1885 / 138 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1

4 8 8 Schweif hochhaltend, und einer größeren laufenden 9 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1885, V 1 1 [138341 ein Muster von Kartonagen, offen, ein SB2 her if aufli sowie ei 81 5, Vorm.] O. Z 370. Benz & Kast in Pforzheim, 1 ver⸗ Erste Gläubigervers 8 5 S Am 5. Juni. Wiesbaden. In das Prokurenregister ist heute stellend, mit Ucer sceift: . esee. dergl. Scweif axglicserr, semetall herzustellende 1 . Firma J. M. Huck & Comp. in siegelter Umschlag, . 5, Enen⸗ 6 Ketten⸗ peRteast2na e e. alle saane elgeeeine Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Jult sub Nr. 189 eingetragen worden, daß dem B enjamin kleinen Freunde i „Fab offen, Muster für plastische Erzeug⸗ Offenbach, ein versiegeltes Packet mit 8 Mustern muster mit den Geschäftsnummern 1301, 1302, 10 Uhr. Anmeldefrist bis mm 4. Juli 1885

Fol. 441. Ernst Meischner, Clara Wilbelmine no⸗ 882 - em Berjamin vasftisches Erzeugniß. Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Erzeugnisse, 1 . . 1 5 Auguste, verehel. Meischner, geb. Wagner, Pro⸗ Voltz zu Wiesbaden für die unter Nr. 61 des Firmen⸗ Ce u eic. e gig Uhr Vormitzags. nisse, Geschäftsnummern 6007, 6008, 6009. Schutz⸗ eliden ⸗Wignetten, Fabr.⸗Nr. 1425 bis 1432, 7303, 1304, 1305, 1306, bestimmt für plaftische Königliches Amtsgericht Ebersbach. Erste Gläubigerversammlung: 6. Juli 1885

;9 isters ei getragene irma: det den 12. 2 2 C. 5 88 a2285 z enerzeugniss Schutzfrif 2 Erzeunnisse, ang ; 5 eseer 8 8 bas n v. u. 8 zu Wiesbaden Nr. 293. 12 ns. w1 K. N Fabrc⸗,. angemeldet den 30. April 1885, Flüchenneenergce. 1 angemeldet mittaas 46 E B α„ acs Tengt gemact veng: r 895— 8 2 G ilt is 1 et, verschlossen, 8 d. 2 - ; Aℳ . . 37 eü—e Ivxx 1 1G 2 „Schrbr. Allgeme Prüfungkiermin: . Am 5. Juni. Prokura ertheilt ist. Buchholz, ein Pa H1 mit Perlen und Nr. 1065. Firma E. Twietmeyer in Leipzig. Nr. 1113. Firma Petri & Stark in Offenbach, O. Z. 371 Grumbacher & Cie. in Pforzheim, Vormittags L“] 11. Inli 1885,

* 8 1 8 Hn 9 4 8 —₰ 2* 2 92 c⸗ 3 4 4 747 b Fol. 51. F. A. Jahn in Obermylau, Kauf⸗ Wiesbaden, den 11. Juni nünz⸗ lung VIII. Ehrene 8 Breiten, Farben und Zu⸗ ein Packet mit 50 Stickmustern, versiegelt, Flächen⸗ ein versiegeltes Packet, enthaltend eine ein Ganzes bil⸗ 1 verssegelter Umschlag, angeblich enthaltend 16 Zeich⸗ [13747] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht, Abth. I., zu Wolgast

22 h..“ in 8 cöniglich sgericht. Abthei . 4 3 8 8 —95. 642. 65a 8 de Zeich 7* sponj 4 nungen von Ketten⸗ bezw. Colliers⸗Mustern mit den 5 leute Otto Jahn und Richard Jahn, Mitinhaber, Königliches Amtsgeri sammenstellungen, mit den Fabriknummern 6964, muster, Fabriknummern 57, 64 95, 64a, 65a 80a, dende Zeichnung A und B und speziell die Schmier⸗ r. be;w. Colliers. Muster 1 Kon ““ deren Prokura gelöscht. [13833] veeen 6967, 66970, 6972, 6974, 6976, 6978, 6980 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1. Mai 1885, vorrichtung für Sinacid⸗Stiftschmierung als auch büv2 L.23 E.22 —2 des Meyer [13888] Bekanntmachung.

. 2 2 22 8 4 IFri i 2 b 1 en 1 t e e s 8 ie 1 ü 0 in⸗ 2 8 0 S 9

Rossweln. b wiesbaden. In das Prokurenregister ist heut und 6983, Flächenerzeugniß, Schußfeist 2 r 4n. 9. . mit 14 Stick⸗ 1 EEö 2329. 2330. 2331, sowie 2 Zeichnungen von Bracc⸗ Münsterschwarzach. vn 89 Sachen Meinhard Karow Konkars beab⸗

1 8. Braun dingelragen Cari Ba 8 dg angfmena⸗ EEEEE veemeazen. mustern versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern mobilen, ferner eine Zeichnung C 'welche den 8 e in -eweeeeehhah dect Hesattzastssusseünctban benenfcen Hecangicregre des Kenügllcde Ana,

““ 744 ufma 9 Carl Bürgener, Katha D. 294. 8 ür 2. 9 33 135 Sch tzfrist i acid⸗Stiftsch zerapp e bee 8 4 4 ), bestimm ür plastische Er eugnisse angemeldet ingen. dmeer- DHetia⸗ 18. relbe et des vnig en Amts⸗

Bernhard Teeodor Braun ausgeschieden. des Kaufmanns Jovanmn 722 chholz, ein Packet, offen enthaltend 131 135, 137 112, 133a 135a, Schutzfri Sinacid⸗Stiftschmierapparat für sämmtliche im Ge⸗ 8 ; 1885 zeuß eeg Offene ] gerichts I., Abtheilung 52 dergeleaten Verzei

53 WMosbach. zu Wiesbaden für die unter Nr. 722 fabrikant in Bu hholz, ein Packet, offen, ent 8 ; 5 ; ““ Mewa C, pen.. 2 am 18. 88 putz⸗ ffener Arre 2 gef er Sen theilung 52, niedergelegten erzeich⸗ Am 3. Juni 8 Nhesbach. e. dechecnagere Firma „J. C. 6 Muster von Nuppengallons in Wolle, in allen 3 Jahre. angemeldet am 1. Mai 1885, Nachmittags werbebetriebe vorkommende Werkzeuge und Arbeits⸗ frist .“ ö““ frist bis 4 Wais . Fes. sowie Anmelde⸗ nichniffe betragen die nech zu berückfsstigenden

Fol. 141. Wilh. Schmidt in Zelle gelöscht. Bürgener“ zu Wiesbaden Prokura ertheilt ist. Farben und T 1804 1808, 1808, 1809 und 1810, Nr. 1067. Dieselbe, ein Packet mit 50 Stick⸗ sich nicht auf die unter Königlich Preußischer Staats⸗

b . * 72 1 maschinen darstellt. Dieser Must butz erß on 3 8 ZJuli 1 e esaase 8 8 en? 121 berstellbar, mit den Fabrik⸗ 4 Uhr 10 Minuten s Musterschutz astrecktt. O. 3 372. A. Hörmann in Pforzheim, 1 ver⸗ Erste Glaubigerversammluug und allgemeiner XX“ 88 28 der

Wiesbaden, den 11. Juni 1885. nummern A⸗v . 1Azae Flzchen brik Regie stehenden Anstal S rs. e; and 176 39 beträgt. eber den

Schwarzenberg. Wiesbabden, 11 Schutz c gemeldet mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Regie stehenden Anstalten, Geschäfts⸗Zeichen: ““ 8 U . 2 u

An 4. Juni. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Flächenerzeugniß, Schubfrist 3 Jahre, angemelde 2* ga. 109a, 115a, 114a, Sinacid Nr. 50, plastische Frnevaüciifts Seches. muster in Form eines Blumertopfes mit der Ge⸗ Dienstag, den 14. Juli 1885, bigern noch besond

¹ 5 1 2 n1. 44* ber I 1 Shau⸗- den 29. Mai 1885, 15 Uhr Nachmittags. 96— 130, 993, 104a 106a 10 sche de

88 1 1 8 faʒs A 8 b 1 schäf 57 ef 5 öe2-e g. 8 b re Mittheilung zugehen lassen. üe Theodor Ficker, Alexander [13832] Annaberg, den 2. Juni 1885. Schusftit,3 Iühree grcgfcnetre 16 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1885, Vorm. E1““ kJn Dettelbach EE“ 8523 Berlin, den 13. Ien 18s sne zugehen lass ugo Ficker Prokurist. 8 8 zor z5 v znigliches ggericht. am 1. Ma 5, ttags 0ᷣꝗ) M’“ 1 hr. 8 ; 1eF- r 9 82, 8 . ůu*“ . Fonradi Fol. 92. Müller & Meiche, künftige Firmi⸗ Wwiesbaden. In das Prokurenregister ist heute Königliches Amtsgericht 8 V Nr. 106s. Firma Aifred Southall,. w1114. Firma Weintraund & Comp. zu b.“ von 3 Jahren. Königliches Amtsgericht. Zonradi,

cung: Rudolf Meiche, Carl Friedrich Wilhelm sub Nr. 103 eingetragen worden, daß die den- Thomas Barclay zu Birmingham in Eng⸗ Offenbach, ein verstegeltes Packet mit den Mustern 373. Ed. Winter & Cie. in Pforz⸗ C. 8) „Küttenbaum. lsnh-e. Le. Masse.

8 8 8 8 : 36 auf ro j gust Ritser un Philipp 8 2. . ; 5 2 2 s 658 83 r heim 1 versiegelte U sch 6 1 Begla:n bi n G 8 1☚¶ 9 9 che ist Kaufleu en Ludwig August Ritsert und P . e Ab nge von 2 Ür⸗ von vier Bügelver chlüssen en 8 8 im, erstegelter m chlag, angeblich enthaltend Zur Beglau igung: 2 8 ZW118“ Friedrich Rudolf Meich b dabier 9582 8 ee fi⸗ PescheFtr. 1ü. 149) 195 8 Iönungen von⸗ 32 Mustern von Sbwalbroches q. 8) Der K. Gerichtsschreiber: 119282) Konkursverfahren. einia Inh’e . 8 eilte Kollektivprokura erlosche . In das Muste st b n: üüit v1111““ b Schutzfri eugnisse, Schutzfrist 3 Jah 7 - vv en Geschäftsnummern 5624, 5625, 5626 5627, W Das Konkursverfah 59. 8 8 88 Stollberg. 1 Nr. 116. Wirker Alban Thuß in Avpolda, ein plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, Schutzfrist zeugnisse, Schutzfr 3 Jahre, angemeldet am 5685. 57. E11.A4“*“ , . 8 8 Das Konkursverfahren über das Varmögen des I Juni Wiesbaden, den 11. Juni 1885. ste Küsche Jah 1 Nai 1885, Vormitta kai 1885, Nachmittags 5 Uh 5685, 5700, 5773, 5775, 5825, 5834, 5835, 5836 137 gergae gpche r andel 8 de dna e. L2e eel w miverasats, ² Fee müfre Kathegcht Aetanas vm. Ffess Battsszeaete Saarzscheszgen CZIZI·“ 1.en.h nd. ennern „annns Cher Inhab ugust Louis Wötz F11““ 2. Schutz⸗ 106 ipzi Cf at für das . einae⸗ Mustern von Armbändern mit Geschäfts⸗ e . . rmins hierdure ““ Irnbeber a cc Louis Wöͤteel. [13835] ““ Geschäfisnummern n Mah vüem S Saͤhmidtean tcen Zha. Hflenbac, hes 12 1““ nummern 5612, 5628, 5629 Z8 Vermögen 19 flüchtigen Architeecten . 8 js⸗ „ang am 12. Mai „Nach⸗ 8 e Ab 1n von 6 stischen Zim⸗ Muster, Gesch⸗ „22936, Ve 1 er 5851. 5852, 5853, 4 M ꝙl 5698, . Zimmermanns ohann Krarl Pi 1 1 1 112. Juni 1885. 8 8. winsen a. d. Luhe. Bekanntmachung. frist 3 Jahre, angemeldet a 1““ en, Muste -plastische Er⸗ Schutzfrist auf weitere 5 Jahre angemelde .5852, 5853, 4 Mustern von Broches mit den [3 8¶᷑i Pingel, Herzoal. Anhaftisches Amtsgeri 58. A Niüne 5. Iänhaberin Wilhelmine, In das hiesige Genossenschafteregister ist zu laufen⸗ mittags 15 Uhr. offen. N. 99e 23, Meefta 9e 218 15. Mai ezuf weitere 5 Fahre angemeldet am Geschäftsnummern 5635, 5675,5771, 5772,2 Mustern * Pingel) zu Hamburg, Eilbeck, Kiebitz⸗ b““ g —— Hermann Rich⸗ der Nr. 2 Molkerei⸗Genossenschaft in Pattensen Apolda, den 4. Juri 1885. zeugnisse, Fabriknummern 222, 223, 270, . 9. 2 . 2412 Uhr. raße 5, wird heute, Vormittags 11 ½ Uhr, Konkurs 8e t: S.) Naumann, Col. 4 heute eingetragen: 1 Großberzosl. Sächs. Amts 1885, Mittags 12 Uhr Offenbach hat für die unter Nr. 325 eingetragenen 5849, 1 Muster einer Herrennadel mit der Ge⸗ Verwalter: Kauf Friedrich Buss x 8 Waldenburg desn Eö“ 8 Nr. 1070. Firma Pörsch & Sauer in Leipzig, Muster, Gesch.⸗Nr. 2950 und 463, die Verlängerung vX 88 eines Anhängers bruͤce 3. v““ Konkursverfahren ᷓͤͤͤͤͤ* 1 in P mi sterzeichnungen von Damen⸗ r Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet a der Geschäftsnummer 5739, bestimmt für Offene bi 8 . b in Reichenbach, Pattensen und Halbhöfner C. Rieckmann Ui9easn EEEbö1e 5 Hscne 8 .“ angemeldet am Plastisch Erzeuanisse, angemeldet am 27. Mai 1885, d Eööö“ Anzeigefrist bis zum 9. Juli In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhaber Friedrich Ernst Steinert und Christian Scharmheck 8 85 geschieden 2 In das Musterregister ist ei 854 in den verschiedenen, überhaupt Nr. 1115. Clemens Kämml in Offenbach 41 98 1s ““ von 1 Jahr. Aumeldefrist 29. Juli d. J einschließlich W“ Franz Zacher zu Bonn han⸗ bete ür Vollhöfner Christoph Ravens aus Pattensen 98. B x un 8 id 7 Masterzeichnungen von ein versiegeltes Packet mit dem Muster einer Leder⸗ . Z. 374. m appis in Pforzheim meldefrist bis zum 29. Juli d. J. einschließlich. delnd gleichzeitig unter der Firma G. Zacher &. Friedrich Steinert. f N 35* vvg h. gus Scharmbe ein⸗ Nr. 916. Firma Gottlieb Hecker & Söhne in existirenden Höhen, un 71 usterzeich ingen 1 egelte 9 dem Muster einer Leder⸗ 1 versiegelter Umschle angebli g8. 11⸗ 6 Erste Gläubigerversammlung 10. uli d. J., Sohn e“ 1 8 S . 8 Waldheim. Peter Maack aus Sch Chemnitz, ein Packet, enthaltend 49 Strumpf⸗ V Damen Promenadenschuhen, ausführbar in sämmt⸗ pressung, Pfefferrohrimitation, für Portefeuilles⸗ 1 Ringmuster mit bE“ 5” ü8. Nachmittags 12. Uhr. J J., nachträglich m 4. Juni. L v 8 1 7 . d Sn 276. 2 dele ord erm

Fol. 16. J. G. Hauschild & Söhne Nachf., Winsen a. d. Luhe, den 11. Juni 1885. Mal 1885, Nachmittags 4 Uhr. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 393 395, Erzeugniß, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1885, Nachm. 4 Uhr, mit Schutzfrist von Vormittags 11 ½ Uhr.

ge

gericht III 214, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai Zu Nr. 325. Die Firma Huppe & Bender in von Haarnadeln mit den Geschäftsnummern 5848, eröffnet. Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

11 lich stiren g ster 9 kel 2 Gesch 22 5216 astisches ℛ; 8 r emeine - f 18 7 82 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ lichen existirenden Ledersorten, offen, Muster für Artikel aller Art, Gesch.⸗Nr. 5216, plastisches stimmt für plastische Erzeugnisse, angemeldet am Allgemeiner Prufungstermin 13. August d. J., Donnerstag, den 9. Inli 1885 45; ; jsti Königliches Amtsgericht I. gemeldet am 4. 2 8 8 389. 392 3. Mai 1885, Neᷓ 13 Ub 5 b 8 Vormittags 9 3 in Chemnitz, Zeichnung eines Arbeitsständers sur 380, 2. 8 B 8 Sffer . Z. 375. Benz & Kast in P ne. 1 Gen . 103 der Konkursordnung, sowie zum helmstraße 11, Zimmer N 2 Juni. raftis euaniß Schutzfri b 1 Offenbach, ein versiegeltes Packet r 2 ast in forzheim, 1 ver⸗ ve er öffentliche 64, 9⸗ 3 „Zimmer Nr. 11 anberaumt. 1. 489. E EEböö“ Oscar Emil [1383³⁰] Schuhmacher, plastisches Erzeugniß, Schußzfrist Feeie e, 1. c,g & Schäfer in vngs 111“ D“ siegelter Umschlag, angeblich enthaltend 8 Ketten⸗ 18 öffentlichen Zustellung an den vorge⸗ Bonn, den 10. Juni 1885. 8 ö Wittmund. In das hiesige Handelsregister ist 1 Jahr, angemeldet am 6. Mai 1885, Vormittags Lei Fe 1 8 Etiquetten, versiegelt Kräppchen. Gesch.⸗Nr. 7040 327/4 umnd 32874 muster mit den Geschäftsnummern 1307, 1311, ene hierdurch bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: zna 490. Ernst Doller, Inhaber Carl Ernst Ral. d1. Fa Feaeee alg girnung 10 Nbr. Firma Eduard Kornick in Chemnitz Faßriknummern 01285 01310, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, hee detbe 1sa 518. r . Heees e 8 G“ Mürriger, Affift. 8g 8 aber Kaufmann August Steinmeyer in Wittmun „Nr. 918. Firm 8 11““ nunmerg Jahre, angemeldet 1 Mai b br. stische Erzeugnisse, angemeldet am 30. Mai 1885, [137 6 4 Dallr. 91. Aug. Katterfeld, Inhaber Günther sabarEtelle des, Kaufmanns Heinrich Feiedrich negrersüchchendinanieß erihaltend, anäge Gabiir⸗ 181. 9n, a29. Fäagfetoge Nlre,n Mematen am 18. Mrh. 188 , n g. . ng. ge schevigko, in ö“ mit Scutfrst von 3 Jahren. 1137461] Konkursverfahren. 1139811 E1I111““ Steinmeyer) eingetragen. Möbel⸗ und Gardinenstosfe, Flacsge WL111“ EA“ idt & Co. zu Wien Offenbach, ein versiegeltes Packet mit 22 Muste orzheim, den 12. Juni 1885. 8 Ueber den Nachlaß des 4 8 Robert August Katterfeld. . aer e Juni 1885 shfhummern 1080 1084. 1089 1093, 798, 802, 803, Nr 1072. Firma A. Schm . zu Wien Off h, ersiegeltes Packet mit 22 Mustern Gro a 8 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schlossers Das Konkursverfahren über das Vermögen Fol. 492. Hugo Däumler, Inhaber Ernst Hugo Wittmund, am d. Zalt ggerict I. 803 A, 804, 806, 810, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ in Oesterreich, Photographie einer Branz⸗ Gruppe, ITö in verschiedenen Dessins und Großh. Bad. Amtsgericht. ““ zu Boödexen ist heute, am Kaufmanns Aron Jaffé zu Däumler. gemeldet am 8. Mai 1885, Nachmittags 36 Uhr. bestehend aus einer liegenden eG Farben für Sce 2 85 „Pertefen les,Aetike, 885, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs der in dem Vergleichstermine vom 30. April 1885 Fol. 493. Bruno Grunert, Inhaber 1 . v“ Nr. 919. Firma Joh. Heinr. Schäfer in Canotier⸗Kostüm mit einer I en F323 2830 86 2832“ bis 2841. 24/5, 2827, [13853] Konkursverwalt : Auktions⸗H ö angenommene Zwanzssvergleich durch rechtskräftigen Brung Grunert. Wongrowitz. Bekanntmachung. (13836] Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 Wachs⸗ Figur an der Seite in Meta herstellbar; offen, ** 2841, plastische Erzeugnisse, Stuttgart. nkursverwalter: Auktions⸗Kommissar Hochfeld Beschluß vom 30. April 1885 bestätist worden, Am 3. Juni. In unser Firmenregister ist bei Nr. 57, woselbst tuchmuster, F

lächenerzeugnisse, Fabriknummern 546, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1885, Einträge in das Musterre ister 1“ folgende in Hörter. aufgehoben. Fonsumverein die Firn menreg ster iit dem Ort der Nieder. 2938, 2934. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6301, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 3 1 —,.,.,.— Breslan, den 5. Junt 1885. Fol. 57. Landwirthschaftlicher Consumverein die Firma Jacob Flan ö üch GG 2188a 1885, Nachmittags 43 Uhr. 1885, Nachmittags 3 Uhr 30. Minuten. 3 Nr. 1118. Firma Franz Maier in Offenbach, gewerbliche Werkstätte in Stuttgart, d8, füunst. bis zum 18. Juli 1885.

Nachm. 15 Uhr.

3 8 2 sre ss g T 1 9 8 . 1““ 5 2 8 d““ b 1 Geisler.

zu Kühren, an Stelle des verstorbenen Kassirers lassung „Wongrowitz Nr. 920. Firma Adler & Düring in Chem⸗ Nr. 1073. Kaufmann Constantin Bieler in ein versiegeltes Packet mit den Mustern zweier unter Nr. 308 eingetragenen Abbildungen von den I“ 9 uh Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * rtal 8 v.

8 Fertgelsgesckäff ist mit dem Firmenrechte nitz, ein versiegeltes Packet, C1““ 8 5 gohn EE11“ Bege⸗ G 8* Nr. 873 b., 877;, 902, 903, 913, 914, 915, Allgemeiner Prüfungstermin: Kassirer gewählt worden. 8 E üter⸗ füͤür Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, fur⸗ astische Erzeugnisse, ammer 6, Schub⸗ 6 8“ s8 Dessin der 92 17, 921, 922, 923, 923 924, 925 905 1“ 8n 1 290 8 5 rbgan vI in olge ehelicher Güter ier Ne 2b 118 94. b 1 3 8 Z8 Nor⸗ beide bla Sann 8 821 2, . ,1, 922, 923, 920 a, 924, 925, 925 a., 5 . 2— 9 3 14022

.“ Am 3. Juni durch sge 1 Fabriknummern 578, 1019, 1022 1032, Schutzfrist frist 8 Febile. angemeldet am 23. Mai 1885, Vor. 1“ .. 926, 927, die Verlängerung der Schutzfrist auf am G I bc Konkursverfahren. Fol. 65 gönigl. priv. Stadtapotheke von a. die 11“ pb Pirsch⸗ ö“ CG am 12. Mai 1885, Vor⸗ rriema Th. Knaur in Leipzig, en e131311“ veencne, 1u.“ 8 Möbelhändler i Höxrter, den 12. Juni 1885. XeX“X“ G des inicke infolge b. die Geschwister Flanter, nämlich: mittags; ¹. ;. 224*., SHe en zu Bucheinbänden für Mevyer’ Nachm. 3 Uhr EEE A 1. andler in Wirl 16“ Gebrüder Heinicke, Franz Curt Heinicke infe N⸗ Nr. 921. F Ufer & Hahmann in Chem⸗ Packet mit 2 Rücken zu Bucheinbänden für eyer r. Stuttgart, 1 hlossenes Couver 8. oöö trt, Grebi Wald wir c. r ; ; 1— 2 Röschen Nr. 921. Firma 8 S. . 8 M o 8 ; Stuttgart, 1 verschlossenes Couvert, enthaltend die 8 8 8 WWAA rebiner Wald wird, nachdem der in dem Ver geb. Kappel, und d L“ 1 3 Har 1 8 für’ Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrt nummern 24. 25, Schutfrist 3.Jaßre, gl⸗ 1111““n ast. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 765 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß v sind Mitinhaber, von der Vertretung der Firma F Flanter, Fabriknummern 156, 157, 1579, 1585, 1608 1610, gemeldet am 23 Mai 1““ öö“ Vor⸗ angemeldet am 21. Mai 1885, Vorm. 11 ¼ 113765] Bekanntmachung. 19. Mai 1885 bestätigt ist E“ Aug. Simon, Zweignieder⸗ Emnc 8 1613 1620. Söbubfeist 8 Fahae, angemeldet am E“ Pnen . Kuͤungen vom l letztere auch an den Iu“ EE1“ in Kgl. Amtsgericht München II. hat über das Eööö“ 8* 1885.

.“ 8 6) Julius 8 . Mai 1885, Vormittag. v LEE1111““ 8 ö1 SF eich⸗Nr. 5320, plaßtisches h. 1 1„1 verschlossenes Couvert, ent altend die ermögen des Bäcker meisters Mi 1 1 önigliches Amtsgericht. XI. lassung der Leipziger Hauptniederlassung, Inhaber nach Nr. 8 des Gesellschaftsregisters Nr. 922. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, 21 Hpalschmuckgegenständen, versiegelt, Muster für wendbar ist, Gesch.⸗Nr. 5320, plastisches Erzeugniß, Abbildungen eines verstellbaren Kopfpolsters und Reuhausen, Wietbierstraße

G 8Eu Cnhn in Leipaig, Feiedanc ein versiegeltes - 18 Fö“ Erragisse, sahritnangerees Reürusee e angemeldet am 20. Mai 1885, bö1114 1. fürs Krankenbett, Gesch.⸗ am Heutigen, früh 10 Uhr, den Konkurs eröffnet [14020] Beschluß Haut riffe 1“ Ferner ist in unser Gesellschaftsregister Folgendes Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, zutzfrist 3 Jahre, angemelde 23. Ma 1— ghm. 0 gr. 8 Nr. 56 u. 57, plast. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre München, am 12. Juni 1885. ter. 8 6. Prokuristen Fabriknummern 3040 3064, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Nr. 1120. Firma Möller & Schröder in Offen⸗ angemeldet am 22. Mai 1885. Nachm. 11“ Der geschäftsleitende K I. Gerichtsschrei In Konkurssachen über das Vermö Zwiokau. eingetragen: Cöö 1885, Nachmittags 5 Uhr Nr. 1076. Harris Conley Wilkinson bach, ein versiegeltes Packet mit den Mustern: Nr. 538. Otto Kühnle, Ka fmann in Si Der geschäftstettende Fgl. erichtsschreiber. In Konkurssachen über das Vermögen des weil. 0l. 255. 85 5. Schul August Günther früber 37 des Firmenregisters, Nr. 923. Firma Linduer & Dürr in Chem⸗- zu London in England, eine, Abbisgunge iss ö1““ 1u1“* 1 gart, 1, verschlossenes Couvert, enthaltend ein zu Elsfleth, wird auf Antrag des öö Fol. 255. Hentschel 8 ulz, Aug Firma der Gesellschaft: nitz, ein Strumpfmuster, plastisches Erzeugniß, elektro⸗galvanischen. Medaille, o 1 2Schl Ffris 666, 666 b. 66 bis 671. 671 674 67 65, 665 ½, Muster eines Sicherheitsbriefumschlags, Gesch. Nr. 50, [13758] Konke zv Gläubigerversammlung auf Prokurist. 8 Jacoab Flant 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrif .666 dis 671, 671 ½, 674, 676 und 679, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ir erfahren. Montag, den 29. Juni Jacob Flanter. 855* itta; . emeldet 16. Mai 1885, Vor⸗ und c. 32 Portemonnaiesschlösser, Gesch.⸗Nr. 552, am 26. Mai 1885, Vorm E“ 1 ontag, den 29. Juni d. J., Sitz der Gesellschaft: 1885, Nachmittags 34 Uhr. b.-eg 554, 555, 557, 557 ⅛. 558 7558 , 556 II111“ 26. Mai 1885, Vorm. 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Mittags 12 Uhr, z. Bekanntmachun Wongrowitz. Nr. 924. Wilhelm Dietrich, Cartonnagen⸗ mittags 9 Uhr 40 Mionten nn & Alexander 560 ½, 561 bis 565 1867 5700558 523, XNr. 539. Friedrich Freitag, Mechaniker in Kion in Skaisgirren wird heute, im Gerichtszimmer des unterzeichneten Gerichts be⸗

öö 8 Faüntaftsregisters unter Nr. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: fabrikant in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, Nr. 107,7. Firmag ... 1 8 .567, 570. 572, 574, 575, 576 ¼, Stuttgart, 1 verschloss. Packet, enthaltend das am 12. Juni 1885, Nachmittags 12 ½ Uhr, rufen, in welcher Beschluß darüber gefaßt werden 23 eie nnragene Handelsgesellscaft 1 Die Gesellschafter sind: enthaltend einen Carton mit Holzüberzug,

V. 4 2 . ; †et nit 7 58 582. 5 87 8 9 5992 5 I.7 8 gd * 1 4 1 plastisches zu Nottingham in senglonan; ein 11“X“ 5’; 781, 567715 588, 99 echagsin 8. 1 Muster eines verbesserten Pferdebufeisens, Gesch.⸗Nr. das Konkursverfahren eröffnet. soll: e trsch, Erzeugniß, Schutzfrist 3 angeme zardinenmustern, offen, Flächenmuster, Favrf⸗ d 700, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist; 2, 2, plast. Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ er Apotheker Adolph Joachim i isgirre ers Peschke & Groeger 1) die Wittwe Eva Flanter, geb. Hirsch Erzeugniß, Schußfrist. 3 Jahre, angemeldet am 4 G 55 gür. 779821 vgoue Scchutzfrit EE116A* 1] 16 2, Erzeugniße, Schußzfrist 10 Jahre, ange⸗ spotheter Adolph Joachim in Skaisgirren 1) ob das zur Masse gehörige zu Elsfleth belegene „Pes 9 er Mketgesellschafter, Kauf⸗ 2) die Geschwister Flanter, nämlich: 15. Mai 1885, Nachmittags 5 Uhr. 8 nummern 7952 ½, ,E, 9382 8, Na 11885 Rie 1121. Firma Geb 10, Uhr. meldet am 30. Mai 1885, Nachm. 4 Uhr. wird zum Konkursverwalter ernannt. Immobil aus freier Hand (öffentlich meistbietend) in Leobschütz ist, da der Mitgesent 1. Ul Röschen Nr. 925. Richard Schilling in Grüna, ein 3 Jahre, angemeldet am „Mat 2 Groß⸗Steinhe! Gebrüder Gerhäuser in- Nr. 540. Firma Heinrich Kurtz in Stuttgart, Anmeldefrist bis 1. August 1885. ö“ mann Julius Lischka zu Lesbschüb, ans der Michael verschlossenes Packet, enthaltend Proben zu 3 Culir⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten. z⸗Steinheim, ein versiegeltes Packet mit 1 versiegeltes Couvert, enthaltend die Abbildungen ]

ds

si Prüfungstermin den 22. August 1885, V 12 b T 1“ 3 5 1 Flgeevasier und gTiibographie : 8,t 8 1. 3 98 mden 22. August 5, Vorm. ob die angeblich zur Masse gehörigen 2/100 An⸗ chaft ausgeschieden ist, gelöscht worden. 412 fol Hannchen Handschuhen, Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern Nr. 1078. Kaunfmann Oscar Krobitzsch 88 EAaoepanter, und zur Ausstattung für von 25 Mustern von Feuerlöschaeräthen, und zwar 9 Uhr. theile des Barkschiffes 2ee unserem Firmenregister ist unter Nr. fol⸗ Fanny anter, 133 135, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Leipzig, ein Elevaterbecher für Mühlen, E“ 11“ ung: Colonie Germania von 1 Patentsaugspritze, Gesch.⸗Nr. 1, 1 dto. (Wagen Königliches Amtsgericht zu Skaisgirren. des Erblassers, Berthold Schliemann zu Eardiff.

Firma worden: Fmmen 16. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr. Muster für plastische Erzeugnisse, Fahriknummgg3, ö Aufleg G. ““ Gesch.⸗ auf Federn), Gesch.⸗Nr. 1a., 1 Landspritze, v ““ gegen Herausgabe einer in seinem Besitz be⸗ & Groeger Salehs . Nr. 926. Firma Eduard Lohfe in Chemnitz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28.; ai 1885, 11ö1A“”“ 1“ Nr. 2, 1 dto. (Wagen auf Federn), Gesch⸗Nr. 2a, [13766] Bekanntmachung. findlichen Lebensversicherungspolice der Lebens⸗ üh Franz Groeger in Leobschütz und zur Vertretung der Gesellschaft ist nu die ein versiegeltes Packet, enthaltend 48 Muster für Vormittags 11 5b. en. 1 Iehre, ata Mafngese⸗IFor ugres. n dto., Gesch.⸗Nr. 3., 1 Omn bussspritze, J11161A1616““ versicherungsbank „Assienranzione Generali“

der 18 aulöͤf 8 6 hütz, Wittwe Eva Flonter berechtigt. 1“ Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Leipzig, den 9. zuni Frͤts Nr. 1129 Firma ved . 85, hr. Nr. 4, 1. eine Landspritze, Gesch.⸗Nr. 5, 1 Stadt⸗ Petersen Möll noge Birk 15 g. 3 ndreas zu Triest zum Betrage von 1500 überlassen und als Ort der Niederlassung: ö“ ““ Juni 1885. Fabriknummern 5232 5234, 5236 5247, 5250 Königliches Amtsgericht. 3 Offtnbach. 8 Posen. omp. in spritze, Gesch.⸗Nr. 6, 1. Abprotzspritze mit Saug⸗ 1 1881 Fachmit r 11 wird heute, am werden sollen.

Prokurenregister unter Nr. Königliches Amtsgericht. 5257, 5259, 5260, 5262 -5273, 5275 —5279, eines Aübat srappen und V XX“ sen chtang. Gesch⸗Phr. 7, 1 dto. ohne Saugeinrich⸗ verfahren erzffnet vI Elsfleth, 1885, ugseren e Franz Grveger in Leob⸗ 1 3754, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai [13847 Gesch.⸗Nr. 342 Nr. 4 und *2550 plaftisches E kung, V 8, 1. dto. mit Vorderwagen. Der Bureauarbeiter P. Möller in Toftlund wird Ieebeeg h.heeh cessehes Auntsgerschts⸗ jZah dem Kauf 4 Fran Iorzemeg in Leobschütz Muster⸗Register Nr. 68. 1885, Vormittags t12. Uhr. . Oberhaus In das Musterregister des Amtz— niß, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mat 11““ Gesch. Nr. 10, 1 Schub⸗ zum Konkursverwalter ernannt 8 gez. Fuhrken. schütz dem Kaufman 11“ Prokura 8 1 Nr. 927. Firma C. F. Thümer in Chemnitz, verhausen. In das MusterreKneer 885 eing⸗ 1885, Vorg. 112 Uhr. ldet gfer 8. Ma ö. Gesch.⸗Nr. 11, 1. Tragspritze, Gesch.-*Konkursforderungen sind bis zum 18. Juli 1885 Beglaubigt: Backenköhler, Gerichtsschreibergeh. für die oben bezeichnete Firma ertheilte (Die ausländischen Muster werden unter ein verstegeltes Packet, enthaltend 5 Muster für gerichts zu Oberhausen ist am 9. Junt 8s Offenbach, den 10. Juni 1885 Nr. 12, 1 doppelte und 1 einfache Buttenspritze, anzumelden. vsen sind bis zum 18. Juli 1885 eingetragen worden. Rtat 1886 Leipzig veröffentlicht.) Moöbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, tragen: B Feck Oberhausen lich ü Off Gesch.⸗ en. 13, Kübelspritze, Gesch Nr. 15, Offener Aerest mit Anzeigefolst bi 5. Juli 114024]

Leobschütz, den 11. Zun ts [13638]] Fabriknummern 1/421, 52/1434, 81/459, 112/1457,. Nr. 8. Firma Grillo & Fe⸗ 8 due Wesszern füt Bherzog be r. sgericht Offenbach. 1 Krückenspritze mit u. 1 dto. ohne Windkessel, 1885. b Anzeigefrist bis zum 15. Juli cis Konkursverfahren. tragen: Mat 1885, Nachmittag 8, FMustern ür Rosett ei M für Lambtre⸗ I“ facher Waser: Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüf Zimmermeisters Adolf Neumang von hier Villingen. Firmenregistereinträge. [13828] Nr. 289. vren S Fg 6 18 68 11“ v E ehi eäscne Muster ü 1 113851] öe II 1 CCCeEe termin 2. Angan 1885, EE11“ 6 Abhaltung des Schlußtermins 0ꝙ 206 9 2* 98 F 1* f b ik 1 in L u 0 8 ein 0 6 5 D0 en, en 1⸗ 8. 12 ern 9e egel er 8 el, 1 4 le S 88 L 8— &, 8 ens 7 220 bis 225, orzheim N 16 028 28 82 21. 95 8 8 4 Phb 11189 agen, Toftlund lich 8 M 1“ A * hier ur au geho en. Nr. 9296. Zu O. Z. 83 des diesseit. Firmen⸗ fabrikan 9 F. bbie. 2 Tafelw darstellend, sowie plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 220 bt Nr. 28. Zu Band II. des Gesch.⸗Nru. 22, 23, plast. Erzeugnisse, Schutzfrist id, Königliches Amtsgericht. term Heuti in : tend 9 Muster von Posementen Gallons aus Biese Photographie, 2 Tafelwaagen darstellenb, I Le Prresee,gh 7ö. 8 367, 3609. Musterregisters ; . n “— Veröffentlicht: Frankfurt a. M., den 12. Juni 1885. registens warae iit per G TT darstellend, mit den Fabriknummern 4564 bis mit 3 öö“ .“ Ib Neam Dlers⸗ * mg hseterjen: 8 N angemeldet am 3. Juni 1885, Vorm. Opsermahn Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Nis Ih 457a, 4572 bis mit 45 Flächenerzeug⸗ nummern 188, 189, 180— 182, utzfrist 3 Jahre, Sch Z“ 8 Ater i xC T.“

mann in Königsfeld“ wurde Hermann Rudolf 4568 Cn nrrih Z ““ 1 Mai n gerallaen am 19. Mai 1885, Nachmittags 45 Uhr. 1885, Mittags 12 Uhr. bEET11“ angeblich enthaltend 1 Muster· Nr. 541. Johann Detzer, Metallwaaren⸗ 13751] H 1u“

Braukmann von Königsfeld bestellt, welcher das lit, Famanittags 5 Uhr. Nr 929. Erust Albrecht in Chemnitz, ein 1a- Lsgesläsch ats Rane u teagfaden Nraechen nit saneikant chart, d e⸗chesenes wene. B Konkursverfahren. [3745] Konkursverfahren.

1“ stoff 8 11888 18 775, bestimmt für plastische ithaltend eichnung it 8 ster id zw M.⸗ 8 18 plastische enthaltend 7 Zeichnungen mit 8 Mustern, und zwar Ueber den Nachlaß des am 15. Januar d. Js. In dem Konkursverfahren über das Bermögen des

Recht eigener Unterschrift hat und die Firma 1885, Nachmittags 8½5 tthaltend 2 Muster für Tricorstoffe ch perständia vertreter tr. 290. Schneider, Karl Bruno, Fabrikant Couvert, enthalten bI* 1 sterregister des unter⸗ Erzeugnisse, e 2. Mai 1885, Vor II1I“ Iig, r 5 Stct 8 I Puchholz,vein Packe, derschlossen, angirng 8 plattische Ertgugnisz Scusfene 8 11“ T“ udem Mußsterrtoi se ag wi 11“*“ b bbAAa4*” Kurzwaarenhändhers Matthäns Distler ist zur EFroßh⸗ Amtsgeri altend ein Muster von Perlkragen, Fabriknummer det am 23. Mai „Vormittags 412 Uhr. zeichne eric vurd g b .3. 367 81 88 2 M1“ 2 CC111“4“ ünchenbernsdorf ist am 13. Juni d. Js., Prüfung früher bestrittener und nach räglich ange⸗ (L. S.) 11u1.““ bäls. sieben Muster G 1u 88 1 Scess t LE113“ Abth. B zogen: 108. Fima Hermann Lehmann - Pforzhenun 1 Bas s Hecsdies der aufgesteci wegec JE Uoise W 85 etafnes 11“ Forderungen, sowie in Folge dines 88 denn 6 Fabriknummern 6954 bis 0, sieben Muster von Königliches Amts öt, B. Offenbach zin Vrsiegeltes Packet mit fünf Origina ustern mit den Geschäftsnummern Serie 49 Nr.1 Schutzfrist 3 Se 1ele .“ zeugnisse, V er: Gerichtsvollzieher Herold hier emeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Hutnadeln mit den Fabrikaummern G“ stücken von Beschlägen und Dekarationen für Album, bis mit Nr. 7 und Serie 50 Nr. 1 bis mit Nr. 41, Vorm. 10 ½ Uhr. friñ bis 6. Fres vII ““ bene ürggt termin üss J9. 8 ¹ erbe 1* 2 .-.

Sunt 15

[138291] 6684, 6686, 6932, 6933, 6926, acht Muster von 8 13383] Buchdecken, Necessaires, Kaschetten und dergl., Gesch⸗ bestimmt für plastische Erzeugnisse, angemeldet am Den 10. Juni 1885 b ; ; vW 280 Knövfen in allen Größen und Formen⸗ mit den 1 [13383] Buchdecken, Ne 8, Kalc r kastisch 2. Mai 1885, N. 1“ Den 19. Ju lung und Prüfungstermin den 14. Juli d. Js., Vormittags 11 Feg ee für den dies 10r56e, 1e8934, 6935, 6936, Leipzig. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 4100, 4108 1“ b“ 89* 3 81898 Nachmittags ½5 Uhr, mit Schutzfrist Königl. Phettt. Ach oe c⸗ Stuttgart Stadt. Vormittags 10 Uhr, im o ben lchal auf 8.as vor dem Amtsgerichte biebselbs erichtsneh Friedrich Böwing 6937 und 6941, siebzehn Muster von gemebvten Perl- 15 168 11“ 8 Erzengpissg, LE 4 1 O. Z. 368. Bühler & Bellosa in Pforzheim 11“ ö hier, Nr. 5— 6, der Zimmerreihe erster Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Abnahma Hte. 15 8 ickereien in allen Größen, Formen un essins auf in Leipzig, ein Packet m ““ 11“ 8g 8 z in Offenba versiegelter Umschl blich ““ 8e age. er Schlußrechnung des Verwalters bestimmt 8 zu Vorsfelde heute gelöscht. stickereien in allen Größen 17s;. C“ vack und 2 Brenn-. Nr. 1109. Firma A. Neuhaus in Offenbe⸗ 8 mschlag, angeblich enthaltend . Weida, den 13. Juni 1885 1 rwalte . 2 6 1 off von Metallfäden, mit den Fabriknum⸗ Etiquetten für Cigarrenverpackung 2 EZW1“ 9ber eines Streifer 15 Muster vo ag, den Geschäft 8 dsah gcehesRats Shhe Weida, den 13. Juni 1885. Hamburg, den 13. Juni 1885. Vorsfelde, öö“ dheg bis mit 2657, Fläͤcenengeugnise bei. 1g verftesee Nlöchenmufter, Fabrehnn680, 88 ih Ges⸗ 1288, 26,von ggtten, mnit, des S 8 1 Großberogliches S. Arnsagn Abtheilung I. 85*p 8 haeürat. 8 fri 8 angeme i 1885, hr] 5600, 5602, 5612 5614, 5620, 5622, 5625, zugs v“ 3 Jalte 311,1352 EEeee* 7972 ez. Henning. Peßle angemeldet den 4. Mai 1 5637 5640, 5627, 5599, 5641, Schutzfrist 3 Jabre, Nr. 674, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist Se 3 öö“ 11326, 1327, 1330, und [13767] 388 eae d1sgs5. . v1“ C.ehehe ens .s) 2ebrnnte Gese snse e zersgontursvecfahrrn ö“ en, enthaltend 40 Minuten. r. 1110. Firma ““ e,r eind rzeugni - - mi 1“ am as Konkursverfahren über das Vermögen des 1111A4A4A*“ een; ein Karton, offen, lte J. 10638. Firma Bibliographisches H bach, ein beraggeld Hackef den, Muster khenon h. ügemeset am, e. 8”n 18. 1885, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs er⸗ [13762] Konkursverfahren August Leusmann zu Hannover 8 . 8 g gabertale ni v- in . in Reudnitz, ein Packet mit 2 Rücken zu neuen Taschenbügelverlchiuses. EEI1 n ZW 1138 . SAe * wird nach erfolgter Abhal e ßtermi sub Nr. 147 eingetragen worden, daß die dem Se a. 1““ ““ und unge 1“ Füübehmuster Fabriknummern plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 5 Jahre, angem 1 5 uu 1“ Rechtsanwalt Kroker in Ebers⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters hierdurch en gigöben. Hermann Wachsmuth dahier für die Fen⸗. „J. C. nehe Märabout dus gebrannter Amorchenille, in 1., II., Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet den 29. April am 7. Mei 1885, Nachm. J“ Comp. von Randlern 18 Ans⸗ . enche 8 ter ac. ur8; ööüö Carl Lewerenz zu Wolgast wird heute, am Hannover, den 10. Juni 1885. zu Wiesbaden ertheilte Prokura er⸗ allen Breiten und Längen herstellbar Fabriknummer 1885, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. 2 . 9 n 8 Mus mit den Geschistennamern 1 1 beee ätvant bür b 1“ 5 bis zum 7. Juli 1885 1 18, G“ 10 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV a oschen ist. len Preiten und vaies Schuzz fritt 3 Jal r 1885, Nochmittroncewaarenfabrikant Franz] Offen zach, ein versiegeltes Beuche mit. 5 2Gest , plastische Erzeugnisse, a J““; Ooo1““ gez. Schramm Wiesbaden, den 11. Juni 1885. 4657, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, ange 458 b 1 v⸗ kverzierungen für Druckerzeugnisse, 88 lastische Erzeugnisse, angemeldet am 13. Mai 1885, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni Verwalter der Kauf Carl Friedrich Schmi 2 jat: 8 vs v“ 2 g 1. Ae d ; S *1885 8 mann zu Wien in Oesterreich, cine Papp⸗ neuer Eckverzierung - ugnefle⸗ 1 1 r gefrif b . JI Bex Kaufmann Carl Friedrich Schmidt Ausgefertigt: Lan Fe zschreiber i. T öu“ i 289 . Mler 102, 10,hr ab-cdre ccgholn Wachtel mit beiner A katfenden Pan. Nr. 1433 bis 1440, Flächenertzugnisse, Schußttt Vorm. 511 ÜUhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren. 1885 in Wolgast. —“