1885 / 138 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1

Löbau. Bekanntmachung. [13803] Zufolge Verfügung vom 6. Juni 1885 ist in das diesseitige Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinscha ft unter Nr. 25 eingetragen, daß der Kaufman Leopold Dreyer in Reumark Westpr für die Dauer sei⸗ nver Ebe mit der verwittweten Frau Kaufmann Wilhelmine Guenther, geborenen Kutschwalski Neumark durch gerichtlichen Vertrag vom 27. April 1885 die Geme inschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der Braut in die Ehe zu bringende Vermögen, sowte Alles, was dieselbe in stehender Ebe, auf welche Art es auch sei, erwerbe, die Natur des vertragsmäßig V⸗ e ee haben soll.

Löbau, den 8 Juni 1885.

Königlich bes Amts ggericht Lübeck. Eintragung [13837] in das Handelsregister.

Am 11. Juni 1885 ist eingetragen:

auf Blatt 1122 bei der Firma: Hanseatische

hausen, hausen. Oppeln. die Firma: Joseph Kottlors

getragen worden. Oppeln, den 12. Juni 1885. Königliches Amtsgericht,

„Michael Brandt“

Brandt in Plescheg eingetragen worden. Pleschen, den 9. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.

1) der Kaufmann Hermann Moelter zu Ober⸗ 2) der Kaufmann Carl Kleinbrahm zu Ober⸗

Bekanntmachung. [13814] Unter Nr. 325 unseres Firmenregisters ist heute

mit dem Sitze Krappitz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kottlors zu Kravppitz ein⸗

Pleschen. Bekanntmachung. 1138161] „In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 5. d. Mts. unter Nr. 211 die Firma:

und als deren Inhaber der Kaufmann Michael

*— [13821]

Strasburs W. Pr. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in Launtenburg bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Gustav Leipholz eben daselbst unter der

Firma: G. Leipholz in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 302 ein⸗ getragen. Strasburg W. Pr., den 1. Juni 1885 Königliches Amtsgericht. 13823] Tauberbischofsheim. Bekanntmachung. Nach e. vom Heutigen Nr. 4033 ist heute unter O. 3 7 die Gen ossenschaft: landwirthschaftlicher Consumverein Groß⸗ riederfeld eingetragene Genossenschaft“ in das diesseitige Genossenschaftsregister eingetragen worden. Die Statuten wurden in der Generalversammlung vom 3. März 1885 angenommen. Der Verein nimmt seinen Sitz in Großriederfeld

Gläubigerversammlung den 30. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr, ebendaselbst. Elbing, den 12. Juni 1885. Groll, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[13768] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr⸗ mann Stadie von hier wird, auf den Antrag desselben, heute, am 11. Juni 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Buchdruckereibesitzer Herr Friedrich Czygan hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschluß Ffaffung über die Wahl e ines anderen Verwalters, sowie über die Best ellung eines Gläubigerausschusses, eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu

Berlin, Dienstag, den 16. J

ßischen

Staats⸗Anzeiger.

Berliner Börse vom 16. Juni 1885.

Imtlich festgestellte Course.

Umrechnungs -Sätze.

Dollar = 4,.25 Mark. Fsterr. Naäahrung = 2 Mr. rk.

100 Gulden koll. Währ. = 178 Mark.

100 Francs = 8 7 Gulden südd.

Mark.

100 Rubel = 320 Mark. 1 Lirre Sterling = 20 Marxk

Weochsel.

Amsterdam

100 FlI. rüss. n. Antw. 100 Fr. 1 do. de. 100 Fr.

1* M.

3

31168. 90 bz

80 631 b2z 80.35 bz

8 2* „bz

0 1 Gulden Waährung = 12 Mark 1 Mark Banco = 1,50 Mark

Preuss.

do.

do. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 Lübecker50 Thlr.-L. p. St. 3 ½

Pr.-Apl. 1855 3 ½ 1/4. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück —. BadischePr.-Anl. de 186, 4 1/2. u. 1/8. 13

35 Fl.-Loose. 275 Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. Braunschw. 20 Thl-Loose * Stück Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1- 1 ʒF. do. II. Abtheilung 5 1/1. u

.— pr. Stück

144,00 B

Anhalt-De

D. Gr.-Kr. B b.“ 1I rückz.

Ungarische Bodenkredit 4 ½ do. do. Gold-Pfdbr. Wiener Communal-Anl. 5

Deutsche Hypotheken-PfF. ss. Pfandbr. Anhalt-Dess. Pfandbr. Braunschw.-Han.Hypbr. 4 ½ do. 4

Pfdbr. rz. 110/˙5 rüc kz. 110 4 44

do

—'q—q——

Jho⸗ 1606

.n 1ne- 139165 3 4 1/1. u. 8719733 bz B

101,25 bz G

8 99 00 bz G 7,91 00 G 91 0 D bz G 85 25 B 106 00 G

.. * CvO

do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g.

—8,— —,—

/00—sAse

n

Bisenbahn-Prior nats-Aotion nnd 0b. *1 Aachen-Jülicher . . .. . Bergisch-Märk. I. Ser.

8 bn;

do. H. Ser.

38 D. Hyp. B. Pfdbr. V. F. VI.5 114 50 bz do. do. 9. 148,75 B do. .94 90 bz Hamb. Hypoth. Pfandbr. do. do. do. Vom Staat erworbeno Blsenbahnen. do. de. do. H. Henckel Oblig. rz. 105 Kali-Werke Ase hersleb.: ab.117.30 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. Meckl. Hyp-Pfd. I. rz. 125 123,40 G do. rz. 100 egedass Meininger Hyp.-Pfndbr. —22 do. Nordd. Gr. Cr.-Hyp.-Pfb. 5 7. 1100 80 bz 6 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 do. do.

8.hH Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 5

Dampfschiffahrts. Gesellschaft: Meininger 7 Fl.-Loose .— pr.

0.1. 2 90 bz G do. Lit. B. do. 7. 99 80827 do. 1Iö 41¹ 6 00 B . [. ). 101 756 do. Eb 7,98,90 bz do. bö“ ). 103,70 b2 G do. VII. Ser. conv.. 2,101 5 50 B e -. 10 75 B D-0 109.10 G do. Aach.-Düss. I. II. Em. 8. 25 8 do. do. III. Em. 2 do. Dortmund-Socest I. Ser do. do. II. Ser. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4do. do. EIn III Ser Berlin-Anhalt. 4. 8 do. Lit. C.. do. (Oberlaus.) Berlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv.. do. 11 Lit. C. II. Em

Skandin. Plätze 100 Kr.

S

Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 89n 0./8. Bek n und H. die bäligste Besczsffung von Bedürf⸗ stände, zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 1885, das Grundkapital von 750 000 lessa ./4 ekanntmachung. 1381 nissen der Haus⸗ und Landwirthschaft, den gemein⸗ rungen ermin auf 4 eingeiheilt in 20 0 Akten à 375 auf In unser Gen ossen schaftsregister ist zufolge Ver⸗ schaftlichen Verkauf von Produkten aus 22 land⸗ den 20. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, ““ 823 187 500 eingetheilt in 500 Aktien fügung rom 22. Mai cr. heute eingetragen worden, wirthschaftlichen Betrieb und den Schutz seiner Mit⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Strl.

à 375 herabzuß en. und zwar bei glieder gegen Uebervortheilung. Termin anberaumt Fn 100 Fr

Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai Nr. 6, den Konsum und Sparkassen Verein Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbestimmt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ g8 Fr. 1885, betreffend Abänderung der 88 1, zu Staude, eingetragene Genossenschaft, Die Genossenschafter haften sammtverbindlich. börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaße IIn““ 6ü66. 11., 12. 18. betreffend: Organe des Vereins sind: etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Budap . 109 r. Gesellschaft vertrages. „In den Vorstand sied an Stelle der ausgeschie⸗ Der Vorstand, der Verwaltungsrath und die Gemeinsckuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die v Rs öst. W. 100 Fl.

Durch denselben ist u A bestimmt: denen Vorstandsmitglieder Szusbier und Kornas Gencralversammlung. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sach⸗ b * :100 Fl. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus wählt worden: Der Vorstand besteht z. Zt. aus folgenden Mit⸗ und von den Forderungen, für welche sie aus der 8 V82 Plütze 100 Fr. einer Person, und wird vom Aufsichtsrathe 1) der Parzellist Joseph Ziebura, ggliedern: 8 Sache abgeson derte Befriedigung in Anspruch Rtalien Plätze 100 Lire auf fuͤnf Jahre gewählt Die Zeivnung 2) der Parzellist Johann Lakotta, 1) Bürgermeister Hofmann, als Vorsitzender, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Juli g- do. 100 Lire Namens der Gesellschaft geschieht unter Beide in Staude. 2) Rathschreiber August Weißmann, als dessen 1885 Anzeige zu machen. Petersburg.. 1109 8, % 6 201 70 bz 5 1 1 deren Firma durch den Vorstand. Pleß O./S., den 26. Mai Stellvertreter, Marggrabowa re 8ö“ Juni 1885. gt 51 100 8 202,75 bz Niederschl.-Märk. St.-A. jeder abzuhaltenden Generalversammlung Königliches Amtsge Valtin Stolzenberger, Königliches Amtsgericht. I. B .. 100 8. 82 8 T. 6 204.,90 bz 1“ 8 2 . 8 8. C rs ., i r ist die Einladung mindestens 14 Tage 102,60 G do. II. u. IV. rz. 1105

Anton Weißmann. Zur Beglaubigung: Wan vorher unter gleichzeiliger Angabe der Posen. Handelsregister. [13815] ꝙAls Rechner wurde Johann Bäuschlein gewählt. 1 Bialla, deld-Sorten und Banknoten. Stargard-Posener 115 Tages⸗Ordnung mittelst einmaliger Be⸗ In unserem Ges baftsregister ist bei Nr. 349 Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der eiberei des Köͤniglichen Amtsgerichts Dukaten pr. Stütrchk. 19,58 bz G 8 18 III. rz. 100.B kanntmachung in 1 Reichs⸗ Handelsgesellsch in Firma Wilhelm Kanto⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Sovereigns pr. Stück . 4 Ausländische Fends. 8 88 8* 2 Anzeiger und dem Lübeckischen Amts⸗ rowicz Jun. zu Posen heute nachstehende Ein⸗ werden. 1 20. Francs-Stück 1 16 18 bz Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5. u. 1/11. 91,90 B . 8u II b blatte, sowie in der Ha Börsen⸗ tragung bewirkt worden: Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, Königl. München 8 Dollars pr. Stück ... bC11 Finnländische Loose. pr. Stück 47 25 redit vhia halle zu erlassen Der Eintragungsvermerk vom 24. September wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter 8 Aötheilung 4 für Civilsachen, Imperials pr. Stück ... do. Stasts-Anleihe 4 1/6.u. 1,12. 1 öes 100 18 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 88 wird, auf Grund nachträglich gestellter An⸗ und einem weiteren Vorstandsmitglied erfolgt ist. hat über das Vermögen des Kleiderhändlers do. pr. 500 Gramm I1“ Italienische Rente .. 1/1. u. 1/85 90 bz B eX.VI12 100 1886: in folgenden Zeitungen: wie solgt deklarirt: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen in dem J. B B. Schwab hier, Hackenstra ße 5, auf dessen Engl. Bankn. pr 1 Lv. Sterl. . 20,37 bz G do. u“ 95,90 bz B * V. 1) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger *Die Handelsgesellschaft ist nicht aufgelöst, son⸗ landwirthschaftlichen Wochenblatt. Antrar am 11. Juni 1885, Nachmittags 4 ¾ Uhr, Franz. Bankn. pr. 100 Frs. Luxemb. Staats-Anl. v. 82 g8 rz. 100 2) dem Lübecischen Amtsblatte, dern nur der Sitz derselben nach Berlin ver⸗ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ den Konkurs eröffnet. 8 1 Oesterr. Bankneten pr. 100 Fl. 165,95 bz New-Yerker Stadt-Anl. 130 898 Pr. 6 erb. Pfab unk rz. 110 3) der Hamburgischen Börsen⸗Halle legt, und ist nur aus diesem Grunde die Firma zeit bei diesseitigem Gericht eingesehen werden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Josef Cornet hier. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— do. do. 8 1196 Kaufmann Hans Joachim Damm, in dem Gesellschastsregister des Amtsgerichts Tauberbischofsheim, 23. Mai 1885. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund Russische Banknoten pr. 100 Rubel 205 30 bz Norwegische Anl. de 1884 9.,110 540 B ü9 ; 1 Schiffs mafler Heinrich Gaedertz, zu Posen gelöscht worden. Gr. Amtsgericht. desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40 % Lemb. 5 % Oes sterr. Gold-Rente 89 30B* 1873 8s Kapitain Johann Adolph Heitmann Posen, den 13. Juni 1885. Dr. Krausmann. gen bis zum Montag, 6. Juli 1885, einschließ⸗ mp kl. 2 89,30 G 1 (3 g9a sind as dem Vorstande ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. Abtheilunz IV. —— lich, festgesetzt. 8 1 8 Fonds- und staats- Papiere. do. Papier-Rente 12. 1004 Zum Vorstand erwaͤhlt ist: Thorn. Bekanntmachung. 1 Wahl termin zur Beschlußfassung über die Wahl J11““ 1/4.u.1 10.16 24,20 bz do. do. 1b, 4 Kaufmann Alcwin Cornelius Adolph Quitzow zu Lübeck. Ratiber. Bekanntmachung. [13818] Zufolge Verfüg 2 von heute ist die in Kulmsee s anderen Beste 1* ver Gläubiger⸗ Consolid. Preuss Anleihe 8 106 8 do. 8 vals 1 Lübeck, den 11. Juni 1885. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 547 bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns zusschusses ““ 88. 120 und 125 der Kon⸗ 11 do. Süber-Rente Pr. Hyp.-A. B. I. rz. 120 4 Das Amtsgericht. die Firma: Hermann Levy I. ebendaselbst unter der Firma kursordnung bezeichneten Fragen ist auf Staats-Anleihe 1868. 101,90 G 1 Abtheilung IV. H. Levy I. Dienstag, †. Juli 1885, do 1850, 52 53, 02 1017 70 bz do. 259 Fl.- L00se 1854 74. 3 2 * VI 8 10 8 in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 722 ein⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, Staats-Schuloscheine 99,90 G do. Kre Le0se1858 Stück 301 2 10. vII. 12. 1 und der allgemeine ““ Kurmärkische Schuldv.; do. 1860 er Loose do. aa 38 hn 8 8 Ort der Niede Thorn, den 11. Juni 1885. Freitag uli 1885, Neumärkische do. 99,00 bz do. do. 1864 2 9 bZZ116 v gericht. Vormittags 9 Uhr, Oder-Deichb.-Obl. L. Ser. —— do. Bodenkred-Pf.- Br. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 Herseburg. Der Kaufmann Benjamin August Ratibor 2 beide Termine im diesgerichtlichen G schẽ ts Berlin. Stadt-Obl 102,20 bz G Pester Stadt-Anleih do. db. 4 b Blankenburg hier hat dem Kaufmann Otto Blanken⸗ eingetragen worden. 1 ö“ Nr. 1,00, and 88 en Geschäftszimmer v“ 1 399 259 u““ b—⸗ Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch Ü“ 8 Tilsit. In unser Prokurenregister ist unt 211525. Vülnchen, den 12 Juni 1885. r Sa-a Anleihe J102,10G dg. Pfandbr 1 H.III. do. do. 4 versch. 509 do. 5411b 9 2 9 zrmen’- . e . Sts - 1 2, 1 2 . 8 8 8 8 8 8 8 . 208 registers eingetragene Firma: Kön lgliches Amtsgericht. I. ö“ Ernst Lenregch ““ Der geschäftsleitende Kgal. Gerichtsschre Sb ee 1““ Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch :80 do. 5

8 82

1er Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 2 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4

——28 n * 8 5EFSAA;

—,— ——8

20—

Altona-Kieler St.-Act.

nFohrereeoneen ,898,,,9-.ö9— . ——

8

88ERSAESAS2Ã A;

—6 ——*

ArE EEw*EGE

Berlin-Hamburger

4

25 Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 [163 00 b Halle-Sor.-Gub. St.-Act. 4 *

p 2 w 5 2.90G do. Hyp.-Prüm.-Pfdbr. 4 13 -

00 b9 00 80 05 SS 5g555 —,— —,8—8,.J8—S— Fren ESES=SSXSH

₰4—8*—

—- —- ——

—,— —,— ,—;

88AN8AᷣNRNAERFESEERHRNEERNEAʒHʒ

2

—, N—

do. St.-Prior. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. Münster-Enschedest.-A. do. St. Pr.

8 1

‿, üee H- HMc

—— üeeEeeegeg

—,—,—

8 -—2,SSSSSNSN

021bonAöNAd

15 . —“ 9*

0 ¼ 99,— bwqeͤͤSͤͤZͤͤͤͤͤ1,.424..

—,——

sooCGO E prpcoohhoeeguSe†n AbNro9 228— —,—8ö8ꝗAn* 8 4 NaeRl’aeg. REAEESIS 4

58F*ESSAEg

Eerc de gren d. s

eee —,—ö—9q—9————öN

2ghen⸗

—,———öPqöq

—,——

-— +

—2S8ö5öö2övSSönnnöönöSö’IS

+

dg 4 . c 2 22g 6.

-—ö,—

ʒEhrmMcwFUenchrob

20%—

25 02 FEeFEsF’

228ö28ö-n;ö-

N, 9. 8₰ 22 8 80—

2

—,——q—A

1 5S8XSSASHAEAᷣSASAAHXESASASASASASSASASISEASAAg

—8SG S ⸗— e1114141414A14“4*“* +

8 9,—9Nn

—,—N—äqqö

em a ma

L

Berl- „St. LIII Vi. gar. Braunschweigisch 8 100 70 bz do. .107 Br.-Zchw.-Frb. Lt. J100 25 G 10 1092 25 do. 1 191 738 6 . 99 5 00632 G do.

52 G do.

do. 8 Döln-Mindener

Abhn 58 2

11“*“ —,—9———————,——

2 800—

5— .— .,—

0

—,———q—,——— —-—

—8S

15585

6—0,

88 81.

0,—

8.

SS S Se2 2 . 5 .n n n gc . .SSe85 n 4 cUc⸗.².

88

8SᷣS82 8 —qq—

—1⸗ 22

—,—q— —qF— Ene

ρ Oo.*

8₰ er

8 Carl Warzecha, H. Köpcke. als deren Inhaber: bg der Kaufmann Carl Warzecha zu Ratibor, getragen.

288 eer.

Je-s

0—00— —ee;—n—

EPEE

31ö98-,0—

—1 —2D8ög2N1SS

S8q8

2* 8 mo* Q 2 72 2 s er EEe

*

08 —OO—;OO9hX̃O— Hsesget “;

—— 2 8 —*

g 1 ι

-—,—,—,—

. 8 & 82 31“

eal.eeahe. an

eee aar en eF.P..-

8 —9x8 O8Eron— —————+—89hX

e

——ℳNℳM4 NX=—*

HKAHEHAF EESNAESAEHHSAʒ;H

ꝙꝙ- 0— J— —O— O—A‚ O—

81102 00G do ertheilt, engetssgen vom 9. Juni Ritzebüttel. Eintragung Carl F. Brad 1 1u““ e“ ae tenbese. 1. eEö“ 1 85 8 Fanh. 99.50 8 40 1885 am 10. Juni ezj von Tilsit, für die Firma Joh. Fr. Bruder in 50 1“ Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100 10 do. ieesteurg de 6 dun2 1 in dcsc, Juns eser⸗ Tilsit erthrilte Kolle kirvrcdura unizem beutigen [13750] Konkursverfahren. E1“ Leige v-“ 40. 1 8 89 8 41„ en 1/⁷.100 5922( 5 s Aktions e 8 1 1 88 . 4 101,40 G do eneralversammlung der Aktionäre vom dem . v“ Titsit 8 Jes. Riüler Süda. Bod.-Kr- Piandhr ve II,

102,00 G do. mittel 8 8 öu 1 r ember 1882 ist eine Abänderung des §. 5 8 1 J. Lloy d (Rost. W 18 5 J Firma Joh. Fr. Bruder ertheilte Prokura einge, Gläubigers und da dieselke ihre Zablungsunfähigkeit

101,60 G do. kleine

Westpreuss. Prov.-Anl. 101.80 B do. Staats-Obligationen his e vria rils S beschlosse vorde 8 Eisenbahn-Stawm- uns Stamnm-Prier! * Halberstadt- B 8 Statuten dahin beschlossen worden, tragen auf Ar nordnung des Königlichen Landgerichts 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 193 9O216 Sr0 1883 1884 Ha ““ t-Blankenb. Grundkapital der Gesellschaft von hier vom 5. Juni 1885 zugestanden hat, durch Beschluß Gr. Amtsgerichts 99.90 bz ve“ 1 Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 8 n ; 5

101,90 G do. do. kleine

1 *& 8 eö1““; 113,00 G do. do. fund W11““ 8* auf 32 000 ℳ, in weiteren 14 Aktien zu 500 ℳ, Tilsit, den 9. Juni 1885 hier, heute, am 11. Juni 1885, Nachmittags 6 Uhr, do. 106 00 G do. do. mittel! 100,10 bz 8 C. gar. zu erhöhen sei. 1 Köndgliches Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet. do. 102 25 G do. do. kleine 101,40 bz ² ““ Lübeck- Büc nen garant. Amtsgericht Ritzebüttel. „Zum Konkursverwalter wurde Herr Notar Basler 96 60 B 6 do. amort. 93,60 bz 6 S Berlin. Märkisch-Posener conv. hier ernannt. 1“ Landschaftl. Central. 102 10 bz* do. do. kleine bö. 93 75 B b Grafenier 8s 1861 Konkursforderungen sind bis zum 12. Juli l. J. Kur- und Neumärk. 99 00 52 Russ-Engl Anl. de 1822 92,75 B 1111“ 88 7. 1865 dem Gerichte anzumelden. do. neue: 96 60 bz do. do. de 1859 Unrh-p 1 1o0. v. 1873 Zur Beschlußfassung über die Wahl des Ver⸗ do. 101,80 B do. do. de 1862 EZ Magdeb.-Leipzig Lit. A walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Ostpreussische 36 40 bz do. do. kleine h““ ausschusses und eintretenden Falls über die in .8 Magdebrs.-Wittenberge 8 511 1enb.-M. * do. do.

tra gen worden: 8 1 do. consol. Anl. 1870 0 7 a 8 2 So b 8 . 1 0 . 221 2) unter Nr. 776 die Firma: In der G §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen Pommersche .. 6.4 do. do. 1871 11 . „In der Generalversammlung vom 15. März 1885 ftände sowie zur Pruͤfung der angemeldeten For⸗ 8 Hain-Ludv. 68:9 gar. . n.-ErI. do. 0 875

.Alexander Ha 2 101,20 bz 0. kleine gis ö“ Bekanntmachung. [13810] zu Forbach I ö“ Kaufmann Eu u 9 Beisitzer K Orto Wust derungen ist Termin auf de —,— 88 9 1872 ). 94 25 bz ““ 1“ 3 In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen zu For 18. 1 und Friedrich Herzog der Klempnermeister Wilhelm d s den 30. Juli d. do. g . n 8 .“ Ostpr. Südbahn. do. do. I. u. II. 1878 des ih Rr. 4112 hetragenen Firma Moses Alexander Reibestein zu Prettin und der Schuhmachermeister üststhah ö .J., b Landes-Kr. 8 84 1 g. 94 25 b⸗ Weim. Gera (gar.) E1“ . bst 2 . 0 ScCl 0. . 873 3 2 1 . J. Ludwig in Reisse In dng Gesellschaftsregister unter Nr. 41 wurde T“ Juni 1885. vor Gr. Amtsgericht hierselbst bestimmt. u““ es 94 40 B 38 2 ¼ couv. I“ eingetragen worden. vermerkt, daß die Firma Raspiller & Leibrock zu liches Amtsgericht. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige E6 CE1“ 86,60 R W Münst.-Easch., v. St. gar. Reisse, den 8. Juni 1885. Schönecken seit dem 10. Juni cr. erloschen ist ö“ Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse do F8 de. do nleine 87,10G. Niederschl.-Märk. I. Ser. Königliches Amtsgericht. Saargemünd, den 12. Juni 1885. [13827 etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an die CSEE11111“ v“ 93 10 B Albrechtsbahn. do. II. Ser. à 62 Thlr. Der Obersekretär: 8 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde Fe 78. Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch do. do. do. 101 50 bz 1““ kleine 7. 98 25 bz B 11 Amst.- de. Oblig. I. u. II. Ser. [13811] Erren. Nr. 1648 des hiesigen Firmenregisters eingetragen: die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der do. do. do. 101 70 bz do. do. 1880. 80,50à40 b G, .“ 11 Neustadt West-Er. Bekanntmachung. ö“ Die Firma „d. Rofenthal“ als Zweigniederlaßung 1egcher Lace, aeerdeegen sür welche se dc. do. Lir. G.IE. 101,50 »«L de. do. 1884.. (94,80bz G“Baltigche (gar)- v“ In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen Siegen. Handelsregiste [13820) mit dem Sitze in Trier; die Hauptniederlasung zus der Sache abgesonderte Zefriedigung in An. do. do. do. II. 101 70 bz do. do. do. kleine 94 vGG1“ der Firma H. Herrmann zu Zoppot Nr. 132 und des Königlichen Amtsgerichts befindet sich in Mannheim unter der Firma spruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum do. do. neue I. II. 101,50 bz do. Gold-Rente 1/6.u. /12. 108.20 bz Irf. 1 141 C0 bz G b 22 unter Nr. 144 die Firma H. Verrmann zu Putzig Am 6. Juni 1885 ist in das Gesellschaftsregister H. Rofenthal, Erste Mannheimer Corset⸗ ö“ . do. 4o0. do. II. 101.70 bz do. Crient-Anleihe T. 5 1/6.n. 12,60 60 b2 Elis Westb (gar. 97,40 bz 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann unter Nr. 182 bei der Firma Eiserner Hütten⸗ Fabrik.“ Alleiniger Inhaber ist der zu Mannheim Stockach, den 11. Juni 1885. Eöö“ Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 101,60 b2z de. dc. II. 1/1. u. 2 F 88 8 86,25 B 8 8 Herrmann dortselbst eingetragen. Ferner ist heute gewerkschaft Böcking et Comp. zu Eisern in wohnende Kaufmann Heymann Rosenthal⸗ Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichte Westfälische 102 10 G do. do. III. 1,5 v. 60 50 bz B S Gare CarlI. bne 02 75G 84 Lit. C. u. in unser Register, betreffend die Eintragung der Col. 4 Folgendes eingetragen: Trier, den 12. Juni 1885. (L. S.) Hotz. Westpr., rittersch. 96,25 bz G do. Nicolai-Oblig... 1/5. u. 1, 82 90 ebz B 88 H 8 Dbz G Ausschließung der Gütergemeinschaft unter Kauf⸗ Laut Protokolls vom 1. Juni 1885 sind die Ge⸗ Strob, 1 do. 101,70 bz do. do. Pleine 4 1/5.n. 1/11 82,90 e bz B . leuten unter Nr. 32 cingetragen: sellschafter: Gerichtsschreiber Köͤniglichen Amtsgerichts. III. Stuttgart. do. Serie B. 101,60 bz G do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 89.70 bz ErRndolss. 8 75 20 bz Der Kaufmann Herrmann Herrmann zu Putzig Wittwe Ph. Arnold Böcking, Catharina, geb. Konkurs⸗ Eröffnung. II. 101,60 bz ds. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. [88.90 bz . 1759,00 52 G hat für seine Ehe mit Hulda Boß aus Skurz durch Bruch, zu Eisern, Ueber das Vermögen des Gastwirths Anton do. Neulandsch.II. 101 60 bz do. Pr.-Anleihe del864 18 u.. 1/7. 142,50 bz 1“ 110,80 86 G b-” E111“ 6 Sgrubes Wittwe Facob Roth III., Anna, geb. Daub, Konkurse Foß 8 Pappfchüffel in Iee Fichstraße Honnovorsche. .. 3 G 1 11 ie Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes daselbst. 8 8 5 dessen-Nassau.. 11 0. 5. Anleihe Stiegl. 10. 63.00. mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das von der Heinrich Daub zu Rinsdorf und Konkursverfahren. zr. Uh.nes ““ Kur- u. Neumärk.. EE1“ 7. 80 8 Oear arn v;. Frau in die Ebe einzubringende, sowie das während Elisabeth Grisse daselbst Ueber das Vermözen des flüchtigen Cartonnagen⸗ Rechtsanwalt Stoll in Stuttgart zum Konkurs⸗ do. Boden-Kredit. 786,40 G do. B. Elbth.ℳ pSt fabrikanten Hermann Mucke in Hartmanns⸗ verwalter ernannt. mmersche.. 86, 9

der Ehe ihr auf irgend welche Art zufallende Ver⸗ aus der Gesellschaft ausges schieden. 101 75 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf.;

zae z ben s 8 8 1 : 0 0 80 G g 5 104,00 bz R b-Oedenburg mögen die Eigernschaft des Vorbebaltenen haben soll. Als Gesellschafter sind in die Gesellschaft ein⸗ dorf wird heute, am 12. Juni 1885, Nachmittags Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1885 1 101 60 G Schwedische St.-Anl. 7 Refchenbä-Pard. getreten: 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bei dem Gerichte anzumelden. g

Reustadt West Pr., den 10. Juni 1885. 0. 101 75 B do. do. mittel⸗ 8. 103˙90 Russ. Staatsb. gar zniali 8 * gri;, NM 8 EEEb 8 G z90 3 V 1 8 81 1 8 2 6 5 8 1 p 1SS.9 . 1 Königliches Amtsgericht. Nr. 90. Gewerke Friedrich Georg Roth zu Eisern, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klinger in —Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Sächasisch Westf.. 1102.00 b2 do. do. kleine 4 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ex ae eege

Nr. 91. Eheleute Schreinermeister Franz Giebeler Buegstädt. v.110 85 Hyp.-Pfandbr. 78 811 —: /˙8. 15 5 113812] und Henriette, geborne Roth, zu Eisern, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juni 1885. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Holstcin 4.u. 1110.101. 8 1. u. 1/7,97 1 F Anmeldefrist bis 6. Juli 1885. wig. Holstein.

d E“

—,—- ——

ans ca —,— O O—

—+2——ʒ-AeAEe ZZI1·““ A(%%“

*

1ESSEAESAEHSE 9. 2⁴ —4 * 8 ROOG E 1141141411“ 8 Fer

—öéöq—9ö—,—— 0 199,—

00 4

enewn h dhtas

Mülhausen. Eh hests ec erh Zu der im hiesigen Genossenschaftsregister Bd. I Nr. 12 eingetragenen Firma Consum Verein „Eintracht. Eingetragene Genossenschaft zu Brubach w auf heute vermerkt, 15 dns Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1885 1 Torgau. ekannt die Artikel II. und VIII der Statuten abgeändert Saargemünd. Bekanntmachung. (13819] geno Bekauntmachung. bei worden sind. In das Firmenregister sind folgende Ein⸗ Nr. 2 eingetragenen Vorschußverein zu Prettin bei Mülhausen, den 11. Juni 1885. tragungen gemscht:— 1 eingetragene C Genossenschaft, in Spalte 4 zufolge Der Landgerichts⸗Sekretär 1) unter Nr. 57 die Firma Veuve Hayem ist Verfügung vom 9. d. M. heute Folgendes cinge⸗ Herzog. erloschen seit 1. Juni c.

Ba

08ο— 5

-— - 10

—O—O N—

881 „—

2₰ +J——OE —gN —Oð9—ℳ 88 90 8 —* . . . . . . .

reo 80 b5 b v 2ö—00 *-

8 EA

,3 -1-2 —5öq—,— N— Fn en deen) den- ane —leag

—,————HNℳM,—AAOA-

—0 ̃eEA;

DboE NISohSSon 1I1I1“

S

- 102, d0 05,50 B

9

88,00 B

18

93,25 bz

ANWFxqch2-10—

g,n —]

v1““

——89n—- E18b Har- beeh Le 25—0

2 en *7— vvns.

ℛSSEEüRÆœᷓEFESUSGRSARÆÆꝙASEFFECOgʒ

2 25— 296—

HS-

3 *

94 25 bz 8 94.30 D bz

KEESESEESAESAESESgZ Spn

—,8——89qO8A8AAAOAOAeOSVqOO O —— -

2900˙·ù96 ⁄1 †9.

o 0No.

⸗* *

101,50 B

A

8 Ehb EEn4

08— 8 +— —‿ 2₰

—,— —— 8 58588

9

—₰

Ieeee nnd emeaös

8g —,—öN—-—yN— —,—,—,—- —-,—9 , N—

opǵFvSD; ac —,——,—

2 1

10 ** eegr- 8

8 Küehx an —,—D8 -d - O'— —'OAAO-AGsGgn EEE11““ ök111AAX“

8,

,—,— —,— 88 8

[Sbo

eSEcSc 1

0,—

—,— —6ö— *8*

25N

88

8B nbEE;‚do „2

101,00 G

¹

207,—

O S;RSüONC &UCGHOSG; &GUl G coο ́NÄO;O;

Pfan 1 IöIöööö1958

,— —-,+ d ö 8y—

8 —₰

82—öSͤe1öB

S⸗ o”S=n* 8

E1“ 2 r

20.— 1-er Fhhe. sarn, 8₰

8 882A8ᷣA8XEXSSAS

FHS⸗

295—

üi neh. cclche d —2ö-öAöööAB--sAöNB

8S8S22ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2nöö2öBSö2SBSöSöö

PUe- 5ᷣ5AESgZSE üe

,— ,—

11c⸗!

I1. ꝙꝙs

9%— N. ,—

1 —, O—

öer. Per Jam. un. e

ꝙN —.- H CrGrn-- —,—,—

—õ=

97,00 B 101. 900 101,90 102,25 B 101,90 G 101,90 bz

0

deeeKd

,—

1“ 4

„-*

daü cs e ““

-ceag aescsty chnn

ASaHgSgv

Fq O”n vrMMʒvWʒe

OrE H

[13763]

““ —₰

—,—,-—,—-8,8n8nu98AAAOOOhOA 'OOOOO

SHEESSHEAESASASSASESAESESASASASE

88 —,—,

egeggg

&88 —q—æön—öö—;—

—,— —-q—6 —öö—

ρ 0⸗

22 EEpfPoeeen

0—,,ge

J

do. do. do. 8 do. (Brieg- do. Niederschl. 22 (Stargar d-Po 8 6l. 60 b⸗ G 1“ 51,00 bz G Ostpreuss. S Sta2. n. . 91,00 G Rechte oderis 86 75 bz G nee ssh 22 75 bz do. II. Em. v. gr. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 72 00 G 8e. S.n 79,00 bz G do. do. 1869, 71 u. 734 93,90 bzZ do. Coöln-Crefelder 96 00 bz Saalbahn gar. conv. 223,60 bz G Schleswiger . 84 80 bz Thlringer I. u. III. Serie 39,50 B 669 II. Serie. 49 90 bz G E1“ 65 50 ebz G do. 4 Serie. . 109 50 G do. WI Sere.. 114,00 G Weimar-Geraer... 110.10 G ee111ö161“

0‿9N

60 , -—s eSeZ m 1—1—=817

8 r 8

8 8

d⸗al, eac enchbi⸗

SE ög

—0

2

05 8 4.

—,—ö——õ9növqdhöööAe

—ℳ¼

EEN 8 AE E E EGNNDS GF“;

übn

9

᷑ÆSSSEEF=NOCO 1S

20—

Cr 8 8 easeealeceActes.

88SéS aee e] ve emn⸗

8 ———xqqöeöäö

1,

Rentonbriefe. ꝙ&ꝙ 0ʃ—- v““ 8s CrSng

SEES=SSS=BSY=S=V2S==Z=Z 8

—2nh=

er m vmn Pneen

101,50 G 102,00 bz G

—.— 7

——

22

1/ 1

eNeor-ro—

202 88 8

——,—,— EEoUGREEEESGSS

e e- hnn

do. neue 79 4 T1ö1’1.“ 1 „8 9 1 6 1 do. v. 18784 1, 97,100 schweiz. Centralb Nimptsch. Die unter Nr. 7 in unser Firmen⸗ Iin allgemeiner Gütergemeinschaft, in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ dis 4.u. /,10 101,90 B do. 80 u. 83 4 ½ 9 60b: do. Nordost. register eingetragene Firma August Stütze ist durch Nr. 92. Kaufmann Heinrich Hoffmann II. daselbst, Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗- 1 i 4 vervsch. 196 s s 86 88 918g4en, 1). 1/7 do. Unionsb. Kauf auf den Kaufmann Joseph Gerndt hier über⸗ Nr. 93. Verwalter Wildenberg daselbst, termin am 15. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr. rungen auf He,an 8 1834,4 versch. 105,996 Ferbj v Rent 5 1 77. 85˙30 bz do. Westb.. gegangen. Dieselbe ist daher unter Nr. 7 gelöscht Nr. 94. Fuhrmann Johs. Grisse in Rinsdorf. Burgstädt, am 12. Juni 1885. Freitag, den 31. Juli 1885, 49 x. I“ 1/2. u. 1/8. 97, 70 b Z8n eAr. 4 u.12.97,90 bz nu.g [Südöst. (L)p. S. i. U und unter Nr. 69 und unter der Firma Joseph 1 Bause, b Königliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr, 6 1. E Ser . II e8 Furkie S n ne 1865 kr. g Ung.-Galiz (gar.) 9 8 cingetragen worden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bretsech F“ vor dem Amtsgerichte Stadt, Justiz⸗ e 8 8 ö 111“ . b 790G Voörarlberg (gar.) de . 8 . 3 egle gt: G.⸗S 68 N ’. Ppe, er⸗ 8 8 mptsch, den 4. Juni 1885 Stade. Bekanntmachung. [13822] eee Heb⸗ 1 gebäude, A.⸗G. Zimmer Nr. 33, eine Treppe, T do. St.-Rente..

37˙90 b Warsch.-Teresp. Königliche sgeri 4 3 5 8 do. 3 8.97,30 G de. 400 Fr.-Loose vollg. fr. GI“ Königliches Amtsgericht. In das biesige Handelsregister it beute Blatt 316 (13764) K hr 3 min anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeige Hecek. Eis. Schuldversch. 3 97,00 B do. Tabaks-Regie-Act. do. 0. die Firma: ontur verfahren. 4*1

frist bis zum 1. Juli 1885 erlassen worden. daün. . U v⸗ 4 1/1. 18 1/7 81 10 bz War.-W. p. S. i. M. 10 9 8 des t. Spark. gar. 4 1, /77. —.,— ngarische Goldrente. . Westsicil. St.-1. 5 ½ oberhausen. Handelsregister [13813] W. Haushahn Nachfolger Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig GX“ .“ i benhkn Lachs.-Alt. udesp. bl. 4 versch. 103 89 P. 11. 8 17 8 Se es Schw. St. Pr. des Königlichen Amtsgerichtz zu Oberhausen. mit dem F.g. Stade und als Inhaber Fraenkel in Elbing ist heute, Nachmittags 4 Uhr, Sächsiscane St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 102.60 G do. 8 1/1. 8 1/7. 18 2 B0g. Presd. V Unter r Nr. 29 des Gesellschaftsregisters ist die, Hutmacher Franz Quasius in Stade. das Konkursverfahren eröff net. 18 Lächsische Staats-Rente3 versch. 86.90 G do. Gold-Ivest.-Anl. 5 1/ 6.w / 12. 79,25 b Bresl'-Warsch. 4 am 1. September 1884 unter der Firma Moelter Stade, den 6. Juni 1885. Verwalter ist der Kaufmann Wiedwald jun. hier. Redacteur: Riedel. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/⁷. 101,50 G 8 eE 21940 t Dort Gron.-E. & Kleinbrahm errich ztete, offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni Berflin: —= do. 1, /1. 8 1 1102 80G do. Pr. 8 9' - Uaw zu Oberhausen am 9. Juni 1885 eingetragen, und 3 3 hl. 1885.

wül 8 01 909G 5 Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 100,90 bz Harienb.-Mlaw.- Verlag der Expedition (Scholz.) Lale ler. Pyrmwonter 4 1, 84 * 3 do. St.-Eisen l 90. 1 sind als Gesellschafter vermerkt: Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1885. Druck: W. Elzsner. fürttemb. Staats- a 4 do. do. kI. 5 1/1. u. 1/7./101,40 ebz B INordh.-Erfart 2

102 00 B 102,00 B en. 102,00 B 102,00 G 102 00 bz 102.00 B 102 00 B 102.00 B 102,00 B 100,75 B 100,30 bz

nhe

04

5 ö3ö3öö3ö388

er- ——8——

—66qs8dsöän8Abäöö’ a4EE⸗ 5. ö

29s selen 8 fruegf eee 3

888H8HHEAHSSSA8 S

8

„† 1 I“ 1

8u. 1/2. a. 1I 1/1 n.

8 ——— —28SℛOAä

.

i

10 9

—,——G—-‚nßhhseneö— ——üe 1 I1111“ 3,g

0.—100b—10— 0— —6ö——ööö—ööööööeöö,öhöN

.

„— 1] .

—* EEE1

-’-h— . 75,8*

1“ a. eas 1