. G. Tugemann“ Verfügung vom 8. Juni 1885 am 9. gelöscht worden. Baruth, 9
—
Handelsregister N. s Königlichen Amtsgerichts I. zu Berl dgaf olg ge Verfügung vom 12. Juni 1885 sind selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesells schaftsregister, woselbst Nr Aktiengesellschaft in Firma: inion⸗Assurance “ it d itze zu London lassung Berlin vermerkt
8; — 2592 die ö
ufgelöst 0 ack junior z ten Knanat
Genossens baftsre
die hiesige aasgel
1166
und
2⸗8 ₰ 41
Berliner Discont⸗Bank Eingetragene vermerkt steht, ist eingetragen Der Liquidator 4 Kaufmam Emi verstorb en; der Kaufmann Lukas zum alleinigen Liq uidator ernan ellschaftsregister, woselbst unter del sgesellschaft in Firma: Meyer & Comp. t Tornom bei Potsdam und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellscha⸗ ters Sch röpffer und nachherige Ueber⸗ einkunft der Betheiligten aufgelöst. 18* menregister, woselbst unter Nr. esige e Handluns in Firma: -— F. n Petri t getrage 8 11 ezeschaft if ist aez Vertrag Johannes Eduard S “ 2 en er dasselbe un Dund Eersons oscaerih Nr. 16,012. Firmenregister unter Nr.
16denn
Die Gesellschafte — unter der Fir
pffenen 1 schreiberstr. Th arles
+ en
der Kanfmar
gerst
2321
rütr 422,2
75) der Kaufmann Louis
0921 die Firma: L. Bibergeil Friedrichstr. 238 Kaufmann unter Nr. 16,022 die Firma: E. Hochsinger Franzo aschestr. 8)
der Kaufmann Emerich
Georgenstr. 46a) LN — + ün Moritz Sch
eing etrag gen
Berlin, Königli
Juni 1885. 5 Amts gericht I. Mila.
Handelsregister
Königlichen ufolge Verfüg zung
des
om 12.
„ 27„8
folgende Ein 228 Umnn
hiesig⸗ e
rlinische Vank für Bauten
—2
8 EFS· —6 2—24 1
In unser
Nr. 7691 die C
vermerkt steht, Der Kaufma Wohnsitz von
In unser Firmenregister, wo e hiesige Handlung in Firma H. Grieve’s Rachfolger A. Müller vermerkt teht, ist eingetragen: Die Firma ist in: H. Grieve s Nachfg. Nikolaus Alt Vergleiche Nr. 16,014 des
verändert. Vergleich registers.
Demigsci Firma:
Nr. 16,014 die H. Grieve’'s Nachfg. Nikolaus Alt zu Berlin und
ist in unser Firmenregister
—
Sitze als deren J
mit dem . der Kaufmann Joha worden.
der esch & Co. 2
5 begründeten off 8 ellschaft (Gesche slokal: wsseIserns sind der Johc Hompesch und Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. registers eingetragen worden.
Die
als deren Inhaber
und
Amtsgericht 8 I. zu Peritn. 1885 sind m
Firmen⸗
un Nikolaus Alt hier eingetragen hierselbst unter
nen Handels⸗
8 —
920 2
[8 09 002—
unter
Inhaber
der
21)
L. cödwig
In unser Firmenregister sind je mit dem
Berlin unter Nr. 16,013 die Rnudolph Tarnows .
8“ okal: Aug uststr 77 78)
1 „ „ „ „ ph der Kautm Rud olph
Firma: .
maäann
Kauf
esa seans Sim
unter C
„Ferd. Dahlhaus“
uni 1885.
unert,
Königlichen Amtsgerichts, heilung III.
Duisburg Handelsregister [13386] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In un ser Ge⸗ ellschafts die Firma G. “
Söͤhne zu 228
lonne 4 Folg
De er n
We ist 8
egister 1
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts In Pnisburg. 1 K Tuisburg (Inl Duisburg)
kotterdam “
den 9. . Hansa,
—₰ S; 9⁹ 2,0
12
2. g. Huntemann, Bremen: Inl
zFnH 1 e ꝗ II.
armulozwskh. v - 0.,
Üetmnn ge! ell Sal 2,
mn 21
. 122 Kaumann
Meierdierks, Bremen: .
M„ or di ks Meiterbi T
„Noltenius, Premen: Am 12
8„†138 4*
2
* die Firma 2 †]
Schelling, April d. .
aun 8 r; nn Fri r egs
Kennlgs
Besen8,,
Wittwe
unverändert.
—
H. ve. znn⸗
Joh ann
Bremen, 3
„n Hels
3eensn
„ Pon v228n
Bekanntmachung. serm Gesells caftsregister „Gebrüder Klose“ mit nter nachstehenden Rech
worden: — —8288—* Gel
die Gebrüder
Bekanntmachung. [13307] 2. Juni 1885 ist am unserm Firmenregi r die unter Firma mann Much
vogm
Ugung eodnm.
Bütow, 3. Juni 1885.
Königlich hes Amtsgericht. Hande lsrichterliche Bekanntmachung.
„Hamburger Kaff
und als
halt. 4—1 pe e r.
“
Bekanutmachung. 3 des hiesigen Handelsreg 1 Franziska Hoffmeier“ in
einige Inhab erin n Hoff⸗
in Dessau, eingetragen
Anhalt. Amtsg erich F. Meyer.
22 1 —
Düsseldorf. Zufolge Verfügung Föniglichen Amtsgerichts, 2 III., unter Nr. 240, .
Fafmann
&¶ 005 28—606
Xarn z4 Hie
Tage ist di
22 90 2
8
[13310] einge⸗
en. Bekanntmachung.
234 un;
v
Firmen registers
eres
zu Steimke“
den 8. Juni Königliches Am
22 8een, 8 F 22α2 — 2
—
h des Prokurenr Firma J. Preehumä zwisch Thum und Willi Thum zu Handelsgesellschaft dem Marcus
Ir. TF ertbeilte Prokura 8
Kih
M.-Gladbach.
— &ꝙ 25
88 8
—
188
Eintragungen in das Handelsregister. 1885. Juni 6
Hamburg
ar, ist
von 89
lassung, aufgehobe ₰ A. 9 Mai Henriette Wil p
Imt 2In
we. & Sohn. Nach dem am
leben von Marie
elmine, gel emann, defti. Fer⸗
dinand August Ludwig 1 vird das
eschäft von dem bishe r Friedrich
Ludwig Hugo, Inhaber,
unter unve änderter Firma fortgef
Arnold Eber. Diese Firma hat an Mo ritz Eber Prokura ertbeilt.
Juni 8. üahe Diese Firma unn und 1₰ Guido 1
en Genannten
er Firma per e Röhr. Christian Erste Oesterreichische Allgemeine Unfall⸗ * sicherunge Gesellschaft in Wien. Die Gesell chaft hat Carl Andreas Christian 152 8 Züma Carl⸗ Röhr 2 ihrem bes tellt. macht erma Gesellschaf Empfang sowie die zu vertreten.
X ae ben 8,*
eEllblgses —
8 88 . 1 „
hat die an Alfred
dahin
1, * 889. & 2 .88. 2
2392738gF
₰ 8 2 8
7
zesellschaft
——