1885 / 137 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

111067] Berliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft.

Für das Jahr 18 4 sind folgende Aktien unserer Gesellschaft durch das Loos zur Amortisation be⸗ stimmt worden: 5

Nr. 81 194 396 472 476 622 656 681 846 854 958 967 989 1123 1240 1273 1293 1497 und 1615.

Die Inhaber der gezogenen Aktien werden ersucht, den Baarbetrag von 300 per Aktie gegen Aus⸗ lieferung der Letzteren und der noch nicht fälligen Dividendenscheine im Büreau des Schatzmeisters der Gesellschaft, Herrn General⸗Konsul F. Bor⸗ chardt, Französischestr. Nr. 32 (Firma M. Bor⸗ chardt jun.), in der Zeit vom 1. bis 31. Juli d. 8 täglich in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Berlin, 1. Juni 1885

Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft. Krokisius. Hesse CSeteiher gemeinnützige Baugesellschaft.

Bei der diesjährigen Verloosung sind die 5 Actien

Nr. 46 110 220 882 958 zur Amortisation gelangt und werden vom 1. Juli ab gegen Rückgabe der mit Quittung zu versehenden Actien nebst Talon V. Serie mit 300 Mark pro Actie im Comptoir des Herrn Paul Wolfram, gr. Wollweberstr. 58, ausgezahlt.

Ebendort erfolgt vom 1. Juli ab die Zahlung der am 1. Juli fälligen Zinsen mit 15 Mark pro Aectie gegen Rückgabe des Zinsscheines Nr. 25 der V. Serie und die Ausgabe der neuen Coupon⸗ bogen Serie VI. gegen Aushändigung der Talons der Serie V. Den Zinsscheinen ist ein Nummern⸗ Verzeichniß beizufügen.

Stettin, den 22. Mai 1885. 1

Stettiner gemeinnützige Baugesellschaft.

Der Vorstand. Georg Schultz. Lans Schinke. Heegewa Th. Kreich.

und Emaillirwaarenfabrik Kirrweiler, Actiengesellschaft.

Zu der am 30. Juni l. Irs., Nachmittags 3 Uhr, im Fabrikgebäude zu Kirrweiler statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung

und zu der dieser sich anschließenden

außerordeuntlichen Generalversammlung um 4 Uhr werden die Herren Actionaire unter Hin⸗ weis auf §§ 14 und 15 der Statuten hiermit höf⸗

lichst eingeladen. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung:

wie in §. 16 der Statuten vorgeschrieben. Tagesordnung

der außerordentlichen Generalversammlung:

Vergrößernug des Capitals.

Kirrweiler, den 10. Juni 1885.

Der Herftben des eresthes:

ederle.

Halberstadt 3 Blankenburger Eisenbahngesellschaft.

Aus den Erträgnissen des Betriebes der Halber⸗ stadt⸗Blankenburger Eisenbahn des Jahres 1884 kommen:

1) auf die

[136

Stamm⸗Prioritäts⸗Actien 5 % und 2) auf die Stamm⸗Actien 4 % zur Vertheilung. Die entfallenden Beträge werden gegen die mit einem Verzeichnisse einzureichenden be⸗ treffenden Dividendenscheine pro 1884 mit 30 für die Stamm⸗Prioritäts⸗Actien, und mit 24 für die Stamm⸗Actien bei den Zahlstellen der Gesell⸗ schaft, nämlich: bei der Gesellschafts⸗Kasse in Blanken⸗ burg a. H., bei der Brannschweig Hannov. Hypo⸗ thekenbank in Braunschweig, bei der Deutschen Bank in Berlin und bei Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, 8 vom 1. d. M. an einaelöst. Braunschweig, 4. Juni 1885. Der Verwaltungsrath der Halberstadt⸗ Blankenburger Eisenbahngesellschaft.

[13616] Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn.

Die Einlösung der am 1. Inli 1885 fälligen,

sowie der früher fällig gewesenen, aber noch nicht

verfallenen Zinscoupons zu den 4 ½ und 4 %igen Prioritäts Obli⸗ gationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eiseu⸗ bahn findet statt in den Vormittagsstu den von 9—12 Uhr mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage 1) vom 20. Junt d. J. ab täglich in Breslau bei unserer Hauptkasse Claassenstraße —, 2) vom 1. Juli bis 12. August d. J. in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft und in Frankfurt a./ M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne. Die Zinscovpons sind mit einem, vom Präsen⸗ tanten oder Besitzer unterschriebenen, nach Kategorien der Obligationen geordneten, die Stückzahl und de Geldbetrag angebenden Verzeichnisse zu versehen. Setistwechsel und Geldsendungen finden unsererseits nicht stattt. Breslau, den 7. Juni 1885. Königliche Eisen⸗ bahn⸗Direktion.

[13630] Coupons⸗Ausreichung.

Vom 19. Juni 1885 ab erfolgt die Ausreichung der III. Reiye Zinsconpons zu den Berlin⸗Potsdam⸗ Magdeburger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen Litt. E. bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ asse zu Magdeburg, sowie bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Berlin auf dem Potsdamer Bahnhofe und auf dem Lehrter

der mit der II. Couponsreihe ausgegebenen Talons. Den Talons ist ein spezielles Nummernverzeichniß beizufügen, welches die Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthalten und mit Namensunterschrift und Wohnungsangabe des Auesstellers versehen sein muß.

Formulare zu diesen Verzeichnissen werder

den genannten Kassen unentgeltlich verabfolgt Postsendungen sind zu frankiren.

Gegen die mit der Post eingegangenen Talons erfolgt die Uebermittelung der neuen Coupons unter voller Werthangabe derselben, wenn eige andere Werthangabe nicht ausdrücklich vorgeschrieben wird. Bei den Betriebskassen können die neuen Coupons⸗ bogen erst einige Tage nach der Einreichung der

[11232]

sammlung für die Herzogthümer Koburg und Gotha)

Besitz an Pfandbriefen und geordneten Nummer⸗Verzeichnissen bei

Zinsherabsetzung, Aushändigung neuer spätestens aber bis zum 1. Aug

Jede der bezeichneten

zahlen. Die ersichtlich gemacht.

Centralstelle erfolgen kann,

Nachdem die General⸗Versammlung der Pfan

unserer Bank auf drei einhalb Procent p. u. be zwar, insoweit die letzte mit Talous und sämmtlichen Coupons, letztere mit dem per einer der gelegentlich der Aufforderung welchen Formulare für Einreichung der Pfandbriefe (für jede A lun Talons und Coupons und gleichzeitiger st er. einzureichen. b

epotstellen ist beauftragt und ermächtigt, briefe eventuell mit dazu gehörigen Talons und Coupons die Leistung dieser Baarzahlung von 1,75 pro Hundert

Die Rückgabe der abgestempelten Pfa ebenfalls durch die erwähnten Depotstellen zu bezieh so wird wegen des unverme

en sind, in möglichst kurzer Frist erfolgen. idlichen Zeitverlustes von vornherein um Nachsicht gebeten. Ausreichung

Talons gegen Rückgabe der Interimsquittungen in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 11. Juni 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[13867]

Chemische Fabrik Oranienburg.

Der am 1. Juli a. c. fällige Coupon Nr. 2 unserer 5 % Prioritäts⸗Obligationen wird mit 12,50 von heute ab bei dem Bankhause Ssne. Samelson, Berlin, Unter den Lnden 33, eingelö 8

Oranienburg, 15. Juni 1885.

Die Direktion.

Deutsche Grundcredit⸗Bank zu Abstempelung sämmtlicher Pfandbriefe

Ausgabe neuer Talons und Couponsbogen zu denselben des Juli⸗Coupons betreffend.

dbrief⸗Inhaber auf Grund des Gesetzes vom 4. April cr. die Herabsetzung des Zinsfußes Inhaber unserer sämmtlichen Pfandbriefe hierdurch auf, ihren ren nicht bereits den früheren Anmeldestempel zur Conversion tragen, 1. Juli 1885 fälligen beginnend, mit doppelten arithmetisch zur Conversions⸗Anmeldung wiederholt bekannt gemachten Depotstellen, bei Abtheilung gesondert) zu beziehen sind, behufs kostenfreier Abstempelung der erfolgten Inempfangnahme des Juli⸗Coupon⸗Betrages alsbald,

in der Sitzung vom 7. Mai cr. beschlossen hat, fordern wir die

1188744 Neutlingen, Actiengesellschaft für Gas⸗ beleuchtung.

Dienstag, den 23. d. M., Nachmittags 3 Uhr, findet im Bureau der Gasfabrik die diesjährige ordentliche Generalversammlung statt, wozu die Herren Aktionäre hiemit freundlichst eingeladen werden.

Die Tagesordnung Statuten bezeichnet. 1

Reutlingen, den 12. Juni 1885. Für den Verwaltungsrath: Der Vorstand: Heinrich Knapp.

Gotha

ist in Art. 18 unserer

sowie Auszahlung

Nr. 476 der gemeinschaftlichen Gesetz⸗ sämmtlicher Pfandbriefe

bei ordnungsmäßiger und rechtzeitiger Einreichung der Pfand⸗ die 3 ⅛½ / igen Pfandbriefs⸗Zinsen per erstes Semester a. c. alsbald baar auszu. Mark Cavpital wird

durch die erfolgende Abstempelung der Pfandbriefe

ndbriefe mit den dazu gehörigen neuen Talons und Coupons wird gegen Quittungen, zu welchen Formulare

Da die Requisition Seitens aller Depotstellen nur an einer

Serie C.

5

b

Bahnhofe und zu Halberstadt gegen Einlieferung

erfolgt die Abstempelung der Pfandbriefe, Aus

nur noch durch unsere Bank⸗Haupt Kasse hierselbst.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

Landsky. R. Frieboes.

Nach dem 1. August c. Öuponsbogen und

ahlung des Julicoupons der letzteren Gotha, den 1. Jurni 1885.

1“

13632]

bank „TFeutohnia“ in Leipzig. Geschäftsresultate des Jahres 1884.

„Renten Versicherungen.

Im FJahre 1884 wurden angemeldet:

27 Versicherungen auf Renten von jährlich ..

8 Hiervon fanden Aufnahme: 26 Versicherungen auf Renten von jährlich . . . . . Hierzu Bestand am vorigen Jahresschlusse: 235 Versicherungen auf Renten von jährlich..

giebt: v 261 Versicherungen auf Renten von jäbrlich . . . . . . . . . . . . . ů . . . Es erloschen in Folge Ablaufs der Versicherungszeit, in Folge Ablebens der Versicherten 13 Versicherunden aulf enten von whelich .. . . Es verbleiben daher Ultimo 1884 in Kraft: Versicherungen auf Renten von jährlich.. 4

13 373,19

13 348,38 76 880,21

90 228,59 4 519,54

85 709,05

b. Capital⸗Versicherungen. Im Jahre 1884 wurden neu angemeldet: 4 104 Versicherungen auf Capital 6 und aus dem Vorjahre waren noch zu erledigen: 109 Wersichernagen auf Sayital .. . .. . . . . . . .. d“ G 11u“ iervon fanden Aufnahme resp. wurden ausgefertigt: 3 252 11616*³ 10 694 015,61 dazu der Bestand am vorigen Jahresschlusse an: 8 52 937 Versicherungen auf Capital . . . . . 71 434 266,51 giebt: 56 189 Versicherungen auf Capital . . . . . . . In Abzug kommen in Folge Ablebens der 3 108 Versicherungen auf Capitall ... Es verbleiben daher Ultimo 1884 in Kraft: 53 081 Versicherungen auf Capttal. . .. ..

14 220 040,61 400 200,00

Versicherten, Rückkaufs, sowie freiwilliger Aufgabe und Ablaufs der Versicherungszeit: 8

77 44:

Serie B. Sparkassen⸗Versicherungen.

Am Schlusse des Vorjahres waren in Kraft:

worauf Capital eingezahlt. .. b Im Jahre 1884 wurden ausgefectigt: worauf Capital eingezahlt... giebt:

worauf Capital eingezahlt . .. Zurückgezahlt wurden im Jahre 1884:

358 Scheine, worauf Capital eingezahlt. mithin verblieben Ultimo 1884 in Kraft:

worauf Capital eingezahlt . . . . .

141 423,50 45 354,20

1 071 Scheine,

246 Scheine, 186 777,70 88 660,50

1 317 Scheine,

959 Scheine, J“ b 4 98 117,20

Serie BB.

Capital⸗Versicherungen anf bestimmten Tag gegen Capital. Anm Schlusse des Vorjahres waren in Kraft: 46 Bersicherungen mit 25 100,86 Versicherungssumme, worauf eingezahlt Capital Hierzu Zugang im Jahre 1884: 2 Versicherungen mit 6000,00 Versicherungssumme, worauf eingezahlt Capital 28 Versicherungen mit 31 100,86 Versicherungssumme, worauf eingezahlt Capital Es erlosch in Folge Ablauf: 1 Versicherung mit 333,69 Versicherungssumme, worauf eingezahlt Capital Es verbleiben Ultimo 1884 in Kraft: 47 Versierungen mit 30 767,17 Versicherungssumme, worauf eingezahlt Capital . Serie C. Kinder⸗Versorgungs⸗ und Ausstattungs⸗Erbkasse Am Schlusse des Vorjahres waren in Kraft: 690 Versicherungen, worauf eingezahlt .. Im Jahre 1884 wurden eingetragen: 34 Versicherungen, worauf eingezahllt.. giebt: ᷓ.... &&&*“ In Folge freiwilligen Rücktritts und Ablaufs der Versicherungszeit, sowie Ablebens der Versicherten erloschen: 69 Versicherungen, worauf eingezahlt ... . 11A““ u 1 1“ Es verbleiben daher Uetimo 1884 in Kraft: 655 Venftchurufhe h bchelün PErchezahlt ....... 4.* ..“ Von den Ultimo 1884 in Kraft besiudlichen Versicherungen kommen auf das Königreich Preußen: 76 Versicherungen auf Renten von jährlich CX*X“ ““ 19 186 Sinlel Versicherungen duf Gapital voo . ..

818, E in 333 öbp 4“ 178 Versicherungen, worauf eingezah C11141“* 9 Für deese Versicherungen hatte ne Bank nach der Feststellung ihres vereideten Mathematikers Ultimo 1884 ein Zeitwerth⸗Capital von 4 927 300 00

und eine Prämien⸗Reserve von 93 486,96 zu reserviren. Die Gesammtsumme der in preußischen Staatspapieren und Hypotheken angelegten Capitalien

betrug Ultimo 1884 2 751 415,03. 1 8

8 Außerdem ist zu bemerken, daß die Gesammtsumme der von der „Teutonia“ im Laufe des Jahres 1884 in Preußen ausgezahlten Versicherungs Capitalien 885 737,37, die Gesammtsumme der in Preußen vereinnahmten Prämien 1 161 593,72 beträgt.

16 029,98

49 971,41

4 009,92

. . .*

.

Serie A.

9 29 . . . . . .

69.

1.

gemeine Reuten⸗, Capital⸗ und Lebensversicherungs⸗

der Prioritäts⸗Stammaktien

der Allgemeinen Renten⸗Ca

Ausgabe.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1884.

Jahres⸗Abschluß in Leipzig pro 1884.

pital⸗ und Lebensversicherungsbank „Teutonia“

Einnahme

Gestundete Prämien bis ult. 1883. Reserve⸗Conto. Serie A.

a. ausgezahlt wurden 89 * b. weiter zurückgestellt wurden

Serie C. a. ausgezahlt wurden.

b. weiter zurückgestellt wurden Versicherungs⸗Conto. Serie A.

a. ausgezahlt wurden b. zurückgestellt wurden . . . Sterbefälle aus dem Jahre 1884,

a. ausgezahlt wurden .. . .

b. zurückgestellt wurden .

Rückkäufe aus dem Jahre 1884 ausgezahlt

Ausgezahlte Renten .. . .. Prämien auf Rückversicherungen.

Serie B. Zurückgezahlte Capitale inel. Zinsen

Serie BB. Abgelaufene Versicherungen aus dem Jahre 1884 Cassen⸗Antheile aus dem Jahre 1884, wovon:

a. ausgezahlt wurden.

b. zurückgestellt wurden . 111“ *“

ö....

Zeitwerthe Serie A.. . . Prämien⸗Reserve Serie A.. eitwerthe Serie B. . Zeitwerthe Serie BB.. eitwerthe Serie C. a111111.4.**X Abschreibung vom Mobiliar⸗Conto

Kosten der Erneuerung des Daches auf dem Bankgebäude 301 318.:

e. Hiervon Tantième an den Aufsichtsrath 116116“

und den

Sterbefälle aus den Jahren 1879/83, wovon:

Cassen⸗Antheile aus den Jahren 1879. 83, wovon:

Abgelaufene Versicherungen aus dem Jahre 1884, wovon:

wovon:

4ℳ. 82 657 886 02

Prämien⸗Reserve Zeitwerth⸗Reserve do. Reserve für fällig g.

.

.

. . . 1 Eg 30 770 01 85 260 76 55 494 28 19 053 05 96 635/67

333 69

X“ 7 619 30 2 194 45

204 890 57 220 185 41 34 276 08

10 036 438 78 245 961 90 115 (05 03 17 366 13

67 273 28 1 393 73 885 37

4 626 93 301 318 25

Zinsen⸗Einnabme ..

Coursgewinn.

30 131.

Dazu Uebertrag aus dem Vorjahre

271 186.

9 316.

Von dem Gesammtbetrage von . werden 5 % des eingezahlten Actien⸗ Capitals an die Actionaire mit 22 500 als weitere Dividende an dieselben: 16 ¾ % 75 000

280 502.

97 500.

und als Dividende auf Versicherungen vertheilt

Activa.

183 002.

13 160 337 17

Bilanz⸗Conto per 31. Dezember 1884.

Ueberträge aus dem Jahre 1883: Zeitwerth⸗Reserve Serie A.

Prämien⸗Einnahme im Jahre 1884:

Divoidende auf Rückversicherungen

Nachträglich eingegangeng

I1u6 9 211 452 04 238 642 75

ewordene nicht erhobene Capitale 8B 66 782. 41

3 660. 05 70 442 46

7110,b. Gestundete Prämien 766 395. 87 6“ 45 354 20 4““ 2 74054 473 36955 17113 258 68 125

e abgeschriebene

11.“

1189 337 17

Passiva.

Deposital⸗Wechsel der Actionaire ypotheken⸗Conto 1b

ats Contoha6

do. 0ddoo Mobilien⸗ und Inventar⸗Conto .. Werthpapiere. öb“ 4*“ Ausleihungen gegen Faustpfand auf laufend⸗

do. auf Versicherungen der Tentonia . Gewährte Cautions⸗Darlehne .... Rückständige Zinsen... .. Guthaben bei Agenten...

do. bei der Reichsbank Gestundete Prämien . . .. Baare Casse und Stempelmarken

Der Vorstand der Allgemeinen Renten⸗Capital⸗ und Lebens⸗V

Dr. HMarbach.

[1254] Rheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Von den Herren Ministern der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen sind wir ermächtigt worden, den nach unserer Bekanntmachung vom 15. Oktober 1883 auf Grund des Vertrages vom 13./18. Dezember 1879, betreffend den Uebergang des Rheinischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, bis zum 15. November 1884 zugelassenen Umtausch von Stamm⸗Aktien der Rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft von alten Bonn⸗Kölner Aktien, sowie von Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien und von Stamm⸗Aktien Litt. B. der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft gegen Staatsschuld⸗ verschreibungen der 4 %igen konsolidirten An⸗

leihe von dem gedachten Zeitpunkte ab noch

. bis anf Weiteres mit der Maßgabe zu gestatten, daß es der König⸗

lichen Staatsregierung vorbehalten bleibt, demnächst

den Zeitpunkt für die Einstellung des Umtausches endgültig festzusetzen. Diejenigen Aktionäre, welche von dem Rechte des

Umtausches keinen Gebrauch machen, partizipiren demnächst im Liquidationsverfahren, mit dessen Ein⸗

tritt der Anspruch auf die Gewährung der ihnen für

ihren Aktienbesitz zugesicherten Rente, auch wenn

die Aktien abgestempelt worden sind, erlischt, lediglich an dem vom Stoate vertragsmäßig zu ent⸗

richtenden Kaufpreise.

Auch kann der Umtausch einzelner Aktien unter den s. Zt. veröffentlichten Bedingungen stattfinden. Köln, den 15. Oktober 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

(71542]

Münster⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kachdem der Vertrag vom 15., 17. und 20. No⸗

vember 1884. betreffend den Uebergang des Münster⸗

Enscheder Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat,

durch das Gesetz vom 23. Febtuar 1885, betreffend

den weiteren Erwerb von Privateisenbahnen für den

Staat (Ges.⸗S. S. 11), die landesherrliche Ge⸗ nehmigung erhalten hat, fordern

wir in Ausführung des §. 4 des erwähnten Vertrages im Auftrage der deresh Minister der öffentlichen Arbeiten und der

inanzen die Inhaber der Stammaktieu und ; der Münster⸗ Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, diese

Rechnung 1

1 350 000 Actien⸗Capital.. 8 426 549 78 Reservefonds für auß 294 741 44 000 15 362 91 181 427,90 41 202 23 5 436 10 . 1 001 860 74 598 798 48 98 216 50 240 715 85 50 442 18 766 395 87 11 949 14

Zeitwerth⸗Conto Serie A Prämien⸗Reserve Serie A Zeitwerth⸗Conto Serie B do. 8 do. 8 Reserve für nicht erk

rhobene do. Reserve für nicht erhobene

do. Guthaben der Empfänger a. Amortisationsfonds

b. Sicherheitsfonds

Tantièmen

Actien⸗Capitals)

512788 658

Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1884/95 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. April 1885 ab gegen Empfangnahme der ver⸗ tragsmäßigen Abfindung in Staatsschuldverschrei⸗ bungen entweder bei unserer Hauptkasse in Köln (Domhof 48), bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse in Berlin (Leipzigerplatz 17) oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskasse in Mün⸗ ster, unter Beifügung eines nach den Nummern ge⸗ ordneten, auch den Namen des Inhabers angebenden Verzeichnisses einzureichen. Es werden vertragsmäßig gewährt: a. für je acht Stammaktten à 300 Staats⸗ schuldverschreibungen der 4 %igen consolidir⸗ ten Anleihe zum Nennwerthe von 150 mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1885, für je zwei Prioritäts⸗Stammaktien à 600 ebenfalls Staatsschuldverschreibungen der 4 % igen consolidirten Anleihe zum Nenn⸗ werthe von 150 mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1885.

Zu diesem Behufe sind Stücke von 300, 200 und 150 ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewäh⸗ rung von Appoints bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.

Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermäch⸗ tigung im §. 3 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 11) bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch acht theilbare Anzahl von Stammaktien und eine nicht durch zwei theilbare Anzahl von Prioritäts⸗Stammaktien zu konvertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der ein⸗ gereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die Austgleichung des in Staats⸗ schuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueber⸗ schußbetrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstell⸗ bare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um 1 % verminderten Course, welcher für Staatsschuldverschreibungen der 4 %igen konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, be⸗ rechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen

nicht darstellbare Nominalbetrog, welcher nach Maß⸗

außerordentliche Fälle 1“ Abgelaufene Versicherungen aus dem Jahre 1884

Sterbefälle aus den Jahren 1879/83. Aus IJahre 1884 .8

Cassenantheile aus den Jahren 1880/83 —.

Guthaben von Ptverfi e Noch nicht abgehobene Dividende auf Versicherungen

Gesammt⸗Dividende an die Actionaire Dividende auf Versicherungen

ersicherungsbank „Teutonia“.

Dr. Elster.

8— 300 000 10 036 438 78 245 961 90 115 005 03 17 366 13 Capitale Serie A:

Capitale Serie C:

von Cautions⸗Darlehen: 113 868. 23 103 136 971 51 32 808 51 629 10

(21 ¾ % des eingezahlten

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des §. 4 des Vertrages vom 15., 17., und 20. November 1884 auf ein Jahr, also bis zum 31. März 1886 einschließ⸗ lich, mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staats⸗ schuldverschreibungen verlieren.

Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich⸗ zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzulei⸗ tenden Liquidation der Gesellschaft geschlossen.

Der Umtausch der Aktien erfolgt bei Hauptkasse hier in den Vormittagsstunden von 8 ½ bis 12 ½ Uhr, dagegen können 1 Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berli⸗ lichen Eisenbahn⸗Betriebskasse zu Mänster

Aktien

de el

8 ½

entsprechenden Staatsschuldverschreibungen ꝛc der Einreichung der Aktien gegen Wiederc der zu ertheilenden werden.

Formulare zu den Nummerverzeichnissen sind bei den genannten Kassen unentgeltlich zu haben.

Die Zusendung der Staatsschuldverschreibungen per Post erfolgt unter voller Werthangabe, falls nicht eine andere Deklaration begehrt sein sollte.

Köln, den 4. März 1885.

Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrheinische).

[13879] 8

Iserlohner Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre auf Dienstag, den 30. Juni, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Gasanstalt hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

Bericht des ber die Lage des Ge⸗ schäfts im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere, Genehmi gung der Bilanz sowie Beschluß über die Ver theilung des Reingewinns Wahl eines Vorstands⸗Mitgliedes an Stelle des nach § 18 der Statuten ausscheidenden Kaufmanns Guͤstav Stricker.

Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern welche den Auftrag erhalten, die Bilanz pro 1885/86 mit den Büchern und Skripturen de Gesellschaft auf deren Bureau zu vergleichen. Bestimmung derjenien Zeitungen, durch welche die Belanntmachungen der Gesellschaft, außer dem Deurschen Reichs⸗Anzeiger, noch veröffent licht werden sollen.

Behufs Eintragung in das Handelsregister ollen folgende, in früheren Generalversamm⸗ lungen gefaß en Beschlüsse bestätigt werden:

a. Beschlus vom 28. Juni 1859, betreffend die

Gratifikation der Vorstandsmitglieder,

b. Beschluß vom 23 Juni 1881, betreffend

Amortisation des Aktien kapitals,

2. Beschluß vom 27. Juni

kürjere Verjährungsfrist der oj

anderweitige Verwendung der Die durch das Aktiengesetz vom 18. Juli 1884 bedingten Aenderungen der Statuten. Iserlohn, den 14. Juni 1885

Der Vorstand der Iserlohner Gas Actien⸗Gesellschaft (g-³) G. Stricker. Dr. Boeddicker. H. Baedeker.

8 SL8 H Dbenlanerns 21*

1)

6)

[13863] Guano⸗Niederlage und Danziger

2 —₰ 8 Superphosphat⸗Fabrik, Alctien⸗Gesellschaft zu Danzig. 1

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Montag, den 29. Juni 1885

Nachmittags 4 Uhr,

im oberen Lokale des Herrn Franz König, Danzig,

Brodbänkengasse 44, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung 8

eingeladen.

Zweck der Versammlung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ bilanz.

2) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath.

3) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths.

4) Beschlußfassung uber die Auflösung der Gesell⸗ schaft durch Liquidation, sowie über die Be⸗ stellung von Liquidatoren und die Befugniß derselben zur freihändigen Veräußerung des Grundstücks.

Nur die im Aktienbuche als solche eingetragenen Aktionäre können in der Generalversammlung er⸗ scheinen oder durch ein anderes Mitglied nach Maß⸗ gabe des §. 30 der Statuten vertreten werden. Die Vollmachten sind bis spätestens den 28. Juni a. c. dem Vorstande zur Prüfung vorzulegen. Die Ein⸗ trittskarten zur Generalversammlung werden vom 13. d. M. ab im Geschäftslokale Danzig, Hunde⸗ gasse 57, ausgeliefert.

Ebendaselbst liegen vom 13. dss. Mts. ab die Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr, die Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie der Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft zur Einsicht de Aktionäre aus.

aus⸗ unserer

der Königlichen und bei der König⸗ den

nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach blieferung Interimsquittung ausgehändigt di

digen.

[1887323 Aktien⸗Verein der Mayen-: Andernach⸗Neuwied'er Straße.

eine außerordentliche Generalversammlung am

Samstag, den 20. Juni d. J., Nachmittags

2 ½ Uhr, im Hotel Kohlhaas zu Mavyen statt.

des Aktien⸗Vereins. Mayen, den 11. Juni 1885. 3

Der Verwaltungsrath:

J. A.:

. Der Vorsitzende

gabe der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen

ist, wird vom 1. April 1885 ab 1

1 2* Delius.

Gegenstand der Berathung ist: Auflösung

Danzig, den 12. Juni 1885. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

3877]

Die vier und dreißigste ordentliche General⸗ versammlung des Vereins für Gasbeleuchtun der Stadt Zwickau ist auf ee n.

Donnerstag, den 2. Juli a. c., n anberaumt worden, und es werden die geehrten Aktionäre gel Nachmittags von 4 Uhr an im Saale des gartens“ in Zwickau einzufinden und durch Vorzeizung ibrer Aktien zu legitimiren. Das Lokal wird um 4 Uhr geöffnet und um 5 Uhr geschlossen, worauf die Verhandlungen beginnen. Tagesordnung:

1) Vortrag des berich 2) Vorlage der Jahresrechnung Justifikation. 3) Beschlußfassung über jahr 1884/85 zu ve atutengemäße vathes. räge, welche einzelne Aktionäre über die nicht Tagesordnung stehenden Gegenstände zu halten nd mindestens 8 Tage vor Eintritt der Generalversammlung ihrem Gegenstande nach bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes anzukün⸗

bel 8

S;

Fraänzung AAgansnanne 39

Geschäftsberichte liegen vom 26. Juni a. c. im Comptoir der Gasanstalt zur Empfangnahme bereit. Zwickau, den 11. Juni 1885. E

11 Der Aufsichtsrath des Vereins für Gasbeleuchtung der Stadt Zwickau.

Julius Bilz, d. Zt. Vorsitzender.

3869 H zers (18869] General⸗Versammlung 8 Zu der am 30. d. M., Nachmittags 4 Uh in Frankfurt a. M., im Bureau des Herrn Notar Dr. Glöckner, Hasengasse 17, stattfindenden diesjäh⸗

b-c9 „rigen ordeutlichen Generalversammlung laden In Folge des Beschlusses vom 4. Mai c. findet wir unsre Herren Aktionäre hierdurch böflichst ein.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, Dechargeertheilung für Auf⸗ sichtsrath und Vorstand, Ergänzungswahl des Aufsichts⸗ raths. Offenbach, den 15. Juni 1885. „9 v 58 ½ Bleiweiß⸗ und Lackfirniß⸗Fabrik (vorm. Pehas und Wolff). ap Heck .