1885 / 137 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

mmmmm,V 8

XLV. Nr. 32 289. Neuerung an dem in Patentschrift Nr. 7829 dargestellten elastischen Hufbeschlage. J. Stolberg in Berlin. Vom 11. Januar 1885 ab.

Nr. 32 339. Reinigun

maschine fur Hüls enf früchte, H I.vnn⸗ in Hamburg. 188 2 b

XLVI Nr. 32 292. Sicherheits bremse für Ma schinen mit Gewichts betrieb und Reibräder⸗ orgelege. Ch. E. L. Cross in Wien; Ver⸗ treter: F. Engel in Hamburg, Gras keller; 21. Vom 16. eptember 1884 ab. Nr. 32 296. Gasdruckregulator für Gas⸗ 12. J. Hillenbrand in Mannheim. Vom 6. Januar 1885 ab. Nr. 32 332. Elektrischer Zünder für Gas otoren. 1g. Reithmann, Kgl. ofuhrmacher in München, Hofstatt 8. Vom Dezember 1884 ab 1

Nr. 32 305.

und Sortir⸗ und dergl. Januar

chwimmerventil mit b sberset ung. 18 . G. Dehne in a. S. Vom 22. November 1884 ab. Nr. 32 306 Vorrichtung zur Umwandlung ¹einer bin⸗ und hergehenden in eine unterbrochen rotirende Bewegung. J. H. Dreckmann n Hamburg, Stresowstr. 100 III. I., Rothen⸗ burgsort Vom 23. November 1884 ab. Nr. 32 314. In der Mitte verstärkte Treib⸗ riemen; I. Zusatz zum Patent Nr. 24 382. 0 0. Gehrckens in Hamburg. Vom 17. Dezember 1884 ab. XLVIII. Nr. 32 r. Neuerung an dem Verfahren, Me talle,¹ Glas, Thonwaaren, natür⸗ iche und künstl iche Steine mit Aluminiu zu 8 zum Patent Nr. 29 891. rechtskundiger Bürge

überziehen; Zusatz Dr G .. A. meister in Landshut, Vom 25. tember 1884 ab. Nr. 322 26. Honismann in es eve nb r 1884 a r 82 295. Neuerung in der an Maschinen zum Einsetzen de Kratzen. W. Wieckardt in n, Annastr. 44. Vom 3. Fechar 1885 ab. 32 300. Bohrhebel mit Reibungsantrieb. Solomon in Capftadt (Cap der Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. in Berlin SW., Lindenstr. 80. ppa tzur Zuf llr riger Smith in St ke or 4 Brydges & str. 101. Vom

32 341. Sommer in Landshut. rös. ab.

Nr. 32 343. Steinbrechma Ant rieb und Keilführung der Firma H. Gruson in Buckau⸗Ma Vom 3. Februar 1885 ab.

Nr. 32 345. Zwischenwände in Verbindung mit Schnecken im Innern von Schälmaschinen. G. Doré in St. Maurice, Seine, Frankreich; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 5. Fe⸗ bruar 1885 ab.

nag Nr. 32 308. für Streichklaviere. Dresbe ⸗Altstadt, Bloec 1 Vom 25. November 188

Nr. 32 319. der Begleitsaiten in Dresden. 8

und dergl. H. Smith in Sha

Road Hammersmitb, Middlesex, England; Vertreter: A. Kihnt & R. Deissler in Berlin C., Alexanderstr. 70. Vom 4. November 1884 ab. Nr. 32 347. Neuerung an Mechanik. W. Fischer in Langestr 23. Vom 6. November 1884 a

LIII. Nr. 32 324. Verf fahren, Weizenkl Nahrungsmittel gecigne et zu machen. Hundhausen in Hamm (Westfalen). . Oktob 1884 ab.

ö 82 329. Verfahren zur Herstellnng von Holzfu hl. F. W. Wendenburg Amtsrath in Stolp i. Pom. Vom 15. No⸗ vember 1884 ab.

LVII. Nr. 32 270. Obiektiv⸗Verschluß. E. Bühler, Hofphotograph in Mannheim. Vo 14. Juni 1884 ab.

Nr. 32 321. Obi⸗

Schulze in Witten

1884 ab.

Nr. 32 336. 1—

A. Stegemann, vorm. F. Hess

S., Oranienstr. 151. Vom 2

1884 ab.

Nr. 82 940. reflector zur Beleuchtung H. A. W. Braune in Valpar raiso „Ind. V. St. A. z. Zt. in Leipjig⸗ Re udnitz; Vertreter: G. A. Brade in Reudnitz b. Le üpzig, Kuchen⸗

str. 3Z. Vom 13. Januar 1885 ab.

Nr. 32 294. Neuerungen an Regulator

Zusatz zum Patent Nr. 29 730. Pr. Proell in Dresden. Vom 28. Dezember 188 ab.

32 330. Geschwindigkeits⸗Regulator.

Lecoutenx S SGarnier in Paris;

Wirth & Co. in Frankfurt a. M.

29. November 1884 ab. Nr. 32 290. Vorrichtung an patentirten Fbelen schen Trocken⸗

5 zum Verhindern des Festbrennens der

Schaufeln in ihren Gelenken. b2; Striebeck in Kaiserstr. 44. Vom 15. Januar 1885 ab.

SIM.

Malzentkeimungsvorrichtung. Vom 17. Januar

Hammerkopf

Vom

V Vom

Selbstregulirender Sonnen⸗ der Solarcamera.

dem unter

„Zusammenlegbarer Hand⸗ & Rebentisch in . Vom 23. Januar

232 298. Wagenbremse. G. Reinke in Nakel. Vom 23. Januar 1885 ab 3 LXVII. Nr. 32 299. Verfahren und Maschine zum Schleifen von Leisten. Th. Davids in Hannover. Vom 29. Januar 1885 ab.

Dezember 1884 ab. -..

Powischer in Wien;

20. Dezember 1884 ab.

Nr. 32 288. Elektrischer Dr. Pmfng. i./Thür. Vom 1. Januar 1885 ab.

LXX. Nr. 32 303. und Schließen der Deckel von Tinten L. & C. Hardtmuth in Budmweld; treter: F. 0. Glaser. Rath in Berlin SW., 19. Ok tob er 1884 ab.

LXXV. Nr

Lindenstr. 80.

Chlorkalium. Dr. H. Müller, in Fr. Müll er in Leopo dshall b. Staßfurt. 15. Oktober 1884 ah.

3 Nr. 32 338. Verfohren

in Aschersleben. Vom 1. LXXV III. Nr. 32 322. App

rirung der Abfallsäuren

Dresd Grenadierstr. 41. 7 August 1884 a

Nr. 82 328.

Dresden Ne ustadt

M. Coek in Golden Square, Sand lonie Vic tor ia,

1884 ab. LXXXII. Nr. 32 310. Trock unterbrochenem Betrieb. F. Dürr in Dresden. 1884 ab LXXXVII. Nr. 32 337. unter Nr. 10 924 pannen von Riemen, Gurten und 8 Zus usatz zum Patent Nr. 10 924. G. n Ber rlin, Kastanien⸗Allee 2. Vom 25.2 ab. Berlin, n 15. Juni 1885. Fasserliches Patent⸗Amt. Stüve.

pest auf Anordnung an Transportmitteln

e Entscheidung d

8 16. Axril 1885 für nichtig erklärt.

Berlin, den 15. Juni 1885. Kaiserliches Patentamt.

Stüve.

durch rechtskräfti

Patents. Patents Nr. 18 651

Patentamts vom 9. Oktober 1884, bestätigt

für btig erkärt

Berbnis d

.

8 Dressler in Leipzig, Uferstr. 16. Vom

LXVIII. Nr. 32 287. Sperrvorrichtung. H 1— . Vertrete er: A. Kuhnt & R. Deivaler in Berlin, Alexanderstr. 70. Vom

Thüröffner. Realgymnasiallehrer in Erfurt

Vorrichtung ꝛum Oeffnen fässern.

88

Königlicher Kommis ssions

Vo Dod

32 325. Verfahren zur Darstel⸗ vo n Kalit um fulfat aus Magnesiu imsulfat und

Firma Vom

1 Verfe zum Trocknen und Entwässern des krystallisirten Magnesiumchlorids. Kaliwerke Aschersleben, Gewerkschaft

ab

Januar 1885 ab.

arat zur Regene⸗ der Nitroglycerinfabri⸗ kation. C. D. A. Schroeder, Dr. phil. in

Vom

Uen verzug für Patronen und Ensfans offe mittelst geschmolzene n Schwefels. hurst, Co⸗ Australien; Vertreter: G. Hil- . in Frankfurt a. WN. Vom 6. November

enofen mit un⸗ L. Kühne und Vom 2. Dezember

b Neuerung an der patentirten V Vorrichtung

zum

Seilen. Lohf

1

8 ven tniß des Reichsgerichts vom 18 Mai 1885,

Dezem⸗

[13754]

Nichtigkeits⸗Erklärung eines Patents. Das dem Ingenieur Georg Weickum in Buda⸗ zur Ver⸗ der ertheilte Patent Nr. 1503 des Patentamts

2—2=2

5 00]

Theilweise Nichtigkei tserklärung eines

. Anspru ch 1 des an 4 Finder in Berlin auf aschine ertheilten sst .“ Entsch Leidung des

2 durch

Handels⸗ Register.

delsregistereinträge aus

nnabends (Württemberg) u Stuttgart

bei

1 Handelsregiste glichen Amtegerich ge Verfügung vom 13. lben Tage folgende Eintrag zunge

In unser Gesellscha stsregister,

1 erfolgt: wose lbst

vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschlus der Generalversamm 31 März 1885 ist, nach näherer Mat ffenden Pügigtols welches sich Seite

das Statut

9, 28, 39 3

scafteorgane durch einmalige in:

8 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) in eine der nachbenannten Zeitungen:

a. Berliner Börse en⸗Zeitung, b. Berliner Börsen⸗Courier, c. National⸗Zeitung,

1d. Vossische Zeitung.

Die Ber fücng der Generalversammlung mittelst öffentlicher Bekanntmachung, welche destens 17 Tage folgen muß.

In unser Gesells lschafts zregister,

John Schwerin’s Verlag Actiengesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen:

orstand ausgeschieden.

e Aktiengese xf baft in Firma: Elektricität

Paul Jordan, Beide

gestal Ko 1—— vhen

Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser esellschaftsregister,

Gebr. Lüpschütz vermerkt steht, ist eingetragen:

LXVIII. Nr. 32 286. Baskülve erschluß.

Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Die Handelsgesellschaft ist durch gegen

dem Königreich dem Königreich Württemberg un cbt⸗ zogthum Hessen werden Dienstags nter der Rubrik

9, Bandes Nr. 548 zum C

o r en

Der Kaufmann Emil Breslauer ist aus

[13804] I. zu Berlin. ni 1885 sind am

unter

Nr. 7212 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Preußi sche Im mobilien⸗Actien⸗ Bank

33 und 34 ge⸗

achung Seitens der

Ein⸗

folgt min⸗

or dem festgesetzten Termine er⸗

woselbst unter Nr. 8573 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

dem

Sdison⸗ Gesellschaft für angewandte

Nr. 8630) hat dem Waldemar zu Berlin, er rtheilt, daß jeder selben ermächtigt ist, in Gemeinschaft m nit einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft deren Firma z8 zeichnen. Dies ist unter Nr. 6375 bez. 6376 unsere

der⸗ der⸗

woselbst unter Nr. 5326 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

seiti

Der Kaufmann Oscar Lüpschütz zu Berlin und der Kaufmann Waldemar Läpschütz zu Berlin sind zu Liquidatoren ernannt. Jeder derselben ist für sich allein berechtigt, die Liquidationsfirma zu vertreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 9195 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: F. W. Otte Junr. Nchf.

vermerkt steht, ist eing getragen: Die Handelsgesellf chaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit den Activis und Passvis der aufgelösten Gesellschaft und mit dem F Fi rmenrechte in das Allein. Eigenthum des Kaufmanns Otto Chri⸗ stoph Friedrich Wilbelm Luther zu Berlin 2 gegangen, welcher in dasselbe den Rentier Got lieb Emil Fingeradi zu Berlin als Gifrlgott. ter aufgenommen hat. e hierdurch neu be⸗ gründete Hand elsgesellsch xt ist nach Nr. 9551 des Geselsschaftsre Demnächst ist in n5 baftsregister unter Nr. 9551 die offene Hande elsaefelli vaft in Firma: F. W. Stte Junr. Nchf. mit dem Sitz und es sind als deren sellschafter di 1 Vorgenannten eingetragen Die Gesellschaft hat am 1. April 1885 begonnen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Hohenstein & Comp. am 1. Mai 1885 begründeten offenen 82 ndels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Möckernstraße 127) sind der Baumeister Robert Rudolpb Theodor Hohe nstein zu Groß⸗Lichterfelde und der Bauunternehr mer Fer⸗ dinand August Alfred Schraidt zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9550 unseres Gesellschaftsregisters einge⸗ tragen worden.

In unse Berlin:

als

ch Emil

22 , 8

2 8 0

7.

8 8

1 53) und als ren Inh Hermann n Ber⸗ thold Kohn b bier, v 6 unter Nr. 16,026 die Firma: ͤJ.XXX“ 8. schäftslokal: Furfärgenstr 153), und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Wilhelm Ferdinand Daecke hier, unter Nr. 16,027 die Firma:

Tempelhofer Ufer 1b.) und als Kaufmann Heinrich Böhm die Firma: Alfred Hart Mohrenstr. 21) und als deren aufmann Carl Adolph Alfred

und als deren er Fab vin nt Eir n Bühler hier, ,030 die Firma: Georg Stern chäftslokal: Ziegelstr. 2) und als dere Söschet der Kaufmann Geo rg The odor Siegis⸗

unter Nr. 16,031

die Firma: Otto Wolff . (Geschäftslokal: Lothringerstr. 40) und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wolff hier unter Nr. 16,032 die Firma:

Michael Löwinsohn (Geschäftslokal: Lützowstr. 41) und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Löwinsohn hier,

unter Nr. 16,033 die Firma:

rd Heiman

Frie⸗ drichstr. 49) u ufmann 1rd

Der Kaufmann Arnold Friedmann zu Berlin hat für sein unter der Firma:

Gebrüder Friedmann Spritfabrik mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassun zu Neufahrwasser (Firmenreg zister Nr. 6202) be⸗ stehendes Handelsgeschäft dem Julius Groß zu Ber⸗ lin Einzel⸗ Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6374 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist die dem Julius Groß und Wilhelm Ehlers für Firma ertheilte Kollektiv⸗ Prokura erloschen und deren Löschung unter Nr. 5268 unseres Prokurenregisters erfolgt.

Berlin, den 13. Juni 1885.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 I. Mila. Berlin. Bekanntmachung. [13541]

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Rirdorf unter Nr 393 die Firma „Karl Scheller“ und als deren 8 Oswald Wilbhelm Karl Scheller zu Rixdorf, Cottbuser⸗Damm Nr. 68, ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 9.

Königliches An .Abtheilung VIII.

Berlin. [13542] Der Kaufmann Philipp Badt zu Grünau hat für sein zu Kolonie Grünau bei Köpenick, unter

der Firma: Badt & Stein,

3 Firmenregister Nr. 369,

bestehendes Handelsgeschäft seiner Ehefra Badt, geb. Neufeld, zu Grünau bei Köüpen; nickerstraße Nr. 26, Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 92 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Berlin, den 9. Juni 1885.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

[13555

Zufolge geschehener Anmeldung

zur Firma Lonis Presser zu Birkenfeld 2 Firmenakten) in das hiesige Handels⸗

2) Der Kaufmann Carl Ludwig Presser hie ist verstorben und wird das Geschäft von der W desselben, Amalie Hermine, geb. Westermann Birkenfeld für Rechnung der Erben unter bishen Firma fortgesetzt.

Die Wb. Presser, geb. Wester zur Firmenzeichnung befugt.

vlatensen. den 10. Juni 1885.

roßherzogliches Amtsgeri Wolff.

mann hiefelbst,

Marienburg. Bekanntmachung. 13589

In unser Register zur Ei intragung der von Kan⸗ leuten bewirkten Ausschlief bung er Güterg⸗ em⸗ s schaft ist unter Nr. 43 eingetragen worden, Kaufmann Leopold Speisiger zu Marieubun für seine Ehe mit Anna, geb. Großnick dr.] Vertrag vom 22. Mai 1885 die Gemeinschaft 8 Güter und des ausgeschlossen 1n“

Marienburg, den 5. Jun i 1885

Königliches Amtsger icht. III.

Marienburg v6

In unser Kegister ber die von „Ka ufleu ihre Ehe bewirkten Aus rsältene ng der C V schaft ist unter Nr. 44 eingetragen worde 35 Kaufmann Hermann Preuß zu Marienburz. seine Ehe mit Clara, geb. Zimmermann, 8 Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgs

chlossen hat. 1

Marienburg, den 5. Juni 1885

Königliches Amtsgericht. III.

1“ Nr. 67. ( ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

(13409 Düss eldorf. In das M Custerregister sind eing tragen worden: Unte Fr. 308 „Cunzen zu Düsseldorf,« ossenes Packet enthaltend skknummern 197, 203, 204 218 V, 220, 223, 224 und 22.2 Fabrikrummern 8 Muster für plastische gnisse, 5 r. angemeldet am 27. Mai 1885, Vor⸗ Uhr 30 Minuten. 309 für den Kaufmann Hermam zu Düsseldorf, ein mit 5 Falten zu ver⸗ sciiesenden offenen Briefbogen „bei dessen Gebrauz 3 Couvert in Wegfall 88 mt und sowohl der Postitempel als ... der verwendete Portob etraz erhalten bleibt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schu⸗. frist; 3 Jahre, angemelde t am 27. mitt ags 10 Uhr 30 Minuten. Düsseldorf, 9. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. III.

[13640]

Halgarten. In das Musterregister ist eing⸗ tragen:

Nr. 2. Firma G. F. Ruwe Sohn zu Bramsche, 1 Muster von Leinen, das durch in der Kette fet⸗ lende Fäden zur Herstellung von Rettungsgürtelr vorgerichtet ist, Flächenmuster, Fabrit⸗ nummer 481s mit hoblen Kettstreifen, Schutzfrif 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1885, Mittag⸗ 12 Uhr

Mialgarten, den 28. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht. v. Einem.

[13406] Plauen. In 2 st eingetragen: Nr. 285. 8-J in Plauen. 1 Beriglosencs. -2es. enthaltend a. 46 Muster zu Tüllstickereie äftsnummern 3602, 3603, 3604, 3604 A, 3605, 8960 6, 3606 4, 3607, 3608, 3609, 3610, 3611, 3612, 3613, 3614, 3615, 3616, 3619, 3620, 3621, 3622, 3623, 3624, 3625, 3625 A, 3625 B, 3628, 36263, 3626 B, 3627, 3628, 3629, 363 30, 36581, 3632 ,3633 A, 3633, 3642, 3644, 3639, 3635, 3636, 3640, 3638, 3637, 3641. b. 2 Muster zu gestickten Tülls, Nr. 3617, 3618, Flächenerzeugnifse, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr. Plauen, am 3. Juni 1885. Das 8 migliche Amtsgericht. Steiger.

I In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 286. Firma M. Guggenheims Sons in Plauen, 1 Packet mit 48 Skizzen zu gestickten Tüllspitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 44941, 44953 44959, 44966—44999, 45006 45011, Schutzfrist 1 Fahr, angemeldet am 30. Mai 1885, Vormittags 9.25. Nr. 287. Kaufmann Oscar L in Fesiee. 1 Packet mit 40 Mustern zu Cambr verschlossen 8 Flächenerzeugnif ummern 15206 15238, Seee Schutzfrist 1 Jahr, Vormittags ꝓ¼11 Uhr. Firma M. Jacobn &. Co. in Plauen 27 Mustern zu englischen Gardinen und Vitrages, offen, Flächenerzeugnisse s nummern 1590, 1619, 1622, 1626, 1633, 1635, 1641, 1642, 1643, 1644, 1650, 1651, 1655, 1656, 1658, 1662, 1663, e 1685, 1688, 1689, 1697, 1699, 1702, cuzfrist 5 angemeldet am 1. Juni 1885, V Zormittags ¼12 Uhr. Nr. 289. Firma Müller & Zschweigert in Plauen. 1 Packet mit 14 Mustern zu Woll⸗ und Seidenspitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 4130, 4131, 4132, 4133, 4134, 4135, 4136, 4137, 4138, 4139, 4140, 4141, 4142, Schutzfrist 21 Jahre, ange meldet am 1. Juni 1885, Nachmittags 5 Uhr. Planen, am 6. Juni 1885. Das Königliche Amtsgericht. 8 Steiger. 8

[13405] Zeitz. In das Musterregister des unterzeichneten krichts ist eing getragen:

Nr. 61. Hubertus Raab, Mechanikus in Zeit, ein offenes Couvert, enthaltend eine photograghische Abbildung zu einer Zimmerfontaine mit Zerstäu⸗ Geschafts⸗N g 15, Muster für plasti⸗ sches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr.

ngetragen:

Zeitz, den 30. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. IV.

8 mittags

kursverwalter Rechtsanwalt Dr. Bönir

Mai 1885, Vor.

Konkurse. [13759] Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und

Tapezierers Emil Rosum zu Berlin, Alte Jacob⸗ straße 48, ist heute Nachm ttags 1 2 t Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Rosenbach hier, Wallner⸗ theaterstraße 19.

Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ straße b8, Saai 21.

ffener Arrest mit 1885

Frist zur Anmeldung

5. August 1885.

Prüfunsstermin am 12. September 1885, Vor⸗ 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraß ze 13, Hof part., Saal 3

Berlin, den 13. Juni 1885.

Trzebiatowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 5 Abtheilung 48.

Anzeigepflicht bis 1. August

der Konkursforderungen bis

[13520] t

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Josef Meyer in Firma A. J. Meyer i in Emden ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, das fahren eröffnet. Konkursverwa lter: Russell hier. Offener Arrest mit Anzeigef 25. k. M. Anmeldefrist bis dahin. Erste Erzust versammlung am 7. k. M., Vormittags 10 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am 4. August d. 3.

10 use.

das Vermögen des Schuhmachermeisters

Heinrich Heikens Fierselbst ist heute, Nachmit⸗

eröffnet. Kon⸗ kurs 2* Offener 718 mit An geig efrist bis zum 25. k. M. Anmelde⸗ 5 Erste Gläubigerdersammlung S— M.” eeeeeas 10 ½ Uhr, Allgemeiner

4 ½ Uhr, das Konkursverfahren

Prüfungstermin am 4. August d. J., Vormit⸗

tags 10 ½ Uhr. Emden, den

Gerichtsschreibergehülfe

Bekanntmachung.

Konkursverfahren.

Das K. 2 mtsgericht Kaiserslautern k B“ um 8 Uhr, über das V Wilhelm Schmidt, Kaufmann autern wohnhaft, den Konku urs ers

Geschäftsmann Philipp Groß in Ka sse Konkursverwalter ernannt. Offener? zeig St 26. 1885, u

slautern zum st mit An⸗ Anmelde⸗ s etwaigen anderen über die Bestellung eines eintreten⸗ den Falls über die §. bezeichneten Gegenstände: 27. Juͤni 1885 Vormittags 11 Uhr, sowie Prüfungstermin: 8. 1885, Nachmittags 4 Uhr, je s K. Amtsgerichts dahier.

Kaiserslautern, den 12.

Der Gerichtsschreiber am r Reis, K. Sekretar.

[13584]

Ueber das Vermögen der Handelsfr

Mathias Wessel, Christine Su s anne, geb. Nimax, zu Köln, handelnd sub Firma „C Wessel⸗ Nim ax“, wurde am 10. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Ver alter: Rechtsanwalt Wilhelm zu Fln. ffener

au, Chefrau

Dubelman

82

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli

iclauf der Anmeldefrist a este Gläubigerversammlung am 8. Juli 1885, Bormittags 11 Uhr, und algemeia er Prüfungs⸗ termin am 24. Inli d. Js., Vormittags 9 Uhr, auf Zimmer Nr. 4 des Just am Avppell⸗ hofsplatz zu

Köln, den 10.

m nämlichen Tage.

1 gebäudes

Gerichtsschreibe

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Drechslermeisters Richard Vogel in Meeraue ist am 1I1. Juni 1885, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet.

„Werwalte:: Herr Rechtsanwalt Martini in

.

id allgemeiner

gzerv v un 1885, Vormittags

Uhr. Meeraue, am 11. Juni 18 Königliches Amt Klemm. Veröffentlicht: Reinert, Gerich ötsschreiber.

Konkursverfahren. das Vermögen des Rittergutsbefitzers Nehring; zu Langenhof ist heute, Juni 1885, Nachmittags 5 ½ Uhr,

sverfahren eröffnet. verwalter: Gutsbesitzer Hell zu Amalien⸗ uli 1885.

Unme eldefrist bis Termin zur Wahl nderen Verwa lters, Be⸗ stallung eines Gläubig sschusses

den 8. Iuii 1885, Vormittags 9 ½ Uhr.

Prufungszermin:

den 20. Juli 1885, Vormittags 9 ½ Uhr.

Koönizliches Amtsgericht zu Mogilno.

[13719

les 2*† das Vermögen des Fohann Constantin Wirges, Bäcker und Wirth von Montabaur, ist am 11. Juni cr., Vormittags 9 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: tmeister Hieber r zu Montabaur.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juli 1885. Anmeldungsfrist bis 6. Juli 1885. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 1. en in am 13. Juli 1885, Vormittags r.

Montabaur. 11. Juni 1885.

Königliches Amtsgericht.

Heinzemann.

In dem Konkurse über das Vermög Tischlermeisters August Langwald hierselbn ist an Stelle des Ge tichtsr ollziehers Nebel der Rechts kanwalt Bamberger hier zum Konkursverwalter Aschersleben, den 6. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

[13518] vernnmsnecsechen

In dem Konkursverfahren über Kaufmanns Meinhard Karow, Karow, Ge⸗ schäftslokal Altes

8 wo bnung

S9 9 —28” .

hme der lußrechnung Erbebe ing von Sein iwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilu zu BI Forderungen und zu fassung der Gläubige über die nicht ve Hbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf

den 7. Juli 88 12 Uhr.

r dem 82: nn nes hierselbst, Jüden⸗

88 I., Zimmer erlin, den 9. Jun

n Amtsgerichts I.,

X In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten in Hyvotheken und Grundstücken Guido Loewy bierselbst Oranienburgerstraße 8 1 ahme der des Ver⸗ Erhebung von Einwendungen gegen . beenis der 11 der Verthe eilung zu en Fo en und zur Beschluß⸗ die nicht verwerthbaren

erm min auf 51. bier elbst, 2, bestimmt.

8 önigli E 5 8 4 8 Gerichtsschre niglichen Amtsgerichts I.

49.

1 Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ Johann Wilhelm Behrmann, in Firma J. W. Behrmaunn hierselbst, ist, nachdem er in dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1885 angenomme ne Zwan . leic ich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heuti Besch u des 8 ntsgerichts aufgehoben. u, de i 1885.

heutigen 2 8 zschreiber S tede.

3575]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinmetzmeisters Clemens Inlius Felber zu Gablenz wird, da die nach Deckung der Gerichts⸗ und Verwaltungskoß ten übrig g e Masse nicht einmal zur Befriedigung der bevorrechtigten Forde⸗ rungen ausreichend gewesen ist, wieder ein⸗ gestellt. 1

Chemnitz, den 11. Juni 1885.

Königliches Amtsg ericht.

Konkursverfahren.

1 Konkursverfahren über das Vermögen C ggarrenhändlers Theodor Richard Inhabers der Firma Richard Lutz in Chem⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen as Schlu zverze ichniß der bei der Vertheilung zu rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der; Gläu iger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr, Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbf

8 ub d

ng dieses 8

ie die Aufbeb 1 vom .M. wird Hier rmit 8

Bekanntmachun ung außer Kraft gesetz 8 Chemnitz, den 12. Juni 1885. Das Konigliche Amtsgericht. Abth

Nohr.

113739] Konkursverfahren.

Nr. 12 799. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbraners Hermann Mutter

5 568592

in Freiburg wird nach abgehaltenem Schlußtermin aufzehoben. Freiburg, 13. Juni 1885. Der Gerich bschreiber des Gr. Ba Brrker.

113743] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des EbII1“ und Wäsche, Händlers Martin Bloch w nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierd urch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, 89 13. Juni 1885.

Zur Beglaubigung: Holste, e, Gerichtsschreiber.

[19741 Konkursverfal hren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns R. vuwh. in Jerzyce wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

erfolgter Abhal aufgehoben. .““

Inowrazlaw, den 12. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.

1187812 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

gaufmanns g b in Berschkallen ist

z r Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun⸗

ben Termin auf

den 27. Juni 1885 Vormittags 11 Uhr,

vor dem

Köntzlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Nr. 17 anberaumt. Insterburg, den 11.

Erster Gerichtsschreiber d

gonkursderfahren.

llas2n.

3 Königl. Amtsgerichts.

dem Konkursverfahren über das Vermögen

der zu Kempen

sub Firma A. Pasch bestehenden

Handlung und deren Inhabers Eduard Pasch,

Kaufmann das

lich angemeldeten

Hrraa⸗ 18328e

elbst, ist zur Prüfung der

For rderungen T Termin

den 11. Juli 1885. Vormittags 11 Uhr,

vor dem Königz

n

aonkurevefahren.

G Lehmann,

2 2

der

2

(

Kön 19 g1 Kulmsee, der

rssc Gerichtsschrei

glichen Amtsgerichte

inwendungen gegern

hierselbst an⸗

10. Juni 1885. (Unterschrift) r des Königlichen Amtsgerichts.

2 „258 erfahren

ienmund Lichten rfeld zu rfolgter Abhaltung des

urs v lenn über

Wittme Jose . zu Kulmsee if

echnung des Verwalters 1 gegen das Sclu Vertheilung zu berücksi 85 ermin auf

885, Vor rmittags 10 Uhr,

r

2 Amisgerichte! erselbst, Zimn tr. 2, bestimmt.

1 10 A 1. 8 Hor 8 3 4 42 ber des ichts.

Konkurs „Strohstofffabrik Seel⸗

3 .

glicher Prüfungstermin am

620 Juni d. Is, Vorm. 10 Uhr.

Juni 1885. eictsscheib er Amtsgerichts

annkurbverfahtren

ma Fr. Sch

—. 7

n dem Konkursverfahren

über da Vermögen der midt hierselbst Inhaber Kauf⸗

man un Emil Schmidt hierselbst ist in Folge

eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗

schlags zu ei termin auf

Dienstag, den?

em Zwangsvergleiche Vergleichs⸗

30. Inni 1885,

Vormittags 10.

vor dem Fürstlichen

beraumt.

Amtsge s

K enherzorsehren.

1 Konku

Maguns 898 eines von dem Gemein

auf den 3. Jul

vor dem König

raumt. Lunden, den

Konku

In dem Kon Lengerkers 8 ist in Folg ge e machten Vors gleichstermin auf

trsverfahren über das B g Kahl zu ö ist uldner gemachten gleiche Vergleichs⸗ i 1885, Nachmittags 3 Uhr,

lichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗

zul

isch einem Zwangsver

3 L8.

rsve

star lph —2 in Secden ines von dem Gemeinschul⸗ ner ge⸗ blags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗

den 3. Juli 1885, Nachmittags 3 ½ Uhr,

vor dem König

beraumt. Lunden, den

Gerichtsschrei

[13760] In dem Kon

lichen Amtsgerichte bierselbst an⸗

6. Juni 1885.

Zimmermann, ber des Königlich ven Amtsgerichts.

kursverfahren über das Vermögen

des Gutspächters Louis Bencard zu Rothen⸗

moor wird auf in dem Eröffn Prüfung der ang den 10. Juli 18

unterzeichneten (

mit auf

Antrag des Konkursverwalters der ungsbeschlusse vom 27. v. M. zur gemeldeten Forderungen auf Freitag, 85, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gerichte anberaumte Termin hier⸗

Sonnabend, den 11. Juli 1885,

9

verlegt. den Groß

Nachmittags 3 Uhr,

6. Juni 1885. herzogliches 8 geri

(gez.) Martiens

H H.

Zur Beglaubig Schultz, Akt.⸗Geh

als Gerichtsschreiber.

[187322 B

Das Konkursverfahren über das

ekanntmachung.

V ermögen des

Kaufmanns Herrmann Sternberg von hier,

wird in Folg⸗ ge vergleichs aufgeh

rechtskräf ig bestätig ten Zwangs⸗ oben.

Termin zur Abnahme der Schlußrechnung steht

vor dem unterzei

am 10. In

vn, xilitsch, d en Kõö

[13740] Abthe

hat mit Beschluß verfahren über

chneten Gericht b li cr., Vormittags 10 ½ Uhr,

6. Juni 1885. nigliches Amtsgericht.

Das Königliche vortsgfrict München I.,

für Civilsachen,

ilung A dan Konkurs⸗

vom Heutig en in

Bden Nachlaß des Gastwirths!

Josef Jaumann hier zur Oekonomenstochter Maadalen nach dem allgemeinen Prüfun

Forderung auf Dienstag, den 23. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Ge⸗ schäftszimmer Nr. 6/0,

Termin anberaumt. München, 12.

geschäftsleite Der geschaftsleite

(L. S.)

a gstermin *.

113720] Konkursverfahren.

Das Konkur . ahren

Mühlenbesitzers Ferdinand Caesar bach Felsenmühle wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 15. Mai 1885 angenommene Zwangs⸗ veraleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, bierdurch eg; hoben.

Oberstein, den 11 Funi

Großberzoglt des Amtsgericht, Abth. II. Zur Beglaubig gung: Bach, Gerichtsschr ibe

Konkursverfahren.

übe NM

Kon ahren ü as Vermögen lbesitzers Emil Kuhn zu Sstrowo, am 20 1 nber 1884, wird nach

Abhaltung des Schlußtermins hierdure

kursverfahre

Sstrowo, den 12. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.

2258 118728] Konkursverfahren. Nr. 15 840 Das Konkursverfahren über das Vermözen des Kaufmanns Heinrich Schaefer von Pforzheim G nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom .April 1885 angenommene Faneskerileis . esisktej ftigen Beschluß vo April 1885 bestätigt ist, aufg ehobe n. 1p sorzhelan, d 8. Ju 1885. Der Gericht „Großb. Amtsgerichts. ittelmann.

8 e n 11 s

zsch 8

29 2 aeti 8 Konkursverfahr een.

Nr. 15791. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fabrikanten Angust Wienand vo Pforzheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlustermins aufgeboben.

Pforzheim, den 10. Juni 188

Der Gerichtsschreiber Gr. Sigmund.

[13742²]

ᷣρ „„ dem emn m Ko

Konkursverfahren.

ak gPor†a b 58 9* kurs ver ahren über das Vern des

Mühlenpachters Franz Knape in Mügeln ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen Termin auf den 20. Juni 1885, Vormittags ½12 Uhr, vor dem Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst beraumt. Pirna, den 12.

Gerichtsschrei e

[13733]

Nachdem sär umtliche Gläubiger in dem Ww. Helene Boysen 1 des Ve er. sahren 8 bewilligt

I.

b

„9 3 sro In „[por Boysen nstellung desselben

;&G& e

Konkurzverfahren.

In dem Konkursverfahren über das 2 ögen de Gasthofbefiters Otto Hanke in Schweiduit ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner 1 ichten Vorschlags zu eine m Zwangsvergleiche 2 Bergleichs⸗ termin auf

den 30. Juni 11 ü vo dem Kön glichen

6 K onkursverfahren.

ursverfahren über das Vermögen des Laufmanns egbs Goldschmidt zu Soest ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf

den 6. Juli 1885, . 10 Uhr,

vor dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt, zu weichem 888 Betheiligte hierdurch vorgeladen werden.

Der Vergleichsvorschlag Konkursverwalters ist auf der Gericht nied derg elegt.

Soest, den 11.

nebst Erklärung sschreiberei III.

[13722] Kaiserliches Amtsgericht Truchtersheim.

Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Ackerers Michael Elbel aus Schnersheim wir d hiermit nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Truchtersheim, den 11. 2 1885. serliches Amts

Beschluß.

8 Konkursverfahren über s Vermögen der we Anna Drews, geb. Vollmers, von bne wird hierdurch aufgehoben. Uetersen 8. 12. Juni 1885.

8 önigliches 2 Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

Modistin vrknil Margarethe Hangen