b 8 8 ese ife ie j Hanseatisch⸗ schließlich der Ostpreußischen Süd⸗ 8 . 8 16 8 8 2 nlithan 2 ün . zleich 384 ““ “ Durch diese Tarife werden die in dem Han seatisch berg eins 8 . b “ 9 8 —,— zang E 8-2 — — as⸗ 1een, dem 15 ₰ rird die Station Oftdeutschen Verband⸗ Güter⸗Tarife nehst Nachträgen; Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn vom 1 Mr i E r E L 1 1 ga g
vergleich durch reciekräftigen Beschlus vom 23. März Landsberg a. W enba bn. Dueklions⸗Bezirks vom 1. Juli 1883, den Staats bahn⸗Gater⸗Tarifen 1885 der Nacttrag zu l Deutst 1See bessngt 5 dennnes . — Bromber: in die Avena⸗ metarife 4 und 5 (Eisen Hannover — bezw. Oldenburz — Bromberg und Breslau zum Staatsbahn⸗ Güter⸗ Tarif Elberfeld — Berlin ’
— 7. 9 2 M 8 8 n s Galizisch⸗Norddeutsch . bezw. nebst Nachträgen vom 1. Juni 1882, dem Ostwest⸗ vom 1. Mai 1885 der Nachtraag III, 2Anz zeiger D Kö si 8 Wiesban en. 1.„ aat. eilung VI. — 22 e Eisenbadn⸗ Verbandes ein⸗ deutschen Verband⸗Güter⸗Tarife nebst Nachträgen zu den Staatsbahn⸗Güter⸗ Tarifen Elberfeld— No. 137. Un ni 8 reuf 1j en 11ee““ bezogen vom 1. Mai — “ Verkehrs⸗ Mogb-beme 2 — vom 1. April wes⸗ Berlin, Monta d 5 5 1 8 ie effenden Frachtsätze sind auf den Ver⸗ beziehungen insoweit gehoben, als die neuen 1883 je der⸗ chtrag Feesf dese⸗ — Tarif- etc. Veränderungen Ae Aree 8 8g Tarife bezüg lige Relationen enthalten. Die Nachträge enthalten u. A. gleichmäßig Ert⸗ Z1b Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im C. ben
— 7 * vdom n 1. nuar 1876, un 1 des Er rsege der deutschen Eisenbahnen ABreslan, den 11. Juni 1885. Der z. Zt. innerhalb deg82 AEeee1ö.“¹“”“ d die im Patentgeses, vom 25 en g. 1877 Geseßes über den Markenschutz, vom 30. Novems
8 üüüns 3 1 est inbe nen Iserlohn (Ostbahnhof) und 1 a enen er 1874,
— Namens der Verband⸗Verwaltungen: Bre mberg vom 1. Juni 1882 bestehende direkte einbezozenen Stationen Iser ) und schrtebenen Bekanntmeshungen veröͤenn sowie die in dem Gef ear uer
Yr. 137. Aönigliche Eiseubahn Direktion. Verkehr zwischen den Stationen der Marienburg⸗ Westig des Direktio vnebezrks Elberfeld, einzelne der. Sen al⸗ F * zffentlicht werden, erscheint auch in einem b. A — berrecht an Mustern und Modenen. Mlawkaer Bahn einerseits und Stationen der selben euch theilweise niedrigere Entfernungen für t e 2 ndere 3 1
5. Juni
[12456] Bekanntmachung.
dem Eies ; St. ꝛOldenburgischen Staatsd andererseits wird mit die Station Iserlohn des Direktionsbezirks Elberfeld Das Central⸗Handel er Für die Beförderung von Steinkohlen, Braun⸗ 2 8 8 8 und Ausnah achtsär 2 Eisen Rop. u. s al“ Handels⸗Regifter für das 5 Beguers im Verkehre von Sta⸗ 113842] dem 31. Juli 1885 außer “ und Ausnahmefrachtsäre 2. 1. s. v Berlin auch durch di öni 8 Deutsche Reich k 8
bw - sendadn Direk Fnbeceite Elberf id. —Vom 15. Juni d. I ab wird die im Galizisch. Die durch die neuen Tarife rerbeizeführten von der Haltestelle Brachbach des Direktionsbezirte Anzeigers, SW., Wülbeknriratglich⸗ Ervedition des Deutschen Eaüenans e Post⸗Anstalten, für a8 8 2 (Nr. 137 8) ngß 4 2 “ In (link sch), so⸗- Nord eutschen Ieen. treide gerkche Heft 1 und 2, sowie Erhöhungen, welche den zahlreichen Er⸗ Elberfeld. Durch den Nachtrag zum Tarif mit der Ikesheae. en wer böͤniglich Preußischen Staats⸗ 8 as Central⸗Ha „2 Reg
(cechtsrheinisch) und Köln (linksrbeinisch), so⸗2 8. 4 . Regel täͤglich Aacken⸗Jülicher⸗ und der Dortmund⸗ im as Vierteljahr. — aglie
— 8.
1 en b 8 . 8 2 4 8 ent beträgt 1 ℳ
Rumänisch⸗Deutschen Eisenbahn⸗Verbande, mäßigungen vorkommen, treten erst mit dem Braunschweigischen Eisenbahn sind ferner die Sta⸗ n. Infer ℳ 50 ₰
„Ensch d Eisenbab nach Stai der Heft 2 enthaltene Rearr Lditions gebühr von 0,08 ℳ 1. 1— 1885 in Kraft. tionen Altendorf, Borg holz, Halde⸗ en, Oberbredensceit Handels⸗ Regi ister. nreslan 1n en für — Raum einer Druckzeile 30 ₰ Cbnzer 8 Nummern⸗ kosten 20 .“ Srats. E gtatnen in Jüͤtlond d und pro 100 kg für die in Lemberg und Krakau reerpe Bromberg, den 13 Juni 1885 Schee und Spro cbövel des D irektionsbezirks Elber⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Keöͤniaggen In unser — [13548]) dem Aufst bßg —
Fühnen, sowie der celändischen dirren Getreidetra vorte bis auf Weiteres nicht Königliche Eisenbahn⸗Direktion. feld in den Verkehr einbezogen. Sachsen, dem Königresch W d . 88 okurenregister ist Nr. 1422 Guftan dem Aufsich
441* 2 —q;— b Württem el zu Breslau als 2 oder 2— ausscheiden, oder endlich ein Hannove bahnen, tritt mit dem v Juli 1885 ein Ausnabme⸗ mehr erboben. 8 8 N⸗ 8 sind bei “ 8 dem Großberzogthum Hessen werden 8922 i unferem Gej I.22 Prokurit der hier bestehenden, — mebrete Mitglieder des Aufsichtsraths In das * Bekanntmachung. 8 in Kraft, 1t dur ch me lche 8 er Aus no de. etarif Breslau den 13. Jun 8832. 1 der PLerband PCerwaltungen ’ 1 8 zw. Sonna bends (Württemb Ue cha tsreg ister Nr. 2059 einge⸗ ist 1 der mehrere angestellte Direktoren“ vur e ige Handels Sreg gister ers ist heu rte L L li 2 8 2. 480
Se-, “ f⸗ herg) unter der Rubkit tragenen Handelsgefellschaft . vdr der ehe metan 8 “ een g 8. b8Güter n zaf 1 —Brc 8 8 di. metsert * a decasen worden. Ichel & Co. beute ein⸗ „Hinsichtl lich des näheren Inhalts der übrig nqhjergesgascgasr 1TrA Sal : 81s 8 ““ 8 marlig rtent, d, 10 Prat 18 8. “ 8 hervorgehobenen Abänd erungen wird auf 8 a8 Burch Beschluß der Generalv — 8* durch den Wegfall der Gruppen V. und n monatlich. Königliches Amt tsgericht Fnotarielle Pr rotokoll vom 12. Mar 1885, 8 rr 1885 sind die §§. 1. 2 3. 4. 5. g. vom Ce6“* — b 1 . — 1 — Altena i. Westf. 1 B . usfertigung sich Blatt 22 ff. des Beilageb welches in 4. 18. 19. 21. 22. 26. 27. ₰ 6. 7. 12. be noch bis um 1 Aa⸗ zuft 1885 in Geltung. Nit dem 13./1. 1i 1 L btl 18 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. Weftf reslau. Bekanntmachung. nn zum Gef ellschaftsreg gifter FFinbet — XXX. 38. 44. 45. 46. 47 geändert. Von⸗ 56. 37. dche 8e grir e,e e e 8 14. “ S 8 b Unter Nr. 72 des Gesellschaft ftsregisters W In unser Firmenregister ist Nr. 6678 di [13545] Breslau, d den 10. Juni 1885. belen werden folgende hervorgehoben: G enderungen Erpeditionen, vnsh tönren pla⸗ des Ta treide ꝛc. von Station 111 1. Nov ember 1884 unter der Firma 4 ff nt Max Beiner 8 die Firma: önigliches Amtsgericht. Gegensta nd des Unternehmens ist durch unser Tarifburesu bier zam Preife von 8 Bahn nach Danzig und 2 b in Kraft. r 8 3 Laabe 1 [Berichte übea Cie. errichtete offene Handelsgesellschaft; Ber und als deren Inhaber der Ka a von den Erben des weil. Fab der Betrieb bezogen werden⸗ durch welchen die bisherigen bezüglichen Frachtsätze 1. 71 aller Länder u. event. deren Verwerthung 2 Berichte dübe am 9. Juni 1885 eingetragen “ — einer hier heute eingetragen neh ufmann Mar Bries. estorff erworbenen U Fabrikbesitzers Georz 22 “ — — I. 1 9. IRsgshLHh, Patent- u. Techn. Bareau., Eerlin 8W. Patent- schafter vermerkt: gen, und sind als Gese Breslau, den 10. Jund 18850 be I. der Saline E gestorfsblunzen, 84 , 2 1 5 8g 8n 8 44v — , 8 — 8 f . .— 1 8 8 8 8 e rband ’ 8 d 81 311“ Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. [Anmeldunger 1) der Kaufmann Jacob Wolff zu Altena, Königliches Amtsgericht. hüss II. der Fbemif cen Fabrik n S. Sebesstest. Fisenbahn⸗Verb des. der nt *
8 2 dg. geri erzeichnete Verwaltu ung zu baben. 2) der Kaufmann Friedrich Goswin in 80 2 Schurgast⸗ er Darlehns⸗K III. der Farben⸗Fabrik 2 2 —2 1 2 — 1885 . E 3 * nd B “ ass V ₰ ri daselbst Königliche Eisenbahn⸗Direktio⸗ zu vertreten, . „Bekanntmachung. Colonne eingetragene “ -a-9- ertheilt M. M. RoOTTEN, diplomirter Ingenierr. Jedem der Gesellschafter zu. 1 In unser Firmenregister ist Nr. 6679 die Fien olonne 4, IV. der n
ister für das Deutsche Reich ers
130
*3
Bekanntma In un) ser sBetanntmachung.
ma 18 2
U
romberg, den 9. Juni] Die Befugniß, die Gesellschaft Königliche Eisenbahn.Direttion. t Folg endes-
— den 9 v Nachdem durch die Wö“ . nerlin Sw., Königgrätzerstrasse No. 2 „Bekanntmachung. — E1] Ink ber de fmann Gustav Veng, aus. bhens . fimmtliczen⸗ —— sowie vne ede utfende Ermäßig Dl. Pen üle 1 Benes v“ 8 ir den E Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte energische Vertretung. 9. ar bief sige Handelsregister ich heute 2 228 Hüt8 ner hier he⸗ s 4 dem Pfarre I Thomas Galusf chka, ammenhängenden Grundstuücken, Inventari T 2₰ mn Verkebhr anderweit ige ungle Er- be “ — . eingetragen die Firma: reslau, den 10. Jun — 1 2) dem Gerb ermeister Carl Hfüriche⸗ re und Beständen; arien, Vor⸗ bierungen zugewendet w “ wische g 8 . Pexa denss 1830 P. Andreae Königlich ntsge Schurgast, Carl Pfürschke 1 ner die Erweiterung dieser Gef 7182 4.22 Er
erereeeeeeee mit Nied Kaseeeecsh Anrich 1 3 dem K us usle 27 de S; 1 z und Erricht ¹
8. und 8 8 1 Si 9* ra 3 . Sb⸗ tung damit u v . Telegramm-Adresse: 1 „ de uni 188 8 — In nser Firmenre gifter ne 2 . dem zärt p cbisch von der Ges 5
1 en . durch die Firma E. C. GLASER 10hn 8 10,2,0 S0e7. z 8 1 . 83. 8 hesge i Nr. 4648 das * bischau⸗ 8g 9. vfedhe K ademacher zu Kor⸗ igen er Gesellschaft ausgehenden Be kannt⸗
cungen nur für 88 nach rrich Ungarn und Rußland, sowie für 8 bn Berlin und
2
24
a“ iches Amtsgericht. II. cen der Firma Gustav 3 Ihier beute einge⸗ dem Bre Rob werden in folgenden Blättern ver 28 — nner obe S
.nena28,2 2,11 1871) BERLIN Sw., Lindenstr. 80. Dirks E S ““ N=chstebende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt zu en. er Schumann 1) dem Deutsch R ch -8 en Reichs⸗Anzeiger ragen zuf folg e Ver fügung EI 2) dem Hannov er] schen ehs
119 ¶ —.
1
ImUmreg estir 111882*
. üget an
Z9
en Stationen der Linie Berlin —Kreuz — b 1 Alexandrowo und nördlich davon — Bo- — —— 4 82à6 2, 2 1 2 1 Breslau, den 10. ; Scuurgast — — 8 ——2 Könige- usnd — Sdchvi* 7. Juni 1882 In un b 3) der Berli Breslau, den 7. Juni 1885. 1 2n. In unser Handels⸗Ges ei baftsreg gift dem selben Tage. erliner Börsen⸗Z öuigliche Eis n wurd agen 1 8 er Bres 5 5 eitung, Köunigliche Eisenbahn⸗Direktion. neus ee. g 8 vnter Nr. 1292 die gie 8* eenseare [13549] ieg, den 11. Juni 1885. 4) dem Berliner Börsen⸗Couri . em ei und als B iser 2 1 K d Form, daß 4 18 chd s Philippi zu Re 8 ann 8 Dessan. a * ntmachungen eeegs 825. 1 achdem die (Er chei 1 — esten tlich tach G 1 2 rtretungsberechtig 8ec cheld. Jeder Gefells chafter g. 8 82 2 Lanvelsrichterliche 1 [13557] Aufsichtsratbe nee zen dem Vorsta ande oder dem g vnt 18 8 Auf F Fol untmachung. üUsgehe r beschleunigte M Z1“ Anhalte r Bahnhof. L. B. ter Bah otsdamer B⸗ öf. 1 d zu L heute d 34 Handelsregisters ist rath ebst ezw. „Der Aufsichts⸗ 7 . nhof 20 — 25 Min. spa önigliches Amtsg ’ „Schl. ie Firma Al 5 ratl ebst Unterschrift 8 Vo rüher, % von Bahnhof „Friedrichstraße“ 19 —20 Min. sp 5 bi 2 Min. spater 9 es Amtsgericht. 1 h hier unter als deren alleiniger Cert Schmidt in Dessau und bezw. des Vorsißenden 8 — brstandsmitg gliedes
Koblentransporte gemwährt. b i V .“ — armen. e ʒssa sac 8 chaftsreaifi⸗ Königliches Amtsgericht 5) dem Han noser, 8 Fab 8 eren I . tsregiste N 6 9 mtsgericht. 3 ae rschen Tag blat Uebersicht der 8 ijenbahn-N zerbindungen Berlins durch Erpreß⸗, Courier⸗ und Schnellzüge. 8 aor faft Auzut Aebed zu Hasen, 2, KeBfnäher 2559 1 Verlin, Ba armen, 10. Juni 1885. 684 des hiesigen Han der use t: „Der Vecftant. Frrm⸗ der Gesfellschaft B. Schlesisch der Firma: ber der Kaufmann Albert
1 1 “ 1 S lbe Stellv b chtsraths od 8 Potsdam. 84* — — — ——’ . B 1 1 [13588] erri g. . & Co. 1 2 * Lingetragen worden. Spagftr ger⸗ binzugefügt wird. der eines = 8 un ndelsgesellschaft 8 8 1i 1885 fun vers Zeit ““ Ee.Peen urenregister wurde heute n. 2 elsgesellschaft heut ein nget oglich bai18r er. g durch öffentliche Peer Generalpe ammlung erfolgt der Zelt iedrich Wil c 75 die dem Kaufmann b “ . mhaltisches Amtszericht. scaftsblät ranntmachung in den Gesell⸗ Ankunf der Ankunft iedrich Wilbelm Voßwinkel in Barmen x 10 Juni 188; 1 F. Mever Sblättern mindestens 16 T nkunft Abfahrt 8 1 Firma Voßwinkel & Cie 5 Seitens nigliches A rtsgeri — 4 der Versammlung. age vor dem Tage Bestim von Bestim⸗ Barmen, den 10. Jun 1885. eilte Prokura. 8 gericht. Hannover, den 8. Juni 1885 istim⸗ Berlin. Königliches Nente Ereslam. Bekanntmachung. 13 Eisenach. E he 3558 König gliches ann8. ericht. Ah ötheilung mungs⸗ gn2 8. In unser Gesellf vaftsregister n 550] ge ist Fol. 5 de n Chen. . 1 orda bt ung IVb ort Ke 8 ergedorf. Eintragung 1 betreffend die offene den. e,ne bei Nr. 259 Justi, amtes zu Eisen 1 8* ¹ ne 5 “ b 8. 20 Ab. Konitz 53 Nm. Zossen. in das Handelsregister 188 Friedri annover. Bekannt h . 8. b. — 1 1 25 ma 2 ¹25 Ab. † 12.6 Mitt. Bromberg. S 1 Adolph Behn. Diese Fier55. Juni dier heu: h und der Piokura des 8 Auf Blatt 3496 des hiesigen nfesas 11“ I ö 2 ¹. b ndreas Behn ira ertheilt 2Z 3 dam in Ruhla e eute zu der Firma: sregisters i 5à8 V. 5 3 . Eisenach. Kopenhagen 8 30 fr. 18 5. bis 6. f fr. Stettin. — Prokura er u 1 8 3 1 ¹ 1 Epeng. in Ha Firma , SS .30 Nm. B am 9. nnoversche letaflwaaren⸗ 1 85 “ . Nordhausen. Dienstag, Mittwoch, .20 fr. ünd Fent . “ n 12 Firma eingetragen: J. Francke g. Nm. “ 1 och, Donnerst., 1— . 26 20 † . Wie * 3 intmachung. [135431 nenregisters ist beor frgund unter Nr. 6677 Dem Keauf 8 S 8 1 Sonnab., Dertra 8 Hannor er ist Proka
— 8 1 1 unter laufende Nr. 69 8 8 ebr. 1 44 Ab. 1. b 1 29* 8 B 13593 oku 115 10 Vm. Rheine och zu Bre Handelsregister ist Kz 7 * 11. 26 B O.⸗S. und 8 8 tlas eing get 1 b die Firma nigliches Amtsgeric t I t5 ilung 11. 26 Vm. Emmerich. Hol⸗ 8 b . Breslau, den 10. 1 Karl 6. 2 Sgericht. Abtheilung IVb Kiel und Korsör t r. “ d Emanuel Görk . S “ .. ler in “ Jordan. oder Fridericia St. Peters⸗ . 1 40 Ab. Konitz. t 1885 eingetrag gen we Feniclicheni n v — Rostock und Nvkis burg B. . .15 Ab. Bromberg. Zeuthen O.⸗S., den 9. Juni 1885. 8 muel b mover. Bekanntmachung. Rostock und b “ 8. ““ v1 Königliches Sesee 8 Breslau. getevereaz gelc Auf Blatt 3212 des hi auf Stettin... . .† 11.0 Pm. eee sä 1 3 In Zunse r Gesellschafts [13551) 8.51 Keßler’s Wittw heute zu der Firma: 48 Nm. 1 nab 1 B. 4. 302 28 Ab. and 1s . 902, betreffend die A g heute bei un deren alleinige Inhaberin: 1 1 Werner Kreuser & Cie 48 Nm. M.⸗Gladbach. V eT“ Amts iag⸗, „ 13591] 8 2chtefisch Gas⸗ Aetlen⸗ Geselfchaf h berwittweie Frau Johannette “ 8 — Lei i 2 85 Stockholm 1 . 1 1 Stralfund u. Malm un 92 de gerichts Bie lefeld. mit dem Sitze iu Breslau eingetra 2 Elisab eth S Keßler, eb Wasserm bi em Kauf fmann Ma 50 Vm. T†† 1. 10 Nm. Breslau ur 1 “ vI 1 1 8 schnellste Verbind). hektag EEEEEETEöö Ses tsregisters ein⸗ Durch di luff Ingelragen worden: laut Beschluß vom heuti⸗ ann hier, Kaufmann Gustav 0 Var * . 37 88 Dresden 1 b 2 1 5 1 1b ekt. b 1 — chnellste Verb bind 8 92: 8. * e der Generalversammlung utigen Tage eingetragen ist Koll 2 8 11“ 8 8 8 .25 fr. Lübeck u. Kopenhager. Mai 1885 sind S. aas 1bs; kura .40 Ab. Bresl 2 G“ Fridericia oder Kiel chließlich 14, 17 1 SS. Gergungen. 8 Hannover, den 10 8 - London und Kopenh 31, 33, 3 ein rzogl. 1 8 Kön igliches .“ 8 68. . 1b 20 Nm. † 7. 25 fr. Kiel und Kopenhager 9 — Breslau und Gän⸗ 8. 8 . — —— — ee in 8 88 s . 1 satesanam und Straßburg 1I 8 8 Eise und Weißen⸗ 8 nsbes⸗ vasms ss 8 Hannover. wich. burg. 1 bxg ekanntmachun M.⸗Gladbach und 8. I No 1. Main Isn unse ndelsregister ist ge 88 Ostende. 8 Nord ausen, Manr⸗ rigen Tage zu der auf Fol. 69 ein 2— S 0 Ab. . . au 0 getra ne heim und Sperver. Car. Blankenhain bel, 35 Vm.“ 3. 10 Nm. 1 b. 6 Nm. Eisenach und 2 gfall des bisherigen kürzl eni gen, ess 11r ehr . 25 5 1 * 8 8 n kürzlich indung 8 e ist mit Aktiven 20 N m. f 10. 35 Ab. bgen 8 1 3. B. — 1 Nm. Kreiensen u. Weißen⸗ 8 Richard Emil Carl Bos 2 ffe⸗ — S e; baäft eingetragen “ Plu Kee- 78 1 Fir- 10. 48 ndenburg. 1u“] N — 1 — folgen j 1 en 10. Juni 1 8 ö eudieten orf un. 8 öS . Fun 5. 8 8 ve. baneenbun Würzburg. * 81n d. 7 19 Dauline Bock, eutse ; Sassgsces Amtsgerich 1 denseer. nan 10. Joani 1 7 Vm. 5 im. nda 18 ank⸗ 8 8 28 als Prok s le — 8 th llu ig es mtsgeri . reiensen und Fran okuristin eilung I. Sgericht. 9. 2 9. 462 b — — rg. 8. a M 2ls 8 ees ö — — 8 Zordan 29 MAbß . 8 * — —— „ . 1“ „ 58 2 . 8 E F 2 8 S ab 8 30 Nm.“ 8. 45 fr. Leipzig und Og. ete; 8 8 Pn Aüglan — Geht eines diefer 9. zeitur ü“ (135841 8. 0 Ab.* 12. 10 Nm. § und Eber⸗ . 5, geb. ß, in ankenhain, ser B. 8* das tiengesellschaft 8. 0 Ab 12. 10 Nm S fabritgeschäff ihres verstorbenen Ehe⸗ V kantmachung in den übrigen, bis der Arsh) bei der unter verzeichneten Fi e gister ist Ilmenau. Laut Beschluß von heute ist ve. g 1 1 1e 6 5 igen 2 ein anderes 5 * — erem ndelsregif 8 8 23 Ab.* 4. 10 Nm. Kreiensen und Frank bisherigen Firma for tführt, Faht F es gewäbl t bat. Au eingetrage vtgees Carlshütte eg1 ber n. es dem Aufsichtsrathe fr büe Stelle I⸗ 1 —. Generalversammlungsbesch — die Firma C. Foerster & Comp. hier 7 — un die 88
1 82 8 Anzeige cer ere G scäfts eut ben Rei ichs⸗ aber ab geänder
Zeit der Abfahrt
von im⸗ . nach: Berlin 1
Von
welchem
on welchem
„1 von
z 88Bahnhof die Ab⸗
8 2
fahrt erfolgt.
fahrt erfolgt. fahrt erfolgt.
9 Bahnhof die Ab⸗
Von welchem I
1
26 r.- 5. 33 Ab. Emmnerich. Königsberg 12 Ab. * 9. 33 V. Rheine. i. Pr.
& . 8
α
A G
8/bbn Bahnhof die Ab⸗
◻✕
0
82 ꝗ S
b bo
C0h
1b 000 4.50 ◻☚
55
8
& 9&! HUN
See 00 0
— —
CU
¶̊£ 9&ꝗ 9297
*
A9AæhhMgs⸗
— S “ 52 1 “ 8 den 29) 1 Rotterdam 1 37 Vm. †† 7. 26 Ab. Hannover. 8 . B. 6 † 8. 55 8 “ 12 Ab.“ 6. 21 fr. 8 Kiel und Korsör.
88S8sS8z.
—
Ddgox
51
des hies igen Handels Ssreg gist
2
Q 9æ2
Imn
&—9 90
28*
2
Sdäm.;.
— 1
Hein rich Heidsi ek daselbst) ist
15
22 —
Beka Auf Blatt 1070 de enhtmachnag.
heute zu der Firma:
Heinrich Pardey
8—— ven 0902 Pe 8 S.
—8 m
Se
28˙3 4 —
Uer
2 Aoʃ
c „ g
b l
Lübeck
9ν£ 9
ꝓʒt SE g
G&ꝙ☛ ¼
8
4
% vESSHʒ
goxXd8M c%
0 fr.
Fr. itan Montag 1 Magdeburg
2 2
Stuttgart
—2 8—88
09
Stettin 5.] Dirschau.
78 Dotn1 2 Vm. † 4
5 Ab. † 9
₰. d8 X✕
8 EP8u“
G 0
— , ,05 ee. 88
M-e 9⁰0 0
86 2 vE EHv
„ „ 8 —
.10. 56 Vm. . Mailand. 40 fr.
8. 38 Ab. T . 0 Ab.“ 12. 42 Ab. Röderau. B. 8. 0 Ab. München und rona.
8. 25 Ab. Kreiensen. §.9. 23 Ab.* . Büel und Goti⸗ “ .8. 25 Ab. Nordhausen. B. ℳ § 9. 23 Ab. 8 8 Triest..
8. 15 Ab. Eisenach. 8 ““ 0 Ab. † 6. 40 fr. Nordhausen. 1— 1 Vm. . 9. 45 Vm. Eisenach und Straß⸗ 23 Ab.“ 9. 40 Vm. Kreiensen. 1 burg. Warschau 0 Ab.* 7. 30 fr. Eisenach. 8S.B. 11. 37 Vm. † 12.56 Nm. Köln und Binger⸗ öö— 1 fr. 8 Freien B. 8. 0 Ab. † 1 Nordhausen und sufßf 20 Vm.* 3. 5 2 Koblenz E „ 88 . . 8 2 8 8 5 40 fr. 3. 5 Nm. 1 ZbEbEE11 3 Nm. Köln und Trier. 0 Ab. † (11.55 Bm. Nerobausen. 9. 23 Ab.“ Nordhausen und 0 Ab.“ 11.55 Bm. Eisenach. Koblenz.
26 fr.“ 9. 54 Ab. Emmerich. 8 8 12 Ab.“* 10. 20 Vm. Rheine. München 12 Ab.“ 11. 32 Vm. Emmerich.
Vm. *2. 42 Nm. Wittenberge und 7¼ Hagenow. Odessa . 38 Nm. Stendal und Uelzen. 45 Ab. Wittenberge und Paris 46 fr. Hagenow.
X g X †
g9 %ο 8᷑ 0%
12
—
0 nr
2 — c
11““ . I —
+₰ —2 dn.
8o
— 38 sti 9. 20 8 . 8. 42 f den und Wie⸗ Alle kirfichtlig der Gesell Baft⸗ lätter eiailrten 14 Ab. † 3. 42 den Aenderunge n sind in den bisherigen Gesellscafts⸗
g 8 — blättern, eit d 8 5g N f at owe iese noch beftet en zugäng 5 502 raten H s Zaneeaieezfchertzn [13552] lich sind, bekannt zu machen. en und noch zugäng⸗ enregister ist Nr. 6
. 676 die Firma: Jede Bekanntmach
11.41 Ab. 1 3. 2 “ e — Latten “ . ei inmal dur
50 Vm. fr. 8 ei etrag en wor 0 r ; von öö 8
* 8. 53 n 9. Juni 1882 den saus 8e eem, 2 88 vwelcher die von der Gesellschaft 1 E-gg e 534* Ilmenau, Fol- 166 3 Nm. 8. 5 fr. — Dresder in iiiices 2 Bekannt macdungen erfolgen, ist: e. chaft n en ei eitberi ösS a z eing getragen worden, daß der 20 59 Nm. 8 8 m. sgericht. Gas⸗Actien⸗ esellschaft“. zeic⸗ 3 88 un Brz Deutschen Rei . x. e “ Reinhold Stief
8 14 Nm. Bres “ G Ber kanntmachungen des Aufsichtsraths sst . ler Flanen, welche sin Za unft Wi 1I seiner Stelle die
2* . 5 87 7 8 — 8 8 ne ugu W
2. 30 Nm.* 7. 52 of⸗Nürnberg. 9 Vm. Kreiensen und Ftran 8 Bekanntmachung. 113546 . xaee- s geschrieben werden sollten, an . Kein⸗ 8 usste endeline 8. Ab. * 10.20 Vm. und Regensburg. . furt a. M. nser Prokur renregister ist Nr. 1423 885461 8 “ sichtsrath 4 In boldt, bier, alleinige In 11. Ab.“* 7. 44 Ab. r u. Reg gensburg. 8. 9 Gb . 37 Vm. Nordhausen u. Frant hier als Prokurist des Kaufmanns , sellschaf
Namens des Vorsitzen
“ 8 1 furt ga. M. 8 ar Hübn ner hi ter für de Foe n hi r 9 1 Bern b 8 ged - b 3 e 5 85 Ba, 8 46Bm. s beale e“ 1 8. 40 fr.“ 9. 37 Vm. Eisenach und Frantk rem Firmenregister Nr. 6679 —2 ei. Bene ertreters oder eines Mitgliedes zu unter⸗ Frie udewill i d⸗ füt aist II. Abth. 11. 142 8. 45 Vm.] berg. furt a. M. 1 Sö. „ L 82
8 8 2. nd L. b i ie folgende Bestimmung 54 und der Feßrflürt F. Armb b 5 11.37 Vm. †† 9. 46 Vm. Köln. 8 30 Ien. ’ 4 85 n Hof, mnn 83 sereage Ce de. Hübner ‚Der Mitg oer⸗ 8 Ber “ Stad⸗ für die 8 Zabre . Armbr Iserlohn. Ha andelsregister 13599) 9. 23 Ab. * 7. 14 Ab. M.⸗Gladbach.
F9 2
22 ½ ——
t2 1 S 8˙ 0
0
8
00 8 — 9QJQhο̈ 00 90
12 8
61 ₰. .—.
2
¶Q £☛. do d b
2 1
1b [13601] 1* von heute ist zur
.
&Æb⸗ do “
9
2
901gUX 0ο3
p 0½
50—
X✕
EEEF
dobdb
1 ᷓcoh A & EE N
00
&Ꝙ ◻
⸗ ww g⸗
entweder . 8 des Kr.
9. 12 Ab.* 7. 14 Ab. Köln. Kö scctsratds, welche in Fol Juni 1888, 8 5 Firmenregisters ist;
1 önigliches Amtsg ge 882 Wa ek 8 u der 8 mtsgericht Vorstande 288 1* Fals 8 v-e erzogliches Amtsgericht. 1 Jas hlmannd zu Grün
8.50 Vm. †k 3. 12 Nm. Frankfurt a. O der Funktiontrung als Vo 2 * die Dauer FAe. 8 Juni 1885 vermerkt: — ne am
9. 2 Bm. 3. 22 Nm. Kreuz. Redacteur: Riedel. als Vorstandsmitglieder aus . 1 a is nach dem Tor des Kau
11. 41 Ab. f† 4. 38 fr. [8. F b Verllag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsn 8 “ . e sen Wittwe
90 5 X✕ 22
8
SSgg Q X
5. 31 Nm. Wittenberge und — 8r mburg. Posen 11. 37 Vm. †† 9. 5 Ab. Stendal und Uelzen. 4.20 Nm. † † 12. 21 Ab. Wittenberge und 9. 2 Vm. Hamburg.
2 9Q σ &œ—;