1885 / 138 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[12391] Fürstenstraße Nr. 1/10, Zimmer 3, zur Einsicht aus, 20718 21042 21525 21575 21619 21957] 15063 16074 17374 17702 18086 18811 1923 w 8 B s Bekanntmachung. können von demselben auch gegen portofreie Ein⸗ 22132 22145 22335 22842 22945 23006 23065 19820 à 75 8 e 1 t e e 1 A e

rmbn 89nn de.neFhee sendung von 78 3 dezoeg Perden 23084 23786 23298 24907 28180 23187 23337] Litt. P. r. „2093 22006 à 10:ℳ 8 6 g W b

Kamin im eise 8 g. lammift erten sind mit der Aufschrift: 23950 24051 24117 24145 24161 24316 24334 p. den 1. April 1885. 2 8 5. 317,518 ba, darunter 2394 ha Gärten, 213,735 ha Offerte auf Lieferung von Drucsachen⸗ 22950 24475 24606 24645 24669 24693 24960 litt. A. Nr. 1800 4349 4657 7958 8300 11046 Reichs⸗Anz ei er und Königlich Preußis en aa 82 uzel ger. Ice. 38957 1e Wiest, in sinem Geuadsieuer. bis umn Kermine am, , 9,, J ni d. 3 28991 29113 33212 34231 26312 28688 211163 Mlü8 13369 17163 20954 21055 21887 NeichsAnz 2

einertrag von 4254 Bie onnabend, den 27. Juni d. Is.⸗ 23695, 25861 25907 26071 26127 26194 26262 22202 25185 25390 26794 28528 4 3000 6 Inni

29. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr, Vormittags 10 Uhr, 26292 26304 26307 26318 Iitt. B. Nr. 173 3913 4519 5154 6934 7027 No. 138. Berlin, Dienstag, den 16. Juni 1885.

in den Raumen der unterzeichneten 5 verschlossen und portofrei an das obenbezeichnete 170 Stück Litt. D. à 75 à 1500

Pachtgelder⸗Minimum... 80⁰0 ℳ, Büreau einzusenden. b Nr. 79 98 253 261 299 363 442 526 547 606 Litt. C. Nr. 1045 1957 3390 4533 4577 5336 5 Erforderliches Vermögen. 62 000 Magdeburg, den 13. Juni 1885. 626 796 901 940 1719 1723 2107 2168 2356 2417] 5401, 7868 8000 9297 9731 10064 10709 10729 . ee. 8* 12 d 2 4 12269 12572 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

Letzteres vor dem Termin dem Domänen⸗ De⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2498 2698 3059 3312 3371 3575 3728 3916 4107 11459 11640 11651 11873 12103 von Woedtke nachzu⸗ 1278 4345 4526 4612 4631 4692 4948 5162 5485] 13204 13506 13859 13890 14147 15148 15295 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Invalldendank“ Rudolf Mofse, d esese ew eisen. 6s 1 3510 5735 5782 5832 5885 5936 6204 6349 6384 15435 17837 19563 19888 19889 20264 20824 zister nimmt an: die Königliche diti Steckbri Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und r 1 EEöö“ wejser cgrgen in unserer Registratur während5 Elseubahn⸗ptrektions⸗Bezirt Berlin. 8423 6912 983 6763 8879 1021 8121 8209 1772 21228 wö1b; 291; 22949 2 23583 23807 23887 81 eeeeen eeen F.ees ““ 8 Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, der Dienststunden einzusehen.. Die Ausführung b 7713 7737 7928 8134 8250 8251 8401 8404 8476 24259 25787 25813 25949 à 300 bv1uX.“*“ 2 ““ 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Stralsund, den 4. Juni 1885. 1) der Erd⸗ und Maurerarbeiten, 8906 8564 9035 9095 9219 9240 9244 9607 9665 Ilitt. D. Nr. 959 3121 3243 3526 4138 4999 Ureubischen Staatz-Anzeigers: 3. Verkäufé, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. läterarische Anzeigen. Annoneen⸗Bureaux. Königliche Regierung. 2) Zimmer⸗ und Staakerarbeiten, 9818 9849 9896 10088 10222 10238 10315 10616 5169 5715 6357 7043 7098 7118 8806 9144 9363. Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 9 b aeee Fstepi 3) Lieferung von 36 Mille Verblend⸗ und 10640 10822 10951 11149 11182 11253 11410 9651 10059 10297 10455 10576 10775 11206 8 X u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Theesar. decseratten.] beilage. 3 I 10 Uhr V Mille 11““ K 11593 11715 11976 11992 12023 12149 12290 11452 11594 11826 11936 12505 12668 13298 Ex LmPe 1s 8 ehehmem =— Am M den 29. Juni, 3., zum Bau eines massioen Stationsgebäudes auf 12393 12575 12647 12738 12852 13133 13274 13641 13989 14116 14156 14872 15004 15218 —priefe und Untersuchungs⸗ 8 1“ von s[14086 —, 113903 kommen im Materialien⸗Magazin der Ober⸗Post⸗ Bahnbof Liebsgen soll nach obigen Loosen zusammen 13602 13696 13732 13936 13962 14066 14109 15313 15576 15961 17708 18116 18611 18778 . Steckbr St Fags 059 eee Senese becagten Eeeenn . Doalden Anklamer Lntane hmgfee, Cbligatio⸗ 11209b2 Bekanntmachung. EEE11 79e0e, forlige Be⸗ zder ““ 12 1⸗ 2. 2 88 888 14321 14439 14800 19873 20183 20359 875 49 98,9b. bans bZ Kaufmann Carl zungen durchaus entsprechen mössen sind postmäßig nen sind bei der am 10. hvj. vorgenommenen plan- 112 Mit dem 1. Juli d. Is⸗ ng oöffer e 5 : tehenden Loose ist im Ganzen auf ca. 10 800 15 997 15133 15192 15266 15528 15578 15903 Verjährt 1.“ en Kaufmann Carl verschlossen und mit der Aufsch ift: „Offerte auf mäßigen Ausloosung gezogen worden und werden 8 werden die zur Zeit zum Be⸗ Ausgesonderte Telegraphen⸗Apparate, Apparat⸗ veranschlagt 16047 16232 16379 16529 16727 16746 16773 Litt. D. Nr. 638 à 75 Friedrich Sudrow, welcher flüchtig ist, ist die 2 sen und mit der Aufschrift: „Ofperke “*“ 888 5 v. Eäzr Den mums He theile sowie ss zile ꝛc.“ 8 ; ; ; 4 2 8. I1“ Sudrow, wercher InSeahebis in den polvgonale Kopfsteine“ versehen, bis; „Juli cr., hiermit zum 1. Januar 1886 gekündigt: W irk der Königlichen Eisen⸗ iheile sowie alte Messing⸗ und Eisentheile ꝛc. Zur Eröffnung der Anerbietungen ist Termin auf 16847 16902 17111 17296 17332 17361 17598 Litt. E. Nr. 21341 à 30 b gshaft wegen schweren Diebstahls in den Mittags ein v ie Litt. 28 8 500 Thaler, H * 88 bate Hiecküon in Hangeder . s 8 EK=bezw. des Königlichen Eisen⸗

—y—

Die Besichtigung der zum Verkauf gestellten Ge⸗ Sonnabend, den 27. Juni 1885 17789 17830 1795 5 5 8 372 6 Z.“ R. II. 466. 85 verhängt. Hie Besichtigung 8 . . —. 2 1 7 783 7950 18035 18153 18364 18372 Als abhanden gekommen angemeldet: 88 dnf, I5⸗ einzusenden. v1“ —— sse nde ist 2 Stunden 824 dem Termine gestattet. Vormittags 10 Uhr, 18483 18508 18543 18636 18668 18679 18838 litt. D. Nr. 549 à 75 ℳ. p e v16“ 1n Danzig, den 13. Juni 1885. v““ bahn⸗Betriebs⸗Amts Harburg gehörenden Bahnhofs⸗ 1 10. Juni irek im Bureau der Bau⸗Inspektion hier anberaumt, 18882 18961 19055 19131 19156 19186 19197 Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 das Untersu hungs⸗Gefängniß zu Alt⸗Moabit 11/12, Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. Der Nennwerth dieser Obligationen ist gegen anlagen zu Hamburg nebst der Strecke von Ham⸗ Der Kaiserliche S er⸗Postdirektor, wo auch Bedingungen und Zeichnungen zur Ein⸗ 19343 19365 19371 19411 19478 19839 19866 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen abzuliefern. 1“ Ruͤckgabe derselben und der nicht fälligen ins⸗ burg bis zur Brücke über die Süderelbe bei Harburg Geheime Postrath. sicht ausliegen und Formulare zu Anerbietungen gegen 19871 20216 20244 20335. 10 Jahren. 8 Berlin, 1ne ichte [14084. Bekanntmachung. Coupons nebst Talons von Weihnachten dieses ausschließlich dieser Brücke dem Bezirk der Schiffmann. Erstattung der Schreibgebühren vorher bezogen wer⸗ 3 Stück Litt. E. a 30 Hierbei wird darauf aufmerksam gemacht, daß die bei . 1 Die Lieferung von ca 65 chm kiefernem Schnitt⸗ Jahres ab auf der Kreis⸗Communal⸗Kasse Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Altona zugetheilt 13980 Bekanntmachun den können. Nr. 22104 22105 22106. ““ die Liste aller gekündigten bezw. noch rückständigen .. . holz soll in Submission vergeben werden. hierselbst in Empfang zu nehmen. und dem von dieser ressortirenden Königlichen Eisen⸗ I I 1. Köni „J ktionshaus Sorau N. L., den 11. Juni 1885. Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe enthaltende Nummer der Allgemeinen Beschreibung: Alter 20 Jahre, geb. 11/4. 65 Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer Die Verzinsung der gekündigten Obligatio⸗ bahn⸗Betriebs⸗Amt Hamburg unterstellt werden. 59 üen 8 S Arbeitskräfte ..“ ö Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion. Rentenbriefe zum 1. Oktober 1885 werden die Verloosungs⸗Tabelle von der Redaktion des . deeeh es. 1725 m 1u“ Haare der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung aus⸗ nen hört mit dem 31. Dezember d. Is. auf. Demgemäß gehen vom genannten Tage ab die auf zu⸗ 19 Gef w g g be 8 Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen zu Baͤrmg sicht larglich barilos Gesichtsfarbe blaß. liegenden und gegen vorherige Einsendung von 0,50 Anklam, den 12. Juni 1855. die Verwaltung und den Betrieb der bezeichneten Schirmstockf beikation beschäfti vom 113894] Bekanntmachung. Zuruͤcklieferung der in coursfähigem Zustande be⸗ Staats⸗Anzeigers für 25 jederzeit bezogen 591 Kennzeichen: an der Stirn eine und auf in baar zu emvpfangenden Lieferunzsbedingungen. Namens des Kreis⸗Ausschusses Anklamer Strecke, sowie des Hannoverschen Bahnhofes und 1 e ö I einee Die Arbeiten zum Umbau der Infanterie⸗Schieß⸗ findlichen Rentenbriefe nebst den dazu gebörigen werden kann. 8* li 6 Wange zwei Narber trägt Pince⸗nez 1 durchaus entsprechen müssen, sind postmäßig ver⸗ Kreises: der auf der Insel Wilhelmsburg gelegenen Anschluß⸗ 8 2 3 8 be pontraktlich vergeben werden stände bei Darmstadt, veranschlagt zu 22 500 ℳ, Zins⸗Coupons Serie 5 Nr. 7 bis 16 und Talons, Breslau, den 13. Mai 1885. 8 schlossen und mit der Aufschrift „Offerte auf kiefern Der Vorsitzende. geleise des Petroleumhafens bezüglichen Geschäfte v ihre Offerten bis zum sollen an einen General⸗Unternehmer im Wege der sowie gegen Quittung vom 1. Oktober 1885 ab, Königliche Direktion Schnitthol;“ versehen, bis zum 29. Juni cr., von Oertzen, Landrath. auf die letzterwähnten Behörden über, und sind be⸗ 0. Juni d. J ües die unterzeichnete Direktion bX“ Pes bet ist mit. EEEE“ vnd Feftiofh bei 16 der Rentenbank für Schlesien. [14072] den Ark rzesellen Wilh Mittags 1 Uhr, an die Verwaltungs⸗Abtheilung 8 8 d. Ss 8 FSaaumidauf onnerstag, den 25,. d. 8 or⸗* A5 Be 2 hierselbst in den W“ 8 . Gegen den rbeiter ur 8 rergesellen Vilhe m einzusenden. an das Königliche Eisenbahn⸗Betrie s⸗Amt zu Ham⸗ zu stellende Kaution beträgt 600 bis 857n 8 2 k 8 unter⸗ 1““ von 9 bis 12 Uhr baar in nera lj Alt xsa Schlehuber, am 8 ö Danzig, den 13. Juni 1885. F“ 4 b 82 ba-8, I.. 8 Ve ig, Riedeselstraße 60, c Empfang zu nehmen. jgl⸗ agen geboren, welcher sich zuletzt und bis etwa Ende K. iserliche W Ve ltungs⸗Abtheil: -schi 8 unge Instanz in Frage kommt, an die Königliche Eisen⸗ g ing 1 de heits⸗Inspe zeichneten Verwaltung, Riedeselstraße 60, an eraumt g 50 1 8 f ch P 3 hagen geboren, B G Kaiserliche Werft Verwaltungs Abtheilung. erschie ekanntmachungen. Ins in Frag umt, B 9 Bedisgaungen snd, n 111“ der wozu Unternehmungslustige mit dem Bemerken ein⸗ „Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge⸗ räflich von 1 en sche artial Mai d. J. in der Umgegend von Steglitz und Dah⸗ 8 dahn⸗Direktion zu Altona zu richten. 1 g Königliche Arresthaus⸗Direktion. geladen werden, daß Kostenanschlag und Bedingungen kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch Obligationen. lem aufgehalten hat und sich verborgen hält, ist die [14077] [14088] Preußische Central⸗ Die vor dem 1. Juli bei dem Königlichen Eisen⸗ G der Geschäftsstunden zur Einsicht ausgelegt die 89 ater und unter 1b einer Die ursprünglich mit 3 ½ %, jetzt vertragsmäßig Untersuchungshaft G“ .“ 9 d Akten Die Maurerarbeiten zum Zollschuppen auf; Bodencredit Actien gesellscha t E1 Harburg bezw. der 8 ind. Die postmäßig verschlossenen, mit der Auf⸗ vorschriftsmäßigen Quittung an unsere Kasse ein⸗ theils mi 8 3 8 e. ecsa Eisenberg und Genossen . J. 792/85. ver⸗ hof Minden sollen am 25 Juni 1885, V il⸗ 1 f 4 Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover bereits anhängigen [13649] Submission. scperift. ““ iafenbtn, Isoo hee enb r theils mit 5 %, tbeils mit 4 ½ % verzinslichen q Mind len am 25. 885, V 18 1116A1A“XAX*“ Die Arbeiten und Lieferungen zur Erneuerung schrift: ö E“ 18“ Valuta auf Partial⸗Obligationen d. d. Hannover, den 31. De⸗ hängt. ““ di tags 11 Uhr, öffentlich verrungen werden. Status am 31. Mai 1885. Geschäftssachen werden von diesen on hölzernen Uferschälungen an der Spree und dem Submission auf Umbau der Schießstände 116“ vI1ö osten des Em⸗ zember 1837, welche Theile des Gräflich von Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in⸗ Zeichnungen und Bedingungen liegen im Bureau Activa. soweit sie nicht in den geeigneten Fällen unter Ve⸗ whalterneh versehenen Offerten sind vor dem Termine der Gar⸗ pfängers, erfolgen wird. Alten'sche ruf die Guͤter Wilkenb Fra en das Untersuchungs⸗Gefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit der unterzeichneten Dienststelle zur Einsicht aus Cassa⸗Bestand (incl. Giro⸗Gut⸗ nachrichtigung der Antragsteller an die genannten 1“ in öffentlicher Sub⸗ nison⸗Verwaltung zuzustellen. B’egh 1. Oktober 1885 ab findet eine weitere .“ die 6“ 11/12, abzuliefern. Verdingungs Formulare sind auf kostenfreie An⸗ bei der Reichs⸗ Behörden zu Hamburg und Altona abgegeben i verge erden. 8 8 8 5. ; 3. Juni 5 Verzinsun der iermi ündigten Ren⸗ 855 Iv“ 98* 89 , 92* n 12. Ju 1885 5 S . de hs 2 8 verden Bedingungen und Kostenanschlag können im Bau⸗ Darmstadt, den 13. Juni 1885. icht harl 18 ““ R ntenbriefe verschreibung d. d. Hannover, den 23. November Berlin, den 12. ve 1885. ichte forderung gegen Erstattung von 1,0 vom Be⸗ Hauptbank) 6 3 0 z. Juni Al e“ üreau (Alte) Roßstraße Nr. 10 II., in der Zeit Großherzogliche Garnison⸗ Verwaltung. nicht statt, und der Werth der etwa nicht mit ein⸗ 1837, verbrieften Anlehns von 146 000 Thaler „Der Untersuchungsrichter triebs-⸗Sekretör Wartmann zu beziehen. Wechfel⸗Bestand 4 090 037. 18. Hannover, den 13. Juni Altona, den 13. Junt b 8ZE G gelieferten Coupons Serie 5 Nr. 7 bis 16 wird Pistole es W“ 85 bei dem Königlichen Landgericht II. Königliche Eisenbahn⸗Ban⸗Inspektion Minden. Anlage in Lomb d. Darlehns⸗ 1885. 1885. on 10 bis 1 Uhr Vormittags, eingesehen und Ab⸗ Verlovfung, A tisati bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Renten⸗ Pistolen à 5 Thaler bilden, werden bhierdurch zzur gliche Eisenbahg pektio en. Anlage in Lombard⸗Darlehns h Königliche Eisenbahn⸗ Königliche Eisenbahn⸗ schrift der Bedingungen ebendaselbst, gegen Erstat⸗ sung, Amor isation, . briefe in Abzug gebracht 8 Einlösung gegen Baarzahlung des Kapitalbetrages 3 R 2 1 a Geschäften.. . 5 037 115. 94. Kon⸗ 8 dens ktion „Direktion tung der Korialien, bezogen werden. Zinszahlung 1. s. w. von öffentlichen Zugleich 1114A6“ auf den 8 8 d Heges 11“ Bank⸗ 8 6 v Offerten sind nach dem vorgeschriebenen Formular Papieren. S E111“ 2. Januar 1886 zegen den unten beschriebenen Schuhmacher⸗- Die usführung der Tischler⸗, Schlosser⸗ Glaser⸗ Fäusern gemäß Art. 2 sub S8S öbI znter schriftlicher Anerkennung der Submissions⸗ [8381] Aufkündigung n 5W“ 2 1“ gekündigt. meister und Handelsmann August Wilhelm Ludwig und Anstreicher⸗Arbeiten zum Neubau des Pförtner⸗ eb11“ Bedingungen, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ von ausgeloosten Rentenbriefen der biraten aut⸗Rasse noch zicht präseltiet we 8 Die Zahlung des Kapitals nebst Stückzinsen pro Petzow, geboren am 13. September 1850 zu bezw. Aufseherinnen⸗Wohnhauses beim Neuhau Anlsge e Des⸗ 3 858 114090] Generalversammlung sehen, versegelt und portofrei bis ö““ BI1 orden 1. Juli bis ulto. Dezember 1885 erfolgt durch das Plaue a. H.„ zuletzt daselbst wohnhaft, welcher sich des Strafgefängnifses in Preungesheim bei Frank⸗ lehnsgeschäften . . . . . . 10 der Großen Vereins⸗Sterbe⸗Kasse Mittwoch, den 24. Juni d. J., Bei der heute in Gemäßheit e⸗ Bestimmungen 1 a. den 1 A Bankhaus David Daniel in Celle, und zwar verborgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen furt a. M. soll im Wege der öffentlichen Submission Anlage in Communal⸗Dar⸗ zu Rothenburg Ober⸗Lausitz, V itta 0 Uhr 1 1II1“ 1 8 öö p 5. entweder in Celle oder f Wuns 8 äubig Meineides verhängt. zusammen vergeben werden, und steht dazu Termin lehnsgeschäften 85 Vormittags 8 Re h auf Wunsch der Gläubi 1 18 . 668. 41 u. folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März Litt. D. Nr. 3796 à 75 8 v1““ ger b h 1. ; 3 BI“ 1 8r) g2 1 Sonntag, den 16. August 1885, an das obige Bürcau abzugeben, zu welcher Zeit die 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗ b. den 1. Oktober 1877 kostenfrei in Hannover, gegen Rucklieferung der Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das auf Dienstag den 23. ds. Mts., Mittags Anlage in Werthpapieren ge⸗ Nachmittags 3 Uhr, Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ Vertretung und eines Notars stattgehabten Verloo⸗ Litt. D. Nr. 4866 8 8 Obligation nebst Zinscoupons pro 1. Juli 1886 ff. Gerichtsgefängniß zu Potsdam abzuliefern. 12 Uhr, im Bureau in Preungesheim an. mäß Art. 2 sub 8 des 8 im Saale des „Preußischen Hofes“ in Rothenburg mittenten daselbst stattfinden wird. sung der nach Maßgabe des Tilgungs⸗Plans zum den 1 April 1878 und Talon. Für sehlende Coupons wird der Be⸗ 1 schaft Oir Ztictnuggen 1 Sübmeistogf 5 1ggea Grördfügc Conto (U. d. Lin⸗ J te Tagesordnung, „den 12. Juni 1885. 1Au6*“*”“ „S“ 8 trag am Kapitale gekürzt Königliche Staatsanwalischaft. und speziellen Bedingungen nebst Offertenformularen Grundstücks⸗Conto (U. d. Lin⸗ vorschaftebericht über die allgemeine V⸗ Berlin, den 8 1. Oktober 1885 einzulösenden Rentenbriefe der Litt. C. Nr. 7257 à 300 8 e gekürz Beschreibung: Alter 34 Jahre, Statur klein, sind vor dem Termin auf genanntem Bureau einzu den 34) . . . . . 1 400 000. —. Nur Rechenschaftsbericht über die allgemeine

burg, bezw., soweit die Zuständigkeit der höheren

UCesnne,

0 Der Königliche Bauinspektor. Provinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im d. den 1. Apri Den Inhabern der Obligationen soll übrigens big- 111“ .arj g 1 400 000. —. waltung gemäß §. 38 des revidirten Statuts. F16“ Werthe G dre aen.0 ooo1“” b 1879. freisteben, das Kapital gegen jährlich 4 % Zinsen untersetzt, Haare blond, so Stirn frei K5 sehen. bezw. gegen Erstattung der Kopialien zu be⸗ Verschiedene Actira. —e— 3 642 485. 25. Die Mitglieder haben sich beim Eintritt in den zwar: e. den 1. Oktober 1879. stehen zu lassen, wenn sie ihre Bereitwilligkeit dazu satz zbali “X“ lcheRi CC“ eeh hen, vortasret, mit besac Nℳ 7582857. 77. Saal durch ihr Sterbekassenbuch zu legitimiren. 118900 Bekanntmachung EEqE1q11814“ 1 9Z gensbelig. Nünd ewohnlit, inn vund, Gefchts. adi Fshent versghen, ger per cben,ichzcheten Gingegbltes, Akierten 1va. 1 18 Gentralblatt für, gerichtlicze Veamt⸗ 1 . Nr. 16 269 473 519 658 959 1035 1054 1112 r. den 1. April 1880. „August 1885 schriftlich erklären und demfelben farbe blabe Bl I“ 11““ figen B G 84 Eingezahltes Aktienkapital. . 14 400 000. —. it ist eingegangen. Die Einladung hierfür,

Zum Neubau der Kasernements nebst Zubehör· 1460 1785 1938 2142 2155 2204 2217 2221 2287 Litt. C. Nr. 12869 à 300 die Zinscoupons pro 1. Juli 1887 ff. (ohne Talon) v 1.“ 8 ghei I“ 8 zue. 88 1 Emittirte kündbare Central⸗ - jetzt durch das Bureau⸗Blatt für gerichtlich füd 2 Bataillone Infanterie bierselbst, sollen fol⸗ 2484 2518 2691 2729 3006 3119 3171 3234 3264 g. den 1. Oktober 1880. enliefern. In diesem Falle soll die jetzihe Ver⸗ 1 vd4“*“ v sende Arbeiten und Lieferungen, in zwei Loosen ge⸗ 3666 3903 4286 4400 4533 4576 4649 4732 4889 Litt. C. Nr. 4174 16668 à 300 zinsung des Kapitals bis 1. Juli 1886 fort⸗ Der Steckbrief hinter den Bereiter Carl Leopold 15ee Baurath: 111A1414A4A*A*“ unkündbare . Sterbekasse wurde im Jahre 1856 gegrün⸗ trennt oder im Ganzen, vergeben werden: *—4942 5102 5196 5351 5400 5439 5674 5879 5940 ULütt. D. Nr. 10146 à 75 dauern, und von diesem Zeitpunkte an sollen die Pfeiffer aus Schlangenbad wird erneuert. (J. I. iree. 111ö6“ Central⸗Pfandbriefe . . . 3938 000. —. det. Sicherheit und Lebensfähigkeit sind vom Koöngg⸗

1) die Zimmerarbeiten inkl. Materialienliefe⸗ 6316 6320 6334 6536 6625 6848 7167 7184 7361 h. den 1. April 1881. 4 % Zinsen, statt wie bisher in ganzjährigen, in 499/84.) .““ u“ Emittirte 4 ½ %, unkündbare lichen statistischen Bureau in Berlin geprüft. Die

run s veranschlagt auf . . . 172 704,01 7385 7853 7902 7945 8299 8357 8385 8422 8522 itt. D. Nr. 4320 ¾ 75 halbjährigen Raten am 2. Januar und 1. Juli Kassel, am 8. Juni 1885. Central⸗Pfandbriefe. . . 63 440 200. —. Reserven werden nach einer vom Dr. Zillmer in

2) die Lieferung: 3 8565 8663 8679 8688 8693 8786 8832 9245 9623 i. den 1. April 1882. jeden Jahres gezahlt werden. 1 Der Erste Staatsanwalt [1407883 Bekanntmachung. . Emittirte 4 % unkündbare Berlin entworfenen Tabelle berechnet. 8

a. von 280,6 Mille Klinkerziegeln, 9695 9699 9720 9762 9878 9909 9921 10097 Litt. C. Nr. 7872 à 300 Die neuen 4 % Zinscoupons nebst Talons werden J. A.: Appelius. Am Mittwoch, den 1. Juli 1885, Vor⸗ Central⸗Pfandbriefe ... . G . Versichert können werden: 75, 150, 225, 3 b. von 341,16 Mille Verblen dziegeln, 10099 10247 10297 10320 10671 11116 11152 Litt. D. Nr. 2343 12031 ³ 75 ℳ. vom 1. Oktober 1885 an gegen Rückgabe der alten . mittags § Uhr. sollen auf der Kaiserlichen Werst Einzahlungen, gemaß Art. 2 oder 600 Beiträge sind vierteljährlich zu ent⸗ c. der Granit⸗Sohlbänke, Granit⸗Sockel ꝛc., 11397 11609 11611 11767 11819 11947 12111 k. den 1. Oktober 1882. Talons von dem Bankhause David Daniel in Celle [14075] Steckbriefs⸗Erledigung bierselbst, und zwar in der Nähe von Thor I. ver⸗] sub 6 des Statuts (auf eine richten, z. B. bei einem Objekt von 150 im veranschlagt auf... 13 569,95 12130 12199 12335 12504 12879 12929 13134 Litt. E. Nr. 21904 21905 21941 51942 à 30 ausgehändigt. Der gegen den Arbeiter Augustinak geboren schiedene, für Marinezwecke nicht mehr verwendbare, Emission von unkündbaren 25. Lebensjabre 75 ₰, im 30. 88 ₰, im 40. 1 d der Sandsteinsaͤulen und Sandsteinabdeckun⸗ 13203 13390 13444 13481 13562 13577 13588 1. den 1. April 1883. Berlin, den 15. Juni 1885. am 6. Juni 1852 zu Adelnau in Posen 6 alte Inventarien und Materialien, als Boote, 4 % Central⸗Pfandbriefen 8 24 ₰, im 55. 2 57 ₰. gen zꝛc, veranschlagt auf . . . 5 765,55 13954 14000 14281 14384 14407 14441 14582 Litt. A. Nr. 7598 1 3000 Carl Graf von Alten. Diebstakls unter dem 19 v1“¹ Fässer, Kisten, Presenninge, von 1885) . J. 12 000 00. —. Zahlung der statutenmäͤß und Eir zu diesem Zweck ein Termin auflf:t 125044 15264 15474 15666 15709 15876 1610 „ldtt. O, Nr. 275,1109 4385, 8279 9274 10210 h ök11““ Säcke, sowie diverse Emittirte 4 % Communal⸗ erfolgt sofort nach dem Tode des Mittwoch, den 8. Juli d. J., 16135 16146 16235 16238 16701 16711 16805 12935 13028 17382 22513 23559 24831 25618 [121265 Bekanntmachung V brief wird zurückgenommen. Steck' andere Gegenstände öffentlich meistbietend gegen Oblisationrn „„ n 7 3041 900. —. Der Kasse gehörten Ende März.1 Vormittags 11 Uhr, 16877 17011 17025 17286 17361 17383 17406 à 300 b“ Potsdam, den 12. Juni 1885 baare Zahlung verkauft werden, . Depots gemaͤß Art. 2 gub glieder an, und das Vermögen in unserem Geschäftslokag (Trynek 4) anberaumt. 17673 17749 17808 18001 18100 18196 18349 —eTitt. D. Nr. 88 204 1770 1872, 4662 50986 5308 gin AX“X“ Keotsdamandgeicht. Der Uintersuchungsrichter. ruie Kaufliehhaber dürfen während der Versteige⸗ des Statuts (mit Einschluß 11“*“

Bisehngebotr sind verfiegelt und postfrei mit be⸗ 18363 18387 18825 18838 18859 18924 18978 6071, 6363, 8643, 9145 9514 9626 10503 10806 1“ w.“ vAA“ trichter. rungszeit das Thor 1 ohne Aasweis passiren, aber nur] des Check Verkehre) . 223 393. 59. Solide Bedingungen (von Beibringung von

zeichnender Aufschrift versehen, bis zu diesem Ter. 19036 19221 19243 19498 19697 19814 19817 125966 14134 15771 16716 17651 18259 18769 ͤ1“; 07 das zur Abhaltung der Versteigerung abgesperrte Reservefonds⸗Conto .... 1059 298. 49. Geburts⸗ und ärzlichen Attesten können An⸗ mine an uns einzureichen, woselbst auch zu dieser 19860 19938 20005 20021 20116 20119 20340 à 75 114““ Central⸗Pfandbrief⸗ und Com⸗ tragsteller unter Umständen entbunden werden) Zeit die Eröffnung der eingegangenen Angebote in 20454 20474 20653 20781 21020 21160 21437 m. den 1. Oktober 1883 Nr. 1 10 23 25 35 55 66 101 106 Der Seconde⸗Lieutenant der Landwehr des Garde. Die Entfernung der gekauften Sachen von der munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ erleichtern den Beitritt. Fegenwart der etwa erschienenen Bewerber statt⸗ 21467 21500 21683 21690 21919 21997 22117 Titt. A. Nr. 759 6405 15834 18603 19425 21247 28 185 188 Trains Einst Harder, geboren am 16. Märg 1854 Werft bat während oder unmittelhar nach der Ver. Conto A(noch nicht abge⸗ u Gesuche um Anstellung als Einnehmer wolle man finden wird. Bedingungen, Kostenanschläge u. s. w. 22229 22477 22612 22693 22848 22959 23109 22678 ³ 3000 1““ zu Barkow, Kreis Grimmen, früber Domainen⸗ steigerung zu geschehen. Nur in Fällege in welchen —hobene Zinsen) an den Kassen⸗Direktor Julius Wilke in Görlitz finden wird. Jeeoin anrzimmer nus und konnen 23149 23482 23849 23655 23665 23696 23745] Litt. B. Nr. 145 707, 1553 5049,4 1500, pächter zu Siemerstorf und zulett dort wohnhaft, es sich um schwer zu tiansporkiresde mcgeh han. Verschiedene Passirva. 4447 264. 28: richten. licgen i der Pienftstunden, Vormittags von 8 bis 28812 23835 24007 24391 24478 24498 24726 „Pitt. 0. Nr. 306 837 2321. 2656 2,16 6093 1i22505. 32 38 9415 mwird beschuldigt, nach dem 11. März 1885. nacsdem delt, kann die Frist bis, zum Abend des Verstei⸗ ES 77. Rothenburg O.⸗L., den 15. Juni 1885. 12 Ubr, eingesehen werden. 24805 24807 24851 25045 25481 25482 25530 7822 8076, 15716, 17592 18535 19109 22098 W“ g dis zu diesem Tage einen einsäͤhrigen Urlaub ing gerungetages duscgedehnt e een, Berlin, den 31, Mai 1825. Der Gesammt⸗Vorstand.

Gleiwitz, den 12. Juni 1885. 25596 25614 25635 25655 25715 26245 26431] 24484 25393 25786 25856 2 2 vIX“ Ausland erhalten, hatte, durch Unterlassung der Wilhelmshaven, den 9. Jun 1885 Die Direktion. Wilke, Direktor. Cörlitz.

5 1 981 25995 26036 560 561 5 Rü⸗ behne V 1 6473 265 5 8 5992* 5. 18 .560 561 563. Rückkehr, als Offizier des Beurlaubtenstandes ohne nventarien⸗ und Materialien⸗Magazin⸗ Königliche I“ ö 9 2828 9 26933 2 à 300 9 8 Diese Anleihescheine werden hiermit zum Erlaubniß ausgewandert zu sein. Verwaltung der Kaiserlichen Weeft. [13896) Bekanntmachung. 32,289 2,970 28689 28081 28834 26413 28213 v.ar. ne 1e9 g97 92s 9990 33310 21520 196838 2.Je nnr Pleng Gefänricr 1““ 8 nv 835 NA„ 8 Ioparfs 1 . 0 2. 8 88907 980 8 8 S 8 S 2 8 8 Ag S . a4 5 5 z f 2 s f . . 8 92* 27 2*8* 2* —2 * Die Lieferung des Bedarfs an nachbezeichneten In. 28607 280451 10813 11050 11971 12619 13509 14710 16619 desen H ͤa“ Berloosung, Amortisation, Für Unfall⸗Berufs⸗Genossenschaften. ventarien für die Kaiserlichen Werften zu Danzig, 58 Stück Litt. B. à 1500 16886 19809 à 75 und Anweisung bei der Kreis⸗Wegeb 8 Kafs i Vormittags 12 Uhr 1 Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen TT“ pro 1885/86 soll in Sub⸗ 11 C“ 8 818 88” 1 8 n. den 1. April 1884. Itzehoe eüa e tataiefih vor die erste Strafkammer des Königlichen Land⸗ Papieren. 8 en werden. 133 1218 1303 12 6 1470 1554 1619 164 Litt. A. Nr. 4042 9556 10961 14735 15757 vg A““ 1 1,n . ZE1“ 8 b 2. .8Gruppe 1. Kcjenzeug. „1704 1762 1896 1993 2032 2122 2312 2557 2640 16878 21601 28422 28238 28602 1.“ ööö“ Domstr. Nr. 7, zur Haupt. (13902²2 Bekanntmachung. Fercaͤftsleitung einer Genossenschaft zu übernehmen. Feo. Off. sub J. R. 175 G Bezüge für Hängemattsmatratzen, Inletten für 2713 2733 2979 3007 3066 3112 3319 3396 3402 Litt. B. Nr. 1548 5283 5934 à 1500 EE113“ E“ 8 hut Semdh .1 sten Privilegii Köln a. Rhein. Bezüge füre Hüngeatratzen und für Mannschafts⸗ 3556 3559 3694 3727 3842 4240 4428 4471 4957 Jitt. . Nr. 40952 4844 5967, 6076 6823 7134 EEEE E Sen E. Feettegc neg⸗ atratz äuße sor ne 5396 5670 58: 5 50 ööz 16“““ 1 .“ amens des kreisständischen Ausschnsses: auf Grund der nach §. 472 der Strafprezeßordnung 18. Januar 1868 srr olgende 4 %ige uld⸗ matratzen (äußere und innere), sowie wollene 5396 5670 5820 5875 5908 5926 6046 6114 6231 11081 11582 11587 12351 12371 13732 14212 Der Königliche 1 von dem Königlichen Londwehr⸗Bezirkskommando verschreibungen der Korporation der Kauf⸗ . [14121]

5828

—Z₰ (CS -

12

72 9

1ee

8 5

Ein akademisch geb. Ingenieur, seit längeren Jahren im Versicherungsfache thätig und mit Invaliditätsrechnungen, Verwaltungsarbeiten, Bureau⸗Einrichtung und »Führung vertraut, wünscht die s n Haasenstein & Vogler,.

Decken. 6690 6947 7015 7140 14529 14594 16413 16657 16982 17156 19618 8 öni r 2 2 9 g U 5 22 22 . 2 5 S s U 1 e der e 3 egen⸗ ni sber : Sruppe Bürstenwaaren. 221 Stück Litt. C. à 300 21720 23215 25120 25518 25547 25571 25896 dehhn8lcges nt asverurtgeil⸗ ütäi 1 venellaes 8889 8 Zuiste, Feilenürsteg, Moöbelbürsten, Slaggen.„r2361 3164 922188.22,07 a08 8,20 1282 Ba, 280—h1119. 599 28 [13886 2 G ““ b b Nr. 225 296 383 389 427 400, 534 561 634 Lyoner Pinsel, 1882 198 2829 2617 2887 3021 3125 8225 Ar. 2506 2493 2553 3404 4795 5444 Bekanntmachung. Greifswald, den 4 Juni 1885 676 690 769 814 901 913 1025 1039 1114 diverse Kesselrohrbürsten ꝛc. 91 3553 3802 3820⸗ 79 4264 498 7404 7473 271 8301. 8454 9203 9305 9672 Von d es Allerhöchsten Privilegii königliche Skaatsanwaltschaf

„Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer 5235 5517 5672 6003 6045 6116 6181 6326 6502 10282 10608 10781 13547 14275 14685 15154 -H enadeees. . 1““ v EEöö1“ 1 9688 879 88 18 16 28% 1385 7454 15586 16871 17648 17935 17944 17994 18919 der Stadt Rathenow sind bei der heute erfolgten 3

tegenden und gegen vorherige Einsendung 7628 7655 7691 7706 7721 7761 7875 7987 8145 19311 à 75 lanmäßigen Ausloof Anleihescheine ge⸗ äufe, V igen, Samter 8eg Pr die einzelne Gruppe in baar zu empfangenden 8159 8200 8473 8593 8632 8779 8796 8804 8808 Litt. E. Nr. 22040 22047 22048 22055 22061 8 aiaes 5. Üans Samzer am 17 Rar d otheten Sollgattonen Lieferungsbedingungen durchaus entsprechen müssen, 9108 9227 9266 9533 9557 9626 9707 10017 22062 22066 22067 à 30 Litt. A. Nr. 98 über 1000 4082 1 der Korporation der Kanfmannschaft zu Königs⸗ sig. verschlosen mit der Aufschrift 10142 10158 10164 10279 10364 10431 10513 o0. den 1. Oktober 1884. Litt. B. Nr. 225 242 281 300 à 500 11899 d berg: Dftite auf olenerg, benehandeweßse ea’ferle 10920 10679 10667 1ssar J0t 19888 10908 IItt. A. Nr. 43 309,1138 1935 1424 6327,6406 Litt, C. Nr. 587 588 688 775 868 901 906 955 teAm Donnerstaß, den 18,,d. ets Boenit. Ne. 330 1000, 1il Bürstenwanrenn verschen bis zun 1. Jeltgr. 1850 10978 11017 11041 11134 11171 11289 10485 11853, 13329 16008 18169 21896 22309 964 1000,8 200 „ℳ ““ .““ hr, an e unterzeichnete Ver⸗ 11380 11535 11600 11888 12096 12270 22896 26235 27312 8 3000 . Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum Uenge he Fvee 89. n Ksdlns heute ausgeloost worden.

ung einzusen ben. 1288 5 18216 13283 13451 13941 14161 14302 ULitt. B. Nr. 1667 2062 5818 7151 à 1500 31. Dezember d. Is. mit dem Bemerken gekün⸗ gege ö cn n Vorbezeichnete Schuldverschreibungen und Hypo⸗ gd.enng, Weeft. 1 8 z v-. 14371 14443 14479 14492 14802 14919 Litt. C. Nr. 1268 1017 1303 1350 1569 1887 digt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rückgabe tisin e2 Gard as. ngir i t theken⸗Obligationen werden den Inhabern mit dem

serliche —Perwaltungs⸗Abtheilung. 15036 15160 15234 15244 15253 15483 15563 3787 4382 4743 5156 5969 6234 6255, 6256 6570 der Anleihescheine vom genannten Tage ab in ““ Bemerken gekündigt, daß die Einlösung derselben 1 fälli itige E 8

i 15578 15609 15613 15630 15645 15650 6883 8198 9177 11650 13785 14973 15060 15105 unserer Stadt⸗⸗Kasse erfolgt. vom 2. Januar 1886 ab, mit welchem Tage zu können, ersuchen wir um gefällige rechtzeitige Erneuerung des Abonnements.

JE11““ EE 16303 15504 16358 17585 18374 18564 19181 19191 —Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine der 114081] Bekanntmachung. die Verzinsung aufhört, durch die Korporations⸗ Leipzig, Juni 1885. Drucksachen fol im Wege EE 17967 18387 18289 13389 17595 17832 17904 18 20244 21700 22797 24060 späteren Fälligkeitstermine zurückzureichen; die Be⸗ Die Lieferung von ca. 900 cbm polygonalen Kopf⸗ Kasse der Kaufmannschaft erfolgt. 8 L F. 4 inzi . ssion ver 189 1 1 x 18 65* 8 9 bce Zinsscheine werden vom Kapital⸗ steinen foll in Submission vergeben werden. aut rn. den 1— 1 schaft Königliche EG rpedition der Leipziger Zeitung.

Das Verzeichniß der Drucksachen und die Liefe⸗ 19300 19367 19643 19666 19807 19937 19940 4594 5742 6828 7353 8068 8346 8828 575 101 5 ; Offerten hieraus, welche den im Geschäftszimmer orsteheramt der Kaufmannschaft. 2 xzungsbedingungen liegen in unserem Sekretariate,] 19942 19952 20016 200 0182 20248 109328 11275 11933 12220 12335 1989 12135 iati li 888 Niagistros. h“

* 2 6 ap) Leipziger Zeitung. 5 . 9& Abonnements⸗Einladung. Der Abonnementspreis beträgt vierteljährlich 6, monatlich 2 Mark. Reise⸗Abonnements für Reisen von mindestens vierzehntägiger Dauer werden für 50 Pfennige pro Woche (ausschließlich Kreuzband⸗Porto) angenommen. Die Insertionsgebühren für den Raum der Sgpaltezeile betragen 25 Pfennige; für größere oder wiederholte Inserate gewähren wir entsprechen⸗

den Rabatt. Um die Lieferung vollständiger Exemplare ohne Mehrkosten bewirken

1205 1240 1277 1295 1522 1538 1561 1625 à 300 und gemäß §. 6 des mit dem Bankhause S. A.