1885 / 137 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

w2zaen Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. von Petri⸗

13568]† Konkursverwalter

““ 1 Bekanntmachung. 1 508 24——6 8

8 Kommerzienrath Ottocar Ziegler hier. 5.g ist heute 8 LE 85 1 IE ae Juni 1885. f 8 Wilke, übergegangen, weshalb -— Gustav Schernick hier ist als z.2e0 vngetragene Firma: „Ziegfried ger —* ü s b 1

,2— Nr. 743 des Firmenregisters 1 8 Indaber der Firma G. 1I1““ Groß⸗Moellen gelsscht morden 8 —24

4— 3 er Inbak 8 osamen 3 a

neu eingetragen ist. Hicsn bendah nch alsß dee Fiemeneessgert an —— Pyritz, den i lices Amtsgeac 1 dograerrsxeamn den 19. August 1885, Bor⸗ s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ 5 8

Asregi . K 113571] mittags 10 Uhr. 2

n. Handelsregister 3) Das von dem Kaufm⸗ Co. hier 8 znigliches Amtsgericht.

1— lichen Amtsgerichts zu 3 vnn Meyer unter der Firma Emil Mever 8 2 Rasnit. Bekanntmach venregj ers (Firma Könialiche 1885. 521 8 . M 1“

d 8 König i 2 ente Nir 743 die ¹ pesch-häft 2 seit dem am 8 2 ei J 4 76 des Fit en 12. Juni 9 8 8

8. 8 Fürmenreaister ist unter Nr. 2 bene Handelsgeschä t wird Ens. dem In Col. 6 bei N . 5 zen: Adorf, de b 2‿ 2 4 1 Berlin kontag den ) Lun.

IAHAHANHenngn wenvn 885 erfolgten Tode des Inhabers von de sidor Isakowitz) ist eingetragen:; . Isakowitz Ras tsschreiber. f.„·f.“ 9.

Firma: bruar 1885 e Conrad Emil Mever als per- 32 g auf die Wittwe Bertha Isakowitz, Beglaubigt: Siegel, Gerichtsschr G M Beg Berliner Börse vom 15. Juni 1885. [preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½³ 1/4. [143,90 bz Ungarische Bodenkredit 4

8 A 1— 6 Du Erbgan ma Carl Juls Kuhlmann Carl Kaufmann Richard Conn d einer Komman⸗ Durch 9. vitz, übergegangen, welche die Firn

Er rie Wittwe Kaufmanns sönlich haftendem Gesellschafter und eine geb. Sebselowitz, übergeßangen⸗ DFour 2 vr. öö Pnns Garl ausgein 4† 1 g . Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück [293,00 B do. do. Gold-Pfdbr. 5 1 8 Corsetfabrikanten Amtlich festgestellte Co0 se. BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 130,50 B Wiener Cemnnai.Anl 5 1

.v. Oberlaus. Pr.

.u. Ostpr. Südb.

8 Saalbahn 5

Weimar-Gera —— Dur-Bodenb. A..

.U. 1/7.,10 do.

. 1101,20 bz G

0. 29 00 bz G Eisendahn-Priorftäts-Aotlen uns Obligationen.

.1/7. 91 20 bz G Aachen-Jülicher 5 .1/7.1102.50 G

8 91,20 bz G Bergisch-Märk. 7. 101,908

85.25 bz B do. do. . 7. 1101.908

106 25 G do. III. Ser. v. St.? 97 60 9

101 50 bz G do. 97,00 G

99 80 52 G do. 97,00 G

106 00 B do. 101 90 G

101 40 G do. 102.00 G

99 00 bz G do.

103,10 bz G do.

101.40 G do.

110 75e bz B sdo.

109,10 G do. h. 1

101.00 B do. do. III.

100,25 B do. Dortmund-Soest I.

100 00 bz G do. do. II S

99,70 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior.

100 20 G do. do. II. Em

101.00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W.

105 60 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Sor.

01.30 bz G do. do. I. u. II. Ser

Berlin-Anhalt. A. u B. do. II 9. do. (Oberlaus.

Berlin-Dresd. v. St. gar.

79 6 Blerlin-Görlitzer conv..

104.50 G do. Lit. B.

l’ 1.70 bz do. Iät C

1.00 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em.

2

ertu⸗ isti ur bisberigen Firma fortgeführt. Letz⸗ KLr 2 Julius Kublmann, Mina. geb Wilke, zu ditistin unter der biebeicen 8 des Firmenregisters unterändert forifüher Berfügang vom 30. Mai 1885 er 2 11. Juni 1885 eingetragen. tere ist deeh als Gesellschaftsfirma unter Nr. 1307 lihge der Fer. Fües ersger eaes sen kabgereite e Fns; Handelsregister. [13560] gelöscht UISaftsregisters eingetragen. Die bisherige an zagnit den 30. Mai 1885. heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursb 2PeZr, e 8 moteracsFichans ahns Seerrans- rgeschtee: v. Sa berger Handelsrtaister er ]] mfmanns Richard Conrad Emil . Königliches Amtsgericht. eröffnet ; Weißenb 100 Gulden holl. Währ. = 178 Mark. 1 Mark Bax00 = 1,50 MUer Braunschw. 20Thl-Loose pr. Stück 95,00 B Anhalt-Degs. Pfandbr. 5 Kerder hig vasrcage ge .-en⸗bnn Hlonrrc dese Fume Emil Meyer & Co., Pro⸗ [13606] 2 Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger⸗ 100 Rubel = 520 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10.1125,00 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1 der Firmene aesellscaft i 6. Juni 1885 eyxer für d e engesellschaft ist am 6. eingetragenen Aktiengese

n ma Emal. Meher de teibt die b 13606] ¶Verwal 8 Phegs ege; Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ¾½ 14. 125 75 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 + ng vast ss, 3,7798 Sol. 8 ein⸗ kurenregister Nr. ·₰ 9Eraßt Schneidewin, für 5 n. Im Handelsregister sur 87 str Be 5laubigerversammlung am 26. Juni 1885, sterd 2 FI gn. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I.; 1/7. 98,70 bz G do 4 ister bei Nr. 353/798 Col. 2 des Kaufmanns 8 , Schöningen. W Fol. 124 die Erste Glä 26,558. Saal 12. Amsterdam .100 Fl. 4 d g— 4 1u“ Firma, Prokurenregister Nr. 681. hiesigen Amtsgerichtsbezirk ist heute Fol. 12. Vormittags 11 Uhr, Füden trae; 15. Jult 1885 do. 100 FI. EH * Teeha D. Gr. Kr. B.Pfdbr.rz. 110 5 getragen: b arz 1885 die genannte Firme⸗ Zustav Flesch hier ist als Pro⸗- 11 18.,. Offener Prrest mit Anzeigepflicht dis 15. 8 80. üis. à. Ankw. Fr. Hamb. 50Thl.-Loose p. St. 3 —,— do. IV. rückz. 110 4 ½ früher smatntarisch. zele se, * Direktoren der kerist der Ferreasters eingetragen. Joh als Zweigniederlassung der Fi gr 840 8 1. August 1885. 28. August 1885 Vormit Skandin. Plätze 8 8 9* 1 P.IpN.PfAbrV.V.VI 5 „z 5 ufsi 8 2 2 dis e 8 8 Wen 8 ohanne, 9 ge e 8 rtse t Su . I 2 1 18 Hexe 8 28. u Bh 1 4 8 9 . 8 5 Präm.-Pfdbr. 4.40 0. do. Uüedencaft aufgeboben worden, ist die den hebh⸗ 5) Die Chefrau, gk Herh, For der berstadt, 85 üv- Gesellsckaftsregisters 1 Prbenidc, im „Werich;sgebaude, Neue Friedrich⸗ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 148 606 -2h⸗ . risten üibeiltt Pefugnis auffichtzrathes die Firma geborene Flg. Herz & Co. hier unier Nr. 782 des II“ Inhaber: Redelmever 1 13, Hof partexe. ö2 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 [94 90 G Iqrh-Päanhe. 5 delegirten Mi glied * gefallen. 8 6g⸗ 8 eingetragen. 1 2 rhändler Siegmund Red e erlin, den 11. Juni 1885. aris 0. 0. 0. 4 ½ ellschaft zu zeichneng inrgge Prokurenregistets en eh Juni 1885. . Lederbändles Anton Redelmever, büch 2 e Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 11“* je Altona-Kieler St.-Act. 4 ab. —,— H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½

EE111““

84n2 8e

8 —.,— —2

—— , 8 988! 58 bF

2* I

1—

00⁴

ZS 9) .— —1

.

8

8E3EE332E8SESZ

* 8E8EERE —,—,——ℳq———ℳööööNöiN—

8;

2Qq‧ꝓq—–⁸ —2

A=

ES,

0‿

09ꝗ 4-

*- —,— eor-boeerec e,n

—₰½

ꝗ20

—8—

—,—,——,— ,,5— —,—Oöqöqh,öFNn o1X“

8

8

AMeC e

—,— —,——*

2020

5

1

SboSSZSS8X8NS: —0 SrCSSnaneh

—,—

—— ——- —— ——.—— ₰◻ά

—2ö—2i—8öNSNIN=SN=N=NINBN

—,—

2 bO0 bOo Oo bo Oo Ooe OoObnn eobe l AEEEAESAHH' H8 8 8 8 f

IaEHBRHEHABHBSHAHA;

Geuutes 0 . br brj 288E. „9,—

ft g

c 97,—

--

8 ——qF.

12-⸗27

Königsberg i. Pr., den III. Magdebneica,s. Amtsgericht. Abtheilung 6. Beide persönlich haftende Gesellschafter u 1. 1“ Budapest .. emace⸗ 1 cttung * H113 b v 2 he. 5 1. 8 Sschöningen, den 11. Juni 1e2N b Wien, öst. W. 100 163,75 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. ab. 117,40 G EKrupp. Obl. rz. 110 abg. 5 sregister ist zu⸗ im a. d. Ruhr. In unser Firmen Herzogliches Amtsgericht. [ĩ13522 f is Italien. Plätze 100 Lire Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. —.— Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ getragen: zet und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Handelsregister Schwelm. David

Königliches Amtsgericht. Köni e de berechtigt, eingetragen. 92 as 11T 5 * 8 b 00 163,10 b Halle-Sor.-Gub. St.-Act. —.,— Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 8 2 se scha 5 ün JII 1 4 1 2 5 esell⸗ do. 10 5.10 bz Küstrin. In unser Gesell ge bei Nr. 63 ein⸗ MHülhe ter Nr. 539 die Firma: A. Heise. 8 Uebe Vermögen der Kommandit⸗Ges . zu in, Spandauerstraße 76, ““ 5 Münster-Enschedest.-

Spalte 4 b 10. Juni 1885 schwelm. * 1222 Iz 4 8 do. do. 100 Münster- Enschedest.⸗A.

d2. 2 3 S emb 2 5 9 d. L .·Dun 5 „no z3½ poeute Nach it 4 vom 23. September 1884, 5 8 Kann zu Mülheim a. d. Ruhr am getragene ist heute, Nachmittas

s

, —,⁸9 -— 8

A*

Nordd. Gr- Cr.-Hyp.-Pfb.; 100 70 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. W do. do. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 102,60 G do. II. u. IV. rz. 110

—— S ————

122,8ö

101.75 G

102,00 B

204— —,—,—9öö —;, —O— ————

—.,—,—,6,—n,—,———,—

%—

der Aktienges eett, „. tagerichts do. 1 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts 1. Berlin-Hambur 8* b Kali-Werke Aschersleb. 5 1 Firma Berlin-Hamburger . ,5bö i-Werke Aschersleb. 5 [13556] [13604] zu 2 der F rin alhei Schvz. Plätze 100 do. St.-Prior. 123 50G 49. 1z. 100 4 ½ folge Verfügung vom beeien register ist un Herm. Kann 9 [13401] schaft, in Firma Meyerheim & Co. vormals e 1 b 3 2 —,— do. 40 zuiglichen Amtsgerichts zu Uhr, da tersburg.100 8S.-R. 3 W. 204.80 0. St.-Pr.; Durch Vertrag merer h. Apri des Königlich Petesuburg

. „r. 301 des Firmenregisters ein ““ B :100 S-R. 3 M. [ [203,10 Niederschl.-Märk. St.-A. schaftene Veraglnuna und ein He ssentabagese⸗ Königliches Amtsgerichr. V du den benrgangen däter hie gesösch Ieecs Crste dlas Uhr, Jüdenstraße 58, 1 Trevppe, Geld- Sorten und Banknoten. 8 . s 8 b do. miI.v. 1, scetrance leberlaffung ihres ker Bericht nuf 8 Nxeustadt O. S. In unser Firmenregister ist 8218 Sen 885. ..“ mit Anzeigepflicht bis 1. August Zgeereiens ar Sches 8 84 Ausländisoche Fonds. 8 III. * 100 fenere Biersstieeben Segeheee. hdeut unter Ne. 338 die ver Reustadt O. S. 1137 1se zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Sehe e Feen v“ Finnländische Loose:. 4700G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Revenuen“

Ernst Rohner 5 8822 Zum Handels⸗ 44 Fpne⸗ ee Srüek do Staats-Anleihe

„ra veren Inhaber 2 ingen. Nr. 8822. 5. August 1885. 8 85 Imperials pr. Stück 1AX“*“ e.Sen übertragen. zer Eisenbahngesell⸗ und ale a-2g Inhabei Rohner in Neustadt O. S. „3 eingetragen: 18.... am 15 September 1885, 28 do. pr. 500 Gramm fein.. lItalienische Eente... 95,75 bz B wird durch die derzeit aus es und Baurath eingetragen wordg. . uni 1885 83 Firma Louis Lohnert, smoße 13, Hof parterre, Saal 32. Franz. Bankn. pr. 100 Fres.. .. Luxemb. Staats-Anl. v. 82 60. rz. 115 schaft 8. und Baur S., den 10. Juni 153. F e p 135 80G do n

ff üstrin und Regierunge 8 1 O. 3. schäft Friedrichstraße 13, Hof parnmg⸗ . e 111u““ Verrctimc zu Berlin bestehende Direktion der Ftre Königliches Amtsgericht. garrenfabrikation und Spez Berlin, den 12. Juni 18 Oe pr. 10 113,10 G6 Fr. Cerb Pfdb. unk. rz.110 5 100,40 B 1 rz. 110 4 ½

ekinck g1.8. S G Beetz, do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— 88 do. Werceüstrin'er Eisenbahngesellschaft unter ihre Bekanntmachung. 13565] in ee* ist erloschen. —. Gerichtsschreiber des Königüchen Amtsgerichts I, Russische Banknoten 100 Rubel]205 70 bz Norwegische Anl. de1 884 00,4 5 Firma gültig vertreten. Neuwied. schaftsregister des unterzeichneten 5 en, den 3. Juni 1885. mctsashäih Abtheilung 49. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Oesterr. Gold-Rente .. 89,25 bz B r2. 100 5 Küstrin, den 6. Juni Iennjsgc icht 8 LS⸗ 7, wofelbst der Asbacher besattttttbi Gr. bad. Amtsgericht. . gegs Snen do. do. kI 1873 gek. 5 Königliches Amtsgericht. . Gerichts ist bei 2 e. G. eingetragen stebt, Sr. Mündel. Fonds- und Staats- Papie do. Papier-Rente 67,50 bz B b rz. 100 13642] Darlehnskassenverein e. 8 h““ [13581] 3 G t achung Deutsch. Reichs-Anleihe 10. do. do. 67,70 B rz. 100 4 Lübeck. Eintragungen 113642] olgender Eintrag bewirkt sung vom 3. Mai 1885 Bekanntmachung. 113335] Oeffentliche Bekanntmachu⸗ A Consolid. Preuss.Anleihe do. do. 8 Kündb. 4 in das Handelsregister In der Generalversammtung n d nburg. nserm Firmenregister die unter Ueber den Nachlaß des Schuhmachers Chri a do. do. do. Silber-Rente 67,75 bz G Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 8 e.g 67,90 bz G Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½

112 50 bz do. ]

vee v Ne⸗ Josep in 2. Sgn. sep 1 39 es ausgeschiedenen Peter J G v 8 zu 1 Sr ehder Nr. 22, hier⸗ 8 EEEE Am 10. Juni 1885 ist eingetragen 1 ist an Stelle des a Wilhelm Lahr von deute mn ene Firma „H. Schsenduve inri „ehnstedterstraße Nr. 22, Mier Staats-Anleihe 1868. 18 5 1m 0el 147 bei der gitma H. Marth: ilgen von Niedermäͤblen dern ülbeschlt morden. Nr⸗ 41, eingekagele simne:d Heülnrich Kböser; wesen, ist, der Konkure eröfte o 1850, 52, 53, 62 do. 250FI.Loose Die Firma ist erloschen; 1 & Rindhausen als 2 renbe e Sonnenburg“ gelcsch u 1885. se v ster: Rechtsanwalt Dr. Spitta, selbt h sgStꝛaats-Schulascheine o0. Krodit Loose do. VI. rz. Blatt 847 bei der Firma Henning Neuwied, den 6. Juni 1883. Sonnenburg, den 5. Zmtsgericht Verwalter: Rechts Anzeigefrist bis zum 15. Jut Kurmärkische Schnldv. do. 1800 er Loos do. VII. u. X. rz. anMener: 1 v Königliches Amtsgericht. ““ u“ Sakestlic. Anmeldefrist bis zum 15. ui n.([N„Neumaärkische do BZ“ 40. VIILn. X. m. 1004 1 49. II ie F⸗ ist erloschen. 1 02]] 1885 einschließlicw. Ar Gläubigerversammlur⸗ ͤn ““ V.-A. -G. Certif. ** Die Firma ist Bekanntmachung. I. e. Bekanntmachung. (13402] 1885 einschließlich. Erste Gläubigerv Prüfungs⸗ Hoer-Deichb.-Obl. IL. Ser. do. Bodenkred.-Pf. Br.- .“ 1““ 8 . Lübeck, den 10. Juni 1885 lung IV. kordhausen. heutigen Tage ist ein⸗ Sprinsc,. Handelsregister ist auf Blatt 188 8⸗Zuli 1885, 11 ½⅛ Uhr, allgemeiner ruere, Berlin. Stadt-Obl... A“ Peanabr, 41 veneh. 152198 Das Amtsgericht, ung IV. Zufolge Verfügung vom he Im, biesicen termin 29 Juli 1885, 11 Uhr, unten im Stad⸗ do. 65. do. do. kleine 1X“ 8* versch. 2.10 Cöln-Mindener I. E III . ragen: ““ Ftsreagister bez. 257 iu der Firan⸗ igsen“ 1n] Breslauer Stadt-Anleihe Poln. Pfandbr. I. II. III. do. do. versch. 100 50 . do. II. Em. 8 H. Köpcke. getrage Gesellschaftsregister Actienzuckerfabrik Bennigs hause, Zimmer Nr. 8 102,00 G Fn G1“ Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 2,8 do. 8 2 . rz. 110 4 ½ versch. 106,90 do. do. Lit. B. 0. 0. 1 do. IV. Em. 4 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 do. V. E

1. In unser 8 etragen: den 12. Juni 1885. SCasseler Stadt-Anleihe. Qaufende Nr. 309. . Folgendes eingetragen: 23 Dezember Bremen, den 12. ggericht, 1 v 102,00 G v“ Lüdenscheid. ichts zu Lüdenscheid. 2 Schmidt, Kranz & Co. I Mai d. J. ist eine Aende Abtheilung für Konkurs⸗ P-89,— rfe Stadt-Oblig. 102,00 B Stadt-Anleihe.. 1 8

des Königlichen Amtsgeri Ucasteregisters wdirgesellschaft für Fabrikation v. J. 1 er Rücksichtnahme auf die Bestimmungen Der Gerichtsschreiber: Stede. Ess. Stadt-Obl. II u.J.S. 102,00 G 3 do. II. Em. r 2 r ʒu. 1/7. 8 ““ 297 seres Gese aftsteg 28 7 ¹ 38 unter vU See he, s e. EM. v“ znigshg. S anlei N 1 0. rz. 0 4 ½ 1 8 1 sFh d hema Nottebohm & Comv. mit der Commauvvon Eismaschinen. de Geseßes vom 12. Jull 1884 bisctceschlosfenen ev TV ebTTT do. do. 12. 11074 1,1. u. /7.64 59, ““ Cigr de Lüdenscheid und den Seh xane. Sitz: Nordhausen. das revidirte “] Ue laubhafter Form binter⸗ 29] das Vermögen des Bäckermeisters 8 Reinprortus⸗Obiig. 102,50 G 178 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. ö 6 vII Em. gann Carl Kauert und Kaufmann ri. am 12 Rechtsverhältnisse; . Gesellschafter sind: Fassung beim Gelich zi bert Pulputz und dessen Ehefrau Her Westpreuss. Prov.-Anl. 101.80 B do. Staats-Obligationen Sit e ü mm. una; D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 8 ide zu Lüdenscheid, eingetragen stehen, ist a Die persönlich haflenden ich Schmidt und legt. rich Ro b. Gabitzsch, zu Eisenach ist heute, Schuldv. d. Berl. Kaufm. 101,90 G do. do. kleine 8 . Halberstadt- Blankenb. Hes Folgendes vermerkt: E“ 1) der Ingenieur Friedeich Kranz junior, U. A. is t seit 1874 von 208 000 Tha. riette, geb. 8 Vormittags 10 Uhr, der Konkms Berliner.. 113,00 G do. . fnund. v1I1“ Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. Durch Beschluß des Königlichen Juni 2) v“ Das Grundkapiral d FThaler erböht und bleibt 12. Juni 1885, D. ö b 1““ 106 50 b2z b r ab . Iit. C. gar. zu Ha als Beschwerdegerichts, vom 11. Zun Beide zu Nordhausen. . . 885 be⸗ ler Courant auf 250 zuf 300 000 Thaler = e vtlter jst vorläufig Gerichtsschreibergedrnr 8ZZ“ 102 25 G 0. . kleine 1.FEe ermau. Lübeck-Büchen garant. zu Hagen ant drs Kaufmanns Emil Rahmede zu ie Gesellschaft hat am 6. Juni 1885 8 eine weitere Erhöhung an 8. der Generalver⸗ 8 lter 88 vor 8 1 - -s 1 heseFee = Altenburg-Zeitz 1 Märkisch-Posener conv 5 if en 5 2 86 iser zu 2 sellsch e welte 8 Beschlußna me 8 8 Karl Koebler zu senach. v 16“ amort. Berlin-Dresden 8 zc. sene ny. fmann Gustav Kaiser z 27. rk der Beschluß Herr Kar Aer ; 42gs jis 12. Juli 18. 85 w cs = Berlin-Dresden 11“ Lüdenscheid der Kaufmann welcher gonnen. unter Nr. 176; 900 000 Ma r Arrest mit Anzeigefrist bis 12. 2 Landschaftl. Central. 1“ 98 3 S (Crefalder. .. 1 8 G do. de 18 S 8 A. 8ZEEöö“ 8 101,606 do. de 1862 Ludwh.-Bexb. gar Magdeb.-Leipzig Lit. A 96 40bz S2 8 * 93,1020 bz Lübeck-Büchen öv Lit B. 1 Hainz-Ludwigsh. Magdebrg.-Wittenberge

Mainz-Ludw. 68-69

—,—

2—2,—,—.— 8 —,—,—

—₰

ESoOdGE & Rmn

2 ,NeC-

22öNöBN

101,90 G 102,00 B 102 00 B 102,50 bz G 101.90 G 101,90 G 101 90 G

1101,90 G

102 00 B 103,10 bz 102,00 G 102 00G 102,00 G 104.00 G 101,50 G kl. f. 101,90 G 101 90 G 101.90 G 101,.90 G 101 90G 102,00 G

88EXSASASXS'E EEVI“ 0 ⁴&ꝙ

rT

0—

—,BOTET

—J—-O— T“

—,——8——

8

—ö

Eo̊ᷓʒRr ETbbTeee

5

¶.Q 8 PRHERE'Fs H

₰X½ —v

8 0 55 ,—

—] 1

SESEXASEEEEÆISEESESEASAIAN 18

Lere en. 1—1d0 —1—7

. 2

0.

—2

95 90 22

¶.✕½%˖ EeEs.’

+OhiNqNhqNO— II1II1I11““

8REAHASHAHA'SA

————

à α‿εσ½

8 ne

eure.

8 —— —2 2—

do. III. conv.. Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B Lit. C. neu Lit. D. neue 100 75 bz Berl-St. II. III. VI. gar.. 101 50 Braunschweigische .. do. II.

Br.-Schw.-Frb. Lt. do. Lit. do. Lit. do. Lit.

ꝗC. 21 2

L

E ̊LGN + & ECUG‚SPrc⸗

-.-. S

1P9n b chfne⸗ 592

=2æ—

b—

—,———

;

n* de e em⸗ ——

2. 0.● drror

+ S220S1 2. 0

2 88 8₰

4 ,

—J——— —OoOO'AOAAn —-

5*

öaeee

11

8 8△ 8 88

0— ———————

A H Æ 2 Sae

2

1 1

—.,—

= 88

589 ——— 2 —10.

8

8 —— 8 —cUcbrSg*⸗- α——— 958*

—— —,—äöäöFN

r r-oN

SPEg

24¾ 9

SS8SS25BSö32ö2öBZ:

1/10.

e —‿

.R

8

—282önöö2NönSnSDSNͤnSnSNIgnIISoSSS

—,— .ö,ö— —,— -

9

58ES;ASEESAHAES

5645,—,——,——

ℛ—8S* =VVé*

—0. 2 2 —.

1/1

2

n edr. 0 . ‿˙0 ee. 8 NHbonXUoereN

—₰2 522öE;EN

8cCN 2

1 3 4

S 2

—1

1

2

RaAAASAAEAHAS

g . %

20¼—

1 ¹

882

1 .

Z

Od

29

R I“

8 .

8

—,—

1 /

1—

8

1 7 1

1 1 1

1

SS2

101,90 G 101. 90 b B kh f. 101.90 bz B 102.10 bz G 102,00 B

94 80 bz

99,40 G 101,90 G

101 90 G

8₰

.

9 8

WE

5858ANAAHAHHHᷣEHHAESAH;SH —,—

5

FaEAESESE —,—,—

0 ¼½

SXEXSSASAESEAEHEXESAEEAHAEE'SE g 2&ꝙg

.

22

9

SSöXNSSSG8Sv=s 8 E ö“

RE

8

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

eqA deer %

DO88S”

J100044

& ofrf S

E 8

+ U—e

( G

8H8S8Sg. A

9,N

2 888A n g

900 85

—„DObo Co

—VVæ'VæögVEgEVSESaASESESYXgV S

—q S=VSgEE=SE ——89-SSESSSYSYOSVSXYOSYSxSSYVSY=YXY g=

&̊USODN; ,09920, L Tan ubr l l n ve a.

0—

vWb”oteoInö=ISöNI

SSSc

———

2 % eo.

üed.

EE —,—,—.—

n GU 8 —₰ —ę-82—2ö—

101,906

e.

8

8 . 8

ssen 9⁷

gSDS 1ase.. 82

7 .‿

+ + E-a-

G

93,00 à 10 bz

or

—,——— ——ö—— —AA-AsDOANqN

CʒeMFroee

18 0 STa.

(

- 2— 9 H

—- —O—-—-ß——

8 —8△—

ö 5οÆ 0

aF 0¶b 1 A,

2ö22=ö22

—ö,— 00 00 &—

20

———=

0

◻σ 2 25040—

101,80 B 101,80 B 101,50 B

101,90 G

dan. ,— ρÆ᷑ ½

B8BSSSSSSSSSSSSSSASSASSSSSSESSESSSSSE &œ᷑SASgFEGUEFCEco;G;chtNcMR̊̊œ᷑̊ᷓcE PFEoᷓœoqSEESESESEEG6EgESg¶6§E8 FEkÖ68S‚éůäʒ

FBASAE

ecC

˙˙˙‧˙—‧

et für die GCuöbau. V

861 is 2 ihrer Mitgliede d

chung. 1135 1 bisb n Weise dur 8 znes 352 2

Oels. Bekanntmach Nr. 246 die bist eins derselben unter Gegenzeichnung eines zu V [135341 Konkursverfa ren. 6 durch 1g. ge von der Direktion mit u“ b zgen der Möbelhändlerins

sosche ecke von er 8 . zeso 2. 592 das Vermöge e

Firma: 3 l aus A. Haselbach’s solchem Fmosralhs ernannten Beamten; dieselbe be- Ueber das 8 nören de Möber

ett ; St, aus f hanna Atte hierselbf 8 3 ½ Ubr⸗.

V V I

—q—N—

8 12

ꝙꝙacr,Donn

2 8 9 ö

g,

101,60 G

—210 ¶᷑0oEG

—,—,—

—— ——

nea. 7 Ban. Bee

AöDle

2SSrSnS

₰%

do. do. . 6“ 101,60 B 111“ 94,60 bz 8 Baltische (gar.) do. do. do. klei 94.80à 90 ebB* Böh. West. (5 gar.) 101,60 B vT“ 108,105z Irf. Buschtiehraderß. do. Orient-Anleihe I. 60,60 6 „NDux-Bodenbach. 101,60 bz de. do. II. 59,80 b2z & Elis. Westb (gar.) 102,10 G do. do.

60,50 G S Franz- Josefbahn 96.40b2 do. Nicolai-Oblig... . 4 82 90 bz B Gal. (CarlL B.)gar. 101,75 bz do. ö“

101,70 B do. Poln. Schatzoblig. 4 101,60 G ds. do. kleine 4

82 90 bz B Gotthardbahn .. 89 75 bz Kasch.-Oderb. ..

101 60 G do. Pr.-Anleihe del86-

do. do. del1 866

88,60 bz Krp. Rudolfsb. gar 140,75 ba Kursk-Kiew. 133,00 bz Lüttich-Limburg

do. 5. Anleihe Stiegl..

101,60 G do. 6. do. do.

do. Boden-Kredit

Oest. Fr. St. p. St 101 60 bz do. Centr. Bodenkr.-

88 30 bz Oesterr. Localb.. 90.00 G Oest. NPdwb.-ℳ pSt

101 75G Schwedische St.-Anl.

101,70 bz do. do. mitt

86,196 sdo. B. Elbth. ℳpst 0,1102,00 bz 8 do. klei

104,25 bz Raab-Oedenburg 104,10 bz Reichenb.-Pard..

1101,75 bz do. Hyp.-Pfandbr.

101,75 G do. do. neue

104 00 B Russ. Staatsb. gar 101,90 B do. do. v. 1

1101,90 bz G Russ. Südwh. gar. [103.60 G do. St.-Pfdbr. 80 u.

102,10 bz 1. de. do. grosse 197,40 B Schweiz. Centralb . [103 80 Serb. Eisenb.-Hyp.-O 8. 100,008 Serbische Rente

100 90 ebz B do. Norqdost. öe . . 5 5s 7 S 8 40. do, M..

8H&AHAHAHAERSAEß bbbbͤͤSZSSͤͤZͤͤͤZSͤͤͤZͤZͤZͤͤZͤZCͤͤ16141414141p1uu...

„,26—

101,25 G 102 75 G

00—

82 —— Pfandbriefe 8

anen o S2Uen fewe —6-—

429

S AFe ;n- ;

. 8 . zue 8. 85 8 Par Wiese . „zaonntr ounge erf 2. 5 einschl! S oraä M. mit dem Kaufmann Fritz Kauert zu d der Kaufmann I1““ sub I. gedachten Die Bekanntmacungen nachdem sie von dem eirlereen Pahl eines anderen 8 do. neue O des Kaufmäanns Emil Rab⸗ v tsrath oder der Direktion ausgehen, der Z wentuell Gläubiger⸗Ausschusses den 3. Jan * do. e Befug es ir. 8 chtsrathb. ““ e DPj on ) 24⁴ erhe eg⸗ Prufungstermin Die Befugniß de zie Fobritation t Aufsichtsrath“ bez „Die Direktio Vormittas 3 816 nhceise. 1 1 schaft für Fabrite eiw ist und werden durch: 5. Augus 5, üeprter. 9g 50 % 94˙10 201 manditgesellschaft gen ist und 3 5. 2 2. Juni 1885. Pommersche ... 96,50 2 do. do. 94,10 à 20 bz K8 loschen. v““ Com vͤn Eismaschinen. dn Dentschen Reichs⸗Anzeiger, Eisenach, am 12. Juni 1 rsche 9 94 10à 20 bz b.“ Fereeen Z“ Utszerict. Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgeri . 88 Landes-Kr d0 94.10 à 20 bz do. do. I. u. II. 1878 5 1 & as Gese 1 bnig 2 229 0. Landes- 1 do. 0. [94.10 20 8 d0. I. Uu. II. 1878 benreffend deie Maschinenfabrik Bucan v5 de. 9410420:à NMeim. Gera (gar.) do. do. 1874 ec üA ingetragen: An Stelle Sächsicl 3 b 1 böö11“X“- ... eee Statuts vom 29. Dezer Fegees h Schlesische altland.. 86 6092 Münst.-Ensch. v St. gar. tenivicrkassenen Nachträge ist das in der General⸗ 87,10 G Werra-Bahn. Niederschl.-Märk. I. Ser. e zu e 9] 0* bel⸗ 3 nno⸗ b Oels 1 8* 1 s folgenden Mitgliedern: 8 2 Nach ittags do. landsch. Lilt. A. Füis 3 ersanietut von 1885 getreten, welches sich in no⸗ „H ei zu Namslau, steht 3 Zt. aus folgenden 8 11. Juni 1885, Nachmittags do b de. Oblig .Ser. dirte Statut vo 8 den Akten über das V Dampfbrauer 8 Brauereibesitzer August steht 3 3 am 11. J do. 1

—8,ö,öAööN

—,—O

-98 10⸗

80,50 bz

n

0 ½— —,

Hagen als Mitliquidator üngee s enschecd I1. In unser ProkurenreFisteru Nordhausen sammlung vorbehalter olgen unter der Firma Anmeideftist bis 16. Juli 1885, 202 Kur- und Neumärk. schaftlich zu handeln befugt ist. der Gesellschaft, welcher, je ; Firma: 1r f Ostpreussische . do. Seatsujpationsfirma zu zeichnen, is so S dt, Kranz & Co⸗ 01 50b conso0 n!l 94,90 bz * : mede, die Liquidationsfirma zu z Schmi 101 50 bz B do. oonsol. Anl. 94,90 bz be“ Iennoverschen Courier B. Müller, do. 94,10 à20 * 8. 1 . i Nr. 225 1” I. Abtheilung Hannoverschen S do. 94 10 à 20 bz Gehn do. do. 1875 18 sellschaftsregister ist bei Nr. 22. 4 znigliches Amtsgericht. II. Abthe 8. stpr. n Posensche, neue osensche, neue.. 8 conv 8 8 ing . 94.10à 20 b 1 . do. do. 881 gesellschaft zu Magdeburg, ngee mber 1871 und .94. 10 à 20 bz do. 8 d* sch ossene revi⸗ do. do. b h 8b p 5g5L; sammlung vom 12. Mei 1885 Hee nageen rechtsbahn.. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. ver . I He bi Abdruck in 85 8 entier H. Hische 1 8 Conkursverfahren eröffnet. e 8 5 1 tariell beglaubigtem A 2 11 Blatt 253 ff. und ols deren Inkaber Re v n. das Konkurs e enschel hierselt do. do. 10. Nordd. Lloyd (Bremen)

Söö2öA=Ig

——ö——'OV-Oöi 8 Ien. 42 2

II Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz Nordhausen-Erfurt I. E. 42 do. do.

Oberschlesische Lit. do. Lit. do. do. 109.50 bz do. 74.75 bz do. gar. 4 % Lit. do. Em. v. 1872 do. do. v. 187 do. do. v. 1879 do. v. 1880 (Brieg-Neisse) Niederschl. Zwgb (Stargard-Posen)

II. u. III. Em.

——

—,—

2 8e. und der Sitz der 5 Inspektor W. Koch. h kursverwalter ernannt. do. d do. I. efindet. Die Firma un Helz, den 8. Juni 18859. E“ Juni 1885. um Konkursverwalter ernarnge; 2 do. do. 0. II. 8 b. Königliches Amtsgericht. pringe eri ühes Umazgericht Anmeldefrist bis 1. I 818 . 18 do. do. neue I. II. önig mgelbardi. Gläubigerversamageec 8 89 8— Magdeburg. Has Grundkapitale, Aktien fr 11,605. Zu O. Z. 9 des ksellschafts⸗ [13572] eee den 9. September 188⁵⁷⁸ 1 Westfalisahe 6eb F.„ 111X““ d Nr. 11,605. ö z, in das hiesige „tans 10 Uhr. West ittersch 1 074 000 und zersa babe ten. Der Vor⸗ ufters, Firma: 1 kI ie in das sige mittags e“ stpr., rittersch.. 8 uf den Inhaber lauten. registers, Fir ft von Offen⸗ stargard i. HMeckl. 1“ ene zrlitz, den 11. Juni 1885. 8 1 300 ℳ, welche auf den 8 ehrere n dem werksgesellscha b 1 Nr. 19 Col. 3 eingetragene . rlitz. do. 1“ à 3 der mehreren von „Steinkohlenberg Fol. 19, Nr. untragsmäßig heute ge⸗ Königlichee Amtsgericht zu Görlit do. Serie IB. 5 lö5

1eleEhl!

——

ist unverändert geblieben. Der Gegenstond, tenn.

ternehmens ist Betrieb einer Maschmnenint in Buckau 1360 erarins e ; . Schiffswerf Duc. 3 ßerei, Kesselschmiede und Sch pital deträgt ofrenburg. Bekanntmachung. 3

N —ö ba, Jio. —rSo o

t Gesellschaftsregister Spesalbang Gesellschaft Haselbach zu Namslau heute v V Föfpeho F. G Der Handelssenfal Heinrich H do. do. Lit. C. I.II.

88FS

=;

8 ,—6öqN

—+,222:22Z—

2.

C.A Dr* 4SOB v11“ A&CRSGCGN;

888S8S8ES HXSBSASS2S'S;

†́S:

-m&̃âᷓRE EEEGGGEEEE CGᷓorSSn 8 ⁄—

22 92 8S'=VYSYyS=VY=VYSXSSEEE=ESIS=ISIEvZ

-.

0 222ö2S

0 —-1+% 1

——

Eqe,.,..—

5

—,——öö —,—2ööö

5DSC

coο eee“

2—6

SHASUNHSEBEP

2 o vP HSeSe” aAn

—,—— 8 2 388ö—

b 8 s einem o 8 stand besteht aus Direktoren; eine er⸗ . 84 Becker“ ist Beglaubigt: 8 1 8 d 58 2 zu ernennenden Diretktore 1 8 . irma „Franz Be⸗ Beglaubigt: . 1 do II Aufsichtsrathe zu ernenne elben ordnet 1 e eingetragen: 1u g 1 .Se 1 . „ichtsschreiber. . H. forderlich werdende v“ Ge⸗ n G heute abgehaltenen Generalversanmelen I 86 Meckl., 11. Juni 1885. Pohl, Gerichtssch 8 do. Neulandsch.II. ebenfalls der Aufsi 89 mittelst einmaliger wurde der bisherige Prokurist Albert YP Fernhr 88b Eteh 5 lich Mecklenburg.⸗Amtsgericht. [Hannoversche neralversammlungen werden mlche wenigstens haft in Diersburg, als Vorstand und Dire Großherzoglich Scwarenberg. ö 1 achung Hessen-Yassau Bekanntmachung, lversammlung zu er⸗ Gesellschaft zewählt. Direktor E“ Bekann ma Ise 86 Kur- u. Neumärk. 17 vor dem Tage i u der Gesellschaft aus Dem seitherigen Vorstand, V“ 8 5 (e. Ueber das Vermögen der Firma 8. I. Ur⸗ besz kenmemackungen n ge 1 —“ Cbes n Baech. Jan Wiesbaden. In das 1““ Firma zu Haspe 88 Seee Ise u Haspe ist beut Deutschen Reichs⸗Anzeiger u Offenburg, ö. Zun 12. . d Nr. 786 eingetragen worden, loschen ist. Kaufmann Heir 1 Uhr 15 Minulc. 16168 Einrückung in den De Den gegenwärtigen Gr. Amtsgericht. ö1“ kkarins zu Wiesbaden erloschen ist. ni cr., Vormittags 11 Uhr 15 Zeran h reussische.. g eburagische Zeitung. en geg 5b ünther & Bokkarins zu Wie 11. Puni ecka Weteeet nd der Kaufmares Rhein. u. Westf.. die Magdeburgt Fen Seh bilden: v. Rüdt. . den 8. Juni 1885. a VIII Konkursverfahren eröffnet, und de Aligen Ven Hn tt See Thomas Stephenson Golden in [1356 Königliches Amtsgericht. Abtheilung . rich Preußer in Haepe zum einstweilig ] der ire 8 902 8 8 5 g 8 1 ¹ 1 chlesicC 1“ 1 85 annt. 8 8 1„ ,,5 zs zum 1¼. Schleswi b Magdeburg, eters Zufolge Verfügung vom gestrigen ister [13607] ernannt. est mit Anzeigefrist bis zum i. (Schleswig-Holstein. der Direktor Georg a5 1 n* Handelsregister Fol. 8 V üer nsCn eesesches zu Witten. 18821 v bis zum 14. Jull St.-Eisenb.-A. 8 ade 5. 18 8 56 e er 8 2 88 8 1 An; 85 8 8 86 8 l. 3 verise 1— welch be ea bei Püektio zu zeschnen efußt sigg. Neei 39, woseltst die Firma Parchim des Aüer Firmenregifter Ui npete nrdt ege einschließlich, Zesalußfassung über die Bar , EETe. elche n 1 eines Vorstands⸗ merkt steht, in Col. 5 einge n;; fgzierm G. Neidlinger zu Ir Termin zur Beschlußlasung nli 1885,] b Im Falle der Bebinderung Bureauvorstek vermerkt steht, in⸗ Vertrag übergegangen auf Firma G. Ne ind als deren In⸗ 8 ers den 10. Juli do. Int. 2 G 5 en Bureauvorsteher D irma ist durch Vertrag⸗ janiederlassung in Witten n 8 nderen Verwalters Faliedes wird dasselbe durch den 1 Die Firma ist durc, I al zu Parchim Zweigniederlassung in IBarie⸗ Hamburg am anderen Z 1 Grossherzogl. Hess. Obl. e. Gehn zu Rothensee P. Masdeburg ede den Mehlhändler . 1 baber der Georg Feititager in mittags 1IInu5 den 22. Julj Hamburger Staats-Anl. Vorstandsmitg Parchim, den 11 SZS . 10. Juni 1885 eingetragen. Allgemeiner Prüsungs G 8 t.

Ler.

5— 12v4bön SEhnrwEbSESEESEESESAR

EFEEgEsgEs=gSn

,9,

58 —n ⸗——2

b

oee 2—

—,— —.,— 1

0„% *

G

8

1885SASASSASASASE

₰,—845—öqöqöNqN

————— .n

n,

1SöS=SSg

2 . -

-—- 2N81ö2

8 ¼

1

—28.

9 29

hGväöêS1002 8 8₰

5

ρ˙° eee

5 7 .,—

9

2101 90G 102 003 102 25 bz

—n—

8 2 ds⸗

——9

—,——öq—öq—

Rentenbriefe.

2IIiIiIiIiIIegeleig!

00 —— 8

200 00 900 908 —,— ——

r₰ 8 —2

Aeob - A-Snng dr w ee

8

1

F

Rechte Oderufer do. EHbIRiseh5

do. II. Em. v. St. gax.: do. III. Em. 2v. 58 u. 60 do. do. v. 2 64 u. 85 do. do. 18 9, 71 u. 73 do. Cöl. Orefelder Saalbahn gar. conv. Schlesv iger .. . . . .. Thüri ager I. u. III. Serie 40. II. Serie. do. IV. Serie. do. V. Serie. do. VI. Serie. 102,00 B Weiwmar-Geraer .. . 1100,75 B Werrabahn 4 1/ 7. 100,75 B

2

90022öN82E

—ö—q—8q———nuniSnöi—ꝛ xNö werg ss-

00 ☚Ꝙ ¼- ÉᷓG PrFfEfEEoEǴGS:

—,—6,—N—öö—

—2 50 1e

2

—,—8—8-8öOOBSqAAVSSSg

—.—

10 8 30 G 102½,90 G cn 101 92 8

—.—

4x*— ETI““

0 gUede

,2.—

82

——VöSSSgegeSSgggEgSgU=SSgSVS

8EggH̊ᷓ gv g

—,— —,—

0- A

5-

eeebeeeCẽͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ1114141414 2 2,0 ¼— 60,—

eUr eo, ℛnCIESSSn

,— SS

102 00 B 00 B

85,40 bz G do. Unionsb. 8 FbnG Vorarlberg (gar.)

do. do. conv. 1 n1 17,00 G de. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 38,00 G Warsch.-Teresp. 142 Westsicil. St.-A.

velcher mit dem anderen n 1 n verri eflt 88 Frceht 11zen 1 Großberzogliches rse V 811n 8 1885 ich 1 Meckl Ris Schuldversch. .u. 1/7. U ische Goldrente 4 läcec..ee ezan eeh G“ Konkurse. 8 .“ den znigliches Amtsgericht.. Reuss. Ld. Spark. gar. 4 ꝛ1/7. —. ngarische nüttai Mitgliedern: rzienrath Gustav Schneider hier, vurg. Nr. 4003. Zu O. Z. 21 des 35 85 8 fahren Begl. Gerichtsschreibe— h ch. 3 do. do. wuttal; b

3 ien Sirtegts Bägan ns n, Fänennedisers Firma „Seligmann uea gitma 113583] Konkur ver chuhhändlers Redacteur: Riedel⸗ Zächsische StaastsRente 3 versch, 86,80 bLB do. Gold-Invest.-Anl. 5

3 1 8pb Philippsburg“, wurde beute eingetragen: Die 8 Ueber das Vermögen den Erhken; z. Zt. Beifli e eeeSgeahsse 1. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/ 7. 191,596 do. Papierrente an F Jesce bier’, itt erlosche -111“ ar Meyer aus d . i 1“ iti Schol! do. . . 1, 102,80 1 . b Rüsltznavges dead dm nerict 28 wohnhaft in Bad Elster, ist gbennr. Verlag der Erxpedition - asist do. St.-Eisenb.-Anl.. 811 Schwaniz CGrößh. Bad. vgr . 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkun Württemb. Staats-Anl. 4 ve 104,00 G do. do. 7) dem 95529 Finanzrath Edmund S V 8b. Baelbakter. sies. Permi 3

zu Berlin, g

1 ire ert Marcks hier 8) dem Baudirektot Albert T

2— 1

IIISnllbS

Türkische Anleihe 1865 fr. (apg. —— (Ung.⸗Galiz. (gar.) do. Tabaks-Regie-Act. 4 1 War.-W. p. S. i. M.

daeal ens

—,— .

2

—,——ö,

22SSng

206——-

81,30 bz 8 Ang.-Schw. St. Pr. —,— PBPerl Dresd. 76,10 bz Bresl'-Warsch. 219,90 B [Dort.-Gron.-E. 109,90 bz Marienb.-Mlaw., 101,30 G Nordh, Erfurt

1102 102.00 B

SSSSEr:

—”g

233Sö2ööISSSI3ZIIöIööI2ͤö2

1.—

œ 1£☚ 892

—,— ——/ 8

g. Fe. Fe.

S2EᷣAEASASAE'E

——yöBVöVöSe

5—FeR erot-or en

I1

&H,-Ghhch 8n .

H b0 S— 2.

25SöSö2ö2Eg