nachträglich angemeldeter Forderungen, eintretenden⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Aus⸗
113280] Konkurs sverfahren. [133431 Konkursverfahren. falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ schüttung der Masse aufgehoben.
200. as Gr. Amtsgericht bat verfügt: In dem Konkursverfahren über den Nachlaß walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Neuß, den 11. Juni 1885. B s B il g s das 12 — verstorbenen Ban⸗ der verstorbenen Jos Theiß IV. Ehelente in Schluß 42 eichnis der bei der Vertheilung zu be⸗ Königliches Amtsgericht. : 1 ör en⸗ en a e
unternehmers Ernst Rosenkranz in Wehr wurde Simmersbach ist zur Abnahme der Schluß⸗ brseesde Forderurg gen und zur Beschlußfassung Kuckboff.
b. KL 2779 22
e, an Juni 1885, Vormittags 9 Uhr, das rechnung des Verwalters Ad. Jödt zu Rotb und der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 2 ss
E zur Erhebung von Einwendungen gegen die Rechnung mögensstücke der Schlußtermin auf (18529] 6 8 Den en; Reich „Anzeiger un önig „ reu; 1 en S Staats „Anzeiger.
Der Gr. Gerichts⸗Notar Zimmermann hier wurde Termin auf Freitag, den 10. Juli 1885, K. Württ. Amtsgericht H Oehringen.
um Konkursverwalter ernannt. den 6. Juli 1885. Vormittags 10 Uhr, Nachmittags 12 ½ Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1
1 Konkurs forderungen sind bis zum 4. Juli 18 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ vor dem Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Wirths Gottfr. Hörger von Tiefensall und den ““ 8 Berlin, Sonnabend, den 13. Juni v v 1885.
bei dem Gerichte anzumelden. mer Nr 4. bestimmmtmk. Hamburg, den 11. Juni 1885. Nachlaß seiner egeaaäxr Ehefrau ist nach — n Rees — Termin zur Prüfung der angeme Biedenkopf, de g ii 1885. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. rv; dengasg.ee ermins aufgehoben worden. b — Börse vom 13. Juni 1885. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 143 75 B sö garische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10.—, Oberlaus. Pr.
2₰ 1 8 ger, ö“ 8 1“ De ZWecichtsschr 8 1 geste 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [293,00 G de do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —.— Ostpr. Südb.
9 den 1. August 1885, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts 8. [13524] Gerichtsschreiber Traub. Amtlich festgestellte Course. BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8./130 40 bz “ Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.104 20 G Saalbahn
77 750 bz 117 50 bz 173.20 B
1
82
200ꝗ—
9 % ü
2—
2121ʃ = 3 Id'⸗ v 1““ 8 ü ’ ☛ Vormittags 9 Uhr, “ 18 8 In der Kaufmann Cuno e Petzo b. 1 Umrechnungs-Sätze. do. 35 FlI.-Loose .. — pr. Stück [274,00 G Weimar-Gera „ [13511] Konkursverfahren. schen Konkurssache hat der Gemeinschuldner Kauf⸗ 13525] “ PDPDelqar = 4.25 Mark. 100 Franca = 90 Mark. 1 Guläan Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [132.40 G Deutsohe Hypotheken-Pfandbriefe. Dux-Bodenb. 4
ersonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ a a. an Cuno Wilhelm Petzold einen Untesg anf In een. IIeAFe 2 8e — 950, Dess. — 8 ersonen, welche eine zur Kor Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Aufbeb zung des Konkursverfahrens eingebracht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen oh Calden Roli. FWähr. = 179 Mark. 1 Aark Bz9901— 1,59 Uark Braunschw. 20 Thl- Lose — pr. Stück 95 00 B Ambalt-Dess Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.,100.,75 B do.
3 esitz hab „ r zur 12 8 E. Pehs = 20 8 3 ½⅔ 1 1 8 4 00.5 50 e in Bes sis 5 . . nichts den manns Hugo Haensler — in gleicher Firma Dieser Antraa und die zustimmenden Erklärungen des Rittergutspächters Ferdinand Bühring zu 100 Rubel = 320 Mark. 1 Lirre Sterling Aark v5 -Mind. e- e 38 4.u. 1/10. Aubalt. Dess. Pfandbr. 40 1/1. u. 1, 7. 1 g sind, wird aufgegeben, ch] — zu Breslau ist nach Abhaltung des Schluß⸗ biger bezw. der Nachweis von deren Brodziszewo it auf den Antrag des Konkurs⸗ weohsel. essauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ “ nn brhabar Hypbr. 4 ½ versch. 101.10 bz ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch kermins und erfolgter Schlußve rtheilung aufgehoben. der Konkurglä⸗ Ee11“ iberei während verwalters zur Be eschlußfassung über den von dem⸗ Amsterdam . .100 FI T. 1211169,00 bz Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 99.202 do. 4 00 bz G Bisenbahn-Prierttäts-Actien und „süattewan. ie Verpflichtung auferlegt, von dem Besipe esrwmeis. zab EEmls Befriedigung sind in der Gerichtsschreiberei während 1 Sf 8 mste do. do. II. Abtheilung 5 „ᷓu. 1/7. 97,00 bz G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 91: 25 bz G Aachen-Jüliche 1/ 02 40 bz 3 g Breslanu, den 1. Juni 1885. von 10 bis 1 Uh selben mit dem Nach olger in der Pachtung als d .100 Fl. 168 30 b 8 — 1 2 1b 1. u. 128 Sach⸗ und von den Forderungen, für welche se ““ ð eisler, der Dienststunden 2 Tages von 10 bis 4 ⸗ ssionar der Verpächterin ab⸗ geschlossenen Vergleich 8 Antw. 100 Fr. 8070 b 8 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 3. 1 do. IV. rückz. 110 4 ½ 29¹ Bergisch-Märk. I. Ser. 8 101,50 G aus der Sache abgeson nderte Befriedigung in An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ 1gs zue. 8 5 ursgläubiger und 6— a nicht gehörigen Weiterb estellung ausgr A 8. v. 100 Fr. 80 Lübecker50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 4. 1 “ rückz. 100 4 do. do. II. Ser. 7. 101 90 G 2 8 5 chls en S 7 9 Bet gte nie - eg 82 4 8 Bes⸗ 8* 8 0. 00, 8 M. 7 8 8 2 32* . 2 „ A — 2 21 57 1742 Peh. neb -men, dem Konkursverwalter bis zum “ sonstiger heilig erge des Pachtautes entstandenen Ansprüche sowie über Skandin. Plätze 100 Kr. 112 006G “ 4383 . pr. St Z “ I 5 8 III. g 8 812 8 “ 5 be . E .— 8 12. 6 . . “ 9. . 2. 40. 09 112,05 G Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 2. 148.75 BB do. Lit. C. 9700G D1“A“
zeige zu machen. 347 . . Herrnstadt, den 8. Juni 1885. 8 “ “] Aüe dh208 Juni 1888. 8 1113347 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. die Ansprüche des Kridars, auf theilweise Heraus⸗ Kopenhagen. 99 2 90
„ Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 1u. 10. 94 80 bz B Hamb. Hypoth.-Ffandbr. 101.80 G
3 do. do. do. do. V. Ser 101.80 G
Tser
8 gabe des zur Konkursmasse gehörigen Mobiliars au 8 Vom 3Staat erworbeae Eisenbahnen. do. de. do. 102.00 bz G 103,75 G TSer.
b Das 385 be i beaüith den 22. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr Hauser. Ci garrenhändlers Theodor Richard Lut t, vorm. [13585] Konkursverfahren. vor dem unterzeichneken Königlichen Amtsgericht, tona-Kieler St.-Act. 4 ab. —,— H. Henckel Oblig. rz. 105 1 101.90 G Berlin-Hamburger „ 4 ab. —.,— Kali-Werke rsleb. 101,50 B do. VIII. Ser... 101,90 G n 1— 110 60 G h“
0H‿ —6v,S 1I
94
— ..
d. — ]4*
00
ec — 88588 ——öFB— —, —
8 8 8 88
1
◻Ꝙ
L 8
‿ — M
SSnEESS2A SESESESSEEX
—,— 4 g
209%- 5=5S 2— co
2SZ8
— — ———— ꝛ⸗:q——
2
₰] —
1e dn An..
988
80 OO 0e = 05 b0 G —
0‿
A E PE SSSen oFonoehenwern eonton
FE58EZE2ZB88B3Eg8E;
—,——
—,——* —— 8 —,.—,— ,— — ne.
—8BS
AgSaSHSHIAAESEEAHSH
Feamns 2 0,—00,8 20s 88 —
85.
e. ee-,
On' 70—
₰ — —0 — —
8 H8gE'EFvEPTN
1““
101.50 G 101,90 G
8E8EBBESZ
00 9 d0— — b0 00 b0 00 — fe-
—— — — — —0
hMerche- —,———— ———
2 O.
——OSOVYVV—gEV’AeAeAnAn
ö“
5 8 88,2à 22à 28225.,8 2LS88'88 8 2,88 82 H S 2 r HH 2 8 H E SS2SE'EH E B; Ea E E H;,
r mmwn
OGeS ö 9,3 —
—,———'9eꝛq—ℳ-— zRꝛ q ͤ—ℳRö———önAööN
— * E“ —,— — — —-— —
—
—,— —
—
TTTTTTTT
MeMrMtareorenonone
— — —
rGA SrhsSeS.eFe
.
5—
101,90 bz G 101 80 G 103.50 b G kl.
.
Pr. O trb. Pfdb. unk. rz. 110 5 do. rz. 110 4 ½ do. rz. 100/5 do. 1873 gek. 5 do. 8 rz. 100 4 ½ do. 8 rz. 10)4 do. kündb. Pr. Centr.-Comm.-Oblig.
—
u““
PpPqüoepE¼q⏑£q b* ö“ + % FrIheeag. + —
8 81 8EESANᷓ8
EEEE
an 22, anberanmt worden ist.
—,—,——ö—ö
—,—q9 —8‚9gN—
8 8 e ich 8 6son echts tig g vorde 56b oben. 8 * 1 Rent
Schieb lich, Gerichtsschreiber Hirschberg, den 5. Juni 1885. rechtskräftig zeworden ist aufg eh 8 und zufne1sunn812 Papier-R
.1/10. 104,30 bz 1 1
10. 709 B 104,00G
ö — aes
.
fs
20— dM-beNern
——OO9ℳO— - — — — eee — —— — — — — — — — — — —- —————— —— ;˖—ò—— ——
0,—
6 wird noch erfs glgter Abhaltung des Schlußtermins 8e. fmanns Julius Rosenberg in Hildesheim Samter, den 10. Juni 1885. 8 Budapest . [13297] Ko: nkursverf ahren. G hierdurch aufgehoben. 1 in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgerich. x . Friedrich Bigalke sowie über das güter⸗ Könis 1 when an termin auf b [13281] Konkursverfahren. .“ 3 2 e 2 4 enhe he Gud. “ b 2350G Pxp.F 2 12 100 101.00 B do. do. III.Em. gemeinschaftlichen Ehefrau Hulda, geb. Schnei Pesse. 12 Uhr 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Halfen Plätze 100 Lire 80,60 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ , Hyp.-Pfndbr. v do. Dortmund-Soest I. Ser . . 6* —8 5² do. do. II Ser. 8 8 üe Gößnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 100 S 205,10 Gb do. St.-Pr. 5 ordd Gr. Cr.-Hyp--Pfb.
Der Rechtsanwalt Tonn zu Tremessen wird zum der Wittwe Josepha v. Belakowiez'schen me üͤbe S3 Juni 1885. Verwalters, zur Erhebung von Einwe ndungen gegen düe hen; :.100 8 81 5.10 bz Niederschl.-Märk. St.-A. 4 Für b. Vereinsb.-Pfdbr. 199 20 G do. do. II. Em. Konkursverwalter ernannt. me- urssache betragt Summe der bei der ildes e Kanzleirath, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Warschan 100 S.R. 8 Oberschl. A. C.D. E. „ 32 8 4½ . a 1 a rc 1 — K. 3 F 1105 10G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I.
bei dem Ger richte 8 ber die Wahl ein 5414 ℳ 48 ₰, und der zur Vertheilung verfüg⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Geld-Sorten und Banknoten. Sdtargard-Posener „ 4 ½ 1 · 8 II. u. IV. 12. 110 1 Es wi ird; “ 2 eei Beftelu n bare Massenbestand 1134 ℳ 52 J. 113273 Vermögensstücke der Schlustermin auf Dukaten pr. Stück. 9,58 G 8 do. IHI. rz. 110... 100.256 Berlin-Anhalt. A. u B. anderen Verwe sowie über die Bestellung Culmsce, den 12. Juni 1885. Konkursverfahren. den 16. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr, Sovereigns pr. Stik — 8 Ausländische Fends. o. LI. rz. 100 98.10 bz G do. Lit. 0. h p n acobsohn, In Sachen, betreffend das Konkur rsverfahren über vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hiersel st bestimmt. 20-Franes-Stüclk . . 6 18 bz G Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5. u. 1/11./91,6, . do. 85 106G do. (Oberlaus.) b ant g⸗ Refdr. Seifarth, als rial Srück 1u6 do. Staats-Anleihe 4 . 110..,5 1/1. u. 1/7,111 55 bz G Berün.Görlitzer conv.ü g “ Ku ferberg wird hiermit bekannt gemacht, daß fdr. 8 Imperials pr. Stück .. .1““ 98 See „. 9 Uhr, [13526] B bnffebfafsung über den Antrag des Mössen⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. do. pr. 500 Gramm fein .. . 1394 bz G Italienische BRente 18 8 0. t. den 22. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, verehel. L LCouise hild 311 de v P. Herrmann, b.2 — 100 80 85 bz; L b. Staats-Anl. v. 82 den 22. veeee e 1““ . L zil stücke Nr. 96 und 7 Kupferberg aus freier Hand zu ch 8 Franz. Bankn. pr. 100 Fres.. 80 85 bz Hxemb. Staars-Anl. v. 52 vdlfen -“ s hM in “ nn d 88 ““ Abhaltung des eine Glã “ ö“ Bekanntma EEWIII“ Oesterr. Fanmmssen pr. r. 1164,15 bz Aö G 6 8 432 8 FAacdan. e ersonen, Schlußtermins hierdurch a ben. 8 Dienstag, den 30 uni 85, Das b b 2 do. Silbergulden pr. 100 Fl1. —.,— do. do. Berl.-P.⸗-Magd n ; . do. Lit. C. neu etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Königliches Amts gericht. 8 he K — bdem der am 2. Mai d. J. abge⸗ ““ 8 0 8 old-Rente pc s liches J. 1 ötsste erstraße Nr. 1, Zimmer verfahren wird, nachdem de - 3 uss der Reichsbank: Wechsel 40 %, Lomb. 5 %0 Oesterr. Gold-Rente Hendpefchen uw Be kkannt gemacht durch: der Gerichtestelle, Priesterstraße N Fert schlossene Zwangsvergleich Feriaglih bestätigt und “ 1 do. 8 G 3 e8 auch die Verpflichtung auferlegt, von de 10229 88 LIVIZ 8 88 rao ejc 100 75 1 nehmen, Kenkurkverwalt er bis 1134 Bekunn machung. Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerichts. stein. b “ do. 0. 100 80B do. 81 Staats-Anleihe 1868.. Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 107.40 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. do. V. rz. 100 100.25 G do. Lit. F.. 1 G
—
104 30 B 1 . Silber-Rente 101,80 bz G do. do. 0. 101,80 bz G .250 Fl.-Loos e 1854 4 99,90 C .Kredit-Laose 1858 — 99,00 G do. 1860 er Loose, 99,00 G do. do. 180 Sgechegegs do. Bodenkred.-Pf. Pr. 102,50 bz Pester Stadt-Anleihe 99,70 G do. do. kleine 102,10 G Poln. Pfandbr. I. II. III. 101.90 G do. IV. 102,00 G do. Tiqnidationspfütr. 102,00 G do. II. Em. 1u161“ Rumün. St.-Anl., grosse 101,90 bz G do. mittel 102,50 G do. kleine 101.80 B do. Staats-Obligationen 101,90 G 1 do. kleine 112,60 G 9 do. fund. 102 30 bz do. kleine 96. 60 B ¹ amort. 102 00 G* kleine 8900 2 Russ-Engl. Anl. de 1822 96,80 G 1 do. do. de 1859 3 101,70 B do. do. de 1862 5 96. 30 bz do. do. kleine 5 101 60 S do. consol. Anl. 70 ⁵ do. do. do. do. 101, 30 bz do. do. 1 do. 2 do. Anleihe do. do. do. d0. 101,60 bz do. do. do. do. 101,60 bz de. de. 16 II do. do. 8 kI eine 101,60 bz do. Gold-Rente .. do. Orient-Anleihe I.. 101,60 bz do. do. II. 102,10 G do. do. III. 96,50 bz G do. Nicolai-Oblig.ü 101,75 bz do. do.é leine 4 101,70 bz do. Poln. Schatzoblig. 4 101,70 B ds. do. kleine 4 101,70 B do. Pr.-Anleihe de 1864 5 do. do. de 1866 5 e do. 5. Anleihe Stiegl. 101,75 G do. 6. 40 do. FII“ do. Boden-Kredit . .. 101 75 G do. Centr. Bodenkr. 8g 101,75 G Schwedische St.-Anl. 101 75 G do. do. mittel 102,10 bz do. do. Kleine 101,75 G do. Hyp.-Pfandbr. 7 1/10. 101,75 G do. do. neue 79 vu.1,10, 101,75 G do. do. v. 187 103 50 G do. St.-Pfdbr. 80 u. 8 versch. 103 80 G Serb. Eisenb.-Hy.-Obl.
1
Frr — E-- SSS
— 8
NPn
——
IArnx*- 6,
— —
“ Jahabers der Firma Richard Lutz in Chemnitz, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 7, Termin - C itz, den 10. Juni 1885. orsch Vergleie G “ 163 85 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. ab. 117.30 G Leur 0l. 5. 110 abg. 102 2,00 G Ueber das Vermögen des Ka aufmanns Gotifried Chemnitz, den . Vorschlags zu einem Zw ergleichs⸗ Wien, öst. V. 100 Fl. 163.85 bz ’ 1109,25 G R der, zu Tremessen, wud beute, am 10. Juni 1885, öö“ „Schneiders F lius Rauschenbach i 8- dc. d 3 “ z 8 Franz Julius auschen in ) 9*10 Münster-Enschedest.-A. 4 4 0.
Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Bekanntmachung. vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel Zim S do. S. 80 10 8⸗ 99,75 G do. Düss.-Elbfeld. Prior.
8 6 zum 10 KIuli 8 8 32222 4 gen (Unterf chri ift), 3 721 2 0.65 b 0
Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1888 Schlußvertheilung zu berücksichtigenden Forderung 1 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ do. It. B. am. Hyp.-Br. I. rz. 120 So
Gerichtsschreiber des des Königlichen Amtsgerichts — — si⸗ 11.10bz G 1“ Tu III Ser
und eintretenden Falls Marcus 4 89 1 b 8 rw 8 ; 3 ; 82 84α 95 63 8 — ; 8 nkursordnung beteichneten Geg Konkursd 88 das Vermögen des Fanfaanns Otto Janeba 3. Schmölln, den 10. Juni 1885. Dollars pr. Stück Finnländische Loose .. pr. Stück 47: 28. B. unkdb. Berlin-Dresd. v. St. gar. zur 686 Ur er fee eme et erung Das v bren er das Vermögen der verwalters die zur. Konkurs zmasse gehörigen Grund⸗ VI“ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,40 e bz G do. do. kl. 1 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 1 3 Po 3 31 8 “ “ — . . 1 örige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Dresden, den 12. Juni 1885. Vormittags 11 Uhr, Wilhelm Petzold hierselbst eingeleitete Konkurs⸗ Russische “ pr. 100 Rubel206.10 bz Norwegische Anl. de 1884 do. Lit. D. neue er Sache und von den n. orderungen, für 101 50 G E“ 8 Juli 1885 Anzeige zu machen. Es wird 8 K. Amtsgericht hier hat durch Beschluß von do. ö .109 25 bz G
——— OO— -O——-
— —,— —,—
101.80 G 101. 90 G 101 90 G 102.00 G 102 25 G 101,80 G
9
ein — Jait 1 zschuß bestellt, bestehend aus dem: das über das Vermögen der Eheleute Franz Konkursverfahren. Tarif- etc. Veränderungen do. 1850, 52, 53, 6 do. VII. u. IX. rz. 1004 ¼ versch. (101.75 bz G b it. H. i.
Kaufmann J. Glaser hier, Schreiner, und Marie, geb. Kühn, Das Konkursverfahren ü das 6 8 ats-Schulas 8. Fausman .] Ne. 13 216, fonen enbeisgeselschaft Linte der Geutschen Eisenbahnen Staats⸗Schnlascheine do. VIII.n. X. rz. 100 1 92 30 bz G 47 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Gertif. 4 ½ 1 4 u. 1/10. 101,90 bz G 7
b. Kaufmann M. “ hier, ewerblos, beisammen in Diedesfeld, am inte C“ hrices Unee üügr 8 Tremessen. gacdem gegen ““ den Semeinscuidnem am bien den ich dura b de, gatdemn ⸗ gen Beschluß vom Oder-Deichb.-Obl. I. Ser.
Beglaubigt: Adamski, Gerichtsschreiber. 27. v. M. eingebrachten vorschriftsmäßig veröffeut⸗ veziesn bestätigt ist, durch Beschluß Gr. 112392! ECisenzafne Zirektion Berlin. Stadt-Obl. .. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 50 bz G ö lichten Anttag auf Einstellung des Verfahrens Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. Im. An. 18 “ ““ 88 Sheie hypeth Pianäͤbr 4ℳ 2nc1. 192198 IIg b 8 Seitens der Konkursgläubiger ein Widerspruch nicht Karlsruhe, den 8. Juni 1885. Sb „Efer 9 .Verb ande zwischen Stationen Bresjaner Stadt-Anleihe do. do. 4 versch. 100 506 1“ʒ Kensen erbozen worden ist 8 85 Benlezte schreibeke⸗ Gr. Amtsgerichts. SDi Uleri Uenzemgee ein Veits nd Stationen Casseler Stadt-Anleihe. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 102,90 G öu Heein ET“ “ 8— “ W. Frank. el ““ Fleraan “ d Holsteinlschen Cölner Stadt-Anleihe. do. do. rz. 110 4 ½ 107 00 G am 10. Junt 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Haas, K. Gerichtsschreiber. Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger und steinif Elberfelder Stadt-Oblig. do. do. cae. 20 G 8 93,60 bz Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 100 00 G
—,— 3 do. do. rz. 110/ʃ4 100.50 bz G
108 10 bz G6 do. do. rz. 110 1 94.50 2 G
108.40 bz [Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 101,30 G
kursverfahren eröffnet worden. “ “ 5 ar schbahn andererseits bestehenden Tarifsätze, 1 Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. Z. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Chilian in 13577] Konkursverfahren. [13622 Konkursverfahren. do. 103,80 bz D. N ULloyd (Rost. IWrn.)
uAAA*“ Königsbg. Stadt-Anleihe 2 671 8 ger 8 His zu 5. Juli d. 886 in eltun lei . ““ ; Zwickau. “ Konku — ber das Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 81 is “ 5,Js. “ eiben Ostpreuss. Prov.-Oblig. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 20. Juli “ ’ 6 d. Pr wüblht Hanfen Schnittwaarenhändlers Paut Kaplanek zu ven ve gen: Rheinprovinz-Oblig. 1885. “ z. Zuli 1885 anfmanns der. Raf 5 auf Grund §. 190 der Königshütte wird, da eine den Kosten des Ver⸗ 2 ar; fnliche Eifenba in⸗Direktion Westpreuss. Prov.-Anl. 10 he Erste Gläubigerversammlung: 6. Juli 1885, wegen ungenüger 8 8 fahrens entsprechende Konkurs zmg sse nicht vorhanden onigliche Eif gean 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 103.80 G Div. pro 1883,1884 Halberstadt- Blankenb. 1. ühe. ldeten Ford 81 Lee. vt n 9 8 dnt 9. Juni 1885 ist, gemäß §. 190 der “ [135381 “ “ 114 30 bz ö Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Fran ur „M., den 9. J 880. Köni shütte, den 19. Mai 1885 35 8 do. 99,75 bz S g. .. 2 do. Lit G gar. rurgen 3. August 1885, Bormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV g8hj Köaigliches Amtsgericht. “ Eisenbahn⸗ Direktion? 101.30 bz v“ 12½ “X“ 8 Lbeck-Büchen garant. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juli “ — 9 85 u 8 in füübere “ - 93,70 bz ee14A4“*“ 21 30 z9 *Märkisch Posener conrv. 885 ö“ 11“ 2 erkehr mit den e 93,70b2z vhenefg 1“ Magdeb.-Halberst. 1861 85. 13278] K 5 [13513] Verte b 8 Landschaftl. Central. .93.70 52 1e 4 06,00 bz ag ’ den 11. Juni 1885. d onkursverfahren. 8 hrrse Uher das zgen des zeit⸗ land außer den einfachen direkten Billets auch Re⸗ 92,90 bzZ Crefelder 4 ⅛ 106,00 bz 1865 Zwickau, den 11. Juni 1 In dem Konkurse über das Vermögen des zeit er den e Kur- und Neumärk. 92,90 b2 Dortm.-Gron.-E. 2⅓ 58.50 bz k8 8 1873 93,10 bz B Ludwh.-Bexb. gar 215,10 b: Magdeb.-Leipzig Lit. A 93,10bz B Lübeck-Büchen 165.75 bz “ Lit B 1 8— wigs 103 8 bz 8. 4 70 G 2 Mainz Ludv igsh. 8 8 M † † — 68 001 b Marienb.-Mlawka 79,30 bz he; rge
— — — —— — ‿ .8 ₰ 8
8D1I1“ 8 5 ac g — . —,—'N— — ₰
—,— 8öI6ö—— fers gene
Herse H1o 1ee,
eqo
SWxv⸗dh resde 3 2 +— 8 1 . 82
—. .- Se 7e. o
,00— d-düsdeta
21 — — — — — — —öööq——OAℳOq——'
—. — 2 —
—2 — —
101.,80 G ). 101,80 G 7. 101.80 G ). 102 25 G :102 00 G 101 90 G 94 80 bz
.99 25 G
D. 101.90 G .101 90 G
e ,3
90 %—
AÄ —828 2 £8& E8 gvIe a —10 1820S9 S „ Ie, ses.
——
-
85
—
vüeceeaEereeegeaSee
8 ——
8.—, —”F 8 IZ
“
4 +⁸XÆSSErnSE SSASES=SSE KRᷣSSE SSGSSSSESESEEFESCSgVeSV —́S
aEtrorMw
EEREEERSSAg
5 24 2ꝗ
Le e. “ eEehe. . S e-
ea
—½
858 sX““
-
=g=5ö=hIgESgSgn
00,—
2*— SySEEEEEgPggesesssssss²ss
8 8;
-—6,‚—8öIN
Stotnetnehnheöenönhr.
- — —,—8,—8 — — — — — — — —,— ——
veech wchan — — — —
, —6,—q——q
101,90 bz G 101,90 bz G 7. 105 25 G 101,80 G
88 00
S 8 CUoUœl Ooo - * — C8
Au H Eg
P0⁷†6 U.
EA
80 20—
Schönherr In dem Konkursverfabren über das Vermögen lebens in Köln wohnenden, nunmehr ver⸗ tour⸗ (Sa “ mit 35tägiger Gültig g1g 4 “ Gerichtsschreiber des Königlichen erich des Schuhmachermeis ters Reinhold Till zu Frank⸗ ftorbenen Maurermeisters Jean Koch ist ein dauer verausgabt. Stationen Han⸗ 3 de. furt a. O. ist zur Abnahme d der Schlußrechnung des e Masse ers schöpfender Betrag von 3105 ℳ 69 ₰ over und resden (Neust adt) “ en 6018 Ostpreussische 1
Berwalters und zur Erhe bung von Einr⸗ endungen gegen 1 Vertheilung an die Gläubiger, deren Forderungen billetverkehr mit Wyck und Westerland neu einbe do.
— ene.
11111618“8“ —,—,—,— —— OðAOAOA-
”
₰
LLECE11“ — ,
—
—1
—,—,— —
0 ¼—
UHei
[13514] 1 6 f hr das Schlußv erzeichniß der bei der Vertheilung zu in mmt auf 149 660 ℳ 39. ₰ festgestellt sind, zogen, während in Breslau gleiche Billets nach dem FPPommersche... 1 seob btahs E des berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf wS Der Vertheilungsplan ist auf der Gerichts⸗ Badeorte Weste erland W “ do. “.“ Das —8 8 den 30. Juni 1885, Vormittags 10 schreiberei des Kgl. Amts gerichts, Abtheilung Nr. VII., Außer diesen Sai onbillets 8 angen von emen, 1 78
Blumen, und Federfabrikanten Friedrich vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ode in Köln offen gelegt; ich fordere gemäß §. 140 der Hannover und Breslau nach Westerland, sowie von ö Georg Ernst Blume, in Firma ma Gebrüder straße Nr. 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Konkursordnung die Interessen ten bhiermit auf, Bremen und Hannover nach Wyec 9* zu g. Posensche, neue ..
Blume, hierselbst, ist, nachdem der in dem Frankfurt a. O., den 11. Juni 1885. 1 davon Einsicht zu nehmen und etwaige Einfprüche Zügen gültige Billets zur Ausgabe. Ferner sin Sächsiche ..
Vergleichstermine vom 7. Mai 1885 ang genommene liches s Amts richt. Abtheilung II. 1 ae bringen. noch einfache Pe rsonenzughillets IF und III. Schl. he aitiand. Sv.“ Königliche sge Abtheilung in den gesetzlich en Fri isten und Formen vorzubringen. chlesische altlan Zwangsvergleich durch rechtskräftigen B Zeschluß von heet ehsbeasz s hiu Köln, be 11. Juni 1885. Wagenklasse von Berlin (Lehrt. Hauptb.) nach den 8 56.
demselben Tage bestätigt ist aufgehoben worden. 8 Der Konkursverwalter: genann ten Orten neu in den Tarif eingestellt. do. Iandach. Iit. 4.
Berlin, den 9. Juni 1885. [13512] 8 onkursverfahren. — Custodis Rectsanwalt. Näh ere Auskunft ertheilen die Billet⸗Expeditionen .8 1 88 g88 sowie die Auskunftsbureaus der Staatsbahnen. “ g58
zebiatowski, B Konk fah über das Ver des Gericht creiber des Königlichen Amts ggeri 1, Das Konkursverfahren “ Altona, den 11. Juni 1885. 1885. do. do. Lit. C.L.II
Abtheilung 48. Kaufmanns Fahhs zu Gkogan 6 Fgg. [13298] Bekanntmachung. 2 Z “
8 in Ve leichste v v 8 z 8 . 0. 0. .
9 LE ven Im Kaufmann F. A. Willutzki'schen Konkurse 113303] do. do. neue I. II
1885 angenommene Zwang vergleich rechtskräftig b 1] Transvport . do. neue I. II.
B ka ntmach un bestätigt ist, hierdurch aufg gecoben. ist an Stelle des erkrankten bisbherigen Konkurs⸗ Mit dem 1. Juli d. 8e tritt für den Transp ö ekann hHung. Glogan ö“ verwalters, Kaufmann Bernhard Becker hier, oberschl lesischer Steinkob en und Kokes von diesseiti⸗ sschlsw. H.L. Krd. Pfb
Just Konkurs bat der Gemein⸗ König gliches Amtsgericht. welcher seines Amtes als Verwalter entlassen ist, gen Stationen nach Station nen der vom österreich. Westfälische .. .. he Ghechbeong einer weiteren Unterstützung der Kaufmann Emil David von hier zum einst⸗ Staate betriebenen Prir atbahnlinien Sternberg-— sWwestpr., rittersch.
beantragt Zur Beschlußfassung hierüber i⸗ weiligen Verwalter der Mafse auf Vorschlag des Wichstadtl — L Lichtenau und Hobenstad dt — Zöptau do.
geh dubizerbe zaunn⸗ ung auf den 18. Juni zachen betreffend den Konkurs über das Ver⸗ bööq husses ernannt. (Mährische Grenz e unter Aufhebung des bis⸗ do. Serie IB.
1885, Mistrags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, Juͤden zgen des Bernhard Schnorr ih Lehesten veierd Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen berigen Tari fes ein neuer Tarif mit ermäßigten * 1I.
straße 58, I. Treppe, Saal 11, anberaumt. min zur Prüfung und Anerkennung einer nach⸗ Verwalte rz, zur Abnahme der S EE1 über Frachtsätzen M“““ Von den in u“ do. Neulandsch. II.
Berlin, den 10. S 1885. . F. gen ein ern LSt auf die bisher geführte Verwaltung und zur Erhebung für den verschiedenen Stand des Courses der Hannoversche....
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 50. äglich angemeldeten Fo E“ 1885 von Einwendungen gegen dieselbe, sowie zur Ver⸗ österreich. Banknoten berechneten Sätzen kommen HiessenNassam. . ..
1 X““ Vormittags 11 Uhr handlung über den vom Kridar vorgeschlagenen bis auf weitere Bekanntmachung die S Sätze für den Kur. u. Neumrk.
113515]1 ngese Akkord mit 33 ½ % wird Termin auf Coursstand 160/165 zur Anwendung. Druckerem⸗ Iauenburger... Konkursverfahren. 1 “ fenthal, den 3. Juni 1885. den 8. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr, plare des Tarifs sind von den Versandtstationen Pommersche.
In dem Konkurs zverfahren über das Vermögen des erzogliches Amts⸗ Kea.ö Abtheilung III Zimmer Nr. 3 an der Gerichtsstelle anberaumt, und unserem Verkehrs⸗Bureau unentgeltlich zu be⸗ PogG . . .. Kaufmanns Lugo Keßner zu Berlin, ist zur che. G wozu alle 2 Zetheiligten geladen werden. ziehen. 8 Preussische . Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der 5 as Scbluß ußverz L11“ Wö’“ n8 1880. 8 Rhein, u. Westf.
lußterm 3528 nebst äg sowie der ordvorschlag, die 7 Sächsische . . . .. 8 s 1885, Mittags 12 Uhr, Konkursverfahren. Past 8 sts.Urkunde und die Erklaͤrung des Gläu⸗ —— 11XA“ vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, 88” dem Konkursverfahren über das Vermögen des bigerausschusses über die Annehmbarkeit des Ver⸗ [13349] Deutsch⸗ Belgischer Verkehr. Schleswig-Holstein- Jüdenstraße 58, Saal 21, bestimmt. Ciga arrenfabrikanten Carl Gotthelf Fiebiger gleichs können in der Gerichtss chreibereei I. ein⸗ Am 15. Juni ds. Js. tritt der Nachtrag II. zum 1— Badische St.-Eisenb.-A.
Berlin, den 11. Juni 1885. hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gesehen werden. u““ Heft II. des Tarifs für die direkte Beförderung Bayerische Anleihe ...
Trzebiatowski, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ee. den 19 Juni 188 “ und lebenden Thieren in Bremer Anleihe de 1884 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Ve rgleichstermin auf önigliches Amtsgericht. I. aft. 1 do. Int. Abtheilung 48. des 19. Inni 1885, Nachmittags 2 Uhr, Zur Beglaubigung: 1 Derselbe enthält Berichtigungen und Frachtsäte Gressherzogl. Hess. Obl.
——— vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ (L. S.) Bialla für die neu aufgenommene Station Thielt der Hamburger Staats-Anl.
[133422 beraumt. hcestaiieitäidbsec. des Königlichen Amtsgerichts. CEC“ I“ den Tarif. 8 ““
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Großschönau, den 12. Juni 1885. oln, den 13. Juni 1885. eckl. Eis. Schuldversch. verstorbenen Jost Theiß IV. Eheleute in 1 Mann, 1“ [ů135233 chl Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Reuss. Ld. Spark. gar. Simmersbach ist in der Gläubigerversammlung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Bes 9 uß. 8 Königliche Eisenbahn⸗ Direktion Alt. Lndesb.-Obl. vom 9. Juni cr. der Fuhrmann Georg Thomae zu 8 8es Konkursverfahren g 5 88 enene der (inksrheinische). b 8 St “ Ober⸗Dieten als gewählt worden. 299] 8 2 zu Neuß unter der Firma Wolff & Oppenheimer x. 8 8 sische Staats-Rente
Biedenkopf, 10, Seni 1885. 1“ Konkursverfahren. bestehenden offenen Handelsgeselsschaft, soric ween Redacteur: Riedel. g— Landw. Ptandbr.
iltberger, In dem Konkur rsverfahren über das Ver⸗ über das Vermögen der beiden Gesellschafter: erlin: 0 8 8 100 90 B Marienb.-Mlaw- 114,00 G Weimar-Geraer..
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mögen des flüchtigen Kanfmanns Jacob Ar⸗ Nathan Wolff, Kaufmann zu Neuß, und Emil Verlag der Expedition (Sch!o l z.) 8 Fealce⸗r. Pyrmo nter.. 1. . P. St.-Ei 82* Ln’ 5 101.25 bz Nordh.- . [110/10 bz G Werrabahn ....
1 “ nold Lyng ist zur Prüfung früher bestrittener und! Oppenheimer, Kanfmann daselbst, wird nach er⸗ Druck: W. Elsner. ürttemb 1b ,f . e“
— ö,—
.00 A—
—-
101,75 bz 101,75 bz 101,40 G
S cDS 00 — — — &S
8=28SSH8ES;
41 1000
——9—
I Mckl. Frdr. Franz. 194 00 bz 8 W Nordh.-Erf.... 41.00 bz“ v F 94 00 bz B deeges do. do. 875 1876 34,10 B Ostpr. Südbahn. 107 70 bz do. do. I. u. II. 1878 9400 bz B Weim. Gers (gar.) do. do. 1874 conv. 2 94,10 B “ v G1 e Münst. -Ensch., v. St. gar. 87,00 bz ü E Niederschl.-Märk. I. Ser. 98.00 bz 1 Albrechtsbahn .. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 798,10 b G 1 f Amst.-Rotterdak de. Oblig. I. u. II. Ser.
180,40 8 „ Anussig-Teplitz do. III. Ser. 94.60 B Baltische (gar.). FCordd. Lloyd (Bremen) 4 1[94.75 bz * Böh. West. ᷓgar.) rdhausen-Erfurt I. E.- 108,30 bz 1r f BuschtiehraderB. 19909 52² do. do. 60,60 bz G Dux-Bodenbach. 141,10 bz Oberschlesische Lit. 59,80 bz 8 Plis. Westb-gar.) 97,40 bz do. Lit. 60,60 bz Franz-Josefbahn 86 10 bz do. Lit. C. u. 82,70 bz B Gal. (CarlIE B.)gar. 102 40 bz 8 gar. Lit. (82,70 bz B [Gotthardbahn. 110,20 bz 1818“ Eeg Kasch.-Oderb.. 61 00 bz “ Lit. 89,00 G Krp. Rudoltsb. gar 75,00 G . gar. 4 % Lit. H. 142,90 bz Kursk-Kiew .. 8 170,40 bz B 1 . Em. v. 1873 135,00 bz Lüttich-Limburg 10,70 bz Oest. Fr. St. ℳ p. St 7—.,— 88 40 B Oesterr. Localb.. 67 10 bz G 90. 10 B Oest. Ndwb. ℳ pSt 7[273.50 G 85,75 bz G do. B. Elbth. ℳ pSt 286 50 bz do. Grieg-X 8880] 104, 10 bz Raab-Oedenburg 36.90 bz G do. Niederschl. Zwgb. ³ 104,00 bz Reichenb.-Pard.. 763 10 bz do. (Stargard- Posen) 104 00 bz Russ. Staatsb. gar 124.60 ebz B do. II. u. III. Em. 101,75 B Russ. Südwh. gar. Oels-Gnesen . . .. 102,00 G ₰ de. do. grosse Ostpreuss. Stidb. A. B. C. 97,30G † Schweiz. Centralb Rechte Oderufer 100 80 G do. Nordost. 1 do. 85,40 bz G 8. Jö Rheinis 382
. 3 100,00 G Rente /7. 85.40 bz do. Westb.. do. II. Em. v. S 8b “ 7,80b⸗ Stadt-Anl. 4 n. 12. 97,80b G kl. 8 Südöst. (.)p. S.i. M. do. III. Em. v. —,— Türkische Anleihe 1865 fr. — gabg. —,— Ung- Galiz. (gar.) 40. do. v. 62, G4 u. —,,— do. do. conv. 1 1/3. u. 1/9. 17,00 G ¹Ferar bens (gar.) do. do. 1869, 71 u. 73
4 V
—
—O8SSFVSEÆ=I2S=S=B=VSSESSSSg
5
—
Aüeac
R SEÆ ÆX&̊SSE EÆS”SSSZc
—,— — — έ½ —
0 ₰ —
08 RmRe &
—₰½
82 r elegn 8 — —
Osro S0 00 b”*
82— d ²2900 g5 “
— —
— 0,—
——OO—O-—- EE11““ . 1 & ⸗ 220 fecgfess
0,
8öu“ “ . 1“ 8 5 6 RFSxForSUüFohxoüxxFx̃xRxxxührIShmnmn
9 7 88 8α 88
101.50G 102 80 G 1101,50 G 1101.00 G
9
8 F
öö S85.,2,g,g,2S,52;-2ö2Igâ 8 8 5ü2, 82 8à 5 S5,S Eà2 EHESHESAEESSEEEBSSSEü 2EN E E E
——öqBbö
20—
——hAA —dAAhqAöe’
&̊ᷓßm &Cr ꝓ. U —-D+ 8222”nök-195SD
— —
́cOo-*† —— e 7
209- Pne— 3,—
2
0,—
— —OqOA—'OoüOeeAAAOO—
—
— — A8 — —
Ea-
0
88
—,— - — —6 — EESEE afene
,0ο— —
1029 19690 G
SSS
— 8
80—
2
800—,,.87
1
— 0 ᷣ . o⸗
— 80——- 2 —
elaue ach
eee Ss Bo⸗
— qC
Ce
101 90G 101,90 G 101 80 G 105 40 G 101,90 G 101,80 bz G
-— 8 1 —,——OJO———-——— ——— zꝛ́ ööi————
EFEoSchcn Æn f S
Ieesüngsasn, aa. mv. Fchsa h nv cmn. SSSSSSESEPSSn’*
ZSucr 81
— —
2—,—
᷑. b
—9,-889-SiAöngngnAnAAVqOhhg
—,— ,—
— — Foe
— “ — 1 2 — — — — — — — — A.444141414142*¾"“ EI11““ 8 ** oEEe“* 11“
— —,— 522hSSg 888ESgE
— — *
—,——
55582= έ
eceül clüls at
C.9 el. —S =VSY=VS=VSS=ES=EISESE S=SY SVSE=VY=SEEEOSSS=IS=IZ=I=IVqI=IgIg=ZS
5 PHG SOOoS̃G
—,—y——
SESSSSUE=IEESIS=IFgES
5 —
——2q‚‚qqę=
DSS=N 6
Io — —6,—ß 8Aö-NööNöN
— 8 BN8gES
80 4—
— ,—-ö— Mec
22222558222ö22ögnö2ͤöö 82ö2ͤö2N2ͤö=nö
—₰ 8 1△
8
101 50G 1101,80 G
— — —- — — ——
greob.
ees. HaS̃SSANvSSSASAESHAS;S;;
— * — Aeeees Päe⸗
+—,—,8—q, — er fssn . Füe öfchn.
ahroFwWEoUAN
,,
— ,9*
B2g 8
emem
a, Sana.
0— deheres
8 182.
0,—
101 90 G ). 101.90 G scn. 101 90 G
— —6,— —ööI—q
—,—— 8
— ,[ ℳ
— —
A n —, — —öö,—
ͤTͤIZTIZZͤIZZI“
—.,—
4bbööö
—
— Sear. aaen
G.&En K G;R;P n-SE .G
SSSEARESSSa
UeMenchrenn
—,—,— bae
¶᷑ &
397,40 bz de. 400 Fr.-Loose vollg. 38,10 G 68 . do. Cöin-Crefelder 96,90 G s-Regi “ 8 3 “ do. Tabaks-Regie-Act. 30,90 bz “ W. p.§. i-M. 10 —. Ungarische Goldrente. 9 90 w il 4X.5 , 103 30 G do. do. mittel 81,40 B estsici St. 5 7 102,30 G do. do. kl. 81.40 e bz B Ang. Schw. St. Pr. 86,60 G do. Gold-Invest.-Anl. 101,00 B Berl.-Dresd. „ 7. 161,50 G do. Papierrente 76.10 bz 6 Bresl- Warsch. „ 1102,80 G do. Loose... 219,50 bb UPort. Gron.K.
—
Saalbahn gar. copnv. Schleswiger Thüringer I. u. II. S. do. 18 8 50,00 bz G do. IV. Serie. 66 00 bz b1ööö-8“ V. Serie. 109 50 G do. VI. Serie.
07 404— — E 8SN” 20—
——— -— 1100 8‿
dease seccsse lest 5
“
—2=ö
885à58ASAS,SISASAAᷣAᷣEAᷣSASSLSISA2AᷣSXS
E1““ —,—,—,—
101 90 G 101 90 G 101 90 G 101,90 G 100,50 G 100,75 bz
:"2g Fen Fe ne⸗ 2SSEES=ESES=Z e
.
— ,-q— ö*
——
wana SSen a wag ve 9, ma
—,———,—————,—,—,——— — —
25ö2ö2öö2ö2öS2
—ec,P r0Oo.,
6
9 —,—,—,6 - i—6 ,— —
de.-. las —,—8 g. —
EE1“—“
Pasasae-
.
.
— ,— — — —
1